1875 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

L39418]! Deffentliche Bgrladung. aut 19. Nevember 1875. Vormittags 11 Uhr, * ö. 1 . ,, , , , r ne, Curhavener Eisenbahn- Dampfschiff⸗ und Hafen— Zweite Beilage

ig am 12. September 1857, mit dem Zahlungsorte mine vorzulegen, unter der Warnun daß sonst der 2 s Her hun ausgestellt von Brauner und angenommen Wechsel f ; 5 lonf Actien⸗Ge ell l t.

ür kraf ärt werden wird. ö 2 * 9 9 1 0 2 k , , . n äche fiche Kent Bessih nile gösloch, ze zo Zu:; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. efordert, diesen Wechsel spätestens in d n e et. ; zur au den Inni . ö w n er, ö ö d. . Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Rr. 49 ö Me 128. Berlin, Freitag, den 4. Juni 18785.

ö. ö 2 ' zu Berlin, ergebenst eingeladen. 4 g ; j Preußische Central-·Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft. Tagesordnung: „Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im . 7 deg Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1574, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in Bei der am 3. Juni 18755 in Gegenwart des Notars Kauffmann staltgehabten erloosung der 1) Vorlage, der Rechnung und Bilanz 'für die Zeit vom 16. Juni 1874 bis einem besonderen Blatt unter dem Titel

8, unkünztaren Central Pfandbriefe, Emission von 151 und den (cr, Unkühbhäaren Central. Pfand 16. Juni 13s5 und Ertheilung der Decharge eventuell Wahl 'der Revisoren nach * 9 briefe, Emissionen von 1872 Serie 1. und Ii. und von 1874 Serie J., sind folgende Nummern gezogen 8 37 des Statuts; . en 2 * 16 e 5⸗ e 1 er ar worden: ; W, Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes. . 33 e ber sr en n ie, Emission von 182, Snterims scos leni gen i, , . Plteßere mneral. Versammilung betheiligen wollen, haben ihre ö Dag Central HanzeltzRegifter für das Deutsche Reich kann durch fle Post Anstalten des In, ch erscheint in der Regel täglich. Das Lt. A. zo. i g n grmm . , . J bn, ,, 1. 2 ö und Auglandes, ewig durch Gari Heymanns Verlag, Berlin, SM., Königgrätzerstraße 109, und Alle f Einzelne Nummern kosten LO J. ät. R. über 50990 Thrr. Nr. 367. 415. 465. 69. 1271. 1105. 2067, in den üblichen Geschäftsstunden . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition? sR, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 516 5 2 5 z J . . 9 . In ede d go if h i. . 6. J . , 6 . ö A hin d 9 . k n. . J ,, Nn. . er . Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen Lit. I, über 109 Thlr. Nr. 313. 460. 565. 17595. 1870. 2026. 2047. 2270. 2642. 2659. niederzulegen, wogegen die im §. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimatlonskarten in Empfang genom⸗ ö th um tit 6. I 6. m anne unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die erster Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen. 2s 5. 2712. 3119. 3167. 4016. 4269. 5461. S8]. S./ 4. 5992. 6149. 6229. 6296. 6337. men werden können. wöchentlich, die letzteren mo ö er e , i.

ö gs n ö, n gch, sas seg. Töösß, iz. zs ß. 1G 3. 16; 10877. Abhesendz Aetignäze können sich, laut s. 28 des Statuts in der General · Versammlung nur Die Handelskammer zu Halle g. S. Görlitz, 28. Mai. Der Jahresbericht der hiest. frage. Der vorläufige Entwurf. des Reichs Der Kaufmann Johannes Bürk zu Berlin hat

. 2 . i n , s, , T, i, , sesn, durch andere fte nt , ghriftlicher Vollmacht vertreten lassen. bringt in der „Hall. 3.“ den in Nr. 64 D. R. gen Handelskammer bemerkt, daß auch hier das letzte ö. Die Berliner Boͤrse im Mai. für sein hierselbst unter .

i ; ; . . ! z ĩ Arti Jahr durchschnittlich ein noch schlechteres geschäft⸗ Coursuͤbersicht. Liquidations ⸗Course ult. Mai 2. . 44 nulfindhare Central Pfandbrtefe, Emsstom von 1822 Serien Der Aufsichtsrath der Cuxhabener Eisenhahn⸗ Dampfschiff⸗ und Hafen⸗ . . , ,, liches Nesultat gelicfert hat, als is', obwohl die 18,5, Kunhgehungen be Deut chen Handelgtages. (Firmenregister Nr. 7616) bestehendes Handelsgeschäft rückzahlbar mit eiuem Zufch lag von 10 * 110 . . Actien⸗Gesellschaft . z he. . . gister und! deren Ver— Industrie unserez Bezirks fleißig, sparsam und mög. Firmenregister. Wochen ühersicht: Staats. dem Alexander Fromm zu Berlin Prokurg ertheilt

( ; 9 * P7339 5 J ; h lichst billig arbeite, Far. zi . / Ptdhnreneenssfrer unt ö 93 ö. ga gr , 1396. 1981. 2787. 3093 42631 Der stell vertretende Mar ũtzen ?... *** 6 T6 . 660 2 0 za Ten m6 der Ve Nus ssch . und die Lähmung ausweise. Eisenbahnen. Banken. Anzeigen. Nr. 3087 eingetragen worden. ö Lit. M. ire. S090. Shir... e-. B . ö, sr, Sr s m, ers, sog 3338 == J Gemerbtreibenden ihres Bezirks und ersucht die dieseg wichtigen Industriezweiges übe cinen nach Die (Zeitschrift für Gewerbe, Handel Berlin, den 3 Juni 155. 1 , , , n, e, , ne ge. Siber dsc msd, zg. . an, ,, Berichte, die Jnteressenten bei der Anmeldung thesligen Finfluß auf bie Maschinenfahrikation, auf and Vol is wir thschast, Gren 'es'Ghe?, seansliches Star er cht. Hit. m, über z0 Thlr; Nr. 77. 825. 817. 932. 1070. 1557. 2397 2399 2501. 3166. K'dol Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenhahn⸗Hesellschaft zu befragen, ob sie die Bekanntmachung ihrer welche quch die Fuktcht des Kapitals, sich bei enn sgrestfg en ern, nn,, kten män nssch kn Abtheilung für Civilsachen. 693. 3892. 4933. 5155. 5198. 5237. 5428. 5936. 6345. . ; Die diesjährige ordentliche General Versammlung sindet hierselbst ; Geschäftsbranche beantragen wollen. . und . . zu ,. Verein sz, redigktt den' P. blegmn Fang ch sn J Lit. E. über 50 Thlr. Rr. 1438. 457. 9id. ; ,, . . = mingünstig einwirke, auch die EisenkbahnwagenFabri= Beuthen 8 Söl, enthäss in Nr. 23 bai ss Mai Mreshau,., Petanntmachun

2. ; ö l kation leide dauernd unter diefen Verhältnissen, und ; f ; . te bei Nr. 815 . im großen Saale der neuen Börse, Wall ftraß chr Aktionäre bie 4 j n,. . idlich‘ Resul' X. Jen Gesetzge bung, Verwaltung. (Be cheid der In unser Gesellschafteregister ist heute bei Nr. nn, unthäbetg Central fan dzözitfe Cmissign von 1852 Serle n., iber r e, i wb d kn. ät Rr Herrn ahnen biuz̃u 6 ane , e

rin. A. e gn m nnn 4 , 10x. Gegenstünde der Berathung und Beschlußfassung sind: . sardern der iich Beteitb fine; Gewerbes it ien eren san l re inn s shsafüikeitz . ., 2 le fr enn wie, m,. Breslauer dandein r guter zt. Gesellschaft

Lit. Iz. über 509 Thlr. Nr. 27 9593 139. 1358. 1589. 1754. 21536 2387 3121 1. Die in dem 8. Z6 Käuch, Nachttäge J. Art. i, und III. Art. & der Gesellschafts⸗ Statuten nach, einfm Erkenntniß des Ober ö dan Rczitke no, in einen der Geschfhäeiage angemeffe, stellung ie er g r n, hh if. Hirn ne betreffend, Folgendes . worden:

Lit. . über z00 Thir, Nr. 155. i458 5075? 545. iI55. i664. J422. 753. 313) , . Wu hel dw , gehend br Teen an nen Bett lebe. Fällissements von Attiengesell chaflen Handel, Verkehr Verein, Königs- und Tanrahütte? * P Generalversammlung der Aktionäre vom zehn g ie, n ihk, er 1 3. 148. So 547. 1195. II5lI3. 21532. 2661. II. Antrag eines Aktionärs auf Ausschlietzung jeglicher Verhandlungen mit der Oels · Gnesener (. anzusehen. Die Gewerbesteuerpflicht beginnt daher oder anderen größeren Unternehmungen find im hie Ve Sb rf 67 ) ki 9. Konsumtion der 26 Mai 1875, deren Protokoll sich in notarieller

23 ; ĩ ; und Posen Kreuzburger Gisenbahngescksschast, Betreffs Betriebsübernahme oder Fusion . nicht mit der Betriebgabsicht, sondern nur mit der sigen Bezirk nicht vorgekommen. Der Kapitals⸗ , , e, ,. z

2 0. * . 2 . ö . . . 3 ö K. 2 9 23 2 ö. Me; ; Lit ö . . . 782. 1612. 1668. 1707. 1901. 1914. vor Ablauf des ersten lt iche hren ze amntgr Bahnen. . Betriebzeröffnung. „Dem Wesen der Steuern im veriust bei Liquidation“ der Görlitzer Veremngbank , ,,. i ,,, * be n n nit. I. lber So Chir? zl. a. S 6d. 6zob. Ol ner rer e r ge ler, nnn . , ere eigen gr leren, derb ü, nr R

. . eilnahme an der Generalversammlun ührt das, Erle 46 Handelskammer spri ür die rein kauf— ; z n iqui ü in Breslau: ; wwiderspricht es, daß jemals die bloße Ahsicht, . , n 3. ,, erster In, Pondenz Annalen des Deutschen Reichs. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Paul Bülow,

45 unkündbare Central · Pfandbriefe, Emisston von 18274, Serie 1 bei der Hauptkasse unser 1 oa me j ; j e 3 ; 1. Hier, n, , i, Deutscher Arbeiterfreund (Bestrafung des „blauen der Bankdirektor Franz Weidemann und der Kauf⸗ ö ö z ; 2 . . er Gesellschast, Berliner Straße 76, ein Geschaͤft zu betreiben, als Objekt der Besteue · stanz, wo sich qual fizirte Perfönlichkeiten finden, und , e. ͤ . he , u. an, 5 , t ng ge nta nen ö . ; bei der Breslauer Dis konto Bank, Friedenthal und Comp., Junkernstraße 2, . rung angesehen werden könnte, und die preußische für die Zuziehung kaufmaͤnnischer Richter bei den Montags ?). Deutsches Reich. Industrie⸗Aus⸗ mann Benjamin Wilhelm Grüttner, sämmtlich z

ö . bei dem Bankhause E. Heimann, Ring 33z ö Steuergefetzgebung giebt nirgends einen Anhalk da— beg dl ine, ä , stellung in Berlin 1878. Anzeigen. Brief Breslau, mit der Bestimmung gewählt, daß immer Lit. Æ 25 ** . 2 37 zs 94 ; h . J ; 4 Fa, Handelsgerichten zweiter Instanz aus. Bei einem . 1 , .. 66 . M6. Nr. 146. 182. 371. 411. 580. 994. 1864. 2427. bei dem Schlestschen Bank- Verein, Allbrechistraße / z6; U für, daß die Besteuerung der Absicht des Gewerbe- Rinne auß Fie Ssthrigẽ ren galt, ver ann kasten der Redaktion Wer kennt „Ihne“? Ent. se zwei! derselben berechtigt sind, die 5

b 39. 536. 6 ? ; t a ö. ; ü ĩ 2 . die Liquidations firma 2, d s ir , n. . 39. 536. 638. 991. 1473. 1482. 1599. 2601. e , in Berlin: betriebes in das Auge gefaßt worden sei, Im Gegen, kammer kann sie sich des Gefühle nicht ckwähren, hüllungen über den „Bergmann nach außen zu vertreten und die Liquidationsft

ö ) . g der Preußischen Bank ⸗Anstalt Henckel. L Wilhelmstraßie 6 theil läßt der gesammte Inhalt des Gewerbesteuer⸗ daß die Resultate nicht erreicht sind, welche der Die Nr. 2 der „Deutschen Indu st rie⸗ zu zeichnen. 8 * ;

Lit. m. über 100 Thlr. = 50 , Rr. 107. 9ä3. 1845. 2676. 3573. 34 3787. N02 e dem gen e fee. h auge. Wilhelmstraße 62, ö. . 1823 te ͤ über, Rah (hies eesustate nich ̃ Die Liguidatoren sind ermächtigt, die der Gesell. ; . ; 23 8. ; 3520665. ö . ause S. Bleichröder, ; etzes vom 30. Mai 1820 keinen Zweifel darüber, 185 ten zu Zeitung, Organ der Handels und Gewerbekam⸗ 3 j

ö k ng er den sfe⸗ Tie ne, e esesenschaft . , ö schott, Schörigen unbeweglich n äche zug, anf

dürfen glaubte. Eine Erweiterung ihres Wirkungs- mern zu Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau hat anderem Wege, als durch öffentliche Versteigerung anngr 18765 ab an der gesellschafts asse gemäß §. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt ; Kabinets Ordre vom 3. Mai 1828 über die Gewerbe. hörden von Nutzen sein. Aus den Einzelberichlen der Gütertarife auf den deutschen Eisenbahnen.

bei dem Bankhause Jacob Landau, ö Fegenstand der Besteugrung ist. Die Allerhöchste kreisez werde für den Fandelgstend wo für diz Fe. felge den, Inhalt. Die CrhöhCng nnd die Reform Eu derchnsern, Hehochs mmit der Heschtäntuns za z zu Berlin, werden.

r nf. ; j . ; x 3. lchen Veräußerung die ausdrücliche Ge—⸗ S5 tigkeit der Privatversicherungs anstalten und ist die Klage der Maschinenfabriken hervorzuheben, Frankreichs Kohlen. und Eisen produktion. C Han einer so il A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. Main und Sal. Die Legitimationsprüfung wird, sowei ünscht werde ; . . . steuerpflicht g ö bezweck gerichteten Privat- , , , n. ; = ; ruf , nehmigung des Verwaltungsrathes der Gesellschaft gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine Versammlũn d. df] bereits ke nn n, n l drnnuscht , benfittneten , , n,, ö . k

. Dan⸗ lich i üglich des Grundstücks der 2 4 herein, spricht wiederholt von dem Betriebe der der Arbeiter bei höhelen Löhnen nnt'e mangelnde dels. und Gewerbekammer zu Plauen. Technik: erforderlich e , ,,, Berlin, den 4. Juni 1875 Jahresberichte 2c. werden bei unserer Hau tkasse vom 16. dieses Monats ab ausgegeben. (. Privat versicherungsgesellschaften“ von der Versteue⸗ Nachwuchs an brauchbaren Kräften ein Haupthin. Das Petroleum als Beleuchtunggmaterial und seine Gesellschaft 95 . Die Dirertlon Breslau, den 2 Jun 1855. If. 218 34) . rung aller, ohne, kaufmännische Rechte „betriehenen berniß besserer Rentabilität sei. Ueber die Aktien. Verunreinigungen. Von Pr. H. Vohl. Die

Antonienstraße Nummer eilf und zwölf

; Der Vorsitzende des Berwaltungs-Rathes. ö andelsgeschäfte, u. . w. und der gleichen Aus, gesellschafl! für Fabrikation (von Eisenbahnmaterial Nummerirung der Selde. Elektrische Beleuchtung hierselbst außerdem noch, mit. der Beschränkung, * Trlneharn. Rosnari. Herrmann. P. G. Friedentha n ; ' ke d ler, bedient sich das Gesetz vom 19. Juli in zich o sei in der Lage, den Stamm der für Fabriken. Dampfkesselrevisisngdereine. * daß diefes n nicht für weniger als .

31 * . 35 151 . In⸗ zehntausend Mark unter demjenigen Werthe zu ver⸗ 1861. guten Arbeiter zu beschäftigen und hoffe, bei ihrer Herstellung von schwarzem Glas. Uhren. In i. 3 ,,

J. Die an einem Orte erfolgte Zeichnung der Firma sinanziell günstigen Lage und der Solidität ihrer dustrielle Briefe: Leipzig: Die Existenzberechtigung p 2 n ? Allgemeine Un fall⸗Ver sicherun 5⸗Bank 4251 . einer neu begründeten Aktienzeselkschaft zum . e. f mehr lnem besseren Geschäftsgange der Handelsgerichte. Manchester: Wochenschau e, , , gegenwärtig notirt, respektive . in Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank ö Zwecke der , . . , , . entgegensehen zu können, als große Konkurrenzfabri⸗ 6 7. . . . . n ,. a ; sowie die daselbst stattgehabte Abhaltung einer Ge. kenn siquldiren. echnische Briefe: Nürnberg: Chromsaures Eisen⸗ . * , dnpotheten · Jersicherungs · Aktien Geselsschaft. . , imd her Sitzungen des An . J oryd. Literarisches: J. G. Fr. ö Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. d n . 4 ö rathes ist, nach einem Erkenntniß des Ober-Tri⸗ ö buch der Geographie,. A. Ehrist: Das onto⸗ , . Geschã fts⸗Uebersicht pro ult. Mai 1825. . ,, nn. April d. J., nicht als Eröffnung Aus der Sitzung der Handels- und Gewerbe corrente. Dr. Q. Mothes: Illustrirtes Baulexikon. Breslau. Bekanntmachung. ; J Kassal d Aktiva. ; . eines an jenem Orte geführten Geschäftsbetrieb an— kammer zu Bresden ant 3. Mai theilen wir B. Harreg: Die Schule des Zimmermanns. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 951, Wehiterer- Cx Mit alben 5 46 241,529. 2, . zusehen. Im Jahre 1871 wurde eine Aktien⸗ nach der Sächf. Gewerbe⸗V 3.7 Folgendes mit: Technische Notizen. Fragen. Beantwortungen. die Aktiengesellschaft =. . mr, m, m,. He gel Bestand 1 1 zeselschaft fuär Giasfahritalion Albertinen hütte. K Handelskammer hat die ihr durch die ministe. Industrielle Rotizen. = BVermisshte Notizen Sergwerls, und Hüttengesellschaft Vorwärts Effekten. Bestand. . 100, 836. 65. egründet, welche ihren Sitz nach dem Statut in gellerfeits bestätigte Mäklerordnung für die Personalnachrichten. Patentertheilungen. Cor -- betreffend, Folgendes eingetragen worden: ; Reservefonds Cg. g der Statuten). Eile lg gn 16. h n e, r Tn, Sebltrrn . . 55. ö Fern hat und zu deren Direktor der Kaufmann Stadt Dresden 6 5 Dezember 18747 überwiese⸗ respondenz. ö . , Tielsch ist aus dem Vor⸗ , n . . . Leuffgen an warn m geg r, mne, nen Aufsichtsfunktionen über das Mäklerwesen in Nr. 1233 des Bremer Handelsblatt“ fte nn, S güiusse des Anfsichternths bestht ,, n. 30 000. —. gg an i i. . Grundstũ cs Gontto gas, 87. 16. 3 . ec , hatte nach! Lem Dresden übernommen. Das Königliche Finanz. hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Neuer der Vorstanz forlan aug vier Phi fenen, und e. 10 020 Thlr. Sꝶ Berlin · Vamb. . Renten · Fonds: 1603116 ꝗBestand an Antheils einen. obs. 375. Statut ber Direktor der Gefellschaft. Auf Gewerbest eu erzuschlags Gu theilweiser Deckung Waz lehrt uns der Schiller Unfall = Fur die Han. aus vier Mit fliedern nn,, . 2 n . ö 8 / a) Leibrenten Thlr. 6,615. 23. Aktien ⸗Kavi ge, Grund dessen beantragte Direktor Leuffgen die des Kammeraufwandes) am zweiten diessährigen delsgerichte. Dentsche iationglbant! Ver. zende der Funktion, als Vorständsmitglieder aus dem 10, 9900 Thlr. 5 z Cöln Mindener pH) Zeitrent JJ, ,, ne. Ilten ⸗Kapitall.. . 4 Hob, 0009. Eintragung der Firma in das Gesellschaftsregister ine dle erforherlichen Anord di , ,,, ee berichte = Aunei Auffichtsrathe ausscheiden. 86 R- Briorit I nd 10 650 64 ö 2, 763. 21. —. . Konto ˖ Kurrent. Konto⸗Kreditoren 9 . Cid rr zu Verlin Bie selb Steuertermine die ie , . mischte Mittheilungen. Marktberichte. Anzeigen. Hiernächst sind! der Kaufmann Carl Heinrich ö . eG . . 2 6 ( V . a erle ; 7 1 ; ö lo, a0 hl 44x. Magdeb. Leipz. 1. Schaden · Reserven: Klasse Thsr. 6726 . gund. Depositen Soth. Sz. folgte dem Antrage gemäß und dabei wurde als Sitz , 64 16 Gh oe 18h ö . Ludwig Kaerger und der General. Direltor Hermann E. Priorit. 100... ] . . K hr. 18. . Amortisgtiong Kafse, . 46,421. der Gesellschaft „Berlin“ angegeben. Im Jahre 324 w 3. Male wieder zur Erhebung ö Reisewitz, Beide zu Breslau, vom Aussichtsrathe in s 9 13 —= K . die , g, mnellscheme De⸗ . ͤ 1872 wurde in Berlin eine außerordentliche General gelangende Zuschlag 109 3 von je 3 . der orden HSandels⸗Register. . e. 1,467 12 . 393 10 7 * me e-, n nnn . versammlung der Gesellschaft gehalten und die De enden esgewerbesteuer von 1875 beträgt, und elellsch g 1 ; , Hypotheken · Conto «c. . 6 Gs pesttien! der Aktien un er Anderen lauch bei dem har e, ö eden fahr ichen Litan ner kam. Handelsregister Personen: e 1.833 . . Bankhause Plathe K Wolff in Berlin gestattet. zuschuß von 4550 M bezieht. z des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 1) dem Geheimen Kommerzienrath ustav Hein E. ö 2 j Angenommene Hypotheken ; Versicherungen seit der Dagegen wird das Geschäft der Gesellschaft. ein⸗ Zu Folge Verordnung des Königlichen Ministerii! Zufolge Verfügung vom 3. Juni fo7ö5 find am ( rich von Ruffer zu Breslau, an * . ißt TT. n,, . ,, 50 schließlich der. Vuch; and Fassenführung in Char, des Imhern, vorh. Februar hat fich die Kammer ,,. . . R . ah ,,, 21 . ee enen, *r, ,, e. lottenburg betrieben und ist auch nur dort, nicht Itlich n se Erri ilialen de ml, len errsren er, woellgft imter Nr. ; inri vi Dixerse Kreditoren ge,, r, ; n m f eg e ) c * gene It, r,, . x. , 8 ar eig gf 9. 4579 die hiesige da en , aft in Firma: 9 , ,,, 4 ; R 6 29, 824 516. 50. önigii rekt ür die Verwalt 1 inglichteir n⸗ Rin go. zu Breslau, 2. ö , ; ; 54 8 6 Berlin, den 31. Mai 1875. , . . Ji, ö a tn f 97 n . . , . vermerkt steht, ist eingetragen: . 4) dem General⸗Direktor Hermann Reisewitz zu 1 Die Direktion. klage gegen den Direktor Leuffgen wegen Ge— . erfolgten Vorberathung die sofortige Er— Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Breslau. 6 m en 123, 47 13 2 Pr. Goldschmidt. Rosenstein. Herbesteuer. Defrgudation uhnd, begründete ihre richtung eine Perartigen ill Weed errheten Uebereinkunft aufgelöst. Der Banquler Richard Breslau, den 28. Mai

* w Han ; ie, e,, in gui töniali icht. Abtheilung JI. 144 ; zu * Anklage unter Anderem durch die Behaup⸗ d ̃ . AÄbnände? Ring zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator Königliches Stadtgerich

zs co is 1 Ker] Rumänische Eisenbahnen⸗ . Um, den vielfachen Anträgen auf. Abänd, .

tung, daß die in ee, . le, Zeichnung rung der deutschen Gewerbeordnung gerecht ernannt. 2 e, je n ⸗C schaf Firmẽ Zwecke der Eintragung ̃ Rei n ) ̃ . ; J . 269 S5 26 3 c Summa 259 g54 26 3 z Actien⸗esellschaft. . ö 6 die ler stattgehabte Ab. , . 4 M n,, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . ire , Nr. 2745 das gemi. ben dn 1 . . Das Protokoll der heror etlichen Generalver haltung einer Generalversammlung und der Sitzungen stellten Programm durch besonders beauftragte TLent K Bieber Erhöschen ber Firma: Siegfried Joachimfohmn hier eipzig, den 31. Dezember 1874 —ĩ ö 1 mmlung vom 2. d. M. nebst dem Berichte dez . des Aufsichtsrathes einen faktischen Gewerbebetrieb Beamte der höheren Regierungsbehörde eine Be, am 1. Juni 1855 begründeten Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Ilgemeine Unfall Ver sicherungs⸗ Bank in Leipzig , ,. 7) den er . n, in zu gen. , . . i gte 246 r fragung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ö sud , n Mitftelstraße 24) Breslau, ben 31. Mai rid anth 363 9 * ottenstraße 35a. . in allen drei Instanzen freigesprochen. „Wenn de ; FIrwerbh v men werde. sind die Kaufleute: sn as; Stadfgericht. eilung 1. aer r Vorst gut: Empfang genommen , n pe lf n rf rn führt das Ober -⸗Tribunals. Er= , ,,,, . ist 9 Albert Lentz, , ee, . durch besch * Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnung if fissez ab e r gen mit den ordnungsmäßig geführt Büch ird h nn mn l O h and 3 , 6 r e a. . e , . , . kuh f . Rwttetücdlt. Bekanntmachung. ur escheini ahi e führten üchern wir ier⸗ . Firma der ner ! ; . . ion vertraut worden; derselbe hat si in⸗ w ö. z j ing den 19. April 1875 ꝛ— Zwecke der Eintragung in die Handelsregister, sowie . , . Erörterungen mit dem Präsi⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. In Folge Feld vr bg ist ; ; ö . . Verlag von Friedrioh Vloweg und Sohn in die hier stattgehabte Abhaltung einer General— dium der Kammer ins Einvernehmen gesetzt und 5352 eingetragen worden. ̃ 3. . ! e NRenistons. Kommission: Brauns ohwoelg. versammlung und der Sitzungen des Aufsichtsrathes hat die die deutsche Gewerbeordnung betreffenden Akten⸗ (Branche; Bankgeschaft.) des hiesigen Hand a er Gustan Mugge deinrich dirzel. E. J. Einsiedel. (En . durch jede Buchhandlung) nicht als Eröffnung eines l in er np ar n. stücke von der Kammer mitgetheilt erhalten. Von , Riepel hier; . ** wa , , ommentar . Geschäftsbetriebzs angesehen hat, o ift dig keins. besonderem Werthe für den vorliegenden Zweck er. n unser Firmenregister ist Nr. 8780 die Firma: Fol. 2 Bd. I1. Geschafts neberstcht far Preusten n . d , , , , e e, , d,, e, dee ee, e pro 1874 j. ö. . . ĩ e 9 ens 3 ? ö, r* ü Uschri es a gemeinen ewer everein und als deren Inhaber der Fabrikant Johann die Firma: Ed. Maurer, . alIlgemei 116 angesehen, welche, nur hrs inneren Angelegen. Föelchel sugbeson? e sichnner'mn- Lehrlings-, Gesellen⸗ rte ̃ krchner bier 2 . ñ Hesammtzahl der laufenden Versicherungen Inde 1874: 37565 i * n de n ts chsn heiten betreffen, nicht als Momente, welche eine er d n , mn ng eingehend verbreitet. n,, . nburgstraßze g) . Karoline Maurer, geborne gl der a, pech gen fen , irn em ,, bs Personen in 6292 Etablissements. Handelsgesetzbuch. nach Außen hin wirkende. Geschäftthätigkeit der Präsibentt genfke ven der ertbähnten Schlag: einsltiße? S' cha etter, hier; Gesammtbetrag der BVrämien er ng mn 6 It: Llsöpj Hersonen in „ä Hallen. Von Dr. Friedrfoh von Hahn, Kaiserl, Rath am Gfsellschaft, elnen, geschättlichen. Verkehr derkh ben der Kammer Kenneniß und sprach dabei den Wunsch Fern n, n. Ernst Haselbach zu Berlin ist und Fol. 3 Bd. II Betrag der 28. Preußen fallenden Prämie pro 18111 . 3 342 Keichs Oberhandelcgericht, wit Pölten darftelen, Hie angh he in . . gu, seß möge Jie nenerliche Ezewerbegesebzenguete in für vorgenannte irma Prokura ertheilt und ist desselben Registers . Gesammtbetrag der im Jahre 1874 zur Auszahlung' llangten Enischädiaunaer 4b, n. Zweiter Band. Das viorto Buoh dos Handols- tigkeitsbeschwerde, daß jedes Geschäft, welches von den leitenden Kreisen die Ueberzeugung wachrufen, dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3088 die Firma: Conditorei von Gustav Böhmer zahlung gelangten rn , n . 421 0Mο gesotabuohs nebst einem Saohroglster her . . er , n g in fn fe, , nnch daß eine anderweite Regelung der , *. eingetragen worden. en,, Donditor Friedrich Leni Guten ꝛ— . 76. 5. e 7 RR ; s noth⸗ ö r ,. 9 2 Schadenreserpve... in Preußen “, s göz n. Zweite 66 6 6 231 Beaug- . . , . seine Erledigung finde und . J In unser Firmenregister ist Nr. 8781 die Firma: eingetra z . 6. Köammttzetrag der am Schlisse des Jahres noch schwebenden Schäden? 1 66 6. nahmẽs aut die Finführungsgesotre, dio nens ien. . daß an dem Orte, wo der , , , ,,. . . e . un n ben 1. Juni 1815 dr Die Prämien werden postnumerando erhoben ,, lz, S c. ,,,. . . 1 2 Reichs- ö. 6 ö. e m Tn m r m ,, und als deren ihabe? pa Kaufmann Friedrich Großherzoglich Sãächs. Justizamt. eser ve Fond. w z rhandelsgerichts bearbeitete Auflage. . 231 / *. tts, Wi i ĩ ; . ,,,, , , n , , ,, n mee g, dh ,, k F 6 6 ar z ]. 9, la , Heck hfrg. Bualeich ? ür di ittheilungen des ei ; ; ; ; Der General⸗Beyollmächti te Set. vorräthig: Berlin N iy, n. d. Lindon 64. bei ö Anmeldung einer Firma dem faküischen Geschäfts, Zugleich . ö , , . nn,, , nn n. von Holländischen Cölm,. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge ; bet Beziehnng gleich zu Deutsche ges. Herausgen ö R bei Rr. 2417 er ber Allgemeinen uni ge ern gas. Baut in Leipzig. P Puttkammer G Mühlbrecht . * a eh gewerbesteuerlicher Beziehung Generahfekretar * des Dentschen 8 Handele⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. verm resel. 37 ) 6.

Alexander Meyer, Deut, Boonekamp of Maag ˖ Bitter.) . ; * ; . W. Bnohhandlung für Staats · Hoohta viasanschan. w Handelstages, hat folgenden Inhalt: Die Silber 3. worden, daß die von dem in Mülheim am Ichein

4177

rr, em Cours vom 31. Dezember 1874 inel.

insen: 5 ;

45, 6900 Thlr. 5xÿ Rhein. Eisenb. . für zweifelhafte Forde⸗ Priorit. i023. Thlr. 7, 367. 6 l 1

Ministerium hat wegen Erhebung des beantragten Import Tarif der Cöln Mindener Eisenbahn.

10, 112. 16

1 ; Beiträge der Mitglieder per II. Semester 1574:

ö Thlr. 3, 384. 13. 6 15 . 3 .

n n , , , h g m. ö , .

J 16,591. 6.

4414. 1.

l, 248. 16.

7, 959. 18.

16,153. —.

21,755. 21.

DQ , - O,

Diverse Debitoren: Guthaben bei Banquiers, General und Spezial · Agenten ꝛcꝛc. . J