[14274 Se kauntmachuug. überreichen, in welchem die Talons nach Littera und! Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung Nummern geordnet aufzuführen sind. vie e . , , Bertnntmachun gen.
. ö 3 . ö . Yen . 22. 6 . nin sn . ö blagt zu 376 M I, sollen im Wege der m Namen de reis · Ausschusses. W S Der Königliche Laudrath. s ann ereins d er chlesischen
. Submission vergeben werden. Termin . ig ) w e i t e B e i 1 6 9 6 , n, e, e, n,. ö Malteser⸗ Ritter . änigli in dem Bureau des Unterzeichneten anberaumt. 14293 Bekanntmachung. 5. nese Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
werden hierdurch eingeladen, sich zu der im
Reflektirende wollen ihre Submissions Offerten Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus . mit der Aufschrift: ⸗ loosung der im Jahre 1875 zurüczuzahlenden und Mittwoch, den 23. Juni c., Vormittag
, . i nr, de, , wehe . Berlin. Montag den . Jmi
Lie fer . 1 ind folgende Numern gezogen worden: ig eee , , ĩ ' . R. . . . ö. Eilgutschutznens auf Hahnhosf Hanau. üirt. C. 3. 36 und t iber ie 200 Thlr. oder von mir anberaumten w . Der Inhalt dieser Beilage, 34 ch d . . . ⸗ g', in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nope t
. . mber 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch i . in
bis zur ng s inreichen, spaͤ i 3 ö ; 8 zur Termine ffunde einreichen, spaͤter eingehende 600 , ordentlichen General ver sammlung einem besonderen Blatt unter bent Cin
Offerten bleiben unberücksichtigt. „PD. Nr. 39. 152 und 19 über je 100 Thlr. . ; k ö und ö oder 300 M, einfinden zu wollen. . öanen daselbst eingesehen, auch gegen Erstattungs . PH. Nr. 75. 269. 256. 337. 346. 348. 31591. 376 Die Tagesordnung, welche den Herren Mitglieder sonde g ĩ ölt aufer. en 2 S a yt el der Kopialgebühren von za bezogen werden. äber je S0 Thlr. oder 15 0 . gest a ftich . . . iedern noch besonders zugehen wird, enthält außer . 2 2 e ei i,, , . Duspekter ö j e, . ö. . . 182. 189 über je . a , neuer Mitglieder, ö. für das Deutsche Rei 3 (Nr. 131.) = = ⸗ 25 Thlr. oder 75 t, en Bericht des Vorstandes Über sei schäftsführung im verflosse Jahre ; Ren ö ; ö ö ö. i,, e r. , . ; gen, , e, denn, fs dä. be en , o J gekündigt werden, den Kapitalbetrag am 20. De— Schloß Falkenberg, den 5. Juni 1875. ö ; Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzelle 80! *. . . lage] Bekanntmachun n ,, k les hralteser ante. m r On eh, k J ö. ö *. 666 J big t i ̃ l riedrich Graf Praschm a. thum Anhalt werden Di 8. ie Di zj ; ; ö ; ie Li 9 . im Kreis Kommunal⸗Kasse hiersel * ö ; Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Ueber f Die Lieferung ven La. Stück Kalzträgern im eh nen . 42661 K. e Ten lich n . ; erfteren Woche in diesem Blatt veröffentlichten ee n ,,,, die in der letztvergangenen 1 6 . 20. ö . hört die fernere w . . J r g e,, n, n. . er , . Wege Verzinsung der vorgedachten Obligationen auf. 1 . rige. Direktor Gottlieb Hempe zu Cassel. Nr. 90. N der öffentlichen E den. ᷣ . . ; . ; 90. Nach Gesellschaftsvertrag vom w y bern hlage ö den . 1575. . ö J Achern. Zu Nr. oh des Hesellschaftcrezsster, n w nl he ist aus dem Vorstande Kusgeschle⸗ Iv. Mär; und dessen Abänderungen vom 2. April Bezeichnung ders Firma, welche der Prokurist zu trakt liegen täglich im Baubureau, untere Könias e Chaufsee Dau Commission des gtreises 32 ö. 1 woselbst eingetragen ist die zu Rothe Erde in der ö und 18. Mai d. J. ist zu Carlshafen unter der zeichnen hestellt ist: Ernst Benarn, extre gen täglich im Baubureau, untere Königs Nügen. . i . . —ů3 a . . ; ö Firma „Eicbur f? /! n . uu Otte der Nicherlassungen, Erfal straße Nr. 58 Einsicht aus lbst auch Ab- J Bürgermeisterei Forst bei Aachen domizilirte Aktien. n e ; n g“ zum, Zwecke, durch Erbauung er . ; ; . aße Nr. 28s zur Einsicht aus, woselbst auch A ; 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. cines Hanses 6 , , . Verwz gif. M . ire, me, 6 6. schrift der Bedingungen und des Extrakls gegen Er⸗ [4283 S l⸗Ei Hes Gesellschaft unter der Firma Aachener Qütten: . 3640 Xa m, es ze ele , = , Siren, = . r , , ie e arse igen. Zusa sm ena afta er 22 ö . . . , dr,. , , , , ,, , nen, 2 MUl⸗ ssenkahnel 36 (ellschaft. ö . Srmienr Berem, warte Ten me err, r,, e. 12 , ,,. . Si 63 inwohn e im̃ der Gäste des Soolbades zu er⸗ Ber er: Nr. 297 des Einzel Firmenregisters, — — . ö ö — Nia d *r Hesch fc wer de rf haf nah ch rde . Generalversammlung der Aktionäre vom 16. März mit ihrem Sitze zu Musk . e . leichtern, eine Aktiengesellschaft für unbeschränkte (zeichnung des Prokuristen: Friedrich Benary . ilzirn ö 2 erhalten die Besitzer der S = ö 9 9 de d. J. an dem Statute des Vereins vom 22 ö , , . 1sfau und einer Zweignieder⸗ Dauer mit sinem Grundkapital von 12000 S6, ge⸗ in Erfurt, ieferung von Walzträgern sür den Ban nh sitzer der Stamm. und Stamm J „Okto lassung in Berlin vermerkt steht ; ? t bes Kreis d , i n ioritäts Aktien die r J 1864 einzelne Abänderungen ich hin. ie hiesätz derne t steht gisttkindgetraßen: theilt in Aktien auf den Jiamien läätend vönkse eingetragen worden des Kreisgerichtsgefüngnisses in Casse! ,, Bauzinsen vom 1. Januar . ; ö. . z än ö 3 i andern . ö. ,, Die hiesige Zweigniederlaffung ist gelsscht. 159 9, exrichtet laut Anzeige vom 29. Maid 9 Er furt, den 3. Juni 1875 zersiegel 1 ) J 2 äte 8 3 é. tet. ö x 24 4 ĩ . er ie d . = , ( ö . 1, Den 8 ĩ z ö 1 . gi u üs ff uh . 6 Außerdem J Mittwoch, den 30. Ill d. IS. . littags 12 Uhr, . beschlossen worden, und daß in be Gn! In unser Gesellschaftsre ister, woselbst unter Nr. j ir 3 elanntmmgchungen der Gefenschaft erfolgen Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. bureau, untere Königestraße Nr. 5d, einzureichen zu auf die Zeit . 9. . ultè Dezember 1874 statt im Hotel Münch in Scudershausen . , * , . 231 vom nam. 5343 die hiesige Dee e, i han! 1 in, ö ,,, 36 , , . . aubeh geg ten welcher Zeit die Eroͤffnun selben stattfindet. 3 Mark Dividende. ö ⸗ . ö ö ichen Tage der Kaufmann Adolph Kirdorf zu Rothe ; . 4 ; ; des Köni fed . gz 36 , ez ben gl eg ) . werden die Twwidenbenscheine Nr. 1 der shteft an ,, ö . ns sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche Erde n , , ,. . und . Inge⸗ vermerkt steht , , Co. ,,,, . Der . K n, . 3. , Freishgumeister Stamm-Lktien ! irselben ihre Aktien bei leur Fulius Magery, ebenfalls zu Rot e wohn⸗ : f , zorstand be werden; in glei Erh i : Der Königliche Kreishaumeister. J Mark und der Thürinugischen Bank in Sondershausen oder 1a ᷣ. lehren iel; . 3. . dem 8echlchft,st von ict ss Her Wbelse gibt der Horftenß, ei Wen eltfs; 9 ae n,. . e did hr hat hier eltst Römhnisch. die der Stamm ⸗-Prioritäts-Aftien . . der Fillale der Thüringischen Baut in Rardhansen März 'curr. ab ernannt worden sind; 5. ö aufmann Otto Nolte zu Berlin rungen kund? und Leichte derselbe für die Gefell, stähenden⸗ er, n feines in Eppinghofen be— ö mit 8 Markt i,. X ert . ,, von Staats oder Kommunalbehörden die bei diesen eh . Vorgenannten den Vorstand der ww cg. Bekanntmachungen sind in der Hessischen „Joh. Winschermann⸗ . in der Zeit folgte Yeposttion der Alctien nachgepiefen haben,. . Geselsschaft bilden; nu s . 6 . Vel sischen unter gleicher Firma err ' Juni 1875 Verloosung, Amortisatisn, ö vom 1. bis ult. Juli er. ö Besonderen wird bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten und der Vertretung der daß in Krankheits- oder sonstigen Behinderungs⸗ 463 lh el fer fg ft ante en. Deorneneiturng, und in der „Hofgeismarer Zeitung unter 9 16 ö m. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen bei La Haupttasse der Geselifchaft in Zenga, Actiongire auf die ss. 33 und 381 des Gefeilschafts-Statuts verwiesen. . äfkkfällen eines Vorstandsmitgliedes ein vom Aufsichks= Průaetorius Cl rai : zu ger ossentst hen. gen ist. 6 Papieren den Gebrüdern Guttentag in' Berlin und Die sich zum Besuch der General-⸗Verfammlung legitimirenden Actionzire haben am Tage der athe dazu bestimmtes Mitglied desselben provisorisch vermerkt steht, ist einget . Der Vorstand besteht aus: k 3 ! ; ö Gres lan. selben freie Fahrt auf der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. . Den Dienst übernimmt; Die Her ul afl fran egenseitige Ucher— 33 Sie n lelfeze ef ten Franz Wenk, Eörlitz. In das in unserem Firmenregister Nr. [4316 . Bekanntmachung. der Deutfchen Effelten⸗ und Wechsel- Hank in . Gegenstände der Tagesordnung: . daß die dermaligen Mitglieder des Aufsichtsraths, einkunft aufgelsst. Der 6 gb 9 ö . Baurmeister, BJ unter der Firma E. S. Tillig eingetragene Die Auszeichungz der nenen Zinscoupons Fraukfurt a. M. und dem Bankhaus Vier ck 1 Genehmigung einer Prioritäts Anleihe von 0b, 000 Mark. nämlich: Jofeyh Pre lkerflt zi Ber . Kaufmann o . üller, Handelsgeschãft des Kaufmanns Carl Hugo Tillig . . ö , Christian & Co. in München, 2 . des Verwaltungsrathes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und über I) Theodor Esser, Maschinenfabrikant, delsgeschäst unter der Firma J Yet mn ,,,, ne hf rl t 7 e n Bruno Emil Wilhelm 8) Ersahßwal ? der 3 augscheibe . 1 ͤ . „ WVergleiche Nr. 786 des Firmenregifters. Nr.“ 35.“ Die Kaufleute Baruch Katzenst ̃ 3) Ersatzwahl der 3 ausscheidenden Mitglieder dez Verwaltungsrathes: . Industrieller, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Meier Katzenstein . Fer uten r f; an ,,. Mat 1578 begemen
8
munal⸗Kasse gegen Abgabe der Talons von der vor— durch die Hauptkasse der Gesellsch ingelõ t ; .. ; ; — , urch * e aft eingelöst. 3 — ö 98 . ; hergegangenen Serie II. Wo mehr als 10 Talons Jena, den 2. Juni 1875. fen nin zelẽf Kammerdirektor von Oldershausen, . 3) Julius Talbot, Rentner, Alle wohnhaft in 8786 die Firma: Sohne, sämmtlich Fes ß hab selb = abgegeben werden, ist zugleich ein Verzeichniß zu Der Vorstand der Saal⸗Eiseubahn ·˖ Gesellschaft. Rath Laue und Aachen, FJ. P torius h E/ zu Jesberg, a en dasel st unter . . Till ig & Eiffler WJ Bankvorsteher Moritz. 4) Caesar Schoeller Tuchfabrikant und als deren . Sa. 9 5 ö der Firma Gebr. Katzenstein elne Handelsgesell⸗ verändert und in das Gesellschaftsregister unter Nr 14322 Bekanntmachung 3 . 3. Nerissten zur Prüfung der Bilanz pro 1875. . 5) Victor Hoesch, Eisenfabrikant, Beide wohnhaft Joseph prael d ius n n , ö . k ö. K 1e er ih er gen n. . Be der Auslgosung der nach dem Tilgungsplan auf den' September 1875 ij „ Bexicht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz pro 1872 I zu Düren ö — f ; ie , , , . rlitz, den 31. Mai 1875. s Cto. 46/6.) sti art üg , splan en J. zer 1875 zur Rückzahlun ; aa , ,, ,. , k ang n . ö u,, . ö . Rr. 6. e ; . ' 1 ; 6. bestimmten, YVartlal⸗ Obligationen des Anlehens der Stadtgemeinde Ems Aber 120,000 , un 6) k Herten Quellmalz u. Genossen, den Verwaltung organen ein Mißtrauensvotum . sich gegenseitig die Befugniß ertheilt haben, das In unser Firmenregister ist Nr. 8787 die Firma: ist git . , , en n, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. folgende Nun em sfaogg, worden: e ö an. dieselben zur Niederlegung ihrer Aemter aufzufordern, event. Neuwahl des ni , ,,, in Krankheits⸗ oder Behinderungtz⸗ Wilhelm Schmitz Prokuristen Kaufmann Ferdinand Volmar zu Naum. Hallig a. 8 dandelsregister Nr il 233 à 400 Thl Verwaltungsrathes. . ĩ ie, e, e, we, 28. n okur d ö 4. 8. ö; Die Jul 1 6 . 36 . H . 6 . 7) Antrãge auf Rin dernng der §5. 40 und öl der Statuten, sowie auf Genehmigunn folae lee, , ,. 3 ö. ö . flessderen Inhäber der Kaufmann Wilhelm burg übergegangen und hat dieser dem Kaufmann Königliches Kreisgericht Halle a. S. ö Inhaber ieser Partial Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gefetzt, , , ., 85 en, sowie auf Genehmigung folgender len, den 1. Juni 3 . Schmitz hier . ; Friedrich Jacob Volmar Prokura ertheilt laut An. In unser Firmenregister ist unter Nr. 851 Fol⸗ * nrelkar en Bert geben, Fin üngetttmin. . 1. September 185 == stal fin dei, und ldaßs cke 4. Mir ier eber Betriebedi ktion dürfen weder Mitglieder des V . Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. wasClekiges Geschäftslokal: Georgenstraße 7 zeige vom 25. . M. gendes: ; . w Stabtkasse dahier, bei der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frank— 6 e . n, ,. Art 1 , weder Yiitglieder des Verwaltungsrathes . Di dels gesell . eingetragen worden. Eingetragen Cassel, am 3. Juni 1875. Bezeichnung des Firmen inhabers: ö ö er bei e. Kasse , Haseler Handelsbank in. Basel gegen Ablieferung der Obligationen und h i , . gen err Genen nn , . gen ö ö . . r 3 ĩ 9 34h J n ,. 8h ib virma (Branche: Colonialwaaren en gros Handel.) Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Emil Karl Friedrich Raßmut zu Halle a. S. er dazu ti rigen, er igt verfallenen Zins coupong nebst Talons erhoben werden können! . i . Auftrunen! * 2 . önnen aus der Mitte der Actionaire mit . eu 9 . Dem, Sitze in Stolberg, ist Die hiefige Hand log. essch . Oppermann. Ort der Niederlafsung: ms, den 31. Mai 1875. a. . (D. 4004) , . ö,, von den ordentlichen wie außerordentlichen General- . ö. . 1 an sn. ,,. , . mg . ,, irma: m m. Simm, Halle a. S. , ürge er Amt. ö. ersammlungen gewäh rden. 3 3 eilhaber, dens z = V. . mi. . i t ö ö gen ister. Amt Auf Erfordern wird die Direction den Herren Actionairen schon vor der Generalversammluna berg wohnenden Kaufmanns Peter Reuland an e (Gesellschaftsregister Nr. 48301) hat für ihr Handels- n 6 T ee, , d. . 97 Bezeichnung der Firm a: Brodzina a n. Direch versammlung . aufg ; Ir 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 873 Fritz Emll Raßmus . den Bericht über die Lage der Geschäfte und die Bilanz aushändigen. Iöst worden, und sie deren Aktiven und Passiven mit geschäft dem Ferdinand Manheimer zu Berlin Pro⸗ ber der Firma: — . eingetragen zufolge Verfü . 5 ĩ 5 [4296 s 2 ; NRordhausen, den 3. Juni 15756. Ter Firma auf den anderen Theilhaber, den zu Stol, kurg ertheilt und ist diefelbe in ünser Proküren— C. Steindorff selbigen dag? g ügung vom 1. Juni 1875 am . syCge ng ö X x Der VPorsitzend des V J grathod wberg wohnenden Kaufmann Johann Reuland als register unter Nr. 36092 eingetragen worden. folgender Vermerk eingetragen worden: , 41 R z Vborsltzende de erwaltungsrat jes einzigen Erben übergegangen . Der Kaufmann . Begrg Bartels ist am Hann a. s. Handelsregist ö ; ö ; 6 . 6 Wen n, c ; en ) ö ; ; . ar . . ; lufm ' zartels e a. 8. Handelsre ö S. . ͤ der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Gedacht irma wurde daher heute unter Nr. 835 Die hiesige K in Firma: 1. Juni 15875 als Gesellschafter in dieses Ge— Königliches Kreis gericht . a. S. Bekanntmachung, ar haenr J , e die Ausgabe von Noten der Oldenburaischen Lander ; Mert Fekraßt⸗ eine ie Firma We. P : delsgeschäft dem Siegmar Urbach und Istdor Para. w n , . gendes: , , gabe ten der O ldenburgischen Landesbank zu 100 Mark betreffend. u30n Belauutmachuug. azis) . in en en, 3 K 37 (n , ö. der Befugniß Demnãchst ist 6 erg ge ban Firm a e , nn, 6 . . ? . en ,, n,. a 16 j Qohror. . 2 X ; haber der * F R t ertheilt, daß Beide die Firma der Gesellschaft ge— 3 5 sensqh af fer 8 . . d , , , . rern ee Bl ,, ekt, srfghsiüchen Kenn intnger. stelln sent. Des Sch bart ooo. id schinenFahrik, Gesellschaft auf Altien. m me den nb eme, ,,,, , nn er, m,, ,, , o ö * steigt bei zufriedenstellender Dienstführung vo der, e , , . . 14 — . Y Heinrich Georg Bartels —⸗ . Di — ; z, z ö F . ö. zustiedenst 2 ag von 4 zu werden hiermit zu einer am 19. Juni, Nachmlttags ö. e —sIs . 96 Berli y 1875 ; ö ) 85 ⸗ kö ie Gesellschafter sind: Die Direction der Oldenburgischen Landesbank. 4 Jahren um j. 180 bis zum Maxfmalbetraze 35 Ur, stattfindenden enctulh werf nn fen Ker hem. Die, Handelggesellschaft sub irma . den a Wan tneritht eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Ge— d) der Uhrmacher Ferdinand Wilhelm Rummel Brofft ganß bers von 1950 M. Auswärtige Dienstjahre werden unter in Insterburg im Lokale der Gesellschaft ein⸗ . Bohrer de. bit, mit dem Hitze in Aachen Abtheilung für Eivilsachen sel haft am 1. Juni 16 begonnen hat. 2) der Kaufmann Carl Rummel ft. Hganßmann. Hßarbers. Umstan zen in Anrechnung gebracht. Meldungen geladen. ö. 6 en m m e genf, e,. 41 ö. . . auen ga V. 6 iralitãts· Koll Helge n bie a. c., J werden schleunigst erbeten. Tages orduung ind deren Aktiven und Passiven auf den einen der önigliches Kommerz ⸗ un miralitãts⸗Kollegium. Die Gesellschaft hat am 1 Feb 875 * 8 n; 8 . auf. Æenthe ö ; 1 Februar 1875 Beschreihung Buckau, den 4 Juni 1875, 1) Abnahme und Dechargirung der Bilanz für beinen Fhellhabez ben in, lachen wohnenden Kauf 3 57 , Hauiah Königli beym en z e an ; Der Magistrat das Geschäftsjahr bis ustim März 187 mann Paul de Wit übergegangen. (Als Prokuristen der unter Nr. i563 des Gesell—⸗ ur g · nigliches Kreisgericht zu eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1875 der Noten der Oldenburgischen Landesbank zu 100 Mark. ; de, . 29 X ch h fn hrnh— , n Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1219 , e nn, , , ge m,, am ' felbigen Tage . . 4295 , , . 2) Beschlußfassun „Veräußerung de . 38 * zscht = In unser Firmenregister if t Nr. 598 die 1. Die Noten sind 10 25 em. h och, s em. breit, aus Fanfpapier mit dem Wasse chen: la 3 . Vekanntmachung. , n,. der Gesellschaft. über die e ,, en , 3403 eingetragen die en,. . git nn ie ses d r en, Lehen. Bekanntmachung. 9 r . 32 vanspap asserzeichen: Wir bringen hiermit zur Kennkniß, daß in der rt die ser Veraußern g. und demnächstige Li= Firma Paul de Wit, welche in Aachen ihre Rieder. zu Zawodzie bei Kattowitz sind: Inhaber der Kaufmann Philipp Philips zu Ruhr. In Colonne 4 des d e n sfzrerister ist fol · 1. ; e, n. sfdentlichen Czeneralversanmlung vom. 29. v. Mis. , de, . ihre Alti lassung hat und deren Inhaber der vorgenannse Paul ) der Ingenieur Hugo Schimpf, ort am 2. Juni 1875 eingetragen, desgleichen ist in gender Vermerk eingetragen Der Druck der S ; en des bank ĩ —ͤ ; die statutgemäß ausgeloosten drei Mitglieder des 4 Derren Altionare werden gebeten, ihre Altien de Wit ist. 2) der Kaufmann Paul Hrischel, demselben Register am nämlichen Tage die unter Durch Beschluß der Generalversammlung des gefuhrt . , 1 il el mtrlst Kupfer fich deu in blauer Farbe aus⸗ Aufsichtsrarhe un serer Gesellschaft: ,, ö . bei der !. Rachen, den 3. Juni 1875. Beide zu Zawodzie, welchen Kollektivprokura ertheilt e , i , . Firma Moses Philips zu i ,, n. vom 21. März hrt, mit Aue en Hälfte des Textes, der Namensunterschriften u é RNum⸗ 9 ö x tettion zu deponiren, oder derselben die ander⸗ . Ezmiasi d qhta⸗ S arie ist — eingetragen unter Nr. 116 Ruhrort, Inhaberin: die Wittwe des Kaufman 342 It. das Gesellschaftsstatut vom 17. ; nern. weiche in Buchdruck hergest lt fing! . w erschrif 1d der Num Gusta Gehhard, weitige Depo s in zu bescheinigen (8. 0 des Stalute). ö. Königliches dandelsgerichts Sekretariat. . getrag é. Yer des Prokuren wen hn! , ., iss ig st November Pie Schauseite zeigt auf gemustertem Unterdruck, dessen Mitte eine guillochirte Rosette Franz Ernst . (en ., Jin Lö b; Auach'em,;. Die zu Heimbach im Kreise Schleiden Beuthen Os. / S. den 31. Mai 1835. gelacht zu 8. 33 statt S. Sar, zu setzen 4, mit der Umschrift Oldenpurgische Landesbanknete in Relief⸗Manier und der Werthahl AÄngust Groneme er ,,, , . e ge fun m n e nn . hat Königlicheö Kreisgericht. J. Abtheilung. i. e . Y . Passiven dem! ng, . Zweihundert Thaler, zu setzen: 100“ enthält ö ; 1 ⸗ a — as Geschäft, welches sie in Heimbach sub Firma ; ; aufmann Philipp Philips zu Ruhrort übertragen, echshundert M1, n 3 . wiedergewählt Tuchen nd bir 1 gefallene Wahl 2 8. . ke,, e , ,., nn. ge ern ; been 6 . unter ir Firma sorn e ds ö ? 8 get . setzen 5 gun . angenommen hab ö Außfsicht⸗ ie. ö uma heute unter Nr. 1916 des Firmenregisters ge⸗ Königlichen Kreisgerichts-Deputattlon zu Broich. Ferner ist am nämlichen; age die unter Nr. 19 W D Patt Einen Thaler, zu setzen; Fünf 4, 9 jaben, sę daß der Aufsichtsrath pro (4327 Wochen · Ueber sicht g z h pisterß für den Kaufmann Philipp zu 8. 64 statt bei Beträgen nber 3h Thlr. Dar
Oldenburgische Landesbanknote . 9. z e j ⸗ ̃ ᷓ n ́ a 1855,56 wie früher besteht ni, G, ne. 8 öͤscht wurde. Die unter Nr. 28 des Firmenregisters eingetra. des Prokurenre n übe EIN 1 e, MARE Hein ! ĩ Eise n hi * Herren: der Bayerischen Hypotheken⸗ und ö e, i 4. 56 . . . Sin Hch. . zu Mülheim 25. Pein hin ren . 1. i . kene n en * ee e, 3. 6 Thir. bis
eichs währung 2 . „Barmen, ; x . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Ruhr (Firmeninhaber: der Agent Heinrich Frielings— 9se zu Ruhrort ertheilte Prokura ! And ferner von jedem angefan⸗ zahlt Franʒ Ernst Elberfeld Wechselbank ; — dorf zu Mulheim a. / d. Ruhr) ist gelöscht am 4. Juni gelöscht. genen Hundert Darlehn 25. Sgr. Beitrag zu
die Oldenburgische Landesbank Gustay Hehl ard ( am 31. Mai 1875. 3 2 e, , =. 3. nen e fer, 1875. Hislehem. Sandeizregister e n n,, len ,
in CGidenburg 5 Elberfeld, W — ** — 6*r*6 gesellscha — . 0 M0 Bei- ohne Legitimations-Prüsung dem inlieferer dieser Note : ; . ; GBhmpitha Ec; Narichal K. erh scher. welche in urg rene. Betauntmachung 307 ng. ar nr fer f enn. ü tags ah fn st s . 8. er Note D 9 EIB Metallbe lan ĩ 12,408, 000 eimba S ' ᷣ o ö In unser Geselschaftsregister ist zufolge Verfü— zu 5. 64a Al. 1 statt 100 Thlr., zu z 5 ML. Ie rü, Elberfeld 408, Heimbach, Kreis Schleiden, ihren Sitz ain 1. Juni c hi del ö Pol. 1 zufolg f hlr, zu setzen: Oldenburg den 1. April 1875 5 , . g ; Bayer. Staats kassenanweisungen S7 000 begonnen hat und von jedem ihrer beiden Thesshaber In das iesige Handelsregister ist auf Pol. 16 gung vom heutigen Tage unter Nr. 41 bei der Firma 300 ½, statt 15 Sgr., zu setzen: 14H n Der hBovollmũchtigte Die Direction August Groneweg, Elberfeld, Reichskassenscheine ... 3.000 den daselbst wohnenden Kaufleuten Catharina Ma⸗ , Hecklan S eehausen mit dem Sitz der 8. k Al, 2 statt 5 Sgr., zu setzen: J , statt 2 der Grossh. , dtaats Regierung * , , , . Landesbank Walter Hasenclever Remscheid ö ö 4 ; , 3 Mathias Wilhelm Krischer, vertreten O. Bartels, sczh . ,,, , . . zu setzen: volle 0 ; umann rofft arbers Hanssm- r * !⸗ ⸗ = ,,,, . 2,214, ĩ ann. ö ühlen⸗ äft. 3e g . 2 h ; le⸗= // Großherzoglich Wappen nssmann Heinr. Heegmann an,. Lombard. Ausleihungen 3 15,692 000 . Aachen, den 4 Juni 1876. . Ort der r r f ihn Geschãf Die Gesellschaft hat sich aufgelsst; als Liqui statẽ mit den vollen Thalern, zu setzen: mit den Mark R st . / e , . und laufender J Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. , mat W r rhist er eri. Hef cha er alf mam ; a. 6, j 6 nn. ; ö ; ; m . S c eien, ont⸗r , 10,378, 0 . . ĩ ; ; ; eehgusen zu Eisleben eingetreten. abgenndert. 3) rechts und links zwei kreisförmige guillochirte Jelder mit der Bezeichnung 100 alter Simons, Elberfeld Wvpotheken Ausleihungen... 209 , ggg Altomu Bekanntmachung e , n Eisleben, den . Maj 1575. ö Gto. 45/6 Sinßetragen er degreto vom 13. Mai 1875 de . . n 831, ; . . ar . Johann Heinrich Bartels in Wettmar. Königliches Kreisgeri f ᷣ Locbau, den 13. Mai 18? ĩ ) zu beiden Seiten neben d . Mark Aug. de Weerth ꝗJI., Elberfeld, Sonstige Aktien. vll Sufelge Verfügung vom 1. d. Hits. ist heute in Burgwedel, . Jun rh 6 treisgericht. J. Abtheilung. ö 3 ö. Mai 7 2 . d . en dem Wappen die Nummer. welche ferner in ihrer ersten, nach der Generalver— Attien· Capi 1 . uunser me r ln unter Nr. 1533 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Emden Betann machung. onigliches Kreisgericht L. Abtheilung. 2 apital⸗Konto. . 26, 000 . der Kaufmann Friedrich Ernst Hilbrich zu Stoltz. 6 9 * des Handelzregisters eingetragene Rudolstadt. Bekanntmachung. iesige Firn
Die Rückseite enthält auf guillochi ĩ l ; ; ; h f guillochirtem Grunde ein reich ausgebildetes Mittelschild mit sammlung stattgehabten Sitzung Herrn Aug. de Reservefond d Konto“ h. Ig 66 . zu, zee, ,, ,, . . . h 4a * W. Brillmaun leidt, Triebner n. Co. in Volfstept der .
der Inschrift EIN
i Weerthe st. za, Vorirmber ur Serre d,; ; ,,, , d gf n n,, uf. Neben demselben sind, von Rankenwerk umgeben, zwei sitzende Figuren, Schifffahrt und Heinr. Heegmann lum stell vertrete nden Bor. rer fehr fa 641 i e . ut n en . n hett e , . ; teen d den 4. Juni 1575, , , . e dh n n n , kaff s̃ Ackerbau d arstellend, angebrachl; barüben fahre bend ng. Groß gend fin, g gnren, sthenden Jewahlt haben . . . 9 age . 181,990,000 . oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 r 2 Grahle, Manufaktur. und Ko⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mit Tode abgegangen ist, so sind an deren Ste e In schraffirten Feldern befindet sich links unten die Strafandrohung: Elberfeld, 2. Jimi 1875. a, . z ; 6 987 000 Merlin. Handelsregister Ort , n , Thom sen. 7 . 5 86 Ens in n und er nn n r m lch . oder verfälschte Die Direktion Sg ihn , e m n,, 5. 198, 000 . if en , , rm. z u, . . 3 Verfügung vom heutigen Tage in . . t nnn . r bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei 21M ; J „den 31. Mai . ö. usolge Verfügung vom H. Juni 5 sind am irmeninhaber: ist in unser Handelsz⸗Prok n Vol. I. Fol. 39 in de : ; ; 4 k c, dee, digit i hfsheft , Pre le d, seumer,, e. e
re unten neben dem Worte „ausgefertigt“ ĩ * 26 ? m. uf. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. urgwedel, den 2. Juni ; 99 ö ; ; aucdätertist. der Name des qusfertigenden Beamten. rungs⸗Aktien Gesellschaft zu Elberfeld. vdr nn geh . . . ö 9 1. kbar nl iz. zolgen des: r en mm . ye. e ngettazen worden. Stoltz. Bezeichnung des Prinzipals: Kunst- und Han ; Fürstl. Saen me Zustizamt. en
In den beiden oberen Ecken ist in dem Guillochis die Zahl „109“ weiß ausgespart. l Buchbinder. Zweite Beilaga. Vereinigte Ln ckenmwalder Tuchfabriken ö vermerkt steh, ist eingetragen: — — — delsgärtner Ernst Benary in Erfurt, Hauei