1875 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichen ⸗Negister. Aug ust , . eröffnete Konkurs ist reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür hat, so ist 46 Erörterung über die Stimmberechti⸗ Bör sen⸗Beilage

durch rfolgte Scluspertheilung beendet. verlangten Vorrech ung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in

(Die ausländischen Zeichen werden nnter Berlin, den 27. Mai 1875 t Leipzig versffentucht) auf e ae sze l fihlteiluns für Cirllsahen. bel nr s gs n pte eh a ,, ,n ,, , . . ö ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und sind, oder welche Ford 1 2 2 2 ; HRHarnmaem. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ uss Sera 2 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb seither , . 3 ö UI el en ll 5⸗ n ki er und 0nn ( rell en S lUll 5⸗ n er milf en ö, . ö inter Nr. 85 IJ 66 . ö. n, , g. Jun 16 der a gen, iin n, Forderungen den 12. Juni i875, Zormitt . unr 9 . . ö. 6 ö 3e ; am 19. In Vormittags 111 Ur vor d serzei n 7 . . . e,, . 4 e, ,,, ,, ichen ,, er. in unserem Gerichtslokal, , hren, , . , w Berlin Donnerstag den 3 Juni 18753. und Eier bene ö Qn 2 ist durch har er ih ei rr ennffn e eh rns von, n, nn n n nn, , ,, ö . . ö erwähnten Forderun— . a n n 1 z j 1 emelde z ; 2 R ; . . . J und auf . ir bi Cirit) abthei eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von , J er, Far mn ie,, re.. Anl. 1871 728 8 fis fas. 8j Hann. Altenb. P. LI. E90, O Magdeb. Leipa. III. Em. 44/4. a. I/s16. n. . ĩ . 3. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts,. Elbing, den 1. Juni 1875. aud nichtamtji chen Theil getrannten ö . * 14. ö. ö. 109 30 * u. . 2 e ö. Lg For- * . te . . ; = . u. 17. 100 30 * Posener, MI. B55, o. ; 2 99,

Der Handelsgerichts Sekretär. benrke wohnt, muß bei nil ae ., ohßrigen Effertengat, ie ni z hut. muß bei, der Alnmfldung seiner Käönigliches Kreisgericht. r,, r L 3 I. a. L. ids, S ba llagd. Flalpat B. 11. Ss, Sh h Nag deb urg · Nitton berge 4 III. a. 1s u. 1II7. 106, 008 40. . LI. 94, 00 ba Niederschl. Närk. I. Ser. l

8 5 Daners 41891 K ku 6 z n - 6 . on ps⸗ röffnung. Forderung enen am hiesigen Orte wohnhaften gder Der Kommissar des Konkurses. polndl. Gesellschaften finden sich am Sohluss des Coursxettals. j 1 1 I s5. . 171i 87,35 q; Must. Ensch. st.. 1sS 1. ML. ß do. II. Ser. à 6d] iThir. 6 5 5

en en &

= 5 2.

zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Vechs el Nordh. - Erfurt. 111. N. M. Oblig. L. u. II. Ser.

1st R . Ueber das Vermögen des Kaufm ] . . . a, . , ,, ö Johann ef nnn tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den I3736] Königliches Kreisgericht zu Stralsund Amsterdam. 1090 EI. 8 L 173, 30 ha hr r n dern Tach drehen,. Ferdinand Seibt . sir, , Fign. gef ö n nen, am 12. Mal 1875. J do.... 1665 Fi. 5 M. 36 1239 Pr. do Kinrah az oo Hberlausit 39 0B J il. 8 6 fit durch Veschluß am J. Juni I56ß, Rachàmültals den dle Rechtsanwalte J. R. Brgwer, Dr. Lazarus Nachdem über as Vermögen des terfltorbenen london... 1 1. Strl. Nb id ba e nn , . . . 16. / Ih. hh bn do. Bngl. Anl. do 18355 hirn R. Hãerufer- B.. 11. 5s, 50 Obersahloaische Tit. ..

ö ö. ——

in Remscheid nach Anmeldung vom 24 3 ß ! ] . ; ; 1 Uhr, ber kau simännifche tonkurs erz und Poppe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Handelsmanns Valentin F ĩ . Mai 1815, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, f sch öffnet und gharlottenburg, den 1. Junk i8z. Richtenberg Konkurs eröffnet ,, alt . . ch nr dl. J0u io, , ze ls) sl. C0 ka do. Engl. Anl....

J n . ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt ge. 2 . J für Kaffeemühlen das Zeichen: Luf Fei H mz m ber] . set Königliche Kreisgerichts Deputation. Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und ; 100 Fr.

. gl. Ah he do. fand. Anl. i856.

183,55 de deo. consol. do. 1871.

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf Zum einstweili ĩ ß J.. . ain n en, mer rs, g d dessen Vermögen aus irgend einem Rechts e An⸗ . . der J . wird. ö. Kähnfnmann. Gödel. Beffefsttaße Nr. 2ñ, gare er 4299 Konkurs⸗Eröffnun sprüche und Forderungen, die nicht ö. . 1 * 6 . hie. Sekretär. Hie an hk bier Nis t Censit ch̃ lzn'fteltzerden . . J. thekenbuche ersichtlich, zu haben vermeinen, geladen Ao. do. 1090 H. 182, 20 *

e,. a ,, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters dieselben in einem der auf . . Nnnchen, s. 100 FI . 2 4. . 66

„8. W. . 6. .

ö do. do. Kleine.)

4 280, 60 do. Boden-Kredit

auf den I6. Zuni 1875, Vorm und Kleiderhändlers Andreas Schulz zu Rathe⸗ den 25. Mai 3. Juni . . Karnrmen. Als Marke ist eingetragen beim im Stadtgerichtsgebäude, fern Githh ,. now ist, am 2. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, der jedesmal ner dr u . ö augebg. 4. M. 199 Fi niglichen Handelsgerichte in Barmen , Rr. 18, por“ dem Komm iffan . kaufmännische Konkurs im abgetkürzten Ver⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ 4 ,,. 1 f; 2 659 it ö unter Nr. 103 zu der Firma „Eduard öniglichen Stadtrichter Röstel, anberaumten Ter— fahren eröffnet und der Tag der Zahlüngseinstel, zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte ö a. 66 8 KS T. h 36 * do. Er. Anl. do 84 ö Engels“ zu Siepen bei Remscheid nach mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die lung auf auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon— . ee. . . e, n 240. do.. . de 1866 = Anmeldung vom 26. Mai 1875, Mor- Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun den 1. Juni 1875, kursmasse werden ausgeschlossen werden. In d , , , , men n gens 9 Uhr 35 Minuten, für sämmtliche eines anderen einstwelligen Verwalters, sowie un! festzesetz'. 3. Termine soll zur Wahl eines , . 4 3 Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: tuell über die Bestellung eines einstweili en Ver- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anwaltes geschritten werden. Die Gläubi . h gen . deld Sorten and Banknoten. do. Poln gchataoblig. welches auf der Waare durch Einschlagen und auf waltungsrathes abzugeben. j Fahrikbesitzer Carl Appel, hier wohnhaft, bestellt. ch dazu einzufinden, widrigenfalls be rl ben 1 3 . der . in 6 . n. welche von dem Gemeinschuldner etwas an e , ,, des Gemeinschuldners werden auf⸗ eh n r en , . werden wird, daß sie ö. , n in . Pfdpr. III. Em. er Handelsgerichts⸗ Sekretär. e apieren oder andere ĩ en, von der Mehiheit der Erschei en- . 6 k . ö 6. . eren Gr ch, ö. , . an een . r. . ,, ber rn 6 , , ; pole pr . , ,, 4265 e. dg r . . ö ulden, wird aufgegeben, ni ; r äubiger haben hier am inen ac. ]. . ö * Cort. A. d 8 nermnäem. Als Mark. ist eingetragen beim Kö. nm feigen ger ö. 53 , , in unserm Gerichtsiokal vor dem Koinmissar, Herrn kigten ö e nbi . fa 1 Umporials pr. Stäck 16 30 be. do. Fart. pi. aS bi. niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 104 der Gegenstände j Kreisrichter Hoppe anheraumten Termin die Erklä. fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden aer. . , ö 9 Täpkische anleihe 136g zu der Firma „Jacob Busch“ in Remscheid nach vis zum 10. Juli 1875 einschließlich rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defi, Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Haren fn, Premqde Banknoten pr. io ,, o. do. 1860 Anmeldung vom 25. Mai dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ÄAnzei nitiben Verwalters abzugeben. Langemak,. v. Lühmaͤnn, Tamms, Jiemssen und die ; 4 ,,, , 1 o. leine s Mn. Mg] , 13739. Nachmittags 3 Uhr l u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer n 8. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Justiz, Räthe Hagemeister, Scheden Und Schi ö ,, do. Loose volldes 3 Ida. 111010! , ar. , sämmtliche hel cbenbahin zu lien uren nfs rer , . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ sämmtlich hierselbst, empfohlen. ütz, J ere, pr. 6 7 . i , n 5 ö tahl. un isenwaaren das Hfandinhaber und audere mit . lesch eke wahrsam hahen, oder welche ihm etwas verschulden, Zum provisorischen Güterpfleger ist der Rechts- . 3 9 ergulden pr. 10 9 50 0 deal erreich. Bodenkrodii S Hf a. Mi I. . h ba . 6. . . 36 auf der Wagre durch Einschlagen und auf 26 , ,,, . non . ö 9. 3 fi . ther Straten in Franzburg bestellt ö . en k 6e. 82 15 got. Shroz. H)E- Hfdbr. 5. II. a. 1g . 9 85 n in i e ĩ 5 ; . e on dem = i . e order g . . . Id *, Ilò * 5 ib. . ĩ en in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken bis ) esitz der Gegen ie ausstehenden Forderungen des Gemeinschuld⸗ ö Fond. und Staata- Fapsoro. 8 ; 1 1

1I. , ,. 1si n. 723, 00h il . IL, 0b G D

2 * Vn. 9 Ii u. J. 107.75 ba & ö - 2. 14 n. II0.

. do. . II. n. I o, so 1 i. 8 Mo do. g Ir IMI. u. 1M. id, oba d 1 u is, 108 do. Eh. v. i559 5 II. n. 1. 14. 20M gr. f

? io. do. 18715 4 1 11. U200B io. d9. do. 41.

n n, . do. (Brie . n. 1. nB . 44 Corel Oderh. n. 1I I. 7. e . z 46 . . 11. = do. Niederschl. Zgb. 3 1, III. 101.00 do. (Stargard- Posen) 1si a7. 57. 1606 0. IJ. Em LL u.. 87, 75ba do. III. Em. II. 41, 10etwba G. Ostpreuss. Züdbahn- 11. 73 60, 0b do. do. Lit. B. 102 11 n.7. 25.50 B de. do. Lit. C. n. 117. 102, 4060 11 un. 7.83, 10ba Rechte Oderufer. * 104,00 38 kl. f. 11 u. J. 75. 0a Rheinische... ..... 1. n ,,, 111.7. 1095, 506 75b BB] do. II. Em. V. St. gar. u. I 1IsI u. 7. 93, 75 B 0. III. Rm. v. S8 u. 6 4 II. n. 177. 19G0οονο0οσ . t. 11 n.7. 60, 7hka do. 0. v. 53 n. 64 4. 1d. n. 1/i0. 109.009 7 –— do. do. u. 1 16. iS, 03 179, 40a do. d0. 1869,71n. 78 5 1d. u. 1/10. 103,50 B I. 133506 do. do. v. 1874 5 Id. a. 1110103, 39 B 7. 102, ba Rhein- Nahe v. S gr. L. Em. 4 III. a. 1/7. 102, So br 73, 102 do. gar. II. Em. 4 11. u. 17. 102 50ba 6 , . gehles wig Holsteiner. 4 I/. u. 117. 99. 30 7. 274. 00ba B Thüringer I. Serie... 4 II. 1. 1/7. . 119, 40b do. II. orie 1 1I. V. 1Is7. n, e, J7. 66, 19ba do. III. Serie. .. 4 II. 1. 117. 33. 59 I. 62. J) ba do. IV. Serie... 4 IJ. a. 117. 102,99 B = o. V. Serie. . . 4 Ii. u. Is7. 100.506 34, 75 bz 8 do. VI. Serie.. . 41 I4.u. 1119 8, So ba G

l ,

De, B, FGhemnitz-Eomotan.. 5 II. a. 1 GoB

nee, Dur- Bodenbach. 5 II. a. 11769 0 πά·

653. 00 ö IM n. Mb , ba B h. hp kr.

ö , ,

3 u. —, S- I.G. PI. St. Pr. 5 12. u. 1/8. 105,106 Weimar- dera. 5

20 Rm. 83

SSI SI Ie

23

6 .

nn,, 103, 260 6 Brenl. Moch. St. Pr.

118.

21903, 4060 Lp. G. M. St. Er. 103,40 e Saalbahn Sgt. - Pr. 7. M2. 19he G;. Saal- Unstruthahn T. 18, 5etwb G Tilgit-Inst. t. Er. 3. 60 Rumän. St. Pr. (89) 2 8 . ere 5 Ii m, , 1 ) Hen. 0 s s Amat. Konterãam

5 5 5 5 5 5 5 z 114. 1/I0. 87,2 0b B Aussig- Teplitz. 4 5 4 5 4 5 6 6 3

Ss s , G ss G os Cs ss s Ss I KEEBGEBBEKHBEL

Sl! 1121

Ses Gee e, e, s, e e e d d d d

*.

DV mm. 8.

8 D

i. u. Is7. q 0 do. nene... 16. n. 1. S2, M ba Baltische (gar.) 6 u. 1/2. II, bet n., Fh. West. & gar.) 1.1. . Brest-· Graje yo.. 1Isi. n. 117. Brest- Kier... LI. u. IT. Dur- Bod. Lit. B.

. a. I / 0. Elis. Westb. (gar.)

100 Ro. I e e S 0

S SCM S d o e G G e, m, e. Q, o e . m.

2

0

83

86 D ost- O

1.

1. n. 1/7. p.90 RB Tůttich - Iimbur (f. 9 8

3 u. 17.52 090 B Mainz - Ludwigsh.

)

der Verpackung angebracht wird. zum vorgedachten Ta ĩ stãnde eee, , ., a . ö e ge nur Anzeige zu m J 26 ners werden hierdurch mit Beschlag belegt. ö. idi ö üs 902

Der han ger b d Sektetar a. ö il, m 1 . k erich ö 12 w ö , ,, f ö. n n, iel, n n. Weise nur . n,, * . 3. . Ne- Torker u, , n. sõ. u. 1/11. . 6 Ober hee gi. ar

; al6 Konkurggläubiger machen wollen, werden hierdurch Anzei em Perwalter, der Masse an Das Konkursgericht oder den Guͤterpflezer AF Itaats- Schwldschei är m n i, , nn s de. Gold- Anleihe n. 17. 102.5060 de, , m, nn

aufgefordert. ihre Ainsprüche, diesclben mo w Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt thor Straten geleistet werden. r . 36 1; 4. I. . 9g Ken- Verse IBp.n. 1/11. 90, 90 B r, Hes ee, e,

Karmrem. Als Marke ist eingetragen beim Kö- rechlshaͤngig sein ö nicht, 9 , ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse k . 6 2199 Inhl. 34. 164. , ha re,, 156 rire ö w .

. ö G . aher fart gie unt än nee, läzos] Konkurs-Eröff H , nn ,,, era i g;

zu der Firma: „Gottl. & Alb. Krumm“ in bis zum 10. Juli 1875 einschließlich . Gläubiger des. Gemeinschuldners ö . Ulng. ar- . Tenn, Cehuldhü. 3 f,, . wg, g , . dicke, Ti 43 IMI. a. 1. G S5 hn 2 a gr e

Remscheid kach Aunmesbung vom in bei une chigen Hersh und üben bon Ken in ren. Besitz befnndiichei Pfand. Königliches Wecschistt zh Schneidemühl. Cäqh bein n bh, it T seg, R'. Ker Pie imb , fig, e eee.

25. Mai 1375, Nachmittags 3 Uhr D demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb stügten gur Anzeige zumachen, ErsterAlbthel lung, . 4 do ö 6 ,. 3 id do, do, do. d i. n 19 Pb. Iõba nne 1

2 s 1 ; n. 1p) 10l, 90 S Hamb. Hyp. Rentenbriefe III. u. 17. Russ. Staaisb. gar.

2 o O02

2

2

30 Minuten, für alle Eisen., und der gedachten Fiist angemeldelen Forderungen, fow: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Schneidemühl, den 31. Mai 1875, . ? i 6 . Stahlwaaren und Stahl das S nach Befinden zur Befte a, . 6 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Nachmittags 6 Uhr. Rheinprorinz 0 blig.. . . 4 11. . . ö 9 50 we, ,

h 2 ch Befi zur Bestellung des definitiven Ver wollen, hierdurch aufgefordert, ihre fer ach! . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elkan Levy . ,, . 6er w in , n. . Go d . 0 3 Ca ,,, . .

9 «. 8. 3 5 / 1 . ö 2 4 1 66 V * . 2

1, ol. idbe Pomm. r. Br. I. rv. 120 5 lob, ᷓQ ba gadõst. omb.) .

Zeichen: waltungspersonals ö! . Helches auf der Waare selbst durch Einschlagen und den ö Een enhgn, Bormittags 10 Uhr selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zu. Samotschin ist der kaufmännische Konkurs er Berliner mit dem dafür verlangten Vorrechte öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 6 * Ki. ie S * B do. a. Iv. ra. 11065 ol, 30ba Turnan. Frager .

auf der Verpackung angebracht wird. im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe . . . J bis zum 3. Zul 18735 einschließli 11. Mai 19725 festgesetzt worden. J. Der H n, Sekretär. Kae f r nr . vor dem oben genannten pei uns schriftlich oder zu * . fiir hn ede Zum einstweiligen . der Masse ist der audschsst. Gentral. . I. . ieh Rrhaltuag chieses Termins wird und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner, Rechtsanwalt Lindinger hier bestellt. ö. Eur- n. Nenmärk. 3 II. Karmaem. Als Marke ist eingetragen beim Kö- elgnetenfalls mit der „rd ge, halb der gedachten Frist angemeldeten Ferderungen, Die, Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . k ire Bndel rl Berners leb. s ilfe ehen wrhcherhandiung lber ven zum i,; iii ö, ,armmiteag i zähe, sesnecberin, dein H zu der Firma: Gust. Sie per ; Zugleich ist zur Anmeldung der Ford in unserm Gerichtslolal vor dem genannten Koin, auf den 18. Juni er., Vormittags 11 Uhr J G & Comp.“ in Remscheid, nach . Konkurggläubiger noch eine . . der miffar zu erscheinen. vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Br. Fried- ö R. Brandenb. Credit Unnteiz ng rn , gl, F bis zum Lz. Httober ö, eiu chließt n, , , ,,,, , Nachmittags 3 Uhr 85 Minuten, festgesetzt und zur Prüfung aller innerh 61 ch Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters für , . und Eisen⸗ 67 8. ten Frist angemeldeten Forderungen k gor e ubm . ,, r unserem , K rn, , , a e, e . 1. ze irke wohnt, muß bei der Anmeldung abzugeben. J u , , ear k Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte a Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Verpackung angebracht wird. hoch, Zimmer Ir. 12, vor . obe Treppe haften oder zur Praris bei ung berechtigten auß. an, Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiz Der Handelsgerichts Sekretär Konimiffar anberaumt, zu welcher 6 ern f! wärtigen Hewollmächtigten. bestelen und zu zen ,,, , , , . J ö 2 ig 3 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be— verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben j rungen innerhalb einer der Friften an m iet eee, kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grangs R skerahfolgen oder zu zahltn, vielmehr von dem . ie . KFarmem.. Als Marke ist eingetragen beim König Wer seine Anmeldung scheisllich ie , . 1 özu, 2 vorgeschlagen. e n fl , . bis zum kr gut den . g 1 6 ni, . unter Nr. II0 zu . . und ihrer Anlagen beizufügen, ie illi, Ke gl Heputatian Masse . ,,, i er ( 1 be, . scheid nach Wumeldung 2 * me, ich er irt äubiger, welcher nicht in unserm Ge— ö . ihrer etwaigen! Rechte, ebendähi 6 1 . . wostpr.,, rittersch. . 31 en gc nnn nenke ihn li aneh mahnt mn wel Her nnn fetter lazgs . !. A0. . 1 ittags 3 Uhr 5 Minuten, Forderung einen am hiesigen Srte wwohnhafken Ve [4206] ben gt l r ge mn mn der, fl ö. 4 *r 11 5

für Eisen ˖ und Stahlwaaren das Zeichen: vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen In dem gn kurse über das Vermögen des Kauf. k ern e gen g 6 J io. Il. Seri ) r esitz befindlichen 4 ; ;

. en R O 1 O m er

o 1 TS e - - . r . , . , . 5

do. III. rz. 10905 loo, 00bs Vorarlberger gar. 17 38. 250 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 7. 99, 90 * . zar. 856. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. II. 5 oz, 0 60 do Wien. ; e

do. do. do. III. 5 ol, ba G ; Fünfkirehen-Bares gar..

1I7. 5, 00 s 17. 6. obe Pr. Htrb. Pfandbr. Kab. dz i,. n. Lid ich idm d kei. Sri ai ie 6.

5

5

. Nisaketh- Westbahn 75

S R 8EFSFPFREF R E E RM e

8

O96. 3060 102, 50 ba r / ͤ 98 3 5 do. ankdb. růckz. à 1105 . MH. J 107, 30 ba H . (tits-ARKtien nnd Obi ationen. . do. gar. . Em. i . o. o,, , o, i 1. n. I. fo Fb , . , Lo, gärn III. Em Br 65 a B do. do. do. 1872, 73, I4 5 11. n. 1/7. 162, 5 ha Aachen - Nastrichter.. 41 1/1. u. 1/791, 50 6 . f. 40. do. gar. LV. Em. 6 360 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4 1/1. 1. 17. 100, 50 ba do. II. Em. 5 III. n. 1.7.9000 Rl. t. Gömsõrer Fisenb. · Pfdbr. io 30 B do. do. 5 . lͤ0l, 0 ba do. HI. Em. 5 II. n. I.7. 99.00 EI. f. Gotthard bahn IL. II. Ser. „353560 gehles. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17. 101100 B Bergisch- Märk. L. Ser. 4 11. n. 17. 1000 bν·. do. III. Ser. 5 95. do. do. 4 1I. a. 17. 95, 00 do. II. Ser. I II. a. Lz. 100 00R2 G6 HBchl- Ebensee fr.

7. 95, 40 gtott. Hat. Hyp. Or. Ges. 5 II. n. I. Idi 9oe .. do. ner m g str. III. u. 17.84, 40 B Kaiser Ferd. Nordbahn 6.

14a. 10 ß II. . 1st Bz, igt

do. neue Ostpreassischs .. do. do. Pommersche do. do. Posensche, nens.

, 1, de, Un f. iP, fbr s. do. 4a. Lit. . . n , nz gr.. Caschan Hderkbert gar.. 654.25 d dm Land. Hyrp Ft s i[a- 17. ios GdB. 4e. T7, 0b n, . 37 Ueczsenb. Hyp. Vrèudhr 5 11 n. 1sJ. IH, gba d. 4. getran. Eriedlander. . do. do. ruckz. 125 45 17. 100, 600 do. gũddenteche Bod. Or. Pfbr. 5 102. 0 ar do.

s son do. lo. rw. II6 44 1. a. l. BS S 3

; ö * do. do. II. Em. . Alaonbahn- Stamm- and gtamm-Frlorstäts-Aktien do. do. III. Em. 106, 50 B Mio eingeklommarten Diridonden bedenten Bruzingan.) do. Dsssold.-Elbf. Prior.

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf Denjenigen, welchen es hier an Be manns Gustav Schmidt in Elbing, werden . . J 5 der Verpackung angebracht wird. hlag f werden zu . w e . Diejenigen, welche an die Masse lin . Pfandstücken nur Anzeige machen. J. 1 , nen . . Din. Pro is 8 184 do. de. II, ger. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. anwalte Justiz Räthe Dr. Golz, Haertel und Ham⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ Zugleich „werden alle Qiesenigen, welche an die ö. 8 9j x en. ö . rng . 69 65 *. Aachen. Nastr... 41 ac 114. 20 do. Dortmund - Soest I. Ser. Daners. merfeld. ö fordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen bereits Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen . n . 42. mr. 4 , 7 . Altona Kieler. 11. 112350. do. do. II. Ser. Berlin, den 2. Juni 1875. rechtshängig sein oder hicht, mit dem dafür ver— wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ö. dere. 0 * , 6 3 * Berg. NUäark. .... 3 LI. S6, H0Q à 85, 5 à (do. Nordb. Fr. -W. .. Königliches Stadtgericht langen Vorrecht selben mögen bereits rechtshängig sein. oder nicht, e , m, 4. n. I / , . dh, Obe do. Ruhr - CO- E. GI. I. Zer. ir. 1 Abthe lung für Cipilfachen bis zum 30. Juni 1875 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 3. are, n r. 1 . . Berl. Anhalt.... 1/1 u.7 109. 50rRe B do. Ao. irrten ne, r, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Juli er, einschließllich bei uns schriftlich oder zu Han h 4 . . Rerlin · Hresden . l/ dalosiꝶ . 90us do. Ao, //. 4165 Bekauntmachung demnächst zur Pruͤfung' der sämmtlichen innerhalb Protzkoll anzummeldei und demnächst zur Prüfung , 8 8 0b 1 , fern,, ö 1622 1 III In dem Konkurse über das Vermögen des der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der sämfntlichen, innerhalb der gedachten Frist ange= 53 * . 1 ir 3835 , . 1 4. e , Kanfmanng Ernst Gusiad YRioad hier ist der nach, Besinden zur Bestellung des defisikiven Ver— meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Be— n. ICG EXO. B. Etsd. Isagdb.. 11. 65 5 * B y 185 stellung des definitiven Verwaltungspersonals Badische Anl. de 1866 4 II. a. I/7. - Berlin- Stettin.. 1/1 u. 7. 136, 25 60 Berlin- Görlitzer zo, Pr. Ani. de 186 4 172. a. LS] 118, 40ba . Br. Schw. Freib. . 1/1. B82. 309 ah

bake, Cigarren und Cigarretten err zr. J. W. G 8 An. lit f J He F. W. Gustav Schulz zum befinitiven wa ungspersonales auf ; .

. Haff ment r ess fiitiben den 17. Zuil 1875, Vormittags 19 uhr, , ,,, . 20. 5 zj. Hbligatsor. = pr. Sinh iz o B Chin · Nindener lo za do

Io. It. Kisenb. Anl. 5 fss8. u. II9. . ; Berlin. Hamburg. L Hm.

welche durch die französische Re⸗ ef r ee fag . , . en. e den. ne,, x * ; Faß vor dem genannten Kommissar zu erscheinen den können, eingetragen das b 3. rn wr ö v. Selle im e rn n mm, , , , Nach Abhaltung dieses . va, Gele 6 50 . f er , . (420 ; e, richtsgebäudes zu erscheinen. . n , , , . 9 h 2 Anleih i en g ge b 2. Eo . 6 welches auf der Verpackung angebracht wird. g Erj Nach Abhaltung diese ins wi ; werden. n . be , m, . ö ** e , ene lis ge *. Ire g Kaiserliches I f ee m n mne Konlurz ;: Eröffnung. falls l der i n, n, ire ,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . Braunschn. 20 Thl- Loose pr. Stkek 74. do Halle Sorau- Gnb. is g0be B B. Potsd.- Magd. Lt. 4.4. B . Ueber das Vermögen des Kaufmanns und fahren werden. Ahschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . rener Hour. anle, si. 1. 1s1. 183 83 ,, * . . J 10100. do. II. Serie 7. 18, 25 ba do. , 21, 25 by do. Lit. R... 70, ba B do. 3

5 K Posamentierwaarenhändlers R Heyligenstaedt ugleich ist noch eine zweite Frist z Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts . Bremer Anleihe de 1873 4 n n. D n ku r se. ö J e en le. ist am 1. Juni 1875, Vormittags 36 66 in k, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der ken ire, . Csln- Mind. Pr. - Anthei] . a. I/ 10 107, 75 da Märkisch Posener a n em Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ J . der laufmãnnische Konkurs im abgelürz⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der elben seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohnhaften ö Dessauer St.- Pr. Anleihe 3 14. 18,25 be Mgdeb. Halberst.

ö in, , . Gerhard Davidsohn en Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär—- 4 goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 11. u. 17]11II, 50 ba Magdob. Leipzig. 212 900 ba Berlin- Stettiner I. Em. *. 2 ; ie Güterpfleger der. E. Schlomers schen einstellung auf den 18. Mai 1875 festgesetzt. rungen Termin auf tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ö 10. a. II. Abtheil. 5 1/1. n. 1.08. b do. gar. Litt. B. l. 50 ba & de. II. Em. gar. 31 ö . * ih ö. . Herren Rodde und Hamann in 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 7. Oktober er,, Vormittags 10 Uhr anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ . Hamburger taats- Anl. 3. u. 9. D5, 00 B Mnst. Hamm gar. . u,. h 3. ch eine Forderung von 9154 a e, Herr Dr. F. W. Gustav Schulz bestellt. vor dem genannten Kommissar anberaumt. schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte: Justiz⸗ . Harab. 0 IhlI. Vo ν p. St. 3 113. 172.00 B Ndschl. Märk. gar. . ist auf er Termin zur Prüfung dieser For— . Gläubiger des Gemeinschuldners werden! auf. Zum Eischeinen in diesem Termine werden alle Rath. Presso und Rechtsanwalt Loewenhardt hier . becker Eräm an he s] 1/4 pꝛ sten ichs Heri. m r . 711

= r * 18: gefor . 4 dem dicsenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre vorgeschlagen. (. Meckl. Eisb. Schuldvers. . I. u. 1.7. 88, 2. ba Obersehl. A.C. u. D. 38, 75a B do. VII. Em. do. im ela n . ö. 5, Vormittags 19 Uhr, auf den 14. Zuni 18765. Vormittags 17 Uhr, Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Schneidemühl, den 31. Mai 1835, 4 Meininger 4 Thlr. Loose pr. Stäok 2009 G do. Lit. B. gar. 28, 00ba G6 Braunschweigisches.. * 6 gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . do. Präm. - Pfdbr. 4 122. 103 506 ; Bresl. eh. Freib. Lit. D. 33m Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Höning, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . Oldenburger Loose. . 3 12. 132, l 06 do. Lit. E. junge 7. 131, 196 do. Lit. G. . n,, Stadtgerichts⸗ Rath Ballhorn, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor« Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufügen ö. r ori, rũckz. Id] Ostpr. Südbahn. 42 00e B do. Tit. . eraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte— . 4p. . 1882 . r, ,. een, ,,, ,. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 236. die e, . eines anderen einftweiligen Ver. beslike seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Und Ben ; außer do. do. 3 Rheinische... . Csln-Hindener I. Em

K algo] 3. abzugeben . feiner Forderung einen am hiestgen. Drte wohnhaften Stande sei, wird zur summarischen Anmeldung der - do. ̃ ;

Königliche * w, , Er Givi 9 welche von dem Gemeinschuldner etwas oder zur Praris bei uns berechtigten Bevollmäch. , ,, zur Wahl eines Kurgtors, sowie zum . ao. ao. Lit. B (Car.) ö g ea. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer üteversuche Behufs Abwendung des förmlichen ö 40 Rhein- Nahe ... Ils. 50G ; ;

eputation für Kredit 28 und Nachlaßsachen. gder Gewahrsam haben, oder welche im etwas ver bieg unterläßt, kann elnen Beschluß aus bein Grunde, Konkurseg Sermin auf, den . 10. Bons (fad Is Starg. Posen. gar. 41 loo. 99ka & do. do.

Der Kommissar des Konkurfes. schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu weil er dazu, nicht vorgeladen worden, nicht an— 1. Juli d. J, Vormittags 10 uyr, Jorn. Anl. do 18747. Thuringer Litt. A 1 11g 90ba B o. zz gar. II. Em.

berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besltz fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Kontumazir · Stun de . Heaterr. Papier · Rente do. neue 40x (5) ob. 25 be G do. Em.

? ; do. Lit. B. (gar.) 4 4 88, 190 ba & do. VI. Em.

do. 22 4 9 100. 00be G. MHalle-Sorau- Gubener.

F LanBGRETILCI12.

OS, 75 be & Pilsen - Priesen

T. 98, 50 be B Raab- Grag (Pram. Anl.) 102, 90 ba B Schwei Centr. u. Ndosth. Theissbahh -, .. Ung. Galia. Verb.. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. do. do. II. Em. Vorarlberger gar

Lemberg-Crzernowita gar. 5

5 1

. J 789 II. u.

111 11 11 11 III. n. II. n. 11 111 11 1 1 1

5 5 * 5 5 5 5 5 5

1

R KRRKHREF8 REER ERH FR

1. n.

*. 167 103,500 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 1II. a. 17. 0, 0B do. IV. Em. 5 II5. n. II. 65,500 III. . 17. 97, 00M B Mähr. Schles. Centralb. .fr. 24, 00 B II. u. do. do. II. Sor.

n n a un 1. 6 n ö 3 n n a n n n n a. 11. a. n 1 n u. 1s71.4 - II. u. 117. 100,008 gr. f. a, n , gar. ð n o J . 1 n n n U . n n n ü n n n n . ö n n n

1/1. n. I/

909 Io Rt

*

.

NHentonbriele

LI. 1. 17. 109000 gr. f. do. ö

III. u. 7. 102, 909 Werrabahn I. Em. ... 4 111 Oest. Erz. sStsb., alte gar.

14. n. 97, 75 6 do. Ergnzungsnetz gar. 3 III. n. 1/7. 94,90 B Oesterr.· ranz. Staatsb. 3 III. a. 17. 94,90 B do. II. Em. 5 I. a. 17. 104, 50ba 6 Oesterr. Nordwestb., . 171. n. 17 do. Lit. B. (Elbethal) 5 III. u. 17. 91, 500B ECronprinz Rudolf- B. gar. 5 III. a. 17. 98, 20 B do. 69er gar. II. n. 17. —, Erpr. Rud.-· B. 1872er gar. wn, Reich. P. (3üd- N. Verb.

*

.

105 Uhr, für sämmtliche Ta⸗

T V 6

C= D-

AC s ots Manu A

t t

14. n. 1II0. 14. n. IG B,. 75 ba B II. n. I. 33 S ba 14 a. 1 /i. E32, 0 ba Ig i opa . CG. So ba B 3 3

rr m .

Süddst. B. ( omb.) gar. 92,90 do. de. neue gar 92.906 do. Lb. Bons, v. 1875 5 lI0Oz3, 50 ba kl. .f do. do. v. 1876 n. 1/10. 92.50 B do. do. v. 1877 n. 1/10. 99, 30 ba do. do. 1. 1878 u. 17. —— do. do. Oblig. slilyg 1. 17. 98, 006 Baltische II. un. 17. O6, 90bu B Brest Graje vo...... LIi0. 94, 0 b. Charken- Aso. gar..

—=— 2

7 p56, 60 B do. III. Em. gar. 3] B67 2583 do. IV. Rm. Vßst gar. 36, 75 ba d. VI. Em. do.

rer ——

C R .

8 —— C t C 2 .

wor-

J

Ib, ĩopa

A S S , , 3 3 . 33 33 38

7 5 III. a. LI7. 104 30 be II6. a. 111. 98.400 I6. a. 1/11. 98.706 * 5. n. 1/1. 99, 00 be 15. u. 111.102, o et) * II. u. 17. 102, Sn, 12.5.8. 11. 99 400 155. I5 / 11 199,00 B sans. a. Ii n 64. 69b B sius, a. M. 68, 0eth B Id. 112.300 pro Stück 354. 99ba 1/5. a. 111.1 17,5 ba ro Stück 306, ba 7. a. 17. 77, 99bu B ro Stück 172,50 B s6. a. 1/12. 949906 Berl. Dresd. St. Pr. 16. n. II2. 95, 50 ba Berl. - Görl. St. Pr. 5 12. a. 1/8. 93, 30 Chemn. · Aue-Adt. (6) (5) 1I. 12. u. 1/8. 93, 30 Ma Hal - Sor. dub... 0 0 LI.

n , do. in K à 20, 0υιε gar. n. II7. 10l, 0B Chark.· Krementsch. gar. 5 n. 17. 104,75 6 Jolez-Orel gar.... n n n

.

, . Jeles-Woronesch gar... n. I/ 10. 92,09 B Koslow-Woronesch gar.. 110. 100.256 do. Obligat. 1I0 92.50 ba kl. f. Knrak-Charkom gar... 91,50 B Hl. f. K-COhark. Asso Ob.. 98, 30 0 Kursk-Kiem gar.... 93,006 do. Kleine. 90,50 8 Losowo-Sewastopol, Int. —. Mosco-Rjũsan gar. —— Meosco- Smolensk gar... T. S8, 50 E Orel- Griasyj

I7. 102. I5 6 Poti- Tiflis gar.. ; 98, 7560 Ejasan- Koslon gar... sI. Ms, ba B Rjaschk-Morczanski.. O98, 0060 Eybins k- Boĩogoyß... 72, 75 s do. II. Em

J 7 14 n. I/ 10 165. n. i iI. 100 ο II. n. 17. 7, Q ba 13. n. 18. i0l, ⁊Net ha G 13. n. a] iGi, het hn 4. n. io 7. cobra 1 n. S id obe B

wr

S F R t J . =

.

Der Kaufmann Conradi hier ist in dem Kon- der G ; 9a, d h . ö egenstande schaft fehst, werden di hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter . 4 i = t i rr l , , 3 Kaufmanns bis . 15. Juli 1875 einschließlich Dr. ö r. Horn 83 e n , , dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, lun g nicht 2 3 er. ; . 6 , 4 wig Pup pche hier, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige geschlagen. erscheinenden Chyrographar⸗Gläubiger als dem Be⸗ zo. Kredit I00. i555 m. . , ,, , e eg . ,,, be , . ; Konkursmasse abzuliefern. Königli sgaert erden angesehen werden. . n . , . * a fn, . . 9 . e . 6 er n ct. der * * . r din 6. . 6 er in, 24 ö. ö ligte C ' emeinschuldners haben von d Ran, mr mn mn, nigliches Amtsgericht, Abtheilung II. w 2

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Givilssihn ö. , Befitz befindlichen i fre! nur * n 4202 4162 rde . * dehnt. Scheins ausm ug 5 , . ; Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen ö de. de. Kleins

Der von uns durch Beschluß vom 18. Februar Ain eh er enn ] , , welche an die Masse Tes. Kupferschmiedemeisters, Fabrikbesitzers Berlin Redacteur: F. Preh m. do. do. II. Em... ij 184 ber dars Verne f . sprüche als Konkursg äubiger machen wollen, hier Friedrich Lonis Wilhelm zu Elbing der Gemein- erlin: Fern ver d ff fem. . 40. do, Heino...

mögen des Kaufmanns Carl durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ shudner die Schlicßung eines Akkords beantragt n, , n em.

4 VWeim. - Gera gar. . Hannoy. - Altenbek J. Em.

)abg. 113, 5001 1441 15, 5b 40 105,50 ba do. do. II Em- do. ds. III. ar. Mgd .- Hbst. Angerm. - 8. r er. (6) III. Mär kiseh- Posener... 6) 69 110. 2, 90bu & Magdeob. Halberstũdter

111. ü do. von 1865

d agze O65 0 lz... O O2 S6 33 uSn 1.

M.. 160. 1 C.. io i G & q n. n. I1 pi, oba I. v. Isi ö. Im

De , . n o w r

32, 50 ba G do. von 1873 29, 0 ba Magdoburg- MNittenberge

SSS, f 6 0 8 86 3 ———