1875 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Neumann, Inhabers der Firma Gebrüder Neu- mann zu Grünberg i / Schl., ist der kaufmännische Konkurs im ,, . Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungselnstellung auf den 26. Mal 1875 festgesetzt worden.

Anmeldungsfrist bis 1. Juli d. Is. 4306 Prüfungstermin 17. Juli d. Is.

. se. zun Deutschen Reicht⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Schroeder hierselbst. 130. Berlin, Montag, den 7. Iuni 18758.

Grünberg i. Schl, den 3. Juni 1875. e J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pran. An. 187. J 67, n ö.. danknrd.- CEraff: Italien ache Rent. 94 42. 1/16 - läöön Konkurs-Eröffnung. er e en, ,, r . her gs Königliches Stadt⸗ ö. ,. zu Magdeburg. Nun nig 11. n. M ., . 9 rste Abtheilung, o. - = 6965, den 16 Mai 1875, Mittags 12 Uhr. e isss. r, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz ö Rosenthal zu Magdeburg ist der kaufmännische 1/1. u. II III. u. . MN, 00 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ ij. n. IMI. . . 1. g I/3. n. 19. ,,,. rn i l Ii. n. I. 3 65 G 14 ,

4314 . Aufforderung der KWonkursgläubiger na stsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Kankurse über das Vermögen der Wittwe Pauline Feige, geb. Schmidt, hier, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗

biger noch eine zweite 3 bis zum 25. Jun 1875 einschließlich

Karnrem. Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma „Gebrüder Busch“ in Remscheid nach An⸗ meldung vom 28. Mai 1875, Morgens 9 Uhr 10 Minuten, für Stahl⸗ und Eisenwaaren

vn. B

8 M M2 *

Sagem: , Der Banquier Ferdinand Wiesenthal zu Sagan, welcher unter Nr. 20 unseres Firmenregisters mit der in F. Wiesenthal zu Sagan eingetragen ist, hat für diese Firmng feiner Ehefrau Agnes, ge⸗ borene Schwedter, Prokura ertheilt und ist dieselbe zufolge . . 636 6 Nr. 36 msere urenregisters eingetragen worden. 1 —; ö e, . 1 J. unter Nr. II6 das Zeichen: festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Königliches Kreisgericht. sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗· J. Abtheilung. efordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig an oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor— rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. Mai 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 6. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gexichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor Höning anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine, die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . . . Wer, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner

Börsen⸗ Beilage

Hann. - Altenb. P. do. II. Ser.. Märk. · Fosener Magd · Halbst. B.. do. C. Mnst. Ensch. St. Nordh. Erfurt. Oberlausitz. Ostpr. Südb. R. Odernfer-B.

27, 0 565 00 B 62, 25 be 591.75 be 18,966 B

Magdeb. Leipz. II. En. 4 do. do. 1873 ö

2, 40a25a40b 10950 105, 0) ba 105, 80 ba 87, 25 0

525,00 3 90, 40 ba 193,106 103, 60 ba B 7,00 G0 105, 196 105, 10006 105,300 106,509 B 105,50 B

Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter

der Firma: Dittmar & Peters am 1. Juni 1875 errichteten offenen Handelsgesell—⸗ schaft sind: . 1) der Kaufmann Emil Hermann Ferdinand Dittmar 2) der Kaufmann Carl Eduard Leopold Peters, Beide zu Stettin. . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeich—⸗ neten Gerichts unter Nr. 592 heute eingetragen. Stettin, den 2. Juni 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettim. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1373 die hiesige Handlung in Firma: Hermann

? nicht- 6 Die in Liquid. Coursxettols.

dö6. do. Lit. F. 4 Magdeburg - M ittenbergs 4 Nisderschl.- Märk. I. Ser. . de. II. Ser. à 624 Thlr. 27 0063 B N. · M. Oblig. I. a. II. Ser. 39, 00 ba 6 do. III. Jer. S0, 00 b Nordhausen Erfurt. I. E.

de 109, 25 0 Obers ohlesiacho Lit. A.. Rheinische 4d

. , 8. Lit. B. .

S. L. .- Pl. St. Pr. 20, 00ba Oborschl. Lit. C..

Weimar Gera.. 7 do. Lit. B..

MA ) alt.. St Fr. G6) J S u] io 7om ꝗᷓ do. gar. Lit. E..

Bresl. Mech. St. Pr. 9 0 5. * d0. gar. 37 Lit. F.. Lp. G. M. St. Pr. * o.

II. unter Nr. 117 das Zeichen:

hl. pr. St. ere ehr. Hadin = do. Engl. Anl. de 133537. do. do. de 1862 do. Engl. Anl.

welche Zeichen auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht werden. Der Handelsgerichts⸗Sekretär:

Daners.

-Karméenm. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ niglichen Handelsgerichte in Barmen

unter Nr. 118 zu der Firma „Wilh. Schmitt K Comp.“ in Remscheid nach ee Anmeldung vom 29. Mai 1875, Morgens MM

. .I L. Strl.

1 L. Strl.

J 00 Pr.

Belg. Bankpl. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Wien, st. W. 100 FI. do. do. 100 FI. München, 3. W. 100 FI. Augsbg., 3. V. 100 FI. Potorshurg . . 100 8. R.

2 2 2

13

ö den 20. Mai 1875 en 20. Ma festgesetzt worden. 1h. n. I/ ö . S6, 006 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 12. 1. jz. . . Kaufmann Herm. Schindelhauer hier bestellt. Die ö. . rer f 6 w. a 2.

de. consol. do. 1871 do. do. do

ẽ— 900 .

Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, . rn M. Bös

III. n. 17. . III. n. 7. 102, 1020

Lit. d.. gar. Lit. H

in dem auf den 7. Juni 1875, Mittags 12 Uhr,

14u. 10

do. ) II6. u. II 35906 5

1 w Dis Time W mch r e ne, den Kaälnn.

Peters Nachf. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne

Paul Hermann Lotzin zu Stettin übergegangen. Demnächst ist in unserm Firmenregister unter Nr. 1428 die Firma: „Hermann Peters Nachf.“ u Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann aul Hermann Lotzin zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 2. Juni 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: „Behrens & Utz“

Tele e d de e, dre, =, dee g n= ene, daf.

9 Uhr 39 Minuten, für Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren das Zeichen:

der Verpackung angebracht wird. z Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Daners.

KHanrnmaenm. Als Marke ist eingetragen beim König lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 120 zu der Firmg „Caspar Gottlieb Korte“ in Lüttringhausen nach An— meldung vom 29. Mai 1875, Nach- mittags 3 Uhr, für Raffinirstahl aus Eisen⸗ und Stahlwaaren das

Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ er . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Brauer, Dr. Lazarus und Poppe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Charlottenburg, den 14. Mai 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 4294 Bekanntmachung. Der von uns durch Beschlaß vom 11. Oktober 1873 über den Nachlaß des am 22. Juni 1873 in Ferbitz verstorbenen Rittergutspächters und Amt manns Heinrich Wilhelm John eröffnete Kon⸗

in unserm Gexichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem mn mi la, , eee e, ar ere. Termine ihre Urklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be—⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in den—⸗ selben zu berufen sind.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegen stände

Hs, Ge m sten. .

n MR , ae

do,. 00 S8. R. i ,,

* ///

Bankdisconto: Berlin: d x. Bremen: 33 x, Frankf. a. M. 3 geld- Sorten und B

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

do per 500 Gramm..

Pollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.

2821 dee 6 s e .

* 28 f. Wechsel x, f. ombard HX. Hamburg 35 x. anknoten.

t ö 50 *

9.63 hz 20, 56 be 16, 33 d

1408,00 B

4,20 6 16,810 1404. 00 bz

; . 29,83 n 6 einlösbar in Leipzig

99, 90 6

9 *

do. do. do do. 5. Anleihe 8 do. 53. do.

do. do.

do. do.

do. Boden. Kredit! (r, . . .. .

Tärkiscuhs Anjeihe 1555

1866 tiegl.

11. d. J.. ,- e 7 i m e in- II3. u. 19. I4.u. 1/10. 4. a. I/ I0. 4. n. 1/10. I. u. I/I0. . n,, 1 n II6. u. 1/12. I. a. 17. —, /I. u. IsJ. . . 4a. 1/10.

2. 25 ba G

179, 00etwb B 88,20 B

99, 20 bn

88, 10 6

87, 30et wb B 84, 60

82, 90 va

71, 50 ba

3 Met b B

atryt

zt. St. Br.

*

5. gaashahn It. Pr . 5 .; n.7. *

ö

3 1.

II. ö.

C m , , , . . w

70, 50 ba

do. do. 1873.

Kumãän. St.- pr.

D , d

do. do.

do. do.

do. neng.

Brest - ie y..

Albrechtspain .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz...

Baltische Car. . Bõh. est. ( h gar.] Brest - GCrajo wo..

Dux - Bod. Jit. B. Elia. Nesth. (gar.]

1 & c S 0

. .

II. 1141.7

111 1.7. II u..

11 u.. II n.7.

I n.. 11 u..

29, 75 pz 105, 00 b G 101, 002 56, 60 ba 87, 30 6 42, 00 ba G 3 60, 10 b2 24.50 b & 81, 75 ba Ih, 90 h-

do. Nied eorsghl. Agb.

do. , , n,. * II. Em 0.

Ostpreuss. Südbahn do. do, do. Lit. G. Rechts Oderufer..

. 2

1 5

31

1

I In. IMG. III. Km. 4]

256 do. Lit. B. 5

5

III. u. I. III. u. 17. 1I. u. 147 111. a 1.1. III. n. 17. II. u. 17. l. n. I /10.

Hör, B I8. 106 G 0M, 25 6

14 u. I/ 10. III. u. 1I7. III. u. 1. III. n. 17. III. n. 17.

or io G 163 0 s 05 n r G

ern , g , , ,

S en en OS O0

Eranz Jos. (gar.) Gal. ( Carl LBjgar. Gotthardh. .. Kasch. Oderh..

Löbau - Jittan Ld whs.- B. ( x g. Lüttich - Limburg Mainz - Ludwigsh. berhess. St. gar. 96 65* Qest. - Franz. St.. 1 . den gn nn, ö ü 9. Lit. B 1936 r⸗ eich. Prd. iS g db. I õ ba r ,

56, 25 B 102.00 B 39, 00 6 88,50 2 6l, 00 0 50, 50 51,50 60 102, 75 ba 101,80 6

I. u. 1/10. 14n. III0.

pr. Stuck II5. . 111. 11. n. 17. , . 1II. u. 17. II5. u. 111. , . II5. a. 1 II.

kurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. ; Spandau, den 28. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Rheinische 4 II. u. 117. 94,50 B do. II. Hm. v. Si. gar. 33 Ii. a. 1/7. S3, G7 do. III. Em. v. S3 . 665 4. Li. u. I/. 3. 36 d do. v. 62 n. 64 4 Iq. n. 1/1 ο 50 6 do. v. 1865. . 4 Id. n. i / IG. 99.506 do. 1869, 71n. I5 5 14. n. 1/16 io 560 B Ao. X. 15874 5 Ian. I/ ba G khein · Nahe v. gr. I. Em. I Ii. u. 177 io, Hob HMI t. do. gar. iI. Em. 41 17i. a. i/7 i G690bG Rt. dehles wig · Holsteiner. 4 II. u. I7. 9, p0b e K. 7. Thüringer I. Serie.. . 4 II. a. 17. do. II. Serie.. . 44 1I. u. 17. do. III. Seri... 4 II. u. 17. do. II. Serie... 44 II. n. 17. 10075 ba II. n. M7. 1Mνσ 14. n. Ii 8 gba G

. 1. 6 J. do. T. Serie... 4 II. . 6,80 ba. ba G Albrechtsbahn (gar.). . 5 15. . 111.168, 806 2, CQu70 bz G0 Chemnitz-Komotan ... 5 II. . Dux-Bodenbach. 5 II. u. 17. 64. 90ba . 5 14. n. 1/10. 52, etw ba G

7654.50 fr. ——

Ii. EBS o

bis zum 30. Juni 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Juni 1875 einschließlich bei uns schriftlich eder zu Protokoll anzumelden und . nur g fta . ö innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie othr! ; 5* nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ö . fer e urn, , . ,,. waltungspersonals ,, . 4 IM a e. auf den 13, Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, * . . in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor 1 111. 7M. go Her dem genannten Kommissar zu erscheinen. 3 11. 15. 88. 25 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 5 11. 1. So 75 p Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö * 14 1 195. 3683 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— . , noms 1911 M, os 560 B bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung IIA. Brandenb. Credii ] V1. 157. 96 356 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ; ; ; e,.

Lranz. Banknoten pr. 100 Franc. SI, Set v bz Oesterreichische Banknoten pr. I00 F. I83, 85 da. Silbergulden pr. 100 FI. i88, 602 Ao. Viertelgulden pr. 100 FI. 187, 50 ba Russische Banknoten pr. 100 Rubel, 281, 80 Fonda und Staata-PFaplore. gonsolidirte Anleihe .. 4 14. u. Isi0. 106 10. Staats · Anleihe . urn n. iu 98, 50 ba ; 34 II. u. V7. 9l, 70 ba Er. Anl. 1855 à 100 LThl. 35 174. 134 90 * Hess. Pr. Seh. à 40 ThI. pr. Stck 234, So b⸗ Kur- n. Neum. Schuldy, 3 rf, a. i 94, 60 gder - Deichb. Oblig. .. . 4 Ii. a. i Loi, 7b Berliner Stadt-Oblig. . P iii a. iii 02, 50 ba do. do. 6 H. n. f. Sl, in KEhęeinprovinꝝ- Oblig. . . . 4 II. u. 17. IG, G0ba

am 1. Juni 1875 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind:

I der Kaufmann Rudolph Behrens,

2) der Kaufmann Richard Carl Emil Utz,

Beide zu Stettin.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter zeichneten Gerichts unter Nr. 593 heute eingetragen.

Stettin, den 3. Juni 1875.

Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

iG, 75 be 7. 33, 75 br 7 6d 30

I79, 25 a 3, 20 ba 7. 104, 90 z 73,10 bz

269, 50 R & 114,50 6 66, 25 ba bz, 00ba 6 35, 50 ba 6 1II2, g0Qu80a90

do. Loose vollgez. (X. M Finn. Loose ob, Oesterroich. Bodenkredit Qest. õproꝝ. Hyp. Pfdbr. Qost. hgproꝝ. Silb. Pfdbr. Wiener Silber- Plandbr. New- Torker Stadt-Anl. do. Gold- Anleihe Ne- Lerseꝝy

S0

22

O 8

83

r D Qονt· wr

4309 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustab Rosenthal zu Deutsch-Crone ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 28. Juni d. J., Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszim⸗ mer Nr. 5, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig , . Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 6 Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord e, berechtigen. III. unter Nr. 1235 für Stahl das e. M Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Zeichen: 58 * 8 und der von dem Veiwalter über die Natur und den W Hes, Gharakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht 2 . T . liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Bethei⸗ welche auf der Waare durch Einschlagen und auf ligten offen der Verpackung angebracht werden. Deutsch Crone, den 2. Juni 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Daners. Der Kommiffar des Konkurses.

Karmenm. Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma „C. Hasenclever“ in Lüttringhausen nach Anmeldung vom 29. Mai 1875, Nachmittags 3 Uhr

10 Minuten,

J. unter Nr. 121 für Stahl, Eisen⸗ 282

2 2

.

Stralsund. In unser Handelsregister ist heute eingetragen: - Die Handelsgesellschaft hierselbst Gellentien K Winther ist aufgelöst. Stralsund, den 1. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 w

Dèuts che Gr. Gr. p pipr q II. u. 17. do. rückz. 1043 15.1. a. 17 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 1. n. 1/10. 100, 75 dd, do. do. 4E 14. u. 1 iG 55, 75 be Hamb. Hyp. Rontenbriefe —— Meininger Hyp - Pfandbr. 5 I00, 50 B Nordd. Grun C.-Hyp. -A. 5 101,50 ba Fomm. Hyp. Br. I. ri. 1265 1 7.105,90 he de. II. a. IV. ra. 1105 lol, ᷣ0 ba do. III. rz. 100 5 Io. 0 ba Er. B. Hyp. Schldsch. db. 5 99, 60 0 Er. Bdkr. H. B. unkdb. III. 5 T. I03, 000 T. lol, ba

5 . 6 do. in r. Ctrb. Pfandbr. KEdb. 4 100, 40 ba Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. ankdb. růckꝛ. à 1105 107, 40bę lasenbahn - PFrloritits - Aktlen und Obligationen. do. gar. II. Em. do. do. do. 41 100, 90 ba 1a. 40. gar. II. Em do. 162, Sz Aachen - Nastrichter . 4 II. u. 17.91, V5 B LI. f. de. do, gar. IV. Em. T. 100, 50 ba do. II. Em. 5 II. n. 17. 99, do B Gömõrer Eisenb.-Pfdbr. 7 Il0l, 00bæ ; do. II. Em. 5 II. n. 17. - Gotthardbahn Ln. II. Ser. 7. 000 B Bergiseh-Närk. J. Sor. 43 II. u. M7. do. III. Ser. 5 I hb, 0 do. Il. Ser. 4 II. a. 177. 99, 25 b Ischl-Eꝑhensee fr. lol, O ba do. III. Ser. v. Staat 34 gar. 3. II. a. IM. 54, 40 B Po, 6 do. do. Lit. B. de. 3] II. u. I.7. 8d, 40 B d6. do. Lit. G... 3 17. 77, 10 B I 98, 50 &

IGM. obe . 100,00 82 6 do. . do. 17. 98, 75 0

22

und Stahlwaaren das Zeichen:

200 66 g/ og81 4

do. VI. Serie. 4

Kuss. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. Comb.). Turnan- Prager. Vorarlberger gar. Warseh. Ter. gar. do Wien..

LTlior m. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1875 ist am selbigen Tage in unser Prokurenregister (unter Nr. 40) eingetragen, daß der Kaufmann Johann Mockiewiez zu Thorn als Inhaber der daselbst

unter der Firma: n , , , . J. Moskiewiez

bestehenden Handelsniederlassung Register Nr. 357) den Kaufmann Jacob Moskiewiez und den Buch- halter Herrmann Loewensohn, Belde in Thorn, er— mächtigt hat, die vorgenannte Firma per pröcura zu zeichnen. Thorn, den 1. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.

II. unter Nr. 122 für Stahl das Zeichen:

17. 56006

II eKISGI I CM,. Si , J- . , —ᷣ‚ 9 0 9 9 m . . 3

ur- n. Neumärk. J r do. neue 87,506 7200 B 7. 3, etw ba

Gl 46g

Füntfkirchen-Bares gar..

v ; ; oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do, Reue. 46 11. n. 1. 163 G60 B Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Graeßner, Hientzsch, Leo, Leonhard, Lochte, Justizrath Hübenthal zu Sach— waltern vorgeschlagen.

4302 In dem Konkurse über das Vermögen der Hau⸗ delsgesellschaft Richter C Schulz hier und das

Ostpreassisecie. .. 35 11. ao. 411. 18 ii. Pommersche t II.

J do. ;

1s7. 87, 25 ba

7. 96, 10 b2 IO2, 10 85,50 60

7. 95,50 B T. I02, 60 b & s7. 94, 70 0 B 9430 6

l. 85, 75 bs 94 00 22

5 II. n.

r. Pfudbr. 5 II. n.

do. do. 44 II. n. Stett. Nat. Hyp. Or- Ges. 5 II. n. do. do. 44 1I. u. L.A.] Anh. Landb. Hyp. Br 5 .I.. II7. eklenb. Hyp. Pfündbr. 5 II. n. 177. do. do. räckz. 125 44 isi.u. 17.

do.

4285 Ediktalladung.

Von der J. Sektion des Rigaschen Landvogtei⸗ gerichts ist über das Vermögen des Schneiders Matthias Bösinger und dessen Ehefrau Char— lotte, geb. Reinike, welche bis Anfang dieses Jahres in der Stadt Riga ihren Wohnort gehabt,

HKanxrnmiem. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 124 zu der Firma „Gust. Engels“ in Remscheid Morgens 9 Uhr, für Eisen⸗, Stahl- und

nach Anmelbung vom 31. Mal 1875, Messingwaaren das Zeichen: n,

z ab 95,75 ba B

7h, 70ba 202, 75 ba

o me G

do. Posensche, neus. Süchsische Schlesische do.

gr. f. Kaschan- Oderberg gar. 5 Livorno Ostrau-Friedlander ..

Pilsen-Priesen

Thor nm. , . Zufolge Verfügung vom 31. Mai. d. J. ist am 2. Juni d. J. die in Thorn bestehende Handels⸗

2 * ö * 6 n. * 14 III. n. I/ *. IId. n. 1/1 III. u. I/

22 2 ** ERCEEEÆEF

100,90 0

3

niederlassung des Kaufmanns Andreas Schütze eben daselbst unter der Firma:

; A. Schütze

in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 473)

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Daners.

darnach sich aber heimlich von hier entfernt haben, eine Curatel eingesetzt und sodann wegen Ueberschuldung derselben der Konkurs er⸗ öffnet worden. In solcher Veranlassung werden

Privat⸗Vermögen der Gesellschafter Ferselben, Kauf⸗ leute Albert NRichter und Eduard Schulz, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

do. do. nene q Restpr., rittersch.

do. do. 1

31

2 * 8 8 2

2

36009 BG / 6b B

1092, 19ba

do.

Sũddentsehe Bod. Cx. Pfbr. 5 I u. III. o. rz. 110 4 1/5. a. I/II.

102, 50 * 98 50 G

do.

II. Em.

I1. 1. 1/7 n. 17 un. 1/7

117

98, 3006 02. S0 Re G dl, 00 g Ol, 000

Faab-Gcraz (Präm. Anl.)

, Ung. Galia. Verb. -B. gar.

Schweiz Centr. u. Ndostk. ö

15/4. n. 10. 4.1. 1/19. 5. a. 1.11. 13. U. 19.

83, 50 et wb G M, 50 bh 75, 0 B

68, (0etwb G

1

1. Elnenbahn- Stamm- und gtamm-Priorstits Aktien

Die eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzingan.) Div. pro 1873 1874. er, n . 1 Q 4 111. 27,0900 tona- Kieler. 6 4 I1I608, 50 0 4 Berg. Märk.. 3 3 1 S nd oo. . . e, m B (do. Ruhr- .- EK. GI. 18er. 198 25ba B do do. II. er 47, 0002 B ö .

do. do 47, 75b2 perlin. j 185, 0a 9 er 2. ,., 65, 75 e 6 2 7. I36, 20 ba Borli ri S2 55 R erlin- Görlitzer

1h. Ia lᷣ0l, 25 26.

do bz Berlin- ; lol, obe G * Berlin- Hamburg. . Em. 16 30 ba

4g II. Em.

B.- *. Hi, n

1Löhet B B- Fo 1

. do. Lt. D... 6h, 25 ba li, Il gore

do. k do. , 7 Is, 65 B 97, 75 B

Berlin- Stettiner L Em. de. II. Em. gar. 3 Ich be 7. 139, 0082 do. VII. Em. do. Braunschweigische lod . ba G Cöͤln- Crefelder ) Cöln- Mindener

eingetragen. Thorn, den 2. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ebmeier.

desmittelst:

I) der Schneider Matthias Bösinger und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Reinike, aufgefordert, binnen 6 Monaten a dato dieser Bekannt⸗ machung vor der J. Sektion des Rigaschen Land— vogteigerichts in Person oder durch einen dazu legitimirten Stellvertreter zu erscheinen und ihre Gerechtsame wahrzunehmen, bei der Verwarnung, daß widrigenfalls, ohne sie weiter zu hören, über die gegen sie angemeldeten Forderungen wird er⸗ kannt werden, was Rechtens;

2) alle Diejenigen, welche an den Matthias Bösinger und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Reinike, rechtliche Ansprüche zu erheben und die— selben noch nicht zur Kenntniß dieses Gerichts ge— bracht haben, angewiesen, solche unter Beifügung der dazu gehörigen Belege binnen 6 Monaten a dato dieses Proklams bezw. binnen der alsdann anzuberaumenden Allegationstermine und spätestens bis zum 18. November 1875 bei der J. Sektion des Rigaschen Landvogteigerichts persönlich oder durch einen Bevollmächtigten anzumelden, bei der Verwarnung, daß widrigenfalls auf ihre Forderungen bei Vertheilung der Konkursmasse keine Rücsicht genommen werden wird. .

Riga, in der J. Sektion des Landvogteigerichts,

den 21. April 1875. Im Auftrage: R. Jenrich, Notair.

bis zum 15. Juni 1876, einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden. : .

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Mai 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ meldeten Forderungen ist

auf den 3. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Rudolphi an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, an beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ lagen beizufügen. (

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Fran⸗ kenberg, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Schultz und Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 24. Mai 1875. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Erben des vor Kurzem hier verstorbenen Kaufmannes Albrecht Schönlgu haben auf Vor— ladung der Gläubiger der Nachlassenschaft ange— tragen und ist zur Anmeldung und Klarstellung der Ansprüche an den Nachlaß Termin auf

Sonnabend, den 17. F. M., Juli, 14297 Morgens 9 Uhr, angesetzt, wozu die Gläubiger unter dem im 5§. 77 der Prozeß ⸗Ordnung von 1859 sub 4 angegebenen Rechtznachtheile hiermit vorgeladen werden. Von dem Ausschlußbescheide wird demnächst nur mittelst Anschlages an der Gerichtsstelle Nachricht gegeben werden.

Lage im Fürstenthume Lippe, den 5. Juni 1875.

g Das Stadtgericht.

Redacteur: F. Prehm.

Verlag der . 3 (KResseh. Druck W. Elsner.

. do. III. Em. Düsseld. Elbf.- Prior. ; do. II. ger. do. Dort und- Soest J. Ser

64, 906 61, 106 66, 0 be 6 74.00 BB

73, I0Qetwb T, O be 6*, 40 be G 66, 006

24, 00ba B

04,00 etwbG 99, 506

92, 006 321,25 ba

Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. do. do. I. Em.

ar. gar. II. 23 do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 97, 0) Mähr. - Sehles. Centralb. fr. do. do. II. Ser. I00, 50 B Main Ludwigshafen gar. 5 100.50 B do. do. Il02, 75 B Werrabahn I. Em. ... Js 90 b& kl.. f Gest. Fra. Stsb., alte gar. 97,756 do. Erganzungsnotz gar. 3 18. n. 19. 512,560 Yb, 00 be Oesterr. Franz. Staatsb. 3 I3. n. I9. 98, 20 B Ph, ) de do. II. Em. 5 I5MaI/iI. 97, 75M 94 59h G Cesterr. Nordwestb., gar. 5 13. 4. 1/0. Ss, 5g 7. 9l, 5060 do. Lit. B. ere II5. u. l/ 11. 70 3094 7. l, 00 ο Kronprinz Eudolf-B. gar. 5 I4à Mal /I0. 81, 30 B T7. 98, 25ba B do. 69er gar. 5 14.1 I0. 77. 60 Ps, Ih ba EKrpr. Rud..· B. 1872er gar. 5 I.. a. I/I0. 77,500 —— Foich. P. (ud. N. Verb.) 5 Id. n. 1II0. 83. 506 —— Südõst. B. orb.) gar. 3 II. u. 17. 239, 50a G 93, 00 22 Bl f. 14.1. 1.I9. 238, 00 ba 93 09ba BkKLs. do. Lb. -Bons, v. 1875 5 13. u. 1/9. 101, 40ba G f. do. 0. v. 1876 S6 13. . I9. 101, IS5ba f. do. do. v. 1877 176 1.3. n. 19. 103,000 . 3. n. 19. 5 1I. u. 17. 9 ö

14 u. 1/10. III. u. 17. III. n. 7. 1/3. u. 19. 1I5. n. 1/11. IIS. n. 1/11. II5. n. 1/11. II5. n. 111.

do. II. Serie. 5h do. Neulandsoh. 4 17. do. do.... 4 1/I. a. 17. Ter- n. Nenmärk. . 4 I. n. I/ i0 Fommorsehe 4 14. IIC. Posensche 4 14. a. I/ 10. Preussische 4 14. a. I/I0. Rhein. u. Nestph. 4 Id. u. 110. Hannoversche... 4 14 u. I /I0. Siohsische ...... 4 1d. n. I /I0. gehlesische 4 ig n. Ti. kacische An]. de 1866. SIII. u. 777. 10. Er. Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 20. 35 FI. Obligation. pr. Stück 40. St. Eisenb. Anl. 5 I/3. u. I9. . à jz. . 1sz. Barersche Pram. Anleihe 16. Braunsehw. 20 hl. Loose = pr. Stück Bremer 9ourt. - Anleihe 5 II. u. 177. Bremer Anleihe de 1874 45 CGöln - Mind. Pr. Antheil 3 1d. u. I/I0. Dossaner St. Pr. Anleihe 33. 114. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 1/1. a. 17. 10. a.. II. Abtheil. 5 II. u. I7. Hamburger taats-Anl. 4 I.3. u. 19. amb. 50 Th. L s p. St. 3 1/3. Lübecker Präm.- An- he 3 1/4 pr. Sten eokl. Rꝛisb. Schuldvers. I II. n. ] s)Cg. UVeininger 4 Thlr. Loose pr. Stück do. Pram. - Pfdbr. 4 12. Qlienburger Loose... 12. morik., ric z. 8 II. u. I7. a0. do. 1882 gh II5. a. 111. do. IB. u. 1/11. 5. n. 1/1. II5. u. III. III. n. 17. 12.5.8. 11. l5/õ. 15/11 sunse a. Iiuñsun 64. 50b B misiis a. .I, hd lone 14. i200 pro Stück 358, 9et bB 1II5. n. 1/11. 117,0 ù* ** ro Stück 305,006 7. n. 17. 77, 40a ro Stück 173,00 B s6. u. I / I2. II6. n. II2. 2. n. 1/8. I2. a. I / S.

106, 25 6 94,50 B 102, 10 1 98, 00 R 6 97, 10 * 97, 00 B 97, 30 v2 98, 00 6 97, 00 B 98,60 28 97,00 * 6 1I8, 00 ba G 125, 002 6

n, i M, o, 50 9

Pol oo ß Gr, 5 G los, oba H..

ol MGG

do. do. 44 . 1

niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 12 zu der Firma „Gustav Offer⸗ . mann“ in Remscheid nach Anmel⸗ De .

dung vom 1. Juni 1875, Morgtens 8 9 Uhr 50 Minuten, für Feilen, k ——

an,

Y

e ee

Lell en. Belanntmachung. Heute ist in das hiesige Handelsregister einge tragen: Fol. 137 die Firma: Albrecht Schorkopf, Plauts Nachf. Niederlassungsort: Bodenteich. Firmeninhaber: Kaufmann Eduard Friedrich Julius Albrecht Schorkopf in Bodenteich. Uelzen, den 3. Juni 1875. Königliches Amtsgericht. v. Guttermann.

Stahl und Stahl- und Eisen—

waaren das Zeichen:

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf

der Verpackung angebracht wird.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

Hentenbrleoso

1p. C 1 1. i /s6⸗ 1. . 1.7

Nor cdl lläanenm. Als Marke ist eingetragen unter Vr. 4 des Zeichenregisters zu der Firma Friedr. Spangenberg zu Nord⸗ hausen nach Anmeldung vom I4. Mai 1875, Vormittags 12 Uhr, für Nordhäuser Korn⸗ branntwein das Zeichen:

Königliches Kreisgericht zu Nordhausen.

96, 50 ba 19,50 B 74,20 6 l0l, 102 101, 0 ba 1M, 90 * 17, 75 b 111, 00 ba 107, 60 ba 94,90 B 172, 00 B 175,00 B 88,30 6 20,100

103 50 b2 6 132 00 8 104 30 be e 98, 30 ba 98,70 6 * 99. 00et** 102, 75 ba 102, 75 ba C 9970 B 99, 00 B

Weimmar. Bekanntmachung. Laut Beschluß von heute ift Fol. 258 des Handels registers A. des unterzeichneten Justizamtes die Firma: C. Hermann hier, Inhaberin: Frau Caro⸗ line Hermann geb. Krekel das. und als Prokurist der Firma deren Ehemann Oskar Hermann einge⸗ tragen worden. Weimar, am 22. Mai 1875. Großherzogl. S. Justizamt.

C D L —· i G

** D .-

r S 00

do. de. neue gar. 3

102,90 6 kl. 92,306 El. 99, 20 B 96, 75 6 98GEFE. 95, 336 96 500

94, 10bz

wr

III. n. 17. 14. u. i I6. II.. I.I0. II. u. 17. HI. u. 17. III. n. 17. 14. u. I/ 10. 1I. a. 1/7. LI. u. 17. III. u. 17. LI. u. 17. 9 L4.u. 1/10. 1 a. 1/15. L4.n. 119 III. a. 17. 4. u. I/I9. 1I4.u. 1/10. 1 n. III0. j1.I. n. J. III. n. 1/7. III. a. 17. 5 II. a. 1s7. 14 n. 1/10. 11. u. 17. III. n. 17. II.

Berlin- Dresden G6) (6) 5 1MMaulio 3 0441 B. Ptsd. Magdb.. Cöln- Mindener. Sisi, Halle-Sorau-Gub. MNãärkisch- Posener do. gar. Litt. B. Nordh.·Erfrt. gar.

her. Anhalt... I6 8z 4 1M Berlin-Görlitz .. 111. Berlin. Hbg. Lit. A. 109 121 Berlin- Stettin.. 10 Br. Schw. Freib.. 8

do. Lit. B. (5) Curh. - Stade 50x (6)

0

Hanno. - Altenb. 0

do. II. Serie (5) Mgdeb. Halberst. Magdob. Leipzig. Mnst. - Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Oberschl.A. C. u. D. do. it. B. gar.

Telitz. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 44 auf Antrag des Wagenfabrlkanten Ernst Albert / Naether zu Zeitz, Inhaber der unter Nr. 70 des e . Firmenregisters eingetragenen Firma E. A. Naether Königliches Handelsgericht in Nürnbe daselbst, der Vermerk eingetragen, da chm auß. 5 k n m Albert Albin Näͤther zu Zeitz . rokura ertheilt ist. Närmhberg. Als Marke ist eingetragen unter Zeitz am 29. Hin zsch. ͤ Nr. Il zu der Firma; T. E. Mohrhardt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dahler nach Anmeldung vom 14. Mai

w 1875, Vormittags 1095 Uhr, für Fabri⸗ Zeichen⸗Negister.

kate von Nachtlichtern das Zeichen: Bur⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter

gunder Kreuz. königliches delsgericht i Leipzig veröffentlicht.) Königliches Handelsgericht in Nürnberg. Rarmaem. Als Matke ist eingetragen beim

Sch mauß. niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 115 Konkur se. u der Firma „Mobert Böker et Söhne“ in

ĩ ( (14311 Bekanntmachung. . ern e 1. n . , In dem Konkurse über dag Vermögen der ! e welches auf der Waare durch Einschlagen und auf

ü , e. Wittwe Pauline Feige, geb. Schmidt, zu Char—⸗ Grünberg i. Feilen das Zeichen: lottenburg, ist der Herr Dr. F. W. Gustgy Schulz ist der Tag der hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt den der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Danerg.

de do C E D

do. do. 104,000 do. do. 24, 90 ha Baltische I Brest- GcrajoyoJ . 5 2 Charkew-Asom. .

O ᷣNᷣN2ᷣ—i—,ᷣ᷑

do. III. Em. gar. 31 do. IJ. Em. V. St. gar. 27, 25 ba 3 Presl chu j. r,

do. VI. Em. do. 42 80 ba do.

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer- Bahn Rheinische... 1.

93, 60 ba I8, 106 Il0l, 00M G 114, 10ba 6 106,90 B 88 1062 Il00, 2560 62, 00ba 6

4312 Bekanntmachung. Der über den Nachlaß des zu Varbelow am 7. Oktober 1870 verstorbenen Mittergutsbesitzers Emil von Kamecke durch Beschluß vom 31. Mai 1872 eröffnete gemeine Konkurs ist beendet, in— dem die sämmtlichen Gläubiger befriedigt worden sind. Schlawe, den 14. Mai 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4301 In dem Konkurse über das Vermögen des per— sönlich haftenden Gesellschafters des Niederschlesischen Kassen Vereins Friedrich Förster jun. C Comp. zu Grünberg . des , Friedrich Förster zu

m, m. do. in Æ V. gar. 5 ; Chark. Krementseh. gar. 5 e Jelez - Qrel gar.... 5 i Jeler-Woronesch gar.. 5 ö Koslow-MNoronesch gar. . 5 do. Obligat. Enrsk-Charkon gar.

8. sdbe o . ö

6

- -

100, 106 1909, 19etba B I4Il10l.7h B 94, 70bn

n.1

n. 19.

U. k do. Litt. B. (gar.) n. IS. Rhein- Rehe n. 21. Starg. Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. neus 40 * d6. 6

* * * 2 S D i II. u. ; o. 14 nel do. 34 gar. TV. Em. n. do. V. Em. do. VI. Em. Halle orau- duboner do. Lit. B Heer m en, IL. Em. 0.

Bonds (fund.)

Norw. Anl. de 1874

Oesterr. do.

Papier - Rente dilber Rente Derterr. 250 FI. 1854

10. Kredit 100. 18658

5 36

T. 8 5 gar.. (5

do. Lit. C. (gar. Neim. - Gera (gar.

) abg. I146tâl I5

9425 B kl. f. 93,50 ba

5 5 5 5

Lorono- ewas Moseo · Rjũsan

Mos co-Smolens

Orel- Gri Poti- 6.

doo I G66.

zo. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 DVngar. St. Eisenb. Anl. ö as.

115m. 111.100. 50et 4 n. 110. 4 30

; 14. 110. 96, 50h G Fjisan- Koslom 4 n. 1/10. 191209 Bas ehk- Norcnansk 5 14. 1/10 100 25 B Rybinak-Bologoys.. LI5. n. 11. 90.60 6 do. II. Em. 5 II. n. I/7. S5, Set wba

3 5 5 5 5 5 5 5 41 4 41 . 5 5

Angerm.· S. St- Pr. (Gj Berl. Dresd. t. Pr. 9 Borl.· - Görl. St. Pr.

Chemn. · Aue-Adf. (65) Hal- Sor. G inh.. 0

ahlungseinstellung anderweit auf September 1874

do. von 1865 do. von 1873 Nagdeoburg- ittenberge 3

Berlin:

* * * 90 6 7 2

worden. . fesß t worden. ö Charlottenburg, den 14. Mai 1875. rünberg, den 1. Juni 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1. Abtheilung. gz, 30 ba

Königliches Kreisgericht.