falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung über die Beibehaltung dieses Verwalters, sowie der. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- werden. auf den 24. Mai er festgesetzt worden. über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zeige, zu machen und Asses, mit erb i ihrer Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der zu bestellen und welche Personen in denfelben zu be- etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse ah u⸗ Konkursgläubiger noch eine zwelte Frist Rechtsanwalt Lau zu Memel bestellt. rufen sind. liefern. . aber und andere mit densesben bis zum 9. Oktober 1875 ein schließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an gleichberechtizte Gläubiger des Gemeinschuldners festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten gefordert, in dem Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz oder haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand= . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf auf den 5. Juni er. Vormittags 12 Uhr, Gewaͤhrsam haben, oder welche ihm etwas verschul.! stücken nur Anzeige zu machen! 2 ö 1 — den 30. Ottober 1875, Vormittags 19 uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen IIf. Zugleich' werden all⸗ Diejenigen, welche an die Sr en⸗ 6 age im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Tr, hoch, Audienzzimmer Nr. IS, 19 anberaumten Termin ihre gker zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen Masse Ansprüche gig Köonkurggläubiger machen
5 Nr. . 4 dem a . . r n n J die ,, . 1. Zul 88 einschliefflic egen , . aufgefordert ihre Ansprüche, die⸗ . ' ' 2 8 9 4 . eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen s zum 1. In einschlie elben mögen bereits rechtshängig sein ĩ In D f 2 werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mit dem dafür verlan ö. e . . el en a el 2 zeiger Un ollig ! rell en lil 182 1 ll er 2 ö istlich cinreicht, hat e ö . , . . . . ie mit ,, e e g nn . 6 ul 1875 einschließlich 4 er seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine und welche Personen in denselben zu berufen sind. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bei uns schriftlich oder zu Prötoko z ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech und demnächst zur n, . n n n , . 121. Berlin, Donnerstag den 77. Mai 1878. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts Geld, Papieren oder anderen Sgchen in Besitz oder Ge! figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen m — bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For— wahrsam hahben, oder welche ihm etwas verschulden, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur sowie nach Befinden zur Bestellung des definit ben KRerlimer Görse dom 22. Mai 1823 Franz. Anl. 1871, 72 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgeß Anzeige zu machen. Verwaltungs personals la gen. ach kolgergen Ganprzottel Sinn dis a inen smnliscken Itulicbicch; Hern mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. gder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. Zugleich werden, alle Diejenigen, welche an die auf den 185. Juli 1875. Vormittags 9 Uhr Ränder de bertennren Gaäreothranszn ech den le Tabak- Oblig. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, stände Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, vor dem Herrn Kreisrichter Hubrich im Termine- . Tn ge: , ,, , n e, . werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts- bis zum 30. Juni er einschließlich hierdurch gufgeferdert, ihre, Ansprüche, dieselben zimmer Nr. III. des, Gerichtegẽbäudez zu erscheinen . bean. ecillahatten Enge; Aich. r er nme gs Cohrs es in. auwalte Dr. Wenzig und Justiz⸗Räthe Wegner und dem Gericht oder dem Verwalter, der Masse mögen Pereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Nach Abhaltung dieses Terming wild geeigneten . Vechsol. : Wilberg. ö Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt dafür verlangten Vorrecht Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— . 1900 EI. 8 2. 173, 49ba Italien. Tab. Reg - At Berlin, den 24. Mai 1875. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse bis zum 30. Juni er. einschließlich fahren werden. . m m. 31 172, 0 Pr. ho Hie , d. . St Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum Erscheinen in diesem Termine werden die (. 1 1. Girl, 33 20 Hh a , ,,. , ,, . — — leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen . 1L. Strl. 356 47 be do. Engl Anl. 40 185333. ld gol aben von Hen in ihrem Besitz befindlichen Pfand. der gedachten Frist angemeldelen Forderungen, fowie innerhalb' der Frlst' an meldmn werden. i 109 Er. 4 81. 80 ba ie. , de iss In dem Konkurse über das Vermögen der stücken nur Anzeige zu machen. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ö. Bankpl. 100 Er. sl, Ih ka do. Engl Anl Wittwe des Kaufmanns Lobeck hierselbst, ist Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die wastungsperfonals Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . 1090 kr. 4 516. do. an n. isz6 zur Anmelbung der. Fordernngen der Konkurötläu.- Muffe Anspräche ale Konkurzgikußiger. machen * auf den Z. Zuli er, Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm? Amts- . 10900 HI. dz Hh kr do. oonsol do. I871 biger noch eine zweit? Frist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die vor dem Kommiffgr, Herrn Kreist schter Schwarz, beslek seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung . do. do, 100 EI. 182. 200 do. d.. 1373 bis zum 14. Jun 1875 einschließlich selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, im Audienzzimmer Nr. J8. 19 zu erscheinen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ( Nünchen, . I. 190 Fl. J do. do. 15855. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An. mit dem dafür verlangten Vorrechte Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls haften oder zur Praxis bel än berechtigten . Kugsbg., . V. 190 BI. . ão. do. xicino spruche noch nicht angemeldet haben, werden auf. bis zum 30. Juni er., einschließlich mit, der Verhandlung über den Akkord verfahren Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten an— ( Petersburg.. 100 8. R. ; 280.20 ba 64 Boden- Kredit. efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig bei uns schriftlich oder zu Protokon anzumelden werden. . eigen. Denleni en, s es hier Beile nk. . d., 96.3. R X. il 4 Ds nr = , , m gg —— — — * * 46 850 1 . 2 6 6 6 6 6 Snrebechrrst me, re mate Frieren, cher efe ht, e n,! Di he d n= , n Tren, ds , Ks r. 57 281, 235 n. do. 40. ds 1856 rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bis zum 31. August er. einschließlich hier und Kreis zu Landeck zu Sachwaltern vorge⸗ ö. Bankdis con to: Berlin; f. Neohsel 4x, f. 6zrabard do. 5. Anleihe Sir l lich oder zu, Protokoll anzumelden. . sswie nach Befinden zur Bestellang des definitiven festgesetzt, und zur Prüfüing aller innerhaltb' derselben schlagen. ö ox, Bremen 35 x. Frankf. 3. MN. 3 u Hamburg 3E x. 40 5. do . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Verwaltungs. Personals n, Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde— w . gold Sorten und Banknoten. , n ehen, 1. Mai er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an— auf den 3. Juli er, Vormittags 115 Uhr, rungen Termin (3957 Konkurs⸗ E ö . Dukaten pr. Stück 65 & . 39. gemeldeten . ist dor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im auf den 4 September er. Vormittags 10 Uhr, ö rö lng. . 260,54 8 Pen. Ptahn. 11 . auf . . 6 . . n er. . 2 , n,. J,, n l nen, . vor dem ,,,, . anberaumt; zum Er⸗ , . w Bern⸗ . ke 3g 6 . III. E m. vor dem Kommissarins Kreisgerichts⸗Rath Skreuber zer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine scheinen in diesem Termin werden die Gläubiger auf ⸗· M uLrard als alleinigen Inhabers der . er 500 Gramm .... 1412,00 0 Liquiqᷣati an hiesiger, Gerichtsstelle anberaumt, und werden Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Firma „Hollstein's Erbe aus Halle, Bernh. von ö Dollars pr. . 6 ö. 8, t HI n. I Brest · Graje ns ; , 9 do. III. Em. 41 14. . 11g. zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserein Amts, er Fristen anmelden werden. Gu crard ! ist heute Nachmittag 125 ühr der kauf⸗ . Imperials pr. Stück 16, So 0 do. Fart. bl. Sb . 3 M1. ö. 1. ö Brest. Kis... go Hhbe G datt eam an men, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ -. do. p 1404,50 0 Turkische Rnieih 15655 . . Pur. Bod. Lit. B 7. Ih 0 ba B . z Lit. H. I. . I. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn, Abschrift derfelben und' ihrer Anlagen beizufügen. lungseinstellung Fremde Banknoten pr. 100 Æ. ... 99, Sz ba 6 do do . 15595 3 ö . — Flia. Mesth (gar) 73 36 b⸗ 2 ao. Lit. C. 5 151. 1. 1. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aüs— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— auf den 1. Mai d. J. . do. einlösbar in Leipzig 99, 90 a6. ae. ö. . 85750 Franz Jos. (gar. Io ,,, ,. 0. kleine 6 1. u. 1/10. 55, 50 gar.) ö . 9 ; * 7.
162.5. 8 111 -, — Hann. - Altenb. P. III. u. 17. 72, 30 ba do. II. Ser., (5) III. u. 17. 100 25 B Märk. Posener, G60 III. u. 17. 1065, Sn h Magd Halbst. B. 3] Il. u. 17. 106.25 ba do. ,, Is5.n. 1/11. 87, 15 B , (6) ordh.-Erfurt,., 60 III. u. 17. 521, 908 Oberlausita., (5) III. n. 17. 89, 30 et ba Ostpr. důdb. 60 9. 1. 19. 102,756 E. QOderufer- B.,. 64 5. a. 1/11. 103,506 Rheinische, 9 ls5. u. 11. 74,7560 S. I.G.. Pl. St. Pr. ¶ ) 13 n. 16. 6 . Weoimar- Gera. (5) 4l, 50 ba ; Lit. D.. n. 19. 103 MMA. ait. g. St pr. G5). ,, Ser, Lit. B.. n , g, rn, . . J IIb. n. 1/12. 103, 75 ba ge m gt . g ; l z. ar. Tit. H. n. 17. 101, 80ba . ahn St. -Pr. (5 7. 42,50 B 8 I. n. 1. lh be, ¶ Stzal⸗ Unstrutbahn (6) n. 7. I8, 25 ba d&. — . Fm. v. 1869. 6. 10d, 146. . . I. , Jifest. Inet. St. Pr., 7d h nr Ao. 15873 4 11. n. 117. -* 3 6 . 78, 25 6 inn r , 3 T, qAo. do, 43 1.I. u. 1/7. 98, 30a u. 1/10. 87, lo 60 mr h . e, ,n, . LI. n. I. Id.. I/IV. 58, 20ba , e. 54 3 2.40 ba do. el - Oderb. ) 4 11. a. 17. 1m g gene , , wottercm 6 IMM. 90ba jo. 6. 151. u. Is. II u. 1/I0O. S7, 20 & ö eplitz.. 11 3 Niederschl. vgb. 3 II. u. 1/7. 1j. a. 7. 3. 66 . nene... 9 99259 I gStargard.· Fosen] 4 Iv. 1/6.
III. u. 7. Sl, 0 Baltische (gar.) 6 39 6 do. Il. Em 44 14a. II0. Ils. n. 1/2. 70, 40ba Boh. Mest. G gar.] n.
28, 1060 Magdeb. Leipz. III. Em. 41. a. 1/10. 33, 00 be do. do. 1873 4 14 u. 110. Sb, 0 ba G do. do. Lit. F. 45 14. u. 1/I0. bb, 60 da Magdeburg- R ittenberge 45 1I. n. 1/7. 94, 10 e Niederschl- Märk. L. Ser. 26, 00 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 330. 00 B N. · M. Oblig. L u. II. Ser. 38 00ba G0 ds. III. er. 79, 90 ba KNordhausen- Erfurt. IL. E. III, 40 6 Oberschlesische Lit. ö —ĩ — — ö Lit. B.. 23, 25 G . Lit. C..
236
N
R KEHEEB , 3
gr sda
ö . ö SSI T 81 erde 8 0 8 9 0 8 0 9 3 88
ss od 9g. oo g
Ss s, ss & &s & 1 Ist. —= 20 Em.
S eV G e & Q G Q G , - —‚ G S G G s
—
J
— 320 Rr 8.
r
. Sr G r, m r . .
—
km 100 Ro.
80 08
— 87 —
1 M , DD — Q 6 .
85 S SC
ö 5 7 — ht, ch . . . . . . ; G25 ba Rhoinisch 7 Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung festgesetzt worden. . Franz. Banknoten pr. 100 Francs. — — ⸗ 26.5 2 J. 411, , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Ve⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte e ,. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Oesterreichische , . pr. 100 Fi. 184. 05 a 92 P . Wahl ges ⸗ 1e 1 100 obe B , ; J 40. II. Em. v. St. 4 ö 7 beßlrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung kannischaft fehlt, werden' die Justiz-Räthe Bock und oder zur Praxis, bei uns berechtigten, außwär. Hauptagent Siegmund Sugmann von hier bestellt. . do. Silbergulden pr. 166 bi. 87, 50 Cre inn l gen,, , den . Rasch. derb I ssr obe ö l seiner Forderung einen am hiesihen Orte wohnhaften Tobe, sowie die Rechtéanwalte Reyhöfer und] tigen Bevolsthächtigten bestellen un zu den Akten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . 0. Viertelguiden pr. 165 Bi. is? 606 Hesterrcich. Bodsntreit s fön. fi. Sd g Töban- Jittau. 9. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Schlepps zu Sachwaltern vorgeschlagen. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt gefordert, in dem auf . Eussische Banknoten pr. 100 Rubel. 251, 30a ,,. Err Fabr. 1. . 1M, gag Ld wh. B. ¶ 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Memel, den 33. Mai 1575. schaft fehlt, werden die Justizräthe Bock und!. den 7. Zuni 1875, Mittags 12 uhr, . Fonda. anä gtaats - Tapleroo. , n. ö y, n ,,, Denjenigen, welchen es an Bekanntschaft fehlt, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Toobe, sowie die Rechtsanwälte Mayhsfer und in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 6, . gonsolidirto Anleihe . 4 14. a. I/I0. 166 00 ien Silber. R lan ahr. Hf, an 1s7. Ps Co B Mainz Ludwigsh. wird der hiestge Rechtsanwalt Weber als Sachwaster Schlepps zu Sachwaltern vorgeschlagen. . vor dem Kommissar, Gerichts -Assessor' Melior, anbe—⸗ ö Staats Anleihe ..... . Ii, e., H, 8, 20 he Nowe rorker Stall. anl. . v3.4.1. — — Oberhess. St. gar. e,, 936! Konkurs⸗Cüröffn Hemel den I. Hai 18.5 rgumten Termine ihre Erklärungen. und Vorschlage Jtaats. Schuidzscheiue. SI II. 1. f i hir ,,,, Hest. Franz. gi. Ueckermünde, den 29. Mai 1875. 2 . ung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Pie ö. Pr. Anl. IS55 à oo Tin. 4 j/3. iz5 z5 be B VeSd- Terse,- WJ Host. Nord est.. Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation. Königliches Kreisgericht zu Memel. J, n, . Bestellung eines anderen einstweillgen Verwalters Hess. Fr. Sch. a 40 Fh. & pr. Stück 214i. be B Genueser Loose 160 Lire . do. JTit. B. C65) — Erste , , 3903 Bekanntmachung. sowie darüber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver⸗ . Kur- 4a. Neum. Sehuldv. 3 ., n , ss, 50 h Deutsche dr. Ir B. Ffãpr. d IT N. IT Gb. c- Reich. Prd. (g) 43 3967 Konkurs⸗ Eröffnun Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 Uhr. In- dem Kenkurse über das Vermögen des Tuch, waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in . der- Deiehb.- Obiig. .. . II. a. JM 02, MσꝘ de. rück. 104 1I. a. 1/7. 96, 75 n. Rpr. kiudoliep. ir 55 . n, g. Usher das, Vermögen dez Kaufmannes Rudolph fabrikanten Karl Piettke zu Forst sst der Kauf. demselben zu berufen seien. . Berliner Stadt- Oblig. . . 4 15, a 1 2, 60 π. do. Hp. B. Pfdbr. unkb. S IE.. 1/10. ICM G Rack. Nyas.
Königlich Preußisches Kreisgericht zu Deutsch - Crone, Christoph August Quitschsu zu Memel ist der mann Paul Högelheimer dafelbst zum definitiven Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do , ly. n. M l. tea 40, do. do. 2 IId. 1. 1.10. 96, 5 ba & REumũnier·.. Erste Abtheilung. laufmüännische Konkurs eröffnet und der Tag der Verwaller der Maßsse ernannt worden. In Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Rheinprorinꝝ- Qblig.. . . 4 II. a. iM io 0 Hamb. Hyp. Rontenbriefe 4 II. n. 1/7. - Euss. Staatsb. gar. 6
Den 25. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. Zahlungseinstellung auf den 24. Mai 1875 fest— Forst, den 22. Mai 1875. Hewahrsam habens oder welche an ihn eswag? ver- Lothringer Anlsihe . 4 II. u. I 6362 Meininger Hyp -Efandbr. 5 II. u. 17. 100,250 Ich wei UVnionsp Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Salomon gesetzt worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. schulden, wird aufgegeben, Nichtz an denselben gchuldv. d. Berl. RKaufin 44 II. a. 100, 75 B Nordd. Grund. CO. -Hyp.-A. 5 Id.. 101,50 bꝛ do. VWesth. Bellmann zu Jastrow ist der kaufmännische Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der — zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berliner.. 7 Il, 10pe Pom. Hyp. Br. I. ri. 120 35 1I. n. 1/7. 105, 5o ba Sudõst ¶ omb.) . Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Lau zu Memel bestesst. Die Gläubi— 3736] Königliches Kreisgericht zu Stralsund, Besitze der Gegenstände ; ö iG. 75 bz d de. II. a. IV. ra. 1105 1I. a. 1/7. 101, 50 be Turnau - Frager J der Tag der Zahlungseinstellung auf den 9. April ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem am 12. Mai 1875. bis zum 8. Zuni 1875 einschließlich Hb, 60 de. III. rz. 1005 1,1. 1. 177. 100. 00be Vorarlberger 6
1 4 1 1 4
ü U Un J Uu.
— 2 —
1 ꝛĩ J 1 1 J bl, 50a G , 6 n. 1I4.u. II0.
3 do. 7. 1865. 4 I4.n. 1/I0. — — IO, 60 ba lo. do. 1869,71u. 75 5 r. 103,50
S0 — *
3. 40 ba do. v. 1874 5 14. u. 1/10. 1038, 50 B lob. 5get ba G Rhein- Nahe v. S. gr. I.Em. 43 II. n. 17. 101, g0G 72, 90 ba do. gar. II. Em. 4 11. a. 17. 101, 90 0 . dehles vig - Nolsteiner . 4 II. a. II7. -, — 's gba sc Thüringer I. Serio. . 4 1j. n. 1.6 — — 1.7. 120,50 ba do. I. Ssris. . . 4 11. a. 1.7. — — 6b. 10be 0. III. Serie... 4 151. 1. 117. —— 6 0 ba C dé. II. Serie... 4 I. . 117. 101, 706 S0 00 86 do. N. Serie.. . 41 1. n. 17. — — 6 34. 00 be do. VI. Serie. . . 45 1d. u. I /i0. 98, goha
. III, 900ba 7. 56b G Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. . 1 II. 69, 3060
13, 50 Chemnitz -Kormotau .. . 5 II. u. 17. 55, 09 rden Dux-Bodenbach. 5 II. n. 1I7. 70, 50 ba S657, 0 0b — 5 14. u. 1/t0. 59, 002 J. 58, 00 b2 z — 33, 75 etw ba &
wr 0 O Orsr- Mn —
er 1
u r / // ..
II ISI
* 2
— D G ᷣ‚ r . R 0
1875 festgesetzt. auf den 5. Juni er., Vormitiags 13 ühr, Nachdem über das Vermögen des verstorbenen dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige ö. ,, Gs, 50 ba Er. B, Uyꝑ; Schldsch. Edb. 5 II. a. 1/7. 99, 0 Marsch. Fer. gar 3 e menen . —— 38.756 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im Flu Handelsmanns Valentin „Fricbrich Koll “un zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ö do. nens. 331 786. 25 Er. Bdkr. H. B. unkdb. L. II. 5 II. u. I/7. 10s, 000 io Wien. ] 117. 257 00ba 0. 144. . 110. 87,9066 Kaufmann David Arndt hierselbst bestellt. Rienzzimmer Nr. 8. 19. anbergumten Terinine ihre Richtenberg Konkurs eröffnet worden, werden alle Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. ö do. 1 11. a. 11M. S6, e de. do. do. III.. II. 1. 1/7. 1091. 00be . —ᷣ 6 . Füunfkirchen-Bares gar. 5 14. III. 73.006 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und „ Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech ; do. naue tg /i. 7 I02. 80 b Er,. Gtrb. Pfandbr. kdb,. 43 1,54 .! 1990.59 E Gali Carl- Ladwigsb. gur. 5 II. u. 17. 93, 25 ba gefordert, in dem dies Verwalters oder die. Bestellung eines anderen desfen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Au, tigle Gläubiger des Gemeinschulbners! waben kern *I. Brandenb. Credit 3 I. n. 1. 6 20 Jo. ankdb. rüekz a1] ‚Mhh̃ II. a. 1,3. i940 Aaonbann . Prlornats- auler aαν bllgatianen do. gar. II. Em. 5 151. n. 17. 92, 30 B auf den 4 Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, sprüche und Forderungen, die nicht aus dem Hypo. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandftücken nur ö. k iG 80 e do. do. do.. 4 11. . 197. 100900 z — 10. gar. II. Em. 5 II. n. I7. 90,000 in dem Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichtsge= ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen thekenbuche ersichtlich, zu haben vermeinen, geladen, Anzeige zu machen. Ostyrsnasische 37 1M. u 17 86762 de, do. do, 1872,73, 74 5 1,/I. 1. 1.7 12,901 Aunchen- Nastrichtor. 411,1. a. 1.7. — de. de. gar. LV. Ein. 8 1.1. 3. 17989 bäudes vor dem gerichllichen Kommissar Herrn Krels⸗ und welche Personen in denselben zu berufen sind. dieselben in einem der auf . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die H 4o ; 7 6, 10a Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. 44 1. 24 M , 50 Ha do. II. Em. p LI. . Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12. u. L 8. 82, ba G gerichts Rath Messerschmidt anberaumten Termine Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaö den 25. Mai 3. Zuni und 17. Juni 1875, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, * 7 Ioz, io d0. do. 5 II. a. 1/7 1UI.00he do. III. Em. 5 II. u. 17. — Gotthardbahn Ln. II. Ser. 5 II. u. 17. 160,400 ihre Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestel⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Befitz jedesmal Mittags 12 Uhr, herdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben j 7 1 lung des definitiven Verwalters abzuzeben' oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas an hiesiger Gerichtsftelle anberaumten Termine an. mögen Tereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
. 3
.
S G 8g C
X
Penn ne 6 353360 Schles. Bodener.-Pfndbr. 5 II. u. 17. 100,50 0 Bergisoh- Märk. I. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. 5 14. u 1/10. 99, 409
2 . do. 49. 41. n. i 5 G . I. Ser. . I. a. 1. lo οσ lzchl - Ebhengec· fr,, = i409 6 ab — Allen, welche von dem Gemelnschuldner etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte da für verlangten Vorrecht 2) 72,20 B gtett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. 5 II. u. II7. I0l, 000 do. II. Ser. v. Ztaat 34 gar. 35 11. u. 7. 83, 0 K Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. II. 95,906 an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besiz zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Auszufübhren, widrigenfalls sie damit vom der KonD bis zum 6. Zuli 1875 einschließlich
ö s h e ; a, w, Posensche, neus Y, 60 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Besitze der Gegenstände bis zum 36. Juni er. kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- ; z
.
do. do. 43 11. 17. 95,756 do. do,. Lit. B. do. 34 II. a. 1/7. 83, 90 be Kaschan- Oderberg gar. 5 II. n. 177. 76, 20etwbe B gachsische ...... 4 II. a. j, pa 30
; ; t . CMX rn. Tandb. Hy. Ft 5 ian IM, sios pH- Ido. do . 34 II. u. I7. 77. 000 Livoruo ö 1.1. n, 117. 20s, 50 ,, wind aufgegeben, nichts an denselben zu ,, , dem . , , . ö. J n . soll . Wahl eines gemeinschaftlichen een ö , , . . Prüfung der sämmt⸗ gehlesische 33 II. u. LI. S6, 0b 5 114. n. .I. ere n oder ) i asse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbeha nwaltes geschritten werden. Die Gläubi abe ichen, innerhalb der gedachten Frist anger — . k . . verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz sse Anzeige; hen, h altes gesch werden. Dig, Gläubiger hahen 9 drist angemeldeten do. n 04 , 1. a. 1. 162 866 do. VI. Ser Ii. a. I /7. d. 5 b Kaab- Gras Prim. Anl.] 14 Ib 4. n. i. 85, 90 ba B 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld. den, von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassen,. den 14. Juli 1875. Vormittags 10 nhr— ö. 0 do. 4 II u. IT. IA, 30 ha ? mer, ,, ö ͤ u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ners haben von den in ihrem Besitze befindlichen den Beschlüssen beitreten wollen und die guswärtigen in unserem Gerichtslokal, Termingz immer Rr! 6, . do. do. 191i. a. 1M). S0 da . me und Bgtamm-Friortikta- a! do. do. Em. n. 17. 2. 90ba G Ung. Gais. Verb. B. gar. 3 13. n. 1/8. S3 i096 iechte, chendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmaͤch. vor dem genannten Kommissar anberaumten Teriniue ö 6 5 i s. a. 177106. 500 u, ,,, 3 ö ö ö, , Pfandinhaber oder andere mit denselben glelchberech⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu zu erscheinen. . do. NHonlandsch 4 11. 17 94. 30* J ö . mr, do. Düsseld. RlIbf. Prior. n. 17. - — do. Ostbahn gar.. 11. n. 17.61.40 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . 1 . i / n. i lol,. 4 Pi ro ig s ls, 127.108 . d. II. Sor. 2 an. , . ä, in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Es werden ihnen dazu bie Rechtganwalte Fabricius, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ n. Nenmark I. I1M4a.u. 1 s 35 B Hehn, nr , =. 196 0. Dortmund - Soest I. Ser. nu. 17. 31399 Vorarlberger gar. 166. u. 112. 74 206 zu machen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Langemak, v. Luühmann, Tamms, Jiemssen und die fügen. . . ö Altong,Fieler. 5 5 46 11. 11330 eee u. 17. 7. 80br Lemberg - Crerno vita gar. 5 65. n. 11. 73. 59h Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 30. Justiz-Räthe Hagemeister, Scheven und Schütz, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtg— . e mn, 4 14m II 96. 50 0 Berg. Narr... .. 3 441 Sb. 00h do. Nordb. Fr. -V. Il. u. 1/7. 104, 0 0b B dè. gar. II. Em. 5 15. u. I/II. 1306 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier Zuni er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu sämmtlich hierselbst, empfohlen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fran nnch 4 n i io .* I6n ö zahn. do. Ruhr.- C.-. GI. L. ger. n. II7. — — do. gar. III. Em. 5 IH. n. 1.11. 0,00 be durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be. Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Zum provisorischen Güterpfleger ist der Rechts, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften e ne. Wes pi. 3 14 nã I 16097. 362 Berl. Anhalt,... 1 8614 1½Mu. . 15 * do. do. II. Ser. ¶. 1. 7.31.90 do. ö IV. Em. I/5. n. 11. 67 49etwbꝛ a reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frift ange‘ anwalt thor Straten in Franzburg bestellt. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ,, , ü in = Berlin- Presden J ö 5 1Mna1061 30 ba do. do. HII. er. I II. n. 1/7. 6,50 Mähr. Schles. Centralb. . fr. — 24.5060 verlangten Vorrecht meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Be— Die ausstehenden Forderungen des Gemeinschuld⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— gichsiache ⸗ 1 14 n. 116099, 750 , , ,. 2135 55 , d Berlin Ankalter n. 17. 97, 50 G do. do. II. Ger. — — — bis zum 25. Juni d. Is. einschließlich stellung des definitiven Verwaltungspersonals ners werden hierdurch mit Beschlag belegt. zeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekannt— ö. chli. , irn i id, zo B ö i ; 4 ö do. * ma. n. 171 9010be k]. . Nainz Lnd wigshafen gar. 8 151. a, 1/7 103, 9oba d bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auf den 3. Juli er., Vormittags 11 Uhr. Es können Zahlungen darauf gültiger Weise nur schaft fehlt, werden der Geheime Jufiiz Rath Krüger, . — — — — — E. ME teck Magdb.,. 4 1 4 IM., 3 do. ö n. 17. 1010ba kl. f. de. do. 14. 1119. — — demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vor dem Kommissar, Kreigrichter Schwarz, im Au. an das Konkursgericht oder den Güterpflezer die JustizNäthe Genzmer und Lohrmann, sowie die . Haglche nl, de 186. . IS 50 k de, we, . — 6 136 0h G herlin . Grlitaer ) s. n. 117. 102.506 Nerrahahn 1. Em... 4 II. a. 1/7. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie dienzzimmer 18. 19. zu erscheinen. thor Straten geleistet werden. Rechtsanwälte Kortum J. und Jeschke zu Sachwal—⸗ ãc. rx. An; ae 186 . ; ,. ie,, , e, 6 11 33 790* ö. do. ; si 1. 17. 93, 50 G est. Er. Stsb., alte gar. 324.506 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—= Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine — — tern vorgeschlagen. J 40. 35 EI. Obligation. - h 12740 * Cöõln- Mindener. Suu. — 4 1. lob Mal h, 50 do. n. 97, 75 6 do. Ergänzungsngtz gar. 3 1.3. n. 1/9. 316 10ba waltungapersonals auf Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 3954 Bekanntmachung. Halberstadt, den 25. Mai 1875. 30. St. Eisenh. Anl. 2 I. n. 19, ö J be Berlin- Hamburg. L. Em. 94 50 6 Oesterr. Franz. Staatsb. 3 13. n. 1/9. 8, 40 B den 9. Juli d. Is., Vormittags 10 uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Konkurz⸗Erdffun Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. do. 241 s2. n, 1/8 ,,. 103, 60a do 7. 94,500 de, 1II. Em. 5 175. . 171. 7,758 6 ver dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Nblilrs⸗ röffnung. U l . Eram. Anleihe 4 16. J. 6 362 ; do. 104, 000 Oesterr. Nord westb- gar. 5 13. a. 1/9. 88, 50 ba Messerschmidt, im Verhandlungszimmer Nr. 5 des seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, 13919 Bekanntmachung. dn . e e, . * tuen 380 l, 18906. 9 B. Potsd. Nagd. Lt A. n. B — — do. Lit. B. (lbethal) 5 15. . 15]. . Gerichtsgebäudes zu erscheinen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen den 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr. Der durch Beschluß vom 18. Juli 1574 eröffnete 1 Court. · 6 J III. u. Is8. . . M. 8 9etn be de. . 7.90. 1060 Eronprina Eudolf-B. gar. 5 14.n. I/ I0. 82, 490be B Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ueber das Vermögen“ des Kaufmanns Johan. Konkurs über dag Vermögen des Goldarbeiter nemer Anleihe de 1874 4 . i0koo B. de. Il. Serie I. 18. Met ba B do. k O7, 30 ba 9 do. Eder gar. 5 I 4.1. 110. 80, 00ba B Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nes RMiaria FZonzalla in Firma: J. Pi. Zon. Arthur Teichmann hier ist durch Vertheilung der nn, ,. Er. Anthei 114. n, 10 198.59 * G , Uärkisch Posener 23 90 8 do. ö — — Erpr. Rund. B. 182er gar. 5 I4. . 1.10. 79. 30b G fahren werden. werden die Zustizräthe Bock und Toobe, sowie die zalla hierselbst ist der kaufmännische Konkurs Mafse beendigt. . er . dt. Ex. Anleih 3 . 3 Mgdeb. · Halberst. gn e. . = Reich. F. (36d N. Verb. 3 14M. 1110 83 O0 Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechtsanwalte Meyhöfer und Schlepps zu Sachwal' eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Halle a. S, am 22. Mai 1875. ; Eik. Gr. . . M. u. 17 6 Megdeh. Leipzig. . 25 a G Borlin- Stettiner J. Em. u. 17. 10: 00ba Süddᷣet. B. Lomb.) gar. Ve 19h eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. tern vorgeschlagen. auf den 24. Mai 1875 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 40. 0 ; theil. s 11. u. 177. 1067.7 t. do. gar. Litt. B. E800 d6. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10 92.650 do. de. nens gar. 252, 90 ba Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Memel, den 24. Mai 1875. festgesetzt worden. — — . Nam pur ge taats- Anl. * itz. n 19. 9h 90 6 Uns t. - Hamm gar. . . do. III. Em. gar. 35 4 I4. 1. L.I0. 92,50 do. Lb. Bons, v. 1875 S I02, 19M 6 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldunz seiner Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 13959 Bekanntmachung. . nn, . . 3 18. . ,,. Ndschl. Närk. gar. . . de. II. Em. v. St. gar. 4 1I. u. 1/7. 103, obe do. do. v. 1976 7 ⸗ 9496 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . Rechtsanwalt Koch hier bestellt. In dem J. C. Krauseschen Konkurse ist zum ö nn 9 ö. 3 ne e , 1 5 6 Nordh. - Erfrt. gar. zd. hi 48. JI. Em. do. 4 14 u. 1/10. 92. 40m B do. do. v. 1877 104, 1068 zur Prgxrit bei uns HPexechtigten Bevollmäch⸗ 13955 Konk S⸗Eriff Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Verkauf der ausstehenden uneinziehbaren Forde⸗ ö sokl. Risb. Schu a, ö : Obers chl. A. G. n. D. 4g oba G do. III. Em. do. d.. I/I0. 99,00 B do. do. v. 1878 16056, 1096 tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer die üonkurs⸗ röss nun = gefordert, in dem auf rungen im Gesammtbetrage von 499 Thlr. 14 Sgr. ö Aoininger e, , . br. Stu ok 20 9a. 6 da. ät. B. gar. 29, 00 Eraunschweigische .. 4 II. a. 1/7. — — do. do. I SS7,- 75 60 unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Königliches Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung. den 8. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, 9 Pf. oder 1498 M 48 9 ein anderweitiger Ter⸗ ö. 91 24 , . . . . . - ꝛ an sn Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. G. 4 1.I. a. 17. — — Baltische JT. 93, 00 R weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 ÜUhr. vor dem Herrn Kreitrichter Hubrich im Termins, min auf ö. den urger Loose J ⸗ . m do. Lit. E. junge ; 3 . do. II. n. 17. — — Brest - Graje wo 17. 90,0060 Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ mmer Nr. III. des Gerichtsgebändes anberaumten den 25. Juni er, 19 Uhr, : . *Raorik., rück. 1881 LII. n. 1. 104 20 * 2. . . . 4390 ĩ . do. 44 1/4. 1.I9. 94.10 ba Charkon. Asgꝶ. Far- I IQ ]lg tvb werden der Justiz- Rath Kloer und Rechtzanwalt gesellschalt „R Quitschan“ zu Memel ist der Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die vor dem unterzeichneten Tommissar des Konkurses ö. do. do. 1882 3 I5.a. 111. 98 6060 * ö ahn 11040 Goõln- grefelder II. a. 1/7. 97, 00 do. in & 2 20. G αν gar. 19. 100, 75 6 Zanke hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Beibehaltung dieses Verwalters oder bie Bestellung anberaumt, zu welchem Kauflustige hiermit einge · . do. do. I5. u. 1/1. 98 896 * Rheinische .... . COöðln- Mindener . Chark. ·Kremeontsch. gar. 1006 4 99, 560 Deutsch⸗Crone, den 25. Mai 1875. Zaͤhlungseinstellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber laden werden. Ueber die Beschaffenheit der ein- . do. do. 5. u. 1/11. 59.10 * B ö I. u. II7. 104,506 Jelez- Grel gar. 100,106 ba Königlich Preußisches Kreisgericht. auf den 24. Mai 1875 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu zelnen Forderungen wird an der Gerichtsstelle Aus . do. do. II5. n. 1.11. 10290 e 1/1. n. 7 - — Jeler Moronesch ger.. 5 Is6. n. S6. igo99g Erste Abtheilung. festgesetzt worden. bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ kunft ertheilt. . do. do. II. n. 1.7. 102,900 . 4119. 9 ⸗ ĩ ; I.. 1.10. — Reslow - Moronesech gar. . 5 II. v. 17. loo B. — — Zum einstweiligen Veiwalter der Masse ist der rufen sind. Heiligenbeil, den 21. Mai 1875. . do. Bonds (fand.) IS 13. 5.8.1. 39 406 Starg. Eosen, gar. O0, M bn ; do. 14 n. 1/10. 10000B do. Obligat. 5 14 u. I/ 10 94 90ba G 3966 Friff Rechtsanwalt Lau zu Memel bestellt. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . Norw. Anl. de 1874. . 4 155. 15/119, 99 B e mn, n,, 115.9 ba do. 34 gar. IV. Em. 4 I. n. 1/I0. 92, 50 B Enrek - Charkoꝝ gar.. . 5 15. u. 111. 100, 1060 Konkurs⸗Eröffunng. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Kommissar des Konkurses. . Ooaterr. Papier - Rente d ,. a. . M. 30et be B o. cue 40x 106.306 do. J. Em. 4 II. a. 1/7. 9l, 0G K- Chark. Asson Obl. . . 5 1.1. n. 1. 775 ba u, g. „an s, Het f 0. Pit. B. gar.) , . ö do. VI. Em. 4 Id.. I/ iC. ß, 30G. Lurek-Kiem gar. J2. n. 18. 1890 à 1091ba 114 20Cet b
F fan dbrie t e
*08M10IEr.
; 7 ⸗ 798 5 r Pri ; Keoklenb. Hyp. Pfandbr. 5 I. n. 7. i166, 60e 40. HL. ; 411. n. 1/7. 98, S0 ba Nstrau-Friedlander .. . 5 1 46. 10 rem , 1 . 109 66 do. V. Ser. 4 1.I. u. 1/7. 38, 0 ba Eilsen-Priesen. ..... 5 1.I. a. 17. 69, 7560 der Gegenstände ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs, stch dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des . A0 do. nene 4 II. a. 7. —— * gn ddentsechebod. Ox. Pfbr. 5 Iz. a. I/ J; . z 2 ; ; bis zum 30. Juni d. Is. einschließli masse, abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit Äusbleibenden angenommen werden wird, daß sie definitiven Perwaltungsperséngls jun dem auf . Restzr, rittersck 31 Ii. a. 17 ß sor lo. do. rε. 116 4 1.65 u. III. 98, 50 b a0. Il. Ser. ; 3 2. 6 III. 1. 17710234 360be G. Schwei Centr. n. Ndosth. 5 1/4. n. 1/16. 54,508 ö s, lch ili ö. ; ng an a fi stpr. ritter sch. 31 11. a. 1/7. 5-6 . ̃ 3 a ö III. . 1,7. Dl, obe s MNHeissbahn--, Is6. . x11. 75,608 3
09 Io *]
Rentenbriofe
do. Lit. B. Cuxh. - Stade 50 Halle-Sorau-G ub. Hannov - Altenb.
D O8 86 36151 1. Ce he- T m
,
r,, K t
ö
.
.
— Q 2 R 0 — 6 7 — 0 — 6 — —— — — — — —
ö —
8 d O OLT.
*
5 * 2 * *
*
K . C 0
61
do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe ..
r t t . —
6 4 O89 8 4
— — — — 0 Qσ⏑οo— .
Königliches Kreisgericht zu Memel. geferdert, in dem auf Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Nachstaedt. . do. Silber - Rente it. . ; be ie he unn den 5. Juni er., Vormittags 12 Uhr, den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verab⸗ — 6. oaterr. 250 HI. 1854 11200 . 6 44 19030 1d. a. 110 S9, 0b 6 do. kleine 5 12. u. 16. 190 à 10162 Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 Uhr. dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schwarz, im Au—⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Heft der Redacteur: F. Preh m. . 410. Kredit 1090. 1853 — pro Stück 353, 1090 eim. · Gera (gar.) (44) Gd, ) ; Id. n. 1/I0. 86, 00ba Losowo- Sewastopol Int. 5 14 a. 1.10 97, 60 1h. u. 1/11. 117,305 — ; Hannovꝝ. · Altenbek I. Em. u. 17. — — Moseo - Rjãsan gar. 2. u. 18. 102,906
pro Stuck 310. 50b abg. 114,502 40 106 00ba do. do. II. Em. 41 / do. do. III. gar. Mgd. - Hhat.
Ueber das Vermögen des Faufmanns Phöbus dienzzimmer Nr. 18. 19 des unterzeichneten Kreisgerichts Gegenstãnde S nilin: Verlag der Crpedit on Re sseh. ⸗ do. Lott. Anl. 1565 ö , . Jagar. It. -Eisenb. Anl. 5 1/1. a. 17. 76.9069 ö r 6) — s5 IR. Märkissh- Posener. I/ I I I
— —— 2 3 *
—
4 287 —
—
J. 1. J. .
z in zu Memel ist der k 5 anberaumten Termine ihre Erklärungen ö ä n — 1 8 hl ; s a0. ao. 64 —— 8 Bernstein zu Memel ist der kaufmännische Kon, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge bis zum 21. Juni 1875 einschließlich Druck! W. Elsner. 4 do 15 1 87 og rel · Eriasy 14. u. 1 I s, 66 do. pro Stück 173.00 3 —— . 17. 10200 G Foti-Fiflis gar. 14. 1I0.
Borj. Dresd. St. Pr. G65 (6) 5 Ii 9260 Magdeb. Halborstudier
1d. n. /i0. 101.258 Bor. Görl. St. Pr. 5 5 1.1. 85, ou do. von 18654 14. n. 110 99, goba Chemn. - Ane Adf. () 6) 5 IJ. 33. 00s ä0 von 18734 1715. n. 11. 53, 50 B Hal - Bor. Gab... G0 0 5 1. 30, 00M B Magdeburg- Nittenberge s
4 n.1 / i9. 99, 900 B Ejsan-Koslom gar....
— 8 =
a0. Behnta- Seheine] g 6 i /6.u. 1/12. 94 80
ds. 30. kleine... 17] I6.u. 1/12. 55, 10a20 a 10. do. II. Ha.. f 6 1. u. 1/8. 3, 99 0. 490. eino. . 13 6 12. u. 118. 93, 00
17. 98, 40 B Rjaschk-Morczanskk.. 17. 97. 90e G Rybinsk-Bologoyce 40. IH. mn.
—— =
2 2 . — y 8 5
2d 00 III 730089117 44
n n a j
n n n. II. 2, 50 I. n. I7. B6, So pa
I l