Nr. 35. See. Lt. Betcke, deggl. Nr. 353. See Lt. Schrader, export sämmtlicher hetreffenden Häfen im Jahre 1873: 8, 185396 Ctr. Vereinsvorstande (Düsseldorf), hat folgenden Inhalt: Die Beschlüsse . desgl. Nr. 365, (Garde Landw. Artillerie). See. Lt. Sagelsdorff, Getreide und, Hülsenfrüchte gegen 842.369 Etr. im Jahre 1872. und Verhandlungen vom 2. April. — Programm für die Enquete ö . * n 3
vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 48. Sec. Lt, No nn, desgl. Nr. Der Haupttheil hiervon trifft auf die Ostseehäfen (namentlich Danzig bezüglich der Eisenbahntarifreform. — Die volkzwirthschaftliche age FInserate für den Deutschen Reich. u. Kgl. Preuß. E 71 ; ᷣ er 1 E 22 Inserate nehmen an: die autoristtte J K 48. Pr, Lt. Bölke, vom 2. Bat, Kö 63. 9 . 9 . . . an. 1873 5 ,, 9 Frankreichs. — Der erste Kongreß österreichischer Volkzwirthe. Staata ⸗ Anzeiger, das Central-⸗Handelsregister und daz 24 r r, . . r,
; ; Bat. Landw. Regts. Nr. 60. ec. Lt. Riehle, oder 93, es Gesammtexports 2: 7,704, r) verschi ndon, 23. iꝛ. T. B. i „Times“ ge⸗ ĩ 381 Ebri . j j ; h Chemnitz, k . . Nr. * Sec. Lt. Reimer, vom 1. Bat. haben, bahn die Ausfuhr aus den Nordseehäfen nur 529, 976 Ctr, . Nachricht, . gi. ö J . . ö. Dil th. ö. K e ,, , . 3 . . 3 , . Ebͤln. Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halloa. S. Landw. NRerts. Nö 25. Sec. Fkt. Thiem eg von 2. Bgt Landw. gegen 718,63 Ctr. in ibr umfaßte. Im Einzelnen find ausgefüßt die zegenwärtige Staatsschuld durch Aufnahme einer Anleihe von . Sin, ne. nn intih 1. dergl. g. Vorschiedlens Bexanntmachungon Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß. Mete, 36 ö * 5 ö . ö . . . . . worden: n fee er, , ,, . . inafnß zu ö 564 von ö 8 ,, . Läterarische Anzeigen j burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten
Dauptm. roeder, . . Regts. Nr. 27. ; ö em hiefigen portugiestschen Finanzagenten im Namen des portugie⸗ er lin, 8. W. elm Straße Nr. gz ; j ; ,,. 1 . ‚ Pr. Cf. Sr aue 6. . 6. 5 ö. . 7 6g st. 3 . — sischen Finanz Ministers fär unbegründet erklärt. ö . ü . . h n . n . Howit alle übrigen ewe e e, en nes.
erg, vom 2. Bat. Regt. Nr. 27. Sec. Lt. Bin⸗ tr. ; z ö . ; . ; - . ze, . . ü . 2. Ea! Landw. Regts. Nr. 27. Sec. Lt. Haenel, vom Weizen 3260, 999. 5,5355609. d zl. 4645. Bah . ö n rn 6. J ; Steckbriefe und Untersuch 8⸗S Nichtanmeldun 3802 . ; z ; 1. Bat. Landw. Regtß. Nr. 31. Pr. Ct. Mohrh ag en, vom Ref. Roggen 113116383. 13631. 3339. , , n, J , . , Sörmmtliche Tender sind auf dem Rangirbahnhof ; . ͤ e. ö. . gestellte Antrag: Die Gesellschaftsstatuten dahin zu ändern, daß der Steckbriefs · E 8 ö jm] sondern nur im Su bmission auf Schieferdecerarbeiten Hainholz bei uf⸗ ö 9 J ffillt ne ndenetzftunss. nr , mn, in Keen shst md , , ,, in .
r. . ietenberger, esgleichen . 686. rem. ⸗ 166,066. 1355. 247. 377,764. . . ; . , , . . inter ne, ; ; S4 ; e, , . , ,. J ꝛ tigung derselben sich an den Kö di senfe iht. g is d. it. is iss, isis; . J n, 1ä3 hlis ds. hintet dem Schmied Karl giadisch , Cern, une dun entw Rice echäsge enichttßiich der Vatzffalen, datt en Et llon ill gde m chrws here 3 . ö ö . 3. 1 . xt. 361 pemẽ J. . . 3 i ö . sind n, 17. ordentlichen Generalversammlung folgende Besch lůffe gefaßt: , . . J hierdurch . . dich ite . ont n n ffn HJ un r fiferte sind portofrei und verstegelt mit der nige desgl. * . 8e . enzel, desgl. Nr. 36. Sec. Lt. 9. immt gewesen: nach e en Etr. zeizen, . *. 7 Der Geschaͤftgbericht fur das Jahr 18573, von def en Lesung n= - enn, 8 18 9. 9. : f ss z h Die Bedin ungen find im! fisttat: t . — ö n,. desgl. 1 ö 3 ö lich, , . ö Ven ach ,, . , 9 3 gang genommen wurde senrwl Ben Bericht deen . onde e hu f Königliches reisgericht. Erste Abtheilung. 5 e, , nm, . 9 . . ö . ne n , augrangirter Tender
ec. gt. hom as, desgl. Nr. 36. Sec. Lt. Waldt, desgl. Nr. 36. 9 r. Weißen, Wogen, ; ir wurden zur genehmigenden Kenntniß genommen und über die gelegte ; 3835 A Ausprüche von der Direktlon Die Offerten sind, portofrei, mit entsprechender D i,
Ser Lt. Qrt le pp, desgl. Nr. 35. Sec. ö. Zarges, desgil. Rr. 36. Gerste, 73 51d Etr. Hülsenfrüchte; nach Dän em a9? 116404 Gtr. Nechnung für das Jahr 1874 das Absolutorium ertheilt. ) Der Antrag . n,, des Kreditanstalt Certisikate Aufschrfft verfehen bis zum]! ** un gg stag den 0, Zunĩ er.
Weizen, 165 430 Ctr. Roggen, 14.346 Ctr. Hafer, 14,390 Ctr. Hälfen⸗ des Verwaltungeraths, von zem tn mr hei, e, 5 ö aus einem Strafurtheile des Königlichen Laud— ö Do t ö ĩ Morgens 10 uhr,
früchte; nach Großbrlkannien und Frländ z 206,537 Etr. 85 * uff g, , J ö . ⸗ gerichts zu Aachen vom 13. Hai i875. , 3 nnerstag, den 3. Juni 2 an den Unterzeichneten einzureichen.
Reben, ä, Cen, Ringen, ö gos GtB. Gerfte; jczöb ö Str, . Wend K . Durch vorgedachtes Ürtheil der Juchtpol zei. Appell ⸗ nnn e nr richt il gr mihtags 16 Ühr, Dig Verkauf skedin gungen liegen in weinem Bureau
Hafer, öl dchß Ctr Hälfenfr chte; Eich Fernen lern Füt; 4 etrage von 5 Fl. r. (nach Abzug der für den ; Kammer wurde unter Vestätigun3 des Uetheilz'rer önigliches Amtsgericht II. an das vorbezeichnete Bureau einzureichen, woselbst zur Einsicht aus und können auch auf portofreie,
46 9a Ctr. Weizen, 1353915 Gtr. Roggen, 118, 835 Gtr. Gerste, ö Er . Irn rn ren, f. an n . . Zuchtpolizei-Kammer vom 16. April 1875, MNehliß. 16 . Fa ergangczehengh Zeit in Gegen. an mich zu richtende Schrelken garch Erstattung von
S0 c Ctr, Hafer. 153 ghrr Cr. Hůlfenfrüchte nach B erg en 7 . un ö. . . en . . . vo i . Hilmar Heinrich Beißel, 59 Jahre alt, Redaec— 13830 Edictal nd en . . einfindenden Submittenten stattfindet. 50 3 bezogen werden.
ö Ii6b(l 17 Gtr. Weizen, zü lh Gtr. Horgen mdr sz gn Gtr Gerft e ehm n n) ,, . en ö eine *. uperdivi ende a⸗ ( teur des „‚chs der Gegenwart‘, zu‘ Aachen Ben Großtoth . ,, . önigshberg, den 22. Mai 1875. Hannoter, den 18. Mai 1875.
2 32923 Ftr. Hafer, 339860 Ctr. Hülfenfrüchte; nach Frank rei ch * gur gez . in J an,. gg 15 3, wohnend lli hansen hat ,,, . , e TJestungz. Van. d 82 —— Der Länigliche Werkstatten · Sta schinenmelster. ö
9 r , , n. . . . 3. k Kr. zu vertheilen, ei hki den Betrag pr. 73, 751 Fl. 34 Kr. auf das ⸗ fh k als Redacteur der Jeitun srineb. Tin Kun der Tan des red fan sfes. . Game; 3821] Bek . n,, . . 5 r gr . 35 3 Jähr 1875 zu übertragen, wurde angenommen. 3) Der Verwaltungg⸗ . „Echo der Gegenwart“ in Tie Frnmer tr h . zu hewilligenden Darlehnz Hypothek mit seiner im Jö e auntmachung. .
3 dent, er n , nn n be . ee . ö. path wurde ermächtigt die noch unbegebenen S350 Stůüt Aktien von j elben aufgenpnmmenen Artikel? Deu schrg Ren hh, e . ö. , . Amtsgerichts zu Avends. Für die Werft soll eine hydraulische Kielplatten · 80] Bekanntmachung.
. s6z,ols Gtr. i872. 59t, „h Gtr.), auf ben der Nordseehã fen 3rd ,, n , n n, mmm 20. Dezember Berlin, 5. März, den. Reicht fanzler Fürsten bel en r n, 4 belegenen Großkothnerstelle zu K beschafft worden. ; e „ Die Lieferung des Jahresbedarfs an Portland⸗
Ctr, (1872 25565 Ctr). Von der Rugfuhr. dez Jahres I5'3 sind u . ll. 6 96. 1 sini, iedoch mit. mög lichster ö Bismarck öffentlich beleidigt und in Beziehung , nn,, i rr ssefferten sind versiegelt mit der Ausschrift Cement soll i oͤffentlicher Submisston vergeben
1. J. ngch! den Niederlanden 25 263 lr) Croßhritenelen W, Mo) i sichtnahme auf die Betriebserge nisse. sowie auf die dag des ĩ auf denselben zu deffen Herabwürdigung in der Fh . g . . . . sston auf Liefernng einer Biege. werden. ö. ö
Ftr, Schweben 56,331. Cir, Belgien s3, 661 Ctk', Bren n 3 76 Geldmarktes auf einmal cuszugeben und die Modalitäten des Bezug⸗ . öffentlichen Meinung geeignete und als wahr 31 ebäude unter Haug-Nr. 4 und 4a. mas ine“ bis zu dem am 12. Juni e., Mittags Ber Termin hierzu ist auf
dir. , , Hir , 1533 6 e mt rechtz umd der Einzahlung, sowie den Zeitpunkt, wann diese Aktien . nicht erwiesene Thatsachen behauptet zu haben 45 Morgen G06,os Qu-Ruthen Garten, Acker 123 Uhr, im Buregu der unterzeichneten Behörde Dienstag, den 1. Juni a. or,
gewesen ⸗ 1 ; — in die gleichen Rechte mik den älteren Aktien treten, festzufetzen. ö und auf Grund der F5§. 1865, 1865, 260 und 41 des land, und, Wiesen mn der Avengshäuser Feld. anberaumten Termine einzureichen. Bermittags i5 Uhr,
Nach ungefährer Schätzung repräsentiren die im Jahre 1873 — Der , Credit mobilier“ erläßt folgende von dem Präsi⸗ ⸗ Strafgesetztucheg, des J. Zh beg Prchgeseh s, fo ,. . in dem zortigen Vertheilungsregister ö Die Lieferungs bedingungen, welche auf portofreie in meinem Geschäftszimmer anberaumt. Die Offer⸗ ewärts ausgeführten Mengen von Getreide, Hülsenfrächten und denten des erwaltungsratheg S. Philipzart unterzeichnet. Anzeige: ö des Artikels 194 der Kriminal- Prozeßordnung, 9 . g „(. beschriehen sind, und Anträge gegen Erstattüng der Kopialien gbschriftlich ten. sind vor Beginn des Termins einzureichen. Die Mühlenfabrikaten einen Gesammtwerth von 33,648 009 Thlr', von Die letzten in der Lage der Gesellschaft des Credit mobilier eingetre⸗ ö. zu einer Gefängnißstrafe von vier Wochen, sowie . en end ger gh tig eit . . . werden, liegen in der Registratur zur Lieferungsbedingungen liegen vorher zur Einsicht aus denen 31, 9831000 Thlr. auf den Verkehr der Ostseehäfen und tenen Üümstände machen es ihren Verwaltungsräthen zur Pflicht, die ¶ in die Kosten verurtheilt; . ; Ei , * Pravolant als verfügungsfãhiger . ö 21. Mai 1835 und werden, gegen Erstattung der Kopialien, auch 1M „000 Thlr. auf den, der Nordfeehäfen entfallen., Hierbei find in Akte ihrer Amtsführung den Aktionären zu unterbreiten. Zu diesem . zugleich dem Beleidigten die Befugniß zugesprochen, i allhi⸗ ; ö . gu verpfändenden Grundbesttzes anzig, den 21. Mai 1875. abschriftlich mitgetheilt.
Ansatz, gekommen; Weizen für 1447065 Thir, Roggen für Behufe giebt sich der Verwaltungsrath im Einvernehmen mit dem . diese Verurtheilung binnen sechs Monaten nach ein“ Unt * r äufig usgewie en h at, so werden Nen fahrwaffer, den 20. Mai 1875. desgl Rr. 46. 403,00 Thlt,, Gerste für 666 CG hlt, Fäfer für 3 0 00 n, , gh 4 . ö, . mo⸗ . — 5 Rechtekraft final surch ben hren hischtn nn r nnen, , . 800 Bekanntmachung der Cee, meter. 5 D . . é. . ; . i r ⸗ g 3 8 5 a gn n gart n 118. d ö es Ge⸗ ; , . r. Lt, Klose, vom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 47, Hauptmann Thlr, . für öz0, C00 Thlr, Mühlenfabrikate für killt, zu (ier gußerordentlichen Generalverfammiung einzuberufen, n ef g , ne r ge üs. ,, setzes vom 12. August 1g46- aiie Hiejchnigen, welche Für die Kaiserliche werfethaftg; 2700 Last beste k
deh ler, vom 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 59. Sec. Ct. Lange, ss 0o Th welche am Sitze zer, Gesellschast zu Paris, Vendomep gtz Rr. I5, an ie bezeichnet f . ü i ĩ 14 Juni, um 3 Uhr Nachmittags, statlfinden wirb. Tagesordnung? . chen zu lassen; auch verordnet, daß alle Exemplare n, n n,, kö J mit der Aufschrift
vom 1. Bat. Landw. Regt. Nr. 10. Sec. Lt. Müller, vom 2. Bat. j uni, ; . Landw. Regts. Nr. 10. Sec. Lt. Klin kh art, vom 2. Bat. Landw. Land⸗ und Forstwirthschaft. fe heittheilung, des Berwaltungsrathes, 2) Ernennung von Werwal. der rr. 66. der Zeitung (Echo der Gegenwart vom Kegfnd eint an . , de eden, , e,, ere, , s ge, d, , , , , , ,,, e
r 5 f Wi is den Statuten der Besitz von mindestens vierzig Aktien erforderli ö . ĩ F ö = 6 man . ; i
ö. * ge e r g; 1 . 3 g Yin e 3 u. ,,,, ieh 9 ran nt Die Aktien sind i n. fünf Ee vor Ha n,. . , J gen in Meallasten, Abfindungs⸗, Vote. cer Leib. ühr, im Buregu der unterzeichneten Behörde anbe⸗ 2331 3 9 5 . 4. 3 9 ö Et 6 7 e 9 . . begonnen werben und sst bahn dib en undd mn Rünstanl er bei der Geselischaft zu hinterlegen. Fur die Richtigkeit des Auszuges, unter Bescheinigun zucht Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und raumten Termine einzureichen. J , , , . e, nn, ,, s , , , , e , d, ,, . ber , , r ee, ,, k 8 Se 6 nk . desgl gl 35. 86 . 3! 1 39 dem Bahnhof mee an der Eisenbahn fer ern re er wird 3 4 r ö Ge rte fte r. 3 Kö ö. , ö fir —— ᷣ e, , n, en, Rene ehsunt Prin, een Rielistratm Fer i ĩ itenmg . T ĩ 5 ec. ö aldewey, desgl. Nr. 38. ec. t. eusel, w ö ird en unparteiischen verichterstatter geworden, Seit. 136 ren hat ö. ⸗ dahier angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nicht. Kaiserlichen Werft zur Einsicht auz. Die autrangirte Güterzug Tender / Lokomotive esgl. Nr. 38. Sec. Lt. . deggl. Nr. 383. Sec. Lt. H üb⸗ z 3 . rbaut, die einige zu esitzer des Kreises man sich von einer Saison zur anderen vertröstet, jede aber brachte ; Oeffentliche Vorladung. Wider: 1) den Häus⸗ anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ Kiel, den 19. Mai 1875. Gerresheim Nr. 48 soll an den Meistbietenden ver⸗ Fer, desgl. Nr. 38. Ser. Lt. Klos, desgl. Nr. 38. Ser. Lt. Inewraclaw gegründet zaben. Die Melkereigenossenschaft . Gülden· neue Enttãu chungen, und so ist auch diesmal die Frühjahrssaison, von ö lersohn Martin Smykacz aus SzklarkaMyslniewska, dern nur m Verhältniffe zu der der Landes, Credit— Kaiserliche Werft. kault werden. Depzn e, desgl. Nr. 88. Ser. Tt, Großmann, desgl. Nr. 33. Fof (Kreis Ingwraclaw) wird binnen Kurzem den hauptsaͤchlich auf der man sich Piel versprochen hatte, vorüber gegangen, ohne auch nur — Y den Schuhmachergesellen Carl Dietrich ebendaher, anstalt zu bestellenden Hyphthef verloren. . Die abzugebenden Offerten sind mit der Auf—⸗ Sec. Lt. Urban, dess. Nr. 38. Pr. Lt. Juncker, vom 1. Bat. k 3 Betrieb ihres mit Dampfkraft ausge⸗ den kleinsten Theil der gehegten Erwartungen gerechtfertigt zu haben. . 3) den Ockonom Joseph Johann Schwartz aus Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn [3799 297 z schrift: Landw. Regts. Nr. 50. Pr. Lt. Hem pe, desgl. Nr. 56. Hauptzn. statteten 6 ꝛ . 1 . w. Auch in dieser Betriebswoche melden unsere Spezialreferate große . Jankow, zur Zeit in Vlala, Kreis Wielun, die Rechtsbeständigkeik und dag Vorzug srecht wen rn Suhmissions⸗Anzei 6 Offerte auf Aukauf einer Tender Lokomotive! Wermelskirch, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 50. Ser. Lt. Im Regierungsbeztrk Co enz sind die Saaten vielversprechend Stille in fast sämmtlichen Geschäftsbranchen. Im Geldstande ist . 4 den Cigarrenmacher Loebel Markus aus Landez ⸗ Creditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht. Die Lieferung von 580 Kbm. Spündpfahlhöͤlzern kis zu dem im Bureau des Ünterzeichneten am Häusler, desgl. Nr. 50. Sec. Lt. Klein st über, vom J. Bat. in das Frühsahr getreten, nur in den tiefergelegenen Theilen des käne Veränderung eingetreten, vielmehr war die chronisch gewordene — Kempen, zuletzt in Berlin, ) den Jacob Urbangki eingeräumt werden soll in der Länge von 7,383 M., der Sfärke von 26 Em. 10. Juni er, anstehenden Sunhmissions Termine Landw. Regts. Nr. 62. Pr. Lt. Ryschka, vom 3. Bat. Landw. Kreises Neuwied uns im Kreise Cochem giebt der Stand der Saaten Abundanz in ungeschwächtem Maße vorherrschend. Weder die Anfor⸗ . aus Kempen, 6) den Ignatz Bergenda aus Kempen, Von der Anmeldungzpflicht sind nur Diejenigen und der Breite von 3m bis 39 Em, zum Bau der Portofrei und verstegelt an denselben n , ,n. Regt. Nr. 62. Hptm. Haàen fel, vom J. Bat. Ldw= Regts. Rr 63. zu Bedenken Vergnlassung, Die Aussaat der Gerste und des Hafers ist derungen des legitimen Geschäfts, noch die der Börse erwiesen sich ö. D den Callmann Aron Unger aus Schildberg, wird befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion HDafenbasssn. Mauern Des Marine. Ctabliffements zu Die eingegangenen Offerten werden in die sem Ter- Sec, Lt, Ho ffm ann, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 63. See. Ende März und Anfangs April erfolgt, zu einer für den Regierungsbezirk als auch nur, einigermaßen hinreichend zur Verwendung des über⸗ . in Folge Anklage der Königlichen Staatzanwalt— der Hannoverschen Landes. Greditanftalt Certifikate Ellerbeck, soll mine in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter ge⸗ Lt. Hoffmeist er, vom 1. Bat. Landw. Regtz. Nr. I3 Schür⸗ ungewöhnlich späten Zeit, wodurch der Guttermgngel in enpfindlicher reichlich offerirten Kapitals, so daß sich Für aul lͤ9ans gegen Depet . n zu Ostrorno vom 18 April d. J, bie Unter. ausgeftelltfwark?n , am 16. Zuni d. J, Mittags 12 uhr, öffnet ; mann, desgl, Nr. 13 Clexck, desgl. Nr. 15. Pr. Lt. Mäkler, Weise gesteigert ist. Der Weinstock hat den Winker im Allgemeinen gemischter Sekuritäten die Durchschnittsrgte nicht höͤher als 25 35 * . uchung wegen Verlassens des deutschen Reichsgebiet Einbeck, den 18. Mai 1875. im Wege der Submission vergeben werden. Die Kaufbedingungen können hier eingesehen, auch vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr 13. See. Lt. St'oy, vom J. Bat— gut überstanden. und ist in der Entwickelung so zurückgeblieben, daß und gegen Hinterlegung von Bundespapieren nicht über 2 stellte. ö ohne Erlaubniß und Verweilens außerhalb defselben Königliches Amtègericht II Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der gegen Erftattung der Kopialien von dem Unter— Landw. Regts. Nr. 15. Sec. kt. Giesselmann, vom 2. Bat. die Frühfahrs fröste ihm wen ger nachtheilig sein werden, als in frũü ⸗ Im Diskontogeschäft fanden kurze Sicht Platzwechsel erster Klaffe à . nach erreichtem militärpflichtigen Alter, um sich dem Mehliß . Aufschrift: zeichneten bezogen werden. Landw. Regts. Nx. 15. Pr. Lt. Rademaker, vom 1. Bat. Landw. heren Jahren. Der 1874er Wein rechtfertigt die Hoffnungen, die man 4— 6x willige Nehmer. Eine kurze Unterbrechung ausgenommen, ö Eintritt in das stehende Heer zu entziehen, nach Vor⸗ . „Submission auf Lieferung von Spund⸗ Langenberg, den 20. Mai 1875. Regts. Nr. 16. Haupt Baumgarten, vom 2. Bat. Landw. von ihm hegte, und wird stark gelauft. . war der Goldmarkt durch feste Tendenz charakterisirt. Am ö schrift des §. 146 des deutschen Strafgesetzbuchs durch Verkäufe, Verpachtun gen pfahlhölzern“ Der Königliche Maschinenmeister Regts. Nr. 17. Sec t. Breu sing, desgl. Nr. I7. Sec gt. Ren ing, — Ueber die ErnterAussichten in Italien wird der vergangenen Sonnabend 3 156 eröffnend, erreichte das Agio am Beschluß des uUunterzeichneten Gerichts vom heutigen 2 . W än gen, versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter— Blumhoffer. desgl. Nr. I7. Sec. Lt. Körner, vom Ref. Landw. Bat. Nr. 38 Haupk⸗ Magd. 3.“ unterm 15. d. M. Folgendes geschrieben; ‚Das warme Montag mit sö den niedrigsten Punkt, erhob sich dann bis auf 153 Tags eingeleitet. Zür Verantwortung und zum ubmissionen 2c. mine der unterzeichneten Kommisston' verschloffen Das a u, vom 1 Bataillon xandwe hr Regiments Nr. 53. Wetter, welches in den letzten Tagen auf die reichlichen Regen der uns schließt heute 2 155. — Das dieswöchentliche Waaren und Pro= münzlichen öffentlichen Verfahren in der Sache ist und portofrei einsenden. Se. Lt. Schmidt, desgl. Nr. 53. Ser Lt. Winnertz, desgl. vorigen Woche folgte, hat der Vegetation einen neuen ausgezeichneten dußktengeschäft zeichnete sich sowohl in der Export. als auch in der ein Termin auf den 31. August 1875, Vormit · s Die bezüglichen Lieferungsbedingungen liegen im Verloosung, Amortisation, Nr. 53. Sec. Lt. Piep er, desgl. Nr. 53. Sec. Lt. Brandt, Impulz gegeben. Der Weizen, das Korn und der Hafer berechtigen Import Branche durch große Stille aus. Hiesige Preise der meisten ö tags 1 Uhr, in unserem Sitzungssaale Nr I. hier ss diesseitigen Büreau zur Einsicht aus; auf Verlangen Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen desgl. Nr. 53. Seg. Lt. Piekenbrock, vom 2. Bat. Landw. Regts. zu den schönsten , und auch die Wiesen sind zu neuem Stapel Hrodukte sind noch immer relativ höher als in Europa, so daß . selbst anberaumt worden. Die obengenannten An- und gegen Erstattung der Kopialien werden die— P 2 Ar. 53. Sec. Kt. Ost roß, desgl. Nr. 35. Sec. Lt. R rh egn degl. Leben aistanden, so daß der üppige Graswuchs eine gu e' Heuernte trotz billiger Fracht. Offerten Perschiffer um so weniger geneigt sind, ¶ geklagten werden hierdurch mit der Aufforderung selben auch per Post übersandt. . Nr. dz Sec. Lt. Klempin, vom 1. Bat. Tandw. Regts. Nr. 585. verspricht. Desgleichen wächst und entwickelt sich das Laub der Maul⸗= sich, auf ausgedehnter Transaktionen einzulassen, als mit der baldigen vorgeladen, in diesem Termine zur festgesetzten — Kiel, den 20 Mai 1875. Auftündigung von ausgeloosten Renten—⸗ Pr. zt. Overhoff, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 36. beerbaume zufehendös, so daß, soweit es sich um reichliche und kräftige Eröffnung der Kanalschiffahrt reichliche Zufuhren und entsprechend Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Vertheidi—⸗ An⸗ Kaiserliche Hafenbau ˖ Kommission. briefen der Provinz Schlesten. Bei der heute in hr t. Psan, vom 1. Dat. dandw. Regts. Nr. 57. Pr. Nahrung fuͤr die Seidenwürmer handelt, auch für eine abundante niedrigere Preise in Ausicht stehen. gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Forsthaus Güntersberg, ,, Semäßheit der Bestimmungen S8. 41 u. folg. des t. Rehberg, vom 1. Bat. Landwehr“ Regiments Nr. 33. Seidenernte die befte Augsicht, vorhanden It. Nachtum auch der Verkehrs Anstalten Pinben, oder, solche dem Gerichte so zeitig vor dein ken zh! Mai Frs lnder Oberförster. lsdꝛ6] Bekanntmachung Rentenbank. Gesetzes vom 2. März isßb im Veisein rn, v. Groote, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 28. Wein und die übrigen Feldfrüchte fast ohne Ausnahme zumeist gut ; . ; Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ K . . . der Abgeordneten der Provinzial · Vertretung und
ec. Lt. Va sen, deggl. Nr. 238. Sec. Lt. Keulen, vom 2. Bat. stehen, a kann man big jetzt auf ein noch günstigerez Erutesahr aks Aus, der Bilanz der Breslau-Warschauer Eisenbahn beigeschafft werden können. Im Falle des Aug. 3803 Für die olg; Verwaltungen der Kaiserlichen Ma— eines Notars stattgehabten Verloofung der nach Landw. Regts. Nr. 25. Sec. et. Ungefroren, vom 2. Bat. das vorsährige rechnen.“ (Preutische Abtheilung) ist zu ersehen, daß die Gesellschaft int bleibens wird mit der Untersüchung und Entschei— ; iner Landh sit rine Stations. Intendgntur sollen Maßgabe des Tilgungsplang zum J. Shtobe! 1875 Fendt Räte, Rr. s0. Sec; Et. Schierharn, degl. Rr. zo. Gewerbe und d abgelaufenen Jahr 135,575. Thlü Einnahinen und fs, 71“ Ehn Tunggän sehtumtelam verfghren werden. Auch wird Ein kleiner Landhesitz von ca. Joo Morgen cires o Haft , , eln ,,, Schlesien auptm. Uckerm ann, vom Res. Landw. Bataillon Nr. 40. Pr. ewerbe und Han el. ; Betriebsausgaben gehabt hat, fo daß ein Brutto⸗Ueberschuß von das Vermögen jeder der Angeklagten zur Deckung Preußisch, sehr guter Boden, angrenzend an Fürst⸗ 4 Schottische Förderkohle und sin? nachstehende Nummern im Wershe von Lt. Bartels, desgl. Nr. 406. Pr. Et. Zimmermann, desgl. Die Genecalversammlung der Kommanditisten der Gew erbe— 20 Thlrn, verblieb. Aus dem Vorjahrist ein Gewinn Neb ertrag der seden derselben treffenden höchsten Strafe von lich Bismark 'schen Sachsenwald, oll verande . 38. Stückkohlen 574 959 M gezogen worden, und zwar: 15: Stück Nr. 40. Sec. Lt. Studt, desgl. Rr. 106. Sec. Li. Birck, desgl. bank H. Schuster & Co, ertheilte nach kurzer Diskussion der Ver. von 13,55 Thlrn. vorhanden gewesen, der Gesammt. Neberschuß be⸗ ; 3000 Mark und der Kosten des Verfahreng mit Be. rungshalber sofort verkauft werden Auskunft er beschafft werden. ; i, Lie. A. X G00 M, Yer. min! 155. 7523. Id) Nr. 40. Sec. Lt. Bolle, desgl. Jr. 40. Sec. Xi. Steingu, waltung, die Decharge mit. 11606 gegen 105 Slimmen! Die Bank trägt daher 4026ö6 Thlr,, und nachdem 14,075 Thlr. zum Er— schlag belegt, Kempen, den 28. April 15875. theilt der Besitzer Lickerungsofferten, sind Hersiegelt mit der Aufschrift 1065. 1545. 1635. 1686. i772. 1816. i900. 269. desgl. Ny. 40. Sec. Lt. Urb ach, desgl. Nr. 40. Hauptm. Schilde, ertheilt für 1874 keine Diridende, hat vielmehr 1,145,009 Thlr. Ver. neuerungsfond und 9326 Thlr. zum Reservefond zurückgelegt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eelunnn cd Jacoh, „Submission auf Liefernng von Nemeastie, 2155. 2386. 2551. 2659. 3555. 3013. 4135. 1137. vom 1. Bat, Landw. Regis. Nr. 65. Sec. Lt. Aretz, vom 1. Bat. lust abgeschrieben und behält noch einen Reservefonds von 106, 060 Thlr. sind ? verbleibt noch ein Gewinn von 24,365 Ehlrn. zur Leipzig, Roßplatz Hb. Kohlen“ bis zum dem am 12. Juni er., Mittags 1239. 4275. 5307. 44169. 4665. 4635. 2772. 755. Landw. Regte. Nr. 68. Hauptm. Klofe, vom 27 Bat. Landw. ere Aufsichtsrath der Berliner Viehmarkt-Aktien Verfügung der Generalversammlung, aus dem Re Vertheilung einer . Subhastationen, Aufgebote, B . ,,, , mn, ,, , Regiments Nr. 68. FSeconde ˖ Læilutenant Hu esgen, vom 1. Bat. gesellschaft hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, das bisherige kleinen Dividende an die Besitzer der Prioritäts- Stammaktien ermög⸗ . j Mufgebote, Bor⸗ lion . an eraumten Termine einzureichen. . 6664. 6551. 6548. 65355 S587 7516. 714. 7528 Landwehr. Regiments Nr. 69. Seconde. Lleutenant Sch mith als, Gesellschaftskapital von 2009, 000 Thirn. durch bie Ausgabe neuer licht werden könnte. Die Bilanz führt den Reservefond mit 3225 . adungen u. dergl. Sub mission. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie 7621. 7834. S0M75. 8578. S557. S567 537145. S555. desgl. Nr. G69. Seconde, Lieutenant Steinhauer, desgl. Nr. 69)! Aktien lin Betrage von 406,000 Thlrn. auf 3460 600 Thfr. zu er Thlri, den Erneuerungsfond mit 23,571. Thlr. auf, Kreditoren sind ; 13833 Ediktalladung. Dig Maurer Schmiede und Steinmetz. Anträge gegen Erstattung der Kopialien gabschriftlic S566. 8583. 9324. S374. S423. 701. 9905. 10 020. 1 auptm. ,, . Landw. Regtg. Nr. S4. Sec. Lt. höhen. Die Vergnlassung zu dieser neuen Emissson bildet in der für zz 212 Thlr. vorhanden, während die Debitoren die beträchtliche ö Der Oekonom Hermann Schlote zu Dassensen Arbeiten zu 13 Stuck Schlammgruben am neuen n, . , zi . n dr der 1g 168. 16 353 11,49. 11,942. 12954. 123591. w . 4 95 * o Lm gnnt decgl. Nr. Ct. Haupt sache das Hedürfniß, den bisher zur Höbe von 256 69 Thlrn. Summie von 1oö,öz Thlrn. repräsentiren. . . hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm Verbindungzkangl, im Anschlagsberrgge von 754.585 i . eh * 6* insicht aus. 125607. 12763. 12765. 13,135. 13, 165. 15, 192. Fl sʒ . 19 mg, k & en, g . 6 . zt. benutzten Bankkredit zu beseitigen, sowie endlich die Vermehrung der — Aus ider vom Ministerinm der Kommunikationen nunmehr ö. aus der Landes ⸗Kreditanstalt in Hannover zu bewilli⸗ und 970 , sollen im Wege der öffentlichen Sub⸗ ciel, den galser ichn Werft 13,2765. 13,612. 13,645. 13,774. 13,992. 14,403. 9 1 esgl. Nr. ö 3 z , . de . r. 85. See. Baarbetriebsmittel um 150 000 Thlr. Die ersten Zeichner haben veröffentlichten Uebersicht der Betriebsresultate der ru ssi- . genden Darlehns Hypothek mit seinen, im Bezirke mission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin 2 14415. 14,544. 14,753. 15,287. 15,425. 15,ů798. ; er 6. n Bat. i en. 36 Sec. Lt. ein Anrecht auf die Hälfte jeder neuen Emisston zum Paricours; die schen Eisenbahnen im Jahre 1874 giebt sich, daß die Ge⸗ J des unterzeichneten Amtsgerichts zu Dassensen unter auf: 3823 R 15,848. 15,966. 16,416. 16,514. 16,609. 16,572. Fischer, pom es. Landw, Bat. Nr. So. See, Lt. Escherich, guher Hälfte wird den Aktionaren diesmal ebenfall zum Parichurs fammtlänge aller bem Betrieb, übergebenen Bahnen, mit Ausnahme Nr. 2 und 54 belegenen beiden Höfen zu! bestellen „Sonnabend, den 5. Juni er, Vormittags; 138 Hannoversche Staatsbahn. 16,675. 16897. 17,323. 17515. 17524. 175663. vom 1. Batz Landw. Regts. Nr. §81. Sec. Lt. Scholl, desgl. Rr. zur Verfügung gestellt werden, so daß hiernach auf je 10 alte Aktien der dem genannten Ministerium nicht unterstehenden Eisenbahnen beabsichtige. 10 Uhr“, Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 17,802. 18,130. 18,204. 18,465. 18,970. 18,989. sI. Sec. Lt. Kü st er, vom 2. Bat. Tandw. Regtz. Nr. SJ. Sec) eine neue entfällt. Knnlands, im Jahre 1874 von 15, 191 auf 16,55 Werst gestiegen ist. Zu denselben gehören: im Baubureau an der Moabit⸗ Charlottenburger ück r. hungern Satz 1557. iz. 1d 639. 15317. 1535. 19913. . Sen ,, — ; n t 3 . . n h 9 10 Stück Personenzug ˖ Lokomotiven nebst 1 Satz ⸗ ¶ 8 ⸗ = Hunt 136 pon 8 3 6 ö h. ö. 3. Die sogenannten „Kglt- Luft. Maschinen“ nach dem Sie Brutto Einnghmen higseg Hahnnctzeg, welche im Jahre 1865 ; I) die Gebäude unter Haus Nr. 2 und 24 — h CGhauffee auberaumt worden. Refervestũücke und 19,934. 20982. 20415. 20, 138. 20, 262. unter, desgl. Nr. 82. ec. Lt. Stahlschmidt, desgl. Nr. Windhausenschen System gewähren den Vorzug b llen Cis berei⸗. die Summe von 122,932,593 Rbl. 43 Kop. erreicht hatten, beliefen ö 54 und 54a; Die Zeichnungen und Bedingungen liegen eben— 9 Stück Eouri Lokomoti 18 20461. 20,575. 20719. 20,886. 21,111. V. o shags, vom J. Bataillon Landwehrkhrenimente Nr. FJ. item. dewäh igfarnt oarrhln, Ciez Keri, sich n Jahrs 18.6 uf Käh gz zg irh räge erbt matten mn ien . 2 za Morgen go Q ᷣ seloctnleräug okomottven nebst ! Satz 13. db an, d,, wh Sec, t. Well cza kt van Tln gene, gifts, bre, aden shparaten, weh fielen el sfhhtigtrd h bh l fler itz ene, Gohl ide hz 8. e , ,, n ö ö wrsduthcg, Warten L ät. zafeltst zur Cinch aus. Die Wferten nd ber. Reservestũcke n, , Ct. 3 imm ern dezgl. Fir S. Ser 8 r l, vom 7. ] Und billiger erfüllen. Der Betrleh der Windhausenschen Maschine e, „2 Kor, gestiegn. Die Einnahmen auf die Werst ö. land, Wiesen und Forst in der Dassen ser Feld. siegelt und mit entsprechender Aufschrift verfehen ein. jim Wege der Submission verdungen werden. 223339. 23928. 23932. 23,125. 23,14. Hat . gie nn n e . S 9 ec, Lt. Israel, vom 2. ist ungefährlich, der Gang geräuschlozs, die Warlung und Ab— repartirt ergeben fürs Jahr 1873 S740 Rbl. 70 Kop., fürs Jahr . mark, welche in der Grundstener-Mußterrolle zureichen und werden im festgesetzten Termin in Hierzu ist Termin auf 23,233. 23,294. 23,395. 23,438. 23, 564.
at, Landw. Regt. Nr. J5. Seg. Lt. M5ser, vom 1. Bat. Landw. nutzung nür der einer gutgegrbeit ten Dampfmaschine) gleich. Ze 1874 aber 8978 Rbl. 46 Kop. Die größte Steigerung der Ein⸗ ö ben Dassensen unter Haupt- Nr. 2, und 14 Begenwart der etwa erschienenen Submsttenten er⸗ Dienstag, den 15. Juni 1875 25,713. 23,917. 24470. 24,646. 24,691. Regts. Nr. II5. Sec. Lt. Müffler desgl, Nr. 113. Pr. Ct. nach kem Zweck der spenjiellen Anwendung, erkalten kielckgind' nahmen ist, — wenn man von den noch keine Solls zwe Jahre im . Mergen 7 Qu. R. Ackerland in der Hullerser öffnet werden. Vormittags 16 nr * 24790. 26 609. 25277. 25447, 26 497. 26,7309. Wendt, , Regts. Nr. 118. Sec. Lt. Keller hausenschen Weinen ohne Anwen bung von Chemikalien auf rein Betrieb gewesenen Bahnen Brest. Grasewo, Landwarowo⸗Romny . Feldmark, welche in dem dortigen Theilungs,. Berlin, den 22. Mai 18765. im maschinentechnischen Burean der Königlichen 23755. 25.842. 25 557. 26,870. 25 908. 25, 934. 26 078. mann, vom 2. Bat. Landw. Regt. Nr. 118. Sec. St. Spec, mechanischem Wege, ) und Losowo ⸗ Ssewastopol, sowie von der unbedeutenden Kon . register unter littr. z. V. beschrieben sind; Der Königliche Bau ⸗Juspektor. Eisenbahn⸗ Virektion anberaumt, bis zu welchem 1 , . 3 16
om 2. Bat. Landw. Negts. Nr. Ji. Sec. Läi. Kuen F, vom? ]! h die eingesaugte Luft der gegehenen resp. vorhan- stantinowschen Bahn absieht, — auf der Rybinzk-⸗Bolo= . 3) 19 Antheil an der Gemeinheit, namentlich an v. Ludwige ĩ z ĩ inzurei Denen Temperatur his zu 6h Grgd (CEelsius) ünter Null. Ba' ber ö h ger Tages die Offerten portofrei und verfegelt einzurei 13555. 18457. 1666. L743. 2063. 2667. 2285. 237,
Bat. Landw. Regts. Nr. 117. Sec. LJ. Thiergärtner, desgl. ; 8 ; goser Eisenbahn eingetreten, deren Werft“ Einnahme von ö. der Gemeindeforst und den Gemeindeangern. Rr. 112. Pr. t. Steffen, vom Landw. Bat. Me4z, Sec. kt. ker rer mn ssihfsigh fn m nn, r m, m 845 Rb. G61, Kor; auf. 10365. Rböl. J. Kop, also um ⸗ Nachdem der Propokant als ,,, 3829 gri . en, und Zeichnungen liegen in dem 8650. 3182. 3313. zö505. 3661. 3513. 55. 245. Tutt, desgl. Pr. Tt. 9 hin, vom Landw. Bat. Saargemünd. erworben unde dem lt Cibil. geh ur Hugo Retrlich in Berlin volle 40 * gestiegen ist. Nächft ihr ist es die Baltische, die Gräͤsie ö Cigenthümer des zu verpfändenden Grundhefitzes ich Brückenbauten! vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können 4187. 4779. 4874 4970 4999. S266. S590. 5350. auptm. Thaeder, vom Landw. Bat. Straßburg i. E. Pr. Lt. die alleinige Berechtigung zin glusfshrung feiner Maschinen welche 8e e, die Rjashsk-⸗Morschangker, die Poti-Tifliser, die Drel= ö. allhier vorläufig ausgewiesen hat, fo werden unter Die Ausführung von 6 gewölbten Chausseebrücken auch auf portofreie Anträge von demselben gegen 135 Stück Lit. G. « 200 J. Nr. 12. 18. 105. - rn st v. Ernsth au sen, desgl. Pr. Lt. Halsin, vom Landw. in 39 verschiedenen Sorben hergestellt werden. übertragen und war rjasische, die Warschau · Teregpoler, die Rijasan Koslower, die Kursk= ö. Bezugnahme auf die §5§. 25 und 26 der Verordnung zwischen Pentlack und Kowarren (Straße Wehlau⸗ Einzahlung von 6 M bezogen werden 681. 793. 825. 914. 9M 1591. 1550. 1651. 1687. Bat. Schlettstadt. Sec. Lt. Michaelis, des gl. Sec. Lt. Löffel, für ganz Beutschland und! di Schweiz. G d Inf. in . Vl) ð Charkow. Asowsche, die Kiew-Brester und die Moskau ⸗Brester Eisen⸗ ö vem 18. Juni 1842 und den 5§. 18 des Gesetzes vom Darkehmen), veranschlagt auf 23, 16 Jo S, soll an Hannover, den 15 1 1875 1864. 1991. 2363. 2717. 2859. 3569. 3575. 3693. vom Lan dw. Bat Colmar. , , n g, , ,. bahn, heren Einnahmen im Jahre 1874 gegenfiber denen des Jahres . 12. August 1846 alle Diejen gen, welche an die be. den Mindestfordernben vergeben werden und ist zu Königijche Eisen bahn Direltlon. 4044. 1991. 1097. 4232. 4277. 4299. 4435. 4469. Berlin, den 15. Mai 1875. ich Sshiffahrt in Danzig ist, zwar seit Anfangs April er., 136 ite G6wischen 15 bis 39 *) gestiegen sind. Eine ö fi hel Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer die sem Vehufe auf Maschinentechnisches Burean. 92 3 , 3615. . J . 6821 6 7110. 7377.
Wilhelm. öffnet, jedoch bleibt ber Handel still. Namentlich ist gerlnger Absatz Mindereinnghme, Und zwar eine recht bedeutende, hat nur die it erheben zu können glauben, mögen diese in Mittwoch, ven 9g. Zuni .,, Vormittags 11 Uhr, Sverbeq 5959 ꝛ 682. 7707. 7919. 8236. S297. 8428. 85383. 8787.
— — — —
3 .
.
— 0 , a , ., 2
in den Hauptexportartikeln n,, Getreide und Holz. Die Kon⸗ Odessasche Bahn gehabt. Der Ausfall des Jahres 1574 im Ver= . ie mn oder Ober - Eigenthumgrechten, in hypo im hiesigen Kreisbaupurcau ein Submisstong Termin 9010. 9256. 9304. 9320. 9537. 9645. 9691. 10003.
kurrenz Königsbergs macht sich hierbei sehr fühlbar, doch hofft man, leich . ö . h ; ; ; zum Jahre 18733 erreicht die Summe von 1,064,315 Rb. * thekarischen und sonst bevorzugten orderungen, in ankeraumt worden. Es werden auch Gebote au
Statistische Nachrichten. daß . . 3 der e,, , , . Bahn den Danziger 36 Kop. oder 13 *, und wird derselbe dadurch erklärt, hen be⸗ . eallasten, alen, 2. 66 Leibzuchta . An. einzelne Bauwerke lan enommen. ö leg Hannohersche Staatshahn. 10978. 109486. 10599. 10,589. 10,593. 10 9362. Die Aus ; ö ö en l wieder 6 ,, Die F 6. und dre e e . sind in deuten der Theil dez südwestlichen Rußlandz, welcher seine Produkte . sprüchen ober anderen Verhaftungen und Belastungen in, und . e sind beim Unterzeich⸗ Bekanntmachung. 11975. 11,121. 11163. 11,179. ils6ol. iz, 30. bildet . 3 ,. von. Getreide und Hülsenfrüchten yen. ungeachtet der Aufhebung der Schlacht- und Mahisteuer nicht pisher über Odefsa exportirte, in Folge der Eröffnung der Brest. . bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in neten einzufehen, auch sfshrisssich von demselben Es sollen im Wege der e n: Submission; 1263. 13358. 12394. 12.522. 13.799. 12, So7. — J 6 . . Zweig des Verkehrs der Ost. und Nord⸗ heruntergegangen. ; ö,. Grajewoer Bahn bieselben nn g nach Königsberg versendet. Dein dazu auf gegen Copialien zu erhalten. 13 Stück augrangitte Tender und swar Rr. g. i348. i5 366. iz 36. 1350 17. IHG . 4 f E 24 . Zollgebiets. Nach den Aufstellungen Nr. 5 (Mai 1875) der Mittheilungen des Vereins New York, 22. Mai,. (W. T. B.) Der Dampfer, Canada“ ö Freitag, den 25. Inni 1875, Gerdauen, den 22. Mai 1875. 13 665. 66. 131. 134. 154. 177. 155. 191. A0 14,311. 15, 159. 15.334. 15 465. 15 445. 15. 494. * d 6 *t . ischen Amts in dem jetzt herausgegebenen zur Wahrung der gemein famen wirthschaftlichen Inter- Der National. Dainpfschiffe Compagnie (Stettin -Rewhorker Linie, C. . ⸗ Nor rn 10 Uhr, Der Kreisbaumeister. und 202 1318. 15526. 15578. 15739. i552. iz gsi.
and XI. der Statistik des Deutschen Reichs belrug der Gesammt— essen in Rheinland und Westfalen, herausgegeben von dem . Messing) ist heute hler eingetroffen ; dahier angesetzten Termine anzumelben. Durch die Le Blanc. verkauft werden. 15,918. 16061. 16225. 16,448. i663. 16,836.