1875 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. . 8 * 2. Nai sttags. .F. B.) Er, 1553 G4, pr. Septemhber-Oktobsr 1000 io netto 153 Er,] 24.25, br, Juni 24 25, pr. Juli - August 2475, pr. ge tember-D Dent er Nei 8 . An El E w 15211 04. ö 1 t zember 5 Mehl behauptet, pr. Nai 53, 50, ö J 3 53, 50, ö. .

Ggetreidemarkt. Spiritus pr. 109 Liter 100 pr. Mei nnd Gerste ruhig, Rüböl matt, loco 60 Br., pr. pr. öl, o), pr. Juli - August 56 ö August September 52, 609. Mai 60 Br., Pr. Oktober pr. 200 Fid. 62 Br. Spiritus matt, pr. Juli- August 54,50, Pr. September- Dezember 55, O5. Rfäböl ruhig, pr. Weizen pr. Mai 171,659. Roggen pr. Nei 145,00 pr. Juni-Juli. Mai 35, Pr. Junicduli 394, pr. Juli-August 41, pr. August-September Mai ITS2ß, pr. Juni 78,75, pr. Juli-Angnst So, Go, pr. Septermpber- 143,900, pr. Septerber-Oktober 144,50. Rüböl' pr. Mai 6, )., pr. 100 Lifer 100 x 42. RKaffes fost. Umsatz 4660 Sack. Petro. Dezember S6, 25. Spiritus matt, pr. Mai 52,50, pr. Juni-August . Mai- Juni 56, 90, pr. September - Oktober 58, 50. Zink fest. jeum lan, Standard white loeo 11,25 Br., 11, 00 Gd. pr. Mai 52,75. . . und Wetter: Warm. 11.00 Gd., pr. August-Dezember 11,20 dd. Wetter: Regen. New- Vork, 22. Mai, Abends 6 Uhr. (X. T. B) . ;

Magd ekarꝶᷓg, 22. Mai. (Privatbericht.) Amate dann, 22. Mai, Nachm. (B. T. B.) Waarenberidht. Baumwolle in Nen-Tork 166, d6. in Nem-

ö . . ö. ĩ ö icht). j Orleans 153. Fetroleum in Nen-LTork 123, do, in Philadelphia 12 Meinen 150 195 1, Roggen 164 - 175 ., Gerste 155 - 180 M. Getreide markt. Gehiussbericht) . kiki s H. 16 G. Kother Früitehr eie, , es Kd smne iz

Hafer 200 M. pr. i000 Ko. 270. Roggen pr. Oktober 183. Raps pr. O0 ? w t ? j 426 9 9 6 * . . Locowaare niedriger, Termine flau. Locs Amt wer penn, 22. Mai. Nacken,. 4 Uhr 30 Min. (MW T. B.) mixed) 90 C. Zucker (P Air retining Musgovados) 8. Kalfee Gio) vhne Fass 55,5 à 53 AM. ber, Mal, Mar- Janj, Juni-Juli Getreide markt. Gchlus bericht, Neigen weichend, dänischer IE. Schmaig (Marke Wilcor 155 G. Speck Ghort clear) 126 C. . 54,5 M., Juli-August 5,8 M. August- September 56,8 M., pr. 241. Roggen unverändert, Odessa 183. Hnafer ruhig, Riga 214. Getreidefracht 6. 2 ö.

10900 pCt. mit Lebernahme der Gebinde à 4 M. per 109 Titer. Gerste matt. ; . ; Auszahlumn em.

, Hor wlenm. Markt Gchlaaericht Fathnirtec, Prpe weiss, Aktlen-Cesollsohaft Georg Egesterfis Salzwerke. 4516 Dis Cäölmn, 22. Nai, Nachm. 1 Mir. (SD. L. B) loo 25 bey, u. Br, ber Mei 235 bea. n. Br., pr. uni 26 Br,. pr. vidende pro IS bei Kohraint M, ier Behn Hanno ver. Ggetreidemarkt. Weizen behauptet, hiesiger loco 20,26, . 275 ba. u. Br., pr. September-Dezember 273 bez. u. Br., ,,, . . XR , . n,, (.

kremder loco 20, ), Pr. Mai 189, 85, pr. Juli 19, 06,, pr. Novemper ö . ; ; ; ; 29. Mai. orgarten Westend · Aktion · des ellsohaft. Ordentl as Abonnement hrträgt 4 A 50 9 2 Alt Fost-Anstalten des In und Aunlander nehmen

I . 23 h 9. . ö ; *. ö . ie ge e, 31 ö, Uaohan. 4 dent! , für das Rierteljahr. ö ae. Kestellung an; für Ggerlin außer den 2

5 R . CG, . 292. . J . ? * 1 16. . ö P . ei 7 7 283

3 ö. ö . pr. Ka . 6700, fremder 17,619, engl. Gerste 57, fremde 4950, engl. Malæc een, a vr a n , . usettiann preis für den Naum einer Arunhzeilt 80 9 ö. . auch dir Expedition: 8. Wiltelmstr. Nr. 82.

pr. Oktober 33,20. Wetter: Regen. erte 402. gremge. = engl. Hafsr. 40, fremder Zo, Ertrs. 12 Inni. Borlln.· REäᷣlnls oho Fenerversloherungs · desellsohaft. . 24 5

Kremem, 22. Nai. (.I. B) Petroleum (Schloössberichh). Engl. Mehl 13,223 Sack, fremdes 1192 Sack und 401 Fass. Irdentl. Gen. Vers. zn Bersin; s, Ine in Fr. 777 . . 5 . ö. Standard white loco 10,60. Ruhig. Hätverhbeagl, 22. Mai, Nachmittags. (M. T. B) ö. Hlhernla und Shamrock, Bergwerks- dosellsokaft. . 6 ver,. ö 9 Mamumknnrgz, 21. Mai. Gdetreidemarkt. (M. T. B.) Fanum molle (Gchlussbericht) Umsatz '6060 B, davon für Ordentl. Gen. - Versamml. un Düsseldorf. . a . 119. B erlin, Dienstag, K d en 25. Mai, Ab ends. 1875. Weizen loco lau, auf Termine ruhig. Roggen loco fest, auf Spekulatien und Export 1000 B. Stetig. Amerikanische Ver- 19. Nor ddonts ohe Lobens vorsloherungs bank aul dGogens. . '' r

Termine ruhig. schiffungen unthätig, aber fest. Gen. Vers. der Certifikat-Besitrer; s. Ins. in Nr. 117. ö . J . eee mcaspta. Per Aal 1oos Küto netto 10 Br, 189 qa, al ll dee we er lidl ing amerbranteche Il. tair Hhelleradh 25. , Rerglaoh. Mär kis oho Bisonbahn. 6rdentl. Gen, Vers. Se ase ft ed re ä nig haben Alergnädig gruht: Aichtamtlich es. v. Senfft und der Staats⸗Minister Dr. Falk betheiligten, wurde KöUlese ani 1Cho Eilg ngtto 57 Br. 188 Ga, ber Jani nit, S, midgling Lair Phäclferen dä, ogg igah, Ph dier g, middi. n Fiber fejã. Dem Kreis gerichts⸗Rath Wüstenberg zu Stettin den dem Antrage des Referenten gemäß beschlosfen: 109090 Kilo netto I189 Br., 188 Gd, per Juli August Phollerah 44, fair Bengal 44, lair Broach 5z., ner, fair GQomra 5, Rothen Adler-Orden vierter Klasse, somie denn Förkter Sarwire s K , In Erwägung, daß die Denkschrift zu Kap. 127 Titel 15 des 189 Br.,, 188 G., pr. September-Oktober 1000 Eilo netto 189 Br, gegd fair Qomra 5, fair Madras 5, fair Fernam Sh, fair Smyrnn germanla, zu Barendorf, Amts Lüneburg, und dem Schulzen Thimm zu ; 2 z . Stagtshaushalts Etats für 1875, betreffend die Entschädigung der 150 Gd. Roggen pr. Mai tee, Kilo netto FS5 Br, 164 Gd, pr. 67, fair Egyptian g. . Bilanz per 31. D Schlobitten, im Kreise Pr. Holland, das Allgemeine Ehrenzeichen Preußen. . Berlin, 5. Mai. Se. Majestät der Geistlichen und Kirchendiener gemäß §. 54 Absatz? des Gesetzes vom ili Juni 100 Kilo netto 159 Br. I58 d., pr. Jan. Juli 1035 Faris, 23. Jai, Nachmittags. (V. F. B) Siohs sons . zu verleihen. Paier undaäsnig hHörten heute Vormittag um 19 Uhr den 9 März, 14 über das in. Beziehung auf die Zahlung Per Ent. Eilo netto 155 Br, 154 (d., zr. Juli. Augusts 1000 Kilo netto 1549 PFroduktenmarkt. (Gehlussbericht.) Weinen ruhig, pr. Mai Vortrag des Polizei⸗Präͤsidenten von Madai und nahmen um schädigungen nach 5§. 54 Absatz 2 des Gesetzes vom 9. März 15854 —— —— . ——— r * 7 Se. Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: II Uhr im Beisein des Kommandanten General⸗Majors von kisher beobachtete und ferner in Absicht genommene Verfahren voll⸗ Kunigliehe · Sehauspiele. und nach der Vorstellung großes Gartenconcert, unter und zwischen den beiden gu nen zu dem letzteren vom 19 Dezember 1848 wird der gegenwärtige In- . Dem Klaxier-Virtuosen und Komponisten Anton Rußin— Neumann militärische Meldungen zutgegen;, Hierauf ließen Se. stämzige Augkunft giebt, und daß aus derfelken mit Evizenz die Un. Dienstag, den Z5. Mai. Opern au. (129. Vor Leitung des Käpeümeisters Miedete. gelegen, zu tzerkaufen und stellen zahlungsfähigen haber der oben bezeichneten PrioritätsShllgaflon stein den Königlichen Kronen-Orden diitten Klasse zu verleihen. Majestät Sich von dem Chef der Admiralität General ber In— , , . die nach, dem vorangeführten Antrag ge . Neunzehnte Borstellung zu ermäßigten Mittwoch: Dieselbe Vorffellung. , welche auf dies Grundstuͤck reflekliren, an., hierdurch ausgefordert, dieselbe an ung einzuliefern fanterie von Stosch, dem Chef des Militär-Kabinets General⸗ wünschten Nachwelsungen schon jetzt vorzulegen. lber den Antrag des

233

eim, sich mit uns in Verbindung zu setzen. oders seine etwaigen Rechte bei uns geftend zu ö Major von Albedyll und vom Oberst-Lieutenant von Haugwitz Freiherrn v. Senfft zur Tagesordnung äberzugehen.

reisen. Mit aufgehobenem Abonnement. Struenfee. 411 ö ; 85 e, a ; vo . rauerspiel in 8 Abtheilungen von Miche Beer. Belle lliance- Theater. Weißenfels a. S., den 15. Mat 1975. machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifikation ö Deutsches Rei ch. Vortrag halten und empfingen um J Ühr den Minister des In? , . ,. , e ,,,, 3.

, . Dienstag: Zum 48. Male. Drei Staats ver j 5) ] von uns beantragt wird, welche nach dem gedachten . 3 Musik von Meyerbeer. Anfang halb 7 Uhr. stag: 3 ale 8 Der Magistrat. (Act. 1084/65.) Bekanntm achun g. nern Grafen zu Eulenburg. Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchen—

; ine brecher. Infriguenstück in 5 Akfen von Br 8. Statut zu erfolgen hat, wenn diefe Aufforderung ; ö Die permanent reservirten Billett haben keine her; Intriguenstück in . Id dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten Versendung von offenen Geschäfts karten. k gemeinden. Nach kürzer Generaldiskussion, an welcher

Gültigkeit v. Schweitzer. Vor, während und nach der Vor— h . . 3 Nach den Vorfchrif . ; . 3 i , . . sielshnz., Hrofcs n Garien, Gondel! Ghee, szgas veröffentlicht und die Einlieferung 'der Heltend ach den Vorschriften der Postordnung dürfen die gegen Bei der Ankunft Ihrer Majestäten des Königs und ich nur Dr. von Goßler für und Frhr. von Landsberg⸗-Vehken ö (130. Vor Brillante Illumination des Gartens durch S066 laSa5] ö Bekanntmachung. machung etwaiger Rechte nicht spätestent binnen 3 . das ermäßigte Drucksachenporto zu befördernden offenen Ge⸗ der Köngin von Schweden in Kiel wird daselbst . offi⸗ . das Gesetz e ning . . in die , stellung Zwanzigste Vorstellung zu ermäßigten Gasflammen. Anfang des Concerts 67 Uhr. Die Lieferungen: Mynaten nach der letzten Publikation geschehen ist. ö. schäfts karten, gleichwie die Postkarten und Bücherbestell⸗ zielle Begrüßung durch die Flotte stattfinden, zu welchem Zwecke Diskussion eingetreten und in derselben die sämmtlichen Para⸗ Preisen. Mit gufgehobenem Abonnement. Die Entree inkl. Theater 50 Pf. a. des Bedarfg an Kiehnholz ca. 5700 Kubm., Berljn, den 13. Mai 1975. ö ö zettel, auf der Vorderseite nur die Adresse enthalten, die Mit⸗ ver Chef der Admiralität Staats⸗Minister von Stosch, morgen gra hen, mit Ausnahme ber §8§. 21 und 23, die mit Zustim—⸗ Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abthellungen. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. = ö. . . . , z . *,, Eff. g rschlesisch: . theilungen und Anzeigen selbst müssen auf die Rückseite ge⸗ nach Kiel abreist. Es sind hierzu folgende Vorbereitungen ge⸗ 6 ber FRoͤniglichen Staatsregierung auf den Antrag des . , 2 9 für bie Feik vom! . ufo iz n. bis . z für w ö. 1 t Es t gd wiederholt erfucht, beim Neudrucke von troffen. Die zum Geschwader gehörigen Schiffe und S. M. Grafen Udo zu Stolberg redaktionell geändert wurden, nach den BHastrofle. Gräfin: Fr v Voggenhuber. Sujanne Deutscher l Halende die hiesigen und Charlottenburger Garnifon. Und 3838 8 ö es ha garten auf diese Bestimmung zu achten. In den Händen Panzer fahrzeug Arminius haben sich den schwedischen Schiffen Beschlüssen der ersten Berathung unverändert genehmigt, und rl. Lehmann. Ullmabiva: Yen Galonton Figaro: Heuntscher Herz onal- Kalender. Lgzarethanstalten, Militärbehörden 1c. follen im 3 z . 8 bös Dekanntmachung. 6 . dee ee ublikums befindlich Vorräthe an solchen offenen Gee in, nachstehender Reihenfolge, anzuschließen: „König, Wil- dann das Gesetz im Ganzen mit großer Majorität angenommen. 9. . K gs Fre . . 28. Ma. Wege der Submmissson verburn er eren. ; 39 1 . 9 gh , . , . schäftskarten, bei welchen die Mittheilungen noch in früherer helm J.“, „Kaiser“, „Kronprinz“, „Hansa“, Balke, „Arminius“. Hierauf trat das Haus in die zweite Berathung über den Die verinanenl reservirten Billet haben keine 1740. Friedrich Wilhelm CC, König von Preussen, Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, 26 itz ö 32 n ö er 6. 25 2 1 . Weise auf der Vorderseite stehen, dürfen bis 1. Juli d. J. auf- Das Kommando derselben wird der Kapitän zur See Entwurf eines Gefetzes betreffend die Orden und Gliltigkeit. e 1773 n in Besitz. N l rel okirch fiat 175 einzusehen und * Verfiegelte 65 es Norddeutschen Bundes vom Jahre ; gebraucht werden, nach dieser Zeit werden sie zur Postbeförde⸗ Kinderling übernehmen. Die Uebungaschiffe werden von Friedrichs! ordensähnlichen Kongregationen der katholischen ö z . , . 1e, Ferhaaree ne fl Lord Keith . . zum 29. . Mis, Zorm. n uhr Litera 9. Nr. S9 324 über ogg Thlr. . rung . J . . . hin so zu Anker gelegt., daß sich S. „M. Schiff Kirche. In der Generaldiskussion sprach bet Schluß des ir men um pelcht erf in 5 Abthei 1399. Schill erer Stralsund. daselbst einzureichen. . Oto. 16/5) 3 3. VJ - Kaifer liches Genc al- tamt ü 3 ö . . due ober, Biattes gegen das Hesez Graf v. Landsberg - Vehlen. lungen von Shakespegre. Anfang 7 Uhr. 1866. Staats- Minister a. D. v. Flott well s. Berlin, den 22. Mai 1875. durchꝰ red abe ffn , K n a e , Ge⸗ ö . k a ,,,, , nn. 6 Für den Umtausch der Preußischen Bankantheilgz⸗ ; Bekanntmachung. ö mem scheine gegen Antheikte der Reichsbank ist eine Frist bis

Die permanent reservirten Billets haben keine . zum 15. Juli d. J. gestellt worden. Von den Antheil⸗

Gültigkeit. ö ee , m,, Meine liebe Frau Hermine, geb. Hertel, ist 13848 Berlin, den 15. Mai 1875. ers 6 gos ; j ge, ; sscheinen der Reichsbank werden 20 000 Stück zu 3000 M Nallner- Theater. hene, früh ben einem gcsunden Kn ben sättsch' enl löst Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht, Abth. für Cirlsachen. . z. gn m r d e en 3 a. eue fen ehen nf . 3 a0 h. a nd ä, wn lbä ehm Camfe von 55 Cä. offentiich Dienstag: Zum 57. Male: Ehrliche Arbeit. bunden worden. ; Die Zimmer⸗ sowie die Eisenguß⸗ und Schmiede⸗ Deputation für Kredit⸗ 2c. und Nachlaßsachen. . aus Bückeburg B hf: JI. um 5 Uhr früh, IAI. um 10 Uhr liche Off fer g- Cor z ichst . S 9 ö 5 die zur Zeichnung aufgelegt werden. Wir werden die betreffenden Mittwoch: Zum 1. Male; Möistreß BHiary. Berlin, den 22. Mai 1876. arbeiten inel. Material zum Bau einer Wegeüber— . z; n li nr R 19 * 9 ; ; h giers-Corps, zunächst die See-Offiziere und dann die d S ̃ : ch; 3 streß Ytary ö , . 8. ; . Vorm., III. um 11 Uhr Nachm, IS. um Zis Uhr Nachm.; des See Bataillons Bekanntmachungen und das Statut der Reichsbank morgen Dramolet in 1 Akt nach dem Englischen bes Bouci= Adolph Mächel, führung bei Gusow in Station 851 öö, 56 R. 38491 ö aur Bad Kiffen? Jun er n, . 6, ZJee⸗Bataillöns an. r. ö ; ö Eils n 8 Uhr Vorm um 112 Uhr * veröffentlichen cault von G. Kadelburg, Hierauf: Des Ühr⸗ Geh. exp. Sekretär 2c. und die Zimmerarbeiten incl. Material zum Vau . Die Inhaber der auf 109, 50, 20 und 10 Thlr. . Born Ille nn T ilk hachn re Uh Korhhhn wem ĩ Das Königlich schwedische Geschwader besteht aus folgenden . machers Hut. Lustspiel in f Akt nach dem Fran— Heute starb ser ehe Sl San e , der Unterführung des Fußgängerweges bei Bahnhof lautenden, am 1. Mai 1866 ausgefertigten Noten ( Die Beförderung der Poßt erfolgt tour wie retour in je 50 Mi⸗ Schiffen: der Fregatte „Vanadis“, 22 Kanonen, Commandeur Se. Majestät der Kaiser und König haben durch zöfischen. Zum Schluß: Zum 1. Male Zwischen ö zeute starb unser . es Söhnchen Adolf im Füstrin, Sation 3, 87466 M. sollen im Wege öffent. unferer Bank werden hierdurch aufgefordert, diese . nuten Panzerhielm, an deren Bord Ihre Majestäten Sich befinden; Allerhöchste Kabinetsordre vom 11. Februar d. J auf Grund Standesamt und Kirche. Posse mit Cgefang' in ,, . 31 , , . ö. . , ö , . hie. ,, ,, . be , . Das Peisonengeld wird mit Gio ν pro Person und Kilometer der normwegischen Fregatte St. Dlof , 24 Kanonen, Commandeur der Bestimmungen des 5. 23 des Gesetzes beireffend bie Pen⸗ ; z 8 3. . ; 26 O. ; 99 ) e. eic w 9 zen zum 1. De⸗ . J 9 d er, , a . 3 ; . ' 4 . ; ; ä. Halben 8. 8 ben, Säule, Flskaren e,, , , , i . Sütmisstgen. auf. zluslihtung von Zim- rn kickens Cläh men, fer Te nne Häichgisen werden nz gent. Hot g. Hunhild', 1 Kanong, Commandeur Proe. Die ganze orkinhehnngt. daß der Feldzug des Jahres 1866 den— Jictoria - Iheater Verlobt: Ii Marie Saenger mit Hrn. Premier- mer. und Eisgnarbeiten incl. Bigterial zum Bie von unz ausgegebenen! Markneten werden . , . . n, . steht unter dem Befehle des Vize- Admirals Sundin. jenigen in den Civil⸗ oder Militärdienst des Reiches eingetretenen De Garten 464. x . Lieutenant Weyer (Schmölln Wittenberg). . Bau einer Wegeüber⸗ und einer Wegen von dem Aufruf nicht berührt. Cto. 257 /s5) (. . In Verlretung: J Ole Saluthatterie in Sriedrichsort hat bei Ankunft der schwedi⸗ Offizieren, Beamten und Mannschaften, welche bei Truppen der a Jar e if . 7 und ,. . Hr. Lieutenant Lehnert mit, rl,. nnterführung für die Königliche Sssbahlt Görlitz, den 22. Mai 15875. ; e , schen Schiffe den ersten Salut von 21 Schüssen zu feuern unter in jenem Jahre im Kriege befindlich gewesenen deutschen Staa⸗ . Merante 6 des Hall her n ö . , ,, , ,,. . ittaas 11 Uh Kommunalständische Bank für die e,, , . ann , , dem n des ten gestanden haben, als Kriegsjahr anzurechnen ist, sofern ö NR5 g. e n, . . ! n 4. Juni er,, Vormittags r 12 2 Slsaß⸗L zi königlichen Schiffes fährt das Königliche Boot zur Begrüßung dieselben an einem Gefecht Theil genommen oder behufs Aus⸗ tänzers Mr. Gredelue. Die Reife um die Welt Vorbeck mit ö Wegnern (Siet ö. etriebs⸗Fnspeckio ) Elsaß⸗Lothringen. ke. 2. l dies zefech ger ; nh Tagen, nebst einem gien, Die Wette K ö *. . * 9 w,, , ,, . preußische Oberlausitz. . Der, Friedensrichter Heinrich Conrad Lohr in St der Majestäten an Bord. Die Landung erfolgt an der führung von Operationen zu kriegerischen Zwecken die Grenzen Mm tine Million. Aus stattungsftück mit Balles Taube (GBromberch. Gin? ohh er? rn er fg dne e rs, n m Amarin ist an das Frieben gericht Dabenn var eg! S. Barbarossabrücke, von wo aus Sich die Masestäten zu Wagen ihrer damaligen Heimathlchnder verlassen haben. Dieser Aller⸗ d selbst missions bedingungen und Zeich ö 6 3 setzt. nach dem Bahnhof begeben, woselbst als Ehrenwache eine Com— höchste Erlaß hat rückwirkende Kraft für alle seit dem Jahre

in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D' Ennery Hauptmann Zobei (Magdeburg). = Hrn. Premier. nun ur Ei gli S issionsfoörmu⸗ , ; 6 ; ; und Jules Verne. Musst von Hann mt i Ge! Lieutenant v. Iibedyll enden). . af ! . , r,, ,, Verschiedene Bekanntmachungen. pagnie des Füsilier⸗Bataillons des Holsteinischen Infanterie⸗ 1866 pensionirten Personen der genannten Kategorien.

gesetzt von Emil Hahn. Anfang 61 ühr. ö . n nr nnn alf in eng. Mai 875. ; E. 6 n 1 . grem e nn, ,. ; 3 Königreich Preußen. n , , a f n r, . i,, deen ; . einem 3 des ,, . ' 14 8 V. Hugo, . J delle). Hr. Kör ö iebs - der Ostbahn. In der Nachweisung r Be Einnahmen . ma 3 . . Verrscha 01 na 1 uhren. In ittenberge ( 51 3. 17 des ? Sgesetzes 7. ͤ 2 Friedrich- Nilhelmstadtisches Theater. Rentmeister Hansemann (Dornum)! . in nine en der Snbahn der Rhein Nahe Eisenbahn pra April e. muß . Se. Majestät der. König haben Allergnädigst geruht: wird Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten ein längerer . dics . Erla , hie Pen fe h an . Vinterbühne. . es in der ersten Zeile heißen: . Die technischen Mitglieder der Eisenbahnkommissionen (Ober⸗ genemmen, wo auf Befehl Sr. Majestät des Kaiferg und Königs preußischer Staats beantten maßgebend Dienstag: 39. Gastspiel des Herzoglich Meinin= ö ; Verloosung, Amortisation, S825 Lzro April prov.“ anstatt „1874 pro . schlesischh zu Posen resp. Glogau, Eisenbahn⸗Ober⸗Betrieb⸗ in Penner dinatofre! in Bereitschaft steht. Die Ankunft in ) , g ; ischen Hofthegfers. Zum letzten Male: Esther. Subkastatisnen, Aufgebste, Bar⸗ Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen April def.“, . inspektor Franz Joseph Alexander Steegmann und Berlin“ wird au d Hamb Bahnhof Abends 7 u Ein Regierungg⸗Präsidium hatte bei dem Finanz⸗Minister ? , ih Attg ven, Grihgarnzr, ieren: ladungen n. dergl. Papieren. und in ger breiten Zeil dem len: ö . Gisenbahn Dan, und, Belriehsinsspekior Konrad Hein rich ö n re nnn, und, dem Minister des Innern darauf angetragen, der' dortigen , ete Kranke. Lustspiel in 5 Akten 13847 Bekanntmachung. 3841 ö Bekanntmachung. . r er; April def.“ anstatt „1875 pro Julius Rasch daselbst, zu Regierungs⸗ und Bauräthen zu a , . Regierung zu der nothwendig gewordenen Stellvertretung eines Mittwoch: . ,. ** Ludwig Barnay.) ie , enn, 3. 46 . r n n r , . w . . ernennen. ö ö. der gestrigen Sihung des Herrenhauses theilen n, ,. . Ml ern, n. 6. , ee , ounmerbühne. enge, ; ; j ärkische Eisenbahn ö. * * 4 . Ministerium d istl ick unterrichts- und wir bezüglich der Berathung des Entwurfs einer Vormund“ hrer ; ö : e Son Dienstag: 2. Amte . . setzten Termine werden aufgehoben ; ; . . . daes 14 erm der geist lichen, Unterrichts- un * ̃ z ; ,, ,, re, ret, , , gc ,,, r,, , , ,, e Komi in 3 35 Mug . mar e, Königliches Kreisgericht schlesisch Märkischen Eifenbahn Serle LV. Ebac hh a PB n- F abril. A a rn, n, z 8 Dr. Dernburg das Wort nahm, um Namens der Kommission E ; 19 We, . J . den . Lortiing. Der k Ar. öoæJz e 106 Thlr. ist als absianden ge. 1 ö z = den 6st ber n . mne Fsrnowitz ist die Beförderung des bi unneränderte Annahme der von dem Abgeordnetenhause in eines Urlaubs nachgesucht hatten. Die genannten Minister Karl Fig. Die ir, me. Gongertzeltkaeg⸗ n Ha sse. 36 kommen bei uns angemeldet worden. In Gemäß 2112 9. Schmenger ö ö , jen Lehrers Gründler zum Oberlehrer genehmigt nochmaliger Berathung beschlossenen Aenderungen zu empfehlen. haben hieraus Veranlassung genommen, die Regierungs. Prä⸗ —— heit des , , zum Statut der emngligen ö ̃in Offenbach a. Nef. ö ö ; In der Spezial-Diskufston siellt' der Graf zur Lipp? den Antrag, sidien mit Bezug auf die Verfügung vom 10 Juli v. J. durch Residenz- Theater. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Gesellschaft ! e Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche dem Antrage der Kommission zuzuftimmen, jedoch bei 5. 37 einen Cirkularerlaß vom 2. d. M. davon in stenntniß zu setzen, Dienftag: Flitterwachen. Lustspiel in 1 Akt 3850) . . v ö Arbeiten. des Gesetzes dem Vormunde das Jüchtigungsrecht zurückzugeben, daß sie sich bei den gegenwärtigen Personal-⸗Veihält= Dan w, Wahn. zverbesffizierc. Schwank in 1 ach gegen Heœutsch- Ke gische Hin Elata- Hanks. ö Der bißherige Königliche Eisenbahn-Baumeister Friedrich welches durch Beschluß des Abgeordnetenhauses und hach den nisfen. der ei , =, . 9 Alt von M. Bguermeister Ziöenn man Leute eb 2bolf. Bilanz am 31. Dezember 1874. Jungnickel in Breglat t um König n Cisenbahn B ! Anträgen der Kommission demselben entzogen worden. Dieser Antrag wie dies im vorigen Jahre der Fall war, auch jetzt Reht. Lustspiel in J Alt von Georg Horn. Er- gereichte Desertionsklage Activa. Easstvu. ö d . triebs in ct 5 oöͤniglichen Eisenbahn⸗Bau⸗ wurde von Herrn von Kleist-Retzom befürwortet dagegen von nicht in der Lage befinden würden, einem derartigen Antrage zu —— . un etriebsinspektor ernannt und demselben die Stelle des ; entsprechen. Es sei daher nothwendig, daß die Gesuche von

mẽs ge De eise S Dezember 1825 . 36 . zn iasñ . den Herren Dr. von Goßler und Wever bekämpft. Ruch der ittwoch:; Eine Tasse Thee. Lastspiel in Vormittag io . . 8 1 Rrehehtré. Res etrkehichtischen Bureau der on glichen Di⸗ e enn Pr. ae und der e mn, , ne. Nitgliedern wegen Bewilligung von Urlaub während der

Alt nach dern Französsschen. Zum 1 Bale. Moses als Güte⸗ und Ne tötermin, dann beim Ausbleiben Cassa⸗Bestand.. . . 731449 Actien · Capital ⸗Conto .... z 000 οο0 rektion der Oberschlesischen Eisenbahn dortselbst verliehen worden. 9 ö ; Sommermonate nach den Gesichtspunkten des Cirkular⸗ Erlasses e ele n. . 9 . Nicolaus des Beklagten 9 n, , gin deutscher Bankwechsel .. Y 694 68 Actienruͤckzahlung ˖ Conto. .. agg go9 * ; Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Alfred , ,,, n. vom 11. Juli , . falls sie danach nicht Ar ind 11 . , Sonnabend, der 11. Dezember 1825, fh ha . 1 Gredlho zen K w Fottenrott bel der Main⸗Weser⸗Bahn zu Frankfurt a. M. gogle / der Gefetzeniwurf nach dem Antrage der Kommiffion als begründet anzuerkennen, zurückgewiesen würden. Auch sei man Leute sieht? * Me, m un F 3 1 J Vormittag 10 uhr, 8 ren, estand. k , . . Me septen Conto . , . ist. zum Königlichen Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebsinspeltor en bloe angenommen wurde. Nach einer kurzen eschäftlichen bei etwaigen Urlaubsbewilligungen stets im Auge zu behalten, 6. or sg anderweiter Termin zur Beibringung der Ehr Debitoren .= . , ,,,, . daselbst befördert worden. Debatte eg ln, der Beraihung der Provin lend urlde beg fir en Hal der Erl n g nen der,, Leden ill.

Horn 1 z z . . ss 5 ; j 9 96 3 5 5 2 . haften und Einreden Seilen desselben, endlich Filiale Buenos⸗Ayress.. 2220 817 82 Neservefonds⸗Gonto.c.,. 12,778 ; ; ; J ö ; . . ; ; iliale Montevideo., z 683 35 inn Gonto. 166 7 6 . Der Architekt Schuch ist zum ordentlichen Lehrer an der ie Si j chloffen. gliedes während jener Zeit die Möglichkeit der Uebertragung des Sonnabend, der 16. Dezember 1523, Fligle Mentevi S8 Gewinn. und Verlust Conto s ) ĩ sodann die Sitzung um 3 Uhr geschlossen betreffenden Beamten in seinen Dienstgeschäften durch die ande⸗

rolls Theater Vor 8 il ie * 9 1 * ö z ich l 2 ch S . mittag 10 Mobilien: Contocc⸗. . 25566 öͤniglichen polytechnischen Schule in Hannvver ernannt worden. . ten ; ; Dienstag: Der stolze Heinrich. Vor und nach zur Verkündung eines 3 auberaumt Immobilien ˖ Conto .. 30 66 In der heutigen (25. Sitzung des Herrenhauses, ren Regierungsmitglieder offen 1 werden müsse. Die Der Vorstellung Concert und brillante Beleuchtung und der Beklagte unter den gesetz lichen Verwarnun 5s i J ; deren Eröffnung durch den Präsidenten Grafen Otto zu, Stol⸗- Regierungs⸗Präsidien sind veranlaßt worden, diese Gesichts⸗ des Sommergartens Anf. 5s, der Vorst. 63 ühr., gen hierzu öffentlich vorgeladen worden ist, wird 6454 02 63 p 6AM46834 026 Der „Oeffentliche Anzeiger! der heutigen Nummer des, Reichs⸗ berg⸗Wernigerode um 121 Uhr erfolgte und der am Minister⸗ punkte auch bei etwaigen Anträgen wegen Ertheilung eines von

unter Hinweis guf die des alisige, n Kreisgerichts— 2 ö und Staats⸗Anzeigers“ enthält: tische der Justiz-Minister Dr. Leonhardt, der Staats Minister dem Minister zu bewilligenden Üirlaubs zu berücksichtigen.

; Nolteredorss- Theater. 6. hier aushängende Edikttallaßung auch hierdurch nene Gewinn und Verlust . Couto. cn D Nr. 21 der Vakanzenliste der bei den Behörden Dr. Falk und der Ministerialdirektor Pr. Zõrster sowie der Geh. Der erwähnte Cirkularerlaß vom 11. Juli is5 Dienstag; Gastspiel der Frau Lotte Mende a engt; Mai ———— Q 41 in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Regierungs⸗Rath Scholz als Regierungs- Kommissarsen bet. lauter?

hd des Fel, Lange, 11. Anftreten der englischen rem ln Mai 576, 10. 3 . Militär⸗Anwärter zu befetzenden Stellen; wohnten, stand als erster Gegenstand auf der Tages⸗ Durch die Cirkular. Verfügung vom 31. Mai 1847 ist schon auf

YHalletgeselscchaft des rn. Holger und Frl. Spinei Fürstlich ien bl. Kreis geri zt. A 561 4 7: 27 3 ; d , ich s⸗ ung: Einmalige e ü die Nothwendigkeit aufmerksam gemacht worden, Beurlaub d ; 3. : ch Mu. Si. n Unkosten Conto... 16, 97561 So ,, 3, 127 8.4 Musgmmenstellung der im „Deutschen Reichs- ordn ng: Einmalige Schlußberathung über den Antrag des die Rothwendigkeit aufme gem Veurlauhungen der ur borsichtig! Hierauf: Nachbar Bismarck. dertwig. y . Abschreibung. ss 63 rer 2 , 16,943 75 und Preußischen Staats-Anzeiger“ zur Besetzung Baron Senfft v. Pllsach, betreffend die Vorlegung einer Nach- , 3 J. . 1

Dann: Aennchen hom Hofe. Zum Schluß: Das i ; 5 ; ; 5 an ĩ art . ; n d. J j 57 Jenstonat. e lte Verkaufe, Verpach nan. ö mobilen. dms, Abschrei⸗ an gen misssen ö ,, 1 3 in ) 6 6h . len ig . . . ; z 6. ö m . n . erer, , erg.,. ö , n. haken die Anträge quf Urlaubgerthellungen zur r der Ge⸗ ; Submifsi ouenꝰ *! ö 166 fen r swechsel in 22. da! w , , T D. gezahlte e e, wg, il em sundheit, vornemlich Linderung chronischer Leiden auf sechswöchentliche National- Theater : 664 Da,. . J. i gr 1869, „Mai er. im „Deutschen Reichs⸗ un Preußischen 5. 54 des Gesetzes über die Civilehe vom 9. März 1874. Dauer, auf zwei und mehr Möonate, sa auf und Jahr, um nicht Olenstag: Gan, 6 [3851] ' ö * ö. er Filiale Buenog—⸗ Filiale Montevideo * Staats⸗Anzeiger“ (Central⸗Handelsregister) pub⸗ Nach kurzer Debatte, an welcher sich der Referent Graf plos spezsfische Brunnen. und Badekuren zu unternehmen, 6 auch ren & w 2 in e , . e. oel fe r r n Ohne des hiesigen benen w i . lizirten Konkursbekanntmachungen. v. d. Schulenburg⸗Angern, sowie der Antragsteller Baron l zur Nachlur und Erholung auf Wochen und Monate Reisen zu rin und der ,, Karin gon Schtne. gen Areal von (irca* h k . ir den. Schauspies in 4 Akten von W. Jensen. Vor mittelbarer Naͤhe der Saalbrücke, des Bahnhofes * le

Königliche Garnison Terwaltuug. xichtz vom 18. März 1875 fär kraftlos erflärt wor. Während der Zeit vom 30. Mai big zum 5. September einschl. wird vor der Barbarossabrüde, welch. mit. Blaggen,

amilien⸗Nachrichten. . ö . J F chrich den sind. J wird zwischen Bückeburg Bhf. und Eilsen eine Fäglich viermalige Stangen und Laubgewinde dekorirt ist! eine Eom⸗