d. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und Gesell⸗ England nach Anmeldung vom 20. Mai eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei ⸗ c enn ; 9, Nachmittags 5 Ühr, für Radeln, festgesetzt len Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
1) der Kaufmann. Eugen Ludwig Victor Angelhaken, Angelruthen Und Angelgeräthe auf den 15. Februar 1875 auf den 4. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr,
Dobers in Striegau, das Zeichen: 6 Zum einst veiligen Verwalter der Masse ist der im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch,
2) der Kaufmann Gustav Robert Heinrich welches in Form von Stempeln und Etiquetten auf Kaufmann Herr Gödel, Besselstraße Nr. 20, be⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗
Cäölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige kElatorr. Bekanntmachung. Hammer en,, In das hiesige Handelsregister ist Adolth Sänger, Apotheker hier, Dandels- (Firmen,) Register unter Nr. 2930 einge, Die Firma Abraham Lande cker (Inhaber Abra—⸗ heute Blatt 2270 3 die Firma: und als Inhaber derselben . tragen worden der in Mülheim am Rhein woh⸗ ham Landecker zu Zempelburg) Rr. 23 dez Registers, A Landsberger Herr Gustav Adolph Sänger hier, nende Kaufmann Richard Mittelstenscheid, welcher und und als rt der Niederlassung: Hannover, als In. Fol. 27 des hicsigen Handelsregisters, und daselbst seine Handelsniederlafsung errichtet hat, als die Firma Marcus Brasch (Inhaberin verwitt⸗ haberin: Ehefrau des Kaufmanns Siegismund Landz.! Au ust Seiß und Sohn im Eifenhammer, j e, . an , Inhaber der Firma: wete Gerbereibesttzerin Brasch, geborne Heilmann) berger, Ammanda, geb. Neumann, u Hannover, 3 und als Inhaber derselben die Herren — Malguth in Strieganu. der Verpackung angebracht wird. stellt . ; mifsar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläu 2 gt. Mittelstenscheid“n. Nr. 9 des Registers, sind auf Verfügung von a. mit Herrengarderobe, Ieh ih rk ein! Karl Christoph August Seiß im Gisenhammer Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1875 begonnen Königliches Handelsgericht Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhal Cöln, den 5. Juni 1875. 28. Mai e. gelöscht. traße Nr 28. und und sind beide Gesellschafter befugt, die Geseüschaft im Bezirksgericht Leipzig. aufgefordert, in dem einer der Fristen angemeldet haben. z Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Flatow, den 28. Mai 1876. Hannover, den 3. Juni 1875. Gustay Hermann Seiß daselbst, selbstständig zu vertreten und zwar jeder für sich, Dr. Hagen. Georgs. auf den 19. Zuni 1875, Vormittags 1 Uhr,. Wer selne Anmeldung schriftlich m,, hat Web er. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lol. 48 des hiesigen Handelsregisters gelöscht, da—= und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. ,, im nn, ,, Portal 96 1 Treppe hoch eine nl, e,, 3 . h! . gähm,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Flemehannrg. Betauntmachung. ö Nö r. Seiß zu. Colba, kö en ii n, ig eich. , ,,, ist , ,, . , , ,,,, . ser red , rar hut, muß bei der Handels. (Firmen) Register unter Nr. 2941 ein. L.. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 629, MWillkhamnrghnnsenrm. Die für die Firma: „Jos. und als Inhaber derselben * I. Abtheilung. Königliche 3 r he a ur . den g er ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Anmeldung seine? Forderung einen am hiesigen getragen worden die in Cöln wohnende Inhaberin woselbst die Firma „Nasmus Beck“ zu Haders⸗ Dressel und Comp.“ hier dem Max Bornmüller Herr Gustav Hermann Seiß, Spinnerei⸗ und nach r . ze . . ta ng. tags Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu einer Konfektion und Modehandlung Amalie, geöo« leben und als deren Inhaber der Kaufmann Rag— hier ertheilte Prokura ist zurückgezogen, und dies im Lederwalkmühlenbesitzer in Colba, Striegnann. Bekanntmachung. 9 Uhr unter 6 dom n, m Vormittags eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie even⸗ den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier rene Frings, Ehefrau des dafelbft wohnenden Kauf. mus Hansen Beck daselbst eingetragen steht, heute hiesigen Handelsregister unter Nr. 47 eingetragen Pol. 79 des hiesigen? Handelgregisterg eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 24 tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver. an Bekanntschaft fehst, werden zu Sachwaltern manns EChristian Vianden welche in Cöln ihre vermerkt worden: ; wmworden. worden. Folgendes heut eingetragen worden: . Nr. 1 waltungsrathes abzugeben. vorgeschagen die Rechtsanwalte Dr. Heidenfeld Handelsniederlassung hat als nhaberin der Firma: Der Kaufmann Nicolai Andresen ann in Hildburghausen, den 2. Juni 1875. Neustadt a. Orla, am 3. Juni 1875. Die Handelsgesellschaft Dobers K Zacher ist für Porzellanprodukte aus der Herstel⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an und Juftizräthe Hoffmann und Hagen. ; ir in gs! Hadersleben ist in das Handelsgeschäft des Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige Großherzogl. Sächs. Justizamt. aufgelöst worden. Gedachte Firma ist daher lungsperlode 1709 bis 1726 das Zeichen: Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Berlin, den 7. Juni 1875. Cölu, den 5. Juni 19. . Kaufmanns Rasmus . Beck in Hadere⸗ Gerichtsbarkeit. Ackermann. ub Nr. 24 des Gesellschaftsregisters gelöscht Gewahrsam, haben, oder welche ihm etwas ver Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen . . ö als hen rl, er i n , Unger. ö se, den a n i, ,,. vom 4. Juni 1875. e . e, . an , h las) ; ie nunmehr unter der Firma „Be utzen k egau, den 4. Juni . verabfolgen oder ahlen, vielmehr von dem Weber. hestehende. Lande lsgesellschast ünler Rr. ĩ des Keie. Oster oele. Be rgnntnachung. . g Königliches Kreisgericht. ; der gere dr . In dem Konkurse über das Vermögen des Hama. Detanntmachung. Gesellschaftgregisters eingetragen. Bekanntmachung it , ge, , . . . erg n gr, J. Abtheilung. für Pergleichen aus der Herstellungeperiode von bis zum 10. Juli 1875 einschließlich Schneidermeisters Ferdinand Linsenbarth hier Zufolge Verfügung vom 3. Jun ist am 4. Juni II. Die Gefellschafter der unter der Firma „Beck In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen iz n ö. Dil b ö. 66 j Wi n . ; Wesel. Handelsregister 1712 bis 1719 das Zeichen: dem Gi oder dem Verwalter der Masse Anzeige ist der Kaufmann S. Benschner hier zum definitiden „e in unser. Register zur Kintragung der Ans. K Jutzen! am 1. Mai 1875 begonnenen offenen Tage eingetragen? 1d Rr. S4, beix. die Firma Als dexen Jnhaber der Kgufmann Wilhesm Nagu— des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Verwalter der Masse bestellt worden. chließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft unter Rr. Handelsgesellschaft sind: Tange Gebrüder, Inhaber Johannes Lange, Gon. ee 3 '.: n ;. . , . In unser Firmenreg ůister ist: hien ebendahin zur Konkurgmasse abzuliefern. Zielenzig, den 4. Juni 1875. 13 eingetragen worden, . ö k . . . . , n. und Cacfar Christian Adelbert fo Ene eb sung In Gene ange ragen. I) unter ö die , J. 96. , . unter Nr. 3 23 Pfandinhaher und andere mit, denselben gleichberech Königliches Kreisgericht. I. Wathn snnn 2342342 d er Kaufmann Nicolai Andresen Outzen ange in Neumühlen: n, , h Und gls denn nh r. Der Bierbr guerei⸗- ö. 6 ; ö 15 lnb a 8 Be nein dme s, abs, , er. W N —— — 6 — — 2 * — 4 = . , , , = ,, n , e, bee er , d la k ee,=·· , neee enn n e f , . gonmirs / Erfffnung P 1 i tes fe en n g; Ehe sran'f Bis * if 1 un t n , ne? Mr delbert Lange ist aus der Gesellschaft gusge⸗ . K . ö Kw n... , Herstehlungz Ferinde zum vorgedéthten Tze nur Anzeige zu mächen 34 ene, . — — — 61a TMarde- Resg aß, ger Schmelzer, brei -132 zaferge Verfügutz ge vom 5. Juni -f bHtute din 4 Kreten -= k ae gr, In, unset seesenlschaftregister ist unter Nr. 36 die Firma Arnold Wanders 1730 16g n ih Alle Biesenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Danzig. . der Aufhebung der über dieselbe geführten Vor- getragen. sub Nr. 214 die Gesellschaft Gebr. Wilckens in sefolg⸗ Verfügung vom 28. Mai 1375 bei der unter und als deren Inhaber der Bäcker und Zeichen: als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Erste Abtheilung, mundschaft die Gemeinschaft der Güter und des Flensburg, den 4. Juni 1875. Kiel. Die Gesellschafter find Johgnneg Gar Georg Nr. 8 eingetragenen Firma der Gesellschaft; Spezereiwaarenhändler und Wirth Arnold aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits den 8. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr. Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wilcken und Heinrich, Christian Rudolph Wilcken, n„uctermärkische amp fmühlen ⸗ Aktien= Wanders zu Wesel; rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ver / Ueber das Vermögen des it gusniann zbilhelm deren Vermögen die Eigenschaft des vorbehalte⸗ ,. 8 J Beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Angust gesellschast 3) unter Nr. 437 die Firma A. Buchmann langten Vorrecht Otto e ne Adalbert Müller, in Firma an rt g. O“. andelsregister
nen Vermögens haben soll. 1873 begonnen. in Colonne 4 Folgendes eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann und bis zum 10. Juli 1875 eiuschließlich Otto YMiüller hieselbst, Brodbänkengasse 8, ist der th des Königlichen Kreis gericht zu Frantfurt a. S. . bei uns cnc oder zu Protokoll anzumelden und kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver
unter Nr. 2
unter Nr. 4 Danzig, den 4. Juni 1875. Kiel, den 4 Juni 18756. In der am 18. Februar 1875 abgehaltenen Ge— Fabrikinhaber Alfred Buchmann zu Wesel, ] n Die unter Nr. 62 lin eres Firmenregisterg einge= demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗
— — tragene Firma: Joseph Uhles & Comp., Firmen⸗ r
Hark ehmem. Bekanntmachung. r nr 8 der ann n Joseph rn. Hubert H ümigsege. Die Fol. 77 des hiesigen Handels. notgriell verlautbarten Statnts vom 19. Mai 1875
Die in. Trempen bestandene, suß Nr. 70 des Uhles, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 4. Juni registers eingetragene Firma: beschlossen worden, daß t Firmenregisterg eingetrageng Firnia: H. Lehmann“, 875 un selbigen Tage. Döschnitzer Marmor- und Schiefer waarenfabrik l. S. 3 des Statuis nunmehr dahin lautet: sowie die für die selbe sub Nr. 8 des Prokurenregifters A. Dresfel Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts— Eingetragene Prokura des Victor Lehmann sind er- Franke fannt a. O. Handelsregister ist, da der Inhaber sein Geschäft nach Rudolstadt organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie loschen. . des Königlichen KWreisgerichts zu raukfurt a. . verlegt haf, gelöscht worden, eingetragen auf amt⸗ zweimal in . .
Eg ist ferner in unser Firmenregister sub Rr. 74 In unser Firmenregifter ist unker Rr. Nö als lichen Beschluß vom 2. Juni 1875. 4) die Prenzlauer Zeitung, die Firma: „H. Lehmann“ in Darkehmen, In, Firmeninhaber der Kaufmann Karl Paul Wilhelm Königer, den 4. Juni i875. 2) den Uckermärkischen Courier,
neralversammlung sind laut notariellen Protokolls
, Abmiralitãts· collezium. von demselben Tage folgende Aenderungen det
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
für dergleichen aus der Herstellunge periode
am 3. Juni 1875 eingetragen. J getrag 1730 bis 15360 das Zeichen:
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie stellung
Zei . 3 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Zeichen⸗Negister. waltungspersonals auf ie .
ie ausländischen Zeichen werden unter unter Nr. 5 7. September 1875, Vormittags 10 Uhr, „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö. ö . eng, gr n ns, Portal 1 1 , Kaufmann Rud. Hasse, Paradiesgasse 25, bestellt.
auf den 7. Juni er.
Leipzig veröffentlicht.) i. n . . ĩ Ru ? Karmaem. Als Marken sind eingetragen beim rod l r, , ,,,, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten . des Gemeinschuldners werden auf⸗ ,, K r i cshalll gr reh eses Termins mird ge auf den 1j. Juni er, Bormittags 1 Uhr,
Firma „Jacob Bünger Sohn“ in Barmen nach über den in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts— haberin Handelsfrau Helene Lehmann, geb. Salomon, Wendler zu Frankfurt a. S. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. 3) die Berliner Börsenzeitung Anmeldung vom 26. Mai 1875, Nachmittags 3 Uhr lle nn m k üb gebäudes vor, dem gerichtlichen Kommisfat. Herrn
daselbst, und in unser Prokurenregifter suß Nr. 16 als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. S L R. inserirt werden. 10 Minuten, für Eisen⸗, Stahl und Messingwaaren ; Ter Stadt. und Kreisgerichts⸗Rath Jorck auberathnten 9 Herm des . . . Firma als Firma: Carl Wendler ⸗ K Der Gesellschaftsrath beschließt über jeden Wechsel . 2 k . kö . Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über eingetragen. zufolge Verfügung vom 2. Juni 1875 am selbigen der Gesellschafteblätter, und ist ein solcher Beschluß 3 bis zum 15. Sttober 1875 sisthtie lich
. ehmen, den 20. Mai 1875. Tage eingetragen worden. bekannt zu machen, und daß ö.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Handelsre ister Kaufmann Herrmann! Berner zu Lägnltz alg In= II. aus dem 8. 25 die Anmeldungen zu den Ge⸗
n, e, m, , . r 9 2221 neralversammlungen betreffend, die Worte Mortmumel. Königliches Kreisgerichts in des Königlichen Küreisgerichts zu Frankfurt a. O. haber der Firma Herrmann Berner zu Liegnitz „spätestens vi d ig St . n, de gerich . err nnn f, a. Rin, nz luf lh Verfügung vom 2. Juni 1875 eingetragen . . ier und zwanzig Stunden
ihr 6 n n 4. Bergban, — der . nn, . . a . , h . Pasewall, ben 28. Mai 1855.
en⸗ un tahl⸗Industrie zu Dortmund hat eorg uth zu Frankfurt a. D., a rt der 4 * ö ; Königliche Kreisgerichts⸗ utation. für ihre zu Dortmund b. . unter der Nummer Niederlassung Frankfurt a. O., als Firma S. S. e n hee Kreisgericht. J. Abtheilung. . . n 149 des Firmenregisterg eingetragene Firma „Union“ Muth Jinm. zufolge Verfügung vom 2. Junk 1855 zu Prokuristen bestellt: am selbigen Tage eingetragen worden.
unter Nr. 6
für dergleichen aus der Herstellungsperiode t 1733 bis 1763 das Zeichen: die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
Liesnitzꝛ. Bekanntmachung. J ; ; Unter Nr, 529 unseres Firmenregisters ist der festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb ber zwei—
a. unter Nr. 1II das Zeichen: ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
unter Nr. im Stadfgerichtsgebaude, Porfal' Jij.,,“ Treppe den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab-
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben . Keen beer e zahlen, vielmehr von dem Besitz der Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche 6 . vel fe en gegen, wd, ihn, Forde gebis zum S. Inli er, ein schlisfilich rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine g machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. echte bendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Anzeige zu machen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. [43861
und unter Nr. 9 wt ⸗ . In dem Bellmanuschen Konkurse zu Zastrow anwalte Holthoff und JustizRäthe Humbert und 3 . ; für dergleichen aus der Herstellungsperiode . ien ist der Kaufmann D. Arndt in Deutsch Crone zum
für dergleichen aus der Herstellun gsperiode 1763 bis 1774 das Zeichen: ̃ ĩ Posem. Handelsregister. Hinhetect. Kzniglichts Kreisgericht zu Die Gesellschafler ber n hen unter der Firma IJ Herrn Leopold Reinhardt, — —— ö. Lipystadt. ; P. Hartmann & G. Müller seit dem 1. Zuni 2) Herrn Ernst Schwecken dieck, Gloireitz. Betanntmachung. . Fnunser Firmenregister ist unter lauf. Nr. 146, Mö bestehenden Handelsgesellschaft sind: 3) Herrn . Graf, Der Kaufmann Hugo Theodor Silbergleit zu Col. II. bis IV. incl. die Firma Samson Stern I) der Architekt und Maurer- und Zimmermeister 4) Herrn Ferdinand Crone, Gleiwitz hat. für seine daseibst unter der Firma Junior zu Geseke und als deren Inhaber der Kauf- Gustav Maller, sämmtlich zu Dortmund, dergestalt, daß jeder der— „Moritz Silbergleit's Sohn“ (Nr. 470 des Fir⸗ mann Samson Stern junior daselbst, zufolge Ver⸗ 2) der Architekt und Maurer und Zimmermeister selben nur in Gemeinschaft mit einem wirklichen menregisters? bestehende Handelseinrichtung dem fügung vom 26. Mai 1575 am nämlichen Tage ein⸗ Paul Hartmann, oder stellvertretenden Mitglied die Gesellschaft zu Kaufmann Abraham Rosenberger zu Gleiwitz Pro. getragen worden. Beide zu Posen. vertreten berechtigt ist. kura ertheilt; dieselbe ist in unser Prokurenregister ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Eingetragen am 3. Juni 1875 unter Nr. 165 des unter Nr. 60 zufolge Verfügung vom 2. Juni 1875 Lünechk. 268 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1875 heute Prokurenregisters. eingetragen. Posen, den 3. Juni 1875. Königliches Kreisgericht.
b. unter Nr. 112 das Zeichen: unter Nr. 8
für dergleichen aus der Herstellungsperiode : . 1774 bis 1'814 das Zeichen: welche Zeichen auf der Waare durch Einschlagen 3 und auf der Verpackung angebracht werden. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Daners.
. auf den 2. Ytevember 1875, Vormittags 1g uhr, Gewahrsam haben, oder welche ihin etwas verschul⸗= A H
Eintragung
eingetragen. in das
2 . leiwitz, den 2. Juni 1875. Handelsregister.
, e n. Kreisgericht zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. L. Possehl & Co. Nach dem am 23. März d. J. urg. — —
Am z. Juni l8y if mr g aer berg ö. in . g g erte . m 3. Juni Ilten unlerm Jirmenregister bei Nn. Cx. Salle. Bekanntmachung. Joachim Ludwig Possehl und dem am J. Juni s. 408, die Firma „Aug. Holtkott“ zu Duisburg be⸗ In unser Gesellschaftsregister 1 sub Nr. 49 rück. d. J. stattgehabten Eintritt des hiesigen Kauf ,, ub Nr. 144: treffend, folgende Eintragung erfolgt: sichtlich der dort eingetragenen Zweigniederlassung der manns Adolph Possehl, wird diese Handlung Bezei dunn . , , ien: ; Der, Sitz des Geschäfts ist nach Ruhrort unter der Firma Lychenheim & Lindenthal zu unter unveränderter Firmg von dem bisherigen Raufmann 4 ust Xen i ) . verlegt. ö 6 en hniederia fun heute in i , n, n. 3 . Chi one Ort der NR , Mücheln . ö olonnè olgender Vermerk: un em letztgenannten olph Posse als ; 4 * ü 26 * n ,,, . . vom heutigen Tage Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Liquidation deren alleinigen Inhabern fortgeführt. e , 6 der Firma: August Wenzel, 5 chig*n ö 96 . eile, des cee lere. beendigt. Lübeck, den 2. Juni 1875. ür, . den 5. Mai 185 . * imm fre, . ust ap. Severus Eingetragen ex decreto vom 22. Mai 1875 Das Handelggericht. , . liq c Rreisacnscht? * Abtheil ö. 9 6 s 9 ut * er der Firma Ge—⸗ am 25. desselben Monats. (H. Ol273b.) Zur Beglaubigung — = , ,. , . . . 34 3 5 ,. 8 , . ö ö Dr. Achilles, Alt. quer unt. Handelsregister. ; ; z ö ; ] i 1875. ; 8 ser Firmenregister i e zub Nr. 145: inhaber diefer Firma (ingetragen worden“ r. Salze, den 28. le. . ; In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 145: Eisenach, den 4 ** 18575. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
. Bezeichnung des Firmen inhabers: Großherzogl. Sächs. Justizamt. Piltz.
' 2 ö 254 . ' sti t z Harmem. Als Marke ist eingetragen beim König = 1814 bis dato das Zeichen: Berlin, re , , eilt dez inf , 6 . . . , 3 . für mr n. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en che nad Anme nun vem * Mai 5 Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht Meißen. Deputation für Kredit. ꝛc. und Nachlaßsachen. 4399) 5 . 1875, Nachmittags 2 Uhr 30 , für 14. Meyer. . 1 . e, r, . . n, mg ö. Cin lagen und auf . 2. Konkurs⸗Eröffuung. alle 4, wesche 82 Masse Ansprüche der Verpackung angebracht wird. ö. e e,. 9 y . ae n. Ueber das Vermögen der Handlung Eugen als Koenkursgläubiger machen wollen, hierdurch Ver Handelsgerichts⸗Sekretär tragen unter Nr, 34 zu der n Ebel K Comp., Geschäftslokal hier an der Moabi⸗ aufgefordert, shre Ansprüche, dieselben mögen bereits Danersg J FJ. Klebes in ,,,, . ter Brücke Fabrik in Ostrog, bei Ratibor. sowie rechishängig' sein oder nicht, mit dem dafür verlang= . nile e 'r. t n le n, , n, , ,, , . ten Vorrecht, his zum 15. Juli er, einschlien. ? ei ist eingetre zei , nn. e ene, Eugen Ebel, Alt Moabit Nr. 18, und Zimmer- ich bei ung schriftlich oder zu Profokoll anzuméi— ,,, k 9 als Krgtzbür ten, Klavierdraht. Cithet uff Carl Auguft Emmerich, Möckernstraße 3 und ken , er . der lan hren
. ö N . 114 der Firma: . 9 draht Blumendraht von Messing und Nr. 135 ist am 7. uni 1875, Nachmittags 2 Uhr, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ nenn hoff 3 Jör 65 ö Stahl, sowie für alle in diesss Fach der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der rungen , sinschlagende Artikel, das Zeichen: Dag, der Jahlungseinstellung festgesezt auf den 15. den 29. Juli e, Vormittags 11 Uhr, 6 ihn mne zug . Minu. 5 laufender Hirsch mit Lorbeerkranz. Mai 1875. . vor dem Rommissar, Herrn Kreigrichter Goecke, ten dir dr n . Cisct und Stahl. ö Königliches Handelsgericht Nürnberg. Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann im Verhandlungszlinier Rr. 1 des Gerichtzgebäudes waaren das Zeichen ; ö Schmauß. Dielitz, Gr. Präsidentenstraße Nr. 10, bestellt. zu erscheinen.
e er? durch Einschlagen und auf an ,, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten welches auf der Waare durch 1. 16 u] Nürnher. Als Marke ist eingetragen unter gefordert, in dem falls mit der Verhandlung Über den Akkorh ver- ö Rr. Is zu der Firma: äuf deni 22. Zuli 18556. Bormittags 1 Uhr, len mn,
. den,, . J. W. Guttknecht in Stein im Stadtgericht gebäude, Portal 111.1 Treppe hech, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ee. nach Anmelzung vom z. Mai 15, Vormittags Rt Zimmer Nr. i2 vor dein Kommissar, dem König. ein? Abschrift derfelben unb ihrer Anlagen) beizu—⸗
Als Marke ist eingetragen beim König Uhr, für Blei. und Portefenills, Zimmermanns, lichen StadigerichtsRath Hrn. Ballhorn anberaumten fügen m, ,. Als Marke it fing 9 z . u Sopirtinten. Künftjerstifte mit, Metellspitz und be. Lermige ihtü Cäaplätunzhei' und Vorschläge üher die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— lichen Handels gerigte in zar ener, * zu weglichem Blei, Schraubftifte in Holz, Bein, Clfen. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung bentcke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ien f e. n n, dünne enn bein, 11 Aluminiumgold, Silber . gen eines , ö n ff . 4 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ö 6 we, g,. Blei und Farbkrene in losem Zustande, farbige Stifte über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ ; t J iaten Be⸗ 1875, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, für ** i,, uf ö r, l ad, 2 , . 1 J g haften oder zur Praxis bei uns berechtig e Be
PDuü6shbhur g.
Malsartem. In das Handelsregister des unter— . ; zeichneten Amtsgerichts ist auf Fol. 100 heute die Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist Aktiengesellschaft in Firma: „Wilhelmshöhe“ mit heute Blatt 2269 eingetragen die Firma: dem Sitze zu Bramsche eingekragen. N. H. Christophersen Der He snnk chaftsvertrag datirt vom 27. Mai eingetragen worden. und als Ort der Niederlassung: Dannover; als In⸗ d. J. Zweck des auf gewisse Zeit nicht beschränkten Querfurt, den 1. Juni 1875. haber: Geldverleiher Nicolaus Henning Christophersen linkernehmenz ist: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu , , , und Müllerei gegen Lohn, Holz⸗ — eschäftslokal: Marktstraße Nr. 36. un ehlhandel, sowie beliebige anderweitige e n,, a, r. Ausnutzung der Dampfkraft und ˖ der Lokalitäten ,, n,, in das richt. ei ; ; ü = . . h r ,. ? 9 3 r. 6. no) . belegenen Mühlen Eta Register über Ausschließung der Guͤtergemeinschaft unter
Das Grundkapital besteht aus 100 000 , Kausteuten aß er. 0 i fin gtragen:
8
. . 63 **
Handelsmann Franz Kopsch, Ort der Niederlafsung: Schraplau, — 1 Bezeichnung der Firma: Franz Kopsch, Erm dem Bekanntmachung.
Die Fol. 332 hiesigen Handelregisters eingetragene
hiesige Firma: l H. van Heuvel ist erloschen. Emden, den 5. Juni 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Thom sen.
Erfurt, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels Prokurenregister Vol. J. Fon. 39 unter laufender
Nr. 100 Folgendes: Bezeichnung des Prinzipals: Handelsgesellschaft Grauel K Robrahn in Erfurt. Bezeichnung der Firm, welche der Prokurist zu
Hammer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1616 eingetragen zu der Firma:
A. Landsberger 4 (Zweigniederlassung): Die Firma ist erloschen. Hanngꝑver, den 3. Juni 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. H. 7I0)
eingetheilt in 209 Aktien à 5600 sο½, von denen in deß vorerst nur 60 Aktien begeben sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Zeichnung geschieht durch Namenkeunterschrift des Direktors bezw. des Stellvertreters des Direk— tors unter der Firma: Aktiengesellschaft Wilhelmshöhe zu Bramsche. er Direktor, bezw. der stellvertretende Dircktor“.
Firmeninhaber: Buchhändler Emil Wiebe, welcher mit seiner Ehefrau Elise, geb. Frenzel, in gerrennten Gütern lebt.
Zweigniederlassung des Geschäftes in Lyck zu Rastenburg.
Firma: Emil Wiebe.
Rastenburg, den 4. Mai 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation
Bohrer das Zeichen:
welches auf der Waare durch Einschlagen und auf
der Verpackung angebracht wird. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners. Cx Vesmãäiü6hlzem LR. Mech l'emhbaäarg. Als Marke ist eingetra⸗
Zeichnen Etuis in Pappe, Holz und Blechgarnitur auf, den Etiquetten der einzelnen Dutzende Bögen und Um schlagbögen, das Zeichen: Waage mit der Jahres⸗ zahl 1750 und der Firma und durch Aufstempelung auf
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 17. Juli 1875 einschlie ßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
vollmächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. J Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Apel und Muller hierselbst und Bloch in Neuenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. 33 Schwetz, den 7. Juni 1875.
zeichnen bestellt ist: Grauel & Robrahn.
Königliches Kreisgericht. Orte der Niederlassungen: Erfurt.
Erste Abtheilung.
Konkurg . Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Schwetz Erste Abtheilung,
Hammover. In das hiesige Handelsregister i Bekanntmachungen erfolgen durch zweimalige Stemlal. Bekanntmachung. ö gen unter Nr. J zu der heute Blatt 2271 eingetragen die Firma: . — mit wichen chen . von , In unser Firmenregister ist ünter Nr. 182 der ; Firma. C. Karstadt. & Verweisung guf das Firmen oder Gesellschafts ⸗ E. Schwachtmann Insertion — in die Kislingschen Ognabrückschen An⸗· Kaufmann Friedrich Christoph Michaelis zu Tanger— · Sohn in Grevesmühlen register: Nr. 199 des Gesellschaftsregisters. und als Ort der Niederlassüng: Hannover; als In⸗ zeigen zu Osnabrück. münde als Inhaber der Firma: ö nach,. Anmeldung vom Bezeichnung des Prokuristen Kaufmann Johann haber: Lederhändler Emil Schwachtmann zu Han—⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist hinterlegt. „C. FJ. Michaelis“ daselbst, ö. 2. Juni 1875, Morgens 6. ,n Heinrich Sparmann in Erfurt 4 ir, Harth z Malgarten, den 4. Juni 1875. el. Verfügung vom 3. d. Mts. heute eingetragen ö 4 * , ,, . 6 R n ingetrag rden etzt: Handel mit Leder. Königliches Amtsgericht Vörden. worden. hnur und wollene tic r nm, er zubi n, werden hier⸗ den 7. Juni 1875, Nachmittags 6 Uhr. Erfurt, den 3. Juni 1375. en, SBeschäftslokal: Scillerstraße Nr. 6A. 6 6 . Stendal, den d Juni 185. . G Cto. 286/6) garn das Zeichen: , . Schmenß & orsch in r, mögen Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Friedrich ö . a ln n, , g, n n. aul , m, t. Grevesmühlen i Mecklenburg, dens Juni 1875 A . 16 SMlell Lon bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem n. Wohlt in Neuenburg ist der kaufmännische Kan Koönizliches Ausgericht. Abtheilung ]. ber ae,. ö e. lic s Stadkhericht . . , , ,,,. verlangten Vorrecht kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Hoyer. Hann. 70) n,. Großherzegliches Stadtgericht ih 1378, ,. . r bis zum 17. Zuli 1875 einschließlich, Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. Juni er. Je, m Harandwvexr. In das hiesige Zeichenregister ist n ür gesch e,. fh 96 d, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und festgesetzt. ⸗ 6 ; als Marke eingetragen unter i , , demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb! Zum. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nr. 14 für die Firma: ; « vers chi benen . , der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Geschäftsagent FJ. W. Rathke hierselbst bestellt. Die B. Sprengel & Co. , Alirnber,- nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— y des Gemeinschuldners werden aufgefordert, 3. Juni ; . waltungspersonals au in dem 13 sn, ein 25 7 Sterne mil und ohne Firma. ͤ den ,, 6rd, Vormittags 10 Uhr, auf den 19. Junk, Mittags 12 Uhzr, Minuten für Chololade u. Jucker Königliches Handelsgericht Nürnberg. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, in dem Verhandlungtzimmer Rr. 1 deg Gerichts- wagren und für die Verpackung Sch m auß. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar gebäudes vor, dem gerichtlichen Kommissar Herrn dieser Waaren dasz Zeichen: zu erscheinen. Kreisrichter Goecke anberaumten Termine die Er⸗ ⸗ Hannover, den J. Juni 1816. Konkurse. 3 nibh a ang rie z . 9 . 6. e. 4 zur Bestellung des gen worden: önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 5 8 5 neten falls mit der Verhandlung über de esinitiven V geben. a. Laufende Nummer 31, e. . ; 86 H. 710) [3a Konkurs⸗Eröffnung. Akkord verfahren werden. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an b. Firma der Gesellschaft: 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar
; 8 , Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . dann ehe, den gg, un ahn, renate n: Orla. Defanntmachun Dobers & Comp. Leihpzig. Als Marke ist eingetragen zu der Schoch, Engelufer Nr. 4a, ist am 5. Juni 1875, en, n . noch eine zweite Frist
Erfurt, den 5. Juni 1875 Kzuia lich d gmse nen ͤ z ĩ . . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas w Konigliches Dreißgerichi. J. Abtheilung. nigliches Am 6. 6a R. no) e. . Beschluß vom heutigen Tage sind die * Sitz 96 . Firma Samnel Allcock K Co. zu Redditch in Nachmittags 1 Ühr, der kanfmännische Konkurs bis zum 15. November 1875 einschließlich Ü den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab—
das Fabrikat das Zeichen: P machen, und Alles mit Vorbehglt ihrer etwanigen Waage“. * 6 zur ee ,. , g önigli Handelsgericht Nürnberg. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe= ö — ö ö rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haken von 4398 — den in ö. 5 1 a , bis Wirnmh Als M ist eingetragen unter zum vorgedachten Tage nur nzeige zu machen. in, ö 1 Kö ; Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
Memel. Belanntmachung. Der Kaufmann Jacob Jacobfohn zu Memel / ; . hat für seine Ehe mit Johanna, geborenen Goetz, strashanꝶ 1. Vwesthr. Bekanntmachung. Ranma rer, In das hiesige Handelsregister ist durch Vertrag vom 31. Mai iS bie Gemeinschafst Zufolge Verfügung von heute ist die sup Rr. i? heute Blatt 2268 eingetragen: der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist eingetragene Firma:
die Firma: ö dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Eduard Müller in Strasburg“
gi. Bivonur & Co. Vorhehaltenen beigelegt. in unserm Firmenregister gelöscht. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Strasburg i. Westpr, den 31. Mai 1875. haber: . Verfügung vom 3. Juni 1875 unter Rr. 153 des Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. L) Kaufmann Friedrich Wilhelm Bivour, Registers zur Eintragung der Ausschließung der Güler⸗ e , r, .
; 2) Kaufmann Robert Friedrich Bivour, gemeinschaft. 2) i n in un Auerbach Of 33 6 e e t Memel, den 4. Juni 1875.
( rfurt. . ö ene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1875, jetzt: Königliches Kreisgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1875 be. Handel mit Schuhartikeln und Leber. 11 Handels⸗ 3 ,
gönnen, SBeschäftslokal: Verlängerte Pachöofstraße Nr. 21.
Erfenrt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels - Gesellschaftsregister Voi. JJ. Fol. 7v. unter laufende
Nr. 200 Folgendes: Arma der Gesellschaft: Wilhelm Auerbach & Co. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: rau Minng Bachmann, geb. Block,
— 2
Striegaim. Bekanntmachung. In unser Gesellschafisregister ist heute eingetra—