1875 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Maher⸗Heymann ist heute gelöscht worden in Folge und Albert Griesbach ertheilte gemeinschaftliche Müller ist das Ausschußmitglied Adeptus Ehregott Zöblitꝝ. richts j ; . . Meldung aller Betheiligten, daß der Inhaber die rolurg ist aufgehoben und ist an den gengnunten Hammer gewählt und ' für diesen ur Adolf 56 9646 nn thai. , . due r i nn, n. ö. h en, iter darf Hel aftefubrn Der, Kaufmann Friedrich Schürhoff ist ge. 1) der Rittergutshesitzer Dr. med. Martin ser Firma, der früher zu Bonn, dann Ju Remagen Griesbach und Pgul Nicolgus Philipp Rohde bacher in den Äugschuß eingetreten. Fol. 5. JZerdinand Eduard Charrier in Buch hãn dlers Heinrich Schöningh hee h. 3 n r mz ui Stellzerteger fl ben, storben. Ebers in Berlin, Königin . Augusta-⸗Straße wohnende Kaufmann Gottschalk Mayer am 17. April gemeinschaftliche Prokura ertheilt Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Olbernhau; Ferdinand Eduard Charrier it aus— in Yad Genossen fc stetenfft nun g , hig lh, u ö.. riedrich . als erster Beisitzer, Siegem. Bei d b Nr. 150 Rr. ; d. J. verstorben ist. . F. W. C. Dromta. Inhaber: Friedrich Wilhelm Am 4. Mai. geschieden, Robert Constantin Schneider eingetreten. die zeitigen Mitglieder des Vorstandes der um . ,, Beisttzer f 33 ; ssterdᷣ n . . n Gesell⸗ 2D der Kaufmann. Emil Gerice in Groß— Dagegen wurde unter Nr. 3231 deg Firmen- Constans Dromta. kol. 2594. C. Riegel & Co. gelöscht. Fol. S7. Emil Charrier in Olbernhau, In— Münsterischen Boitsbank, eingetragent Dies ist mtlich in Obereichstedt wohnhaft. ars. e. getragenen Firma Justus Stahl Stgritz bei Belgern. . , , ,, die irma Mahner Heymann, M. Krull. Inhaber; Peter Marcus Krull, Fal. 2719. B. D. Jacharias, Inhaber Burk haber Emil Fduard Charrier en offenschaft⸗ sind: h sz a ies ist . im Genossenschaftsregister einge⸗ an,. m n . ist heute vermerkt: . Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1875 deren Sitz Remagen und Inhaher ö da 534 C. ,. * Co. Die Firma hat an Georg Fliedner hardt Heinrich Zacharias. . Zs ohopau. (Gerichtsamt.) Die Karifente Wilhelm Kartmang, Heinrich r k . . . ö . , . begonnen. nende Kaufmann Julius Ceph ist, . 9 von Prokura ertheilt. ö, Am H. Mai. Kerkhoff und Pernard Pogtt hierfelbst Königliches Kreis ch I. Abthei rianne Stahischmidt, G . X tel . ö Zwecrdet ell haft ist Bearbeitung und J . ner weg gieng tet an Per. es üb Senseiluää. Beimtic Kiicard Carr Sch in Geh Teller s len erger, Ther win, , . ,, , 8 beizubehalten, übernommen hat. hard Gcorge zindregs Nettelbeck Prokura ertheilt. Fol. . Anna Große gelöscht. . Selz t. e irn. mud. wan ier e wi fen, J Keelcderich. Ubtheüm 1 . ,, zu . Sie en den 8. Mai 1875. ; . dane, olg, de en n, 6 ö . r ien, aft n , * e,, Schäfer, Inhaber Johann Zwlokan. 4 im Bezirksgericht.) ,, Der mninthu gh us 95. am 24. Fanuar 16 . i fen chen . . k 6h eth ö ke ch ef n ef . ; ; J 4 . m 1. Magi. iste j . ; 56 . ; ese er Emi e allei ‚. Heckelsberg. mann Zenner, in Firma Herm. Jenner, zu ihrem Fel. V21. Oscar Fahrig, Inhaber Friedrich Fol; 464. Eisenbahn Confum-Verein, eingetra— n,, , . h. 6 . kJ . a ,,,, Torgau ten 14 Hai . . . . . . hiesigen General-⸗Agenten bestellt. Derselbe ist Louis Oscar Fahrig. ene Genossenschaft; das S ĩ ; inen Mitali ĩ elium 55 die Handzleftrmg; öͤnigliches Kreisgericht. J ĩ n, m. . . unter der Firm: saut'der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Ver Pol. 2722. Gustav E. Loewig, Inhaber Gustav ber Gerne in e ne, enn fh r nm g. ,,, l . . e . ,,, , , 6 Aug; Vonnet & Co, bestehende Handlung hat für sicherungs vertrage egen Feuersgefahr, Blitz. und Eduard Lofwig ; eändert worden. Moritz Tietz, 5 ö. iu * nnr, n,, ies i mn enn len ne, mn ain, alt offeng, Handelegsellschaft, welche am 1. Ja. Trier Unter Nr. 936 i ihre Firmg den zu Meisenheim wohnenden Kauf, Gzptostonsrfahr 60 gegen Bruch von Spiegel, Hoi. 2333 kFtreutzer Eltzner, Inhaber Carl ändert ,,, ietz, Karl Adolph Kör⸗ N der Kaufmann Cdugri Kohn zu Breslau, dies ift heute in das Genoffen chafören stnn zeinge= nuar 1875 begonaen hat; „in linter, Ar üs des hiesigen, Firmen. ; ahr, Jowie . . ö. gel find aus dem Vor— der Kaufman tragen worden. 3 registers ist heute eingetragen worden, daß die zu . H . und gie elben für die Gesellschaft 2 Gustav reutzer Auguste Helene Eltzner und Ida stande gusgeschieden, Bruno Graf und Ogear 4. 9 der ,, , Kaen ner! den 11. Mai 1875 6 6, nne Soltau, Merzig bestandene Handels firma a, Sch Vrokurenregisterg heute in das hiesige Handelsregister . k an, . ö h. Pauline Eltzmer. am 8. Mat ien , , Letzterer als Kas⸗ , , ö Neumarkt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i) der. Fabrikaät. Heinrich Hermann Theodor been, r , mn, . rn . n . 4 a. ii. sigen Gerichten zu vertreten. Die früher von Fol, 2724. RMichard Sporleder, Inhaber Gott. Zwlokan. (Gerichtsamt.) , n,, K HKæiehenhach 1. schl. Bekanntmachung. 2 Schmidt zu Selkau, tingen, in Württemberg, erloschen ist. 3 o 8 94 1 —ᷣ ᷣᷣ. n der Gesellschaft an Gustav Emil Friedrich Dahl! fried Ludwig Heinrich Richard Sporlcher. . Am 10. Mai. RRieiffe, den 8. Mar 1375. In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der ; . Johann Carl Juliuz Altmann Erier, den 14. Mah 1573 er e. 53 . in elsgerichts. un ö. . E. Dahlmann, ertheilte Vollmacht Xi , W. Lehmann, Inhaber Renatus . , , , ö. Kön her Kreisgericht. unter Nr. 247 in e rf gh r gff: heute . * Je. Der dan ele r i , Sekrrtar ö . ö osel, Emil Schneiders Prokura ge— theilung J. . ael Soltan, den 13 Mai 1875. ö PDamniꝶ;. Bekanntmachung. * 9 nig eg ern, . 33 1 9 4 e . 6 k Duchhandlung, Emil löscht, Curt Eugen Wächter ist Prokurist. er n , m. hier ente bermerkt worden. Kinn . J nn, k . In unfer Gesessschaftsregister iff heute unter Nr h b einrich Zietz Pro ee, , de. Eise, lautet ünftig Emil Weise. KJ VWeugtadt a. Orlia. Bekanntmachun Reichenbach i. Schl., den 8. Mai 1835. on,. Irier. Unter Nr. 186 und 1024 des hiestgen 28d ber der Gern mn. . Hamburg. k Das Handelsgericht. . . k Leobschü⸗tz. Bekanntmachung Laut Beschluß vom heutigen Tage ist bie Firma: Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. = 3 ,,, , daß 1 j h 4 . . 66 ö . er imon zu halfan i w,, . . i. HMawmanm. Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1875 berg Nachfolger. Hen l d glu des Schichtmeisters Carl Berger zu 1 n,, ,. n eien emhaeh 1. Sehl,. Bekanntmachung. . n, , , ,. daselbst unter der Firma „A. Simon“ iet . . ig ist shanfälnzeise vom Iz. d. ä. Hutz i. das Han. eßssähß. Löwe 6. Jacobson; Sigismund Rraniß füh ie in Pnsenms. Fir mnzheisser, nnter n nn,, nr Ing gunser, Ge sellichgfteregister ist bei der unter ne,, , cee mn, n e r c e ur delsregister eingetragen worden, daß die Inhaber Jacobson ist ausgeschieden. . eingetragene v. Eickstaedtsche Miälzerei J ugust Sendler zu Köstitz Nr. 90 eingetragenen Firma: eut als Gesellschafter der am 20. Dezember 1854 nach Erker verlegt hat. 1 2 ö. . J in diese der Fung Traxel &. Brüning in Langcndiebach Fyi. 3351, Gebhardt K Kaulisch lautet künftig ö Yrauerel· erwaltung Burg Branitz ist und dessen 6, Sendler daselbst . e,. Cohn's Erben“ zu . ., 3 Firma: Trier, den 14. Mai 1875. ndelsgese e . Heinri 6 . ĩ . = —⸗ - : r daselbst, ; olgender Vermerk in Gol. 4: ; 9 r . ch tz. z ann 6. 15. Mai 6. . e ih e r Carl Brüning daselbst Prokura , Paul Theodor Gebhardt ist aus , . . denen jeder das Recht hat, die Firma allein zu 1 a n, if ber ndet die Vollmacht e r . ier e g ene n r ig, t, welche das Der iu, Sekretãr. nigli ommerz⸗ un miralitãts · Kollegium. ; ; Fol. 550. erm. D an; nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zeichnen, . j ; diquidatoren erloschen, WTuchfabrikatienggeschaͤft betreibt, eingetragen: tale n , , . ö,, dan uin iber i d ene Abtheilung. Donath & ce ein gon t n h . k 6 ö '6 des hiesigen Handelsregisters eingetragen beg är n . 663 . ö Valecka. Wirth, rener. Auf Fol. 151 deg hiesigen Handels ö ; ü e me, g = na een. ; nbach i. Schl., den 19. Mai 1876. 6 —ͤ isters ist die Flrma BR Bekanntmachung. . ar e nl ende geh w enen g Ee , Tes. , . 2 Ken fn, Thur Gebhardt, Beide m ,,, ,, olge Verfügung v 8. i er. sind Holla ĩ z itnli fon⸗ ö U Geoßherzogl. Sächs. Justizamt. J e bei Sorau. ö ; ' Zufolg rfügung vom 8. Mai cr. sind heut mnirsehherg. GSetauntmachung. Holländer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder, son Handelsregister ,, KRosemberꝶ G./8. Bekanntmachung. 2) In unser Prokurenregister ist unter Nr. Sl der 66 Rin ich ain ä ric 1.

folgende Eintragungen bewirkt worden, und zwar: ; ung 2 dern in Gemeinschaft mit Carl Kiesel Liuidatoren. Fr. Ahrens. Zu dieser Firma ist am heutigen . ? ! 2. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 102 eee r ,. sel Lia , 6 imer, In unser Firmenregister ist heute unter In uWser Flrmenregister ist sub laufend! r. 100 . . vorstehend Wie bal c.

IN) in das Frmenregister: ĩ 8 er, g ĩ unter Nr. 6 dle Firma J. Schennert zu eine Handelsgefellschaft unter der Firma: Am 7. Mai. Die Ehefrau des Kaufmannes Johann Friebri Nr. 162 eingetragen worden: ö f Fo. 31 Freustadt., und als Ceren Ing aber er r üer, . , . . . Pol. 39. Fabrik monsstrender Weine in Ludwig Ahrens, in Firma Fr. , . Firma-⸗Inhaber: Friedrich Graf von Landsberg— ; Nicolaus Lompa hen en Gebhardt et Wirth rm en, (lu Fol. 34 des hiesigen Handels- ,,,, in rl, r n mn ehenden Rechtsver⸗ Niederl hltvotat Warm gn un Pauline Hedwig, geborene Schmit, hat ange⸗ Velen und Gemen zu Gemen. Ort der Nieder. zu Rosenberg O / S. und als deren Inhaber der 4 einge ,, . registers ist die Firma C. W. Feffe zu Weener an ehe rei, g n . . ,,, 6 ö Bierrich mi heln zengust' Linne rn fa une l zeigt. daß sie für di Verbindiich teten lhre Che / lassung: Wocklum mit einer Zweigniederlassung Kaufmann Nicolaus Lompa von dort 3m 13. Mai org fn 9 ai 1875. . heute gelöscht worden. 2) in das Register, betreffend die Eintragungen 1) der Muͤhlenbefltzer Wilh in Lieht t der ausgeschiedenen Julius Herrmann und Reinhard mannes in Zukunft überall nicht haften wolle“ zu Grevenbrück Firma: Gräflich von Lands 1835 eingetragen worden. önigliches treisgericht. I. Abtheilung. Weener, den 13. Mai 1875 der An schit gung e, Gin gentein fc du , . h e ilhelm Liebig zu Peters— Fröhner Mitglieder des Verwaltunggratheg Lübeck, den 15. Mai 1875. berg. Velen ˖ und Gemen'sche chemischeFabrit. Rosenberg O. /S., den 13. Mai 1875. Stetti 3 ; . Königliches Amtsgericht. I. Rr. 8 Her Muller ast rt Gif be. mn . 6 . . Frankenberg. (Gerichtga mh) Das Handelsgericht. Dlye, den 12. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. 563. . * unser Firmenregister ist unter Nr. Wiebalck. Mehlhändler Carl Julius Scheunert zu dens Mn 9 Helin ickige arde · Dragoner Am 7 Man (H. Ol 19.) Zur Beglaubigung . Königliches Kreisgericht. Abtheilung i. O ö. ö, ,. Fischer, K . ; Fraustadt lunter der Firma J. Scheunert, Die er hf! ft 6e . J hre 184 b Fol. 141. Adolph Meyer Ir. (Zweignieder⸗ Dr. Achilles, Akt. , n n,, 5 5 3 . . , ,, an u enn n r ern aft dtr. Rr. Ig des Firmenrchifters) het für feine ,. 9 . . egonnen. lassung des Leipziger Hanptgeschäft ; Inhaber ö. Osten Im Hiesigen Handelsregister ist Fol. 2 Hum do lstadt. Bekanntmachung. In das hier⸗ hen (. . mil Fischer, 33 für das Amt Rüdesheim Nr. 2, Gol. 4 Ehe mit Bertha, geborene Prost, durch Ver. g. Cen licher rl, icht Gufstgö Meyer und Rehe mins Wen. Hum eee. Eintragungen zur Firma S. Mau heute bemerkt: . gternuhlter Ter, rms, Sf zteher Win, hestehendz Itell är 3. Mai 18) Ee nee de me eifrig, tg, vom 7; Juli i862 die Gemneinschaft der , nüt. qtrossenhain. Gerichts amt. in Die Firina ist erloschen. Kah dels geschist ist der Kaufmann Friedrich Pan En fla Gn liefs , . ö . , ee gem grĩ das Handclsregister. Often, zen 3. Jian ist, ,. a, n ig ehren lt il l, GJ . , Fraustadt, den 8 Mai 1875. (6 Glo. S4] /65) ö Fol. 152. Sächsische Wollengarnfabrt . Friedr. Storm. Unter dieser Firma wird der Königlich Preußisches Amtsgericht. Eins tätigen aße kel dz des hier amtlichen Han. Stettin. In unser Gesells ,, wa, rr, h, gr,, nn, ,,, ,,,, we ühlt rr, ,, , mee gr, ,,, ,, , ne rr. . ; usme Heinr uschmann von Kochtitzky ist nicht mehr Vorstand, sondern mit riedri eodor Storm aus Preetz als deren . . : 6 ĩ n Pommerensdorfer Seifen. d Ehemikalien ; e De , g. ,,, ,, ; n n. Dreeßz gl h Rudolstadt, den 12. Mai 1875 n S und Chemikalien⸗ 8. 11, 12, 14, 15. 17, 18, 19, 25, 2, 8 24 ; . ; 8 d alleiniger Inhaber hierselbst kaufn e Osten. Bekanntmachung. orf S 6 2 . S ändert worden. CG ist hi ö I ,,, ist der , n , nn,, die . den , n,. . 3 . ö . ; 3 hiesigen rn m n n 2 pol. 59 ein⸗ Fůrstl. . Justizamt. ver merkt steht, ist heuk⸗ . 3 ,, 6 Kaufmann Gustav Fränkel zu Gl ,,,, olpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht. udeg, den 12. Mai 1875. getragen; ö auftj , n , , , , , , ., . . , rng nrg, 83, Sennen w worden. Cto. 2186/5. IF. esch mae ö . 2466. eus Wanrick ist auf Adolph Zur Beglaubigung nenn , mn, au; Auf Anmeld Fath Kendlandt auggeschteden und sst i ie Kölnische Zei ,, (a Cto 5. IV) ft i ,, . erwirbt, Theodor Martin, weicher fänftig z. Ptartiu firmitt, Dr. Achilles, Akt. ; Ort der Niederlassung; Lamstedt. it hg n, ,,,, . den selben der Kauf an n Cache zu 33 . d Hir n e inn 5m sollen öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haben. , übergegangen. = ,,, e enn, ne, Aug. Wiens & Co. ö diefe Fkma it OSsten, den 14 Nai 1575. 3 ö eingetragen der in Saarbrücken wohnende Seifen- eingetreten. . Wiesbaden den 14. Mai 1855. kol. 3öbs. Haußmann & Günther Richard 0. a ist dem . Königlich Preußis 1. Amtsgericht. und Lichterfabrikant, Ludwig Zix, welcher daselbst Stettin, den 14 Mai 1875. Köoͤnigliches Kreisgericht.

2 Dies ist zufolge Perfügung sm 11. am 12. i ; f . Rr; ; Ottesenius Kierkegaard * . 66 ; . 2 1 ,,, ,,,, ae m,, ,, g, ds bed e e, d , ie achä ie,, . re, , . 3 chung pder Aufhebung der ehe⸗ Pol. 3564. Gebrüder Lehmaier; Julius Leh , n, t ö Stul . : ; Leh⸗ PFilikalen. Bekanntmachung. „Ludwig Zix“. . DVelanntmachung. V 1st. ist zufo 6 Nosenberg . Gnesen, * Königsberg, den 12. Mai 1875. Hoi ss 3. Rlese gr ern eemn g, ber enn Das Handelsgericht Gelöͤscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 15 Saarbrüden, den 15. . k Genossenschaftgregister ist heut Folgendes ger e, d, , mthfsaenng, Verfügung ; 2 ; 7 . * . ; . 8 * . 9 * . 8 j 6 Schi j j 8 5 . j ,, ir , ,. ö , . ö önigliches 6 I. Abtheilung. H ä;mlgsherꝶ. Handelsregister Y . 3553. August Müller, Inhaber Äugust . Dr. Achilles, Akt. . Königliches Kreiggericht? J. Ab theilung. . ö 3 er. . ö . wan e, gg sencha t zu Stuhm. 6 5 , 9 . ö z . K de m, , ,,. Saar kbruüchten. ekanntmachung. nossenscha a R , m ei, ch , ,. , , , hirn g . ; Am T. Mai. Hiũiümehurꝶ. Bekanntmachung. Pr. Hollamad. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen . 5 unter S5onne 3: Stuhm;⸗⸗ 56 zu Wongrowitz. CG mn esem. Betanntmachung. lrag won *. gr l ir gie. n . er⸗ Fol, 77. Klahre & Timäus; Paul Klahre ist In das Handelsregifter des Amtsgerichts Lüne⸗ . Nr. 944 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers Colgnne 4: Die Genossenschaft ist gegründet Rznm ali Tai 1875. emed ernennen hi Bensamin aus Ehrcka , n. . ö . as gegen⸗ Fol 196. Lehmann & Schmidt; Kudolf Paul SF. E. Leppert Laufende Nr 92. Friedrich Bach, welcher daselbst eine Handelsnieder. Unternehmens ist ein Molkereigeschäft für gemein⸗ . . Giesen ais gn n wd gem H Hen , ö. 7 ae Wah r, e gg enh Hag bir g te ff Friedrich Ludwig Kornills sind lfte gen. a 93 r,. Gen enighaher Franz ir. z in errichtet hat, als Inhaber der Firma: „F. , ,,, 6 ö. , , für aeg nr m,, we tanmntrmathung. min in Gnesen . 1. Geschentke, leftiv. Prokuxisten. irnst rt ein Geschäft auf seinen Sohn, ; Col. 2. ach . eigene Rechnung und Gefahr zu liefernden Milch. getragen: ; ufolge K vom 8. d. Mts. an demselben , n ul , soll die Eigenschaft Fo. 403. Literarisches Antiquarische? Bu. Dieronymus Albert Lcppert hierselbst 3 . Bezei Kaufmann Carl Anderson Saarbrücken, den 15. Mai 1875. De zent gen, Bor tandemitg cher find: . rdf tg unter Rr. 3 gi El eingetragen! ; 8 h fi ** Herm geng 2 ; reaun (Alex. Schauer) gelöscht. guch demselben gestaltet hat, dasselbe unter Cen ö Bezeichnung ö ? arl 2 ! her Lander lei Cctl lar. a. der Hauptmann Huge Philipsen zu Vorwerk Firma; J. R. Rakowski, Ort der Nicherlaf- Guesen, den 8. Mai 1876. t R n 6e ö vom 11. amn 12.8. M. Fol. iäãiö. Gm. Kirschbaum; Gustav Altkeed Firma F. E. Leppert fortzuführen. des Firmeninhaber. Koster. Barlewitz, als erster Direktor, sung: Wreschen, und deren Inhaberin die Kanf—= . Unter Nr; Sa9 in das giegister zur Cintragung Fer Toller Prokura geloscht. Lüneburg, den 13 Mar ig) 55 3 b. der Gutsbesitzer Herrmann Skerle zu Stuhm, frau Johanna Rakowska, geborene Przyzodzka,

Königliches dean . 1. Abtheilung. , . l nor üun der ehelichen Güter Kos. 1931. g. G Sgtns erbsch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II , ihn ee, ,,, Bekanntmachuun. ais e. Siref or . geen iche e ,. . ? etragen. Pol. 33564. Vi. B. Lehmann Jun., Inhaber A. Ke uff el⸗ - Ort r. Holland. ; uf Anmeldung wurde heute die Firing „Adolph é. der Hauptmann Wilhelm Schaper zu Conrads. Y in unser Prokurenregffter unter Nr. 12 die von ; 6 (f der Niederlassung. Fritz“ mit dem Sitze in Saarbrücken in Folge Auf⸗ walde, als dritter Direktor. der obengenannten Firmen inhaberin für

nien s , eO eien einer J .. i i ge oe ,. e wre er , , 1 ; ͤ Kollegium. ol 35s 3. Paul Klahre, Inhaber Paul Klahre. Me4cielkeaenn. Die ankende deg bie⸗ ĩ . ————— gabe des Geschäfts Seitens des Inhabers Adolph Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen hre zorgedachte Handlung, ihrem Chemanne, e Tr if e g sf den mne g . ö lidssnita. ( Sgichtgamt ). fer Firmen istei ü i. . Föitzstaselbst znter Nr. s0 des Handels. sFirmen; durch den zrflen Hirektor, indem derselbe zu Hirlang 3c, ann Joseph Jiakomsti zu Wreschen Folgendes: 528 Leina. ö. Am J. Mai. Braun zu Winterberg ist erloschen j ) Bezeichnung der Carl Anderson. Registers gelsscht. . der Genossenschaft seinen Namen zeichnet. Sle er., W ertheilte Prękurg; ; Firma der Gesellschaft: Hhandelsregister · Einträge Fol. 93. C. L. Morgner, Inhaber Carl Louis WMerebach, den Ife Har! een. Firma. Saarbrücken, den. 15. Mai 18756. folgen durch das Stuhmer Kreisblatt. ) in unjer Register zur Eintragung, der Aus. tt 6 j des Königreichs Sachsen, Morgner. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputati H Der Landgerichts · Sekretär. Der Verstand der Genossenschaft giebt seine schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter. Si kann, . 3. zusammen ge stellt Fel. 94. Julius Thiel, Inhaber Julius Theo— , 6 Col. 5. k Koster. Willenserklärungen dadurch kund, daß der erste Di— gemeinschaft. Zub Nr. C. die vorbezeichnete Jo— 5e 6e ( 9 aft: vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. dor Thiel. Me4ckehaeh. Der Kaufmann Lorenz Braun, ge— . 24. April 1875. . rektor zu der Firma der Genossenschaft seinen Namen hanng Nakomska hat für ihre Ehe mit Zo— Rechtsverh alter d 6 sells * Ohemnit. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Fol. 95. C. Lischke, Inhaber Carl Moritz Lud⸗ nannt Brarnjostes zu Winterberg hat daselbft ein . gung. Saur hrü⸗chenmn. Bekanntmachung. zeichnet und Dritten gegenüber einer der andern seyh Nakoms ki durch Vertrag vom 7. Oktober Sie Sar sfsch ne 66 esellschaft: ; Am 8. Mai, wig Lischke. Handelsgeschäft unter der Firma: Lorenz Braun j Auf Anmeldung wurde heute die offene Handelsgesell. beiden Direktoren durch Ünterschrift seines Namens 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Er= 1) der Koͤnigliche Amlsrath A arp Fol. 1352. A. F. G. Rauchmaul, Buchhand· Pol. J6. C. E. Roscher, Inhaber. Carl Ernst richtet, welches unter der kaufenden Rum ner 5 de ; schaft unter der Firma, Zir K Bach“ mit dem Sitze in mitzeichnet. ; werbes ausgeschlossen; 33 . n 21 gin 19 lugt , lung, gesöscht. Roscher. hiesigen Firmenregisters eingetragen ist . Saarbrücken ub Nr. 43 deg Handels- (Gesellschafts) Das ear, der Genossenschafter kann jeder zufolge Verfügung vom 8. Mai 1875 an demselben 9 8 j , D. ö omäne Petersberg, Fol 1432. Hermann Riedel gelöscht. Fol. 97. F. Julius Leistner, Inhaber Friedrich HYiedebach, den 11. Mal 1855. * (. Registers gelöscht, indem sich dieselbe in Folge freund⸗ zeit bei uns eingefehen werden 9. . der (-Butsbesttzze Carl Wittmann, Fol. 1766. Burktzardt und Ziesler, Inhaber Julius Lästner. Königliche Kreisgericht, Deputatio . schaftlicher Uebereinkunft der Gesellschafter mit dem Stuhm, den 14. Mal 1855. Wreschen, den 3. Mai 4875. 3 1 Johann Friedrich Gottlob , August Burkhardt ünd Ernst Paul Am 10. Mai. , i ö heutigen Tage aufgelsst 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreiegericht. l . Fol. 87. Karl Knoll gelöscht. (. Saarbrücken, den 15. Mai 1876. ö . n Beide zu Nehlitz a. P., und Fol. 335. 8 3 ö 2 . NMHenmiel. Bekanntmachung. . 3 . ö ; wresehenm. Bekanntmachung. der Gutsbesitzer Emil Müller zu Frößnitz. Julluz . 6 n r, ,. irt ö 8 H. Schäfer, Inhaber Carl Her—⸗ Im un e Firmenregister ist 1 . ö 4 k 6 gert , 19 ug cr. ist am Die in unserem Firmenregister ub Nr. 120 ein- Die Geseschaft hat am J. Mai ißfs be. Brnst Len, Honk ld i erfurt. Fol. J. Ernst Köthner, Inhaber Karl Daniel . . t ö V 13. Mal er. die n Thorn bestehende Handelsnteder, dzetragene . kamnn- gonnen. ülti ich ! Fol. 1762. C. S. Seifert, Inhaber Carl Her Ernst Köihner' *. . Friedrich Albert Englin von 4 Schleiæ. Bekanntmachung. lassung des Kaufmanns Meyer Radt ebendaselbst Wresch 5 3 2 l ce n n , hnung i 35 Unter ⸗· mann Seifert. Fol. 10609. C. F. Stiehler, Inhaber Carl Frrd⸗ Or n. ; . w mann ; ister ist bei der Auf Grund einer hier eingereichten notariellen Er. unter der Firma: ö —. . gem! . . * zer 4 Kaufmann schrift zweier ese schaftsmitglieder er orderlich. Fol. I763. Schrelter & Schaarschmidt, In rich Stiehler. rt der Niederlassung; Memel, ( * * In unser Firmenregister ist bei der lau klarung des Friehrich Wilheim und Friedrich Christoht M. Radt pseiech Zirnniewicz aufgeführt, ist erloschen und eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1875 hab iedri 8 223 3 ; ; Firma: Albert Engiin fenden Nr. i8 Firma „Robert Müller“ nach⸗ 257 ñ ; in das diesseiti 2. 2 zufolge Verfügung vom 12. Mai d. J. an demselben und foigen ben ge , ,, . Schreiter und Friedrich 7 6 Hermann Weiß, Inhaber Friedrth eingetragen zufolg⸗ . vom 11. Mal 181 Gehender Vermerk in Colönne 6 eingetragen? worbrh; Sen ,,, 6 3 . ,, ige Firmenregister (unter Nr. 472) Tage gesßscht worben . 5 . Hermann Weiß. / Mai 1819 H Die Ji ist erlosch Singet ja Handels registers, auf, dem die Firma: ebrüder ei ; ; Wreschen, den 12. Mai 1875 Fol, 6. Moritz Brür, Inhaber Gotthelf! Bol. jo7. S. J. Rothe in Oberaffalter, Ir Am heutigen Taßt. . Die Firma ist erlgschen Eingetragen zufolge Schmidt in Tanna eingetragen sst, unterm 19. die, Thorn, den 15. Mai 19875. ö Mam hung. Eintragungen in das Handels- Mgritz Brüx. haber Samuel 3 dr hear ö Memel, 3 Mai 18e, 4 i . 'n * ne,, 6 ß ses Monats in der Rubrik „Inhaber“ folgender Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, en . , register. Tel mgäbzzein. Weincck, Inhaber Friedrich os ö. Oetfabenwẽäscherei Alban Rothe, Hen bell , , ger t, . , Eintrag: Ebmeler. he, . . ö unn, ge prüngl sn Fi Hernam dir än etz ie, uur witz , . Pyrit dan. 3. Mai 18 Kier ig im Gutntft aide mnte Eher, Oeiamndnachmn err , n, , m le nnter Rr. K i, m. 6 1 6 ü eitzsch icht. mar . ö. an 2 t iedrich Wilhelm Schmidt ist ausgeschieden. j ö * z und Dietrich Heinrich Christian Prigge. Heinrich Wilhelm Damies und 66 irn 36 6, e ,. , , . Königliche Kreisgerichts Deputation. Friedr ö vom 8. Mai . 1c . n, , vom 12. Mai er. ist, am Niederlausttzer Leinen · Industrie oe , ne . , , uh n r g. Bernhard Hart 8 ha hn Gz. rihschtz ub gherin, Emilie, ve ltergh . Pyr In unser Firmenregister ist unter lau—⸗ ben eg, , f. Mai 1875 la ung pet k e ö und als deren Snh hen 69 Kaufmann Nathan heilt ; ist an Georg ol. . ernhard Hartmann, Inhaber ehel. Nitzsche, kuri ĩd t ; ĩ f 1 * * ö n Schleiz, den 12. Mai 5. ? . ; . r , ausme . , ,, H, r,, er Beer ei e er, . , ee rer mr, ,, e, , w,, Ki schi un elf Buna u, l eee , n, , ,, r. Friedri ermann Kröber mnstz. (Gerichtsamt.) Am 5. Mai. *. ge. . I ; 5. ; . : er ö ö . den 12. is 75. . 6 dem unter dieser fim geführten Handels⸗ J Am 6. Mai. Fol. 368. Biedermann und Paul, Inhaber ,, . vom 11. Mai 1875 . . . Sehrwelmi. Handelsregister der Königlichen ,, Firmenregister (unter Nr. 47I) ein ˖ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. il en e fn gn, Tn nr n n, firm 1e i . in Schleßchemnttz Fraß irmann Biedermann und Fränz Bern. an heutigen Tage, . . 4 Ort der Niederlassung: qe en g h fer, nnen. 3 die, Th)egn, den 15. Mai 1867 3 e . , . ö hard. n. e, viemei, ven s Mai 1875. ( . . an 16 err rs wresie ee wer ü elfi f Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Zeichen NRegister. damhurg. Wandsbeker Landgeselischaft, Lußwig haber Franz Louis Frecheler, 9. Am 16. Mai. dn glich g err ieger i cht. ö (Fich nung der Firma: Bovermann und Schubeis zu Gevelsberg am 2. Eömeler. 16. 86 eh 1 Marienthal ist ermächtigt worden, Am 13. Mai. Lol. 29. C. J. Winkler; Christian Hänri ch Handels und Schifffahrt ⸗Deputation. ! vr ; . ö. Rai 1575 eingetragen und ssnd als Gesellschafter , 3 31 (Die , a,,. unter Rem nfinschaft mit ie, zinim Mitglieb des dei Pol. 108. Bactstroh & Eo. in Gablenz In- Lenke ist als Inhaber eingetretin . e , , , ., ö öden, d, g vermerkt: ; granntmachnng. ; ; Vesstand det Gesellschsft bild Verwaltungs · 8 ; ͤ i t men, Delanntmachung, . inri u In 1unsern Scsellschaftsregister it folgende offene Alaex. Als Marke ist eingetr . af die Firma e nn, , ! . w an. (bang earn Tn a n, . ,. Verfügung vom 14. Hai 1875 ist heute ö 9 h ö m J , . ,. worden: * e Firm „L. hl ter ie, te Assecur anz. Campaguie von 1856. Bie Dauer Döhlon. Gerichts 5 t . e , ( Ver funt. Han delsregister. 2) der Kaufmann Gustav Schubeis zu 2m n, . Cie.“ in Worm nach der Gesellschaft ist m 1. Januar 1876 ab auf ; eig ant, bad 3 * 56 6. ö ir fer ditnn; In das Firmenregister unter Nr. 5765, daß die . Zu Vorstandsmitgliedern des unter Nr. 5 unseres Gevelsberg. f ch b. in Col. 2: Emil Gericke & Co. Anmeldung vom 12. Mal fernere 109 Jahre prelongirt worden. Hol. S5. Vaqcyverein zu Jau cker oda eingetragene Zftian. (Ger gsa) meh 6. Genossenschaftsregiflers eingelragenen . Kin Sol : Groß- Starftz bei Bel gem. 185. Mergens 9 Uhr, für . C. Holbheim. Oi ai 16. Henossenschaft; an Stelle des zeitherigen? stellher= . Am 11. Mai K . . ahn af de , ,, . zu . 4 J 4 237 w,, 89 ö d. . saischafte ge, e, da h gh Lederfabrikalion das Jeichln . Holdheim. Die an Peter Heinrich Wi zerei iedri ̃ üiller in ö . er jierse ie Zeit vom 25. März d. Ig. bis 25. März bei der Firma Schi zu Geve ͤ en H . e n Peter Heinrich Wittmaack tretenden Vereinsvorstandes Friedrich Ferdinand! ‚PFLol. 17. J. E. Yiülier in Olbersdorf gelösht. erloschen ist; 1876 sind gewählt worden gie Eenkwi ö 13. Mai 1875 Folgendes eingetragen worden: schaft sind: Großherzogliches Handelsgericht Alzen.

eingetragene 66 lichen Gütergemeinschaft eingetragen maier in Paris ist Mitinhaber der Firm Lübeck, den 12. Mai 1875