1875 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

mizil und den Sitz ihres Handelsgeschäfts von Haan Manmmowver. In das hiesige Zeichenregister ist al ; ; nach Grafrath veregt hatt Mare ner; t enregister ist als zulicfern. Pfandinhaber und andere mit denselben anberaumten Termine i i Liberia drr fegt t; 1375. Yi 6. er enn, 1 gleichberechtigt; Gläubiger des Gemeinschuldners schlaͤge über die K . 6

; i haben von den in i j ; eses Verwalters oder . Dag Handelggerichts . Sefretariat. sche Weber et ju dmr, . befindlichen Pfandstücken die Bestellung Ines anderch einstweiligen Verwal⸗ Börsen⸗Beil age

ö . ters so wie darüb . * nach der Anmeldung vom 13. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche , u , e, 2 e .

Hrn dl en. Bekanntmachung. Mai 1875, Voerm. 12 Uhr als Konkursgläubi Die Fol. 55 hiesigen Handelsregisters eingetragene 30 Minuten, für baumwol⸗ n ,. , , , . ; ni ; ĩ . lene Ha pw yl ; irdert, il prüche, dieselben mögen bereitß II. Allen, welche von! . 8⸗ d l St ts⸗A bee , ,,. , ,,,, e um Veulschen Reichs⸗AÄhözeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ist erloschen und für die Ver packun . Ils arent, gan oder Gewahrsam haben, oder wesche ihm dwaß B M M Emben, den 23. Mai, 1376. die her Waaren das Jeichen. bei , , 118. ö Aßungliches Üintsgericht., Abtheilung 1IJ. Danngver, I. Mal '16yz. , . . Hessßr ee Ce eee dn hahien, vielmehr en : 2 .

Thom en. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen bis zum 29. Juni 1875 einschließlich .

w - 24. Mai r 162.5. 811 Hann. Altenb. P. Hoyer. (Ag. H. 690.) am 29. Juli 18575, Vormittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter! in) Masse D ,, , . r,. Regen Italienische Rente.. Ii. a. 17. 72 do. II. Ser.,

ö. zo oha nasa fh Leih In , m e . 101 000 Flenshwnrr. Bekanntmachung. ,, im Stadtgerichts gebäude, Portal ift, 1 Er. hoch, Anzeige zu machen, und Alles, mit . warmmengenzriger fikektesigattnngen geordnet an ie nch do. Labaks-Oblig. . ö 111. u. 177. Närk. - Pesener, 8 4

731,00 68 o. do. 1873 14. u. I/ 10. 99, 60 B 53,00 60 do. do. Lit. E. 98,75 B 666, go ba Magdeburg-Rittenberge 98, 50 & ga, 75 ba Nisderschl. Märk. I. Ser. 96 0906 265,00 B de. II. Sor. à 624. Thlr. g, 75 6 . N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 96, ) 38,00 0 do. III. Ser. 7. 95, 50 B Ndg, 5oba Nordhausen- Erfurt. I. . 7. 3, 00 B III, 80 ba Obersehlesiache Lit. A.. Lit. B. . . 723 000 1 —— Ib S5 B ; 5 ? ger. Lit. E.. ,, , ea , m,. ; 7h. 00 B do. Lit. G.. , 42, 50 94 de. gar. Lit. . Ig, h0ba do. Em. v. 1869. 73, 00 bz 4 do. do. 1873 . . do. do. do. 2 ir rr . . n , ,. Ii ede o. 1 1j. a. . —— Ibn doe B ie 5 1. n. 1M, is s do. Niederschl. Zigb. u. II7. 79, 00 b- O99, 0060 do. nn,, * u. 1/10. —, 9. 57,80 d 0. 364 Em 44 . , , r o n⸗ io. I Em 4 irn. is] -= 12, 15 ba Ostpreuss. Sidbalm. . 5 ii. a. 17. 102, 70G 9.560 ba do. do. Lit. B. 5 II. n. 17. 102, 75 6 Ig h he G 46. ao. Tit. C. 5 Li. u. M io dq I. S 2h ba Eechte Oderufer... n. 1/7. 104, 25 I, 60ba Rheinische n. 17. ib, daa, 3 do. II. En. . Si. gar. 33 I7i. n. i - ide. in do. III. Kha. J. B n Ss ai. a. I Sg ha bl, 0 ba do. do. v. 62 n. 64 4 1IIi0. 99, ᷣ0o be B . do. do. 3565, 3 i n. ifi. Sh Soba B obe G do. do. 1869, 71n. 78 5 14 n. I/I0. 1053, 50 B 4000 6G do. do. v. 1874 5 14. u. IO. 105,50 B ig; Jobe &. Rhein- Nahe v. s gr. . m. d If. n. M ii, B53 I NJ2, S0et ba do. gar. II. Em. 1 (. I01, So & Sehles wig- Holsteiner. 4 II. n. 7. 99, 006 I EI8, Het ba Thüringer I. Serie.. n. 17. —— 7. II I8,50ba do. II. Serie. ; lol, 26 6 66. 40e B do. III. geris. .. 4 11. u. 177. 93, 50 B I 6s, Ss oba G do. II. Series... ; 00560 G H. t. 5 · 60 d do. l. Serisg. .. n. 17. 10009060 34. 10be B do. VöI. geri... n. 28 90ba 6

7 Ig et. Lazet. l' , rec een, r, g fis ir s ss.

Chemnitz - omolan ?. IM B64. 168 b,, 1. n. M i, 0 B 5 IT 4.n. 17 5g. o in öl z ha

c . 89

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1070 die Lippstadt. Als Marken sind eingetragen zu Terminszimmer Nr. 12, vor dem oßen enannten K ĩ ĩ ĩ j 161 umůäni . ö ,,. , . m⸗ ih e ĩ lichen Rubriken darch (K. A. —— iquid. R VJ Nagd- Stang n ö Gruben. und Hütten missar pünktlich zur bestimmten Sinn zu , n 3 r gif Rechte, ebendahin zur Konkurs. 2 e nr e ger lie 10. eln. ö . ö . id ghbe B . Carl Hansen nmeldung vom 9. Mai 1875, Mor⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten! Pfandinhaber und andere mit d ü Fes kor. Russ. Nicolai · pligat. Ii s6. a. /i. S6 go d Mnst Enzeh. St.

1 u Christiansfeld, Kreis Hadersleben, und als deren Bens 8 Uhr, für Schmiedeeisen falls mit der Verhandlung uber den Älkkord verf h aubi uf lben ́fleich , . . ahren berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbnerz Seh ö. . 31 Itelisn. Lab. eg. Akt Norah. Erfurt en 100 EI. . Fr. 350 Einzahl pr. 8 us . Pr. St. 6 II. u. 17. Oberlausitꝝ.

nhaber der Kaufmann Carl Martin Haufen da— e, n werden. in i ; ; * . von den in i ; e ĩ ö ö , ö . . . . zur Anmeldung Her Forderungen der mn hh , ö befindlichen Pfandstůcken ö . . 33 Russ, Centr. Bodener. - Pf. 5 II. u. L7. 89, gba Ostpr. Südb. Königliches Kreisgericht: I Abtheilung . 8 ,, did hoaff hl cr r den ll mie n en, welche an , e mf n T, ,. inn , , e n. gn ö . / , ,. 5 : le, Masse Ansprüche als Konkursglaäͤubi Ig. Bankpl ; . ö ; 747 ,, l) unter Nr. 1 das Zeichen: Eestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten wollen hierdurch auf , . ger machen Belg. Bankpl. 199 Er. . do. Engl. Anl. Jh be 64 h gefordert., ihre An pr chend dn e . F h 4 o. Engl. Anl.... II5. u. III. 74, 75 I. . El. St. Pr. . . . . , . do. fand. Anl. 1870. 104,90 G VMWeimar- Gera.,

18186 =

ö .

88 S O

c * n 88 * 2 8

20

85,69 B 100.75 B

Yo. 090 B lol, S0 kl. f. Io4, 106 kI. f.

gd zor

Elenmshing. Bekanntmachung. Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 4u 6 here . ; * die snsftzenee enn snngrg mit Zwei ,, zr, . . . sein oder nicht, . . 8 V. 9 . 4 183, 10 * do. consol. do. 1871. 105, 1062 MR. Mit. g. t pr

niederlassungen in Tondern und Hadersleben unter . im Stadtgerichtszehäude, Portal Iii. 1. Tr, hoch bis zum 21. Juni 1575 einschlieslich München, s. . 1090 El chen, s. . ;

2. 3 der Firma: Zimmer Nr. 12, vor dem oben ĩ iftli . 3 k s 12. genannten Kommissar an. bei uns schriftlich od ö 6 ; ö . n oder zu Protokoll ] . j 6. 3 e , . , . ö . e nn sämmtliche Gläubiger vorgeladen demnächst zur Prüfung . . uf J 1 V. . . 30 S5 n do. do. Heine. 6. 103, 40 6 Jaalbeim St. - Pr , . 6. er n e r n Forderungen innerhalb einer der der gedachten Frist angemeldel! Forderungen, sowie k 4366 38 do. Bod n Kredit. III. n. 17. l, So he . Saal- Gnstruicpahn ae ( ellic er Tan. . . . . * 8 . iftlich einreicht. Eat cies äche Befinden ur. Hestensnng des Ränilsben Ber= . 4 n, r 2 24 6 . Kan ; . * i em eng schriftlich einrzicht- wat ein wealmnm eher singls— d J // . . , cd. w, , 1866 3. n * 19 i777 . ; g nner⸗ hrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 8. Juli 1875, Vormittags ankdisoonto: Berlin: f. Neohsel 4x, f. Lombard do. 5. Anleihe Siegl. . vald in Flensburg, . . Icder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. vor dem Kommiffarsus mittags i. uhr ox, Bremen 36 x, rankt. a. M., 3h TB, Hamburg 35 . o. 3. do. do. 2) . Friedrich Wilhelm Emil ö ,, 3. lte 63 n, ,. seiner For⸗ Dr. Gearge, im n ir *. 1 Dukaten , , 3a . 34 . se in / . . ; rung einen am hiesigen Orte wo = . z F ö . ; deo. . i ö J Jens Jörgen Henriksen in mãchtigten besti len . zu . kJ zu ö ö , 3 616 35 ii. riß. nr a * bern Geselsschafter e ee ö , welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei . e. 3 . . . tretung der Gesellschaft berechtigt ö . j E ö vargeschlagen, der Rechts, Abfchrifk derselben und ihrer Anlagen enfin ö. Doll ö. gti? . , Dies ist in unser llellf fe e zister unter Nr. 131 gn e JJ pe r, . wescher nicht in unfenzm wants. ö ka e c zr. . w do. Fart. Obl. ahoi. 3 nuf olg⸗ Verfügung vom 21. Mai 1875 heute einge⸗ 9 Berlin, den 21. Mai 1855. K i. n e. ö e . ,,. . ö. . , . zi i che nieli,, Ilengburg, den 2. Mal 18 . önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Br gel na tioten bestellen und zu den Akten . . do. einlösbar in Leipzig 3 * s 3 ] Kon al sche Krelzsga ht. Alblheilun. h Chtet Rr. n bag hen . ö enfenigen, welchen es hier an Bekannischaft ö. Franz. Banknoten pr. 100 Franes SI go be . ö. q. . . 38421 Konkurs⸗Eröffnung der Justizrath Kaupisch, die Rechts— . Oesterreichische Banengten pr. 1p jj. IS. G5 pa 2 3 raret. BSelanntmachnng J 1. sweher de Heer . nt Kats and Ceonhart, äid der Juftütat,. is. Fiie bnlden br 1g gi. iss ö, a, m, n, 3 39 mm J . ä er das Vermögen des Kaufmanns Theo— Hientzsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. . do Viertelgulden . 166 FI. ö gesterreich. Bodenk odit n ö. e, tregistern sind folgende Eintra⸗ dor Ache hiexselbst, Friedrich ⸗Wilhelmstraße Breslau, den 21. Mal 1875. ö Russische Banknotem? pr 165 hel. 282, 20 Ra got Hbron. 3. Ta br. 66 heute bewirkt . . Nr. l, ist heute Mittags 12 Uhr der kaufmännische Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . Fond 1 giant ehh j. Qœnt. h proz. I. drr. . m n dur. G Kbnigliches Kreisgericht zu Lippstad Kankurs ęröffnet Und der Tag der Jahlungeern— . gansolidirt⸗ Küche m, ns zor, ien, Hitor Btenäidn. V . tigliches Kreisgericht zu Lippstadt. finn . Nai 636 festgesetzt worden. 13843 Bekanntmachung J. Staats · Anleihe . . 2 . gd, 5 a Nem x orker Stadt. Anl. . . J . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sr ĩ ö . ; vsM r e ' do. 4Üold-Anleih Oswald Rippert registers zu der Firma: srrgß⸗ *. i . Ghemer Vermögen bes Kaufmanns Georg, Rosenthal zu . fers. Br. Sch. 3 45 Thi. pr. Stier iL. & e,, ö Her nian Schwinn ö. . zläubiger des Gemeinschuldners werden Jauer in Firma Georg Rosenthat * ist ber ö. Kur- n. Neum. Schuldv. 35 af, z. un 94,50 ba Vontsche dr. Gr. B. Ffãpr. 5 s ; . aufgefordert, in dem Kaufmann Herrmann RBittwer gder Deichb.- Hbiig. ... 1. III. a. S iM. ο . ds. rückz. 10 41 1

1 2311

tt.

lg ß na de. 353. 1393. 163 30g zo. d0. 153. ,

1.

ö.

u. 12. u. II8 1I3. u. 19 I. u. I 10 Is6. u. 1/12 II6. u. 112

1186

6 5 5 5 3 5 5 5 17 5 11 5 111 5

D c d d do ode d 0G 0— XR REHBBEEL. , Es

Im. 6

.

si 11121881

1/6 Rumãn. Jr. pr I4.u. l/ 10. 87, 9000 Dt. Fr.. * 19 g98, 0 Ma & AIPbrechtspenn .. lu. 1I0. 88, 0 œ Amæt. Rotterdam 14 u. 1/10. S8, 25 ba Aussig- Teplitz... 11 ll. u. 17. 83,90 G ö do., nene... 11. n. 17. 81, 49ha & Baltische (gar.). II6.n. 1/12. 70,50 ba B Böh. Nest. G gar.) LI. u. 17. —, - Brest- Grajo wo.. I. n. 1I7. Brest - ie y . I. u. 17. 42, 806 Dur- Bod. Lit. B. 14a. 1/10. Elis. Westb. (gar.) 4. n. 110. —, Eranr Jos. (gar.) I4.n. 1/10. dal. ( Carl LBjgar.

. Gotthardb pr. Stück 39, 10 b e- Kasch.-Oderb. ..

IMS. n. 111. zweit c fFoben- rte;

i. i. 177. 65l, io J. n. 14. 3 Mh et k . 8) J. n. ĩ /. Ss, 3 B , . Sa. 1/11. IHz, ba zins. Lud nigoh. I. u. 17. 102 066 B Qberhess. St. gar. p.. 1 Ii ) eat. Franz. St.. U

1H

m 100 Ro. 376

——

K

ñ . f x G G D G

83

ö rr O O Occr- Om

8

1 J ö 1 1

1

u. Oo, 00 ba Oest. Nord westb. .

2 ; 5 Fr. do. Lit. B. /

8

u. 1

a

100 75 b2 6

ĩ ĩ vormals M. Nühl⸗ . ve . 1 4 ; Julius Rippert, h auf den 1. Juni 1875, Mittags 12 Uhr, definitiven Massenverwalter bef mn. . Berliner Stadt- Oblig. . 3 n. , 102, 50 be do. Hp. B. Fabr. unk. o 9 9 5 , g, 5, 75 ba

Hermann Rixpert mann zu Nord⸗ vor dem Kommissarius: St lter, hestellt worden. . 9 : Far- ; J . e An ö 3 Stadtrichter Jauer, den 15. Mai 157 . ; 35 do. do. d40. 4 e f er die , unter der Firma . ae, 5 Dr. George, im Zimmer Nr. 2 im ersten . h g e ne, ericht . . vormn Hh 66 z . . Hamb. iyp. kante fizeto „Dallentin Rippert. bestehende Handelsgesell ,,, Stock des Stadtgerichts⸗ Gebäudes Erste . . . e, . e, . Ii. u. 1M. 5 d Meininger Hp. Etandbr.

1

1

schaft unter Rr. 6 des Gefellschaftsreg: in. 1875, Morgens 11 ö. ; . schaf er Nr des Gesellschaftsregisters ein ö . gchuldvꝰ. 4. Berl. Raufm. 4 I/II. u. 17 10 b Nordd. Grund- C.- Hyp. -A. 5 ] 1

ĩ—

1

ö ; gh. 5 ba 4. u. l / ; u. IJ

* 1

n . Russ. Staats b. gar. 190236 K 3 101.50 ba do. MWestb. 105, 0 be gudöst. C omb.) . 1091. 90ba Turnau- Prager. 1M909Dbꝛa Vorarlberger gar. v r r. 7TII00.00ba B Warsch. Fer. gar. f . 1. n,, 41000 I03s, M6. do Wien. 11 II. P6l, oo Llisabeth- Westbahn 735 14m. 1/10 87, J5ba G 7. I0l, ba Funftkirehen- Bares gar. 5 14 3, 0 0 e e . . ger 3 1st . T7. 107, ö . 16, do. gar. II. Em. 5 1.1 2, I, Ib lsgenbahn-Priorftats-Aktien and Obllgatloner 3 . . 56 36e q n. 1I7. 102, So ka Aachen-Nastrichter 6 III. u. 17. - do. do. gar. IVI. Em. 5 11 890,00 B ö . 9, b G El. f. Gömörer Hisenb. -Pfdbr. 5 12 8 1

u. j Iod . h ia do. II. Em. 6 I/. 5 1. 1. 18 , C0 ke B T. 99, 0b & LI. f. Gotthardbahn Li. II. Ser. 5 1 /

n. 1/7 1091, 090bæa do. HI. Em. 5 II. u. 1I7. 100,500 Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 I/ JT. do. III. Ser.

n T. 1000909 13,900 0 ab 83, 90 ba 2b, 0

1 17. 95,B 00 do. II. Ser. 1 n. 1II7. 101, 00 ba 6 do. II. Ser.v. Staat dt er. . 117. 83,90 e n. 17. 76, 20bꝛ J, . 77, 00a G II. n 204, 006 17. . 17. 1

1

getragen. . Uhr, für 6 * ; a . n Ig n geren aftares iter: ziel. e Her Tarif- Verinderungen der deutschen Eisenbahnen. ö e 301. irma der Gesellschaft: das Zeichen: . 1 Ib h ba do. III. ra. 1005 J . n e Kreisgericht zu Nordh ; . ö ö ö . e r l nn, , Ool. 3. Sitz der Gesellsch aft: X ,,, ö ,, Mai 16.3. Kückelkd lltenhundem nach Utrecht und Amsterdam ö k k

58. ünrmhbenrzg. Als Marke ist einge , , Daunover, den 19. Mai 1875. Anwendung. 6 . J o. II. n. 117. 96, 25 z ; . oel Rehrl ekktttiisse der Ge e er er n atfßs it eiaßettagen mter , , , , . ciberf . is . ö , n n , , ,, w . annoverschen, Aldenburgischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 3 N. Brandenb. Credi II. n. 117. 96, 25 . rüekz.

,,,, 36 ĩ 102, So be do. do. do. 411

JI. n. ĩ/

1

1

1

n. 17. 6. 0. 0. u. 1. n. 17. 0. un. 17. . 41. 17.

. , ,

.

w- =.

Hd. n. 1 .

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 ei lfch aft: 3. Faber in NMurnberß; A gen gingrz, und Han n . ] Die Gesellschafter sind di Fabrikanten: nach Anmeldung vom 1. Mal . und Weszfälischen Stationen andererfeits, beftehen⸗ . do. neue ö. 1 Die bir , n die Tuchfabrikanten: 135, Horn n he uu, Ren Tarifsätze, mit Ausnahme derjenigen der Klassen 1 ö K Ostpreassische .. III. u. 17. 86, 106 de. do. de. 1872, 73, I4 5 1 ihren, ee, Vlel⸗, Vastelle un haengt lit 1 ; ö B., sowie der Spezialtarife II. und II, ö. 69. 5. h, tritt zum Kohlentarife Nr. 5 vom do. 1

Julius Rippert, durch direkten Aufdruck und! 21 , n. mit dem 1. Juli . aufgehoben und treten z t ö ö nf l her, Tr fz 2

. hen, aufen lh , , ü F ,, an deren Stelle, vom gedachten, Tage ab, ander- 6 ohlen 1 Cann, von den diesseitigen Gruben Pommersche zu Forst E Zeichen: stehender' zwe! mit R weite, etwas eihöhte Frachtsätze in Kraft. Der be * ö badischen Station Neckarau enthält, in do. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1875 be- einein Schilde. ee . sügliche; Tarifnachttag kann demnächst in den Güter⸗ .. 1 a, mn. ö . do.

gonnen. Königliches d ; J Erpeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be. , des Nachtrags können kostenfrei bei Losensche, noue.

Forst, den 15. Mai 1875 gliches Handelsgericht zu Nürnberg. zogen werden. un sern Dienststellen bezogen werden. Sachsische . Königliche Kreisgericht Deputation KR Im N Sa nnover, den 18. Mai 1875. Saarbrücken, 14. Mai 1875. . dehlesische

; o nkur se. Im Norddeutschen und Berlin Cölner Verbands⸗ Königliche Eisenbahn-Direktlon. ö do.

. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Verkehre von diesseitigen Stationen nach Berlin ; ch.

Irger Lisenbahn. ]. KRestpr., rittersoh.

C 2 2 0

S6, is e Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr.

IC. 30 be do. do. 5

35, 0 ba Schles. Bodener.· Pfndbr. 5

S5 /H da do. do. 6.

7162, 25 ba G & Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 I/ , o. do. 14 II1. . i Bo, 5 do. do. Lit. 6.

Dq. 50 be B C Inh. Tandb. HByp. Fr ß 1I/U. IMI. os Gs s.

86, S0 B seklenb. Hyp. Pfändbr. 5 IVI. n. I7. iGG, obe ào.

8. do. do. rückz. 125 4 1. a. 17. iG, 960 do. (4 HG * Süddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 15. n. 1/11. 102,750 do.

Po, S0 n do. do. rx. 116 44 165 n. III. G8, 0b G a0.

s7. Oh, 0 . ö 2 igh gha Hlaonbahn· Stamm- und Stamm- Prlorltäts- Aktien *. 64 III. .

issi. Hr Ji. 11. ji. Ii. jsi. 1M1j. u. IM. u. Ii.

1 1 1 J 1 J 1 1 1 1 1 1 1 I ö I

r

( . . . .

=*

—— 0——

6.

Oestrau-Friedlander.. 5

98. 710 B Pilsen -Priesen ..... 65. III. . 17. 98, 70 ba Raab-Gdtraz (Präm. Anl.) 4 154. n. 10. 7.102, 0 ba Sch weia GCentr. n. Ndosth. 5 In. I/ I0. 17. - Theissbahn ..,... 5 15. a. II. 76, 00 B

7. - Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 13. n. 19. 68, 30ba & 17. 97,006 Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. 110. 64, So be 7. do. Ostbahn gar. . 5 II. a. 17. 61, 25 ba & do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 66, 20ba 6 s7. MM, 50e & Vorarlberger gar 5 163. . 19. 75, 00et wbr B 97,0060 Lemberg-Crzernonitz gar. 5 15. u. 1/11. 73, 006

IoG3, 50G kl. f. do. gar. II. Em. 5 15. a. 111.177, 50 ba

P97 00 g do. gar. III. Fm. 5 Ip. Ii1.

7. 91, 00B do. IV. Em. 5 I5. n. III.

O, ba Mähr. Schles. Centralb. fr. 97, 006 do. do. II. Ser. O0, 6b & kl. f. Nainz- Ludwigshafen gar. 5 II. a. 17. 1094. 00a B T. I00, 60b Kl. f. do. do. 4. n. I/ 19. 99, 50 G O2, 25ba Verrabahn I. Em. ... 41 II. a. 1/7. - Oest. · Er. Stsb. alte gar. 324,90 ba B 97, 75 0 do. Erganzungeanetz gar. 3 I3. n. 1/9. 3165600 94, 20 ba Oesterr. Franz. Staatsb. 3 1.3. u. 19 98, 20 6

Oc, 20be do. II. Em. 5 15. n. 111. 97, 5 6 T7. I1I04, 000 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. a. 1/9 88, 0a

1 1

FS andbrieliée

Po9I0oltr.

d

Frankenstein. Bekanntmachung. Kaufmanns m . . und darüber hinaus ist der Frachtzuschlag für grobe Berlin⸗H amb 7 In unser Firmenregister ist bei Nir. A5 das Er⸗ Nietner n . . ß Fjhenwaargg, in Wätzenlgzungen von 4 auf ls ö . * 2. 14. ö ö. . k . H etner, 2 . Der desfolls herausgegebene Tarif. '” “* 1 . do. do. 491.

getragen worden. 17 Die Kaffenvcrtwaltunn * Feen en ja. nachtrag kann in den betreffenden Güter-Crpedilsonen . . ao. II. Serie. 5 II. 06,50 Bf is einc o cem mar tan Vim ä ; Frankenstein, den 11. Mai 1875. gerichto . Hh . e, . . eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. . ö * . . I ö 33 n , ,. e , 2. , 66 k . . o.. u. 103 Aachen Nastr. .. i 4 111. 27.775ba B age' Soest j. Ser str. .. II. 1 o. Dortmund-Soest J. er.

.

**

Ee SEE SEEEEEEEEQEEDEQF

Königliches Kreisgericht. 2) die Kassenverwaltur d ̃ sn Königliche Eiseubahn Direktion . Erste Abtheilung. Stadtgerlchtz in d aug Y. AUnterzeichneten ] ; Rar- a. Neumark. 1d. u. / i 8, 5 xa 3 . 36 3 6. . , . . Königliche a, . kw, Zum Deutsch- S r, ne * . . 3 4 1. age n * . ien. ö ö zestimmten Vorrechtè ö aberg, den 21. Mai 1875. 4, ,,, osenschę n. 1/10. 96, 50 ba J 11I. = . Er- KM.. *.. Zeichen ⸗Negister. 3) der Steinhändler W. Zieb zu Woltersdorf im In Güstrin findet vom 26. bis 36. d. Mts. eine tarife vom 1. Ottob , ,. pi rng ö . 6 Berl. Anhalt... 16 I n.7. 110, 40a . ne, 6 ein. a. Westph.. u. 898, perlin Dresden 65) Haul 9. 6) ba a. 16 Mr s. 6 n . ; Ser.

J . Beträge von 2788 * landwirthschaftliche Ausstellung statt. Für die zu (Die auslsändischen Zeichen werden unter Der T ; . dieser Ausstellung bestimmten Hegen stãndẽ wird 9 Hannoversche... 4 Id. n. 1/10. Berlin- Görlit⸗ .. 3 I. 45, G) ba Perlin · Anhalt

Sächsische... .... 1 rn, 98,50 G Berlin. hg. Lit. . 15 11. e, s5etka B 6 . er

ö 16

m . ö ; Termin zur Prüf ies d e ;. 1 2 ö,, i, , In dent wieser Furrer , ire, er nis zs er feld. Als Marke ist eingetragen unter den 5. Juni 1875, Bormittags 102 ahn eine rghshortbegunkigung in der Art ge- Ex ieses Ne sind bei uns i . . 11 B. Etsd. Magdb.. 4 Io 80 B Nr. J zu der Firma Reinhard Schmidt in Eiber⸗ im Sladtgerichts gebäude, Portal Ff] 2. . währt, Daß für den Hintransport die volle tarif. k ,,,. . unseren Güter- 3 Badische Anl. de db . Si. . IJ —-— Be m gien, 33 10 1s9i n.7. i 35, sSeth G. B a. lit⸗ feld nach Anmeldung vom . Mai 1875, Morgeng hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten mäßige Fracht berechnet wird der Rücktrdkaeport auf Berlin un . 4 err ben. ö. do. Pr. Ani. ae 1556 7 13. n. IS iG 3o pe m ,, 1 / e ge. Ber 2 örlitzer 9 Uhr 19 Minuten, für Papier aller Art, sowie von Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche derselben Route jedoch frachtfrei erfolgt, wenn durch 9 ( 2 2 do. 35 El. Obligation. pr. Stück 127, 90 B CGöln-Hindensr. . Sr. 106, 20 be do 8 Berlin. Hamburg. I. Em.

1 ' * 7 ö Di e solchen Waaren, welche aus Papier ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ . nd n . ,, . . . ,, , . 2 04, 25 bꝛ G do II Em. do. III. Em.

r, , , * fetzt werden. d Bescheinigung des Ausstellungs. [3858 jnis F . ö, 1 ; ee, e , , ,, n, , en, e ö S ehe e. lösss Rheinische Eisenbahn. ö pe eee an weiin 6. en, a such tor g . ,. 3 gie r gage , V . a mer eln nn Bemesen n und Burn er eff n f. Tarlfänderungen. . Brauns ch. 20 Ihl.- Loose pr. Bthck 73, 70 Halle ·Sorau- dub. 60 17102 B.- Potsd.- Magd. Lt. An. B welches auf den Waaren und deren Verpackung an. I8839] er Kommissar des Konkurses ben sind, guch der Rücktransport innerhalb 14 Ta— I. Gültig ab 15. Mail er. ö Bremer gourt. - Anleihe 65 /I. u. 177. 101,50 B Hannev.- Altenb. & g s 6 . gehracht wird. 5 Roe stel, Stadtrichter. gen nach Schluß der Ausstellung begonnen ist. 1) Prgvisorischer Nachtrag VI. zum Lokaltarife . Bremer anleihe de 15794. o isn n, . 261 5 61 . Elberfeld, den 1. Mai 1875. 3820 d in, , Königliche Direktion der Ostbahn. om 1. Mai 1874, enthaltend ermäßigte Frachtsãtze Höhe Mind. Er. Antheil 3 I /d. a, / 10 193. 19a ne, m , ,. r . r.. Königliches Handelsgericht. J Konkurs⸗Eröffnung. Iss ph Ee sgltarfe für Rohprodukte im Verkeh ee. e r , n. n. ede, ,, n. , . i. ine z ö . 5 1. are, Jur Rohprodutte im Verkehre ö , 4 n 176. ,, ,. 6 . 8 , a, , em . e, zwischen Stationen der Strecke Limburg · Niederselterg ö do. a. II. Abtheil. 5 36 . 107, 70a . n . 0 Ser h 6 Stettiner L Em. 4 798, 00B . 3 . 7. 97, 60 ba II. Em. v. Zt. gar.

Sigismund Korn hier, Möckernstraße 65 und Sda, i,. 2 Vergisch⸗Märkische (Hessische Ludwigsbahn), Preis C. 50 0 ö Hamburger - taats- Anl. 95, 60 B Mnst. Hamm gar. ; 1 37, 75 ba x II. Gültig ab 20. Mai er. . Neookl. Eish. Sehnld vors. z II. u. 1/7. SS, a5 be Oberschiẽ A. G u pb. do. II. Em. do.

Deetjen & Schröder fahren eröffnet und der Tag d . in Hamburg nach Anmeldu ; ĩ ; ag der Zahlungseinstellung J 22 un . ; . 7. 140,90 ba 9 ng vom 7. Mai 1876, . den 8. Mai 1875 feftgesetzt. ) Spezialtarif für Roheisen, Rohstahl und Bes— . Noininger 4 Thlr. Loose = pr. 60 2000 do. it. B. gar. 129 oh b , .

Nachmittags 3 Uhr, für Bier Zum einstweiligen Verwalter m i f achtrag 17 ;

; ; ist der Kaufmann tha 1e zum semer Rohguß von Villach, Klagenfurt ̃ . do. Prüm. Pfdbr. 4 10 B 8 fia DE MAR . Ege e f re, Nr. 20 wohnhaft, be⸗ ahn. Verband ria nach Coblenz, Cöln, Duishung, . gin nn ö. aer nnn Toose. . 6 . 663 do. Lit. E. junge 32,50 be a, . * * , . 6 es Gemeinschuldnerg werden . .. Kufstein ⸗Aschaffenburg⸗ Mainz Bingen, . Ir eri, rück. 18817. 5 i. d. JGG do- G X Catpr. 1 ; 43 59ba do. Tit. E

, . ö . c ö . E E. Gderufer - Bah Ii bo d .

unter Nummer 18 auf den 5. Zuni 1875, Vormittags 11 Uhr, nr , . iegnit? 3). Spezialtarif für Roheisen im Berkehre zwi. . 93 1 1882 g 6 ö. Sn g. e. . n. ee, 3 das Zeichen: ,, . han, Stadterichtsgehbäude, Portal III., 1 Er. hoch, Ter⸗ 49 , ein, schen. Cöln und Esch g. b. Elz, gratis. . 7 r, ed . . . ne, gifndäs bed saut sän, nn ken, arköfennigen ven Hie genannten Tarife fn lun Lusetem Geschäft. . is. 40. 1865s4 6 ip. iii. setp B. Go. Litt B. gar) pz ode a . söllmgnüs Snberagumien Krtzmine Fänkt. de tigen en nedeh, bmg, lokale zu erhalten. ö zo. do. 18685 III. . 1s los. eth d Rhein- Hane... ig. jpde 66 . estimmten Stunde zu erscheinen und stanigliche Eifen bahn Dir tt Es treten außer Kraft am 1. Juli er: . do. Bonds (kund.) 12. 5 1 9g Zh et; * Starg. Posen. gar. ö 50d 1 . n e, über ihre Vorschläge zur Bestellung er. ertion.˖ 1) Spezialfrachtsatz für eiferne Röhren von Cöͤln Nor. Anl. de 1874 155. iz / ii 5 h d IThäringer Litt. A. IId ghba Mie lm . erwalters abzugeben. 6 3555 (Pantaleon) nach Gelsenkirchen. . Derterr. Papier. Rente 4] . . i i. 1Het be B de. nene 40 Ob. Obe

, . 3 *, Gem he schulbnzt twas , 855] . 2) Die für Kohlen zur Anwendung gekommenen 4 ao. Silber. Rente 4] , a. , s, 30e B do. Lit. B. (gar. Sd hte e VE Em.

pder 5 6 . er 3. eren Sachen in Besitz 1 Bergisch⸗Märkisch⸗ rachtsätze des Koks-Ausnghmetarifs von die sseitiger . Donterr. 250 FI. 1854 ; 14. ö. 11,7560 do. Lit. C. (gar. 100,20 B Halle Sorau- Guboner , n, ee, , dee , , , »icherlandischer Ver.. E del, Lienen nah h,, ir n ö. , , de, e, s e wen Hetelker Göhr , n mne, das Zeichen: verab pi . ' . tationen. . Jott. 1866 5 f6. . iI. II7, 00, ' Hannor - Aten bek j. Pin- F ö 63 oder zu zahlen, vielmehr von dem Befftz der e kel ja P Cöln, den 19. Mai 18976. . qᷣͤ. j 36 . ö , id we. )abg. 116, oba z 6 6 2 wenne len 1875 ä = kehr via Venlo. Die Titeition. ö 9 e m e iel d, ben Gerl cher mn, einschließlich Die Sätze des Ausnahmetarifs für die Beförde⸗ do. Loose... .. pro Stück 1753, 00 etb e S Angerm. -. dt. pr. T Ii. —— Märkiseh . Posener... m Verwalter der asse An⸗ rung von Eisenerz, , 2c. vom 1. Mai 1875 Redacteur: F. Prehm. deo. Sehatz - Scheine 4 16. u. 1/2. 95.00 B Berl. Dresd. ot. Pr. 6) 1/16. 2, 80 ba & Magdeb.· Halberstadter .

ĩ 5

ö zeige zu machen, und Alles, mit V ; in: , ,,, Hamburg. . zelge = es, mit Vorhehalt ihrer et⸗ finden vom J. Juni e. ̃ Berlin: ; r 1 ĩ ö 3 g Das Handelsgericht. wanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse ab „Schwefelkies⸗ ö. Hertẽehñ nn, ,, ö , , , , fen ö e. ö 1 . 31 x. * . r , (6) 4. Gn 8 8 1 ; do. do. Kleine. ö 2. u. I / . 93, 25 ba B r fal. Bor. - Gub.. 6 1/1. 28, 50 ba Nagdeburg- Wittenberge

F R RR FRE RFRHE FH HD Ng αDJß· g

Rentenbriele

7. 92, 935 0 do. Lit. B. (Ezlbethal) 5 15. n. III. 71, 00 ba B 7. 91, 00 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 In. I/ I0. 82, 0906 Is, 0b G do. Sher gar. 5 Ia. 1719. S0. 10ba PoO7, 50 B EKCrpr. Rud.. B. 1872er gar. 5 Id.. I/ 10. 79, So G Reich. P. (Sid. N. Verb.) 5 1.4. 1119 83,75 ba n. 17. Süddst. B. (Lorb.) gar. III. n. 17. 353, 19ba IId. u. 10. do. de. nene gar 4. I.I0. 252, 90 ba 4. n. 110. 92, 196 do. Lh. Bons, v. 1875 8 III. n. 17. 102, So bh G06. do. do. v. 1876 Id. u. I /10. 92, I9ba do. do. v. 1877 I4.n. I/I0. 99, 00 B do. do. 1 1878 III. a. 17. - do. do. Oblig. III. n. 17. Baltische... .... II. n. I1I7J. 5, oba H. 95, 29 Brest-Grajewo 4 n. 1/10. 94 00ba G0 be Charkew-Asom. 2 1. II. a. 17. 96, 590 do. in Æ& à 20, gar. 1 7. 100, 25 6 Chark. Kremontsech. gar. 1 1 1

ESS

Manmnkbäanngz. Alg Marke sind eingetragen zur ist am 71. ai 187 Nachmi ĩ ̃ 153

/ ö ö mittags 1 Uhr, der 3 . 3) Der Artikel Benzin“ wird im Deutsch—= J Hamb 0 60 25 ö

irma ; w ; 3 . . m Deutsch⸗Ita⸗ ö 50 Ihl. U p. St. 3 1II72, 50 ba Ndschl. Märk. gar. 7 laufmännische Konkurs im ab ekürzten Ver⸗ w Eisenhahn. lienischen Güterverkehre zur Klasse 11. F. af e . Lkbecker Präm.-Anl-ihe 38 h 174.50 ba 8 23

ö —— —— —— c

io 108

ioo 25 M. t. S ibo 2 9 5

ibo od i

14. LI. u. u.

n

17.

u. 17.

n. 17. 105,609 B Jeler-Orel gar... n. 17. 92, 40ba Jolez-Woronesch gar... 4. n. 1/10. 91, 00ba Koslon-wMoronesch gar.. 4. u. 1/10. 99, 50 G0 do. obligat. 4. u. 1/109 92, 39a gr. f. Rnrsk-Charkor gar.. n. 1I7. 9l, 0 hy G K- Chark. -Assowm Obl. ..

1 1

D Kxᷣ—· 0 C001

1 D0siar XXI

*

——

n U. IU. 1I1.

9 2] r 86 34n53ny 1. . * d 3 * 5. S 8 C ——— —— * r,! .

132

n. 110. 98, 30 ba Cursk-Kiem gar.... a. 1/10. 89, 0 ba do. Heine. . a. 1II90. 85, 90 ba Losowo- Sewastopol, Int. 1. a. 17. MoscoRjãsan gar. IIÜ. n. 1 Neosoo Smolensk gar.. 1. a. 1

1. a. 1

.

1 S. n. 1 i . ib obe 14. a. I. M. 360

1a a. Ii. - 14. a. i , oba 4 u. 110. 10000 B 5. a. 11. 93, 50 de I. a. 1/7. B6, 0 ha

1 1 1 1 J 1 1 1 1 J 1 1

; 7. , , ; 7. 86, 50ba & Qral-Gria4̃æ̃- . 9 102,00 B Poti- Tiflis er ö

a. V. II. a. /

II. a. 17.

4 u. 110 990, 59g Eijũsan- Koslom gar.... II. n. 1I7. 98, 50 B Fjaschk-Morezansk.

1. n. M 8 55 B Ryyinckẽ · Bologoyn... 11. T7215 0 do. II. Em.

1 1 1 1 1

59338

8 8

S

7 T , W .