1875 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

on altische Hrodcdddctenm- Ge e A * nhalt-Dessauische Landesbank. Lon bar d-Hanl. Wie zufen durch Unter Bezugnahme auf 8. 25 unferes neuen Statut

; Unter Bezugnahme auf den Inhalt unserer Bekanntmachung vom 20. April er. e M fere Kgenzsrtig in non e g, hierdurch in Gemäßheit des 8 17 des Statuts ö Aktionäre e, heje chin . Ein Thaler⸗Noten

weiten Einzahlung int Rückstande geblieben ind, auf, letztere nebst der verwirkt ional⸗ f ̃ anf, von 1097 bis zum 39 Juni er. an unsere Kasse, Unter 3 Rinke 9 . Finf Thaler⸗N voten FJ 5 Zehn Thaler⸗Noten

Berlin, den 31. Mai 1875. Funfzig Thaler⸗Noten der Emission vom 1. Juni 18656,

Die Direktion. (4082 Aktien⸗Gesellsch aft zu Stolberg ein und fordern demgemäß die Inhaber dieser Noten auf, dieselben binnen sechs monatlicher prãklu⸗ sivischer Frist und spätestens bis zu dem

. und in Westphalen. Die am 1. Oktober d. J. fällige Dividende von 18s Mark pr. privilegirte Aktie und von RI. Dezember 1875 an unserer Hauptkasse hierselbst

ö . kann von jetzt an schon eskomptirt werden unter Abzug von 43 Zinsen zu Aachen am Sitze der Gesellschaft; zur Einlösung gegen coursfähiges Deutsches ĩ ĩ är fahls sn; tsches Geld einz reichen.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

M 121. Berlin, Montag, den 31. Mai 1878.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ax n)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post é Anstalten des In- Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das und Auslandes, sowig durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 87. Königgrätzerstraße 1069, und alle Abonnement beträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .

zu Cöln bei dem A. Scha affhau fen / schen Bankverein; zu Elberfeld bei den HH. von der Heydt, Kersten K Söhne; zu Berlin bei den HH. Mendelssohn & Cie. und Richter ' Cie. Der Jahresbericht liegt an den Zahlungsstellen zur Empfangnahme bereit Aachen, den 25. Mai 1875. (. 41369) Der General Direktor. x KE. Lam els her ꝶ. 1.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach fen und aus dem Herzog— Die Dienst ĩ : K. ö . . ) . snummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren n Krsen Fl fern ür wöchentlich, die letzteren monatlich. . . e,, ,,,,

Rechts grundsütze des Rꝛeichs Ober Handels. ker lern-, Ttatzntĩmgchwng . 6 ,,, e, . In unser Firmenregister ist Nr. 3987 die Firma: helm Gottschalk dahier als Gesellschafter in das

deen er sie rung han Kosmos. in Zeist. mis ihr u rr ö. . J . y ö und als deren n, . Kaufmann Adolf J X. r ag gttschalt Rechnungs⸗Ahschluß pro 1874. Beide zu Berlin 8

e,, , n, ö. z 963 Gerike hier, heute eingetragen worden. dahier betriebene Handelsgeschäft aufgenommen hat. Ei h 1 deen Tiger shien . K ö Gesellschãft Breslau, den 26. Mai 1815. Hanau, am 27. Mai 1875. innahmen (s Ausgab . ; . 2 el. 46 Prämien von Lebens., Aussteuer und Sterbefälle bei der ,,, 161,961. ö

Ahhalt-Dessauische Landesbank. Hermann Kühn. Ossent.

Tagesor Ernennung der Skrutatoren, . J

Erstattung des Geschãftsberichtes, desgl. des Revisionsberichtes, Antrag auf Decharge, Ernennung der Revisions Kommission für 1875, Anträge der Aktionäre, und zwar; a. des , . hierselbst: bezüglich Ertheilung eines Aktionär ⸗Verzeichnisses an jeden Aktionä . . 64 2. Wahl einer Kommission zur Prüfung der hel heft la] ö. 41,875. en e n nen, lion der Di⸗ de Herm hn Th. Vorster und Genossen in Duishurg: rection k 3 * , ö. ö betreffend, Arzt · Jonorare . 2 ĩ E Untersuchung verschiedener vorliegender Fra Druck⸗ serti sten 346 welche in der nächsten General · Versammlun ö e, nen r netaen Ii s. se zur. Beschtußfe fur 85. Porte und Rrachten·-⸗ 815. 6. ad 3. , ad 8. 26, al. 7, nämlich Abänd ; Miethe, elner, Licht und diverse ö 185.) ö 5rs und 36 der Sigiuten, Abänderung der S8 563, zn, kleine Ausgaben.... 2060 46 ,, ,

ö . . j NR j eil is iese i andern, als den im Frachtbriefe bezeichneten, Em in Frankreich Prokura ertheilt und ist dieselbe in

Verschiedene Bekanntmachungen. bis zur Tradition an diesen im Gigenthume des Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Renten ˖ Versicherungen 4106822. 89 Sterbefa hn. . ae ser Firmenregifter 8 bie Fiema: k . . . 822. Sterbefälle h 5 ; ö ; ; R. Oppenheim & Sohn In unser Firmenregister ist Nr. 39865 die Firma: Jammer. Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre ber Geselschaft ö fälle bei der Begraäͤbnißkasse 14.400. Seiten des Kommittenten nicht von selbst eintritt. Cin zahlungen in die gegen seitizen Ueber Lusgezahlte Aussteuerversicherung 857 14 des Kommifsionsgutes verbunden isf, darf er fein ertheilt und, ist dieselbe in unser Prokurenregister zu Boianow, Kreis Ratibor, heute eingetragen Wagenbau und Patent. Alchsen-Fabritation zu fudenden ordentlichen General-Versammlung e ; ö. 1 gebenst eingeladen. insen s . ; j 6 , 6 It öniali 5 icht. Abthei . J ; 60,628. 39 B zeibr 3 ? issi Rudolph Pollack für diese Firma ertheilte Kollektiv Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ezahlte Leibrenten 8 669. 25 l kann man sagen, daß sich das Kommissionsgut schon ph P diese F h ga gehen,, Aktien ausgehändigt Verwalt . ; ; ungékosten für die gegensei⸗ 1 gkasse Der Kaufmann Paul Johann Max; ᷣinck zu ir eulen 1815. ĩ . ö. 5 Siegfr. Berges des Statuts abgeändert und demselben folgende träge aus d 255 zn 1 . Ti . 2 ö z ĩ e 9 em Jahre 1873. 1009, 255. 95 Prämien ⸗Reserve log? 136. 15 weisungen des Absenders wegen Zurückgabe des (Firmenregister Nr. 6990 bestehendes Handelsgeschäft Berges J Ohlau heute eingetragen worden. fe e fend, lebens und Sparkassen aus dem ö t s ok egist ter Nr. 3082 eingetragen pfänger bis zu der an letztern nach Ankunft des unser Prokurenregister unter Nr. eingetrag ! . . Gutes am Adlieserungzorte geschehenen Aushändi. worden. , . Velauntmach'ug

Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für [3963 g . h D utschland Kommissionärs verbleibe? ist nach Gemeinem Rechte z Der Banguier. Benvit Alexander Ohpenheim zu rem 8 Müller. „Adler in Verlin. dahin zu entscheiden, daß der Cigenthumserwerb auf Berlin hat für sein hierselßst unter der Firma: es au. ekanntmachung. 3 33 Prämien von Begräbnißgeld. Versiche⸗ Rückver ãmi ñ h kei ; : 62) bes dels⸗ Böhm's Kinder⸗Garderoben⸗Magazi ser Gesellschaftsregister ist bei d t ; . versicherungs Prämien . Dem steht auch kein Handelsgebrauch entgegen. Da (Firmenregister Nr. S662) bestehendes Hande öhm nder Gardzroben Magazin. In unser Gesellschaftsregister ei der unter Montag, den 14. Inni d. Is., Vormittags 10 Uhr , . 6,645. 60 Zurückgekaufte Policen 6. 5. aber . . schließlich · zur e r erte; göschäft dem Rudolph Pollack zu Berlin Prokura und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Böhm Nr. 16 eingetragenen „Actien - Gesellschaft für zu der im Hötel Impérial (früher Arnims Hätel), Unter den Li lebens⸗ und Spark ö . 4 Nr. ingetr ĩ 1 ü ĩ ö. 2 . Linden Nr. 44, h h . ä mann,. 6, 444. 86 Ausschüttune 2 f r ; as diese t unter Nr. 3081 eingetragen, dagegen in demselben werden. ; . JZauer“ heut zufolge Verfügung vom 15. ai hierselbst statt Ie e Her ij re 3 . . . ng einer 1 e nrg nnr ; ier n , fh, . . unter Nr. 2147 die dem Ludolph Bieber und dem Breslau, den 26. Mai 1875. . ol. Ty. Rechts verhälttniss Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen werden vom 11. bis i, i ĩ , . . 63g 5. r o 17. Re verhältnisse 96 n ; 9 t 13. Juni a. C., Vormi Provision aus übertragenen Rückver— zpisi ö ͤ e, . / 8 ; tokura gelöͤscht d von 10 bis 3 Uhr, im Geschäftslokale Louisenstraße Nr. 36 em g; 1 , Vormittags . Provisionen für Lebens-, Aussteuer; vor der Uebergabe an den Kommittenten in dessen prokura gelöscht worden. ; ; ; r 36 eppe hoch, gegen Vorzeigung d sicherungen. 780. 43 ĩ / e mögen“ beft Frkenntni 22 8 V KEreslan. Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ö ligen lleberlebengkuss erk enten cherten, fowie , ven henne, n n , In unser Firmenregister ift Nr. 3988 die Firma: versammlung vom 30. April 1875 ist der 8. 12 igen Ueberlebenskassen,.. 363. 91 Provpistonen und, sonstige Unkosten =, Der Art. 402 des Handelsgesetzbuches, nach Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . Prämien ⸗Reserve und Prämien⸗Ueber⸗ fn Hen fail lis. Unkosten ,,,, e red . . ar 6 A. Delven & Comp. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried de,, n gan 6 Schã den · Reserve aus dem Jahre 1373 12 107 14 5 rqᷣ ö h ö 9 j 2 dem Ban j t f ö Sai 563 (C e 346 j . s ; . a 2, 107. nien⸗Uebe 597 e egen Ifselb n eine i quier Jules Coffre in Saintes prés Cognac Breslan, den 26. Mai 1876. Guthaben der gegenseitigen Ueber— Ce e d ertriae ö 3 06 Gutes oder wegen Auslieferung desselben an einen l ric Srabhe k d zlbtheilung . 3 , Taff ath, Guthaben der gegenfeitigen u ber Jo 3) die Generalversammlung. . e, . 1873 GJ 99, 983. 33 lebens⸗ und Sh rafft gen . . ; ñ Hei Nr. 3795 die Der Vorstand, der Gesellschaft besteht aus eservewerth bei den Ruͤckversiche— ; gang des Fräachtbricses Folge Cu? keisten hat, he. . In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 5 die mindestens drei Mitgliedern, welche vom Auf⸗

105,333. 84 17,716. 98

18 922. 46 5.155. 3

. Reise⸗, zections⸗ sa⸗ ö. 5 ö x ; an Geselschaften aus ben Jahre i r setihn mn Organisa rechkigt den Absender nicht, vor diesem Zeitpunkte Der Fabrikant Adolph Jamer zu Berlin hat für Firma E. ‚n ,. geb. ahn fn betreffend, Folgendes: sichtsrath gewählt werden. Der Aufsichtsrath ist J ohne den Abschluß eines neuen Frachtverkrages den sein hierselbst unter der Firma; n en,, . e n guf den auch berechtigt, den Vorstand durch einen Dele— Rücktransport des Frachtgutet nach dem Absendungs⸗ Adolph Ismer Kaufmann Heinrich Ohagen zu Breslau über, glrten aus feiner Mitte zu verstärten. orte von dem Frachtführer sei dies eine Eisen. (Firmenregister Nr. J3id) bestehendes Handels. sgh gen, e . i e m . Firma Die darüber aufgengmmeng kölariell Urkunde be bahnverwaltung oder fei es ein anderer Fracht. geschäft dem Kaufmann Paul Jömer zu Herlin H. Ohaßen z Sargniggazin kenn. „findet sich Blatt jä2 bis 168 des 3. Beilagebandes führer? zu verlangen. (Erkenntniß von z5. Januar Broßura ertheist und ist dieselbe in unser Prokuren . 1 unter Rr, 3289 Die Firma: „. Dhagen s zum Gesellschaftgregister. ; register unter Nr. 3083 eingetragen worden. Sargmagazin“ und als deren Inhaher der Kauf Zur Zeit besteht der Vorstand aus: —— mann Heinrich Ohagen hier, heute eingetragen I) dem Kaufmann Guido Ratti, Gelöscht ist: worden. 2) dem Wagenbauer Gottlieb Melzer,

ad 4. Gegenstände ad 8. 26, al. 4 der Statuten;

C. des Herrn General⸗Agenten G. Saul in Vlotho auf Abänderung der §§. 41 und 46

der Statuten;

7 Antrag des Verwaltungs⸗Rathes auf Abänderun ö ath. g des §. 22 S 3) Antrag des Direktors auf Abänderung der §5§. 47, 66 k

eder des Verwaltungs⸗Rathes und

9) Ersatzwahl für ausgeschiedene und ĩ itgli , geschiedene und ausscheidende Mitgli Berlin, am 26. Mai 1875.

Feuer ⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellscha t für Dentschland , 2

Der Direktor. Feldhaus.

General⸗Versammlung Allgemeinen Renten⸗Anstalt zu Stuttgart.

aubt sich der Verwaltungsrath in berechtigten Mitglieder der Allge⸗

Samstag, den 12. Juni, Ahends 5 Uhr, ingerstraße Nr. 16 hier, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Vers

Der Verwaltungs Rath. Freiherr von Senden.

Nachdem nun die Rechnung des Jahres 1874 geprüft i Vollziehung des 5. 150 der S i fes , , genmäkt ist, erl meinen eererd n . K

in das Anstaltsgebäude, Tuüb einzuladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Ahhör der letzten Jahresrechnung nebst den Anträgen wegen Vert

guf die verschledenen Betheiligungsfor ; ftcber td Cern mes näelligungeformen, in weiche

3) Von dem Verwaltungsrath beantragte theilweise

erscheint.

Die diegfallsigen Vorschläge sind in bes gliedern auf den Bureaus der Anstait , . a,,. auch durch Vermittlung der Agenten bezogen werden. Stuttgart, den 12. Mai 1875.

Der Verwaltungsrath.

Magdeburger Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten Sitzung des Aufsichtsraths wählte derselbe

Vorsitzenden, llvertretenden Vorsitzenden.

Der Vorstand: Vogts.

Rumãnische Eisenhahnen⸗Aktien⸗Gesells

Einnahmen für die Zeit voöm 23. April bis 20. Mal 1875

den Herrn Stadtrath Gustar Schneider in Magdeburg, zum

und den Herrn Ser e, mr tcheldorff in Magdeburg zum ste

Magdeburg, den 27. Mai 1875.

Für den Aufsichtsrath: Sohnoider. h

(4070

a. im Personen⸗Verkehr b. im Güter⸗Verkehr

Für dieselbe Zeit im Jahre 1874

Vom 1. Januar bis 20. Mai 1875 Für viefelbe Zeit Isz4*1 16. !

Im Betriebe sind 19 Kilometer. Berlin, den 8. Mai 1875. Der Vorstand.

Mn 3,377. 3 Gewinn di 863. 4

„1,683,336. 74

„S6 1,683,336. 74

gen Vertheilung einer Dividende r Beziehung wir auf den Rechen⸗

2) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des Gesellschafts · Ausschusses.

Abänderung der Statuten

durch die Einführung der Markrechnung, theils im Interess nr,

e der Verwaltung geboten

Für die Commissare,

rschienen und können von den Mit- n. VERrhklm s ak οmonson.

gegen genommen oder auf besonderen Wunsch

Dieser Be

Abgeschlossen wurden Bestand ult. 1873

zusammen J Ve s . mint . Erloschen sind 21 33 Bestand ult. 1874.

pro 1875 mehr

pro 1875 mehr

für alle

Actiwa.

Noch nicht eingezahlte 907w auf 730 begebene Aktien...

Effecten und Obligationen. Darlehen auf Staatspapiere Vorschüsse auf Policen

Gestundete Prämien

Cassa· Gonto

1 Guthaben bei den Banquiers in Am sterdam, Berlin u. Hannover Reservewerth rungs · Gesellschaften Guthaben bei Agenten und diverse

bei den Rückversiche⸗

Druckmaterial Utenfilien n. Inventar

Verlust (Begründungs. schuld) . .

M 188,102. 48

bung . Mn 125,142. 86 36,948. 27

162,091. 13

Bi .

52,571. 668, 657. 356,200. 126,000. 55,678. 92,422. 4,825. 71 10,637.

60,779.

26,567. 2:

26,011. 35

43 14 05 78 08

14

p 3. 828 0M. 7

Für den Verwaltungsrath, Die Reyi L. H. WVBETY IEM.

Uebersicht des

an 3.

Begebenes Aktien ⸗Kapital Praͤ mien · Reserve ;

Prämien ⸗Uebertrãge

Schäden · Reserve ? k Guthaben der gegenseitigen Ueber⸗

Passi vn.

lebens und Sparkassen

Diverse Creditoren . Unerhobene Zinsen der Aktionäre aus

den Vorjahren . nin, 16S 51,965. 41

Abschreibung' auf die

Begründungsschuld. , 36,945. 27

Zinsen an die Actionaire

502, Y92, 136. 13 82, 979. 06 27, 108.

s6 43 557 11

105,333. 84

2, 0941. 49

543. 96

d. J. KRAFT PHTA.

der Lebensversicherungsbank „Kosmos“ in Zeist

für das Jahr 1874.

I. Capital⸗Versicherungen auf den Todesfall.

aufe des Jahres ,,,, on sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben . Abgeschlossen wurden.

Hierzu Bestand am 31. December is73

Hiervon sind erloschen . Demnach Bestand am 31. Dezember 1874 . stand vertheilt sich auf 4059

Die jährliche Prämien Einnahme d w. * Fur 10 Sterbefall, ahme dargus beträgt M 155,B576.

6 30 690 n r 233. „6 50.690. jährlicher Prämie verstchert. Für 94 Sterbe 3.

fälle wurden MM

II. Capital⸗Ve

12 Vers. mit M 183 4 65,2

zusammen Gb / Ver d

rden M 69,528. 1 r

B. Begräbn er 1874 waren 5755

A. Lebens versicherung.

S806 Anträge

P. UMYTTYENB9Go0gaARI PEFsSohlos bB waAAI.

* R. preußischen Geschäfts

ASpÿ 3, 828, 016. 76

sions⸗Commission, N ö

mit tn 1,291,350. 251 766.

661 Versicherungen mit T l, 939, 6560.

3400

ö 4758, 150.

cherungen mit S 5 *

i 560M, 1509.

r . 23745 Versiche runge 3 z Personen mit 3757 von mch . en.

ahlt. ßkasse.

Personen mit MS 671,103.

1,325. ausbezahlt.

rsicherungen auf den Lebensfall. M0. Vers. Capital u. S,) 825. C5. g 906

* * D 1

290, 656.

Versicherungs Capital und

90. jährlicher Prämie,

20325

28.

95. Ver . Capiiaĩ i. V D T IT amar Yin f 70. ö

2 * 71 s . 3 . . Berlin, den 23. Mal 36 mit M 63,1809. Ver- Tapssa

Der General⸗Venollmächtigte f. Preußen:

F. Kannengießer.

u. M 2, 825. 20. sahrssqheẽt Prim

Mer. Die Annoncen⸗Annahmestelle

Zeitungen zu gleichen Preisen wie

bei den orto und Spesen befindet ch in

Expeditior 3022

Berlin W.

Friedrichstraße 175

6 G. L. Dauhe & Co. MM

papieren, daß er (der Käufer) die Papiere am Stichtage deshalb nicht abgenommen, weil der Ver— käufer dieselben nur dazu, um sie anbieten zu können, geliehen gehabt habe, ist unerheblich, wenn nicht zu— gleich Umstände angegeben werden, aus denen folgt, entweder, daß der Verkäufer die Papiere auch dann nicht übergeben haben würde, wenn sich der Käufer zur Empfangnahme in vertragsmäßiger Weise bereit erklärt hätte, oder daß durch die Uebergabe der Pa— piere an den Käufer von demselben trotz der Be⸗— sftimmungen des Art. 306 (Abs. I) bez. Art. 307 des Handelsgesetzbuches das Eigenthum an den Papieren nicht erworben worden wäre. (Erkenntniß vom 28. Januar 1875.)

Wie Korrekturen in wesentlichen Theilen des Wechsels selbst dessen Wechselkraft in der Re⸗ gel zerstören, so erlischt auch die wechselmäßige Wir⸗ kung des Indossaments, wenn Korrekturen dessen wesentlichen Inhalt zweifelhaft machen. Solcher Fall liegt vor, wenn in einem Vollgiro der Name des Giratars durchstrichen ist. (Erkenntniß vom 19. Februar 1875.)

) Nach Vereinbarung mit der Verlagshandlung!

aus der „Deutschen Allgemeinen Zeitung.“ Nach⸗= druck verboten. Gesetz vom 11. Juni 1870.

Handels⸗Negister.

Alton. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1232 eingetragen: der Kaufmann Friedrich Rutenberg zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: F. Rutenberg. Altona, den 29. Mai 1975. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altomn. Bekanntmachung .

Der Kaufmann Wilhelm Johann Friedrich Ghristoph Stahl aus Altona hat für sein daselbst unter der Firma W. Stahl bestehendes und unter Nr. 1060 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Georg Friedrich Wilhelm Hirschmann zu Hamburg zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. in unser Pro— kurenregister unter Nr. 20 eingetragen.

Altona, den 29. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kerim. k des Königlichen Stadtgerichts * Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 356 die hiesige aufgelöste Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Direktion des Gewerbe Kassen Vereins vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 26.

Mai 1875 ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗

manns Franz Theodor Schilde der Kaufmann

Albert Flos zu Berlin zum zweiten Liquidator

gewählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3616 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Bauvereins Bank Attiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Baurath Hermann Friedrich Waesemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und sind der Kaufmann Gustav Thölde und der Direktor Carl Stöter in denselben eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3984 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Firmenregister Nr. 8129 die Firma: Freund & Schwendt. Berlin, den 29. Mai 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Henrthen O. / 8. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unker Nr. 198 auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung unter der Firma: Brieger Actien⸗Dampfbrauerei

Thiel, Güttler Ct Comp. am Orte Brieg mit einer Zweigniederlassung zu

Beuthen O./S. unter nachstehenden Rechtsverhält⸗

nissen heut eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 22. Septem⸗ ber 1872. . Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Das Kapital derselben ist auf 120,000 Thlr. 360,000 Mark festgesetzt, wovon 15,00 Thlr. 45,600 Mark Antheile der persönlich haftenden

Gesellschafter, die übrigen 105,000 Thlr. 315009

Mark in 525 Aktien à 200 Thlr. 600 Mark zerlegt sind. R . Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der Brauereibesitzer Emil Thiel I 2) der Aktien Brauerei ⸗Direktor Carl Güttler n Alle von der Gesellschaft ausgehenden oder dieselbe betreffenden Bekanntmachungen werden von den per sönlich haftenden Gesellschaftern erlassen und in den 3 Brieger Lokalblättern, dem Oderblatte, dem Stadt⸗ blatte und dem Kreisblatte, sowie in der Schlesischen Zeitung bekannt gemacht und zwar die Bekannt machungen, betreffend die ordentlichen und außer ordentlichen Generalversammlungen unter Angabe der Tagesordnung durch zweimalige vierzehn Tage vorher stattfindende Einrückung, sowie durch Ein— ladung an die im Aktienbuche verzeichneten Aktionäre. Beuthen O. / S., den 24. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Branmnmschweiꝶz. Nachdem laut Anmeldung die unter der Firma: F. W. Müller & Grebeé . zu Helmstedt domizilirte offene Handelsgesellschaft im Wege freundschaftlicher Uebereinkunft von den bisherigen Gesellschaftern, Cigarrenfabrikanten Fried⸗ rich Wilhelm Müller und Joseph Grebé zu Helm⸗ stedt aufgelßst und das Handelsgeschäft mit allen Aktivis und, Passivis auf die neu zu Helmstedt unter der Firma: Müller & Braner begründete offene Handelsgesellschaft übertragen worden, ist auf Antrag der Interessenten die obige Firma F. W. Müller C Grebs im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Helmstedt Fol. 60 gelöscht. Daselbst ferner Fol. 74 die Firma: Müller & Brauer ( Cigarrenfabrik), als deren Inhaber: 1) Cigarrenfabrikant Friedrich Müller zu Helm⸗ stedt, 2) Cigarrenfabrikant Hermann Brauer zu Langels⸗ heim, jetzt zu Helmstedt, als Ort der Niederlafsung: Helmstedt, und unter der Rubrik: Rechtsverhältniß bei Han— delsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai 1875, heute eingetragen. ; Braunschweig, den 27. Mai 1875. Herzogliches Handelsgericht. V. Bo de.

zu Brieg.

Breslau, den 26. Mai 1875.

9 Ein ; 3) dem Kaufmann Carl Kiesewalter, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

4 dem Techniker Carl Narten, sämmtlich zu Jauer.

eingetragen: Firma: W. Peters. Sitz: Langwarden, Gemeinde Langwarden. 1. Inhaber alleiniger: Kaufmann Johann

Ellwürden, 1875, Mai 25.

Hem ken. . Stallmann.

Flenshurze. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1073 die

Firma: „P. Th. Petersen“ zu Woyens, Kreis Hadersleben, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Peter Theodor Petersen da⸗ selbst heute eingetragen. Flensburg, den 28. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

CGolddlap. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.?) die Firma: Prenß. Holzstoff⸗ und Papier -⸗Fabrik Gesell⸗ schaft auf Aktien zu Kiauten vermerkt steht, ist eingetragen: : Der Rechtsanwalt Hoffmann zu Goldap ist als stellvertretender Direktor und Mitglied des Auf⸗ sichtsraths am 30. April 1375 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Goldap, den 24. Mai 1855. Königliches Kreisgericht.

x. Salze. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 195 der Apo⸗ theker Robert Voley zu Schönebeck als Inhaber der Firma Th. W. Werner Nachf. daselbst zufolge Verfügung vom 22. Mai 1875 heute eingetragen.

Gr. Salze, den 25. Mai 1875. .

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Gxrũnherg. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist nach Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: unter Rr. 244 die Firma F. Winkler zu Grünberg und als deren Inhaber der Kauf- mann Franz Winkler hier; unter Nr. 245 die Firma A. v. Brietzke zu Grünberg und als deren Inhaber der Kauf— mann Adolph von Brietzke hier. Grünberg, am 25. Mai 1875. l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Halle a. 8. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der in unserm Gesellschaftsregister sub Vr. 318 eingetragenen und . F. A. Schütz (⸗zu Leipzig mit Zweigniederlassung in Halle a. S.) firmirten offenen Handelégesellschaft ist Colonne 4 folgender Vermerk: u. ; der Kaufmann Johann ie August Schütz ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle als Gesellschafter einge—⸗ treten: Ernst Julius Schütz in Wurzen, eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1875 am folgenden Tage.

Hanau. Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1875

ist auf Anzeige vom 22. d. M. heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß Johann

Wilhelm Bernhard Peters zu Langwarden. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht Stollhamm.

Ellrwöürdenm. In das Handelsregister ist heute Gleichzeitig ist heut in unser Prokurenregister bei

der unter Nr. 17 eingetragenen Prokura zufolge Ver⸗

fügung vom 15. Mai d. J. in

Col. 8. Bemerkungen

Folgendes eingetragen worden: . Die dem Techniker Karl Friedrich August Marten ertheilte Prokura ist durch dessen Ein tritt in den Vorstand der Gesellschaft erloschen.

Zaner, den 20. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

HK önigshbherg. Handelsregister. MNachstehende hiesige Handelsfirmen: Nr. 148 Carl Coste, Nr. 784 Otto Kunst,

Nr. 1664 L. Buran und

Nr. 1756 F. Wiemer ; sind erloschen Und im Firmenregister gelöscht worden. . Königsberg, den 26. Mai 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralität ⸗Kollegium.

H onmitæ. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 die Glashütte Elisenbruch, Actien⸗Gesellschaft“ vermerkt steht, ist eingetragen: . In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Februar 1875 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, und der Kaufmann Eduard Schubert in Tuchel zum Liquidator erwählt. Eingetragen zufolge Verfügung von heute. ö Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Konitz, den 3. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Lam dsherg a. W. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 355 der Kaufmann Gustav Herrmann hier als Inhaber der hiesigen Firma W. Hesse Nachfolger eingetragen.

Landsberg a. W., den 27. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zeichen Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HHammowver. In das hiesige Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter der Nr. 4 für die

Firma:

Georg Egestorff nach der Anmeldung vom 13. Mai 1875. Vormit mittags 11 Uhr 15 Minuten, für die Verpackung von Jagd · Zündhütchen und Hinterlader · Patronen alterna⸗ tiv mit den unter Nr. 5 und Nr. 6 eingetragenen Marken nach der Wahl der Abnehmer * und kollektin mit den unter ö ö Nummer 7, Nr. 19 bezw. Nr. M Il eingetragenen Marken da) X Zeichen:

Hannover, 26. Mai 1875. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Hann. 699.)