41 . Börsen⸗Beil age . j j ĩ . . kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Geh. , ⸗ NRatihk on. Bełanntmachung. am 30. Httober 1875, Vormlttags 10 Uhr, im eine . und Zollauslagen⸗Forderung . n,, . dig,. D t N . . ö 9 ö ; , ,, , , , . , zum Deutschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ai . e fe Fes fre bei der daselbst unter Mai d. J. hiermit berichtigt wird. Berlin, den in Schlesien eine Wechselforderung von Naumburg, sowie
. . 1. ; ; oper i ißenfels zu Sachwaltern vorgeschlagen. irma: 31. *. tadtgericht, Abtheilung 6031, 17 4. Löper in Weißenfe Nr. 50 unter der Firma: 31. Mai 1875. Königliches S mag n, ene, 8 zu Sachwal ; ; ö Schlesische Malzfabrik für Civilsachen. Kö 9 ermin zur Prüfung dieser Forderungen ist 270) Konkurs⸗CErifffnung B T in, Sonna end, den 5. Juni 1878. rang 4264 Bekanntmachung. auf den 1 Juli i876 Vormittags Ii ühr, . Ullr. J. . de,, , 2 it 66 In dem Konkurse über . . 3 . vor dem e, . . im Ie n Königliches Jö ia n mung a. S. . 3 lhelm , Max hierlsellst ist Jer Kauf. zimmer Nr. 4“ des Gerichtsgebäutdis, ankert mt, 5 heilung. 6. he, ,,, ,, 3 dessnltiwen Verwalter h er di, lu er le hn er geide ahnen. Den 1. Juni i875, Vormittags 10 Uhr, h dene Sig.
eingetragenen Handelsgesellschaft, ernannt worden. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ueber das Vermögen der Han belsgeseslschast O bie, w än nid. Kumänier.
w. . Cour ö re, , The f arf dea Karfuen garst *alle, e e Maü Jets. dabeischhwer di e e . k , ,, as Gesch ;
1 ,. önigli isgericht. J. Abtheilung. önigliches Kreisgericht. vermögen des Kaufmanns Karl Hermann Henk, . Amsterdam. 100 EI. 8 JJ e, ,, 2 2 Pa]! ͤ J . 3 S2 . K 1. . 2 !. 65 6ndon.
ß n, n, . Königliches 6 24 an Erste Ab. 42781 Bekanntmachung . , , eröffnet und der Taz ] b 6 Firmenregister unter Nr. 382 die Firma: . den 1. Juni 1875, Mittags 12 Uhr. des Termins zur Prüfung . erst ,. er Zahlung . 39 Yai 1875 109 . Schlesische Malzfabrit lleber des Verm hen des ühhrenhändiers Sijstan Ablauf der 1 augemelbeten , dn, . ⸗ . 18 . . j a, ,. . , ., Zu dem kanfmännischen' Konkurse über das un einstzaelligen Verwalter der. Masse ist der ö wien, od M Ibo br. Nets lag & K nibor im 9 6 * ut z ö. Privatvermößzn der minorennen Charlotte Car. Justiz Rath Wilde in Weißenfels bestellt. ⸗ do. do. I660 FI in Groß Peterwitz be b deren In Der Zahlung Pens gr; v. 8 staedt von Mitte swalde haben: Die Gläubiger der Gemeinschulbner werden auf. Mänchen, . . 15 Fi. zu Groß Peterwitz bei Kw, 3 in Gleind it hefe warde 3 a. die Firma. Gebrüder Methner zu Landeshut gefordert, in dem . ö Augebg, n. M. Iod Fi. k k Masse ist der , ,,,, , n nn Fele ans., g s or, Mai 1815. ; . 2 * ; ö von 731 S, un in 1e loge ba e . . z K PR. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e nn,, 7 , werden auf. V. e F. W. Liebig zu Waldenburg Kommiffar, Fre gerichte, Math Asfm ann nber gumken NVarschan 18 8. E. 6 28 l. 0a do. do. de 1856 178. 16ba NMRatih om. Belauntmachung. 23 . . . in Schlesien eine Wechselforderung von 603 1,1 4, Termine ihre Eri lãr hungen . ,, 6 die Bankdisconto: kerih Wochsol 4, f. womhard ga. A ihe iss, . — Yi, , n, = , Die unter Nr. nn sereg Slemen egisters eingetra · nere den 11. d. Mis, Vermittags 12 Uhr, nachträglich angemchdet, ö , , . ,. . . GI, ee, , , , , , , . — r ac ** . , ene Firma des Kaufmanns Salomon Langer hier⸗ , . iar, Kreis richter Ml lenl ich . ia. W Germüing r. When Dim sere Se derer, nee, , er n, m, de. , , f geld Sorten und Bahienoten. do. Poln gekataobli. 35 1dr Amnt. Rotterdam . n 5 ; z auf den 1. Juli 1875, Vormittags 11 lihr, über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ Dukaten pr. Stuck 9. 63 hr do. do. 857064 Aussig- Teplitz ..
J 3 icht S. L er Funn, Fondern 2 . ö 1e r f ̃ ᷣ z . 69. . a. — lb. aunbet, nicht F- Langer 3 ö Ternimnszimer 6 Inkeraunsten Termin ie Erl vor Dem, unterztichneen Kemmissar im Termin, rath zu bestellen und welche Personen in denselkan e, in i mr . . 3 0 7. 82, 50 Baltische (gar.)
S. Langer zr. . rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des v er Nr. 4 bes Gerichtsgebäutes ankeraumt, zu berufen seiemn? 16 3752 Ratibor, den 30. Mai 1875. ; definitiven Verwalters abzugeben. e,, p . ; von den Gemeinschuldnern etwas — ⸗ . 26 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. I welche von dem Gemeinschuldner etwaz an woven die Gläubiger, welche ihre Forderungen an Ml ane g g e , . * . ö. p . . do. Liquidationspr. Ti, 25br G e , , f 3 . ; e rajeno .. ä n, Brest - Kier.
̃ ĩ S ĩ ö . zen, i ntniß gesetzt werden. . : :
Dr. Filehne. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder ke e n n i ich fz wahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, It, 8 I be O r e sn . . 5 42 70h 0 Dur- Bod. Lit. B
Elis. Mesth. (gar. j
; ü vom Herntigen , . Bes ö . — —
i neh ö reg fn sche m r , e, derahsol gen oder zu zählen, vielmehr von dem Veslt Gerlach. stände . ö . q. einlsshen, in, Loipaig sh, s n lo. Tleino n. cid. S5. 25 9 renn ee gar)
ö,, , 26. . M. eiuschlle lich . . 264 12 J an ö ,, , Heel , rn, d ds do, de bern ,,
wiesen eingetragen ö dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige In dem Konkurse über das Vermögen des Rinzeige zu magen , falten Vor ech l es n 86 i e, ö 6. . Tir Side,, , ür s s. Gotthardh
Römhild, den 26 Mal i, Deyntation zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Delikatessenwaaren händlers Wilhelm Kuhne ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe 10. Viertelgulden . jo Mz. 8 Oesterreich. Bodenkredit 5 II5. . 1/1. 88, 50 9 Herzogliche . S⸗Deputation. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Russische Banknoten pr. 1650 kabel 283 002 Oest. proz. Hy. Pldbr. 5 III. u. 1/7. 61, 004 Hann. B. G E. Rose. Pfandinhgber und andere mit denselben fleich kursgläubiger noch eine eg Frist leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner Fonda. und gtaata-Faplero., Get. pro Silk. Efdhr. S I7I. n. i. po, ↄß be q Tůttich . in Handelsregsster der Königlichen berechtigte Glsubiger des Gemeinschuldners haben bis zum 22. Jun d. J. einschließlich , , , ihrem Pesitz befindlichen Pfand. gonsolidirte Anleihe. 45 Gb, 's 20, iengt zuber Ptangbr. sI ii. n. If SI. soin
Sehrwelnn. Hande . k von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken festgesetzt worden. ; ö stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu Staats · Anleihe 4 er, ü, gg h h f Ne- Torker Stadt · Anl. Is5. u. 111. 102, 25ba 3 . 3 erg ißt die nur Anzeige zu machen. . Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht machen. . 6 n n ', de do. g9gold-Anleihe II. u. 17. 101,756 5 ö. ;
Unter Nr. 132 des k esellsch rr en ell then Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die iz z35 n 6 Hem- Tersey * ,, 6 Host. Ford wee
am 1. Mai 1875 6 ,. 3. Juni 1575 die Masse Ansprüche als Honkursglauhigyr machen mögen bereit . sein oder nicht, mit dem Mafse Anspruche al⸗ Ronkuregläubiger machen er * 5h d Denuoaor Loose 150 Hire — — — * 2 . 65
Heuser & König zu 56 1. cha fler bermerkt: wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, die dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Kur- a. HNeum. Zehusär. 33 wm, i, gr. Deutsch dr. U. PT r 11. n. I7. 103, 75h ;
r ,,, a ö. Anf Heuser und Carl selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. sesben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . der- Heichb.- Hbiig. .. I H. J. HM 16, 00 de. rückz. 110 4 1,1. u. 1.7 96. 75a die Feilenfabri 3 . mit dem dafür verlangten Vorrecht melden. 56. mit dem dafür verlangten Vorrecht . Berliner Stadt-Oblig. . 4 1. g', 92. 50 bz B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. I 0. 100,75 König Beide zu welm. . bis zum 1. Juli er. einschließlich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis zum 3. Juli 1875 einschließlich ö. do. do. 9. I. u. M 91.5. do. do. 4 14. u. 1719. J5, 75 ba 6
. ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden vom 19. Mai d. J. bis zum Ablauf der zwelten pei unz schriftlich oder zu Prötokoli anzumelden . Rheinprovinz-Oblig. . . . 4 Ji. 1. 1. I0. 30 Ham. Hy p. Rentenbriefe ] II. 1. 1s =* Zeiehen⸗Negister. und demnächst zur fun der sämmtlichen, inner ⸗ Frist angemeldeten Forderungen ist und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. böothrioger Inieihs :.. n. I, go, s eininger Hy. Pfandbr. 5 II. u. IM. iQ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 6. Juli d. J.,, Vormittags 19 Uhr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 6d got Jordd. Grund CG. -Hyp.- 2. 5 iA u. i /i L S do. VWeztp. J
162.5. 811 104 00a Hann. Altenb. P. III. 29, O) 0 deb.- Leipz. III. Em. 41/4. /1C109.259 III. 1. 1/7. 72, be B do. HI. Ser. , J I/ I a. 7 35, 00ba K ö do. 1873 . . 190.256 4
O S CM
II. u. 17. 100 25 2 e Märk. Posener, III. 55, et be B do. do. Lit. F. 44 1d. u. II0. 99, 060 B III. u. II7. 10590 ba Magd - Halbst B. I. 63, 50 Nagãshurg - Nittenberge LI. u. IJ. III. u. 17. 106,00 B dere H.. II. 92, 75 be B Niederschl. Närk. J. Ser. G. I... 1. II5.n. 1 /i1. 87, 600 Mnst. Ensch. st.. I /I u. 7 21, 00etwbe G de. IJ. Ser. à 624 Ihlr. Nordh. Erfurt. . I. 27. 00a N. N. Oblig. J. a. II. er. 11. n. 17... Oberlausitz. LI. 39,0063 do. III. ger. III. n. II7. 90, 30ba gstpr. düdh. 11. 79, 50ba Nordaugen- Erfurt. I. x. I/3. n. 119. 102, 503 E. Qdernfer. B.. 1.1. 109, 25ba Oberseohlesfache Lit. I. 1s5. 1.1/1 1. 103, H0etw ba. Rheinische ö 111. = do. Lit. B. . IH. n. 111. 74, 600 S. L= G. El. St. Pr. (5) 13 n. . ü n, . Weimar- Gera., 8 n Is3. 193, Ma alt. Br Fr, s 1903,40 ba a , . 9 193, 409 Lp. G... St. Pr. 03 10 6 Saalbahn st. - Pr.
82 e D
, Pg oog 1, 5 r 75 6 1 G6, 5 d 1 6. oh s i ö 7
z, so be B o ß 56 g . ib, 50 q n d, Zh kb
colai- 9 . Italien. Tab. . , Er. 350 Einzahl pr. gt. 3 ih Kuss. Centr. Bodenor. Pf
4662 do. Engl. Anl. de 18235
4 81, 756 B zl dr do. do. de 1862
zh zl x5 n 185. 5 be 4 45k ds. consol. do. 1871. is 35 do. 46. 155. 4 3. . 9 3 . e. ö . 6. 0. eine 261, 5k . I n do. Boden. redit s7. 92, S0 be G s 79 40 he do. Pr. Anl. de I85i 7 ig, pet wb o d ,
8190
SN Mn en KL. G G , g G d , g.
8 =
*
IL u. 7 — — Lit. C.. LI u. 742, 25 B ; 2 ö, ; Ii n.7. I s. oba Sar, Fit. E.. I. 33, 060 3 Sar. 34 Lit. E.. 14u. 10 . Lit. G.. 1si u. 7 gar. Lit. H.. ol, So kl. f. Isi n.7 Em. v. 1869. lI04, 10 II. 10. do. 1873. Uu. fa, . 77 5 r ; do. do. 4 u. 117. 98, 40 B . cEbrieg - N 33 ⸗
82
de dẽ d & dd do des
E KR RR ,σ sms
1I8t. - 20 Em. 1 = S G Q Q Q G V d - - - 3 8
ELI ILS S*
D
BE So Ges .
. S6 3 8
Cosel - Oderb. )
8 XR
S & S C G , , , des, , , . .
—
— *
ol Job-
S . . S —
U. 89 44 14 n. 7. 87, 30h 0 do. III. En. ] 14. u. I / 41.50 ba Ostpreuss. Südbahn * 1/1. u. l/ U U
1 cs
60, 00 ba do. do. Lit. B 5 II. 7. 25.75 be 6 do. do. Lit. G. 5 II. Ss l- 00g Fechte Oderufer....5 iSi. 7. 76, 00 B REheinischs ͤ ⸗ 7. 105, 75 ba do. 6.9 89, 006 7.93, 60 B do. III. Em. v. 58 u I. M9, So a 7. 60. 00 bz 10. qᷣo i0. 99, S0 2 n — 4. n.I/I0. 99, So be 7. 179, 25 ba ö .
ö : Käewährsam haben, oder welch: ihm etw̃z ver, Königliches Kreisgericht. wird aufgegeben Nichts an dieselben zu peraßfolgei do 405 00p irh 5 KRüönm:haid. Zu Nr. 39. Fol. 80, des hiesigen schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Der . des 6. gder zu zahlen, bielmehr von dein Besitz der Gegen. Premãs Banknoten pr. , urklohe 2. J. .
D !
103 obe H. t
S CO
U n
— 0 S
t D O. .
Ig /io h . e,. , ,
¶ Iz, 0Q etw ba gar. II. Em. 4 I.. a. 7. i103 00
, , Sohles wig- Holsteiner 4 11. u. 7. 99, d0e . c.
E269, sa 268, a5 b Thüringer I. Serie. n. 17. 93, 50 0
7. 114. 50ba do. II. Serie.. u. IJ. — —
a, G0 be lo. III. Serie. . . 4 i. a. ĩ /i. 3, 50 61, 25 ba B do. L. Serie... u. 17. 102.006 . do. V Gori. u. IJ. 101, 001 6
; J, do. VI. Seris. .. n. Li Hs oba
6 55 ba G Albrechtsbahn (gar.) .. n. 111.68, 3060
. I2, 5e ghemnita - omolan.. 5700 B
⸗ m,. Dur- Bodenbach. 1I. u. 17. 67,50 B
; 52,00 do. . u. I/I0 50, 50 ba
. 5 ö, 60 ba ⸗ J
99, 60 6 Marsch. - Fer. gar. 51 — gen, , , n,, — — —
103, 000 do. Wien. 11 LI. 257, 25et ba B Elisabeth Neostbahn 735 14 n. I/ 10 87, 1060
lol, M bn G Fünfkirehen- Bares gar. 4. u. III9. 72, 00b2
h 11 s7. 3, 25 a
o
Di
rat
M00 66 gg i081 ]
gar. 6, os
J!
K G R, m G =- .
ᷓ z i erden unter 88 ; her . ö . 966 1 ; auf den 8. n . ,, , . 6 vor dem Kommissar Herrn Kreicgerichts. Miath owie nach Befinden zur Bestellung des definitipeu . ; 1I. n. 1 161.10 Perm. n . ra. 1205 1,1. u. 1 / ; reid. Als Marke ist eingetragen unter vor dem genannten Kommissar im Terminszin Bosse, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. II, Verwaltungspersonals . n. IM iG. 65 * do. II. u. IV. 0. 1165 zt Elher el d. vel s. sischaft unter ber zu erscheinen. s a. inreicht t »anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben auf den 26. Juli d. D., Vormittags 10 Uhr, . n. 17 96 6h do. III. rz. 1903 11 Nr. 9 zu 3 . 36 Co. zu Rott. R Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Zz /i. a. 1M ss, 35 0 Er. B. Hyp. Schldsch. dp. 5 M1 Firma S. F. Wüster 2 8 ein. Albschrift derselben und ihrer Anlazen bei—⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet obengenannten rrnnmfffar zu erscheinen. . do. neue. 35 11. n. / S7 d pa r dk. . B. nnxdp. III. 5 ij
0 1 195,59 b Südõst. Comb.) . 3 101, 75ba , , 4
100, ba Vorarlberger gar.
. n m =
7 . 7 . n. ĩs 5 stepen bei, Cronenberg, nach Anmeldung fen zufügen. ö ben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 4 a do,. do. do. IH. 5 u. 17 5 vom 4. Mai 1875, Morgens 9 Uhr, für Y Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts—⸗ ha , seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö sene, , I. n. 6 ö. Er, Ctrb. Pfandbr. ran. i ö 1 Gal. , , gar. 5 11. a. 1 . 40h Als onbakhn. stäta.- Aktien 3 G10. Sar. II. Em. 5 II. u. 1/7 l, 469 3 . Frioritata · Axtien nnd Ophigatlonen , , m, , r, 51 7 5 1 7 7 7 7
162, S) ha Anachen- Mastrichter 4 II. n. 17. 9]l,'5 B EH. f. de. do. gar. II. Em. 5 1 89, 75 ba 1
J
Eisen, Stahl, und Messingwaaren aller bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ers (ein, 2nmfl und ihrer Una ben, ,. i n, , . 9 Art, das Zeichen: 6 n gerne Jr . hiestgen. Orte wohnhaf⸗ 6 ö z j ö,, , n nn . welches auf die Waaren und deren Verpackung an⸗ ten oder zur, Praxis bei uns berechtigten aus mãärtigen Zeher Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke nt Forderung inen am hHlestzn? Drin na ,. gebracht wird. . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Elberfeld, den 3 Mai 1875. zeigen. ; derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Fur wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Kaniglichea Handeltgericht Ren, weren se he, san emnnschtft zen sen berechtigten auswärtigen Bevollmäch. Akten anzckgen. Benjenigen, wlchen eghhter an * fehltzs wrd, der Rechtsanwalt Lange zum Sachwalter tigten bestellen und zu, den Akten anzeigen. Den—⸗ fene hi fehlt, werden zu Bevollmächtigten vor— ꝛ vorgeschlagen. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, geschlagen die Rechtzanwältt Geheimer Justiz Rath Hherteld. Als Marke ist „ ꝛ . werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Fritsch, Göcking, Bilitz, JustizRäthe Franz, Göß, Pietz ker und Pyolenz . , 1. n ; t eingetragen unter Nr. 14 zu der 4 — 1114272 Bekanntmachung. Herzfeld, Krukenberg, von Ragdecke, Riemer, Schlieck— und Rechtsanwalt Tellemann in Naumburg und die Sachsische a. I.. 94, 50 B ¶ 4. Anh. Landb. Hyp. Fr 5 I/I.u. I. [Gs Gb. ds. ; . C. I. n. gg 6 Livorno 7 26G2, 50 ba Firma. Seh Simons Erben ssas n Thb iber das (Bermögen, se; Kankmanns man n., Seekigmültet und? Wipherknn zu Sach, Justiz - Fäthe Hempel und Locher in Weißenfels. ö. gehlesizcho . JM, = ecklenb. Hyp. Ffündhr. 5 ji. a. 17. iG, ᷣ5be d. d0. IV. ger. n. I. 68698 getran - Fr ö —— in Elberfeld, nach Anmeldung 3 3 1 Friedrich Mehl zu Herrnstadt eröffneten Kon kurse waltern vorgeschlagen. Der Kommissar des Konkurses. ö k do. , do. 40. ruck. 1254 ö Ln. 1M. 166 . S5 d do. n. . 68. 5 6 Fiuen E ; ; . fdaug sa nn e, nent ,, , ee e h, ge een el, wegenerersschn,, dann. Juni 185 uüßmann. . id. ,, gtiddentache bad. &. Hipr 3 Ijp. u iM. toe. be ö, d., fab gran sörüm ni. I Ibsn' n d en s 106 Uhr 45 Minuten, für wol Me defigitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Königliches Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. — . estpr., rittersch. 3 1,1. a. i Es, 900 do. do. ri. II 44 i . a 1M. 6s 36d ib Sone d. Scsnrwels Cenkt. . Racer. Ian. M m5 q Henrhalbwolleng und Seiden . Guhran, den 23. Mai 1555. 5 a2s6 ö 4. 4a. F. is. n. i H Sha Iheischahn. 5 . ö a. n. a.
PY 40 e do. ankdb. rickz. aà 1165
* . do., nene. 43 II. u. 17. 1602. 90 do. do. do. 41 Ostpreassisehe... 3 1i. a. 1 87 350 de. do. do. 1 82, 137146 do 4 11. u. 17 gs, ion r , . Pfandbr. 4] 0
do. n. 17. IG. 20b do. 5
.
n ' n n. ], u n.
¶ J 1 J 1 1 / ' ]
L. n. 109. 50 ba do. I. Em. 5 II. u. I7. 9g, 55 B Gömzrer Eisenb. Pfdbr. 2. a. 1/8. 8l, 30ba - / 7 I01, 00ba do. HI. Em. 5 II. u. 17 99, 5 Gotthardbahn IL. n. II. Ser. ᷣ III. a. 17. 10 0ο06B Pommersche... .nu. 83 5654 Sehles. Bodener.· Pfndbr. 5 17. 1091, 006 Bergiseh- Närk. J Ser. 4 1.I. u. 17. 100, 009 do. III. Ser. 5 I4. u. I/ 10 99, 590 do. I. n. I. 5, 6 do. do. 41 17. 95,009 do. II. Ser. 4 1.I. a. 7. 100, 006 — ao. ; Iz. 50 ven, der mn e ee I7. 101,000 do. e, , . 37 1.1. a. 17. S4, 40. B Eaiser Ferd. . 965, 75 B Posensche, neue ar. 44 1III. u. 17. 95, 75 6 do. do. do. 35 Sd, 40 ba B Kaschau-Ode . Ib, 109 ba
J I, 1
ab —
1 1
1 1 a. n. 1, a.
U ü. * 3 22
gd. 5660 0 do. do.
EIL n dRETICM.
— ——
24 b
ü ü 1 ö 1 ü 9 . Waaren das Zeichen: ; * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9g ö Gr en. Zu dem Vermögen: do. 44 1I. a. 17.200 ⸗ ö . tz . o. Em. 1 ng. Galia. Verb. B. gar. = . Konkurs⸗ Eröffnung. ) des Getreidehändlers derrn Johann Heinrich II. geris. 5 I. III06, 26M G nie geen gtr, nn sitz 2 pu * mr 2 . 1 gar. 9 14u. 1119. welcheß auf den Waaren und deren Verpackung an. sazs mn Bekanntmachung Königliches Kreisgericht zu Raumblrg a. S. Wascher in Großbauchlitz, kenlandsch. 4 11 e, , , . 2 9a , n U 1 ü 6
2 , , e.
1 1 . n. 1 gi S5 ß * 1873 18/ gebracht wird. des Termins zur Prüfung der erst nach dem Erste Abtheilung, 2y des Hetreidehändlers Herrn Carl Gustab ö. do. do.... 4 11. a. 17. 102.00 0 an,, 9 „27, 10ba Kere e, . . . ö Elberfeld, den 13. Mai 1875. Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten den 1. Juni 1575, Vormittags 10 Uhr. Tretbar in Doebeln, . wär. n. Neumärk. 4 1d. n. 1/10 96, Ig a Altona- Kieler) . . er. Königliches Handelsgericht. Forderungen. Ue(ber das Vermögen des Kaufmanns Johann 3) des Bäckermeisters Herrn Friedrich Theodor Fommersehe 4 154. u. I /I09. 97, 25 2 Berg. Näark..... 3
Zu dem kaufmännischen Konkurse über das Friedrich Wilhelm Hoep zu Weißenfels ist der Pötzsch in Doebeln, Eoaens ehe 4 n,, 96, S0 6
d d II. 8 . . O. O. 8. . 84, 50 v; 6 do. Nordb. Fr. W. . . e do. Ruhr- - FE. q]. Lr. Berl. Anhalt.... 18 83 1099, 9 et ba B . 53 ö —
, 8 o. herlin- Dresden. 59 4719 ba do. do. HIL Ser. ] III. n. 7. —— Mähr. Sehles. Central.. fr
. 5 5 Ig oba ꝗ . ao. 5 ö 55 G n. a0. — 56. n. 16.6 408 0 1 5 i s6. a. Mi. s. 4Gpbe f. 06 B
Stuttgart. Als Marke ist eingetra⸗ k Privgtvermögen des Kaufmanns Heinrich Car jaufmännische Konkurs jn abgekürzten Ber⸗ ist vom unterzeichneken Gerichtgzamte der Konkurs- r, e, 1 r i , shr⸗ en unter Nr, 23 zu der Firma ö staedt von Mittelwalde, haben: fahren eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung prozeß eröffnet werden. 3 . 14. n. Mi. S,. 162. ; ridr. Jobst in Stuttgart nach An⸗ 5 a. die Firma Gebrüder Methner zu Landeshut auf den 29. Mai 1875 festgesetzt worden. Es iwerden daher alle Dies nigen, welche Ansprüche ; . 14. . id. 2 ge em.. 3 . 36 ö 1 e,
meldung vom J. Mai i875, Nachm. SU ; eine Bleichlohn! und Zollauslagen⸗ Forderung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der an dieses Schuldwesen als Konkursgläubiger erheben Sächsische IId. n. 1/I0. 96, 60 ba Berlin. bg. Tit . 15 iSi dba B 3 . ea. wan, * 1 3.
4 Uhr, für chemisch ⸗ pharmaceutische Rl * 5 von 731 S und Justiz⸗Rath Hempel in Weißenfels bestellt. wollen, hiermit aufgefordert, bei Vermeidung der Aus— . Schlesische 4 14. u. 1/10. 57. 20 b n 1. 6 65 r 4. 2. II. Em. n. , , 5 gs a n. 1 9 s
Präpargte, insbesondere für sämmt—⸗ * b. der Kaufmann F. W. Liebig zu Waldenburg Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ schließung von demselben ' ö Zadlisachs Vm. Js TS F. . If. —— Berlin- Stettin.. 10 7. I36, 00a 0 Berlin · qrlitaer 22 1. — 1 bs Heth Werrabahn I. Em. ö. .
liche Alcaloide der Chinarinde und i. Schles. eine Wechselforderung von 60351, i7 . gefordert, in dem bis zum 29. Juni 1875 ; . lo. Pr. Anl. de 18674 12. n. 1/8. 118,250 Br. Schw. Freib.. 8 S2, 30 la G 43 ; 1 1. =. 6. 2 e,, , m,. II.. a. 1/T.
des Opiums, sowie ihre Verbindun⸗ 8 nachtrũglich angemeldet auf den 15. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, ihre Forderungen nebst den Ansprüchen auf bevor / 0. 35 EI. Obligation. — pr. Stück i24. G5 Cölu- Nindensr. . Sisi, II. I02, 3010], 10 do fit. G.. ; rn 5 9 do. Erganzungsnot 4 13 21 9
gen, sowie für Santonin und dessen „po Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ift im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor den zugte Befriedigung unter Anführung der begründen · z0. St. Kisonb. Anl. 5 Is. s. — * — 's. ruck. nba — 22 3 Herr mig , . J . ,
. 4 auf den 4. nr ird Bor ittags ij niz Kommisser; Rrciegericht Mathe Lißsmäim, be. den. Thatsachen bei dem unterzeichneten, Ger cht; do. do. I/. n. IS. P. So a do. Lit. B. G) ol, obe do Il. Em. ] da d ỹ ig, J. Hu. ß Hm ift , s Stuttgart, den 14. Mai 1875. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ amte anzumelden und binnen der gesetzlichen Frist 1s6. I & Qu Stade ho . . 1 nn n , Ho do w,. . 36 ; ,
Königliches Stadtgericht. Zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes anberaumt, schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters mit dem bestellten Rechtsvertreter, ad 1. Herr Adv. pr. Sthck 74, 40be Halle Srau- Gub. l5, 70 be B B. Potsd.· Mag It An. B] IJ. 200d do. Tit. B aher; 16 g, 6 K saoroh bie Hlautizes hre ge hte, Forderungen an; hben, Speck, hier al und z. Herr, ädr. Schulze hier. 1. 1. ist. ol. Soo! Ke, e n n n , , m, g gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas nach Befinden mit einzelnen Gläubigern rechtlich zo kremer Anleihe as nd,] 1. ol Got n . 78 6 * . 261 I. ĩ hn ö. 24 . 9 33 . K onkur se. Habelschwerdt, den 29. Mai 1875. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz verfahren, hiernächst aber Cöln- Mind. Pr. Antheilᷓ⸗ 4. u. 1/10. 107, 50 2. Mãärkisch- Posener 22, 90 ba G ⸗ 2 ! 98, , i. 167 3 r ng. , 142761 Königliches Kreisgericht. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ am 20. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, . Dessauer gt. Pr. Anleihe; 1a. I 15 be NMglleb. fi. le t z n, : ö gar. . 77, Der, von ung durch Beschluß vom 31. Janugr Der Kommissar des Konkurses. sHusden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu an hlesiser Garschtstell⸗ zur Verhandlung uber den sota. Gr. Fram. Fabr. 5 1‚1. a. 1/7 1.25 Magdob. Leipig.
1854 über das Vermögen des Mehl und Borkoft. V verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Bestand der Masse und die Gebahrung mit der · IC. a. 11. Aptheis. 5 1. *. , or s- , nns.
händlers Lonis Philipp eröffnète Konkurs ist 14279 Bekanntmachung der Gegenstände selben, zur Prüfung und Anerkennung der streitigen Hamburgei taats- Ani. 4j I/3. u. 1/9. 95,900 B Mnst. Hamm gar.
durch Vertheilung der Masse beendet. des Termins zur Prüfung der erst nach dem bis zum 3. Juli d. J. einschließlich Forderungen und Ansprüche auf bevorzugte Befriedi⸗ Aamb. Sihl 1. . gt. 155. 7 60 B Nasen. n e. Berlin den 27. Mai 1875 Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten dem Gericht oder dem Verwalter der. Masse Anzeige gung, sowie zur Guͤtepflegung zu erscheinen und Tbocker Pram - An? p 1/4 * Ster ii zo ier m, ,.
. Königliches Stadtgericht Forderungen. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen zwar unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche Leck. ish. Schuld vers. I. n. 17. 88, 25 ba 6 Oberschl A. C. u. D. J. 135, S0 ba do. Vi. Im. 40 44 IM n. 115. S5. 26h 1 n Abtheilung für Civilfachen. Zu dem kaufmännischen Konkurse über das Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in diesem Termine ausbleiben ober elne von Seiten w. gr. tur sd 3e 8 8 3 6 6 Rer. . 9. , . . n. Deputation für Kredit⸗ 2c. und Rachlaßsachen. rivat⸗Vermögen der verw. Frau Emilsle Car⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ des Gerichts von ihnen verlangte Erklärung nicht ̃ kram. Fiap . 1er ig, re e, . k n. — en. geb. Otto, von Mittelwalde, haben: ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den abgeben, Älles was äber Feststellung der Masse und Uldenburger oss 12. 131.70 do. Lit. E. junge 7. 131, 2563 do z 11. n. 1M 85 50 B I.
4268] a. die Firma Gebrüder Methner zu Landeshut, in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum über Gebahrung mit derseiben, fowie über Anerken ⸗ — Vr Mr r, F oatpr. Fuchs' M3 G65ba . u. 7 in , 9 da JM gz 1 Ii dem Kankutse ütPen das Vermögen det Eine „Hleichlchn . und Zollauslagen Forderung vorrgedachten Cige nnr Anzeige zu machen ̃ nung der augemesdeten Forderungen und Ansprüche 15. a. /i. 98. 40 * & R. Gderufer.- Bahn io 60M Od ln · Crefelder ,, . :
Kaufmanns Adolf Herbst hat der Kaufmann von 731 ½ und Zugleich werden alle Dieenigen, welche an di⸗ Masse auf bevorzugte Befriedigung oder über andere den * , k . — , .
Mauritz Prins in Deventer in Holland nachträglich b. der Kaufmann F. W. Liebig zu Waldenburg Ansprüche als Kenkursgläubiger machen wollen, hier ⸗ Konkurs betreffende Fragen verhandelt und beschlossen ö . 8 unt w ö ö — 6 . . n . ,,,
eine ef m en e, von 1052 M 45 8 nebst i. Schl. eine Wechselforderung von 6051, 17 4 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ werden wird, gegen sich ebenso gelten zu lassen haben . . 40. 1885 h 63 Iii 5 be d & do. Litt. B. gar) gz. oba ; — w , g 8 n
Zinsen, 19 1 Protestkosten 2c. und 3 S 50 3 eigene nachträglich angemeldet. reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür als ob sie an den Verhandlungen Theil genommen . 16 * . ,. * , 1 . ö ig ne e, , , Gi
nn,, aß cen in ff dnn eh erdeshnge ist verianmten Karre t urn en aer fn chf fen erf nt n, , n. tand) 12. 63. li. I S et . * Starg. Posen. gar. 7 ii, G Ma — dn. L i, a. 1 16. id a3 be B 44. Gbsigat 5 14. i / I . det upba 0 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf auf den 1. Juli 1875 Vormittags 11 Ühr, bis zum 38. Juli d. J. einschließlich Für den Fall, daß sich das weitere Verfahren ; geh, r , nn, L . . . hr. sr en mn . . mu e, ü, . ,
den 9. Zuni 1875, Vormittags 111 Unr, vor dem unterzeichneten Kommisfar, Im Terntäns., bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und durch Abschluß eines Vergleiches nicht erledigen . , n , I. Ge or * , r n . r, ,, , ,.
im Siadtgerichtzgebãude Portal III., 1 Treppe zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebaͤudes, anberaumt, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb sollte, ist 3 . , do. Lig. ät) I. S8 hun * vr i. n rar id e ohe e ; ; 1. , IG, lor er, g och, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der 3. September 1875, Vormittags 12 Uhr, Jr,, on e, H 1. , ,,,, n . , onimffar anberaumt wovon die Gläubiger, welche gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ als Termin für Eröffnung eines Ordnungserkennt⸗ 1 Tre , . ; ga gn g ,, , d n e e .
ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ Habelschwerdt, den 29. Mai 1875. waltungspersonals nisses anberaumt worden. . . 4 . Teer n . 133 n n . a, ,,, r , — 4
setzt werden Königliches Kreisgericht. auf den 18. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, uswärtige Betheiligte haben bei 15 Reichsmar 3 13 em g do. do. 141. n. 17. - — Nosoo · Smolensk gar.. hh ne den 31. Mai 1875 Der Kommissar des Konkurses. kor dem, Kammissar,. Herrn. Kreisgerichts Rath Strafe zur Annahme, künftiger Zufertigungen gare, amn, eg n 6 m r Kiss in, , ,, , or ger n m,
Köni liches Stadt eericht Abtheilung für Civilsachen. — — Aßmann, im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen. Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. — Anl. , , n ,, gene s sem, , = i en , , mr . 16 ;
; Der er ifa des Konkurses 42801 Belanntmachung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht; hat Doebeln, am 39. Mai 1876. ; ö 6 u. 1/12. 5 6Min Ber]. Pred. 8 8 9 (6 . G6. D290 Magdeb. Halberstud ter 4 i Eu. 1. i. j 861 (ii io, zo Benn ecke, Stadt erichts· Rath des Termins zur Prüfung der erst nach dem eine Abschrift derselben und ihrer Anklagen beizufügen. Das Königliche Gerichtsamt. 'r . r,, 6 7 1 . * n , , n g 2 3 . 9 d Ablauf der bestiminten Fristen angemeldeten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Franz. ¶ L. 3295 bp. 4e. nn,, e s smn g ==, , c G6 iR nn, 2 n , , r , e. hren ,,,, , ,. In dem Konkurse über das Handels, und Pri— Jordernngen. bezirke seinen Wehnsttz hat, muß bei der Anmel- 2 . I/. n. I/sß. , 5M h B Hal - Sor - GQup. * 6 6 8 I. Eg, ohn B Magdeburg Wittenberge III. T2. 75 B 4e. II. Em. . 177.
vatvermögen der Kaufleute Isidor Sommerfeld Zu dem kaufmännischen Konkurse über das dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Mawactan, . ee n. K n. J 8, 95,
und Joseyh Een eff in Rirma „Gebrüder Privatvermögen der Kaufmannzfran Auguste woh aften gber zur Praxis be uns berechtigten g erlin: Del e , n , fe
Sommerfeld hier, Oranienstraße Nr. I56ß. steht Boch, geborene Carstaedt, zu Mittelwalde ., Auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den , 5 är, .
der zweite Prüfungstermin nicht am 31, sondern a. die Firma Gebrüder Methner zu Lanbeshut Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ez hier an ö
909 104
Rentonbrieto.
C80
S6 90ba B do. Lt. E.. 4 II. n. 177 eich. FP. (quid. N. Verb. 5 i Mu. 11G 63 50G
1. 31290 B Berlin- Stettiner 1 Em. 4 II. a. I 7. Südöst. B. ( Lomb.) gar. 5 iI. n. II 34. 75ba G 91.753 40. II. Em. gnr. 35 4 14d. a. 1/6 do. de., nen, , . 4.1. 1.19. 234, 75 ba
7 P98, 9B 10. II. Em. gar. 36d i 4am. 1 - do. Lh. Bons, v. I87 S865 13. n. 16.
J7. 97.75 B a0. I. Em. v. st gar. a4 iI. 1. 177 10a 9obe E. f d.2.. 0 m, , gi IIS. n. 19.
Zb ho ba 456. II. Em. do. 3 iM. j /i. e ba do. do. v. 1877
d d C C e w .
— —
amerst, ic. ITD do. do. 1882 g
REmłk.
1 Dollar 4.25
L reo z 66.
6 13 ü
2 J.