1875 / 114 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Durchschnitte der letzten drei Jahre zu berechnen ist, analog bei ] treten des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich v. J. 1870 mission zu überweisen seien, keine Kabinetsfrage zu machen be⸗ . = ( der Komnmunalbestenlerung Amwendung zu finden. Eins folche erlassen und neben zemselben in Kraft geblieben sind, angedrohte ahbsichtige aft u. Versailles) / . . aich c . e, , nnn erf keen , mn, . Rraßen Puhlitum fand man Label solche mit dem Bildniß der Kaise Augustus und

Berechnung 1. jedoch voraus, daß das Geschäft des Steuer⸗ Gefängnißstrafe in allen rechtlichen Beziehungen, wenn sie im Versailles, 18. Mai. (W. T. B.) Die National⸗ Alus sie ling ens un? en , to ern und etwaige Antonin. Die übrigen Hegenstände tragen keine Inschriften. . bereits drei Jahre besteht. Dies treffe im vorliegenden 8 die Dauer von 6 Wochen . der durch das Bersammlung genehmigte heute den Gesetzentwurf, betreffend ten. Dieselben weden in ben bald' beginnenden gf ar en . bwohl In Indie bestehr eine Race kon Ureingebaren en die, alle aus dem Grunde nicht zu weil, die Aktien gesellchaft N. Reichsstrafgesetz eingeführten Gefängnißstrafe, dagegen wenn sie die Abänderung des Militär- Strafgesetzhuchs. Der Ilsstiz⸗ rathungen mit in Erwägung gezogen werden. k r n ü fn , ; n

N. zu N. unbestrittener Maßen erst im Jahre 1873 errichtet wor⸗ im Höͤchstbetrage die Dauer von 6 Wochen nicht übersteigt, Minister Dufaure legte darauf die konstitutionellen Er— ; 22 fte . ; . w erh

den ist, ihr Geschäftsbetrieb im Jahre 1874 alsg noch nicht drei der Haftstrafe gleich sst. Im ersteren Falle wird sie als gänzungsgesetze über die Wahl des Senats und über die ch ö ,, r n n , ß 5

Jahre gewährt habe, Der Auslegung der angeführten Gesetzes⸗ Gefängnißstrafe, im letzteren als Haftstrafe erkannt und voll- Beziehungen der Gewalten vor Und beantragte deren nochmalige st 5 befand, ist dem Provinzial Mußfennm ber Stadt Berlin ren enn a! Madras, südwestlich von den Palaneihügeln bei eiae 2

vorschrift, nach welcher Gewerbetreibende nach dem durchschnitt⸗ streckt. Wenn wahlweise neben Gefängnißstrafe von höchstens Ueberweifung an die konstitutionelle Kommission. Der Deputirte äberwiesen und bereits nach dem Haufe Klesterstrahe Nr. 68 früher Landvermeffung eingefangen wurde. Sie lebén in den Jungles und ; Podewilssche Palais) gebracht worden, wo er . bringen bis

lichen Gewinne der drei letzten Jahre zu besteuern sind, „sofern 6 Wochen Geldstrafe bis zu einem 150 S6 übersteigenden Be⸗ Turo vom linken Centrum stellte den Gegenantrag, dieselben tellt werden wird. weilen Honig, Wachg und Sandalenholz in die Dörfer für deutsche Literatur“ wogegen sie Tuch, Reis, Tabak und Betel eintauschen; sie sind jedoch

das Geschäft schon so lange gedauert hat“, dahin, daß es bei trage angedroht ist, so findet die Geldstrafe nur bis zu diesem an eine Spezial⸗Kommission zurückzuverweisen. Sbgleich der j ; Der „Allgemeine Verein Reis der Frage nach der Dauer eines Geschäftes auf die Person des Betrage von 150 S statt und die Strafandrohung kommt Justiz-Minister die Annahme seines Antrages wiederholt dringendd jekt i j unter zem Protektorate Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs sehr schen und es ist dußcrft schwer, ihrer habhaft zu werden. Von Beschäftainhabers nicht ankamme und auch bei einem Wechsel in soweit, als sie diefen Betrag übersteigt, in Wegfall. befürwortete, entschied sich die Versammlung mit J20 Columbia beabsicht , . Alffaizen en Sghsen and des Hriäzen Georg? von Preußen ö. . Prargz cht det inn . ö. hoch er halte chen in derselben immer der Durchschnitts gewinn des bezüglichen gegen zol Stimmen, für die Ueberweifung * der beiden rikas an diesem U . 65 ö Aufgghe Jeftellt hat, das hrintip der Kunstherine ken ö. V wolliges, schwarzes Haar ünd einz dunkelbraune Unternehmens in den letzten drei Jahren der Besteuerung zu Gesetzentwürfe an eine Spezial ⸗Kommission. Die Legi⸗ = KUus Suben n err g ö. 9 r ratur zu übertragen und einen Verein von diteraturfreund en ,, irne war niedrig und ging ein wenig zurück, der untere Grunde zu legen sei stehe entgegen, daß die Perfon des Handel= . timisten und die Bonapartisten stimmten mit der Linken. Nachrichten vor: a liegen der A. A. E. folgende . 33. hi Tn, , ahn, n, verpflichtet, ein aus- rei, Ke te n . nher. 8 be , . oder Gewerbetreibende selbst der Hauptfaktor jeden Geschlftes ist Schweiz. Bern, 14. Mai. Laut, dem so eben vom Der Vorsitzende der konstitutionellen Kommission, Batbie, Peru. Aus Callao wird vom 13. Apri ichtet: Di literargesch ichn ir t kf ö. . Nase einen Zoll hinter sich. E ,, ; ñ z ; Bundesrath genehmigten Bericht des Finanz- und Zoll⸗ ö ; Rall, vom 3. April berichtet; Die zwei gesch bedeutendes Lesematerial für die Bildung und Er“ w ; h é Er hatte kurze, auswärts ge—⸗ und daß zur Steuer nicht ein Geschäftsbetrieb als solcher, sondern h ; J . Siꝛantz⸗ erklärte darauf, diesem Votum der National versammlung gegen⸗ Hauptkandidgten für die peruanische Prässbentschaft bekunden viel hebung seiner Mitglieder zu erwerben“ hat sein Probejahr erfolgreich frümmte. Beine, einen verhältnißmäßig langen Körper und nur eine bestimmte Person herangezogen wird. Würde man von dep artements betrug . ehr der eidgenösssschen Staats- uber müsse die Kommission ihr Mandat niederlegen und * die Lhätigkeit. General Prado ist stark int Süden! Admirm Montera bestanden. Sein Mäitglicderverzeichniß umfaßt berelf zs Bktaph. Armes, die beinahe, bis zu den Renten retten. , Hände einer anderen Auffassung ausgehen, so würde ein Steuerpflich⸗ fasse, im Jahre 18 an, Einnahmen Franken Ss, gts, 115. 4], Weiterberathung des Wahlgesetzes fallen lassen. Laboulaye pro⸗ hat Anhänger in Callao, Lima. und dem Departement Piura im seiten und es haben dazu ihr Kontingent alle deutschen Gaue selbst und Finger waren immer eingebhgen und konnter nicht ganz gerade tiger nicht nur für den Gewinn eines Anderen besteuert werden, 969 n se, ö testirte im Namen der Minorität der Kommiffion gegen die Be— , c K . n ö. aeg m i ergchtet , , me ; . ö. 61 5. Verein nach⸗ . i ö , die Finger . ; ̃ 14,289,458. ani ; en! 5 ö ird, . r. peruanische Senat hat di s⸗ . e in vorzüglicher usstattung, er . ö ; ! , VTesonders die Fingerspitzen: die Näge fügniß des Vorsitzenden, die Mandateniederlegung' der sammt= h hat die Maß., eher n , r. 6. ; Hit h, . ö. . waren klein und nicht vollstäöndig ausgebwbeté n, th breit 35

sondern unter Umständen auch wegen der Verluste eines Ande⸗ J ö . te. . . ergiebt. Unter diesen Summen figurirt die von den betheiligten Mitali ; ; ö regel der Deputirtenkammer für die Begebung des Guanos als un. Fr. ,, . ; g st lichen Mitglieder der sommifston auszusprechen und erklärte, die ,, . g e n, ö ö. stedts „Ang minen Nachlass Mirza. Scha ff, nᷣ . dichäutig. Das Weib war eben so groß wie der Mann, ihre Haut⸗

ren ungeachtet eigenen Geschäͤftsgewinnes von Steuer frei zu 9 '. ö h ; ; hr . se⸗ Kantonen und den auswärtigen Staaten eingezahlte zweste Rate trathung des Wahl ö , g. . , Q.. v.

[be g ; 1eru e . theiligten Kantonen und! Eifenbahn esells haften Ir. I 6I6 746 n, . sie für das öffentliche Interesse am vortheilhaftesten erachten dürfte. Tilche pochen und Katastrophen? GC. Osenhrüggens „Die Schwei⸗ ge. gefermt. iese seltsamen Menschen ein Wunder, daß die Schwankungen in den von ihnen selbst innerhalb dreier 70 g Deutschen Reich H e , ö lung abgeschnitten, der den 3w Der Senat Hat, durch ein fast einstimmiges Votum bier Crete; zer, daheim unde in * Fremde, Edm. Reitsinzers Freie Bike? sie im Busch unter den wilden Thieren überhaupt sich erhalten Jahre erzielten Erträgen durch Berechnung des dreijãhrigen gon en hn Lie. r. 3 6871 a8 uh 1 24 beendigt erklärte, daß die Kom autorisirt, 209000 Tonnen Guang zu ? einem Preise von 360 29 Franz v. Löhers „Kampf um Paderborn 1597 - 166 * und Pr. nähren sich hauptsächlich von Wurzeln und Honig, doch effen sie

Fr. 3,637, 666. 67, zusammen Fr. 6,871,148. welche der stand weiterberathen könrne, Dollars per Tonne in den Märkten“ der Vereinigten Staaten Eduard Hanslicks. „Die moderne Oper“. Im begonnenen? Jahre bisweilen wohl auch Fleisch— Einen festen Aufenthalt haben sie nicht. * Sie ef wo ste gerade einen passenden Platz finden. Auch sind

Durchschnittes auszugleichen. fre. ell 9 ö ie italienische . önne Hiernach. Ric Ne steuerun z deꝛ Dr id er e hard e bn eller, see d , e, Ws, gung. konstitutko nellen Gesẽtzes d J . igiõ . ; ihr be trifft, so wird dasselbe in dem erwähnten Bericht als ein k ; dentzdäz europäischen ECinwanderüngsverein soll S6 Coo Solcz für. lei Gedan en des kehsahfratzre ; . Kari Suhttom: „Röchtite au ö ö ,, . 6 günstiges bezeichnet, ungeachtet die Verhältnisse der Landwirth⸗ . Spanien. San Se bastian, 18. Mai. (W. T. B.) die Bestreitung der Reisekosten itallenischer Auswanderer nach Peru mein Leben H. M. Richter: »Aus dem Zeitalter der Aufklärung Gewerbe und Handel. e ane . . ; ann n , , k . mit arlfsischen Gi empfangen. Br. Bodenstedt: „Shakespeare's Frauengestalten“ und Carüs 1875 36 ar , . 6 ö. das Jahr eben s erschienen. Derselbe wird gegen Vorzeigung der Quittung den Besitzern bes Adreßbuches unentgeltlich .

gesellschaft J. N. wohl gar nicht kommunalsteuerpflichtig ge— je taillonen von Guipuzcog haben zu keinem Refultat geführt au Chili. Nach Berichten aus Valparaiso vom 3. April beschäftigt Sterne: Zur Geschichte der Schöpfung? . 1873 gestaltet haben. Vie puz zog h 5 s gefüh die kommende Präsidentenwahl fortdauernd die bffeniliche An nice kf e den Tagen vom 20. bis 23. Mai wird in Braunschweig

pr ps j ̃ ̃ besser als im Jahre

wesen, der von ihr angeblich erzielte Gewinn nicht amtlich fest. kaum 6 ; , . . . geflell sei, übrigens auch die Aktiengesellschaft das Unternehmen Bruttoeinnahme der Zölle welche damals die Summe Fr. sind die Feindseliß keiten wieder aufgenommen worden. Die Konservativen haben, obwohl sie als die stärkste Partei betrachtet die 21. Versammlung der „Deutschen Ornithologengesell? Aus dem Jahresberichte) der Deut schen Bank sind fol— unter ganz anderen Bedingungen, als ihre Vorbesttzerin führe. 14,349,362 gegenüber dem Sinnahmienvoranschlag von Fr. 11 Mill. Italien. Rom, 18. Mai. W. T. B.) Die Depu— werden, keinen Kandidaten. Scho Vicuna Menkanng ist bert ern Ffchaft *lgmnm nn durch, Hofrath, von Henglin in Stuttgäͤrt und fads Räten gherborzuhchen: Der Gesämpatumfat stieg von Die Aktiengesellschaft N. N. könne daher nur näch Maßgabe erreicht hatten, sind im Jahre 1874 auf Fr. B, 322 397 gegen⸗ tirtenkam mer nahm heute das definite Budget des Mini⸗ didat einer großen Sektion von Liberalen. Der Graf de Robiano ist in Professor Blasiuz) und vie Frühjahrs verfgnini lung der ö zöb,go0 go) Thlr. in 1373 auf 1.836 506006 Thlr. in 1874. In des von ihr selbst erzielten Gewinnes zur Gemeinde⸗-Einkommen- über dem Voranschlag von Fr. ö gestiegen und betra⸗ steriumz des Aeußern für 1875 an? lililther Minister der aus h . K und eines Rhederagenten an g n or nithologischen Geselischaft“ abgehalten. AiRm an n,. ,. hg sich z,, von Bevor⸗

; 22,3 ö . n , . id auf richter em Sch ; ö 54 20. findet ei n,. / 53463 . = orteure, ; ; ; sere , deere. kN , . Die Bestimmung eines Weges als Kommunalweg sächlich auf den Verkehr über Basel, während der Gesammt⸗ „mne Interpellction des Deputitten Morelli Salvatore über die zeführt wurden, und erportirten chilenische Produkte an Stell von 33. Ausflüge in Aussicht genommen. In ber Haun e e, soll eine fortentwichlt. Im inländischen Geschäff hat sich die Bank bel ein Seitens der Bezirksregierung läßt sich, nach einem Erkenntniß vertehr in jedem der übrigen Zollgebiete mit Ausnahme des , eines , 23 ie nen, k n k , . mea if wurden. Es kostete der Vereinigung der beiden genannten Geselischaften angestrebt werden int deer li, rn bellen, . ,, sie die ö ö. r,, , . ; ; . . . ie Errichtung von internationalen iedsgerichten. er Mi⸗ eßierung 100000 Dollars, diese Betrügereien zu entdecken. ö k s . ; ] i. „SUtetde Selo-Eisenbahn an der Berliner Börse ein des Ober⸗Tribunals vom 15. April d. J. gerichtlich nicht vierten (Tessin), eine Abnahme zeigt. In Basel ist die Vermeh— ; ö * ; ; '. ö. ö Nach dem Programm der fünften Jahresversammlung und acceptirte ein? Betheisigung bei der Wiener & naß r lei

anfechten. Eigenthumsansprüche von Privaten an den betreffen. rung der Zolleinnahmen vornehmlich de? in fortwährender Stei⸗ ir , 6 . Afrika. Nach Berichten aus der Kapst adt vom 26. April des Hansischen Geschicht s. Ver elns, die ak enn mm, M. Die Hauptgrundlage für en fan ige Ee c aft ren n , . den Grund und Boden können daher nur insofern gerichtlich gerung begriffenen Handelsbewegnng vermittelst der in den Aen e ,, . macht sich eine starke Oppofition gegen die Regierungsvorlage in Hann bung tagen wird, werden in der Versammiung weg Perch Kemmisfions, und Kontgkorrentgeschüft. Die in biesch. Jahre neu entschieden werden, als es sich um die Entschädigungsfrage Centralbahnhof einmündenden Eisaß⸗Lothringischen Eifenbahn e n, i n , nnn en, d ,. - fir J Raffernhäuptlings Langalibalele von , , , . Von in Dr. ö 5a . erte , nnn Verluste betrugen 25g Thlr. Für ; : ichtli zei 561 ĩ i i ie Eisen⸗ gegenzu . er Robbeninsel geltend, und es ist zweifelhaft, die Mini it! her äanurgz Hliehhungin ger Hansaim iz. und id, Fahr. eine durch bie Inselben; be Gesellschaft Pleßner zweifelhaft ,, dagegen kann durch eine solche gerichtliche Entscheidung R beizumessen; im Tessin führt dieselbe auf die durch die Eisen⸗ 96? Die Nachricht, daß der Kardinak Antonekn ein filich er. ä , , ,. h n n gn, 6 ehr gr f hundert“; von Hrn. Dr. 3. Wohl will: „Ueber die Bedeutung der a gewordene Forderung van 73,783 Thlr. ist ple 2

ie durch die, Verwaltungsbehörde festgestellte Eigenschaft des bahnbauten entstandene Belebung des Verkehrs zurück. krankt sei, kann von gutunterrichteter Seite als unbegründet be— regel eine Miajorst it: haben aer n 1 ine, n 8 fiene se ö . ge eposte 3 das Delkredere⸗ Konto eingestellt. Das z M„ttwoch, 19 wird Hr. Professor K. F. Nitzsch aus Konto eigener Fffekten setzt sich zufammen“ aus Staate

Weges als eines öffentlichen oder Kommunalwegs nicht alterirt ; ; ; . ichnet e werden. r

werken. Niederlande. Haag, 12. Mai. Auf die Interpellation zeichne ,, . . . Berlin „Ueber die Entstchung des Sosster Stadtrechts und“ sei zapieren und Pfandbriefen mik 34591 1 6j Pri nei des Srn. Nierstraß, welche Maßregeln die Regierung getroffen. Der Bericht über das Definitiv⸗Budget des Mi⸗ Uebertragung nach Lübecks einen Vortrag 3 3 . . za a9 . , .

Ulm an Bord S. M. Schiffe die Ausbildung der Ge- habe oder treffen zberde, um das indische Heer welches in nisteriums des In nern ist veröffentlicht worden. Im Vor— Nr. 9 des „Marine -Verordnungs. Blattz— hat für gesellige Zuf künf inf Besicht ; t 33 3343 ; . , n, , J . h ag g. ; ; ö r ö . atts“ hat ö ur gesellige Zusammenkünfte, gemeinsames Mahl, Besichtigun gationen mit 92, 334 Thlr. und Bank- Ak e ö ö anschlag waren dafür 58,7 11,517.72 L. ausgeworfen worden, den Inhalt: Abänderung der nach den . und 7 der . der Sehenswürdigkeiten und für icht eng ] d enk, All ien, smeist. n, iguids tien

schützbedienungen, namentlich von Nr. 1 und 2 im richtigen Ab⸗ Folge des atchinesischen Krieges „wegschmelze“, wieder in gehö— e vba 1 98 ; n mw ̃ . e ir Ausflüge in Hamburgs Umgebungen befindlicher Banken 269,953 Thlr., zuf 2,5 kommen durch Schießen nach einem bewegten Ziel moͤglichst zu rigen Stand zu setzen, ertheilte in der gestrigen Sitzung der in Folge einiger Modifikationen ist es aber auf 61, 525,456.72 L. über die Ausbildung der Schiffsjungen Fer Kaiserlichen Marige vom in umfassendster Weise Vorsorge getroffen. ; . Außerdem besitzt J Bank m , e r nn. fördern, erhält fortan jedes die heimischen Gewaͤsser verlassende, Zweiten Kammer der Generalstacten? der Kolonien— gestiegen, weil die Unterhaltung der Gefangenen und das er⸗ 2X. Oktober 1872 zulässigen Strafen. Einreichung der Rang⸗ und Die französische Akademie schritt am 13. d zur Be. lüften, Kon soitien theilg als dagzernde Beiheiligungen bei nderth sowie zu einem Uebungsgeschwader gehörige Schiff oder Fahr⸗ Minister Hr. van Golstein in einer langen Erwiderung eine höhte Gehalt der Polizeibeamten: jener 2,572,081 und dieser Quartierliste Seitens der Marinetheile ꝛc.— lehungsberichte S. M. setzung der beiden durch den Tod Jules Janins und Guszots erledigten Inftituten, wie z. B. der German Bank of London, deutsch⸗belgischen

f 150000 Franken, mehr in Anspruch nahmen. Die Zahl der Schiff Wohnungegeldzuschuß. Die ÜUnterschrifts proben der Sitze. Um den erfteren hatten sich John Lemoinne, Charles Blanc EG Plata Bank in Berlin, Aktien noch ohne augenblicklichen Boͤrsen⸗

zeug zu Schießübungen während der Fahrt vom Hinterdeck nach Reihe wichtiger Aufschlüsse und Erklärungen. Aus den ! mehr r hl 9 3 , , Y . er aug ö einer geschleppten kleinen Scheibe, ein Geschütz mit Gewehrlauf 2c. ausführlichen Mittheilungen, welche er über die Stärke und Gefangenen ist nämlich von 80, 810 auf 85,500 gestiegen. Kassenkommissionen in Dienst gestellter Schiffe. = Bestimmungen und Gaston Boisster beworben. Im dritten Wahlgange erzielte der fan n n , , n,. 366 . .

; ! ĩ *. ; ö d ,,. . W befinden sich in den Gerichtsgefängniffe: 54360 über Befödrerung ꝛc. der Unteroffiziere. Beifügung einer Nach! Mitarbelter des „Journal Dösbats“ die Majoritz ; d unter der Bezeichnung: Abkommgeschütz etatsmäßig die Ergänzung des indischen Heeres machte, ergiebt sich, daß 5,000 befi sich Gerichts gefängnissen, 154630 in weisung der Besatzung an Unteroffizieren und Mannschaften zu den Grin ment wůh rend IF auf Hꝛijsẽ 6 3 ö Wa e gen J. dang werte denden Ueber schüß pon ö 666 Thlr. sind weiter abgesetzt

an Bord. der GEffektivbestand dieses Heeres am 1. November 1874 Strafanstalten, 4070 in Besserungsanstalten, A600. in Bagnos, , , n Han z a. kJ . : i es mann betru h Oh0 mehr als seit dem Aus. Internirt sind 4700 Personen. Ver Kommissionsbericht empfiehlt . * . e. Der . 1 , . Ehn d ohn engine sst alf genählt. Der Gampf um den Sessel Heserne nen der Tenne fen e ln d r r . 38 . 9 * = e, , , , , err, bruch den 2 lzen« nicht schleunige Berathung bes ucuen Strafgesetzentwi fs, weil, sobald in g. aer chützen. zerichtigung der 9 achrich en Guizots, für welchen der Chemiker Dumas, Jules Simon und der 75 ) . . ö 4 366 Ihlr., so daß 0 ce 2 Haha sschẽn Infanterie⸗Regiments Nr. 30 und , nch g, 2 mn M 3 tzentwurfs, weil, fobald in Betreff des freiwilligen Eintritts in die Schiffe jungen, Abtheilung. orleanistische Schriftsteller Äuguste Lauge; is *g ene me 6 oo Thlr. gleich z', Dividende zur Vertheilung an die beauftragt mit der Führung der 14. Infanterie⸗Brigade, welcher e ferner mit: nach er ö tz j . h enge von Verhafteten auf freien Fuß Inhaltsverzeichniß der Schiffsbuüͤcherkisten. W Perfonal- Verän. getreten waren, gestaltete sich noch lebhafter und führte auch nach vier n ,. ich , Tief ern hs gie. vor einiger Zeit zum Commandeur diefer Brigade ernannt und ; ; von Niederländisch⸗ gesetzt werden kann und die Unterhaltungskosten für sie hinweg⸗ derungen. Wahlgängen noch zu feinem Resultate. Da Keiner die Masoritat se os Th, Cen ortia . ie erpe 110 og hl C ffekten Aer, veranlasse in Indien selbst der Krieg mit Atchin fallen. dan smindestens 18 Stimmen erzielte, beschloß die Akademien vi , . k C m pezial· Ktonto. Korrent · Reserhe 45,00

; ö wlr,, in Summa 780,523 Thlr.

demnächst befördert worden, ist aus diesem Anla vor = ; ; 3 t burg ö. ö if s ß von Magde , . . viel . wie in Niederland; von einer Rußland und Polen. St Petersburg, 19. Mai Wahl des Nachfolgers Guizots auf 6 Monate zu vertagen. Das K. K. österreichische Kreisgericht zu Bozen wa t v 2 D 9 * J 3 ö 1 1 . 7. 2 z ö . . ; 8 XV 8 * 9 h 3 B ; n * Kiel, 18. Mai Kiel. Zt 8 r e ,,. , ö . (W. T. B.. In Bezug auf die Konferenzen über das Statistische Nachrichten. = Das „Genfer Journal“ vom 13. Mal hringt folgende Mit Falsifikaten von dort zur Ausgaße geirmmen kn, leicht aa Teer I 18. Mai. (Kiel. Itg.) Heute Vormittag 10 Uhr ĩ g h as kleine Gebiet, Triegsrecht erwartet unser Gouvernement noch die ausstehenden Nach der vorläufigen Feststellung des städtischen statistischen theilung: Das archäologische Musenm der Stadt Genf list? die letzten schung geeigneten Fünfgulden - Staatsnoten. Sas Papier der ö 7111 14 1 6 1 46 1 ö 1 7

20 Minuten fuhren die Mannschaften der Ostsee-Station welches die niederländischen Truppen besetzt halten, von dem Rückã j iftsiches Tage um ei emein i nte S t Fassin kaffe bfi 4 F ückäußerungen. Ein schriftliches Rundschreiben unseres ö Rur? . 2 e, ,,. Malz sn g * Tage um eine ungemein interessante Sammlung bereichert worden Falsifikate fühlt sich nicht glatt, fondern filzig an und entbehrt des 9 schriftliches sch seres aus Buregus hetrug in der Woche vom 2. bis 8. Mai die Zahl der ' in Es ist dies eine vollständige röm ische Küche,“ die man neulich in Wasserzeichens. Der rothe, das zweite Miltesschilt deckende Adler der

(Matrosen und Seesoldaten), welche für die Besatzung der in Feind umgeben werden, der alltãglich Schüsse abfeuere und rf ni st. r ; i 9 * R * ‚. 9 Ser . 973 nr Wilhelmshaven in Dienst zu stellenden w be⸗ 3war noch nicht zu friedlicherer Gesinnung gekommen sei, aber , . bel. unt n, ich . ö ,, 26 maͤnnliche, 24s weibliche der Umgegend von Maxtizny aufgefunden hat. Der Eigenthümer falschen Noten ist blässer als bei den ächten, die das Mittelschild stimmt sind, mittelst Extrazuges von hier ab. Auch die Be- an Tapferkeit abnehme; derselbe habe sehr viel Geschütz verloren haft 180 9 19 , , , ,, en . e, , ,, . 2 . dieser kostbaren Gegenstäͤnde hatte feiner Zeit dieselben, off nbar vor umgebenden Embleme und Arabesken sind mangelhaft ausgeführt und fatzung für die Pan zer ther ci an cher is dem e Ten ren und belomme welng Erganzugztruppen. Dab) eicht len ö ungen 80) von Anhängern des Sozialismus, unter denen Die politischen Gemeinden im Herzogthum S achsen ·Mei⸗ einer herannahenden Gefahr, in einen zum Voraus für diesen Zweck dokumentiren sich als grobe lithographische Arbeit mit grober ten, Kapitän zur See Berger, auf der Werft in Düsternbr or Atchin (betonte Herr van Golstein mit Zuversichth hat faktisch , großer Theil. Juden befunden hätte, melden lafsen. Die ,, . ir gm ern al , . ber ge fenen Feasten gesteckt. wo 6 QWun nac ge lgnger Zen Schghsirung (M S R u . , s 0 rn zr ) r, .. hat h Nachricht entbehrt jeder Begründun g. sicht Ende 1872 1,ů202, 5140 Jl. Aktivkapitalien, 17573 FI. mehr als wieder aufgefunden worden sind. Die Sammlung besteht aus wa Ne- York, 18. Mai. (W. T. B.) In der Bekanntmachung heute Morgen überwiesen. . z , . Der Minister erkannte an, daß die Tage 19. Mai. (W. T. B) Der „Regierungs-A Anzeiger Ende 1871, und 1B 904,875 Fl. Passivkapitalien, 193086 Fl, mehr als dreißig Stücken, die meisten aus Bronce zum Theil mit großer des Schatzsekretärs Bristow, betreffend die Einziehung von Sachsen. Se. Majestät der König wird, dem Bern chen 6 * , nn. auch i. publizirt das vom Kaiser bestätigte Reglement über de Wehr⸗ ö , ff Der . ,, , 3 . . Sorgfalt gearbeitet, in schönen reich ins Detail geschmücklen 3 Millionen z er Bonds, wird, gleichzeitig mitgetheilt, daß von dem der „Teipz. Ztg.“ nach, in der ersten Halfte nac sien Menn d w , z . . schon so ange im riegszustande pflicht der donischen Kofaken, sowie Gutachten des Comites for die ö. Rezessẽ. und gußgzor en 3 . 8,800 Fl. Die Rest⸗ Formen, wie man sie an ähnlichen Geräthschaften von Pompesi. Sy dikat für die fundirte Anleihe ein gleicher Betrag auf diefe An— de kin al 6 sten hf ong verkehre und ein großes Gebiet mit einer kleinen Macht zu be⸗ Ostseeprovinzen über die Stimmberechtigung der Ritter guts besiter estände beliefen sich Ende 1872 auf 121,158 Fl. längst bewundert hat. Dieser Küchenrath ist sehr vollständig. Man leihe übernommen worden ist. er niverst ät, sowie der Stadt Leipzig selbst und deren nähe⸗ wachen habe; die Haltung des indischen Heeres sei eine aus⸗ jeden Standes auf den Jieflandisg gung, rguts ssitzer Schwedens Handelsflotte zählt nach der nunmehr findet da Fenerzangen und Schaufeln, ganz ähnlich den jetzt gebräuch— Verkehrs⸗Anstalten. ren und ferneren Umgebung einen mehrtägigen Besuch widmen, gezeichnete und alles Lobes werth. ; ) ade 3 fir Weft ief andischen reistagen und über die fertig gestellten Schiffliste für 1875: 2197 Segelschiffe mit zusammen lichen, Pastetenformen, Platten verschiedener Größe, Kesses, Bratrost, Elberfeld, 19. Mai. (W. T. B. Die Gesammteinnahmen außerdem aber nach Beendigung des letzteren eine Rundreise Au dehnung er für Liefland geltenden Vorschriften, betreffend 119.604 Neulaften Tragfähigkeit und 461 Dampfer mit 17958 Neu. Trichter in eigenthümlicher Form, zwei sehr fein gearbeitete Schaum. der Berzßisch⸗Märkischen Eisenbahn und der Ruhr⸗ 233 den nördlichen Theil des Regierungsbezirkes Leipzig unter⸗ Großbritannien und Irland. London, 17. Mai die Schonung der Waldungen auf Esthland. hn und 20 e. Pferdekräfte, ergiebt nn gegen 1874 261 Segel⸗ kaffe . . mit Henkeln 1 von . , ahn e e, im Monat April c. 5, 103,272 , nehmen. ; Das fliegende Geschwad d 5 ' ; . . S schiffe und 53 Dampfer mehr. Davon kohmen auf Stockholm schiedener Größe, von welchen die eine von bedeutendem Umfange ist, gegen 4,553,320 im Monat April des Vorjahres, mithin Mehr⸗ . nach ö ,, ö . . ö . Schweden und Norwegen. Stockholm, I2. Mai. 36 Segler und 98 Dampfer mit 5545 Pferdekrä ten. f während eine andere sich durch eine sehr hübsche Ornamentik aus- einnahme 549,952 M Vom 1. Januar bis 91 April d. J. be— Württemberg. Stuttgart, 15. Mai. Die Kammer England kommen fond ben n h nach Wie bereits telegraphisch kurz gemeldet, wurde gestern Frhr. L. de ; zeichnet, indem uin die Henkel kleine zierlich gearbeitete Figuren an— trugen die Einnahmen 19,582,255 S6, gegen 7,344,866 s in 9 ern dem Truppenschiffe, das den Thron⸗ Geer zum Justiz⸗Mnister, Präsident Thyfelius zum Minister . Kunst, Wissenschaft und Literatur. gebracht sind. Sie stellen zwei Fechter vor, von denen Ler' eine als ben selben Zeitraum des vorigen Jahres, mithin Mehreinnahme

der Standesherren hat gestern ihre Berathungen ü ĩ z 5 ͤ 83 ̃ h hat gest re Berathungen über die folger an Bord hat, auf der Höhe von Gibraltar begegnen und des Innern, Bank⸗Sekretär Hans Forssell zum Finanz Minister ö er Königlich⸗ Dben Hof Baurat t Siegeszeichen einen Palmenzweig in der Hand hält. Offenbar war diese 2.237390 . Der Königliche Ober⸗Hof Baurath und Pre essor. Stra kleine Vase, einst als Siegespreis von einem Wettkampf heimgebracht, Nach dem „Pester Lloyd“ betrugen bei der Kaschau—

erste Zusammenstellung der Beschlüsse der Kammer der Abgeord⸗ d ü x l . asselbe dann über den Suezkanal nach Kalkutta begleiten. Dor Earlif 29S ml ; .

neten zu 8 J ; . z . leg tutta begleiten. ort Professor Carlson zum Kultus⸗Minister und 2 Mini ö . 7 k , ff. 8 . . 2 6 r l ö, ,. 9 geführt und sich dann bis wird die Flotte bis zur Rückkehr des Prinzen nach England . . lon fa atis en Sinai a n, 3 ! . am 13. d. Mts. ein Fünfrigfahriges . . S* als Reliquie aufbewahrt worden, etwa sBewie heut zu Tage Becher Oderberger Eisenbahn die Betriebseinnahmen im letzten 9 gt. ie wird erst in nächster Woche von bleiben. Man glaubt, daß Se. Königliche Hoöͤheit im Mai nãch⸗ Müäalleher Hes gh. fell th ernannt, die ubrigen Majestät der Kagiser und König verehrten dem Ju Alar die Kgiser⸗ vom Schützenfest aufbewahrt werden. Diesen Gegenständen waren Jahre, 2,734, 8s 8, M7 Fl. Betriebsausgaben 1,977. 121,90 Fl., Be⸗ der zweiten Kammer weiteren Stoff zu Berathungen erhalten. sten Jahres wieder in En land zurück fein wird. Das fli en, itglieder des Minister ipu ms sind: Minister des Auswärtigen liche Büste in Bronze mit einem Allerhöchsten Handschreiben. Auch noch zwei silberne Ornamente beigestellt, etwas barbarischer in der friebsüberschuß 757.765 17 Fl., welcher Betrag ungefahr dem dieren Die Zweite Kammer beendigte gestern die allgemeine Debatte Geschw nder besteht ans 9 . Un, ö ee. as fiegende Herr Björnstjerna, Kriegs⸗Minister Weidenhjelm, Marine⸗Minister Ihre Majestät die Kaiserin Königin sandte dem Gefeierten Form und offenbar neueren Ursprungs. Der Konservator des Museums, Theile des vom Staate La anti ten Reinertrãgniffes gleichkommt über den Gesetzentwurf, betreffend die Bewirthschaftung und chf, ; Doris ä,. nen, , ö Glaggen⸗ von Otter und konsultativer Staatsrath Alströmer? Von den neu Un gigen händiges huldvolles Glüs un chi chreiben, Von Behörden Fer sich um bie Acquisition des Ganzen hauptsaͤchlich verdient gemacht Im Vergleiche zum Jahre 1573 zeigen sich die Betriebgeinnahmen Beaufsichtigung der Waldungen der Gemeinden Stiftungen und Diel zu“ . 1orta 36. „„taleigh, und „Topazen. ernannten Staatsräthen haben vier bereits früher diesen Posten und Vereinen gingen demselben zahlreiche Ehrenbezeigungen zu. bat, betrachtet sie als Obiekte christlichen Kultuz. Man vermuthet, um 255, l0z36 Fl. höher, die Belrichzaußgaben um zt 49,16 31 sonstigen offentlichen Körperschaften. Gegen diefes Gesetz hat 6 7 2 n gat folgende Herren als Konsuln für das inne gehabt und sind deshalb wohl bekannt. Der neue Finanz ⸗Minister Das Reichs Eisen bahnamt. hat kürzlich dn Vor⸗ daß die Bergung dieser Gegenstände etwa im zweiten oder dritten niedriger. Während also im Jahre i573 die Betriebsausgaben 93,5 * sich eine lebhafte Opposition erhoben, da Seitens ber Gemeinden 31 . eh , . , Neweastle am Hr. Hans Forssell ist erst 32 Jahre alt, und somit der jüngste läufigen Entwurf eines Reichs-⸗Eisenbahngefetzes“ (Ber! Jahrhundert unserer Zeitrechnung stattgefunden habe. Von Münzen der Einnahmen betrugen, waren' dieselben im Jahre 1874 nur 72,3 I * 9 . 1 . b 2 85 ĩ 6. . 2 * mn . 2 5 6 y * 85 75 - 5 D 7 6 23 ; von demselben eine zu große Beschränkung ihrer Selbständigkeit Ristna Vizagapatam und 9 1h . v czirke e, e, Staatsrath, den Schweden seit 180) gehabt. Der Verthei⸗ Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. Frühjahrs- Vase, im Preise von ca. M400 6, für den Sieger ausgesetzt. Der- U, Verkaufsrenn en. Staatspreis 1200 S. Fr 3jãhr. . an] d ohnsitz in Coconada. digungsausschuß hat sich vergeblich bemüht, die Heeresord— Meting. Dritter Tag. Montag, 17. Mai i875. selbe wird nach zweimaligem Sieg ohne Reihenfolge Eigenthum. und altere deutsche und österr-ungar. Hengste und Stuten 60

) ht, 9 9 9

oder vielmehr ihres bisherigen Dispositionsrechtes befürchtet wird. . . ĩ n t ; * ; Doch wurde nit g, een z' er nen . 2 n. 3 bee, n, , ,. die , vorigen Sonnabend in dem nungsfrage zu einer befriedigenden Lösung zu bringen. Fast Der heutige Renntag überkraf seine beiden Vorgänger nicht nur Der Gewinner zahlt 300 4 zu späterem Ersatz des Ehrenpreifes. Eins, ganz Reug. Dist 1600 Meter (Kl. B). Zu nennen und den auf die Einzelberathung dieser Vorlage einzugehen 6 ampfer „rh pia“ von Ter Westküste Afrikas ankamen, sammnutkiche Ausschußmitglieder haben Refervatiolken da- in Bezug auf die zahlreichen Nennungen zu den, Rennen sondern. Das Rennen hatten 36 Pferde angekommen, vbm denen äsdinßeld Kauspreig anzußebgn äs . äoi. Jienmmnen sind Kis zunt Tage ; efand sich der Sohn von Coffi Calealli, des Exkönigs . gegen eingelegt, welche in fünf Hauptgruppen zerfallen guch in Bezug guf die Betbälligung des Publikums. Auch Se. zahlten. Als erstes Pferd kam Gräsin Renards FH. Waisenknabe, vor dem Rennen, Abends 10 Uhr, mit doppeltem Einf, resp. dopy⸗

Dessen. Darmstadt, 15. Mai. (r. 35 Nach iner . , , Der ten, der go Juten heißt, ist nach Christiania, II7 Mai. Pas Odelsihimng nahm heute Haßsstät er, Jaiffr, sowie Ihre Kön glichen e rer , Prinz und . r 836 een dr e e n, 9. e , . nn 6 e ne alt. y. e, w, n, 6

; e . 2 ag en ngland gekommen, um dafelbst im Einklasge mi BVestimꝰ , ,. k . 6. die Prinzessin Carl, sowie die Prinzeffinnen Marie, Clifabeth' und Liechowitz. 56 Kg. (Madden) ein. Werth des Rennens 4350 ½ für oppeltem Einsatz waren zu, diesem Rennen noch nachgenannt Kom—

dem Finanz-Ausschuß der Zweiten Kammer vom Ministerium selbs ge mit den Bestim; ohne weitere Debatten eine ganze Reihe von Regierungsvor⸗ deu ht , . beid 3 . verliefen in Unfall Waisenknabe und 1550 für Miechowitz Üm 4 Uhr folgte munist, So Blau und Differenz. Am Pfosten erschienen: Lt. v.

mitgetheilten muthmaßlichen Uebersicht der Einnahmen und mungen des im vorigen Jahre unterzeichneten Friedens vertrages schlägen an, darunter die Ermächti der Regi 8 8 5 h i . g —⸗ z ; . l dar nächtigung der Regierung, Veran⸗ und b inktlick 3 Uhr mit: dem Rennen: ; . Schmelings 3sähr. br. St. Differenz (1806 64 53 Kg. (E. Fist;

Ausgaben des Großherzogthums Hefsen' für 1875 zwischen Großbritannien und Llschanti erzogen zu werden. Es ist ein staltungen zu treffen, auch für Norwegen die Einführung des . . ke rh ih m, 3 Ol atzpreis 1509 M Für 3 jähr. III. Blue Gown -Hgndie gp. 1509 ½ς. Für 3ijähr. uad als Sieger. Werth des Nennen 1620 6 für Differenz. Bel der ; ältere inländische Pferde. 120 4 Eins, 60 M6 Reug. Jist. 1800 hierauf folgenden Auktien wurde Differenz von ihrem Besitzer für den

ist die Gesammteinnahimt für * diefes Jahr beranschlagt zh intelligent aussehender Knabe im Alter von ungefähr 14 Jahren Kartoffelkäfers durch Verhot der Kartoffeleinfubt ; . 4 . . . ; z t ; uhr von Amerika u e trikt, d. h. d opinzen Brandenburg u ; 1 ; = ĩ ö Ml 24 469 Fl, die gesammten Ausgaben zu 2,775,136 Fl, und, und, beftndet sich unter der Obhut desebtitschen. Masers ganhon. zu vꝑthin dert. Heunch lb ir , ibis Konsulats⸗ h n. 3 ö . 2 9 au ihr Ser ür 6 Neterz(ül. Mr Döm zwaziten Pferde, die, Hälfte der Cins. u. Reug. Preis von s M zurügtgekguft unh nel m, wmf ker Mehr⸗ fh igt sic sonach ein Defizit von 3,65 j, 667 Fl., die voraus⸗ Marh n , 1. . für ,,. abgaben der Schiffe in gewissen Fällen herabgesetzt werden ßenden Jahres in denselken verbliebene Hengste und Stuten, oder in . bis . Von ) ,, 8 23 . 3 9 ee, 6 nnn . halb R ichtlich durch neue Steuern ged ü 22 e mächtige Panzerfregatte vom Stapel, die i ĩ ie Verä ö ĩ Provinzen im Jahre ihr zurt eingeführte und bis geld. Irhrn. S. v. Oppenheims diähr. br, Hengst Dieppe Watch. Steeple Chase. . Jeder, ha eug. ch ch gedeckt werden müssen. Se. g 9 pel, dürfen, und endlich die Verändkrungen zum Gesetze über die kerze redinzenz z. Jäahregihter Geburt eingfihrl und ti n. 60 Kg. (E. Fi sch, wurde Sieger. Bar. Crammz a4. br. Gew. 80 Kg. Dist. ca. 4500 Meter. Zwei Pferde waren zu deni

KRöniali j 64 ; in der Taufe den Namen „Valparaiso“ empfing. in ; ; 1. Juni ĩ e den Jahres in denselb . glich Hoheit der Großherzog ist in Begleitung des Oberst⸗ pargif pfing Einführung metrischen Maßes und Gewichtes, welche das , , n n ein, dm , n, . K. Bauernfänger 60 Kg. (Grimshaw) kam als zweites Rennen gendhnt und hatten dasselbe angenommen, von denen Hin.

Stallmeisters Frhrn. von der Eapellen owie der beiden Flügel⸗ Canada. Aus Toronto wird vom 15. ds. per Lagthing bei Revi bliebene Hengste und. Stuten, die noch keinen Staatspreis 1, 1j. oder ; 8 . 8 a. 36 Ka (Reit Berni Adsutun se⸗ ,,. , , *. ö 8. per K bel gthing ision des Gesetzes anempfohlen hatte. III. Kl. Ider Spegigsprei gewonnen haben,; I5 6 Einf, iz , Bferd ein. Werth, des Rennen 1860 1. für Dieppe, O. Oehlschlaͤgers a. Obr. W Cardigan S5 Kg. (Reit. Bes) über Ne=

gemeldet: Der Earl von Dufferin, General-Gouverneur von ö 5 68 . 17 ̃ ö ** ; die 390 d für Bauernfaͤnger. um 44 Uhr folgten dem Rennen? jnsko S0 Kg. Geit., Be) siente un? ben Ea des Gegners ein.

Major von Herff, aim 15. d. Men Vormittags zu einem lan, Eanada, segelte heute auh England. General Halben nid Dänemark. Kopenhagen, 15. Mai. (Hamb. Nachr.) ien, Dist. obo Meter (l. X) . zweiten . die Hälfte 3 2. ug pe, de,. 4 J a. * Cn 3 . hin , en ü. . 9

geren Aufenthalt in Mai ĩ während seiner Ab , . . 3 ; Nachdem die Linke mit ihren Oppositionsvorschlägen in eine er Eins. u. Reug. zu nennen bis 4. Mai. Die pferde hatten das IV. Goldegze Peitsche nebst Staatspreis 1500 4 Für 3jähr. ch w. ;

alt in Mainz eingetroffen. . er Abwesenhrit die Regierungsgeschäfte lliten. Die Minorität von 22 Stimmen gekommen, wurde dar Gesammt⸗ Nennen angenommen, von denen Weiße Dame Reug, zahlte, Fuͤrst und ältere deutsche und österr,ungar. Hengste und Stuten 75 ( VII. Frühjghrs-Haudicap, Steeple Cha se. Klub ⸗Preis Mecklenbur Neu streli V ise⸗Gouverneurschaft von Ontario ist George Brown ange⸗ budget im Folkething mit 88 Stimmen hmist. D Hohenlohe⸗Oehringen: 6 jähr. hr. St. Barbara S644 Kg. (Madden) u. Ein, ganz Reug. Dist. 1260 Meter. (Gzwihr. B), dem zweiten 1500 . Herren Reiten. Pferde aller Länder. 120 . Einf, 5 M. liche Hoheit bar' g, 9 elitz, gi, Se. König⸗ tragen worden, seine Entscheidung ist indeß noch nicht bekannt. Schluß des Reichst n g lat 71 genehmigt. Der als erstes Hrn. R. Krause's 3sähr. dbr. H. Roland 521 Kg. (Tor. Pferde die Eins. bis 3066 M Der „Sieger muß die Peitsche im Reug. Dist. ca. 5006 Meter. Dem zweiten Pferde die Hälfte der , . der Erb großherzog ist heute Mittag aus Ober— ; . ai es Reichstags erfolgte um Ihr durch den Conseils⸗ how) als zweites Pferd einkam. Werth des Rennens 1505 für ächsten Jahre vertheidigen, auch bei veränderter Proposition. Zu Einf. u. Neug. zu nennen bis 4 Mai Von 3 zu dem Rennen ge⸗ italien hier wieder eingetroffen. Frankreich. Paris, 19. Mai. (W. T. B.) Dem Journal Präsidenten. Der Präsident des Landsthings, Liebe, brachte das Barbara und 97 M. ür Roland. Um 3 Uhr schloß sich diesem Rennen an: nennen bis 4. Mai. Vertheidiger von 1873: K. Hauptgestüt Gradstz. nannten Pferden zahlten 5 Reugeld Am Ablauf erschien: Graf Bernstorffs cen, a. br. St. Marpiot 77 Kg. (Reit. Lt. v. Kramsta II)

Echo“ zufolge ist von dem Justiz⸗Mini ter Dufaure vor j Lebehoch auf den König aus, das mit neunmaligem urrah be⸗2 II. Henckel, Rennen. Rennzeit Frühjahr 1875. Staatspreis Zehn Pferde hatten das Rennen anzenommen; Reugeld ahlten 5. , . ien fit Dufgure Con zer ge sn igen i n. 3. j fer high en . Pöargnenls s länder, Gnteßni; Sernstasfle, erh br Genn! jähr. br St. Duchmnn Sh

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Gotha, 17. Mai. Im Kbfij ; ̃ t di i ar 3 z ö inen: Gotha. ö mmung in der Nationalpersammlung mehrere antwortet wurde. Hierauf rief Hansen: „Es lebe das Grund- Boots Für 3 jähr. denssche und österr-ungar, jm Jahre idr geb. NÄm) Start erschienen: Dr. O r. br, r ) ; , n n 1 für beide Herzogthümer Coburg en . erklärt , daß e r n fetten ßesetz', worauf ebenfalls neunmaliges Sutrah erfolgte. re l . 120 0 Eins., halb J 5. 44 . 8 3. 36 3 elt , , en, . . 66. 4. YM . . a gn; Werth des Rennens aftliches Gese ĩ tut z ; B.. weiten Pferde di älfte der Eins. und Reug. Dorothea E. Fisk) als zweite erd. erth des Rennen für Marplot und 280 M für Duckwin Vorschriften des K , . 2 me. , , Ergänzungs⸗ Amerika; RNem-⸗gork, 18. Mai. (WB. T. B.) Der Geschl. . Ann ft n en . 2 Henckel noch einen be. 1950 M für 26 und zd M fü? Dorothea. um Uhr schloß sich Der vierte und letzte Renntag des srih ne e, Meeting wird am . gesetze der konstitutionellen Kommission oder einer Spezialkom⸗ ] ehemalige Vize⸗Präsident der Vereinigten Staaten, Breck enridge, sonderen Ehrenpreis, bestehend 'in 'winer grohen, prachtvollen silbernen ! diesem Rennen an: Sonntag, 23. Mai, Rachmittags 3 Uhr, abgehalten werden. Zu