1875 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

nræaumseh me ⸗‚ ür Hortmmumd. Handelsregister Malle a. 8. Handelzre . Le ex. ; ö ö. ; .

, . . hn 1 he 9 * i n ö hn , n) ö 1 a. S. D Dann ef n, geen Gerichts ,, 6 gie ähm nehriger allltniget Juhaber derselbe ist, frrtxe . , ern Kacht⸗ nn, gur r Tschlagen und auf daselbst eingetragenen Firma: ie dem o Hagst zu Dortmund für die n un er Prokurenregister ist unter Nr. I61 die, ist ad Fol. 179 zur Firma E. R. Lübbers heute st erloschen laut Anzeige vom 23. Aprft 1875 Ob estein, den 14 Mal 1875 So lpm unn hat , w. en 9 . . 6. Sdorf & Co. Firma, Carl Hagst zu DYortmund ertheilte, unter Schtenz e Amtsraths Carl Bicler zu Merzien, al eingetragen: ; h * ,, ĩ tere nne ben ir feine Che mii u 6. Der hand geri ch s. Seketar

da u . unter dieser Firma zu Nr. 126 . , eingetragene, Prokura alleinigen Inhabers 2 im ren i, . 13 Diese Firma ist erloschen. ,,, . ü Großhertonlich ö , ,, K , . . gels estehenden Kommanditgefellschaft der ist am 14 Mai 1855 gelöscht. sub Nr. 336 eingetragenen Firma: Leer, den 15. Mai 1875. herzog freiwillige G e g feit ö Ghenrstelim,., Unter heutigem Datum ist unter die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aug. ; ö ; k Zuckerfabtit ierzig C. Dieler Konigliche Amtsgericht w Rr. ls der Firmnsenakten ind ras in, Hunte, geschtzsen,. in ingen dee eien ist ghgetraten beim PYarmann 6 hierselbst aus der Gesellschaft ortmamel. Handelsregister (zu Merbitz) ! ö Amte ; Bern hardi. . ,,. 1 as hiestge Handels 365 ie, heute unter der Nummer 35 in Königlichen Handelsgerichte in Barmen

. e gütlicher Uebereinkunft ausgeschieden ist, des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. dem Amtmann Gustav Friedrich Adolf Bieler zu Hübe. Eintragung Firma; Gustar Felsenthal. . ö 36 Ausschließung der ehelichen Güterge⸗ unter' Nr. 68 zu der Firma „J Gottlieb die 3a nchen aber durch Piz übrigen 3 Gesell. In unfel Firmenteg ter! ist untcz! re in, Merbitz ertheille Prokura in das Handelsregister. mühlhansen 1. TIg. Handelsregister. Sitz. Oberflein meinschaft bei Kaufleuten geführtes Ren ister zufolge Peiseler⸗ in, Remscheid nach Anmeldung Halen bisherigen Kommanditisten, von welchen der Firma; Leser Meyer in Lünen und als deren In— eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1875 Ang Wm. Hagen. Unter dieser Firma wird Zu der in unser Gesellschaftzregister laufende 1) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann und di m nen, hen en ge eingetragen. 16 Mai 1875, Morgens g ühr, für aufmann Anton Königsdorf und der Lotterie⸗ haber der Metzger und Spezereihändler Leser Meyer am folgenden Tage. der hiesige Bürger August Wilhelm Christoph Hagen Rummer 16 en, ö. 3 Fruchthändler Gustäv Felsenth keen Oh ern , . 1. Abthellun . . de ü hnaten (Remscheiber

Collecteur Ernst Königsdorf, Beide hierfelbst, fer zu Lünen am 13. Mai 1875 eingetragen. Als Deren alleiniger Juhaber hleselbst kaufm ännlsihn lein. ke welt ais af ne Ha bels eh after hann, Fe. mann . s. Hanteigregister. Genn, derne Inhaber hieselbst kaufinnnish zu ttihlha n sen J. Ti. 6 w 1855. Sto⸗ Betanntmach keln Wache uch Cinschlagen und auf dritte Gesellschafter jedoch alt ommanditist in der Por tnnaumꝑel. Handels register Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Lübeck, den 15. Mai 1875. k. zu Folgs Verfügung vom Heutigen Tage in Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . unser Gesellschaftz ö nus ter Nr. 52 der Verpachhen angebracht ,,

Hesellschaft verblelbt, unter der alten Firma fortge⸗ des e g en Lreisgerichts zu Dortmund, Bei der im hiesigen * nf af eff unter Das Handelsgericht. blonne 4 ö . , . han g erg ist unter Nr. 52 Der Handelsgericht Sekretär.

setzt wird. Die Handelsfrau Johanna Pupke, geb. Gotthelf, Nr. 122 eingetragenen und Zur Beglaubigung ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Ehesteim, Unter heutigem Datum ist unter ö Ger min . Daners.

Braunschweig, den 19 Mai 1875. zu Hoerde, hat für ihre zu Hoerde bestehende, unter Meyer & Frank (zu Halle a. S (I. Ol152b.) Dr. Achilles, Akt. semerlt: . . Nr. 67 der Firmenakten, zur ' Firma Wimh! Eifler ; z »Der Fabrikant Georg Christian Walter ist in Idar in daz hiesige * , fer , . Stolz und mier falßenden K

, Ser dels gericht. Len 46 . . . . n. . Handelsgesellschaft ist Jolonne J folgender rk Bo de. ohanng wupte zingetrggene Handelsniederlafsung Vermerk: Liuheck. Eintragun verstorben. 4) die dem Soh K ; ö ;

den Handelgmann Zadeck Pupke zu Hoerde als Pro' Der Kaufmann Joseph Frank ist aus der in das an r ginzer. In die Gesellschaft ist am 1. März 1876 ein— . e n e, e, n, . ,, . ih, Holzbz Kon kur se. Cg he a. S. Bekanntmachung. kuristen hestellt, was am 16. Mai 875 unter Nr. Handeltgesellsch aft ausgeschleden. Der Kauf. Lüders K Stange. Für die⸗ Firma ist dem treten: Prokura (3 3) ist heute zurückgenommen ö , 1nd Holthändler August Iz wo J .

Zuselge Verfügung vom 15. Mai 1875 ist an 161 des Prokurenregisters vermerkt ist. mann Meher. Meyer zu Halle a. S setzk' bas ZJohanneg Friedrich August Koͤrner mit dem zerrr'ahrikant Christian Hermann Walter zu Oher stein, den 18. Mai 1835. ) 54 . i Inden acts rnrse bg gt Pötratz Bergen des demselben Cage engehzagen worden: Handelsgeschäft unter unveränderter Firma heutigen Tage Prokurg ertheilt worden. Mählhaufen i. Th.“ Großherzoglich Sldenburhisches Amtsgericht k. Khnfkaufnann nid Holzhändler Carl ö Derrmann Laub haben dle Kaufmann „In 4mser Gesessschaftzregifter bei Nr. 3 in Dor tmmnma. Haudelsregister fort, Wergleiche Nr. za dez Firmenregisterz; Lübend ben fge 1575. Mühlhausen i. Th, den 14. Mai 1875. . ö. 2 di i ö. aan sarl Premm schen Chelente zu Rtastatt nachttäglich golente , Der Gefellschaster Christian Franz zr Königlichen Kreisgerschts zu Dortmund, und gleichzeitig in das hiesige Firmenregister untir Das Haudelsgericht. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. ö e, , die Gesellschaft hat am ,. ine Forderung von 91. Flor. 19. Kr. angemel= Fustan miese ist aus der Handelsgefellschaft ii In unser Firmenregister ist unter Rr. Saz die Rn Folgendes: H. OM 163 b.) Zur BVeglanbigung Lindau. Eæanen. dandelsregister ßonnen und big zum 15. April 1575 ihren Sitz det. Der Termin zur Prüfung diefer Forerung

Reuthe ausgetreten und die Firma nach Rr. Firma Frau Gertrud Bauer in Hoerde umd alg Bezeichnung des Firmeninhabers: Pr, Achilles Akt Es ist eingetragen. in, Schlawe gehabt, . ist auf nn, Rer. 96. Der Kauf 6 Inhaber die Handelsfran Gertrud Bauer, Kaufmann Meyer Meyer zu Halle a. S. . ö Heisse Bekanntmachung ö. , . dir in U. M. Jahnk ö. ed ᷣHe herr. n dr g der ö . . . . n

; , wer r e geb. Wilnies, gent. Mai j tre ,, . unter Nr. 1385 die Firma: M. Jahnke, . e Ib gen dl m ein, ik. Stadtgericht sge bände, Portal lä, 1 Trey pe hocht. geb. Wilmes, gent Westhoff zu Hoerde am 13. Mal Ort der Niederlaf sung: Mag elehir g. Hanbelsregister. In un ern Filtü ten g ster lt ub laufende Nr. w Dt. dr a erlag 8 , 8 æFolge Ber fügung Toi d nm d! Mer 1975 ein; , 3 ö . . k

mann Ernst Friedrich Reuthe in Calbe a. S. als 1875 eingetragen. J 5 6 2 21 aner 9 . . , , n,, öie Fran Vosen, Und als deren Inhaberin Fraͤulein getragen. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Zbr=

Inhaber der Firma Riese & Meuthe daselbst. , . . . ; Calbe n 19. i 1875. man ter n 6 66 166ch EU eee re me, . . d rim m her der Proßũetip⸗Genpffen-· Ernst Goldmann Marie Jahnke in Jer) dreis ; Stolp, den 10. Mai 1875. 6 ; ; , ma nn,, mn, sr, ner r. te er x Jran at hiessger Sichnhmmacher, ingetr age nen , Neisz und als deren. Inhaben der Kaufman K , abthetlurs,. deß fl n et ern gg sb nit gesett werzen.

J .

. n unser Firmenregister ist unker Nr. 671 die e 9 1 M 5 ö . , , ge, . . ö. . eee ö . ö am 18 desselben Monats und Jahres. k Emil 3 hier ah Vor⸗ . a . ; 6. der Kaufmann Adolph Slodki Trehmtz. Bekanntmachung. Der Kommissar des Konkurfes. afts ) Registey iesigen niglichen Pandels- Inhaber die Handelsfrau Johanna upke zu Hoerde j . . 6 e. . . / , . zu Posen; In den Vorstand des Credit Verein zu Heide⸗ il, Stadtgerichts Rath. gerichtes wurded auf e ü fen le Anineldung am 16. Mai 8/6 alia? Harm hu. , n. in das Handels- . 3 bei Nr. 14 des Genossenschafts. Königliches Kreiggericht. unter Nr, 15537 die Firma: J. Nosenberg. ir n, . Genossenschafth ind durch , ö. 26. 2 6 din ö, z ö ; 18 J . is 3 iin hd ö Abtheilung J. . der . . und . 4 des Verwaltungsraths vom 12. Mai 1875 löyos egistrirte offene Handelsgese aft su irma: K Cant a. M. *. 21 . é. . e w ren Inhaber der Kaufmann Julius an Stelle Bekanntmachung. 266 & . 6. . 5 1 , r,, 8.5. , . M . ef n enn n e lf ö. i , tr, ee, , n, Nr. 425 a Rosenberg zu Posen; ö des Kassirers Schottstädt und des Schriftführers W Kaufmann Fr, . . Elbing ist zum = r, fr ig j f zen. ; 3 r 9 9 3 23 1 ex He iste Fintragun i finiti ĩ— d schmiedemeiste , . 9 n . . . 6 lz Er. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Emanuel Eckstein und dathan Eckstein. nossenschaft, ausgeschiedenen Tapeziĩer . Meister e Firma: . aug f n e br, r mn Eintragung der Raich . . , ,. BVeralt D . ,, mn. und zen und 4 on getreten ist, sor gung vom 14 Mai 1875 am 15. Mal 1875 Fol. bi lsemann Kl Aha n nhols tha gz e fein Federieo Robert Jeimer und? Wilhelm Bre hen sint ; L. Müller Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft der Lehrer Feodor Würfel zu Heidewilren zum Fabrikbesitzer F. Wilhelm'schen Konkurzsmasse Liquidation von dem bisherigen ieee , . gendes eingetragen worden: Hülkenann end Cern, er gan Aare W e ,, Tapegier · Meister Mul Meher nb Nugust Neisse und alg deren Inhaber der Kaufmann unter Nr 432 die von dem Kaufmann inter imist ischen Kassirer und der Fleischermeister ernannt worden. . e , , , ö . dient r Epengler; Tie Spsietät unter dies Schutt, Belbe hier? zu ''ftantnitll nis Müller zu Neisse am 15. Mal 1875 einge— J,. i ,, . an,, . Urbänräu Heidewilxen zum kuterimistischen CEibiug, ö. J . . ; irma der Gesellschaft: H. Schulz & Co. ö? . ichrlc gewahlt. mann ; mit Clarg Lißner, durch Vertrag, de dato Kassen, Kontro eur, ; doͤnigliches Kreisgericht. Crefeld, den 18. Mai 1875. Dig! Frankfurt a. S. * Ife deren. Inhaber Franz Fiedel und Ftiebr ch en n . ; n Gnesen, den 11. September 1569, ausge⸗ d an Stelle des Buchhalters Goguel Erste Abtheilung. 2 2 . . ö * 3 ) x. ö 15 Mai 1875 / 41. 9 V ö. 9 un an e de Uch er og . h 1 9 Der Handelsgerichts Sekretär. Re hte erhalt fsel Wilhelm Otto Spengler waren, ist aufgelßst, Gingetragen bei Nr. 12 des Genossenschaftẽ Reisse, den 3. M. . schlosseie Gemeinschaft der Güter und keg ker Rittergutspächter Alexander Wehl zu Kapat— t nisse; und wird die Firma in Liquidation von? Cor, registers. ; Königliches Kreisgericht. 8 ; ; r , ,. ö Ens hoff. . k Julius Wiöl. Ynellus Here . ee hee. 3 35 ö. . Wernecke hat das Abtheilung i. ehe in en vom 16. Mai 183 am heuttzen 6. zum interimistischen Vorstandesstellvertreter ge ö !. ĩ l. 9. Hübner & Schlick. Inhaber: Hermann Hübner von ihm bisher zu Buckau unter der Firma . —— —— . . . ; ; . er ; j Er , nnn. ö 2 Kelm gin en rn zi gras nr 3 n n,, k ö Hichard Wernehe betrfebene Handelsgeschäff E. euwiecd. Bekanntmachung. . den 15. Mai 185 is l hihi Berigunzt vom 13. Ma gani üunlur Chf, l abgegangen und. ist von diesem Tage ab az rn Vi Tribe Beirmaim Aäpaif Mai 18. Mag debug 66 114 Die unter Nr. 37 un sereg. Geellschaftsregisters Könipliches Klreiagericht Trebnitz, den 13. Mai 1875 2 r n n mn demselben zu Neuß unter der Firma: . Die en m n ger non, Januar 18n5 be— n,, . e mhm e, r lszefban, . , . getragene Firma Albert & Captain ist erloschen ec, ge, . . Königliches Kreisgericht den 19. hr mine hut ,, . .

9 ö 2 ) h . . l 1 7 ic ö ö iat. sem. 9 r. 14 8. . ö * ö. nel n ü gr n,, meer . . . Ine iz mier Re. sözh K . ga n e, ,,, ĩ ĩ ili chslerbank in Hamburg. An Stelle von agen, Fön iali aer: in err gi Mar . . . . ö Bern, , , fe dere, , ,, e de e d med n erer, i ne , n wet, ,, , e ,, r ,. z abbach ist am 15. Mai d. J. in das bis dahin Mitglied des Aufsichtsraths erwä lt worden. verstorben, ist das von ihm zu Neustadt— agdebur h den 18 9 ö ; r. e . Bersa d Tag d

a , . . ö. 2 , ö 3 3 ,,,, An 1. . i. 33 n . ? a e, e e e sr fine Nordhausen. ö. 1 C egerict zin 9 ö Li ne. 1 ,, 18. Maß d. J der bisherigen Firma. daselbst, fortsetz; Vorstehen. in Odenkirchen wo nenngesst Kllcinige, Rechnung Stelle deg aus dem Werstands gusgschiedenen Keschäft anf die Ranfsente C6dugrd. Henkih u ß In unserem Gesellschaftsregister sind? sup Rr' w Spe ere ; B 13 n R.scf j . des wurde u verschristsmäßige Anmeldung am unter der irma dtiedergesäs & Co,. in Gigbbach Johann Christian Langthimm ist das Vorstands. Kunibart Ebering, Beide zu Neust adi. Ragdeburg die Kaufleute Max Alterthum zu Benneckensfein ganrmren. wog , J . Verwalter der Masse ist der , , , zum Höeiten ätzen gegangen, weiche s feit dem 1. Apri er nn un dbstgerfllterttꝗun mn. Berlin ðalz Inhaher der Sni gkeemz, Belanntmachung. R . Büreau. I ssisfent Aver es hier Ken lt. deg Handels. (Firmen) Fegisters hiestgen König schafter eingetreten und für diese Handels zesellichaft Vorßttzenden det Vorstunbeg mt Carl, Moritz effener Handelsgefellschaft unter der bisherigen ma S. Alterthum Söhne mit der Niederlafsung lnf(lnmeldun vom heutigen Page wurde unter 9m , iu in 333 ere ft 2 lichen Handelsgerichtes eingetragen iger il 6 . en t it 1 Osesr Steisinger zum Vorstandsmitgliede ge Sign er brenn J 5 . r Berlin und ein ct e, n, . ju Vennllten! Nr. 6. des ngen , . . 2 , . 6 7 K ist . . . nner dn, n, nt, : ; ? eibehalten worden. Zugleich sind die den in ad⸗ wählt. t ieselbe ist deshalb unter Nr. 115 des Firmen⸗ n n, . u h 8. eingetragen der in Fraulautern wo mende Kauf⸗ unter Nr. ie zu elkau bei Teuchern domi⸗ h . . Sekretãr hach wohnenden Kaufleuten Johannes Flender und i Vorstan dsmitglich Johann HeinrichChri⸗ regifterz gelöscht und als gesenscha fte fend unter önre erfinnm ne, 6 k mann Aloys Velten, welcher daselbst eine Handels. zilirende Handelsgesellschaft: e den 1. Zuni d, S, Mittags 18 uhr, ( r. 9 a n , ,. . 5. s . : J niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Finmqa' & Comp. in unserem Gerichtelokal, Sitzungs aal, vor dem E Gustav Röder von dem Kaufmann F. W. Nieder stoff Pinkepank ist nach Maßgabe §. 10 der Sta⸗ Nr. S820 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die e m 8 25. Septemb g errich at, Inhaber der Firma: E. Koch & Comp a n ; näahoff. zescg erthelten Prokuren für die befägte Handels. EIn n Henoffen schaft. zar Mlizeichnung ber Dis Prrtura der Janfmaunng Eduard Heinrich GJ i. . zieren Wlohg Velten, zufelge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2 233 rr, , w ,,, Lrefelk. Hei Nr. S827 des Handels⸗ (Gesell⸗ gesellschaft bestatigt worden. Firma derselben ermächtigt worden. für die Firma F. A. Voigt, Prokurenregister Nr. ütele ö ö e,, d 39 ., ö wegn Gesellschaft ist eine K nditgesellschaft 5 ee de fein . ö . er Landgerichts⸗Sekretär. ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellsche ; e altert 21 ! ; 5 F e aS Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas gerichtes, betreffend die unter der Firma J. sz. 1417 des Handels. (Firmen.) Registers dez hiesigen Kaufmann Hermann Ott . 2 ö Ko st er. und der Fabrikbesitzer Eduard Koch zu Halle a. S. ; AWinnertz K Cie. mit dem Sitze in Erefesd * Königlichen Handelsgerichts der vorschrifts mäßige Mindhunghaugem. Laut Anzeige vom Heutigen als persönlich aftender Gesellschafter und ein Kom— . , , des König ˖ ö 2 2 persönlich haftender. Gesellschafter. 8 99 4 . ö . de. stehende Kommanditgesellschaft, wurde auf vorschrifts⸗· Vermerk gemacht, suß num. 7835 des Gesellschafts⸗ ist jetzige Inhaberin der Firma „Louis Lozze“ hier manditist haben seit dem JJ. Mar 1875 unter der lichen Kreisger chts zu d orphausezn. 23 Saar hräãteken. Bekanntmachung. dein den 14 Mai 1875. . f e. am . eng o 9 e gin ihn 1 . mäßige Anmeldung am heutigen Tage die öhung registers die Handelsgesellschaft eingetragen, be Nr. die Wittwe des früh In hab ? zzze, Firma Walther & Co. eine Kommanditgesellscht, t neunserem Kesellschaftercgister ist zub Nr. 133 Auf Erklärung wurde heute die offene Handelt— anigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Huldenß ird aufgeben,. icht zn Den elben hig dung am heutigen Tage die Erhöhung reg 6 gesells getrag Wittwe des früheren Inhabers Loufs Lozze gesellschaf ö 1 . . 6 d l Im d des Kom mandite Capitals eingetragen. 84 und 385 des Prokurenregisters die Erlöschung Marie, geb. Amberg, hier. phierselbst errichtet. eie Agtien esenschaft für, Tapeten. gef i haft ter der Firma; „Deberge & Felten 1 f n , 34 ahlen, vielmehr von dem Crefelb, den 19. Mar 18/5. der hesgoten Prokuren vermerkt und find diesglben Hildburghausen, den 12. Mai 1875. Eingetragen unter Nr. Sal des Gesellschaftzre— rigatign zu ddordhansen eingetragen. steht, in mit dem Sitze in „Fraulagutern suß,. Nr. I78 des * ö a3] 16 1 d. J. einschließli Ter Hande er dh be. Setret är zuß Jg umd gh Tr bfr tt , , . Ha e ren Richte - Hepnteflonl fr freiwillige gisten' . 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Nach Handels; Gesellschafts⸗) Registers gelöscht, nachdem ' R ister zum ö. Juni d. J. einschließlich Bern g glarh* ö un e rm er. zog 6 e n, ,, Firma Otto Licht K Co. hier hendes 8 an . nschaftostatuts ist dahi 7 ö in . ni cher . der Zeichen ⸗Negister. , . . a . . er Handelsgerichts⸗Sekretär. e . bestandene Kommanditgeselsschaft ift nnn 8 L Ver S. ds Gesellschaftsstatuts ist dahin Geseslschafter au gelöst hat., Die Liquidations— ; ländi n Zeichen werden unter eg, a. Creed. Der Kaufmann Jacob Peschken, in! e n dr , 3 a n. der de ill. o 36 . , . . , . . . 27 M tgesellschafte Johann 396 u d e r i ef ffn e, , l n f. eh ö ; 'sönlich f dauf ggehe Det anntmach ö zergs c he . ; ; ö . . . nn , den . n, . , Tem. In das Genessenschaftsregister der unter- On f ng . a en n noch durch e e mn r n en . erf 1875. Karmiem. Als Marke ist eingetragen beim tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . h er, , . Lee . t n age h Hreiemhatzern. Zufolge heutiger Verfügung zeichneten Behörde ist laut Beschluß vom heutigen Firma ent 63. . une, . e, i die Berliner Börsenzeitung, Der Landgerichts. Sckrelr. Königlichen Handelsgerichte in Barmen den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Kttdeselllchaster in das von ihm dahier unter der ist heute in unser Firmenregifter eingetragen: Tage fo, de Firmenr e histar3 Kenn, da ö. i. i. Y die Nordhäuser Zeitung, Koster. nter. Tr. 3 Fu,. der Firma „Friedr. . Anzeige zi machen ö . F gisters eingetragen, dagegen die ĩ Wilh. Fromholz“ in Remscheid nach An— 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 *

I i . , ; ; ; ; ; niglichen Kreisgerr its zu Dortmund eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1875 nossenschaft, niedergelegt, an feiner Stelle ist der mnst Goldmann zu Neisse am 15. Mai 1875 ein- der Niederlassung: Posen, und als deren ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

schafts ) Registers hiestgen Königlichen Handels. Des fallsiger Anmeldung gemäß ist heute bei Nr. Samburg. Das Handelsgericht. 270 ist gelsscht. 5) Der fi o Walther hier,

Firma Jacob Peschken geführte Handelsgeschäft 1) Lei Nr. Zl die Firma Friedrich n . zuf 4. . Radebach zu der Vorschußverein zu Jeng, . . . I) den NVordhäuser ourier und 2 so daß dieses Geschäft mit allen Ak - Greifenhagen finn r ; h eingetragene Genoffenschaft, . 23. . unter Nr. 725 des Gesell— HP die Wef e ien 6 meldung vom 14. Magi 1875, Nachmittags Masse Ansprüche als Konkurs gläubiger machen wollen, . . a sten auf die also errichtete offene 2 unter Nr. 143 der Posthalter Albert Gottlieb Pol. 193, Bd. l, auf dem Grunde des revidirten schaf e . . Verf veröffentlicht werden sollen. fon er ag me em. Zufolge Verfügung vom ? Uhr z Min üten, für sämmtliche Eisen⸗ h srburch aufgeferdert, ihre Anfprüche, die elben , . Gift , , ist, . letztere dieses Thiem zu Greifenhagen, Fama A. Thiem, Statuts vom 7. Dezember 1874 eingetragen worden. 5 del 33 34 Huf ung, von heute. Für das Jahr 1875 ist als das aus dem 12. Mai 1875 ist am 13. Mai 1875 in unser und Stahlwaaren das Zeichen: mögen Lereits rechtshängig' sein oder nicht, mit dem ef 3. . 3 isherigen Firma Jacob Pesch⸗ Ort der Niederlassung - Greifenhagen; Der Verein hat feinen Sitz in Jeng. Jwec des 86 ö ö urg den 586 fu 6 1 Abthei Anfichtstath zu ernennende zweite Directiong, Firmenregistet eingetragen worden: 6 welches auf der Wagre durch Einschlagen und auf da är verlangten Vorrecht en . . schriftsmäßige z 3) unter Nr. 144 der Fleischermeistez Albert Hein. Väteinz Tist: Berri nenne Bankgeschäftes behufs Königliches Sfadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. nitglied der Banguier Moritz Grelling zu Jord. M 3. Nr. 114. der Miebergang der Firma A. der Verpackung angebracht wird. bis zum 29. Juni d. J einschließlich d orstehrn 5 wurde . . n dige nmel; zich Eichmann in Greifenhagen, Firma Albert gegenseitiger Beschaffung der in Gewerb und Wirth— nag Maen panbelzrea hausen und zum Vorsitzenden des KRufsichtsraths Trautmann in Artern mit Fer Aenderung Der Handelsgerichts Sekretär. bei, uns schriftlich oder zu Protoko anzu- ung am 5 gen 9 ü Rr 2162 des Handels Eichmann, Ort der Nöeberiaffung Hreifenhagen, schaft ' nthigen Glut. auf gemeinschaftlichen 57 gut 93 zregister. der Justiz Rath Berndt zu Nordhausen und zu in A. Trantmanns Nachfolger Durch Daners. melden und, demnächst zur Prüfung der sämmt.« de, . und resp. sub Nr. 10535 des Gesellschaftẽ⸗ unter Rr. 5 der Flelschülm ä ften Ferdinand Eredit. Den Fufteuten, Wilhelm Goedecke und Paul dessen Stellvertreler der Stadtrath a. D. Edna! Kaufvertrag, auf den Kaufmann Richarp . im lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Eehisters des hiestgzen Königlichen Handelegerichtes Dhssiahng Firma J. Bu ffiahn, Ort der Rieder, Nis Vorstandsmitglieder fu nsiren zur Zeitz der Philihh on, eis, bier is sfäh, die. Firnmg Gebr. Atrand wiedergewählt. Karl Emil, Müller zu Artern; Karmen . Alg Marken sind Eingetragen beim Serdrrunnn ein getrggen. ; lasfüng Greifenhagen. Amtgassesser Köhler, in Jena als Birektor, Sieg= Sommerguth hier Krhkektz. Mrotura ertheiit und ingetragen zufolge Perfügung vom 16. Mai 2D te Nm 5 ders Kanfinann Richard Karl Königlichen FHandelegerichtt . atmen u dir den 5. Zuni b. 3. Vormittags 11 uhr, Crefelb, den o. Mai 1876.m Greifenhagen, den 5. Mai 1855. unh Müller daselhst als Kassirer, und Karl Steße sölche unter Rr. 443 des Prökurenregiflers ring?' am 19. Mai 1835 (Kitten über das Gefell Fmil. Müller zu Artern alz Inhaber der Firn. Otto Kötter, in. Darmen nach inn. in Unserein Dertchäofei, Sitzung faal, vor dem Der Handelsgerichts Sekretär. Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung. daselbst als Controleur tragen. . fteregister Band 17 Seite 61) Firma A. Trautmanns Rmachfolger da— dung vom 156. Mai 1875, Morgens 11 Uhr 40 Mi— Kommissar Herrn Kreisrichter Reclam zu erscheinen. Ens hoff. Der Verein wird von dem Vorstand vertreten. Akt Kauenann ͤGußstgr Igskel bier, ist als Sta erck, Sekrelär selbst. nuten, für Statbl, Eisen und sammtliche Melall. Rach AÄbhaitung dieses Termins wird geeignetenfalls ö ; Ereitemhagen. Die unter Nr. I6 unseres Rechtsverbindlichkeit für den Verein und Driiten ,, für die, Firma Gebrüder Eduer unter . Sangerhausen, den 12. Mai 18765. waaren mit, der Verhandlang über den Akkord verfahren Cs trim. Tönigliches Kreisgericht Cüstrin. Firmenregist ers eingetragene Firma: Moses u. Levi gegenüber hat die Zeichnung für den Veresn nur, Nr. 444 deg Prokurenregisters eingetragen. . raUhnanser. Handelsregister Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werden. In Anser Firmenregsfter ist am 19. Mai. 15.5 in istzufelge heütiger Verfügung heul gelöschtt egen sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern „) Die Kaufleute Heinrich Nadermann hier und ütöniglichen Kreisgerichts zu RNordhansen. , ; f 575 Wer seine. Anmeldung schriftlich einreicht, hat 5 Adolf Buschmann zu Neustadt Magdeburg, sind als Berichtigung. Sehlame. Velanntmachung. a. unter Nr. 61 des Zeichen: , weine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗

unter Nr. 346 eingetragen die Firma Johann Greifenhagen, den ig Mal 197 ĩ . Me ; geschehen ist. ; J ; die Gesellschafter zer, leit dem j6. Mai NS6z hier, Der mit dem 1. Oktober 1854 in die Handels- ser Gesenschaftzregister isf bei der sub fügen.

Hand In unser Gesellschaftsregister ift bei der sub Nr. f ga ginn ge, e , .

Julius Ludwig Kummrel zu Cüstrin und als Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Alle Bekanntmachun ĩ B e . h gen und Erlasse in Ange⸗ z ; . derselben der Schlächtermeister Johann legenheiten des Vereins ergehen unter Pessen Firma Unter der Firina Nadermann & Bu schmann be— schat Reinhold K Co. zu Bleicherode ein— 4 eingetragenen Handelsgesellschaft: **

bezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung

ulius Ludwig Kummrel zu Cüftrin. Gx. - Sale. Bela ü indeste 1B stehenden offenen Handelsgefelschaft, Agentur. . f ĩ iedri über * .

* 2. nntmachung. und müssen ebenfalls von mindestenz zwei Vorstande⸗ 1 =. . tene Gesellschafter heißt nicht Friedrich Kul. „Gebrüder Schul, ; ] ;

wortunumæaä. Hanbelgregister ,, i gufelge Verfügung m,. i,, . sein. hin , neren, . unter Nr. Slg des Ge. n, sondern Friedrich Kuhlmann. Col. Rechte verhäͤltnisse eingetragen ö 26 ie n. . n, . . , . vom 14. Mai 1875 heute unt 59 di ö Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen und 656. , er Sitz der Gesellschaft ist seit dem 16. f ; D der zur Praxis bei, uns berechtigten auswä

; zante unter mr. 60 die Handels , . ; , 4 Die hier unter der Firma Lhchenheim K muh sem. Handelzregister ur r e . ern ö , b. unter Nr. 62 das Zeichen: 8 Verol g hf bestellen und zu den Akten an—

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Fe n ; ĩ ĩ ĩ ĩ z gesellschaft unter Firma: „Kühne & Geuthe zu Erlasse erfolgt in der „Jenaischen Zeitung?‘. Lindenthal bestandene offene Handelsgesellschaft ist stöniglichen Kreisgericht; zu Nordhausen. Gingetragen zusclgé Väiffitgn' '. vom 10. Mai ,,,, ̃ schaft fehlt, werden die Rechts anwalte Bauck und

Der Fkaufmann Karl. Hagist. zi Dortmund hat Schoenebe ein gen nin Das Verzeichniß der Benossensch ; ; ö hafter liegt seder⸗ ( ee, , ; an. für feine zu ,, unter der. Nr. 433 er f gente ens zeit bei 23 i n zur kel ge sufgelest, die Lihnidat en beendigi unk Die uma nauhserem Firmenregister ist unter Rr. Hl der 185 1n demselben Tage. d n l bes Irn gen en e Firma Carl Hagsst der Lehgerber Christian Kühne zu Schoenebeck dereit. . 3. Alb unter Nr. 668 des Gesckschaftsregisters swagrenhändler Johann Ernst Friedrich Sieckel Schlawe, den 10 Mai 1835. zelche auf der Waare durch ECinschlagen und auf Schulz zu Sachwastern vorgeschlagen. Angetragene Handelsniederlafsung die Ehefrau Saghft, und Jena, den 20 April 1875. gelöscht. sordhausen als Inhaber der . J. E. F. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Hel nl gen angebracht werden. K rordhansen zufosße r . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3796 H* r Oc 1 n m a 2

rer dm r nme ir fh ö m n Großherzog. S. Juft izamt daselbst 5) Aus dem Aufsichtsrathe der Magdeburger kel mit der Riederlaffung zu n bestellt, was am 14. Mai 1855 unter Nr. 164 des Die * ** J,, . kherĩ 9) Yusti aselbft. Privat Bank sind die Kaufleute Mayer Samuel Meyer fügung vom 19. Mal 1575 an demselben Tage Sage]. Handels register . Mit Beziehung auf den Erlaß vom 15. Mai 18755,

; ; r. Martin. ; e. 2 Prokurenregisters vermerkt ist. r Cn. zen 16. Mai i875. . n e en n n n, ,. . gie. etragen worden. des Amtsgerichts dümmling. . por tmimnm 4. Haubelgregister Koͤnigliche Kreigerichts⸗Deputation. HRxotosehiIn. Bekanntmachung. mann Carl Pit Riemann, Heide zu Magdeburg 2 ; In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 86: Rarmöoem. Als Marke ist eingetragen beim Kö— belreffend die Eröffnung des Konkurses über das deg Königlichen Krelsgerschts zu Dortmund. K Die in unserem Firmenregister⸗ zu Mitgliedern des Anfsichtsrathes gewählt. : igin g Unter 6 ann * 3 die Ärnig: Gestua Kammer, niglichen Handelsgerichte in Barmen Vermögen des Kaufmanns Littmann Rodt zu Der Kaufmann Hermann Meinin) haus zu Dort Gun hem. Bekanntmachung. : 3. unter Nr. 3] eingetragene . Jacob Piek, Von den für die öffentlichen Bekanntmachungen 9 w in das hiesige Handels—⸗ i 2 z, m mn dernen, Che. unter Nr. 66 au 96 e Mich. ö; por. Zerkow wird hierdurch bekannt gemacht, . mund hat für seine zu Dortmund bestechende, unter In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, p. unter Nr. 53 eingetragene Firma C. K. ev der Gesellschaft bestimmten Blättern ist der Magde⸗ garn. h; n h Caesar ö a Hirmg c rr 91 , Ehe. Herbertz“ zu Holz be lemscheid nach Verhandlung dieses Konkurses im abgekürzten Ver⸗ der Nr. 487 dez Firmenreglsters mit der Firma: woselbst mit dem 6 zu Fürstenberg g/ S. die in Krotoschin, ! burger Correspondent eingegangen; an dessen Slelle Gig Drmnstaln = i e hrmachers Anton Kammer zu Anmeldung ,, 1875. Mor⸗ fahren erfolgen soll. Es werden daher in dem Sermann w, , fr. eingetragene , eingetragene Geno enschaft Vorschuß ˖ Vereln ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom ist der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für Inhaber alleiniger: Kaufmann Rudolph Caesar ente Rr 6 e. geng 9 Uhr, . ? agen, Maschinen. durch den gedachten Erlaß auf den 31. lie. . niederlassun die Ehefrau Meininghaus, Pauline, zu Fürstenberg a / 8. verzeichnet steht, in Colonne 17. Mai 1875 am heutigzn. Tage. die Stadt und den Kreis Magdeburg, getreten. ö Orr ff ger: Ke ne i ö 269 3. Mai 18r5 messer und Feilen das Zeichen: . ; anberaumten Termin die Vorschlãge der Gläu niger . Schleicher, zu Dortmund, als Prokuristen be⸗ , Eintragung bewirkt worben: Krotoschin, den 18. Mai 1875. Vermerkt bei Nr. IJ1 des Geselisch aftsregisters. berste in ern, ai 185. ' 4 3 . i. fia at Oammlina e en , m ,, , muschl̃nen und auf e mcm des definitiven Verwalters erfordert n ; ; * . . werden. A. Röpke.

ellt, was am 15. Mai 1575 unter Nr 63 des telle des eingegangenen Wochenblatts für Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zu ]) bis 6) zufolge Verfügung von heute. ; 1 . ö rokurenregisterz vermerkt ist. fir ben, i . i nt . . 5 D ar gr gen 23 n 1. Abe! Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Der dan g ger i bh Sekretär. va 2 ö y, . 33 * die aflür, slle Bekanntmachungen der Genoffen. E1iesgmnätæ. Bekanntmachung. nigliches Stadt und Kreisgericht. I. eilung. aotelim. Unter heutigem Datum ist unter 3 ahle Ansprüche als Ton upsglaubiger machen, hier. . . ister schaft und insbesondere auch für die Einladun., Zufolge Verfügung vom 15. 1 1875 ist unter e , Y) der , , szonnmehergz. Lgut Anzeige vom 4 März und r ,,, Nurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben in *

3 m ; en Lreisgerichts zu Dortmund. gen zu den Generalversammlungen gemäß 8. 88 Nr. 6 unferes He inen fs fa die Gesellschaft meimimgem. Unter dem 29. April 1875 ist in lor zu Sverstein in das biestge Handels. Eintrag vom 11. Mai v. J. unter Rr. ii des arme. Als Marke ist eingetragen beim bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da

. Dan deh . e. Dauer zu Horde hat des, Statutz burch, einen pom KRlufsschtst:th ge Rüger er Comp. zu Ciegnißz mit dem Bemerren das Handelsregister Blatt 6 Nr. 5 eingetragen ter eingetragen: Handelsregisters ist Tie Firma von Smaine'sche niglichen Handelsgerichte in Barmen verlangten Vorre hte *. zu Herde ee, unter der Nr. 622 nehmigten Beschluß des Vorstgndeg vom 15. eingesragen worden, daß die Gesellschafter der Par. worden: die Prokura (3. 3) ist seit dem 1. Mai 1875 Rentei zur Grube Bernhard bei Neuhaus auf. unter Rr. 66 zu der Firma: y bis zum la. Juni 1873 ein schliesllich

6 Firmenregisters mit der Firma Fran Gertrud April 1875 die Gubener Jeitung? gewählt. likulier Wilhelm Rüger und der Partikulier August Moritz Romberg ist aus der Firma „Simon chen. gelöst worden. „P. A. von der Crone“ bei uns shöriftlich oder zu Protokoll, anzumelden Bauer eingetragene den Eingetragen gf g Verfügung vom 5. Mai Feuer, Beide zu Liegnitz, sind und die Gesellschaft Romberg“ ausgeschieden. Inhaber dieser Das Handelsgeschäft ist von der seitherigen Sonneberg, den 17. April 1875. in Remscheid, nach Anmeldung vom 633 und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner Christian Bauer zu m. als Prokuriften bestellt, 1875 am 7. Mai 1875. am J. Mai 1875 begonnen hat. Firma sind: aberin ihrem Sohne Friedrich Wilhelm Otto Herzogliche Kreisgerichts. Deputation für freiwillige 18. Mai i875, Morgens 9 Üühr 15 halb der 6e. Frist. angemeldeten Forderungen wa am 15 Mgi 1575 unter Rr. iöz dez Prokuren. Guben, den . Mal 1855. . Liegnitz, den 15. Mai 18355. Siegmund] e st, Kaufmann zu Dberftein, übertragen und Gerichte barkeit. Minuten, für Fisen! und Stahl— auf den 22; Zuni 1875, Vormittags ig ühr, registers vermerkt ist. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. önizliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Jullus . von diesem unter der bestehenden Firma, deren Wagner. waaren das Zeichen: ver dem Konkurtz⸗Kommissar, Krelsrichter v. Branzt.