Nürnherꝶg. Als Mark. Posem. Bekanntmachung auf de . is bei
n . uutm ⸗‚ - n 10. November 1875, tt — ĩ arti ö.
. . . 62 . . 6 eigenen nn ist als Marke zur Firma i . gi , e e rf rns in . en gn, ö . aug n h etigen Bevollmãch⸗ .
ö . 5 Ra n m len ,, vom hoch, , Nr. 12, vor dem oben genannten jenigen, welchen es Fhier nan Hire e m De Bör sen⸗Beil age Anmeldung vom 4 * 1875, . ö . 9 r, zufolge Ver Kommissar anberaumt, zu welchem sammtliche werben ' die Rechtsanwälte Jusstz . g fehlt,
fügung vom 31. Mai ⸗ ; ; at f Dar n fe 8. fügung Mai d. J. heute eingetragen: , . vorgeladen werden, welche ihre Forde. und Rechtsanwalt Hermann hi 3 Sauer teig Juni- uli 20 a0
; — lb einer der Fristen angemeldet haben. vorgeschla er zu Sachwaltern 9 . j *** j, 64 z . Nachtlichter, auf den Deceln ( ; D , , . i, , e , J 9 gen. z 8⸗ . ö ; 8 . i der Ech hieln bar eich en n g! a es 1 e , n, auf h . af k schrifllich einreicht, hat eine Eilenburg, den 24. Mai 1876. Um lll en ei 69 zel 6er Un 0M . rel ö e 1 Ust * n el e. ud Har, ein zwölfspitziger Stern mit auls? a , 9. . und X O , gi * hen 6 i n, ; Koͤnigliches Kreisgericht. Eiste Abtheilung ute Krone. C89 CI Trichtsbezirk wohnt muß bel der Aumel nner . . /
Sa.. 2 2 22 ö * n X 2 [ dun N 2 1
Königliches Handelsgericht Nürnberg. Forderung einen am hiesigen Orte n rn fh kö , , d , lüter . = — — SBerlin, Freitag. den 4 Juni 1878.
Sch m auß. t dollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. und zur Befriedigung sciner Glan erschuldet, Kerlimer KRhree vom 4. umi 18283. Pranz. Anl. 1871, 7
h . 67 unter Nr. 12, zur Anhringung auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Stande sei, wird zur sunimarischen . J dem aeghtlgenstss Conrgzottel aind die in cinen amtlicher Italienische Kent.“
n ha, ,. ; werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die . ; ö niehtamtli chen Theil getrennten 6: ni ; Möäüirnmhberꝶg. Als Marke — Eisen, Stahl, Mefsfing und anwalte Justfz Nachdr. 8 ch . , n,. zur Wahl eines Kurators, sowie zum . w Efextengattnngen ser, en, do. Tabaks-Oblig. .
ist eingetragen unter Nr. 63 3 Borstwaaren das Zeichen: üteversuche Beh 3 . ** 4 — e , . 6m , , , e wn, eonrn Haun J meg , , . Conrad Krauß in Nürn * 8 A Berlin, den . Juni 175. 1. Juli d J, Vormittags 10 uhr, . K eghael. berg W 9 Königliches Stadtgericht. Kontumazir⸗Stunde . ö. Amzterdum. 199 Ei. 31 ugch Anmeldung vom 4 Mai —— . Abtheilung für Civilsachen. hierher anberaumt; wozu smmtliche Gläubiger unter . 1873, Vormittags 9; Uhr, für 54 Gleiwitzer Hk dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß kie nicht ö Nachtlichter, auf den Deckeln 6 ** unter Nr. 13, zur Anbrin⸗ (4229 Bekanntmachung. erscheinenden Chyrographar · Gläubiger als dem B z ö. der Schachteln das Zeichen: gung von Eisen⸗Guß⸗ Der Konkurs über daz Vermgen des Kauf ⸗ schlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitret ö . ein achteckiger Stern. . aller Art das e nn rn . zu , . in PsocƷeaua 2 ar shen werden. en e . . . Königliches Handelsgericht Nürnberg eichen: ln, , unn. ders feld, am 33. Mai 18/5. . . 2. g reifenberg in Pomm., den 24. Mai 1875. Königliches Amtsgericht. ĩ Wien, öst. W. 190 El. Schm auß. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4162 3 nn, . ye, ,.,
l ! hen, s. . 100 EI. welche auf der Waare selbst, als auch auf deren 4230 , V. I00 FI.
MWürmherꝶ. Als Marke ist Verpack 6 Aus . / eingetragen unter Nr. 64 zu . mn N. 3 6. en Konkur⸗Er öffnung. In der Sache, n . der Gläu , ; . . 1 , ö 0. 2 .*.
d ] w ; ; ; do. Boden-EKredit .. er Firmg: Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht zu Schneidemühl. biger des Buchdruckers Louis Wollers in Zeller⸗ Marschan bb 8. R.
ö do. Pr. Anl. de 1864 Conrad Krauß in Nürnberg Ersts Abtheil feld, ist in der Heutigen Ffertli Erich al e 5 1 w, r . ,. n,, wd ö
Bal 555, Vormittags 7 onkurse. All ißt ; SR, nremen; z] x. Frankf. . M. 3 X. Hanmhurg 3. . ] s Nachmittags 6 Uhr. lhien Rlche ich mit ihren Ansprüchen und et. . ö. kun e ateys
Uhr, für Nachtlichter auf 4238 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elkan L waigen Vor ie K ec bi ; ; ey Vorzugsrechten an die Konkursma , ,. . . kö 166. von uns, durch Beschluß vom 6. August zu Samotschin ist der kaufmünnische Konkurs 3. heute nicht gemeldet haben, werden mit . e, pr. . , do. do. FRleine ⸗‚. J . n . ha ler get enn e d ber Lag der ZJahlunhs n till ner 8h dem angedrohten Präfudize entsprechend, damit , , . . PFoln. Pfdbr. III. Em. i. ö. — n n n, en hen; , seslgelcht wor bem von derselben ausgeschlossen.“ Napo n or pr. 6 . . Königliches Handelsgericht Nürnberg. öffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zellerfeld, den 1. Juni 1875. ) . gt mn, . do. Liquidationsbr. . Schmauß. beendet. . Rechtsanwalt Lindinger hier bestellt. Königliches Amtsgericht. II. *. ö . 3 ö ä e eri r s, Berlin, den 27. Mai 1875. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · ö. Hare fen. n e . og0 qr e, e . . ; z z sche oihe
9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. gefordert, in dem — — ie,, ; h 4254 x sFnr n Fremde Banknoten pr. 100 Æ“ ... 989, 860 ka ; ürnherg. Als Marke lczYn Jö . i, Konkurs-⸗Cröffunng. il, omnlösbar in Jeipaig Sh, zh G . , ee, , Uran Toe, Lars ist eingetragen unter Rr. 65 * Der Kaufmann Carl Wicht hier ist in dem Kon⸗ laender anb e, d, , ,. Dr. Fried. Königliche Kreiggerichts ⸗ Deputation zu Broich . Franz. Banknoten pr. 100 Frances. . SI, 75 ba do Loose voll 4 n IMG i Gal. (¶ Carl LBjgar. zu der Firnia: kurse über das Vermögen des Alb Hen derzanberaumten Cermine ihre Erklärungen und Erste Abtheilung ; . Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. I84, 95 ba . JTollgez 3 14. 1I0GI102. Gotthardb Conrgh Krauß in Nürnberg 5 lanken Carl Ferdinando chu? z ß. , n. Belbchaltuige dieles awasters Den 10. Mal Lys, Karnnssags 11 Uhr. ö 36. Zishergalden pr ig Fi. 15, Sora. Ca inne den, = , den, ,, , arch, erz. ,, ,. 68 Verwalter her eess nn n n e, 6 ellung eines definitiven Verwalters Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers . do. Viertelgulden pr. 100 FI. 187, 500 8 , . . . 3 1575, Vormittags gz Uhr, für K— Berlin, den 27. Mai 1976. Allen, welche von dem Gemeinschuld Johann Stehlgens zu Styrum bei Piülheim an ? Russische Banknoten pr. lo Rubel. 282, 10 herr n e. 86 . . . 75h Ld vyhf.- B. G x g.] Rachtlichter das Zeichen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. an Geld, Vapierendiodé. ent m, n. He ö ö . 1 der kart finn iche stonkurs eröffnei e,, m Th, men, g, de, , , . , ] ö ö ĩ ö err rin r. Opferstock mit Flamme. Conrad Kræauss. Deputation für Kredit. 2c. Nachlaßsachen. oder Gewaͤhrsam haben, oder welche ihm efwas . inf enn elm . ö , ; * , . 6g, Rem · Tortker Sladt. Anl. 13. ĩ i. i, ba 6 ö. 9h. Kaͤnigliches Handelsgericht ö 4239) , . . an denselben fest zesetzt. . . Stute sc Ful e, . h . . . ne 1 9 Gold- Anleihe 6 II. u. 17. . Geer n er r Ga m mn Dei von uns durch Beschluß vom 9. Dezember He br Ml a daher, vielmehr von dem Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Er. Anl. 1855 à 1099 Ihl. 35 114. 134.25 a m- Tersey - IIö5. 1. 1/11. 90, best Nordwosth 1874 über das Vermögen des Kaufmanns inschli Jgenstände bis zum 3. Juli cr. Käufmann Hermann! Ben, zu Mülheim bestell . Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. S pr. Stück 235, 90G an, n = do. Lit, B herren garderobe nl bler . ., ] i 9 4 en. dem Gericht oder dem Verwalter der Die Gläubiger des Demein chu dur 83. . . ,, . 34 n, . , SM Hrn Vèouts one dr. - Cr. B. Ffdbr. 5 III. a. 17. IG3, 75 ba Reich. Prd. 6185 Varnhers. Als Rat —— ii e fern nn ee än lin, Fe Jin , und di es, mit Werbghalt gefordert, in zem . Jaͤer· Heichb. Griig.. . I II. 1. I ii, gon do. B blk. 10 a l. a; 1 P. 3b Epr. Endolfe'b. gar. ist eingetragen unter rt Berl iu, den 27. Mai 1575. nasfe r r fern fand * n i ur stenkurg, unf den 0. Maß er, Vormittags 11 Uhr Berliner Stadt- Oblig. .. 4. II. a. u- Iod, So ba do. H9p. B. Ffdbr. unkb. 3 ln. 1s19. Ce Sbιu G. fas. Mya... zu der Firma: Conrad 2 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. denselben gleichberechtigt i din en f f an ,,. . a. . Kommissar, Kiez, . 6. 1 ; . m en ne, ne , ö . b Krauß in Nü ? ö ö? ——— ⸗ . abe richter Schmits, anberaumten Termin ihre Erklä— . einprovinz-Oblig. . .. ; 101, 90b2 mb. . u. 1/ . 2 — ass. sb. gar. r n, n. ich 4240 . 3 ehen ö. . befindlichen rungen und Vorschläge über die Verb chall n . . Lothringer Anleihe. . 4 1. w Meininger Hrh. Hfandbr. 5 II. u. 1. 10059 * Schwei. Vnionsb. 1875, Vormittags gr üh ; Ins dem über, das Vermögen des Kaufmanns 3 ägleigenmmßer n fe ef den. se Verwalters oder, Tie Bestellung eines anderen einst. gchnld ; d. Berl. Rant. 1. gl. 99k ,,, , für Rachtlichter ö. 36 Conradleg kraus Jacmb Moses hier, Alte Roßftraße 24, durch Be Ya f un . au 6 3 weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, 6b . , 161. gn gha Penn , ,, 133 J 19. i . n,, ; ⸗ . n z 1275 . ; 43 ⸗ 3 sglaubige 6 j jliger 8 257 ! ö ö 5 ; 57 . . Tz. Vᷓ. ö 5 ? . sechgeckiger Stern mit Krone Nürnberg j eröffneten Konkurse ist wollen, . aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ y . un beste lle und 4 7 . do. III. rv. 10905 1I. a. 17. 100 00 ba . und brennender Lampe. ö . gstermin selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Allen, welche von 3 . an Eur- n. Neumärk. 3 1H. 33 339 Pr. B. Hyp. Schldsch. db. 5 III. n. I/7. 100, 0B Marsch. For gar. 49 2 2 1 1 7 n * * 8
auf den 30. Oktober 1875 mit dem dafür verlan zorre s ; — . ; J gten Vorrecht bis zum 3. ñ ; , h Bdkr. H. B. unkdb. I. II. u. 17. 103, 0090 ĩ Königliches Handelsgerscht Nhrnber BVormittagẽ 10 Unjr⸗ Zuli er, einsch ließ lich bes ang e nn, n, Se bm hieken err ann ren Sc chPn in Beflt zher Ge= ö 1. . ,,, a. ö. RB, , n, fin.. Funfkirchan - Bares gar. . 5 Cn. iG 3. 6betwba B
Sch man ß im Stadtgerichtsgebände, Jüdenstraße 58, Zimmer Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung wahrsam haben, oder welche an ihn eiwas verschulden, . ; ö. 4zisi.
162.5. 114 - — III. u. 17. 72, I0ba do. II. Zer.,, (6 ö do. do. 1873 4 1/4 u. 1/10. O9, 60 III. u. 7. 100, 25 . Märk. -Pesener, 6 ; do. do. Lit. F. 4] 14. u. 1/10. 990, 50 B 11. n. 117. 105, 75 ba Magd -Halbst. B. 37 3! 64 0 0b Magdeburg - Nittenperge 3 . 8,50 B . ö. 105, 75 ba .. 1. 4,00 B Niederschl. Märk. I. Sor. z II5. d. 111. 87, 0060 Mnst. Ensch. St.- . 7 24,00 do. II. Ser. à 623 Thlr. Nordh. Erfurt. 60 — N.· M. Oblig. L u. Il. Ser.
JT. 522, 00 Oberlausitz. 39, 00 B do. III. ger.
T. 0, 10bæa Ostpr. Südb. 79, 33sba & Nordhausen- Erfurt. J. E. S9. 102, 508 E. Oderufer-B. 109, 00ba G6 Obersohlesische Lit. A. 03, 60 ba Rheinische II. — — do. Lit. B.. Ic, 00 ba S I.G. Pl. St. Pr. 722, 00 ba Obeorschl. Lit. C.. , e Weimar- Gera., 7642,25 B ö Lit. D.. oz MA. ait. I. St Er. 7 io 75ß be gar. Lit. E.. loz,40ha B Bren. sch. gt. Pr. 0 I. 35,50 B gar. 3 Lit. E.. . Lpa.- G. M. St. Pr. . r Lit. q.. ids. 160 6 Siaibesm 8e. Fr 1.7 B87 25 ba gar. it. H. Fer ba d, FSaaj. Unstrutbahn 8) is. 5 s Em. v. 1869 J. . Tilsit · Inst. gt. Pr. 1II. Eli, ba . . do. ö . . * ö. a m u — —— * 68 * — * 4 0 2 — &= , fte . . 5. üb 6 do. (Brie NHNoisse) Ih, 25 b Albrechtsbahn .. Fi u. I. IJ, G ha do. i . Oderb. S658, Hur Amst. Rotterdar 104,70 be B 87, 30 ba , g. 1 Get ha o. nene. . Baltische (gar.). 7l, GG ka Böh. Nest. (G gar.] , n,, Brest - Graje wo.. 1, n ,, Brest. Kier... 1,1. n. 7. 429, 60ba . Dur-Bod. Lit. B 14. u. 1/i0. 55,25 G Hlis. Mesth. gar.)
Hann. Altenb. P. ⸗ Magdob. Leipz. II. 3. 4a. 1/10. 100,006
.
* 6
t. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodonor. Pf. deo. Engl. Anl. de 182) do. do. de 1862 9
O 2 N ẽe de o d MMO·« db ỹ C C F , =
2 2
n 8
11
d6. consol. do. 1871. do. do. 1877 do. 1873. do. do. kleine .]
or god H. t. od dor. G
S SGi G G G Q Q Q
x IBRREEEBGt. 0 ,,
35
—
Posen)
- II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. REochte Oderufer
. do. II. EJ. v. St. gar. 7. 93, 70 b2 do. III. Em. v. ** 60 7. 60,40 B . *. v. 63 n. 4 24 O. 0. T7. 1865. . . 19; obe do. do. 1869, 71n. 73 ; ö . dg 18 7.104, in- Nahe v. 8. gr. Em. II. 73, 25be B ö . 9 gar. II. Em. f ohles wig-Holsteiner. . 47 IJD7o0.0Q«etwbB Thüringer I. Serie.. 4 118,50 ba do. II. Series. 41 3 b gba do. III. Serie.. . 4 bl, 25 ba 3 1. Serie... 4]
— O. Serie... ; , do. VI. Serie. .. 4 e r
1, 2562 Chemnitz-Komotan ... 5 . Dux-Bodenbach ..... 5 . 69, 00 B 53, 00 B . 3. 110. 54, 00ba &
7. 5h. Ih- = —
a M1 / 10 63 3σ
i
D en en S S 3 DG , R 0 R 8 6 8
2
& C Ct
— 83 —
88 o Mo M O O- O
14 n. 14 u.
—
19. 103,59 ka E 103, 50 ba B I92,50 G k. f. 02,50 G kl. f.
*
*
—
8 —
— 85 —
— —
3, 50 B ERI. f. Io 00g lol, 00 B
Is, 9oba &
69, 30 br b, 0et w ba
9 * 2 4 . 5. 1. 41 1 14 *. 2 2 — — — — — ——
. 6
D MI S6 g / os81 4
. D
3 9 His beth- Nostbahn 73
n ! 891 Di C O O t- r T r m rs, m O.
Nr. 12, vor dem Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange= hits uf geben, ichs an deeibzn ju verahfolgen . * Bra ent rei l 1.
anberaumt, und wird das Proklama vom 77. Malö meldeten Forderun ĩ ge öu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Gegen ö ) J Me gen, sowie nach Befinden zur Be⸗ stz er Gegen Narnherg. Als Marke ist f ,, . 9 ee Prüfungstermin am stellung des definitiven . De find bis zum 15. Juni ins n, n,, z * 1. Aingetragen unter Nr. or 1, ne Tilt ; hire, eric ö, ormittags 10 Uhr, ansteht, auf den 30. Juli er. Vormittags 10 Uhr, dem Gericht ode ö 3 einschließlich st y Rö 1 Fim Cenrav grauß in ne ln der . 1 1875 vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Alnzeige zu 6 2. n den Mass do. 49 i. lurn berg!“ , , nl, [,. ⸗ 3. ö. ai 5. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls ihrer 596. en R h . . 3 Porbehglt pomnmnar abe 3 I. fir e ge , ,, an n n Tt gr gt, wätheh'r Vethanlunß üer ben Kätord verfahren än debfee, Häahe l hund, Tenn l. go 1 .. r, für Nachtlicher das Zeichen: . ö 8 , ⸗ Cen. . leichberechti te Glä 1 ö , nee. jo. 41 i. auferstandene ĩ * 9 , 8 Wer seine Anmeldun iftlich einrei ; . ige. Glqubiger des, Gemeinschusdners 66 *. k 6 also Konkurs⸗Cröff nung. Abschrift derselben . elt f reich e ene . von Ren in ihren Hesttz befindlichen Pfand. . h, .
g 3h g do. nkdb. rüeckz. à 1405 1I. u. 17. 107,402 ö ü. u dllgatl l. d0. gar. II. Em. 5 11. a. 1/7. 91, 300 ) en an ationen. n , 40. 4. ig. II 11. n. 1M iM se ee, m e, n. 1 9m 0. 40. gär. LI. Bm. 5 II. n. 1 S oba S7 35 ba qa de. do. do. 1872, 73,14 5. 1,1. u. 7. 1602, Sohn Aachen - Nastrichter.. 4111/1. a. 1/7. PI, 50ba kl. f. do. deo. gar. LI. Em. 5 II. n. 17. 9, 75 ba go 0b Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1/1. a. 17. 100, So ba do. II. Em. 5 11. a. 1I7. 99.25 9 Gömßzrer Eisenb. Efdbr. 5 1/2. 1. 1/8. Sl 5et wb G id. 30d do. do. 5 II. u. 1/7 101, 00 ba do. II. Ehm. 5 II. u. 17. 99, 25 a Gotthardbahn Lu. II. Ser. n. 17. 100, 400 853668 gehles. Bodener. Pfndbr. 5 II. n. 1/7. 101, 00 B Bergiseh- Näark. I. Ser. 4 II. I00, 0060 do. III. Ser. 5 gh 40 do. do. 411. 17. 95, 000 do. II. Ser. 4 1/1. l00, ) Ischl-Ebonses fr. ] ; 167 50 be G Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. 5 II. n. 17. I0l, 000 do. n, , . 33111. 7. 84,40 B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 S4 gh ra & do. do. 41 11. 1. 17. 95,75 do. ö Lit. B. do. 3 1. ; . ö e, g. gar.. = d ihrer Anlagen beizufügen stůcke Anzei 5654.50 B (M. Mn. Tandb. Hyp. Fr 5 1.In. 17. is obe de. do. Lit. G. .. . 34 11. 77,19 ivorno n. zniali . Reber das Verms Jeder Gläubiger, welcher nicht i lkugen r mnege zn mnchen. gabel 6333 , ö ao. II. Ser. Ji. n. i.. 5, 6 6 gGetran · Fricdlander ... 1 Königliches Hann glei NR Leit u mda enen de ö bezirk seinen Wohmsitz 9. ö. ö 6 pa ein r, se , welche an die ö — 4. . . ahn e mg, . . oh oog 40. . Ser. 9. 3m 6 Eileon : Triesen hm auß. Ferdinand Seibt, Markgrafenftraße Rr. 75, ij einer Forderungen einen am hĩesigen Orte wohnhaften wollen hierburch auf eforben ue , ge, inn ö do. do. nous Z IMI. a. 17. —— guddontsche Bod. Or. Pfpr. 5 165. u. III. 102, 5s ra do. Ser. 1/1. u. 17. 33 69h 1 ,,. 4. n. ,. ö n am n 1875, Nachmittags . Lrolf: ih ö. 66 ders tig e auzmn ar. selben? mögen bereits rechtghängig a n e mg. . Restpr., rittersc. . 33 II. u. 1.7. ö, 0 hr do. do. ri. 110 4111/6. u. 11I. 8, S0 ha . H. . . rr, me , tz. e n e r, der au 6 1 b e 2 J . 6 171. 6 j ] k . U. 3. . n, ,, J do. 461M. n. 1M 39h do. 4. II. Fw. d II. a. IM l,. i6d ing. Gali Verb' B. gir ] 5 Is. n. I 3 1068 Ungar. Nordostbahn gar. 119. 65, 10ba 6 6
5 ö 5 1d sg er, Gtrb. Ffanäbr, Kdi i i 4.n. iii ih ih ba qi. Ce ai ne. , , , 5 5
8
F ian dp rIei e.
8 A EE QS OQO
Nürmherz. Als Marke S* aa eröffnet und ; mit dem dafür verlan = = ; . . ; ; gten Vorrecht ö ist eingetragen unt . lle W ist der Tag der Jahiunzszein fteniun; festhefezt faszsigen,. sDensenigen, welch es hier an Belanntw 5. ö ão. do. 1 II. u. 177 IDi, oha genf e, dr, , . ö ,, une ern, . , Wert , b, d d feuchtem, ag Fenn arhhltz ausn m, , . rauß in Nürnberg nach inst weiligen Verwalter der Masse ist der ; chtsanwa oewenhardt hier und demnaäͤchst' af 1 . — Neulandsoh. 4 I/ 94, 30 8s J . ; . . 7 3 ac . Pi 66. z J . vorgeschlagen. ächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— e — ; 36 e . Div. pro 1873 1874 do. do. II. Ser. 4 1.1. 4 do. do. II. Em. 6, loba & Anmeldung vom 4. Mai pour 3 mois e m ,, Besselstraße Nr. 20 bestellt. Ti g mühl den 31. Mai 1875 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ö. 97 do... . 4 I. . 17013706. Aachen Nastr. .. I T7. 9.00 B Vorarlberger gar 13. n. 1/9. 74 509 B 1875, Vormittags 995 ühr äubiger des Gemeinschuldners werden i, Den 31. Mai 1835. sowie nach Befind Beste , , , J Kar- u. Nenmärk. 4 14. n. I/ 10 38, 75 be B Ei . 70143 B 775 ) j 5 z öh 8a, Uhr, aufgefordert Königliches Kreis 1 Apiheisun , Befinden zur Bestellung des definitive 3 * 2 Altona-Kieler . II. II1.70b3 do. do. Il. Ser. 4 II. u. II7. 97, 15 B Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 73,0 ba & für Nachtlichter das Zeichen: isgefordert, in dem gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verwaltungspersonals ö. Fommersche 4 14. u. 1/10. 97, 25 ka Berg. Mark 3 LI. 85, 50 et à84, 50 103.50 6 d II. B II5.a. 111.16, 2060 Malteserkreuʒ. . . 1835. Vormittags 11 Uhr, e, ,,, auf den 8. Juli er,, Vormittags 11 Uhr Fosensehe 4 1ER. M16. 96, 60 6 3 ö ö in 9. 2 . 1 Pe öh ö 23 111. *. r ne. . a , 2 , . 6 1 Treppe hoch, 4224) ; Bekanntmachung. in unserm Gerichtslokal vor dem genannten Fom⸗ Ereussische J, ba Berl. Anhalt. . .. 11 n.7 I99, 90 ba do. r, N Ser. 11. gl, 00 be I5.n. 11.65, 50 ba Königliches Handelsgericht Nürnberg Ren ngen) Stan ein w dem ommissar, dem Nachdem in dem Konkurfe übe das Vermögen missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter— Ehein. a. Wostph. dð. Obe Berlin- Dresden 4 ul ], 60 ba do do HI Ser. ] II N 0060 — — mauß. j de, 66 e tei ten , u bfraumten Ter⸗ des Kaufmanns Lewin Goldberg zu Tuchel der mins wird geeigneten Falls mit) der Verhandlung Hannoversche .. e . Berlin- Görlitz .. N. 50 ba G Berlin · Anhalter. 41 1. ä . do. do. II. ger. — — i. ! Beibehaltung dieses F ; ö x orschläge über die Bemeinschuldner die Schließung eines Akkord bean. über den Akkord verfahren werden. . . Sd chsische 98, vo be Berlin- Hhg. Lit. A. 186, 006 6 do. I. n. II. Em. 44 II. 1060,00 G gr. f. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 II. n. 17. 104, 600 Nürnmherg. Als Mark. ist kö, ö. g die gerwalters oder die Bestellung tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine . Gehlesische.. ͤ W 0be. B.- Ptsd. Magd. 68, sin d n Jit. B. I ij lo 6 G er f . do. 1 1 Cu. j /i. , 6 B Nr. S5 zu der Firma: Sy , 96. un 4 eren einstweil igen Verwalters, sowie even berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun. Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufũůgen Badische Anl. de 1866. 4 1I/I. n. L7. - — 24 Herlin. Stettin.. 7. I35. 75 6 perlin-· orlitaer... 1. ibs oH ß? Werrahahn . Em... 4111. 1. i J gha Johaün Froeschetz in O D) ö . , . eines einstweiligen Ver—⸗ gen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts . do. Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 1/8. 118, 25 6 Br. Schw. Freib.. 382, 39 ha C0 do. 1s. 92,6 B Oest. · Erz. gStsb. alte gar. — 323, 00 ba B lürnberg . , ö . inschuld blieben sind, ein Termin auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 126, 00 Cöln- Mindener .. 1l0MQ2,SQᷣtalg0l, do. MN, 75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. n. 19 31075 etw nach Anmeldung vom 7. Mai Geld z i d emeinschuldner etwas an den 14. Juni c., hora 10, seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohn · . lo. It. Eisenb. Anl.. u. 1I9. — — Calbe Berlin- Hamburg. IJ. Hin. 4 Ii. 94, 6060 Oesterr. Franz. Staatsb. 3 18. 1. 19. 98, 25 ba E 1875, Vormittags 9 Uhr, für Gewal . 3 anderen Sachen in Besitz oder vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aug— ö. do. do. 4172. 1. 1/8. 96, 50 * do. Lit. B. 0M, 30 ba do II. Em. 4 11 94, 60 do. II. Em. 5 15. u. 1/11. M7, 715 ba . 9g. Poststifte, das Zeichen 7 * Mei r 362 ᷣö . welche ihm etwas ver zimmer Nr. I anberaumt worden. Die Betheiligten, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . Ba yersche Prüm. - Anleihe 1I6. 19,009 Curh. - Stade 50 — do. Ii. Um. 1si. s. I04. 25 ba Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. a. 1/9. 88, 909 6 Lyra mit Posthorn. 0t d a, ee! 2 e n te, an denselben zu welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Be— . Brannschx. 20 Thl- Loose — pr. Stück 74,50 B Halle Sorau- Gnb. 16 501 B B. Potsd. Magd. Lt. An. BF4 II. 920060 do. Lit. B. (Elbethal 5 II5. a. 1/1. 703060 Rönigliches Handelsgericht Nürnb kara g e er g zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. kannischaft fehlt, werden die Rechtzanwalte Justiz⸗ . Bremer Court. - Anleihe 5 01, 000 Hannoy. Altenb. Ib, Cet ha B do. Lt. G. . . 4 II. u. 17.9, 00etwr G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14 u. I. 10. S6, 5M ba . uß nrg. bis ,, Zul 1875 ei Tuchel den J. Juni 1875. Rath Berclenkamp, Rechtsanwälte Wiese, Feldhaus . Bremer Anleihe de 1874 4 101, 00ba do. II. Serie 18, 00 B do. It. D. . . AIIsi. Ss, 000 gr. f. 0. 69er gar. 5 14. 1.I0. 78, L060 ;. ö En Guigh . ; 3 5 e ui hh ef ig Königliche Kreisgerichts.⸗ Deputation. Weuste, Westermann in Mülheim, Recht anwall . Cöln- Mind. Er. - Antheil 33 1d. n. 1/10. 107, 50 ba Märkisch- Posener 2, 00 ba & do. Lt. E. . . 45 1. —— Erpr. Ruud. B. 1872er gar. 5 14 n. 1/10. 77, 250 6 radem Verwalter der Masse Anzeige Der Konkurs ⸗Kommißffarius. Dr, Michels in Oberhausen zu Sachwaltern vorge— . Loneuer St. Er. Anleihe ; 114 /I. 1E. I. 1119. 8350 5 5
11. 27, 270 ba do. Dortmund- Soest Jer. 4 II.
. EEEEEERERVFERQERREER
Rontonbrioio.
Sa 8B AAAR
C 6
C rFᷣ— =
—
OS C r , m . 8
— — —
5 2
18
ö rer 8E E EEHEEAE
e e r d= s mr n= O — w 2
—
*
de de C P n t
3 ; . ⸗ 9 ; ; ) ĩ 17, 50 ba Mgdeb.· Halberst. 69, 0 be do. . — — Reich. -P. (düd-N. Verb. ) . Als Marke ist eingetragen unter r , , mit orbehalt ihrer etwanigen — schlagen. . ZJoth. Ir. Pram. Pfabr. 5 1/1. a. 177 11, 25h n, n. 211, 5oba Berlin · Stettiner I. iim. 4. III. n. M7. - — Sudõst. ß n, III. n. 117.333, 60ba & Ahe Firma; . , n abzuliefern. 14236 . J . do. 2. II. Abtheil. 5 1.1. u. 117. 107. 75ba do. gar. Litt. B. Il. Soba n ao. II. Em. gar. 3 4 i 4. a. 1/10 bs, 90 B do. de. nene gar. 3 I4. . 1.190. 332. I10ba G 6 a, m. Ir oeschg ß in Nürnberg ligt Glen her 6 * mit ge . en fleichberech.. In, dem Konkurse über das Vermögen des 4068] 3 Hamburgem taats- Anl. 4 95, 00 B Mnst. Hamm gar. 7 -= — do. III. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10. 93,00 B do. Lb. Bons, v. 1875 5 13. 1. 1/9. M3be G * e, n m vom J. Mai 1575. Vormittags 9 e in e , Briñ er n, uldners haben von Webösenfabrikant Reinhold Meister zu Gilen.! In Sachen, betr. die konkursmäßigen Einlei⸗ . Harb. hM IhI.- L ν p. St. 3 1172, 090 B Ndschl. Märk. gar. 95 B do. II. Em. V. St. gar. 45 1.I. u. 1/7. 1063, 00 ba kl. .f do. do. v. 1876 S6 13. u. 19. 1C6οοοOb stiste malt ncre halbfeine Weißholz. und Ceder⸗ zum vorgebachten esin 63 Pfandstücken bis burg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon. tungen über das Vermögen des Schneiders Bern ö Lkbecker Prüm.- An- he 3 14 pr. Stek 174,50 ba Nordh. Erfrt. gar. 36, 75 ba do. VI. Em. do. II4.n. I/ 10. 92, 50 ba do. do. v. 1877 1/8. u. 1I9. lol 90g ĩ eine und feine e age nur Anzeige zu machen. kursgläubiger noch eine . Frist hard Ebel hieselbst, in Firma Gebrüder Ebel, ö Meokl. Risb.- Schuldvers. I II. n. 17. 88, 1066 Oberschl.A. C. n. D. TII38, 10 ba do. VII. Em. do. 14. n. I/I0. 99, 20 ba do. do. v. 1878 5. n. 143. wi, ,. 11. n. I H, o B
Polygradesstifte, ordinäre und Alle Diejenigen, welche an zie Masse Ansprüche bis zum 23. Jun? d. J. einschließlich feht zur Beschlußfassung' der Glaͤubiger über die Meininger 4 Thlr. Loose — pr. Stück 20, 006 de. Lit. B. gar. 127, 0 06 Braunschweigische ... 4 1.I. a. 1/7. — — do. do. n n II. . I, Bd Sb ba n 9 n
F 2
— — — —
halbfeine Brieftaschenstifte ale Kön urtalcubiggr machen weilen, werhen hierdurch festgesetz.⸗ Horten Verwaltun ü J ̃ ib. Li , ĩ r , li . — h Allen, e r t vorden. Verwaltung, event. Verstibernng deg Waarenlagerg, do. Prüm. Pfdbr. 4 12. 103 400 Bresl. Sohn. Freib. Lit. D. 4 1/1. a. 17. 98, 00 Baltische . . „Steno · u reel. 3 H mogen bereits Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche ö. nicht definitive Bestellung eines nen legers und . . Oldenburger Loose. . 3 12. 131,506 do. Lit. E. junge! — . ö 55 J,, ie . nicht, mit dem dafür ver⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, diesel en, sie den Antrag der Ehefrau des Schuldners, wegen ö ö N . NT io. bmp Ostpr. Südbahn. 13. n. 19. 100, 1060 und schwarze Lin te, 8 bis zum 10. Juli 1875 einschließlich n n , ne . e. * err r ure, n. von Ganger err fe, . 6. L isn sr , . ,, lreidenftifte, Patent. und bei ung schriftlich oder zu Protokol anzumelden und Tage ber un schriftli , n ,,, tugliter ka n, ,,,, ⸗ go. 15. u. 1/11. 98, 79et ba em ,,, Künstlerstifte da Zeichen 2. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb üs schriftlich oder zů Pratokol anzn · ug tet känflicher sUehernghme de zum Putzgeschäft . ö a6. 17. ls5p. a. 1/1]. M3 O9et be j w 2 * . b melden. gehörigen Waarenlagers durch die Frau . do. Litt. B. (gar.) ka . i ; . 6. ehe ge e Fl H n cler Forderungen, sgwie Der. Termin zur Prüfung aller in der Zeit u bewirkender in eu,, . ir er gn f . o. r 16 6 ö 1 e Ehein- Nahe önigliches Handelsgericht Nürnberg. . ar . ellung des definitiven Ver⸗ vom 1. Mai d. F. biz zum Ablauf der zwelten zwischen den beiden Eheleuten, auf ö Bonds (and) 12. 5. 1 99. 3608 Starg. Posen. gar. chmauß. 6 2 ben hgzz, orm! tea en io n Frist angeme deten ef ae ist Freitag, den 25. Juni d. J., Morgens 11 uhr, Vorw. Anl. de iS .. ig ib. is / ii ß So ß Thüriugor Litt. A. un . re m enn m r n. ern ĩ fig Uhr auf den 80. Jun 1875, Vormittags 10 Uhr, vor Großherzoglichem Stadtgerichte Termin an, zu ö. Oonterr. Papier - Rente 4 1.1. a. i. ml6ũd. 5Qet b B do. nene 40 h ꝛ ö rmherg. Als Marke ist eingetragen unter hoch, Zim ner Rr. 13.“ ö I reppe vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Held, dem die Gläubiger der Ebelschen Eheleute, bei . do gilber Rente 4] . a. MM, s, 30 be de. Lit. B. gur.) 1/10. M8, 30 ba Kursk-Kiem gar.... . s zu der Firma: Jo. ann a m ffn e hen vor dem oben genannten im Term inszimmer Nr. 2 anberaumt und werden Strafe a n Einwilligung in die im Ter⸗ ö Quontorr. 250 Fl. IS854 47 Ia. IIZ. 30be B do. 3 tz 141 10040 enn i wia Atzhaltunß! diefes Termins uüird ge lnb eng, n,, . ane n , ,, , nm, 6 ,,, , rn, . — om ; . 196 . rdert, welche ihre Forderungen den. ö. go) 2 — 117,50 ha . annovy. Alter bek J. Em. 3 . 1375, Vormittags ; c . 66 Verhandlung über den innerhalb einer der Fristen me me haben. ) Fürstenberg, den 24. Mai 1875. . 4 ö — 23 . 6 bo )abg. 113, 0113,30 40 1065, 102 do. do. II. Em. . hr, für s. g. Eisen. ü 6 ar , nnn ö. ö War, sein, Anmeldung schriftlich einreicht, hat Großherzogliches Stadtgericht. . agar. gt. Pisenb. Ani ir. e n 77.000 e g g big. bet ahnstifte das Zeichen: Lhra — gas e g meldung der Forderungen der eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ G. Horn. . do. .. = pro Stick 171,506 Angorm. . d. St Fr. G) — 6 1.1. —— . Merkiseh- Posener... 5 mit Eisenbahn. eee, e,. onkurégläubiger noch eine zweite ut fügen. lo. Sehatz - Zaheins 1 e,. 95. 569 Berl. Dresd. rr. (65 9 5 110. e gr H alagdeb. Halberstidter . 5 5
130, 75 br do. Lit. G. 4 II. u. 1/7. 96, 90 B Brest- Graje wo 41. 50ba B do. Lit. K. 4 1. u. 1/19. 94d, 10 G Charken-Asow. gar.. on oh göln- grefeldor·. ... 4 1. a. 177. ö r, =/ gar. 3 1 Göo a 3 K In- Minde . ; 17. —, ark. -Krementsch. gar. wn. lI00, — Coõln- Mindener I. Em 11. n 117 8 a , ioo ide 13. n. 1/9. — —
r n., Jelez-Orel gar.... 9 hoe B n. 1/7. Jelez-Woronesch gar. .. ; l8. 23 ke . ; 110. Koslow-Moronesch gar. 5 II. a. 177. 01.20ba G lol, ook d U do 14 u. 1/10 Ml. 3 e II5.n. 1111.100200
1 ö .
e . 41 174A. II0. . 24 ; Obũgat.
* do. 3 ITV. E 14. u. 1/10. 92, 90 ba Knrsk-Charkow gar...
0b, 0 ba do. 15 V 3 1 . I. n. 17. N, 0ba 14 12. a. 1/8. 1091, 20ba G 1 J 1
1291 —— 2 C — w . C D Se, . r m . m / e
4,25 RmR.
0 4 71 6)
1
4
1Dollar
J 1 1
— —
88 8 8 8 8 8 7388 8
Mu. n. U. t Em. n. IM p, 00 B K- Ghark. Asso Gp... 88, 19022 do. VI. Em. n. . t a. 1/10. 95.406 do. kleine. 6 12. n. 118. 101, 20ba u. 110. M2, 90 Losowo-Sewastopol, Int. 5 1 u. 1/10. 97, 30 —— Mosco · Rjũsan gar... 0 12. u. n 102,90 B — — NMosco- Smolensk gar.. . 5 16M. 1/11. 100,50 B Bs, 0 B Orel- Grisaay ..... II4u. 1/10. 94, 10a 6
1 i 15.
15. 21
i . Poti- inis gar. ... . 5 if. L160. i lo ;
36
—
n n ö n. n 98,600 zasan-Koslom gar... .5 In. 110. n 98, 0 ba B Rjaschk- Norezansk.. 5 14. 1/10. 1
1
1 1 14 1j 1
bis zum 15. Ottober 1875 ein chließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Reracteur: F. Preh m. . do. do. Kleins ... 16. u. 112. 95, et ba B Berl. Görl. St. Pr. 1/1. 84, 50ba G do. von 18654
8 hnsitz h t, I f d A Id . ö 9 1 ĩ 2.
1
2. 17. —— Rybinsk-Bologoys... . 1I5. n. 11. Di. 36 ] 72. 75 B do. II. Em. 5 II. a. 17. Bõ, So h
SS S G , ˖ C 0 0 20 2020 030 2 3
18. Y. S. 3, 0 ha Chemn. Aus- Adi. G) 9 5 151. 33,75 de q io. von 1873 ; 1.
12. n. 1/8. 93, 40 n Hal- Sor. Gab... 60 P 5 1. Eo, 25ba Magdeburg- Wittenberge s ͤ