1875 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Wittenberg & Cie. zu Duhsburg, am 26. Mal. Hornung Johanne Auguste, geborne Kafer, z ist di ů ö . ö Ir . zu Neu Gegenstand des Unternehmens ist die Ausũbung Memel. Bekauntmachung. ; P . 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver set a. D. eingetragen worden. . ller Erh! Kommissions, Handels. und Industrie, In unser Firmenregister HJ . ner er r e fre mn, ,, Nüũrnmherg. Als Mark 91 nische Kankurs im abgekürzten Verfahren er- retstadt, den 22. Mai 1875. ( Gto. 2168/5) Dperalionen, welche den Produzenten den Verkauf r. 603 ; * . ö. n im dir ist eingetragen unter Rr. 53 . d öffnet und der Tag der ahlungseinstellung . e rl, e, neeiic. 6 g, er e , g bee ehleel. . . . ; ; en Kredit und die ersprießliche Elocirung von Kapi⸗ rt der Niederlassung: . 8. ö. . r,. ach 4 estgesetzt. . der Architelt Friedrich Wittenberg zu Duig. Genthin. Betauntmachung. , , n. Siu ll; iin g . 9: Memel, n f o a r ern g tt . unter Nr. 6 das Zeichen: Ml R dung vom 3. Mai 1875 Vor. Zum inst weiligen Verwalter ist der Kaufmann . burg · Cochfeld. In unser Gesellschaftgregister ift zufolge Ver. Unternehmungen ermöglichen. Die Zeitdauer deffel= eingefragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1875 H. ih unfer hrolarcn it ff . 3 3. orff e J mittags Ot Uhr, für Borsten n Herr Geedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, . fügung vom 21. Mai 1875 au demselben Tage ein· ben beträgt 50 Jahre. am heutigen Tage. a . register unter Nr. heute , aller Art das Zeichen: Schwein. . estellt. . Misburg. Königliches Kreisgericht zu getragen: Die Galizische Bank, für Handel und Industrie Viemel, den c. Mai 1875. uh n m. 58 1, den 19. Mai 16? Königliches Handelsgericht zu N Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden , ,. Nr. 27: Firma: Pulvermacher & Westram, ist eine Artiengesellschaft. Das Kapital der⸗ Königliches Kreisgericht. / ö Königsiche X Mai 15875. Sch m auß. aufgefordert, in dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 596 die vormals Herrmann Siemon, selben hesteht aus Stamm- Aktien und Priori⸗ Handels und Schifffahrts⸗ Deputation. milch, e sricht. auf den 9, JInni 1875, Vormittags 1l Uhr, irma: C Lohniann zu , und als deren Puppen fabrik. tätsaktien, welche auf den Inhaber lauten. Reßler. . heilung. we . Als Marke ist einge; im Stadt gerichtsgebäude, Portal fi, reppe hoch, nhaher der Civil Ing nieur und guunternehmer Sitz: Genthin. Das Stamm - Astien - Kapstal it auf 6 Gb0, 000 Roten hung. , . 5 31 . 3 . Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommiffar Carl Lohmann zu Duisburg am 26. Mai 1855 ein- Die Gesellschafter sind: Gulden Desterreichisch festgesetzt und zerfällt in Mermn el. . Betanntmachung. . Rotenburger Zündwaarenfabrik 3a chili 15u , Herrn Stadtgerichts. Rath Kunau anberaumten getragen. I) der Kaufmann Eduard Pulvermacher zu 30 066 Aktien, deren jede auf 200 Gulden S. W. a ö,, . ö. Nr. ö. der . n J ,, . ö . nach . a ,, 23 ö 6, . K . ö er⸗ aufmann Friedri Et Hoffmann von Memel, ; 7 ,. 3.3 We, eingn and die Erklärungen über ihre Vorschläge Nr. 103 H. R. Pormittagz 10 Ühr, für Borften aller W zur Bestellung des definitiven Verwalters 3

Genthin, lautet. Eis emen. Sandelsregister 2 der Kaufmann Friedrich Wilhelm We tram Von diesen sind aber erst 20 000 Stück Ort der Niederlaffung: Menjel, Firma: F. zi. Hoff ie Fi i ĩ euti C6 ; I ani ge, er is ser ihie a eigleben, daselbst. . ö . 6 err man, . zingettg gen zufolge . cf 6 . , . ö KJ sell. In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1875 begonnen. Neben den Stamm ⸗A:ktien ist die Gesellschaft 1875 am heutigen Tage - Rotenburg, am 22. Mai 1875 nir e g, . Nürnberg g. . . ö . . . . . andelsger . eld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder

I vom 24. Mai 1875 am 25. desselben Monats fol⸗ Genthin, den 22. Mai 1875. berechtigt, 30 900 Prioritäts. Aftien eine sede Ytemel, den 25. Mai 1875. . an . ; 6. , bewirkt worden: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 109 Gulden OD. W., zu emittiren. . 9 ; d , ger n, k mn 1. ö . . . 6. . etwas ver⸗ ö ff e G hutation. ] Vi . . ulden, wird aufgegeben, an denfelben nichts zu e n , nn, ffn p Türnmergzz; Als Marke ist einge e veraß folgen oder zu zahlen, vielmehr von .

merkt: ; 1) der Civil Ingenieur Wilhelm Wittenberg zu

2 . Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ k Bezeichnung des Firmeninhaberz: Gnesem. Betanutmachung. machungen erfolgen durch die amtliche Wiener und Rotenburg. Notenburger unter Nr. 8 das Zeichen: 9 W iragen unter Nr. 5e zu der Firma: S. Mf der Gegenstände spätestens

Wittwe Blötner, Amalie, geb. Dietz, zu Ober. Sie in unserem Firmenretz ister eingetragene Firma: Lemberger Zeitungen, so wie durch ein in Frakan ündw fabrik ; . ü . röblingen. Rr. 101. 26. Schmotzer in Gn e sen und Lemberg r en Seitens des B Nord hansem. Handelsregister in n n ; wan echwarz in türnberg nach, An 4 bis zum 7. Juli 1875 einschließli es Verwal gist E. n er! 2 meldung vom 3 Mai 1875, Vormittags. dem Gericht oder dem Verwalter der ff Linie

Ort der Niederlassung: ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. tungzsrathes bestimmtes und durch die vorgenannten des Königlichen KLtreisgericht; zu Nordhausen Nr. 108 in n * z ; 5 h 9 . ö ö z 0 ö 9 P. . 114 Uh . . e h ö . . 22 6 . . 953 . . Zeitungen bekannt gemachtes Hellund let In unserem Firm enreg ister ist sub Nr. 99 der . Der Kaufmann rr ibn ht von Hördorf, das n r ,, Specstein wee esd . machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ezeichn ö. 33 N. 3 Witt onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Führung des Gommisslenshauses zu Königs. Kaufmann Maximilian Heinrich Riemann zu Rord= jetzt dahier, ist alleiniger Fnhaber der Firma. 2 Königliches Handelsgericht Nürnber h n. cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. k e e' derne g, r m n ,,,, 1, ö ö,, 2 . unser Firmenregister i ĩ nzig als Hande e v äch⸗ ug zu Nordhausen und die Frau . i isgericht. i = ; , . z Gl ] 1 0 6 . 6 n Königliches Krriggericht, Abtheilung unter- Ur. 9 das Zeichen: 9 Ren in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken nur

Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 369, betreffend die Firma: tigten unter besonderer Be eichnung der zu dessen Auguste Henriette Riemann daselbst sub Nr. i0z Sti Ie le, Schütze, Auguste, geb. Scieferde ger ö . Al. Spenhar zu Görlitz Wirkungakreise gehorenden ,, eg des Prokurenregisters als Prokuristin der gedachten ö W KR F s An e ge A machen. 8 z . zn ebe ere. . 7. folgender Vermerk: worden. irma, zufolge Verfügung vom 21. Mai S7 am Seh rr elm. Handelsregister der Käniglichen ourdurse. Alle Diclenigen, welche an zie Masse Ansprüche Ort der Niederlassung: „»In Cottbus ist eine Zweigniederlassung er / Königsberg, den 24. Mai 1875. 22. Mai 1855 eingetragen worden. Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. 4025 ale Kon kurggläubiger machen wollen, werden hierdurch ; Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits

Alsleben. richtet Königliches Kommerz und Admiralitäts. Koll. ium n unser Fir ĩ i i ; . ; . . menre unter Nr. 216 die rr g, . g J ) Bezeichnung . chůtze heut eingetragen worden. . ; ö n , e e dels giste r . gil . , . Hill i 9. als deren 32 manns Wilhelm Günther Ludwig Hallens leben, rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—= PSittwe.** Görgitz, den 24. Mai 1855. ä Gto. 228 / pb) N Bnmi8sherz. Genossenschafts regjster. In , , r . ar roh gef. Jnhaber der Kaufmann und Fabrikant Heinrich in Firma Wilhelm Halleusleben, hat die Hand⸗ ne,, spätestens Eisleben, den 25. Mai 1575 ö to. 227/65) Köonizliches Kreisgericht. Abtheilung. . Geno fen cha ftõregister ist ber der Firma: Kaufmann Rudolph 86er zu k 1 Dittmar zu Milepe am 27. Mai 15875 eingetragen. j . , . , 6 bei uns nm der . und 2 ö ö . ö . = . ; - ö. n 383 ; 1 6 . Sor . c * ngeme . 1 8 ö. ö ö ; Königliches Kreisgericht. J. Abt eilung. ö . er er eff i be . ,, . 4 e. 9 J i n enn r, sSteutin. Gelösch n m n,, ,, unter Nr. 10 das Zeichen: 26 ö. n n . . h 1 . tan m J. . innerhalb ,,, tr. . ! e e unter der 5 5. 5 ö ö nit ? 9 3 ge er⸗ . 2 ) ö 8. . en Inn ö ormittags r, 9 n Frist angemeldeten Forderungen RlIber seld. Selanntmachung. . ö r r ö ; . ,, hi u er igen, füpüng vom 25. Mal 1575 an demselben Tage ein⸗ De, , 1289 die Firma „Carl Lützow?“ zu im Stadtgericht ggebän de, Portal if g) 6 hoch, am 4. September 1875, Vormittags 10 Uhr, In das Handelgregister bei dem Königlichen l zer er Hereinsbank in Ciauldation dinckereibesitzer Rudolph Siltmann und Yrivastehrer ö ESEStettin, den 21. Mai 1875 zin mern krn ., bor den Anker zeichüeien Kamm ff: im en e tenden, Per ci sin, . Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung folgender Vermerk: K Theodor Prengel, her Ran fut gn n . J jn! f. . handels ericht ] anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ hoch, Terminzimmer Nr. 12, vor dem oben genann⸗ eingetragen worden: . fin dem die Liquidation bewirkenden Vor⸗ Dening und per Kaufmann“ Ru ust un OGamahräüch, Handelsregister iich 3 al n, derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt ten Kommisfar pünktlich zur bestimmten Stunde Nr. L498 des Gesehlschaftsregisters: die Handels- tande ist der Kaufmann Heinrich Großmann ge witter n Pe Vorst and gew 3 ! des Amtsgerichts Sznabrüct ö ö. werden. zu erscheinen. . . Zeichen Negister. Berlin, den 25. Mai 1875. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten

gesehschaft unter der Firma Pasch er Honstetter ausgeschieden / ben sind Im Handelsregister i

; t . gister ist . ; 3 n ö ů

e e , ,,, , , . ir en nner hen. ,, nn fre gern, wi eren bee ge g nene we. dr,, r n eber s,, d Heu öte, de ae e. f . ; Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der

hat. din Gesell—'hafter sind die Banunternehmer Göärith, den 24 Mai 1875. (a. Cto. 228, he) igli ; iralit n ü Johann Wilhelm Pasch zu Untendillen berg bei Ne⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kontgliches Kommerz. inp Admiralitãts · Follegium. „dteiß & Miner Leipzig veröffentlicht) öů Der Kommissar des Konkurfeg. . unter Nr. II das Zeichen: Konkuragläubiger noch eine zweite Frist

h J ; vermerkt: J viges und der Steinhauermeister Joseph Honstetter, ! ; ; z. Di s 36st si ; . ĩ Hei ie . n . if, . 8 in unserem Firmenregister Nr. K Buugsher. Handel register. Col, 4: Die Gesellschaft löst sich mit dem KEanrg. Mit der Bearbeitung der die Führung des aozz) K onkurs⸗ Eröffnung bis zum 7. Dttober 1875 einschliesflich

/ j . wi 31. Mai 1876 auf. Jeichenregisters betreffenden Geschäfte werden fuͤr in . ; ; ; die Gefellschaft zu vertret Der Kaufmann Georg Reiklinger zu Hambur , , en Jeichenreg le e, , . tgesetzt = n . schaft zu vertreten und die Flrma zu . Ernst Geißler hal für sein hicsiges unter erding? 4 rer Col. 8: Die Liquidation hat der Laufmann Tas Fahr 1875 bei, dem unterzeichneten Gerichte Ueber das Vermögen des Wollenwaagrenhänd - kl egen , Eiberfeld, den 19. Mai 1855. gien Pe i e n gt E unt, rer, kt, one e s ht d ran; FRänse hi6 August Fieiß zu Sönabrää , n e , ve He muda pebrskagten rg (mit dus ig auf dei z. toben l Gänse ff lun, ichs. ; esitzers Ern iedri ĩ . r rakow von hie . e,. ; . ö anzlei⸗ * e f 5b ist ; 3. im S t z Das Handelegerichts · Sekretariat. vember 1872, vert indet , . Pig ift zufolge . ö , Mai Col 9: Die Firma ist erloschen und wird Bekanntmachungen der geschehenen Eintragungen in ü k . , ö . . ö Elberfeld. In das Handelsregister bei dem Erbvergleichs vom Zo. Maͤrz 1875 auf die ver. d. J. unter Nr. 4835 in das Prokurenregister ein , nur noch als Liquidationsfirma fortgeführt; Nas, Zeichenregister erfolgen durch den Deutschen öffnet und? ift der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ Komimiffar anberaumt, zu welchem ien n ,,. d el ger gie hierfelks ist heute auf He r . . Minna Bianka, geb. enn e, 3 ba g, a ) eingetragen 2 n n eiß ; i , . s . 1875. gesetzt auf den Gläubiger vorgeladen . 83 ber Forde⸗ nmeldung eingetragen worden: eihler, und die verehelichte Kaufmann Conti anigsberg, den 25. Mai 1875. 7 ö glich i ; 10. April 1875. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. I) Nr. 86 des Marie Elise, geb. Geißler, Beide in Görlitz, über“ Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. Dit der. Nieder la ssüng: Denabrüch ; , 12 das Zeichen: ; Zum einstweiligen ö der Masse ist der . . ö . a er möge ieh a infenf gezan gen. Be be schen len jt een mn. in Ci Firm en inhaber; ber Kaufmann Franz Karmem. Als Marken ist eingetragen beim . : ; 916 Dicke ehen ar aten st Alfch il Harsen ihr n,! be ift Vohs und Gustav das Geschäft unter der bis herigen n . f kin 3 H vm igsh Pöilipn du gunst. Reiß zu Sönabrüͤä. Königlichen Can gleicht in Harmen unte Ny Jj r . ö 8 56. ö. , mit dem heutigen Ta haben ihre Ehemänner, den iber Mn * . ir nn,, i ü OSsguahkrüc ben . Hiai 163. . dor ent in Rem chin 23 6e er des Gemeinschuldners d ich der 4 * ö ö che ihn . 2. 23 irg fl ich en. ,, ga fe 4 9 ö. . Louis Moll bierselbst für Königliches Amtägericht Sgnabrüc. nach, Anmeldung vom 20. Meal 1875, Morgens ö. ,. des Gemeinschuldners werden auf 3 wohnt, . . 6 . dun . daselbst, und das Erlösche hier als Gesellschafter aufgenommen * *mnll= ö. , . . ,, A. Droop, Dr. Uhr 49 Minuten, für Stahl. und Eisenwaaren 266 1 . 1875, Vormittags 11 Uhr rg gen Gem d ie en, 3 , , . . 2 ö. 1 . 9 —— z * 1 8 2 Nr. 2459 des Die Firma Die Befuzniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht von hier ertheilte Prokura ist erloschen und Osmahr ü H ; im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Vreppe hoch, Denjenigen, welchen e hier an Bekanntschaft fehlt, 1 Inhaber der , August Haukohl und dem zufolge Verfügung vom 22. am 21. Mai d. J. sma . K er Zimmer Nr, 12, von, dem Kommissar, dem König“ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ 3) Nr. 934 2 f daß jeder k . . 6 ,, , Prekurenreister geloscht t Zu der Fęl. Rr. J 3 des Handelgregisters einge ,. ef g er der afin enn J k nete beg t Lin, fei. Dis hz feln Gref. e geber, den 25. Mai 1875. ö , nnn welches anf der Wagte Jurch Einschlagen und auf N ibeha ning eee rnzaitetsl oder die Beftelllnß Bern, den 27. Mai 1878. ,, mn von der Vertretimg der Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. ist vermerkt: “* 5 der kran , unter Nr. 13 das ichen: ; eines andern einstweilgen Verwalters, sowie eventuell Königliches Stadtgericht. ; ] 2. ; He 6. Se ; ö I über die ; instweili wwe ; the ür Cipilf. . 3 a . Firma Ernst , Coi. 5: Die dem FRaufmann Heinrich Wilhelm , ,. n ,, , eines einstweiligen Verwaltungs Abtheilung für Civilsachen. bestehende, am 1. April 1575 begonnen! Handels⸗ * e erer, rn res a ger , ertheilte Prokura ist Karrmenm. Als Marke ist eingetragen beim j Allen e ü ven dem Hemeinschuldner gas lagz2) Konkurs⸗E jffn J 3 ĩ r M ) ; . J 395, * ö. 6. Meg 0 . j j ! 26 J e , ne . des Gesellschaftoregisters ner hestandene. Handessgesensschaft ist durch Ren Oauaprsi . 25 sgiai 1875 Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 77 . an, Ged. Pahieren oßer anderen Sachen in Besitg on urs Erb nung. , 3 gen worden. Tod des Gefellschakters Calf e , . ,,, n , 5 * oder Gewahrsam haben, oder welche ihm cfwaß neber das Vermögen bes Kaufmanns Jacoß Görtz e zs fel lr6. gi 22 6) Een beer g ge ga ,,, Kanitlib. Herre ig Donabrte. 6 verfchuben, wirk aungegchen. Nici an denfclben wösch hies zin rg tt manns, Zafst hniali *. f ö J ĩ ) ö . roop, Dr. emsche ume dom 20. Me 1 g ä . . j n ; 87 95 5 j ; f dnigliches Kreiegericht. 1. Abtheilung (,. ö. ö. a ec ö . ö . mit n ; Uhr , für Stahl und Stahl ker re ge gel i zahlen, vielmehr von den , . Her tand. Sandelsregister . , , ieh ertten . Vekanntmachung. und Eisenwaaren das Zeichen: unter 14 das Zeichen: bis zum 7. Juli 1875 einschlleßlich einsteslung auf 16 en m ; . des Königlichen , zn Herford. ,, z fin dg f ri gt, 21. am 24. Die sub Nr. gs5 in unser Gefellschaftzregister 2X03 ;. dem Gericht oder dem Verwalter cr. se Anzeige ; den 20. April 1875 ö Word e en h Detect . irg sgaistere, ist zufelg, Verfüä. Miete g g, n, gmgein Gesellschaftöregister unter unter der Firma: 57 ö ; 9 Sekretariat. gung vom 26. Mai 1875 am 27. Mai 1875 einge. Fir. So FJelöscht Und unter Ri id z in das Firn mn, JI. C. Lehmann 8 . echte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Zum. einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann min ne tragen: ; . register eingetragen worden. fin getragene Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe— Herr. Wicht, Ritterstraße Rr. S3 wohnhaft, bestelst. er eld. Bekanntmachung. Firma. Inhaber: Cigarrenfabrikant Heinrich Kreß zn berg, ben 23. Mai 1855, Gesellschafters Johann Carl Lehmann aus ben Ge⸗ velches auf der Waare durch Einschlagen und auf rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . w ; 9 ; den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis gefordert, in dem

Eon zs Pen elsres ter Kei dem. Königlichen Han zu Vlotho, sellschaft aufgeloͤst. der Verpackung angebracht wird. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. auf den 9. Juni 1875. Vormittags 11 Uhr,

delsgerichte dahier ift heute auf Anmeldung elnge⸗ SDrt der Niederlassung: Vlotho. Königliches Kömmerr, ud Admiralität Kzolleglum. Sodann ist unter Nr. 583 des Firmenregisters die Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ; Firma: Daners. . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe

. e gaschsha Firma: Heinr. treß.

9. w eßllschaftsregisters; daß von Lubeck. Eintragung T. C. Lehmann —— AlIö5 das Zeichen: 69 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier— hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Verwaltungsrath ber Aktiengesellschaft unter i,, lia ,, ter in das Handels register. und als deren Inhaber 1. Kaufmann Johann Freudenstadt. Königlich württemb. Ober⸗ ö durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Herrn Stadtgerichtsrath Bennecke anberaumten Ter— der Firma Elberfelder Alizarin. und Anilin⸗ *. 35 6 en Kreisgerichts zu Herford. Vorschuß und Spar Verein In der am 24. Albert Max Robert Lehmann eingetragen. Amtsgericht Freudenstadt. ; bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür mine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen farbenfabrik in Elberfeld am 13, April 1875 der 3. * in es Firmenregi ters ist bei der Firma Abril d. J. abgehaltenen ordentlichen General⸗ Potsdam, den 25. Mai i875. Als Marken stnd eingetragen zu der Firma: ; verlangten Vorrechte und die Erklaͤrungen über ihre Vorschlaͤge zur Be— Peschluß gefaßt worden st. daß für die Feige st F. . nnn Ui. Bloths, eren Juhgber der Ci= Versgmmlung diefes Vereins sind die Herren. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Kgl. Hüttenamt Friedrichsthal“ in Frichrichs= * bis zum. 7. Juli 1875 einschließlich, stellung des definitiven Verwalters abzugeben? Bekanntmachungen der Gesellschaftg organe für ge⸗ , , 9 ant Friedrich Hie nam zu Valdorf war, Johannes Albrecht Sucfau, thal bei Freudenstadk nach Anmeldung vom J. Mai bb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an hörig publizirt gelten sollen, wenn dieselben lediglich in I ge ,,. vom 25. Mai 1875 am 27. Mal Carl Friedrich Matthies Bock, Eæotsdumn, BVekanutmachung. ; ; 1875. Vormittags 7 Uhr 25 Minuten für Sensen, demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder die Elberfelder Zeitung und in die Kölnische Zeitung 3 eingetragen: August Jürgen Nicolaus Saß, Die sul. Nr. 417 unfers Firnienregisters einge⸗ Strohmesfer, Strohblätter, Sägen, Häckselmesser, 85 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, soöwie Gewaährsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ eingerückt worden. . ie Firma ist erloschen. Dr. jur. Carl Heimann Häinrich Franck und tragene Firma: Wiegemesser und andere derarsige Stahlwagren: k 3Frᷓ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver schulden, wird aufgegeben, an denselben nichtg zu

) Vr. 2461 des Firmenregisters: die Firma C. Hun, ; Heinrich Peter Herrmann Fischer ] ö Albert Wegener . wen, mwaltungspersonals verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Ew. Sina zu Wald, deren Inhaber der Kaufmann nE ter hung. wiederum zu Vorstandmitgliedern desselben er- ist gelöscht. ; ö . auf den 4. September 1875, Vormittags der Gegenstände spätestenz Carl Ewald Sina an der Scheuer bei Wald, Ge. Die wählt worden. Pots dam, den 25. Mai 1875. Nr. 16 das Zeichen: * 1090 Uhr, bis zum 7. Juli 1875 einschließlich Lübeck, den 2.z. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. . . ꝛᷣ ö. D im Stadtgericht gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, dem Gerichk ober dem Verwalter 447 Mär. Anzeige Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu machen, und Alles, mit Vorbehaltsihrer etwanigen

,, erfeld, den 22. Mai 1875. Das Handelsgericht. ichen: herich nnter Nr. Zeichen zu erscheinen. Rechte, ebendahin zur Konkurzmasse abzuliefern.

Das Handelsgerichtg Sekretariat. HI. 01228.) ur Beglaub . . ͤ g r nn fn , . dan delgregister. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗

Dr. Achilles, Att. ser Fi ; z ; 6 r r , . H netenfalls mit der Verhandlung über den berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben

FElenish ang. Betanntmachung gi i ö irma Bentheim Deymann, Ort der Niederlassung in i , Feeudenstadt, den 8. Mat 1833. Akkord verfahren werden. 2 1436 .. befindlichen Pfandstũcken

2 5 . . 5 * 3n unser Gesellschaftsregister Man m heunn g. B ekanntmachung. 9 U l tren Inhe b 3 der K uf * n t= 6 T . ; * Kauf ann Jens Paulsen Wilhelm Johannsen zu ist unter Nr. ] die zu Kaukehmen unter der Firma Zufolge Verfügung von heute ist in das diesseitige heim Her mann zu Posen, zufolge Verfügung vom unter Nr. ö . E döni lie ber · tsgeri t. gal fle ben sn , Inn ger r . ; Alle Diejenigen welche an die Masse Insprüche

Flensburg als , . i,, e. Zota bestehende Handelsgesellschaft ein- Gesellschaftsregister unter Nr. 26 die Zweignieder⸗ heutigen age ig aßen, ö bis und als Ort der . j aun der zi Neuteich bestehenden Handelsgefell. Poseu, den 3. häaß 5. Härth.-. Berichtigung. In der in Nr. 116 des ker und zur Prüfung aller innerhalb der zwei! durch aufgefardert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ; ; t angemeldeten Forderungen ein Termin bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur

lung; Die Gesellschafter sind: schaft der beiden Kaufleute Meier Gol ; Königliches Kreisgericht . ö Flensburg 1) der Kaufmann Andreas Adolf Zota ĩ 2 ö ,, Reichs 2c. Anzei Nr. 114 tr Re ten Fri

. Verfügung vom 26. Mai d. J. heute ein⸗ 2) e , n . er Carl Friedrich Schulz, , , , , HMHRagnalt Detanntmachung K e Tl fler. 8 tee m ,. 2 pff an, nn, a,, 7 einschließ lich

. ö l Beide zu Kaukehmen. r ; . 3 , . , = . . J ; ( deisgerichts ju Jurti von n C s, im Stabtgerichtsgebande. Portal in, e och; m J. .

ür n, r, mn, me, theilung Die Gese n chat 34 ö ö. 6. 1875 begonnen ö r g einher 6. . 9 unseres Firmenregisters einge⸗ h unter Nr. Zeichen: 28 . n 6. Aren . in 6 . . 39 . 3 ent, e. . i. , 1 . ; refer von einem ieden der beiden G che eht je vide ĩ ) ; . ö 7 8 ißen: Ki d ! missar anberaumt, zu welchem sämmtliche ubiger achst zu ri 98 d ö

. ö Hale blen . ert. Haase ; n nn, ,, Tan inlisf aherisches gand vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb halb der gedachten 2 angemeldeten Forderungen,

angemeldet haben. am 4. September 1875, Vormittags 10 Uhr,

adt an der Aisch und: für Hauen,

, . selbständig vertreten. Beiden t ö zusammen zu. ist heute gelöcht worden. . 6 . * , , r ; einer der Fristen . U „dum Hopfen, Wein. und Tabakobau ze Wor(elne, Anmeldung schrsftüich einreicht, hat im Stadtgctrichtegebäuke, Portal fl. Krerbe huäh,

7 n nn, fie e, re. r 1. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Äbtheilung Königliche Kreisgericht. ö selbst die andelsgesellschaft Frankfurter Ange He dmig eher. Hanvdelsregist I. Abtheilung. . . 6 Cle t et 6. fügen Jeder Gläubiger, welcher nicht in Kommiffar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er— meine NRicversichel nnn e nn; r, . Finn m, n en Memel. Bekanntmachung. 5 . . e. len ht r in Nr. 127 des Den. . Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der scheinen ; ; ; jurt g. 8. angetan inf , mn n. Verf san won, füge ng ier elek. i krg i ufeh⸗ Ver⸗ Den Kaufmann Allhert Heinrich Julius Schmidt Nanmst. Bekanntmachung. unter Nr Zeichen: . 6 Reichs Anzeigerg ! von 1875 fr emaähsenen Anmeldung, feine. Forderung einen am hiesigen Nach Abhaltung dieset Termins wird geeigneten 25. Mai 1875 am 26. Mai 18553 Folgendes ver eingetragen worden: J. unter Nr. 541 von Memel hat für seine Ehe mit. Zda Julie Zufolge Verfügung vom 23 Man er. ist heute in . 8386 Kaffee . Zeichen - ? Orte mwohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu falls mit der Verhandlung Über den Atkord verfah⸗ merkt worden: n, . & Commissionshans de Galizi Foyhgnna, Feborenen Zippert, durch Vertrag vom unser Gesenssschäftzrehister eingetragen: U 8 Hamburg, den 25. Mal 1875 den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier ren werden. In der Generalversammlung vom 13 Mai Ben] ir Sad w g, n. 3 * r Galizischen JI2. Mai 1875 die Gemeinschaft der Güter und bes Col. 1: Nr. 9. g⸗ e dan z cricht an Bekanntschaft feblt, werden zu Sachwaltern Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 18756 ist das Grundkapital . zwei Millionen Gojonne ; Sitz der Gali öst 23 . Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Gol. 3: Ferwv. Haase Nachfolger. 6 ; vorgesbagen die Rechtzanwalte Justiz-⸗Räthe Wolff, Könkursgläubiger noch eine zweite ist viermalhunderftausend Mark die Aktie zu se del und Industric ist ** a ii ö 19 ank für Han . Frgu die Cigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. gol. 3: Nagnit. . MHammharg. Als Marke ist eingetragen unter v. Wilmowtki und Wilke— bis zum 7. Oktober 1875, einschließlich stebenhundertfünfzig Mark, festgefetzt ieder lassun Cent 2 a ge e hes. Dies ist eingetragen, am heutigen Tage zufolge Col. 4: Die Gesellschafter sind: . Nr 22 zur Firma: * Berlin, den 27. Mai 1875. festgesetzt; und zur Prüfung aller innerhalb der ; . Pr J onshauc) Königsberg Herfügung vom 25. Mai 1875 unter Nr. 151 des 1 der Kaufmann Carl Weiß von hier, . Ahlmann K Boysen z W Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Weßisters zur. Eintragung der Ausschließung ber 2 der Kaufmann Ferdinand Lidolf Eigner ron . in Haniburg nach Anmesdung , ; auf den 31. Htteber 1875, Vorm 2 10 Uhr. i im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Rreppe hoch,

Franmle ut a. O. 2 Kaukehmen, den 21. Mai 1875. Marienburg, den 22. Mai 1875. Magnit, den 24. Mai 1875. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten

Freystadt. Bekanntmachung. gjonne 4 Di inisteriell ; J. z ö. In unser Firmenregister ist t ; ie ministerielle Genehmigungs⸗ Gůtergemeinschaft. . hier. . vom 12. Mai 1875, N it. 9. ö , a. st heute sub Nr. 217 1 . Can ö i , 1 65 Memel, ben elf , e esensgett t e . Mai 1875 begonnen. unter Nr ö va. 3. 3 1 fil n rg 4 [40361 Konlut e Eriffmn . * e. . 12, ah dem J. . == HSHornun j ; a l . ] J agnit, den 24. Mai ; . Zeichen: 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max anberaumt, zu we em Jämmtliche ubiger vor- und als deren Inhaber *r ö he Raban eln ela Kane abe au sgir Abschrift Fol. . Handels und el ff rl. Deputkian. ! fan il se gr r eit. 2 w . 6. i nne. 2 . am . 53 welche e we innerhalb ; j eilung. Das Handelsgericht. 27. Mai 1875, Nachmittags r, der kaufmän einer der Fristen angemeldet haben.