1875 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

22

w /

. 4 k . ( ö . 4

20

Sllasgonm, 7. Juni, Nachmittags. (. T. RB.)

Roheisen. Mies nambers warrants 58 sh. 6 d.

Kracdtforcddk, 7. Juni, Nachmittags. (W. T. B) Wolle und Wollen g aaren. Bright lustre Wollen behauptet, andere Gattun-“ gen schwach. Stoffe für Exportgeschäft flau.

Paris, 5. Juni, Nachmittags. (M. L. B.) ;

Produk tonmarkt. (Schlussbericht) Heizen fest, pr. Juni 25, 25, pr. Juli 26 00, pr. August 26, 50, pr. September-Dezember N00, Mehl steigend, pr. Juni 57, 509. pr. Juli 58 O0, pr. August 58, 25, pr. September - Dezember 58,59. Rüböl steigend, pr. Juni 83,50, pr. Juli 84,00, pr. August S6, 0), pr. Soptermber- Dezember 86,75 Hpiritus fest, pr. Juni 51, 25, pr. September-Dezember 52,00.

News- Kork, 7J. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Wanrenberieht. Baumwolle in New-Vork 153, do. in Newm- Orleans 153. Petroleum in Kew-Tork 133, do. in Philadelphia 13. Mehl 5 D. 10 GC. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 17 0. Mais (ol mixed) 85 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffeés (FRio-

Angzahlöäumg em. g Breslaner Stadt-Obllgatlonen. Am 1. Juli fällige Coupons der 4 und 4 * Obligationen bei Jucob Lundau in Berlin. Berlin · Stettiner Elsenbahn. Dividende abzüglich bereits ge- zahlter 4R mit Hi x, dagegen einschliesslich am 1. Juli fälliger Zinsen mit 47 S6 50 3 resp. 23 6 75 8 pr. Aktie, sowie fällige Zinsen der Prioritäts. Obligationen bei der Hauptkasse in Berlin. Altenburg Zeltzer Elsenbahn. Dividende von 2d, o υ pr. Stamm-Aktie und 20,40 AM. pr. Prioritäts-Stamm- Aktie bei Volkmar & Bendix in Berlin. CGemeral-Versgmrnm amg en. Sesbad Helllgondamm, Aktlen-Gosellsohaft. Ausser- ord. Gen. -Versannul zu Berlin. Deutsohe Lebens- Versloherungs -- desellsohaft. Gen. Vers. zu Lübeck. Dortmunder Aktienbrauerel (Herbertz & Go.). Aus- serordentl. Gen, Vers. zu Dortmund. Aktlen-Gesollsohaft füär Gas- und Wasser-Anlagen, Gaskronen und Alnklndustrie (Sohä fer HKausohner).

17. Juni. 8. ö 24. ,

28. Juni.

Bręeslaner Aktlen-Gesellsohaft fü6r Möbel, Farquet- nnd Holz -Banarbelt (debrüder Bauer & Frledriok Rehorst). Ordentl. Gen- V. zu Breslau; s. Ins. in Nr. 136. HM iim elk ramp em dunnel Ver i(gGuamꝶ enn. Partlal- Obllgationen der Stadtgemelnde Ems. Behufs Amor- tisation gezogene Stücke Nummern; s. unter Ins, der Nr. 130. Obligationen des EKrolses Rügen. Am 1. Juni gezogenè Nummern; s. unter Ins. der Nr. 130. Aus neige vom Hanks em eto. Preussisohe Boden- Kredlt-Aktien-Bank., Status pr. 31. Mai 1875; s. unter Ins. der Nr. 130. Woohenübersloht einer deutschen Zettelbank pr. 31. Mai; s. untet Ins. der Nr. 130. Eis ena Rn ha- EHnamtes ha err. Ostprensslsche Südbahn. Im Mai S882, 029 (4 59, 238 A6);

s. Ins, in Nr. 130. Im Mai 253, 707 Fl. (4 33, 848 FI.);

Böhmisohe Westbahn. 51,336 FI.

Im Hai

1H. Schmal (Marke Wilear) 148 C. Speck (short clear)

Geotreidefracht 8

12 96

Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin.

bis ult. ai 1,160, I44 FI. (4 58, 577 FI.. NMãährlsoh · Sohleslsohe Gentralbahn. 56473 El); bis ult. Mai 217.906 Fl. CE. 11.496 FI.) .

26 9 23. ——

Königliche Schauspiele. Mittwoch, den 9. Juni. Opernhaus. (143. Vor- stellung) Achtunddreißigste Vorstellung zu ermäßig⸗ ten . Mit aufgehobenem Abonnement. Tell. Große romantische Oper in 4 Akten. Musik von ö Ballet von Taglioni. Anfang halb hr. Die permanent reservirten Billets haben keine

ß 4 Q Q

Schauspielhauß. eihßig te Boxstell wg Sa- eren i ßigten · Preifen · Der

Gültigkeit. . . a8. Vʒistelli ) Nenn und⸗

Faufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Ab⸗ theilungen von Shakespeare. Anfang 7 Uhr.

Die permanent reservirten Billetsz haben keine

Gültigkeit.

Donnerstag, den 19. Juni. Opernhaus. (144. Vorstellung). Vierzigste Vorstellung zu ermäßigten Preisen. Mit aufgehobenem Abonnement. Struen⸗ see. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Michael Beer. Musik von Meyerbeer. Anfang halb? Uhr.

Die permanent reservirten Billets haben keine Gültigkeit.

Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

Nallner- Theater.

Mittwoch: Zum 114. Male: Der Registrator auf Reisen.

Donnerstag: Zum 61. Male: Ehrliche Arbeit.

lictoria- Theater. Der Garten ist geöffnet. Mittwoch und folgende

Tage: Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora O

Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo⸗ tänzers Mr. Gredelue. Die Heise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette num eine Million. in 5 Abtheilungen, 15 Tablegux, von A. D' Ennery und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 63 Uhr. Vor der Vorstellung Gartenkonzert. Anfang 5 Uhr.

Friedrich- ilhelmstüdtisches Hheater.

Winterbühne.

Mittwoch: Gastspiel des Herzoglich Mei⸗ ningenschen Hoftheaters. Zum vorletzten Male: Julius Cäsar.

Donnerstag: Zum letzten Male: Julius Cäsar.

Sommerbühne.

Sh Theodor v. Gellhorn mit Frl. Mathilde v.

Vusstaltungẽstüc mit Ballet] an

ö.

Kleist (Oppeln).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗Rath Forst (Trier). Hrn. Depot⸗Magazinverwalter L. Johann (Streblen). Eine Tochter: Hrn. Pfarrer Oswald Mrosack (Malschwitz bei Guttau). Hrn. Domainenpächter C. Wentzel (Amt Brachwitz).

sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Priori—⸗ täts-Obliggtionen J. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 6 der V. Serie mit 13 6 50 3 für die Obligation und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 7 der II. Serie mit 67 4M 50 3 für die Obligation à 3000 0 w ö à 1500 .

4639! Oherschlesische Eisenbahn. Die Restauration auf Bahnhof Wartha soll vom 1. August 1875 ab verpachtet werden. Offerten sind bis zu dem auf den 23. Juni er, Vormittags 11 Uhr, in unserem Amtslokal Centralbahnhof anbe⸗ raumten Termine frankirt und mit der Aufschrift:

Gestorben: Hr. Sanitäts⸗Rath Dr. med. Wicke

*. , . 207 . 2. . 8 * a R, e .. 2 . ʒ . 2 K = Danmes erg). , r , . ee . D Gr ffn re e h e, nr, ,

Heitz. ( Stuttzarp.. . Hr. Qherlehrer. Jas ey b ö Vreslan * * * Hr. General ⸗Major 4. D. Leopold v. Boddièn (Dresden).

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

K*, Submissionsaufforderung.

Die Lieferung der vom 1. August er. ab im Be— zirk der Kaiserlichen Telegraphen⸗Direktion in Berlin zur Unterhaltung der galvanischen Batterien erforder—⸗ lichen Gläser und Polklemmen für Meidinger⸗Ele⸗ mente soll auf unbestimmte Zeit im Wege der Sub— mission vergeben werden.

Der Jahresbedarf beträgt ungefähr:

1000 Gläser und 1000 Polklemmen.

Die Submisstonsbedingungen sind in der Re— gistratur der unterzeichneten Direktion einzusehen und werden auf portofreien Antrag auch abschriftlich mitgetheilt. , Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre fferten unter der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Batterie ⸗Materialien“ bis zum 18. d. Mts. er. an die Unterzeichnete einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt

dem genannten Tage, Morgens 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten. Offerten, welche später eingehen oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 30. d. Mts. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Berlin, den 4. Juni 1875.

Kaiserliche J

Amio. 4353 Bekanntmachung.

Mittwoch: Mamsell Angot.

Donnerstag: Gastspiel des Frl. Dorette Schir⸗ mer vom Stadttheater in Cöln. Die Fleder maus. (Adele: Frl. Dorette Schirmer.)

Kesidenz- Theater.

Mittwoch, 9. Juni: Gesammt-⸗Gastspiel des Dresdner Residenz Theaters. Zum 4. Male: Rabagas. Lustspiel in 5 Akten von Victorien Sardou

Ermäßigte Preise. Parquet 20 Sgr. u. s. w.

Donnerstag, 10. Juni: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater.

Mittwoch: Tell. Oper in 3 Akten von Rossini.

Doppel Konzert und brillante Beleuchtung des g n. Anfang 5, der Vorstellung Ihr. Donnerstag: Die weiße Dame.

Noltersdorsf. Iheater.

Mittwoch: Eine vollkommene Fran. rasende Roland. Hermann und Zorothea.

National- Theater. Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Weirauch. Die Maschinenbauer. Knobbe: Hr. Weirauch. Donnerstag: Extra ⸗Vorstellung: Gute Nacht Hänschen.

Belle lliance- Theater.

Mittwoch:. Zum 26. Male: Ein Trödler. Schauspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. Großes Gartenkonzert. Abends brillante Illu⸗ mination des prachtvollen Sommergartens durch mehr als 8000 Gasflammen. Anfang des Con- certs Uhr. Entrée inkl. Theater 50 Pf.

Der

Die Lieferung von ca 7109 Mille gewöhnlicher Manrersteine zu dem Neubau der Kaserne für das Königliche

Elisabeth⸗Regiment in der Köpnickerstraße, soll im

gegen Zahlung oder Einsendung von 50 3 Kopialien

„Gebot auf Pachtung der Bahnhofrestauration 1 6 6 . ‚. à 600 Is , , , hiar. Sei. Aans ar cx. . Hantztkosse, in Berlin be- unserer dortigen Stationskasse und in Frank—

furt a. M. bei den Herren M. A. v. Roth⸗

schild C Söhne vom 1. Juli er ab.

Auch werden vom 1. Juli er. ab hier und in Berlin die nach unserer Bekanntmachung vom 3. März er. aufgerufenen ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen J. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungsterminen realisirt.

Stettin, den 2. Juni 1875. (act. 290 / 6.)

Direktorium.

derselben erfolgt im Termine in egenwgrt der etwa , Die Verßach tuñ gs * gungen liegen während der Amtsstunden in unserem Büreau zur Einsicht aus und werden auf Verlangen

abschriftlich mitgetheilt. Breslau, den 3. Juni 1875. zFtönigliche Eisenbahn⸗Kommission.

läzz5] Lizitation von Bauarbeiten. Von den zum Neubau eines Arbeiter ⸗Logirhauses auf Wilhelmsstollen erforderlichen Bauarbeiten sollen: Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmerarbeiten nebst Stellung der Zimmermate⸗ rialien, veranschlagt zu 32,175 90 3 Dachdeckerarbeiten, veranschlagt zu 15667 , 50 , Tischlerarbeiten, ö 7,455 60 Schlosserarbeiten, J l', 585, 96 erarbeiten, J 37 alerarbeiten, ö 993 „90 ; ʒ , Klempnerarbeiten, t k Industrielle Etablissements, Fabriken Eisengußarbeiten, ö 1975 und Großhandel. Freitag, den 18. Iunni 1875, , , , , ,

Nachmittags 2 Uhr, ö ; ' G d. im Büreau der Unterzeichneten auf dem Wege Spha Lt ese hätt, ö ,, Lizitation an die Wenigstnehmenden ver— Iba C hp zaBpBEen- K abrils. geben werden. . n Die Lizitations bedingungen könen vom 11. Juni (2112 . Schmenger d. J, daselbst eingesehen, auch gegen eine Kopial⸗- in Offenbach a. Mam. gebühr von 1 n abschriftlich bezogen werden. 2 ae, , . Meisner, den 4. Juni 1875. Königliche Berg⸗Inspektion. Becker.

Die em 30. Juni und 1. Juli fälligen Zins⸗ coupons unserer Hypotheken ⸗Depot⸗Scheine und Hypotheken⸗Prämien · Scheine werden vom 15. 8. M. ab täglich in den Vormit— tagsstunden von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse, Friedrichstraße 101, eingelöst. 4348 Preußische Sypotheken Versicherun gs ⸗Attien⸗ Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zu der am 12. Juli er., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Hausvoigtei stattfindenden General ⸗Versammlung unseres Vereins, in wel⸗ cher auch die Ergänzung des Direktoriums erfolgen soll, laden wir sämmtliche geehrte Mitglieder des Vereins hierdurch ergebenst ein. Berlin, den 28. Mai 1875. Tirektorium des Vereins für Besserung der Strafgefangenen.

(tz Thüringische Bank.

Es sollen im Submissionswege 76 Paar Pack taschen beschafft werden. Die Lieferungs⸗Bedin⸗ gungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen, oder gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. Ter— min zur Etöffnung der Offerten: 4260 Montag, den 14. Zuni er, Vormittags 115 Uhr.

Münster, den 4. Juni 1875.

Königliches Train⸗Depot 7. Armee⸗Corps.

Wege der Submission verdungen werden. 9

Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokal, Michaelkirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offer⸗ Prohe der Steine bis zum 14. d. Mts.,

ten nebst Vormittagg 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 4. Juni 1875.

Königliche Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung.

Die Ramm und Zimmerarbeiten nebst Ma terial Lieferung zur Errichtung eines Mastenkrahnes unterhalb der Warthebrücke bei Cüstrin sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: . „Submission auf Ramm⸗ und Zimmer⸗

arbeiten zur Errichtung eines Masten krahnes bei Cüstrin“ versehenen Offerten ist auf den 23. Juni er, Vormittags 11 Uhr,

lasz0o

im Bureau der 1. Betriebg⸗Inspektion der Ostbahn (Empfangsgebäude Ostbahnhof Berlin) anberaumt, woselbft auch die Submissions⸗ Bedin⸗ Aungen und Zeichnungen zur Einsicht, ausliegen. Submisstons⸗Formulare sind ebendaselbst in Empfang

zu nehmen. Berlin, den 5. Juni 1876. (a. c. 61/6) Königliche J. Betriebs Inspektion der Ostbahn. =. ; m , . n Suhmission auf Gas, Wasserleitungs und Kanalistrungs⸗ . Arbeiten. Die Gas⸗, Wasserleitungs⸗· und Kanalisirungs⸗

Monats ⸗Uebersicht pro Mai 1875. Activ.

Geprägtes Geld... . . 4s½S 2,816,445. 30. Preuß. und andere Kassen ⸗An⸗

weisungen ,,, Wechselbestände J Lombardbestände. ie Gelten ße ee .

Verloosung, Amortisatien, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berlin S isenbahn. 682,325. mn 10, 623.317. 14. S7öõ, 311. 1,966,717. 80. 1,157,734. 7. 19,714,993. 8. 268,684.

18, 000, 000. 8, 5 14,000. —. 1,295,893. 36

J

4334

Hypothekenbestände ... Guthaben in laufender Rechnung Immobilien und Inventar. Passiv Aktien Kapital .... Banknoten im Umlauf Depositen · Kapitalien 36 Guthaben in laufender Rech⸗ nung, von Staatskassen und Geserne fende Sondershausen, 5. Juni 1875.

mit 47 M 50 3 für die Aktie à 600 ½ und ö Thüringische Bank.

mit 23 46 DZ für die Aktie à 300 M6. l

2782

S 1 mij ki klo . * (IWelz. FFIIllahkS-Balsoll / lo L III S Id 0 Wir beehren uns, Familien und Touristen, welche die Schweiz besuchen, die Mit- theilung zu machen, dass sich untenstehende Hötelbesitzer zu folgenden reduzirten Preisen für ; die Frühjahrs-Saison vom Mai bis 10. Juli für Teuristen verständigt haben. k Fr. 1. 25. Bei einem Aufenthalt von wenigstens 5 Tagen I Pensionspreis von Fr. J. —. per Tag, je nach 11 Etage, für Jimmer, Bedienung und 3 Mahl- . zeiten. Redurzirte Preise für Restauration und

= eme nf Chr gehen ü verfesfen.

1 9

Freitag; Großes Doppelkonzert, ausgeführt von Arbeiten für die In der Ausführung begriffenen Kapellg des 3. Garde, Grenadier Regiments Bauten, des neuen Ster geen ui fan gen Berlin, sowie die Einrichtung eineß 3. Pumpwerks und die ern E. Ruscheweyh und der Hauskapelle unter Ünlage von 4 gu ßeifernen Reservoiren Leitung des Kapellineisters Herrn G. Sternagel. 30 Kbm. Inhalt, m Ganzen veranschlagt auf rob.

der Königin Elisabeth) unter Leitung ihres Direktors

Bedienung und Licht

mit je

Zimmer von 1 J

In der Hauptsaison von Juli bis ls m t Bämmtliche Hoötel ersten Ranges und von bestem Ruf befinden sich je weilen in schönster Lage und bieten dem Reisenden alle Bequemlichkeit eines guten und freundlichen Aufenthaltes.

̃ 8.

Wein. September ebenfalls möglichst billige Preise.

*

(Gewöhnliche Preise.)

Deutscher Personal-Kalender.

9p. Jimi. Joseph Freiherr v. Hammer-Purgstall *. Georg Friedr. Grotefend *. Ludwig. III., Grossherzog von Hessen *. Joh. Kasp. Fr. v. Manso Ff. Friedrich v. Gentz f. Se. Majestät der Deutsche Kaiser sanktio- nirt das Gesetz, betreffend die Vereinigung von Elsass und Lothringen mit dem BHeut- schen Reich.

FJamilien / Nachrichten. 9.

Verlobt: Frl. Martha v. EickstedtTantow mit Hrn. Hauptmann und Compagnie Chef v. Schuck⸗ mann Homburg v. d. O.- Karlsruhe).

Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗

140,000 M, sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift:

aSubmission auf Gas und Wasserleitungs.

Arbeiten für das neue Strafgefängniß bei

Berlin versehen, bis zu dem auf Freitag, den 18. Juni 1875, Mittags 1 Uhr, anberaumten Termine an das Baubureau des neuen Strafgefängnisses, Pionier⸗ straße Nr. 7, III. Treppen, kostenfrei einsenden, wo dieselben zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der ef erschienenen Submittenten eröffnet werden ollen.

Die Lieferungsbedingungen und Extrakte können daselbst gegen Erstattung der Kopialien während der , en Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Berlin, den J. Juni 1875.

Der Königliche Bau⸗Inspektor.

Lorenmꝶ.

BE. Merian.

F. Osswald.

F. Fassbind. Schauenburg- Rott.

Bas ol IHöbtel Schweizerhof k . Brunnon Waldstätterhof k „ILuckmanier

(Reduzirte Preise bis 1. Juli.

Gd. Hötel de Fribourg. J. Monney.

Hotel Meierhof 21 Geb. Meier.

Beau Rivage Schild & Knechtenhofer. zum Stein Sock. Ch. Gurtner. Luzern , Beau Rivage P. Strub.

Meyringen ma n,, C. Michel.

Můürren Gd. Hotel des Alpes. W. Gurtner. Nenohãâtell. du Mont-Blan J. Bammert. Sohaffhauson Hotel Belleyuse .... J. Danegger.

Station Neuhausen, am Rheinfall.

Vstznan . igel J. Hüsler. zürloh .. Bellevud Ermell & Pohl (Pension Fr. S.).

Eribourg. Hospenthal Interlaken Lauterbrunnen,

Aas Ahonnemrut heträgt 4 M 50 3 für das Nierteljahr.

Imnsertionsprrin für den Raum einer Aruckzeile 30 3 1 5 .

583 R Alle Rost⸗Austalten des An- und Auslandes ne mn

X

Se. Majestät de Dem Rendanten

bach Nordhausen den König ch m

Klasse und

Kestellung an; für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Ezpedition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.

dem Schullehrer Enge Ie. zu. Dieren. Amts. Uchte das WG.

2 24

—— 89 9 9 * Een

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu w . und zwar: es Commandeurkreuzes des Königlich baner chen Max⸗Joseph⸗Ordens, des ' r fr, e öhm fn en tern des Großherzoglich badischen Srdens vom Zäh⸗ ringer Löwen und des Ehren⸗Großkreuzes des Groß⸗ herzoglich oldenburgischen Daus⸗ und Verdienst— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, mit der goldenen Krone, Schwertern und Kette: dem General der Infanterie von Fransecky, komman⸗ dirender General des XV. Armee⸗Corps; des Kaiserlich russischen St. Alexander Newsky⸗ Ordens: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, vallerie Grafen von der Goltz; des Großkreuzes des Königlich säch sischen Albrechts⸗ ; 6 ö . em General der Infanterie und Präses der General⸗ Ordens⸗FKommission Freiherrn von 2 . des Großkreuzes des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem General⸗Major von Kameke, Inspecteur der 1. Fuß⸗ Artillerie⸗Inspektion; des Com mandeurkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Srdens Heinrichs des Löwen: dem General⸗Major Freiherrn von der Becke, Comman⸗ deur der 10. Feld⸗Artillerie⸗Brigade; des Camthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordenz: dem General-Major von Papstein, Commandeur der 19. Infanterie⸗Brigade; des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus- Ordens: dem Major Ising, A la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments und Vorstand des Artillerie Depots zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich dänischen' Danebrog⸗Ordensg: dem Hauptmann von Ende im Garde⸗Schützen⸗Bataillon; des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens . dritter Klasse: dem Premier⸗Lieutenant von der Schulenburg vom 2. Brandenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 12 des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Gesammthauses: dem Seconde⸗Lieutenant von Voigts⸗Rhetz J. vom BSarde⸗Füsilier⸗Regiment, kommandirt als Srdonnanz⸗Offizier zu Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg; sowie des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Seconde⸗Lieutenant der Reserve des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß, Lüders, im 2. Bataillon (Brühl) 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 28.

dem General der Ka⸗

Deutsches Neich.

Dem Kaiserlichen Konsulats⸗Verweser Louis Sand zu Ceagrä (Brafilien) ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1870 in Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls Heinrich Brunn für die Provinz Cearä die allgemeine Er— mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden.

Dem Herrn Desprésauxz de St. Sauveur ist Namens des Deutschen Reiches das Exzequatur als französischer Konsul in Bremen ertheilt worden.

Bekanntmachung, betreffend die Außercourssetzung der Halb⸗ guldenstücke süddeutscher Währung, sowie der vor dem Jahre 1753 geprägten Dreeißigkreuzerstücke und Fünfzehnkreuzerstücke deutschen Gepräges. Vom J. Juni 1875.

Auf Grund des Artikels 8 des Münzgesetzes vom 9. Juli 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 233) hat der Bundesrath die nach⸗ stehenden Bestimmungen getroffen:

§. . Vom 1. Juli 1876 ab gelten nicht ferner als gesetzliches Zahlungsmittel:

I) die Halbguldenstücke süddeutscher Währung,

2) die vor dem Jahre 1753 geprägten Dreißigkreuzerstücke und Fünfzehnkreuzerstücke deutschen Gepräges.

Es ist daher vom 1. Juli 1875 ab außer den mit der Ein—⸗ lösung beauftragten Kassen Niemand verpflichtet, diese Münzen in Zahlung zu nehmen.

§. 2. Die im Umlauf befindlichen, im 5. 1 bezeichneten Münzen werden in den Monaien Juli, August, September und

Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.

Das 29. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter

Nr. 1077 die Bekanntmachung, betreffend die Außercourz⸗ setzung der Halbguldenstücke süddeutfcher Währung, süddeutscher Währung, sowie der vor dem Jahre 1753 geprägten Dreißig⸗ kreuzerstüͤcke und Fünfzehnkreuzerstücke deutschen Gepräges. Vom 7. Juni 1875. Berlin, den 9. Juni 1875.

Kaiserliches Post-Zeitungs-Amt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Vorsitzenden der Königlichen Direktion der Nieder— schlesischMärkischen Eisenbahn, Regierungs⸗Rath Paul Jonas, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; und Der Wahl des bisherigen provisorischen Dirigenten des Gymnasiums zu Treptow a. d. R. Dr. Rudolf Bouterwek n. . derselben Anstalt die Allerhächste Bestätigung zu

ertheilen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das Mitglied der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, Regierungs⸗Assessor Braunschweig, ist mit den Funktionen des Vorsitzenden der Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗ mission zu Glogau betraut worden.

Dem Herrn Ferdinand Heinrich Küstermann zu Berlin ist unter dem 3. Juni 1875 ein Patent

auf eine Typenschleifmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Spinnereibesitzer Friedrich Bockhacker in Hückes—

wagen ist unter dem 5. Juni 1875 ein Patent auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach— gewiesene aräometrische Wollwaage, ohne Jemand in der An⸗ wendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem Bergwerks⸗ und Fabrik⸗Direktor Dr. Eduard Rolle zu Gerstewitz bei Weißenfels unterm 16. September 1873 ertheilte Patent

auf ein Verfahren, Paraffin zu reinigen, ist aufgehoben. Prenßische Bank. Sekanntmachung.

In Gemäßheit des §8. 112 der Bank⸗Ordnung vom 5. Ok⸗ tober 1846 und des 5. 2 des Gesetzes vom 27. März d. Is. (Ges. S. S. 166) sowie nach vorausgegangener Zustimmungs⸗ Erklärung der Königlich sächsischen Staatsregierung ist von mir die Errichtung von Kommanditen der Preußischen Bank in Dresden, Leipzig und Chemnitz beschlossen worden. Ueber den Geschäftsumfang und die Eröffnung derselben wird das Haupt⸗ Bank-⸗Direltorium das Nähere bekannt machen.

Berlin, den 7. Juni 1875.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Chef der Preußischen Bank. Achenbach.

Anzeige.

Soeben ist erschienen und durch die Landkarten-Handlung von J. H. Neumann in Berlin zu beziehen:

die Sektion 287. F. Wetzlar der topographischen Karte vom preußischen Staate in 1: 100,00; Kupferstich mit illuminirten Kreisgrenzen und Gewässern. Preis 1466440 Sgr)

Die Sektion Wetzlar gründet sich auf neue Aufnahmen, beziehungsweise topographische Rekognoszirungen und Höhen—⸗ messungen, welche in den Jahren 1868 bis 1874 durch die topo⸗ graphische Abtheilung des Generalstabes in den Regierungs⸗ bezirken Wiesbaden, Cassel, Coblenz, sowie im Großherzogthum

Hessen ausgeführt worden sind.

den Buchhandel Verwechselungen 1: 80, 000 Llithographirten

bei Bestellungen durch mit der älteren im Maßstabe

Seltign Wetzlar. welche sub. Nr , , w

theil der Karte von Rheinland und Westfalen bildet, zu ver⸗ helden, ist. cs zu Ymenipfehlen, bei den gleichnamigen Karten- blättern stets außer dem Namen auch ben Maßstab oder die Nummer anzugeben. Berlin, den 8. Juni 1875. Königliche Landes-Aufnahme. Kartographische Abtheilung.

Geerz, Oberst und Abtheilungs⸗Chef.

32. Plenarsitzung des Herrenhauses. Donnerstag, den 10. Juni 1875, Mittags 12 Uhr. . Tagesordnung.

. Mündlicher Bericht der Kommisston für Agrar⸗Angelegen⸗ heiten über den Gesetzentwurf, betreffend das Kostenwesen in Auseinandersetzungssachen; Bericht der XII. Kommission über den Gesetzentwurf in Nr. 92 der Drucksachen, betreffend die Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen Vermögen; Einmaliges Schlußberathung Über den von dem Hause der 1 abgeänderten Gesetzentwurf in Nr. 147 der Drucksachen, betreffend die Vermögens verwaltung in den katho⸗ lischen Kirchengemeinden.

Abgereist: Se. Excellenz der Königliche Wirkliche Geheime Rath, Ober⸗Ceremonienmeister und Ober⸗Burghauptmann von Sohenzollern, Graf Stillfried, nach Schlesien.

Das 16. Stück der Gesetz- Sammlung, gegeben wird, enthält unter Nr. 8294 den Allerhöchsten Erlaß vom 31. März 1875, betreffend die Errichtung eines Eisenbahn⸗Kommissariats. Berlin, den 9. Juni 1875. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

welches heute aus⸗

Die heutige Nummer des „Reichs- und Staats⸗ Anzeigers“ (Central⸗H.⸗R.⸗Beilage) enthält:

Nr. 11 der Tarif⸗Veränderungen der deutschen Sisenbahnen.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. Juni. Se. Majestät der Kaiser und König fuhren am Montag, den 7. d. M., gegen Abend in Begleitung des dienstthuenden Flügel⸗Adfutanten von Sms nach Nassau und verlebten nach der Rückkehr den Abend in Zurückgezogenheit.

Am gestrigen Tage nahmen Se. Majestät nach der vorge⸗ schriebenen Brunnenkur und Promenade die Vorträge des Civil⸗ und Militärkabinets entgegen und folgten einer Einladung Sr. Majestät des Kaisers von Rußland zum Diner.

Se. Majestät der König von Württemberg ist gestern Nach⸗ mittag gegen 5 Uhr aus Ems abgereist, während Ihre Majestãt die Königin von Württemberg dafelbst noch verblieben ist.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz kam gestern früh vom Neuen Palais mit dem Schnellzuge nach Berlin, wohnte der Besichtigung des 2. Garde⸗ Dragoner⸗Regiments und des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments auf dem Tempelhofer Felde bei und kehrte mit dem 15 Uhr⸗Zuge nach dem Neuen Palais zurück. .

Die jüngeren Kinder Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin sind auf der Rückreise nach Deutschland von St. Leonards gestern in Dover eingetroffen.

Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen und der Ausschuß für Rechnungswesen traten heute zu Sitzungen zusammen.

Die Reich stags⸗Kommission zur Vorberathung der Entwürfe eines Gerichtsverfassungs⸗Gesetzes, einer Strafprozeß⸗Ordnung und einer Civilprozeß⸗ Ordnung nebst Einführungsgesetzen berieth in ihrer Sitzung vom J. Juni zunächst den von dem Arrest und den einstweiligen Verfügungen handelnden fünften Abschnitt (§55. 741 - 767) der Civilprozeß⸗Ordnung. Bei 8. 741 entstand eine längere De⸗ batte darüber, ob der Llrrest auch wegen eines bedingten An— spruchs zulässig sein solle, schließlich aber wurde der Entwurf, der die Frage nicht allgemein entscheidet, angenommen. Dle SS. I42 = 754 finden mit Ausnahme des §. 743, in welchem auf. den Antrag des Abg. Becker die Worie „eines zahlungs⸗ fähigen Schuldners“ in „des Schuldners“ verwandelt wurden, unveränderte Annahme. 5. 755 führte zu einer 2 Erörterung über die Frage, ob im Einklange mit dem Entwurfe, aber im Gegensatz zu allen besiehenden Ge⸗

1 8 ö O