. . ; dal. Bekanntmachung. Fir th. Bekanntmachung. Aufforderung der Konkursgläubiger. woselbst die für das obige Handelsgeschäft von der 36 9 Firmenregister 4 . Nr. 180 der Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der (Konkurgordnung 5§. 167 Instr. §§. 21, 2, 30)
ö l junior zi irma: . G d Schäff, in Seusen kammer In dem Konkurse über dag? Verins 3 * 9 Dachdecker in Viersen, erthellt gewesene Prokura sich Kaufmann Julius Carl Herms junior zu Tanger i nn, 2. ö rn ster 'r len man 26 ö Satenton Joacht? , n des 23 s 2. 3833 . dae, ,,, e,, , er een, e . e n, en, , Gladbach, am 15. Mai 1875. und unter Nr. 181 der Kaufmann Julius Cohn hier. 9 ö. . ö i n ö 49 au⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Fri . ‚ ö. . — 23 a. ; ; . ; S zbeile, bis zum 10. Juni d. J. einschließli 3 ; 8⸗ . . j ö . . er n. Cohn / hier Zimmerbeile, Wagnerbeise, Büttnerbeile, festgesetzt worden. Die Glaͤubiger, welche 9 An l . lll en . el * ze iger Un * 0g l rell n Staats⸗Anzeiger. ! ö . Berlin, Donnerstag. 18783.
, zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. heute einge⸗ Metzgerbeile, Dung und Heugabeln, Klieb— r sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge. 11 i, den 19 Mai 18 . 5. x ̃ S Lebzei 2. Ma ; . ; — ift Ber Kaufẽmann Wilhelm, Schepen, bei Lebzeiten Stendal, den u schaaren, Streichen und Sägen, Rabschuhe, M bis zum sezachten Tage bei uns schriftsich n — ———
3. . . ,. schlaͤkel, Borstenkeile, Hopfenstängeisen, M kerdert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig se Sachen. Gemäß Anmeldung der Betheiligten kragen worden K o0to. S / ) Käakhffar e fr nent n unn, N bder nicht, mit den dba führer ere ln ts . ü ö . in Gladbach wohnend, und Theilhaber der Handels Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö e. 9 . gesellschaft zwischen demselben und dem Kaufmann Wagengchsen . ,, . 8 h aller in der Zei 20, Mar 132 Franz. Anl. 1871, 7 162.5. 8 11104. 000 Hann. Altenb. P. / 30, 50 be 1/4 u. 1/10. — — Jacob Schopen, in Gladbach wohnend, unter der Stem elul. Bekanntmachung. und Schmie ewer ö . er 3 . . . 3 . . ier n er Zeit vom ; ö . die Italienische ente. . S 5 1i. n. 1s. 72. 56 de. II. Ser., G6 6 Ih. Hh be B do do 163 14 u. 116. J Firma Wilh. Schopen daselbst, gestorben, der An⸗ In unser Firmenregister ist bei der Nr. 84 die ig e fen, und Eisenbahnbau da (HG 8 , . i c er zweiten Frist . ier mroh. . Fabaks- big. 1H. e I. 5) n e, wh, men,, h . . ö , 6 rr i . fahr 5 ö ,. Löschung der 5. s Rein“ bier inch den 4. Mai 1875 auf den 13. Jun is 76, Vormittags 10 Uhr,. 6 uc, g . . ö. 1. . ? lac mer g. 34 11. 66. obe g Meg eber. , ten pers 1 IIj. n. M. geschäfte mit Aktiven u ĩ n „Julius Rein“ hie , , n, , g. — n , . . 241 j , . 2. . 5 O50 ba B Ni Märk. I. Ser. Pb os . . ,, . . zufolge Verfügung vem 15. r. Yi . e, ee , . Vine a,,, . 9 e,, m . 3 175. 80bs g - Akt 1 n f, * m,, . . ö. e . m , r ö. , gang resp. Vertrag auf den heilhaber Jacob fragen: worden . . . . . 1 r ö (aumt, un . . 3 ü. 3 j 7. M ö ; Akt ordh. -Erfurt. — N. · M. OQblig. L. n II. 8 4 111. 4 7 i . 2 2. auf, . hay 3 e ; ⸗‚ ( Cto. 8925. Hammer. werden zum Erschelnen in diesem Termin? die 74h! Er. 350 Einzahl pr. t. ö ; M. Qolig. I. n. Il. Ser. 4 151. 1. I/. Schspen übergegangen, führt Letzterer dieses Ge Stenzal, den 13. Mai 1875s 6. Cto; S2 / 6) sänmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche iht. ö er ö . eise Hani. Ha gen. . h . go, obe , . ee , n, * 8 . ö . 23 . R. 6 3 1 . U. Is5.u. I/II. 103, 20 60 Rheoinische do. Lit. B.. .
87
Ib. ö ha do. Engl. nl. do 1823
83 3 . ĩ 8 biger Fönialiches Kreisgeri Abtheilung J. . schäft für seine alleinige Rechnung unter obig Königliches Kreisgericht. Abtheilung Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet w / =. 4 Sl. 30h do. do. de I86
Firma in Gladbach fort und hat für dasselbe seiner Firth. , . Ehefrau Therese, geb. Eng, dahier, Prokura ertheilt. 2 zu der Firma; „wiayer Hollerbusch in Fürth., haßen,.. dung schriftlich einrer 8. Belg. Hsnkpl. 100 RFr. .
,. . a. bel num. 6756 des , , Zeichen ⸗Negister. nach , 16 19 6. , n. , eine . 6 165 Pr. - * . 3 ö . Be fn = Fe. 8 z 9 v3ni icher . ü 111 . 9 7 ü ) ss e, Gu e z — ) ' ö t . öz 3 ö 5 . * 6. nd. A j 1 J. (Gesellschafte⸗) Registers des hiesigen Königlichen 114 Uhr, für Bleistifte, Pastellstif Jeder Gläubiger, welcher nichts äafää n Imtt . . ,, ö. 61 z 183, 40 . ö . . . l ? .
13. u. 19. 102, 75 4 derufer-B. III, So ba & Obersehlesische Lit. A.. II.
. w n
5. n. 1/11. 74, 50 S I.G. Pl. St. Pr. ; 23, 25h 6 Oberschl. Lit. CG. . 4 II. a. 1s5 2. n. 1/8. 113,30 B Weimar Gera ͤ IL un. 7140, 00 B do. Hit. B. 19. u. . 2 13. u. 19. 102, 80 ba (MMA. MIt. J. St pr 6) 5 . do. gar. Lit. E. . 33 14u. I / i0. 6d, 500 1. n. 1s19. 103,40 6 Breal. Mach. St pr. 9 6 . do. gar. 33 Lit. F.. l4.u. II0. 100, 506 EI. f. ug. n. Il. 10340 B Lp. G. · M. St. pr 6 . ö Lit. G. . 4 1I. a. 1/7. 98, 90 0 II6. u. II2. 03 ot Saalbahn gt. Pr 655 1. . 13 00 . gar. Lit. H. . 4 1.1. u. 17. 101,500 III. u. 17. 9l, So a Saal- Unstruthahn 8 720.0608 o. KEm. v. 1869 . 11 *. 7 104, 0002 B I' ö 1 41 Li.
20 R
M. r — S Gm S G , G G , , s SS 86 S
1186.
andelsgerichts der Uebergang der Firma auf den nie ausl'ländischen Zeichen werden unter Griffel das Zeichen: zezirke seinen Wehnsi ; 220 * w ö. n,, ,, ,,, ht, n, k K g ö Harxmem. Als Marken sind eingetragen beim . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten n. ö a be , Tig Fir , n. er mn . . 16 1 . J J Königlichen J, . n men n, aut n wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den. Alten P ö . . *. ö. . . ; oda. Rꝛrœc me . ster K. ; . ; elch ern = ñ z ( ö 3 R. ; ? * 853 Gladbach, am 135. Mai 1877. ien m nr, ef ( e, Rachmittag⸗ Königlich Bayerisches Handelsgericht. e rene nen re r , . WMWarscn'an. 166 8. ö. 1. . e Der Hande sgerichte. Sekretär. 3 Ühr 5 Minuten, für sämmtliche Stahl, und Eisen⸗ Der Kgl. Vorstand: Pegcatere und Sturm, sowie der Juftizrath Glbean sank dis go to: Berlin; 6 Hechsei gx, . Cmbard 5. Anleihs dig
an , mit und Stahlwaaren . , , n. andsberg a. W., den 14. Mai 1875.
z it. chung. ö ö. , ,. r 2 ; . . di g fn mn r, ir, des hiesigen a. unter, Nr. 5 HHarmnkhbhark. Als Marke ist Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . - Kreisgerichts ist bei Nr. J (Vaorschuß ⸗ Verein zu das Zeichen: eingetragen unter Nr, 24 zur 3734. Hä, . ö . . n . eln. Ptabr. II. Em. * 6 ; 8 ) zufolge Firma J. S. G. Walthoff in 2 QX ls 31]! Belauntmachung. . ls ß he G 49 . Kleiwitz, eingetragzene Genossenschafl) zufoig 2 ; Der Konkurs über das Vermögen des K 1498, 006 J Byrfügung von s0. ipzil 1s an deinsesben Taße , ,, . 2 manns Karl chulg, in zerren ert ech hrs, . . mai, bd, . nn lo. III. Em. 1] IL. Ii. 5g Col. 4 Folgendes vermerkt worden: I5. Mai 1875. Nachmittags 121, 8 , , n, e. l nrg ol ⸗ . 16. ö , n, ,, Brest - graje no.. (25) A3, 00bę B an g ,, .
4 1g . 4 ͤ fp Sy e ssen 8 ziehung der Schlußvertheilung der Masse beendet. 16 306 n,, 5 1. = ö Ostpreuss. Sädbahn 5 II. a. 17. 102,706 „In der Generalversammlung vom 23. lrril R ö , , . Teninlin den Fl. Mai 167777 * — 24 bäh, G, l, Fart; Obl. 500i. S3 4 1,1. a. 1M“/ --. Brest Kien;.. 69 3 69 16 ne ao do. Lit. B. 5 II. n. 1M .be 0G 1875 ist der bisherige Controleur Johann Wein— b. unter Nr. 55 * 9 R Essig. und zwar für geringere *. liches Kreigg. acht Erst Abtheil . h 40 ai. G Türkische Anleihe 18655 1,1. u. 17. 43, 0080 ur- Bod. Lit. B. 9 7. 29, 25 be 40. do. Lit. G5 1. n. 1. J. das Zeichen: d Qualitäten das Zeichen: , , . 60k 6 Js. do. 183555 ]. 26 Pia. Hesth. gar 5 S3. Jõba echte oaerufe: * . H. n I, os gobe bt
] IJ3. u. 19. i 75, Z5 ba 6 n e e. Kumän. St. Fr. TD 86,606 * 6 3. ‚. . ; ö. ,, 14. a. 11G. S8, 26a Albrechteh ern. , d , s Te, , ; ,, 4. 1/1. 85, 50 B Amt. Rotterdam Sc siM & S5 7. Iod gon d 1M lot, 26 a 1 S8. 20 ba wal Lan nne, h ö. ; ol, 25 ta . h 1 Ii. u. M B53, 55 0 o. nens. 6) I. 96 gb i,. 92 09 LI. u. 17. Sl, 30 6 Baltische (gar). 3 3 3 7,00 ba ; 44 e .
1
2. 5
II. a. 1s. 183, 50 Tilsit Inst. St.- Pr. INᷣ , 6b 30. 49. 1873 4 1
gold Sorten aud Bahknoton. Poln Sehataoblig. l
Dukaten pr. Stück 9. 63 6 do kleine
8
*
8
8
Hammer. zu Sachwaltern vorgeschlagen. e F ( ox, Bremen 33 x. Frankt. a. M. 35x Hamburg 31 . 5. d. 49. 8
9
3
C m · G · · · , , m , O,
O O . eme. 2
mann zum Direktor und der bisherige Di⸗ . Das lsgerich a * Ai bh , ig Lei dais S , ,, ,. ü m. Das Handelsgericht. 5 w . ö. e, ,,. , do. do. kleine ß 14. u. 110. 2 Eranz Jos. (gar.) 5 ¶ Nö: h) b 8 . Rheinische 4 1I. n. 17. — — en, m. ö. . ! — Schneidermeisters Carl Willy zu Schermeisel ist Oesterreichische Banknoten pr. I00 Fl. Ig, S5 b 6 3 ,, , ö 9 ö. ö. m s. *. 6 . eg Gieimitz, den zo. April 6j 4 welch auf der Wagre durch Einschlagen und auf Matmæ. Als Marke ist eingetragen unter Nr. der Kaufmann, S. Benschner hier zum definitiven 10. Silbergulden pr. 1600 Fi. ig, zb M Finn. Loss s,, - r, rm 357435 8 a , (6 CG 7. 3 5b 1 0 oba B Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Verpackung angebracht werden. zu der Firm Gasapparat und Gußwerk in Verwalter der Massz 6 ft werden. . Jo.. Viertelgulden pr. 106 Fi. .* Desterreich. Bodenkredit ; 5. a. 111.88, 90 B r z Ov - 40ha do. 90m 50 e B n , Handels register Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Mainz nach Anmeldung vom 5. Mai 1855 n, ö Abtheilu lz729 knszischo 6 r. 100, Kabel. 282, 00 8er s,. I , , n. 4 1. 6 1d nhtf.-B. & 7 9. ehe B . ee 1 2 ꝛ . 4 8. ein viertel Uhr des Morgens für Königliches Kreisgericht. Abtheilung. ouda. and Staata-Papie . ,. ,, nttich - imb, ig n . ; des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Daners um zehn ein viertel Uhr Mort 8 . . . Fiore; Wiener Silber- Pfandbr. 5e Hattich Lim bers , . ; , , i . fesbst wan r, ge ; rat⸗ Mn Hußwerk-Waaren das Ye Honsolidirte Anleihe .. 4 Ia. a. . 6M ioner dilber Plandbr. 5 1 1. n. 1/7. 52. 00 ba j ᷣ z 7160 39 9 66 In unser Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. 33 Gaßapparat- und Guß „, 8721 Mak n ö. . New- Torker Stadt- Anl. 7 1.5. u. i / Ii. iG2. 50 Mains. Lud gigsh. 3 Ig li) b⸗ hei IIoQ2. 25 ba 6 1 . eichen m Bekanntmachung. teste aneh , rte ten,, mig ge, sg ea St c , or . 1, J h , g, . Marke . ö 3. 3 Großherzogliches Handelsgericht Mainz. In dem Konkurse über ung Vermögen dez Pr. - Anl. 1855 . tz ö len . . ö 9 . ,, e , ,. 5 . 5 . 1. . ir. am 15. Mai 1875 in Colonne 4 vermerkt: , giich ,, n fe nsch in nach An⸗ 3 Kaufmanns Meyer Moritz Buetom—=— Firma . . 6 9 . pr. Stück 3 g 9 ö. e ö. . . en 4 1H ö 9) Kö 4 **. . h ᷣ ** . 9 1 8 . . 2 6 sse s = ö f 2 1. 2 8 . * 99, ? ; ö; . n. — ; Die Gesellschafter meldung vom 1. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr 40 Moritz Buetom zu Rössel ist zur Verhand. Kur- a. Nenm. Schuld, 3; rl, . ir ol, 50 b Deutsche & r - Gr. G pip ʒ III. n. 17. IG, 75 ba o. 6) . . . . ö ; *. a. 9 — — . 1. J 7. 8Serig. . ,
a. Carl Hobrecker zu Hamm . . ,, 3 Als Marke iß 9 lung und HBeschlußfassung über einen Aikord Dei i ; ö ö eie. zu Kann, n ann ,, Würnherg. Als Marke ist ng; ; j ; der- Deichb.- Oblig. . .. S Ii. u. V/7. 102006 do. rückz. 1043 15. a. II7. 36, 75 pa 533 ö 4. b. Friedrich Hermann Herbers zu Iserlohn, e , . eingetragen Unter Nr. 7 zu der Co Termin auf Berliner Stadt-Oblig. .. 4 , d.,. 6 . 1 . 9 .. ö ; 6 1. — — ; Yi) * 460. Serie.. . 4 11. u. 17. —, —
— 2 ö 60 do. Hp. B. Pfdbr. unkb. 5 114 u II0. 160,75 ba & Narl dt ig he beiße selhhl. n. den ii. uni 1873. Bgrmittans io uhr, ; zr. 1 n. m r He e e. ä. die Witte Jr lu Wicke Haarie⸗ geb. Rie⸗ l . , , ö in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 386, . ,. . Hamb ay ene, e fin . 3 . = . Ferie , e nis Rede del, zu Wiesbaden, als Rechtsngchfolgerin Nürnberger Ultramarin⸗Fabrik vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Lothringer Anleib? 69666 * Meininger N) Pfandbr. Li. n. 1M. 100.304 k ihres verstorbenen Ehemannes Julius Witte ᷣ Joh. Zeltner in Nürnberg worden. Die Betheiligten werden hiervon mit , Ber e atin , l Nordd. Grun 9 Hy *. we m i id 10h . er,, 85 5 . n 83838 9. 3 , orden. Die . werden I 1 ; ) 80ba , . ⸗ A; ? 114. u. 1/10 191, 50 ba de omnitꝛz - Kꝛor . n. 17.54, ö zu Isetlehn, V . . nach Anmeldung vom J. Mai 1875, dem * emerlen in Kenntniß gesetzt· daß alle . Berliner lil, 25 ba Pomm. Hyp. Br. I. ri. 1205 isi6 T7. 105, 50 b Sudõst. (Lomb) zt , . ur e e . ö 5 1 w 1 I90 B sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und sind die ; Vormittags 8 Uhr, für alle Pro— festgestellten oder r orläufig zugelassenen Forderungen JJ 105.750 do. II. a. IV. r . 1105 f/ lol, 9oba ren d 6 3 59 50 do — 5 14 n 116 os. 1d herren, Stephan und Hermann Hobrecker hierselbst — 9 dukte in Ultramarin das Zeichen: der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein J Landschaft. Central. 4 I/. ; e ,, . ; J , Pur - Prag ; tr. * S4 2het ba G 7
2
8
Loos vollgez 3
x =
ex C O O CO
1
— =S
9
3 r 1 s 4 8 z . , . 5 G60 do. III. 11. 1005 II. IO, 00 ba 5 P die alleinigen Inhaber der Firma. . . ; . ma. zorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder — ü 35 el 3 86 k ö ie, ll . ; . vom 15. Mai 1875 e t ; ; „Schild mit Krone“, innen NW. ö. — 6 ö n e in inf , . 96. n ,. 5 J,. 7 33 3 * 6 we, ,,, . 2651 nn io s 2 ge Verfügung 5. 5, J F Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. wird, zur Theilnahme an der Beschlußkaffung über . 11. 96 15 1 . s. I0l, 00 ba ; . ; ü 336
ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage, das unter ; ,, , de,, ,,. te ,, 3 ,,, 93, 0060 ae wien,. 1 j ; n,, ,,, wee. ; . . chm auß. den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die 1 47 7103. Gh Er, Ctrb. Pfandbr. db. 4 iu. 1/i Bb z i 3. der Firmg Uhrig C Kuch dahier betriebene Han , Bilanz nebst dem Inventar und der vom Ver, RN. pe b , g en f, . ; , ,,, ,
ne iht 99 . mnebst der 396304 do. ankdb. rück. à 11605 1.1. u. 1/7 107 40 b . ö ; ; 2.
k 2 o 1875. ͤ 4 ⸗ Wirmherngz. Als Marke ist eingetragen unter walter ne, . Natur und den her ster . Kon do. acne S III. u. I/7 I03 0 J0. 4. 664 r J. l. lo. So ba muerte Frurtute. axucn ud i nn, . 1 erm. 8 ö *r 77. 8698
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. r * 6 Nr. 28 zu der Firma: F. Ad. k , ,, 24 Ostprenssische... 3 1. zb, 0 s 143 do. do 18373748 Ii. n. Ig 0b Aachen, Nastrichter, 41 I. a. 1s7. p. 15g do. de. Far. II. Em. n H 906
Müller. . * 5 Richter C Cie. in Nürnberg nach ⸗ 6 inf t , . 16 en 6 iegen. do. 4 II. u. 17. 96, l Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 II. u. 17. 105 50 b. do. II. Em. 5 11. n. I17. 89, 2 Gömõrer Risenb. Bfdbr. 2. 1. 18. 8623, 75 Re 6 ; — 95 Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vor⸗ 2 Rössel, den g ö ie n, . y do. 451. 0230 * do. do, 5 II. n. ol Obe o. III. Em. 5. II. . I/7 9h, Gotthardbahn Ln, II. Ser. 5 II. n. 17. IG, db H zruigsherg. Handels register 98 mittags 9 Uhr, für chemisch phar 7 de , . isea Pommersche . I B85 / Coe Schlee. Bodner; Pfndbr. 5 II. n. i. ig 36 Bergisch. Mark. I. Ser. 4 1j. n. 1M... do. III. Ser. 5 I/4. u. 1/10 99.0 Der Kaufmann Louis Loeweunstein hierselbst hat 5 maceutische Präparate und Spezia ⸗- s / , n , , . * don lor do, de. 44 11. n. 17. D300 do. II. Ser. 4 171. 1. 77. 100. 0 Lschl- Ebensee ftr. —, 12106 ab — ͤ w — do.
Der. J Lem , , ,,, 37 6 Stett. Rat- Kyp. Cre des. 5 jj. n. i. id go . ao. M. Ber. r Staa se se-, , 64 55 11. 66. 16h
für seine Ehe mit Amalie Zerline, geb. Goldschmidt, ( litäten, ätherische Oele Seifen, . 2738 Gan al; a ; n x 1. 7 . 4 ö er, , r , . 2 .
durch Vertrag vom 27. Februar 1875 die Gemein welches auf den Waaren mittelst Einschlagens an—Q— Parfümerien, Liqueure und Liqueur⸗- Y 5. 3736] Königliches . Stralsund, Posensche, asue. 7. 94.75 do. do. 446 II. a. 7. 95, 75 ba 6 do. do. Lit. B. d. 551i. 17. 84,50 B Kaschau-Oderherg gar. 1 . 75, 90 6 Waa ag . am 12. Mai 1875. .
ft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen; yr zi Essenzen, Chokolade und Café— 2 - 1 Sdohsische 1 15. a. 1. JS 235 A. ank. Landb. Hyp. Ft s 11. n. I,. iss GG 48. 40. ät. 0. 6 11. a. 17. 6. oha G i sorne L n, r o 2s schaft der geschlos gebracht wird. Jenze r p Nachdem über das Vermögen des verslorbenen Schlesische 34 II. n. 1... 86.25 (6 NHecklenb. Hyp. Efandbr. 5 vi. . i 7. i6G, 09 teu . (do. . 11. n. 1.68.00 s Ii n. Iii. S3
s gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, D andelsgerichts Sekretär. Surrogate das Zeichen: „Anker“ n. : ̃ . . in, 2. Ehe durch m n Ge⸗ . ö . ; j Fandelsmanns Valentin Friedrich Kfoll in . , 3a d! Fe, in räcka 125 44 IMI. n. I. is go s 3. . Fer. 111. n. 1/7. 698,099 J 69, 50 schenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen⸗ Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Richtenberg Konkurs eröffnet worden, werden alse . a. 177.9440 SũddentscheBod. Or. Pfpr. 5 Is5. u. 111. 102.500 x TI. Ser . 3 55 S3 Zb schaft des vorbehaltenen Vermögens haben. — K — . Schmauß. Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und ; n. II]. S5. Me do. do. ra. 110 4 1.55. n. 1.11. 8, 5032 Jo. VII. der. I. n. I7 102, 60 L ꝛ ga. Hb
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 13. Mai a , . . i, n, nenn, 6. ; ö . Vermögen 6 , ,, ö An⸗ 14 ö h ; 1 366 4 40. e. 1 * ö H ; ⸗ r, e 2. 5? ö en,, , .
531 in das Register zur Eintragung niglichen Handelsgerichte 1 ö Nr. 48 V sprüche und Forderungen, die nich aus dem Hypo— o. 2 LI. u. 191,75 be & ⸗ z. 3 do. do. Em. 4 1I. a. I7. ng. - Gali. Verb. -B. gar. 5 II3. u. 19. 67, 606 ,,, ö ,,,, Al Marte ist ein. — ᷓͥkheken buche etsichtlich, zu haben vbernttnen' ngck r 306. 11 Serie. 5 I. a. 1 is 156 eu r m rn. g gem mern tn aktion pace -p. Em- 4 ifs. n. if. ,, Gütergemeinschaft eingetragen. Remscheid nach Anmeldung vom 12. Mai 1833, getragen unter Nr, 69 zu der Firma: dieselben in einem der auf, . 0. Henlandsch. 4 II. . Dir. pro 18.3 18747 ¶ Dusseld. . Eꝑlhf. Prior. 11. u. 17. — do. Ostbahn gar. 5 II. u. 1s7. 61, 26 3 Königsberg, den 15. Mai 1875. Morgens 9 Uhr 35 Minuten für Eisen⸗ und Stahl. J. Hager in Nürnberg nach An⸗s den 25. Mai, 3. Zuni und 17. Inni 18765, ö. do. do. . .. 4 II. 1. 17. 101, 75a Mahen - Mart! . — do. II. Ser. 44 II. u. 17. do. do. fi. Rꝑin. 66. Iobe & Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗-Kollegium. waaren das Zeichen: meldung vom 4 Mai 1875, Vormit- jedesmal Mittags 12 Uhr, . Kar- I. Neumärk. 4 iu. 1 / i0. 8,10 r re, men,, z 4 ; tags 961 Uhr, für alle Kurz, Galan⸗ We „ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine amn— EFommersche 1 1.4. u. 1/I0. 27, 25 0 Berg. Mirł ö h S6 60. B 9 Metz. Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde N, · terie. und Spielwaaren als Etiquetten S8 8 zumelden, zu hbewahrheiten und ihre Vorzug rechte Loseoneche 4 4.4 14. u. 1.10. 96. 50k ; . db Oba 2 . 2 6 II. n. 7. 105, 75 ba do. I. 7, I0be heute unter Nr. 251 Band II. die offene Handels- . 6 das Zeichen: : auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon. Ereussische.....4 14. 1/10. 7506. Berlin h ö 10.50 9. Ruhr- G- E. Gl. I. er. 44 IVI. u. 7. - — do. 5 165. . 111.70, 19 B ö K luce ag n. . . 36 6 . El Westph 6 937960 ; . 4 ; 0, 50 Re G do. do. Ser 4 11 . . ; 8 ein Waarenballen kurgmasse werden ausgeschlossen werden. In dem ; nein. a. Westph. 4 Id. n. 19. 97, 90 rer e, m, n , h e b. Her. 1. 1. . do. TV. Km. 5 ibn. Miri * r ö 9. 8 do. do. Nl. er. 41 1I. n. 1/7. — — Mãhr. · Schles. Centralb. . fr. — 259,75 ba
1
1. X. ü. 57 ü. IU.
: 1 1 ĩ 54 1 j
F SFRRRERRRQNEPERRt
C
2 662
Ftandbrieis.
öehes , dio Dortmund. Sor. 8. e Ii. 75. 959
lil et b B do. ag. Ii. Ser. 14 1/1. n. 1. 7 MMG ie sr G
call I z09ꝑ101f7.
Rentenbriet
gesellschaft unter der irma: ) ; 9 gin d auf 3. Termine soll zur Wahl ein meinschãftliche⸗ Hannoversche 1154.1. 1/10 848 2 7 8 1 r = z 9 dne 18. E ( D 3 We ) es l 7 he ö H * 14. u. 19. . f in-Görli z mit dem ig . ö 1 6 KJ im oberen Kreise. zin d esi ttẽᷣ werden. Die irre haben daohsische 1 i, n 8 ole . — X 185 154 z i, . Berk; n, 2, be, wdr eendlle Ser. , = , 6 . ehen e an puilip, ö. n refer , Sekretär. Kön al Handeisgericht Nürnberg. sth dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der . Ichlesische 41 1A. n. 1/10. 7, 000 B. Ptod. Magd. . ; 3 z ig. . IJ. 1 * 1M. 4 9 Main- Ludwigshafen gar. 5 1M. a. 17. 104, 00 B , , derer J dd, , , d hal, , rune, Beide Kaufleute, in Metz wohnhaft. Die den, ven der Meh Heinen fassen. 0. Er. Anl. do 4 12. a. 1/8. 118,50 ha 71 83259 do Lit. B. 46 I. u: 1 - ,, ) z z = z P 9 D Beschl ? e i olle d 6 . n io. 23 . 18 j 59 933198 * 3 at. B.. J 1. rr n,. est. F 8 * . . 323,25 ,, a0 . begonnen. e,, Als Dare ist vin etrg en ö K onkun r s e. U Ff e n 5 ,, . g gr n ö . 2 nn, . 3 128,906 Sin 4 . 10M, 25al 06, 50 do. Lit. C. . ; 97,75 6 , , 3 . „den 13. Mat 18. 2. ; Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 57 113731 . , 1 ö 0. St. Anl. . 6 13. n. 1.9. -, - n Berlin- Hamburg. L. Em. 4 4, 20 0 Oesterr.· F Staa sb. 8630 Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Firma „Jansen & Kupferroth“ in Remscheid nach 1535 ö . tigten zu, bestellen, da sie sonst bei den weiter ü do. 12. 1. 1/8. 96, 406 do. Lit. B. (659) (5) 1. 104, 06 If. Im. 4 IMI. u IL 336 e, . . r j . ĩ 7. . h ⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ enden Beschlüssen nicht zugezogen w 1 können. 4 6 30 ba ) 6 16 / * t , . 29 Kammer für Handelssachen. Anmeldung vom 14. Mai 1875, Morgens 10 Uhr manns Juda Raphael Sandmann, in Firma m , ,. r h, ö die hier e hrt ü . Brauns oh. 20 EHI. Loose = ner h h . 8 ä I. IG 30h 29 i, r , ens , . . Gian lin en g f . ö Sandmann Bank für Leder, In dustrje, . h Ah nun Tir ne gan fh und ii. ö . . ö — rn Ir gh K . ̃ 6m i, n C, , hs * ——— und Eisenwaaren das Zeichen: ö, eee ng de zeichneten Ge“ Wngemalg, n. Luhmann, Tamms, S snn . tt. 2. II. u. 1/7. O1. lannoyv. Altenb. — IS, M ba 56. Mim edlem. Königliches . e mt Minden. Stahl und Eisenwa— —ᷣ r e n nn,, uf gi a hene f, Scheven und Schütz . i , — i . 1 de. II. Serie 6) 5 7. I9, 0 ba 15 254 3 . L. Abtheilung. J. — 6 4 g, ,,, 3 onkur. H pe, sämmtlich hierselbst, em ohlen. w . n- ud. Er.-Antheil 35 1/4. n. 1/10. 108, 0b Märkisch- Posener 6 4 JI. 27,50 B ᷣ 2. n. 1M . In unser Handels ⸗Gesellschaftererister hat folgende 1 . . ö, , , . nnn ,, . . Recht ⸗ n . 4 IJ. . 1 . Ide ieltberer,. 3 . . C., id. 235 6 ꝛ . . e ,. ,. e gn, 58 Nr. 108 h ich Einschlagen und auf Prüfung dieser Forderung ist auf an g ,. ger r , der Gemeinschul · do. . n In. . 19. . , . i in . Berlin- Stettiner J. Im. n; 11. 3x Südòst. B. . ob.) gar irma! 6 1 kelchs. ander ear durch Einschlagen und auf den 26. Yiai er, Vormittags 11 Uhr; ners werken hierdurch mit Beschlag belegt. Bam Ʒpurgen iaate un- 13. n. j,. 5 0h a,, . ,,, . , m, ser f lä nistä eng n. t. so. e. en 6a Bd, oba i ,, & Rodenbedk , ö im Stadtgerichtégebäude, Pertal III. 1 Treppe hoch, Es können Zahlungen darauf gültiger Weise nnn lamb 5 hl. 13. . . st. 3 113. i73 O Da. nl. Ma 1 . Porz sos ö n,, 3 n. 1M sz 10g Ort der . Rien ea. ö. . k de r , nf, . an das Konkursgericht: oder ben de Gnterpflejga ur eße Pram. An. e ran. Ster 17 2 2 ů14 ihn * * * 21 f jz n, mn, . *. . en g z eden 3 s * . beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For— Strate istet werd ; Meckl. Eisb. chr in n 358 e en. 2 k 8. . Hm. do. u. I/ 19. 92. l. f. do. o. J. n. 1/9. 1094, 196 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: w an , ene. thor Straten geleistet werden. . *I. Kisb. Schuldvers. II. u. 1/7. S8, 2h ta Oberschl. A. G. i. D. 40 990 be do. VII. Em. do. ). 99,9 1 6 G6, l emeldet haben, in Mreniitn Setz erden. id. ; , n,, e,. 33755 ; mn. do. 44 1/4. n. 1.10. 99, 00 B ö 6 19. 1066, 00ba B der Kaufmann Georg Wilhelm Ludwig Sattel— denn geg angeme det hben. in ) . mminger 4 hlr. Lose — Pr. Stück 20. 10buB de. Lit. B. gar. 29,5 B Brannschweigische AI 1.1. 1. 177. — — 1 1 i 5 ii. a. i 67 8 in Mi Königli : — n Berlin den 11. Mai 1875. . 735 Bekanntmachung. . do. Prüm. - Pfd. 1M O03 (00 / ische : ; 4 11.1. 7. — 8. do. Oblig. 5 1.1. u. 1.7. 87, So ke ͤ , . . Herlin ehre ird r gn Berlin, Känigliches Staptgericht, ötkeilung für Ciilsachen. . aun 79 . i n, , 2 * , 1 . . an h Eren e fan. Lit. D. 4 1/1. n. I. . 5 u. 17. 93, 00 B . hat am 1. April 1875 begonnen. Als Kollektiv. Marke sind eingetragen unter Nr. . , , 9 , manns Bruns Stein hierselbst hat der Kaufmann Vanorsũ, Tc F 7F 6 II. u. 17. O4 25, gotpr. Stiehn'. / Li She g 8 . . . ir g o 4 gar. 35 — * 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1875 zu der Firma Berliner r, n,, . in , Jonas Meyer ö , . . GMI. I582 ge. lspäa. 111. 38 79tau G He,, , 3 3 n - Creteldler 1 j.. , do. n e , e ger. . . , Sand er, Rechnungs Rath 3 jahn! ir le gie m ger lä . 3730 isl i ggül oe Care nge eb (. 9 3 1 16 . ,, ö i,, , . e e sog / 9 I, — a ; r 57 X 9 6 ) 4 20. 6. 8 H. M. 8, S690 * 5, 39 ö e. ; Der von uns durch Beschluß vom 1. Mai 1874 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist do. do. 18856. 6! G3 she F do. Litt. B. (gar.) 14 ,, . gar,. * 1 w 4 1 1
a , enn n : i Vermögen des Juwellers Carl Friedrich / . —— Sehrrelm. Handelsregister der Königlichen über das. Ber möge * * e n, auf Dienstag, den 1. Juni 1875, lo. do. 15553 6 i, i. u. 157 07 6Geth B X Rhein- Nahs .. IM. 189. Kin 6 He m G Fi oh, x Karan rriqi cm l! zu Schwelm. , , e z r l, ,, ist durch erfolgte . 16 ür, 2 lo. Bon (ũ? 3 I zo, z i. 63 herle 6 X gtarg, Karen, gar. 7 5 60 e , n, , sJ. ö 50 Die unter Nr. 56 des Firmenregisters eingetragene . Vert h. r 1 6 er ⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termine in Vorn. Anl. do 1873 *. 34 ids is / Fiss 0d & Thuringer Fat. . 141. lil. ib do. ; gar. 3366 n, er ü gat. 119. 94758 Firma: H. H. Müller (Firmeninhaber; der Kauf— das Zeichen: , . 6 . 2 ib heil für Civilsachen. mer Nör. 8 des Kreis gerichtege bandes anberaumt, oertorr. BPenlen Kent. 4 ., a. m 64. 70e. & do. nene 40 1.3. 106, 10a do. gl. 500 K Chark. Asso Gk. n mann, Hermann Heinrich Müller zu Möllenkotten, — Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. wovon Lie Ylarkf ggg, me e he, Fordenmgen a , d, r n dn do. Lit. . gar] 1. S0 ghetba B do. 4 4. u. 1siG. g, 36 big. Cure. Kier gar,... . ist gelöscht am 15. Mal 13775. (als Flaschen⸗Glasstempeh) 3737 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ; Oerterr. 250 HI. 18544 114, 11g do. 323 9 44 * 11. IC. 19a G llalle· Sorau · ubener J 1M u. IM S obe d 16 mar n. S. 100, 8be . s 2d Nover Keine echte lä Mh,, , rä ißc; , dre eg ss, = weis, Herre hh t rn gn, o. 5. I. n. ifi. Sh, fßhna q. Loso mo Semastopoh * Int. n Stem edlal. Bekanntmachung. Der von uns durch Peschluß vom 20 November Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . o. Lott. Amd L s Fe m. 17 hw ß r, , e ö In unser Gesellschaftsregifter 3 unter Nr. I die 1868 über das nachg-lassene Vermögen des an 29. Ber Kommiffar dez Konkurses) * . , . ) abg. 1Ul6, hoꝛggte (on 106 /p ö 4 3 e,, , ,, , , ,, ,, , Rein ce. Paar. Ste- hioend. Cres i. e, ss eh e e n. gar. lid. siret. I ,. . is s oh 2 h A ö .
97, do ga 8. 102, 250
I00. 102
23, 8060
oö rs 9
1.
Löschung der Firma: III.
besitzers Karl Friedrich Heinrich Schulz eröffnete Hwode pro Stic; I 7. 50 e S Reer s, ser, -= ii NMärkisel. Hogener.. . 1. 6.1 ki,, ,. ö. Kjdsan- Koso ,
Gebrüder Herms zu n , ; . . , , n ,, , . ; 2 26 7 zufolge i. vom 12. d. Mts, . i und das Zeichen: er n 66 ,,,, erlin Redacteur: g. Preh Gm. * . 6 In. 1sI3. 34 dn G. g. Ber. reed pi. Fr. 6) 6 1160. beg Magädeb. Hlasperatadie; in L. u. fd
tr gn e; 6 12. Mai 1875 m , (für die Papier⸗Etiquettes der Flaschem) Berlin, den 13. Mai 1875. . 366 Verlaz der Grp edit on Kesseh⸗ * * 3 282 ö h g . ö , 5 6 h / . , . 2 6 . ! n. . 86 die ne, . ö , G , t ü Tönidlsche3 Stader; äthei für Civi . Druck: W. ‚ go. LH. Km.. 9 8 12. a. 1/8. 93. ( enn, ) CG) 5 1M. 33. ; ö MI. n. 256 insk- ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Drucke W. Elsner ao. do. einn. I 6 sisa. a. 18 os, Heth . Hal. Bor Guß. 6 55 HI. 7 he d Magpeburg.· Mittenber ge P 11. 356 * . dieser, n.
ü