1875 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis] (4112 ö bei nes schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leonhard, Dr.

zum 23 Juni e einschließlich bei uns schriftlich Jü! dem Konkurse über das Vermögen des demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Leo, Dr. Loihte. Meißner und Justiz Rath Hüben⸗ 2 2 i

oder zu Protokoll anzumelden und demnächßt zur Handelsmanns Friedrich Becker hierselbst ist der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie thal zu Sachwaltern vorgeschlagen. 22 Een E age üfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Hauptagent Siegmund Susmann hierselbst zum nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—

r 36 angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin. definitiven Verwalter bestellt worden. waltungspersonals . . ; . 9 0 2 den ar Benden d des definitiven Verweltungs⸗ Halberstadt, den 29. Mai 1876. auf den 14. Juli 1875 Vormittags 10 Uhr, Da der Güteversuch mißlungen ist, so wird über Um Deut en N ei 8⸗ 22 1 0 persenals auf den 14 Juli e., Vormittags 11 Uhtzr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem das Vermögen des Tuchfabrikanten Hermann . 4 nzeiger Un ohig l rel l k I Usl 26. zeiger. vor dem Kommissar, Herrn ö. . . J . , , rf ng . 9 dai re gen loten i gf tant ien nisch, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des erichte · 097 Bekanntmachung. r än nnmeldung schriftlich einreicht, und Liquidations-Termin, in wel hem die Gläubiger ͤ gebäudes zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schrift. lie, dem Konkurse an . Vermögen des hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ihre Forderungen unter Vorlegung der beh chen e Berlin, Dienstag, den J. Juni 1875. lich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Mtehl- und Getreidehündler Wilhelm Trumpf beizufügen. ö ; Beweisstücke anzumelden und zu begründen haben, Anlagen beizufügen. w zu Teuchern ist der Herr Rechtsanwalt Ehrhardt zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts, auf den 30. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, Kerlimer Bärse vom J. Hum 18253. Franz. Anl. 1871, 72 Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts— Zeitz zum definitiven Verwalter der Maffe ernannt boeztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung s C. St bei Meidung der Ausschließung von der a aan nzentolgenden, Courasettol sind die in einen amtlichen Italienischo Rente.. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und bestellt worden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Masse hierher anberaumt. 3. 4045 and n,, Theil getrennten Couranotirungen naoh den do Tabaks - Oplig. seiner Forderung einen am hiesigen Orte oder zur Zeitz, den 25. Mai 1875. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Hersfeld, den 26. Mai 1875. . 2 , e e gene, e ., *r . hntaanier . Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten be. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, Bevollmächtigten bestellen und zu Den Akten anzeigen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. benndl. Gesellschaften finden ich am Schluss des Coursrettalth stellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Schoed de. Vechzol. läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil Amsterdam 1099 El. 8 T. 173, 90 ba Italien. Tab. Reg. Abf.

er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. a0s9) Anzeige. do. . . . . 100 FI. 172, 00 ha Fr. 50 Kinzahls pr. t.

1662.5. 811 —, Hann. - Altenb. P. III. u. 17. 73,20 B do. II. Ser. III. a. 17. 100 400 Märk. Posener, III. u. 7. 105, 90 B Magd-Halbst. B.. III. u. 17. 105,900 e 965 II5. u. 1/11. 88, 00 be G Mnst. Ensch. St.. Nordh. - Erfurt. III. n. 17. 521, 000 Oberlausitz.

III. u. 1I7. 90, 00ba Ostpr. Südb.

II38. 1. I 9. 103, 5904 R. Odorufer- B. II5. a. 1/11. 103,75 be Rheinische II5. u. I/II. S. I.G. Pl. St.. Pr. 1 3 u. ) Weimar- dera. I3. u. 1/9. 10 MA.) Alt. Z. t Pr. 4. n. 1/19. 10 Bretl. Mach. St. Pr. II6. u. 112. 1903, 50 ba pa- G. N. St. pr. I6.n. I/II2. 103,50 ba gaalbahn gt. Pr 11. n. 117. 92, Oba gaal- Unstrutbahn 01. n. 1,7. 182, 9003 Tilsit · Inst. St. Pr. I/3. n. 1/9. 177, 40h Rin, Fr F 14. 1/10. 587, 20b 0 ,, 1/41. 1,10. 100. 90bd6 KGlbrechtsbann .. Id. n. I/ I0. 85, 30 ba Amat. · Rotterdam 14 u. I.I60. 87, 30 ba Aussig- Teplitz... 11 II. u. 177. S3, 96 0 do. nende. 1.1. u. 1.7. SI, 75 b Baltische (gar.)

II6. u. 1/12. 70, 0b Pöh. Nest. G gar.] 111. u. 17. Brest - Graje vo..

III. n. 17. Brest. Rien. . 1I. n. II7. 42, So ba Dur- Bod. Lit. B. ö M. u. 1/10. Llis. Westb. (gar.

13

29, ba G Magdob. Leipꝛ. III. Em. 41/4. a. 110.99, 15 7 - do. do. 1873 45 1,4 u. 1/10. 99, 60 6 53, 75 ba do. do. Lit. F. 45 14. u. 110. 59, 000 66, 75 ba 6 Nagdeburg- Mittenberge 4 1i. n. 17. 94, 50 ba B Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1 II. u. 17. 96,50

do. II. Ser. à 623 Thlr. III. a. II7. N. M. Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. a. Is7. g, S0 G

do. III. Ser. 4 II. u. II7. 99, 00ba G Nordhausen - Erfurt. I. E. 5 Isi. n. 17. 92, 006 108, 75 ba Obersehlesischo Lit. A.. 4 II. a. 17. - —— do. Lit. B. 34 1/1. u. 1.

23, 00h Oborschl. Lit. C. . 4 111. . 1.7. 41, 75 ba ö Lit. D. . 4 1I. n. 17. 53, 00 E os, 5G d ö gar. Lit. E. . 53 I/ dn. I /i0. S5, 25h 35.066 B gar. 34 Lit. E. . 4 1/4 u. 1II0. 100,500 . ! Lit. G. 45 1.1. 1. 117. 99, 55 B x . 250 b . gar. Lit. H.. 1I. u. 17. 101,60 60 19 Mhba G Em. v. 1869 . 5 II. 1. 1/7. 104, 100 z 73. 00 ba do. do. 18783 . 4 14/1. u. 17. . do. do. do. 44 II. n. 17. 12 S88a88, 50 ba 6 do. 6 41 I. u. 1/7.

F 00 B do. 91 II. u. 1/7. Od, 25 ba do. 5 1I. n. II7. , do. Niederschl. Zgb. 3 1I. u. I/7. „Iiokoobe do. Ftargard cor inn Id. n.1 /i0. I. 5720 6 o. II. Em 4 1/.u. 1/I0. 7. 87, 75 ba do. III. Em. 4 I u. I/I0. 10600ba Ostpreuss. Südbahn II. a. 1/7. 102, 900 . 9 Roba do. do. Lit. B. 5 II. 1. 17.

. 27.5 ba do. do. Lit. C. 5 II. n. 117.

7. 83, 00 6 Eschte Oderufr. 11. u. 17. 103, 500 kl. f. T. Ib, Q ba Rheinische 11. n. 117.

II E06, 50 be do. II. Em. v. St. gar. 33 II. . 1.7. ; ö 6 ha do. III. Em. v. 58 u. 86 4 1.1. . 17. 100 000 7.60. 75 ba do. do. v. 62 u. 64 47 14 n. 1/0. 10, 006 7. - do. do. v. 1865. . 41 14. . 1II0. IG0, 06 7. 179, 60 br do. do. 1869, 71n. 75 5 14. 1/16. 165, 40 pa

14 0 ba B do. do. v. 1874 5 . , ig. 105,40 ba I. Hh), 25 ba Rhein Nahe v. 8 gr. I. Em. 4 II. n. M7. iG, 0b G . 73, 0 etw bꝛ & do. gar. II. Em. . n. II7. 102, 30ba . Schleswig- Holsteiner. . 41 99, 25 0 26, 00 Thüringer I. Serie...

7. 119. I5br do. II. Serie.. ——

Gb, 19 ba do. III. Serie.. 93, 59 B G3, 25 ba B do. II. Serie. .. 44 1.1. 1. 17. 16, 50 S9 90 ba G do. lẽ. Series... n. 17. 100,50 B I. 34. 10be B do. NII. Serie... 4 Id.. 1/i0 385, 90 G

2 00ba . 9 Albrechtsbahn (gar.) .. 5 15. a. 1/11. 69, 40a

13.50 ba Chomnitz-Komofan.. . 57, etw ba B . Dux-Bodenbach. 1I. 1. 17. 68, 60 ba

*

8 *

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Konkurs⸗Eröffnung. London.... 1 L. Strl. zg / Sh be kuss: Centr. Bodener. Pf. hlt, wid der Rechtsanwalt Loeck hierfeibst zum Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, 1 2 ̃ 1 L. Strl. 2M M66 ba do. Engl. Anl. d 1833 Sachwalter vorgesch lagen. - Erste Abtheilung, n n, ö 2. . ; 81, 75 he do. c. 46 15355

Tuchel, den 21. Mai 1875. . den 2. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. 66 D 96 R 9 Belg. Bankpl. 100 Fr. Sl. I0 na *

Königliche Krelsgerichts. Deputation. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers A. . . 2 1 do. do. 1090 Er. Sl: 25 do.

Der Konkurs, Verwalter. Forkhardt zu Magdeburg ist der kaufmännische ö 36 336 . ,, MWien, öst. W. 100 FI. I z3 . zobꝛ consol. do. 18371

4100 Konkurg Eröffnung Konkurs eröffnet und der Tag der Zäahlungsein— ö. 3 EJ 68 , 1. ö 6 1 9 182, 40 n z do. 1553

ö. 9. stellung ö . e . in ,, . nchen, s. W. ; .

Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Tuchel. ö auf den 22. Mai 1875 . U Aungsbg., 3. N. 10990 FI. , . do. kKleine ,

Tuchel, den 31. Mal 1875, Nachmittags 1 Uhr. festgesetzt worden. . 8 t k FPoetersburg . . 100 8. R. 89 . be do. Boden-redit 3

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 4 ee . ö ö do. I00 8. R. ; 278, dꝗ5 be Pr. Anl. do 18634. d V 9 9 9 8 6 n G a W , . * ;

Jacob Falk et Comp, sfowie über das Pribat⸗ Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. * Er Hraz, Qhten, K MWarschan. 100 8. R. 8 TJ. 28 1, 40 va r do. ds 1866

z ie Gläubiger n ĩ e = ö 76 8 8 * , San kdisconto: Berlin: f. Wechsel q, f. Inabard as. i j Dermögen der Kaufleute Jacoh, Gustav und Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ; . 6 4, Echter ; *. an 0 = S. Anleihe Stiegl. Yee Falk ist der kaufmännische Konkurs er⸗ gefordert, in dem auf ö ,. 6 Dr. Eutze'scher . , ,, 56x, Bremen: 33 x. Erankf. a. H. 3 Hamburg 35 x. ö do.

d ,, X , . deld Sorten und Banknoten. Poln gchataoblig.

offnet und der Tag der Zahlungseinftellung den 4. Zuni 1875. Vormittags 12 Uhr, , ; 28. , . . 9 Hr . in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. Y, voör dem . Gesundheits⸗ Caffee 6 Dukaten pr. Stück —— . e . festgesetzt. Kymmissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts Rath Schaeffer, van x ; . 20.55 6 Poln. Pfdbr. HI. Em Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— . . 1559 ha Aktuar Conrad hier bestellt. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ö . . 41 5.90 ba . «Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ 1n Nordhausen 4. 3 Dollars pr. Stück 4, 22 6 a0. Cort. A. à 300 Fi. 32 gefordert, in dem ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger . Imperials pr. Stück . do. Part. Obl. 5001. 82 auf den 12. Juni er, Vormittags 11 Uhr, Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen Von diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen do. pr. 500 Er 1406. 00 6 Türkische Anleihe i555 in dem Verhandlungszimmer Nr. I des Gerichts in denselben zu berufen sind. Gesundheits⸗Caffec läßt man sechs Gramm zu je einer Fremde Banknoten PR. 100 , 9.83 * do. do. 1869 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tasse in Wasser gut aufkochen. Man erhält dann ein do. oinlösbar in Leipzig 99, 9026 do. do. kleine =. Kreisrichter Haenisch anberaumten Termine ihre Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder wohlschmeckendes gesundes Getränk. Lranz. Banknoten pr. 100 Franos . Sl Sh ba do. Loose vollgez. 3 14. u. I/I6. Jiehung Gal. (Carl LBjgar. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ . Oesterreichische Banknoten pr. 199 FElI. 134. 25 rm es e, fr, Fine , Gotthardb dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen den, wird auf, egeben, nichts an denselben zu verabfolgen do. dilbergulden pr. 190 Fl. 1833506 esterroich Bodenkredit 5 F III. S9 50 d Kasch. · Q9derb. .. einstweiligen Verwalters abzugeben. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ do. NViertelgulden pr. 100 FI. 187, 004 e. lee,, e mn, . = Löbau - Jittan I 1

3455

1 ESt. S 76 Rm.

, G G m ö G , d d d, e , , 36 8 8

n n 2 1 1531 SS! SG 81 ö 23 . . r . .

. . , d 3 8 86 3

o & de dẽ d G b Q , s 1EREEEBGEE33Et6

k

3375 Rm.

m 100 Ro.

. 8

L

Inv

v uz2lnvhgaozß u

429 u 1p hylazaun gun

gala zalloy⸗gö

SC O l S Cx

4. u. I/ I0. Eranz Jos. (gar

hJu nag)

12

Buncpohiy G

Q 0 S3

. . . 9 6 9 9 9 . 6

83 t Oct

u spvu

5. . . . J 61, 000 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an stände Russische Banknoten pr. 100 Babel 281, 60 36 Silk. Pprdbr. 5p I- nn r dꝝhf.- B. G x g.) Held, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder bis zun 8. Juli 1875 einschließlich Fondi. und Staats · Haplor᷑e . 5 e , ,. *. 53 00 B 1ttich - Limburg Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Consolidirte Anleihe. . 44 1/4. a. 1I0. 106 002 Ne. Torker gtedt d.) 165. io gg Main- Ludwigsh. 1. 5.

6 Sauiau ualaig az

2Alabuv Lav G

U. l. u. U.

tempel und 22ue

S D E

2

. z ; 5 ; ) j 361 111. den, wird aufgzegeben, nichts an denselben zu verab⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Staats - Anleihe 4. nn. a. ii., 98, 30 a 10145 ; ͤ Oberhess. St. gar. 6j . . gtaale.· che dacheins . e is. n, fi, g s rn, n nnn,

Pr. Anl. 1865 à 10909 Ihl. 3. 1143. I34 80 ö . Oest. Nord wosthb. Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stck Ziehung. me. do. Lit. B. Kur- a. Neum., Schuld. 3 m, a. i O], 50 o 1M. ziehung Reich. · rd. (4g) wird gewarnt. der- Deoichb. - Oblig. . . . 4 Ii. u. L/7. 101, 00. (. Liehnng Kpr. Rudolfsb. gar. Berliner Stadt-Oblig. . . 45 1. a. Sh. 162, 50 ba 36 . 13 ö 9. , n . j x do. do. 34 LI. n. 7. 91, 40 14S L. u. do, (O0 6 amänier

Itraust & Co. in Nordhausen a. H. Rheinprovinz - OQblig. .. . 45 iI. u. i. i . ba Hamb. Nrpb. Rentenbriefe 4 I5I. n. 1 Russ. Stans. gar

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

32 ( liothringer Anleihe. * II. u. Ii7 S0, 50 B Meininger HNrp.-Efandbr. 5 II. u. M7. 1(0026506 Schweiz. Unionsb. Anzeige zu machen. dafür verlangten Vorrecht 2 Gesetz lich deponirt. DM . gSchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 I/.

17 100, 50h Nordd. Grund C.- Hyp.- A. 5 I4.u. 1/i0 191/560 ba do. Westb. Der Konkurs ⸗Kommissarius. bis zum 3. Zul 1875 einschließlich ; j gen ier 6 17. ol, ia Fomm. i.. I. ra. 1295 1. u. 167. 165, ba Sudöst. C omb.). . d 0. .

. do. II. a. Ij. ri. 1105 IMI. a. Mis ar be,, Uebersicht der in der Zeit vom 24 bis inel. 29. Mai er. im Deuten Reiche e. Anzeiger (Centra l-andels Register) LUublizirten Konkurs-Bekanntmachungen. 63 . Landschaft. Geniral. 4 II. n. i/7. 96, 60s do. III. ra. 10905 1,1. ö 17. 100 90ba Vorarlberger gar amm , VJ . .,e

g ov Mau. /i r G: ; röoöbin B di Hin . 9 M7 88,758 Ir. Hi Hy; Sehldsch. Hh. 5 91. u. 17. 93.60 0 Karsch. fer gar. 2 Zahäungs, Ternin Abliefe. Anmeldung Yrafungs - Und, Zansttge . er,. r , . pr bk. . . ankdb. .I. 3 II. . I s, Sosa D

do. do. do. III. 5 II. a. 17. iol, ba G , , m,, Cünfkirchen- Bares gar 3389 i s Bezei i l se befi ĩ ĩ e !. Fin⸗ ir er Ansyprüch ; 50m . . . 9 1 . ö . 54 . ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen c. ö 96 Verwalter . 3. ö Termin. Termin. Termine. S8 ö do. neus. . 4 11. . 3 Er. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 1/4. 10 io 306 Gal. Car- Ludwigsb. gar. 33 . 10e ftelung. wahl. Termin. . 8 6 NI. Brandenb. Gredii . iI. n. I. H 0e 0. an kdb. ruck, a 1k53 II. a. 1 iG? ba Rlaenbahn Frloritata - Aktion and Obligationen. io. gar. IJ. Im. . / / . ; do. neue.. 45 II. u. II7. 105.0062 do. do. do,, 41 11. u. 17. 100, 90br B : M. do. gar. III. Em. Ob, 0) bo Ostpreassischo.. 3 II. n. 17. 86. 104 de. do. de. 1872, 3, 45 1.1. u. I.7. Iz, Sha Aachen-Mastrichter Ml II. 7.9 l, 0 be 6 de. de. gar. IV. Em. 89, 750 Jo. 4.11. n. LS. SS. I5 e Pr. Hyp. A. B. Pfandbr. II /I. n. ĩ 6. iC ob do. II. Em. 5 jj. n. 1M. =- Emsrer Fisenp. Ffaibr. dl pa do. I 11. . i iG, z0be do. do. 5 1.I. u. 17 I6l, Oba do. III. Em. 5 II. n. i 7 0” Gotthardbahn Li. II. Ser. 5 ol 0 Pommersche 36 1. 17 853506 gehles. Bodner. Pfndbr. 5 II. u. 1.7 I01, 06B Bergisch - Märk. I. Ser. 4 1.I. n. Is7 —— do. III. Ser. 5 99,400 6 1 11. u. 11S. S5. 55 B do. de. 4I1I. u. i 35, 06 do. If. Ser. ] 1j. u. IMM ουο ) Iachl - Ebonsee *. r, do. 13 11. n. 177. 163, 35 B gtott. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. u. II7. IG, 00G. do. ww JI. u. 17. 84, 00 α 5 15. a. II. 96, 0b B Porenuche. nono 4 151. 17. do. do. u. I7. 965, 75 6 do. do. 6. 34 II. u. 17. 84. 00 ba G Kaschau- Oderberg gar. 5 II. n. 1/7. : Oo ba Zächsische ..... 1 I. a. 1. os 55 ß 43. a0. it. G; ij. 1. if. rr 16be cd ärornd.. 1. n. I. 263. 5 e gchlesischs 31 11 100, 002 6 . . ; II. n. 1/7. 98,70 9 Ostrau-Friedlander. ] 26. /6. u. 18.9. 20.6. u. 19/10. , ; . ü 01 1M. do. 4 1.

00

folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gegenstände Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech · bis zum 12. Juni er. einschließlich tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Uu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Anzeige zu machen. dechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zugleich werden alle Diejenigen, elche an die Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech· Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben

Vor Täuschung durch nachgeahmte Stiquetfes

urs 2ahng a4 q uzigag suau v;

1ßñn⸗

10g naqvę n biunz

in hacuu n.

S

amenszug,

2

Q 2

68

ö 8

'! e versehen ist.

havagzynuv zun 3habꝛ

ll aa gd

Nur echt, wenn das Packet mit neben⸗

o) P Anvaß

stehendem N Medaill

12 unnv G MYalabastj

8

ICI IIe

25

vom

Stadtger. Berlin. . 13.65. Taufm. Friedrich Wilhelm Alexander Nietner, vorm. in Firma: J. A. Nietner. w 5.6. 75. Stadtger. Berlin.. 21I.65. Kaufmann Franz Sigismund Korn zu Berlin JJ , 25. /6. u. 30/9. 75. 20. 7. u. 20. 10. 75. Stadtger. Berlin.. 2155. k w M 14. 6. 7T5. Stadtger. Ber in.. 22.5. Kaufmann Max Simon Rosenthat J ., Stadtger. Berlin.. 22.355. PVommersche Central Eisen bahn. Gesellschakttt. . ö Stadtger. Berlin. . 24. 5. Kommandit⸗Hesellschaft auf Aktien, Brauerei Burg Branitz in Oberschlesien J . 3

Stadtger. Berlin. . 24. 5. Kaufmann Bernardt Schroeder (Firma: W. Finger) zu Berlin. 8.665. B. 5. 83.77. 3./1J. u. 9. 10., J. 9. u. 30 /19. 75. Stadtger. Berlin.. 24.5. Kaufmann und Kistenfabrikant Herrmann Sternberg (Firma: Moritz Joseph

k G Stadtger. Berlin. . 25. 5. Kaufmann Wilhelm Günther Ludwig Hallensleben (Firma Wilhelm

o 16 F

*

Ffandpri 62 55ER EEES COO

1 6, ; 22

) 17. 166 ö Ser. ..... . 4 II. n. L7. 98, 60 be Piken-Priesen 7. 7040 ba

21. , . Ii. . 1. S 556 Raab Gran sbrum. Ani. 44 Ib a lu Bod s7

. 1 ñ. 2 2 5 n , en, 16.6 x aan, iG, ora. Schwein Gent. u. Räosts S Ir ,t sa. 56 Stadtger. Berlin. restpr., rittersch. 34 1/1. u. I

e ö do. do. rz. 110 4 1.65. a. III. 98, 50 ha 5 Il. n. ; 8 . Wollenwaarenhändler und Fabrikant Franz Emil Ludwig Düring zu Berlin 10.4. K 7/10. , 4. /9. u. 27 rr 5 16M , I, . 9 III. u. 17. Theissbahn 5 15. n. 1/11. 75,60 6 tadtger. Berlin. JJ i ; ö 1

ö 1 . . 2 5 Kaufmann Max Prutz zu Berlin. 10. I,. , 7. u. 7jd., 4m 5,15. 1 1. 2 1j. Em. 1 II. a. III. Ing. Calin. Jerk. B. gar 5 I. a . Ss. a5 G,, . ann , re nnr zu Berlin 364. , , H n hen fauegbabn, tztamm,. agg Stamm- Frlorttats Anton d' . , n n, r ,. barer dear nr , an f e g s tadtger. Berlin. ö . . ; .

dos Iolfp.

.

TCG d de de w

. 7 r 2 ö 22 n. 17. 1096.25 6 Die eingeklammerten Diridenden bodenten Bauzinsen) 1 Kaufleute Isidor und Joseph Sommer feld (Firma: Gebrüder Sommerfeld ; 65 * en n, Dꝗũsseld.Elbf. Prior. 4 II. a. 1.7. do. Osthahn gar... 5 II. n. 177. 61, 25 ba i . , . , . 719. 4 0uSI. 10. . e , h , Dir. pro 1873 1874 do. 11. ger. . 341 do. do. II. Pin. 5 i.. n. I Ho. Iõba

dd . . , ; 906 . . Kaufmann Johann Heller zu Rirdorf. . w = 2 Car- u. Neumark. , fu, ssj * Wehen, Hastr. .. 1 2760 ba do. Dortmund Sosst i. Ser. 4 I.. n. 177. Vorarlberger gar 1/3. . 19. 74.50 B

Kaufmann Isidor Alexander zu J 10. / 6. 75. 2. 6. 75. p ; Altona Kieler. 113, 10ba B do. do. II. er. G. S. J. A. Blankenhain Schnittwaarenhändler Johann Friedrich Gusta ,, 13 ? drr, ö r * Berg. Närk. .... Sb, 0 ba G do. Nordb., Er. . ... Großh. Amtsg. Bleckede Kaufmann und Rathsherr Heinrich Carl Anton Busch zu Dahlenburg... / 9.7. r, m, g 3. 14 u. 116 j . do. Ruhr. - C.- EK. Gl. I. ger. Stadtger. Breslau Handelsfrau 2lugnste Friedländer (Firma: Aug. Friedländer) zu Breslau khan. . Mein. 1 tir r Berl. Anhalt.... 16 98. ke G do. V. II ger. Stadtger. Breslau. 21. 5. J // Hannoversche . r S. Io. erlin - Dresden. 6) 1 49, 75 ba do. do. III. Ser. Stadtger. Bres lan. 22. 5. Kaufmann Wihelm Säbsch zu Breslus. . n e n ,,, tn. 1st Berlin- görlit⸗.. 3 4 IHS, 0 be B Berlin Anhalter Stadtger. Breslau. 24.55. Faufmann Siegfried Joachimssohn zu Bre lan! ö . . gehlesische 1 i Ku. o ß. i berlin Hhg. Lit. A. 19 ESt 106 do. Kreisger. Bromberg . 14535. Kaufmann Hugo Oswald Adolph Sohn (Firma: H. A. Sohn) zu Bromberg 25.3. 29. 5. 7.6. t 6. ; ; . E. Etsd. Magdb. 4. 1 J d 09e g do, Kreisger. Bunzlau' . 21.5. Handelsmann Herrmann Ikituer d * 26 6. Badische An]. do 1866; 4 Ii. n. 1. . Berlin. Stettin . 10 I u.. 136. 25 B Berlin- Görlitzer Hd. Ger. Cöln 22.65. Kaufmann Tillmann Volk zu Ehrenfeld. 727271 . . . ao. Fr. Anl, do 18674 12. n. 8. 18. 0 ba e, . 5 = S3 Cet k B do. . B. Kreiager. Cottbus 28.365. Schuhmachermeister Carl Kieine zu Fottbuß ö 6. 9.6. 9. 7. 2 ( 29 35 El. Obligation. pr. Stück 127, 60 be Cöln - Nindener. Sis, . loꝛ. eta] gl do. Lit. C.. Kreisger. Dt. Crone. Kaufmann Salomon Bellmann zu Jastrom!—— 441419. 1. 6. 30.6. 9.7. / ö 9. St. Fisenb. Anl.. ; 96 309 f 16 Iõka Berlin- Hamburg. L. Ein. Kreisger. Dep. Dries Hauptmann g. D. von Borke zu Gottschin (erbschaftl. Liquid. Verf)uß J ... ö 1 2 do. do. 1 4 hre 8 do. Lit, B. 8) 102, 75ba do II. Em. Kreisger. Elving .. Kaufmann Gustar Schmidt zu Elbing. w 27.5. 6. . 2. PBarerache Präm,. Anleihe ; 11859 Curh. - Stade 50 6) = do. III. Em. 5 Braunschw. 20 ThI.- Loose . 74, 25 be 6 Halle Sorau-Gub. 0 17, 90 ba B. Potsd.-· Magd. Lt. Au. B

Großh. Stg. Fürstenberg 11 . 17, 00 ba d Lt. C : ? z irma: J. M. 9 24. 5. 6 21. /6. . 3 2 ; ; 7180 * 7 ö Kaufm. Johannes Maria Zonzaka (Firma: J. M. Zonzaka) zu Habelschwerdt 24. 8. . ö Bromer Anleihe de 1874 7 18, 00 be do. 2

. Habelschwerdt 2 1 reisger. Halberstadt . 2 aufmann Bernhard von GuErard (Firma? Hollstein's Erben aus Halle, ; ö 8 . p ,n. Gnérard)ꝰ 6 n 56. 6. 86. 317. . ; WNln-Nind. Er. -Antheil z 22, 10a G qs. It. E.. 6 MDaoasauer St. Pr. Anleihe 3 4,00 ba B do. 1 —̃ 1 9 4

61 3. J

1 M*

Kreisger. Berlin.. Kreisger. Beuthen O. /S.

8

III. u. 17. Lemberg- Gzernowita gar. 5 I5. n. 1/11. 73. 75 B III. n. 17. 103,500 EI. f. de. gar. II. Em. 5 15. a. III. 76, Snob III. n. 17. do. gar. III. Em. 5 15. n. I/II. 70, 00 b II. u. 17. 9l, 00B do. J. Em. 5 15. n. II. 66, goba B Mãhr. - Schles. Centralb. . fr. 2, 75ba 0 do. do. II. Ser. 99, 75 0 Maina- Ludwigshafen gar. S5 II. 1.1 s7. 104 006 99, 756 do. do. 4 14. I/ I9. 99, 5060 102, 700 Werrabahn I. Em... 4] II. a. 17. 92, 2560 —— est. · Fra. Stsb., alte gar. 3265, 50 ba G 97,75 6 do. Ergänzungsnętz gar. 3 13. n. 19. 316, 60 B 95, 25 e Oesterr. Franz. Staatsh. 3 1 3. n. 19. 98, O etwb G Pb, 25 ba do. II. Em. 5 S5. a. /i. 97, 75 I04, 70 ba Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1II3. a. 1/9. 88, 104 92,0060 do. Lit. B. (Ezlbethah 5 I5 n. 1 /i I. 70. 600 7. 91.50 B Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 I.4.. 1/I6. Sl, 9 ba 6 O7, gobe do. Ggor gar. 5 14a. 1I0. 79, doba Erpr. Rund. B. 1872er gar. 5 I4. 1. II0. 79, 400 . Reich. P. (ud. N. Verb.) 5 I4.n. IG S3, 5900 u. 17. - Sůüdöst. B. Lomb.) gar. 3 II. n. 177. 245, 5s ba II. u. 1110 93, 00 do. de. neus gar 14. u. 1/10. 245, 50 ba

. 09101 f]

ere

—— k

. EE

do de di

X

Rentenbri

D ro- 3

8

. , d

; Schneider Bernhard Ebel (Firma: Gebrüder Ebel zu Zürstenberg ö J = 2 k Bremer Court. Anleihe 101. 10ba Hanno Alten 0 10, 06 B do. II. Serie (65) Ziehung Mãrkisch- Posener O0 . 18, 10m Mgdob. Halberst. 6

1. Liehung Magdeb. ·Leipꝛig. 14

.

j 8 5 5 J a z . n,, Kreisger. Halle a. /S. 36 . nahere . . e m. ö . 6 (. Si , gh. K . Kreisg. Dev. Heiligenbeil 21.5. . w . . o, , . Abtheil. j si L.. . d, Ehr. Lit B. Il. 2b ba d a3. II. Em. gar. 3 ; z Amtsger. Hersfeld. . 26. 5. Tuchfabrifant Herrmann Sauer zu 1 rr, . , . w M. , ,, , . gar. r Bi. 3 ö. 1 . 31 4 14. n. I/I0. , 5 a, . v. . 86 8 n. 3 .

Land ob M. . 21. 5. s if 5 h andsb . d / / 4 J LMV 6 v. St. schl. Märk. gar. 7. 97, 25 8. . Ku. I St gers r ä. Wos, . ore, ig . Kar, Landsberg a. / W. . 21. 5 Schlossermeister und Kaufmann Bernhard Mack zu Landsberg a / W. ö . . 16. Lubecker Präm.-An. he sz 1/4 pr. Ster i74 25. Nordh. Erfrt. gar. Zb, 50 ba G do. VI. Em. 1 L e se. 92. 506 do. do. v. 1877 17 Fs SIG, Oh w ; ,. . . .

5

Kreisger. Lüben .. 28. 5. Maurermeister Wilhelm Anderssohn zu Lüben??! . * . Stdt u. Krg. Magdeburg 1.5. RAgent und Getreidehandler Julins Krümling zu Magdeburg Aeokl. Hisb. Schuld vors. n: l 7. SS, 4a Obers chl. A. C. u. D. 39, 59 ba B do. 4. a. IG. 99, be 0 do. do. I04 006 Kreisger. Nemel . 24. s5. Laufmann Phöbus Bernstein zu Memel??? , ,, , 565. 5.6. 306. 30. 6. Noininger 1 hlr. Lonse * =. EQl ga 2Rhe de. Lit. B. gar. 28, ba 2 111. 1. 117. 196,50 B do. do. = n. 1.7. S740 B Kreisger. Memel! . 74.5. Kaufmann Kiudolpnh Christoph August Quitschau zu Memel! 6. 56. 56. 6. . e 64 Ii. 1. if. B. F. Baltische, n. 117 *, 90g Treisger. Mmmel . . 24. 5. Handels. Gesellschaft . Quit schau zu Memel!!! 2, 5 ö 306. u. 31.8. 7 Aldenburger Loose. 3 12. 1329006 do. Lit. E. junge 6 3 lz 60 be do. H. 45 1I. n. 17. 94,7 Brest- Graje wo II. u. 17. 90, ο Kreisger. Nemel .. . 27.5. Kaufmann A. Kleinike zu Memel! JJ 55 . bn, n, , Amerik., rückz. I88 73 I. u. 17. I G4 30 ß Ostpr. Südbahn. 42 75ba do. it. K. 4 1. n. I/ i0. Charkem. Asox. gar.. n. 19. 100, 19a G Kreisger. Quedlinburg . 20.665. Kaufmann Wilheim Holper zu i . k , 7. do. do. 1882 gk 15.1. 1/11. 98.506 E. COderufer- Bahn lo 00 Goln-· grefelder II. a. 1/7. 98, 00 6 do. in Æꝙ à 20, 40M gar. 3. u. 9. 100, 2060 Kreisger. Rosenberg . 13.535. Kaufmann Reinhold Brach (Firma: L. Schilkomski Nachfolger) zu Dt. Eylau 21. s5. s6. ö . do. do. 1J9. n. 1.98. 90be 9 * X Rheinische ... K Cöln- NRindener J. Em. 4 iI. n. 17. Ii, 0b hark. Krementsch. gar. n. 10. 1920 g Kreisger. Spandau. . 203665. Gutsbesitzer Otto Wolffenstein zu 1 ö ; . ö do. do. IV. II5.n. 1/II. 9.9 et * 6 r ö . z 5 1.1. 1. 1.77. 104,750 Jolez-Qrel gar.... n. q. 20 ba Kreisger. Stralsund . . 12.5. Dandelsmann Valentin Friedrich Köoll zu Richtenberg ,,, . / öl; / . do. do. 1885 15. u. 111. 102, 80ba G 3 do. Litt. B. (gar.) 93. 36 he G . 4 11. n. 117. .- Lolexs Woronesch gar. .. , 59 , , , , ,,, . e n ,, . . , , , , , reisger Dep. Tuchel 21. 6. Kaufmann Feibu 1 . . / Io. Bond (fand. 2. 6.5. 11. 20 40et he B Starg.- n. Far. G. ; . o. a. 1109. - . . 1110. 94h ö . rn. n , n, Lobeck zu Ueckermünde? ; K ͤ . 56. / ; orn. Anl. de 1874 .. 4 15/5 i5 / 1139, 09 B Thüringer Litt. A 114 39ba d do. 3z gar. II. Em. 4 I 4. n. iG. 92, Coba Knrsk-Charkoꝶ gar... 5 I76. n. III. 100256 TLreisger. Jielenzig . 27.5. Schneidermeister Ferdinand Linsenbarth zu Jielenzig. 26. 5. , . . . Ooatorr. Papier- Rentè 4 „. . , ä. 56Gb B do. nene 40x SZ. Gb. Sh be do. J. Em. 4 ii. . 1. i, 35 K- Chark.- Asso Ovi... 5 .I. n. . 7. J ha Kreisger. Jüullichau . 1455. Züllichauer Vereins. F. brik Fi go, un du e, Tuch⸗ ö do. Silber - Rente 44 u, a, .in 68, 50 be B q. Lit. B. ar.) 4 1. S8 290 b do. L. Em. 4414 n. 1sig. Rs, 30a. Fursse- Kier, gar.... 5 i. n. i . i525 ba j Züllichauer Vereins- F brik Förster K Co., und Tuchfabrikant Moritz Pohle, Tuch . ** do. Fit. IG. Get ha c 13 863m sabrikant Julius Morgenstern, Tuchfabrikant Robert Hemmerling, Dorterr, 250 Fl. 1854 lit. 2 253 B van 2 4 J 76h e Ralle Sergu- Kubener .. 5 I4n. /i. p, 35 G do. kleine. . 5 12. 1, 113. 191.25 Fabrik. Inspektor Alexander Stoch zu Jällichauü ..... liz 11. 74. 25.6. 16.6. . ; db. Kredit 100. 1855 —– pro Stück 35d. 0 eim. dera gar.] 1j Ib do. Lit, 5. 114.1. 1710. 88, 009 Loso wo Sewastopol, Int. 5 In. Ii o 5 ha Starter Hern P . , Gigartenhäf ee dere ned ee er Toch u Züllich J ** Lott. Anl. 15695 6. 1111. ii Tödr a ig wn, won, cho. 1/1. 1. 17 - Mosoo · ksan gur... . ö n. . n,, Stadt ger. Berlin. WI 5. Kaufmann Friedrich Martin Carl Kaage. ü . . 1864 —– pro Stück Ziehung 8. II5, 30 * 106, 00bn II. Em. 45 JI. n. II7 5. a. 111. 100, 300 Kreisger. Hall: a. S. . 22. 5. Goldarbeiter Arthur Teichmann zu Halte a / cc. 1 . Har. gt. Nisenb. Anl. Arg. Reichenbach Sch. I. 5. Cen es Ber if bet . en,, n, , , Krg. Seehgusen i. Mitm. 25. 5. chneidermeister Friedrich Wernecke zu Seehausen i / Altin. durch Arkorn 1 ( * z 0 . * heine Kreisger. Wittenberg . 24.665. J A. Holzhausen zu Jessen ...... . ; e ee k 2 *. heine, *

Berlin: Redacteur: F. Pre hm. Verlag der Tröedition (Kessel). Druck: W. Elsner. ] o. o. Ueinse.

de de E . D r w 0 080

SiS SS = .

2 r = 3

1 Dollar- 4. 25 Rᷓmk

; e 2 3 L L 7 9

—— —— C

J

Mosco- Smolensk gar.. ;

eo 66. 9 4068

LI. n. 17. 83,25 B do. ds. III. gar. Nęd.- Hbst. 4 11. . 1/7. 88, 590 rel - Eriasy 4 n. 1II0 94, 10a pro Stück Ziehung Angerm. - 8. 1 (6) Märkisch. Tosener⸗.. . 5 II. u. 177. 102.504 gr. f. Poti-Fiflis gar. 14 u. 110. 1/6. a. 1/12. 95.00 B Ber]. Hresd. St. Pr. Gj P2, 5o0ba Magdob. · Halberstadter 4 14. . 1 /i . , Fjäsan-Koslon gar. ... 5 1du. I.I0. 101, 200 II6. n. I/I2. 95, 102 Berl. Gorl. St. Pr. 5 I. sS5, 00ba do. von 1865 4 1,1. u. 17. 98, 50 60 Haschk- Moreaansk ... 5 4. n. 1/I0. 10 ονο 2. u. 1/8 93, 10 Chemn. Ane-Adf. (6) 11. 32, 50 be B Jo. von 1873 41 1/1. n. 1/7 98, 000 Rybinsk-Bologoys. .. IS65. u. 11.91, 2060 12. n. I/8. 93, 10a Hal- Sor. ub... G96 I. E29, 75 ba Nagdeoburg- Wittenberge 1. T2504 do. II. Em. 5 I / 1. u. IM. 85, 75h