worden, mit Einem zur Zeichnung der Firma Be- Fechenheimer Credit und Unterstützungs verein, tragene Genossenschaft Sitz; Cubau, Dalum Pol. 1551. G. SH. Friedlein gelöscht. ie Firma ist ei rechtigten mitzuunterzelchnen. ; eingetragene Genossenschaft. des Besellschafts vertrags: 1. Juni 1874. Zweck: Be⸗ Fol 3357. Friedleln & Nötzel; Friedrich Carl K unter Nr. 107 ö . . . n 1875 i Die Ile cnmettäzen urt s Rr. io , ö Aingetraten an . a. M., den 11. Mai 1875. gegründete Genossenschaft unter dem hentigen Tage schaffung von Geldmitteln durch gegenseltigen Kredit, Nötzel ist ausgeschieden, künftige Firmirung G. H. eingetragene Firma C Liethen & Comp ist mit hemnti 17 a J , , 58 ist am des Firmenregisters, ; Nr. 29 zu der Firmg: Im Auftrage des Königlichen Stadtgerichts. . in das Genossenschaftsregifter eingetragen worden orstand: Christian Ludwig Tschaplomitsch und Frie dlein, früher Friedlein C Rötzel. allen Aktiven und Passiven auf den Mittheilhabe 3 4 * 1 K 2 dard Le nus ron Kleie. , . Das Wechsel⸗Notariat, ü. d. R. und zwar mittelst eines Auszuges aus den Statuten Carl Heinrich Lohse. Die Zeichnung der Firma hat Fol. 3545. O. Bothner K Co., Inhaber Robert Meisloch übergegangen und ist derselbe . do gen ne, hen Dirck ; nungen, jetzt zn Wiesbaden jasf Aunmehlzung vam J. Mai 515, Vormittags Dr. L. Haag. 3 e fi f t . 3. . J erfolgen, Publi⸗ Friedrich Julius Oscar Bothner und Wilhelm Felix rechtigt, das Geschäft unter der bisherigen rc. 83 . a n nn,, * ent lle . * . 6 , e, , n. esellichafts vertrag das Datum vom kationsblatt: Chemnitzer Tageblatt. Mendheim. nr in R finn . n , . ; . reisgericht. Hilderltifte, Försterfarbe. Schneiderkreide, Vatent— Fra ustaclt 10. Januar 1875 trägt Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgeri ĩ für eigene Rechnung fortzuführen. Die Firma ist Firma; B. Dir gs, 1. Abt kü ; ünstli äparirte, Gri J gericht) , . heilung. und. Künstlerstifte, künstlich präparirte Gri el, Bekanntma Un 1 2) daß die Gesellschaft die obige Firma angenommen Am 10. Mai. Fol. 2169. Leipziger Cassenverein; die Sta— ,,,, et err gr. . . J il Wwieshacen, Heute ist das. Fi , ,, . Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1875 sind heut und ihren Sitz in Fechenheim hat ö Fol. 737. Gelbke K Benedictus; Ernst Mo⸗ tuten sind durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Kreisgericht 1 Abtheilun ö beilung. für das Amt Bies lad f ; ö. * , n, ,. Gtiketten oder durch direlten Aufdruck das folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar: 3) daß der Gegenstand des Unternehmens die För ritz Gelbke ist ausgeschieden, Franz Emil Renner vom 9. März 1875 abgeändert. . ö Sc hr inan, Bekannutm worden; J eich e r n , n. ij in das gir men tegisten derung der ewirthschaft lichen Interessen der Vereins- und Carl Gustav Adalbert Paul sind als Inhaber Fol. 3546. Gebr. Hirsch (Zweigniederlassung), Meœu mied. Bekannt In unfer Firnicnre ster hung, Nr. 180 di Cj. ] Nr. 519 Königliches Handelegericht zu Nürnberg.
a. unter Nr. 77 die Firma Herrmann Hepuer mitglieder durch den Betrieb der hierzu geeigneten eingetreten. ; . Inhaber Michael Anton Hirsch, Prokurist Carl Unter Rr. 137 ren n, ,. ift ei ö . z ö 1. * Firmen nhaher: Fuhrwerksbesitze d Schmnnß zu, Fraustadt, und. als,. deren Inhaber der Keldgeschäfte und satzungsgemäße Unterstützung der Am 16. Mai. Gotthelf Emil Hirsch. , ettrregttterr it n, nnn Herrmann ́hñ . S eff. 6 l B it . Bägermeister Car Julius Herrmann Hepner Mitglieder in Krankheits- und Sterbefällen ist, Fol. 2728. Gustav Siebert; Inhaber Carl Lelpzig. (Gerichtsamt L) ö ö ui Fi der Gesell und als deren Inhaber d . fe, ö 5 J Xn ĩ ist ei zu Fraustadt; 4 daß die zeitigen Vorstands mitglieder sind: Gustav Siebert. Am 13. Mai. , , e. essscaft: Haase zu Kurnik u Verf n , . 3. Sitz: Wi 1 d 2 a n , ,,
, , kei, 2s. C. R. Otto; Inhaberin Caroline hol. 113. G. ug e Min Reudnitz, Inhaber . ö & Müller. * . . 3 , . e e ng vom 20. Mai . Sin ö 3 2. ö . Nr. 70 zu der Firma: ee gf. . eie gn Inhaber der Ilei⸗ b. . . 6h 4 3 . . g fin ern . 6 ; Gustav Adolph Rost. Horch e er Gesellschaft: Schriumm, den 20 Mai kon gen . Wiesbaden pen 33. * n. nach , . .
ermeister Ern ilhelm Haertel ‚ 6. Zimmermann Heinrich Jako üller da⸗ o 28. Täubr o.; Inhaber Pau M ᷣ zt ö at. . ⸗ ö ⸗ den 20. . den 3. Mai 155. — m 4. Mair r, er gor. ie. helm Hertel zu Frau ir aher Yar Ti rice r nem . e! P . (Gräflich Schönburgsches Gerichts . Vechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kor en ee wgericht . , mittags 103 Uhr, für Rachtlichter, einge⸗ e. zu ke go . . J. Theomin zu Frau— . daß ö von der ,, . K Ehers haoh. ,, Am 18. Mai. n r r h er ir lim . . 35 bi ee ö ö
stadt ist durch Vertrgß auf den Kaufhtann Bekannkinachungen vun? itgliedern des Vor- m 13. Mal. Fol, 22. Moritz Liebert & Sohn gelöscht , ,, , ,, a ister ist Trteeh än, Heute ist in das Gefellschafts— .
ai e ne, Gn en f fande an leichten nt lern geen, an, or. Spar. uud Gerschuftverein Eiban . , , e. öscht. schaft hat am 1. April 1875 begonnen und wird Sieg em. In unserm Gesellschaftgregister ist heute . ö! Heut e, . Kaöͤnigli ö ;
. Theomin zu Frauftatt Anzeiger und der Hanauer Zeitung aufzunehmen sind. und Walddorf, nach dem . von Bruno ö. ,,, i. ha ö. ,. , ö . erfüllung zd gte Lö frlßente . . inn, . r,. 6 7
a. Inter arne vie Firma S. Theomin zu BDiese Gintragung wird hierdurch mit dem An= Bürckholdt und Christian Friedrich Schneider sind Fel. 22. Joh, Gottl. Hafftmann; die Mit. . enn lid 6. . . ö Abtheil Has Alt ene el schaft u Haardt der Sie Rr, 16 9 .
e fran von Neuem, und ass deren? Im fügen veroffentlicht, daß das Pereichniß der Ge Emil Paul Rietzel Direktor, Ern t Louis Hans, inhaberin der Firma Elise, verw. Thamerus, ist liches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Sitz derselben ift an g an d 6 er geen R Rirmg Marasch & Mörchen. Mannheimer, Als Marhe is
ö . und Spediteur Carl , nn, n ., dem unterzeichneten ge rr r fte , . ö ö. . zur i, . berechtigt. . ; ö. . verhalt uisse ber Gesellfchaf Dr r cc h jj 3) 9 der Gesellschaft: Wiebaden. eingetragen worden unter Nr. J
. ! m Paul, stesinertreten zen tig roland irma n err rn) ppeln. ekanntmachung. ein Attlongeschschsf 9 det? 6 ,,, 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: zu der Firma: Heinr. Robert Y in ** Ren st inn bie J danau, am 36. Mai 18575. Vertreter der Firma. Zur Zeichnung der Letzteren Am 11. Mai. Die Firma sub Nr. 25 unseres Gesellschaftz⸗ Statt ge aft, gegrün et durch das notarielle Vie Her heft lellschaft: . , .
der Ausschließung ber Gütergemeinschaft Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sind 2 Unterschriften der Vertreter erforderlich. Fol. 32. F. A. Seidler it Liebstadt; Friedrich ressters ö ö , . ö , n, i. 9 e I e rl Morasch zu ger n, 364 1 1
Mütter. sihrentr oder dors. Gerl hren g, Adolf Seidler ift gestot ken, Zehen eri Chr, O8. Priugsheim ; Arti sl. kt Bier haden, zit. Vächmittüz 3 hhr ir Cigar.
t Gas, sowie aller einschlagenden Artikel ; 933 ⸗ g . b. Privatmann Theodor Mörchen daselbst. ren und Tabaksfabrikate das
. *. 17 ö. 3 . , Anm 13 ( Gh ar eomin zu Fraustadt unser der J ; Am 13. Mai. Friederike, verw. Seidler, nunmehrige Inhaberin. ist gelöscht, dagegen in unserem Gesellschaftsregister d ita 7 nk sechszi Firma J. Theomin (eft. Rr. 79 des Firmen. HiIdεSsheima. Bekanntmachung. Lol, Sy. Bräuer & Eo., Johann Eduard Flanen. (Handelsgericht im Bezirksgericht) unter Nr. 43 die am IJ. April d. J. n Oppeln d ge e e, . . — ig Ge ella ft . 6 = onnen- F er —— —— ——
ᷣ ; fig 1 * fti⸗ Mie gbaden. Nn 7 Yer r Königlich Sächsisches Gerichtsamt Waldheim,
registers) hat für seine Ehe mit Fanny Sarner Auf Pol. 655 des hiestgen Handelgregisters ist Robert Lehmann ist ausgeschieden. Am 11. Mai. . *7f ö durch Pertrag vom 27. September 1874 die heute eingeiragen: . . . * 1 n Fru n5 Hen f ni imer n, r. JJ 364 Prin sisseim⸗ . ,,, * d ö n, Königliches Kreisgericht am 3. Mai 1875 1 . dere Güter unde erg Erwerbes K nn, . , . , . Garl Lud haber Franz Carl Heinrich Müller. ö n, offene Handelsgesellschaft, welche aus den zwei i il mn. pen n ,,,, J. Abtheilung. Ke in er. ausgeschlossen. irmeninhaber: aufleute emens Jose zol. 14. 23 erlein, ar udwig Sayda. (Gerichtsamt.) Mitgliedern es Ei ist ein Substi ar,, , ; Fraustadt den 13. Mai 1875. (a. 0. 107755) Bettels und Wilhelm Vietmeyer hier. h B in it durch Tod gusgeschieden und nunmehr . ik 13. Mai ö 1) dem Brauereibesitzer Julius Pringsheim zu dez tin Cen ern, hin Shi bell, wrenertelck. In das Handelsregister ist eingeK . ö ; . 0 Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. dessen Ehefrau Johanne Caroline, verw. Beierlein, Hol. 29. FT. F. Unrid). in Heidelberg firmirt . Oppeln, .. ö . n dere e gr, tragen hal 15 zur Firma E. n eerrluscsen K k s Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. erf hälenifff. Sele. Tndelögefsischatt. Inh berh. J. 5. Wol ünfti fünftig J. F. ullrich Nachfolger, Amalie Therefe 2) dem Brauereibesitz Mar Pringsheim. zu pi Rennen wr te nl n, chef her eslißert in Figuzthst... . ) , h öl, rg é Izcdr, Wolff lautet künftig C. Bern⸗ Ullich ist Inhaberin. . Oppeln Substituten. Die Zeichnung belder Vertreter ge,. C61. 3. Firmeninhaber jetzt: die Wittwe Henriette I3825] Bekanntmachung.
Hildesheim, den 14. Mai 1875. K zn al icht. Abihei rd. Wolff, Carl Bernhard Wolff ist! Inhaber Geri besteht, von denen Jeder zur V se — B de, i ; Galdherg. Das bel Nr. I9 unseres Handels. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. har off, Fnhaber Tauoha. (Gerichtsamt.) . elteht, won denen Feder zur Vertretung der Gesell⸗ schieht kollektiv. Harrenscheen, geb, Uhde, in Clausthal d 183. X ,, bie. , d , hr, eee e, he kü, n e re e, wen n,, e,, ere e hie, e, m,, e, riedr ihn zu Goldberg betriebene Handels- i, ,, Ve ö 6 ol 38. Emilie, verw. Hesse, gelöscht. . I) der Gewerke Schleifenbaun , . 3 : er, , , de. 9 . t en. ö . 266 3. . in , nr, gennmnttga chunt, ö. ö . fre, Bertha Bauer Inhaberin, Wildenfels. (Gerichtgamt )* Dppeln, den 13. Mai 16, . e n , n,, Sihlelsentz aum zu Zellerfeld, den 18. Mai 1875. meisters und Kaufmanns Bernhard Mack hier riedtich Kühn in Folge Erbauseinandersetzung auf im: J od & mniftrans Obernih, Inhaber Franz Am 16. Mai. König fiches rei ericht. 2) der Fihrikant Arnold Steffen zu Weidenau, Königliche. Amtsgericht. I. 6 dern d ge nschu ner en, Gitzhb gern den Mifgesellschafter Brund Kühn seit dein? . April ö S8 ö , iʒ 1. Fl. 22. Vereinigt. Kaltwerk Grüuau-Schönan Abtheilung J. als Substitnt ist der Kaufmaͤnn Hermaan von Harlessem. wie, debe mi f, „isch, Jerichtisher Befteti. 1575 allein übergegangen unh gha b'en, Fir nc . . 6. Sievers Nachfolger . 42. Louis Ernst, Inhaber Carl Louis in Grünau: Ferdinand Florentin Winter ist Di⸗ . Dresler zu Fiekenhütten best llt. 2 . gung des Akkordes und mit 1023 drei Mongte spaͤter Friedeich Kühn im Göesellschaftgregister ber N= 18 heu Vn e fl after Kaufmann Wilhelm Ame⸗ . Am 14 Mai rektor und Julius Robert Roth Stellvertreter Eiesehem. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gefellschaftsorgane er— Zei j 56. . , . gelöscht und dieselbe Firma „Friedrich Kühn“ zu sung sst seit April d. J. aus deim Geschäft Fol. 22. G. 26. Falt nnn r künftig d . An Stelle des nach Gosthn wersetzten Bureau folgen durch die „Kölnische Zeitang“, die „Siegener Zeichen⸗Negister. ann i , i gi. . Deschluß · Goldberg und als deren nunmehr alleiniger Inhaber ausgetreten, während Ter Mitgesellschafter Albert: Herm nn Tren, ist , . dDerrmann giemenmnmen- da. Bekanntmachung. Asststenten Stephan Koczwara ist! der Burcau— Zeitung“ und den „Siegener Anzeiger“. (Die ausländischen Zeichen werden unt . 41 . 2 , 1 . der Kaufmann Bruno Kuͤhn daselbst unter Nr. 173 Fduard Ernst das Geschäft unter der bisherigen Frankenberg. (Gerichtgann*) . Vei dem unter Nr. 6 unferes Gesossenschafts. Asststent Leo Koczwara zu Pleschen zum Controleur Siegen, den 14. Mai 1875. — Leipzig verõff en tlůchtꝰ ö vor dem unter eich eien er m fans n, . 3 ine l n zufolge Verfügung von heute ein— Firma allein fortführt. 2 Am 13. Mai. registers eingetragenen Vorschuß Verein zu Elster⸗ des Darlehns und Spartaffen Vereins (Ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 31 A ö ö zimmer Nr. I1, unten an hiesiger erich est r nun e i, . en. 1 Hildesheim, den j5. Mai 1865. Pol 118. J. G. Beher Co. in Braune dorf; wer a, eingetragene Gengssenschaft, ist in getragene Genossenschaft) zu Pleschen gewählt gaé u. Betannt ,, Als n,. ist beim Foͤniglichen raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit oldberg, den 14. Mai 1875. ö ; Tr , . Spalte 4 heute folgende worden. a Bertanntmachung. Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 20 zu ber . d ß Königliches Amtsgericht. Abth. V Friedrich Imanuel Künzel ist ausgeschiede P h folgender Vermerk eingetragen * fer zen ff ñ selbs f ö dem Bemerken in Kenntniß t ö . z s zel ist ausgeschieden. worden: Eingetragen in unser Genossenschaftsregister uk In unser, Genossenschaftsregister, woselbst unter Firma „J. & F. Feldhaus“ zu ir f , , ,, ingetrage fer, senghsenschaftsregister nb , i Gens 63 festgestellten oder vorläufig zugelaffenen Forderungen
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung B ichte = Börner. arsimma. ¶ Gerichts amt.) 5 PK 3232 ö schaft in Firma: Remscheid ö . 33 — Am 4. Mai. An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Friedrich Nr. 3 Seite 8 am 16. Mai 1875. enschaft in Firma— Remscheid nach Anmeldung vom J. der Konkursgläubi in ar bieselß ; 4 ö Nr. 24 die dem ox. In das hiesige Handeleregister ist heute Pol. s. grienr i nu Tel Heel in Nerchau; . 163 , mn ,, k , He n er el, Inf id ,, iar , . . , n,, g r. ö 1 e dem eingetragen: ö Friedrich Wilhelm und Friehrich Carl Hefe anz AlL März 1875 der bisherige Beisttzer Maurer— iöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Xin nn, , ,, 3. nung une äh , , anderes Absendermh? cht in Ans 9 Kaufmann August Sachse zu Schönebeck für die im die Firma G. G ö? lich Wilhe ind Friedrich Carl Hessel sind meisser Friedrich Gz . mit dem Sitze in Ullersdorf bei Hansdorf waaren eingetragen das Zeichen: 2 he. mnrunsgsrecht in Anspruch genommen ö ; ; - d . ; Grauerholz. Sgeschieden. ister Friedrich Göpel zum Controleur und J w . ; ' . , , i, . vird, The B üb dr le 23 . ö in Yet i Niederlassung: hen zoh . ,, (Gerichtsamt) üancStelle Ces etzt z in der Generaiversamm, . Saar hrinck em. Bekfauntmachung , e . , , nnn nn,, ee Ahkdder Waare mitteist Sinschlagen iin n un . ge r Tir ur. 0 echgw zu bnebeck — Inhaber: Kauf⸗ Firmeninhaber: Ziegeleibesitzer G H. G Am 15. Mai , lung vom 18. April 1875 der Rentier Gottlob . ö r 9 . 6s e gun getraen; c , . Bilan; bst dem Inxent i l mann Adolph Mechow daselbst — ertheilte Prokura holz . . . PF . . z Lommatzsch zum Beisitzer für den Rest des e. Auf Anmeldung wurde, heute unter Nr. 249 des Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom Der Handelsgerichts⸗Sekretär: n,. wem Snbentan sowie zer von den; Ver. zufolge Verfügung vom 19. Mai 1875 heute ein⸗ Hoya, 364 21. Mai 1875. nh J ,,, . Jahres 1875 gewählt. Eingetragen zufolge . * . . 6 h. 3. April 1875 aufzelöst und sind Daner . ,, e gr Wen ge i . seg g enge den 20. Mai 1875 Königliches Amtsgericht. ausgeschieden, Hugo Jobst als neues FDirektorial. ,, , . ö ah . n Ieischbach d Cie. eig ren B rf a en, ) , . 9 na. Sm Jelchenregister Fir die Stan sBuregu 7, Zimmer Rr. 25, oben) zur Cinsicht der ,, n dg , f. Reinecke. mitglied eingetreten. ,, und mit dem heutigen Tage begonnẽn . 2 Former Mar Knbfel zu Nieder ⸗Ullerßs. ihrem. Inh, Ziichenregister für die Stat Betheiligten offen liegen. Rihm gl äh Niels erichis . Deputation. 3 earl geen, aich r n. den 1 Nai ißt Dm . sir d ö Hare. Fisch⸗ 2) ,, Max Knöfel zu Nieder . Ullers Chemuitz ist als Marke an getragen unter Nr. I zu Landsberg a. W, den 21. Mai 18765. Halle 3. S. Handelsregister. Haghée. Zufolge Verfügung vom 20. d. M ist Am 12. Mai. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung bach, Kaufmann, und Theodor Rendenbäach, Kondils? 3) der Assistent Johann Gottlieb Schindke der Firma Witting K Kloß in ghemnitz nach Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht Salle a. S am 21. d. M. in unser Firmenregister eingetragen BPol. 2. Gebr. Schenk; Julius Hermann 13 K, . Beide in Malstatt wohnend, und ist Jeder derselben zu Bahnhof Hangdorf 3 n ne en ö Der Komm fz bes Konkurses. In unser Firmenregister ist unter Rr. 856 Fol · worden; ö Schenk ist ausgeschieden. ,,, Handeleregister ist heute einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten. zu Liquidatoren bessellt. . , . n. dandschuhe, linter · Kähler. unter Nr. 6g0 Firma: H. A. Menyer, elpalg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) ,,, . Saarbrüdcen, den 22. Mai 1875. Die Unterschrift zweier derselken unter der bosen, Unterjacken da , è6 (873
gendes: ,, ĩ Firma: z 96. 9 7 SDrt der Niederlassung: Meldorf, Am 10. Mai. Firma; F. A. Baro'sche Buchhandlung Der Landgerichts ⸗Sekretär Liquidationefirma verpflichtet die Genossenschaft.
36 . hierselbst: D Ko ster. Sorg, den 15. Mai 1855. . Bekanntmachung. e a. 34 . J Protur it. . ö. ; . 25 8 2 ; ö königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In dem Konkurse über d zermö ) unter Nr. 691 Firma: P. 9. Denser, Fol 23h Gebrüder Reichenheim ist nicht Löningen, 1855. Mai 20. Star hr ieee. Bekanntmachung. glich , ; Chemnitz, am 10. Mai 1875. Gut abcfiers Otta w
Ort der Niederlassung: 5 s 36 —— ; z 837 5 ö f * . '. 36 G zherzo ch O e 9 ori ch ? ö . ö e 2 5. i. * . . ö ehren . ö ' 2 23* . Ort der Niederlassung: Neldorf, mehr bloße Zweigniederlassung. roßherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. Auf Erklärung wurde heute die offene Handels. Sprimge. Im hiesigen Handelsregister ist ein—⸗ Königliches Handelẽgericht im Bezirkegericht. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen
Halle a. S. ö . ö e n, der Firma: . J Peter Hinrich Franz 3. 9 ö Riehl; Sitz nach Reud— Bünnemeyer. gesellschaft unter der Firma „B. J. Fischbach & geiragen auf Fo. 144 Schurig. Akkord Termin auf 7 8 ! daselbst. nitz verlegt, daher gelöscht. 3 9 ;. Kö Cie.“ mit dem Sitze in St. Joh iub Nr.? Fi : H. Is ; 75 F. ehumnunn . 6 leg ge ; ö ; 363 . . mit dem Sitze in St. Johann ub Jr. 245 Tirma: H. Zsleif. 23 ö. ; den 1. Zull 1875, Vormittags 11 Unr, . früher Pfaffen berg, Itzehoe, , . Fol. 3451. Fritzsche & Forster gelöscht. . Handelsregister ist heute des Handels, Gesellschafts ) Registers gelöscht, nach⸗ Ort der Niederlassung: Alvesrode. Cnemmitæ. Im Zeichenregister für die Stadt in unserem Gerichtslokal, k iar 27, und gleichzeitig ist in un fer Prokurenregister sub . 6st . gericht. Fol. 3472. Rud. Schönherr firmirt künftig uma r? F. Ji. Varo hierselbst: dem sich dieselbe in Folge gütlicher Uebereinkunft der Firmeninhaber: Holzhändler Heinrich Isleif in Chemnitz ist als Marke ein vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden! Nr. 162 die, Seitens des Kaufmanns Wilhelm del e n,, Rud; Schönherr &. Diez; Getllieb Wilhelm Frokuriff Aunust! an; Sohn der Inhaberi Gesellschafter ac, Fischbach und. ꝛ. Boor aufgelbst Alvesrode. getragen unter Nr. 2 zu ꝛ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Friedrich Lehmann zu Hasle 4. S., als allein igen — Theodor Ludwig Diez ist Mitinhaber. Löningen 185 Ma 27 * ö hat und die Aktiven und Passioen des Geschaͤfts Springe, den 19. Mai 1876. der Firma Eduard Creutz ⸗ Kenntniß gesetzt; daß alle festgestellten oder Juhabers der Nr. S6 des hiesigen Firmenregisters Kiei. Bekanntmachung. Am 11. Mai. Gerßherzoglich Oldenburg. Amtegericht auf, den z. Fischbach übergegangen sind. Königliches Amtsgericht. usch dtachfglger in Cheni. valäufig zugelasstnen Forderungen der Konkurg= eingetragenen Firma: Ju das hiessge Firmenregitter igen. ol. 399. Kraft & Lücke; Victoire Adelaide d Jus eich ist Cie her nns Mehr Thefran ze, Fisch , n. e rg in enn gen k J. Lehmann früher Pfaffenberg 6 ö. . ef . am heutigen verw. Licke und Auna Adel ei verehen n hre nnn nnn, 3 5 bach für die gedachte Firma ertheilte Prokura unter — — 29. April 1575, Vormittags P Vorrecht, noch ein Hypothe kenrecht, Pfandrecht oder (Gn Salle a S) Hübe e, rn, deen die girma seh ausgeschieden; Robert Wilhelm? Cann, Nr äs e, Prokurengegisters des scht worden. greimarh, Laut Anzeige vom 6. d. Mt. ist an 40 Uhr, für Strumpfwag. 7 8 der Frau Friederike Emilie Lehmann, geb. Bode, missh 4! Heer i nst Au fn aner 96 fin. schränkunz ist gelzicht. 536 ei nremwerz. im Seh. In unser Gesell Saarbrücken, den 22. Mai 15875. Stelle des Abolf Müller kon Lauscha der Lan hem ren das Zeichen: 92 Mad Kirdss rs Thellhahme an der Beschiußfaffung äber zu Halle a. S. stiel, den 3. Yu un u J Fol. 6 Gustar Spieß & Co.; Fritz Grun— an , , n n . Nr. 4 i . Der ö arbeiter Ernst Greiner, Sohn, daselbst auf das lau— Chemnitz, den 11. Mai 185 , ,, 185 ö ⸗ de ds J a gelös ö Hand esellsch⸗ Firma: „Greiffenberger . de Re jah s Dire S = za, . Mai 180. ⸗ ; Spar en 20. Mai 1875. walds Prokura gelöscht. ; 9 ende Rechnungefahr als, Direktor des Spar, und Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. 1 ; Kön liches Kreisgericht.
ertheilte Prokura, * ĩ I zerfü ai 397 Kö 8 i 1 2 ĩ . . 3 e F 2 oi sr5 7 2 cx eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1875 königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Fol. 39755. B. Berkomitz gelöscht. Gasfabrik« zu Greiffenderg in Schl. heute Folgen. . 7 BVorschuß Verelns in Lanschn ee. G3 Gab eit * f zn glich . .
des eingetragen worden: Sg an hr iek em. Bekanntmachung. heute zu Nr. J. des Genossenschaftsregifters einge— Schurig. Der Kommissar des Konkurses.
am folgenden Tage. . Fol, zöß7. J. Ver komihz *in . . Heini. i. Brtiowis, Pier witz; n haberin. Jenny, Die Handelsgesellschaft ist ff Auf Erk de heute di Nr 58, z * verehel. Berkowitz, Prokurist enni Berk 9. ie Handelsgesellschaft ist durch Eröffnung Auf Erklärung wurde zeute die unter Nr. 585 tragen worden. Ham har. Eintragungen in das dandels⸗; Haudelsregister · Einträge Foj. 3745. 9 . . wem ei kur des Konkurses über das Vermögen des Geselk' des Handels- (Firmen) Registers eingetragene Firma it , . den 19. Mai 1875 Düsseldorf. Als Marke 113877 Bekannt 187 15 des , , e. 1 e r fen, gelöscht. z . n. schafters Zimmermeister Otto Lorenz zu Greif. M. Nö ggera ih. 86 Sitze in Sulzbach, in Herzogl. Kreisgerichtg . Deputation ist eingttragen unter Nr. 14 ,. ls gn dem aon Hach, Vermögen des 2 . . ammengeste Am 12. Mai fenberg aufgelöst worden. Folge Aufgabe des Geschäfts Seitens des Inhabers A , zu der Firma ge., 1 8 j mea 6. 53 . ; Am 12. Mai. . n . ? . ö . 3m . mbronn. zu der Fir 36 82 2 T. J. ; 9 ö . . 1 Eduard Heinrich vam Königlichen Handels gerichte Leipzig. Fel 50. Allgemeine Dent fche Credit⸗Anstalt; Die Liquidation erfolgt durch die übrigen . Apotheker Rudolph Nöggergth daselbst, gelöscht. , n Carl Ciani in Düsseldorf 6 . ann n, ar i gr n his a. K 5b & 8 dtk eymann, ** r Auerbaoh. (Gerichts amt.) die Statuten sind abgeändert durch Beschlůsse der drei bisherigen Gesellschafter, nämlich die Kauf⸗ J Saarbrücken, den 21. Mai 1875. Stettim. Der Kaufmann Anton Ludwig Ru⸗ nach Anmeldung vom 14. Mai k eren, n. deñ iti X. we. 1 6 stell XW. 1 aber,. Kandtkte. Inhaber; Friedrich Hermann Am 15. Mai. Ge age 29 Mär; 9, ; leute Wilhelm Roeßler, O ferstei d . Der Landgerichts. Sekretã sers zu Stetti für sei it 1875. Vormittags? r . ; n nn,, , eftellt wehen, Kröber und Carl ch E ; 2 . ö 35 Generalversammlungen vom 29 März 1873 und ler. Htto Keferstein und 8 r. dolph Borchers zu Stettin hat für seine Ehe mit Vormittags Neun Uhr 5 Schwetz, den 19. Mai 1875 3. 3 in Garn e ine h ö, zarlclz Carl, Gottloß Günnel, Inhaber Henhfnrerssn 6 ö aul Lehmann zu Greiffenberg und durch den ee. dnnn Berti Eissagkein Hüäkorttz burch, Ber- änfig Minuten für Magen. FSi en, den i , dgerigt erfolgen Abieben a. . 6 536 ,,, ijederike Ri Fol. 2797. Communalbank des Königreichs inst weiligen Verwalter der Zimmermeister Otto 11 trag vom 109. Mai 1875 die Gemeinschaft der Guter Elixir genannt Brahma das 4 a ü Der Kommiffar des Konkurses. wird das Geschäft von dem bisher! Theill der irth in W uguste Friederite Ficken · Sachsen; die Statuten sind abgeändert durch Be⸗ Lorenzschen Konkursmasse, den Rechtsanwalt Schleswiꝶ. Bekanntmachung. und des Erwerbes ausgeschlossen. Zeichen: l ö m,, , ,, eres , ,d, fe bei. e,, , ö girma forrgefetz rer äs, Kitz: , . gelöscht. 1873 und 5. März 1875. Löwenberg in Schl., den 19. Mai 1876. heutigen Tage bei der unter Nr. 493 unseres Firmen⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— Der Handelsgerichts. Sekretär. l3878] Konkurs⸗Eröffnung. mat z0. , . K in Mer Fol. 3536. Siegmund Hesse; Inhaber Sieg— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers reg ne e Firma; iedrichf gemeinschaft ö. 3. 6, eingetragen. 9 ürter. wHekanntmachtiug. 2 E. T. Söllner. haber: E S sgrün ; . mund Hesse. . ö. : K . S. J. Grimm in Friedrichstadt Stettin, den 21. Mai 1875. ,, kurt · O a rn. 8, 329. , nnr! r . ,,, (Handelsgericht im Bezirkege icht) ,. . F. Köhler firmitt kunft. Melle. In das hiesige Handelsregister ist einge⸗ . Folgendes eingetragen: ö Kinigliches See und Handelsgericht. Hamburg. Als Marke ist 4 K—9 inn H. a, . mann und Carl Lüdders. Am 5. Mai. ö F. Köhler dꝛachfolger! Firma auf iu af tense, 97 die Firma: H. Eul z . ,, . c m He, n, , ann,, ingetragen unter Nr. 5 zur * lleber dag Vermegen. et unter der Firma „Zül— Mar Hollander Inhaber: Marcus, genannt Max Fol. 8. G. E. Hendemann; eine Komman. Rilleln Hrn ,, . *. N , . 27 Söhne, e e rf durch Ver 1 . ir Kaufmann MWieshaclem. Heute ist in das Prokurenreg ister Firma: * lichauer Vereinsfabrik Förster & Co“ zu Zül= Hollander ditistin ist ausgeschieden! und ien ber anlei en, . Fol. 235. Northoff Thomsen K Co.; ein 6 derlan ng. Neuen kirchen, Hans Jürgen Grimm in Friedrichstadt übergegan⸗ für den Amtsgerichtsbezirk Homburg folgender Ein. zaul Phili ͤ lichau bestehenden offenen Handelsgesellschaft und C. Kümpel jr. Diese Firma hat an Theodor Emil getreten. arne en Kom manditist ist ausgeschichen. ö 3, Gulemever und en gn, wird 26. demselben unter der Firma H. trag gemächt worden“ Paul Philipp Landau * äber das Pri at herml gen fei nr e en , nun Conrad Kümpel Prokurg ertheilt. Chemnitz. (Handelagericht im Bezirksgericht.) Fol, zo, Süß & Brunom; Inhaber Carl , . Ihe m no CEulemeyer in Neuen⸗ 2 imm fag ert glei hein ist die dem ge- Gol. 1. Vr. 26. . in Hamburg nach Anmeldung E = tenden Gesellschafter 2. des Tuchfabrikanten Phoritz oem . ., Firma hat an Albert Am 12. Mai. Friedrich Jul. Süß und Carl August Louis Brunow. Rege ch sinisse: Offene Handelegesellschaft aer. Tn w renne e . ö . n , ö nn 5 . . egit ng ö c . 1 6 . eta Prokura ertheilt. F. A. Pfeff ö Fol. 36539. s . 23 . 1. 5 ge]e ⸗ . — ; H ein- u Homburg. Uhr 17 Minuten, für Cigarren ,. e, des RM ikant ert H ö. Lol. IS; F. II. Pfefferkorn gelöscht. Fol. Bibliographisches Institut, Herr Jeder zeichnet die Firma. — getragene Prokura zufolge Verfügung vom selbigen 3. ag! 6 9 ix. Goldschmidt. das Zeichen: für Cigar i lr nn fern, e dec ncbabritanten ober Hemmnier
1 ; 2 Bezeichnung des Firmeninhäbers: 3 ö ö ; ; . . . Kaufmann : Friedrich Lehmann zu . Kaufmann Hans Adolf Meyer da⸗ Fol. 469. Hentschel & Pinckert; Paul Fischer Prokurist ! Au
anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen
Albt. Neia Diese irma, deren 8 ; Hpos. 14. z 2 ( ; 3 ö 2 et die R . ( . i d. des Fabrik Inspektors Alexander Koch zu F ren Inhaber Albert ol. 1434. Robert onner; Louis Bruno mann Julius Mener Zweigniederlassung), In= Prokurift: Heinrich Culemeyer in Neuenkirchen. Tage gelöscht und endlich unter Rr. 561 unseres Drt der Niederlassung: Homburg. Hamburg. Das Handelgericht. rf g n f ö — rere. 9
Rela war, ist an n,, Schuffenhauer als Ieilsab g g ngetreter. ,. gie ann Julius Meyer, Prokurist Ernst Melle. den 21. Mai 1875. Firmenregisters gemäß der selben Verfügung folgende 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 145 ee, d d fer. ünd der Tag der Zahlunggein tellung auf Mar Rosenbanm. Emil Löwenstein ist in das oli 1761. Consum- Verein der Beamten und n Anm 14. Mai. . . 97 2 in Jürgen Grimm in Friedrich . nens, Fernen iter fir den hann, Bekanntmachung. Als Marke ist den, 16. November 184 unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, Arbeiter der Sächst schen Maschinenfabrit zu Fol. 813. A. Wienbrack; Georg Hermann . st att, . 21 n ; Amtsgerichts bezirk Homburg. eingetragen in das Zeichenregister unter * ape, festgesetzt worden. 1 . wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber chemnitz gittienge el fchast⸗ die Inhaber R' Weickert ist ausgeschlede n nne Ie. In das hiesige Handelgregister ist Pa]. 18 . Niederlassung: Friedrichftadt 6. Prokurist: Joseph Eduard Schmeer zu Rr. 1 zur Firma August Görg zu 4 Zum einstweiligen Verwalter der Masse in dem Max Ra enhg um, in Gemeinschaft mit dem ge⸗ Aktien sind Inhaber der Firina, Gustav Adolph ol. 2120. Exrnst Trepte gelöscht. zu der Firma Culemeher R Bührmann in Neuen⸗ irma . än eee ? hstadt, Homburg. , Harburg nach Anmeldung vom 8. Mai 321 Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft nannten E. Löwenstein unter unveränderter Firma Lodter Iist dermalen alleiniger Porstand; Sitz: Lol. zzel. Denkmann & Wendler gelöscht. kirchen, Col. 9 eingetragen; Die Firma sst erloschen Schleswig den 15 Mai 1875 Wiesbaden, den 2. Mai 1875. 18355 Mittags 12 Uhr, für wollene, hn Züllichguer Vereinsfgbrit Förster Cs. in. ben fortgesehzt J Chemnitz; Datum des Gesellschaftsvertrags: Fol. 3549. Friedrich Gutfreund, Inhaber Melle, den 21. Mai 1875. ae ö. z Kreis richt 9 Abtheilun Königliches Kreiggericht auch baumwollene Garne das Zeichen: Konkursen über das Privatvermögen der Gesellschaf Enhraim 5 Joseyh Streim. Inhaber: Ephraim 6! Yäärz 5s; Attkenkazin zb Go 0rahs, Friedrich Gutfrennd. Königliches Aatshesiht Grbnenbern öͤnigliche gericht. J. Abth 9. I. Abtheilung. ö Könlali Abtheil 11 ter Pohle, Morgenstern, Hemmerling und Koch ist Streim und Joseph Streim. zerlegt in 200 Aktien zu 1569 A; Zweck: Fol, 5 j. Stto Tt. Schulz, Inhaber Friedrich . 1k. ; — . Harburg, 2 Amtégericht, Abtheilung III. der Kaufmann Carl Niepelt in Zuͤllichau bestellt. *r e n d. m , nn, . i fn , , ni , , . . —— J, ee . n nn,, ö , ,,,, h. t ma gelührten Handels- den; die Flrmenzeichnung gefchieht d s = gol. 3542. L. Langer, Inhaberin Wi ĩ J t . Ber t , , n. h 2 Wiesbaden folgender Eintrag gema w n , ,, geferdert, in de . geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem stand resp. , Can re , , Laurg, verehel. dan ng . ,, Nr. 27 ei e len . J meg , ne en. . 6 6 . ei . 1 1 pi herigen Theilhaber Carl Ludwig Georg Krüger Publikatsonsblatt: Chemnitzer Tageblatt; dien ßffent; * Poi, 543. Richters gerlags Anstalt; In⸗ , ,,. e uf Jm, r. h . Folgendes eingetragen: ) Nr. 90. ; Nr. 2 des Zeichenregisters zu der Firma Wiih. vor dem Kommissar Kreisgerichts Rath Curtius, im un i eränderier Firmg fortgesetzt. üichen Velgnntmachnngen sind von Aufsichtsrathe haber Dr. Friedrich Adolf Fehn *in Nurnberg. y. zo , , 8x git en, Kaufmann Wilhelm Thomas Petersen zu Gar— 2 Prin zial; Ʒuhrwerksbesitzer und Schuhhänd⸗ uhlen zu 9 ort hausen nach Terminszimmer Nr. 3 anbergumten Vermine ihre damburg. Das Handelsgericht. oder vom Vorstande zu unterzeichnen. Hol. Zo. Reinhold Langer, Inhaber Friedrich theilte grokura eingetragen unter Nr. 43 . . derlassung: di h . zue n Barr. lr en, T gf . ne, , n n,, — bnhemmtz (HGelichkeam ) Rein hold kant * ,, . . es Pro⸗ Ort der Niederlassung: Garding. 3) Firma: welche der Prokurist zeichnet: gt. Uhr Vormittags, für Nord= WW. (I. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Mamæan. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1875 Am 13. Mai. Am 18. Mai gien ed den 11. Mai 1875 , . 9 , i, n n ,, di, ist die in Fechenheim unter' der Firma: Tol. 194. Vorschuß verein zu Eubau, einge Pol. 23. Felir Mendheim teltscht dn liche reihe icht? 4. Aptheil Schleswig, den 19, Mai 1875. . H Ort der Niederlassung; Wiesbaden. Zeichen; . ob, ein, einstweiliger Verwaltungsrath zu beftellen jeilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Königliches Kreisgericht zu Nordhanusen. und welche Personen in denselben zu berufen seien. 2
*