Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an l38721 Bekanntmachung raumt, wovon die Gläubiger, wesche ihre Forderun⸗ auf den 26. Juni 1875, Vormittags 19 Uhr,
Keld. hapieren oder anderen Sachen in Pesiz eder In dem K kurse 37 gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. vor dem Kommifsar, Herrn Kreisrichler Kießling,
Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ In em 6n rse üher das Vermögen des Kauf -* Breblau, ben 2) Mai 185. im Terminszimmer Nr. I unseres Geschäftslokales * 3
schulden, wird aufgegeben, nichts an dicseiben zn nnn Feitzusch Jabign werden Alle Die jenigen, Königliches Stadtgericht. anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Se en ⸗ E age -
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . che an die Masse Ansprüche als Konkursglän. Der Kommissar des Konkurses. Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,
der enz. august 1878 Sinschließlis hir en nir V 1. . ö um D e uts ; k ö fs ;
8 zum 15. Augn ⸗ , . ö *. . angemeldet haben. 4 C 15 1ne 6. . .
dem Gerlcht oder dem Verwalter der Masse Anzeige oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis Vekanntmachung. Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat z sch N chs⸗A z 9 d K ] gl ch P z sch St 2A z g
, r öheg mit Korkchaltsthret eketgen zum 23. unt cz ein schlitf lich bei uns ahsftüch lass! Konkurs⸗Eröffnung. eine Abschrift derselben . n, , ö. . ell ll n li er Ul 6 l ren 1 lll lll U ll (l.
u ) . kurs bzuli eder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur j ⸗ . 1 echte sbendahin zur Konkursmgsse abzuliefern e fun der sämmtlichen innerhalb der gedachten Königliches Stadtgericht zu Breslau, Abtheilung J., a, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke . IIS. Berlin, Dienstag, den 25. Mai 18753.
d⸗Inhaber und andere mit denselben (leich ; ] n k Gläubiger der Gemeinschuldner haben Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin. den 24. Mai, 1858. Neachmittags 1 Uhr. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner For⸗ — —
ö ; j. . iti = leher das Vermögen des Kaufm r ; von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken den zur Bestellung, des, definitiven Verw'ltung zd aneh z rf aft ! 6 hen, . ir er derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Ker Lianen Ritze vhm 5. Mal ES2z5. Franz. Anl. 1871, 723 4 nur Anzeige . e, ö . ö . . Ter ut , 1 i c, men ta fn n i ch? , , 63 . ,,. ö. berechtigten auswärtigen Pevollmäch= in än are bteiges ger Gonrazottel cih dic men awtiichen Ita tonischse Rente.. 8s ; . ai . 1 ö — = J 9 j j ö. 4 nichtamtli chen Theil t Conranotirungen nach d . . i, ö Ini gliche⸗ Kreisgericht. nisch, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ ligten bete ll. und. gi. den Aktzn, antigen, Dehn — . , . e ner do, Labaks-Oblig.. 9
II4. a. 1/10. 101, 00ba B 99, 60 B ;
S6, 25 he 4 S0 ba gb, 75 E BSö, 50 B 90. Q ba
— —
1612.5.8 11104, 2060 Hann. - Altenh. P. LI. u. 7. 72, 10 etbe & do. II. Ser. LI. u. 17. 100,10 6 Märk. Posener, II. u. 17. 105,90 B Magd-Halbst. B., II. u. 17. 105,80 B ds. . II5.n. 111. 87, 0060 Mnst. Ensch. ost. Nordh. Erfurt. II. u. 17. 520, 99 Oberlausitͤ7Jz. LI. u. 1s7. 89, 20 ba Ostpr. Suüdb. 1 —
28, 50 ba Magdeh. - Leipz. III. Em. 31, 00 0 do. do. 1873 ö, 00 ba & do. do. Lit. F. 67,00 B Magdeburg Nittenberge 94, 75 ha Niederschl. - Märk. I. Ser. 25,00 B de. II. Ser. à 623 Thlr. 30 006 N.· M. Oblig. I. a. II. Ser. 38. 00etRa de. III. ger. S0, 25 be Nordhaasen- Erfurt. I. E. 111, 30h & Obeorschlesischo Lit. A. —— do. Lat. B.. 23, 000 Oberschl. Lit. C.. 40,30 ba & 4 . .
5 . gar. Lit. E.. ö. 4 gar. 34 Lit. F..
kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zäh. 19! ; — ? ; h 9 h h s j lenigen, welchen . es hier an Bekanntschaft fehlt, aritlichen Rabrikẽn durch bezeichnet Die i iqui Rumänier Erste Abtheilung. , , , m , nnn, Jö den 15. April 1875 e dien Ir dri h, eren und Heinzel dellnäl. Gesellschaften , . 35 dos , do. Hein; w 9, . estgesetzt worden. r v . m 86 hs FI. . Russ. Nicolai-Obligat. ] S Anlagen y , , ö ö. ‚ festg . einstweili en Verwalter der Masse ist der Bun lau, den 21. Mai 1875. ; - Amsterdam, 100 FI. 8 1. ; 175, 00 hr Italien. Tah. Reg. · Akt. . Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts üligen er d Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun 40 3 nm. 3 174. iG . ls646 Konkurs⸗Eröffnung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kaufmann Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 16, Ber Kom msffar Fez Konkurseg . Lendon ?:. I R. Stri. 8 . I., 2 ge- Er. zö0 Hinzahl. pr. t. Königliches Kreisgericht zu Bromberg Fier. Forderung cinen am hizsigen. Orte, ader zur bestellt. 3 6 —— 6 1. Ste. 3 6. 34 39. 1e. , , . IJ. Abtheilung ; Praxis hei uns berechtigten Bevollmächtigten be. Die Gläubiger werden zufgeferdert, in dem — is?? 10h Pr, 8 F. Siiszr 6. Tutzl Anl. a0 187 den 14. Mai 1675, Rachmittags 124 Uhr, stellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ auf den 1. Juni 18375, Mittags 12 Uhr, 3472 . . ,, . ds. do. de 1862 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo läßt, kann, ejnen Beschluß aus dem Grunde, weil tzor dem Kommissarius; Stadtrichter 34721 Konkurs⸗Eröffnung. , , 31 do. Engl. Anl. Oswald Adolph Sohn in Firma H. A. Sohn er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Ph. Gare, im Zimmer Ne. 2l im ersten Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg 1. in Bromberg ist der kaufmäunische Konkurs er⸗ Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Stock des Stadtgerichts⸗ Gebäudes ö ; Erste Abtheilung ͤ . fehlt, wied der Rechtsanwalt Loeck hierselbst zum anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Den 4. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. Munchen V. bi
öffnet und der Tag der Zablengseinstellung ö ärur * ; . . is? Sachwalter, vorgest lagen. Wohschlagt tur Beftellung des desinttiden Verwalters neber. baz. Hemd gen bellen len ad Ge— Augshg, . M. ioo Hi. s n t =. . festgesetzt worden. e, . den 21. Mai 1875. a ö. Wie Diesenigen, welche an die Masse zt treidehändlers Julius Krümling zu Magdeburg Petersßurg . . 100 8. R. 3 H. II. 280. 35h ,, , Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der önigliche Kreisgerichts Deputation. . n Ten, ,, mn. 9 enn, ist der kanfmännjsche Kenkurz gröffnet. And der. — 4e e, nn n R w, 3 i r, , e gz ö
—— — — , = e (m 6 7 6 6 6 6 6 — — 6 3 a K e 4 ; n , , ,,,. bestellt. . durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möõ⸗ auf den 17. April 1875 J i. R,
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ benz bereits techtghängig, sein oder nicht, mit dem festgesetzt wotel. 5 ,
gefedert in dem auf lzbas) dafür erlangten Borgechte Zum. einstwesligen Verwalter der Masse ist der n, , , ⸗ — ö ; as li- dor ten knn su., - D. Foln 8e ö
den 29. Mai 1875. Vormittags 11 Uhr, . der Konkursgläubiger bei ö n n, , ,. ö Kö nan n, geiler bateil hate, . . 1
in unserm Gericht local Terminszimmer Nr. 8 vor nach Festsetzung ener zweitem dinmmeldungsfrist. , . j , . ,,. nnn Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— Sovoreigns pr, Stk ck 20, 54 ha Fela. Pfadhr. III. Em dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Haack anberaumten In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— ber geha . Frist , 1 J alb gefordert, in dem Nupoleonsd or pr. Stck 16. 37 ha o. z ;
Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die manns Isidor Alexander zu Beuthen O. S. ift auf den 15. Mai 1875. Vormittags 11 Uhr, M*. per 500 Gcamm. .. 1409, 00 do Tian ; Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger . J 16. 563 a ,,. ; 3 . in , Gerichtslokal, Domplatz . 9, vor 9 Dollars pr. Stuck 4216 ö en, , ,. ö. r ,,, Brest - Grajs ns . eines andern einstweiligen Verwalters, sowie dar- noch eine zweite Frist dor 8 55 mn en, . . r. 75 Kommissar, Stadt ⸗ und Kreiegerichts-⸗Rath Rudolphi, Imporials pr. Stück.. 6. 300 qo. Fart. bl ö 1 ,, Brest. Kiew. ... üter abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs bis zum 10. Juni 1875 einschließlich —̊ 9 . 3 ö, 6 6 U anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— do. pr. So0 Gr.... .. . 4b, 0o0bs Türkische Anleihe 15356 1j. u. I. 2 5oba Dur- Bod. Lit. B. rath zu bestellen und welche Personen in denselben festgesetzs worden. . . . k schläge, üher die Beibehallung dieses Verwalters oder Fremde Hranknaoten pr. 100 M... , g3 bs do. 4. 15656 154 u. j 16. . 75 B Flis Mesth. gar. zu berufen sind. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht zu erscheinen. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, do. einlösbar in Leipzig 99. 875 ba do. do. kleine b ö 4. 75 eta . Prana Jos. (gar.)
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver— Franz. Banknoten pr. 100 Francs; — — ö. ! 310 ö Gal t Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder mögen bereits rechtẽehängig sein oder nicht, mit dem Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, waltungsrath . und welche . in Oesterreichische ö. pr. 100 FI. 184, 00 * . 3 3 e, . 2 1 n . ge,, ner Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage oer Glanbi ger wilcher nicht in. unserem Amts denselben zu berufen sind. is. Silbergulden pr. i 6 Fi. i585 200 ea Finn Lose Gain, -= Pr. Stück zg, 29 ba B Kasch. Oder.. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. birk seinen Wohnsitz hat, 3 hei der Anmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 0. Viertelgulden pr. iG FI. is 5600 er terroich. Zodenkredit o IM. a. 111. 39-189 d Töban. Jittau oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom seiner Fordern einen ; zur Prozeßführung bei uns an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz Russische Banknoten pr. 150 Bube] 232 202 et t. Abrou IE lahr. 141. u. 1/7. 814009 Ldwhf. -B. (9 85 stände Bz. Matz 18 bis zum (llblauf der zweiten Frist ien tin Bevollmächtigten bestelln und zu den gder Gewährfam haben, rern ä mhnn (n Fonda. aud Staata Fapiere. , , mttich - Timbre; bis zum 7. Juni 1875 einschließlich angemeldeten Forderungen ist auf Akten anzeigen. rann n . PeFbann verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Consolidirte Anleibe . 446 1/4. u. 10.15 75e Niener ö Etandbr. 36 1/1. a, 17 B, QB Main- Lud wigsh. dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige den 12. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, Denjenigen, welchen es hier 6 Belanntschaft zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Staats · Anleihe 4 i i. a. in. 8, 25 be Nerm. Torten Stadt, anl.. Iv5.. 11h. 3, Oberhess. St. gar zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen in unserem Gerichtelokal, Terminsztmmer Für. 27, fehlt, werden dir Justig the Plathner, Lent, Wink Besitze der Gegenstände Staats- zchuldscheine .. 33 15. a. I I, 40 ne e., , Fsold- Anleihe s „. s, Ii 102 e, , Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Nagel, an! ler und Rechts- Anwalt Rhau zu Sachwaltern vorge · bis zum 1. Juni 1875 einschließlich Pr. Anl. 1855 à Lo Thi. 35 14. i535, 40ba n n, . rim Il5. R111. Po, 20 & Hest. Nord wosth. Pfandin ha ber und andere mit denselben n . beraumt, und werden zun Erscheinen in diesem nr n., ,, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Hess. Pr. Sch. à 40 IhI. — pr. Stnek 241, i356 9 e n, 2 j * ; R 7 . do. Tit. B. (65) ĩ Gläubi ĩ . ᷓ i i ü tli Fläubi fo . ö 1 ö ö De in . 6 — Anzei ach 2 ĩ Vorb ( Lur-— n. Nenm, Schuld 23 1 / / 94,50 0 ntsehe r- Cr. B. Efdbr. U. 105, 75 ba ie P ö . tigte Gläubiger di Semeinschuldners haben von Termin, die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Anzeige, zu, machen. und Alles mit Vorbehalt Kar. B. enam; chualdv. 3 , . , g do. růckz. 5 * 4 1. zd. hr. e n fre *
den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs— Oder-Deichb. - Oblig 47 II. u. 1/7. 102, 00 ö 2 . F 9 ( 3 7 1 6 1 BL - L lol z Ullg.. J F L/ L. U.] . ö 7. 64 . 1 3 a * * . oder CGzewahrsam haben, oder welche ihm etwas maffe abzuliefern. ; Berliner Stadt- Oblig. .. 3 2 60 ba lo. 7p. . Etãbr. aunkh. 5 I/4. n. 1/sig iC. oke G6. KH. Mrs., .
Anzeige zu machen. . angemeldet haben. ö e gn, n n 89 ; ; ꝭ
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe—⸗ do do . Ol, 7I0he do, do. do. 4 1. u. I10. 55, 75 ba Rumãnier 5
Masse Ansprüche als , . hen , g. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufägen. an , m , n, mn geben, vielmehr von rechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von Rheinp winz-(Oblig.. . 4 w 6 , , ,,. 4 . 17. 3 z Russ. gtaa is gar. 656
or j n rü 6 iese hen Je s är J z wel ze j j s 2 * ? 4n w ! ö ö Besi 7 J ö stů cke Lothringer 2 . 50 6 eming 3x p - Pf — br. 5 1 2M sc. 00, 2 5 . z wd JJ . 1 . dafür verlangten Vorrecht dung seiner Forderung einen am hiesigen rte wohn. dem Gericht oder dem Verwalter, der Masse ? Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ,, ,,, a5 ba Forum. IIyp. Er. J. rz. 1295 11. n 105, 50 * gndost (Lomb) 1 bis . Juni 1875 einschließlich haften oder zur Praxis bei uns berechtigten augwär— . . 6 . 3m Alle, . , . Muaßse Nlnsprüche! als Fonkurhgläubige machen 1 0h Jhe⸗ 48. . 8. IV. rz. 1105 11. . 117. 101. 30ba . . 4 bei uns schriftlich ader zu Prgtokoll anzunielden und tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Äkten ihrer etwanigen Rechte, zur Konkurgmasse abzu- Rollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ LTLandzchaft. Hentral, 4 , Is, O0) (40. III. m. 1603 11. 1. 17.190 Qa Vorarlberger gar. 5 * j 8. 00 0 Er. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 11. n. 17. 99, 900 Marsch. Fer. gar,. 5 go h 0 ha Er. Bdkr. I. B. unkdb. I. II. 5 1. I. u. II7. 103, 00b. do Wien. — 1
t=
3. u. 19. 103, 00 B R. Oderufer-B. II5.u. I/ il. 103, 306 Rheinische 1G. n. MI ]4d.- 5 S. F. G6. EPI. St. FP. (65) 3 u. 13 k Weimar- Gera., (5) 163. n. 1so. 1063,90 ba NM. J AIt. g. St pr. Gs M4. n. i. 1G93, 254 . 8 6. u. 1 I2. 193, 25 6 Lpa.- G. M. St. Pr. (9H) 16. u. IIZ. 103,406 Saaibahn St. Pr 63
1.1. n. 146. dag be k San; ustrut hh (55.
, n nnr a
15. u. 19. 176, 50b ö . . umän. St-Fr. G G
14. u. I/ 10. 98, 004 Albrechtsbahn .. 5 IJ, 7 14... I/10. 88,90 B Amat. Rotterdam 4 u. IO. 87, 50a. Aussig- Teplitz .. III. u. 17. 83,90 0 do. nene.
LI. n. 17. 8,50 6 Baltische (gar.). 6. a. 1/12. 70, 40 et B Böh. Nest. G gar.)
2
5
do. Hund. Anl. i876 ds. Consol. do. 1871. do. do. 1872.
. 3 ü 8 . 8 8
.
ni / lo sg so M. . . . u. I 9s, 90G 42, 50ha 146 , u. I/7. 101], 90 ba
. i. Hm i. igt r * pd zobe
gg 50G oi z5 a
Hau. i sis - — 4 n. 1 - — u. M, 0h. 708 n. IMM. iG. I5
/ . . . — ——
1Lst. — 20 Em.
de dẽ be
m
29
k
9 *
86 S*
8. L
S Se Ce G & G & Q G Q, G Q -, = . 3 85 8
J do. 3 — Cieß · ici) (. 32, 00 b ; (0 P ö ; e : Cosel - Oderb.) 103006 ¶ Niederschl. Zwgb. Y, 90G Gtargard- Posen) (. 57, 00 deo. II. Em 7. 87, 20et hi G do. III. Em. 42, 50 ba Ostpreuss. Südbahn 59.50 ba do. do. Lit. B. ' obe e do. do. Lit. C. v. IM. 102, I5 6 I FGöcb2ödba , e Rochts Oderufer .... 3 11. u. i siGd. 256ba KI. t. II, Iõb eta7 . 25 Rheinis cho 4 II. u. 17. 93, 50 G 06. Soeta, 50 do. II. Em. v. S6. gan. 3 Ii. n. it.. - — 7. 94, 50 do. III. Ein. v. H8 u. 60 4 1I. u. 17. 99, l9ba & 7. 60, 90 ha do. do. v. 63 n. 64 4 14. u. 1/0. s, 10bu 7. - — do. do. v. 1865. . 4j 1L4.n. 1.10. 99, 9ba G I9sß0be B do. do. 1869, 7 1n. J3 5 14 u. 1/109 103. 300 I. 13.906 do. do. v. 1874 5 Id. a. 1.I0. 103, 306 Ig6. oba c. Rhein- Nahe v. S gr. LEm. 4 II. a. I dl, 3 K. f. IS, 00 ba ; . gar. II. Em. u. 117. 10l, 80 G El. t. . cles wig-Holsteiner. .. IDS, 0oba B Thüringer I. Serie.. un. 7. — — 7. II19.00ba 6 ö u. 17. — — . Ih ha . do. III. Serie... u. 17. 958,50 B G3, M0 ba do. II. Serie... 44 1. u. 117. — — 89 0038 do. Nẽ. Serie.. . 4 I. u. 17. — — 66 do. VI. Serie... 4 1d. n. 1/10 98, 90ba 75h ß Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. u. 1.II.I69, 90 6
14, 50a Chemnita-Komotan .. 5 II. n. 17. 55, 596 ö Dur- Bodenbach. 5 1I. n. 17. 70, 00ba & öS, 0 ha . ; n,, 4 54, 6 ; — 33, 75 b2 Jö, 606 2g 93. 833 * .. I / 10. 88, 00 . u. 1/190. 73,00 6 II. a. 17. 93,25 ba E II. u. 17. 92, 20 ba II. n Oo, 50ba II. 1. 1/7. 60, 00ba G 2. a. 1 /S. 82, 0G II. n
2 ———
r 86
5 —
00 Ro. — 320 Tr . . 6.
2 —
C= m
Di e L= g . 2 m r R
w
2
e e 0
rat
Fe G , s ß = r 3 8 .
—
=
1 —
S885 8 ; r .
— — W — —
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb anzeigen. liefern. ; . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht ar n, Nenmärk.
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, b n,, . göer mit denselben n. 1 dem en e n mn, ö ; 4
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. werden die Rechts anwalte Tarlau, Ehrlich, Wrzodek, 5 i e Gen 24 , , ,. haben bis zum 15. Juni 1875 einschließlich
waltungspersonals auf Geldner und Zustiz-⸗Rath Walter zu Sachwaltern 36 zen in ihrem . befindlichen Pfandstücken Fei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
den 1. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, vorgeschlagen . 1, Anzeige zu machen. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der
vor dem oben genannten Kommissar, im Termins⸗ Beuthen O. / S., den 4. Mai 1875. . 3881 V k gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie
zimmer Nr. 38, zu erscheinen. . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. l anntmachung. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine — ᷣ In dem Konkurse über das Vermögen des waltungspersonals
Abhschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Handelsmanus Herrmann Jüttner zu Waldau, auf den 390. Juni 1875, Vormittags 10 Uhzr, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 13887 Ref unt 1d 1 ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem
Falls mit der Verhandlung über den Akkord vetrt⸗- l li 11 llil ullg. gläubiger noch eine zwelte Frist genannten Kommissar zu erscheinen.
fahren werden. Zu dem Konknrse über das Vermögen der Han— bis zum 19. Juni 1875 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
11 n 11 L een Ser
——
1
1 * — — Q — — G
C c G , , s-, - , , r s
; ; ; hg or 5 g. 2 ba ger, de., do. II. 5 III. a. 177101, O ba G ; Punfkirehen- Bares gar. 5 92. 90 bæ Fr. Ctrh. Pfandbr. kdb. 44 14 u. 1109 1090, 306 gel. Carl - Lud vigsb. gar. 5
5
5
5
1 1 1
— 2. m,. 1— — — —
6, 20 ao. aAnkKdb. rückz. à 1105 LI. ü. 1/7. 107, 40 bn . 1Its- Akt j ; 134, do. gar. II. Em. h . ao. q. io. 1 11. a. 1 iG. oba mn mern rn m, m, nh,,
ö
86 7000 ze. do. 46. 1872, 73,74 5 1/1. u. 1.7 162, 90a G Aachen-Mastrichter . 411. 91,75 9 do. de. gar. IV. Em. 766, lo Pr. Hyp. A- B. Pfandbr. 44 1I. n. IT. 100, 50 ba do. II. Em. 5 II.
n n n 1327 20 B do. do. 5 1I. I. 101,006 do. III. Em. 5 II. n n u ü
7. 99 000 El. f. Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 ; s7. 99, 0b G kl. f. Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 171 T. — — do. III. Ser. 5 14. u 1/10. 99,4090 sT. — — Lschl- Ebensee ...... fr. 13,0060 ab — 7.534,00 B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. 1/11. 96, 3082 B T. 84. 00 B Kaschau-Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 76, 29ba B 7. 77,20 B Livorno ] 3 1I. n. 17. 203,25 & 7. Ostrau-Friedlander. 4. u. 110. ( 7 7 7
* 1 1 1 — J 1
177. . 1s7.
II. 1I. 7 12. 16 7. 100,406 114.
— — — 4 2 —
e
55, 60 dr Sehles. Sodener. - Pfndbr. 5 II. u. 17. 1090, 50 6 Bergisch- Märk. I. Ser. 43 II. 95 25 ta do. do. 44 I1I. 95, 009 do. II. Ser. 44 II. gtett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. u. iM. IGI. OMπι . do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. 3 I. lo. do. 411. 95, 75 ba G do. do. Lit. B. do. (¶. Ink. Landb. Hyp. Ft 5 II. IMS. os G00 * de. Neckloenb. Hyp. Etandbr. 5 11. n. 17. 190 09ba G 30. 4 6. do. do. rückz. 125 4 1.I.n. IJ. 100, 000 do. 1/7. 94,30 * Sũddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 6. u. I. —.— do.
5. 80er qe. do. ra. 116 44 1/5. n. III. — — do. JII. Ser.
2636 . do. Aach. Düsseld. I. Em.
f 80 ba . ᷣ do. do. II. Em. 4 ; 39 * Elaenbanu- Stamm- und Stamm -Frioritata-AkRKtlen do- do II Em
*. h . Mie einge lanmmartan Diridenden bedsuten Bauzinsen. ⸗ o Pũss cid Ib Frior 3 . 4 Dir. pro 18731874 do. do. 1. ger
, n g. Aaohen-Mastr.. 14 111. 27, 60 B do. Dortmund- Soest i. Ser
3
3 9 * 1 . 3 2 2 . 86 8 Se e , r. mn e = Pe R X e . Ce . . 55 TR T e T z 8 8 F 8 22 1. = 17 9. 2 . 8 0.
92, 20 be 0. Iq. 50 du 2. 1 / 94,20 B
. . S6 25 B
Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Amts— delsfrau Auguste Friedlünder, in Firma Aug. festgesetzt worden. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Friedländer hierselbst, hat die Handlung M. Praus- Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ nitz hier 10 verschiedene Wechselfor derungen inkl. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Protestkosten, Provision und Anwaltsgebühren im mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Betrage von zusammen — 4781 Mark 85 Pf. — dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt« ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. schaft fehlt, werben die Justiz- Räthe Schöpke, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist melden. . Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Geßler, Rosenkranz, von Gioddeck und die Rechts. auf den 2. Juli 1875, Vormittags 115 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Gräßner, anwälte Haenschke, Jöel, Kempner und Schmidt zu vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer vom 27. März 1875 bis zum Ablauf der zweiten Hientzsch, Dr. Leo, Leonhard, Pr. Lochte, Justiz-⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anbe⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist Rath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlaͤgen.
2 n dpPBTICe FSG. 3 = ——— D 3833
.
.
.
(. . . ö
xa 0x I01fF5.
. s . . an, . P98, J0B Pilzen · Priesen 5 ii. a. 17.69, 406 . Hd Sd in Prab- Gras sprum. ai. 14 Iba. a. I sd ohe. B T. 102, 600 Schwein Centr. n. Ndosth. 5 14. n. I /I0. 94,506 IT. — — Theissbahn., .... 5 15. n. 111.76, 00 B — — Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 1/3. n. 1/9 68, 306 — — Ungnr. Nordostbahn gar. 5 14u. 110 64, 90ba — — do. Ostbahn gar. 5 II. u. 1/7. 61, 250 —— do. do. II. Em. 5 LI. u. 1/7. 66, 20ba — — Vorarlberger gar 1II3. a. 19. 75,00 6 97, 50 0 Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. n. 1/11. 73,506
K—
1 1 1 1 1 ö I 1 ö 1
* 7
4
0 02).
—
* E.
669 95 1 ö. , 6 Altona-Kieler 111, 70 ba do. do. H. Ser. Ponsnsaher..⸗. , in, ni ö, B Berg. Nr... Sõ,/ 7 Oha do. Nordb. Er. W. ... Tos, O0 doö. gar. II. Em. 5 I5. a. 1/11. 7, 9b Preussischs . 14 14m ,IIG 7 662 . (. do. Ruhr. C.- K. ¶I. I. ger. — — do. gar. III. Em. 5 IB. . 1/11. 70, 20m B Ehren., a. Wegip6. t itte, hn. Bor - Auhalt,.. 1400s do. do. II. Ser. n. IM. 9l, 0O B do. IV. Em. 5 Is5. n. III. 6 ; , ,,,. 6 , . 19, M0 ba do. do. III Ser. n. 7. —, — Mähr. Schles. Centralb. . — 2 — 18 990t nba G Berlin- Anhalter n. II7. - — do. do. II. Ser. — * 83. 75 be B do. 1. I. Bra. 4 II. n. 17. 10010 KL.. Nains- Ludwigshafen gar. 5 III. 1. II 36g B do. it. p.. n. 1M ib , io d Kt. do. do. 44 14. a. 1/16. II 36. 25ba d. Berlin Görlitaer n. 17. 102. 56ba Werrabahn I. Em. ... 4 Ip. u. 1 — — Sö 59 da. ao. 3 n. 17. 92, 00 Oest. · Fr. Stsb., alte gar. — 324, 25 be 106, 25010653. 65 do. 97, 75 6 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1,3. a. 1/9. 16, 40a E eta cbt Berlin- Hamburg. I. Ein. n. 17. 94,200 Oesterr· Eranz. Staatsb. 3 1.3. n. 19. 58, 20 G0
0g l1ol
Uebersicht der in der Zeit vom 18. bis incl. 2. Mai er. im Deutschen Reichs 2X. Anzeiger (Central-Handels-⸗Register) publizirten Konkurs Bekanntmachungen.
Die Bekanntmachun Zablunaa. Termin MFlice. . / . .
hung . . ‚ ; . Zahiungs . Abliefe Anmeldung Prüfungs- Akkord · Sonstige 3 ;
ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein Per d mt rungs⸗ der Ansprüche . 3 stell i, , ,. bis Termin. Termin. Termine.
vom ung. wahl. ermin. i 8
; , R ꝰö 1a ah m1 98 756 . Stadtger. Berlin. . . 7.5. 75. J * ; / 6 6. ö Stahstsche ; =, 6. 3 6 pe lim H, n- X Stadtger. Berlin. . II... „ Kaufmann Juda Raphael Sandmann (Firma: J. R. Sandmann, Bank ͤ QWchlereche- , n n g d p. Ptsd. Asagdzh. .
d / 26 65. 75. — 21 kBacisehe Anl. de 1866. 45 1I. a. L/7. -, — Berlin- Stettin. . 101
FEERRQRE R ERH ER.
.
e e G , e G d , e, e,
Se
e n, , e. 6 . Berlin-Dresdon ng er nohs 3 58 4... . Berlin- Görlit 2
— — ——
Rontenbriosfe
—
für Leder ⸗Industrie) ; , ** 1, . J — — zo. rr, lle 1867 4 12. a. 18.118.530 G6. Bre- Schw. -Freib.. J e . 3688681. . '5. 19/6. 75. 19. /6. u. 30.9. 75 ke 3a di. D Dlitzation. — Pr. Stüek 127), 80a Cõln-Nindener .. Kaufmann Zsidor Alexander zu Beuthen O/ SGS. 10.56. 76. . St.- Eisenb.-Anl. . 5 Iz. n. . ü Brennereibesitzer Johann Stehlgens zu Slyrumtt. 116.1. ö 15.6. a9. Ie. n. I /S. 6.396663 d0. Lit, B. Od, 25etha G do II. Em. 4 94,200 do. II. Em. 5 II5. u. III. 97, 75 a Kaufmann Hugo Oswald Adolph Sohn (Firma: H. A. Sohn) in Bromberg 25.63. , . , 9.60 br Curh. tade 30 141 21 do. II. Em. 5 104, 0060 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. a. 1/9. 88, 25 ba Kaufmann Carl Schwaab (Firma: Carl R. Schwaab) zu Brussa ! 63.4. 26 s, , Rs6 n öl... 3. I 9vr & Halle- Sorau- dub. ĩ IS. 900 ) B. Potsd. Magd. Lt. A.n. B 4 7. —— do. Lit. B. (Ezlbethal)5 155. u. 1/11. 70 60ba Kaufmann e , = 7.6. 75. C(l.50B Hanno v.- Altenb. 9 IT. 90 a d6. LR G .. 4 90, 25 4 Cronprina Eudolf- B. gar. 5 Id. a. 1/10. 82, 00be G
ianofortefabrikant Rudolph Hartenfeld zu Halle a / S. — ᷓ 187444... 101 00bu B de. II. Serie (5) (65) 6 7. 19.90 B do. Lt. D. .. 4 T7. 38, 0 be do. 69er gar. 5 IIa. 110. 860, 3060 e ö 8 ; Lr. ‘ntheil s 1/4. 4,1 10. 148.190 B Markisch. Posener G0 6 1. 23. 90 6 do0. Lt. E. . . 451, 97,50 B Erpr. Rud. . B. 182er gur. 5 Ida. 110 7, 60 G Cigarrenhändler und Fabrikant Eugen Moser zu Lauenburg i / p.. ? I. 6. 306. 06h. hessauer St. Er. Anleihe 35. 164. 19995 Medeb. Halberst. 6 5.225 ba 6 do. Lt. F. . . 4 —— Reich. P. (3üd- N. Verb. 5 I4. n. 1110. — — Kaufmann Salomon JIsachim Leyn zu Ludwigsruhe . . ; 10/6. , Zr. Eräm. Etdbr. 5 1,1. i. 1,7. 111,25 ba Megdeob.- Leipzig. 21 J. M0 be G. Berlin- Stottiner IJ. Em. 4. II. n. iS. — — Südost. B. Lomb.) gar. 3 II. a. 17. 3, 10ba d ö. und Getreidehändler Julius Krümling zu Magdeburg. 15.6. 6. 15.66. 0 75etwba G de. II. Em. gar. 3 4 14. u. 1710 92 90ba do. de. neus gar 14. u. I/ 10. 253, 10 etwb G e — Kreisger. Osterode 56. 5. Kaufmann ort nen m sleroddee . . ö — Kgr. Reichenbach i. Sch. 12.5. Kaufmann Bruno Stein zu Reichenbach.. — — Amtsger. Rinteln .. . . 12. 5. Buchhändler Carl August Wilheim Hermann Lindemann zu Rinteln . — Kreisger. Rössel ... . 145. Kaufmann Meyer Moritz Buetom (Firma: Moritz Buetow) zu Rösseln. = . — Kreisger. Rosenberg . IH. 65. Kaufmann Reinhold Brach (Firma; L. Schilkomski Nachfolger). 5 — ö Kreis ger. Dep. Schwelm 8. 5. Aktien ⸗Gesellschaft Heilenbecker Gußstahlwerke zu Berlin 4.111566. K , — Kreisger. Dep. Schwelm 9.5. Aktien ⸗Gesellschaft n, n,. Gussstahlwerke zu Berlin J — 19.5. 12. 6. u. 81.8. Kreisger. Soldin ... . 11.6. Kaufmann Max Messow zu Soldin . 11.12. 20 6. 30. /B. 6 KLreisger. Stralsund .. 24.4. Kaufmann Adolph Bonnin zu Stralsund !!! . — — 8 5. 22. 5u 4/6, Kreisger. Stralsund . . 12.5. Handelsmann Valentin Friedrich Ksoll in Richtenberg (Nachlaß) .... — 1 25. 5. 3/6u. I7/6., Kreiszger. Trebnitz. . 10.65. Kaufmann Wilhelm Lauterbach zu Heide ⸗Wilxren.. . . .630.4. „ 19.6. 31.6. 8.6. / Kreisger. Dep. Tuchel . 19. 5. Kaufmann 5 J ,, — Kreisger. Wreschen . 15. 5. Kaufmann Litimann Radt zu Zerko J / , —— do. 4 28 Kreis ger. Wreschen . 18.5. 1 — — — 1 16056. Nor. Anl. de 1874. . 4 15/6. 15/169. 0B Thüriugeor Litt. A. d. Ger. Braunschweig 1536. Kaufleute H. Wrede K Co, zu Braunschweidgt;... . . Verfügungsrecht über das Vermögen entzogen. . . ; Oegterr. Fapior - Rente 43 .. a. aM 4. 20h do. neue 40 x tadtger. Berlin. . . 8. 5. Kaufmann Hermann Adolf . d 7 do. Silber Rente 4 i, a. . M. id, 5Qet * do. Lit. B Gar.) Stadtger. Berlin.. 12.5. l , dm Mer helnn der Masse beenderettOt&tůtwꝛꝛ.. . : Genterr. 250 El. 1854 lor lt. 0. Car.) Stadtger. Berlin. . 13.55. ehem. Gutshesitzer Car! Friedrich Heinrich Schulz zu Berlin.... . . durch Vertheilung der Maffe beendet . 10. Fredit 100. 1565 Neim. Gore uar.) Stadtger. Berlin.. 14.5. Schneidermeister Carl Ungar zu Berlin! . durch Akkord beendet. h c do. Lott. Anl. 1860 Stadtger. Breslau . I5. 5. Kaufmann Eduard Heilmann (Firma: Heilmann & Scholz) zu Breslau. . durch Akkord beendetäꝛꝛ.. . 0. do. 1864 Stadtger. Breslau. 15.5. Kaufmann Moritz Zacob Henschel zu Breslan. . . durch Ausschüttung der Masse beendet . Nazar. St. Hisenh. Anl. Kreisger. Templin . 11.65. an mand ac ig J do. Loose Kreiager. Züllichaun. 14.5. J 46.
Kaufmann Theodor Nieumann durch Vertheilung der Masse beendet. . ,. Scheine 6. do. eine.
Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. i do. do. Kleine...
r n . = . r
Stadtger. Berlin.. 12. /5. Stadtger. Berlin.. 14.65. Kreisger. Beuthen O / S. 4.6. Kreis ger. Deput. Broich 10 65. Kreieger. Bromberg. it. D. Kons. Constantinopel 11. /5. Kreisger. Flatow. 19. 5. Kreisger. Halle a. /S. 14.6. Kreisger. Inowraelaw . 5.5. Kreisger. Lauenburg i/ P. 19. 5. Kgr. Landsberg a. W. . 14.6. Stdt.⸗ u. Krg. Nagdch ur 4.5. Stdt⸗ u. Krg. Magdeburg 455.
— 87
. 8 2 —
S
.
30 II. Ahtheil. 5 II. n. 1/7. 1 97702 lo. gar. Litt. B. Hamburger taats-Anl. 4 1.3. u. 1.9. 95,00 B Must. - Hrimm gar. Hanib. 50 hl. 1M - p. Zt. 3 153. 72. 50 ba Nds chl. Mürk. gar. 1Räbecker Eräm- An he 3 114 pr. Ster 174, 90 Nordh. - Ertrt gar.
. 8
K
J7. 97-69 B do. IT. Em. v. St. gar. 4 III. u. 1/7 C2. 80e . do. do. v. 1976 I/3. n. 1/9. 102,258 in,, , . ö . 3]. b de. TI. Em. do. 14. u. 1/10. 92. 35 ha do. do. v. 1877 7 56 1.3. a. 1/9 id, 106
* ookl. Eisb.· Schuldvers. II. n. 1/7 88.0060 Oberschl. A. C. u. D. 7. 140, 30 bz 6 do. VII. Em. do I 4. a. I.I0. 99, 00 do. do. 13. a. 19. 105, 1060 Keininger ö LIhlr. os — Pr. Stück 2020 d3. Tit. B. gar. 7.129, 75 B Braunschrweigische ; III. a. 17. — — do. do. . III. u. II7. 87, 75 B undo. ram. .- Ffdbr. 4 12 193 49h . Bresl. Schw. Freib. 1.1. u. II7. 95, po ba Baltische III. n. 17. 93, etwba E Gldenburger Loose. . 3 1M. 133,00 B do. Lit. K. junge . ⸗ 383.0906 do. H. 4 1.1. u. 17. 94, 756 Brest · Graje vo...... 5 II. a. II7. 90, 9ba
Ee erik, rück, 18817 86 I,. u. . id 35d 2 Oetpr. Südhahn 14 25 ba do. it. K 4 1I4n. 1.19. 94, 90ba G Charkow-Asow. gar... 5 13. n. 19. 100, 1060
30. do. 1882 3 3 8 16. a. /i 1. 198 60 E. COderufer-Bahn 110, 25 ba Cõöln- refelder 1. a. 17. 96,500 do. in Æ& à 20, 0 gar. 5 . a. 1/9. — — 40 3 5 ira. M. Pos id d* Rheinische . ... . Cõln- Mindener II. n. II7. 100, 094 Chark. Krementsch. gar. 5 13. a. 19. 100 4 99,75
H
5 5 ; do. III. Em. gar. 3. 4 I4. u. 16G. S2, d0be do. Lb. Bons, v. 1875 86 13. u. 1/9. 102, 1960 6 6 5
S dri C E i
115.1. 1/11. 39.0068 6 ; II. n. 17.10 Jelen-Orel gar. ..... 5 15. a. 111.100, 1006 6 93, 10 be ; f III. n. 17. Jeles-WMoronesch gar., 5 13. a. 19. — — IG lIg9be6 ; . 14. n. Ii. 9⸗ Eoslon - Noronesch gar. 5 II. a. 177 106,754 loo, 50 ba 6 x do. 14 n. 1I0. 100. do. Obligat. 5 14 u. 1/10. 64 80 ba 14 90 ba do. 3 gar. N. Em. 4 II4. 1. III0 Knrsk- Charkow gar... 5 165. u. 111.160.200 105,40 bν B do. Vẽ. Em. 4 II. a. 17. K- Chark. Asso Obl. . . 5 1.1. a. 17. 97, 75 ba S9 Ot w ea B do. VI. Em. iG. Os, 35ba 0 Rursk - Kiem gar.... 5 1. u. i 8. 161. 20a B lob, 20 B Halle Soran- Gubener n. 1/10. 89, 00 do. kleine. 5 1.2. 1. 11a. 1091.20M B bo, 25 ba 6 do. Lit. B n. III0. S5, 90 b Losowo- Sewastopol, Int. 5 14 a. 1.10 657, 60a 1II5. u. II. II7, 0B . 1. Hannoy. Altenbek I. Em. n. 1s7. — — Mosco Rjãsan gar... 5 12. u. 1/8. 102, 20M B pro Stack 3 11, 0αν ß abg. 114, 50a25be 4 do. do. II. Em. n 1 NMosoo - Smolensk gar. 15. a. 111. 100, 400 AI. 1. 1/7. 76 60 do. do. III. gar. Md. Hhst. M. II7. 86,5060 rel- driasy ..... 114. n. 110. M5, 000 pro Stiiek 172. 0 6 , . S ( = 6 IJ. Můrkisah - Posener... n. II7. 102. 00B Poti - Figis gar... 1I4. n. 1/10 . 16. a. 1/12. 94 804 Ber. Drerd. St. pr. (655 9 5 116. 2, Soba g Mag deb. Halberstidier n. 110. 99, 50 B Rijasan. Kossom gar. 14. a. 1/10 100904 16. u. 1/I2. 85, 102 Berl. Gdrl. St. Er. 5 — LI. S5, 00 ba B do. von 1865 n. 17. 98, 50 B Hijaschk- Moreransk 4. a. 1/10. 99, 90 ba 18. 1. 118. S3, 0h B hiemu.- Ane-Adf. (6) (6 5 1. 33, 2560 lo. von 1575 n. 17. —— Rybinsk Bologoye;.. . IIS5. n. 11. 33,75 II2. u. IIS. 93, 10et e B Hal- Sor - Geb, G 6 5 LI. Eo oba Magdeburg Mittenberge 72, 75 B do. II. I. a. I7. B6, 7J5ba
II6. u. .I. 102, 80e G 3 do. Litt. B. (gar.)
8 II. u. 17. 102, 60 8 Rhein-Nahe ... Bonds (fand. )J 5 172. 5.8.11. 369 50Qet ba BS Starg. Posen. gar. 8 O
1 1ninissti4 zr
.
pro Stuck z6 hora
—
89 8
d n , n, ,, e , n
2 M 10 05
6
.