1875 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

b. Rr. 225 die Firma Tadens Gladtzsz und! daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber A. Berghold's Söhne angezeigt, daß sie für die Verbindlichkeiten ihres Kaufmann Paul Richter aus iburg i Reli öniali . ; a . Mühlenbesiter Thadaus der Firna: J. E. Pfankuchen ö den 24 Ma 1875 ei, , . in Zukunft überall nicht haften . in ö J ö ar en e gg gh, ö w 4 . . * , re ,,, eingetragen. Cöln, den 22. Mai i875, Königlichez Kommerz - und Adiniralitãts. Collegium. Lübeck, den 13. Mai 1875. , , , . . 6 ö Firma: Friedrich Katzung. dahier, 8 Sohn in Stuttgart nach baum, den 21. Mai 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Das Handelsgericht. 9 rann er it. eilung I. Inh ö . der Zangenschmiedemeister Friedrich Anmeldung vom 1. Mai 1875, Königliches Kreisgericht. Weber. Delitzseh. In unserem Gesellschaftgregister ist Zur Beglaubigung ö Cin . . ö. ö 16 für . ö ; bei Nr. 28, woselbst die ( J. Ol193b.) Dr. Ach ilkes, Akt. Seehausen i, Atm. Bekanntmachung. . 16 den gi 4 ft . Sicheln un rohmesser das nresia Setannt ö. Cülm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „Bitterfelder Braunkohlen · Briquetsfabrit . Königliches Kreisgericht. Als Marke ist ein. X ; 5 1 eichenregisters: Zeichen: 5 * 6 i . e . 6 heuie unter Nr. Handels. (Piokuren) Register unter Rr. II14 ein- von Adolph Adermann K Co. ö Seehausen i. A, den 14 Mai 1975. getragen unter Nr. 38 Als Manke ist ein. Stuttgart, den 14. Mai 185. n eker esellschaftsregister i getragen worden, daß die in Cöln bestchende Han— eingetragen steht, heüte folgender Vermerk einge Linchenmgeheid. Oanudelsregister In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung zu der Firma Sello 5 getragen unter Nr. I zur W. K. Stadtgericht. 36 ieur Robert Robey zu Rotting- delsgesellschaft unter der Firma? tragen worden: deß Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. vom 165 Mai 1878 am 15. es. m. folgender Ver. Bantam Berlin * Firma; —— Kreisgericht Rath Stieg litz. . Ingenieur Rober y 3 9 ö. „Hi. Iren d ici * gol. 4. Der Kaufmann Franz Hahndorf aus gulf 5. 238 ö. 4 , nmnerk 6 worden: nach Anmel dung vom * , H = . ; in. den in n wohnenden Siegfried Zickel zum Pro⸗ Baalberge bei Bernburg ist am J. Mai 1875 üdenscheid unter der Firma Budde osba 8nu r. . - ö ĩ 5 ĩ ; 1 ahier nach Anmeldung ; ; 2 . Kaufmann Frederick Andrew zu Lin kuristen bestellt hot. ö in die ee iche n als Hilti eingetreten. ͥrrichtete offene Handelggefellschaft am. 25. April Bezeichnung des Firmeninhabers: . , . vom 1. Mai 1575, Mor? 6 e , . Als Marke ist eingetragen unter ö ö. 3 fmann John Bell zu Natttugham Cöln, den 22. Mai 1875. Delitzsch, den 206 Mal 1875. 1875 eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ Der Apotheker und Fabrikant künstlicher Mi⸗ nuten, für Weiß. . 8 gens 10 Uhr, für alle ö. et der Firma Haueisen & . Thomas Hell Li h . Der Handelsgerichte. Sekretär. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. merkt: ; . nerglwasser Hermann Julius Franz Krebs warrehn. Konfektion . Arten von Zangen das . n stugtgart nach Rinm n. 4 dem 6 ö , . k . an Weber. I) der Kaufmann Herz Daniel Mosbach zu zu Werben. das Jeichen 8 J Zeichen: . vom J. Mai 1573, Morgens ö.. . . ee nt . gin denn J Gitachach. In das Handels, (Gesellschafts⸗) Re— Lüdenscheid. Ort der Niederlassung: J 3 . fi ,. Sicheln und ) De ward il Lincoln Cotthus Detanutmachun gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist 2) der Schmiedemeister Gustav Budde zu Ge— Werben. Schmalkalden, am 7. Mai 1875 rohmesser das Zeichen: 7) dem 2 Septimus Lowe zu Lincoln, In unser Gesessschasts ren ten ihne bei Nr. 35, heute eingesragen werden suh num. 751. die velndorf bei Lüdenscheid.; Firma: H. Krebs. Königliche Kreigerichts⸗Deputation. Stuttgart, den 14 Ma i 1875. s dem Kaufmann William Mackind'r zu Vin! wofelbst die Gesellschaft: . HDHanzelsgesellschaft unter der Firma Koenig K . . Schimmelpfeng. F Stadtgericht K . CEortbus. Groffenhainer Eisenbahn . Geselschaft ann , . Knerstelm,. Unter heutigem Datum ist unter stegem;, Sn, unserem Firmenregister ist heute Kreisgerichte gratz Stieg lit 19 23 k H n,. . . Colonns 4 folgender Vermerk y . , 963 er en ö . , 4 G in das hiesige Handels R ö. . ., , . Ea Sit r Mater, Cees. als Mate . chem , ö ö is . unter Stuttgart. Alls Marke ist ein. j . i t hat begonnen am 22. irma: L i, . n Müß ners 1. c t eingetragen S- r. 3 zu der Firma J. M. Caron . zu getragen unter Nr. IJ zu der Firm son zu Lincoln, Durch Beschluß der Generalversammlung vom zupken . Firma; Jacob Lochmener. hütten, und als deren Inhaber der Kaufmann unter Nr. f zu *“ irma Baur⸗ l J ach 2 896* , ,, 11) gem fictaufmann. John Francis Burton zu ö . ö Neils, an r Mai 1865 83 ztetn ter; gabnann . GJ, in Wüihein chu nieister & , , . err ibe, , fn g nn . Fler, incoln e r Bauausrüstun er recke ; h j * . * er, . ! ant acob . in 3hüů inge n. i 1875 r z ñ , . zpfe i , ,,, 2 27 am 20. März 1815 hierselbst unter der Firma Cottbus, Frankfurt . D. um o o Mark, Der K Lochimeyer zu Idar. ö ils. t . een g e n gh, m i n e,, 8 . speziell Metall- Patent Hosenknöpfe das , für Sensen, Sicheln ene f nnr, m. aht ita md , gg leich, . ö. ö , ö Königliches Kreisgerlcht. J. Abtheilung. lat ake dab eiche , J. . , ö errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen wor⸗ 1 eichsmark und 19, 000 Prioritäts⸗Stamm⸗ Gier ν. Betanntimachung. ohherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . ö Cassel, am 6. Mai 1875. . K. Stadtgericht.

den. Aktien Litt. B. à 600 Mark erhöht. ö ; ) h ͤ . . 3 . . j D . g . Zur Vertretung der Gesellschaft sindnur berechtit; Eottbus, den 22. Mai 1875. . i, ne ist 1 ö. 1462 . . Ghersteim. Unter heutigem Datum ist unter Spbprermnhenrꝶ. Die in unser Firmenregister unter Kanten hen re erich. . Kreisgerichts Rath Stieglitz.

die Gesellschafter Königliches Kreisgericht. . ö Firma, hann S 3 Gle . Nr. 236 der Firmenakten zur Firma Gehr Loch Nr. 199 eingetragene Firma „J. Stojan“, mit . theilung. ö ö )

Cr ste. Abtheilung. ff ge. c fügung vam K- Wal ist- am i. Mai meher zu Idar in das hiesige Handelsregister ein. deren Niederläassungsort Groß Koschen, sst erloschen. VDppermann. Fabrik-

rederick Anzrew, dd i . . = ; st eingetragen unter Frederig * . ö . Göllner. 1875 eingetragen worden. getragen? ie i

Spremberg, den 20. Mai 1875. H . . zu der Firma Haueisen

Thomas Se 12973 en,, . . Gleiwitz, den 18. Mai 1875. 2) Nufgelsst ist die Gesellschaft wegen Austritts Königliches Kreisgericht. ö , & Sohn in Stuttgart nach zin, Chemnitz. Im Zeichen- 6. wn, meldung vom J. Mai i875, Mor-

Frederick Clench, Rn gli enn gr geri . 8 . Septimus Lowe, ; öniglices Kreisgericht des Mitgesellschafters Jacob Lochmeyer' seit J. Ja⸗ ö J. Abtheilung. em m itz. ö sämmtlich zu nn, und zwar steht die Befugniß , . 6. , . . I. Abtheilung. , h 3. . s H ibtheiln . 3. . . ö ö. . ö , ,, tung jedem derselben selbständig zu. 1 oh hat das von ihm hierselbst unter ; 3) Fortgesetzt wird das Geschäft unter der be— ö Die i ĩ teais nitz ist als Marke eingetra⸗ 4 58 Achwelm, den 5. Mai 1875. ; un robmesser das Zeichen: nen, hn zj 8e 35 . dert , iteolgus Bender geführte Han. Ereusgen- a,, ichnetem stehenben lg. en den Kele⸗ eg meehes als ö ,,, , n, unter Nr. 3 zu der S6) 12 Königliche Kreisgerichts Deputation. Stuttgart, den 136 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. delsgeschaft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten d * . . . , Han nunmehrigem alleinigen Firmeninhaber, der das Ge— giiederlassungz ort Spremberg sst erloschen. Firma Carl Dürfeld in &. r K. Stadtgericht. K Sin , nnn, 61 . . , . , . . ö. 1. ,., . Ye fis übernommen hat. Spremberg, den 20. Mal 1875 nr ig gh ni gr . Sturttäart. Als Marke ist eingetragen unter Kreisgerichts-⸗Rath Stieglitz. ; ĩ . e ul mann, er wohnhaft, über⸗ ? . ; erstein, den 20. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. o Mai 1875, 4 Uhr M ; 8 z . Me ö , ,. ede e. , aleo htl t tfttrnlt k.. che-. Die Flims 8. Böer in Withers Bihhü kun flies Amtnetih' . ,,, iich en in söebnh zahn . am 8. Ma r ft es unter ad Nr. I. . as Zeichen: 83 3 h 2m ö zabri irma: * c ĩ ßen i f Inzei 2. : k ö ie,. ; 1575, Morgens 8 Utzr, für Sensen, D* ö für . ö . , . , . ö. 53 ist erloschen, laut Anzeige vom 22. Mai Oæter ode. In das Handelsregifter des unter= . Chemnitz, am 1I. Mai 1875. Sichen e, Ciro gr ö. . be. Stuttgart. Als Marke ist eingetragen apfel zu Grub 4. F. als Inhaber 8 hen . maßige Anmel- 5. , zeichneten Amtegerichts ist auf Fol. 296 zur Firma: MWaldenhnurnrg. Bekanntmachung. Königliches Handelägericht in Bezirksgericht 4 Mai 15 22 unter Nr. 13 zu der Firma 9 ! 9 zgericht im Bezirksgerich Stuttgart, den 14. Mai 1875 fabrikationsgeschäfts die Firma Rob. Holtzapfel dung am heutigen Tage bei. Nr. 339 und resp. sub Firmenakten Vol. IV. Bl. 132. s z 12 ñ r,, ,,,, . z J, , e , . uttgart, den 14. Mai 1875. Haneisen & ĩ zu Grub a. F. eingetragen Nr. Aßgd, des Handels Firmen. Fegisters hiesigen Greußen en ghnger isn p Ifd. R . , . Gn us merke 18d . Firmenregister ist sub laufende Nr. 387 Schurig. K. Stadtgericht Datz . Sohn g er. . en. . g (. . 3 sub fd. Nr. 2 heute eingetragen: die Firma: dreisgerichfs⸗Rath Stiealim nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Coburg, den 16. Mal 1816. ; n n en ele b, getragen worden. Fürstl. Scwarzb. Justizamt. „Die dem Heinrich Reuß ertheilte Prokura ist ö. August Riedel w Krei gerichte. Rath Stieglitz. ,,, c 89 erzoglich Sächsisches Kreisgericht. refe . . ; ö. . J. Chop, i. B. erlöͤschen. zu Stadt Friedland und als deren Inhaber der Crefeld4d. Als Marke ist ein . Stuttgart. Als Marke ist ein- für Senjen, Sicheln und Strohmesser Gruner. r VYanhelsgerichts⸗ Sekretär. e,, ,,. Osterode, den 22. Mai 1875. Kaufmann August. Riedel aus Stadt Friedland am getragen unter Nr. 8 zu der Firma: 28 tragen unter Rr * . a, das Zeichen: f Ens hoff. NHar hum . z , Königliches Amtsgericht. II. 15. Mai 1875 eingetragen worden. n 6 L. Hertz Söhne , . k ; 1 M . ö . aus dem Handeisregtster Wie der . Mair gyß in Crefeld nan Amn m (M z itte V Stuttgart, den 14. Mai 185 1X Düln; Auf. Anmesdunt ist hei Nw 3 des hiesigen Crefeldd. Der Kaufmann Ludwig Bohnen, in des Königlichen Amtsgerichts Harburg, ö we n ng, k ö 13. gef 66 . kn 2 86. NM Psch Anmeldung vom Mai iörö, 6h . ö i, . Koͤnit isg J heilung. H,,, 77 Morgens 8 Ühr, für Sensen,!, reis gericht Rath Stieglitz

Dandels. (Gesellschafts) Register, woselbst die Han. Frefeld wohnhaft, hat seinen daselbst wohnenden vom 22. Mai 1875. für sämmtli z a n, nn. ; 68

delsgesellschaft unter der Firma; . Bruder Albert Bohnen die Ermächtigung ertheilt, Eingetragen ist heute auf Fo. 364 zur Firma EX , . K e nr en nm, , S ,, Sicheln und Strohmesser bas Vr

. Gebrüder Bing! die von ihm dahier geführte Firma; Jacob Bohnen Kuhls er Lange zu Harburg, daß der Mitinhaber . In unser Firmenrezister ist unter Nr. 582 die Walcker hiurg. Bekanntmachung. halbe und ganzfeidenen Stoffe, 2 Zeichen; . ;

in Cöln mit einer Zweigniederlaffung in Berlin und per Pprocurag zu zeichnen, welche Prokura auf vor— Feinrich Friedrich Adolph Lange mit dem heutigen Firma: Als Prokurist der am Orte Waldenburg besteh en · Sarnmete und Bänder das Zeichen; Stuttgart, den 14 Mai 1835. Stu tt t. Als Marke ist ei

als deren Gesellschafter die in Cöln wohnenden Kauf— schristsmäßige Änmeldung am heutigen Tage sub Tage aus der Firma ausgetreten ist und diese von 2. 1F7. Scholz . den und im Firmenregister unter Nr. 204 eingetra— Königliches Handelsgericht in Crefeld K. Stadtgericht. unt 6 .

leute Samuel Bing, Siegmund Bing und Emil Nr 7I3 des Handels Prokuren⸗Registers hiefigen Kö' dem andern Inhaber Edmund Kuhls unverändert ö. gi . k. Friedrich —ᷣ . 66 Kreisgerichts-⸗Rath Stieglitz. unter Nr. 14 zu der Firma Haueisen & ; zilhelm Scholz elbst heute eingetragen!

PHotselnunmn. Bekanntmachung.

ö

r. , ,,,

und —ͤ Linen Firma: L. Ottersbach zu Walde. burg ist die 63 a, , Bing vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, niglichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. fortgeführt wird. t heut Frau Kaufmann Ottilie Ottersbach, geb Jungmann, ö Hen g n , Sekretär. 86 6 nach Anmeldung daß der in Cöln wohnende Kaufmann Max Bing Crefeld, den 22. Mai 1875. Bornemann. Potsdam, den 20. Mai 18735. ; zu Waldenburg in unser Prokurenregister unter Nr. n, ; 2 pom 1J. Mai 1875, Morgens 8 Uhr, für als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist, Der Handelsgerichts. Sekretär. ve e. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. 54 am 19. Mai 1875 eingetragen worden. * Stanttganrt. Als Marke ist ein Rö, X Sensen, Sicheln und Strohmeffer das End daß derselbe gleich wie die drei übrigen Gesell⸗ Enz hoff. Harhnurꝶę. Bekanntmachung . Waldenburg, den 19. Mai' 1875. . n setragen unter Nr. 3 zu der Firma MR N Zeichen; . be. schafter die Befugniß hat, die Gesellschaft zu ver aus dem Handelsregister Eat dam. Bekanntmachung. . (. Ln ig iche; Krenz richt nramwur g. Als Marte ist M G5 Daueisen & Sohn in Stuttgart s ö. Stuttgart, den 14. Mai 1875, ö. treten. Cregelel. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde des Königlichen AÄnitsgerichsts Harburg, n unser Firmenregister ist unter Nr. 581 die . Abtheilung . , ,. * . e ist , nach Anmeldung vom 1. Mai i875, 1 , . Stadtgericht. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 731 4m heutigen Tage sub Nr. 2307 des Handels, Firmen⸗ vom 22. Mai 1875. Firma: ( K . 8 a. ; 5 zur e, , Morgens S Uhr, für Sensen, Sicheln 2 Kreisgericht Rath Stieglitz vermerkt worden, daß die von der Handelsgesellschaft und resp. ub Nr. 714 des Prokuren-Registers des Eingetragen ist heute auf Fol. 376 zur Firma L. von Hoff . . . ' . d J 4 ohr n und Strohmesfer das Zeichen: 8 . zGebrüder Bing. dem vorgenannten Kaufmanne hiestgen Königlichen, Handelsgerichtes eingeiragen, D. Wamosn 2Bwe. er Sohn zu Harßurg' daß nde ale deren. Inhaber der Kaufmann Ludwig von Lelterteld. In das Handelsregister ist heute 369 ] nag, . ö . S Mai 1875 Max Bing früher ertheilte Prokura erloschen ist. daß die zum Handelsbetriebe gehörig ermächtigte, in nach dem Ableben der Witwe Wamosy, geb. Costed? Hoff hierselbst heute eingetragen worden. eingetragen: . 15 nit 1 28 . . e662 21 e n, , . 6. Cöln, den 21. Mai 1875. Gütern getrennte Ehefrau des geschaftolosen Jotob die Firm von dem Mitinhaber Emik Ferdinand Potsdam, den 21. Mai 1875. ; Fol 232. Firma: Gebrüder Bertram. Zeich zr, für Cigarren das 8 e. K. etadtgericht. 2 Stuttgart. Als Marke ist eingetragen Der Handelsgericht Sekretär. Gordon zu Moers, Fanny, geb. Sternefeld, Han. Danlel Wamosy ju Ham burg, dem Sohne und Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Jol. 2. Lxzbach, (Hütte); ae. . Kreisgericht Rath Stieglitz. unter Nr. 15 zu der Firma Haucisen K X Weber. we, delsfrau, ebenfalls zu Moers wohnhaft, für das von alleinigen Erben der Verstorbenen, unverändert für ö Col. 3. Metallgießer Wilhelm und Ernst Sohn in Stuttgart nach Anmeldung vom J. Mai 1875, Morgens 3 Uhr, für Sen sen, Sicheln und Strohmesser das Zeichen:

. l J ĩ meln 9 . ; ; „. * . . Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unt er ihr daselbst errichtete Handelsgeschäf Firma: alleinige Rechnung fortgeführt wird. Enxrerrzlau. Se kanutmachung. Bertram zu Lerbach (Düttehh; Ddamburg. Das Handelsgericht. n, , , J n 96 n JJ zorh . i (kaufmännisches Geschäft mit selbstgegosse— n Nr. A zu der Firma Haueifen C Sohn

COödllm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige F. Gordon angenommen und ihrem genannten Ehe⸗ Bornemann. Bei der unter Nr. 26 unseres Gesellschaftsre isters . ; ; ah P Handels⸗ (Firmen / Register unter Nr. 2933 ein⸗ . die Prokura zur van nn, . . eingetragenen Gesellschaft: * 5 . nen Metallwaaren, namentlich Maschinen⸗ . 9 7 3 ven 3 heir gen worden der in Buchheim bei Mülheim am theilt hat. . Jever. In das Handelsregister ist eingetragen: Uckermärtkische Dampfmühlen ⸗Actien. k theilen). j ö Hamme. Als Marke ist Senf Sichen ,. , or, e. I hein wohnende, Kaufmann Gerhard Borengässer, Erefeld, den 22. Mai 18965. Nr. 254: Firma Carl Janssen, Gesellschaft SZellerfeld den 24 Mai 1875. Eingetragen unter Nr; 1 zu Jeichen: J Stuttgart, den? 2 1875 welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Der Handelsgericht ⸗Sekretãr. Sitz. Sande, ist zufölge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes . Koͤniglichez Amtsgericht. I. erg irma lugust Ander . Ern tgart, den 1a Mai 1876 n n, Inhaber der Firma: . Enshoff. Znhaher alleiniger, Kaufmann Johann eingetragen worden: . von Harlessem. ee, 6 . 3 . . ng , . . lit G S . z 1 Teb 5 ö om 3. 875 e, , . b -. Mell V6 eglitz. ard Borengässer“ Carl Ludwig Janssen zu Sande; Colonne 4. In der am 18. Februar 1875 ab- nr, vor ühn, 16 Kreisgerichts⸗Rath Stieglitz.

„Ger 68 Cöln, den 21. . 1875. Crefelll. Bei Nr. 86 . sell⸗ zu Nr. 242: Firma P. O. Folkers, ehaltenen C vers lung sind le arielle . 228 ( . ele Bei Nr. 838 des Handels (Gesell Firma P Folker gehaltenen Generalversammlung sind laut notariellen ; Zeichen Negister. Liqueure und Spirituosen, 823 Marke ist eingetragen

—— 6 e nn,

Der dard gg chte · Sekretar. schafts.) Registers hiesigen. Königlichen Handels. ö Tettow, losch Protokolls von demselben Tage folgende Aenderungen namentlich Bundes. Tropf 6 ĩ h ff ĩ ff 3a 2 F h ; ö es tarie erlautbarten Stat J i ö . h ö. J amentlie es Tropfen, . ; ö . . ö ve . ar e g Jever 1g. dul gh . 36. et. 1134/3) ,, . n ,, (Die aus dändij chen Zeichen werden unter das Zeichen: . Stuttgart. Als Marke ist eingetragen 56s m,, nern. Als ; ; . . öffentli 3 ; 4 ö 7 . er Fi * Kön. Aufs Anmedunge ist bei Ar. 152, des Vioers; wut? auf, Anmalen n Wel ssiten Großherzogliches Amtsgericht. . S3 des Statuts nunmehr dahin lautet: , ga. Damm, den 5. Mai 1875. Lin , eihrheenfitmg dahin a ,, . en e gen, wih . hiesigen Handels Gesellschafts / Registers, wo⸗ heute vermerkt, daß diese Gesellschaft vereinba⸗ Graepel. Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ ö Earn mn em. Als Marken sind eingetragen beim Kö⸗ Königliches Kreisgericht. nen. 9 tk irtjieg, AInmelhung e dung vopm 1 Mai e Mn . *fg. * 8 selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: rungsgemäß unterm 19. Mai cr. aufgelöst worden . . organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie niglichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma V n 2 Mi 85 . 8 Uhr, für . Eich f ; . P * W „Kraemer & Welter“ und in Liquidation getreten ist, sowie daß diese Li— üntsgeherꝶ. Handelsregister. zweimal in . Niemann K Gundert“ in Barmen nach Anmel⸗ . für Sensen, Sicheln und Strohmeffer k , n, , , . hmesser in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Juidation von dem bisherigen Mitgesellschafter Ger. In das hiesige Firmenregister ist folgende Ein⸗ ) die Prenzlauer Zeitung, dung vom 1. Mai 1875, Morgens 5 Uhr 45 Mi. Karlsruhe. Als Marken sind eingetragen unter das Helen * 2 n, , . Carl ö und Hugo Wel⸗ a 53 Kaufmann, in Moers wohnhaft, allein tragung bewirkt: 5 den n n Courier, ö , für 26 n g, n * nnn n O. 2. 1 des dahier geführten Zeichenregisters n tut gart, den 14 Mai 1856 ter vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, besorgt wird. ̃ wr . 1 S), die Berliner Böͤrsenzeitung Ter äußeren Verpackung sowohl als auf den einzelnen der Firma: „Christofle & Compagnie in Karlů⸗ uttgart, den 14 Mai 1875. 8 J 4Mai 1226 daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß Crefeld, den 22. Mai 1855. . Bezeichnung i,. n m inserirt werden. . Stücken 5 ruhẽ⸗ nach he fe. vom . 1875, Mor⸗ K. Stadtgericht. Et lgnnt nge, , die Liguidation derselben durch den Gefellschafter Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. 6 59 26 ö n 82 Der Gesellschaftgrath beschließt über jeden . e, gens acht Uhr, für vergoldete, versilberte Und nn— Kreisgericht Nath Stieglitz. Kreisgericht ⸗Reath Stieglitz Tarl Kraemer erfolgen wird, welcher alleirl ple dazu Enthoff. Nr. Firmainhabers. lassung. Firma. Wechsel der Gesellschaftsblätter und ist ein ; . m wversilberte Metallwaaren 'die Zeichen: . r ; 1 ,, . unter der Firma , 1863 Kaufmann . ie. 6 3. , . . a. unter Nr. II das Zeichen: 2 a, de, nne & Welter in Liquidation“ vorzunehmen be igt ist. 14. i Kauf n 146 n m, . aus dem § 25 die Anmeldungen zu den Ge— ; Eöln, den ! Mal 1875 . e, n, ö H zu een j nne , , mr nn betreffend die Worte: Der Handelsgerichts - Sekretär. in. Moers wohnhaft, ist unterm heutigen Tage eine 19847 ; ö „pätestens vier und zwanzig Stunden“ Weber. offene Handelzgesellschaft mit dem Sitze in Moers 16, . wegfallen. : x August Otto Bluhm Königs— lau, den 13. Mai 1875 . und unter der Firma: Schroers K Giesen errich— Königsbe Fern Prenzlau, zen B. Mai 1873. ; Töh⸗m,., Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige ket worden, und wurde diese Gesellschaft auf vor- 186 , . n , Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 3 , . ö, . bei j ver. , e , n i Tage zub August Heister berg J. A. Heister Premæalkau. Bekanntmachung. merkt worden, daß die von der in Mülheim am Nr, Es Handels. (Htsellschafts. J Registers des 1859 Kaufmgann Carl Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftt= . KreisgerichtsRaiß Stiealitz Rhein wohnenden Handelsfrau Johanna, geborenen hiestgen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Ludwig B tz Königs- ssters cingetrage 8 ; h w . 64, ; kreisgerichts⸗Rath Stieglitz. L ] 7 . udwig Borchert zu Königs registers eingetragenen Genossenschaft: 8 g ) ; * ; 8 1975 Müller, Wittwe des Kaufmannez Johann Hubert Crefeld, den 22. Mai 18755. za sas. ö ; . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Stuttgart, den 14. Mai 1875. Penning feld, fuͤr ihre Dandelsniederlaffung daselbst Der Handelsgerichts. Sekretär 1800 K , ,. berg C. Borchert ,, Gesellschaft zu ar lan. Dan ers 5 K. Stadtgericht n ld, hts˖ Kaufmann Stto ingetragene Genossenschaft ; is geriqch ti. Ra 16 geführte Firma: Enshoff. Friedrich Carl ist zufolge Verf ; z 7 ] Kreisgerichts Rath Stieglitz. ? olge Verfügung vom 14. Mai 1875 am heuti— y l k . e n nn, . . n, H. Joh. Penningsfeld⸗ ö ö . 3. ; un . zu Königs⸗ gen ag Selon eingetragen word! am h n n , Als ,,. ist 2 2 , 3 ö r ist . . J ; ammemherg. ntragun ö6nigsb er 101 Di Fi 6 eim Königlichen Handelsge, 8 ragen unter Nr. u der Firma Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 675 in das Handen nter Köni 6 bear. Mai 3 , , n, . , 6. richte in 1 . ö . ; e,. 2 Haueisen K Sohn in Stusigart bermeelt warden, daß die ven der Witwe Pennings. Heute ist eingetragen zur Firina W. Fölsch in Königliches Kemmerz? und Admiralitãts · Kollegium nossenschaft, bestgudene? eingetragene Genossen. zu. der. Ftrma . Gebrüder D rn n,, n n, wage, zsch , Unmelzung zom. i. Mai is 6, ĩ enni Fol. 54: . ; n i 0 . ö. 6 14 agen unter Nr. zu der F Hau⸗ Mogens ur Se Sic feld ihrem Sohne Johann Penningsfeld, Kaufmann Dannenberg Fol. 54: . schaft mit dem Sitze in Prenzlau, ist durch * Rothschild & Eomp.“ jn trag zu der Firma Hau ; Morgens 8 Uhr, für Sensen, Sicheln, in Mülheim am Rhein, früher ertheilte Prokura zol 3. Das Söeschäft ist nach dem Tod; des Lünhecke. Eintragun schiuß der ordentsichen Generglverfan mung vom Bahnen nach Anmeldung pom irn n, , , . ke ee M imd Stroheffet das Jchen erloschen ist. Kaufmanns Wilhelm Fölsch auf dessen Wittwe in das Hand 138 ist 31. März 1875 und der außerordentlichen Ge— 3. Mai 1875, Nachmittags 2 k —— Anmeldung vom 1. Mai 15553, Mor- 9 Cäln, den 21. Mai 185. Marie Louis, geb. Günther, in Dannenberg G. 5. Ges lien Unter , in wird der hie⸗ neragiverfammiung, vom 27. April 1875 be unliht, a , Neinnten, fir 28 —— z UHkHuUsrorrk Ei . . Sign . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. übergegangen. sige Bürger Gottfricb' Hein ich Core Ges findlich Beilage Band IJ. Blatt 67 bis Blatt 7 gummi⸗elastische Webwaaren . Strohm as Zeichen: Weber. Col. 5. Prokurist: Carl Ludwig Friedrich Gün⸗ hh deren alleiniger Inh ddr ru ne f i 6 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu eingetragen das Zeichen: . Gr. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. sin. Auf Anmeld K ther in Dannenberg. * schäfte betreiben. Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit= wel R Eisen. tan ,,, 1 kee reel b ker: Oäüenbes, f, e, a 3, ö nn nn, ,,. ,, ö ,, 9 1 2 . b es 2 gericht. J. 8 8 j Rei j e ü. V0 sichts⸗ retar. 33 ö z rtragen worden der in Eöln wohnende Kaufmann ; . I. oli94p) 23 Mr rel g er zt. 4 ,,, Daners. Horte. Als Marke ist eingetragen unter Nr. l Kreisgerichts Rath Stieglitz. giedrich Heinrich Frank, welcher daselbst jeine Han. Dannemhen. Eintragung ins Handels. M. n mg ngen vornehmen kön ä der Firma Saniter & Weber iu siostock nach ü,. bels ? Dr. Achilles, Akt den Handlungen vornehmen können. . mne 4. Als Marke ist , en,. * a . Heute ist register, 6 . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der ner lin Königliches Stadtgericht zu Berlin en 2 muh fg l . Stuttgart. Als Marke . * alen , . H. Frank“. eute ist eingetragen zur Firma Jose * sser it i ü 7 3 9. 2ladiger] . rmittag Uhr, für sämmtliche 8 Stintiꝶamt. arke ist einge⸗ . nter Nr. a2 Hau⸗ Cöln, den a. Ie. 1875. um. in Hen e er Hol. . , n ,. e,. , . 9 Abtheilung für Civilsachen. w. Fabrikate der gnannten Firma, näm- tragen unter Nr. 8 zu der Firma ü eisen C Sohn in Stuttgart nach An. Der Handelsgerichts Sekretär. Die Firma ist erloschen. Hand 1 a ist 9 nlalsch Kriss e hi. . Abtheilum Als Marke ist angetragen unter Nr. 75 zu der lich fabrizirte Tabacke aller Art 8 eisen & Sohn in Stuttgart nach meldung, vom 1. Mai 1875, Mergens Web er. Dannenberg, 24. Mal 1875. (3wastig, . wal den ; ma Martin Schiesin ger in Verlin— Rauch, Schnupf. und Kautabacke), Anmeldung vom j. Mai idr 5, Mor; sz Uhr, für Sensen, Sicheln und Stroh⸗ öniglichez Au tegericht.] eite Bekanntmachung) ; hach Anmeldung vom j7 Mai J5'h, (N Eigarren, rektifizirten Spiritus, Li= gens 8 Uhr, für Sensen, Sicheln und . messer das Zeichen: Cbölw,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . *. 9 enn . . , en n enn 579 di . ben gn fi 39 2 gie, Branntwein und Cfig das Strohmesser das Zeichen: Ml Handels⸗ (Firmen) Register unter Nr. 2935 einge amal. Bekanntmachung. ie Ehcfrau des j d ,. ö n . 66 . ahter schegrtikel und Luxus. Papier · .* Zeichen: ; ., . , ,. der in Mülheim am Rhein woh— In unser Firmenregister 9 he. unter Nr. 9221 . abel ann, hn. r nn , 33. Vaul Richter . 1 lihe. Rs 34 . Ohre g Tete, Fi i . . nge, , 16. . ben g g , . ende Kaufmann Johann Ernst Pfankuchen, welcher das Ersoͤschen der Firma: Amalie Pauline Hediwig, geborene Schmidt, hat zu Freiburg in Schlesten uupklalg deren Inhaber . e n, , Kreis gen che i her ght eglit. greirged hte m Wh, n. .

* Stuttgart. Als Marke ist einge⸗ Stntigarz. Als Marke ist eingetragen & tragen unter Nr. 17 zu der Firma unter Nr. 6 zu der Firma Haucisen K Haueisen & Sohn in Stutigart nach Sohn in Stuttgart nach Anmeldung Anmeldung vom J. Mai 1575, Morgens e nh m, m 7 X * von 1. Mai 1875, Morgens 8 Uhr, für ö 8 Uhr, für Sensen, Sicheln und Stroh— Seh n: ; ö 1 Sensen, Sicheln und Strohmesser das 6 messer das Zeichen: m, . 3 * Zeichen: S Stuttgart, den 14. Mai 1875. 4 z K. Stadtgericht.

srꝰ suss Stuttgart, den 14. Mai 1875. KIM Kk. Stadtgericht. Kreisgerichts Rath Stieglitz.

1

.