1875 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufleute und Fäbrikinhaber Robert Crootn, Theodor] Qaner furt. han delsregister. * e. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An

8 und (mil 166 . er diese In der Handelggesellschaft Eduard Ehe & Comp. Kon kur s zeige, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer

das besagte Geschäft unter obiger Firma für gemein- in Stoöbniß bei Wöüchein, eingetragen unter Nr. 12 13996 Bekanntmachung. ftwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu—=

schaftliche Rechnung in Gladbach feit dem J4. Ok. unsers Handelsgefellscheftsregisters, find: Der von uns durch Beschluß vom 24. September liefern. Pfandinhaber oder andere, mit benselken ; 23 . 1

tober 1873 fort und haben die für dasselbe von den I. aus geschieden: 1574 über das Vermögen des Cigarreuhündlers gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Or Een 6 age früheren Inhabern dem Handlungsgehülfen Robert Nr. 34. a. der Gutsbesitzer Anton Herrfurth zu Siegmund Krnstein eröffnete Konkurs ist durch haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand

Kaulen in Gladbach ertheilte Prokura auch für die Albergrode, J erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. stücken uns Anzeige zu machen“ . 5 . 9 . ö

von ihnen errichtete Gesellschaft bestaigt und ertheilt. Nr 36 i. dsr Gutzbestzer. Friedrich Adolph Berlin, den zr ni r., n deem, 8 R §5⸗A ö K

h n cerfß . , ,. be . wer aer lollten Köntiches Stakiäekltä. Riten für Ciwinachn. löst Konkurz-⸗Eröffnung. en NReichs⸗ zeiger Un ollig l relßischen llllls⸗ zeiger.

ĩ ts) Registers des hiestgen Königlichen Han neu eingetreten: , tali , / .

ö ir n, der erwähnten Gesellschaft Nr. 47. a. der Gutsbesitzer August Wille zu 399 Belanntmachung. kr l nw dtoseubers, B lin it d 28 M 1878 vermerkt, sub num. 785 desselben die neugebildete Albersrode, Dun von unz durch Beschluß vom 2. Februar 1872 den 13. Ma 73. Pon tas 8 Uhr 8 er ö Frei ag, en 8 R P Gesellschaft eingetragen, bei Nr. 277 des Prokuren-« Nr. 48. b. die Erben des zu JI. genannten über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Mar⸗ , thlaß , 1g April 375 zu -

regifters die Löschung der von der aufgelssten Gesell—⸗ Hülße, als: tin Carl Kaage eröffnete Konkurs ift durch er⸗ Deutch. Ehlau verstot benen Stauf aun; Rein hold Ker limer Kbese vom S. Mai 1823. Franz. Anl. 1871, 72

; . ö . . 2 830 z 5 . ö . m * 9 . ö ö * schast dem gendnnten FKobert Kaulen kertheitt Reid 1) deffen Wittwe Henriette Hülße, geborene folgte Schlußoertheilung, der Waffe beenber Brach, Inhaber der unter der Firma 8. Schil⸗ e n e e de de dn h, wr, enen ltalien iche ente.

q vermerkt und die demselben neuertheilte Vettecke, Berlin, den 22. Mai 1875. . ; ; 96 lach .

w 65 desselben k . 2) dessen Kinder, als: Rönigliches Stadtgericht. e, ,,,. J Handlung ist der . . , . Oblig. . 25. Mai 1875. aa. der Landwirth Friedrich Wilhelm Abtheilung für Civilsachen. 8 , , e bench. Gesellzchatten nden dich an Seh imac, Gers e seerrid-

Gladbach, am 25. Mai ) h Zum, einstweiligen Verwalter der Masse ist der Coursuottels. do

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bernhard Hülße, Stadtkämmerer August Fischer zu St. Eylau be 100 * 6 nn nes. Ai ; 3

Kanzleirath Kreitz bb. Woldemar Oęswald Hülße, Didem Kenkurse. über das. Vermögen, des stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden n, g n 3

1652.5. 8 111104, 30 Hann. - Altenb. P. I/ 1. u. 117. 72, 40 ha do. II. Ser.. 1/1. u. 7. 10) 25 ka 6 Märk. Posener, III. u. 17.105,90 B Nagd-Halbst. B. III. u. 1/7. 1096, 0010. do. w Is5. a. 1/11. 57 0002 Mnst. Ensch. St.. Nordh. - Erfurt. LI. a. 1/7. 522, 006 Oberlausitæ. III. u. 1/7. 89, 39 ha Ostpr. Südb. I3. a. 1.9. 103,006 E. Qderufer- B.,. 6 5. u. 1/11. 103,50 eta. KFhoinische , 9 Is5. u. III. &. L- G. - EI. St. Pr. (5) * a. 3 . be G Weimar- Gera., S5) u, Is. 103.006 Ma. alt. 7. St Br. 14. 119. 193,50 d ar, , 9 1s6. u. 112. 103, 40a pa- G. . M. St. Pr. (5 16. u 1612. 193 30a Sdaalhahn St. - Pr. G6 11. . 1/7. Dl. gba haal-· nstrutbahi G35 2

28, 60 be & Magdeb. Leipz. HII. Em. 41/4. a. 1/10. Zh, 00 be do. do. 06. 1/4. a. ii. 99, so B öh, 50 be do. do. Lit. F.] 66, 60 * 6 Magdehurg- * itton berge 4 98 008 94, 10 ba 6 Niederschl. KEärk. 1. Jer. 4 1.1 96, 50 B 25, 0 b B do. II. Ser. 623 Ihlr. —— J, , . 2. Oblig. I. 53 3 38, 6. Ser. 80, 20 ba Kordhausen-Erfurt. I. E. 11, 400 oherrcilcciccis Lit. A.. 6. Lit. B.. 23, o 89 Obersch. Lit. G.. Il, 75 ba * n 9. I ios d 8 Sar. Pit. H. 317 do. gar. 37 Lit. F.. ö . do. Lit. G.. , , 608. Hm. 1. 104 10G HR. a. 1.7. TE 2Gùba. - Fiigit Inst R 79 ge.. u. 1/7. I., n, . fr 5 , —— a0. do. d, i H. . I, Ss 30 Irn. j / 6 o], 3 kuman. i. T=. W 660 te s do. Grieg ö 14a. 1/10. 38, 20 B Albrechts bann. . J IL. 3 I, 7het pe do. . IId. u. 1/10. 88, a B Amet. HBotterdam] 6 /io 7. 104,80 ba B do. 40 5 II. u. 177. 104,256 4 n. I/I0. 87, 20 6 Aussig-Teplita. . 11 9 . do. Niederschl. Zwgb. 3 II. u. II7. - 1. n. 7 S3. 00 do. nene. . a9, 25 b do. Stargard. Fossn 1 Ia. 1 /i. Ii. u. 117. S3, hen G Baltische (gar.). 3 * 7. 57, 00 0 k II. Em 44 14 u 116. 16. u. 1 .i2. 7G, 36 B Böh. West. G gar.) 787504 do III. Em. 4] i Mp0 16 H n,, Brest · grajewo .. 42,00 ba 6 Ostpreuss. Sud bah. I/II. u. 7 in. n. , Brest ie... 1. 3 55, 568 . p Hirn, 17 11. n. 1. Pux- Hod. Lit. B. es 90 B de. ꝗo. Tit. C. 5 11. n. iM. ñ.-—— 14. 1/10. lis. Mestb. (gar.) sr göetbea d. ochte Oderufer .... 5 I. ls, 15G kl. f. 1. u. 7. 3, 5 ba G . .

C0 e 8

é

O0Fr- 80Rm

818

. Froh g Sz . dh p

J

S5 0 oi i e g hw

ec. Agnes Anna Hülße, Kaufmanns Max, Simon Rosenthal hat die . 9 . durch ihren Vor Handlung Straff et Sohn zu Meerane nachträglich nan n ., . er., Vormittags 11 Uhr 1 3661 reglste: mund den. Gutzsbesize Franz Hülße, sämmt- eing Forderung von 1551 4 angemeldet,. . Ver ha ndlun gz immmer he 9. ichte geh . bes 1 L. Strl. 1875 giter z lich zu Nieder⸗Clobikau; Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . ö k r e sses . er n . i 100 Fr. Tiedemaun & Behrens, Zweigniedetlassung der III. zu Votstands mitgliedern gewählt: , , n , , , , . Erla rungen Balg bar pl Ibo He; leichnamigen Firmg in Bremen Inhaber:? Carl 2. der Rittergutsbesitzer Eduard Eye zu Zöbigker, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe , Ver schlẽ e RT ber w ie Balbchalfieg rern n do,. do. 06 Fr. 916 (c i i. ar eh o, , „der Rittergutsbesitzer Richard Bach zu Eptingen, hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem unterzeichneten mar h 1 9 BVestellun ö . 1 fm e. Wien, ost. W. 100 FI. k n. Johannes Frieprich Wilhelm ad a. und B. auf die Zeit vom 1. Juli 1655 in anberaumt, g,, die ln welche ,,, . . n,, 63 6 do. do. 106 FI. 2 1 2 h 5 z d . . en, ; bis dahin 1875; ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge einft welliger Vermw Jiu nge th zu defliflene nnd ö 1 ih .

Beyrodt. . 6 ö . l Cabell & Schwartzkopf. Zweigniederlassung der der Rittergutshbestzer Karl Heinrich von Hell k 22. Mai 1876. Personen in denselben zu berufen seien. Pelersßurg . 1662 8. .

. * 3 ö 2 ke 8 j dorf auf Sct. Ulrich, . ' 2 2 2. w. 9 i i m , m, . . . der Gutsbesitzer Eduard Neubarth zu Wünschen. Köoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . welche von dem as . stwas an do. I09 8. R.

D i r Kredi ola Napi der Ander af e ; i der = FY rtgtign L. Kredit. a d Mg aal achen. 2 J apierehn 3 Di

geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasse le J. ö ie 3er vn J. ite sr, nnn F, , 8. Menhir sam Fön, Ser wese smr ef, ,. k . ö * . - . . . 3 . . ö . Tren mf YM vs Jr win r. Film mr er Iommisseir des Ronkurses. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Bank dis onto: Berlin; f. Wechsel 4 7. ahard 3. H. Anleihe Sticgł Joachim Schwartzkopf, unter unveränderter Firma

: big dahin 18765. ö Dei. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be= 5x, Bremen SE. Krankt a, ll Zz Lamburg zz . 40. 8. ane th fortgesetzt. Mai 25. delsgesellschaftsregisters nachgetragen worden.

Dies Alleg ist heute bei der Nr. 12 unseres Han— In dem Konkurse ber dag Vermögen der Pom . süßz ben Gegenftanke . , 6 and , , 16. *. hel ga at ar i; 2 ; . „00 dD2 0 ( J. A. Freisse C. Jnhaber: Ernst Julius Buerfurt, den 31. Mai 85h merschen Een ral. Cisen b in ze n alf. . 9 . 6 n ch ö. Cin. Phe, mir

E. 6. 36 End enn, d rich Fri; n. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1873, ist zur Verhandlung über den Vertrags. Ent. dem Gerich , , . J 16.39 ta ö ö e f m e r, ö . K wurf, betreffend den Verkauf der Bahnanlage an * . Alles, mi ** 2 fire, a. do. per 500 Gramm. ... 1412, 000 ;

3. ö. un Stelle des in den Aufsichtsrath der Ge. sehrwelm. Handelsregister der Königlichen den Fiskus, Termin auf 66 di . ö . de ö 9 ö 5 lk (. 1 5 . Dollars pr. Stker e e. do. gert. A. E 300 Fi. ; hh st gewählten bisherigen Direktors, Friedrich Kreis grricht. N n fe flir zu Schwelm den 6. Juni d. Je Mittag 13 uhr, b ö. mr fun r, . 6 rns! dc. n n,, ns o Cart Sz Choo nei. . Eil ] ne Rofent hal, ist Cacsar BVchrens Die unter Rr. 79 des Firmenrchisters eingetragene im Siadtgerichtsgebaͤude, Jüdensträße Rr. 55, Per. bere 11 , ö. b n 4 . , . do, Pr. 1405. 000 Türkis cis nseihe 5

36 Hor tend der Gesellschaft bildenden Firma Theodor Sessinghaus (Firmeninhaber: der tal IL. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 123, vor dem 6 en 6. ö tfnndlichen Hfandffiäten . 2 92483 * do do. 1869 Bin mr erwählt worden. ,,, Fanrfmarn Thendo⸗ Seffinghaus in der Haufe' bei unterzeichneten Kommissar angesetzt, n ner m de, n, ,,, 1 oinlösbar in Leipzig 99. 25 3 , . xieine 28. Jebens Inhaber: Wilhelm Jebens. Gevelsberg) ist zelöscht am' 24. Mai 18735. n , , en werden. 3898921 Betauntmachung. Cranz. Banknoten pr. 100 Francs . 31.909 do. Looso vollgeꝝ

Russ. Centr. Bodoncr. Pf. do. Engl. Anl. de 1827 do. do. de 1862 do. Engl. Anl. do. fand. Anl. 1870. 183. 59 ke do. consol. do. 1871. 182, 10 92 do. do. , . 33 1873.

, do. o. Klein. 4 279. 80 ba do. Boden-Kredit.

dner . 275, öh he do. Pran 2186 achen in n 6 l00 C n. 6 T. 4 26.8, - . . 1.

arab æ. . in das Handels⸗

88 w 2

1 l

20 Rm.

O o CMO 0 , 0) DSG Es Ls.

11L8t.

S GS C & Q Q, ᷣ‚ , R Q G S

11 155 ,

x C do do be .

320 Rm.

100 Ro 2 8 0 m r , 3 3 e .

3

m

. zam 14. n. Mo. oz Hob B Gal. ( arl LES io Gb do. II. Hu. 7. Si. gur a⸗ üb ge Oesterreichische Banknoten pr. 100 HI. I83, 9512 7 j ; R gotthardb. .... 7. Dd, S9 J ͤ Hamburg. . Handelsgericht. . ; 3555 Königsiches Stadtgericht. . n ö 6 . nn, 1. . 2. Silber gulden . 166 pi. 183 S5 be ge im , , Pr. Stück 59, 25 B . . l 94, So III. Em. v. 58 u. 60 / Mamam. Zufolge Verfügung vom 20 Mai 1875 Zeichen Negister. Der Kommissar des Konkurses. Liedersch esischen Kassen⸗ 2. n Friedr. ö. Jo. Viertelguldan ä. 16 H. ? es arreich. odonk reit I/. u. 111. 39, 90 , , . x zörster jur. K Comp. in Liquidation zu est. Hpros. Hyp. Etdbr. 5 II. u. 1/7. 6, 0) Lannt. B. Gx

2 F J 5 2 z . . . j . h zi . ö 4 2 2 is ( ö. 1 D* 4 1

ist auf Anzeige vom 5. resp. 12. Mai heute in das (Die ausländischen Zeichen werden unter ges Wilmanns rn perg in Schlesten ist der Rechtsanwalt Geb⸗ Russische n, , 2351440 gest. õ preꝝ. Silb. Pfdbr õꝝ Ii. n. 17. 52, 60 b Hnattusj 1

Dandelsregister Eingetragen, werden, daß in das unter Leipzig veröffentlicht.) 3998 hard hierselbst zum definitiven Verwalter der Maffe s4irt. Mun und Staats Fahtere. PViener Silber- Pfandbr. 5] iI. n. 1/7. 55, 00, B ee, n, , ,

der Firma Hiestand Meller zu Bockenheim von ,,, . i ö bestellt worden Genrolidirts änleihe. i ia. n. Isi6. i Sou 6. Keen, glalit. xa. * 1. 1 Ii. id obe B ‚Wling- nd nigen.

dem Kaufmann Theodor Meller daselbst bigher be. Der Stock des für die Firma Carl Graeff in Zu dem Konkurse über das Vermögen der Com— Grünberg den 22. Mai 1875 . Staats · Anleihe 4. uinßi a. 1, 8, 5 do. gold Arbe . i, , br, zb Oberhess. St. gar.

Hriebene Handels geschäft, der Kausmmann Heinrich Cablenz nter Nr. 10 eingetragenen Zeichens ist mandit- Gesellschaft auf Attien, Brauerei Burg hne fies n Gerin n' , Abtheilun Staats Sehnidschsine. 3 II e., T, ,' or 3 z , 36. n, , r flhaber eingetreten ist und Beide gestern während des Druckes zersprungen, so daß in Branitz in Oberschlesien Heinrich Cadura hat ö , n g. ; Er- Anl. 1855 1990 hl. 36 144. 135 235 BB GSM er, , ss r s]) LI. n. w Oest. Nord westh. .

J n wee nn,, Theil der Auflage der gestrigen Numiner der Buchhalter Hr. Adolf Hahn zu Branitz 8. Schl Fi, , ,, oss. Pr. Sch. 3 40 Th. pr. Stnr 24. 5b JJ do. Lit. B. 120. 5bba q

das Geschäft unter der geänderten Firmg: , ,, , , , , , , von o ange. Ilz Ud9] Ediktalladung. k , T r. io. - ral it c 66 . G. Serie.. a II..

dieses Blattes as Zeichen thXils verstümmelt, theils nachträglich eine Forderung von göö Thlr. ange— er K 66 Er- a. iloum. Schuld. 3. M. .nu s. 365 eich. Erd. ig 44 4 4 Ii a . , 3 1

e rer,, , d eee ee, e n, nr, ee, ,, , ,, , ,,, ,, , ,, , j . S ĩ erf Zeichen demnächst ist au r , m , , , wen , ; Berliner gStadt-Ohlig. . . 4 1, a. i. 2. 60 e do. H7p. B. r. unkpb. 3) 1/4. . 1.19. 190.7580. RKjas k- MN yas... 89, 00 0 4 Y. Serie. 4 ili u 6st fortbetreiben. Stock wiederherstellen und das Zeichen h den 31. Mai 1875, B ittags 1 u Vermögeng⸗Unzulänglichkeit angezeigt, und zugleich IMI n. fg. 145. do do. 4 114. 16G. 55, 7J5 e 6 e . ; 0. Seris. . . 44 151. u. IJ. Hanan, am 24. Mai 1875. noch einmal abdrucken lassen. ; 9. Ma ,. ; ormitta hr, um Zusammenberufung der Glen ige zum Ver⸗ do. d ole . * 1 g. an Rumãnier 5 IIs. 353 30e B do. LL Serie... 46 1d. u. 1/10 88, 90ba G Abninher Keig s , orste Altheim. . I , , nn,, r eds e n,, d,, h, gn, Fe, c, , winni sörne T,. er, , , , ül er. Harrnmhen. Als Marke ist eingetragen beim Kö. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For- den Alle, welche behuf ihrer Befriedigung Änsprüche . gehnldyꝰ d. Berl Kanfin! u. 17 06, 80 B Nordd. Grund C.- Hyp.- A. 5 I4. u. 1/i0 IGI, 50 pa do. Wöath. 1 ; ; 135 50 h ghemnitz-Komotaun ... 5 II. u. 17. S6. O0 h

2

U

1 / l, 75ba 0 ; 3 7. 62 . * ]. ö do. v. 1865. . 4 1 ö 89 I. 179, 60 b J0. do. 1869, 71u. 735 J 4. . 13. 19h do. v. 1874 65 1 1 ICO, 90 ba kEhein- Nahs v. S gr. I. Em. 4 I/ . 1/1 7. —— Sohles vig- Holsteiner. 1.11

1

, Sh h do. gar. ij. m. ö III. n. 277, 50ba Thüringer I. Serie.. 4 II. n.

19. 99, 50 G

=. 117 1/4. n. j /16. Frahz Jos. (gar. 5 7. 76. 00 ba Rheinischo 11 17 1 lI7. - 1 17. 99, 50G 0 0

16. 55. 553 4.1. 1 iG. I 40be Ln. iG. 16s, 40be

I siol, Gp

u. U. U. ü.

K

.

* Ser S C eO 8

n n u n a. 17. 101, 90 ba n n n u n

.

. niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 63 . aben. i e aesetzt mier an das Vermögen des Schuldners machen, hiermit 3. e. 36S ö Pomm. Hyp. Br. IJ. rz. 1205 1I. u. 117. 105,50 be . . ö Pur. Bodenbach. 1M. n. I. 7b. πυbu

Lanrädsheræ a. , Handelsregister. zu der Firma „Gebrüder vom Berg! =* , , , aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung der ö sBer inen ; ö ö deo. 3e. V. rz. II05 —ĩ lol, M ba e, , ö ö 57 00br =. 3 5 . nn. 57-50 be In, unser Firmenregister ist, zufelte Verfügung ju Remscheid nach Anmeldung vom 5. 23. 2 Königliche; Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. betreffenden Urkunden und Angabe etwasger Vor= ö ͤ be,. en, ,,, M. o 5d. do. III. ra. 10905 11. a. 17. 100, 00 ba Jorarsor * 2 3 5 17 57.16 b

pom, beutign. agg unter Nr. ad eingetragen, daß; Mai 15.5, Nachmiltags 3 Ühr ' Mö= We Deputation für Krezit. ꝛc. und JRachlaßfachen. zugsrechte am . 1, Bs g be Er. B. Ny. Schldsch. Hip. 5 II. u. 1.7. M S5. ware,, n. 3 16 =

die hiesig Firma 2A. Posner des Käufmann Aron nuten, für Stahl und sämmtliche Stahl M Der Kommiffar bes Konkurfcg Freitag, den 9. Juli d. J. K , . Sar.

Potzner (jetzt in Berlin) erloschen ist. und Eisenwaaren das Zeichen: 2. Christ offers, Stadtgerichts. Rath Bormittags 19 Uhr, ; ö ,

Lans geen e, M, den . Mtas ish der W lbst und deren Verpacun, . ͤ allhier anzumelden, unter der Androhung, daß, wenn .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. welches auf et Waare selbst und deren Verpackung Aufforderung der Erbschaftsgläubiger im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung 3 * 8 Hi ii nagebrecht ah delsgerichts · Sekret 3989 und Leaggtare erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen J. . , mn ng, * , . im erbschaftlichen Liguidatians Berfahren. chirographarischen Gläubiger als derselben zustthm= .

In das hiestgz; Handelsregister ist folge Ver, J Küenturs, Ordnung §5§. 47, z48; Instr. 8. 57) miend angenommen, wenn nicht der Konkurs erbff— . fügung vom 13. Mai er. am 18 eit. der Vermerk , Ueber den Nachlaß des Hauptmanns a. D. net, und alle nicht erschienenen Gläubiger von der 68 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Ludwig Fer⸗ Hanmaem, Als Zeichen ist eingetragen beim von Berke, zuletzt zu Gottschimm, ist das erb. Konkursmasfe ausgeschlossen werden sollen. * dinang, Cück zu anrienwerder fir die Dauer Königlichen Handels etichte in Var. EC. schaftliche Liquidations - Berfahren eröffnet Im Falle der Konkurt- Eröffnung werden zugleich men,, seiner Ehe mit Auguste Therese Henriette, geborene men unter Nr. 67 zu der Firma: ** . worden. die Erklaͤrungen der Gläubigen über die Perfon dez *.

Vesper, laut Verhandlung vom 3. Mai er, die Ge- „E. Ferd. Becker“ in Remscheid J 9 Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts, definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse P *. nene 11 meinschaft der Güter ünd des Erwerbes aus. nach Anmeldunz vom 8. Mai gg n= , Glaͤubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nach, entgegengenommen. ö R. geschlossen hat. . För Nachmittags 3 Uhr, für = , laß, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder! Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuld⸗ 8 e. 31141 Wiarienwerder den 18 Mai 1575. Meißel, Hobeleisen, Hämmer, Zan. 3 6. nicht, ner das Verfügungerecht über sein Vermögen ent— 6 . . ** Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zen, . 6. 1 7 * bis zum 1. Juli 1875 einschließlich zogen und als Kurator der Agent Schnaar hieselbst J. w r, 4 ; . 3 3 n,, 2 , Werkzeuge das Zeichen: IN STAHL ] bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. bestellt ist. . ö . * 61. , 33 r. 5 n I 506 VII. Ser.... . 5 ii. n. i s7. 102, 70 chweiz Centr. u. Ndosth. u. MiG ga, w n . pelckte uf bers are durch inschlagen und auf Per fen; hunmeldung shriftiich zinreich Kut en,. ''Biedtkbe, den,. 21. Mai 1875. . k i K 2. Aach. Plasclä. j. n. . III. a. 1. -- Theiss bahn... iG n . , Set wb G

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung der Verpackung angebracht wird. aleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— Königliches Amtagericht II. . i 90. , ö II. Em. 4 II. a. I. Ml. goba Ing. Galia. Verb. B. gar. S5 I. 1. 9 3. 10h G

; zu Kaumburg a. ES. Der Handelsgerichts Sekretär. zufügen. * 10. 8 ö. 11 . 1 . * Elsonbahn-Btamm. and Stamm- Priorztätas-Aktior do. 40 III. m. A ĩsi. n. 17. = Ungar. Nordostbahn gar. 5 i du. 1M 6. 96 6

In unser rc ar en e dister ist Nr. 4. der Kauf, Daners. Die Erbschaftsgläubiger, welche ihre Forderun⸗ I3990 ( . . peme,; Hi. e. I, 53 2 Mie ampere rem ie , e e, rm. 6. Duüsseld.-ElIbf. Prior. 4 II. Ogo, ᷣ0o 0 d0. Osthehn gar.. 5 III. 1. 17. I, 5ba mann Heinrich Grimm zu Weißenfels als Prokurist gen nicht innerhalb der bestimmten Frist an. In Sachen, betr. die konkursmäßigen Einlei⸗ . ö i. o. bir. pro 1873 18744 . U do. II. Ser. 44 I1.I. u. 17. - do. do. II. Em. 5 II. u. I7. 66, oba G der unter Ur ast des Handelgregisters auf den Barmen. Als Zeichen ist eingetragen beim melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach, tungen über das Vermögen des Schnueibers Bern= Kar- n. Nenmark I Gu 88 352. Atehen- Mastr,. . 1 . 1. 2719 do. Dortmnnd- Soest l. ger. 4 II. u. II7. 90, 50 G Vorarlberger gar. IIZ. n. 119. 74. 90 B Kaufmann Julius Arthur Herrmann zu Weißenfels Königlichen Handelsge richte in Barmen unter Nr. 69 laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich kdard Ebel hierselbst, in Firma Gebrüder Ebel, ; e ** * . 1 n 6 5 75 * Mtong- Kieler. 5 6 46 1. w do. da. IL Ser. 4 1/1. n. 117. 97. 09ba Lemberg. Orernonita gar. 5 Ij5. n. 11. 73.993 eingetragenen Firina: a ; zu der Firma „Carl Hönneknövel“ in Menning. wegen ihrer Befricbigung! nur an Dasjenige halten steht auf ; . * 1 k 5 ite td db. 5h 6 Berg. NKrk..... 3 3 4 1M. S6, iQas6, 9obe do. Nordb. Fr. .... 65 15. a. 1/11. 773060 , . n nee t hausen bei Remscheid auf Anmeldung vom 19. Mai können, was nach vollständiger Berichtigung aller Freitag, den 3 ae d. J., Morgens ö. * eee e, w 1H n. 1110 w 6 6 . ö 3 ihn n,. , 1

olge Bersugung vo 2. Me 9 24. Ma 5, M 8 ) Minuten, für Bohrer; rechtzeitig ange eten Forder on der N 5⸗ , . S 6 K 3 ian. erl.- Anhalt. ... 1. 90 * 6. o. Ser. 5. n. 1/11. 67, 50e

1815, Morgens 9 Uhr 16 Minuten, für Bohrer rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaf 0 Uhr . Rhein. n. Westph. 4 ia. 1,160 56s 05 B Borsin- Dresden?! 5 14 49, 10h do. do. NH ger. 4 . . 5 Xi

3. het y ba G

ö —ᷣö P

4M. 1/10 37900

2 Pr. Bdkr. H. B. ankdb. I. II. 5 II. a. I7. IG, 00 ä. wier. 17 = J. Hob cor 6.25 o Wien. ] 1 11. Löß, 00 ba .. III0. 73, 00

96.306 ee, ,, 177.101, 07ba Fünfkirehen- Bares gar.. IG 00 be Er. Otrb. Pfandbr. kKdb. 4 26 ö gal 2 . ; I6. 20. do. ankdh. rdekz a 106 I,, Ig obe Alaenbakn - Frloritits · Aktion nud Ghligationen. 0. gar. II. Em. 5 og Go do. do. ö. ch; 41. 117. 10 Ohet y bꝛ ö . sz 6 . 1. gar. III. Em. II. u. 1J. . Fs 36. de. do. do. 1872,73, 4 5 1.1. . 17. 1 2 0p Anchen-Mastrichter . 6 101. 117 2490 B do. do. gar. IV. Em. ; . 117 5895 38 7. g6, imm Pr. Hyp. A.-B. Pfanqsn. i ifi. 31 QM, 50e Jo. II. Em. 5 1. a. 17. 99, 25 6 ee, wen. Eisenb. Efdbr. sᷣ J a. Ir . Io2. 100 4. ; do. 5 IMI. 1601,00 be do. HI. n.6 1. n. 17. - Gotthardbahn I.u. II. Ser. 5 1M. n. II7. 100, . 1, 85760 6 . m *,, 24 2 nn, m, 23 . 4 . 17. 1 6 III. Ser. 5 M. l / 10 99, 40 95360 9 6. 6. 44 11. u. 17. 95, 000 . o. Ser. 44 11. a. 7. —, schl-Ebenses fr. w z 6 6 Stett. Nat. Hyp.· Or. · Ges. h5 1I. n. J. 101, 00a G do. ,, 3 1. a. 17. 864, 00 B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1H. n. LI. 95,900 , , , , 1.9420 B I. 4.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 I.I.u. 1/7. IG3. G60 8. 1. Lit. G... 3911. a. 177. 77.20 ö ,, b. M0 ba 1 ocklenb. Hyp. Pfündhr. 5 I.. n. i/7. 160 06020 do. 6. . 4 151. n. . dre, , . . 3 . do. do. rackz. 125 44 1.I.a. 17. 1999009 3 . . . ö , 66 6. . g4. 25 ha* äaddeuntscheBod. Or. Ptbr. 5 IH. . 111. 102750 XII. Ser. 111. n. 17. 98. 75 ran Cräm, Anl.) n. 1084

1. 1. 1s7. 93,00 0 1. u. 17. S3. 30 B

ö

ö 1 1 1 1 1

e 1 6.

ab

Ffandbri E F*FRFEEQEEQ—«

06 I91fr.

2

C C nm *

9 0

ö eo ö em e o re, o m .

7. I03, 75 ba de. gar. II. Em. do. gar. III. Em. u. 1I7. 91, 00 B do. IV. Em. III. n. 17. -, Mãhr. - Sochles. Centralb.. 48, 60 ba 6 Berlin · Anhalter 1 u. 17. 97, 50 ba do. do. II. Ser

209 liorke]

o s , S.

1875 eingetragen worden. Masse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Liquidationztermin und auf er, , ee. ] Hm to ssz 6 , , . m , . erlin- Görlitz -.. ; 184, 106 do. n. II. Bw. 41 1I. n. 17. 100, 250 Main- Ludwigshafen gar. 5 1.1. n. 17 104,00

i fe k * sio ierten iss Uh . ö 1 ; ) . Dizi slnfsongertemsnises finde . Schier eche 1 n Lid Cd r wa fe,, . ä. 83, s io it. B. lid. 3 6 do. do. in ite ; o r .

5 des Königlichen Ktreisgerichts zu Nordhausen. 8 Sint nach Verhandlung der Sache in der auf in Termin: . 4 Jun unserem Firmenregiffer ist sub Nr. 593 der Kauf. welches auf der Waare durch Einschlagen angebracht i. 6. Jun 1875, Dor mittag? 11 Uhr, . IU) zum Versuch der gütlichen Aufgreifung des Fadische Ans. de 1866 4 II. u. I7. - Berlin- Stettin.. 10 7. 36. 0a G Berlin Görlitzer 5 II. n. 17. 103, 40 ba Werrabahn I. Em... . 4 II. a. 177. —— s Br. Schw. - Freib.. S8 S3, 50 ne do. i 41 1I. u. 17. 94, 00 B est. · Era. Stsb., alte gar. 324,50 6 h 3 0 ic op 9.

mann Carl Ls hoff 3u Benneckenstein als Inhaber wird. in unserm Audienzzimmer Nr. 1 anberaumten öffent⸗ Debitwesens, ö do. Pr.-Anl. de 1867 4 1I2. u. 18. 18. 402 6 d ;. ö * 366 . off ö. Cöln-Hindener. Si i,. III. I06, 0 et àlo3 do. H G. J. 97,75 6 do. Erginzungsnętz gar. 3 1.3 3. 1. IIS Hs. Jet pe d 5

k 5 ezoge Nutzung och übri eib ). September d. J., M ; m Nor cilhansenm. Handelsregister M Erblassers gezogenen Nutzungen noch übrig bleibt. Freitag, den 10. Septe r d. J lorgens gächsische .. ... I. Lan. Ii. 39. 25 B herlin. hg. it A

der Firma: C. Lohoff mit der Niederlaffung zu Der Hand lsgerichts Sekretär. lichen Sitzung statt 2) zur Erklärung der Gläubiger Über die an— ö. do. 35 FI. Obligation. pr. Stück 127706 3 163. 1. Venneckenste in zufolg: Verfügung vom 22. Mai i875 . . * 25. Mai 1875. . . Jorderungen, *n ö. a0. St. Eisenb. Anl. 5 I/8. n. 19. ö ba Berlin- Hamburg. J. Ein. . = Oesterr. Frans. Staafsb. 5 I. n.

an demselben Tage eingetragen worden. z , Königliche Kreisgerichts. Deputation 3) zur Priorität dedukt on, . do. do. Hz. a. 118 Ss 306 Harnrmaem. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ . vor Großherzoglichem Stadtgerichte hieselbst an, ; Bayersche Pram. Anleihe 116. 19, 50e B

Vor elhausem. Handelsregister niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 70 an , . h , ee, ne, ,, e, I 2 . des Königlichen i . zu, Northausen. Mu des Firma „Äib. Hönngtnsöpci. in Jiemscheid 13591] Konkurs⸗Eröffnung. . 9. ,,, 1 gesetz⸗ ö. 1 6 . , . Die Firma Lohoff K Lindenstädt zu Bennecken. nach Anmeldung vom 206. Mai 1875, Morgens 5 Königliches Kreisgericht zu Elbing, ichen e , pen 11 Hh 1573 3 . Bremer Anleihe de 1874 44 101,00 B stein, Nr. 1846 des Gesellschaftsregisters, ist er., Uhr 19 Minuten, für Bohrer das Zeichen: I. Abtheilung, 26 Hor ige Star gericht. . O Göln · Nind. Er. Antheil 37 1/4. n. 1/10. 108. 50, loschen. ? den 13. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr. . Horn. 5 Dessauer St. Pr. Anleihe 3 d. 118, 50 geh. Halberst 6) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 5 Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. 1. u. 1/7. 111,50 b Magdeb. Leipzig. Pless. Bekanntmachung. Schmidt zu Elbing ist der kaufmännische Kon 4000] Sełtanntmachung . do. a. * 107.706 do. gar. Litt. B. an, unser an e snenister ist zufolge heutiger Ver- . auf der Waare Lurch Einschlagen ange— 2. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Zur Befestigang eines von den bekannten Gläu— gõ, 00 B Mnst. Hamm gar. ügung eingetragen: l ; bracht wird. ? auf den ö n, ; rr 3 ** 13. 72. 40 ba Ndschl. Märk. gar. 1. in das Prolutcenregister Inter Nr. 9 das Er Der Handelsgerichts / Sekretär. ; 15. April 1875 Herred ger ire e d. 6 . 61 Ia pr. Stex 17450 6 Jordh. Erfrt . löschen der Prokurg der Frau Bertha gchiller, Daners. ,, BDergleichs werden diesenlgen Gläubiger dess Joh Nock. Bisb. Bchnid vers, I,. u, 77 ss, sn Oberschl. AG d b. 13 46h, M be 0 do. VII. Em. 4. 1M n. I 16 5 6 do. do. 1 ig · be geborene Joschkowitz, für die Firma: Ludwig , . ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Friedr. Gustad Langen berg, welche ihre Forderungen . Neininger 4 Thlr. Loos pr. Stück 30.20 de. Tit. B. gar 1 129, 006 Eraunschweigische II II. a. 17 do. do. R 7. 57, 70 ba B Schiller zu Pleß; Harman em Als Marken sind eingetragen beim Kaufmann H. Rosenkranz in Elbing bestellt. oh nicht angemeldet haben andurch geladen, bis . do. Pram. · Pfdbr. 4 12. 103,50 6 Bresl. Schw. Freib. I III. n. 17. Baltische 1793,00 E in das Firmenregister zu Nr. 13 der Uehergang Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Dienstag, den 13. Zuli diefes Jahres Viittags . Aldenburger Loos? 3 12. 132 50 B do. Lit. E. junge 7.133,00 do. it. 11. n. II7. Brest- Grajewo ..... 17. 90,000 der Firmg: Ludwig Schiller auf die Wittwe „Johann Wilhelm lrntz. in Re mscheid nach in. aufgefordert, in dem auf den g, 42 un? . . '. a Oatpr. Sidhinrnsé., G *. 43 oe B ä . Ln ifi ga Morne 3 Gbarkon - Aso. ger. 190. iG. i0 Bertha Schiller, geborene Joschkowitz, Hedwig mel zung e, 0. Mai 16.5, Morgens a hr ĩ er, Dia 1875, Vormittags 113 Uhr, ihre Forderungen bei Reidung des Ausschlusses von . K 1582 gz 155 1711. 8 H0Qet h G . E. Oderufer-Bahr 4 III. II0,00be Oðln- Crefelder LI. a. 1/7. 97, 060 do. in Æ à 20, dM gar. I. —— und Ludwig Schiller; 50 Minuten, für Stahl und Stahl. und Eisen— in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichts der vorhandenen Masse und der Wieder cin schung? in . * 3 15 mn IMI I38 36 * Rheinische ... 2 1M. —— * Cölu- Mindener I. Em 41 1. n. is7 i0νοοës Chark. Kromentsch. gar. u. 19. 1006 99, 60 III. in das Sf sellschaftar gister unter Ar. 1 Firma waaren re ,. W gebãudes vot dem gerichtlichen. Kommissar Herrn den vorigen Stand anher gehörig anzumelden und ; do. 0. IV 165. n.] ii. g9. 10 * B 1/1. u. 177. 164.506 Jelen-grel gar.... M6 n. Ii. 1931094 ha der Gesellschaft: Ludwig Schiller; Sitz der a. unter Nr. 72 das Zeichen: n , Kreisgerichts Rath v. Selle anberaumten Termine sodann in dem Termine aim 18. Juli b. J. ber . . 43. 1685 . lo3 Sk. . B] do. Litt. B. (gar. . 93, 2006 II. n. 17. 92, 25 6 Jolea-Moronesch gar. . 5 3. n. 1/9. 99, 7560 , ̃ . n rns rtr und Lorschlähs, sber die Beihe Mittheilung des ahgeschlosfenen Vergleichs gewärtig . ao. do. 1685 Ii. n. Mr igz, iM B g Ehein- Kane.. 18 29ba 1/4. . 1 i. Loslom. Noroneseh gar. 5 I51. a, 17.110100 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: 1 haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines zu fein. Hinsichtlich' derjenigen Gläubiger, welche in . qo· Bonds (fand.) 112.53 1.99 40et n B * Starg. Posen. gar. 7. 100, 70. 14. 1/I0. 99, 15 6 do. Obligat. 5 14 u. 1/10. 94. 90 ba a. Gesellschafter sind: . ö andern einstweiligen Verwalters sowie darüber ab⸗ diesem Termine nicht erscheinen, wird angenommen Norw. Anl. de 1874 15/65. i5 / ii gg, 00 pd Thüringer Litt. A. IId, 6bGetw ba Cn. 110 82. 5 B Enrsk- Charkow gar. . I5.a. III. 97, 75 ba Bertha, verwittwete Schiller, geborene Josch p . ob ein einstweiliger Verwaltungerath zu werden, daß sie den Beschlüsfen Fer erschienenen Gläu— Hartorr Parier Rente gts, ] ( 9) 4 26* do. nene 40x - 163. i665, 300 ! f 1 II. u. 1p. pl, So G0 K- Chark. Asso Obl. . . 5 I.1. n. 17. 100, 100 kowitz, Hedwig Schiller, Ludwig Schiller, bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ biger Heitr den wollen. 9 6nd? Pente en, 6. . 65. 10 do. Lit. B (gar.) 44 89 090 J VI. Pm. 4 14. u. I I0 968, 30 ba 0 RKursk-Kiem gar.... . 5 12. n. IS. 101, 0b B sämmtlich zu Pleß, ö ö. . b. unter Nr. 73 das Zeichen: 5 rufen seien. . Blankenhain, den 21. Mai 1875. Doatorr. 250 FI. I854 1 14 2 50 B do. Lit. G. gar.) 4 46 . I 60.20 6 Halle-· Soran- Gubener. 5 Id. 1I0 S8, 75 ba do. kleine 5 1.2. u. 18. Il, 00b. b. die Gesellschaft hat am 5. März 1875 be⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Großherzoalich Sächsisches Justizamt ö. 0. Kredit 10 15855 pro Stück zh. 50 be G Woim. · Gera( gar.) (45) 1 7. 63,0026 do. Li. n. 1/10. 87, 0002 6 Losowo- Sewastopol, Int. 5 14 a. 1/10 97, 60 gonnen. ; ; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz , , f n, . ö * een md . 166 be er e . u. J Moseo-· Rjãsan gar. 5 I2. n. 18. 102, 00 etwb 6 C. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . n 5963 o th ekz io bhbe o ) abg. 114, 40a 13,60 40 105,50 ba do. II. Em. n , Mosoo- Smolensk gar.. 5 15. a. 1/1. 100 40 Bertha, verwiitwete Schiller, geborene Josch⸗ . zur innen, auf der Waare durch Ein, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Redactenr: . gagar gt. Risenb. nl 95 . f 76 3, ; do. de. III. gar. Mgd -Hhst. n. I /7. 88, 00 BB Orel- Griasy 4 n. 1/10 95, 10ba kowitz, befugt. chlagen und auf der Verpackung. zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Berlin: Daten: Preh m. . . pro Stick 72. 02 Deer n s. r rr -= f i Märkissh- Posener. n. 17. 102.000 Poti-FTiflis gar. 14a. 110. —, Verlag der Expedition (Kesseh. . . n.12 94S 355 Ber. Presd. gt. pr. (56) (5 5 HI0 D280 b Vagdeb.-Halberstadter. n. 1/109. 98, 606 Fjäsan- Koslom gur... 5 Id.. 1 /i0 101, 25 Druct W. El aner. o. do. Kleine... 16. n. 1/I7. 65, G0 be Berl cbbrl. st. L. 3 d 5 1.1. 6 g do von 186547 151. n. 177. 9s, 90 Hasch Norcranck.. . 5 Id. n. / 19 iq G66 do. do. II. Em. . 6 iz. n. Is. 3. p Chemn. - Ane-Adf. (6) (6) 5 11. 33, tu B 0. ven 1873; IM E28. 098 ybinsk · Bologoye.·· IB. u. 11. H oa do. do. Heino... IIZ. u. I/ 8. 3, 0b flel - Sar. Gteöi.·. 8 6 6 1. Es, Sömn Magdeburg · Nitteubergel 13.0 ß do. II. Em. d5 MI u. IsJ. Bh, IS be

1

s7. do. II. Em. 5 15. n. 1/11. 97, 75

s7.]I04, 0 ba Oesterr. n , , . 3. a. 19. 88, 75 ba do. Lit. B. (Elbethah 5 15. a. Ii 1. 70. 90ba

90, 75 ba Kronprinz Eudolf-B. gar. 5 14a. I1I0. 82, 30B

I. 97,300 gr. f do. 69er gar. 5 I u. I/ 10. 79, 706

97,30 6 Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 I4 a. I/IO. 79.70

Cuxh. - Stade 50x (6) J do. II. Em. Halle Sorau- Gub. 17.500 B. · Potsd. - Magd. Lt A. a. B Hannov - Altenb. 17, 106 e,, de. II. Serie 18.50 B dg. . 22, 50 * B do. .

.

J

1

do. Lit. B. G) oz, lob o do II. Em. 5

1

OD 08 86 18315ny I.

de

.

Mãrkisch-Posener 75, 60 bz 6 do. . II. —, Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 14. n. 1/109. 83,60 6 l 6. obe Berlin · Stettiner J. jm. 4 i I. n. MM. -= = Sudhst. B. (L omꝑ.) gar. p hd 0 ba OIL. 30 b de. II. Em. gar. 3 4 I. n. 1/i0 93. 00 B do. de. nens gar n. 1 /i0. 252, 75 ba G d0. III. Em. gar. 35 4 Id.. 1160 92,50 B do. Lb. Bons, v. 1875 1 n. 19. 162, 00

e e K m , . , . l ——

do. IT. Em. v. St. gar. 4 1I. n. 1/7. 102, So G do. do. v. 1876 102, 70 da do. VI. Em. do. 4. u. 1/10. 02. 50e G do. do. v. 1877 104,006

S d . E . 2 *

DA G99 7 ..

F FEE

1 .

*

*

889

2

1 Dollar 4 25 Rm

2 C rer

Pleß, den 22. Mai 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Besttze der Gegenstãnde Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Daners. bis zum 16. Zuni 1875 einschließlich