Band II. Blatt Nr. 79 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 14. JZuli 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zinimer Nr. 12, im Welle der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist bietenden versteigert und dem. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 17. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden. .
Das zu versteigernde Grundftück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 1 Hektar 22 Aren 19 Q-Metern mit einem Relnertrag von 3,66 M und zur Gebäude steuer nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, imgleichen etwaige Abschätzun⸗ gen, andere das Grundstück betreffende Rachweifungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau. einzusehen.
Ahle Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit zegen Dritte der Eintragung in das
vpothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene ealrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ 6 dieselben zur Vermeidung der Praͤklusion pätestens im Versteigerungslermine anzumelden. Berlin, den 5. Mai 1855. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
I3 778 Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen vom 1. April 1875 bis 80. März 1880 laufenden Zingeoupons zu den unkündbaren Obligationen des Markgraf— thums Oberlausitz, Königlich Preußischen Antheils Ser. IV. Litt. D. à 590 Thlr. erfolgt läglich vom 1. Juni d. J. an, Vormittags von 9— 12 und Nachmittags von 2— 4 Uhr ausschließlich der Sonn und Festtage in dem Kassen zimmer des Landsteuer⸗Amts 1I. Abtheilung, SElisabethstraße Nr. 40,
gegen Einreichung der Talong.
Görlitz, den 8. Mai 1875. Der Landeshauptmann und Landesälteste des Königlich Preußischen Markgrafthums
Oberlausitz.
von Seydewitz.
brannt worden sind, und daß das Gleiche geschehen ist mit den schon früher ausgeloosten, aber erst nach träglich zur Einlöfung gekommenen 3 Schuldbriefen der 2 itt. D. Nr. 0150 und Litt. F. Rr; G57 und O3.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß fol—= gende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablssungskasse, nämlich:
I. Schuldbriefe . . von Grund⸗
asten:
Serie A. Nr. 130.
Serie B. Nr. 272. 499. 598. 660. 1056. 1247.
. 1902. 2047. 2090. 2112 und
Serie C9. Nr. 29. 171. 289. 294. 315. 404 und 431.
Serie E. Nr. 165. 179. 215. 231. 367. 406. 423.
457 und 479.
Il. Schuldbriefe zur Ablöfung von Braugerech⸗ tigkeiten:
Serie C. Nr. 030. 031 und 042.
Serie E. Nr. 09271. 0289. 0343. 0366. 0368 und
0369.
Serie F. Nr. 020. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Ver—= waltung noch nicht präsentirt worden sind. Es wer⸗ den daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Endlich wird hiermit bekannt gemacht, 3 der 14, zum 1. Mai 1871 fällig gewordene Zingzabschnitt den. Nentenbhriefe
. — 6e, , ger r,, md — —
. Serie H. Nr. 264 und 317 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nunmehr seine Gültigkeit verloren hat. Gotha, den 8. Mai 1875. . Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. . 3 In Vertretung: ö 1HHann ver. J. Braun. ( Cto. 1475.) heute Blatt 5! eingetragen zu der
C. Koch & Co.: EF. HLnmakee G Co.,
Die Firma ist erloschen. 13. Mai 1875. 35251 s0. Berlin, 3 Schmidtstraße. Hannover, den TJabrik von
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoz⸗Jaulousien,
Hoyer. (Ag H. 690.) dauerhaft und elegant, bester Schutz gegen Sonne und Wetter. ĩ Durch Dampfeinrichtung und Anschaffung neuer, eigens für unsere Zwecke könstruirter Maschinen sind wir in den Stand gesetzt, nicht blos jeden Auftrag schnellstens auszuführen, sondern auch die Preise billig zu stellen.
Die ,, . der Offerten findet Donnerstag, den 3. Juni, Vormittags 11 Uhr, statt. Berlin, den 20. Mai 1875. Der .,, n, eber.
ass Hannoyersche Staatsbahn.
Die auf dem Bahnhofe Hannover lagernden alten und resp. incurrenten Werkstatts-Materalten, als: ca. K. alter eiserner Telegraphendrath,
Eifenblech Abfälle, , . o
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1I7. Berlin, Sonnabend, den 22. Mai 1875.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Dec, über den Marlen schutz vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel —
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n us)
l j ö e 14 . ; — Pes : FTentral⸗ lz⸗Register fü — ich kann d alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central ⸗Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der imd . ö ,,, e et e n nm, g n m, r und alle Abonnement beträgt 1M 590 3 für das , , — Einzelne Nummern kosten BO 9 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: Sr. Wilhelmstraße 33, dezgen werdes. Jaser tion spreis fur den Raum einer Druckzeile 8606 9.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen und aus dem Herzog⸗ thum An) Md werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. w . —
ist Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1875; jetzt: Handels ö Negister. . mit Baumwollwaaren. Halle i. MW. gönigliche
. Nr. 26. rreis s Deputation zu Halle i. W. Hannover, den 13. Mai 187).
95 k t auf Verfügung Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö ö Som 13. Ma 1875 am 14. Mai 1875 eingetragen: . Hoyer. (Ag. H. 690.)
Nr. 23 der Kaufmann Simon Goldstein in
Werther als Prokurist der Firma S. Gold—⸗ stein daselbst — Firmenregister Nr. 76 — deren Inhaberin die Witiwe Goldstein da⸗ selbst ist.
Gußeisen⸗ z
alte gußeiserne Isolatoren eiferne und stählerne Dreh späne, verbrannte schmiedeeiserne und guß eiserne Roststäbe, Federstahl · Abfälle,
alte eiserne Siederohre,
alte Radreifen von Guß⸗ Puddelstahl,
re,, n, ä. gon ber n. Emifsion vom Jahre 1856.
Stahl. Abfasle, lätt. A. 3 I6h9 Thlr. Rr. 39. JZinkblech, J Bleiplomben, 83 2 , mis 194 go. . Gummiabfãlle mit Hanfeinlage. , 106 12 175 254 Pferdehaare. 95 302 342 363.
2661 3 . 12 3, 39 43 a5 47 56 58 Ann die ven Frau Friederige Träntler, geb. , ge ds ö 16s ighrn,
ander, in Gerbstedt gegen ihren Ehemann, den ö . hen 146 155 156 165 174
aviller Hiuboif Träntier aus zisistegt, * D 5
Ausenthalt unbekannt ist, wegen böglichẽr Herlaffuͤng 2327, alte Radfferne ⸗ 264 271 222 304 314
bei uns erhobene Ehescheidungsklage ist Termin Naben, 330 334 336 351 355 8, Ih
zu Güte und Recht auf ö ; 389 406 407 440 4435 ben , erlebe d, ü, Barmittags U uhr ,, gen nut , , , , e, or uns anberaumt worden. jp j von der EI. Emisston vom Jahre 1863. Der gen, Rudolf Tränkler, für welchen ein Duplikat 196 ,, . ö der gegen ihn erhobenen Scheidungsklage auf unserer 7,598 ö
messingene Achslager, Litt. 5 h 3 Thlr. Nr. 33 ö. ö . ö ö . 3 ö . . 9 Kanzlei bereit liegt, wird daher hierdurch geladen, 1215 ö Ein. PD. Ig9 . 1659 159. zur hestimmten Teiminszeit in Perfon oder durch ĩ strömungz · Rohre ; E. 25 . 46 58 76 71 72 90 96 gehörig gexechtfertigte und zum Abschluß eines Ver— 192 alte schmiedeeiserne Hängeeisen 193 106 113 152 164 gleichs instruirte Bevollmächtigte vor uns zu er. 7, 390 Gußstahl · Radreifen . ; j 170. scheinen, üm einer ir nnn. und bfi deren Er,. , 45. Mille alte Holzschrauben mntt flachen Köpfen, „ Diese Obligationen werden den Inhabern mit der folglosigkeit rechtlicher Verhandlung und Entscheidung 1 Stück gr auzrangirter Cisenbabn, Postwagen,“ Aufforderung , ,, die Kapitalbeträge am gewärtig zu sein. 5 ö offene Güterwagen 1. Juli 187 bei der Kreis⸗Chausseebaukasse in . 2 dem . 5. ta. J ö. Erdtrantport wagen in gärn . . Obligationen in courg— geben, entweder noch vor dem Termine oder iin W offentli ñ ; ahigem Zustande in Empfang zu nehmen. Da die säesens innerhalb i Tahen nach Tenn feßer sätnnim Wege der offentlichen Submisfson verkauft s.'ih'nuszntten edle dhe iner e. Kntlassung auf die gegen ihn erhobene Klage bei weennin hierzu ist auf l. Juli 1575 ab aufhört, so sind mit den Obligg— Meidung, daß der Klaginhalt für zugestanden ge— Montag, den 31. Mal d. J tionen vom Jahre 1866 die Zinscoupons Ser. IF. achtet werden wird, zu bewirken und seine Einreden Vormittags 10 ühr 6. Nr. 6 bis incl. 10 nebst Talonz und mit ben Ob⸗— seßen, die Klage bei Strafe des Verlustes vorzu, im Bureau des Weristätten giaschißcameisters Thiele gatignen ven Jahre iss. die Zinkcoupong Ser. ö n gm des am Schlusse des Verfahrens hierselbst angesetzt, bis zu welchem Tage die Sfferten i 9 5 3 , 6 r ,,. ; des cchlusse des Verfahren t ift: ür etwa fehlende Coupons werden die Zinsbeträge zu ertheilenden Bescheides, wird Termin auf portofrei aeg fit und mi. der, Lluffchrifft vom Kapital gekürzt werden. h
Bei der heute erfolgten Ausloosung von 4000 Thaler resp. 1325 Thlr. Kreisobligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Rummern gezogen worden:
und
Zeichen ⸗ Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig verbffentlicht)
Anechùhenm. J n b, ,. unter Nr. 5 zu der Firma Corael vort Guünitt — . 2 . in Aachen nach Anmeldung vom 1. Mai * das Zeichen 1875, Morgens 9 Uhr, für Nähnadeln das 1 1 Zeichen:
Königliches Handelsgerichts-Sekretariat zu Aachen.
Als Marke ist eingetra—⸗
gen unter Nr. 6 zu der Firma
Cornel von Guaita in Aachen ñ nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Gh Morgens 9 Uhr, für Nähnadeln das w Zeichen:
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen.
x . . 2 ne e ae e
9971 26 2 1 1
welches auf den Wagren durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handelsgerichts - Sekcetär.
Daners.
Hammovenr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 900 eingetragen zu der Firma: Leidenroth K Reiff. ,
Das, Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf die Ehefrau des Brauexeibesitzers Leidenroth, Auguste Friederike Luise, geb. Enge, zu Linden zur Fortsetzung unter der Firma:
Nen ⸗Lindener Brauerei von L. Leidenroth vertragsmäßig übergegangen. .
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. .
daun ie en 6 , ö
königliches Amtsgericht. ztheilung J. ⸗ Hoyer. (Ag. H. 690.)
Hannonrer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2252 eingetragen die Firma: Neun ⸗Lindener Brauerei von L. Leidenroth und als Ort der Niederlassung;: Linden bei Han— nooer; als Jahaberin: Ehefrau des Brauereibesitzers Chriftian Fried rich Leidenroth, Auguste Friederike
mit gußeisernen
In das hiesige Handelsregister ist Firma:
Karnmen. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 42 zu der Firma:
„Ferdinand Loos senlor“
in Remscheid nach Anmeldung vom 8. Mai 1875, Morgens 9 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Eisen. und Stahlwaaren das Zeichen: welches auf der Waare selbst durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.
Aachen.
FE) ¶.
HHannmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1530 eingetragen zu der Firma: Gebrüder Bernitz C Co:
Die Firma ist erloschen. Hannover, 6 n hn ⸗ ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. 39 yer. (Ag H. 690.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
Aachen. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. J zu der Firma Cor⸗ nel von Guaita in Wachen nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Mor-“ gens 9 Uhr, für Nähnadeln das Zeichen:
KRarmenm. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte zu Barmen unter Nr. 45 zu der Firma „Pet. Arn. Altena“ in Remscheid nach Anmel⸗=
dung vom 10. Mai 1875, Nach⸗ Firma:
den 22. September d. J., 11 Uhr, anberaumt,
Bescheid für eröffnet gelten wird. Sondershausen, den 19. April 1875. Großherzoglich Sächsisches Kreisgericht. R. Helm kampf.
Iõß lo] Ediktal · Citation. Ngchbenannte verschollene Personen und deren unbekannte Eiben und Erbnehmer: I) Lorenz Carl Joseph Schneider, geboren am 25. Juni 1825, ein Sohn des Kreisgerichts⸗ Raths Johann Valentin Schneider, verstorben
zu Liegnigß im Mai 1874, und seiner ersten Ehefrau Auguste, geb. Kaltwasser, welcher im Jahre 1854 nach Südamerika gegangen und
am 29, September 1854, von Reak del Monte
die letzte Nachricht von sich gegeben hat,
2) Maria Elisabeth Schilla, geb. am 25. Januar 1792, eine Tochter der Jacob und Hedwige Schillaschen Eheleute in Ramslau, von deren Leben und Aufenthalt seit 0 = 560 Jahren nichts bekannt geworden ist, werden hierdurch aufgefordert, vor oder in dem am hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter
Beier auf den 13. September 1875, Mittags 12 Uhr, anberaumten Termin sich persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls dieselben für todt erklär! und ihr zurückgelassenes Vermögen den gesetzlichen Erben verabfoigt werden wird. Namslau, den 18. November 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen Submifstonen 2c. ⸗
[3766] Bekanntmachung.
Die Liefexung von Mgurermaterialien für den Bau des Königlichen Minifterlums des Innern, Unter den Linden 72/73, soll im Wege der öff ent · lichen Submission vergeben werden.
wozu wir den Beklagten mit dem Be— deuten laden, daß auch bei seinem Ausbleiben Der
Materialien versehen, an denselben einzureichen sind. Nach dem Submisstonstermine eingehende Offerten bleiben un= berůcksichtigt. Die Verkaufsbedingungen liegen im Bureau des Werkstätten Maschinenmeisters Thiele hierselbst, so⸗ wie auf den Stationen Hannover, Lehrte, Wunstorf, Minden und Osnabrück zur Einstcht aus und können guch auf portofreie, an den ꝛc. Thiele zu richtende Requisitionen gegen Erstattung von 50 3 bezogen werden. Hannover, den 13 Mai 1875. Königliche Eisenbahn ⸗Kommisston.
3614
a. der rot, 12200 1fde. Meter langen Eisenbahn⸗ strecke Lennep-Hückes wagen, b. der rot. 10209 lfde. Meter langen Strecke Born-Hilgen der Zweigbahn von Born nach Opladen verwendeten Terrains, nach den vorbezeichneten Bahn⸗ strecken getrennt, einem vereideten Geometer zu über⸗ tragen. Die näheren Bedingungen der Submission sind gegen Erstattung der Kosten von dem Rechnungs- . Elkemann (Bau ⸗ Abtheilung) hierselbst zu be⸗ ziehen. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Anerbietungen, unter Angabe der Bahnstrecke, auf welche sie sub⸗ mittiren wollen, sowie des pro Meter Bahnlãnge beanspruchten Preises, versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte zur Ausführung der definitinen Vermessung der Bahnstrecke Lennep ⸗Hückes⸗
„Submisston auf Ankauf alter Werkstatts⸗
100 1 à 200 PD 3 199 PB. 6 25
BE. à 25 in Erinnerung g
Die ständische
3682
4. d.
lösungskasse, w ausgegeben word
worden: Serie A. Nr. Serie B. Nr.
Serie C. Nr. Serie D. Nr. Serie E. Nr.
Serie F. Nr.
Hierhei wird zur Vermeidung fernerer an Zinsen die Abhebung der Kapitalb
A * FJ 5 g. à 200 Thlr. Nr. 1 undlam. 1. Zuli 8
2) von der LI Emisston vont Jahre 1863. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 183
Eisleben, den 1. Dezember 1874. bau im Mansfelder
von Wedell. A. Brause. E. Ehmlcke. Th. Stecher. Koch.
M. stattgehabten einundvierzigsten Aus · logsung von Schuldbriefen der hiesigen Ab⸗
Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen
gende Obligationen der früheren Verloosungen und zwar: 94 von der L. Emission vom Jahre 1856.
itt.
D. C.
. 2
3835 fällig gewesen, J
. 166 232
256 258 267 274 348 4369 1.
am Juli
gewesen,
23 137 145
). .
ebracht.
Commisston Seelrreise. von Renmann Helbig.
Bel der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No— bember 1853, Nr. 451 der Geseßfammlung,
am
elche zur Ablösung von Grundlasten en sind, sind die nachverzeichneten
87.
1I9. 541. 832. 1169. 1647. 1877. 1921. 1934. 1974. 2092. 2146. 2158. 2162 und 2181.
ö 205. 218. 338 und 414.
184. 200. 309. 334. 351. 359 und 373.
87.
Zinsabschnitten und den Zins—
er Verluste eträge für fol⸗
1874 fällig
; l6i88 für den Chaussee⸗
Preis ecouraute mit genauer Beschreibung, auch Kostenauschläge gratis. (à Cto. 841/15.)
X . * z 72 Billard⸗Fẽahrik von I. Nenkhusen, Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Breslau, Dresden. Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Wittenberg und PVosen. . Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie stets gut assortirtes Lager sämmtliche⸗ Billard ⸗Utensilien.
11276
auf
allen Aus slellungen.
Koch & Bein's Metall ⸗ und Glas⸗ Buch staben Fabrik, 3m Wappen ⸗ n.
tedaillen gießerei, empfiehlt sich zür An⸗ fertigung von Metall⸗ u. Glas buchstaben zu Geschäftsfirmen,
Bezeichnung von Eisenbahnstatio⸗
Kn nen, öffentlichen Ge⸗ ee, e bäuden ꝛc. Stra⸗
n n. Haugtznummerschilder, Wappen für Hof⸗ ieferanten, Medaillen saͤmmtlicher Welt. u. Provinzial⸗Ausstellungen. 505 Koch & Bein, Berlin O., Brüderstraße 29.
3815
Nachdem in letzterer Zeit zahl⸗ reiche Offerten wegen Ankauf eines Grundstückes in Berlin an die Oester⸗
heute Blatt 1447 eingetragen zu der
E. F. Spinner Nachfolger:
Dem Kaufmann . Adolf . ö u Hannover ist Prokura ertheilt. ar, . den 13. Mai 187535. Königliches Amtsgericht. Abthei ö Hoyer.
lung J.
(Ag. H. 690.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
it latt 53 eingetragen die . Carl Wegener
Firma:
und als Ott der Niederlassung: Hannover, als In
haber: Kaufmann Franz Carl Wegener setzt: Handel mit Thee und Delikatess Geschäftslokal: Seilwinderstraße Hannover, den 13. Mai 1875. Königliches Amtsgericht. Hoyer.
zu Hannover,
en. Nr. 15.
Abtheilung J.
(Ag. H. 690.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
heute Blatt 1365 eingetragen zu der Firma:
Aug. Störmer: Die Firma ist erloschen. - Hannover, den 13. Mai 1875.
Königliches Amtsgericht. Hoyer.
Abtheilung 1.
Ag. Hi. 690.)
HHannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1557 eingetragen zu der Firma:
Gebr. Körting: 1) dem Ingenieur Franz zur Ned
2) dem Ingenieur Josef Wotapek, 3) dem Kaufmann Albert Creutzburg,
sämmtlich zu Hannever,
ist Prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei der—
selben zusammen die Firma zeichnen. Hannover, den 13. Mai 1875.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hoyer.
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1240 eingetragen zu der Firma:
G. Schnath: Der Drechsler Wilhelm Schnath
den,
(ag. Ii. 690)
zu Hannover
Luise, geb. Enge, zu Linden. Prokurist ist: Brauerei
Nr. 18 unter der
am Orte Hirschberg eingetragene Gesellschaft gelöscht
Hu ek an.
besitzer Christian Friedrich Leidenroth in Linden; 4 Betrieb einer Bierbrauerei und Handel mit Bier. ; Geschäftslokal: Deisterstraße Nr. 36. Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma: Leidenroth K Reiff betrieben. . Hannover, den 13. Mai 1875 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hoyer. (Ag. H. 690.)
Hirschherꝶ. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Firma: W. Schurich et Co.
worden. . Hirschberg, den 11. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. ; ;
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 1. Mai er. an demselben Tage unter Nr. 27 Folgendes eingetragen worden;
Firma der Gesellschaft? S. & M. Weitz,
Sitz der Gesellschaft: Dobrilugk,
Rechteverhältnisse der Gesellschaft:
die Gesellschafter sind: .
) der Kaufmann Otte Jaceb Weitz,
2) der Brauermeister Max Moritz Weitz. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1875 begon · nen. Ein jeder der beiden Se e . , . ö. beschränkten Vertretung der von ihnen gemeinschaft⸗ 94. zu Dobrilugk unter der Firma O. et M. Weitz betriebenen offenen Handelagesellschaft befugt. Luckau, den 1. Mai 1875. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister nachstehende Eintragung bewirkt:
1) Laufende Nummer: ;
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen.
Aachen. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 8 zu der Firma Cornel von Guagita in Aachen nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Morgens 9 Uhr, für Nähnadeln das Zeichen:
96 R t Königliches Handelsgerichts Sekretaria
Auehenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 zu der Firma Philipp Heinrich Pastor Söhne in Burtscheid nach Anmeldung vom 1. Mai 2g 1875, Morgens 91 Uhr, für Nähnadeln und . Nähmaschinennadeln das Zeichen: . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen.
Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 10 zu der Firma Philipp Heinrich Pastor Söhne in Burtscheid nach Anmeldung vom 1. Mai Se, 1875, Morgens 91 Uhr, für Nähandeln Rh und Nähmaschinennadeln das Zeichen: i.
Königliches Handelsgerichts-Sekretariat zu Aachen.
Aachen. Als Marke ist eingelragen unter Nr. 11 zu der Firma Stephan Beißel sel. Wwe. & Sohn in Aachen nach ; Anmeldung vom 1. Mai
1875, Morgens 11 Uhr,
für Nähnadeln und Näh⸗
maschinennadeln das Zei⸗
chen:
Königliches Handelsgericht Sekretariat zu Aachen.
mittags 3 Uhr 30 Minuten, für — Eisen⸗ und Stahlwaaren und Rafinir⸗ * . tahl das Zeichen: n a af der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners. RBarnmiéenm. Als Marke ist eingetragen beim Kö— viglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 46 zu der Firma „Ednard * Altena“ in Remscheid⸗Hasten nach An⸗; meldung vom 10. Mai 1855, Nach⸗1 . mittags 3 Uhr 35 Minuten, für Eisen⸗ . E. A* und Stahlwaaren das Zeichen: w.. welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handels gerichts⸗Sekretär. Daners.
RKarmem. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgericht in Barmen unter Nr. . * , & Busch“ in Remscheid na— nmeldung . Mai 1875 Morgens 9 Uhr 36 H B Minuten für Stahl und Eisen und Stahl⸗ waaren das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. z
Der Handelsgerichts Sekretär.
Daners.
Rarméenm. Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma „Gebrüder Wirths“ in Remscheid nach An⸗ meldung vom 13. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, für Eisen und Stahlwaaren
2 S gIRTh 8
b. unter Nr. 51 das Zeichen: .
welche auf der Waare durch Einschlagen und auf
a. unter Nr. 50 das Zeichen:
Anchem. Als Marke
der Verpackung angebracht werden.
Der Handelsgerich s⸗Sekretär. Daners.
Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma: „Schmidt & Ziegler“ in Remscheid
mach Anmeldung vom 13. Mai 1875, Rachmittags
U Z Uhr, für alle Eisen und Stahlwaaren und alle
Stahlsorten
Es werden gebraucht: 750 Mille Hintermauerungssteine, 30 „ Rathenower Mauersteine, 19 , Klinker, 19 , poröse Mauersteine, 7? , Topfsteine von 13 CEmtr. Dnrch⸗ messer,
2700 Hektol. gelöschtem Kalk,
300 Tonnen Cement, ; S800 Kbm. Sand.
Offerten verstegelt und mit bezüglicher verseben, werden bis Freitag, den 28. Vormittags 11 Uhr, im aubureau, Unter den Linden 73, entgegengenommen.
. G. sind , ,. tãg⸗ ich zwischen 9 un zr Vormittags einzusehen. en den 19. Mai 1875. ? unsch Der Königliche Bau⸗Inspektor. Emmerich.
ist als Gesellschafter in das bestehende Handels- ö eingetreten in offener am 1. Mai 1875 begonnener Handeltggesellichaft ⸗ Hannover, den 69. . ü ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6 Hoyer. (Ag. H. 690.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 459 eingetragen zu der Firma: Leopold Schroeter: Die Firma ist erloschen. Hannover, 2 5 163 . Königliches Amtsgericht. tstheilung J. . Hoyer. (Ag. H. 690.) In das hiesige Handelsregister ist Firma:
wagen (bezw. Born ⸗Hilgen)“ versehen, bis zum 15. Juni 8. J., bei uns ein— reichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, ö . der eingegangenen Offerten stattfinden ird. Elberfeld, den 11. Mai 1875. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse . Ver⸗ waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn= werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital ahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halb⸗ ährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. it dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Verzinsung der sämmtsichen ausgeloosten obenbezeich⸗ neten Schuldbriefe auf. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloofungstage die am 9. Mal 1871 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Rück⸗ zahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablssungs⸗ kasse, nämlich: A. Schuldbriefe ing nung von Grund⸗ asten: Serie B. Nr. 114. 380. 643. 704. 824. 1589. — 1730. 1936. 1969 und 2005. Serie C. Nr. 192. 370 379. 381 und 466. Serie D. Nr. 1 und 127 Serie E. Rr. 539 und 540. Serie F. Nr. 43 und 86.
B. Schuldbriefe zur Ablösung von Branberech⸗˖ tigungen: Serie B. 14.
Serie g. Rr. Had. ols2 und olöz. Serie D. Nr. 0220.
Serie E. Nr. 0285. 0293. 0395 und 0406. Serie F. O80. Zinsleisten und Zins-
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ist eingetragen unter Nr. 12
. , . . Friedrich Wilhelm Alexander zu der Firma Stephan
Tubbe zu Mühlhausen i. Th.“ Beißel sel Wwe & Sohn
3) Ort der Niederlassung: in Aachen nach Anmeldung
Mühlhausen i. Th“ vom 9 . .
) ichnung der Firma: ens re„für Nähna⸗
w deig Tu bbe.“ 6h und Nähmaschinen Mühlhausen i. Th., den 109. Mai 1875. nadeln das Zeichen:
DU 2 2 * . 2 9 2 2 ; J . k Königliches Handelsgerichts-Sekretariat zu Aachen.
reichisch⸗Ungarische Botschaft gerichtet worden sind, so sieht sich dieselbe veranlaßt, hiermit zur öffentlichen Kenntniß zu bringen,
daß es niemals in ihrer Absicht gelegen hat, ein eigenes Bot schafts⸗Hötel zu acquiriren. laot. gz / y)
Norddeutsche Lebens- Versicherungs⸗ lan] Bank auf Gegenseitigkeit.
Auf Grund des §. 4 und in Gemäßheit der S5. 26 und 27 unseres Statuts laden wir die Herren Be— sitzer von Antheils-Certifikaten der Norddeutschen debens. Versicherung . San auf Gegenseitigkeit zu er am
Ear em.
Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin den 12. Mai 1875. Auf Grun der 165 99 N und 18 des Rentenbankgesetzßz vom 2. März 1850 wur— den an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem mötunter? zeichneten Provinzial⸗-Rentmeister vorgelegten Ver⸗ zeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar 82 Stück Litt. A. à 3600 S6 * 246, 000 A, 53 Stück Litt. B. à 1500 66 - 79,560 „, 168 Stück Litt. G. 300 ς = 50,400 äs, 155 Stück Litt. D. à 75 ο. — 11,625 M, überhaupt 458 Stück über 387,525 „6 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse aufgeführten 3579 Stück Coupons und 458 Stück Tafong heute in Gegen⸗ wart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. v. ö u. (gez.) v. Tettenborn, als Proyinziallandtags⸗
bgeordneter. (gez) Moll, Geheimer Justiz Rath
Aufschrift Mai a. o.,
Que cllimhur g,. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, woselbst der Vorschuß· und Syar Verein zu Ermsleben eingetragene Genessenschaft, ver⸗ merkt steht, zufolge heutiger Verfügung Folgendes ingetragen: ö ö 3e , Stellvertreter des Rendanten, Mühlen besitzer Gottlieb Sporleder, ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Postexpediteur Her⸗ mann Schröder in Ermsleben erwählt. Quedlinburg, den 13. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a. unter Nr. 52
Bekanntmachung. das Zeichen:
AlIsfelel.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: „Köster und Comp.“
in Alsfeld nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Morgens 8 Uhr, für Tabacke das
Zeichen: Großherzoglich hessisches Landgericht Alsfeld.
HI nDmnmmoverm. heute Blatt 14h gr e n q. . , Königliches 2, . 1 oo)
b. unter Nr. 53 das Zeichen: *
welche auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht werden. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.
HRarnmien. Als Marke ist eingetragen beim König lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 6 zu der Firma „G. Habernickel et Com- pagnien“ in Remscheid, nach Anmeldung
vom 14. Mai 1875, Morgens 10 Uhr 20 Minu⸗
ten, für Stahl. und Eisenwaaren das Zeichen:
welches auf der Waare durch Einschlagen
der Verpackung angebracht wird.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daner s.
(3818 Zum Bau eines Schullehrer⸗Seminars Friedrich straße 229, soll die Lieferung von circa 355 Tausend guten Verblendstelnen, . 55 Tausend Formsteinen, wa einer Anzahl Terracotten, im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Die Lieferunge bedingungen und Anschlaggauszůge r n wen Cite nt, der , n. ĩ ; e, Rägadenzeichnungen liegen Vor⸗ und Notar. a. n. 3. (gez Küsel, Provinzial ⸗Rent⸗ , ! Een 9 bis 12 Uhr im Bau ureau, Friedrich- meister. (gez) Sr iibel Hud ile , . 1g zur Einsicht auf. Daselbst werben fran= zur ö n g. Kenntniß gebracht. Berlin, den 5 und versiegelte Angebote nebft Probesteiren 14. Mai 1875. Königliche Direltion der Renten- s zum 2. Jun entgegengenommen. bank für die Provinz Brandenburg. Heyder.
zu Berlin,
HHammover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 215 eingetragen zu der Firma: Carl ng. Meyer: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. Mai 1875.
zasall gericht. Abtheilung J. Königliches ,, an js. Coo)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2251 eingetragen zu der Firma Goldschmidt Silberberg und als Ort der Niederlassung: Dannover; als Inhaber Kaufmann Isaac Goldschmidt und Kauf. ann Gustav Silberberg, Beide zu Hannover;
Sonnabend, den 19. Juni er,
; Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftslokale der Bank, Zietenplatz Nr. 665, stattfindenden Generalversammlung der Certifikat⸗ Besitzer hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
6 für dag gemäß 5§. 4 ausscheidende Mit⸗ glied.
Berlin, den 22. Mai 1875.
Der Verwaltungsrath.
Zweite Beilage.
HKHarrnenm. Als Marke ist bei dem Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 37 zu der Firma: „Johann Peter Müller Söhne“ in Rem
scheid nach Anmeldung vom 5. Mai 1875, Morgens 9 Uhr 20 Min. für Stahl u. Stahl⸗ .. und Eisenwaaren eingetragen das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Daners.
Hey hnili. Bekanntmachung. ö In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1. die durch den Tod des Kaufmanns Herrmann Hol— laender erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft H. Hollaender et Comp. zu Rybnik und in unser Firmenregister unter Nr. 189 die Firma H. dol⸗ laender et Comp. zu Rybnik und als deren In— haber der Kaufmann Samuel Hollaender zu Rybnik eingetragen worden. . Jiybnik, den 12. Mai 18735. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
nebst den dazu gehörigen abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß ver⸗