gründet sind die Gerü
chte von einer Truppen Konzentrirung. Der Handel ist gedrückt
ume. — . cker (Halberstadt) bat um s ordnung wonach der Senat unter völliger Billigung der von der it es urifti ; ; d . Bevölkerung einrdume Herr Becker (Halberstadt) , 9 ärd stö tt rr e ng. Lö uf; Soweit es sich um suristische Fragen handelt, ist aber, wie gesagt sehr geehrte Herr Vorredner hat Fragen an mich
— Der Bericht der XII. Kommission des Herrenhauses
über die Provinzialerdnung. faßt einen Hauptunterschied zwi⸗ schen der Vorlage und den Vorschlägen der Kommisston wie folgt kurz zusammen:
tet, zunächst warum in 5. 2 die kas ezogen ist, statt einer allgemeinen Be ö und zweitens, ob subsumiren sei.
und im Anschluß an das zur Tagesordnung ndigte darauf den das Anerbieten oder der Vorschlag
ehandlung vor der abzuwen⸗˖ ebruchs unter Frage betrifft, so
führung des Herrn Grafen zur 8 Nicht am Platze würd richte. Ich habe gegen einen be—
dnetenhause mich wenden müssen
und nach der eigene Verwaltungsgericht recht a Erachtens sein die ordent züglichen Antra
Ausführungen der Zweiten Kammer
überging. Der Finanz⸗Minister Malou kü Gesetzentwurf an, wonach
Regierung gegebenen
r Kommission. Man werde sich schließ⸗ K entsprechende Votum
ngen des Gesetzes hineinleben,, wenn⸗ ng auch etwas unbequem erscheinen. — sprach Herr v. Kleist gegen die Anträge.
Annahme der lich schon in gleich dieselben zu Anfa Bei Schluß des Blattes
Anträge de
die Neueru griff bestimmung
der Fall des Schne Was die erste
Streitfragen schwebt.“ enden Gefahren; Rr. b des 9. 2 zu
g schon im Abgeor
Die Kommissionsvorschläge überweisen diejenigen Angelegenheiten
der allgemeinen Landesverwaltung, bei welchen die Heranziehung und
Mitwirkung des Laien Elements zwectmäßlg ist, einem besonderen
Provinzialrath als Staatsbehörde zur Beschließung. Dieser Pro⸗
vinzialrath besteht aus dem Ober⸗Praͤsidenten alt dem ständigen Vor⸗
sitzenden, zwei höheren Verwaltungsbeamten und vier von dem Pro⸗
er n, huß aus seiner Mitte Erwählten als stimmberechtigten itgl ieder.
igenart dieses Ges ng gewählt wurde, einzelne Fälle in den Vorder Begriffsbestimmung Begriffs besti Abwendung so unbestimmt sind, Beschränkung des Priva sorechen, in hohem M
etzes die Methode, als man die Vor—⸗ grund zu stellen,
kann nur wiederholen, was ich Angelegenheiten, nhängendes Ganze bilden, wo Betheiligter handelt, hinsichtlich kompenstren sind, aus dem Ganzen heraus e gerichtliche Lösung auch t empfiehlt, weil sich dieselbe von
en Antrag bekämpft dert näher ausführte, da Rede stehenden, s sich um eine größere An und Nachth erscheint, das Einzelne sich zu beurtheilen, ein ungsfrage sich nich der Gesammtheit
glaube ich, daß gerade bei der E
llig sein soll. Im weiteren Verlauf n,,
Belgien müsse die Redefreiheit sei nothwendig, daß ch um Vorgänge in r Form zum Ausdruck
Nr. 42 des Post verwaltung
zu schwerem Attentat straffä Amts- Blatts der der Debatte äußerte der Mi ch durchaus aufrecht erhalten, solchen Fällen, wo es st in weiser und maßvolle r schloß, indem er den Bürgermeister von ergie beglückwünschte, mit welcher er am getreten sei.
Der Fürst Carl von Isenburg⸗Birstein, Mit⸗ Herrenhauses, ist gestern Abend au Birstein gereist und wird Anfangs nächster W zurückkehren.
Kiel, 24. Mai. Mitte die
Ztg.“ das in den europäischen der der Vereinigten Staaten
ausarbeitete, von einer allgemeinen vorzüglichere Landeskulturinteresse oder
„Förderung des Gemeinwohles“ welche überhaupt gegen die Gesetze, wie das vorliegende
f einige Tage nach die ein zusamme
oche wieder hierher derer Vortheile
kaum ausführbar zuschälen und für nur der Entschädig der Beurtheilung
alle Meinungen in anderen Ländern han gelangten. Der Ministe Brüssel wegen der En letzten Sonntag den
cher Gefahren“, daß die Bedenken, teigenthums durch aße gesteigert wer⸗
ser Woche verläßt nach der „Kieler ern stationirte Gefchwa⸗ 1 erw braltar, begiebt sich zu. allgemeinen Landesverwaltung dem Provinzialausschuß zur
Ruhestörungen entgegen vem 18. Magi 1875: Ermittelung bes Gewicht
Die Vorlage überweist die eben erwähnten a , , der eschließung.
Bei deren Berathung soll, soweit das Gesetz dles ausdrücklich be⸗ stimmt, der Ober⸗Prästdent, sonst aber der Vorsitzende des Propinzal⸗ Ausschusses den Vorsitz führen.
llgemein beschriebenen Voraus⸗ ürden dann auch die Ein— dner, Herr Graf zur Lippe,
ausschuß in vielen Fragen
nicht trennen läßt.
schädigungsstreites a den CLrfolg des Gesetz der Vorlage ersehen
den, wenn das Eingreifen von nur a4 setzungen abhängig gemacht wird. wendungen, die einer d
Man würde aber durch die Verweisung die Gerichte noch einen ferneren
Wie die geehrten Herren aus Antragsteller unt
nnover⸗Altenb
ch nicht wiederholen werden. Post· Dampfschiffverbindun
flichtigen Packete auf der Ha nethan eingebrachte Tagesordnung wurde
und New⸗Jork.
n dort, wie schon unlängst Scenen si Besuches des Reichs⸗Kriegs⸗
geht das aus zwei Schiffen
zu hoffen, daß Die von Dolez und dell hierauf einstimmig ange
mnächst nach der Elbmündung und vo bemerkt, zu dem einzigen Zwecke des Hafens Kiel in die Ostsee. Von hier
Nachtheil für er geehrten Herren Re
es herbeiführen. ; at, die Bedenken, daß der Kreis
wollen, ist der er Umständen,
In dem ersteren Falte hat der Ober ⸗Präsident durch seine
Stellung als ständiger Vorsitzender, durch seine Verbindung und seinen Verkehr mit allen Mitgliedern ves Provinzialraths den Einfluß, welcher im Interesse des Staats und der Gemeinden gewünscht werden muß.
sich nach meinem Dafür⸗ Untersuchung ung ein so unbe⸗
für eine konkrete
Leistung handelt, welches von werden will, dieses hierzu eine Frist gegeb jenes Mehr übernehmen bei Expropriationsangelegen⸗
gnet gewesen wäre, zu ents heblich verstärkt haben fassendes, das Kriterium der eworden wäre, daß feste Anhaltspunkte
der Sache gänzlich gefehlt hätten.
um ein Mehr von
ibraltar zurück. Der Kom⸗ cht aufgebracht
Admiral John L schen Sezessionskriege Befehlsh e durch seine Kämpfe mit dem „Merimae“ in Namen erworben hat. Das Flaggen⸗
wenn es sich den Beschäd ersetzen verpflichtet. halb deren er si will oder nicht.
bestehende Geschwader direkt nach modore des Geschwaders, Contre⸗
Monitor“, der sich der Seekriegs geschich
ind Irland. London, 24. Mai. heute, am 24. Mai, Stag der Monarchin
Großbritannien u Ihre Majestät ihr 55. Lebensjahr. erst am nächsten Sonnabend gefeiert.
weil das Gebiet der
Worden,
die Königin vollendete Offiziell wird der Geburt
Neichstags⸗ Angelegenheiten. i n,
u entscheide Die Ausbesserung des Si ch zu entscheiden h
g6 saales im Reich s⸗ ürde nun,
Im letzteren Falle hat der Vorsitzende des Provinzialausschusses
den überwiegenden Einfluß und wird die Autorität des Ober- Präfi⸗ denten in den Schatten stellen.
— Das Manu im Windsors Königin dem Publiku tionen sind das Werk
Seite verkenne ich nicht, ihre Schattenseite hat, — Und die Herren Techniker, ne die sich mit der Vorlage b
er storbenen Prinzen mnächst auf Befehl der en. Die inneren Dekora⸗ des Barons Triqueti, der Miß Durant,
N. A. Z. zur Zeit in fol chädigung an die Gerichte ver— reichende nicht mehr sein; die igenen Weg gehen, und entweder
ellt werden, vielleicht wegen einez
daß die kasuistische wenn man noch sowie die son⸗ eschäftigt haben,
soleum des v chlosse wird de m eröffnet werd
tage wird na Die Stuckaturarbeite genommen und durch V sobald die letzteren, deren
se beabsichtigt. an der Decke Papier machs ersetzt der Fabrik bereits
heiten, die Fr o würde jene Frist eine hin cheidungsprozesse würden ihren e ganze Angelegenheit in Frage gest
) gender Wei age der Höhe der Entf n an den Wänden, am Gesims und erzierungen von
Anfertigung in
chwaders, das im nächsten Monat „Franklin“.
Stuttgart, 24. Mai.
schiff des amerikanischen Ges hier eintrifft, ist der
Württemberg.
Behandlungsweise auch so sehr überzeugt ist
Se. Königliche stigen Sachverständige
Dasjenige, was von dem Ober⸗Praͤsidenten, dem Provinzialaus ß und dem Provinzialrath so eben bemerkt ist, gilt sinngemäß
auch von dem Regierung · Prastdenten, dem Bezirksrath und dem Be—
meintlichen Anspruch durch alle dem Antragsteller das Recht des
zuwendenden Ge⸗
soll Unglücksfällen, wie sie ie dafür nicht übernehmen
allen massiver Verzierungen
daß letztere die Fälle der ab
sind davon überzeugt, eine Garant
etrieben wird, fertig sind. fahr umfaßt —
einzelnen Betheiligten, der feinen ver während der letzten Sef
er Künst⸗ emen nder Künst folgt, oder Sie müßten
n, Bell und anderer bedeute dessen Bau
Hoheit Prinz Wilhel on Württemberg ist gestern von sowie der Herren Clayto . ᷣ . ler. Die größte Anziehungskraft des Mausoleums, stzne durch Herabf Instanzen ver zirksausschuh.
—— 26 be Saen nn, mm rern, er, ner vr sf hrung der §§. 5 und 6 deg Gesetzes vom 36 April 1873 wegen Dotation der Provinzial- und Kreisverbände ebenfalls erstattet.
Potsdam hierher zurückgekehrt.
— Der neueste hält die vom 21. Mai . Ministeriums, wonach vom 7. Juni d. 3
Das Oberlichtdach, Slampen hernie der⸗ Ver se hes es ar, ine, s, , n, mmer, aigen Sturm
, m. Antrag tells. e. . Effekt zu übers zu stellen geneigt sein moch
Der geehrte Herr Vorredner i
kann, daß alles Vorkommen ** rm det reren, mim ff. als wenn man
die Sicherheit de insbesondere den
Ca- r ir, e .. igerer Nachtheil sein, ffsbestimmung
bekanntlich vorgekomme durch welches das dringt, soll mit ei
de getraffen. Cern Frnse ssend * durch eine allgemein gefaßte r gesammten Prozedur b Schneebruch betrifft,
n sind, vorgebeu Tageslicht und das M. Drghę ek pers
a dschẽ beñ. Fc be schädigt werden könnten, zu verm
gt werden.
Letzterenfalls be icht der Ge ö
se, rde, ,.. ; ehen, dennoch ein
zweifle ich, daß sich leicht ein , = fe , m mm, = e. en so gefährlichen Antrag
ist das in der Mitte befin und den Deckel schmückt eine n telt xlichar = e e e ,-. nenden Engeln zieren.
in 1864 begonnen wur dliche Grab⸗
mal. Es ist aus weißem
Jigur. d. Prize *
Seiten Figuren von wei
Staats-Anzeiger von Württemberg“ ent ⸗ chung des Finanz⸗ von den nach Art. 3 *r ae ee etre
datirte Bekanntma eeinträchtigt
ei einem etw oder Hagel⸗ mich einer ganz
lebens große
tot ter did st sodann übergegangen zu be—
— Im 1. Stettiner Wahlbezirk (Demmin, Anclam, Used om⸗
Wollin und Ueckermünde) ist der Kreisrichter Maß zu Anelam, dessen Mandat als Abgeordneter für erloschen erklärt worden war, mit 172 gegen 72 Stimmen, welche Graf Heinrich von Schwerin ⸗Putzar er⸗ halten hat, wiedergewählt worden.
ö Des Reichen d na gesetz cee r, m e, , 1 , spfennigstůche Zweipfennigstũ ssenstellen zur Ausgabe gelar on dem den einzeln Betrage an Reichs⸗Sil
n. Derselbe hat aus dem §. 21 n Gesetze um ährt, daß, wenn nach hren der Landrath eine nothwendig eine solche
ob unter allen Stolberg vorgeführte Fall Ich halte dies für eine daß vielfach t verkenne,
sitiven Aeußerung darüber en dem Herrn Grafen zu
b. paßt oder nicht. ch kann mir ferner denken, deren Nachtheiligkeit ich ni
bestimmten und Umständen der von unter die Nummer duaestio facti. eines Schneebruchs,
elungen im Einzelne Meinung, daß es si reine Verwaltungzangelegenhe diesem Paragraphen zur Abr
nd Einpfen⸗ stimmten Bemäng ngen werden. en deutschen
ber⸗, Nickel⸗
Manchester Guardian“ enthält einige weitere De⸗ n Wales nach Indien. in der zweiten Woche des
zum April 1876 in Indien
Reichsmuünzen Fün nigstücke b Bis Ende März Bundesstaaten uͤberwiesenen
ch im Allgemeinen in dieser
tails über die Re ; iten handle, angef
ise des Prinzen vo Königliche Hoheit
ay eintreffen, bis
ei den Staatska
d. J. waren v Darnach wird Se.
November in Bomb vendung von Gefa
Landtags⸗Angele enheiten. ö n u treffen befugt sei, dies doch
tzung des Herrenhauses sich weniger
Berlin, 26. Mai. In der Si Bestimmung
bleiben und Interesse besu Frere, Dr. Lord C. Be Suffield und Lord
O67 c 79 5). auf Württemberg nämlich: Fünfmarkstücke ct, Zwanzig⸗Pfennig⸗ Zehn⸗Pfennigstücke 65 1,ů 303 M, i⸗Pfennigstücke
während dieser Zeit fast chen. In seiner Begleitu Fayrer, General Probyn,
resford befinden.
jeden wichtigen Platz von ng werden sich Sir Bartle Oberst Arthur Ellis und Der Herzog von Sutherland, Lord n haben ebenfalls Einladungen er⸗
und Kupfermünzen (75,793, 16,624,777 SG 80 8, Einmarkstücke 8, gg, 37
anz nicht die Entschei⸗ glich der vorgesetzten Ver—⸗ aupt bei Angelegenheiten ge— rden den Beruf hätten, einzuschrei⸗ Angelegenheit gemeiner
inde Gefahr als wie ein ie bei vielen Kalamitãten wegen ein Weg bietet, ihm
ntlichen Interesse abzuwendend den der Eigenthümer w ohne daß sich von Staats
ch in zweiter Inst e, sondern ledi
als eine im öffe Zufall darstellen tragen muß,
Hülfe zu gew
ei, für die si dung der Verwaltungsgericht hörde eigne, wie denn überh Gefahr die Verwaltungsbehö Es handelt sich aber hier nich
diskussion über das Wald— Bestimmung
landwirthschaftlichen Angele⸗ nach dem Grafen zu Stolberg gesprochen hatte,
am 24. d. M. nahm in der General schutzgesetz der Minister genheiten Dr.
welcher nach d
J, 65 l, 905 M stücke 2,789,
Friedenthal waltungsbe
em Grafen Udo
O08 M 46 3, zur Lippe,
Fünf⸗Pfennigstücke 326, 827
Kunst, Wissenschaft und Literatur. Dem Geh. Ober⸗Hofbaurath Professor Strack ist, wie die
Nat. Z.“ mittheilt, zu feinem Jubilaͤum auch noch folgendes, auf der Rückreise von Italien von München am 24. Mai aufgegebenes Telegramm zugegangen: Königl. preußischer Geh. Ober Hofbaurath Professor Strack. Erfahre erst aus Zeitungen, daz mein verehrter ehemaliger Lehrer gejubelt hat. Verspätung thut der Herzlichkeit der Gluͤckwünsche der Kronprinzessin und der meinigen keinen Ab⸗
Ich halte mich fü— verpflichtet, mit des Herrn Grafen zu Stolberg, 23 die Minorität einer Ge ch im statutarisch geregelten ändereien aufzufo eine Gefahr aber Seitens des
Stand der Angelegen—⸗ net werden soll, gegen Es handelt sich um eine 2 n Endzweck, da e, daß nicht, e
Meine Herren! auf die Bemerkungen daß auf Grund des 8 Majorität — natuͤrli zwungen werden kann allerdings, wenn man hierin Meinung nich t zutrifft geschehen ist, des letzt chliches Fundament haben.
das Wort: Den Bemerkungen des habe ich nichts Wesentliches der Meinung bin, weseutlich von der Mittel abhängig se in einem Sinne wi dige und nützliche Wirkf des geehrten Herrn Vor
Gefahr, sondern einzig und allein darum, den heit, welche durch zeitige Störungen lokutorischer Verfügung, zu der Stand der Dinge verrückt wer ergangen ist, Schäden hervorgeru nutzlos machen oder erschweren, Vorsitzenden der kompetenten In veniren. Diese Intervention hä
Ein ⸗Pfennigstücke 77] Karlsruhe, 24. Mai.
oßherzog, sowie Ihre Groß
197,440 Sυ 40 8, 9 Sυσ 4606 53. sich dem Prinzen au Es ist auch möglich, daß nach oder auf dem Rück Hoffnung besuchen wird. Schlusse der Session um
Kosten dieser Prinzlichen R D Bord des russi
f dieser großen Tour anzuschl der Prinz entweder auf der 5 wege von Indien das Eap der Das Parlament w einen Kredit eise angegang
zu konstatiren, nossenschaft von der Verfahren, — ge⸗ rsten und daß insofern wie dies nach Herrn Graf zur Aus führungen ein ereits erwähnt,
Herrn Vorredners das Regulativ geord um so mehr, als auch ich die Wirksamkeit dies d dem für dies Ich hoffe indeß, d welche dem Gesetze
Was die Ausein halte ich es
sehr geehrten ersten hinzuzufügen,
5 nicht der thatsächliche he die letzte Entscheidung en werden, die das schwebende Verfahren und in diesem Sinne hat man dem stanz die Befugniß gegeben, zu inter⸗ ugt mit dem ganzen Verfahren zu—
es Gesetzes elben vorhandenen Ausführung eine leben⸗ andersetzungen für erforder⸗
daß allerdings
oheiten der Gro Ausführung nn
rbgroßherzog, zessin Victoria
ird kurz vor dem für die Bestreitung der en werden.
vis von Rußland wird an fers „Syetlana“ in Kurzem
—
lgen können amkeit sichert. redners betrifft, so
uns erhalten zu sehen. Friedrich Wil
eren Herrn Redner
Ich finde,
schen Kriegsdamp
bruch, und hoffen wir denn, Sie noch lange in , Rüstigkeit helm, Kronprinz.“
— Der Verein für niederdeutsche a n , ,
welcher in Hamburg tagte, nahm in seiner Sitzung, am 29. d. M., folgende Statuten an? §. 1. Der Verein setzt sich zum Ziel die Er⸗ forschung der niederdeutschen Sprache in Literatur und Malekt. 8. 2.
tze genügende Sicherheit.
ber die Vorm undschaftsord— hardt in Betreff
elben Grundsätzen behandelt as endlich die Einwendung des daß bei der Bildung von Wald
gegen Mißbrauch im Gese
— In der Diskussion ü nung äußerte der Justiz-Mi
sammen und mußte deshalb
Der geehrte Herr Vorredner ! as Verfahren selbst. W
Kraft treten solle, ehe ahrens abgeschlossen sei,
Einzelnen zu folgen. esucht, daß dieses Gesetz ation des Verw
in England er — Die amtliche Unter „Schitler“
werden, wie d
hat auszuführen g Herrn Grafen zur Lippe betrifft
suchung der mit dem S nich d T een
verknüpften
f chiffbruch des chr Württemberg a Dampferz altungsstreitverf nister Pr. eon
Der Verein sucht seinen Zweck zu erreichen: I) Durch Herausgabe einer Zeitschrift; 2) durch Veröffentlichung von niederdeutschen Sprach denkmaͤlern. 5. 3. Der Sitz des Vereins ist vorläufig in Hamburg. §. 4. Den Vorstand bilden 7 Mitglieder. (Als solche wurden er— wählt die HH. Dr. Koppmann aus Hamburg, Senator Kulemann aus Hannover, Bürgermesster Francke aus Stralsund, Rektor Lübben aus Oldenburg, Dr. Meier aus Bremen, Dr. Mielck aus Hamburg und Dr. Nerger aus Rostock) 8. 5. Jährlich zu Pfingsten findet die Generalversammlung statt. §. 6. Die literarischen Veröffent⸗ lichungen des Vereins besorgt im Auftrage des Präsidiums ein Re— daktionsausschuß, in welchem sich wenigstens ein Mitglied des Vor⸗ standes befinden muß. 5. ]. Der jaͤhrliche Minimalbeitrag der Mitglieder ist 5 A, wofür die Zeitschrift geliefert wird.
daß man nicht gar zu hineinzwänge, so möchte ichtigem Verständniß des äßige Benutzung neben gelegener Waldgrundstücke, durch Zusammen⸗ 1f Antrag u. s. w.“ klar ergeben, materiell be⸗ ständig existiren, die ohne Zu— t werden können, von Der
antie geboten sei,
aldgenossenschaften eine solche Gefahr bein Wo die forstm
genossenschaften keine Gar große Komplexe in die W ich doch meinen, daß §. 23, wo es heißt: ein ander oder ve ; oder Flächen oder Haidelä wirken aller Betheiligten zu erreichen ist, können ar Hier ist, wie die Motive
da es — was in jedem Gese mit welcher
reinen Verwaltungsbeh endlich durch die ordentlichen ben — Justizgerichte eigentliche Kompetenz ner ebenfalls erwähn wenig Zweifel übrig läßt. dem Bereiche dieses Ge streitigkeit Anlaß geb Gegentheils es s Unklarheiten und U mit Berufung
zur Zeit noch nicht tz unzweifelh
ein erforderlich erscheine, und inwieweit die Materie, cheidung durch die ltungsgerichte oder mir den Ausdruck erlau= Insofern es sich hierbei um die der geehrte Herr Vorred= f gerade die Ich kann mir wenigstens kaum „welche zu einer K daß bis auf den Beweis dem Gesetz in diesem Punkte wie das auch einst ehen ist. Was im
angehe — allgem aft festzustellen, ob Gesetz beschäftigt, der durch die Verwa
Der Vertrag enthä Bau einer Eisenbah bach, im Anschluß an die Lini Neckargemünd, ferner einer Ei gen, zum Anschluß an die D einer Eisenbahn von Schilta
stadt, zur Verbindung mit
und von Stutt erbauenden mit dem badi
. . * n.
.
des Amendements des Grafen
Meine Herren! sehr wichtige legis für unmöglich halten,
zur Lippe:
Times“ zufolge, hdem dieser Gef
am 1. Juni in Greenwich ihren Anfang
n von Ja etzentwurf, eine große und gelangt ist, muß ich es doch treffenden völlig untergeord⸗ s in Frage gestellt werde. en Provinzen des gemeinen solche Bestimmung zu Vorschriften über das go hat die Sache s steht wirklich, it über der Theorie.
Herrenhauses er⸗ auf den Antrag des Barons
lative Arbeit, soweit daß wegen des b Schicksal des Gesetze aß man in d iß gefühlt hat,
rankreich. Paris 26. Mai. f von Rismes, Pantier,
Versailles, 25. Mar= Wahl zur Dreißi 13 Mitglieder defin der von der Rechten, Kandidatenli datenliste de nach den 13 de
(W. T. B.) ist gestern Morgen ge⸗
(W. T. B.) Bei ger⸗Kor mission wurden im davon waren sowohl auf der von der Linken aufgefestellten hörten ausschließlich der Kandi⸗ diejenigen Deputirten, welche ten Kommissionsmitgliedern die
— —
neten Punktes das ch bemerke d Rechtes nie ein Bedüůrfn Obwohl das gemeine R Züchtigungsrecht des Vormundes en In dieser Richtung
ler sagte, die Praxis we
gestrigen Sitzung des Minister Dr. Falk
zu bringen sei. ndereien nur
frage handelt,
der heutigen
Ganzen nur kaum obwaltet.
stimmt, daß große Komplexe, die selb sammenhang mit anderen forstmäßig b zwangsweisen Zusammenlegung ausgeschlo
Für die Größe eine meinem Dafürhalten gro das Richtige zu treffen,
gart, beziehun itiv gewä t setzes konstruiren j en koͤnnen. Ich m chwer sein wurde,
avollständigkeiten vo auf bestimmte Einzeln
einfach gestaltet. wie Herr Prä⸗
sident von Goß
— In der theilte der Staats
würde nach weil es schwierig ist, und Zahlen für legislatorische
Zahlengrenze aufzustellen,
te enthalten, fffene ste enth ö ße Bedenken haben,
r Linken an.
finitiv gewähr mit Zahlen
— Am 22. d. M. verstarb in einer Privatheilanstalt zu Inzers⸗
dorf bei Wien der rühmlichst bekannte Landschaftsmaler Selleny, welcher im Jahre 18535 mit der Fregatte „Novara“ die Reise um die Welt gemacht hatte. Seit zwei Jahren hatte ihn ein Nervenleiden an das Krankenlager gefesselt, während welcher Zeit die Kosten der Heilung des Künstlerß von dem Kaiser von Oesterreich getragen
zu vermeiden sind, nd lassen sich nicht Verhältnisse in Einklang afür mir anzuführen erlaube, d chusse übergiebt, geeignet Ich bin überzeugt, daß igen wird, die gegen den zerhältnisse verstoßend, selbst⸗
Uebrigen die th legenheiten und die nächst entgegenhalte hervorgehoben hat, da
e Unterscheidung der d hieran geknüpften Bedenken gerade der Umstand, der ß in erster Instan em Gesetzentwurf unter dem N sich die Eigenschaft der V waltungsgerichts vereinigt, daß die von dem Herrn Vorredner erhob
Grenzbestimmungen nach meinem D wo dies irgend angeht; mit der Mannigf
rei Kategorien von Ange⸗ betrifft, so möchte ich zu⸗ mauch der Herr Vorredner z diejenige Behörde, welche amen Waldschutzgericht fun— erwaltungsbehörde und des Ver— Hauptgewicht der ĩ Ich erblicke
Senfft von Pilsach über die an Ge schädigungen folgende Auskunft:
Meine Herren! Haus dem Äntrage des He Senfft hat sch wie viel Seitens der Staatsregierung nach Gesetzes vom 9. März vorigen Jahres
istliche gezahlten Ent⸗
st mir nicht zweifelhaft, daß d rrn Referenten beitreten wird Auskunft begehrt, dem 5§. 54 Absatz 2 des schädigungssummen für
größte Stimmen der Linken. aufgestellt.
Italien.
zahl erhielten, Die Gruppe Wa
zählen sämmtlich zur Fraktion
llon hatte keine befondere Liste enn, Zahlen sind brutal n
altigkeit der lebendigen Endlich möchte, was ich d man die Hauptentscheidung d den Herrn Vorredner zu beruhigen. diese Instanz niemals zu E Geist des Gesetzes,
Oldenbur zialrath des ordentlichen Eutin berufen.
g. Oldenburg,
Fürstenthums L Versammlung auf den Demselben werden
Der Provin⸗ übeck ist zur dies jährigen 28. und 29. d. M. rten Rechnungen
Rom, 25. Mai. em Kreizauss
Sitzung der Deputirtenkam me eingebrachte Gesetzentwurf,
(W. T. B.) In der heutigen r wurde der von Garibaldi betreffend die Vornahme der Arbeiten
x 3. 34 3 on vor längerer Zeit darüber eine .
er Umstand das
8 9. ntscheidungen ne enen Vedenken besei
egen die konkreten 9
London, 24. Mai. Die Polar- Expedition segelt am
209. Mai ab. Das Vorrathsschiff Valorous“ wird dieselbe bis Disco begleiten.
und gezahlt worden eführt, daß dieser An= sollte, zweierlei voraussetze, nämlich wie das Gefetz sagt, ein erweislicher“ gewiesen ist, und zweitens, daß die be⸗ er Antrag des Herrn von
Geistliche und andere Kirchendiener liquidirt
über verschiedene hat mit vollem Rechte ausg
dienende Fonds
wird die gutachtli über eine Polize über eine Aenderun
zu gemeinnü zur Kenntni che Aeußeru dnung, betre g des Gesetzes ü
tzigen und wohl ßnahme vorgelegt Proypinzialrath ffend den Thier ber das Unterrichts und Er—
thätigen Zwecken und außerdem es erfordert
schutz, sowie
zur Regulirung der T Kosten für Millionen F
iber verlesen. Ausführung derselben res. bezeichnet, von denen mitteln bewilligt werden sollen. morgen besonders erläutern.
Als Maximum der wird die Summe 30 Millionen aus Staats⸗ Garibaldi will seine Vorlage
ammenzwängen.
geehrte Herr Vorredner den Wun ßentwurf noch einige Zeit reifen zu ts vollkommen ist, und daß mit der zon diesem Gesetz.«
afte und kützliche Einri n Thätigkeiten in sich kom Anschauungen itischen Unt denen der Kreisauss
eine außerordentlich vortheilh der Kreigausschuß die beide wie ich abweichend von meine, das Leben sene feinen kr sondern die Verhältnisse,
8. darin, daß binirt, weil, „des Herrn Vorredners erscheidungen nicht macht, chuß nahe steht und welche
ständige Komplexe mit anderen zus
Wenn zum Schlusse der ausgesprochen hat, dief lassen, so gestehe ich zu, daß nich Zeit die Dinge unter Umständen
Der Herr Referent enn er genehmigt werden einmal, daß in der That,
Schade vorhanden und nach
besser werden. h ind treffenden Minister, deren d
Senfft erwähnt,
Gewerbe und Fandel. Das hiesige K. Stadtgericht hat in Sachen der Westend⸗—
Gesellschaft H. Quistorp u. Co. den Audienztermin wegen Bestätigung des von der Gläubigerschaft fast einstimmig acceptirfen Alkordes Vollzahlung in vier Raten nebst Zinsen! auf den 7 Juni e., 95 Uhr Morgens, festgesetzt.
allerwenigsten ) meine, man durch theore— dann in den parlamenta— auch in der Presse, dem ge— enig helfen wird. Näch meinem Da— des Gesetzes darin, daß wir endlich ein-
meistens so beschaffen sind, daß sie untrennbar nigen, welche zur richterli für deren Behandlung die Ver Gerade die
an die Thätigke
er zu beurtheilen hat in sich Momente verei und solche, mehr geeignet ers— dafür entscheidend, Kreis aus schuß verlegte.
ziehungswesen.
Sachsen⸗ Herzog ist
aren, die betreffende Entschädigung formell Daß das Erstere eine längere seine Bezugnahme sters bereits seibst so konnte diefe
gesetzlich in der Lage w auf Grund des 8. . Zeit verlangt, hat Herr von S auf die Aeußerungen des Was das an
Die Materie ist so, daß, wie ich am grünen Tische, und gleichzeitig
Belgrad, Pozarevatz bis Si Milan viele Zuprija ein.
24. Mai. vilainatz und Zupr Suldigungs deputalionen.
Auf dem Wege von ja begrüßten den Für sten Der Fürst traf heute in
54 zu gewähren.
Coburg ⸗ Gotha. gestern Nachmittag von
Coburg, 23. Mai.
; ; . tische Erörterungen, erst Carlsbad wieder hier ein⸗ ( t
rischen Versammlungen fährdeten Walde außerordentlich w fürhalten liegt der Haupfwerth
enfft durch Herrn Finanz Mini dere Moment betrifft,
ffassung der Sache war it erster Instanz in den aus den Verhandlungen des
— Die Berliner Viehmarktz ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft emittit
für 1200, 000 4M neuer Aktien, welche zur Amortisation eines größeren
zahlt werden, bis durch den Staats haus⸗ iöthigen Gelder zugewiesen or wenig Wochen geschehen eine voll s'ändige, ausführ⸗ ungen erlassen,
— Der neuernannte Vertreter E
. nglands Mr. White ist hier angekom
Entschädigung nicht eher be t haltsetat den betreffenden Ministern die 1 Es ist zweifellos, daß das erst v ist. Die Staatsregierung hat inzwischen liche Verfügung an die betreffenden Regier
Des sau, 24. Mai. rchen des Landes die nung für das Herzogth für den zu bildenden
Am gestrigen Sonntage in der Kirchengemeinde⸗ um vorgeschriebene Wahl Gemein de-Kirchen⸗
hauses ersehen haben, spruch erhoben wurde, ehörden zu überweisen. heiten bestimmten deren Beherrschun
Abgeordneten Seite der An
Rede stehenden stischen Vorbedingungen,
auf den der Praxis übergehen, versuchen, durch ein
achverständigen des Waldschutzes den Man sagte dort, die in sich zum Theil nach juri= g bei dem Kreisausschuffe
daß von einer s
6 stünd mal vom Boden der Theorie Begenstände
wir, ein Jeder an seiner Stelle zen Schäden entgegenzuarbeiten, in Folge der Zerstörung an Wäldern drohen übermäßig starken Handhaben,
and in Bankkredits und zur Vermehrung der Betriebs mittel Verwendung 1 u c finden sollen. Die Dircktion der Gesellschaft erfucht die B. B. 3
von Mitgliedern
greifende Thätig⸗ welche dem Vaterlande
ffizielle Zeitung publizirt wir die nicht
f den Berner Postver⸗ welcher in Serbien mit dem I.
Juli ins ᷣ keit den grof Juli ins Leben tritt. grof
welche die Vorlage bie der Hauptsache
1
mitzutheilen, . jener Bankkredit in Hähe von rot. god, C00 jp in Verwendung gefunden habe zur Herstellung von An—
lagen, welche durch die kontinuirlich fortschreitende Verkehrsentwickelung im Verlaufe der Zeit hervorgerufen wurden, inshesondere zur Her⸗ stellung der Wollmarktanlagen, sowie zur Erweiterung des Bahn körpers und der Bahnhofzanlagen der der Gesellschaft gehörigen Viehhofszweigbahn.
rat ĩ ĩ . .
h und die Gemeindevertretung ahnte Denkschrift rden, wie in for⸗ diren sei, welche Grund g auf Vorschüffe und ihre Verrech⸗ rift an einer zweifelhaften Stelle in entschädigenden
auch in den Ausführungen des Herrn Refe beifügte. In dieser Verfügung sst hervorgehoben wo meller Beziehung in einzelnen Fällen zu prozed sätze herrschen sollen in Beziehun Es ist auch die Denksch möglichst günstiger Weise
Dänemark. Der König und di hier um 3 ü das gesam die Spitzen der Cip
Kopenhagen, e Königin hr Nachmittags gelan ats⸗Ministerium, der s il⸗ und Militärbehörde
(W. T. B.)
nicht überall v sind heute
g dergestalt vorzunehmen, d Sausschuß, die rechtlichen sollten; endlich k diejenigen Fragen
orausgesttzt werden könne. aß die thatsächl von der Augeinandersetzungs behörde am noch von anderer Seite ein drit- die sich nur für die Ent an die letzteren zu weisen. So
schlug vor, eine
⸗ um zu erreichen, was damit erreicht werden kann, ich n Momente ĩ
als durch ein beständiges Verschieb Sollten sich wirklich Uebelstände her— e Materie, die fern von allem politischen Bei⸗ hrheit der Hohen Hänser ch leicht dahin verständigen
von Schweden en und be⸗ Die Königliche Familie, chwedische Gefandte und
n waren zum Empfange
ich, erzielen wir mehr ständig erneute Erö ausstellen, so ist dies geschmack ist, d des Landtages und die Staatsregierung si
Oesterreich⸗ Ungarn. am 21. d. M. einen Ja men, von wo derselbe gester
Wien, 25. Mai. gdausflug na n nach Schönbrunn
geregelt werden ter Vorschlag; der Justizgericht
Der Kaiser
h Neuberg unternom— azu angethan, daß die Mel
würde man,
— Die Generalversammlung des Bau⸗Vereins Friedrichs
hain genehmigte die vorgelegte Bilanz und den Geschäftsbericht für
urückgekehrt ist. anwefend. ĩ Prã z / ĩ ingab serin hat si ] 3 ĩ Auf, zie Alnsbrache des Ober Präsdenten der Stadt diesem Gedankengange gefolgk wäre, dahin gekommen werden, neuen, dann durch die Erfahrung gebotenen Vorschlaͤgen ge⸗ eine Eingabe
S
1874, sowie die Vertheilung einer zweiprocentigen Dividende.
er Erzherzogin Maria Vas Kopenhagen
e erwiederte der König von aufrichtigster
Wunsch gewesen,
Schweden:
— Es ist mein daß mein erster Besu
aldschutz⸗M der Haupt⸗ i hut
handeln zu lassen, durch
aterie durch drei verf
; chiedene Instanzen be⸗ reine Verwaltungsbeh
leria gestern nach Ischl begeben. örden, dann durch die setzgeberisches Gehör zu gewähren. daß in der That vom
der Dinge, ; Beziehung den⸗
Eisenach, 23. Mai. Heute Morgen verstarb hier plötzlich der
Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Walther p. Eichel.
Der König von Schweden wird ch in Teplitz eintreffen.
am 2. Juni stadt Daäͤnem
arks gelte. für den mir zu
Friedenthal
Ich sage Ihnen meinen im das Tellkampfsche Amendement
t nigsten Dank Theil gewordenen freundlichen Em
ch reine Justizgerichte.
gemischten Verwaltungs s, welcher un⸗
gerichte und endlich dur eine Herren!
— Zu §. 2 erklärte der Staats⸗Minister Dr. Sie verlangen si
in der Spezialdiskussion über längere Vorenthaltung von
KRurgebrau Nachtheil erlangt haben oder
cher keinen Bewei gen ö V. Entschädigungssummen einen wirklichen
Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Die Generalversammlung der
Franko · Desterreichischen Bank ertheilte der Direktion ohne weitere Debatte Lie erforderliche Decharge und beschloß, den bei der Verwal⸗ tung erzielten Reingewinn von 4555 Fl. für das folgende Rechnungs jahr in Vortrag zu bringen.
uträgliche Zustand d erhandlung gebrach müßte an einer grünen Lebens dur Garantien für den mißt, wie das zur
welche Verwirrung in die energische Aktion scheitern die den Anforderungen des ch meine ferner, wenn man ssen in diesem Gefetze ver⸗ vom Herrn Vorredner angedeutet
statten Sie mir,
Dänemark, die Kö Ich hoffe zuversich Dänemark lange zum Heile der Vö
herbeigeführt, t würde, wie eine solchen Zersplitterung, chaus widerspricht. Schutz der Privatintkere n Theil auch
meine treue Freundschaft für
nigliche Familie und Dänemark tlich, daß die brüderlichen Gesin nit zwei nahe verwandten Länd lker und der Könige werden ge
den König von auszusprechen. lungen, welche ern verbanden, stärkt werden.
nach dem Grafen Udo zu Stolbe das entgegengesetzke Ersuchen an d en, den Antrag abzulehnen. Vorredner meint, redaktioneller hebliche materielle Abänderung.
nnten, zu helfen, habe ich von den= Unterstützung der Geiftlichen und äßig zur Disposition standen, einen die Konsistorien angewiesen, in allen Ausfall und darum
gar in Noth gebracht werden kö senigen Summen, die Kirchendiener überhaupt etatsm erheblichen Betrag reservirt und denjenigen Fällen,
Ich bedauere, as Hohe Haus stellen und Sie bit ist zunächst nicht, wie der geeh Natur, sondern enthält eine ni
nist erium
. ᷣ ten zu müss die in mi⸗
Gleicher Weise wären auch
eten Gerüchte über bevorstehende Ver⸗
wo wirklich ein erheblicher
Liverpool, 26. Mai. Die hiesige Wollaukiion eröffnete
bei, zahlre ichem Besuch und fester Konkurrenz zu den Preisen der im März abgehaltenen Auktion.
§. 2 stellen sich die ersten von Voraussetzungen dar. delt es sich unter , d. und e., um welche sich an die Zerstörung eines W solchen Schäden, dle unmitelb eines Waldbestandes zurü
beiden Fälle als eine besondere In den drei letzten Fällen han— Abwendung von Schäden, aldbestandes anknüpfen, von auf die Zerstörung
bei mir Anträge zu diesen Anträgen dahin Anrechnung lt würden.
ät ohne t
Brüssel, 25. Mai. des Senats
gestern überreichte gierung gewechselt
hatsächlichen Anhalt.
(W. T. B.) In der Minister des chen und der schen Aktenstücke zur
eine Benachtheiligung der Betheiligten einträte, stellen, und ich versprach, soweit irgend möglich, zu entsprechen, daß gewisse Summen — die f die Zukunft vorbeh Bis zu dem Tage, w
doch eine sehr starke G cheidungen d en Betheiligten nah der Genossen hervorgega die konkreten
für gerechte und sachgemãße eren einer den Verhãltnissen ßten Theil aus Wahl übertragen sind. in den Vordergrund
Ehinag Mail“ meldet, da eben hat, um Mr. Wad Herrn Margary gewilligt hat,
ß Admiral Ryder es Forderungen
zu unterstützen. Herrn Margary's
daß die letzteren zum grö
Verhãͤltnisse
Belgien. heutigen Sitzung Auswärtigen belgischen Re
ch Peling beg er Ermordun daß Chma ein
gelangten die vom n, zwischen der deuts en diplomati
alten — den Betheiltgten gezah e o der Herr von Senfft. seinen Antrag ein⸗ waren aus der ganzen Monarchie bei mir nur l
ar oder mittelbar
Es verlautet, führen sind Uführen sind.
Verkehrs⸗Anstalten. Die Nr. 40 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗
bahn⸗Verwaltungen hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltunge:: Magdeburg ⸗ Halberstädter Eisenbahn, Hameln Elze, und. Vienenburg-Hildesheim für den Güterverkehr er⸗ offnet. — Niederschlesisch⸗Mäͤrkische Eisenbahn, Gassen. Arnsdorf er—
Familie 150,900 bestehend aus beamten sich u Schuldigen zur
0 Täls zu zahl einem Chinesen und zwei hri lich nach Junnan bege Rechenschaft zu ziehen.
eine Kommission, tischen Konsular⸗ ben wird, um die
an wird nicht zu Einzelner hinw den Betheiligten hervorge schen Einflusse
fürchten haben, d eggegangen wird, um angenes Gericht unter der der Genossen steht,
aß über wohlberechtigte so weniger, als ein aus ontrole, unter aft wahrlich
deren Voraus setzung darin Wald gewisse Nachtheile her⸗ en soll, daß Wald
eiden Fällen, heit von
Anders in den ersten besteht, daß die Abwesen beiführt, denen dadurch begegnet werd oder andere Schutzanl
etwas aus Stettin, und anderen gleicher Weise Antrag des Konsistorlums
ung. D'Anethan (von en des Kabinets in zustimmend züglichen, vom Finanz- M
worden rund 7000 M, etwas aus Berlin, aus Landsberg Orten. Diese Summen sind gezahlt worden, und in
chten) sprach sich über das em Sinne aus inister Malou in
und schloß der Warthe
der De⸗ angelegt wird
sich den be , ö dem morali agen gemacht werden. Gerade die Stellen in den
N
öffnet. — Oesterreichisch · ungarische Korrespondenz. — Bayern, die Ver⸗ waltung und der Betrieb der an den Staat übergegangenen Sstbahn— linien. Bayerische Ostbahnen, Geschäftsbericht pro 1874. — Aus-
Putirtenka ist verfahren worden in Bezug auf einen
er bas bel fertigen, d verlangte Aufklärun Kultus in Folge d
mmer abgegebenen Erkl gische Episkopat gegen asselbe an p
Ich meine urf ist den rich⸗ der ubrigens i
auses gefunden hat.
zu unterschätzen ist. tigen Weg gegangen, gung des Hohen H Einwendungen des in zweiter Instan;
ärungen an. die Beschuldi atriotischem Sinne g über die Hindernisse, er jüngsten bedauerlichen
Gleichzeitig suchte der Gesetzentw n der vorigen Session die Billi—
Nun gebe ich zu, und insofern Herrn Vorredners
das Verwaltungsgericht ent
Die „Times“ m Korrespondent andalay, 21. Unterredung mit dem Kön g
dner zitirt hat, betont dies usdrücklich hervorgehoben wird, e, welchen der Herr Vorredner ements gemacht hat, — dlung eines schon v
veröffentlicht das folgende Tele⸗ en der indischen „Gestern hatte Se. Majestät ist ä
Motiven, welche der geehrte Herr Vorre auch, indem auf Seite 22 unter b. a daß in diesem Falle, — es ist der jenig zum Gegenstande seines Amend nicht auf die pflegliche Behan
hes eine nicht so erhebliche Summe ebenfalls in
Nun, meine Herren, ich denke, die Staalzre— ierung hat alles dassenige gethan, was sie thun konnte. D zehauptungen des Herrn Baron von Senfft in Bezu nung des Ober-⸗Kirchenraths von keiner Bedeutun
in Magdeburg, wel
ram n gramm von de dieser Art liquidirte.
igung zu recht⸗ fehlen lasse und die die Freiheit des
3 Vorkommnisse bei
„Daily News“ ich eine lange
ußerst geneigt, g auf die Rech-
ründet, daß k ame · L es eröf ; . orhandenen g fd, lient zu Tage. goulsme⸗Limoges erb
land: Belgien, Gesetzentwurf. — Frankreich, Bressuire · Tours, An- * rt — Paris Lyon. Mittelmeer ⸗ E., Geschäftg⸗—
bericht pro 1874. — Italien. — Afrika. — Literatur: Der Wagen« 2 seine Entstehung und Ursachen, sowie Andeutungen zur Ab⸗ wehr desselben, von Kirberg. Marktbericht ꝛe.
die streitigen Fragen in Tseed Tie, der Vorrücken der hier vor drei
freundschaftlicher Weife der, wie man erst Browne err ger von De
aß die Materie dadurch sache, nicht als reine Verw die Punkte, die der Reg
werden, mehr die jurist!
qualifizirt ist als altungssache. el nach in die sche Natur an
Verwaltungsgerichtz⸗ Hierfür aber spricht, daß zweite Instanz gelangen sich tragen dürften.
änken darf, sondern fich auf solche welche bereits kann ich mich
liegt klar zu Tage,
Wald standes beschr Grundstücke zu erst worden sinde. — Aug diesen einer weiteren Auseinandersetzung
Jahren nun zusammen« 9 der betreffenden Stol⸗
Daß dies nicht entscheidend en Ausfall der ein
Der Ober ⸗Kirchenrath hat vor mehreren stellen lassen, wieviel der Betra gebühren überhaupt ausmacht, ist für die Frage, welchen wirklich
bhaltung von Pro bedauerte die . sonders lebhaft den
zessionen erfahren habe. n Bischöfen geführte S Hirte uhrief des Bisch
Dolez (von der Linken) prache und tadelte be= ofs von Namur, gab
glaubt, das vartete, kam peschen aus Peking
. — recken hat, Expedition unter Ob Gründen meine ich,
Tagen als Trä
— Die Eisenbghn zwischen Memel und Tilsit wird auf
der Streck Memel⸗Pogegen am 1. Juni eröffnet werden.
en, daß die Fragen konkreter Be eilen sind, in selte Wo dies aber gesch
wenigstens möchte annehm heit, welche von den Techn in die zweite Instanz kom!
prache Des Klerus
in Folge des von der 1 Einflusses' eine weniger a
ggressive geworden
werden, unabhängig
an. Der König stellt i ü werden müssen.
jede Mitschuld an d Oberst Broꝛne gz Expe
dition in Abrede.
er a. und b. vorgeführt
em Fehlschlagen von ldes ins Auge gefaß aldes i aß
. daß die Schäden, die unt Bezüglich der Karen⸗
ivilstandsgesetzes ver⸗ Lon dem letzten Bestande 35e
⸗ Geistliche erlitten hat in Folge des C r n . fin ) . solchen Umständen möchte ich der Mei⸗
Regierung ausgeübten werd nen werden.
steht sich von selbst.
— Vom 22. Mgi ab sind die neuerbauten Eisenbahn⸗
strecken zwischen Flöha, Pockau und Marienberg in Sachsen, sowie zwischen Pockau und Olbernhau in Betrieb gesetzt worden.
Ich bitte h
— „Im Verlauf der Diskus Dr. Friedenthal noch folgende
iernach, den Antrag abzulehnen. sion gab der Staats⸗Minister weitere Erklärungen ab:
e mit aller Nestimmtheit Sympathie ür Frankre Anethan beantieagten gl
gegen die Behaup⸗ ich als für Deutsch⸗ dann eine Tages⸗ !]
von Senfft, die er
schen Frage wird ultus Minister entwickelt hat, sich
in die Oe länder sch
keine ernstliche Schwieri it gelangten Gerüchte, da andele, sind ganz unbegr
keit antizipirt. Die der König die Aus⸗ Ebenso unhe⸗
nung sein, daß selbst die Strenge des Herrn heute wieder gegen den bösarligen K in etwas Milde verwandeln sollte.
enselben Weg gehen Man wird sich ein hiernach entscheiden.
dem Verwaltungsgerichte d waltungsbehörden gehen chaffen und
wird man bei die reinen Ver Superarhitrsu
tung, daß
Belgien me land habe.
Dolez und dꝰ
m von Technikern vers
, D G M = . W,