andel mit Putz- und Weißwaaren, Geschäftélokal: vom 24 April cr, am nämlichen Tage unter lf. Nr. Ort der Niederlassung: ; ; ; . Nr. 4 z ; h 4 Col. 6 der Uebergang der Firmg August Heye Se zeichnung rr g fung . wãhlt 1 . Mai 1815 Auf Fol. 188 des hiesigen Handelsregisters ist Hannover, den 20. Mai 1875. 14 Lippstadt auf den Kaufmann August Heye da eingetragen worden. —⸗ . nd * erbte Sekret r heute als neue Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. selbst und Letzterer in If. Nr. 145 Col. Il, bis 1V. uerfurt, den 20. Mai 1875. er Han 9 6 — . ͤ 136 . m den dentschen Hoyer. (Ag. H. 696.) . ,, . Inhaber der genannten Firma Königliches Kreiagerichl. . Abtheilung. ; olportage / Buchhandel, . 2 eingetragen worden. ilhelm Giesen, in mit dem Sitze: Geestendorf, Hammoner,. In das hiesige Handelsregister ist J ö , . ihm . ö. als Inhaber 3 6 . . heute Blatt ,, ö Handels register ; ĩ ĩ „Wilhelm remerhavener Zeitung zu Bremerhaven 41 : f ĩ ; ; in . . ir n. n,, . be⸗ . Wilhelm pl zu Geestendorf . . ö Behrens zu ge fer n nb , , i er, . 19 en tal . ö. k ö . ut i i. eingetragen. n , , ,, , ,., benda, Landwirth Heinrich Albert Maquet zu ̃ in ed lanler zu K senderes Gr ß , m me enden fan gr, eng, 19. Mai 1875 Hannover, den 20. Mai 1875 k . z niedergelegt und ist alg solcher der Kreisgericht. zu streuznach nach Anmel, Leisten, die Ermächtigung ertheilt, diese Geestemünde, den 19. Mai . * er, iM . Siegelsdorf und Kaufmann Richard Paul Maquet ö ; reisgerichts. Fung vor! 27 zr iséin 16 ö. . zu zeichnen. . wurde oönigliches 3 Abtheilung J. Königliches . rn nn . gos) Rn Pagdeburg sind als Gesellscha ter? n. bus hon , Kassen · Controleur Marx ZJechbauer bestellt . zchn pan, 9. auf 9 riftsmäßige Anmeldung am heutigen 26 Wächter. yer. == em Rittergutsbesitzr Ferdingnd Maguct unter der Gingetragen unter Nr. 36 unseres Ges ellschafts. Schnupftabak, Rauchtabak zub Rr. 2309 des Handels, (Firmen /) und resp. su . HManmmover. In das hiesige Handelsregister ist Firma: Ferdinand Maquet zu Magdeburg mit reglsters zufolge Verfsigung dor lf dich de e n und Cigarren das Zeichen: ; Nr. 715 des ö des hiesgen König. Gecremmce. Bekanntmachun heute Blatt 2261 eingetragen die Firma: r fe er fm, zu e eh. ,, . am heutigen Tage, ö, r h ö. . 6 lichen Handelsgeri eingetragen. ; ; ; J. Ehr. Bogeler ßeschäft eingetreten, welches seit dem 12. Mai 1 Suhl. den 18 ; rmittag r, fur appe . den 25. Mai 1875. ö . . 6g 2 3 zu und als Ort der ii hfaffl ) Hannover; als In⸗ in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen 12, . . Abtheilung J. Ferner sind als Marken eingetragen für die näm⸗ das Zeichen: . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. in, n . MN. haber: Kaufmann Johann Ehristoph Vögeler zu Firma fortgesetzt wird. 9 er Firma Karl Graeff nach Anmeldung vom Königliches Handelsgericht zu Crefeld. . eingeiragen. bahnen rf. anbei und Spieituosen. ie lbs frre, ,, ᷣ . Mai 185, Vormittags ilg Uhr, Der Handelsgericht . Sekretär. Crefelad. Auf Grund erfolgter Anmeldung wurde Geestemünde, den 19. Mai 1875. Geschäftslokal: Humboldtstraße. 5 . 6a , 7 f 9 ⸗ʒ 6 ö 1 . Peitz. In unser Firmenregister sind folgende zu Enshoff. am heutigen Tage sn Rr. gg und resp, up Rr. sz io Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. van e g ren ne Hl 8 gzth uhr k Haul HJ 6 9 Heer , wer . . kae e eden J . Hoyer. fas. ü. Coe) gan urn. K ö a m, . nber Peg entier und 1) untz Nr. 6 als Kolle. = . Farm. König banzritches Handelsgericht. . ; n, . - ⸗ r F ; t. z ö. aufmann Heinrich Nagel zu Zeitz, . iv⸗ ür . etkanntmachung. mann Hermann ,. un ö , Geestemiümdle. Bekanntmachung. HMHanmnnopenr,. In das hiesige Handelsregister ist register Nr 416 und 417 ist gelöscht zufolge Ver ö. Nr. 341. Carl nn r . e,, en m n, Als Marke ist . ö. Nr. 4 zu der K onk n r s e. . ö nn lest guf Pol. 187 des Hiesften Handelgregisters ist beute Blatt 18991 Sngeragen a der Firma: J . und, als deren Inhaber der Steinbildhauer Carl Cigarren das Zeichen: Frhr. Zakot Arnodt in Vurgfarrubach, Kö. feine Handelsmiederlassung von H . . lo neue Firma i Ii mc . NR. D. Schulz: Magdeburg, den 2. Mai 1875. . Wilhelm Schumann zu Zeißz, w ö ⸗ nigl. bayer. Landgerichts Fürth“ nach Anmel, Zu dem Konkurse über das Vermögen des verlegt hat. 25. Mai 181 heute als neue 9 r. Brathuhn Die Firma ist erloschen. , Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 542. Herm. Hayner dung vom 3. Mai 1575, Rachhiittags 27 Uhr, für Kaufmanns Wiihelm Reling haben die Herren 2 8. 5 . ig. Sekretãr mit dem Sitze zi. Wulsdorf⸗ und als Inhaber: Hanngher, den 20. Mai 187.3. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Anton blechene und messingene Kindertrompeten, Rufhörner J. T. Koepcke Co. zu Hamburg nachträglich eine er Han 9 e gf . will zen hes s rune ) Wehn g zu Wulgdor f der nge Königliches . Abtheilung J. Hermann Hayner zu Zeitz und Hornhörner, das Zeichen: Forderung von 13,595 S 62 8 angemeldet. ; oyer. 662 2 — D Königliches ö J. Memel hat für seine Ehe mit Caroline Henriette, .
(Ag. H. 696.) , . ö 14 . . , , . 6 Forderung ist auf J ö . eitz, den 20. Mai 1875. /// /// / // /// en 14. Jun age lahr. Portuaumd. Geestemünde, den 19 Mai 1375. Mamma rver. Genossensghig fisregister ' geborenen. Will, durch, Wertrag vom. 4. Mai. 43 W niglicke x Ge- mm , , de ee, = 1 . . ö m W sigerichts sißn ze, rr fi- Treppe — — 0 4 Flsgert cht. n dern,, , re, = dönialicher. ö, e , n m , . sis Simm dver.= fe n, e m, ,, J 787 . . 3 ö . 1 5 . 16 6h . n fr Nachfolgende Eintragung in das hiesige Genossen⸗ geschloffen und dem Vermögen der Ehefrau die 2 ö.
6. e, Nr. 165. vor 9 , , Bei = ( . ommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche die Firma Arn. Ir, Haver Söhne . Schwerte schaftsregister wird hiermit bekannt gemacht. Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen steht, ist am 20. Mai 1875 Folgendes Gioßanr Betauntmachung. Hannover, den 22. Mai 18765. eingetragen am heutigen Tage zusolge Verfügung
9 ,, angemeldet haben, in Kenntniß ge—⸗ vermerkt: . Unter Nr. 315 unseres Firmenregisters ist der Königliches Ämtggericht? Abtheilung et g L hn 8 hz ir n 3 in Den A Mai 1835 . ; ver, ; . = 24. Mai 1875 unter Nr. 150 des egisters Berlin, den 21. Mai 5. ö . k 1. 2 . . . (Ag. H. 696.) zur r mm der Ausschließung der Güter⸗ a n, ,,, J . ĩ ; . ᷣ 35 gemeinschaft. V edit nd Nachlaßsachen. aus der Firma als Gesellschafter uusgetreten. 2464 au, den 20. Mal 1815. ( 0to. B98 /6 Iy) Zu Der Firma: Buchdrucker -Rerein der Pro Meinel, den 21. Mai 1835. I3913s. Ver Kommiffar des Konkurfes. Eisenherz. Bekanntmachung. nn Kreisgericht Abtheilung 1 vinz Haunover, eingetragene Genosseuschaft: Königliches Kreisgericht. Kunau, Stadtgericht ⸗Rath. Im Handelsregister für den ezirk des hiesigen d . . Der Buchdrucker Ernst Schröder 3 Hannoder hat Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. — Herzoglichen Gerichtsamts ist am heutigen Tage auf guhen. Bet anntmachung. sein Amt als ö , , . . Fol. 57, betreffend die Firmg R. Knopfe K Co. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 278 ein- gelegt; für denselben ist er Buchdrucker Gerhar 3 ö gc sclsschaftareniste ö folgender Eintrag bewirkt worden: esragene Firma: Friedrich Vollmann ist gelbscht de Freese dabier zum Stellvertreter des Schriftführers Meta. Im hiesigen Gesellschaftsregister wur . Inhaber: Carl Friedrich Heller in Eisenberg , Vafügung hom 16. d. Ms. erwählt. j . . unter Nr. 253 B. II. heute die Handelsgesellschaft sst ausgeschieden. Beschluß vom 24. Mai 1875. ö Guben, ben 18 Mai 1575. Die Verhandlungen über die Wahl vom 21. März unter der Firma: . Elsen berg, den 25. Mai 15855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung bezw. 4. April d. Is. befinden sich im Beilage. Frangois et Emile Salmon /*. . Dach hes Gerichte amt. 9 en n , = Bande III. Nr. 6 und 7. ; mit dem Sitz zu Freisdorf eingetragen. ö welches auf der Verpackung angebracht wird. ö Dr. Hesse ; ; ; Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Die Gesellschaft, welche am 1. November 1874 ( Ber Handelsgericht? Sekretan l ; Hanmowver. In das hiesige Handelsregister ist 22. Mai 1875 am 22. Mai 1875. fr. Akten V. begonnen hat, ist eine offene und hat den Betrieb ö. Daners.
e hoeute Blatt 2267 eingetragen die Firma: Nr. 5. (ge) Diederich, Aktuar. einer, Bierbrauerei zum Zwecke. Foalkkemherk O. -S. In unser Genossenschafts Eduard Kast (ge) ö Die Gesellschafter sind die Herren Franz Sal-
, und, als Ort der Niederlassung: Hanngver; als Mnindegheinm. Bekanntmachung. mon und Emil Salmon, Beide Bierbrauer, in n, , , 2 4 rg , Inhaber: Kaufmann Eduard Kast zu Hannover, Auf Fel. 656 des hiesigen Handelsregisters ist Freisdorf wohnhaft, von welchen jeder berechtigt ist, ge er mn, ; . ö 21 h n, 1875 Folgen⸗ jetzt: Handel mit Kolonial- und Materialwaaren, eingetragen 1 . . ie Gesellschaft zu vertreten. . . . . n,, , Nr. I. , ,n. . i, , , , n. ; 2 . ; iti ̃ itgliedern: ar n, ,, irmeninhaber: Tischlermeister Er Die unter Nr. 9 . J. des hi sigen Firmen ˖ De m , n nr hn gh ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung !. . Heinrich Busse, . eingetragene Firma: ö a. Gasthausbesitzer Joseph Rieger, Hoyer. (Ag. H. 696.) August Feise, ? Fo Salmon mit dem Sitze zu Freisdorf, deren Inhaber der
der dahier wohnende Kaufmann Gustav Weyer ge. Geestemðünde. Bekanntmachung. welches auf der Wagre durch Einschlagen und auf
der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts Sekcetär. Danergs.
Hy bmi. Bekanntmachung. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der
nr ö. 2 är, Süttenamt in ro auden na nmeldung am 18. i rg led nnn, 9 Mai 1875,
für geschmiedetes Stab⸗ eisen, Pflugschaareisen, roh abgeschmiedete Wa⸗ genachsen, diverse an⸗ dere Schmiedeeisen der ,,
ammer das Zeichen:
für Schnitteisen (Nageleisen) des Eisen⸗Walz und Schneide werkes zu Groß Rauden das Zeichen:
Rybnit, den 7. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Crefeldd. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 5 zu der Firma Gebr. Junkers in Grefeld nach k ö. h 8. Mai 1875, ormittag r, für Scha das Zeichen: . .
Königliches Handelsgericht zu Crefeld. Der Handelsgerichtg. Sekretär. Enshoff.
Sm ka. Handels gerichtliche Bekanntmachung. J
Mag lehr. Der Kaufmann Marillo Föipperger in Suhl hal Fahnen, Als Kollektiv.
Crefeld. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 6 zu der Firma Gebr. Junkers in Grefeld nach
Memel. Bekanntmachung. Der Kaufmann Carl Friedrich Daudert zu
2) unter Nr. 7 für
Zeichen ⸗ Register. Rauchtabak das Jei⸗
(Die ausdändischen Zeichen werden unter chen: Leipzig veröffentlicht)
Kar nmaen, Als Marke ist beim Königlichen Han⸗ delsgerichte in Barmen unter Nr. 17 zu der Firma „R. Th. Wupper⸗ mann“ in Barmen nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Morgens 9 Uhr 20 Minuten, für sämmtliche Fabrikate, P Nr 8 3 fi welche auf Riemengängen und Band 3 Rr d 6. stühlen angefertigt werden können, ein— ;: auchtabak das Zei⸗ getragen das Zeichen: chen:
n , ./
3942 Der Kaufmann Herr Carl Wicht ist in dem Kon— kurse über bas Vermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich J . Baumgarten zum definit wen Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 22. Mai 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
pooß jo aq o pojur an. . pu II
3944 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mann Johann Heller zu Rixdorf ist zur Verhand— . lung . Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗
— D min au ee. n, den 14. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr,
. ö. in unserm Gerichtslokal, Zimmerstraße 25, Zimmer Fürth, den 4. Mai 1876.
Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ der Verpackang angebracht wind. Der Königliche Vorstand. raumt worden.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 5) unter Nr. 10 für W. Ham mer. Daners. Rauchtabak das Zei⸗ . . 2 . chen: 8 8 lll 5 7
Karren, Als Marke ist eingetragen beim ; ö Königlichen Handelsgerichte in Bar— unter Nr. 9 für men Nr. I4 zu der Firma: „Pet. Rauchtabak das Zei⸗ Hortfr. Pleiß “ in Ren cheid' faz HI R, chen:
Anmeldung vom 20. Mai 1875, KR
Morgens 10 Uhr, für Stahl und KR Eisenwaaren das Zeichen:
welches auf der Waare durch Einschlagen und auf
äcsland.
.
8 Manu aM aug 1apun psos Joclum ] Kaon
W ln r dul hd
Vorfitzender . aus Fried — Jarl Schmit, ö . KJ Hammer. In das hiesige ö ner ist . Germann Hrotefendt, obengenannte Franz Salmon war, wurde heute é. Rektor Carl Zimmermann, Kassencontroleur, heute Blatt 2265 eingetragen die Firma: Christian Leiding, gelöscht. zus Kl. Schmllendorf , Friedr. Henne in , .
. h Fritz Wellner, ö ; . ; w Auf Seite 89 B. J. des hiesigen Gesellschafts⸗
ö! x O Niederlgüiüntt's: Hannover: als nm K. . d. Ackerbürger und Hausbęsitzer August Sten e] unde altcch tube an w, Hennecke zu Haunsder; Sattlermeister und Tapezirer Fer⸗ . n,. ; 4 . dinand Wiechens, registers, woselbst die Kommanditgesellschaft auf
— ni, ed —— 2 Se- TX, — 2 j 2 * , f nunmehr ein Verwaltungs letzt: Handel mit Tafelglas und Lack.
Sei Geschäftslokal: Leinstraße Nr. 33. . JJ . ö. 20. Mai 1875. Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. Internationale Bank in Luxemburg
isei ius Rinke ani Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rechtsverhältnisse; Offen. Handelsgesellschaft. . Filiale Metz ö h , , . : iti err ge rs lle fte . Hoyer. (8g. H. 696) Bemerkungen: Die Gesellschafter Ernst Bartels und eingetragen ist, wurde heut Folgendes beigefügt: w , Schmiedemeifter Joseph Müller . . Ferdin. Wiechens vertreten die Gesellschaft „Durch Beschluß der Verwaltung der Internationalen z . Aderbürger Franz Kühn aus Frieh⸗ gemeinschaftlich. Den Verkauf besorgt indeß der Bank in Luxemburg vom 6. d. M. sind die Herren Georg e. unter Nr. 11 für . und Stadt ltester land S. S. heute Blatt 2254 eingetragen dle Firma: Letztere allein. Der Gesellschaftsvertrag ist Kaiser und Victor Eberhard, Ersterer als Direktor a. unter Nr. 75 das Zeichen: 283 3 2 Rauchtabak das Zei— AInton Menzel Louise Hartmann hinterlegt. ͤ . ö ö . . ö ] chen:
i z , a rath ist und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Hildesheim, den 21. Mai 1875. als Stellvertreter eines Mitgliedes es Verstande 4. , . * ,, . . haberin: Fräulein Louise Hartmann in Hannover; Königliches Amtsgericht. Abth. V. der Rligle, Metz resp, eines Mitgliedes der Direktion J. April 1875 bis 1. April 18718 gewählt worden. jetzt:; Handel mit 3 uh . Börner. ö und die Unterschriften derselben dem
; ; Geschäftslokal: Große Packhofstraße Nr. 2. — aq e 9 ,. . Ferner: g. 26. Haund ver, ben . Mam 18.7 Höxter. Durch Verfügung vom 18. Mai 1875 Durch denselben Beschluß wurde Herr Felix
3
Karren. Als Marken sind eingetragen beim Kö— niglichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma „Joh. & Casp. Halbach & Söhne“ in Remscheid nach Anmeldung vom 206 Mai 1875, Nachmittags
Hammhinrg. Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 20 zur Firma:
. Lefeldt & Co.
in Hamburg nach Anmeldung vom 11. Mai 1875, Nachmittags 13 Uhr, für gemahlenen Kaffee das Zeichen:
sämmtlich in Hildesheim. Aktien:
Hannover. In das hiesige . ist
Hamburg. Das Handelsgericht.
Norddem. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: D) Steinbömer & Lubinus
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Dr. Bruck,
h! ö
b. unter Nr. 76 das Zeichen:
Die spezielle Verwaltung und Vollziehung der Beschlüsse besorgt der dem Verein verantwortliche Vorstand. Er wird durch die. Generalversammlung auf je drei Jahre gewählt. Wied erwahl ist zulässig.
Er besteht aus:
einem Vorsitzenden,
einem Kassirer, ; einem Kassencontroleur und einem Schriftführer.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. Hanmmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 22658 eingetragen die Firma: F L. Lange
und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Louis Lange zu Hanno⸗ ver, jetzt: Handel mit Kolonial- und Material-
(Ag. H. 696.)
sind am 19. desselben Monats in unser Handels⸗ register folgende Eintragungen bewirkt: die Nr. 120 eingetragene Firma Salomon Fraenkel in Höxter ist gelöscht, und Nr. 35 die Gesellschaft S. Fraenkel in Höxter, deren Gesellschafter Kaufmann Salomon Fraenkel und Naftali Fraenkel in Höxter sind, und Jeder die Gesellschaft in vollem Umfange vertritt, eingetragen.
Fromage, in Metz wohnhaft, an Stelle des Herrn Eberhard ermächtigt, in Vertretung eines Mitglie⸗ des des Vorstandes der Filiale Metz, resp. eines Mit. gliedes der Direktion für die Filiale Metz kollektiv mit einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen.“ Metz, den 22. Mai 1875. Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen. Clundt.
. jedes zur Anbringung auf der Waare durch Ein— schlagen und auf der Verpackung.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.
Karrmrenm. Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma
unter Nr. 12 für Rauchtabak das Zei⸗ chen:
zu Norden
nach Anmeldung vom 4 Mai 875 Mittags 12 Uhr, für Tabak das Zeichen: . Norden, den 4. Mai 1875. Königliches Amtsgericht. II. Buch holz.
5g n Gerichts ˖ Assessor.
a 8 ö zds! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bernardt Schroeder, Inhaber der Firma W. Klinger, Ro⸗ senthalerstraße 57 und Bernardt Schroeder, Andreag⸗ Platz 4 ift am 21. Mai 1875, Nachmittags 2 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den 8. Mai
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 1875.— . Nr. 4 zu der Firma Heinrich finn let Fach 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nürnberg nach Anm ldung vom J. Nai iss, Kaufmann Herz Konradi Neanderstraße Nr. 37, J en ih ö. u für 6 ,, des Gemeinschuldners wer⸗ Schnupftab⸗ zei... . Eisen⸗, Stahl, Messing⸗ . 22 . ak das Zei. n, und Kupferdrähte, . auf den 8. Juni 1375. Vormittags 1 Uhr, ꝛ: für sogenannte eiserne, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Tr. hoch, stählerne, mefsfingene! und M Zimmer Nr. 12 vor dem Kommissar, den Königlichen
P. C. Luckhaus et compagnie in Remscheid
Die Legitimation der Vorstandsmitglieder gegen⸗ Waaren, Geschäftslokal: Sfterstraße Rr. 104. Höxter, den 19. Mai 1875. — nach Anmeldung vom 20. Mal 1875, Nachmittags .
über dem Handelsgericht wird durch eine von den Hannover, den 20. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
R Königliches 2 6 0s) ns ster. In unser Handelt gister ist heute Zufolge Verfügung vom 195. Mal 1875 ist heute 3 Uhr 40 Minuten, 23
zer fnaetr einge ĩ ᷣ iste e 233, be⸗ J. für Stahl und Stahl und Eisenwagren: J ö folgender Vermerk eingetragen: eingetragen in das Firmenregister unter Nr. 233, be ;
Protokolls der Generalversammlung geführt und in ö Die Nr. 27 eingetragene Gesellschaft Emmerich treffend die Firma C. F. Lohöfener hier, daß die⸗ 1 . mit absoluter Stimmenmehr⸗ , . hies e , . ist 5 ce ,, . . wee. . ih buen ben Tod des . Inhabers, dez ö 2. unter Nr. A8 das Zeichen: XV hen een rn he wird nach 8. 28 des Genossen⸗ eute Bla 566 2 rma: mann William Emmerich, daselbst zum Pro— Möbel ndlers gen Friedrich Lohdfeng hier, auf schaftegesftzes vam . Juli iss ein be el. und als. Ort der ler affen Hannover; al In- . ö . ö k kupferne Manucordium⸗ Stadtgerichts-Rath Herrn Mebes, anberaumten Ter— rath an die Seite gesetzt, welcher aus fünf Mit. haber: Kaufmann Johann Friedrich Gottlieb Heuer oöxter ö. Mai 1875 Gütergemeinschaft und von Kindern beerbter Ehe ge⸗ . unter Nr. 79 das Zeichen: 1X41 Drähte, für Eisen⸗ Stahl ⸗ mine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Bei ie g . , , , 8 inn er ger n nn , ö Ge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 lebt hat, übergegangen ist: 3 ,. — —᷑ — und Messingsaiten, für behaltung 3. ir, . . . ö auf. je drei Jahre gewählt wird. iederwahl is aftslokal: Ernst Auguststraße Nr. 8. ae ee, n,. ; unter Nr. 681, früher 233: ö. II. für Stahl. und Eisenwaaren: Marino. Kratzbürsten von Stahl-, eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventue zulãssig. . Danngver, den 20. Mai 18.55. 1 Die Wittwe Nöbeshändlers Carl Friedrich II. für Stahl x und Eisenwaaren: Eisen. und Ylessin gt rahl über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs-
Der Verwaltunggrath muß nach §8. D des Sta— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. * r een i,, ,. . ö. Lohöfener Mathilde, geberene Bahns, hier, das Zeichen: „Rofe.“ rathes abzugeben. tuts den Vorstandssitzungen beiwohnen und hat da— Hoyer. (àg. H. 696.) 8m elbigen Tag ser gilter unter weiche mit ihrem Ehemanne in altmünfterischer iali erer ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner stwas bei gleiches Stimmrecht. Nr. Sh? eingetragen worden; Gütergemeinschaft und ven Kindern beerbter Koͤnigliches Handelegericht zu Nürnberg. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
Der . wählt unter sich die Stell⸗ , , ) In das hiesige ö ist ,,,, , Ehe gelebt hat, als Inhaberin der Firma Sch mauß. oder ha haben, oder welche ihm etwas ver- vertreter der Vorstandsmitglieder. jeute Blatt 2259 eingetragen die Firma: er Nie . . g
; ak . . C. F. Lohöfener hier, schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Der Vorsitzende mit einem Mitgliede des Ver— Matthaei & Taebel Inhaber: Holzhändler Johann Hinrich Martens Sir. Do isters verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der . sind berechtigt, den Vorstand gericht⸗ und als Ort der liederlassung: Hannover; als daselbst. eee, name ,,,, .
. ; . ö 5 Kaufmann Carl Florenz Lohöfener hier, als Als Marke ist eingefragen unter Rr. des Zeichen. Gegenstände ⸗ CX 1 . 2. . ; * 2 ö 5. ö , , , ,, ,. ha e,, mn m Itzehoe, T. lig he richt bon der Witüne Niöbeihändies Gar! Friedrich l lers irrer Firma; ien süttenwẽerk Tine, , . . nn,, 3. Die Wahlen sind sofort. unter Einrzichung einer ö äbrikant Theodor Matthaei un Erste Aibthei r Lohöfener Mathilde, geborene Bahns, hier, welche Akttiengesellschaft, nach Anmeldung vom 16. Mai dem Gericht o ĩ beglaubigten Abschrift des Wahlprotokolls durch die 2 dahrilant Georg Taebel, li ng. mit ihrem Ehemanne in altmünsterischer Güter⸗ 13575, Wittags 1 ühr, für Walzeisen, Hammercisen, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Vorstandsmitglieder in Person bei dem Handels⸗ Beide in Hannover. . 3. nien gemeinschaft und von Kindern beerbter Che ge— öIlchsen, Bleche, Ge⸗ . wanigen Rechte, , . zur , . e . e ft anzujeigen, wonaͤchst dieselben ihre Unter ⸗ Offene Handelẽgesellschaft seit 20. April 1875; 66 lebt hat, als Inhaberin der unter Rr. 68 des schlrre/ Gußwaaren zuliefern. Pfandinhg ber und andere mit . en chrift vor dem Gericht zu zeichnen, oder die Zeich⸗ jetzt: Fabrikation von Selter z wasser und Liqueur. Firmenregisters eingetragenen Firma C. .J. und Maschinen das , , n, . e. . zie, g g reh whene e,; Han l lb h, ge be Rte. ö, , ,, 3 nnn , Il . . Casse in Vereins⸗ Königliches Ant e hl Abtheilung 1. , . , . ye, de, 386 vll ter rn 1875. Alle Diejenigen, welche an die Masse An sprůche angelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins O oyer. Ag. H. 696.) èi Wan 3 9 , . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 2 als Konkursgläubiger machen wollen werden hierdurch
und werden von dem Vorsttzenden des Vorstandes : ziel, Ven 2 Men gz und wenigstens einem Vorstandsmitgliede unter ⸗ HManmnmowver. In das hiesige Handelsregister ist gFtönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Münster. Bekanntmachung. — In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom
zeichnet. ö ᷓ heute Blatt 748 eingetragen zu der Firma: .
26 , ng 3 i, ,, , . un e Ri ar, , Tode Htiezmitz Bekanntmachung. 21. Mai 1875 heute eingetragen unter Nr. 685: Erlasse des Vereins erfolgt durch das Falkenberger Die Firmg ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1875 ist unter Der Tabaksfabrikant Friedrich Rotmann hier Kreisblatt. Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vor— Hannover, den 20. Mai 1876. Nr. 528 unseres Firmenregisters der Kaufmann als Inhaber der Firma Fr. Rotmann hier. Münster, den 22. Mai 1875.
stand befugt, ein anderes Blatt on dessen Stelle zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ien , m zu Liegnitz als Inhaber der Firma ä , , önigliches Kreisgericht. eilung I.
Munster. Bekanntmachung.
unter Nr. 14 für Schnupf⸗
unter Nr. 80 das Zeichen: 4f— tabak das Zeichen:
RFELINACher Raps
unter Nr. 81 das Zeichen: t é
unter Nr. 82 das Zeichen.
Bekanntmachung. In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen unter Nr. 15 für Schnupf⸗
tabak das Zeichen:
nung in beglaubigter Form einzureichen haben (5. 3 k. unter Nr. 83 das Zeichen:
5 . 2 . ée; * 2 8 ; aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitz U . w 6 . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten ö, . 3. orrech
der Firma: bis zum 8. Zuli 1875 einschließlich Carl Schickhardt & Comp. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,
in Bezingen : und demnächst zur 6 der sämmtlichen inner⸗ nach Anmeldung vom 29. April, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Abends 4 Uhr, für gezwirnte
ö. ö. ö . 3 wie nach n, e, m des definitiven nr e ; m ier e ne n . , Denn wolllgsatne und bam, en e, e eres Vormittags 10 Uhr Quer surt. Sandelsregister. ie gie ö ö. ene. Et tnnen, , kan e nn,, In unser Firmenregister . heute sub Nr. 113:— Remscheid“ nach Anmeldung vom 20. er. 2 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu Bezeichnung des Firm eninhabers: Mai 1875, Nachmittags 3 Ühr 40 Minuten, Reutlingen, den 30 April 1875. erscheinen ; . n Mühlenbesitzer Wilhelm Zehe, . für Stahl und Eisenwaaren das Zeichen: Königliches Ober⸗Amtsgericht. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗
welche Zeichen auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht werden. Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. Daners. f k x unter Nr. 16 für Schnupf⸗ᷓ 6 setzen. Er muß aber dann diese Aenderung zwei⸗ Hoyer. (àg. H. 696) Moritz Bornstein zu Liegnitz eingetragen worden. tabak das S ech pf 22 mal vorher in diesem, und wenn dies nicht aus—⸗ Liegnitz, den 22. Mai 1875. führbar ist, im Amtsblatte der Königlichen Regie. Mammover. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rung zu Oppeln von 8 zu 8 Tagen bekannt machen. heute Blatt 2260 eingetragen die Firma: . Falkenberg O. S, den 18. Mai 1875. E. Niebling HLihhpstacdlt. Königliches Kreisgericht zu Königliches Kreisgericht. und als Ort der Niedeclassung: Hannover; als In⸗ Lippstadt. Erste Abtheilung. haberin: Fräulein Elise Niebling in Hannover, setzt In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung