demselben sind folgende Konkurrenzen ausgeschrieben: 1) Preis von Die mittlere Temperatur nach Reaumur für den Monat tlich büßte der Neuenhagen, Staatspreis 1500 M, 2) Staatspreis III. Klasse von April, der ker Vergleichung die durchschnittliche Wärme in Klammern P B in Frank⸗ . 83 * ft 5 B e . 1 9 e
zoo M,, 3) RVerkauftrennen, Staatzpreis 1200 0 M. Schlußrennen, zelgefügt ist, fowie bie Absolute Wärmeertreme nebst den f in ben 83 . ö. d , , 1000 e, ö. . . . ,. . 3 ; . ; un rühjahrs⸗ ier · Steeple· Chase, Klubprei t m den Unterschied, der durch die größere Nähe de eeres, sowie . ,, . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Nachd die Stadtverordneten ⸗Versammlung Berlins sich sind noch ein Paar . in der 6 ,, . ; i i ö
achdem die Sta Ve ) ĩ ittl ere aximum in im um ) iet nel er. , Tenpereur. Eee md Tag Stand j Berlin, Mittwoch, den 19. Mai — 1873. lichen Rieselfeldern Osdorf und Friederitenhof vollständig ausgeführt Königsberg 24 (4.46 6 123 , und nicht nur mit der P⸗umpstation des dritten, sondern auch mit der Claußen 24 ⸗
— ö 1 4.317 21 1958 23 — 6.1 . 9j . 16. . i,, ö. , ,. 6 . 3.5 (481 13.2 13 —26 . . ö 2. gebracht wird, ist es der Nat, Itg. zufolge wahrscheinlich geworden, Hela, 232 3. 33] 80 22 —1.* „E Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. E en er nze ger erate nehmen an: die autoristrte Annoncen Expedition daß der Beginn der Kan alifationsarbeiten auch im zweiten Eözlin 3.61 [4 60 13.2 24 —54 Staate ⸗Anzeiger, das i , , h. das . . 2 Hoffe in Berlin, Breslau, Chemnitz,
; bald von den Kommunalbehforden beschl erd ird. 2 ö 9 ⸗ ĩ . ; System ba n den ehörden beschlossen werden wir . 403 43 114 3 0.9 Die „A. A. C. vom 17 Mai meldet aus London: Neber 30 Postblatt nim mt an: die Inseraten⸗ Expedition L. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.
Dasselbe umfaßt fast vollständig die zur Friedrichsstadt gehörigen am burg 5. n f6 s , 1 2 51 Vie, ; Mg 't . j Stadtbezirke 31 bis 34 und 37 bis 42, dan? den Theil der Luisen., Emden 5j 63 140 22 —30 Schiffbrüchige vom, Schiller“ schifften sich am Sonnabend an Bord den KBeutschen Reichs ⸗ Anzeigers und Königlich 2. r n,, Aufgehote, Vorladungen ; , . . Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
ftadt zwischen der Lindenstraße und dem Luisenstädtischen Kanal (die osen 5.10 fh 9s . 11 — 2 es an diesem Tage von New-⸗ York angekemmenen Hamburger i ö i. in, ĩ ĩ j ĩ ĩ üri Agenten Then th l amn hn un s m, Fan . , it , Fahne Berne Ser , el, güne. , ö , n er,, , , denn,, n, ,, 190 und 101) mit einem Flächeninhalt von nicht weniger Wang I. 36 29 106 14 — 2 Reise nach Hamburg anzutreten. Während ihres Verweilens in Ply⸗ . i . 82. 1 Verloosung, 1 . ,, in 8 5 rann, n, E t 29 gen g 2. als ö an,, welche für 96 ö . Görlitz 5.33 f6. 0j 16 . an , . 6 . ö. dem . . ö. — — — 1. 8. V. von öffentliohen Eapieren. , n dne ,. eilags. K
vier ammelgebiete etheilt ist. ie inwohnerzahl wurde L - . 77 . J nen Seitens der Beamten (de mögliche Güte und Aufmerksamkei WJ , , n, dn, , ! g ,,, . 9
bei Ansstessun der in. 36 3 5 berechnet, . . 3 ö 3 6 . . erzeugt wurde. Als die Schiffbrüchigen an Bord des (Lessing“ an—⸗ Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. 1874 bei J. 2A. Niemer in Cottbus, sowie die b. . Wilhelm, geboren den 22. Juli . nr
wird aber eh ghteheht als 166 Co Keine ketragen und ist des- Ber kühn 160 141 — 64 amen, Eupstits . Jen allkemJhtn, den f wahl nien ale werfe, Steckbrief. Segen den Kaplan Johann Bap— 3 25 ö. . 8 1 ur, 1 . Louise, geboren den 3. Juli 183 3699 Betann machung. , , , =, n g e Ciegkiblen Hg, etz, n, , enn, , n,, zin B31. Mai er, Hormittehs 10 uhr, sell Shstems. Das erste Syftem (der zstliche, ven der Spree, dem Luisen., Sigusthal . 136 ö an. . ä en llt bie. n ber, ge ce eih. Statut, mitz schwarzn Haaren und Punklen Augen abhan de i nn ö, Kinder der Ke en fft Lehr, te, Gif mh eborne im Vurean bes untetzeicht n! Lazareths der Bau städtischen Kanal und dem Schifffahrtékanal inselartig umschlo ssene Mü nster 4 566. 142 k 1 ann. , 6 u den deutschen Konsul . brauen, bleicher Gesichtsfarbe, rheinischem Dialert, . ae m, Fuhaber des W chsels nebst Pro. Zahrbock Kammschen H gi sind im 3 1819 eines Thonröhren Kanals, veranschlagt auf Theil der Luisenstadt, für den unn in Crinherung an den, Stadt: heil Cöln i 76 161 14 — 98 n . . 3 een dee t, inte, der aeß Mögtiche — ist dis gerichtliche Haft wegen Widerstands Kegen test wird hierdurch n d . 1 ni kunden nit ihrer Mutter und! ihren Stiefvater Erdmann 35, 690 A, von Fem Lazareth-Grundftück in er kur Friedrichswerder den Namen „Wishelmswerder ' vorgeschlagen hat Trier 36 7.82 183 , . für hre Ge g uemlichteit Sorge zu tragen, brachten fie die Staatsgewalt, ünz Vergehens, gegen die öffent. spätestens i n ö gak von Sipiory nach Amerika ausgewandert und en Vorstadt. Hierselbst nach der Warthe führend JJ 8 . ö e ie JJ ene ie bn, T n,, ,, , n we wann tut ußr, Ke ae ge ; ö au en Sta ezirken 5 As (6 und ist in den le en Uhren ehr ie den ofen 65 16.1 14 . ; . . a. . VM . zl, . Hö selben im Betretungs alle zu verha ten un mich von . . ( . ! F ? . 2 z
stark angebaut und bevölkert worden, so daß er 160 600 Einwohner Das haufige Sh, ,, „che m im April zagt Kch euf= Pufrieden Ritz der ihr ugewiesenen Kate, es vörfscgogen hatte, die Abfahrt der Verhaftung zu benachrichtigen. Frankfurt a. Mi, . an nnn . 2 en , Ieh r g unn wr fe g hilt ve en Bedingungen und Zeichnungen sind in dem
8 di rsüdli Systeme et we end ente ,, , * J ͤ des nächsten Dampfers abzuwarten. Es vergeht jetzt kein Tag, an welchem Mai . ⸗ ̃ besitzen wird. Im Ganzen haben die drei südlichen Systeme et was- E fallend semhst woch mn den Ten ferafuren Der sechs Pentaden, in denen nicht Gater vun] er g . auf⸗ . . Ver 8 3 den 16. ,, n. Kunitz. vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel nebst Protest anstehenden Termine bel Vermeidunß der Todes . des Lazareths vom 20. Mai cr. ab aus⸗
1,100,000, die drei nördlichen J, 300, 0 Quadratmeler Flächeninhalt. sich, wie oben bemerkt? kin dreimaliges Steigen und ein zweimaliges ; ; ; . . ; ; ö : e „Mary Jane“, d tern von d ts Bay in für kraftlos erklärt werden wird. erklärung zu melden. . ; ; ö. Sinken kundgiebt, . 46 im Osten stärker als im Weslen. 9 Dan er gestern von Moun ay in Plymouth ankam, Cottbus, den 12. Dezember 1874. Zu demselben werden auch die von ihnen etwa Offerten zur Uebernahme des Baues sind bis zu
. ö ö. ; ö ( ; 2. . e. 395 58 landete einen Sack mit Postge enständen. Auf der Höh ? — . ; z ö ; Witterungs verhältnis se im nördlichen und mittlern 610 14215 16-26 21 25. 21 = 30 g. fand ein gie e nner, 3 . e rng, Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Stadt- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. zurückgzelassenen unbekannten Erben und Erbuehmer dem gtrnannten Submissionstermin versiegelt, porto- Deutschland im Laufe des April 1875. Fon it 64 , 25 . vorgeladen. frei und mit entsprechender Aufschrift versehen, dem
Königsberg 1.44 5.33 O9 202 18 3. 50 . ; * . Unterkleider, mehrere goldene Ringe, eine“ goldene Nadei, Silber reisenden resp. Handlungscoinmis Heinrich — ) . er letzten Woche des März war im Gegen atze gegen den ö dollars u. s. w. und b achte sie nach Porthleven. Auf mehreren der Fiebig wegen Unterschlagung, Betruges und wieder. 3698 Bekanntmachung. Lazareth einzureichen, woselbst dieselben in Gegen ö , hohes, . 3 al r n . . . 3 . ö ö ö. 6 Artikel war der Rame „Hagk“ markirk. In Scilly wurde bie Leiche holter, qualifizirter Urkundenfälschung in den Akten Die vier Geschwister Kamm K r,. , geöffnet werden. Charakter des Winters an sich trug, eine (twas mildere Witterung Putbus 16 4 06 d von Frau Haak guß dem Meere gefischt. Säcke mit Federn, Kisten . Hess 4 unter dem FH; Januar D. Js. ellaffene a. FHothlieh Ferdinand, geboren den 8. Detzem · a Lie rl hes Gala lssn · Sa areth eingetreten; der Anfang des April zeigte, wenn auch gerade keinen Hamburg 5. 3 598 4.2 5 6 3709 613 mit Papieren, Theilen von landwirthschaftlichen Geräthen u. s. w. Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, ber 1831, g 3 . Rücschlag in den Waͤrmeverhältniffen, so doch ein wenig freundliches Emden d wurden ebenfalls nach Porthleven gebracht. den 16. Mai 1875. Königliches Stadtgericht, Ab'
Wetter, und wenn es auch im Laufe des Äprik ab un zu nicht an Posen 4 66 3 3 fir r u fe ul nühnntöachen. Kommission II. Hor likneh- Hofer He- His enm bahn n CGoscllschafft.
, , m g d eiae, le, , , , , , . De ug ah lll fir Richteaden Bet am 16. Ma 3 asm Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien J. Lesturann C. Eo
so stellte sich doch immer bald wieder unfreundliche, selbst rauhe Wang 22 38 50s , 8 . ⸗ , ü, . . n. weist. M w für die Entwickelung der Vegetation ungünstige Witterung ein. Torgau 59 . — 5 oOo 6 8 , diem Jahre anwesenden und durchgereisten Fremden bereits Steckbriefs. Erledigung. Der hinter den Han⸗ ; . delsmann Mtgritz Frün wegen beärglichen Ban. Aktiva. Kilanz pro I. Dezember 1824. Eassiva.
Während in Deutschland im Allgemeinen ber April derjenige Monat Berlin 6. 70 8 93 z 5.1 761 Nich ; 3 ; ö. 3 , e, n . 39. ; . ö n Nach der amtlichen Fremdenliste von Baden vom 17. Mai . ñ ö 3 31479 f ͤ J , , , w, bd hee e, m, , ,,, , — af Pentaden für einzelne Orte gezeigt werden sol, zu Anfang und zu E ö5In . 2 533 9 . . Die amtliche Generalliste der anwesenden Kurgäste und Durch- Vir rn. 4. 15 5 . 1 . An Grundstück und Gebäude ⸗Conto 128200 — Per Actien · Capital Conto ö Ende des Aprils die Wärme nicht viel von einander verschieden; es Trier . 66 . ö , 4. ,,, . ö. öh ö. I5. . führt im laufenden Jahre . gericht, Abtheilung fur Unlerjud ren fn g. Rom. , Bahnbau Conto. . 1106590 — abzüglich der erst nach Jahresschluß ein- ließ sich vielmehr ein dieimaliges Steigen, und ein zweimaliges Sinken Darmstadt 716 700 * 6.39 925 6 Am fh. ker hen. In diessährige Wildunger Kurlifte mission II. für Voruntersuchungen. wd ,,, d ,, J , K e , , gogetheten Cent
, zen, 1 tie Höhe der Nieder aße, ausgedrückt in Pariser Linien, heßnf ; es 9 ö. z ö. ; ö n J dd 4. / h 4 q entfernteren, als an den demfelben näher gelegenen Stationen, Wohl stand fast überall der durchschnittlichen nach; um wie viel, ergiebt sich 10 dn de n n gr, ai. ö . . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ‚ en lien Cputo JJ ge, 2 k . ran enen , r hn bels len gi genkgs f ben n . zus dem in Klammern beigefügten Mittel werthe. weist bis zum 14. Mai 604 Kurgäste und in Ganzen hl Fremde auf J ladungen u. dergl. . 2 H 2667 4 3] i, ,. . ; 3 auf g e, mem gie ge, derselben erreichte 6a . n 86 gang? ers ö . 6 . 6 Die Brunnen, und das Parkbad zu Hom burg sind seit . z'0é Nothwendiaer Verk f . Heere geiler n sände . 5056 20 6 ; den mittlern Durchschnitt n mehreren Stationen blieb sie hinter der CYnh . 5 13 m . . 3 Kaden, geöffnet, seit dem zrften Pfngsttag: spielt auch die Kapelle. . othwen J erlaul⸗ Sau. Eonis: ̃ 2 Diverse Creditores 2
; onitz 5. 113. Torgau 6.56 1710] Das Programm für die laufende Session it bereits ausgegeben: es j Das dem Friedrich Ernst Werner gehörige Bauer,.“ Zahlungen è Conto des II. Geleises. / S138 1711 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto:
Thlr.
37
ö
— .
Hälfte oder dem dritten Theile derselben, an einigen noch weiter zu⸗ Cöalin 1439 13 Berlin 1043 fI9gs] . a, i, e, ö i . ; e, e ; ; ß . rück. In den ersten Apriltagen, welche überall bei vorherrschenden Putbus 31 fi5. Hannover 701 . . . K ö ,, ,,, . , Cassa · Conto w en. 29 71 , , . ,. Jahre Der dne tw inden 2 eie derhelten Aigen fallenden, wenn auch Kam burg 1400 (21. Clausthal 1233 s4ä ns bengalische Beleuchtungen, Vall Wald. und Rinder estẽ und dergl ; den Ländereien, zur Grundsteuer mit 1725 Thlr. !“ . , juiers ö ků4 . . 1 nin 2 n e 3 . 9 ö . 363 . 1 i h * sowie auch Vorftellungen dez Darmstädter Hoftheaters in Aut icht. ; Reinertrag, zur Gebaͤudesteuer mit 9 „t. Nutzungs.· . ; . ö ‚ . 2oss531 0 1 welche wie folgt vertheilt werden:; Monats maximum des Luftdrucks auf den 1. April. Gleichmäßig Sreslau ir 80 . . 22 36 . ‚ 3 n. k J , . e n der 0 . sank nun, und Rwar stärker in den westlichen, als in den östlichen W. ang 6.66 196 II7. 42] Eingegangene literarische Neuigkeiten. - ee 1. Juli 1875, Vormittags 11 uhr 1 , 5 2 6 135 Thlr. Gegenden das aroneter, kehr min genen reichte es bereit am g. a' och folße die Anza Mn denen eg im April an den Post-Lerikon. Ein Verzeichniß der wichtigeren Vꝛrkehrtorte . vor dem unterzeichneten“ Subhastat long. Richter in . n ,. . . und 3. April sein absolutes Vinig m, während in diesen dasfelbe einzelnen Stationen schnei Angabe des Tages, an welchem mit besonderer Beruͤcksichtigung der — außer der Ortsbezeichnung in . unferem Gerichisiokal, Zimmer“ Yer. J, verk. ust lun! ö Saldo. llebertrag auf das nachme C zt. 14 Tage später eintrat. Die Wärme hob sich während dieser es zuletzt schneite. der Landessprache — erfahrungsmäßig öfter vorkommenden Benen⸗ . das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages am 1 7 schäftsjahrr.... . F'it, ane unchreren, Orten um 5 Fig 7 Grade, jan an den meisten. Sta Anzahl der Letzter Anzahl der Letzter nungen in ände* Sprachen. Bearbeitet nach amtlichen Materfallen . 165. Juli 1875, Mittags 12 Uhr, ebendaselbst tionen Ostdeutschlands fiel guf, den 6. und 7. April das absolute Schneetage Schnee Schneetage Schnee Berlin 1875. R. v. Decker. Preis 1' ; . verkündet werden. sind obige ärmemaximum. Die rasche Wärmeentwicklung führte 9. einigen Königsberg 3 24. April Posen 3 23. April Grundzüge zu einem Exerzir-Reglement für die In⸗ ( Der Auszug aus der Steuerrolle, der neueste Thlr . 643261 . * i in . . m n. Landsberg, Claußen l 24. Breslau 2 24. fanterie nach den Anforderungen der Neuzeit von Tellenbach, ö Hypothekenschein, die besonders gestellten Kaufsbedin ⸗ orlit = berei 16m . priĩ n. herbei,. Kei steigendem Gonitz 3. Wang J 3. Oberst⸗Licutenant im Kriegs. Müinisterium und Vorsteher der Gehei⸗ . gungen, etwaige Abschätzungen und. andere das 1 Barg meter erhielt bald wie eig e bo are Cuftstwbmung die Bberhand, und geg . Görlitz 1 35. men Kriegs- Kanzlei. Vertlin 1575. R v. Vecker f lter . ö Bründstück betreffende Mtachweisungen können in un ; PDohbet Gewinn- und WVerlust-CGonto. es hlt un e ten irn ens, namentlich in den Ge ⸗ Göslin 23. Landskrone 2 23. Bilder aus der Brandenburg ⸗Pren ßischen Geschichte. . serm Bureau II. während der Amts stunden einge—⸗ E6bol. mene — — n ö., Re e . eine 3. rauher und unfreundlicher Tage. Putbus — 3. Torgau 2 24. Vorträge und Aufsaͤtze aus den Jahren 1863-1571, zusammengestelli ( sehen werden. — ö vorigen ährend im Westen schon am 5. Avril, mehr nach Osten den 7. und Hamburg ' 3. Berlin 2 . zur zweihundertjährigen Jubelfeser des Tages von Fehrbellin von -. Alle Dicsenigen, welche Eigenthum- oder ander ⸗ An Grundstück, und Gebäude⸗Conto: Per Salde ⸗ Vortrag vom ö — 8. April das Thermometer in den Nachmittagsstunden bereits 1 bis Emden 9 Clausthal 4 . hr. W. Schwartz. * Birert! des Königlichen Friedrich Rithelton ; weite, zur Wirkfainkeit gegen Britte der Eintragung n Abschrelbung er Üntethaltungokosten ; 23 9 6 anne, 218515 15 9 kö, Grad zeigte, fiel es ein paar Tage darauf des Morgenz fast In Hannover, Münster, Cöln, Trier, Darm stadt und Gymna siums zu Posen. Berlin Carl Duncker Verlag IC. Hey— ö in dais Hypotheken buch bedürfer de, aber nicht einge⸗ 3 ) r , , Betriebs Einnahmen. 8333 D 5 überall unter den Gefrierpunkt, unde es hatten die in der Mitte Diedenhofen fiel während des April kein Schnee. mon) 875. . . — ] tragene Realrechte gelkend zu machen haben, werden! 36. n . Jinsen Einnghmen... 1315 132 Dorddeutschlands gelegenen und zn Theil der westlichen Stationen A. Zur baulichen Reorganisation der Stadt Berlin ö hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ 2 er lun haltung osten JJ 16786 21 Pacht und Miethe 5 32 . . . Sat e, . . Zwel Denkschriften und einc Mn Schinkelfeste 1875 gehastene Festrede . klusion späͤtestens im Versteigerungstermlu anzu- Abzüglich des Erißfes für verkaufte alte 6 . extraordinaire Einnahmen R ; . ö ; von August Orth. Berlin 1935. Verlag von Ernst u. Korn. ( melden. . aterialien w digg n an . k 4 ihdet . . Bemerkungen zu dem vorläufigen E ul nf. eines . Glogan, den 12. Mai 1875. Mater r . so daß auf den 21. April, wenn nicht . jb rat dez Am Donnerstag bringt das Meininger Hoftheater Reichs -⸗Eisenbahn“ Gesetzes vom April 1875. Ven . Königliches Kreisgericht. lsathn Kir ben beseiltaken Zelten; ein hoher Thermomet erfand fiel. Aber rasch h 56 e nen auf vielseitiges Verlangen eine Aufführung des im vergangenen Jahre Mori tz Mohl, Mitglied der württembergischen Kammer der Ab⸗ ö Der Subhastations Richter. b. auf. Amortisa , . . 19350 nahm sle wi derm ere n g., in Eeft 6 4466 so heifüllig aufgenommenen Moll bre schen Lustspiels Dez sine geordneten. Stuttgart, Verlag von Konkat Win, 15765. ,, 1y , — richtung eine wesentliche Aenderung ein getleten tm! stellte fich fast gebildete Kranke“, dem eine Wiederholung dez gnaltigen Schau. Die Reorganisation der Vegnaltugg und der Ein— . w to: auf allen dem Menn , e, . r, n., Ppiels 3wischen den Schlachten“, nach dem Norwegischen des rich tungen der Eifenbahnen. Offenes Wort an alle Inter- J ö Plerber Conto: del ) ĩ n , . . Biörnstjerne Bföͤrnson, vorangehen wird. Trotz dieser Unterbrechung, essenten ven einem Fachmanne. Berlin, 1875. Fr. Kortfampf. ö 3651] kaufs⸗ clam Abschreihnng: urch Verkauf 2c r 1979 es 22. April 5 bis 7 Grade niedriger, als die des 21. April; in den welche im Interesse der eine Abwechselung wünschenden Theaterbesucher Preis O, 839 M. . Ver aufs⸗ “ro 2. des Verlustes durch 6 , 2 h ,, 4 und in Rücksicht auf die in „Fies co“ täglich angestrengten Haupt⸗ Das Eisen ba hn Tranzport Geschäft. Ein Beitrag zu J und b. auf Amortisation für 150 Pferde... , Westfalen, in Westfalen unh an Nind(rn f n , zarsteller Seschieht, bleibt diefes bel ungeschwächter Thältanhhnaube, detsbon, br. Chstein veröffentlichen Krüit äber das deutsch ) öͤster⸗ . i, 5 Conto: glnles Warmemin imum) und nn den cer im ostlich der Elbe fiel err Publikums heute nunmehr zun 12. Mals ununterbrochen erscheinende reichische Bahn, Veiriekereglement und. Widerlegung, einiger von ihm . In Sgchen der Firmz Jagna C und zu Eur. . e . 6 in und Hagel. Etst in' w. t anf M 24. . Trauerspiel auch ferner auf dem Repertoir. Der Schluß der Gast— über dasselbe gemachten Bemerkungen, von F Waruschon⸗Jarociewicz. . burg, Klägerin, wider den F. H. Kruse i . Absgreie mn; skosten . = 12859 23 raupeln u gel. Erst in den ebten fünf onatstagen wurde vorstellungen des Meininger Hoftheater fit het definikiv am 3 Berlin, 1874.5 Fr. Kortkampf. Preis O. 30 . burg, Beklagten wegen ausgeklagter Wechselschuld, a. der Unterhaltungskosten. .. . 3 * ,,, . nach e eung icher, die Temperatur stigs konti, b. h. statt. ⸗ . . Brockhgug Konversatibnz, Lexikon. Zwlste Auflage. . (Werthklasse 1X) sollen auf den Antrag der Klägerin p. auf Amortisatioͤn c... 3236375 16 nuirlich täglich etwa um einen Grad, und als nun zu Ende des — Direktor Engel begeht am IJ. Juni d. J. sein fünfund⸗ Heft 11 u. 12, Bogen 54 = 64, Schluß des erften Bandes. Leipzig, . die vom Gerichtsvoigte Gillerke unter dem 2. v. M. eschirr · Canto:
Def gate . g Höherem Maße zug 'lntang des Mai= iich er schlage, wanzigjähriges il l ei ꝛ Berlin u. Wien, Verlag von F. A. Vrockhans ; in Pfand gesetzten Immobilien des Beklagten an welche . n , 1 gans gefehlt hatten, . 6 , . Sprachfchatz . . Literatur. Für Schule und . . unter Hausnummer 6 belegen Abschreibung: 2 uch . . ef: 5 in en sch d , In London ist, wie bereits kurz gemeldet, jüngst im Kon! Haus bearbeitek von Pr. Otto Lange, Professor in Berlin. Zwei ö und aus einem dreistöckigem massiv gebauten 2. der . ire tn ber Pflan her st unn n n er en hen ee. di dentgarden. Theater Richard Wagners, „Lohengrin“ zum erften Theile in einem Band. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. . Wohnhause nebst Nebengebäuden und Hofraum b. ler,. . 42 Hau an . für De, edeihllger Entfaltu 1 6. ; nd de * Male gegeben worden. Nicossni sang den Schwanritter, Frl. Albani i. Lieferung, Theil II.. Bogen 1266 Berlin 1875. Verlag von . bestehend, in dem dazu auf: Utensilien on : kam fat gere re gedelh igzer faltung arme und Heuch ö. in Seidemann, der zum ,, London auftrat, den nn. , , i et 3 J Dan, * 5 w d. J., . m g her
3686 2 ; 6önig, Maurel den Telramund und rl. d'Angeri die Ortrud. Die Theorie et auswärtigen Wechselcourse von G. ; . Biorgen . . fr ; wie , ,, ren. Timeg / konstatirt, daß die Oper einen tiefen Eindruck auf die zahl Gösch en, ehemaligem großbritannischem Handels. Minister. Nach ( auf hiesigem Königlichen Amtsgerichte angesetzten b. auf Amortisation. stellt das baromet? fche Ma a . und , , e. Howl reiche Versammlung machte, in der sich auch der Prinz und die Prin. der zweiten französsschen Ausgabe Leon Says von Br. F. Stöpel. . Termine öffentlich meistbietend vtrkauft en a die Tagẽ und Winde nl nf 9 und bei welchen diefe Erlreme zessin von Wales befanden. Fanz neu war jedoch die Lohengrinmnufik Frankfurt a. M. Christian Winter 1875. . Es werden etwaige Kaufliebhaber zu . er-· Livr 2 onto: stattfan ben waren die Schwan kun en innerhalb des Monats nur in für das musikalische Publikum Londons nicht, indem schon 1855 Die , Aufgabe und Bedeutung der innern ö mine mit dem Bemerken eingeladen, daß n. . Abschrei e. haltungskosten. lemlich enge Grenzen eingefch loffe J das Maximum trat meist unter Wagner selbst, als er einige Zeit lang in London Direktor der Phil ⸗ Mission. Vortrag, gehalten den 3. Dezember 1871 am Jahresfest . bedingungen 14 Tgge vor dem Termine zur Einsich a. der Un 3 — 6. darf fr der polig? das ö . . üquatorialen Hemonischen Konzerte war, Fragmente aus der Oper hatte aufführen Les Pereins für innere Mission in Leipzig von Domherr Br. E. . auf hiesiger Schreibstube öffentlich ausgelegt werden b. auf Amortisation. 2863 29 xuftkroͤri un 6 — ] lassen. Dasselbe geschah dann wiederholt später unter Sir Michael Luthardt, Professor der Theologie in Leipzig. Zweiter Abdruck. 4 sollen. . das Conto:
2 . Costas und Sir Sterndale Bennetts Leitung. „Lohengrin“ ist die Leipzig, Buchhandlung des Vereinshauses. Preis 2 3. ‚ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an da e m, : g rankt . 52174 18
Mittl. Maximum Minimum dritte W 29 . P , ( / z Guthn der B 3 ; ; , kt Eigenthums., Näher, sehnärechtliche, 2 , , i ritte Wagnersche Oper, die in London aufgeführt wird, indem der— Thom as u tire der Vater der Lumperschnsen. Ein J Kaufobjekt Eigenth — pnstiße binglch . Cents: . * 94 & J ehre. Leb d ᷣ j S ; ; che, Pfand⸗ oder sonstige dingliche Unkosten 12015 611 * ; 5 ö 39 n ,,, n, ref . 5 , n , . nit m e n dle llc ⸗ an n n, 6. Servituten oder Real⸗ Abschreibung der Kosten ö ö . *
*
stand . * hn Se Rot 335.82 39.63 2 328. R ĩ sstori z j ö. ĩ bigen Termine anzumelden, Abschreibung der Kosten . 3 3 355 . Im alten Preußen. Eine historische Erzählung von Clara ö. geladen, solche in dem obigen ĩ — ö . y. 9. ,. ö = 331 * „Am ersten Pfingst feiertage sind 10300, am zweiten 15584 Quandt. Herausgegeben und bevorwortet von M. v. Nathustus, P. ‚ widrigenfalls den sich nicht Meldenden im e. le, n. r Kosten ; . , 9745 26 . 336 16 344 c SB ⸗ . RS Personen mittelft der Potsdamer Eisenbahn zwischen Berlin und Quedlinburg 1875. Selbstverlag des Herausgeberg, Preis 1,50 . nisse zum neuen Erwerber das Recht verloren geht. Ahschrei 23 'in. . . . 33653. ö 62 RJ 35 * SSW Potsdam hefördert worden. Aluf den verschiedenen Streng der Hans, Sachs und Albrecht Dür er. Lebenzbiidet anz gärn . Ver demnächstige Ausschlußbescheid wird an n E . ö n. K. . 33 16 333 51 336 RR er Berliner Pferde · Eisenbahngesellschaft⸗ wurden am ersten berg. Zwei Vorträge, gehalten von Dr. Fr. Ahlfeld, Paftor zu ⸗ Anschlag an die Gerichtstafel und Insertion in die A ler d 26. . , f, . 16 335 N 33, f Pfingstfeiertage 3777 Thlr. und am zweiten 4202 Thlr. vereinnahmt, St. Nikolai in Leipzig und Er. E. Luthardt, Domherr, Konsisto⸗ Lüneburger Anzeigen publizirt werden. 185 e, 2 16x von 286, 000 Thlr. . 3 , was ein Minimum einer Frequenz von 52 006 resp. 65,00 Persönen rial. Kath und Professor der Theologie in Leipzig. Leipzig, Buch—⸗ . Amtsgericht Lüneburg J. am 9. Mai . Dixi e, . . Emm . ö 46200 — 325.8 4 33205 N 3316 SW ergiebt handlung des Vereinshauses. 1875 Joch mus. Actien⸗Capital J. Emission 3 iss s34 4, 14 3570 R 338 36 SS J . . . Vanttsme - Fonte. sx. Kantidme von ?!, 2356 22 ; e, e R 3 ⸗ e , & lar rb alf hf = 06e 16 annover .. 335.4 3 338 34 29 30 In Gemäßheit der Urkunde über die zum Andenken Ses Her 58 aldoübertrag au mean,, n,, — , . her n rf 335.3 359533 NW 329.30 SW zogs Leopold von Brgunschweig url me wahlthätige Stif⸗ , Redacteur: F Prehm. l 1 Aufgebot. Februar 18.4 Thlr. T gss 35 J . ö ö 652 . e , i t er este ür fee ii her n ur dfenttichang hren. Serlint Veriin Ter Crpedittn (esfe ß Dun W. Glene, 1e me Gare r ehen g Die persönlich haftenden Gesellschafter: . 36. 1 26.08 niß gebracht, daß am 27. Apri em Todestage des Herzogs, die ; : iber r. 2 ł 2 Darm stadt .. 350. 3333 NW 3247 SW dies fährige Gedächtnißfeier . a. 91 seatt (frre, hat Drei Beilagen gott Schmidt auf Thekla in , , ,. Prem e. J. Lestmanmm. Ruin. Die den ho fen 331.30 3365 NO 325.16 SW und bei dieser Gelegenhest 15 Kinder der Garnison ( Leopold ) Schule P (einschließlich Börsen. Beilage). und von letzterer acceßtirt, zahlbar am 24.
5 2 ẽ 5
ren Jahren vorangingen' Von Dr. Robert König. Leipzi 1874. Buchhandlung des ö e 20 ĩ. 1 ; ö. k er rin chaus . pöit 6 ( berechtigungen zu haben vermeinen, ediktaliter damit Gehalt und Lohn⸗Conto: Kö 42266 1
hlr. .