1875 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

17958. 17539. 1755 10. 18251. 18371. gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten (3452 Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ M IIS. Berlin, Montag, den 24. Mai

75 158,594. 19225. 19,598. Fes Empfängers, zu beantragen. Vom 1. Oktober , n n n ,. . . . 20534. 20 630. 20,545. 1875 ab findet eine weitere Verzinfung der hiermit Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in

- 35 ? indigte enbriefe ni der Werth ö. 36.56. 1.3. 3112 3h36. 21543. 21,572. Zekündigten Ren enbriefe nicht start, und der Potsdam. 6. z ; 221440. 22389 22,530. 22534. der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IV. 2 te für d euts 33. E ent E m * 1 . 36d 196 Stück Lit. . à Nr. 3 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Die nach §. 25 unseres Statuts alljährlich abzuhaltende . ö. . .. chen Reichs a. Kgl. pra ; 8. Inserate nehmen ant die autoristrte Annoncen Expedition 235 796. 22,810. Staats- Anzeiger, das Central⸗-Handelgregister und dag von gindolf HMosse in Berlin, Breslau Chemnitz 8 n, 1 P .

M7. 1174. 1655. 1746. 1823. Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht. , zugleich, irg hic unit bekennt genücht, Von ordentliche Generalversammlung Postblatt nimmt. ant Lie Suseraten, Erpeditien 4. Stecköriete und haterzachungs- Lachen. S. Induatriene e,, i z561 405i. 163. 4198. 316. 4446. 1477. 462. Fen' früher verloosten. Rentenbriefen der . findet am . ittaas U mn ö . ö. ie, . n, . . . g. . y . , T, , , , ,, , b, She eit ern ä i benign ahn; 12. Juni 1875, Vormittag Ihr, hreußischen gtauts Anzeigerg: 6 . · Itechiede ne Bekanntmachungen. urg, Lelpöiz, München, Nürnberg, Prag, Straß 3819. 3934. S594. zo. S312. 243. 7309. J397. und darüher verflossen, folgende zur ö 96 in Saale der Loge „Minerva zu Potsdam, Kietzstraße Rr. 10, statt. verlin. s. Y. Wilhelu. Str aße *r. g 1 , ne. 6, , . gubmissionon eto. . Literarische Anzeigen. . burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, w ö i. belt Tagegorbnung. . . e,, Zinszahlung 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen Burcaug m ö f i . r , g r'. . . 2. pr 16 . dert I) Vorlage und Vortrgg des Geschäftsberichts und des Rechnungs ⸗Abschlusses pro 1874 und t ; k nee 8. . ontlicken Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. * 2 „o0l. 101210, 19512. 19707. 10952. 11,923. ; 3 3 ; 3 a . Erthellung der Decharge. . ö . . t

ĩ 32 35 z 30 S6 mh. den 1. Oktober ö ö . ö ; 3 ; Untersuchungs⸗Sachen. 41) den A r ; J 6e, n no . 33 * 2) Bestätigung der Wahl eines Mitgliedes des Curatoriums an Stelle des verstorbenen chung ch . är ge , lg, geboren am 19. 2761) Nothwendiger Verkanf.

2345 . 12,5710. 13,131. 1865. Tit, E. Nr. 5583 7693 à 30 0 n f 8 brief. Es wi in uletzt in Sorau, i ,. 123245. 12444. 125638. 12.664. 129, Herrn Rentier Boissier (6. 38 des Statuts). Steckbrief. Es wird ersucht, den durch unser 1a) den Sattlergefeilen 3e ln ie Krüger, ge Der in, dem Kreise Krotoschin belegene, dem frühe

35 . 3 36. e. den 1. April 1866. Lit. E. Nr. 15,945. ee, ier Mitali ĩ ür e didi tatuts . vom 6 ; 5875 Be

, ,, , , , ce , 3 ,, . für Feststellung des revidirten S , ,, ,

16,155. i695. 15379. 15345. 16453. 1,372. Lib. zs. J. Sögh X 36 6. e. den T Kipril 138. 3 Ge afk ch g lf u gen Polißebeh ge dn belt zften men sgnalisirten Schläch. Husteg cnhsld Höffnann geboren 1. Scpthr. Grnestine geb. Leny, gehörize Nittergut 415. 1656. 18565. 17.35. j7,s23. i735. Tit. G. Rr. 12881 d 360 . ' den 1. Oktober ü Henn thun belechtie , , Herbandsmitglieder auf Grund des §. 24 des Statuts zu die fergesellen Johann Karl Schranim aus Schweidnitz 1850, in Altforst, 44) den Anton, Aschert, geboren 6. 3 9

6 . rern, os, ss. izsßß, jez; dit b. Fir. 33 dds . m, g den rn, 3. ö. ,, . wir, daß die Prüfung der Legitimation der r nn n, festzunehmen und mit . ms'ahöär Lzö0 in. Töschernib, ) den Johann Ezarnysad, dessen Besitztitel auf den Na—

17697. Indem wir die borstehend bezelchnelen 1. Ottober 1865. Lit. . Rr. 3127 n 3dog , fe K,. un gg ö . 3— 6 Uhr im Geschäftzlokale Breitestraße 34, stattfindet. ihm sich vorfindenden Effekten an die Inspektion Kar Julius Zimmauk, geboren am Ih. Jun 156! men derselben berichtigt steht, und welches mit ei

Rentenbri f 3. n 1. Ottober 1835 hiermit kün Lit. D. Nr. 5904 2 75 G6 H. den 1. April Stimmberech 16m . 6. Eintrittskarten zur Generalverfammlung geschieht am Tage der Genergl⸗ , M Iltwalier. d de z libWale Re, Joschh Pietsch, Flachen nhalt. n , gels n 9 . 1

ö . . ann,, e rf css er n öselhieht: an Wage ber Gene- FPfricbezg. r ü el iss;, , fin , oe mn, de Züll Her lle edorf, Ar Fine e e , effet. ge rer ü en,

wenn nwerth gegen Zur keferung der Renten⸗ 586B aà-75 (S -. den 1. Oltober ISsGz6. Lit. . versamm ug Ger af richt kann . Juni ab bei der Direktion bezüglich den Vertretern der Ge⸗ gericht, Abtheilung I. Der Kom missar für Ueber. den Jägersohn Franz Heinrich Edwin Tuma aus einem Grundsteuer⸗Reinertra ö 9 ). 3. ö. 35

. ö 4 dazu gehörigen Zins- Coupons Nr. 7003. S204. 14,533 à 300 Æυι Lit. D. Nr. aschaft. i X. f ( e, . . k Sigualement. Stand ¶hlachtergefcls Groß ⸗Krauscha, Kreis Görlitz, zuletzt in Wellertz« und zur Gebandesten er hen rf . ö . h.

äs neh, Har, n fis enen (ebf Käken, zöhe, göcs dg s e f, e, n, gel, sellschaft, h , . , . K Cto. 46 /s) SJamiltennamel Cchramnt, Menne dll, dorf, geborglh am se ü fun Irgs. Crauscha. von 30 „e enen ristnitof Fe uf ung n,,

so Vie gegen, Quittung, in, Lrm. den 1. Mprit iszi. it. g. Nr, ae ns ö . Das Curato. rium. Geburtsort und. Aufenthaltsort: Schweidnitz, Reli. cs den Tuchmacher Philipp. Oskar Mühiet aus streckung im Wege , .

ö Oktober 1875 und die folgenden Tage, 300 é Lit. D. Nr. 15,637 à 75 sonz evangelisch, Alter; geboren den 7. isa, Alltfchst, gebgren aim 11. April Isö in Forst, 43) „der nothwendigen Subhastation am

mit Augschluß der Sonn? und Festtage, bei 1. den 1. Oktober 1871, Lit. A. Nr. 6538 a r . 0 röße: 1,5, Meter, Haare: blond, Stirn: frei, den Franz Zoseph Lohr, gehoren am 25. Februar Mittwoch den 15. September d. J. .

unserer Kaffe Sardstraße Rr. 16 hierfelbst 3006 ½ 1st. 6. . s Mär kisch⸗Posener Eisenbahn. Augenbrauen; dunkel, Augen; blau, Nase Und Mund! 1851 in Wsschernitz, 56) den Franz Reinhold Adolph Vormittags um 9 Uhr

in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, baar Nr. 632. 2114. 8182. S316 à 75 e . gewöhnlich, Bart: blond, Zähne: defekt, Kinn und . , . 6. ( gut 15! in Zschorne, im Sitzungssaale Nr. 23 hier versteigert werden. Verkaufe, Verpachtun gen,

in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahrne der j. zipril i0zz. Lit. 3. Nr. Hos. i663 * Die diesjähri ordentliche Generalversamnilung der Märkisch ⸗Posener Eisenbahn⸗ Besicht: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: mittel, 3. n Johann Friedrich gugust Klgmer aus Groß Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken— Submissionen ꝛc.

Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer 3000 S. ät. C0. Nr. 8 à 3006 Lit. B. Nr. 13421. ie dies sährige . Liondste Kennzeichen: am linken UÜnkerarni einc Saerchen, geboten am 15. zngust 1551 in Brunsch— Shhein von, dem Grundffücke und alle fonstigen haf,

Kasse, auch schon früher und zwar schon von jezt 136638 75 6e, m; deu 1. Oktober . Gesellschaft findet ; ; 1 Schnittnarbe. . Kreis ö S2) den Franz Anton Graeffe, sele betreffenden Nachrichten, sowie bie! von den 3812 Submission

ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Ger Lit. A. Nr. 7457 ä 3909 . ö. ,, aR 1am 28. Inni, Vormittags 11 Uhr, j . in ö. 36. 1851 in Tzschernitz S3) den Interessenten bereits gestellten oder noch zu ftellen⸗ Die unn, . g, Kb

währung der J im ih en . 9. . ö ö. , Nr in Liehrs Hiel am Bahnhöfe in Guben, d . . . n r gt Heng i e it er n ,, I . K 6 n von ben läbiplebn n k .

jutg. worauf die Juhaber der werloosten Renten. 5, M g; ; zir. . 12567. 149708. statt und laden wir zu derselben die Herren Actiongire hierdurch ergebenst ein. ö en Hachheder Gar Friedrich Heinrich , , , . 16 . urgan ll, des unterzeichneten Königlichen Kreis. Louisen . fer nach per Seestraße und den R

briefe hiermit besonders aufmerksam gemacht wer 16,52 3 3000 S Lit. 6. Nr. 9. 12356. 14208. der Goncralverfammlunß werden zur Verhandlung keltmanl Aus Perleberg aẽm. 14. März er, in Nr. 69 d. Vl. Kaluschke, ge ren, am, lör, Juni 1852. in gerichig während der gewöhnlichen Dienststunden ein ñi m zr j a

Bei is mehrerer Renten⸗ 18264 3 309 M. Lit. D. Nr. 8311. il, 916 à 5 M In der Genralversam alung 3 e,, gn. ʒeeelassene Steckbrief ist erledigt. Pz den Forst, 55) den Schloffergesellen Sswald Fulde der Königsdammer ⸗Brücke soll im Wege der öffent⸗

JJ . ,, . ür re r e r ,, , , , ,,,

denen Apoints und, nach der Nummmerfolge g-ord̃e piss ein chließlich Nr. l 682 sind sämmtlie Ihn. ) die Generalversammlung, wolle bestimmen, der Reinertrag eines Jahres lung. Der Kommissar für Ueberkretungen. , , Lin uf ufsandz oda dfn oder weiche hypothekgrisch nicht inge xagtne Real Viontan rden 3 Mai er. Vorm

net, mit einem besonderen Verzeichniß vorzulegen. loost und soweit dies noch nicht geschehen, zur Ein⸗ ? nnn 4 ter Reihe an vie Inhaber der Stun mn ö ! aul Lanzky, geboren am 8. August 1852 in Weis⸗ rechte, zu deren Wirkfamkeit gegen Britte jedoch die g. 51. Mai er, VBaormittags 10 Uhr, m. n en . 3 j ö briefe von nun an dem Statute gemäß in erster Reih 9 / ö ; . zig. fagk, 57) den Heinrich Ferdinand Franfe, geboren * ö ; im Bau⸗Bureau an der Moabit · Charlottenburger

Auch ist es big auf Weiteres gestattet, die Renten. lösung zu präsentiren. wie gung el go ten enten rioritäts-Actien als Dividende für eben dieses Jahr bis zu 5 7 vom. Edictal Citation. Auf, die Anklage der König. Pütz Dezember I853 in' iG ö Eintragung in das Hypethefenuch, gesetzlich erfor= Ghauffee anberaumt worden.: , endung

briefe unserer Kasse mit der e, aler fran kürt versähren nach s. 41 deg Rentenbank Gesetzes 6 Ninimalbetrage der Actien gezahlt wird. lichen Staatsanwaltschaft hierselbst vont 15. Jann“ Hacker Jie b . 6 e,. od den derlich sst, auf das oben Lezeichnete Hrundstuck gel Diel An fußt Hehn on den, liche, ,

und unier Beifügung einer gehörigen Quittung auf 2. März 1856 binnen zehn Jahren. , [ 3) Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungsrathes in Folge des Ablaufes der im 5§. 47 1875 ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Ge— i,, 0 . 6. ö k Forst, ge⸗ tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, Einsicht aus.“ Sie ö 6 ä. aselbst zur . . A, , Wil 2* ; = s d es ? ö : ; en z ; ) k = ; n z j ̃ ö = lt und mit

besonderem Blatte über den Empfang der Valuta 22. Mai 1875. gn igliche Direktion der Ren des Statuts festgesetzten vierjährigen Amtsdauer. uÜichts vom 4. Februar ej. a, gegen i) den Schuh , . ö, , . 666 dae ian. ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Verstei˖ xe Aufschrift: erstege

einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf tenbank für die Provinz Schlesien. 4 Wahl dreler Rertsoren zur Prüfthing der Bilanz. ; mDachergesellen Johann Gottfrieß Julius Pettfe aus Sinuprche g c 9 us 5. ; des eichs⸗ gerungstermine anzumelden. Sub mis siong⸗

Die ö Actionaire, ö k beiwohnen wollen, haben ihre Berech—⸗ Sorau, geb. am 28. Februar 1837 in Goldbach, dr f e Tenn gu n! , . über die Ertheilung des Zuschlags e m enn fert⸗ k

tigung hierzu unter den Festsetzuüugen des 5. 34 des Statuten ⸗Nachtrages zu führen, welcher wie . 2) den Schmiedegessllen Karl Traugott Vellegrii sichen Verfahren ein Termin auf den 4. September im Bau- Bureau abzugeben und werden im festge⸗ aaaus Sellessen, Kreis Spremberg, zuletzt in Gaffen, er, n, , ,. 11 Uhr, im . des ,,, , . 32 setzlen Termin in Gegenwart der etwa erschienenen

? isenhahn⸗Gesellsch oo 2 h 3770 Posen⸗Crenzburger Eisenha hn⸗ s. se f haft, uf 8. 6 ole fannt. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche wenig geboren am 5. Mai 1838 in Sellessen. 3 ben unterzeichneten Herichts anges:tzt worden. Bie ihrem im Geschäfts 9 Suhmittenten eröffnet werden ö i Ha n mn e k . stens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Actien bei der Gesellschaftskasse Spinner Johann Carl Alugust. Hensche aus Forst, Aufenthalt nach nicht zu ermitteln gewesenen leg . ö ö. K Berlin den 1. Mai 185. und 7 des Gesellschafts Statuts hierdurch aufg 64 oder bei einer Staats- oder Kommunalbehörde deponiren. „Erfolgt die Deposition nicht Geboren am 25. November 15538 daselbst, 4 den flagten werden zu obigem Termine hierdurch dick. eff isn i. 13 einn ff . Der Königliche Bau⸗Inspektor. 5 vi ichneten Stamm- und Prioritãtz · Stammi Aktien mit 30 resp. 60 S abzüglich 15,13 S resp. bei der Gesellschaftskasse, so ist die Bescheinigung über die anderweit ,, , . ebenfalls . , ö , liter mit der Aufforderung dergela den, zur sestgesetzten ö en glscher Weid erich. v' Lud wiger Auf die gezeichneten, Star ür bereits eingezahlte 706 bis ultimo Juni d. J, somtt spätestens am dritten Kalendertage vor der Generalversamm ung der Gesellschafts kasse einzureichen. . Dres aug geboren am liz. Dezember 1839 daselbst, Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung Der Gubhaft at on grichter 3zn0 M fünspr9zenti get Zinsen für enn. ug g. 15 pf für sebe Stammakste/ Gleichzeitig mit der Deposition der Actien bei der Gesellschaftskasse, beziehungsweise mit der I). den Johann e tlic Stille Aus Nißmengu, dienenden Belveigmite mil zur Stelle zu bringen, alen e, ; 3798 Suhmission. 23 Marl 3 Pf. 213 5 25 3 fuͤr jede Prioritãts. Stammaktie Ueberreichung der Bescheinigung über die anderweit erfolgte Deposition, muß jeder Actionair geboren am 10. April 1859 in Riß menu, 6) den oder folche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor 1210 Deffentliche Ladun Der Bedarf 900 K * ö . ö 56 * 96 89 3 y 8 / = ein ven ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seine Quittungsbogen ie. Actien dormaligen Studio us Theodor Julius Kappel aus dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Johanne Malen hn fftte l uther geboren si 246 2 von ; K . für Bie hie . 1 ii 5 Bresian bei dem Bankhause Jacob Landau in s Eremplaren ühergeben, Lon, denen das (ine zu den Akten der Hesellch aft geht. das Forst. geboren am ö . sen in Forst, *) herbeigeschafft werden Können! rn Falle des Aus. am j4. Zust is, und Er ek Hau Günther, ge⸗ 6 z 3 . n n. h soll in. Wege der 1 he fun 6 Provinzial · Attĩen. Vant . mit . der . ,, . . 3. . . i . der ln el aten wird mit der Untersuchung kboren aim 4. November sss. dener hien gen rchmen , . Rr, 64 s ; ö . 768 hte er Stimmenzahl versehen, ihm zurückgege . ; l . ? ö ö n *. Ahr zalelbit, Nnech ad Entschei in contumaciam verfahre ö nin Grm. ; 5 e, . 6 ) egen Vorzeigung oder , ö bei Vermeidung der im 5.7 cit. angedrohten . p auf run . ö. beim Eistrstt in dieselbe dem Snhaper eine a:. hann Golileb Wilheim audi ce aus Leuthen, w Mar ,, m verfahren werden an,, 4 , . 3 fate en n 5. Juni er. und ihr onventionglstrgfe und weiteren , gemessene Anzahl von Stimmzetteln verabfolgt wird, welche mit dem Stempel der Gesellt. eboren am 8. annat 1341 daselhst, den Jo— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. St iefvatet, ine n Chir n gn er riel ih Wilen 1 ae, , . Hauer bis , n Breslau, den 20. Mai ? . schaft versehen sind. Gegen Rückgabe dieses Dupl katverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der hann Wilhelm Ernst Herann aus Ischorne, geboren ö Gichler aug Celle spaͤter hieselbst . Jahr en n n den 10. Juni er., Vormittags Der Aufsichtsrath. betreffenden Aetien resp. der betreffenden Bescheinigung. Ueber die deponirten Actien wird 2m 30. Dezember 1841 daselbst, ir) den, Ernst Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ nach Texas ausgewandert. C6hn- daß von Tal bis segt Er hr, im hiesizen Geschãftslokale anberaumten Dr. Honigmann. ein Verzeichniß u f a . e, . irn. k der Geseuschaft zu führen, ö. . 46 . . 5. ladungen u. dergl. über ihr Leben, foweit hier bekan ut, die gern ff! . J nd von einem Mitgliede der Direction zu beglaubigen ist. 361 . . . zer 1844 daselbst. en Friedrich Qs 199; m n n. . e, n, de. . l er AWdresse: die . zu He gfilte rh können bei unserer Hauptkasse und bei sämmtlichen Stations- wald Klaschke ans Forst, geboren am 5. Je 1992 Oeffentliche Vorladun . ,,, Vermögen ist vom Vor⸗ , an die a,, , . kassen der Märkisch Dosener Eisenbahn vom 14. Juni ab bezogen werden. . . PRFruar 1842 , n,, ö. n nne, Gottlieb Der Kaufmann J. Pollack hier, Alexandrinen— munde, jetzi Curator, Goldarbeiter H. Willmer g. Lieferungsbedingun . 3 X . . Qnsnef Gegen Porzeigung der Depositionsbescheinigung sind die Herren Aetionäre gur unentgeltlichen ö Schnider aus C ristianstg 3. X. . am straße 16, hat gegen ben Hestinateur Otto Poelchen hieselbst verwallet? Verwandre derseiben sind nicht zu , ,,. 3. gung ö e 8 . ietende Aachener Ind ustrie⸗Eisenbahn. Fahrt auf der Märlisch Posener Eisenbahn vom 27. bis 29. Juni nach Guben und zur Rückfahrt berechtigt. 24. April 1843 daselbst, Jö) den Simoin Nathangel eine' lage wegen Beleidigung ein gereicht r 66 ,,, . . ; fer als maß⸗ Guben, den 21. 1815. t J. . 136 K, 8 . glas iz 4 . ö. ö. . .. Auf sestat een Antrag des Curators werden obige Fabrik zur Einsicht bereit nn, 6 * den e, , ,. 9. z 2c. Voelchen unbekannt ist, so wird dieser chwister fgeforder innen ; er, m, 26 . Der Verwaltungsra h. mann aus Fricbetez of, Lebsren an 35. zieren bt felt , ö. ö . 6, auf fordert, sich binnen Jahres i er ü un der Kopialien abschriftlich mit ·

. s des Aufsichtsrgths und nach 8. 10 der Gesellschaftè-Statuten soll die Ein— ö daselbst, 157 den Einst Hermann Wolf aus Gassen, Nüerdutch zeiteren mündlichen Ver z i pin, . der saͤmmtlichen Kttien der Hefellschaft mit G9, des Nominal Vetr? hes wen, wn n. 138 0 Ber is 9 ürki ch e i enhal n . . l5. . lor a eib h en ,,, . weiteren mündlichen Verhandlung 3 finn 1876, nn, , , 1875. 4 a 20. Juni d. J. erfolgen. 6 1 V 9 sch⸗M s h E ) fe iedelehrling Karl Emil Paul Köppen aus“ * 75 ö 2 . ; Königliche Direktien der Pulverfabrit. . Die Aktienzeichner . ersucht, die Einzahlungen bei der unterzeichneten Direktion oder ö ö ; , * er,, ; . ö Duni 1844 he b den vor . hee in f, e n egen nn,, 6 * r n ,,. 1 6. . 6 e. n g , , m . bei dem Bankhause Deichmann K Comp. in Cöln zu bewirken. . . „Die Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft werden zur ¶JZäͤgersohn Heinrich Ernst Tuma aus Groß,Krauscha, straße 76. Zimmer Jr. 1 anstehenden Termin pünktlich ,,,, Eiben oder Nach 3836 Bekanntmachung. Aachen, den 20. Mai 1875. . ö ; J Kwdies jährigen ordentlichen Generaltfrsammlung, welche ü bande hier seit Reis Göͤrlstz, zuletzt in Wellersdorf, geboren am zu erscheinẽn. die Klage zu beantworten. etwaige Jenn en rel, ann n , über das Fort. Die Anlieferung und Aufstellung von Die Direktion. . aim 25. Jun, Vsrmittags 10 Uhr, m i , , . hieß 25. Juli 1814 in Groß Krauscha, 18, den Franz unt zur Stelle zu bringen, und Urkunden i? ri lebsn br hm. Berscheh enen? Ku be nne ben ar 1 braunen Fimmer, Heiz. und Kgchöfen in Gemäßheit des Statuts und des . . 666 teme! 6. . August Ernst Hoffmann aus Christianstadt a. B., ginal einzureichen, inden auf später Finreden, wesche veranlaßt, letztere hier mitzutheilen, unh nerd! far soll im Wege der Submifston 'an den Mindestfor⸗; vom 265. April d. J. landesherrlich genehmigten Statut -Nachtrages z 5 ͤ Leboren am 23. März 1845 daselbst, 19) den Tuch—= auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen den Fall der Temnächstigen Todes erklarung etwaige dernden vergeben werden.

Geschäftsbericht über das vergangene Betriebsjahr entgegenzunehmen und die Ergänzungswahl von 12 macher Paul Julius Heinrich Ferdinand Hahn aus werden kann Irb- und Nachfolge⸗Herechtigte gur Anmel bung ihrer ar,, . ihre Offerten versie⸗ h ! rift:

ö Bekanntmachun ! Inn 1 Mitaliedern der He sellschafte Depus ation vorzunehmen, hierdun ch, n ge en. f ĩ Gassen, geboren am 25. Dezember 1845 in Sommer Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Aufyrn ; ̃ j ? ö l ) J. 3 ĩ . ] Rach Maßgabe des erwähnten Statut⸗Nachtrags (8. 7) sind zur Theilnahme an den General feld, 2M den Tuchmacher Emil Erdmann Dugo . werden die in , ing! n e , . , ö , . z2Submissious Offerte zur Anlieferung und Unter Bezug auf den Art. 18 des Münzgesetzes vom 9. Jul 18733, inhaltlich dessen sämmtliche versammlungen ö . ; zenigstens eine Woche vor der General. Oswald Schönwälder aus Soraus geboren am 16. No. sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers des Vermögens der Verschollenen auf sie keine Rüch Aufstellung von Oefen ⸗«=——— . nicht auf Reichs währung lautende Noten der Banken bis zum 1. Januar 1856 einzuziehen, find, fordern „nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oe, is. denn ener ers cböherah, Tem ber 18iß in Hlogau, 21) den ter Gustar gdolph In eontumaciam fuͤr zugest nden ln * an er, sicht genommen werden soll 466 Pöätesten am 9. Junt d. J. Jormt. wir hiermit sämmtliche Inhaber unserer in Thalerwährung ausgestellten Banknoten auf, dieselben bis zu versammlung bei der Direktion oder bei denjenigen Stellen, welche 3 9 3 9 e ezeichnet und Zuche aus Forst, geboren am 28. April 1845 da⸗ erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird Hildesheim, den 5. Februar 1875 tags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion ein⸗ dem gedachten Termine an unserer Kasse zur Einlösung gn pr sent keen. ,, bekannt gemacht werden, gegen eine Bescheinizung bis zur a 6 , , , ,. de selbst, 22) den Karl August Juli Hoffmann aus im KWrtenntniß chen , 8 5 1 5. * rei hen. ̃ Zugleich setzen wir auf Grund des 5. 14 . 2 ö. ,, et poniren. , . ir Bescheiniguug werden die Stimmzettel für die Generalversamm⸗ Heft gi enn 9 10. ei. . ane, . 23) den werden. age, n rn, . ; 6 desfalls c ; m S0. uni 1876 zur Cinliäsung. unseter auf. Thalerwahrung lautenden Noten, widrigenfa lung von der Direktien verabfolgt. ; . : ar. Augu atusch au rehne geboren am Berlin, den 19. März 1875. 3797 gen Buregu eingesehen werden. 2 der gedachten Vestimmung gemäß in den Händen des Inhabers annullirt sind. Demgemäß sind die zu vertretenden Aktien spätestens am 17. Juni d. J. . , nn = Kasse 30 März 1846 daselbst, 24) den Weber August ; vorige Stadtgericht. l Auf ehot unbekannter Erhen Ramitsch, den 2. Mai 1875. Meiningen, den 19. Mai 1875. der Königlichen Eisenbahn Direktion hierselst, welche den Empfang bescheinigt und . Stimmzettel ver Dewald Heinze aus Sorgu, geboren am 23. Otto- Abtheilung für Civisachen. 9 ; z * Königliche Direktion der Straf ⸗Anstalt. Mitteldeutsche Creditbank abfolgt, zu deponiren und in diesem Depot bis zur Beendigung der Generalversam mung zu belassen ker 1846 daselbst, 25) den Schmiedegesellen Ernst Komm ission für Insurien fachen. Hei dein unterzeichneten Gericht ist das offent⸗ . ü 2 ; Außerdem erfolgt die Abgabe der Stimmzettel auch auf Grund ber vom Comptoir der Königlichen Haupt Kvuard Krause, geboren am 7 März 1847 in Sros- Kolthorn. liche Aufgebot der unbekannten Erben der angeblich 3814 Bekannt ch 1 . Ken, aäberlin Zur Kuflen jhsung wog ad erthhanieren, auosftellten, Bepotschelnt, wenn, diess Depot,. au, Lö; benl ü bes, Körle! Tange, ace e , zu Hürstenderg a. S. gebotenen, bann goes eng elanntmachung. scheine pätestens am 17. Juni bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion hierselbst zum geboren am 27. September 1847 in Wellers dorf, 25620 S hl stations⸗P tent 1874 hierselbst verstorbenen verwittweten Rentiere MDie Lieferung des Bedarfs der Königlichen Stein . Verschiedene Bekanntmachungen. Zweck der. Aufbewehrung bis zur Beendigung der Generaälversammlung gegen Vescheinigung deponirt 2) den Seemann Friedrich Eduard Boguglap Price? hh ⸗Putlent. Koch, Amalia Minna, geb. Reinhardt, beantragt kohlengruben bei Saarbrücken für den Zeitraum vom ĩ mer aus Forst, geboren am J. April 1847 in Kro⸗ Nothwendiger Verkauf Schuldenhalber. worden. L Juli bis 31. Dezember d. J. an nachstehenden

325 den sind. / 2 J 2 . 3856 2 2 a Elberfeld, den 20. Mai 13575. ((Ioaschin, 25) den Maurer Eduard Wilhelm Hugo Das dem Kaufmann Ernst Heinrich Wilhelm Die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger Materiglien und Utensilien, nämlich: 1 ernte 65 Der Vorsitz ende Dreier aus Triebel, geboren am 5 Oftober 1837 in Ludwig Maasberg gehörende Wohnhaus Rr. 522 m. der gedachten Erblasserin werden daher hiermit auf Armaturen für Maschinen und Dampfkessel, z Lübben, 29) den Jaäͤgerfohn Gustav Deiagrich Otto hier, Gasthof zum Engel, Englischer Hof, gefordert, sich an hiesiger Gerichtsstelle spätestens in 26. 000 Kilo Roheisen Coltneß Nr. 1, 10 0000

8 P Aktionär 4 isch⸗Mrktis Tum 8 Groß Krauschau, Kreis Görlitz, zuletzt Grundb ĩ d7 Seite dg, jährlicher NR 8. dem auf den Kilo Holzkohlen resp. Qualitätseisen, 73, 600 Bergwerks⸗Gesellschaft. der Deputation der Aktionäre der Bergisch Märkischen ö ö Gi . g i n Selle böß, jchrichen tan Ihn,, m , ü n, n Ge nen ge , ,

Die dies sährige regeslmäßige Generalversammlung der Hibernia & Shamrock, Bergwerks⸗ Eisenbahn⸗Gesellscha t: TKRrauschau, 05 ken Stto Bgensch, gehoren am 31, den 6. September 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Klamroih anberaumten blech, 5390 Kilo Werkzeug⸗Gußstabl, 14 Gesellschaft zu Düsseldorf soll ; 1 ö ĩ 96. n f SZanuar 1848 in Scheuno, 31) den' David Einii hier an r nf immer Nr. 36 im Wege Termine zu melden, widrigenfalls die Verlaffenschaft Kilo achtkantiger Gußstahl zu Gestelnsboh⸗ Dienstag den 15. Juni a. 6, Nachmittags 3 Uhr, VW. erlâ. * Hun Heinze, geboren am 14. September 1845 in Fer nothwendigen Subhastatton öffentlich an den der Wittwe Koch an die fich legitimirenden Erben, rern 34h Kile Schneidstahl, 909 Kilo Fe im Breidenbacher Hofe hier elbst abgehalten werden J. orau, 32 86 5a e , He fmamm gebo⸗ Meistbietenden et ee, und das Urtheil über die . m , h. * r 2 K , 6 B sierse erden. ; ; h ö erlag, in, si,. n am 8. Juli 1849 in Forst, 33 den Ludwig Ertheilung des Zuschlags nahme vacanter Erbschaften berechtigten Behörden und Verbindungsstücke, N, Kilo Imk⸗ Tages⸗ Ordnung: Allgemeine . beziec Nudolph Auguft Dennert, geboren am 3. Sktober den 9. September 1875, Jormittags 10 Uhr, wird ausgeantwortet, alle unbekannten Erben und wetter lutten, 30009 Kilo Sprach ohren. I 1) Bericht über die Resultate des abgelaufenen Geschäftsjahres. 9. en, in Berlin auch bei der Grpedition Wilhekm 1849 in Sorau, 34) den Tagelöhner Johann (Carl) ebenda verkündet werden. Rechtsnachfolger aber mit ihren Anf rüchen derge⸗ Kilo Ambose, 300 Kilo Schraubstöcke, . Verloosungs⸗Tahelle August Peschel aus Jerischke, geboren am 23. De, Auszug aus der Steuerrolle, Taxe und Hypotheken- . werden ausgeschlossen werden, daß dieselben bei Kile 2 5000 Kilo Schiennägel,

2.

sigen Bedingungen können im diesseiti⸗

2 V der Bilanz für 1874. ; 2. ĩ N 25 Pf. (25 Sgr. h ius ö . . . ö 3 e m , mn, aj Bezug auf 5. 1 und Anhang dahin lautend, daß der Sitz rege. , Hen. 36 5 y a 1849 in Altfrst, Z) den Handlungsgehül schein, sowie die Verkaufsbedingungen und sonstigen späterer Meldung alle Digpositionen über den Nach- B06 Kilg Giesernifte. 64000 Kils Haben der Gesellschaft verlegt wird. des der Allgem kinen Ver loofüngs. Tabelle em ! Feen Gustav Adolph Wassermann aus Triebel, ge. dag Gründstück betreffende Nachweisungen sind in laß anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, weder nägel, 16,000 Stück 5 1109 Kilo 4) Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsraths⸗Mitglied Herrn Carl Hobrecker. Deutschen Reichs⸗ und Königlich hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Aus⸗ boren am 29 Mat 1849 daselost, 36) den Schau unserm Bureau IIIa. einzusehen . Rechnungslegung, noch Ersatz der gezogenen Nutzun · Förderwagennägel, 50 Kilo Faßnägel, 500 5 Neuwahlen nach §. 15 dez Statuts. z . bach · Gunzenh au sen er Prämien Anlehen de spieler Paul Gustgv Dittmer, geberen am 8. Marz Alle Dielenigen, welche Eigenthum oder anderweite, gen zu fordern berechtigt, sondern lediglich mit dem, Kilo Bandnaͤgel, 6000 Stuck Schrauben. Wegen ker Stimmber chüigung wirh auf g. 2 des Statuts verwiesen und wollen die Herren Preußischen Staat s⸗Anzeigers. 1857. Ant werpener Prämien, Anleihe do 18590. B30 in Christianstadt, 37) den Johann Friedrich zur Wirksamkeit en Dritte det Eintragung in das was alsdann von der Veriaffenschaft noch vorhanden muttern, 18 00 Kilg Schraubenbolzen mit Aktionäre, welche dieselbe auszuüben beabsichtigen, ihre Aktien wenigstens 3 Tage vor der General— Zussiinmengestellt in Folge amtliche; Virarlafsun. Brandenburg ksch es Cann dbpctsscht. Kohen.: k ö . * ö in , , fr nicht . cn, . r ,. sind. 2 ö ae . 86. 66 erse n mm,. x 9 1 x eu⸗ en en ar Rober ichard Ludwig eglrechte ge end zu machen haben, werden hiermi Ubnrg, 1 YM 9). ; Leten, . f mieten, . 1 versammlung bel Herm E. Bleichroeder in Berlin, der ö in. y . i n , . . per en Kren, e' ai 3 ch n n 6 . Dennert, geboren am 22. Dezember 1559 in Sorau, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston Königliche Kreisgerichts- Deputation. Schienenhefestigungs material, So Stüc er Berliner Dandelsgefellschaft in Berlin, . ö w n , , , . / tt liche Vorla hehe gern g, ds ming, m,, ‚. 1 , , r 5; hier elbst . nachsehen' läßt, deren Veröffent.! ner W e nn f r t e, . 6. Sie, n . n, ö n,, 1876. sg . gache 18e n 6 6 zr ir 3 „dem Vorstande, Steinstraße 135. hierselbst, lichung durch den . Reichs- und Kön berg O. Sch. Kreis-Obligationen. Freiburge 406 erg, debe , , ; . h 283 dhe r . Kilo Seilfaden. 66 ; ; interlegen. lichun ] ; ö Prämien. Anleihe. Goth aer Ablösungetass.e Schuld. den Schuhinachergefellen Friedrich Reinhold Der Subhastationg⸗Richter. Maxie, geborene Friedrich, fetzt zu Lindwerder bei il? Seilfaden, Meter Segelleinen h 8 Anträge von Attionären, welche auf der Generalversammlung , e,. a n Tn ni . hi en ui 4 , , Ii 8 öh. ir nh ,, Err nr f inn. Stahn, geboren am 6. December 1850 in Sorau, Baffe. Wusterwitz N. M., hat gegen ihren Ehemann, den 600 Qu Meter Kautschuck⸗Segelleĩnen, 1766 wenigsten? 8 Tage, wenn gültige Beschlüsse gefaßt werden sollen, mindestenz age vorher schri chen. Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Abligatie nen Pariser Praäͤmien⸗Anleihe de 16 dem Vorstande eingereicht werden,. . nzeigers, welche die Ziehungs und Resstan ten listen Russische Boden kredit. Pfandbrief Schwedis 3 Tüsseldorf, den 309. Maß 18765. animllicher an der Berliner Börse gangbaren Staats-,, Bergwerks Besitzer Hypotheken Anleihe de 1839.

, S ibernia 8 Shamrock, Bergwerks⸗Gesellschaft. Kommungl-, Eisenbahn, Bank und Industrie ⸗Pa. er ff en r b ge eres, en gin .,

i thält, erscheint wöchentlich einmal und ir J re . von 1 Mart 509 Pf. mien⸗Anlehen de 1870. Westpreußische Pfand⸗

1 U 4 J E von Carnap. . 2. Kleinschmidt. II. 61859) (15 6 vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten,! briefe.