Hanover. In das hiesige Zeichenregister ist K Bõͤ J. 2 9
als Marke eingetragen unter der Rum iner für die on kur se . ö ö w 2 J / / an 8 . J 65 aos nn an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern in a, W n bs n , 9 9 ö. se ; ö z
Georg 666 16. Zu dem Konkurse über das Vermögen de n n die ee nr gelt Juftiz⸗Raͤthe Wolff, Kommissar, Gerichts · Asseffor Koib⸗ iber anne n
nach. der Aunmeldung i Lom hä 5, Vor. Kölzhäudlers Joe pßh eth er v. men und ke Termin s mittags 11 Uhr 15 Minuten, . Michaelis ö à hat Der Kaufmann Serltu den *, Mai 1875. sermine ihre Erklärungen und Vorschläge über ü ö m ö ꝛ z . ö en. . 2 8 ieh , ,, eine Forderung von Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. J . . zlliu ell en li o⸗ nzeiger Un ollig l ren 1 l Staats⸗An ll lr. en und Pinterlader⸗⸗ 23 er Termin zur Prüfung dieser Forde sst . sowie darüber ab 4 zerwalters, , R den m nnr än, ftr Far dcrungest auf lags) iber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver in. (Ger Vn 33 275, 8 11 Urhzr, . waltungsrath zu bestellen und . 8 JJ , , d serderug det Konttgesitzet. ii, ,, , 4446412. Berlin, Montag den 31. Mai 1878. Abnehr d eftiv mit Tee, , ,, . ö m unterzeichneten nach Festsetzung einer zweiten An f en, welche von dem Gemeinschuld ,,, , , ,, c,, rn n den ge , , e, , rg e .. . / . ö, . , ue ern tach 0. äubiger, welche manns G. Winter zu Freienwajde' a/ O. ist zur ,, haben, oder welche ihm ehwac der n Marken das Zeichen: — — sezt werden haben, in Kenntniß ge, Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu , ,, n . . ⸗ noch eine zweite Frist verabfolgen oder zu zahlen vielmeh z amtlichen Rnbriken durch (K. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. Eumänier Haun gver, den 26 Mai 1875. Berlin, den 21. Mai 1855. bis zum j8 * unt 1875 e j sitz der Gegenstaͤnde ⸗ hr von dem Be— boandl. Gesellgohaften inden sich. am Schluss des Coursnottols. i Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J Abtheilung für Civilsachen. festgesetzs orden? einschließlich bis zum 30. Juni 1875 einschließlich M es hs el.
Hoyer. (ffann. 699) eputation für Kredit. 3. und Naflaßfachen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht dem Gericht ade dem Verwalier der Masse Anzeige . 1 . 9
Der Kommissar des Konkurfes an ö nmissar des K ; gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si zümachen, und Alles, mit Vorbehait hren etwa Manmmaver. In das hiesige Zeichenregister ist 4052 mögen bereits rechtshängig . oder . 1. , , n. . 6 —à̃*— 3 ö
als Marke eingetragen unter der Nummer F für di . dafür verlangten Vorrechk bi andere mi ö j Firma: für die . fern rr i, h in dem Kon. bei uns schriftlich . J berechtigte Gläubiger des & nne f, e . Belg. Bankpl 19 . Georg Egestorff . 6h elspermsgen der. Der Termin zur Prüfung aller in ! Ser Zeit vom don den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstück d 4 do. ö
Friedrich Rojahn und 30 Liprik 1575 His zum Alblanf der zweslen Frist nur undes zu machn. 9 len 6 Y 9 .
nach der Anmeldung vom 15. Mai 1875, Vor⸗ i ĩ mittags 11 Ut 15 Minuten, Ern rgesenz in Firm iojahn er. Broesen angemeeten Fork unn istltllf Idle hren z Tie sensgens welche an die fe, , , n n
6 — zum definitiven Verwalter der M J f ö en, ,,, e 1, ; H, dönigli . mn ö okal vor dem Kommissar 3 ene. dert, ihre Ansprüche, dieselben Augsbg, j atronen alternativ mit den f/ . ) Königliches Stadtgericht. Herrn Kreisrichter Po ! mögen bereits rechtshängig se ĩ i ugobg. 3. M. 1g9 M. do. do. Kleine. unter Nr. 4 und Nr. 5 einge JJ Abtheiltmg für Civilfachen. werden zum , u dafur g rlan gte . . , , 2 . , . wass) Kö . Gläubiger aufgefordert, welche ihre b ĩ able rn, d, mn, win schfich ich- ö 3 8 5. ö. . . . ö . 2 r ektiv mi . ,. ö ; rde en i j er Trift ; . ri d i n.. R. . . 0. . ĩ ben uter gte. , ger g' n mn W. . ., den Nachlaß der am Zs3. Dezember 1874 ö innerhalb einer der Fristen angemeldet bemnachst 1. if. 3 anzumelden und Ban kdis conto: Berlin: f. Wechsel X, f. Uompard do, 5. Anleihe ing bezw. Nr. 11 eingetragenen d . , der Ackerstraße Nr. 124 wohn! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei der gedachten Frist , n, innerhalb . ox, Bremen 35 *. Frankf. a. H. 3E x. Hamburg 3 x. do. 5. do.. d. Marken das Zeichen: . . eh f tn, i. . een Abschrift derselben und , n , nn fete nach Befinden zur Bestellung de 3 ö. Duxate J . 1m ö tw b G e, Ton chat hn. Hannover, den 26. Mai 1875. das erbschaft 8 h Ine Ktesfte, ist, Jeder Gläubiger, welcher nicht in urn Auits, waltungspersonals . nraten pr. Sthqh G3 ot do. do. EFleine Königliches ö Abtheilung J. öffnet ö. lig . er ger . . il , 1 . ö ö 5 rmittags 11 hr, n, , g ie 2. ö . ö ; o yer. (Hann. 699.) Erbschaftsgläubiger und Legatare auf forbert ner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. srichtslokal, Domplatz Nr. J, por do r 500 0 141500 J . An fprůche n . fgefordert, ihre haften oder zur Praxis bei uns berechtigt Ia, dem genannten Kom miffar zu erscheinen. = Per ramm. ... 14156 90 bν 40. Liquidatignshr, ] n, ,, In das hiesige Zeichenregister ist , , e w i , J bestellen 6 ehen. 1 hat eine ,, . e d e 23 As Marke eingetragen unter der Nummer 7 für die einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokon . Ahh Felhen und ihrer Anlagen beizufügen. 40 ⸗ 1405, 00 bz ei n n n, ,, ,. Firma: ͤ ̃ anzumelbln. Wen ane Mn n hun zu Protokoll Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ; ; ten. Türkische Anleihe 1865 K. g schriftlich ein. werden' dien K ; schafh fehlt, bensrk seinen Wohnst n Amts Fremde Banknoten pr. 100 Æ6.é. .. 9, 9 σ & do 1 Georg Egestorff — zeicht, hat zugleich eine Abschtift asellen uh en die, Rechtganwalte Hr, Otimann zu Freien. 3 Inwdohnstk hat, muß bei der Anmeldung . do inlösbar in Leipzig S9, 965 . ö. Franz ] nach der Aninelbung vom 135 Anlagen beizufügen en und ihrer walde a. O, Justiz-⸗ath Schwieger, Justiz⸗Rath seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften PF ganknot n. 6 n. . 0 r do. do. 14. u. 1/19. - — n, . Mal 1575, Vormittag int Sc R Bie Erbfchastöaszubiger und Legata ö Dörrstoch und RNechtöanwalt Hankwsß hier zu Sach? ber zur, Praris bei uuns Berechtigten auswärt'en . ee, d, n, g, . , . do. Loose iollgen 3 11gn. 11G. Car l. Esgar. wre ö ö . . 1. 6. e s ‚ ten pr. 100 FI. 184, 15 ba j . * Gotthardb 15 Minuten, für die Ver e. W Forderungen nicht innerhalb ) . 1 wahl ihre waltern vorgeschlagen. Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzei re,, . ; 666 X. A) Finn. Loose(1( GM — pr. Stück 59, 20ba B , pacung saͤmmitlicher von dr, . melden, werden mit eren , , , e Wriezen a O., den 17. Mai 1875. Denenigen, welchen es hier an Velen sche rdf n, . e . 18 9 Hir, ver eien. Horn re üs fn ii, g ee, n, . . . Zündhütchen 1. . laß dei an ausgeschlofsen werd! n a 13 1 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ,, . 86st . rn . Hientzsch, Ley, Rustischo Banknoten pr 165 Rabel. 281, 56 ö. .. . n ,. 1 * 1. . Hann * 5 85 ollektiv mit den unter Nr. 4, R wegen ihrer Befritdi * w ard, DVJustizrath Hübenthal Sach 5 ö ; . est. 5 proz. Silb. - r. 54 LI. n. 17.61, en, . 2 Rr. sn Nr. 6. Nr. s. Rr. 8, We g, e, , können, . e e gere . . lag] Bekanntmachung waltern vorgeschlagen. ö onaehant Rem rr, r äs zr Riener Silber Ptandbr. 5 II. n; 17. 53, 00 , . en Nr. 10 bezw. Nr. 11 einge WU is e. D rechtzeitig angemeldeten Forderungen von ge g, ö, In dem Konkurfe über das Vermögen der Han— 4059 ; n Staats · Anleihe 4 . e i. s, 30 Nen. Torker. tant, aa. . IS n l, ,. Oberhess. St n. tragenen Marken das Zeichen: . masse mit Ausschluß aller seit dem kleber 3 dels gesells haft ¶ Zuellicjauer Vereins fabrit l n, o elgnntmachnug. . Staats- Sehuldschoine r if. Hp dl h n ,,,, der m g; Haunover, den 26. Mai 1875. Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. ( ,. & Co. und das Privatvermögen der ' en erf nm das Vermögen der Pr. Anl. 1855 à 100 Til. 3] 114. . I35 35 B 1 5 ri 7 an 1. 9040 Geest. Nord westh. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Die Abfassung des Präklusiongerkenntniffes findet , , . Moritz Pohle, Julius Mor. über bas Privatvermb ichter & Schulz hier und Hess. Pr. ch. à 40 Th. — pr. Stück 2460 65 B3 nee. e- e ,,, do. Lit. B.
o yer. H nach Verhandlung der Sache in der au Robert Hemmerling und des Fa ĩ h gen der Kaufleute *lbert . Kur- a. huld is , a. il. 94, 50 aa Douts che Gr. Cr. B. Ffdbr. 5 1 IT. IIO3, 75 ba ieh - Prad 9 d oy (Hann. 699.) n er Fabrik, Richter und Eduard. Schulz ist der Kaufmann . gie der r düst ö 36. n. . deo. rückz. 116 41 1I. n. ö ob. h be .
. den 8. Juli isz75, Vormittags 1n inspettors Alexander Koch werden die Gllubige B - i. 1. — 1 15.25, r, h h ie Gläubiger av ĩ n ; ; Hlanmo rer. In das hiesige Zeichenregister ist . , m fi 9. 12 ö. Ehn t , ö dem . gu ren e fen hier zum beftitiden Berwalter der Berliner Stadt. Oblig.. 4 , . , 9 ö. , 119 . e e,, als Rare *srgest: gen ant: ö. anberaumten offentlichen Jan l el (e, ln Sr Bermittags 11 Uhr, Magdeburg, den 24. Mai 1875 ) do. do⸗ 3 11. n. . Ol-40 ö Po 1 Rumãnier ö n ,, g statt. vor dem Kreisgerichts⸗Rath Curtius 3 j 6. . Mai 1875. j j j Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. u. 17. — — ö. d — . - j 8) im Termins⸗ Stadt. 9 ; - — Rheinprovinz-Oblig. . . . 4 1I. u. 17. 101, 90 ba mb. HyP 4 3 Russ. staatsb. gar. ( ,, e eee ei,, hebe e dä G, rä t muhaha, , , ,, ,,, , , , ,,. ., e Tmin en vom 13 gliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. weiligen Verhonlt 3 , , . . 1j 6. Güteversuch mißlungen ist, so wird über . ee. Berl. Kaufm. H. 2 ö. ö ö v9 e. n. o i . J ö) , zac ö ai ꝛ ormittags 1. 490 . die Bestellung eines ö , , d , . a ermögen des Tuchfabrikanten H ⸗ , I iG 33m de. II. i. Ii. rz. IIG] a. IM Il God ⸗ ö . ih e ene n, ,,,, aosz] Konlurs⸗ Erzffuung 3. , J . ir , lar kenns enn r . 1. 1 1. a . gon Militär und l. neh 6 Ilg. erwaltungsrath zu bestellen und weasck!nshrentiger und Lie ions-Termin, in welchem die Gläubige 1 ö . n. 17. 36. 0nn- Pr. B. Hyp. Schldsch. Kb. 5 II. n. IM s, 55 d ; Spreng, Zuündhütchen kollektiv WX ; 5. eber das Vermögen des Wollen waarenhänd⸗ in d en zi en . nd welche Personen ihre Forderungen unter Vorle e , d, . ur- u. Neumärk. 311. n. 17. 88, 20 6 22 . ) Warsch. Ter. gar. . . 6 Nr. 7, Nr. 10 n , . . nigzyz . auzumel den , 23 3 H. 153 ö 8 . nnen. r . e e . Fũnfkirehen- Bares gar ; ezw. Nr. 11 eingetragenen — Ran nf äist. am 27. Mai 1873. Konig licheg Rr ad eri uf den 39. Juni d. J., Bormittags 9 inn . ; 4. 3 Pr. Htrb. andbr. Kab. 44 IA u. 1: i dba dal. Gar- Lud vigab? ger. 5 Marken das Zeichen: ü Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische urs er⸗ gliches Kreisgericht. C. St. bei Mei r fn, . hr, . do. 20a . 4 II. n. 117.103, 00 1. Pfandbr. Kdb. 44 1/4. u. 1119.1, Carl- Lud wigsb. gar. . Mai 1875 in und . der Tag der i e en. J. Abtheilung. Masse , , . 1 ven or] . Rrandank. Gredit, 1. n. , 3 6. . 14 11 ö 17. 96 an, re, me mmm, ö. * 3 r . n . ; — ( w -. J K 1046 3 419 ? * . ; de. do. J . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J 10. April 1875 less Bekanntmachung. 3 nd. ; ö K 5h 1 ; . 6 ae. do de 1873. i374 8. ii. n. i. id. SS n Aachen - astrichter 41/1. u. 1/7. - — de. do. r. LIV. Em. 5 yer. län. 6o)) Zum einstweilis * ern ilèd ö ö. ö Nachdem in dem stonkurse ner das Bermgan önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö ; 6h 171. 1M, 965. 25 r Pr. Hyp. -A.-B. Pfandbr. ] n. 1I7. 100, 50 bæ do. II. Em. 5 II. nu. 17. 99, 004 Gömdörer Eisenb. - Pfdbr. 5 Kaufmann Herr? Bielitz, Größe p eta der des eo sa ment iet und Damenschneiders Carl Schoedde. do. IMI. n. IM ib 30 do. go. 5 1/1. n. i I0l, Coba do. If. Em. 5 II. n. 17. Gß, 066 e Gotthardbahn Li. II. Ser. 5 . . ir un e st cz 5e Präsidentenstraße . . . der Gemeinschuldner Carl aosz) w Fommoracha It. e ß 356 gohlos. r ,, 1I. 11. ö , n. ö. Ser. w . —— * . III. Ser. 5 . eichenregister ist Die Gläubiger d emeins ; — inand Borchart seinen Gläubigern ei Akfor 2. U n 177 69336, do. o. 1I. n. 1.7. 95, o. I. Ser. 4 1/1. u. 7. — — Ischl- Ebensee fr. — — i, eingetragen unter der Nummer g für die gefordert— ö! dar es Gemmeinschuldners werden auf n . ct, so ist zur , n derts 9 In dem ,. über das Vermögen des 9 11. ni , . Steott. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 Il. u. I7. 101.00 ba 6 , n, , , . LI. a. 177. . .. ene, ng. s5. u. I/ n,, . — auf den J immberechtigung der Konkursgläubi Kaufmanns und Wirths ; n 17 94362 do. do. 17. 95, 75 & do. do. Lit. B. ! III. n. 17. 83, 775 6 Kaschau-Oderberg gar. 5 II. a. 17. 76,00 ba „erg ehesersf m, , , eiche, ten n m,, , wn den gäs lieh , e, ,,,, , , e 8 , , r, s, n de dee ser, n , dm. nach deralnmeldung vom 3. Mai SP᷑Ʒ0 ö N Gimmer Her ih gen . 6 reppe hoch, blieben sind, ein Termin auf Bruns daselbst zum definitiven Verwalter bestellt. ,, 1 ö . Fi ihm ; L n. I. 160 00be 0 40. IJ. Ser. III. n. 17. 98, 75 6 Ostran-Friedlander. 5 1. u. 1II9. — — 8 . issar, dem König, den 160. Juni d. J, Vormittags 11 uhr Broich, den 13. Mai 1875. ⸗ 8 ö. 1. n. 1/6. 86, ia , , n,. 144 La. 11S. lo, Gb d. do. Sor. 45 1I. n. IJ. . . 6a Ha. 16 3 ⸗ u. C. . e ; u. Mi i. 163 668 do. VI. Ser. II. 8, 70 Graz (Präm. Anl.) 4 15/4. u. i0. 83, ald enn, lo Sora d. Sch weis Cenkr. 1. Bäst 5 in. TM sa, 35G
1875, Vormittags 11 Uhr 15 6 lichen Stadigeri ̃ im 2, n, , Stgdtgerichts Rath Herrn Pfeil r 264 ormit den 15. Mai 18 Minuten für die Verpackung Termine ihre Erflärungen 39. , ,,. vor dem unterzeichneten Kommiffar im Termins. Königliche Kreisgerichts. Deputation. . 3 II. J 4 10 41 1/5. III. 8, 00 do. VII. Ser 11 ö. 0. 0. FL ; J . w . ' ; ⸗ . do. Aach. -Düsseld. I. Em. 4 1I. n. II7. — — Theissbahn ., II5. n. 111. 75,50 6 1sJ7. 17.
— ——— — ——— 8
28, 80 be G Magdeb. Leipꝝ. III. Em. I/ a. 1/10. 99, 5 0 34, 00 B do. do. 1873 47 114 u. 1I0. 99, 60ba 6 Hö, 9obe B do. do. Lit. F. 98, 75 0 66, 50 be 6 Magdeburg- Wittenberge . 94, 40 b Niederschl. Märk. I. Ser. 7. 97,090 B 24 00 ba do. II. Ser. à 623. Thlr. 9, 75 6 30.00 B N. · M. Oblig. I. u. II. er. T. M, 90 B 38, 000 do. III. Ser. 7. 95, I5 B 80, bz B Nordhausen- Erfurt. I. E. 7. 92, 0 ba 109, 25 ba G Obersehlesische Lit. A.. — — — — do. Lit. B. . . 23, 00 ba Obeorschl. Iit. G.. — — 41, 0 ba * 33 4 ö ; ö 3 6. gar. Lit. E.. 25 B . ao. gar' S5 Lit. H. ib 0g , , n,, 42,40 B 6. gar. Lit. H.. 102, . 9 do. Em. v. 1869. I04, 102 * ba io,. do., i555 , . 7.31, 80 * do. . I04, 50 B do II. u. 17. 104,500 RI. f. . do. Niederschl. Iygb. 85 II. u. 1.7. — — „Iiolzoobea do. prarrard ge i 110. —— 000. o. II. E‚ n. 1MI0. 99, 25 6 I. S7]. 900br do. III. Enm. 1 II4.u. 1/I0. 99, 25 0 41,50 ba C Ostpreuss. Südbahn. u. 17. —— g goa do. do. Lit. B. n. 17. 102, 600 . . 9 4 ö. Tit. C. n. Is]. 12. 50 , hte Odernufer ... J. . g 1 . do. , 753, 7H h do n. IJ. 100, 09 B 7. 60, 75 ba G . *. 14. n. ioo, 00 B , , w. o. do. 45 14. u. 1/10. 100,00 B 79, 60 ba do. do. 1869, 7 1n. I3 5 14. n. I/ 10. 102 30ba6 I3, 40 ba do., 4. 147 5 n. IIIO. 105, 300 1 * 50 be Rhein- Nahe v. & gr. J.Em. 4 1.1. u. 1/7. 102, 000 72, 90 ba do. gar. II. Em. 4 II. u. 17. 102,000 3 Schleswig- Holsteiner. . 4 I/. n. 17. - — I. P76, 00 ba Thüringer I. Serie... 4 II. u. 17. — — 5
162.5. 8 11104, 0062 Hann. -Altenb. P. 0 /I. u. 17. 72, 60 bz do. II. Ser.. (5) III. u. 17. 100 50etwb B Märk. -Posener, (6 III. u. Is7. 105, 50 ba Magd-Halbst. B. 3 III. u. 1I7. 196, 30 ba 46. C. ; I5.n. 1/11. 87, 00 ba Mnst. Ensch. St.:. (5) Nordh. - Erfurt. 0
17. 523, 00 B Oberlausitꝝ. 6) 0 6 9
cx — 889 2
Russ. Centr.-Bodener. -Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do.
do
ö do.
183,50 be de
182, 25 ba do. d. 19. — — do. do. 1873.
e 8
a. n. 1I7. 89, 309 Ostpr. üdb.
u. 1I9. 103, 25 6 FR. Oderufer- B. II. 103, 50etw b. Rheinische. I
I
1. S. F. d. PI Si. Pr. C6) 1 1
8
1
. ö
1
. 3. 5. ; 5. ! 2. u
3.
4.
6.
6.
.
3.
20 Rm.
— 2 8G —
,,,. Weimar - dera, (5) 1063. 00a A) It. J. St pr. G6 103,50 B resl. WMsch. St. Pr. 9 1063.59 E Lpa.- G. M. St. Pr. (95) 103, 0B Zaalbahm St. Pr. G 2 0 ba Saal Hnstrnthahn 5 183. 50 ba Tilsit · Inst. St. Pr.
2 —
5 5 6 8 8 4 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 5 5 5 3 5 5 5
SSS G Sr e, , s, s- Ges , s- , , s d e, , de, de, m , d s , , , r , s
H. u. 8 n. II9. u. 1/10. 6. u. 1/12. u. 1/12 1 9
118t.
. lz.
r- =- wor- rot- —
J ,
ff
o X d de d C RV6 O0 C 0 bp s IR EE. tts Er-
,
J J J 1 1 J , 1 J 1 1 J ]
1 u. 1 U.
19 177 A0 ina 14.3. 1st Rumin. St.- Er. IG
5
5
5
5
;
5 14.1. SiC. 89, 75et wa. Wlbrechtsbahn.. 41 14... 10. S8, 30et w ha. Amat. Botterdam 1 14u. MIO. 87, 20ba Aussig- Teplitz. 1 5 4 5 4 5 6 6
Se 3 2 3 3
83 —
320 Em. e . r . . . . . . 6 ö
6.
m 100 Ro. 23
— 837 —
I. u. 17. 33, 90 G do. nene. . n. . Sl, hM ba Baltische (gar.)
16 n. j /i2. 7b, Get wb B Boh. est. G gar.] I. u. 17. — — Brest - Graje wo..
1M. a. IMM -= Brest Kiew...
. r , some g, FH. Bod. Lit. . . 16 —— Elis. Westb. (gar.)
I & e
*
0 SS en OO
.
M OO C — Ot t.· wt
De at
— * —
I. 120 00 b do. II. Serie.. . 4 — — 66, 19 6 do. III. Serie. n. 17. 93,50 B u. 17. 10, 50 9
100.59 B gs, 9oba
3
Si CM .
544 S310 ba do. II. Serie... 4 11394996 do. Tẽ. Serie... * . a2ßet do. VI. Serie... 4 (. Det. age 7.46 0 a5 0b G Albrechtsbahn (gar.). 5 111.69, 00 6 I. Ii3, Soba 6 Chemnitz-Komotan.. 5 Sb, So ba 6 1 Dur- Bodenbach. 5 1 69. 600 öh, 00 be do. ; *. u. 1/10. . . . 56, T5b 110.87, . id ß 17. 93, 106 17.92, 206 . S9, 90 ba G ĩ— 1
ü 1 ü. U. U
8 U U U. u.
6 8811 D G G , = = ß R ß d 8 Q m r . r r R 8
.
S*
11
Ig, 75 6
8. Sd. 56 B
id 40d
1 /i og. i0 1
6 *
ü. U. n. U. J. U. U.
ah —
4
Ffandbrliei e
83 1 ?
Jg os lolfy.
von Kugelzündhütchen kollektiv ll. Beibehaltung di zer i tn ger e, n ; ö èè— 6 ? g dieses Verwalters od die ; ili . . F . ö mit den unter Nr. 7, Nr. 10 K eines andern einstwei J oder die Bestellung Die Betheiligten lch ie erwã ö '. . 10, Re 7 weilgen Verwalters sowie eventuell gin in , , . . . 3. In Sachen, betr. die konkursmäßigen Ei ; . sinlei⸗
bezw. Nr. 11 eingetragenen ( wr, , , über die B e, n derungen angemeldet od estri
; ; 8 estellung eines einstw r ; angemeldet oder bestritten haben, werden Jö die do. 41.
Marken das Zelch en . rathes abeng en stweiligen Verwaltungs⸗ hiervon in Kenntniß gesetzt. tungen über das Vermögen des Schneiders Bern⸗ II. Serie. ö It 106,50 B Dis eingeklammerten Dividenden bodenten Banzinnen.) do. Dusseid - Elbe Bri 1 1 . 0. sseld. - Elbf. - Prior. ö.
. n erh; . Cüstrin, den 4” Maid gz hard Ebel hieselbst, in Fi ö. j . . ; . von dem Gen den 34. Mai is7ß. n reg, hielt in Firma. Gebrüder Eben, NHerhnnibeh. . M. n , g — 188
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J an Geld, Papieren oder , . Hag Königliches Kreisgericht. geht zur Beschlußfassung, der Gläubiger über die . is. . 44 *. I I0LS0 bs ö 1. 270060 *. sem, , n ,
Hoyer. Ilann. 699) ee er ahr am haben. oder weiche Ihn . ö . fe! Jö e mn ffn, , , . des Waarenlagers, kur. n. Neumärk. 3 i'. n j, i 33 * ö . 1 5 lis a — ö.
1h ; verschulden, wird aufgegeben, Nichts an' denselbe Harrassowitz. oe Destellung eines Güterpflegers und äber Pommersche 4 14. n. 1/10 7 500 ir. ... bt 6 e e 3 ö s
ĩ 3 ; ( u verabfolgen oder zu zahle c enselben ö. ⸗ den Antrag der Ehefrau des Schuldt 8 h ni 10 96.60 Berg. Mark... 3 S bad. ld ke ao, arab, Ce- R. ,, , ä.
nanmnewver. In das hiesige . i * r zu zahlen, vielmehr von dem 4055) Bekanntmachung. Trennung des Putzgeschäfts vom dur e ggefhf fn . tr . 6 n Berl - Anhalt 16 108,00 ba 9 ö . an.
. U. —̃ 296 4 ö 4 0. . 6. 0. er.
als M r r ist Besitz der Gegenstände ] — 6 , t arke eingetragen unter der Nummer d für bis zum 7 Juli 1875 einschließlich Ih dem Konkurfg über daß Vermögen des Rie. sowehl bezüglich der Aktiva als der Paffin, mh, Rhein. a. Westph. 4 4. . 1/10. 97, v0 e, e er de. Ig. zh ba . . Hannoversche. 4 14. u. 1/10. Fersin-Gzrit;. 45. G0 be 0 berlin · j z
* . erlin-· Anhalter
die Firma: d n der schl tualiter käufkiche em Gerichk oder dem Verwalter d . erschlestschen Kasfsen-Verejns Friebr. FJörster tungliter käuflicher Uebernahme des zum Pußgeschäf⸗ e.
der. Masse Anzeige Jun. & Eoinp. zu Grünberg in I ier fr gehörigen, Waarenlagers durch die Frau 3 i. Skehsische ...... 4 II. u. 1.10. 99, 20 Berlin Nbg. it. A 184 50 aa 6
gchles ische I. u. I /I0. 97. 00 t. B Ptsd Ma 4 69 66 8
. . gad. . . 6. do.
Georg Egestorff u ö nach der Anmeldung vom I Ma i875, Vormitta * machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen T ͤ ewirkende ⸗ 1 . V 3 Recht z ⸗ 9 ag der Hahlungseinstell e, zu, bewirkender Aufhebung d emeinfcbaft 9g chte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Ermittelungen n , . auf Grund neuer zwischen den beiden er endet uf Hutergemeinschaft Reer , ' iss , rr n F, Berlin gtetti 736 50h B adische de 1866. 4 1,1. a. 17. — — erlin- Stettin. 156, Berlin- Görlitz 0. Pr. Ani. ds 1865 4 I. a. IiS]118,5obV Br. Sehn. Freiß. S3 1d , ,,
L Uhr 15 Minuten, für Zündhütchen b ̃ Qualitat ir di . Alerer , . und andere mit denfel ichbe⸗ — . i h rh, 5 w er m , , . ini en , , . festgesetzt n September 1874 je gen ee geri nr, r both n. 36 . rem Be . ͤ ö ge . * . adtgerichte ᷣ ; 5pm ö e. in ni 106 l e i, wget üer fü ie eee. , n , w ,, genen. Marken det ichen. eingetta⸗ . i n gen. welche an die Masse Ansprüche dnigliches Kreisgericht. J. Abtheilum. d ee fe er nr gif, lin, . . i le. n is os a0. Lit. B 03, obe *, n. Dannover, 26. Mai 1876. . n , n nugchen wollen, werden hier. 4060) Bekanntmachung werden. a mne, hin nnr gele en I mn, n, , ,, . ; . 6 gun Ktaä bo 189M do. Ri. iim. ĩ⸗ Brunnschw. 20 IhI- Loose — p ü 2h ha Halle Sorau- Gub. 18, 99 be & B. Potsd. Nag It Aa. B 7, 50eta B do. ma..
. ᷓ — dert, ihre Ansprüche, dieselk z ; . — Fü ; n z Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bereits rechtshängig sein oder j, 21 6 e fen ech . über das Vermögen des per— Fürstenberg den 26. Mai 1876. Bremer Court. - Anleihe 01, 022 Hannoꝝ. Altenb ;
do. II. Serie 18, 75 B do. . 22, 0b 6 do. Et. E...
Hoyer. (Hann. 699.) verlangten Vorrechte kenden Gesellichafters des Nigdersch Greßherzghlichtg Stadtgericht Ma ; 5 ; bei 9! zum. ö. Juli 1875 einschließlich . z n, ,,. . . . , * u. 1/10 0), 00 B Mäarkisch- Posener . . r das hiesige Zeichenregister ist uns schriftlich oder zu Protokoll guzumnieden, und zariGune be n 1 a . u . Foerster 3200) Dessauer St. Pr. Anleihe 3 14. I1II8, 1060 Mgdeb.· Halberst. Id 60 ba B do Lt. FE rke eingetragen unter der Nummer 11 für Hl. ist der Kaufmann Guftav Goth. Gr. Eräm. Pfdbr. 5 II. a. 17. Magdeob. Leipꝛig. l 650 h hoylin· Stettiner I. jim Ib ib be d de. II. Em. gar. 3 ] 7. 98, 090 B do. III. Em. . 3 3
J. — — Ung. Gali. Verb. -B. gar. 5 13. n. 19. 68, 90 ba — — Ungar. Nordostbahn gar. 5 14u. 110. 65, 00 ba 17. 90,50 8 o. Ostbahn gar.. . 5 II. u. 17. 61, 0ba G 17. - — do. do. II. Em. ö 17.66, 90ba & 17. 90, 000 Vorarlberger gar 1II3. u. 19. 74, 900 17. 97,50 0 Lemberg-Czernonitz gar. 5 1I5. n. I 11. 72, 8090 17. 103, 10 ba gar. II. Em. 5 15. . 1/11. 76, So G 7. — — ü gar. III. En. 5 15. u. 111. 69, So ba 17. 9l, 00 B do. IJ. Em. 5 15. u. II. 67, 25 6 7. — — Mähr. - Schles. Centralb. . fr. — 22,06 IsJ. — — do. do. II. Ser. — — 7. 100, 00 be kl. f. Nainz-Lud wigshafen gar. 5 1I. u. 17. 104,00 B 17. I00, 00be Cl. f. do. do. 4 un. I/ i9. 99, 60 ba 17. 103, 0906B Werrabahn I. Em. ... 4 II. a. 17. — — — 325,25 ba G 97,75 6 do. Ergünzungsnetz gar. 3 13. u. 19. 315,80 B 7. 94, 5 B Oesterr. Franz. Staatsb. 3 13. n. 19. 98, 2060 7. Pd, 75 B do. II. Em. 5 15... 111. 97, 15 ba IT. — — Oesterr. Nordwestb., 66 II3. a. 19. 88, 30a J7. - — do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. . 1/11. 70, 6960 T. 91, 25 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. 1/10. 82, 00ba B 98, 00 B do. 69er gar. 80, 10b2 — — EKrpr. Rud.- B. 1872er gar. 80, 00 ba — — Reich.. P. (Süd- N. Verb. 83,606 —— Südðdst. B. ( orab.) gar. zb, 00 ba 92, 90 a do. de. neus gar 250, 00be 92,90 ba do. Lh. (Bons, v. 1875 S lol, 70 I03, 25b do. do. 102, 75 ha 36,00 b: 6 d8. VI. Em. do. 4 n. 1/10. 92, 5060 do. do. S9. 103, 1600 40, 00 ba do. VII. Em. do. 14. n. I/I0. 99, 0 0b B do. do. 104, 006 28, 75 ba Braunschweigische ... 6. I.1I. a. 1/7. - — (B Ido. do. 7. S7, 60x B Bresl. Sohw. Freib. Lit. D. 4 1/1. a. 17. 96, 50 G96,õ0 Baltische T 93, 00 E 7. 132, S0 be do. Lit. H. 4 II. n. 1I7. — — I. 940 Brest - Grajenwo ...... O90, QM etwba G I3, I9ba do. 1 14. n. I/ 10. 4.00 ν. Charkem-Asow. gar.. 1000000 los, 25 B Cölu-Qrefelder LI. a. 17. 7, 00 do. in & à 20,40 ν gar. I20, 206 — 9) Oln Nindeneor III. n. 17. 100, 50 6 Chark. Krementsch. gar. loo 99, 60 1 17. 104,50 0 kl. f. Jeler-rel gar.... leo, 20 B ba 1 1II7. J
7 . do. do. II. Em. 4 II. nl. So h Hlaonbahn- Stamm- und gtamm-Prlorltits - ARKtien . 6 III 1. 146.
.
ĩ * ö *. z !
t t
O o9 10 4
Rentenbriolo
1 393,50 B est. Fr. Stsbę, alte gar.
,
ö
OOO S —— C L D D D ᷣ‚ , m r ß 2 m . L e d m ß m
—
898
—
de do R R , , — rn, ,
der gedachten Frist angemeldeten Ford ĩ der Masse Geor nach? Befinden il orderungen, sowie bestellt worden. macht hierdurch bekannt: 39 nach der Anmeldtz , ö . uc tueg fn. Bestellung des definitlven Ver⸗ Grünberg, den 26. Mai 1875. daß über das Vermögen des Schneidermeisters ö Hamburgei taats- Anl. 3. u. 1/9. 95,25 ba Mnst.· Hamm gar. iggs zi uhr iz Meihuten fir zänbhntch n gert, auf den! 4. September 1875, 3 Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. Jokgnn Peter Weißgerber hierselbst! der en,, , ,,, n, Qualität und für die Verpackung * pie geringerer 1H uhr Vormittags — —— ; Konkurs eröffnet und ber Obergerichls anwalt 4 e, . 1 pr Sten a de, ,, . k nn sp für die Ver. ⸗ . e dg erbat, Portal II. 1 Trcppe hech 2. 3 rn ng, e de um uhr isorischen Kurator der k . i 3 e,. 86 ng follektix mit den unter Nr *. zer Nr. i, vor deni zben genannten hen fn, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— . ö ellt ist. . 4 Pram. Pfdbr. 47 172 165 75 B lIãt. B. gar. . Nr. 3. Nr. 7, Nr. 8, Nr. 9 ein⸗ zu eg en ssar Hern, . Jacobomwitz zu Ornontowitz ist ö . . ö. 2 und unbekannte Be⸗ . Loos 1 13 131.756 do. Tit. P. junge getragenen Marten das Zeichen ach haltung dieses Termins wird geeig⸗ echtsanwalt Nerlich zu Pleß zum definitiven Ver⸗ n aufgefordert, in em auf — ; * ; Ost pr. Südbahn Dannover, den 26. Mai 1875 netenfalls mit der Verhandiung üben bel walfft der Me e steist woider. uin ben ö, s iss. . n mdr, n. P 93 for. Bahn Ron glich es gfnit cer cht äibtheilunmn ö , , . werden. Pleß, den 3 Mai 1875. angesetzten w . uh 2 R . n. r. Eon 8. X mn ,. 26. ᷓ . ei zniali kreisgeri — welcher i . n. 111] 8. 30e 6 ö. Hoyer. (flann. 699.) Kal er bin ser . Den w r men der Der 2 en her iche nie anden . . . Her, . öh re, do. Litt. B. (Car.) 5 bis zum 7. Oktober 1875 ein hi . n ; ich oder durch einen mit schriftlicher Vollmächt qs. 5. u. 1.11. 102, 70bz G 3]. do. Litt. B. (gar. T ss, festgesetzt * — eßlich 4061 Ff versehenen Mandatar ihre Separatlongansprü . Jo. s 11. n. 1.7. 102.70. FSI Ehein- Nahe. armer g nes geil,, nme, eg, mne eil nei, mei. Löber Konkurs⸗Cröffnung. he nnen, les hiähhln ö r e nserüssnmn . ö e , ü ern, er 81 DJ
demmächst zur Hrüfung' der saämmtlichen “ . ̃ . sämmtlichen, innerhalb hierselbst zum definitiven Verwalter Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen lo. a. II. Abtheil. 5 II. a. 17. Cs Ooꝛ⸗ do. gar. Litt. B. O98, ) B do. I. Em. v. St. gar.
Tr L n . m m m m
e d = s m m —
— — w — — r- o-
— * .
i.
IU.
Mu.
; II. u.
1/4 ul bes, Cet ba & 1. u. 17. — — Jeolen-MWoronesch gar. .. ob, od
1M, 18. 5h b ¶.u. j / iG. 92, 0 B Rosion · Voronesch fei
log. 5 ba ; A4 I 4 nu. 1 16. 1G. do. Obfigat. 115 99ba B do. 3] gar. TI. Em. 4 14. u. 1110. 92.250 ECursk- Charkow gar.. 1oß. 25 da do. V. Em. 4 II. n. 17. S3, 00 B K- Ghark. Asso OkI. .. 893 00 B do. VI. Em. 44.4. u. 1.710. O8, 30 b Cursk- ion gar....
7liol, 3906 4, oba ob. a5 ba d P] Jh ha
io l 3 ha g il. zo hn q or Mr
&. lo oba ibi 40m qᷓ 64,5 loi, oke d Sg Sh ba d Bo. S5 9
S4 Sn G
—— —
eichenregi ĩ . t angemeldete ö ; 2 ö. ö. — z , Zeichenregister ift als Marke . uuf Ni 31 eten Forderungen ein Termin Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg. begründenden Umstände anzugeben, zugleich auch die Norw. Anl. de 1874 . 4 15/5. 15/11 5 . l,. Aa. s' suld- 5
eingetr r * Oktober getragen unter Nr. 17 für 1835, Vormittags jö unr, Erste Abtheilung, sich auf diese Angabe beziehenden Belege belzubrin= Oerterr. Papier · Rente — 8. e . nie gsi 68d, 50 vz G do. .
2 881 e 221 C O w r D ö , 8 8
wr
die Firma: im Stadtgerichts gebäude, Portal fil T ; t , Zimmer Nr. 12 ne Treppe hoch. den 16 Mai 1875, Mistags 1 gen, und zwar bel Vermejdung des Aus do. Silber Rente ĩ ; . * 2 1 n Söhne 2 d Riffe . , Kom Ueber das Vermögen des en g mr n, der obgedachten Maffe, . des Ker lei en Narnterr. 250 FI. 1854 12.256 B do. Lit. G. gar. 19030etba G Halle-Soran-Gubener . . 5 I4.u. I/I0. S9, 50 6 do. kleine H e ern, vom 20. , ref. dn bern, nenn em g h iche Gläubiger Rosenthal zu Magdeburg ist der kaufmännisch Vorzugerechts für dieses Debitverfahren, ohne daß do. Kredit 100. 1855 )
für die Verpack ass i nb, J einer der Fristen angemelden h . erungen innerhalb Fankurs eröffnet und der Tag der Zahlunggei ? eing weitere Präflusson erfolgt. a0. Lott. Anl. 1560 baz eiche nthackung von Tabak 5 ,. Wer selnell nm d , stellung auf sein. Bremen, guß der Kanzlei des Untergeri 400. do 1864 . eint Lbsszs tt umssdmnngschrlfl ich einteicht, hat den 20. Mai 1875 den J. Mal 16 n,, ' getz. St. Risen d. j Haungver, den 25. Mai 1835. fügen. Jeder er gn. ihrer anlagen beißn; felge bt werde Cordes, Sekretär. ao. . den 26. Mai 1875. ger, welcher nicht in Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. Sehatz- Scheine 1
Königliches Amtzgericht. Abthei Inserm. Gerichtsbezirke wohnt, inuß ber 20h ̃ ilung J. A . . iß bei der Kaufmann Herm. S . ö do. do. H 63 Ho yer. (Hann. 699) 2 fie Forderung einen am hiesigen Gläubiger des ker e g r nr. hier. beste llt. Die Derlia: = Redacteur: . Preh m. * * . ö ö ohnhaften Bevollmächtigten bestellen unbhzu in em chuldnerg werden aufgefordert, Verlag der Grpeditlon Kes fen) 19. d9. Heine.. 13 Druck 2 ü, wn. k
8. Elsner.
D — — — — —
—ᷣ*
4141 ;
pro Stück 354. 50 be Weim. · Gera(gar. 6h 63,0060 do. : 1d. n. IO 87, 0 Losono Bowastopol, Int. 1I5. u. l/II.I 17, 00 B . Hannoꝝ. Altenbek I. Eũn. 4 1 I. u. 17. -, — Mosco-Ejũsan gar... ro Stück 309, 50ba )abg. 115, 5041144113, 500 40 105,00 ba do. do. II. Em. III. u. 17. — — Nosco - Smolensk gar.. ö . a. 17. 83, 25 B . do. do. III. gar. Ugd.-Hbst. 7. 88, 50 be G rol- GCriasy
pro Stück 173.50 da Angerm. - 8. e r. 6) — MNärkiseh-Posener... 17. 102,50 G gr. f LEoti - Tillis fe 1/6. a. 112. 94 90. Berl. Hresd. st. Pr. 6) (65) 110. — — Ejäsan-Koslow gar.... 16. n. 1I2. 95, 20 h Berl. - Görl. st. Pr. 5 5 . 98,50 6 Rjaschk-Morczanskk..
6
1/1. Vi. Hi. I
Ha. 1 1
.
1 4 1 1
6 . s, .
5 P92, 80 ba Magdob.- Halberstädter. 5 I. 86, 40 ba do. von 1865 5
5
U U U 1 71 —
⸗ 9 — d, , 0 0 8 9 8 888878933388
K
7. 98, 50 B a, ,, en, 0.
32, 00 ba 10. von 1873 11. k II.
‚ . 30, 00 bz B Magdeburg Wittenberge
8 f 0 6 6 3 3 * =
12. 1. Is s3. Hh, Fhernn. Aus- Adi, () 65) 1. a. I. 3, 106. . Hal- Bor- Gab... 6