1875 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Sessen. Darmstadt, 26. Mai. Heute Morgen wurde nach Abwicklung noch einiger weniger bedeutender Geschäfte die Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Mai. aud⸗ ; . . . in dem Sitzungsfaale der Zibeiten Kammer im ö die diesmalige Sesston geschloffen. (W. 5 , , linen Lila; . L und Forstwirthschaft. . ö 6 ; ö. 63. ö zi . ö. ; ; —t . Et meer di e ge T ien en i , zu ernächtigen. Die Bank hat, erste ordentliche Lan dessynode für das Großherzogthum ai. wonach die Rückkaufs⸗Certifikate durch fün prozentige Bank⸗ Die ; des j fd 3 / „getalten. bei einem Grundkapital von 6 ionen e, und einem Reservefonds 1 eröffnet, nachdem ein. Gotteadienst in der Stadtkapelle, Die in, , . ö. ö n. ö. billets ersetzs werden. Dasselbe Blatt enthält eine Verordnung, ö. z ber . . . e ilerfaten geschadet. Der Futter. zen b oo dae gbriviseginn, s ö od e Hankägten neu

ei welchem Ober⸗-Konsistorial⸗Rath Linß die Festpredigt hielt, Nonaten gewefen dis haben der bevorstehenden Reife des welche den Mennoniten den Dienst bei der Waffe erläßt und ; Halle. Vom 25. bis 28. Mai findet hier die Ge lvers re, on 16. ö f bc, ? . k 2 vorhergegangen war. Der Präsident des Großherzoglichen Dber⸗ Prinzen von Waßhes? ein hohes Intereffe verliehen. Ueber ihnen den Dienst in anderer Form gestattet. Die Kaiferin, lung und Feier des FHjährigen Besteh ens des Henin? fer nn e n n Wol g . 9 . n Konsistoriums, Geheimer Rath Kritzler, vollzog die Eröffnung in die Pläne für jene Reise erfährt“ der Korkbom? Korresp ondent sowie der Großfürst Wladimir mit der Großfürstin Marie sind ö zucker ⸗Inbdustrie des Deutschen Reiches statt. dies eiter Li er ist in argh 35). ö. dic n fen an. den längerer einleitender Rede. Hierauf fand die Verpflichtung? der des Manchester Quardian / aus hester Quelle Folgendes: Die Be. nach Zarskoe⸗Se lo übergestedelt. Petitionen an das ; Jahren nicht, so daß , hen ,,,, . J , gleitung des Prinzen wird beflehen aus Sir Bartle Frere, Hr. Dänemark. Kopenhagen, 26. Mai. Das von dem r nich Ren , i g nel, gen eines Gewerbe und Gandel. ö. n,. de n, eingetreten ist. In n 86 auditeur Eigenbro . e ĩ ? j j ; ; ; —ͤ yer 1d ndere er⸗ ĩ istis ? . . ird bei der großen Fülle des Fanges wieder ei ße z⸗ . . , n, Alb erer Sckretar nem! . in,, und Oberft Arthur Ellis. Außerdem Reichs gesetz im Budget acceptirte neue Pa nzers chiff soll auf warten ihre Friebigun durch die a chegesetz chr ;. 56 statistischen Aufnahmen über den Waren erkehr , ö , n, Fanges wieder eine große Menge Salz = ; m, , ne,. zog von Sutherland, Lord Suffield, Lord der hiesigen Orlagswerfte gebaut werden und den Namen soll ferner versucht werden, eine Heb s rn ,,. einzelnen Häfen des deutschen Zollgebietes über See im Jahre 1873 Lond Mar (& ; ö K n ,,,. Karington und das Parlamentsmitglied Lord E. Bensford zur „Helgokän d? führen. Per König hat bereits unterm 24. 8. M. durch Prämien herbeizuführen, welle ve e Tre ern fr n, argen . Seehandel der beiden meqklenßurgisches? Scestabte gran ie e, ö . , ,,.

S 0 3 . . . 2 . 22 j ' 2 j j 14. - 4 is. 6. d r W J T 1des: 8 5 . ö. l P . 1 f h Mitreise aufgefordert. Die Hin⸗ und Herreise erfolgt, wie schon den vorgelegten Zeichnungen zu diesem neuen Panzerschiffe seine gestellt hat, zu welchem Zweck statistisches Material gefammelt wer. an Chu ö . ; . en Ten gi Gr, r fen, in der k

findet morgen Vormittag um 9 Uhr statt. bekannt auf dem Marinedam (4 5chi 1G“ . j j z d ll. Der Erfol Sieg hir Mar; 5 ; ; ö . pfer (Transportschiff) „Serapis“, Genehmigung ertheilt, sowie den erwähnten vorgeschlagenen n oll. Der Erfolg der diessährigen Mastviehausstellung in von denen Nlost 5, . , . Die Handelszeit fag

ock 464,347 Ctr. (hauptsächlich aus Grangemouth und Wochenbericht 69. 6 zeitung“ sagt in ihrem

; ul, Mai: Eine Besserung der Gesammt · Situation

Mecklenburg. Schwerin, 27. Mai. Ihre König⸗ welchen der Prinz am Freitag im Portsmouther Hafen in Augen- Namen desselben bestätigt. Berlin wird Veranlassung geben, dieselbe im nächsten Jahre kurz vor INewcastle) Wismar drỹ ol . . * 2 21 2 * 2 * * h j 9 2 o deri 7 z . / 8 641,01 Ft z 5 26 ö * . 2 2 . g liche Hoheit die Großherzogin wird mit den Großherzog⸗ schein nahm. Die Kosten der Hin- und Herreife werden dem 21. Mai. (W. T. B. Der König und die . . 3 . * . . lebhaftere Betheiligung, pool, Gül, ö. St. ö. . ere , hat h 9 5 Berichts woche wenn überhaupt, nur in sehr gerin · lichen Kindern von heute an in Rabensteinfeld Aufenthalt nehmen. Marineamt zur Last geschrieben, und es soll darüber vor Königin von Schwed en sind heute Nachmsttag 55 Uhr Vehu ß Heben Ee wre fer rfgshland wird ein Anschluß an Latten und Faßholz führte Rostock 76.9 Ctr, Wismar Hl, 36s Gtr . ,, ö. ö. , fanden in ein Nach hier eingetroffenen Nachrichten ist Se. Königliche Hoheit Sessionsschluß dem Parlament ein Nachtragsbudget vorgelegt über Korsör nach Kiel abgereist. den nen gegründeten Fischrrelbereinn rin ech enypfohlen, T eßnfe 6 , , K font gen Ein hie Beñch nber Tien , e teh Di ger tan n gn, . ü r ; on Königsberg, muthigend. .

der Erbgroßherzog am 24. Mai in Athen glücklich angekommen. werden. Die Abreise soll im Oktober erfolgen, und wenn ; ; die Kulkur der Kerbweid ö (i. . ö. , ,,, ĩ merika. ew⸗gork, 27. Mai. . 6. murnleretzeitorhweiden, als höchst gewinnreich dargestellt hireti zis ;

Malchow, 24. Mai. Ueber ein in Blücher dem der Prinz wie wahrscheinlich ist den Hinweg 9 , 1 . w 6 , . ö . ö und damit gleichzeitig eine Pflege des Wildstandes begünstigt; inter⸗ , n. * 5,896 Str Wismar (von Nrysted 6) 2711 Ctr;; Bie Situatten des Geldstandeg hat sich während die er Berichte Befttzthum des Oberft⸗Lieutenant . D. von Thiele Winkler, . . einschlägt, so ö die , in Bom⸗ , k han . . 3. . . 2. ein . Schlusse gehaltener Vortrag des Kreis Thieran tes . e ,,,. , . woche in keiner Weise verändert. Die Anhäufung von flüssigem Ka— Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog auf seiner Durch⸗ ah in die zweite Woche des Noyember fallen. Für ern ö f n. Gt ga: 8 , . Diller, dem auch der Minister für die landwirthschaftlichen An. unß Bla bn wn n 99 (Schwere ie . gz Düten pital dauert an; dasselbe kann hur schwer temporäre, geschweige

ĩ ; ie Nost. Ztg.ß: Die die, Neise in Indien selbst ist noch kein. Route festgefetztRʒ Hoch Eischaft der Vereinigten Staaten bei , . (Kehgfnteiten. Bi, Fräeden th gi, beiwoh—te, übe gin K. ge geg er, , , ,,, ö ten . Fahrern: Verwen zun) sinden, can in wn des Geschaftz i . 2 a. . ee n, . follen alle bedeutenden ö. wo mbglich berührl . Bis stehenden Neuwahl ernannt. Zugleich wurde eine Resolution wandlung des. Milsbrandes, ÜUcber die Gutstehung. desselben e n , . ,, . Helse wn St, Allgemelnen macht sich nur when ihlad ufa ö . Königlichen Hoheit daselbst beizuwohnen. Mit roßer Bereitwilligkeit Ende April wird dem Flane nach die Rundreise vollendet sein, angenommen, die sich über den Präsidenten Grant zwar mit Uihzdbdis. Neigungen hach getheilt. Schlechtes Trinkwässer, sawie r s' , Wiguiar I. T6 Gir e ne, . stoc 3 3 niklen Fonds nicht absorbiren kann, ist nur schwer unterzubringen, so

9g 9 zuwohnen, 9g g vieler Anerkennung ausspricht, gegen eine Wiederwahl desselben hcchhädliche Futtergewächse kragen die Hauptschuld, eine vermehrte Wismar zh Cineman, gh n, He, n ile ae tan . Wäß größere Posten öfters unbenützt in den Banken liegen blieben.

waren von der Gutsverwaltung dem Publikum sämmtliche Wege, und der Prinz würde sich dann wieder heinnvärtz einschiffen. ; 9 1668 6 nspektion der Nahrungsmittel des Vieh es *r : . , ̃ 9 dem P che Weg aber sich entschieden erklärt. Die Konvention verfolgt die Ab— Abele wrtttatke Tiefs feht nt deshalls Btzngend aher, wo sörn Ein, bis mar is. Cir Wes mn eschen , 1 , ,,,

owie auch der Garten offen gelassen. Am Freitag Abend J Uhr Einmal, und zwar wahrscheinlich auf der Rückreise, würde der ; . . geboten. des Futters erweist sich zetltrst; . tr =. . Se. or g haf . in Ger em Sr. Hohc Prinz mit der „Serapis“ den Weg um das Kap nehmen, um t gf In . ö be , dur J. 1642 die J r . . , m fen) igationen nicht über 3 *. ; . des Herzogs Johann Albrecht dort an. Nach eingenommenem die Kapkolonie zu besuchen, welche diese Auszeichntng gewiß iisationen hinzuwirken. . Stgrkz. Juzsgedehnte un - m e == = ne merge Tini un f Ke rann vor, Fefünden Vich dringelid er! Gchrien, Nosteck sos Gtr. (aus fremden Häfem, nnr en hig! Der Golpmarkt entwickelte in dieser Berichts woche sehr fest ö Derzog ö a en Mersfmne , Hech nnrene vird —*rch brirhre einen Söer arndt font * vegengisst Jabrn di Wal dr unde mn Pennsylvanien geloͤscht. forderlich. Eine Operati 5n * N Für die Ausfuhr ist Weizen der bedeuten dste Artikel gewesen; 8. ö ĩ ; mae, sehr feste . Sued mird e, Pe, dee dene Schlosse met füeb gen Bülluns - = hach ait fnchnmen rrird reh ii Mer einen Ser anderen sonst w . : orderlich. Eine Operation, den sogenannten Milibrandstich, wendet Rostock führte davon 13 57 Gir, i , 9. Tendenz und schloß das Agio nach Fluktuatisnen zwischen 153 - 163 I auf das Prachtvollste erleuchtet. Als Se Königliche Ho⸗ noch auf dem Wege gelegenen englischen Kolonie soll der Prinz Mexiko. Die Macht der aufständischen Morelias ge⸗ Man in neuerer Zeit mit, wenn auch nicht absolutem, Erfolge an, eben fo land aus n,, ,, ö . Gtr. nach Eng. heute 2 153. Der Avanz konnte nicht überraschen, da alle Vorbe heit mit Herrn von Thiele Winkler auf der Rampe bes vorfibergehend anlegen Während seines Aufenthalts in Indien winnt an Stärke und zählt jetzt R500 Mann Dieselben haben is ö Hraftigen bieten eine Hlutentzichung hauf geben die Kranthtit land, Rial5 k dn g n e g ere e . ö. 8 diane selken rhäantde baten, Zi artet hre gehört

ö Höchsidersfelbe von einen dreifache? wird der Prinz du kchtjeg dern Vizekönig, Lord Rorthbrook, den am 20. April in Qnertaro lem Waffen- und Wanren⸗-Könvot - . , Injcktionen unter, die hant der Thiere zuchen 33h tt (nach Baoslch, 6 . . 3 dazu die Aussicht auf weiteren anhaltenden Goldexport. Hatte diefer ö 6. Schlosse aufgestell wen Krieger, in welches das Vortritt laffen? wie es die Etiquette vorschreibt. Man glaubt beraubt. Bei Arreyo Sero wurde bie Post angegriffen. Die K , . ,. mit dem Wasser wri. Ausfuhr hatte ri legen, es;. wie err rer off btkelz , e ür C. 1 . in der erften Hälfte der Woche stwas nachgelaffen, so war solches n , r er ieses ? izekönigs in Folge der Kirchengesetze in Michoacan ausgebröche ie Reho-. Wemnenem bon szortrefflicher Wirkung. Bei Schafen dzutschen Häfen, Salz 8558 Gtr. 'meistene Stockholm Aru sh hinawgäsen Kon funtzt u; uschle ben? telt e zahlreich versammelte Publikum freudig mit einstimmte, begrüßt. auch, daß dieses Verhalten das Ansehen des Vizekönigs in den in Folge de lengesetz Mich. Ausg what, sich das Schwemmen derselben in Krankheitsfalken recht gut be⸗ MFäsend. Salz Ssß8 tr, (meistens nach Stockholm) fort⸗ Sours von Krieaktien in London den hiestzen zeitweise uber stüqe!— Se, Königliche Hoheit unterhielt Sich einige Zeit lang mit den Augen eingeborener Fürsten vermehren werde. lution macht Fortschritte und hat sich bereits nach den anderen währt, Als Versammlungkork des Pereinz für nächstes Jahr wurde , , n. , , and g osto ö, Ct, nach Rügenwalde hatte, der Arbitrage demnach dadurch e gen gegeben ö. Kriegern und begab Sich hierauf nach dem Garten, wo ein Großbritanniens Staatseinnahmen vom Staaten fortgepflanzt. Das Geschäft liegt darnieder und die Prenzlau in Aussicht genommen. ö . ide gen ern ae, J 444 9 (nach Liz eh Raps starke Posten dieser Devise nach dort zu remiltiren. Unser Produkten prächtiges Feuerwerk abgebrannt wurde. Um 12 Uhr kehrte 1. April bis 22 Mai betrugen amslichen Ausweisungen zufolge Bewohner entfliehen. Das Dorf Jueubg ist geplündert und . Die Versammlunz nahm endlich noch Kenntniß von dem Pro⸗ Amsterdan . rh Ct? m Pport liefert gegenwärtig nicht genügendes Material, um außer den m niedergebrannt worden. Der Staatsregierung sollen befondere KGrammseiner für da Jahr 1878 in Berlin geplänten Deutschen Die Gefanimt . Einfuhr seewärts betrug für rn g , . dime sen un feen Importeur auch noch den Remhours für Coupons

Alles heim. Am anderen Morgen von 6 bis 8 Ühr arbeitete 10,776,068 Pfd. St. und die Ausgaben im gleichen Zeitraum . . n, n , ,, 2 36 Aang . Befugnisse zur Kriegsführung und zur ÄKnordnung von Finanz— Reichs. Industrie. Ausstellung. ir a al) . ö . und, gekündigte Bonds zu beschaffen. Zu di sen oft! fugnisse z gsführung 3 9 d z für Wismar 846,992 Ctr.; die Gesammt? Ausfuhr für Rostock gesellt sich ein spekulatives r Tee,, dessen ,

der Fowlersche Dampfpflug, dessen Arbeiten mit dem größten 12488, 112 Pfd. St. In der correspondirenden Periode des . , , . . ; Interesse verfolgt wurden“ um! 12 Uhr folgte das Deseuner; Jahres vorher beliefen sich die Cinnahmnen auf 10,120 032 Pfd. maßregeln ertheilt werden. . . das 8in , i. der . Dr. Friedenthal Ils „ls Ctr. und für Wismar 173,61 Ctr. Pielaus ersieht man, deute klar zu Tage trat,“ s daß der Markt, wenngleich' mit ei nach demselben setzte Se. Königliche Hoheit mit Begleitung die St., die Ausgaben auf il, 32,957 Pfd. St. Das Guthaben Port au Prince, 2. Mai. Ueber die jüngste Revo— als pas Zieh her intelligenten ,, . und Praris daß dez unterschied, zwichen dem, Seehandel ven ostock und, dem Reaktion von der höchsten Netir ang in scht kest' . cn Reise über Röbel fort. des Staates in der Bank von England bezifferte sich am vorigen lution werden der „Times“ folgende Details berichtet: Die . Die von einem dazu , nn. an ö . Mai erdffnet . Eee if . , , , . Von einer Wendung zum Befsern ist im Waaren⸗ und Ha d chreß. ö 3359 006 tei . ĩ ö . den einem dazu er 8 . 26. Mai eröffnete gt, Einfuhr beider wie ö., . schaf ̃ 3 , . Sachsen⸗Weimar⸗-Eisenach. Weimar, 27. Mai. Sonnabend auf 3,359, 066 Pfd. St. Regierung von Dayti ließ am 1. Mai. einen Aufstand land wirzhschaftlich' Gewerbe und Mas chin en. An ne mere wie 14 zu 11 verhält. und die Auefuhr gesch ft ech denn zul bl n, Fir eint gsne unfeter Staheiprodulte Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin hat 26. Mai. Das Unterhaus hielt gestern behufs schleu⸗ antizipirend, den General Brice früher haytischer Gesandter in u ng in Cüstrin war äußerst? ahlreh beschickt und besucht. Die k m 8. 6, 1 . machte sich zwar gesteigerte Cxportfrage geltend, in der Importbranche ĩ ö ich lt in? ̃ bur nigerer Erledigung einiger Regierungsvorlagen eine Doppelsitzung. England), sowie General Montplaisir Pierre (ehemaliger hayti⸗ KAusstellungs . Gegenstände, wovon wirklich gute durch erste, zweite . * . . e,. e er algersanmlunz der ine ge blieb fast ohne Ausnahme das Geschäft von geringem . . abe gn; . n . 3j . In der Tagessitzung beantragte der Kriegs⸗Minister, Mr. Hardy, scher Kriegs⸗-Minister) verhaften. 50 Mann wurden nach dem und direkte Preise ausgezeichnet wurden, konkurriren nach n, , rl ge rb er une ni , ,, . ö 9e X n sffinnen 6 n . . * . Denen in der Abwesenheit des Premiers die Vertagung des Hauses Hause des General Brice gesandt, mit dem Befehl, ihn todt Kathegorien:; a. Pferde, Rindvieh, Schafe, Schweine, Ziegen, Ka. Unter der Vorau ckung, daß pie gr , . Verkehrs⸗Anstalten. ich r n ber gr oh er,; hohl ff⸗ eren . . über den Derbi Tag. Sir Wilsoid Lawson, der Werte n , oder lebendig festzunehmen. Er verwundete 5 Mann mit seinem ninchen, Geflügel. b. Landwirthschaftliche Produkte und in diese Ab Annahme der sRostocker Banknoten bei den öffentlichen raf in Triest, 28. Mai. (W. T B.) Der Lloydd 8 g, d per ßigkeitsbewegung, bekãmpfte diesen Antrag, der indessen Revolver und bahnte sich dann mit dem Degen in der Hand theilung fallende technische Fabrikate. e. Landwirthschaftliche Ma— Grundlage des Statutnachtrags vom 11. Januar 186590 in Zukunft in garia“ ist mit der ostin dĩschen ,,,

72 vi z . 2 2 z z 2 ;. ĩ 8 5 e 2 j 3e fz . h ( w

Ems man kommende Nacht entgegensieht, , hen r 1 mit 206 gegen 81 Stiuimen angenommen wurde. Im weiteren einen Weg nach dem englischen Konsulat, wo er während der Nacht ö Hen g n r ib, m rn, f, bie Pram ö derselben Art wie bisher gestatten werde, sich den Vorschriften des Ühr aus Alexandrien hier eingetroffen. Elsaß 3. Lothringen. Straßburg, 25. Mai. Big Verlaufe der Sitzung genehmigte das Haus die ersten 199 Para⸗ an einer empfangenen Wunde starb. General Montplaisir Pierre . Schluß der Ausstelli ug ir , . n urecht et 8. 44 des Reichs Bankgesetzes nicht zu unterwerfen, die Notenemission . New⸗JYork, 27. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer Thu⸗ ( ; ! 8 jetzt ni e für das Konzessionsgebiet aber beizubehalten und Die Kesellschafts⸗ ring ia“ von der Hamburg⸗amerikanischen Company ist hier ein⸗

Ende März sind dem Reichslande an? Reich s-Silber⸗, graphen der großen Bill zur Reform der Gefundheitz pflege saß in seinem Hause, als er von 509 Mann mit 5. Geschützen gaeanstigt war, ist auf G ü f ö

. ö ge - 8 z ; , n. . . Sonntag, den 30. Mai, e n 6 ; Nickel- und Kupfermünzen 3 900 000 6 überwiesen wor“ In der Nachtfitzung bildete das schottische Unterrichtsgesetz umzingelt wurde. Er leistete 2 Stunden lang Widerftand, wãh⸗ ö ; 2 iar n 5 ö = ; derltände M. den Lesiallsiten Werseandiungen Ech. Abschlüslen mit getroffen. den? Die französischen Gold- und Silbermünzen sind aus dem den Hauptgegenstand der Erörterung. Sir W Stirling⸗Maxwelll rend welcher Zeit er 20 Mann tödtete und s5 verwundete und . 2 ng ch. mr gn zösische Krieg. 1. Redigirt von lich gleichfasss mn der Verlängerung der saͤchsischen ufgff Ba⸗ ĩ ff ) ̃ 2 ; ;

en, ; . ö . 9. 1 . ni ö. . Abfhe 3 Grçt n er aufgefahren, Ba an eine gemisschte Sepmasfen Jem welche übe

Berkehr seit längerer Zeit beinahe vollständig verschwunden. lenkte die Äufmerksamkeit des Dauses quf gewisse Mängel des⸗ sich dann, nachdem er seine ganze Munition verschossen, selber . . . , . zeilles war von den Däahern genommen. Porträts Vorschläge . jo , Ebenso kündigt ich bereits eine Abnahme der französischen selben, aber fein auf BVeseitigung derselben gerichteter Antrag tödtete. Am nämlichen Abend wurde General Ansambi, eine T.Heft. Die Schlacht be Sedah Mit Plan J * und ehe e M . ö. 6 süd lich Freuois hatte, seit 6 Uhr Morgens Se, Fine Vorlage des Magistrats, betreffend die Fortzahlung Kupfermünzen ( und 2⸗Sous stücke) an. Im Ganzen muß fiel nach längerer und lebhafter Debatte darüber. Das Haus andere verdächtige Person, arretirt und erschossen. Die ganze y. Skizzen. Berlin Im. Ce Bier ie. Ehn ; ; 2 l i gl b e sdhf fis rn lift en n, . auf der für die,. Straß en rein igung szwece aus geworfenen Mittel ker er , werden, daß das neue Münzsystem im allge- nahm dann zwei von Sir E. Watkin eingebrachte Vorlagen, die Nacht hindurch wurde eine Kanonade gehort. veranlaßt, wie es Am 31. August war man im Großen Hauptquartier durch die Aus wurde da Xlr un d Armẽe , ö, . . , 3 * . Herber

ine * j ĩ urdi j Erle f ; früh hi ie G ice's L ür ; n . ? e ßen Hauptqua ö Sorps um den B aste Disky ngen, welche da olizei⸗ meinen Verkehr Elsaß-Lothringens einen geradezu merkwürdig eine zur Erleichterung der Gründung von Sparbanken und die heute früh hieß, durch die General Bricks Landhaus belagern ngeßangenen Meldungen zu der Ueberzeugung gelangt. daz die fran. Maag nach Norden macht, herum, auf die Hochfläche von Jün und prästdium in br Bercesfn Ter . ö. 6

schnellen Eingang gefunden hat. Auch von den entlegeneren andere zur Gewährung von Schadloshaltung für Unfälle an den Regierungstruppen, das indeß bis zur Stunde nicht kapitu⸗ . sische ͤ S f St. M irigi zayerische C it sei ie S f ̃ ĩ 6. 9 . ; ; ö ; : . d 1 Ioöͤsische Armee in der unmittelbaren Umgebung? von Se n versam⸗ n Menges Dirigirt, das II. bayerische Corps hielt mt seiner an die Stadt stellt. Die Sebatte Landdistrikten läßt sich dies nach sicherer Beobachtung behaupten. Arbeiter sawie eine von Sir J. D. Astlen vorgelegte Bill, irt hat? Es herrscht große Aufregung vor, und man fürchtet, mneit fiche. Fir die dent ch. Herresleher un mae, dd arm n, fallen f. Lahn bes in gti Mrätufenn besett, Räbrtenk dis i: Khes die vo n ö , . de. n. ; fanterie später mit der 8. Division vereint noch Gelegenheit fand, Antrages: durch einen Ausschuß von 10 Personen die. Bedingungen

welche die Verabreichung von giftenthalten der Medizin an Pferde daß die Unzufriedenheit ausgedehnter ist, als anfänglich besorgt Dem Feinde auf alle Fälle den weiteren Rückzug zu verlegen, welchen fanterie 9 . 1 666 . zu einem strafbaren Bergehettl nta ht en nn erster? Lesun an, wilde. Ein lebhaftes Feuern geht nun C9 Uht Morgens) n . er ll entweder in der Riähtune ef nn än durch plößlicheß in die Kämpfe um Balan si greich einzugreifen. Die Württem bergische festsetzen zu lassen, unter welchen, in Rücksicht auf die Beziehung der . . während mehrere andere Vorlagen unn ein Stadium! gefördert den Vorstädten dor sich. Der Belagerungszustand ertlart J Vorbrechen auf Carignan, äußersten Falls auch auf Die belgische , . verhinderte erfolgreich das Eingreifen franzoͤsischer Truppen Straßenreinigung zu der Feuerwehr, die Uebernahme Der Straßen⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. Mai. Der Erz⸗ wurden. worden.“ Grenze nehmen konnte. von ,,, von Illy und St. Menges aus beginnt d 1 zm c mäßig sei. Der von keiner Seite angefochtene her og Kronprinz Ru dol f begiebt sich Ende dieser Woche nach ö ö. Der , 9 , . am 8. Juni in Asten. China. Die chinesische Post bringt die Nachricht ö ole eee r elf s c r fer gef ein · das allmähliche aber stetige Don che des g, ne Lm ürm n, 3 2 , nnn n , en gie e . omorn. andon erwartet. In seiner Begleitung befinden sich sieben oder d Tode der Kalferi itt K Sh) d . h ürdf, tennte Leutscherseits nicht festgestellt werden, eswegen die Hochfläche des Calvasre d'Illy und die Höhen von Floing?” p! der Decentralisirung Ver de 6 Ber! . Zara, 26. Mai. In der heutigen Landtagssitzung acht seiner Granden, und sein Gefolge umfaßt etwa 20 Personen 2 , . Du n, der mrmaußten sie alle gleichmäßig dem Feinde verlegt werden. n, = 3 , . Floing, vor⸗ er Decentralisirung der Verwaltung der Stadt Berlin wurde der ] t „Der heutige ? , nam . 5 8 8 8 . 2 J 3 . . ereitet durch das Feuer der gesammten Attillerie der beiden Corps, vorgerückten Zeit w wurde über Antrag Fontana's einstimmig beschlossen, Sr. Ma⸗ 27. Mai. (W. T. B) Der Kommunalrath der ,,, . , . . Die Armee des Marschalls Mac Mahon war im Allgemeinen in unterstuätzt durch das Flankenfenek neh Garde von den Höhen östlich ; ‚. e,, jestãt für die durch Bereisung des Landes und Kenntnißnahme Stadt London hat heute beschlossen den Seine⸗Präfekten und ; . ; ] 9 . 14 * . dem Raume konzentrirt, welcher durch die Givonne, Maas und den der Givonne. Hier vermochten anch die muthigen Todesritte der . arri ; ; ; ; 4 . 1 ö an sich gelegt; doch der „Pekin Gazette“ zufolge starb sie erst SBIloingbach begrenzt wird, und der durch die örtlichen Verhältniffe z zöͤsischen Kavallerie Verhängnsß ni ank z der Bedürfnisse desselben bezeigte Huld eine Dankadresse zu die Spitzen der Munizipalbehörden verschiedener Städtle Frank⸗ am M, gm; y e nber g n, ö * . n t . franzoͤsis hen Kara ö. das Ver hangniß nicht mehr aufzuhalten. Gr Theater. unterbreiten. . r reichs und anderer Länder des Kontinents zu einem im Juli d. J. ; ö für den. Scypteniber noch keinen 3 Entschluß , h . . n . . w , e Im Kallner:-Thegter ruht seit Mittwoch die Posse Ehr⸗ Lemmberg, 25. Mai. Mehrere Titel des Landesbudgetś in Guildhall stattfindenden Banket einzuladen, an welchem auch Vielmehr feine Bewegungen je nach! Lenin l Deuhschemn entweder auf Sedan . enen erst am Abend das Glacis der Festung liche Arbeit., Sꝑitßem werden außer dem durch Hin. Helmerdings wurden vom Landtage ohne Debatte angenommen. Bei der eine große Anzahl Vertreter englischer Städte und Korporationen Mezieres oder auf Carignan vorzunehmen. Das vernichtende Kreuzfeuer der Artillerie von den Höhen löste , . niedere in gefühten dustspiel⸗ . Des Uhrmaächers Hut in Berathung des Titels Galizischer Landesschulrath“ provozirten Theil nehmen wird. Nr. 9 des Deutschen Postarchivs‘, Beiheft zum . Die deutschen Heereskörper waren im Allgemeinen so dirigirt, alsmählich alle Bande der Drbnung und der Disziplin ih be fene 1 n b bfr n gi w tr fh k , . ö * 9 28 F 8 3 * 2 ) ö 8 1 Do 5 5 9 290 312 s⸗ 55 . ö. ösisc ; 8 9 7 2 . =. 5 2 * ö ö. e, 7 3 . . Scene, indem sie die Streichung Rangoon, 27. Mai. (W. T. B Sir Douglas Amtsblatt der Deutschen Reichs, Pöstverwallung, hat solgenben In? . 1 . 3 III. Armee die Festhaltung der südlichen Höhen auf zösischen Armee, und ganze Abtheilungen ergaben sich dem nachdrän · dem Englischen!! dez Houcie galt? Hen Wr T g d i s ese tels beantragten. . dor fyth ß Hute nach Manddlen ich abgiteist halt; 1. Attenftũ be und Aufstt ? Biel ef n runden e Posten in Sst⸗ . dem. lin en Maasufer und die Verlegung der Straße. Sedan. genden Sieger, mit welchem sich nun auch die Garden von Givonne burg, dem bekannten Mitglied des Wallnertheaterz verfaßt „Zahlreiche polnische Abgeordnete und der Regierungs vertreter friesland. . Die Drahtluftbahn beim Bahnhof Teutschenthal = Miß res zufiel, während der Mgat, Airthee der Albichnitt östlich der her durch Tas bois de la Garenh unter heftigem Kampfe vereinigten. Der Stoff, die Wiederkunft eln todtgeglaubten Gemahl, ist nicht widerlegten die die Wirksamkeit des Landesschulrathes mißbilligen⸗ Frankreich. Versailles, 27. Mai. (W. T. B.) Auch in Die Etruskischen Handelsverbindungen nach dem Norden. Die . Givonne zu vertheidigen oblag. Das J. bayerische Corps des Gene 8371 Südgsten des Schlachtfeldes hatte der General Wimpfen neu, bietet aber Hrn. Direktor Lebrun in dem treuen alten Diener den Behauptungen der Ruthenen. Nachdem sodann die Opposition der heutigen Sitzung der Ratio nalversammlü ng bildete die Brennerbahn und Venetsen. Deu tsche Poststenographie nach F. *. rals ö. ö. für das Zu sammenmirken der beiden Armeen im Hufe her Nachmittags— noch einen Durchbrnchsversuch über Badan James eine höchst wirksame Rolle, die das Talent des Künftlers zur im demonstrativer Weise den Landtags aal verlaffen hatte, wur⸗ Vorlage wegen FKonzessionirung der Sisenbahngesellschaft; Gabelsbergers System (4, Schluß, Lektion. 1. Kleine Mitthclun— zeeighete Maßnahmen zu treffen und den Feind feftzuhalten. susn Beßeillts zemacht, zeitweise auch etwas Terrain gewonnen, war wolisten, ergre sen den Wirkung bringt, Fel Carlsen und Hr. Kur ; ; . . ; ge weg zess 9 ; ahngesellschaf en: ische Lei in Wien. Die Uebersichfskar g Zur Erreichung dieses letzteren Zweckes überschritt der General dann aber doch bald wieder zurückgeworfen. So anden auch au ihr Spi f e ĩ d den sowohl dieser Budgettitel als uch eine Resolut ö z ö 263 ö. gen; Pneumatische Leitungen in Wien. Die Uebersichtskarte der ; 214. 2 sch 6 ; ; auf tragen durch ihr Spie! zum Erfolge des Dramoletz bei. In de ö get auch ein Johutiön von Paris⸗Lyon zum Bau neuer Eisenbahnlinien den Haupt Velttelegraphen. Verbindungen. Der St. Sottharb. Tunnel le gi D. d. Tann in aller Frühe gegen 4 hr Morgenb? die Mags und anderen Punkten des Schlachtfeldes ahnliche Verfüche statt scheiterten neuen einaktigen Pafse vor J. Bo! iger: 3wrs hi ö Skrzynski's angenommen, in welcher dem Landesschulrathe berathungs d. Der Minister für Iffentliche Arbeit n, , gen , e ,, donn hard. Tannen, Hie suchte sich durch ÜUeberfall in Den Besiß *emnd3ho, font gigas ber all em vernichtenden ener din e, 1. Iten ve sseven s. Br. Schweitzer; Zwischen Stande g— . : es zerathung gegenstand. Der inister für öffentliche Arbeiten, Ʒurchstechung der Landenge von Tentralamerit. * Hie Candha- ö chte sich durch Ue erfall in den Besitz des Dorfes Bazeilles zu aber alle an dem vernichtenden Feuer der deutschen Truppen. amt und Kirche, hat der Verfasser durch eine gewagte Kombination formell das zertrguen des andtages ausgedrückt wird. Caillaux, trat abermals für den Gesetzentwurf ein und wies bei Pacific Eisenbahn. Jil. Zeitschriften. Ueberschau. setzen, fand aber den Feind wachsam und so kam es hier zu den Gegen 4 Uhr Nachmittag ordnete der König persönlich die der jetzt eingeführten Civilehe mit der vor Jahren aufgehobenenen Pest, 25. Mai. Der rumäͤnische Kongreß, welcher dieser Gelegenheit darauf hin, daß jetzt offenbar eine Friedens⸗ f . wechsel vollen blutigen Kämpfen, die gegen Mittag erst mit der defi. Direktion des Feuers der gesammten Artillerie des linken Maazufers Schuldhaft eine Reihe komischer Situationen geschaffen, die durch am letzten Sonntag in Hermannstadt verfammelt war, hat mit periode begonnen habe, eine Friedens periode, in welchct Frant⸗ . mnitiven Besitznahme des Dorfes durch die Bayern endeten. auf Sedan an, da eine kräftige Geschützwirkung gegen die letzte Zu⸗ das trefflich Spiel der Herren Hesmerdin g, Eng el Kadel⸗ starker Majorität die Aufrechterhaltung des (848er) National⸗ reich verbleiben wolle. Die Berathung über die Vorlage ö Um 6llhr Morgens hatte auch das XII. Armee · Corps den Kampf fluchtsstätte des Feindes als das geeignetste Mittel erschien, den burg und Meißner sobie des Frl. Wegner! die Lachluft des Pu⸗ programms, somit absolute Enthaltung von den Reichstags⸗ gedieh nicht zum Schlusse, sondern wird auch mor en fortgesetzt Statistische Nachrichten. ö gegen. La Moncelle aufgenommen und war mit den Bayern bei Feind von der Hoffnungslosigkeit seiner Lage zu überzeugen. Bald blikums rege erhielten, obwohl bei verschiedenen Stellen eine strengere wahlen zur nationalen Pflicht gemacht. Zwei Yiinoritãtgantrüge . E/ a. h . 9 gesetzt. Bazeilles in Verbindung getreten „zwei Stunden später krönten bereits nach dem Beginn dieses so verstärkten Feuers erschien* die weiße Sichtung des Textes erwünscht wäre. versöhnlicherer Natur, deren erster zur Betheiligung an den (W. T. B.). Die Dreiß iger⸗Kommission hat La⸗ Nach Mittheilung des städtischen statistischen Bureaus sind wölf, deutsche Batterien das Helände östlich der Gironne, weiche so Rhncg, unde ble, apitulgtionsverhandfungen nahmen shren Anfang. Hr. Ludwig Barng ist im Gesammtgastspiel des z lidari z j gung ; vergne (von der Rechten) zum Präsidenten gewählt. Der⸗ bei den Standesamtern Berlins in der Woche vom 16. bis inkl Den Anfang zu den wichtigen Artilleriepositionen bildeten, welche gegen Besonderes Interesse durfte es erregen, daß dem Werke auch ein zoglich Meini 9 73*ugg in esammtga spiel des Her- Wahlen und zu solidarischem Vorgehen mit den ungarischen . ; ea un 5 f ; l 335 Fresrtesnnger äs ne,. Abend di ze franzöͤfis e f . Facsimile des Schreibens Nav 11 Se. Maiestat S zogläch iningenschen Hoftheaters auf der Friedrich⸗ =. ; . . 2 i selbe hob in seiner Antrittsrede hervor daß alle guten Bürger sich um 22. Mai zur Anmeldung gekommen: 338 Eheschließungen, 765 Le- . ie, Ganze französische Armee umschlossen. Facsmile des, Schreibens Napoleon 1II. an Se. Majestät den W üespe d B f r . Rumänen rieth, während der zweite Betheiligung an der Wahl, bie von der souverãnen Rationalversammlung eingesetzte 96. . bendiggebůrten, Z3 Todt gelurten und o' Ste ch ungen. ö Ohl iillbt Herzens war der erschhl Mae Mahon auf der Aönig! beigckägt⸗ 'n auch in, Bezug auf die äußere Form He i r , . 0 . . . ö ,, aber Enthaltung der Gewählten von * der Mitwirkung und um den an deren Spitz stehen den berührt 3. ; 9 Döhe westlich des eben erwähnten Dorfes durch einen Granatsplitter genau dem Originals zntspricht. Die übrigen Anlagen geben, wie k ,, ,. hat ü alt an der Gesetzgebung empfahl wurden beide abgelehnt . lien und loyalen ö ; Verwundet worden und hatte Den Oberbefehl dem General bisher, ordre de bataille Marschordnungen, Befehle im Wortlaut nnen hen wieden re sher die Valle, des Fiegco 6 m . . 8 1 8 5 P 6. 0 * * . ! 0 j 3 WB ö h die Die Persammheng war bon! Uzi stinnhckcchtiz t? ie fiehn, Soldatzn ,, müßten. Alle Spaltungen müsse man schwin⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. IDDQDucrot übertragen. Hierdurch entstand' [ern unheilvolles und Verlustlisten a 66 haß. das. Publikum durch die 36 davon benachrichtigt ö 7 j j 2 j j . 2 5 r h R * z z 56 2 h 2 . 2 gar. eri 4 at er i i Ste * mitgliedern befchickt und wählte den Tordaer Advokaten) . Gr. 3. lassen, an; man im Innern Ordnung und Freiheit, nach Am 21. Mai starb in München im Alter von 83 Jahren . Schwanken der französischen Heeresleitung. Während nämlich , Qle theilweise höchst verwickelten Kämpfe sind dadurch in ihren . r nee el er h r en , ge en. hann Rattin zum Vorsitzenden. Sie hielt im Laufe des Sonn⸗ ußen hin. en Frieden aufrecht erhalten könne. So werde man Johann Adam Klein, der Nestor der Münchner Künstler, be⸗ ö nett. den Rüczug, nach Mezisres noch vollständig frei einzelnen NHiamenten dem Verstandnisse näher gebracht, daß jedesmal ningenschen Hoftheaters bekannt, um nicht den leicht erklärlichen Irr= tags zwei Sitzungen, die eine an. Vormittag, dick ander? nn ohne Erschütterung die bisherige Regierungsform in eine neue Fan als Thier, und. Genrebildmaler und jn noch höherent Grab? ö 6. und dazu bereits die nöthigen Befehle erlassen hatte, deren ihrer Darstellung eine kurze Rekapitulation der, w unmehr gewonnenen thum wohl faft des gefammten anwesenden Publikums, wesches di . g, . überlesten. Die Kommi sion wird ihre Arbeiten sofort beginnen berühmt durch seine Vbenso neren, wle zahlreichen Jlarirun neh. H us führung auch sofort begonnen wurde, General Wimpfen, war der, Aufftellung folgt. So ist auch dem ganzen Werke ein Rückblick auf Hrn. Nesper für Hrn! Barnay hielt, zu theilen. Daß 4 Abend. In der Vormittags Sitzung wurde auf Macellarius d baldthunl l Mer ; w 5 inn der Anciennetät ältere, zu ganz en! ter Anschauung der Lie strategischen und taktischen Verhältniffe des Feldzuges gf d e, , 6 n . de gestn Antrag folgende Refolution zum Beschluß erhoben: „Die gon? und baldthunlichst ihren Bericht erstatten. welche durch Schärfe der Charakteristik der Menschen und Thiere, , m en, 1. ö de gnge e er nschauung er , ,,, . ? e Feldzuges gegen die Hr. Barnay als Fiesco auftrat, bewies schon die lebhafte Be- öge feierlich! ö eu? ( ĩ ; uurch die glückliche Verbindung des landschaftlichen Elements mit ber (cle älslerh cen dtahghacht, ans, die sen Grunde von seinem Rechte ? , Sar Früßung, weiche ihimn bei feinem Erscheinen zu Theil wurde Fm ferenz möge feierlich ihre dankerfüllte homagiale Treue und un⸗ Spanien. Santander, 27. Mai. (W. T. B.) A di⸗ Hauptdarstellung und die Präzisson Ker Behandlung, den besten Ar⸗ als älterer General Gebrauch. Er wußhe preußische Truppen berelts Der Gesammt verlust der deutschen Armee in Der Schlacht von Uebrigen kann das Urtheil, welches bereits gestern sber Hrn. Barnay erschütterliche Ergebenheit für den Thron und die hahsburg⸗ miral Barcaztegui ist bei dem Versuche, die Landung eiten der Jllederlander fiescht fn werden rn Außer ihm selber . n, . geenndie Straße Sedan. Miezistes und fa, nut in stand; Shan stellt sich auf, Hes Offssöietez, Mierßtes 346d Mann, 063 nenriges. anggesprochen ist, nur aufrecht erhalten werden daß er ein lothringische Dynasiie, den Wunsch nach Frieden und brüder⸗ einer Waffensendung für die Carlisten zu verhindern, durch hbesaß Niemand eine vollständige Sammlung seiner radirten Blätter; ö 9 , nc . ö , . Stellung das Heil . 35 , . 4 ffisiere, 21352 Mann, 564 todt, der Rest ver vorzüglicher Darsteller des Fiesco ist, ohne seinen Vorgänger in dieser licher Eintracht mit den anderen Nationalitäten Siebenbürgens einen Granatschuß getödtet worden, zwei andere Offiziere wur- hoffentlich wird sich der Staat die Gelegenheit nicht entgehen lassen, brechen 6 s. ,, , . des Segners sich K . ; Rolle zu verdunkeln. Hr. Barnay wurbe durch anhaltenden Beifall, . assen, um dann durch überraschenden Angriff gegen die Hervorruf, Blumen und Kränze ausgezeichnet.

S

6 1

.

ö 5 .

Tagesordnung abgesetzt.

2

ö

9 2 2 2 * 2 8. 9 ö ö 2. 2 2 2 . , . ,, nnen sowie ihre Achtung der den J . V 8 6 , w Bayern den Weg nach Carignan sich gewaltsam zu öffnen. Berlin, 28. Mai. In der geftrigen Sitzung der Stadt— Numänien. Bu kar est, 22. Mai. Heute sind es neun je, ,, e , ,. we , , . Mit diefer Absicht übernahm er den ihm rechtlich zustehenden perordnetenversamm lung verlas der Vorsitzende ein Schreiben, Wallis. Am 12. Mai ist von einem Hrn. Corona i Be⸗ S ĩ A ö ; ; ; ; leiden Juliug Möcke, langjähriger Chefredacteur der „Schlesischen Oberbefehl und traf sofort die zur Ausführung n th A j r x rie peri⸗ . ̃ . ; 211 i R orong in Be Schwe zz. Aargau. Der Große Rath erledigte in der Jahre, seitdem der Prinz Carl von Hohenzollern den Thron von Zeitung, nachdem er sich aus Gesundheitsrücsichten in die minder ordnungen 5 ung nöthigen An. in welchem Hr. Kochhann die icher legung seines Mandats anzeigt., gleitung eines Ingenieurs, Sanielli, und dreier Führern von Valtont. Sitzung vom 25. d. in zweiter Berathüng das Gesetz über die Rumänien bestieg und den Eid auf die rumänische Verfassung nstrengende Stellung al. Direktor Der Altien Ciscklschaft Boll ihn ‚. 8 sich diametral entgegenstehenden Befehle der beiden G . . stheb sich zu Ebren d Scheidenden hon litzen nanche das Matterhorn mit bestem Erfolg erstiegen worden Lehrer esoldungen und nahm dasselbe einstimmig unverändert an, leistete. Der Tag wird nach einer Anordnung der Regierung dem Riesengebirge“ und Redacteur des von derselben verlegten Blattes rale waren bie Veranlassunz daß die . nutzlos hin und . R eeh . dr. a ue, , . ,, . gleicher . ern, : dn , wie es aus der ersten Berathung hervorgegangen war. Ferner im ganzen Land, offiziell gefeiert, indem in allen Kirchen eint? bekanntfich beg bedenke adstö. Rer schlesischen Provinzialbläͤtter marschirten und in den enkscheldenden Punkten gerade fehlten, we. P , . , ,. . , . ß Vorlage des Fayitän Ba vt ong derg kühne amezikanische Schwimmer, wurde auf Antrag der Staats⸗Rechnungskommission beschlossen, Tedeum abgehalten wird und die Präfekten die Glückwünsche außerhalb Breslaus nach Hirschberg zurückzezogen. man ihnen zur energischen Durchführung des einnial gefaßten Ent 3 mm ů ien gen nd st inn in Preise vo oo hör hi en 6. n n, ,,,, . ö 3 ili j mi in 1643 z t 9 ; 7 j iber 3 . 9 6 3. . ö . ĩ 0 and, ö zur Deckung der Staatsbetheiligung an der Aktien. Emisslon der der Civil⸗ und Militärbehörden entgegennehmen. In Bularest Braunschweig, 23. Mai. . Mittheilungen über . schlusfs bedurft hätte. ; . sich dahin schlüssig gemacht, der Versammlung zu empfehlen: mit Nach den bis jetzt getroffen Vorkehrungen wollte er das . . 6 . 26. , 2691 ein s, . von wurden heute Morgens um 4 Uhr von der Höhe Dealu Spiri . . . . i. k * e,. tags . gin e n Flügel g , 9 10 Uhr ,, RNücksicht auf die Höhe der Forderung, die Üngewißheit wer Zuschüt⸗ am Kap Griench zwischen 3 und 4 UÜhr Morgens betreten und die 000, a nfzunehmen, unter der Bedingung, daß es zum Kanonenfalven abgefeuert, und in den öffentlichen Gärten spielen tragen wir noch nach, daß der Verste * nunmehr vereinigte . ä Harde Corps in den Kampf östlich der Givonne einge teten, tung, des Königögräbens und die Gewißheit, daß Pte Verbreiterung Richtung nach der englischen Kuͤste einscht̃haenenegh Eours von 99 Prozent à 41 Prozent erhältlich sei. Dauer des Musikbanden; aber ein Empfang fand nicht i. da erf beiden, deutschen Ornithologen. Gesellschaften zus (folgenden Herren hatte Vaigny mit den Sachsen gemeinschaftlich gewonnen, sowie des Wasserdurchlafseß an den Mühlen im Wege der probier! Hann ist nen f das 1 in J ö , Anleihens 12 Jahre. Die wichtigeren Traktanden, wie Ver- gestern mit der Fürstin Elifabeth einen Ausflug nach Pitescht, , n . an n; . f rn We,, ez fan eh gegen 6 ,, ye. i , en Ankauf pure abzulehnen. Der Antrag wurde hofft.“ Vas Packetboot, Ern st-, an dessen Bord sich die Vertreter fassungsreyision und Armengesetz, wurden sodann auf eine im Kimpolung, Rukar und Dimboviclora unternommen hat, von mia n n ) . 63 ss r mus ebonfder. Meadsatmee erreicht war die Ulebergaͤnge mit großer Majorität angenommen. ; der französischen und englischen Presse, sowie eine Gesellschaft distin⸗ ] 3 welche demnächst über alle bemerkenswerthen Vorkommuisse uf dem sich in unferen H. de ge 2 ) ; ilten Vorschle— e is 6p j . j , ,,, ö n August abzuhaltende außerordentliche Session verschoben und welchem das Fürstenpaar erst Montag Abends zurückkehrt. 53 der Ilie gl in Deutschland Bericht zu 3 hat. linke Ufer 9 . . , , die 6. s * ũ . rr m g 3 . er n. ute und wissenschafticher Personen besnnden warden Uh