1875 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befsitz etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- bis zum 1 der . . z liefern. Pfandinhaber ober andere, mit . dem gericht , WV ' t B 2 ĩ J C0 e e ,, 24 . ö. ‚n . dem Geri e, , m,. 6 i ig n,. . . . i ö 9. . i mn, e n, , n. e r e g nter Nr. zu der Firma Hau⸗ ; . ; . Anz J J e esindlichen Pfand⸗ Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern in, ee u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen stücken uns Anzeige zu machen! ĩ ĩ ; ö z m ; vo j e , n , d, g ,, . e, ,,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeinger ee, ne ee ,, n, g, m b , rn d e e,. ; ,, meffer das Zeichen: laub 1 . ö en Kontursprozesse über Anzeige zu machen. ĩ ; ,, , , , , ,,, ,, , w ee n er, dee, Wm 120. Berlin, Mittwoch, den 26. Mai 183. machen. ͤ ach zu = elle des bigherigen Ma ü ̃ 2 3 a er . . , e ,, Stuttgart, den 14. Mai 1875. als Konkurggläubiger machen wollen, werden hierdurch welcher erklärt hat, die Verwaltung nicht fortfetzen mögen bereits rechtshängi sein oder nicht, mil d 9 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits zu können, zum einstweiligen Verwalter der Kon- dafür verlangten ö . 53 s für den Deutschen R Kgl. P * Deffentlicher Anzeiger Im h ristrte A ĩ nserate für den Deutschen Reicht, u. Kgl. Preuß. . 8. . Inserate nehmen ant die auto e Annoncen⸗Expeditisn d . ; ͤ von Findolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnltz,

K. Stadtgericht. e. . h = Krelegerichtß Jah Eriegtitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ kurs Masse der Rechts anwalt Belitz hierselbst bestellt. bis zum 30. Juni 1875 einsch langten Vorrecht spätestens Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg warden auf⸗ bei uns amn oder zu Protokoll . und Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industriello Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.

u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. ; g. : . Verkäufe, Vorpachtangen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. G., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- boilage. *

bei uns schriftlich oder zu Protokoll an umelden und . * ; ; . ö Konkurse. demnächst zur Prüfung der e,, ö, auf Donnerstag, den 3. JInni 187 5, a , , ,, . rie . des Neutschen Reichn-Anzeigers und Königlich j ' n,, , Areußischen Ktaats-Auzeigers:

bis zum 26. Juni 1875 einschließlich gefordert, in dem demnächst zur Prufung der sämmtlichen, innerhalb ö Postblatt nimmt ant die Juseraten Expeditien I. . . ö 2. Subhastationen, Aufgebote, Forladungen Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München Nurnberg, Prag, Straß; 3.

sowie alle übrigen größeren Annoncen Bureau

3915 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Vyrmitta 8 11 Uhr waltungspersonals . Der Kaufmann Herr Goedel, Besselstraße 20, ist am 20. Zuli 1875, Vormittags 10 Uhr, ; ; g iht, ehr . Herlin. 3. N j 3 in dem Konkur se 5 das an, . . im Stadtgerichtsgebäude, Portal . 1 ö in unsstfm Gerichtelgkal: Zinmer Rr Ill. vor dem ja vat . Juli 875 Dgrmittags 10 Uhr, ö ,,, , 8 n offentlichen Papieren 9. Familien · Nachrichten manns Isidor Cohn, in Firma ,CentralAlus. hoch, Terminzimmter Jir. 12. vor dem zhen genann⸗ n fr ,, . Schroetter, an. . . 6 6. ö ö. ; —— . 8 2 . kommi 5 ö ]; 6 eraumten ermine ihre ärunge 5 . 6 r, reisrichter eber ö . k 8. ö . , HJ, 39 . ,, ö ö 3 , Sonstlae , , e . e . . ufte und felt e Ruff Cents nc taff Teer Hizseurs aufecsorkr, di, Hänn, Rochen mererficht n ef Schulden össozsyös Senftige Faecten beftellt worden Nach Albhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ oder die Bestellung eines anderen einstwessigen Ver? Wer seine Anmeldung shriftlich einreicht, hat eine fünfte und letzte zwanzigprozentige Rate mit dem Betrage von, Einhundert Mark auf ede Aktie bei der . 1294137 ö Berlin, den 21. Mai 1856 falls init der Verhandlung kber dent h flerhhnern. waters ahzugeben, AlCth ift eben und ihrer Winlxgen heisukist. Frncidun i r, ses Gelel che cstatußt ben s gähngr diefss aht ect vc hengl Ktonnentional, Ritterschaftl. Privathank in Pommern ütite beheben End ssl ges Wechsel, sämmt— . Konigliches Stadt ericht fahren werden Trebnitz, den 22. Mai 1875. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Ge⸗ . strafe von zehn Prozent der ausgeschriebenen Rate bis sppätestens zum 1. Juli dieses Jahres kostenfreio ß 8 40! ; 8 . 18 lich innerhalb 14 Tagen fällig. Abtheilung für Orff hen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. richtsbezirk wohnt, muß bei. der Anmel dung seiner gn die Mrivatbank hier für die Hauptkasse der Gesellschaft einzuzählen und dabei gegen Ruͤckgabe der die (gemäß §. 40 der Statuten vom 234. August 1849) V ) 9 ; ,,,, 30 9 Der Konkurs, Kommüissar. . . . ien . wohnhaftent ö , , . n,, . , man enthaltenen Quittungsbogen die ati n vom 6 1875. (39538 Lobersicht ö ,,, . der zur Prgrig, bei uns berechtigten, auzwär⸗ alons uns Djpidendenscheinen in Empfang zu nehmen. , , Harbesanh j . Konukurs⸗Erüiffnung. festgeseßt und zur Prüfung aller ö öh . 6 Konkurs⸗Eröffnung. . . ,,. 6 zu den 6 ( 9 den. 16. Mai. 1835. 8 8 36 . . n . . ; he. H Neber das Vermögen des Kaufmanns Bernardt ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— schaft fehlt ., ö. . 3 Bekannt- Ver Aufsichtsrath der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Selk , , Tos] X . enn er sghęn. . Hapkkl- Q 1 Schroeder, Inhaber der Firma XW. Klinger, Ro⸗ auf den 19 Cktober 1875. Vormittags 10 Uhr, helm Holper zu Quedlinburg ist am 20. Nai Rath 2. um Keane, . nn, H e === . . 8. 36 Y f . w W. csen -= 9 —v vba cr? Neichs⸗ 6 82 a 0 * amn, D. Mar 1835. enthalerst aße 57 und Berngrzt Schroeder, Andreas. ,,,, Portal III, 1 Treppe ld. Mittace = Uhr, er kaun fes ern ferm n n n , , dor efchila gen.. K , . IMI 6d J ; Platz 3 ist am 21. Mer ls?75, Nachmittags Mehr, ö. ; U ö r. 12, vor dem oben genannten im abgekürzten Ber fahren eröffnet und der Tag Quedlinburg den 26. Hai 1875. 83912 w. J ,, *r g. der laufmunn i che Konkurs eröffnet und ist der Tag ommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche der Zahlungs einstellung Könizliches Kreisgericht. 1 Abtheilun . ö . * . , der, Zahlungseinstellung festgesetzs auf den 8. Mal Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde anf den 209. Mal er. ö z. ö ö 4. Voten er ö 75. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. festgesetzt. . ; Preußischen Veen, „13, 998,792. J Bank und an—⸗ Lombardforderungen- 2, 9I, 848. derer deutschen NREffecten . ö 10,486.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wer feine Anmeldung schrifllich einrzicht, hat eine Yum xinstweiligen Verwalter der Masfe it der hoh! Falliments⸗Anzeige .

sanfmnann Herr Canradi, Niegnderftraße Nr. z7, Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Anktjons kommissat Ynocht, zu Quch ink.? f ; ö. . ö .

; ar Knoche, g wohnhaft, Durch Urtheil vom 21. Mai 1875 Hat das Köͤnig⸗ . .

. 287,000 Sonstige Activa . 8 106736. 4 13558333 Passiva.

bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer? Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Ge. dbestellt l e a ( mm, . f ĩ ichts bezi z ö , . ,,, ö 36 iche Handelsgericht zu zu E r . = 1 h 6 den aufgefordert, in dem ö richts bezirk wohnt, muß ei der Anmeldung seiner Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö a,. Lin ee un ene n rr . Mekklenhurgische Fried Frllnz Eisenbahn⸗Ges ellschaft. auf den 8. Sun 1875 Vormittags 11 Uhr, . Einen gm hiesigen Orte wöhnhaften Be geferdert, in dem auf den Tag der Jahlungseinftellung por lan auf bn . h . . N Wech selb fte. 16 376,14 Grund abie;l 12, 900, 000. ,,,, ,, , , , r en nn,, d, len,, Ter n ed enblichte enkel, Böer sautunlungß n wann , : dne ,,,: : u 1 , 1 . . ö h erm Gerichtslocal Terminszimmer Nr. vor r Siege erfü en F , ,. Ri . cklenburaischen Frziepri 29 §isen b Sesesls⸗ 5 Staatspapiere d andere Bör⸗ CUmlautende Noten.... 274, 880. Stadtgerichtz. Rath Herrn Mebes, anbergumten Ter⸗ werden zu Sach waltern worgeschlagen die Rechte⸗ dem Kommiffen, KAreigricht⸗ Weber, anberaumten , enn . , ,, J der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn Gen et findet 94 fe g n mne ö . . Sen rt em gn einige Verbin- mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei! anwalte, Justiz⸗ Räͤthe Simson, Teichert, Uffert Termine ihre, Erklärungen und Vorschläge über bie Ren At vokaten Herrn! Gulet II. zum w Im 12. Inni d. 2 Vormittags 101, Uhr, 5) Verschledene Forderungen und“ Jh ./ 2,995, 802. w *. . ,, den 24. Mai 1855 . des definit ven Verler abzugeben. Falliments ernannt. ̃ g ; ö zu Schwerin im Geschäftslokale der Eisenbahn-Dirdckton , „1,584,921 An Kündigungsfrist gebunqdens s igen Verwalters, sowie eventue den 24. Me . en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gegenwärtigec Aus jug wird in Gemäßßheit . Statt ; . G6) Staats schuldscheine bei der König⸗ . enn geen 3, 067, 345. 29 K K n rn , , . Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Art. 157 bes gihen chen n , , ö. ö Tagesordnung: J , , , ein elle e ö,, 266 . 39. rah 9 . en. ö Abtheilung für Cipilsachen. Gewahrsam haben, eder welche ihm etwas verschul. mit beglautigt. 6 j . Il) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths' über die Lage des Unternehmens und die J 45, 000 J ; en, we che von dem Gemeinschuldner was . ; den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Cöln, den 32. Mai 1875. . Bilanz pro 1574. . ; Has sin. Event. Verbindlichkeiten aus weiter . 3 m,. 6 . Besitz 878 Konkurs⸗Eröffnung gder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ö 27) Ertheilung der Decharge. . ,,, h, 697 000 begebenen, im Inlande zahlbaren . schulden. irh 6 war n n en . vetanntmachtng ö stande Weber. ö. 3) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Mitglieder und für das in 8) Reservefends . 1,709, 100 R . , l, 84,749. ö Nich ; e. ng, . Folge sein'r Erne Staats- Commiff ogeschiedene Mitglied Herrn Gehei g) Banknoten und Depositenschei 2 ver- am ke. ß oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der (Konkurs Ordnung §§5. 123, 28, 148, 329; 3 . . , , , Eommüissar ausgeschiedene Mitglied Herrn Geheimen 9) ,,, , 2. 566,735 8 e,, 3. Juli 1875 einschließlich Ueber das ve n, . 1 Firma „Zul Tarif- Veränderungen er ¶deuts chen Kisenbahnen. . Die Berechtigung zur Theilnahme an der General-⸗Versammlung ist nach Maßgabe des 5§. 26 ff. 10 Verzinsliche Depositenkapitalien d, 256, 630 ö. . . . dem Hari oder dem Verwalter berke laffe An. lichauer Vercinsfahrit Förster Es“ 3. . . des Gesellschafts. Statu is nachzuweisen. 11) Schulden im Hirokento . 1, 36,674 B aunschweigische Bank. ei ch d All it Vorbehan n , üchau bestehen den] offenen Handelẽgese f ch No. 9. Berlin, den 25. Mai 1875. . 12) Schulden im Kontokorrent 1„I56ß,411 3928] stand vom Zz. Mai 1825. zeiscän machten, und Ales, mit Vorbehalt ihrer et. lich men, e genen Handelsgesellschaft und Der Ayvfsichtẽr 13) Vom Staate gegen obiges Aer wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. über das Privatvermögen felgender persönlich haf⸗ Main Weser Bahn. neuer Tarif in Kraft. Exemplare dieses Tarifs sind . Ver Aufsichtsrath. Depot 46 realifirte Bank- Metall Bestand . 8 zuliefern. Pfandinhgber und andere mit denselber tenden Gefellschafter a! d Tirchfgbrilanten Moritz 383] Cassel, am 19. Mai 1875. zum Preise von O0 S* bei hen Verbandftationen Hülner. J is oo, mega. . . 6 640 6g. i ene, Gläubiger des Gemeinschuldners Pohle, b. des Tuchfabrikanten Julius Morgen ö , 1. un 6 ab trethn im Westdeutschen käuflich zu haben . . ö l Event Verbindlichkeiten aus . ö i,, a. . ge. zerban e, l. es . trag 2 nd j No 2st⸗ ; j 5 26 2282 I 4 5 2 . . . e, g 6. obe anderer Bi e ö. 8 5 86, ? . Verh⸗ achtrags 2 und im Rordwest Elberfeld, den 21. Mai 1875. 335 Genen al⸗Versammlung witer begetzenen im Inlande oM ge Platz- Mechsel. Bestand- 6,0177865. ĩ zahlbaren Wechseln ... 2,244, S86 Aus vir iger Wechsel-Bestand ., S, 585, 131.

aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken stern, e. des Tuchfabrikanten Nobert Hemmer⸗ ling, d. des Fabrik Inspektors Alexander Koch zu deutschen Verhande, lt. des Nachtrags 2 zu den, vom Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. . Stettin, den 23. Mai 1875. Lombard-Forderungen. 2, 663, 757.

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. lir . . n,, . an . Masse Ansprüͤche n,, . , , . J,, . eröffnet . . 533 ab . are g. rn, e en r e, ö. ö der als Konkursgläubiger machen wollen werden hierdurch und der Tag der Zahlungseinstellung au Be be derung anderweite Personen-Fahrpreise für 2 3932 . . 2 ; D ĩ 6. Jorre abi 339, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ,. den 13. November 1874 Schnellzüge, und Gepäcktaxen im Verkehr von und 9 , l ö. . ; ac 7 i ent * n⸗ e ell a * Ritterschaf ö in P , 3 us s g. rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten festgesetzt worden. nach Hamburg, Flensburg, Kiel, Neumünster und . Bergisch⸗Märkische ö V . Mai 177 & ; ͤ der mitte , m nnen, n dennen. Sonstige Aktiva... . 310, 062. Vorrecht . Zum einstweiligen Verwalter der Masse in dem Altona, via Harburg in Kraft. Die bezüglichen ö Eisenb h . Moutag, den . Mai 1875, Vormittags 1 2 Uhr, E ; . . . ö 6 Passvtvn. E io ß . ; Ihn. . im akademischen Rosensaale zu Feng e, 2 . 1 51 2 ö 13899 erer e n nd, 414,502. Umlaufende Noten II, 941,000.

bis zum 3. Juli 1875 einschließlich Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fahrpreise sind in Klasse J. und II. um je O zo (, 5 bei 2 . 4 zu Protokoll anzumelden, . . . Förster C Co. in den 3 . um O, eo t. n. während die Ge⸗ k . an, , ,, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner? ontursen über das Privatvermögen der Gesellschaf, päcküberfracht um Cc s durchgehends ermäßigt ist. No zn, ; ö. 8 ö 210 22 2 ; i , n . ,, ,. halb der . n . . ter Pohle, Morgenstern, Hemmerling und ed Fernen ist der Retour⸗ Billet Verkehr e Herllh und p r Expediti ö. , girett. Yer sanen. . ) Geschäftsbericht. der Communalständischen Dan für die, onto Gorrent. Creditcren.., 6. 584 38. sowie nach Befinden zur Beftellung des definitiven der Kaufmann Carl Niepelt in Züllichau bestellt. und Göttingen, vom 1. 8. M. ab aufgeheben. hausen zu den e n beischen 96 und Walterg⸗ . 2) Vorlage der Hauptbuchbilanz und der Betriebsrechnung pro 1874, sowie Bekanntmachung der nach! Preußtische Sberlausitz am 23. Mai 4575. , . hehpni ten · Capitellen . , Verwaltungs personals auf Die Gläubiger der Gemeinschuldüer werden auf. Königliche Direktion der Man“ Weser Bahn. und h. 0 M für e fenen f 6 m n. . Beschluß des Aufsichtsrathes pro 1874 zu zahlenden Dividende und Berichte der Revisoren über . , e tallbestand . wr. ö onen e , n,, den 7. September 1875, Vormittags 10 Utzr gefordert, in dem el 1 99 5 *. 16 se statt. . die Prüfung und Decharge der Rechnungen und der Bilanz des verflossenen Jahres. gn Reichs kassensche nen 6 Noten anderer Ban- 2 J . den ö ö 9 ' . ; . Elberfeld, den 22. Mai 15875. . : ug Vecharge d 9 ind 3 j Sah ken 30 429 M. Wechsel 9,877,002 S Lombard Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, . Tr. hoch, auf den 25. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, Niederschlestsch⸗ Märkische Eisenbahn Königliche Eifenbahn⸗Direkti J 3) Vorlage eines Vergleiches mit dem Bau-Konsortium. ,, e, , e,, G wa, n,, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu , dem 6 Kreisgerichts⸗Rath Curtius, im Berlin, den 22 Nai 1875 ) J a , . ö 4) Antrag des Vorstandes auf: , ren 6t0 700 M6 Sonstige Aotiye a, , n ,, . 5562517

er 8 J . ! ute ; ' . ? . 9 . ; ; * . 269 * 9 . ö 23 ö. 6 desse . J e ( j ; ghet arts ska 56. 8 ei Sn . M3; h 5, 8 * 1 16. - ö . I D* 118 ö ö 2 2 *. c 6 . 902, ö sees, en men,, ,,, w ee ,, , hn . falls mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen . ö Fre en e n, gr. 9 3 = js ch Mär kz? . 1. SU 00M A zur Vermehrung der Betriebsmittel und zur Ausführung von Nacharbeiten und e,. k 2 6 . Be w ö. 5 al werden, einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, chen in Verlin. Hunt urger! Eisenbahn , k Bergisch⸗Märtische . weiteren nothwendigen Bahnanlagen; Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 752,B 769 M ewig. l el. Zugleich ist zur Anmeldung der Ferderungen der ob ein einsiweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Station Schwerin der Mellen birrgischen Fried 3. k Eis. hal b. 500.000 0 zur Deckung einer schwebenden Schuld; Konkuregläubiger noch eine zweite Frist und welche Personen in denselben zu berufen feien. Franz ⸗Eisenbahn für ber chles che en fen lenr ich, . ; ssen llhl. C. 1500, 900 ι zur Befriedigung der Mehiforderungen des Bau⸗Konsortiums, event. zur Bildung 5929 . bis zum 9. Oktober 1875 einschließlich „Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Fachkrag J. in Kraft getreten weicher dir tre Fracht sar n, , eines Betriebs und Reservefonds. an . Leipzig Y HKBanla. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder fätze für Staticnen Dannenberg und in, . der n, r nm d. Is tritt für den Transport von 5) Antrag eines Aktionärs: Ces chhiüfts-Lehbersieht vom 23. Mai 1825. Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver— Berlin. Hamburger und Bremen der Cöln n e. Stein ohlen und Koks von diesseitigen Stationen . Die Generalversammlung wolle beschließen: Aetivn. Hassivn. den 36. Oktober 1875, Vormittags 10 Ußr, schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Tifenbahn enthalt. ; . nach Bglen und Württemberg via Opladen resp. eine in der Generalversammlung zu wählende Kommission mit der Revision des Gesellschafts⸗ Oa838ab e stände: Grundkapital... . . M 18, 00000. im Stadtgerichts gebäude, Portal III.,, I Tr. hoch, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz Berlin den 22. Mai 1875 lachen Bingerbrück Mannheim ein neuer Tarif in Statuts zu beauftragen und die von der Kommission“ in Antrag gebrachten Abänderungs—⸗ Gemünztes Gold Reservefonds 2 , Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an der Gegenstände . . Vom 1. Junl er. Aab wird die Stanton Mulden⸗ Kraft. Exemplare des Tarifs sind bei den Verband⸗ Vorschläge der nächsten ordentlichen oder außerordentlichen Generalversammlung zur Beschluß⸗ und Silber. p 14 005,300. Betrag der umlaufenden deraumt, zn welchem sammtliche Hiänbin che nm bis zum 15. August 1875 einschließlich an, e. Sin sfhen N stationen zum Preise von Css 46 zu haben. nahme vorzulegen. Reichs - Kassen- Noten —— 6666 wehen, welche ihte Forderungen innerhalb einer er dem Gericht oder deim fWerwalier Fer haft unzige güüterverkehr mit! Posen zu‘ den ür Ken' nn Elber eld, Ser , Mal igfs, 6) Antrag eines Aktionärs: scheine 12000. Guthaben der Giroconto- In- Fristen angemeldet häben. zu wachen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen n ne. Frriberg und Do normirten rah her Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Generalversammlung wolle beschließen: Preuss. n. anders ,,,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fn den HFosen. Nrickersch ch. Tah fn nl ie . K dem Paragraphen 72 der Statuten Fer Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und zwar Alinea J Banknoten S73, 100. Die sonstigen täglich fälligen Ver- Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Pfand Juhaher und andere mit densel ben gleich⸗ aufgenommen w ; 56 w 3934 desselben statt der bisherigen folgende Fassung zu geben: Staatspapiergeld bin dlisk kei , . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts berechligte Gläubiger der Gemeinschuldner haben . Berlin, den 22. Mai 1875 Rem si . Der Ober⸗Ingenieur (Betriebsdirektor) muß die Staatsprüfung als Baumeister in und Sorten ; 209, 200. Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandflücken Am 15. April er. ist zum e e. far a ö. ich⸗ / Bek imad . Preußen oder eine gleichberechtigende Prüfung in einem andern zum deutschen Reiche nate und länger) gebundenen derung einen gm hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ nur Anzeige zu machen. barlichen Gůterverkehr mit ** BVerllu hem hn 8 6 etanntmachung. gehörigen Staate bestanden haben und bei der Bewerbung um diese Stelle gleichzeitig Wechsel. 2565, 001, 000. Verbindlichkeiten S8, 000. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Züllichau, des 14 Mai 1875. resp Lübeck Bůͤchenct Eisenbahn vom f Ha ; m 3 k auch den Nachweis führen, daß er bereits bei dem Baue, womöglich auch bei dem gaͤeĩe;,,, 638, 500. Den senigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Königliches Kreisgericht. ein Nachtrag l in Kraft e , weicht 65. Auf⸗ . Betriebe einer Eisenbahn beschäftigt gewesen ist.“ 1 ĩ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Erste Abtheilung. nahme , Lüneburg (B H) ,. i . 7 Beschluß der Generalversammlung über Remuneration des Aufsichtsraths. Debitoren und sonstige Activa . 7.174 5060. guwalte Dr. Wenzig und Justiz · Rãthe Wegner und 4 J (K. M.), und Kirchweyhe sfowie tarifarische Aende⸗ ö 8) Wahl des Aufsichtsrathes. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen kurzen Wechseln auf preussische Bankplätze: Wilberg. 3045 K k E z rungen enthält Der unterm 4 d. M ue . 3. Die jetzigen Mitzlieder des Aufsichtsrathes sind: Justiz⸗ Amtmann Martin zu Jena, 0 3, 699.200. Berlin, den 24 Mai 1875. . Ion urd⸗ röffnung. vom J. Mai er. ab gültige Nachtrag Vll nn i 5 g ; br. Mentz ebendaher, Bauquier R. Moritz ebendaher, Rentier Sellier ebendaher, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht zu Fiatow, Folge dessen die Nummer Mr Druckereinplare . Kammerherr Freiherr von Rothkirch- Schwarzen fels zu Altenderga, Ober Güter Erste, Abtheilung, pe ersteren Nachtrages sind bei unscren Sinn s = 8 ö. verwalter von Stockhausen zu Breslau, Bürgermeister Zetsche zu Camburg, Kreis⸗ [3922] HEHank für- S ii C utsch Ian dl. ann. Konkurs⸗Eröffnung 6 3. n nr m , d . vid beditionen in Breslau und Berlin unentgestlich . J. aufgehoben. ö . 9 Wabl n, Black zu Leipzig, Dr. J. Wild ebendaher— Stund am 23. Mai 18.5. e 9 ; V gen de aufmann a ) 9. Mai 5. 9) Wahl von 3 Revisoren. ö Ueber dag Vermögen des Kaufmanns und David hierselbst, in Firma D. David, ist der haben. Berlin, den 23. Mai 1875 3 ,, , Die Revisoren für das verflossene Geschäftejahr sind: Buchhändler Dufft zu Jena, Geo⸗ 2224 2 —— Kistenfabrikanten Herrmann . hier, kaufmännische Konkürs eröffnet und ber Tag der Transportbegün frigungen für Angstel . der Magdeburg ·Halberstädter Eisenb. Gesellsch meter Wilkens zu Gera, Rechnungs-Rath Bredernitz zu Rudolstadt. * 16. 8 ͤ . 6 3 eph günstigung el⸗ n, ; J . 10 Wahl eines Vorstandsmltgliedes, fowie Wahl des Vorstands ⸗Vorsitzenden und event. des Stell⸗ Casse: Kotiencapital. ... 22.389.909 I) Coursfähiges Reservefonds. ... 1,369, 302 60

Adlerstraße Nr. 5, in Firma: Moritz Jo et Zahlungseinstellung auf den 36. März 1875 fest⸗ ö ür diejenige ö Comp., ist am 24. Mal d. J, Nachmittags 3 Uhr, gesetzt. lung sgezzen stãn de. Für diesenigen Ge genst nde in P ; 5 ; ö. vertreters des Vorsitzenden. der taufmãannische Konkurs Imi abgetůrzten Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der n n , m. en e n ö. der Berlin Potsd. Magd. Eiseub. Gesellschaft. . In Folge der nach 8. 61 Alinea 2 der Statuten vorgenommenen Ausloosung scheidet deutsches Geld 19,691,426 79 Un kostenfonds a 104.236 66 Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Gerichts · Sekretar Peterßen hierselbst bestellt. Die tellung bestimmt sind, wird auf der fein en 3935 aus: Der Rechtsanwalt Hr. Zerbst. 2) Reichskassen- ö Noten in Umlauf. 336, 008, 962 14 stellung auf den 20. Aprit 18 y des Gemeinschuldners werden aufgefordert, ieh eine Transpor sbegũnstigung in . . ine misch n, Oesterreichischer Ad Nr. 8,9 und 10 der Tagesordnung: Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. 9 ö 1, 140 8. fällige Gut- uron o . r in dem . ö 2 5 ö ; n oten anderer naben;... ; festgesetzt . . auf den 19 Mai, Vormittags 9 uhr, , . r n r r n, Am J. Juli d. 9 2 Taxen des Rhei—⸗ Dig, Aktignäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom deutscher Ban- 1 An Kündigungsfrist ; Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann in dem Verhandlungszimmer Nr. des Gericht frangport auf?“ derfelben Route frachtfrei erfolgt, nischBayerisch⸗Oesterreichischen Tarifs vom 1. Ro⸗ 24. bis 28. Mai 1876 bei ken 3,870, 052 56 gebundene Gut- n e n n af ef Kaiserstraße Nr. 25a. wohn⸗ genen , n g, glichen ,, de. Herrn wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes i. vemher 1872 nebst Nachträgen in nachstehender Weise e. . fer i n fer eschschaft zu Jena, 4 2 e, 3 ö. a ö . 6 ; reisgerichts⸗ Rat rüggemann anberaumten Ter⸗ zj ĩ d ei escheini erhöht: Eilgut und Stückgut (Klasse J. II. en Stationskassen auf den Bahnhoͤfen: Staatspapier- 4 ö . Feöberbe kitten det, Gemeinschulbnert werden ih , enn dee! Vorschlaͤge her, die en e nl ö nne n, ae m 2 9 . i e m ellen. 19 ,, . 2 e m au f ert in dem ; Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung staͤnde auf der Alusstellung. gewẽesen unb unperfanft excl. Kiasse G für, Hoh In Ladungen von 5000 Kilogr. Nahlg, Gesammter Kas- anf den 5, Zuni 1875, Vormittags 11 Uhr, eines andern a m Verwalters, sowie daruber geblieben sinds auch der Rücktransport innerhalb 14 und 8. . III. für Ladungen von 10606 Kilogr. Rudolstadt und senbestand .. 235, 505, 2560 49 m lehr serichtasetaude, Portal III, 1 Treppe hoch, abzugeben, ob ein ein tweiliger Verwaltungsrath zu Tagen nach Schluß der Ausstellung begonnen ist. welche nur eine Erhöhung von 3 erfahren. Cement der Breslauer Diskonto⸗Bank Bestand an Wech- erminczimmer Nr. 13. vor dem Kommissar bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ Kgl. Direktion der Niederschles⸗Märkt. Eisenb. wird wie Holz befördert. Vol der Erhshung aug= zu deponiren. . r . . seln 23, 494.929 41 Herrn tadtgerichts ⸗Rath Ballhorn anberaumten rufen seien. 9 ; z . geschlossen find: Eisen roh und fagonnirt und Getreide Das Duplikat des Aktien ⸗Verzeichnisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Versammlung und Lombardforderungen 3, 633,300 Termine pünktlich zur bestimmten Stunde 1 er⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Cöln, den 20. Mai 1875. ö nach Abstempelung bei der betreffenden Billet⸗Expeditkon zur Legitimation für freie Fahrt auf der Rigene Effekten 6, 56, 154 25 scheinen und die Erklärungen über, ihre Vorschläge Seid, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Die Direltion ͤ Saalbahn. 1 . Immobilien 306 273 36 zur Bestellung des definitiven Verwalterg abzu· Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ der Rheinischen Eisenbahn / Gesellschaft . Die Stimmzettel werden den Aktionären am Tage der Generalversammlung, Vormittags von Sonstige Activa? 3,041,209 26 geben. den, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu verab, . * ö 10 bis 11 Uhr beim Eingange in den Versammlungssaal verabfolgt. T öde is F dis Ts 77 Mlenhe elbe ven. dem, Gemeinschuldner Ctwas an lien ker l chlnn, n een Tenge Vesitz der J . Im üttri⸗en nid uf z. s. g und ss der Geseüschaflz. Statuten verwlesen. Es betragen die noch nicht falligen weiter begebehen im Inland nblbaren Verte“. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gegenstände bis zum 1. Juni er. einschließ lich C. Redacteur: F. Preh m. Jena, den 5. Mai 1875. 3 an die Preussisohe Bank zum Incasso gegeben: S 1,743, 870 19 Gewahrsam haben, oder welche 9 etwag ver. dem Gerichte oder' dem Verwalter der elf An . Berlin: Verlag der Expedition Ke sseh Der Vorstand d. sonst zum Incasso gegeben! 2 der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Se , i es r

schulden, wird aufgegeben, an' den selben nichts zu zeige zu machen, und Alleg, mit Vorbehalt ihrer Druck! W. El s ner.

mmm .

, , , , . dd 35

E au sg s ih wa: