Wir laden hiermit die Herren Actionaite unserer Gesellschaft zusder im Cours. Zimmer des hie⸗ Eandgräsl; Hesf. cone. Eand es ban k. . (Eingang: Neue Friedrichstraße) abzuhaltenden ordentlichen General⸗ D 3 ö t t e B E ĩ J 1 9 Ee unserer Bank eingerufen. Die Inhaber solcher Noten werden demgemäß aufge⸗ Dienstag, den 29. Juni 1875, Nachmittags 5 Uhr. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger
fordert, dieselben von jetzt an bis spätestens zum 31. Dezember d. J. an unserer ergebenst ein. Kasse zur Einlösung einzureichen. 3976 Gs werden darin die im 8. 2 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung gelangen. z Homburg v. b. Höhe, den 22. Mai 1815. 6x. 230 1 ahr f m ben ö erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in daz? Lokal nach Berlin, Donnerstag, den 3 Juni 18753. ; - 27. i 1875. ᷣ ĩ ĩ e ] ö Direktion der Landgr. Hess. conc. Landeshank. Derlin, den 25. Mai Der nhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschmtz, vom 5 Jo., 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erf cem uh in
Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. chen bel ener f nn , g,
Verschiedene Bekanntmachungen. Der Vorstand. Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 128.)
(4179 Deuts e Un all 3975 Für den Verwaltungsrath. Der Director. ; ö ⸗ G. Dietrich. Fr. Suschius. . Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch asle Post Anstalten des In— Das Central . !. . . . . andes, sowie durch Carl Heymannz Verlag, Berlin, Sm., Königgrätzerstraße 169, und alle Abonnem ent , , nn, n,
und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Eenossenschaft aon Angerninde- Schnchter Chenbahn. K
66 . ö. Die Handelsxeg istereinträge aus dem Königre S .
in Die Herren, Altignäre ünserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen thum Anhalt werden Diensta Ern K nig rech- Seck ch len und aus dem Herzog. ie Di alt n 464 * 44 . g6 unter der Rubrik Leipzig resp ' G esfau veröffentlicht, dis ersterhn Die Dienstagsnummer enthalt außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen
— Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkürsbekanntmachungen. ;
ei ĩ * e VbVöchentlich? Lier legten me m
Montag, den 21. Juni dieses Jahres a ,, 32
; ; in Schwedt a. / O., Mittags 12 Uhr, im Saale des Herrn . ; Summarische General-Hilauz per zs. Dezember 1874. eingeladen , . (4tutled Heere (iel Tens, sllu— gilher reren, , , dende, de, e i , J strirte Gewerbezeitung“, herausgegeben von d als d ĩ g n d (Prokuren ) Register zu Cöln und in das Journal des petites afflehes zu Creditorem. Tagesordnung: Br uin da gun Gn wn g Yer sr. . 9 e. 8 6 der Coiffeur und Kaufmann des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf Paris eingerückt sind. Dieselben endigen mit den ö m m ,, . 1) BVexicht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschaͤfte der Gesellschaft unter Vorlegung der . F. Linksstraße Nr. 19, enthäst m ter Fol en * ilhelm Weise hier eingetragen korschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage suk, Worten Gffetten ( Kant wan si dien. ,, ,. Reserve · Fonds: . und der Bilanz des verflofsenen Jahres und Vorschiäge deffelben zur Ver= . gendes: Gewerblich. industriesl⸗ Berichte; cher Y⸗ ; Nr. 16 eingelragen, daß der Kaufmann Emil „Die Gesellschaft der Rheinischen Stein f. i m urs vo Dez a. Hiylden de. pro Lhi, Mg. r wendung des Gewinnes. - Ilnforderungen an Dampfteffl. = Ji . pischrit z.. Der. gal mann. ele mm Get gr. ga Ger rh Beger. in Qmburg. d mizilit. In. ir. Crefels. ich- e e meer., Ti 60 5 S* schle⸗ n ) . 1 Rt. Ertheilung der Dechgrge für. dag verflossene Jahr, an Aufsichtaxath und Perstand ——r— = in ber Ran mdel Farnell a ** , , . 1. *r, f ,,, ic. ö d rau fht tend. Jeantt Fa eibst woßnenden Ehefrau Gegenwärtig besteht der Vorstand allein aus dem — — — 6 , 3 — , 9 60 ö. ö. 5 3) a. zweier Mitglied nd Erfatzwayhl für ein ausgetretenes Mitglied des Auf⸗ Herm enbung pes kieselre chen NMoheisenʒ pa e. I! Ch. 3öpt⸗ ? 9 ö . n . i g gin, 2 In 663 . ö . , , ,,. Tn ng. ff ⸗ ö . ichtzrathz. K 53 ; . elbst geführte Firma Em ie Eintragung des Geseüschaftsstatuts ist unt 66 J . ö , , ner, , dä ! . . , re, Boer iifer. Gifen- ö ; J nur diejenigen Herre 1onare zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, welche ihr? . ̃ ö ffn / ; , —; 75. ; aftsregister erfolgt. , 5 ire. e, , ö 9. 20719 Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens Z Stunden vor dem festgesetzten Beginn der . ,. , , ö ell er f mntel⸗ . zd ght , ö . 6 Der Dan ele erich tz Sekretãr 9. 3 eier ahn ⸗Prioritã . 20 ed = = Praͤmien · Reser ẽ 163. Versammlung hel dem im Radleffschen Sgale anwesenden Gesellschaftzbeamten deponkren cher Jirnißpapier als Verbandmittel. Weilen, Berlin, ben 7 Jun 10, ö Ens hoff. Unter Nr. 214: Kaen. ,. ,, , mn Sb 28 Diverfe Erebitoren? 14.311 Die Stelle der wirklichen Deposttion bei der Gesellschaft vertreten gmtliche Bescheinigungen von ; kuppelung fuͤr Walzwerke und andere Maschinen. — . Königliches Siadtgericht. Cxretfeld. Der Kaufmann . Die Aktiengesellschaft Rheinische Steinkohlen⸗ Guthaben bei Bangquiers, General- und i 0 . * , , , ne. Eee rr , . dati gen är kann sich durch Industrielle Notizen und Recepte; Anwendung von Abtheilung für Civilfachen. feld wohnhaft et 6. , bee l. 9 . i. 3 . al. ; ] 5 6 ⸗ ztamm oder nm, Priori e jeder ionär kann sich dur J ten s j ssi ; . t,. hat 124 — — t unter der Nr. es esellschafts⸗ er lfm n , Gen. , . Sn. 7a einen tn e , , , macht verlreten affen. ( 9 . ö . Trefeld. Der Kaufmann Isidor Stein, In— . , . lle n, e., . e n n. 823 16361 36,145 11 2 Me . ⸗ z 55 , 2 * na 3. ; = eingetragene Handelsniederlassung: . 1 Der Anffichtsrath der Angcrmünde⸗Schwedter Eiseubahn / Gesellschaft. fahren, Hegenstande un verhrennlich zu machen, haber, der Firma Z. Stein in GCrefeld, hat fein prochra zu zeichnen und ist diese Prokura auf vor⸗ 1) den e nbenr nne! Carl Haber ö. Leipzig, den 31. Dezember 1814. . ern r n . i . er ichen rn . , Silber em g undi seine Handelsniederlassung von Cxefeld schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub 2) den Inspektor Heinrich Thate; Deutsche Unfall- und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. mmrtemnsh tanke gen ben baffstitsenißÿ.. (e, fich üölterfeh ser iche he die dh, , er h, Hroturen) Ren sters des Beidẽ zu Meiderich, Kollektiv. Prokura ertheilt. Der Vorstand: ‚ ö . ,, D. ver n n, und, her ifi i n . 3 . Königlichen Handelsgerichtes eingetragen n , * 3972 9 . ; en Vorschriften des 5. 44 des Reichsbank⸗ , Zeitung. edaktion un nseratenannahme: Lage bei Nr. 1700 des Handels- irmen⸗)Ytegisters worden. EIIlvi iir dem. 8 gregi is⸗ Die Uebereinstimmun pe en e n eee, ö. und der Bilanz mit den ordnungs— e, Rostocker Bank. Gesetzes nicht zu unterwerfen, die Noten. Emif⸗ Berlin, Alte Jekobstr 172) Nr. 22 hat folgenden des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes als hier Crefeld, den 1. Juni 1876. eingetragen 6 . e gr n r 3 äßig geführten Büchern wird g ierdurch bescheinigt ; . oidnungè. . Die, stgtutenmäßhlge Generalversammlung der sion für daz Concesstong Gebiet aber beizube— . Fuhalt: Enginesing, Pneumqtische Transmission. — erlgichen vermerkt warden ist, Der Handelsgerichts. Sekretär. Siß: Hobenmühle * n ö Leipzig, den 20. A ij 1875 . Rostocker Bank auf Mittwoch, den 16. Juni d. J; halten und die Gesellschafts-Vorstände zu? den ( Gnginecring. Große Plandrehbank von Francis Crefeld, den 31. Mai 1875. ; Enshoff. 2. Inh. hat, seinen Wohnsitz am 1. *. HM 36 ö Die Nevistons . 8 ission: Vormittags 19 Uhr, im Bank⸗Gebäude ansetzend, desfallsigen Verhandlungen resp. Abschlüssen ; Beriy L Co. in Sowerby Bridge. — Motoren und Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ; , , von Hobenmühle nach Seefelderschaart Ver- Carl Geo . ö. sieng m * Wessel laden wir zu derselben die Herren Actionaire unter mit der hohen Landesregierung zu autoriftren, ( Pumpen (Haggs Patent, gusgeführt von der Ma— Ens hoff. reel. Der zu Neuß wohnende Kaufmann, legt. rs denen n fen nnn, 4 Hinweis auf die g. ö. und 74 der ö i * n pen Y ler , Hitzlledern 6. 36. i ,,. . ang in Augs⸗ . . an n, n n ,,, Ellmärden, 1875, Mai 29. f. = durch ein und beinerken zugleich, daß zu dem Be— ostock, den 24 Mai 1875. H. 02415. ⸗ durg; Ver Sonnentelegraph von Mancke. — Ueber Crefeld4. Auf vors riftzmäßige Anmeldung er⸗ Dein ö. n ihm daselbst unter Gro l. Old ᷣ i lal79l Geschäfts⸗ ebersicht für Preußen suche der Versammlung die Vorzeigung einer Ein— Der Ausschuß der Rostocker ant . ie Darstellung schneeweißer Salieysfaure aus roher folgte am heutigen ö. bei hi gh des r dels ö.. Firma. B;, Sram. Derath geführte Handels- . 6 gte nnen. pro 1874. laßkarte erforderlich ist, welche am 15. Juni, Nach- Hr. witte. Sahtylsäure, . Fass in Kohlen. — Spenialnoliz. Gesellschafte Fiegiters Les hiestz n Königlichen Han, Heschäft, mit allen Aktien, ünd, Vassiven und ker . ne nee. . 16. dri er,. . ö. in. für ,. rn en s g n ,. die Eintragung, daß die dafelbst re— e mn, ,, . 26. . ( 5 it 0 164172. Sa. von 3 — 10 Uhr, im Bank Bureau Y gelöst wer den . . BDerbelserungen am Selfactor. Van Dr. H. Grothe. gistrirte offene Handelsgefellschaft' sub Fi tev ölen, den, mn e, , n, dandęelsregister Fesammtzahl der laufenden Versicherungen Ende 13743: 79, 865 Personen mit „6 154,172,280 Vers. Sa hr, e 9 PHohannes Hes erich Foris zung und Schfuß. Die Wichfeisiken *, Lt n, den 3 ,,, i wohnenden Kaufmann Balthasar Foften übertragen des ö reren en ts zu Essen. *
Zahl der auf Preußen fallenden Versicherungen Ende 1574: 28,455 Personen mit M 62,141,546 Verf.-Sa. kann. ] * n hat 5 ; 36 ⸗ ⸗ x ö ur Verh andlun werden na tehende Ge en⸗ Berlin 80. 2033 ( Von a] J. Fahie. — Waschen der ersonenwagen tigen Ta e vereinbaru Ssgemqß 3 und ha Letzterer zur Fortsetzung dieses Geschäftes In unserm irmenregister ist am 1 uni 1875: Jö 3 ) 9 chsteh eg ; 26033 Perf h h ) nßegeßf aß; aufgelöst worden die Firma: B. H. Derath · Zosten angenommen. I) unter Nummer 626 die ß .
Gesammtbetrag der Prämien⸗Einnahme me le,, .. M 23 1, 464,30 . ) mittelst Masch 9 nm ,, de,. ; . vord Betrag der i Preußen fallenden Prämle pro 1574 j. gs, 38 stände kommen: Fabrik von Asphalt, . mittelst Naschien, eue Suagnolager Spiegel- mit in Ciguidgtion getre en it, sowi⸗ daß die bis. Vorsteheubeg urk⸗ auf vorschriftsmäßige Anmel J. Heidelberg ju Essen
Gesammtbetrag der im Jahre 1874 zur Auszahlung gelangten Entschädigungen 1) Bericht des Augschusses und des Verwaltungs. von der Königlichen Hiegiernn u Potsda eisen aus phosphorhaltigen Erzen. — Inserätt. herigen Gesellschafter Peter Steveg und Peter ; I ö s ö 6. ; . : ar en, „125. 4880 raths über das ö. vom 1. März 1874 geprüfter rn ee 1. n Vassen, Beide Kaufleute dahier wohnhaft, die Li. a n ern n d. ö ö k bezie⸗ 3 ö. r . Fuhgter der Kaufmann in Preußen A0 49. 846,96 bis zum 28. Februar 1875, 2 — und Holzeement. Handels ⸗Negister. Juidation selbst besorgen werden, und zwar jeder der⸗ gien tire hic stoen Ie . 3 ; ge,. =. 5 Heide erg in Essen eingetragen, n. * k ‚ 683 11,350 oo 2 der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres, Comtgir u. Lager Berlin, SG., Wassergasse 18a. selbensfürallein berechtigt ift, die zur Ligusdatign getragen ; z ,, ) Jtemdaselbst unker Nuimmer ithestehenfe Hesammtbetrag der am Schlusse des Jahres noch schwebenden Schäden? 434 41, 250,0 3) Beschlußfassung über den nachfolgenden Antrag: Fabrik in Charlottenburg, Salzufer 166. U Mer lim. dandelsregister eifci derlichen Handlungen vorzunehmen und die Li. Eeeseld den 1. Juni 1875 ö A ,, J 3,111.50 Die Gesellschafts-Vorstände proponiren, unter Lager von natürlichem Asphalt u. Goudron, des Königlichen Stadtgerichts i Berlin. quidatsonsfirma zu zeichnen, Der Handelsgerichtz. Sekretã haber ahn n eln, J J / 62, Ih7, o Vorgussetzung, daß das hohe Großherzoglich Steinkohlentheer u. Pech, Dachleisten und Nageln, „Zufolge Verfügung vom J. Juni 575 sind am Crefeld, den 31. Mai 1875. ; e rhch rern. (Inhaber Jsrgel Abraham in Essenm Magdeburg, den 14 Mai 1875. n, , , ö 6. von bestem engl. blauem Schiefer in allen selbigen . folgende Eintragungen erfolgt: Der ,,, e, . 3) n, , n, 124 des Prokurenregisterz . nnahme der Ito ank ei den E h ͤ ᷣ ; r Sn . ? 2 Der General⸗Beygllmächtigte ü 3 hen, ĩ H. 11250 Rant. Gee lschasteregi ter io cht st unter Nr. . Crete dd“. Auf. Anmeldung des Maschinenbauers ist an demselben Tage die dem Kaufmann Julius Walder, in Crefeld wohnhaft, daß er am S nm Heidelberg zu Essen für die r
PHebitoren.
ke. D D a e , , = — 2 —
/
Stallmann.
J l öffentlichen Kassen in Grundlage des Statut Augfüh rung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in 322] die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: der Deutschen Unfall⸗ und Ju aliditãts Yersicherungs . Genossenschaft in Leipzig. Nachtrags vom 11. Januar 1860 in Zukunft Dachpappe, Holzcement u. Sar e, Augfüh⸗ Brauerei Königsstadt Actien gesellschaft Crefell. In das Handels- (Firmen) Register hieñ r; . . ĩ J. Heidelt s F. W. Dresel. in derselben Art als bisher gestatten wird, sich rung aller Atcphaltirungen unter? Gzrduf'! vermerkt steht, ist eingetragen:; des hiesigen Köoͤniglichen Handelsgerichtes wurde auf , . 1 cendells chãft unter dez Firma: 36. 99 2. * 5 Der Direktor Julius Busse ist aus der Direk. Grund der bewirkten Anmeldung am heutigen Tage 3 hab 9 f Frrichtet hahe, wurde derselhe als n ö ene Sacob Heidelberg ertheilte Prokura tion qusgeschieden und ist der Kaufmann Leo⸗ sup Rr. Zz1J eingetragen: Der zu Crefeld woh. Rnhaer dieser Firmg am heutigen Tage sud Rr. .
. Basler E 5⸗-Versich 5⸗Gesell schaft ere ztati . . ö 6 2 2 i T berron- Und Stations- pold Morltz Grosse zu Berlin zum ordentlichen nende Kaufman Peter Stebes alg Inhaber der 2Bl5 des Handels., (Firmen /) Registers des hiesigen 3 ler eben er erung e ell 6 * ff f Mitgliede der Direktion gewählt worden. d . . Steba dahier. ; ö gie n panel ger vtzs giuzsettagen. Fran stadt. Bekanntmachung.
nn⸗ 21 F Uhren ban en ö Il ue. Hein. und Perlis. Cite Tn 3. Teenie rl aer, n , Rene bg r a, ker, garn, Wäg , e. ,,,
. ü lte t ö . — ö 2 ga. z. Ewe mut. , folgende Eintragungen in das Firmenregister bewirkt * . re n, we , . . ,, Hewinn Saldo · NUebertrag aus 18735 ... 2911 86 Gezahlte Versicherungssumme auf den Todesfall aus 1874. . 616 533 6 L , struktign“! nnr, er hen, vermerkt steht, ist eingetragen; Lreteld. Der Kaufmann Peter Vassen, in Fre. Dulshur. Königliches Kreisgericht zu * , ne g. . ne gh e . Actien · Uebertragungs · Gebühren 448 — —⸗ ö debens fall ; 7135 335 Gd WG, empfehlen In Elberfeld ist eine Zweigniederlassung er feld wohnhaftz hat für dag von ihm dahier errichtete De een . Inhaber d . d, He. Kw es, gelang fir sthwelände Schaden a6 rr ö 3 6 eb bder. Meister richtet. Handelsgeschäft die Firma: Peter Vassen ange. Der Kaufmann Ernest van Honsebrouck zu Ant— 31 n ö. Bäckermeister Friedrich Bernhard / e, Ble nebtrde Schädeü ar JJ 3 gr ,,,, . . ö kommen alls dtn Jrhaber dezsklbe, anf Ann t, Kirke ate ür ein, zh zinb erben amn Rü, Ruh: n , , 3 Werhsel · ont (Dis conto und Coursgewinn)y)) 13,169 97 Rückkauf von Policen 1 i;] 61 95173 Berlin, 8, Sebastianstrasss Nr. 73 In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 106, dung gin heuhzen age zu Rr. 231g des bei rt Kefteäendes unter zer Nr. iz bes Fizmenzgiste is . Hates at 6 , . en, . Zahlung der Rüqcversicherungs⸗Gesellschaften.:? d. MG = Prämien an Rlickversicherungs Gesenlschaflen 2 / ga 5 die hiesige Handlung in Firma: un hf ö. Koni 1646 Handelsgericht eführten mit ger edirn, C ran Fansebrouck & Cie, ein. rr nal. 14 . 1. an,, 8e, ,,, 2 66 go Verwaltungs kosten 66 k 115 og 3 vermerkt steht 6 , . . wer r fn hie mmm . 66 , nls p, N 4166 Kw . J 337363 3: ‚ hi, ist ꝛ ; hab cg, . Adolp ortelmans zu Ruhrort als Prokuristen ö , Allgemeine J , e ;. Abschreibung auf Mobiliar, Druckmaterial, dubiose Debitoren 2c. 13400 — kbar fer en inen hd h n fr f Gnighsff . . . e, ,, ,,. du — Nuishurꝶ. LStönigliches Kreisgericht zu
Prämien Reserve, Zuwachs aus 1874.35 . ( ö 763, 262 51 chm — . ; ; ; ; 6 1 midt beerbt worden, welche das Handelsge—= ; . n J 155. 308 69 Verloosungs⸗Tabelle 6 unter unveränderter ,. 6 e, , , * gi . sandelegesclschaft 6 2 6 Duisburg. ,, Del ghntmachung, 50 Dasseltee ist unter Jr. Säßh bet Geselschafls. Fihmgs ect b Debois ihit deni Sise in Cre. In nuser Firmenkahlerkfft. unter Nr. zo die In das hiesige Kandel̃rch ent chnngzr , gg des feld ist vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage Firma Wilh. Wegmann zu Duisburg. Jeuenkamp heute das Folgende eingetragen: in der Weise aufgelöst worden, daß das ganze Ge⸗ und als deren Inhaber der Winkelier' und Wirth Firma: 8. Meyenberg.
1 9ol, 268 57 1,901,268 57 ! .
Aecrive Bilanz pro 31. December 1874.
registers eingetragen.
J D*. ꝛ Di 9 ĩ 9s ir — 22 ö = 2 ) ö. Deutschen Reichs⸗ und Königlich . ä,. V lieb st unter 3 schäft derselhen mit vin. unde Massiven auf den Wilheim Wegmann zu Duichburg tenen a nb* lan, Drt * Niederl m nnen, — — se . am . Januar 15/5 begründeten Handelsgesell. bisherigen Milgesellßchafter Emil Beger, Caufm mann J. Juni 1875 beingetrazen. Inhaber; Gastwirth Heinrich Wilhelm August 46 3 s. . Prenßischen Staats⸗Anzeigers. schaft sind: in Hamburg domizilirt und in Frefeld sich aufhal · Meyenberg zu Lindan. Den n n , e. en . 1 , , um, ,, . dd ; , e. len- E K w, Q . C **. sniali J * j 6 = 8 . n ö ; ! — 4 * 2 , GPnethetem und ktpsund. , , Peirce, , ,,,: e de ge. 4 k, e, ,,, 23 e g Hun Cate che am u S. , ,, ö,, . 1 3 i 93 8 ö Prämien · Ueberträge]) ..., 266,635. ö. erwastung genommenen Papiere die Ziehungg und . tober 1855. ; schafts. und resp. zub Rr. 23135 des Firmenregisters fo en j i n g erfolgt: Halle a/s. Bekanntmachnug. Handelsre⸗ 1 Id gef 63 KReservefonds aus 1573. . *, , , nachsehen lätzt, deren Veröffem. ; 3 . 1 Goldschmidt, geb. am 1. hiesigen Königlichen Handelsgerichted ein gelhgen ue m n, Rheinische Stein⸗ Ver Königliches Kreisgericht zu Haile a. 8. . ,,,, 94,028 64 . , , , 1.300 62 ien, i ef fe , vertreten durch die befreiten Vormünder Kauf . m, den 31. Mai 183 lohlenbergwerke zu Meiderich mit folgenden Re n r gg nf fr oer Tief 9 en . rng s . e g f fl te Amts⸗Cautionen. 2 ö. Reserve für schwebende Schäden aus . 0, JI60g. Die Allgemeine Verloosungs Tabelle dez Deni. leute Johann Heinrich Andreaz Leo und Hey . geh Hande le el chf Sekretär ne h e fr n, ist eine Aktiengesellschaft. S aii hs br. Gölterg der bern Kreiggerichts io . ö 133 5. ö ö ü. z ; 36 ᷣ . . ng. Friedemann ĩ z ⸗ . aft ist eine Aktiengesellschaft. Sie — ö ; 16: 167533 36 81 342 86 chen Reichs. und Königlich Yrenßi cen Staats. , . rn. En hoff. ist Kegrünbet Med ath Holtze vom J. Juni er. ab zur Führung dez 9 1. — 342 — ⸗ * V zu Berlin. ist gegründet durch den notariellen Äkt vom 16. De⸗ . ö ; . , ien aan j , n bsh ns, wt , ,, ,, e lh gn ane a. ; D iverse Debiteren (Guthaben bei Banquiers, Agenturen 2c. 433 935 9] Guthaben der Cautionsempfänger: Amortisations Conto.. 3,142 53 Fommunnl- Eisenbahn /, Bank und Induftrie⸗Pa⸗ 5350 eingetragen worden. Crete. In das Handels. (Hesellschafts) Re- beutung und Erwerbung von Steinkohlenbergwerken, Krauspe für bas laufende Jahr 18 vest fit ist J 363, 656 64 ö n. w Sicherheits fond... 2 n g piere enthalt erschelnt wöchen ich einmal ku ; ᷓ ister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts er. die Geminnung und den Verkauf von Stelnkohlen ; 6 Gewinnbetreffniß der Versicherten, Saldo aus 187777. 12, 862 94 1 um diponnementgpreis 1 . Men mg) 9 . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ele auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen und andern Bergwerksprodukten, den Ankauf und nie] 11 156,308 69 (13 En) vier el elch dur alle er an allsl. J 60 g 16m. , m cnesenschat ö . i. 64 ö. nn. ij . 6 ieee , . 1 a em,, jeg ˖ Bekanntmachung. en,, — m ; ᷣ am 1. Apri z'egrmnheten Handelsgesellschaft feld wohnenden Brüder: Kaufleute Peter Bruder sichen deshalb nöthigen Mobilar- und Immhbilah— — ister 8 1 968 olo 42 I, 96s olo 42 ell e. 1 e e e SV. ( (ietziges Geschäftslokal: Karlsstraße 14 und Hermann Joseph Bruder , . 30. Mai 1875 Eigenthumg, die Ausführung von Arbeifen, Grrich— pen r . 3 Ende 1374 waren im Ganzen in Kraft: en ö. n. ac he 6 , nne. . fũ,, ĩ Wchehff 13 ehdebe tele g afthnit Ren Sci Uu bn Hebäunder, Maschenen un Anlagen welch. Inhaber Heinrich Gerhard Rei, Herrin ann Hioriß gapital-Versicherung 1 ah Pollen im Vettaͤge von. . H 6s, 298 0lo ,,,, . 3 , Inn n enn, 9. ,,. 1 r rn, . 3 . . und Vehgnnes Benedigtus Schweig. b = it ei ren K ᷣ 29. Mai hie 2 . * 6 m . ; j n. ; n, überhaupt jede Umnternehmung, mann, saͤmmtlich in Schönberg, eingetragen; Renten = Gesam i e ien ö, nr. , , , = 4,780. de Ir fe, me n, i. r, ,. *. e. . . Beide zu Berlim. . Crefeld, den 31. Mai 1875. welche mittelbar oder unmittelbar damit zufammen⸗ Der 5. . fr, gli. . . mer ü 667, 9h. det . ichn e ig Ehn 9 belle em- ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Der Handels gerichts⸗ Sekretär. hängt,. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt mann ist aus der Gesellschaft ausgetresen; das gapital. Ve ic ' jm . 9 Preußen: 4 in, ö h le , en fo 5 ö. . Ame⸗ A5 eingetragen worden. er Das Grundkapital beträgt vier Millionen achtmal Geschäft wird von den übrigen beiden Gesell. . herung 4,5 ö olicen ö. etrage 36. 66 n 11,8 . 1 ] 14 ( . 3 , 9 . 2 etta 50 GBranche: Schreib und Zeichenmaterialiengeschäft) , hundertgusend Mark oder sechs Millionen Franks schaftern untez der bieherigen Firma fortgesetzt peine gin eln , sshslrerte von * n, fe Fin enehsstt. waselbst unter Rr. 2663 n, H e se inn ssbs, enden in , . t ; ; , ; ; , n n, ; In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. und August Debols, Beide in Crefeld wohnhaft, ist hundert Mark oder fünfhundert Franks, die auf den Zur Au zahlung in Preußen im Jahre 1974 kamen „ 77341. 339 . e nn r rr n. Die hiesige Handlung ö ,, 26 en r Tage c offene . de w. . 6 der K der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö! — 2 2 da rr. 3, ; 1 . er mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Verwa ungs⸗ oder Aufstchtsrath und der Vorstand. s Von dem Gesellschaftsvermögen war angelegt in 6 sellschaft,, Prioritäts. Obligationen. Finnän di⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; . & Debois errichtet worden, welche Ge. Der Letztere besteht aus . mehreren Mit⸗ . Bekauntmachun ‚
2 Hassivn.
3. in Hypotheken. , . 635. ches 6x fundirtes Staats Anlehen. Lütticher Das Handelsgesch w ; ö h ! ; 1j . . h ; 14 r 119 ö. geschäft ist durch Vertrag auf den sellschaft auf Anmeldung der Betheiligten am gliedern (Direktoren). Sind mehrere Direktoren In das hiesige Firmenregifter ist a b. in Preußischen resp. Deutschen Effekten, 1453055. 3 f,, . ö. , , Prämien · ö Johann Carl Wilhelm Weise zu Berlin über. heutigen Tage sub Nr. 1038 bes geae (Gesell⸗ vorhanden, so entscheidet der Verwaltungsrath, ob Tage sub Rr loss 3 hi en nleihe - ederö sterreichischeè Grund⸗ ⸗ engen welcher dasselbe unter unveränderter schafts.) Registers des hiesigen Königlichen Handels, die Mitwirkung aller oder einzelner derfelben zur etersen und als deren Inhaber der Weinhãndler 5
zusammen M JI Gl uũßdᷓ. bee. 2 ] Berlin, am 28. Mai 1875. an i. entlastungs Obligationen. Sch lesis che. Renten. irma fortsetzt. Vergleiche Nr. S779 deg gerichts eingetragen worben ist Bzerpflichtung der Geselsschaft erforderlich ist. ÄAüle Ghristlan Johannes Andteng Pet in Lů Der Generalbevollmächtigte für Preußen: briefe. Schwedische 16 Thir-Loose ds 1865 ö , ö Crefeld, er gf Juni . Mittheilungen und . 6 von . ver, Peer ,,. , , 5 Dritte Beil . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. der Gesellschaft ausgehen, gelten als gehörig ge., Kiel, den 31. Mai 1875. ron Mehner. ritte Beilage S779 die Firma: Ens hoff. schehen, wenn sie einmal in die Köoͤlnische Zeitung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.