1875 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[4156 14171 BVełkauntmachun 4173 B B 6 en n d ten . . J [4173] Falliments⸗Anzeige. wobnenden Aꝛvokat. Anwalt Herrn D. Schreiner ; , . . H Fonkurse über das Vermögen des Weißwagren über den Nachlaß bes zu Dünaburg in Rußland am Durch Urtheil vom 26. Mai 1875 hat das Koͤnig⸗ k shemaheit des örsen⸗ eilage

andlers Gottfried Julius Schich in Firma 22. Dezember 1873 versforbenn früheren Guts liche . zu Cöln die Julie Resen. Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbucheg hier.

ulius Schiel zum definitinen Verwalter der besitzers Julius Titus Livins - Pannewitz ist bach, Inhaberin eines Tapifferie. Geschä 5 ĩ ĩ Nasse heftellt worben. t e, D t ; j än zal 7 ; . e, , zl ell en Mei o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. = .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Samter, den 22. Mai 1875 gung der Siegel verfü H ĩ , . ter, de Mai 1875. . gt, den Herrn E 68 W Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Richter Farina zum Kommissar und rer e fn. . H 1206. Berlin Mittwoch den 2 Juni 1875 ; a Fan, ; 9 9 8

14a. 11100350 B 1A. n. I I0. 99. 60e G 99. 0606

162. 5.8 11 -, Hann. - Altenb. P. III. u. 17. 73, 006 do. II. Ser.. III. a. 7. 100 50 BB HMäirk.-Posener, I. u. Is7. 105, So ba B Magd-Halbst. B. LI. u. 17. 105, 90 ba ds6. 9. 1II5. a. 111. , Mnst. Ensch. St..

KHerlimer Körse vom z. uam 1828. HEranz. Anl. 1871, 72 Ec

Larĩif - Veränderung en der deutschen Eisenbahnen. la dem naahtolgenden Courazsttel sind dis in cinen amtlichen Italienigche Rente ö ö

XG. 10. - aun immem gohprigen Effektengattungen geordnet und die nicht- ; zmilichen Ku briken durch (K. A.) benctchnet. Die in Liquid. Rumqänier

Hannoversche Staatsbahn. Berlin, den 28. Mai 1875. Tarife für den Bergi i t ö 1 m . . ' 8. Mai ö r ergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗Eng⸗ ] nirtem Eisen zwi en j 3 . ö bellndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Gourshettels. e , ,, ,,,, , bande ist ein Tarif- Nachtrag herausgegeben, wescher furt a. S. und Breslau andererseitz die bisher be. stimmungen obli i enlbetelsrsen dd. Hicnd wlan, sowie Ren Stan onen füdlich von 5 ; 46 6 ,,,. 8. ere . atorische Werthdekl ö. 13 * . n . ; ker iz eilen , dien een, . direkte standenen verschiedenen kombinirten Billets gufge⸗ und 3. Warren ff . ö . , i., n ist ILondon. . . . st . Dessau hoben und statt derselhen von diesem Tage ab nur! Wolle betreffend sowie Sätze des Spezialtarifs zu haben. ationskassen . ö 4 en Verkehr zwischen eing Sorte Billets für jede der drei ersten Wagen⸗ für Steine, für einige neu aufgenommene Stationen Breslau, den 24 Mai 1875 . seih g . ner Stationen ent. klassen und jede Station gingeführt, dergestalt, daß enthält. gn: iche Diretti err ebttũen 66. ohe in den betreffenden Güter. die Billets . und II. Kl. zu allen Zügen, die Derselbe kann auf unseren Güter Expeditionen ö ö e, ee, eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen Billets III. Kl. nur zu den Personenzügen (ein, eingesehen oder für 10 Markpfennige von denfelben k . . . Hannover, den 24. Mai 187 schließlich der diesseitigen Schnellzüge) nn, b,, werden. (4131 R ö 3 . do. y Unter Bezugnahme . . . 3 . Berlin, den 28. Mai 1875. . 9 ain . hemische Eisenbahn. ö,, 2. September v. J. wird hiermit zur öffentlichen Vom 13. Juni cr. ab tritt unter der Bezeichnung , inn L. ,, er e n. .

5 30, 7h ba Magdeb. Leipz. II. Em. 5 3,00 60 do. do. 1873 5 hb, 00 ba do. do. Lit. F. 31 66, 75 3 Magdeburg- K ittenberge 5 94, 50 B Niederschl. Märk. I. Ser. 5 2456 B de. II. Ser. a 63 hir. Nordh. - Erfurt. 5 29, 50 ba N. · M. Oblig. I. u. Il. Ser. Il. a. 17. 522, 096 Oberlausitz 5 39, 00etwbe B do. III. der. LI. u. II7. 90, 25 bu B Ostpr. Südb. 6 5 79, 80 ba & KNordhausen-Erfart. IJ. E. do. Engl. Anl. de 1822 5 do. de. de 1862 9 4 do. Engl. Anl. 5 do. fund. Anl. 1870 .* 5 ds. consol. do. 1871. 5 do. do. 1872. 5 do. e, on . . kleine. 5 euntniß gebracht, daß im Verkehr zwischen Hanno⸗ „Deutsch-Desterreich Odessaer Seever⸗ 0 Nachtrag 13 hein 5 4 . 9. Boden Kredit. 5 Gch Stationen, sowie von Station Hamburg kehr“ ein neuer Tarif in Kraft, welcher direkte . Mãärtki . schen k J . ö. 4 =. Pr. Anl. do 135864 E 5 . . Hohn torh und igtion Lübeck einer. Taächtsätz für den Verkehr zwischen Wien, Brünn. Bergisch: ür tisch Aiederländischer Verkehr in Frachtiehe ü. Kahehsee, , . .. ,,, n 3 k da e r n , , m, nn. n. ö J ö ö ö ii nn, den Fare, mil den Sfarssnen de; Sg, ůremen 3 X. Trani a M Zz x. Hamburg zr X. , , n, ig, . Verbande für Viehtranéport in Wagenladungen bie Tarife angegebenen rüssischen Häfen des Schwarzen für den Transport von Gütern, Leichen, Fahrzeugen 6 ö J ] Pukate . ö ,. . ö auf die Deutschen Bahnen entfallenden Fraäͤchtbeträge und Azowischen Meeres, färkischen und ägyptischen und lehenden Thieren vom 1. Sęptencher 573 nehst 11. Gilitig ab 22. M i 1 . en 9 o , 2 J . 66 . ö. 66 . . und Schwarzen Meeres ,, . Tarif für die Güter ⸗Be— Ausnahmefrachtsatz fin Kalttrans , . n Nismes . pr. dec 186 . . attonen Amsterdam, sowie mehreren indo⸗chinesischen Häfen vi , i n ge ö J . - r Pr. = Rotterdam, Utrecht, 8 (eravenhage die Niederländi andererseits enthält. , , Derselbe euthält außer theilweise erhöhten Sätzen ,, nach Göln ad Fres. 7, 37s pro a. Per 500 Gramm.... 3. t . schen Frachten um 1 Thlr. Expeditionsgebshc für sind bei unseren Gütct-Erxpeditionen in Berlfn und K 1 , do. Cort. . e 0 l. 3s

13. u. II9. E. Qderufer- B., 108,02. 0bersohlesiache Lit. A.. . . 103, 70ba ien e . 3 do. . n. Iii. IL. G. PI. St. Pr. 23, 0 ba G Obersch it. G.. , . 363 u. 19. 90 bz (MM MAMit. . St Pr. io 75e s . gar. it. ö 4.u. I/ 19. 103, 40 ba Brenl. Mech. St. Pr 34,50 B gar. 34 Lit. E.. , . U. . ahn ET. III. n. 17. 92, 0 ta 19 * h ; ; e , . . e r, n C 6 4 1E Mir enn, -= 6 ͤ 2 ; ef. reg eee, n 100, 00 bn Albrechtsbahn.. 3, g/ 730,00 B . , n ian 4. n. I⸗ ) 14 n. I/I6. 88, 50 ba en , . ö b, so lo, 25 ba 40 9 bz B Ussig- Eéblitz.. . 1 ö. ö 9 i do. nende lol 0b nn Ii. n. 17. l, da Baltische (gar.). IB. 40 ba Mo. II. Em I6.n. 1/12. 70, 90 ha Bõh. Nest. G gar. 7 87.75 br do. III. Em. I. n. 117. Brest · Crejewno .. 10,69 ba 6 Ostpreuss. Südbahn.

ü

Ii. n. 17. H..

1 u. 1/0. S5, a5 &a 0 1.n. 1G ib B IJ. u. 7 p or 1II. a. IM. ii. obe J. n. M7. Iba, 16h ii. n. iM =. Ii. n. I/ 7 9s 40ba

rr , ,n, · /

de dẽ d M d CO O0.

1 ; ooh B

E IE Es- mem m- e,

S8 S&S S 4

SS , , , 0 0 6 , 6 9 9 g 5

Io 5b Is. 5

ö .

Se S G , , e, m .

auch verschiedene Ermäßigungen und kann in unseren f i seben Wagen erhbhet werden. Bie lten, g nhcraldt Basket fine ; . Stüc faänf. Güter⸗Expeditionen eingesehen, auch durch dieselb EI. Gültig ab 25. Mai er. Imperials pr. Stuck 16,8260 do. Part. Ohl. aß. 33 i I.. u. IM. - Brest- Kiem. .. og. 90 ba do. do. Lit. B gegebenen Tarifngchträge find sn den betreffenden fich zu , nan Preis vor on , bro tät kauf n He , m,. ö. anche die slben Spezial- if it Kkarmor, n zufammhengekitteten do, äh odd Fürkizchs Anieihe 155.5 11. . 1. 13 906 Pur Bod. Lit. B 09 ge, Go. Tit. G. Expeditionen käuflich zu haben. Königliche Direktion Durch Aufheehung dieses Tari!z' treten, wie bereits 6. 9st , ö ö ; 12 , 1. pig . 9 *. 66 ö . n . ke ,,, . ; . ö , ,,, . , ,. Joh Kilo von Aachen und Herbesthal nach Dres⸗ J o. einlösbar in Leipzig 99, 90 n do. do. kleine 6 4. n. 1116. rang Jos. (gar.) 7. 75, 50 bꝛ & Rheinische... ; : ö ,, ö von, verschiedenen groben , ö . . wurde die Sätze des Tarifs vom 1. Septemher 1873 ö ,, J ; ,, n bij. 33 8. 2 e ,, n, , d er. 9 4 , n , , ni h, , n, m, de, diet igen, Etgtionen und Königliche Ostbahn. hi , nn für den Verkehr mnit alwsterdan, Die mit dem J be Met ich eki fffzten Nac ö . ha inn Laoseligsne , pr, Stdeh e, , B Herr ge d 66 . mn. m , ern, , n, , . „1CHromerg, den 3. Mai 18s8. bott fim and Utrecht ät, Oberhausen Emmerich trag zum Röhetnisch, Bchsc. FM 6b mn ge,, ., re n. f m, wie en, m,, nn, Hoöben · Littau. . , , sen n n ,, Cölner Herbceh , ng ö 96 Betlin. Rome . Juni 1533 ab tritt im Süpestp eußischen . s außer Kraft, ohne durch neue ersetzt zu tarlfé pubhäztrte BVest lm mung. nach welcher R . Basesischò Banknoten gr. IE Rubel. 2s, Son gert Spro. n br, , ä, n , g. Hdhynt. B. Gx g. z , obe * 2. 3 0 r,. auf 10 * herabgesetzt. Der erg ö l ,,, n, 1 Eiterfeld den 22. Mai 1875 della atien Seitens der Verjender auch im Verkehre Fondn. und Staata-FaplerFo. gie , , 1. 2 17. e,. FRhttich - Hin 3. Iz. id be q 6 R 1s, n. ö e r. en r n n. tz den Expeditionen eingesehen, 5090 Kilogramm zwischen der Station Pillau 9 . Königliche Eisenbahn Direktion. . l stortsch WJ ö n, ,, , ; . , Nen . x orker Scart anl. isß n 1st. l ge en, ge e, ü g , ,, 6386 s . ezogen . ö ( Ostpreußischen Südbahn und der Station Wirballen W V. Gültig ab 1. Juni er ; * 3 gl in * , 1. . ss ö mn e. ö 1a r. . ker e . gur den 2 ö . ö . ein J. ie ,. . 4126 1) Kohlen. und Eoaksfrachten nach dem diesseiti J . 3 134 80 * e e ,,. 156 II5. u. III. 0, 60 mr, g, n, r n,. Schleswig- Holsteiner. ; 99,006 Ria chin . Kraft. Der dieserhalß herausgegebene zweite Rach. h . 235 en fen v ochfeld Here qkm 6 . J . enueser Loose 150 Lire —, . 8th. . . 5 . 1 Münden und trag, zum Südostpreußischen Verbandtarif vom 195. Berlin⸗Hamburger Eisenhahn. kene JJ ö Kur- u. Nenm. Schuldv. 3 un, a. in . emsenc dr G d iãpr 6 .- . , , s- Reid Te lin 9 werden und unverkauft Hehe . a ci elt 5 ö k. . ige ne e; ö ö 93 Nachtrag zum Preußisch Rraunschweigischen . Hier Hoich h. Hpiig. ; 1 i. i. ꝛ. . ii / gn d ga. B mk ö . . . 69 , . verkehre der diesseiti . ö m, zen. ; 2 . aat en vom 1. Juli 1872 tritt am Verbandstarife, enthaltend Ausnahme-Tarifsä ĩ . Berliner Stadt- Oblig. . 46 1 a. 2. b o. H7p. B. Pfdbr. unkb. 5 14. n. 1/10. 1060, 75 Ms Rsask- N yas.. hie dern? sefseitigen Perweitung Fracht: Beg ünsti Bromberg, den 2. Mai 1875. 1. Juli er, außer Kraft. direkte Weinsendungen von , , . . ian ; do. ö ; * . z . gh dee e, d, d., ir Tn ii E i ha C men en,. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.I. n. IJ.

gungen gewährt, worüber das Nähere bei den Vom 1. Juni 1875 ab tritt unter Auf W in e afallst⸗ ; ien, e Jun Aufhebung des! egen Einführung neuer des fallsizer Verband nach Berlin, Statian der Berlin V 9 ; . Ehei inz-Obli 45 1I. u. 17 I01. 902 * S er Berlin⸗Potsdam⸗Magde ö Ein provinz 9blig.. . . 4 17I. n. 17 101 90 Meininger Hyp.- Pfandbr. 5 II. u. 17. 100, 250

. n rß· m i, = .

w l I Cx.

Iio3, H. Kl. f.

*

,

0 S

—ᷣ

8

82

x Ee *

862 o oO G Ot·¶ ”oõͥoʒo⁊

8. wr

I-76, 00e B Thäringer I. Serie... f. 119, 50 ba do. II. Serie. 7. 66, 00 ba & do. III. Serie.. Gbh3, 00 ba do. IV. Serie... S000 6 . do. V. Serie... ssi5– 34, 80 à 35h et. à do. VI. Serie... D n

8

42

—*

ö 2 628

25 134, 8 ir ö * Albrechtsbahn (gar) .. 5 165. a. III 1. 69, 40e 13, 302 Chemnitz-Komotan .. n. 17. 56, 00 3366 Dur- Bodenbach. II. 1. 17. - 54,25 B . 6 n. I/ 10. 56, 25 B

1

S 8

Russ. Staatsb. gar.

Güter · Expeditionen zu erfahien ist gemeinschaftlichen Tarif st 1 tari stere B l . ; ger ! fs vom 10. August 1874 der tarife bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten. burger Bahn vi ñ . ; j j j 8 . ; 835. 4 U 9 h t ger Bahn via Holzminden. ( Lothringer Anleihe . . . 4 II. u. 17. —, Seh weig. Unionsb. Zum Tarife für ,,, . . Eisenbatn ünd der Ost. Berlin, den 25 Mai 1875. 3 Nachtrag Vi. zun detaffarffe vom 1. Mai 184. Gänge seeatim n n. l0b . vob Vordd. Grund. G. Hyph.τ. 6 14. n. Isig 191. B60ha ao. Wert. Säͤchstichen westlichen Siaate isendahnenltossn e n,, ,, n ö Die Direktisn. ö ö ö Nachirages V. KEerliner 1 Ii. . 117. 0. 30 , 6 * 17. m ,. Sadöst. C omb.). Nachtrag XV. herausgegeben, er are / e, , , hä, . e, ,, vom 1. Mai cr, enthaltend Frachtsätze für Eil. und ö Ado. 5 1I. u. 117. 106, 25 z. UI. IV. rz. 5 A. 1/7. 191, 30 ba Turnau- Prager. Frachtsätze für kJ niit. ö,. 23 ö 66 . . 4128 Stücknüter, wodurch die seitherigen . für Eilgut . Laudschat Central. 4 . 17. 96, 90 a de, III. ra. 1905 11. 1. 17. 1090 0b r . gar. Derselbe kann in den betreffenden Güter-Erpe. Marfwäl ', , . Zugrunde egung der 5 ö ; Klasse J. und II. außer Wirksamkeit treten. Preis 4 Car- a. Neumärk. 3 1/1. a. 1.7. 88, 25 0 Er. B. Hy: Schldsch. Edb. 5 11. n. 17.993.603 Warseh- Fer, gar. 21 ditlonen eingesehen, daselbst anch! Kaustüch l. rpe. Warkwährung neuredigirter Tarif, mit für einzelne eh . Hessische udwigs⸗ Ca ist . r do. nens. 37 Ii. a. i /7. ß. Gba 6 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LI. 5 II. u. 17. 103, 000 do Wien. 119. 37.75 B 6 . ãufli ezogen ,, . , , . Frachtsãͤtzen . . Eisenbahn⸗ Die Tarife sind in unserem Geschäftslokale zu 4 do. 1si n. 17. S6, 3 h do. do. do. III. 5 II. a. 174. 19L.00ba G Eünfkirehen-Bares gar. 5 1/4. n gtänigliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion. ae nnen a 9 . sind von den Ver⸗ —ö 2 ; ; erhalten. e ö do. aas . g II. a. Lν.)ios, So Pr. Ctrb. Pfandbr. Ed. 4 114. u. Lig. 190309 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. n. 1s7. . Main · Weser Bah ö Hen en, n 23. Mai 1865. 47 * Gesellschaft. Cäin, den 2. . 1875. ö . R. Brandenb. Credit 4 I,. n. I⸗7. 6, hb k ẽ5 . K . u. I , . 9 Huenbakun - Friorktkitas · AKxtlen und Obligationen. . 13 * ̃ . J ahn. ( [ n 25. P . ö ; ö . . 83 . . ö . ) ö ö ö ö / n r ö 14. do. ö . n. . ; 4136 Cassel, am 26. Mai 1555. Der direkte Personen. und Gepäckverkehr von St. Für die Beförderung von Steinkohlen, Coaks und . , ,, 1 1. 1. n, . de. do. do. 1872, 73, 74 5 1.I. u. 1/7. 162, So va Anchen · Nastrichter.. 41/1. a. 17. 91, 50 0 do. do. gar. IV. Em. u. 17. 89, I5 6 Folgende Nachträge zu Ken Gütertarifen des West⸗ Petersburg nach London via Braunschweig ⸗Emmerich⸗ Briquets in Wagenladungen von 10,006 Kilogramm 39 35 3 I6 . 0 h⸗ Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 11. u. 17. 109, 50ba do. H. Em. 5 II. 99,900 kl. f. Gömörer Eisenb. Pfdbr. x. IIS. 81,506 unk. Horbwestheutsehen Verbandes allt, Wen Harwich wird vom 15. Juli er. ab aufgehoben. ist im Verkehre der Kohlenstationen der Bergisch⸗ 4132 Thürine ische Eisenb ihn 16 111 71602. 20ba do. do. 5 1I. n. 1901, 09ba do. III. Em. 5 II. 99, 0 G. EI. f. Gotthardbahn Ln. Il. Ser. 5 u. II7. 191.400 1. Juni 1875 ab, sind erschlenen und Tei ' den ber Bromberg, den 25. Mai 1875. MWärkischen Bahn und diesseitigen sowie Pfälzischen e . J hühl. enim arlcho 361. S853 35h Sehles. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17. 101, 006 Bergisch-Närk I. Ser. 4 1.1. P99, 00G do. III. Ser. 5 14.110. 99,4068 treffenden Verbands- Expeditionen zu beziehen: Vom. 1. Juni 1875 ab erfolgt in dem direkten Stationen via Opladen Bingen mit Wirkung vom Am 1. Juni er. tritt zum Hamburg Lübegk— 3 11. 7 95.50 kr B do. do. 41 1I. u. 1/7. 95,0089 do. II. Ser. 4 1/1. 7. 99,000 Ischl- Ebensee fr. 13,006 ab I) JRiachtrag Z36 zum Tarif vom 1. Vltobeh Ir Tarif für den Transport von Eisenbahnwagen von 20. cr. ein neuer Tarif in Kraft getreten, durch Thüringischen Gütertarife Nachtrag X. in Kraft, do- 1si. 153 258 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. õ II. n. 17. I9l, 90ba 0 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3] II. a. 17. 84, 10 s Kaiser Ferd. - Nordbahn 5 15. a. 1/11. 35, 90 be & des Westdeutschen Verbandes; 27) Nachtrag n Prag nach Orel, sowie für den Transport von retour- welchen die Taxen des Tarifs vom J. August welcher Klassififatione-Aenderungen und neue Tarif— Pooaunche, neno 11. a I. σ ze B do. do. 44 11. 1. 177. ö, Jo ba G do. do. Lit. B. 2 3511. Sq 9e Kasehau- Oderberg gar. 5 II. n. 1/7. 75.75 ba 6 Tarif vom J. Oktober 1872 ¶West dentscher We enn, gehenden Achsen Wirballen-⸗Prag vom 19. Septem. v. Js. aufgehoben werden. sätze enthält. . gab heche . . 1si. 34 26 (CMMI. Anh. Landb. Hyp. F. 5 III. 7. os 0 B ds. i 346 II. u. 17. 77, loba Livorno 3 1.I. 1. 1/7. 203,50 3 im Verkehre zwischen den Stationen tek 2 ber 1874 die Beförderung der Wagen auch via Hans. Fraglicher Tarif ist bei unseren betreffenden Sta— Erfurt, den 25. Mai 1875. . gchioriacho 11. „5G 5 k Neckienb. Hp. Ffanäbr 5 1M n. IM. iG O. 0. J. -= Ostrau-Friedlander ... 5 I. u. 1II109. - Berlin einerseits und Stationen der Badischen un. dorf Posen⸗Bromberg, der Achsen auch via Thorn tionen einzusehen und zum Preise von SS Go von Die Direktion . . 51. 6g zo. 9. rckz. 1254 1. n. I. 66. 604 do. JT. 8, 60 Piken- Priesen 5 171. a. 1/7. 70, 25a 6 Württembergischen Staatsbahnen anberer ef, 9 Posen⸗Hansdorf. unserm Tarifbüreau zu beziehen. . 1 do. none 4 IJ. ö giddeatscheßod. Or. Pför. 3 I6 u. 1/1 I. i602 5G d; do. 98, d0 G Raab- Gras Präm. Anl.) 4 154. n. 10. S3, 25 ba Rachtrag 25 zum Tarif vom J. September 1857 Bromberg, den 25. Mai 1875. Der Verwaltungsrath. . . ö. sostpr eee. 1. Sh 70n do. ds. rz. 116 43 1/5. n. Ii. B, 50a do. I0Q2, Coke B Schwei gentr. n. Ndosth. 5 14. n. 1/19. 34.5696 k Bath, mr Gerl. 6. Ahriben ,,. 3 J, 3 las! Thüringische Eisenbahn. . o,, d., , li n. r s hin 6 r n. , . Verpꝰ x. gir . ws Straßburg und den oberhalb Freiburg belegenen Ziuffff hen Cnbln eren sösenesm' nch Fessis ; Fis Am 1. Juni er. tritt im Verkehr zwischen ö. 4. e. 16. Ughooke B su 8 = = a- Akti ; . 6 m , mn gar s Han i Mo ls Russischen Eisenbahn-Verbandes haben, wir einen Hessische Ludwigs Eisenbahn⸗ Stationen Weißenfels, Erfurt, Gotha . . .; . gerie. MI. laenbahn-Stamm. and Stamm- Frforttäts Aktien 0. 4do. III. Em. h

tte pia ĩ ni . 3 De Stationen; 4) Nachtrag 17 zum Tarif vom ö 396 266 * Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) do. Dnsseid. Elb Krior ; 9050 5 6 . e n, fg 5 3 n . Dir. pro i873 18.4 do. do. I. ger. .

. ersten Nachtrag, enthaltend Frachtermäßigun ö x e r , . 9 . . l; Januar 1874 (Nordwestdeutscher Verband) im , , , Gesellschaft. der Thüringischen Bahn und Stationen des Mittel. 1 GHenlandech. . 1. 1 il. dot B T. chen. it nh = do. do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 65, 19ba & 6. 46 II. . ; achen-Mastr. 1. 27, 90 h do. Dortmund-Soest IJ. er.

Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß gmöelne Nrtikel im, Verteh mit den Stationen ann, ( * .

ö ö ö J ) . l V 0 ö its t Statione ö . ö ? . .

Lothringen, sowie Stationen der Wilhelm Luxemburger 8 seits mit Stationen der . n. Neumark. S l n i so os. Sh . 1 . isn, e 9 5 , e , , r er i e. Berg. Närk. .... 3 II. S5, 0 ba zo. Nardb zr. w. 64 97. ? n. x

Bremen, Bremerhafen und Geestemünde und Druck. Die im Tarife für den Trans Stei ssis Br ; port von Stein⸗ Russischen Bahnen anderseits ein direkter Tarif i

n ,,, fehlerberichtigungen, herausgegeben, welcher vom kohlen und Coaks von Statsonen der Cöln-Min— Kraft. Exemp 4 a, ,,, nr. arif in Pommersche .... . 4 14. u. 1/10. 97, 252 ] h des NRordwestk rut chen Vert andern August ö. ,. 49 bei den Stations assen der Ver dener Bahn an diesseitigen Stationen vom J. August erf iic 5. , . r . 4 . 6 . 3 . ; . ö . ö. isn Caffe: En Mai 1875. an e d e, u . n, . ist. 1874 nebst Nachträge J. und II. enthaltenen Rrach— Erfurt, den 27. Mai 1875 Preussischs 4 1. u. 1/10. 307. 102202 Berl Anhalt 109. 10 do. Ruhr.- C. . Gl. L Ser. 4 . 5 . gar. 6. * ,,, .

Während ber dies jäh fler Gemmer fen s, zen önigliche Direktion der Ostbahn, ten der Stationen Altenessen, Duisburg, Essen, Die Direktion Rhein. 1a. Westph. 4 14. n. 1/10. 98, 00 B Fallen 10419 G0 be * 3 E. . . , nnr 6 ,,,, Sr nn als n , n ,. ltung des Dentsch-⸗ Gelsenkirchen, Oberhausen und Wanne erlöschen am . e rn, . . ihn Gen lz gin . 2 J ö be b dic , n, s,. . . . ö Berlin. Hbg. it. dh na an,,

esische 4 145i. * B. Ptsd.-Magdb.. 69 00M & do.

Jia Hamburg, ausgegeben. . ö Mieainz, den 20. Mai 1875. 413 &hÿrinat 9 We . ; Ur ingi ' ; stfälische Eisen ahn Der Verwaltungs: ath. Thüringische und Werra eier, T . ss 7 . , r Berlin . ret in 733 356 Berli or iter! **

Königliche Direkiion der Main · Weser · Bahn ; r . m,, ee. ? Möünster, den 29. Mai 1875. 7 4 ö e oe n., 22 ; Rassauische Eisenhahn Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung aL29) = ; . Eisenbahn. . . c. . . . . e, do. Wiesbaden den 26. Mai 1875 vom 29. April d. J. bringen wir hierdurch zur ; . ; Im. Stettin Thürnmgijchen Verkehre wird seit dem ö. . 5 1. s r Pr. . Mindener. J 3 do,

Vom 1. Juni c. ab treten für die . ö . , , , hum . , . 9666 , nn, Schwer. And . 2 . . Ps Zor⸗ d Lit. B 102, 75 ba B penn, von „Pflastersteinen- zwischen den Stationen Klei g Hannover Rheinischen Güter Tarife eingeführte Er . . path), in 6 oder g machten., bei Sen= (. r , 166 ie g n I e gta i . „75 do II. Em. , ,,, , . nne nne g n e, nian Tarif I. tarifitr. , bäner ide ', nr des i . ä. Hl. Gm Heel zei inn gr üb em ln n. . hen eisen, Kondensationsröhren und Eisentheile für Eisen· . . Erfurt, den 28. Mai 1875. ( r. in. w ö pr : * ö. 3 a 2 s ; . * B. Potsd.· Magd. Et. An. Siehe ge söst'n / erk, Webrkkh are Khnsnbfr bann vom J. August d. J ab wieder in e ,, , . 26 . Gir e n rd f/ ft mhh 5 . 26. eits Wegfall kommt. . der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellsch aft. ; e, . /r * . a , do. II. Serie 78, 50 ba do. 6 1 . . Königliche dir enn der Westfälischen gar , m , . , H. Her. 2 , *. . 35

; ; senbahn. . ö ; 1. . = ed. ern. 9 o. 2 Wiesbaden, den 28. Mai 1875. 4135 Goth. Gr. Prüm. Psdbr. u. 17. 111, 25 ba Magdeb. - Leipzig. 215,50 B in- Stetti

In dem direkten Güterverkehr zwischen den Sta . 1123 ] Bekanntmachung. jo. . II Apthen. n. IO gb 3 gar. nn. Il *Mibrb⸗ r. * 85 . 33 tionen der Hessischen, Ludwigs-⸗Bahnstrecke Limküurg.... 4123 Im Anschluß an die Publikation vom 27. April cr. ö Hamburgei taats- Anl. n. 19. 95, 90ba B Mnst. Hamm gar. J II. Em. 3 3 Niederselters einerseits und diesseitigen Stationen 55 (6 isch Mar kis unseres diesjährigen mit dem 15. hu. eingeführ—⸗ . Hamb. 50 Ihl- LM 30p. Gt. 3. 178.906 Ndschl. Märk. gar. P97, 25 ba IV. Em. St. gar andererseits treten vom 1. Juni er. ab durch Klassi⸗ G ergisch⸗Märkische ten Sommer fahrplanes bringen wir zur öffent. Lhbecker Präm.-Ani-ihe ; 174 50 ba Nordh. Erfrt. gar. 36, 00 ba II. Em do? fikations - Aenderungen wesentliche Ermäßigungen 1 Eisenbahn lichen Kenntniß, daß das von der Tilsit. Insterburger . Meckl. Eisb. Schuldvers. I. n. 1I7. 88, 20h Oberschl. A. C. u.D. T7. I39, 25 ba VII. Em. do

in Kraft, über welche das Nähere bei unfern' Güter⸗ k ö Cottbus, den 24. Mai 1875. Eisenbahn zur Königlichen Onhahn in Insterburcg . Meininger Thlr.- Looss ö 20, 210 B de. at. B. gar. 28, 50 ba Braunachweigische Expeditionen erfragt werden kann. K Die Direkiion. übergehende Vieh dort mit folgenden Zügen weiter . do. Präm. -Pfdbr. . 193 506 Bros eck. Freib. Li. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit dem 1. Mai e ist. ein. V. Nachtrag zum . befördert wird: ö Qldenburger Loose 3 13200 do. Lit. E; junge 7.3 l, 5 be lo. it. g Tarife für den Ve ßisch Märkiich Belgisch Sranzö⸗ 4178 A. Richtung Insterburg Berlin vla Konitz: ( r stpr. Südbahn. 42 40ba B do. it. E Niederschlesisch ⸗Märkische Eisenbahn. sischen Verkehr vin Bleyberg in Kraft getreten, wel Prenstisch russtscher Eisenbahn · Verband mit Viehzug Nr 302, ab Insterburg 9 Uhr 56 Mi⸗ ö vo do. 1882 R. Oderufer- Bahn 107, 50 ba Cðln- Crefelder Derlin, den 22 Mai 1855 ͤ her einige, Aenderungen der reslementzrischen Be— Vom I3si. Mai er. ab ist in bem VI *iarif. nuten Abends und Güterzug Nr 324, ab Inster— ö a0. ö 3 Rheinische... 7 Gon Mindener I. Ein'

Vom 10 Mai er ab ist für die Beförderung Oberschle. stimmungen. * obligatorische Werthdeklaration. nachtrag ein dirt kite: ute n g. Tarif. burg 16 Uor 10 Mink ien Vormittazs; ; ; 2 sischer Steinkohlen von Stationen der Rechte Oder, und der Waarenklassifikation, insbesondere bezüglich Eisenbahnschwellen v . 3 . , gen H Richtuna Insterburg-⸗Eydtkuhnen: II. n. I/II. 102. 90ba 6 do. Litt. B. (gar.) 93, 50 6 Ufer, Eisenbahn nach den Stationen Hamburg (. M.) der Artik! zGerberlohe und Wolle, enthält, und Brest. Grasewo y . ,, mit Güterzug Rr. 237, ab Insterburg 6 Uhr . 1. 1. 177. 163.36. B X Khein- Nahe * is oba o arburg, Lüneburg (Hr. B.), Bremen (Hit. BJ. auf unseren Güterexpeditionen eingesehen resp. auf Frankfurt a/ G. nach Station Coitbus der Halle. 49 Minuten Nachmittass; . Bonds (fand.) IS H r . K er, . ö ; er Litt. A. . a. MM 64. 60b B do. neus 40 105.0600

remerhafen und Geestemmnjze ein neuer Tarif li. Wunsch unentgeltlich in Empfang gensmmen werden Sorqu- Gubener und! Starion! Gräoßänbai 8 Michtung Insterburg- Thorn: Nerxv. Anl. de 1874 Kraft getreten, von welchem Druckexemplarè von un. kann, bus · Großenhainer Bahn , . . Personenzug Nr. 40, ab Innerburg 7 Uhr DOeeterr. Papier · Rente 5. Minuten Abends und mit Personenzug Nr. 34, lo. Silber · Ronte 4] i, a. i. 8, dope G de. Lit. B. (gar.) S8 20et ba 14. 112.50 B do. 9 loo, 10etba 6 pro Stück 353.50 B Reim. Gora(gar. d, Oba do.

.

IL CI II & C n K K K s- W - m, o K M M , o , s mm

2

t 0 2

.

. 8 88 g G F

FSandpri ei E S CFS G0

F 8 X

gos 10k.

8 *

& S

2 GIM k

do. do. II. Ser. Il100, 25 B Mainz-Indwigshafen gar. 5 11. n. 1 * 1090,25 B do. do. 4 14.. 1. 19. 09,59 IlI02, 90 B Werrabahn I. Em. ... 4 1.I. 1. 17. M2. 25a 6 Oest. · Era. Stsb.. alte gar. 3254 Met. ba 97, 75 6 do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 1/9. 31600 6G.

J. Oesterr. Franz. Staatsb. 3 1.3. n. 19. 98, 25 ba 1 do. II. Em. 5 15. . 1 .I. M7, 75a G

7 I904. 50 G0 Oesterr. Nord westb., 6 13. u. 19. 88,90 8

92, 25 G do. Lit. B. ( Elbothal)s5 1/5. n. 111. 70,506 9l,00ba EKronprins Rudolf-B. gar. 5 I.. 1/10. 8l, Q0ba 98, 25 be B do. 69er gar. 79, 00ba Erpr.Rud.- B. 1872er gar. 79, s0 b G ; Reich. · P. (;üd- N. Verb. 83, 50 0 II. a. 17. - Südðdst. B. orab.) gar. E32. 50be & Id. u. / 10 02, so do. de. nene gar 232, 90 ba I. n.I/I9. 92,509 do. Lb. - Bons, v. 1875 5 III. n. . 105,50 be kl. .f do. do. v. 1876 I. n. I/ 19. M2, 50 B do. do. v. 1877 lI4.n. I/ 10. 99, 30 ba do. do. v. 1878 II. u. 17. - do. do.

III. a. II7. 95, 98 EK. f. Baltische, III. n. 6 95 198 I. f. Brest-Grajeng- 14. n. i094. Charkon-Ls30R. gar. 1II. a. 117. o, 00e G6 do. in E i 20, 4 gar. III. u. I. —-—— Chark- Krementsch. gar. II. n. 17.104,75 R 6G NJelen- rel gar. HII. a. 1Is7. - Jeles-Woronesch gar.. 14. n. I / 10. 91, 09060 KCoslow-MNoronesch e. ; .I. 2. 177. 101. 20ba 4 u. I/ 10 do. Obligat. 5 14 u. 1/10 84308 l4.n. 1/109 O2 40b2 Kursk-Charkom gar... 5 n. III. 100 20ba II. u. 17. - K- Chark.- Assow Obl. .. 17. 97, 60d 4. n. 1/10. DS, 30 be G Tursk-Kie gar.... S. IOI. 30ethe R 110 91,20 G do. Kleine. S8. 101, 0th B MiG ss idr. GCosono- Sewastopol, ut BJ 6e 17. Mosoo-Rjüsan gar. 17. —-— Mosco-Smolensk gar... 17. 88, 50 da Qrol- Griasy ; 102,500 gr. . Foti-Fiflis gar.

10. 99, 000 Rjũsan-Koslor gar... 17. 98, 50 ba 6 Kjaschk- Moreranaki. 17. Rybinsk-Bologoye 1. 72,7560 do. II. Em.

RNentenbriefe.

2 wor-

8 ——

ö

EEEREEEREERQQ&oQE ᷓèẽde a G G Q

dẽ do x x

& 6 . D E L D N Q m, —‚ , , == m

——

ö Go rn G n

oog æ 100, 160

T . Io n 165. u. /i 1. 93. 06 15 a. II. 8. Syba 15. n. i 1 j. 39. 1gba B

192 . ( EJ c G G G G ö ö ö d d d d s

S6 KRuõny 1.

.

—=——

2408

2 . . C . C e r

seren Güterexpeditionen in Breslau und Berlin un. Elberfeld, den 20. Mai 18735. Königsberg, den 24. Mal 1875

1 , ꝛõnig liche Cisenbatn - Direktion. t deere e , r enbern⸗erunn , 0, , .

; 9 . 6 ,, , ottbus. . ; . lo. Kredit 100. 1858

. 1. Juni . Jah tritt zum Karif für den inn (4124 Die Verbanduverwaltungen. Der Verwaltunggrath Jo. Lott. Anl. 1369

chlestsch⸗Bayerisch⸗Württembergischen Verbands⸗ ł 8 . der Tilsit · Insterburger Eisenbayn⸗Gesellschaft. 40. do. 1864

n . er bom i. Zihugt 1ßtä, cin dn ,,, Bergisch⸗Märkische also) t ; Dagar. St. Lisenb. Anl.

6 . 6 a n,, , . . Eisenbahn. ö Oberschlessche Eisenhahn. Redacteur: F. Prehm. 2 . . unseren Cfter · Cppebitionen im Brera Led Dir i, . . sc m el. Juni er. tritt zum Lokaltarif der Ober⸗ Berlin: . 2 Seheine

schlesischen Eisenbahn ein Nachtrag mit ermäßigten Verlag d dit 10. 40. Heine...

berg unentgeltuch zu haben. Sätzen für den Transport von Getreide und . ö bree h . 2 2 1 4 2

w

—ᷣ

ĩ

1 I/5. n. 1/1I. I I7, Sag, 25 p- . NHannor. Aten bew j. Hin. A i ro Stück 306 00 B abg. 113,50 12 105,00 br 6G do. do. II. Em. 451 ĩ

ĩ

1

1

1

1a n i i a 30d Mn. MiG -

Man Ii io, Sog 1. 11G ibo Gba G 15. u 11. Dl. Sbet vba B ' u. I h ha

1 4 / I. n. II. 76, bu G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. J pro Stück 171, 50 ba ,,, 6) S8 I II. —— Märkiseh- Posener. 1 1II6.n. 1 /I2. 95.00 BB Berl. Dresd. St. Pr. (5) 110. 3, 00 ba MNagdeb.·Halberstidter 6. n. 12. 95, 20d Berl. Görl. St. Pr. 5 1/1. 84, 25 ba G do. von 1865

2. a. 18. 93, 00 b Chemn. Aus- Adf. (5) LI. 32,50 B do. von 18735 12. n. IIS. 93, 002 6 Hal- Sor. Gub. 0 60 LI. P9, d0ba MNagdeburg- Wittenberge

4 J 464

r

. 1 . 2 1 .

—— *

n n n n. 1

I. a. u. 1 n. 1 u. 1

87

u ̃

*

1

ar ea. 1 2 e 80