Härerpool, 28. Nai. (H. T. B) Getreidemarkt. Eroduktenmarkt. Talg locs 51, 0 August ĩ ĩ ,, ; ö J. 6 * ? 3 . nien rn e,. loss 10, 25. Roggen 2 . . . ö ö k und 8. Bleichröder in Berlin Ter beg, 2 ai, Nachmittags. 1. B. Er. Juni 4,50. Hanf looo 32,50 Heingaat (0 Pud) loco 12,0, pr,. Sohlesisohsor Bank- Vorein. 2 ivi i ; Haan öller Gänlnrhenichth böhse zobe K, daran far ägähl- eren. Regner sch. . w . ö. . n. un ort bog ö . . m, , . r, 28. Mai, Abends 6 Uhr. (V. T. B) Nr. 122 K kiger, Ethaz an Gansten der Verkäufer. Good fair Dhollera Türen bericht. Baumwolle in Nem-Tork 16, dö. in Nem- gesterrolohlsohe Nor i falli Mai- uni- Verschiffung. dureh den Kanal 5Y½ d. . Orleans 15. Petrolsum in en- Tork 14, do. in Philadelphia 14. der . . . 9 8 3 4 2. . 14 . . 5 ö . ö other Erühjahrszgeigen 1 B. 19 6. Mais (old Berlin. . middling nir Pholler * allem middl. wire Lucker (Cair refining Muscovados) 8. Kaffe Rio-) Schlesisohe Gent Dhahgteh ge air dengel gl, kel Prrsch s nern Kir Homrs oz, 'r, schmris n., Müloer) 14 C. Spock (chort clear 183 6. m 1 nnen drr wann, 9 . e rg * . , 7 fair Madras 5, fair Pernam Ss si, fair Smyrna , 83. Kasse in Breslau . 3. 1 bei der . . g, . === worker, 25. Mai, Abends 6 Uhr. (P. T. B) c; . Mamehester, 253. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Baum n olicmn'. Mo oh en derte Zufahren in allen Unions- 4. Juni. Balm, ,,, . ö . d. G 13 aten, Armitage ; 12. Water Faylor S3, 29, Water bäfen 173000 B, Ausfuhr nach England 45,000 B., nach dem Kon- Vers. zu Berlin 9 K MHicholls 105, 30r Water Gidlo 124, 30r Water Clayton 123, 40r tinent od, 0 B. Vorrath 3353, 0600 B. ; ⸗
ini Mtayail ii. 49 Uäedi ln sz, sor War fn. . rr siko nnz gzacliscan, fsr Deuts ghlzna Eonland 13, 40r Double Weston 135 60r Doubie Kesten 16, Hexan, 28. Mai. An Sohlachtvien mer ang etrichen , m. . Ordentl. Gen. Vers. in Berlin;
. wösis *so SFpfd. 120. Geschätt mässig, Preis unver- . . ßtück, gehweins 570 Ztüchr, Sehaakrieh 355 Stück, ; Sllberwaaren . Fabrik (Pranz Nosgamj ndert. ⸗ er tück. Gen- V in Berli ; Faris, 28. Mai, Nachwittagas. (M7. T. B) Keila, 23 Mai. Fleischyrs ö. en wers, in Berlin. Froοduv onmarkt. (Schlussbsricht.) Weizen behauptet br. Mai ; ö k . . , k J
423. Pr. Juni 2425, pr. Juli =- August. 25 06, pr. SeFtember-e- Siscrieh Pro Gtr. Sehlachtger. — Mark 48 Mark 367733 Mark. Aranetgae vom Hamhä em et. ö . g fe
Ordentl.
5 9 Bestellung an; für Kerlin außer den Nost· Anstulten
Juli. August 54, I5, pr. Septemper-Derember hö, 50. Füböl ruhig, Hammel pro 20 - 23 Eilo, 5 24 . in r 9 7 ⸗ . auch die Expedition: SW. Milhelmstr. Nr. 32. ;
y 2. für das Vierteljahr. .
r. Mai 80,75. pr. Juni 80,76, qJuli- A t 82.25, Sep = i : ittel⸗ Prei . 5 . dpiritus . . 51,76, 649 . , , ngis pie m , 1 K 1 H
Angust 5I. Jb. , , m. Sen,, . 1s onbahn. Ausreichung der neuen I ö ; . r ividendenscheine d St. Fetershurt, 28. Mai, Nachm. 5 Uhr. (w. T. B.) atzanwelsungen 1. Em. Am J. Juni fällige 1876; s. Ins, in 33 . 6
95 75 ; . ; . * zember 25 25. Mehl fest, pr. Na 54 (00, pr. Juni S5. 75. pr. Zehweins pro Gtr. Sohlaehtgew. 60 , 65 „ 46—48 , Woohen - ebersloht der Geraer Bank P. 23. er. s. unter Ins n ,,,, , g ü 2 ur e- naten nr gr, m relais reimen 5 . 9. 35 8. 8. 9
3
4.
Stamm-Aktien geschieht im Januar
Königliche Schauspiele. . ö. 8 —— — — ö j
den 30. Mal. 8 (134. Vor or Ache -der Vorstellung: Großes Garten⸗ ausgegebenen, mit 5 t insli . 6 ; 3 z . . ; n ⸗ . ; en n . en f 6 Gan ern . ! Sbligetl lk der JI. Eu fer i 105 er fn ; . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Niederschlesisch⸗Märktischen Eisenbahn statutenmäßig zu Schweden mittelst Extrazuges nach Potsdam, wo das Stif— 3 Alten und einem PVorspiel von P. Taglioni— Montag: Dieselbe Vorstellung. sind folgende Nummern: J ( zar do 074 . Den Professor Dr. Weierstraß an der Universstät zu tilgenden . ; tungsfest des Lehr⸗-nfanterle⸗Bataillons stattfand. Auf der Musik von Hertel. Aufang 7 Uhr. Belle Ulli ; rn t Litt. B. Nr. 117. 153. 223. 416 a 199 Thaler, ö a Berlin nach stattgehabter Wahl zum stimmfähigen Ritter des 1266 Stück Stamm-⸗Aktien à 100 Thlr. Wildparkstation, wo Ihre Majestäten um 11 Uhr 45 Minuten Schauspielhaus. ¶I41I. Vorstellung) Sechsund— — . r . oater. . Litt. C. Nr. 537. 541. 576. 601. 616. 642. Fahr it und größtes Lager von Reise⸗ Ordens pour lo mérite für Wissenschaften und Künste, sowie den 377 , Prioritäts⸗Obligationen Serie J. 0100 Thlr., . eintrafen, verließen Allerhöchstdieselben den Extrazug und Whanzi sté. Vorsteliung zu (Ermaßitzten Preifen. . Zum 24. Male: Ein Trödler. 65. 694 à 50 Thaler ö ö und feinen Lederwaaren in ge— Professer Theodor Schwann an der Universttät zu Lüttich, y, . . begaben Sich zu Wagen nach dem Neuen Palais, an desfen west⸗ Die, bezahmte Widerspenstige. Lustspiel in Schauspiel in 5 Akten von Brachvogel. Vor, gezog en worden. ; Pöichenster Ausführung bel mäßigen Preisen. den Historiker George Bancroft zu Washingtön, den Dichter werden am 1. Juli d. Is, Vormittags 12 Uhr, in unserem lichem Flügel ein Feldaltar unter den Rastanienbäumen ; 6 . n . n f. ö w . , . 94 Besitzern mit der ö jiffige een ge er enn i , rr gehend Henky Longfellow in Amerila und den Professor Will iam Sitzungszimmer, Dranienstraße 92, in Gegenwart eines Notars errichtet war. In offenem Quarrée hatte Um denselben ustspiel in on G. zu Putlitz. Reinhold: ; ; rillante umi - 9 gt, den darin verschriebenen 9g ahme effektuirt. 3 au der Universität zu Dublin zu auswärtigen Rittern öffentlich verloost und demnächst bekannt gemacht werden. das Lehrbataillon unter dem Kommando des Oberst⸗Lieutenants
r. Neuffer vom Landegtheater t. nation des prachtvollen Sommer artens d Kapitalbetrag vom J. Juli 1875 b 1 nfliof j ; ke, iin JJ mehr als S000 Gasfsa unt 6 ö. Verhandskasse zu Großengottern r. r sr V. Hbemuth, Hoflieferant desselben Ordens zu ernennen. Berlin, den 25. Mai 1875. v. Derenthall Aufstellung im Parade Anzug genommen. Auf
Die permanent reservirten Billets haben keine Concerts 5 Uhr. Entrse inkl. Theater 75 Pf. der Schuldverschreibungen mit ben dazu gehörigen, J. K. gt. Hoheit der Keonpriuzessin, Hauptverwaltung der Staatsschulden. dem rechten Flügel standen die direkten Vorgesetzten mit Sr. Gültigkeit. Montag: Jieselbe Vorstellung. Anfang 64 Uhr. Rach dem 1. Juli 1835 fälligen Zinscoupons und Schloßfreiheit Nr. I. (H. II742) Graf zu Sulenburg. Löwe Hering. Rötger. Königl. Hoheit dem Prinzen August von Württemberg Montag, den 31. Mai. Opernhaus. (135. Vor⸗ Entree inkl. Theater 50 Pf. Talons baar in Empfang zu nehmen. 8 ü ea . — 2 De, D e ut s ch e 5 N e ĩ ch an der Spitze. Als Se. Majestãt der Kaiser und ö K Lohengrin — — — — ö . ,, fehlenden, unentgeltlich 3 R D Wilhel 3 Christ 3 König mit dem Königlichen Gaste hei der Truppe er⸗ omantische Oper von Richar a 3 ĩ * aböulicfernden Zinscoupons wird von dem zu . au . Der Registratur⸗Diätarius zilhelm Fran risto ĩ ariᷣ Allerhöchstdiese ĩ aichaf IIl. 3 is! . Hofmeister, . hentecber gen nal Lale nder. nh , e , . . 54 2 , ,. Tr ort? ist * a n, hren strato n, i h en ö. D . ĩ . . ö 2 i ne in Frankfurt a. M, als Telra⸗ ; ö . ie gekündigten Kapitalbeträge, inner . roch ein! s J e gnae tele nr — e n e e . nnn . . r n , Teel. ,, . e e ü eng ehh nns en erlfht ical. unde Elgg. , , , . 5 . Anfang halb S uhr lb27. Landgraf nillgp der Grossmnhige von hel Wee, e hm zu Gunften des Verbandes. Bu chsta ben Jabrlt, ö. In, Elsfleth. wird, mit der nächsten Sch ifferprüfung g e, , , // . . 6. h K *. liche Hoheit der n,. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz . den größten Theil der Sillets ist Auerhöchst 170! . e, ,,. niversität Marburg. , . ö. 4. 2 18. Dezember 15194ꝰꝝ..... Sin, . * . für große Fahrt am 5. Juni d. J. begonnen werden. . 2 ein ger, fa uthen, deer fh 3. , . . gen, , , ü. 423 * n ,, . verfügt. , eh elgi . Der gtönigliche Kommissarius für die Reguliruunung edaillengleßerel, ** ; j 2836 ide Elisabeth und Louise und der Prinz Fritz Leobold, sowie Se. Schau pielhaus. (142. Vorstellung Siebenund.· 1808. Wilh. ischer . der oberen Unstrut. 1 empfiehlt sich zur An ö Elsaß⸗Lothringen und Norwegen aus Allerhöchstihrem Palais abgeholt. Beide Hoheit der Prinz Friedrich von Hohenzollern. Se. Majestät der zwanzigste Vorsteüung zu ermghigten ref, Auf . 31; Mai. . Hr. Sehen eim ei, eng. fertigung von Metall,. 4 2 1 Majestäten begaben Sich nach dem Potsdamer Bahnhof und Faiser und König irugen die Uniform des Leib— bielseitiges Verlangen; Maria Stuäürt. Trauer! . nn,, , J, König von Preussen f. — . 2 4 Giagbuchstaben zu 4 Se. Majestät der Kaiser haben den Gemeinderath mittelst Extrazuges nach Potsdam, woselbst vor Allerhöchstden- . Regimentes hug 8 und das blaue Band y ,, 3 7 . 15695. Ferd. ö Schi . Lübheckische Staats⸗Anleihe von 1850 k 25 e e , ö 2 . ö 8 n mo u Notar in Vic, Bezirl Lothringen, zum Bürgermeister selben die kombinirte J. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade, welcher das des schwedischen Seraphinen⸗ODrdens, des Königs von Schweden an tr ervirten Billets haben keine 1569. , Die uf ben Jull' 6 u ao , Gen . . e er rn n, . 2 dieser Gemeinde zu ernennen geruht. Garde⸗Husaren⸗Regiment und 1 Batterie beigegeben worden Majestät die schwedische Generals⸗Uniform und das Band des Pienftag, den 1. Juni. Opernhaus. (lä. Vor, 1545. Eh: Könrad Marheineke f. tionen dieser Anleihe: ö ö 3 . nen, offentlichen Ge⸗. 55 waren, auf dem n,, Delde im Feuer Kereirte, Umnittel⸗ Schwarzen Abler⸗Ordens. Se. Faiser iche und Königliche poheit ken, Fardangpaf. Särshes Baiset in à Riten . ö 8 . ö 1 4 * 1 j det. ter . Köni ich Preußen urn ' 5 . n 6 ee g 33. 2 2 . un ildern von P. Taglloni. Mussk von ; . . e 3, . 3 1000 Thlr. Fenschilder, Hau nummerschilder, Wappen für Ho f⸗ D ni greic . ; . ĩ . arl sowie die General ⸗Feldmarschälle Graf rangel un ei⸗ Hertel. Anfang 7 Uhr. ; v 1 Gen ilien Rr ach richten. . it. B. Nr. 195. 195. 346. 537 hie feranten, Medaillen fämmtlicher Weh. Auf Ihren Bericht vom 30. März d. J. will Ich die; Se „iasestät der, Raiser und öänig empfingen um 3 Uhr wherr von Manteuffel baren in? der Uniform Ihrer Linien⸗ Schauspieslhaus. (id. Vorstellung) Achtund. m Heute entschlief in Gott sanft meine geliebte Frau 82, 753. 967. 1555. Provinʒigl · Lu stellungen. 506 ballen g, dn, n,, ̃ in ellkerhöchtihrem Falgig den Besuch Ahrer Majeffät der sehnigin Infanterie⸗Regimenter erschienen een gigste Boörstellung zu ermäßigten Peg sen Das Uhzihg, geb, La pp⸗ü;.. 136. 1805. 1560. 2055. Koch C. Dein, Berlin C. Brüderstraße 3h. Krrichtung hes, nenen, Cisenbahn Kemmissariots mit dem bon Schweden und Norwegen. sturg ̃ . ison⸗ . . 5 Ratibor, den 24 Mai 187 , Kö e, , , . Emmi n der ntraße h. Aren n, Brenl= nehm d S Feststellung d . ö Den liturgischen Gottes dienst hielt der Hof⸗ und Garnison⸗ Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen 49 Dr, den 24. 41 9. 2138. 2453. ö ' 500 Thlr —— . . Amts sitze in Breslau genehmigen Un le zur estste ung des Alsdann nahmen Se. Majestqt die Vortrãge der Hofmar⸗ = = . 1 gustspiel in 5 Abthei Ser b. ,. v. Ren ou ard, Major. Lit. C. Nr. I55. 551. 876. 545. Kö . Amts bczirks dieser Behörde ermächtigen. — ö 5 n prediger Rogge. Nach Beendigung desselben nahmen die beiden . 1 in 5 Abtheilungen von Scribe. Anfang ⸗ bee, k 6 . K Ni ! ᷣ 1 9 6. ; m . nf n 2 die Gesaz Sammlung schälle entgegen und konferirten kurze Zeit mit Allerhöchstihrem Monarchen bie Parade des Bataillons ab worauf der Parade⸗ . z j Schz 8 6 . 2. 1299. . . 7 ) 2 *066 . Der gegenwartige Erlaß if e . Adj ; ö ö 3 Die permanent reservirten Billets haben keine , , ,,, . mit Hrn. Lieute⸗ 1834. 1911. 1998. 2046. ö Billard⸗Fahrił ⸗ zu , ; General Adjutanten, General von Bonen. marsch in Zügen erfolgte. Gültigkeit. M* * . esohn (Forkem. . 2196. 2657. 2761. 2972. . 9. 2 j Berlin, den 31. März 1875. — Bei dem am Sonnabend im Königlichen Schlosse statt⸗ Die Communs, in welchen das Bataillon garnisonirt V Vęezehekicht; Hr. Höuptmann und. Compagnie. zo. 3i44. . 200 Thlr. von e. Venhusen, an Wilhelm. gehabten Galadiner saßen zur Linken Sr n . ist, waren durch Fahnen. Wappen und Laubgewinde auf das ; Chef, Fragstein. v. Niemsdorff mit Frl. Marie Tit. D. Nr. 5. 38. 345. M9 716 ö Berlin, Beuthstr. 2 u. 3 a 5ni t * igi ĩ ückt. In d Kolonad t d Nallner- Theater. v. Plato (Göttingen). — Hr. Premier. Lieutenant 1ioz ö 2 100 Thlr. Breslau , , * 36 hr. aich enbach. Kaisers und Königs Ihre i n von Jestlichste geschmů n er offenen ern . rechts . Sonntag; Zum 5. Male: Mistreß Mary Hermann Werner mit Frl. Gertrud Dick Aachen. spe wie die zu gleicher Zeit fäligen halb sahels . Prämiirt in Moskau, Wren, Cassel — An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Schweden, Ihre Kaiserliche und. Königliche Hoheit zie Tron! links waren dig gedeckten, mit Speisen und Wein . ö WMorgzenstündchen einer Soubrette,.! Jülich. . Zinscoupons Nr. 5I werden an“ den Werktagen Wittenberg und Posen prinzessin Se. Majestät der König von Schweden, ische für die Mannschaften aufgestellt In der Mitte stan ann: Des Uhrmachers Hut. Zum Schluß: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier · Lieutenant dom J. big I43. Juli Is 5er nel'ft den SGrtgfe nnn, n, Bil er an arten, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Ihre Königlichen Hoheiten die Herzogin Wilhelm von ein Büffet für die Allerhöchsten und SDöch sten Herrschaften und Zum 5. Male: Zwischen Standesamt und 3 Keller (Friesackh. — Hrn. Appellationsgerichts⸗ in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler sowle stets gut assortirtes kager ien ll n. Medizinal-⸗-Angelegenheiten. Mecklenburg ⸗ Schwerin, der Prinz Friedrich Carl und die Gefolge mit chüsseln gleichen Inhalts wie die der Mann⸗ girche. . ,. Ischtart (Celle. — Hrn. HDterförster und durch Herren Men dels sohn C Co, Bilard⸗Utenstllen. 8 Der Prediger Dr. Rentsch zu Nickern ist als erster Lehrer die Prinzessin Elisabeth; zur Rechten Ihre Tönigliche schaften. Vom linken Flügel aus durchgingen die Majestãten Montag. Zum 58. Male: Ehrliche Arbeit. n,, ö, in ', w. durch Herren Haller Sohle Eo, an das Seminar zu Hilchenbach berufen worden Soheit die Prinzessin Friedrich Carl, Se. Kaiserliche und die Prinzen 9 . 5 zahlreichen 6 ,, z annover). — Hrn. Kreis⸗ in Lübeck an der Stadtkasse /// / / 9. . . ; d Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Köni lichen Hoheit glänzenden Suite ie Tische, wobei Se. Majestät der lictoria- Theater. richter Otto Gernoth (Kozmin). an der letzteren von J bis 1 K . und König ) prinz ̃ glichen Hoheiten gän . / ee. Der Garten ist geöffnet Sonntag und! — ö D. Kurt Ewald v. . Die 9 * . und . Ministerium für Sande!l, Gewerbe und öffentliche . ee , g 2 ,, n,, , lern g t 6 , . ,,,, 1 Montag:; Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora Fermars (Eölln a. X. Elbe). — Verw. Frau Hamburg bis zum 15. Juli i875 nicht erhobenen . 14 Arbeiten. 5st 9 * ; e 3 zent d die 3 setzung des Bataillons auf⸗ Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo. gajer Henriette v. Hartig, geb. V. Stockhausen Beträge, werden später nur in Lübec be— 3 . 5 Das Gisenbahn-Kommissariat zu Breslau tritt Däste einen Trin spruch aus, den Se. Maje stãt der Gönig don ginn nn n, m, n., men 2 9 n d ein fãnzers Hir. Gredelus **. MNRheinsberg). — Hr, Geh. Justiz Rath Heinrich zahik. 2 . J 1 ; Schweden dankend erwiderte. Den beiden Trin ksprüchen folgte merksam machten. Am Buffet des Mittelpapillons tranken des in 865 Tagen 566 einem ,, Ludwig Gustav Freiherr v. Amftetter (Breslau). Den Coupons ist ein, nach Terminen, Littera und . hit dem 9 Juni d. 3. 44 e e, , feen die staatliche die schwedische und preußische Volkshymne, welche von der Ka— Taisers und Königs Majestät auf das Wohl Sr. Majestãt des km gine Million. Uusstattungtzstüc init Valk T* Nummern geordnetes, die Stückzahl und ben He 8 e ,, , ? Acht, äber die nachgtnnnten Gisenthahnen mahrnehtnan pelle des Kaiser Alexander Garde⸗Hrenadier⸗NRegiments Nr. I Königs von Schweden. Der König von Schweden erwiderte in 5 Abtheilungen, 15 Tableaur, von A. Sw Cnner) laolbl Bekanntmachung. trag (enthaltendes und unterschriebenes Verʒeichniß Dherlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. n, , eußische Südbab gespielt wurde. ö diesen Toast, indem Allerhöchstderselbe auf das Wohl Sr. Ma⸗ und Jules Verne, Musif von Dellimont. In Stent Die Lieferung von eirea bei fũgen. . Goh lfurt / Falkenberg) die Ssloreußische Südbahn, Um S! Uhr begaben Sich die Allerhöchsten und Höchsten jestät des Kaisers und Königs trank. Unter stinmischen Hurrahs gesetzzt von Emil Habn. Anfang 6 Uhr. 1400 Etr. bester s Sti Die, ausgeloosten Obligationen werben über Die Herren Actionaite der Oberlausitzer Eisen⸗ il sitJnsterhurger, TDerrschaften zur Gala⸗Vorstellung nach dem Königlichen wurden diese Tyoaste ausgebracht und die Musik spielte: „Heil Sonntag; Vor der Vorstellung: Garten · Concert. soll im R d 26 i len r Stückkohle den FJälligteitstermin hinaus nicht weiter ver bahn Gesellschaft werden hierdurch zu kult h Marienburg Mlawkaer 3 ah. s 68 ite prächtige R 5 t ö fefllich 9 i Dir im Siegerkranz“ Anfang 5 Uhr. 11 D Wege der Submission vergeben werden. zinset. 2 ‚. , , T g e e, Kreuzbur Posener ; pernhause. er wei ẽpPrach ige Raum bot einen festli en Anbli z . x — ö ⸗ . „ fferten mit Angghe, der Bezugsgrube sind bis ingen, icht aba Dienstag, den 29. J ; n , mer ⸗ dar; auf der rechten Seite des ersten Ranges saßen die Herren Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften durchgingen kriedrich- Nilhkejmstadij zum 5. Zuni er,, Mittags 17 Ühr, im Amts; 24 m mne a, , . 36 f J z 1423 n 18 Dels Hne ener, des di nel ff ö Corps mit 3 en,, wle inf im dann mit dem Gefolge noch die Reihen der übrigen Mann⸗ ꝛ mstädtisches Fheater. tl Seisiihi fh m'ittiags r n, n. der 23. Ausloosung, fällig im Januar 1868: Mittags 1.3 Ul Mãrlisch⸗Posener ( , Ge, * ea.
/ ö E. tal, Heiligegeiftftraße re ß a., wo cl bst die ne. Lit. B. Rr. 71 2à 1659 T g8. zr, n, ,,,. ö 5 Balkon die Damen der Hofgesellschaft und der vornehmsten schaften und begaben Sich darauf nach dem Neuen Palais zurück. Vinter bühne. dingungen während der gewöhnlichen Dienststunden n der 31. Auslgosung, fähis järn a0 hir. in Cottbus in unserem Geschäftslokale, Großenba: Breslau⸗Warschauer Bahn (Preußische Abtheilung), r. n ; ; in . je st s. R „Sonntag; 44 Gastspiel deg Herzoglich Meinin . zur Einsicht bereit liegen, abzugeben. ven 6. z. Wuglosung, fallig im Inu 18e ner Strafe ne m a n, m. Srossnhai⸗ Breslau Schwesdnitz Freiburger Kreise Berling, in den Logen die Generale, die Minister und Kurz vor 3 Uhr trafen daselbst Ihre Maje stät die , . a,, 3 1 Berlin, den *. ec, , ga er e ofrnn fällig ur e n . it. Gen eral· Jer fam mij unn , . ger. Rechte Oder Ufer Jenn. . gn, , . *. , Irn gift nn 5 3 3. . n, a 236 Hr. Ludwig Barnay.) Ehren ⸗ Setonomie · Ser waltung fit. G. Nr. 237 ] 1 ; Tagesordnung: tos ale, önigliche Hoheit die Kronprinzessin, von Berlin kom⸗ mitglied des Königlichen Wühcims. Ghrnnasiumf. vt dee Rr Fe b, ,,, du, , Tü 266 Bähr. 1) Wahl eine? Mit ibn K glufss er frühe zorsitzende de önigli Pitgliszer des Bundesrathes r im Balkon des zweiten Ranges nend, win un an dem Diner Whitln nehmen. Dasselbe fand mt , Diet n ne fan. ü Kl d . Taeltosuns, fein in , ,. Ge been fedes des Aufschttrathee gen n , , . , sähen die unverheinnihcten Sachen der Hafßeseischalt uch bie nun kh n gußis'ninehn el g. nehmen, falle fand Srnnlag: Nen , gen 40511 Submission. K , . *. 2) Bericht über Jahresrechnung und Bilanz, Nutiuß ist zum Vorsitzenden des am 16. Juni d? J in Parquet und der zweite und dritte Rang wurden von Herren und höchsten und Höchsten Herrschaften war an der Gartenseite ent⸗ Oper in. 3 Atten. Mladen Frhl widr sische Das unterzeichnete Regiment bedarf P. B. 1600 vän Per 33. Ausioosunz, fällig im Ihli' dr“ . grthe lung der. Decberge 2 Wirfsamkeit trelenden Königlichen Eisenbahn-Kommissariats zu Damen in großer Gesellschaftstoilette eingenommen. lang gedeckt. In der Mitte saß Ihre Majestät die Kö⸗ Montag: WMamscell kingot. hdderschiebbare Säßelta chen. weiß f braun, Lit. B. Nr. 6), ; à 500 Thlr. Kr chlußhissung iber. ue kan der Zweig Breslau ernannt. Dem EGifenbahnbau⸗-Inspeitor Koschel Unter Vorantritt des General-Intendanten, Kammerherrn nigin von. Schweden, zur Linken Ihe Kaiserliche z , ahn nach Lauchhammer als sekundären Le ; . v. Hülsen, traten die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften in und Königliche Hoheit die Kronprinzessin; links von die Königliche sofloge; Se. Majestät der Kaiser und König Höchsiderselben Se. Majestät der König von Schweden, rechts
— — sowie 1500 Gewehrriemen und 6606 Spaten⸗ ö D. Ar. ,, ö . 32109 r vba p bisher zu Hannover, sind vom 1. Juli d. J. ab die Funktionen Residenz- Theater. JZutterale. Lieferungslustige wollen ihre Gebote 1. ö. 6 Aung osung, fällig im Januar 1875: . der Stimmberechtigt ird 6 te if, . bei demselben 2 über⸗ ö . x r, r r . .
zit. B. Nr. I269. .* ꝛ zerechtigten wir führten. Ihre Majestät die Königin von Schweden, Se. on Ihrer Majestät der Königin von Schweden Se. Majestät Majestät der König von Schweden Ihre Kaiserliche Hoheit der Kaiser und König, die Prinzessin Friedrich Carl und ber
Sonntag: Zweites Debüt des Hrn. Max Lowe. unter Einsendung von Proben bis zum 5. H. Mts. ö9g9 Thlr. auf §. 31 des Statuts verwsesen. tragen worden. die Kronprinzessin. Allerhöchstdieselben traten bis an Kronprinz; links von Sr. Majestaͤt dem König von Schweden
dom Hofe. Schwank in 1 Akt von Jacobson. Gesez· Sammlung pro 1861 Seite een
—
. 2 . ¶ . e e e an 2 — — — 6 124. Ber den 31. Mai, Abends. 1875.
z — — —— y
1 // Ä...
ca , e , ,. , , . 5 D k —
ö
ᷣ 9, abgeben. Die Meß 6. 63. S Ir. 43. 1837. 2612 2190. * 3360 *? t . i 6j e gehen , fn or . 3 erfolgen . , . * ö ö. . 1664... 2 109, 53 , IV) Der Königlich? Eisenbahn-Baumeister Emil Tobien zu J . —— 9 54 . 3 ; er 36. Aus ? C 2 3: 8 ? ö . . r ** iontal; is. ö. . ö. e 7 ] ö Brealan, den 35 Mai 1855. . hm, fällig im Juli 1873. ö Attendorn i, W. ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ nnd Be— die Logenbrüstüng und dankten dem Publikum, das bi Herzogin Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin und der Prinz
Driginal ⸗Lustspiel in 1 Aft pon Max Bauer⸗ 6 Otto Freiherr von Welck h, e,. * ̃ à 500 Thlr. . triebs⸗Inspektor bei der Ostbahn ernannt und demselben die ü zur ehrfurchtsvollen Begrüßung von den Plätzen Friedrich Carl. Sr. Majestät dem Kaiser' und Könige gegen?
meister. Frauen manzipation. Schwank in 1 Akt! 1. Schlesisches Grenadier diegiment Nr. 10. 6. 5 zit. 16 * 1501 3633 a von Carl Sonntag. w e lstt Memeler Eisenbahm von Tilsit über saß der Kriegs⸗Minister General der Infanterie v. Kameke,
r; ; = t 8 8 0 Leitung des Baues der Ti ĩ z J ⸗ 9 PD. Nr. 906. 99 22 Veitung l * h ; men die Aller Montag: Die beiden Klingsberge. Werbe— leg gien vou g fsien, von der rr en,, ,, fällig im k 16. Nicht 6 1 ö hach Pogegen und insbesondere der Sisenbahnbrücen lber den , n . 29 zur e, den ie fe , rechts von demselben der schwedische Ober⸗Kammerherr Graf sshiert. Ke Gn, Höch ale fnehndtteralgn s e ö . . ehren beg unt, nweisung des Wohnfites an Tilt fen, nige saßen Jhre Higseftät die Königin von Sn ächen er, ere Gesandte Baron v. Bildt. Cin! Krolls Theater. Spatenfutteralen und 9ö Beilfutteralen in kleine * 6 53 r. ö. 5 200 Soeben erschien das längst erwartete roße , , ,. . . . Schweden, Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprin⸗ ladungen hatten weiter erhalten die Gefolge der Allerhöchften Spatenfutterale, soll dem Mindeftforbernden e . 340. d. 1222. 82. à 100 . 9 Der Königliche Eisenbahn ' Maschinenmeister Thiele zu zessin, Se. Majestãt der König von Schweden und Ihre König⸗ und Höchsten Herrschaften, die Obersten Hof⸗ und Ober⸗Hofchargen,
Senntag; Der stolze Heinrich. Vor und nach von der 35. Ausloosung, fällig i i574? Vülgmn che Vilb' Sr. Mahestät des Kaiserz, it icher Ei f e 65 ; , Kön ö ; ö der Vorstellung Col eit an brnsiant: Bel nh lun . . ,,, 3. . ; g, fällig im Juli 18741 Bremen ist in gleicher Eigenschaft nach Hannover versetzt und liche Hoheit die Prinzessin Marie; zur Linken saß Ihre König⸗ die General⸗Feldmarschälle, der Vize⸗Präsident des Staats⸗
2 Lit. A. Nr. 2 ibo Thlr. Kniestück in Generalsuniform, welches in Bezug des Sommergartens Anf. 5, der Vorst. 6j Uhr. sendung nehmen wir bis Thlr.
33 3 ö auf Aehnlichkeit n Ausf der, bisherige Rerkstätten⸗Varstcher Friedrich Fesse zu Bre⸗ fiche Hoheit bie Pruehknn Brntrüh Carls in der zweiten Reihe inisteri ͤ inister des Königlichen Hauses 21 zum 4. Juni er. ent⸗ ⸗ 9 3 6. . . fl. i en n n r, nn, . men als Königlicher En e e Thee g en, gr hl der Hanno⸗ , * een ian 1. soheit 6c k enn , ,,, v. . . Noltersdoris- Iheater. deten der Ablieferung in Glogau am 26. Junine 12 ut spricht. Dieses Bild übertrifft Alles, was der verschen Staatsbahn angestellt worden. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Frledrich Carl, die Prin- Präsident der Dber-Rechnungs kammer v. Stünzner, der Ober⸗ Sennta⸗ Hastspiel ber Fran Totte Mende na er n n al bher Juni er. ö b. r. 199. 302. 139 2 16065 s ,, bisher im Poꝛtrai fache geleistet hat, Dem Herrn Herrmann Prollius zu Görlitz ist unter zefsin Elisabeth und der Prinz Alexander Platz genommen. Präsident v. Jagow, der Vize⸗Präsident der Dber⸗Rechen⸗ in Frl, Lange, 16. Auftreten der englischen Submissionskosten trägt Unternehmer. rn, d ir And loo seng, fällig im Januar 1875 e f n n , 1 af a , , von dem 28. Mai 1875 ein Patent Während der ersten Pause der hierauf zur Aufführung gelan- Jammer Villaume, der Vigze⸗Präsident der Regierung in Pots⸗ * i fel nn, des Hrn. . und Frl. Spin ci, Glogau, 28. Mai 1835. 9. 5 . 3 758. 3 9489. * 1000 Thlr. gn hoch Cal Gent * reit) ub, . Waßz. . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte genden Hper Tannhäuser / nahmen die Allerhöchsten und Hoöͤchsten dam Freiherr von Schlotheim, die sämmtlichen Milltär-⸗Beyoll⸗ deckenrosꝰ. ierauf: Zum 2. Male: Megiments Yekleidungs Commisston a eaus i e . Schmiedemaschine für Hufnägel und Schloßriegel, soweit die⸗ Herrschaften den Thee und das Souper im großen Konzertsaale mächtigten, die direkten Vorgesetzten des Lehr⸗Bataillong, die
; 2515 26* von Sälen, Bureaus, Si szimm ö ; i j i Was die Schwalbe san . Dann? Nahber Bis. 4. Pofenschen Infanterie · Re gĩmenis Nr. 59. . 1 Der Preis N an en nn z MS, ele⸗ selbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, ein und wohnten alsdann der Vorstellung bis zum Ende des Commandeure der Regimenter der Garnison . die
r, e Sun Schluß: Großes e m ,,, B kannt ; ; 9 36. 36 736. 1616. 2572 3 . gante Goldbarockeahmen hierzu je nach der Breite auf drei Jahre, von jenen Tage an gerechnet, und für den zweiten Aktes in den Königlichen Prosceniumslogen bei. Wäh⸗ Vorgesetzten der militärischen Institute in Potsdam, der Montag. Dieselbe Vorstellung. . Bl anntmachung. Bie Ausloosung von ferneren 7 700 Thlin, dicker ünd Ausführung 24 = 65 . Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. rend der Pause hatten das diplomatische Corps und die Hof⸗ Gomunandeur und sämmtliche Offiziere des Lehr⸗Batalllong, K Bei der in der Vorstandssitzung aͤm 25. Juni d. J. Anleihe, zur Auszahlung im Jannar 1576 wird am Das Bild ist in meinem Geschäftslokal zur Be—= gesellschaft die Ehre, den schwedischen Majestäten vorgestellt 8 die Deputation des russischen Husaren⸗Regimentes A tirsk,
National. Meuter. stattgehabten Ausloofung der von dem Verbande 1. Zul 1875, Mittags“ 12 Uri hiesizen Flath. sichtigung auegestellt. 16 140441 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. werden. Die Vorstellung, zü deren Aufführung die Herren Nie⸗ der Polizei⸗Präsident von Potsdam Engelcken, der Dber⸗Bürger=
Sonntag: Epidemisch. Schwank in 4 Akten . F. aberen Unstrut von winhi. han ftattfin deen Edm. Gaillard, Bekanntmachung, mann und Betz ihren Urlaub unterbrochen hatten, war eine in meister von Potsdam Geheimer Regierungs⸗Rath Beyer, ber ven J. B. v. Schweißer. Hierauf: rennt, ga . Linn de gr fn he. e, we shes ö 25. Mai 1875. ö varmals Carl Heinr. Gerold. betreffend die Verloosung Niederschlesisch⸗Mätkischer Eisenbahn⸗ jeder Beziehung vorzügliche. Garten⸗Direktor Jühlle vñd der . und Garnisonsprediger h rivilegiums vom as Fiuanzdepartement (act. 1277/6) Berlin W., straufenstr. 65. Stamm⸗Aktien und Prioritäts-Obligationen. — Gestern Vormittag begaben Sich Se. Majestät der Nogge,. Nach Aufhebung der Tafel machten die Allerhöchften
Die von den Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen Kaiser und König mit Sr. Majestät dem König von und Höchsten Herrschaften Cercle. Die Schwedischen Majestaͤten