1875 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung

des

Staats⸗Ministeri ums,

betreffend die Einziehung des auf t burg vom J2. August 1868 über die Ausgabe von Papiergeldes.

Auf Grund und in Ausführung der Bestimmungen im 5. 5

a Bund vom 27. März 18750 über die

rtikel 13 des Ręichsmünzgesetzes vom 9. Juli 1873 (Reichsgesetzblatt trage das Staatz⸗Ministerlum an was folgt: ;

Das gesammte für daz Herzogthum Oldenburg auf Grund des

betreffend die Ausgabe von Papiergeld (oldenb. Gesetzllatt Bd. XX. S.

gezogen werden, und wird dasselbe dem entsprechend hierdurch eingerufen.

Die Inhaber solchen i ri o können dasselbe hiernach nur noch bis zum 31. Dezember 6kassen in Zahlung geben oder bei ber oldenburgischen Landesbank zu

1875 bei den dlesseitigen Staat

Oldenburg zur Einlösung bringen. Beschädigte Stücke und insbesondere solche,

6 Falle dann zum vollen Nennwerthe eingelöst,

vernichtet sei.

Die in Gemäßheit dieser Bekanntmachung eingegangenen Scheine werden vom Staats⸗Mini⸗

stexium vernichtet, und wird der Geldbetrag der vernichteten Scheine durch die Oldenburgischen Anzeigen bekannt gemacht werden. ; Oldenburg, den 29. Mai 1875.

Staats ⸗Ministeri unt... ....

Departement. der Fingnzen—=—= R uh str at. Lubinus.

Bilance und eber sicht

!. 06 . d 23 Mecklenburgischen Immobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Neubrandenburg nach dem Rechnungs Abschluß für das Geschäfis⸗Jahr vom 2. I. Eimmuhme: an Beiträgen:

aus der Repartiton vom 18. März 1874.

aus der Repartition vom 28. Oktober 1874

an Zinsen für Legegelder .

an Extraordinariis an Rückstand

n 8 4

14337

März 1874 bis dahin 1875.

18990 Æ 6 3 37658! , 68 w . , 82456

2a w

Grind des Gesetzes für das Herzogthum Olden— Papiergeld ausgegebenen

des Gesetzes für den norddeut⸗ Ausgabe von Banknoten (Bundegsgesetzblatt S. 51) und im S. 233 ordnet im Höchsten Auf⸗

Gesetzes vom 12. August 1868, ̃ IIb), auagegebene Papiergeld, (10. und 5. Thaler. Scheine), soll während der Zeit vom heutigen Tage bis zum 31. Dezember 1575 ein'

an denen einzelne Theile ganz fehlen, werden in «einge wenn der Inhaber entweder einen Thell des Geld— cheine e tit welcher größer ist als die Hälfte, oder den Nachweis liefert, daß der Rest des Scheines

0 2

50 eam (enen Rechte Oder-nfer⸗ösenbahn⸗Geselsschaft. Die diesjährige ordentliche General · Versgmmlung sindet hierselbst m am 26. Juni, irn lla. 3 Uhr, . 3. aa . er neuen Börse, Wallstraße Rr. 6, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch einge⸗ egenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: I. Die in dem 8. 26 lauch Nachtrag? 1 1 III. ö . 26 . 6. ö . und Art. S) der Gesellschafts⸗ Statuten Antrag eine lonars guf Ausschließung jeglicher Verhandlunge it d . und Posen⸗Kreuzburger Eisenbahngesellschaft, e f. 1er en r , e . , Berwal i eu- bg rektion h. Die Aktien müssen, Behuft . eee Her lb fan fe ümgsrath n Breslau: , gere, n n n ch,. . : onto · Bank, Frieden u - bei dem Bankhause E. Heimann, ö 33 w , lar, wnkernsfrasee bei dem Schlesischen Bank Verein, Oln e chistraße 35/36; erlin:

in bei der Direktion der Preußt en Bank⸗ . ĩ , , 3 . Anstalt Henckel Lauge. Wilhelmstraße 62,

bei der Direktion der Diskont Ge ell j bei dem Bankhause Jacob . . gemäß §. 31 der Gesellschaftz⸗Statuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt

werden. Die Legitimationsprüfung wird, soweit es ewünscht ĩ ĩ Versammlungg . Lokal bereitz bon z Uhr ab erfunden scbt werket fehlt, in denn cben n .

Jahresberichte 2c. werden bei unserer Haun skasse vom 16. di M ,, 3 ö. Hauptkasse vom dieses Monats ab ausgegeben. er BVorsttzende des Verwaltungs Raths 1 . G. gr ien mg ;

1

n,

6 —— ——

w

é Bilguce und eber sicht der Mecklenhurgischen Mobiligr⸗Vrand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

zu Nenbrandenburg, nach dem Rechnungs- Abschluß für das Geschäfts⸗Jahr dom 2. März 1874 bis dahin 1875.

I. Einmal e: an Beiträgen aus den Repartitionen vom März 1874 und Oktober an desgleichen von der Immebiliar · Brand Kaffe gezahlt laut Vertrag. 47, 161 32 an feststehenden Beiträgen für Mielhen und für die im Laufe der Re— t h ö partitiong⸗Perioden aufgehobenen Verstch rungen 14, S654 49 an Zinsen . J . 14, 570 30 7 356 90 an Beiträgen von der Immohiliar⸗Brand⸗Kasse zu den Verwaltung skosten an g r nt für den zur Eisenbahn expropriirten Theil des Societäts⸗ r n U * J 2 2 2 *. 2 1 1

1874 418,80 α σ2 3

3 2,939, 49

538 22 527, 361

Summa ; nr n. a der Einnahme

i. 38 38)

———

*

zum Deutschen Reichs⸗An

a 132.

Dritte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

r Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes äber den Martenschutz vom 30 November 1674, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verdffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handelz⸗Re

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In—

und Auslandes, sowie durch Carl Buchhandlungen,

Heymanns Verlag, Berlin, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

8M. Königgrätzerstraße 109, und alle

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen und aus dem Herzog⸗ thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren

wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aus dem Protokoll der Sitzung der Handels kammer zu Halle a. d. Saale vom 19. Mai d. J. heben wir Folgendes hervor:

Zur Herstellung einer eigenen Verbin—

dung zwischen den mit der Berwaltung! mer von e e ub ahnen -Hetrauten Stelten-und- 2586 te hiefige Randelsgefrtichaft n Finn:

dem H an el ast ande dorch. die Cigrichtung. daß. die Delegir * der . ö Handelskammern mit den Delegirten der verschiedenen Bahnen über gemeinschaftliche Angelegenheiten gemeinschaftlich kon—⸗

feriren, hat die Handelskammer die Initiative er⸗

griffen und ist bereits von der Nordhausener und Mühlhausener Handelskammer zustimmend geant— wortet.

delskammern auf die Intentionen des Reichs⸗Eisen⸗

bahnamtes eingehen und sich der Einsicht nicht ver— schließen, daß nur durch gemeinsame Berathung von Vertretern aller hier mündenden Bahnen mit Dele⸗ girten des Handelsstandes Ersprießliches erreicht

werden könne und wird die hiesige Handelskammer

dann auch bei den betreffenden Bahnen die geeigne— ten Schritte thun.“ Zur Beschickung der Weltgusstellung in Phi⸗ ladelphia haben sich 10 Firmen des Bezirks be— reit erklärt. ; Betreffs des bei Einlösung der de⸗ monetisirten Kupfer und Silbermünzen

J

„Hoffentlich werden auch die übrigen Han⸗

gister für das Deutsche Reich. . nm,

. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 S6 50 G. für das Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten O0 9. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 9.

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen.

3 .

Hex kim. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Zuni fo75 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

, vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft

ist durch gegenseitige ebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Eugen Jaffa zu Berlin und der Kaufmann Julius Götzer zu Berlin sind zu Liguidatoren mit der Maßgabe, daß Jeder von ihnen die Liqui⸗ dationsftrma zu zeichnen befugt ist, ernannt.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma:

L. Potthoff & Cy.

begründeten Kommanditgefellschaft

(jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstraße 86)

ist, der Kaufmann Ludwig Potthoff zu Berlin. Dies ist in unser Geselischaftgregister unter

Nr. 53565 eingetragen worden.

ö unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 36523 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L. Hinke

In unser Gesellschaftsregister, wojelhst unter. Nr.

und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1239 die von den Kaufleuten David Schnapp und Adolf Schnapp, Beide zu Breslau, am 39. April 1575 hier unter der Firma

Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

U) der Kaufmann Jacob Cahn,

2) k é. Daevers, K eide . zu ochun . . ö her n nn zu vertreten, hat jeder Gesellschafter fir friih cen.

Hoc hanm. Handels register

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Unter Nr. 224 des Gesellschaftsrczisterg ist die am 11. Oktober 1874 unter der Firma Gebrüder Archenhold errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

U) der Kaufmann Bendix Archenhold,

2) der Kaufmann Julius Archenhold,

Beide zu Bochum.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu.

Bochum. Handelsregister mxeslan. Bekanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1238 die von In unser Gesellschaftsretzster ist' bei der unter 1) dem Kaufmann Ernst Julius Hoensch zu Nr. 1658 mit der Firma: Breslau, Saatweber & Sienmann“ 2) dem Kaufmann Herrmann Hoensch zu Neu⸗ und dem Sitze zu Herne eingetragenen Handels⸗ markt gesellschaft am 4. Juni 1875 in Golènne 4 Folgen⸗

srichtete offene Hgndel gen at w Jeũte cĩnsgetragen ö. . Breslau, den 3. Juni 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

m reslnain. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Nr. S885 Gotthaidt von Wallenberg⸗Pachaly hier als Prokurist des Kauf⸗ manns Gideon von Wallenberg- Pachaly hier, für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2531 eingetragene Firma:

G. v. Pachaly's Enkel heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. Juni 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

. . . 2 * 3 ö ĩ 2 2 x 2 2

=

am 1. April 1875 zu Neumarkt mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Breslau unter der Firma: Hoensch et Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 3. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rr es Inu. Setanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 22 , . Firma: Fischer & Efrem zu Breslau vermerkt worden.

Breslau, den 4. Juni 1875. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ee Hann. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 173 die Firma: H. Horn zu Breslau und der Kauf⸗ mann Hugo Horn hierselbst als deren Inhaber ein- tragen worden.

reslan, den 5. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Anm Bngahe: an Entschädigungen pro 2. März 1874 . n n,, n, / 6 an noch zu zahlenden Entschädigungen. J 30 an Entschädigungen der Immobiliar⸗Brand ⸗Kasse laut , . 50 ,, J 75 k ö 16 an Conto-CorrentKosten bei der Band?? ,, 50 an Verwaltungs ⸗Kosten.. . 10 an Ausfall an Beiträgen... 92

, , A H

Die Einnahme beträgt. Die Ausgabe

Summa der Flnnahm̃ẽ 57, 197 M 36 3

389 M 36 3

47161 , 32 19537 357 ö.

8 * 81

ds , G 5

verschiedenen Kassen geübten Verfahrens hat sich vermerkt steht, ist eingetragen: ) . in mehreren Eingaben sowohl Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ an den Finanz. Minister wie an die Königliche Re⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Katz gierung gewandt, und sind von beiden Seiten be⸗ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter friedigende Antworten eingelaufen. Das Schreiben Firma fort. Vergleiche Nr. 8791 des Firmen— des Rinanz-Ministers vom 4 März sagt ausdrücklich registers. r ö. am Schluß: „Im Uebrigen sind die Einlösungs Demnächst ist in unser Firmenregi ster unter Nr. kassen mit Anweisung versehen worden, bei der Um-⸗ S791 die Firma: 66.

wechselung der aufgerufenen Kupfermünzen in cou⸗ ö. ö lanter Weise zu verfahren.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Katz hier eingetragen worden.

Hinsichtlich des Beschlusses der Reichs. Justizkom⸗ mission hat sich die Handelskammer den Bestrebungen 8 für Erhaltung der Handelsgerichte angeschlossen. 2 unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr Das neue Eisendahngejetz ist von der Trans⸗ 3521 dit hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Hochumn. Handelsregister portkommission einer sorgfältigeg Prüfung unter- , Ednard Früiedlaender des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. zogen worden. Der Sekretär als Referent führte vermerkt steht, ist eingetragen: 3 In unser Firmenregister ist unter Rr. Igz die aus, daß sich der neue Entwurf sehr wesentlich von Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber= Firma G. A. Herzog zu Bochum und als deren dem ersten unterscheide, indem Alles ausgeschieden einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Inhaber der aufn aun Güftart irt , . wäre, was im Eisenbahnwesen dem Gebiete des Moritz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Bochum am 4. Juni 1855 inge ae öffentlichen Rechtes angehöre, demgemäß also der unter der Firma Eduard Friedla ender Nachf. bd, m. 6. Abschnitt des früheren Entwurfs, welcher e fort, Vergleiche Nr. S792 des Firmenregisters. Rechtsverhältnisse des Transports betreffen und erst Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. bei Reviston des Handels . Gesetz Buches berücksichtigt; S792 die Firma: werden soll, so daß die mühevolle Arbeit der Trans. Eduard Friedlaender Nachf portkommission, deren Kritik den Berathungen und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Moritz mehrerer anderer Handelskammern zu Grunde ge⸗ hier eingetragen worden. legt worden ist, nicht verloren gehen werde

Die Tendenz des neuen Entwurfs gehe vorzugs · weise dahin, ein wesentlich einheitliches Eisenbahn⸗ wesen herzustellen. Zu diesem Zweck will, der Ent⸗ ö . wurf die Eisenbahnen, in erster Linie die Privat. Heinrich Ernst ie,, . . eisenbahnen, der Aufsicht des Reichs unterwerfen (jetziges Geschäftslokal: Brandenburgstraße hö) und damit für die Thätigkeit der Reichebehörde die eingetragen worden. ; . geeignete Unterlage schaffen; ferner den Umfang (Branche: Großuhrenfabrikation). dieses Aufsichtsrechts der Reichsbehörde bestimmen und die Organe desselben feststellen. Zu diesem Behufe bestimmt Art. 2, daß die unmittelbare Auf⸗ sicht unseres Eisenbahnwesens dem Reiche zu— steht mit einigen Ausnahmen, die sich nament⸗· lich auf die Anlage neuer Eisenbahnen beziehen;

des vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Kauf⸗ mann Friedrich Emil Saatweber zu Barmen zum alleinigen Liquidator bestellt worden.

II. Ausgabe: an Zinsen für deponirte Legegelder vergütet.... . an Beiträgen an die Mobiliar⸗Brand ⸗Kasse zur Deckung der vorgekommenen 1 // w an Verwaltungskosten k e an ristornirtem Guthaben. . .

HRoclaumn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei der unter Nr. 138 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma Fischer, Lambrechts C Cie. mit dem Sitze zu Witten ist in der 4. Colonne der Eintritt eines neuen Kommanditisten vermerkt worden.

2 2

. Simm er Tim Abschlusses.

Die Einnahme beträgt. Die Ausgabe beträgt . giebt einen Ueberschuß von .. . Die Ueberschüsse früherer Jahre betragen r as , . mithin sind er cagea gedeckt! ö belaufen sich also jetzt in Summa auf. d 7d R 335 J Die angesammelten Ueberschüsse betrugen , . i. am ö ia 1875. ! 2 I Dieselben belaufen sich jetzt also auf R ..: ‚J7ös 375, e h 3 66 An Beiträgen sind von den preußischen Interessenten in dem abgelaufenen . a, . 5 53. . 253 M 72 3 Davon sind in diefem Jahre An Entschädigung sind an die preußischen Interessen gezahlt wn, 50 Neubrandenburg, am 3. Juni 1875. Neubrandenburg, den J. Juni 1875.

Das Direktorium. Das Directorium.

Aachen⸗Höngener Bergwerko⸗Lretien⸗Gesesl schaft. HB ilaan a;

Ero 3I. Decerm mer 1824.

Abschreibungen. He YM.

9425 7 2 1,506 16 1435 ia

Cc . . 3 3 4 8.

Summa der mmi 57,197 M 36 3 s Chlu ss. ol ssl. 25 ,

8 , 3

527,361 64 542 870 , 97 15,509 S6 33 82653 , 45 72, 144 p T7 231, 964, 950 0 166,374,175 6 300,949 ½ 74 282,175 ½ 88

& s dB G

ochun. DSandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Firma Chr. Walger zu Bochum und als deren Inhaber der Specereiwagren-, Backwaaren · Händler und Bäcker Christian Walger zu Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen.

Eochmnmmn. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Der Kaufmenn Hermann Herz junsor zu Bochum hat für feine zu Bochum bestehende, unter der Rr. 30l des Firmenregisters mit der Firma „overmann denz sr.“ eingetragene, Handelsniederlassung seine Ehefrau Anng, geb. Blümlein, zu Bochum als Pro kuristin bestellt, was am 4. Jun 1875 unter Nr. 122 des Prokurenregisters vermerkt ist.

K ochannnm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 307 des Firmenreglsters eingetra · gene Firma J. Schumacher zu Bochum (Firmen⸗ inhaber: der Handelsmann Johann Schumacher zu Bochum, ist gelöscht am 4. Juni 1875.

Eochamn. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Der Kaufmann Hermann Levifohn zu Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter Der Nr. 394 des Firmenregisters mit der Firma H. Levisohn eingetragene, Handelsniederlafsung seine Ehefrau, Ding Levisohn, geb. Müller, zu Bochum als Pro⸗ kuristin bestellt, was am 4. Juni 1875 unter Nr. 121 des Prokurenregisters vermerkt ist.

R hre an Beitraͤgen erhoben . Entschädizungen an Preußischen n, ,. sind gezahlt.

Calenberg. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma: Akttien⸗ Zucker Fabrik Bennigsen Fol. 55 heute einge⸗ tragen.

Daß aus der Direktion der Inspektor Adolph Weber in Bennigsen am 1. April d. J. ausgetreten, dagegen vom Aufsichtsrathe Inhalts notarieller Urkunde vom 20. Mai d. J. der Oekonomie⸗ Inspektor F. Stoelting in Bennigsen als Mitglied der Direktion gewählt worden ist.

Calenberg, den 6. Juni 1875.

Königliches Amtsgericht. J.

In unser Firmenregister ist Nr. 8793 die Firma: C. F. Mochlitz und als deren Inhaber der Großuhrenfabrikant

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigerz

[4329]

Activa.

Passiv.

6. Min . Min y y,, Min

17 e n . ) Actien ˖ Capital Conto .. Il, 750,00 = . . 164 3 Beamtenwohnungen Conto . E 3) Betriebsgebäude, Kessel. und Niederlagen Conto 4) Grund⸗ und Waldbesitz Conto. .. 5) Arbeiterwohnungen. Cont... 6) Eisenbahnen und Wege ⸗Conto 7) Wäsche⸗ und Coakerei Conto 8) Lufteompressions⸗Anlage⸗Conto . , 109) Grund. und Waldbesitz, Separat Conto x 117 Utensilien ont Inventarbestand 12) Bahnbetriebs Material · Conto, . 13) Werkstätte ˖ Conto, 14 Baubetriebs⸗Conto, 15) Gas⸗Conto, 16) Pferde⸗Conto, 17 Magazin Conto. 18) Menage⸗ und Schlafhaus⸗Conto 19 n ,, . . 20) Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestände. 21 Debitoren: a. in laufender Rechnung Thlr. 164,658. 19. 7 b. vier Einzahlungen 4 1 Aktien der Aachener . n Industrie Bahn.. , 112000.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Baltische Produkten⸗ Lombard Bank (Gesellschaftsregister Nr. 5059) hat dem Kaufmann Louis Draeger zu Berlin Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit—

gliede zu zeichnen befugt ist. . Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3095 eingetragen worden.

Gelöͤscht sind:

Firmenregister Nr. 7617 die Firma: Theodor Elkan;

Prokurenregister Nr. 1640 ö die Prokura des Agathon Lipka für die Firma: J. F. Luhme & Co.:;

Prokurenregister Nr. 1941 ; die Prokurg des Moritz Engler für die , in Firma: Internationale Handels ⸗· Hesellschaft.

Berlin, den 8. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Gruben und Schachtanlagen. . . 33, 9669 ab 92 nicht begebene Actien ; ; ; 48, 24 à Thlr. 200. Thlr. 18, 400. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffung 156 6563 = und micht voll der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur , 5 ber if Aktien Hin en derjenigen 6 , und ö, 3, * ä Thlr. 180. 2,160. 20560 = 29 440 e ung genommenen iere die Ziehungs⸗ ö ils iz —— 2) Parti . 2. Dr 146 . fn, Ver oo s ter ffn nachse 3 deren ie, n die Aufsicht über den Betrieb selbst soll fast 100 iy nn , , n, mit,, amd lichung durch den Deutkchen Reichs. ub Rz. gshne Einschränkung auf, das Reich, übergehen. . ab in 1874 ausgelooste und in a , entlich soll die Regelung der Tarife und der 20, 168 1875 zahlbare Obligati ni glich reußischen taats-Anzeiger erfolgt. Vamentlich soll die Regelung der Tarife 98,857 . . ationen Die Allgemeine Verloosungs Tabelle dez Veni Fahrpläne dem Reiche zustehen, und zwar sowohl 25. 560 —— 153) Reservefonds . Conto = chen, Reichs. und Königlich Preußischen Staatz. hinsichtlich der Feststellung der Grundsaͤtze bei Bil⸗ 151 31128 4 4 Reserve Baufonds Cento 3 nzeigers, welche die Ziehungg. und Re sst an ten listen dung der Tarife für den Personen⸗ und., Güterver⸗ 37 63 = ) Dividende Conto, Nest pro 1572/75 sammtlicher an der Berliner Börse . Staats⸗ kehr, des Tarifsystems, als auch hinsichtlich gewisser Il6, 37g 23 6) Dividende / Reserve · Conlo, Vortrag Kommungl, Eisenbahn.,, Bank- und Induftrie· Pa! Maximalsaͤtze. Auch soll die Disziplin über die 5,352 84 aus 1873 piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und Eisenbahn Betriebs beamten durch das Reich gus⸗ 216 5— Y 18 ausgeloyste ift zum Abonnementgzpreis von 1 Mark 50 Pf geübt werden. Als Organ des Reichs ist die Bil 193331 2 6 Whlbar in 1355. a, (l Sgr.) viertelsährlich, durch alle PVost · Anstalten / dung von Reichs - Eisenbahnkommissariaten festgestellt. 6, 3,9 3 7 3 Nligationen. Zinsen Conto Ewie durch Carl Heymanng Verlag. Verlin r Im Allgemeinen hat die Transportkommission an 5705 21 . X Löhnungs Conte. riger ge f;. 109 und alle Buchhandlungen zu berle⸗ den speziellen Bestimmungen dieses Entwurfs keine 16356 5 =I Gewinn. und Verlust - Conto en, in Berlin auch bei der Expeditiun i r Ausstellungen zu machen. Der außerordentliche 19724 171111) Freditoren in laufender Rechnung straße 32. Einzelne Nummern 3 Pf. (26 Sgr.) Fortschritt, den der Entwurf im Eisenbahnwesen 12) Restkaufschilling auf Krahnendahls? Die neueste, am 5. Juni er, erschlenene Nr 63) zum Bessern anbahnen will, bedarf keiner Erläute. mühle: . der Allgemeinen Ver ioofun S- Tabelle ent⸗ rung. Vor Allem würde es für Halle wichtig sein, zahlbar am 24. Juli 1835. hält die Ziehungslisten folgender apiere: Aktien? ein Reichs Eisenbahnkommissariat zu erhalten, worauf 24. Juli 1877. Baugesellschft Alexandra. Stiftung, Attien. die Transportkommission ihre Bestrebungen kon. Badisches Eisenbahn. Lotterie Anlchend' de 1845. zentrirt.

Celle. Sandelsregister des Amtsgerichts Celle. In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 319 die Firma . Drösemener, als deren alleiniger Inhaber: der Theer⸗ händler Heinrich Friedrich Drösemeyer und als Ort der Niederlassung: Steinförde. Celle, den 5. Juni 1875. Königliches Amtsgericht Abtheilung J. Grisebach. Coesfeld. Bekanntmachung. 2 In das Firmenregister des unterzeichneten König lichen Kreisgerichts ist Folgendes eingetragen: Statt des Ingenieurs Eduard Blaß ist der Direktor Adolph Kuntze zu Dülmen laut nota · rieller Verhandlung vom 30. April 1875 Sei⸗ tens des Aufsichtsrgths zum ersten Mitgliede der Direktion der Aktiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen ernannt worden, so j diese Direklion jetzt durch den genannten

170 000 101,255 19 4 109 48529 5

1,280

9

180 8 -

.

5,604 27,145 17 276, 378 28 10 67 26 io 6

10, 000

Sbligationen,

217922 3

HRræanmmse hn, ei. Nach Anmeldung ist in das Handelsregister der hiesigen Stadt Vol. II. Fol. 36

die Firma: Germeshansen & Thein Destillation, Rum und Lqueurfabrih als deren Inhaber: Il) der Kaufmann Wilhelm Germeshausen aus

KHenthem O. Ss. Bekanntmachung.

Herr Ober Amtmann Spielberg theilte hierzu mit, In unser Gesellschaffsregifter sind unter Nr. 199

C. Vorzahlungen an die 4 Aachener Industrie⸗ . . bo a6 65s 197

S8 Tip s g pis iG 7 J

Belg ische Eisenbahn Prioritäten Jonction de J(Est. Berliner n, Baugesellschaft, Aktsen. Berlin Stettiner isenbahn / Prioritã ig. Sbliga- tienen, Cöln⸗Mindener 3 x , , n, mien ˖ Antheilscheine. Deuts che Grundkredit⸗Bank

2518, l 99 7 *

daß in der That Halle zum Sitz eines solchen Kom= missariats ausersehen sei und trat die Handels kammer demnächst den Ansichten der Transportkommisston bei.

Handels ⸗Negister.

heut als Gesellschafter der am 1. Mai 1875 zu Tarnowitz unter der Firma:

„Koessler ot Comp., Kalkbrennerei“ errichtete offene Handelagesellschaft eingetragen:

Direkor Adolph Kuntze und den Direktor Franz Simmenbach zu Dülmen gebildet wird. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1875 am 28. Mm 1875. Akten, betreffend Gesellschaftsregister Vol. II.

Ferna, jetzt hieselbst, und ̃ 2) der Kaufmann Ferdinand Thein aus Wegere⸗ leben, icht hieselbst, als Ort der Niederlafsung: Braunschweig,

1) der Gasanstaltsbesitzer Jacob Koeßler zu Tarnowitz, 2) der Kaufmann Siegfried Gerstel zu Patschkan. Beuthen O,. / S., den 3. Juni 1815. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. ist die Dividende für das Ge

72 pro Actie festgestellt worden und kann . gegen nl ef gn der Gi nr or n nl tonal Anleihe de 1872. Kurh'efs isches Staats- ö. 1 Nr. 1 1II. Serie 1. Emission und Rr. I J Serie 2. Emission Lotterie Anlehen do 1845. Landwirthschaft⸗

vom 1. Juli d. J. ab in Empfang genommen werden bei: . Licher Kreditverein in Sachsen, Pfandbriefe! Re? den . Sal. Sphenheim zr; & Cie. in göln; derländische. Staats- Gifenbahnen. Gefellschaft der Direction der Tisgonto Gesellschaft in Berlin rioritäts - Obligationen. Desterreichisches und in unserem Geschäftslocale zu Aachen, Monheimg Allee). taats ˖ Pwlãmien. Anlehen de 1867. Pommersche

An letzterer Stelle jedoch nur am 1. Zul d. J. und nach diesem Tage an unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Höngen b. Aachen. Pfandbriefe. Rufsische 4 * Anlehen de 1840,

. 1842, 18413, 1844 unb 1847 tettin er Syna⸗ Gemäß der in der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. stattgehabten Neuwahl b t r = ĩ ĩ ĩ rriedih. Boelling, Just z-⸗Rath in . Prãäsident; 6 E m , mg m ,,. ll Mn aft aut den herren: . gi d e n nter 33 n

r r i d. Honigmaun, Bergwerks befitzer in Aachen; tadt Obliggtionen (RücständeJ. Stu st ö hil. Mayer, n ü in Aach Vice⸗Präsident; Godfr. astor, Geheimen Kommerzien. Rash in Aachen, und Bank, 5h I eil 3 323 mr re rr, mn, n ngen; Hugo Schöller, Director in Mülheim a. Ithein. PVoden edith anl. Pfandbrief, Xürkische Anlesien . J

Aachen, den 31. Mai 'lg75. E. 1863. 1883 und, 1663. ku fe fh. 5 *

; . Staat · Eisenbahn · Anlehen. Wa naht tonal⸗ Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗tetien⸗Gesellschaft. , V. Selbert. H. Honigmamm.

Wermland 4 äier⸗ ʒ ; de 1851. Güter · Hypotheken. Anleihe

r Thlr. 24 Gotha, Prämien. Pfandbriefe Freiburger Kan⸗

Fol. 204.

Coesfeld, den 26. Mai 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cöhlnn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 654 des hiesigen

andels · (Hesellschafte / Registers, woselbst die gender g el n f unter der Firma:

„Mittelstenscheid & Kreutzmann“ in Mülheim am Rhein und als deren -Gesellschafter die Kaufleute Richard Mittelstenscheid, in Mülheim am Rhein und Louis Kreutzmann, in Barmen woh⸗ nend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. öln, den 3. Juni 1875. Der Handelsgericht · Sekretär. Weber.

Ascherslebem. Bekanntmachung. ? In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom heutigen Tage der Kaufmann Hermann Pütz⸗

schel hierselbst unter Nr. 154 als Inhaber der

Firma „H. Pützschel“ eingetragen worden. Aschersleben, den 3. Juni 1875.

und unter der Rubrik: Rechtsverhältniß bei Han— delsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1875 und domizilirt in . Stadt, heute eingetragen. Braunschweig, den 3. Juni 1876.

ochun. Handelsregister 2 4 8 le zjt.

211 h Y r Königliche Kreisgerichts ö des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.

Ageheralehæm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 394 die o de.

llschaftsregister ist unter Nr. 52 zu⸗ een. O. Levisohn zu Bochum und als deren ond i ö. , die Firma Inhaber der Kaufmann Hermann Levisohn zu Nresam. Bekanntmachung. e gu n Jordan & Niemann zu Aschersleben, und als Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. ie

ĩ ĩ . betreffend, Folgendes: deren Inhaber der Klempnermeister Herrmann Jor— Firma O L. Schnapp e 50 dan . * Techniker Iren, Niemann in Aschers⸗ Der Kaufmann Heimann Loebel Schnapp ist

ĩ ; ĩ = gestorben. Es sind von seinen Erben der Kauf. kei sitben ie g ner en, vl J mann David Schnapp und der Kaufmann Adolf Licher s leben, den 5. Fun 1875. Schnapp als Gesellschafter in das Handels

Königliche Kreis gericht Deputation. geschäft eingetreten,

H ochaunnnn.