falgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Resitzs der 1) der Schneider Matthias Bösinger und dessen 4404 Betkanntmachun . igli eri ö 5 s 23 . bis zun 13 Juli er, ein schileß ich Ghefrau Fharlotte,* geh! Reinike, auf 0 . 86 durch Beschluß vom n i mer 1874 über kee r e m g en rr g in ,, Bör en⸗Beilage em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Än⸗ binnen 6 Monaten . dato diefer Bekannt! das Vermögen des Maschinenbaners und Mine⸗ meister Balthasar Ritter falllt erklärt, den Tag
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer machung vor der 1. Sektion des Rigaschen Land- ralwasserfabrikanten Wilheim Werner hier d hl ĩ ĩ ö ö m = j . etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe abzu⸗ vogteigerichtg in Person oder dur i d öffnete Konkurs i kräfti ar, en ö ö. D N 8⸗ 9 d K li St toõ⸗ A . Pfandinhaber oder andere, mit denselben legitimirten elm lm, zu 1 3 . , 9 9 1 ö . . . ee e er in lllll lll e 1 l 3. nzeiger Un ö nig . rell l kll lll 9. zeiger. ren eee ö , , 9 K. ö der ö. dan n m, . 5. Juni 1875. Kommissar und den '. Deutz . Arn rene. M. 132 . * 3 9e idrigenfalls, ohne ste weiter zu hören, Über nigliches Kreisgericht. Abthei J. ü ĩ M stücken uns Anzeige zu machen. 2 6 sie angemeldeten Forderungen wird er⸗ ass) ! . ww ö ö 5 , ö ? : ö Berlin, Mittwoch, den 9. Juni lan De lannutmachung. JJ Durch n illmente. Anzeige ö . i. k In dem Konkurse über dag . n des Ci⸗ Bösinger und dessen Ehefrau Charlotle, geb . . 1 . 2. Juni laufenden Jahres ECöln. den 3. Juni 1875. Ia dem axghtolgenden Courazottel ind dio in ainen amtlichen Italienische Rente. 1 nn,, do. II. Ser.,
. und Ligarrenfabrikauten Eugen Reinike, rechtliche Ansprüche zu erheben und die— , andelsgericht zu Cöln den in ard. nichtemtlichen Theil getrenaten Goaranofirauatgzen naoh den Mark Poser
—ᷓ h ; ; ah , , . 3 1e nickt do. Tabaks-Oblig. 11. a. 17. - 'iersisltut rden eifsisten ane ds ite ko, ich zue Kenn diesez Gers ge. Fennel en , . i n nn, , Der Hande sherichts. Sekretär. , e, rr, w, wenn nenn *, n , gos Magd Halbe 3]
ö '. ; . ber z hier zum definitiven Verwalter der Konkurgmasse bracht haben, angewiesen, follhe Unter Beifügung . . betndl. Gesellzchafran finden ach. an Henin des Conrsretteis. i I. n. 1/7. 106, 10 ba 40. 60 ; der dazu gehßri 1 J Zahlungs-⸗Cinstellung vorläufig auf 2. Ifd' . . 177.106. * , e , , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . ae ,, und. pate tens , laren Teer Chin l! w,, ö Er. S350 Pinzahi. pr. t. 5 11. a. 177 530 09s Oberansit.. . , zum 18. Ngvenber 1875 bei der J. Sektion z ; e tragen und ist zur Aumeld e,, Rus, Centr. Bodener. -Pf. 5 iI. n. I/ Fl, 660 ba ꝗ stp. üdb. 4285 Edittalladung. des Rigaschen Landpogteigerichts per niich onen Adrokat-⸗Anwalt Herrn Dr. Gorius zum Agenten des ar . 2 ie, . he, der . . . de. Engl. Anl. de 18323 15. a. 11. 105, 206 R. Oderufer- B. U ; do. 40. de 1867 Isp5. u. iI. 1635. 0 Rheinische
—— Magdeb. Leipz. III. Em. 4 II/4 u. 116.100 099 27, 00 E do. do. 1873 45 1/4. 110. 100000 ö, 50 6 do. do. Lit. F. 44 14 u. I/10. 99. 09a 60, 00 * 6 Magdeburg Vittenberge 4 II. n. 1/7. 98, 009 86. 25 Niederschl. Härk. I. er. 4 .I. a. 1/7. 97 005 17.256 do. II. Ser. à 623 Ihlr. u. 17. 95, 9009 26 00 16 N.. N. Oblig. I. u. II. Ser. 1 39 00 ba do. III. ger. S0, 00 be 6 Kordhanaen- Erfurt. IL. . 1II0, 25 ha Obersohlesigeho Lit. A.. —— do. Lit. B.. 20, 00ba & Obhorsohl Lit. C.. 42, 50a B do. Lit. D.. do. gar. Lit. E.. gar. 3 Lit. ..
2
——
d 1 T 2
22 —
S S / d d , 3 9 3 3 8
Se K e d wre, , m, me. me, n=.
w M en
es T K Ems rats Er-
' , 6 s D de d e d, os ss 3 83 2
*
35 88 2 4
S Ss f= 33
3 82 —
——
— — W — W — — — W — G — Q — — Q —
*
ö 9 6 ö 8 8 ;
C S , ᷣ· R . d 6 9 6 88 —
. 7 1 J 1
Von der J. Sektion des Ri tei⸗ . ichti ĩ . S gaschen Landvogtei⸗ durch einen Bevollmächtigten anzumelden, bei der Gegenwärtiger Auszug wird Matthias Bösinger und dessen Ehefrau Char- Fei Vertheilung der Konkurgmasse keine Rücksscht beglaubigt angesstzt, wozu die Gläubiger unier dem im 8. 77 Mien, zt. M. 166 bi- 12. u. 1/3. 1045, 194 Weimar. Cera darnach sich aber heimlich von hier entfernt haben, den 21. April 1875. . dem Alusschlußbescheide wird. demnächst nur mittelst Augebg, * M Io b]. . a3. 46. 1533 . 33 Cc n. iz io. 56 3 La. G. M. St.- Pr. öffnet worden. In solcher Veranlaffung werden ö Notair. Lage im Fürstenthume Lippe, den 5. Juni 18363. 1 22306 10. Pr. Anl. de 1883 8 5 IZ. n. 1 B it. et Sy r; . . d — 7 9 * 9 r 2 ' ü . — 8 I an ö k — Kerl 0 8s F e , u . , , . k . 2. 5x. Bremen: 33 x Pran. 46. R.. d5. do. F. 5 Laa. IMG. Hg. 0 Mrsckteß n= d CGOoges - Oderb.) 20, 5ß * Peoln. Pfdbr. III. Em Il. n. 17. 84, 60et wb ꝗ do. nene ; ; Stargard. Ser n 4 —— . 56, 60 b2 ( Zu den Gütertarifen des Bremen⸗ resp. Hamburg ⸗ der dieffeitigen Station üdersdorf, nach der Station nuar er. treten am 17 Jult er! außer Kraft. Das ———ᷣ . Pollars pr. Stiick 4206 I. u. 117. - — Bret Craje no.. 6 1 400ba Ostprenss. Südbahn die Stationen Lüneburg, Jägerndorf und Glogau, Strecke Rüdersdorf⸗Herzberg: für gebrannten Kalk Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. ö. . . Premqᷓe B ; 99, SEꝛd n ao. do. 18696 ä Rlis. Mestb. Cgar.]) ; Sl, J5 bn Rechte 9Odernufer ... l. 1. 1/7. 104, 00 eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. Rrgmberg, den 26. Mai 1875. Münster, den 31. Mai 1875. Vom 1. Just d. Zs. a fem men im Verkehr . 33 39 M Finn Loose iu, , - Fr Fc S G- Gotthardh Il. I0be do. III. Em. v. 58 u. 66 og go be nach Emden, Leer und Papenburg kommen die tarif⸗ J. Fust er, enthaltend direkte Frachtsaͤtzs für Güter ⸗ Hie dies feitigen Guter Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franzbahn Cest. 5sprox. Silb. Pfdbr. 55 II. n dnn. B. Gx g 3. 1g ore B 10. d. 1869, 711. 7155 1/4. I/I0. 103,50 B — ; ö. ? ; Main- Ludwigsh. Faunvtzer, den z Juni 185. ionen der Kiem Brester Ciseubahn anderen atz *. Retourbillets, welche nnr für den Tag ö i f. t , ares ren,, , ng, g o. gat. ji. Em. . II. a. 1. s 566 II.
⸗ Falliments ernannt. gerichts ist über das Vermögen des Schneiders Perm idri ᷣ Auszug wird in Gemäßheit des Sounabgznt, den 1. . M, Juli, Belg. Bankpl. 100 Er. L. G. Pl. St. ch . g Sch Verwarnung, daß widrigenfalls auf ihre Forderungen Arf. 5 des Fcheinischen Hanbeler u segh n n, 4297 Morgens g Uhr, 5) (e. . 9 2 IH. n. 111. 73,80 9 S. IL. Gj - Pl. St. Pr. lotte, geb. Reinike, welche bis Anfang diefes genommen werden wir?! n 183, 85 h̃a 115 9 105, ig 6 ; ; . e,. . ; . Cöln, den 3. Juni 1875. der Prozeß Ordnung von 1859 sub 4 angegebenen 1 . 53 85 163. n. 19. 105, 106 A.) Alt. Z. St Pr. Jahres in der Stadt Riga ihren Wohnort gehabt,“ Riga, in der J. Sektion des Landvogteigerichts, 5 k Rechtsnachtheile hiermit vorgeladen werden“ Von J,, n. . a g. 40. 40. 183. M4. n. 1,19. 103, 396 resl. Mach. St. Pr eine Curatel eingesetzt und sodann wegen Im Auftrage: A ; j ; ( . ds. do. Kleine .] - 5 I6 u. 1 i103, 50 B eberschuldung verseiben der Konkurs er- R. Jen rich, 4383) 7 alliments⸗ An: eint ,, an der Gerichtestelle Nachricht gegeben . . ö. 9 28. 102 do. Boden Kredit] 8. u , 92 35 n , , desmittelst: . . ĩ ĩ af a 8 2 — 2 2 * . 2 . 2. ; 3. . 41 2 * 8 y Dae, = = n . 24 x * r 2 — w r — * . 3 ; — 4 1 ; — ö 5 R i Ur eil. amn e n Lens dnn, =. — 8 m eme n,-·=· / . Bersin: Tas e, , ar , . a , , . Kumän. St.- Br. . 4 e. , n 2 4 8 2 6 9 —— = = 0 0 0. 4 = . , G. 2* * 8 . ,. kö . ? . 94 99. . : — / — — — — Fakif- Veränderungen der- deutschen Eisenbahnen, ; do. Foin gckatioblig. 14 u. IM ss q Amat. Lotter lam o ohe d A0 n. I. 104.2359 No. II. 965 ka 6 do. do. Kleine 8 4 14. 1/I0 87, 20 Aussig- Teplita. *r 4 Niederschl. Ewgb. 35 HI. u. 17. 80, 006 Hannoversche Staatsbahn. rung von gebranntem Kalk und rohen Kalksteinen der Ausnahmetarif für Kohlen von Heini Dechen U 16,375 * d ? Baltische (gar.). — 2383 Hannover, den 1. Juni 1875. in Wagenladungen von g. 0000 Kilogramm von und König nach hill rl kee d 6. h ö ; do P 1 .. 1408, 000 . rm ff] ir bar e e g,; S7, 30 ba R . II9. — — Schlesischen Verkehres sind Nachträge erschienen, Herzherg der Berlin. Anhaltischen Eisenbahn direkte Nähere ist bei unseren Güter Er diti = 1 16.810 6 i n. Brest · ie n.. gl hr 2 u. 835 4 welche, anderweite resp. berichtigte Frachtfäze für Tarlffätz.; in Kraft. Dieselben betragen für die fahren. . t kJ . . do ; 1405 00 etw ba 5 H. 4. 1. 13, 1p HDux- Bod. Lit. B 24.90 B 1 n. . bezw. die Deklassifikatlon des Artikels Speck ent. 65,3 M pro 19990 Kilogramm, für rohe Kalksteine J ö . do. 99,906 a 46 ĩ ' 60 Eranz Jos. (gar. JI. Th. 50 he G Rheinisel halten. Dieselben können in den betr. Expeditionen 523 S pro 10,00 Kilogramm . Westfälische Eisenbahn. Kö . 82.00 4 re 2 . r . n e r ,, T. I106a 106, 25 ba . . . Si. gar i Hannover, den 2. Juni 1875. Zum Tarifheft VII. des Deutsch⸗Russischen Eisen⸗ Femäßbei 9 996 sepz, zwischen den Stationen unserer Bahnen, sowie im . 187 90802 , 2 66, Kasch.- Oderh. .. 7. 60 50 ba do. d 62 n. 64 4 IG Hg So ba Für den Transport von Schienen ab Qenabrück bahn-Verbandes ist ein erster Nachtrag! lt g? nen , . e nf. ri Krell Waalehs. me gen unseren Stationen und . 157, 50ba . , ö. . Loöban - Jittan , 6. 4 Ia. u. I I6. Sh, SJ ba mäßigen Frachtsätze fortan ohne Berechnung eines sendungen zwischen den Stationen Inowrazlaw, 30 . Fij. ; ests Fisenb ö . P v 8 11. n.] ol 5 n Lũttich · Limburgs sñII3, 0 he lo. do. 5 14. 1/10. 103,50 B Zuschlags zur Anwendung. Mandekurg und Brandenburg, einerfeitz nnn te, zh Suni er, ab Eil und der Oerschlesischen Gisenbahn Ünderweite . ; a6 I Ou Wr, n, ., 3 Häni . g, der. Ig oba nr Beh, . . 193. 59* . . h . 5 ,, erhess. St. gar. Für den Berlin Cölner Eisenbahn-Verband ist der schienen und von den Verbandstationen käuflich zu der Lijsun 792 Ohe ] . ; dehles wig- Holsteiner. 4 II. u. II7. 99, I5 be B
101, 80 6 33 est. Franz St.. ö e ö Oest. Nordwesth. . ; do. Lit. EB. Hents ehe Gr. Cr. B. fd pr. d T . TTG 757 ksieh- Erd. Sg) 41 de. xückz. 116 44 i/i. a. i . H. 5 ha .
do. Hp. B. Pfdbr. unkb. 5 14 u. 1/10. 16,75 pu Rjask - Nyas.. 5
ü. . Thüringer J. Serie.. 4 1.I. 1. 1.7. — — do. II. Seris.. 41 Ji. n. 71005500 do. III. Series.. 4 II. a. 17. do. IJ. Serie... 44 II. n. 17. 100,500 do. V. Serie... 4 II. u. 17. — — . do. VI. Serie.. . 4 i.. 1/0 os. Son , i , IJ. 0ba e ohomnitz-Eomotan.. 5 1.I. u. 117. 56, 25 0 ĩ Dur- Bodenbach. 5 1I. u. 17. 63,0906 5 IA u. Ii 52 b — 1 069 AA n. 1/10 87 508 n. 1 iG. Ti S0 B 11. 1. 17. 33, 235 p 11. n. M l,. hb E
Tarifnachtrag 34 erschienen, welcher anderweite beziehen. Gülti keit hab U, zur Ver⸗ . l : 135,00 B rachtsätze für den Verkehr zwischen den diesseitigen Königliche Direltlon der Ostbahn als geschäfts⸗ ausgabung. ⸗ 9 ö . 235, 25 9 tationen Bünde, Hannover, Melle, Minden, Osna. führende Verwaltung des Denisch Ru ssischen Retourbillets mit dreitägiger Gültigkeit werden di 0e
96 . eirefn ö. . Eisenbahn · Verbandes. dm. 1359 vom obengedachten Tage ab auf unsern Stationen n. Is7 ö eits, sowie ne 4 rissatze für ne na Vor ri — 2 2 n. gun. nicht mehr ausgegeben. ö. 48 u. fo 102.5 Mr ĩ ö
der Versender mit den Personenzügen zu befördern— 1875 * l is. n . i 1875 . 35 1/1. u. L/7. 90, 5 na do. do. do. 14 14. u. 1/10. 95, 75 bs Rnumãänier — 61
den . 3 La horten kann Vom ! ,,,, 186 . Bergisch⸗Märkische Gtettin, den 1 act. 1776) ö Rheinprovins-Qblig... 461, 1. . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. n. 17. — Russ. Staab. gar. 86
in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich derung von Flachs Hanf per, 9 63 ,,,, Eis uh dnn, , . 96 ö. ö. Lothringer Anleihs. 4 1. u. 1 -= Meininger Hy -Efandbr. 5 II. a. 177. 100,50 B geh weiz. nionsh. 6
bezogen wenden. age lan geen, lr lech zog mn, Eisenhahn. nRheinisch · Gaherisch. Dester reichisck SBchriür 1. Heri. Fat. iI. a. z, ob zora. PNHoräd. rund Cee iyp. . dn ift ii, 3hn err ben, g
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. von den diesseitigen Stationen Loni ber ö,, — — — Q as 65) j er r r err hischer ö ann, 4 Lp. a. I l Hr Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 II. u. 17. I05. 00 Sudõst. ¶ omb.) . — — berg, Mühlhausen und Elbing 6 ö Mit 1 19. Juli d. 5 treten die in dem Nachdem die Oesterreichische Gidbahn ihren Aus⸗ do. 5 1I. VI. 1066 00 40. NH. 2 II. *. 105 1M. 19 Gal. 50 ba Lurnan- Prager . .
Main⸗Weser Bahn. Greiffenberg, Rabichau und Ruhbank der Königlichen Yer lich. Märkisch Vayerischen Spezialtarif für die tritt aus dem Rheinisch ⸗ bayerisch⸗ osterreickischen ö Landschast. Central. q LI. 17. 6. 0) 2 p 3. 4 un 3 1 U. ; , ng Vorarlberger gar.
4356 Gassel, am 2. Juni 1815, Niederschleflich Märkischen Eifenbahn nnd daruber Beförderung von Steinkohlen c via. Schwerte— Verkehre erklärt bat, treten die im Rachtrage VI. J ar- n. Nenmärk. 351,1. n. 1/7. 8, 2.9 6 , , , n,, ,,, . Por bg * Marsch. Ter, gar.
41 —
j z ö 9. ; 22 A Cassel · Bebr Gemünd ) 15. N ö ar & * ) 786501 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. 5 II. n. 17. 193, 008 ; wi di. 25625 9
m 1. d. ts, ab ) ) hinaus VIA 7 ö ö 8 36 rns berg Casse ra De nun en vom 15. ovem b 9 e 5 ö do. neus. 331 1. 1/7. 86 50 ; * do len. 1 . 56.25 x ;
Vo M 6 ist ein Tarif fur die direkte Fran furt a O., bis 311 20 * erhöhte ber 1874 für Lohr aufgeführten Saͤtze jm. Verkehr , i n nis, 3 do. ö). 1 7. 96, 50 ba do. do. do. III. 5 II. LI. Ol, 90ba ; n Fünfkirchen-Bares gar. F ch 8 T 7 —
Beförderung böhmischer Braunkohlen von Frachtsätze in Kraft. Exemplare des bezüglichen ber 1 ; . . . ; ; 4i4u1i M * al. C i Stationen der K. K. priv. Auf r fe, der Nachtrags zum Tarif vom j. Februar er. un . mit dn Stationen Csfen, Hattingen, Ste eie des Ausnahme⸗Tarifs III. (Obstj, des Ausnahme; . 3. d0. aene 2 1/1. n. 117.103. 00 B —̃4 e, ,,,. n, . . . ⸗ . 2 85. T K. priv. Dur. Boden bacher, der K Kl prnnt den Verbandstaltonen käuflich beziehen. . außer Kraft. ; — Tarifs IV. (Roheisen 2c und des Ausnahme ⸗ Tarif RN. Brandenbp. gredit] 1M. Po gr 2 . . ö z 9. 1. io or Maenbakn · Frlortthta- Aktien nnd Oliattonen. 1 * Tin. 53 III. n. 17. 89, 25 8 Desterreichischen Staats. und Ber K. K. Priv. Oester⸗ Bromberg, den 7. Mai 1875. n, n, n Gerreide) am 15. Juli er. außer Wirkfamkei, , , 1, le ier ine , , g, ‚wächen Aatriehter, f. . 1st plseeb E Rt] ae. K. , , ,, , ,. iiber 9 6 nach Den f an wis oben. ö Bundem 2. unsere Bekanntmachung vom 6. Königliche Eisenbahm Direktion ö. durch neue dirckte Taxen ersetzk zu werden. an, n ,, . . ö g it. . oe r e,, 16 Pöl ber er Cams, nl Pn. I. n., is i. 50 B ach und via Mittelgrund in Kraft getreten. Februar er. publizirten Tarifhefte VI. des Deutsch⸗ . * , GCöͤln, den 1. Juni 1875. ö 6. ; . * j6 J ir- . ; 33 ; an r ; . 5603 Derselbe enthält unter anderen auch direkte Fracht Russischen Eisenbahnverbandes haben wir einen vier · [4360 Oben schlesische Eisenhahn Die Direktion e lobe . ö 3 it 1. 7 Ber 6 3 31 1. . ian, , 6 HL rng ö e 6 sätze für die diesseitigen Stationen Wabern, Ereyfa, ten Nachtrag, enthaltend Dꝛuckfehlerberichtigungen . ] s der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 85, 50 m 9 n . . r 1j a. iM s, S q 8 4 5 1. 99 00h I3chl- Eben 2 . Neustadt, Kirchhain und Marburg. der Frachtsätze — exkl. Spezialtarif 1 — im Ver⸗ Im Stettin⸗Schlesischen Verbande werden vom eren, 7. 95,50 B J . ö ö 44 1 ö. 95, J m ö. Ser. I / 1. O gha * — .me imm , 16, e s königliche Bireltfon ver! h al- Adbeser Bahn. Er n f Hin hann Pardubitzs der kun biß J. Jovember er. schwedische Erze, fazss) Thürinaische Eñ „ore, Fat. Rat. Hp. gr. Ges. 1. . 1 Igäzgotn, ho. Mn, * e st e,, , mr, ng r ,,, ' Hefterreichüjchen z̊iordzweslbahn heraushegeben. Hicser sosern dicse ben in zurüctighrenden Kohlen, Whnringische Eisenbahn. en a rn , , ö . n , ,, bs nr ⸗ x wagen Beförderung finden, bei Ausnutzung der Unter Aufhebung des Spezialtarifs vom 1. Ok- 94 50 B M. Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 I/I.u. 177. i01 300 Js. — 3 [190 B Li /orno 3 1M. n. 17. 206,
(. Nachtrag ist vom 4. Juni cr. ab zu den berests ge⸗ . Slchsische ** . . 3 ge J S j z 2 5 18 „86 ö 1 7 2 . * * 2 U. we, mn, Niederschlesisch⸗Märkische y,, kauften Cxemplaren Xi Tarifheftes k Wagentragkraft, von Stettin nach den Stationen tober 1871 nebst den dazu ergangenen Nachträgen gehlesische (Sb 00 Uecklenb. Hyp, Etandbr. 5 1,1. n. 1/7. 11000 2 36 ne, n, e. ; 6. t nf 70, 256
Berlin, den 23 Mai 185. tati V ᷣ 0st Kleiwitz Zabrze, Ruda. Morgenroth, Borsigwerk, ist mit dem r Juni ecsfn ckertrangporte im . 10 . do. ds. räckz. 125 4 1i.n. 1/7. IiG, 00 G (do.
Vom 1. April e. ist zum Tarif für die Beför— . der Verbandstationen unentgeldlich zu Beuthen, Schwientochlowitz, Kattowitz und nn. Iba l t g han n n chen ifa . 4. 9 do. do. nens 4 1M. a. 1M. — — Snddeutachehod r. Pfr. 15. a. 1/11. 102.50 2 do. 8 798,70 RFaub- Graz Pram. Anl.) 4 1554. a. 0. 83 Hohe derung von Gütern, Equipagen ꝛc. zwischen Station Kön O grube für 9,6 ς pro 50 Kilogramm befördert neuer Spezialtarif in Kraft getret ö. mrestpr., rittersch. 3). 86 00 ds. do. rv. 110 411/65. a. I/II. 5 502 do. Ml. Ger. ... lIo2,- 70, FSSchweiz gentr. n. Ndosth. 5 14. 1/10. ga, 300 FZüstrin der Königlichen Ostbahn und den' dieffeitigen! als nee , e e e s, ung Die Frist für die Entladung der Wagen beträgt Erfmtt hn il ng ggg . * o. do (4. ö 56 G 6 * , n , 9135 an, ,,
ionen iegni ö ᷓ ; . bei diefen S en . . . . ̃ * 411 6. do. do. II. Em. gl, po be Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 I8. u. 1.9 68, 60 J , lde Ti s ern,, g, 2 , , , , g rr, gere nn,, , , , . i = mn 66 . 5 ö 78 * 22 . 33 7 . . ; ö * . Dis singeklammerten Dividenden enten Bauzinaen. do. Dusseid. Elb - Bri . r,, , cs! Thiriugische Eisenbahn K. be, , , Oden en fre, , ,,, F waren. , , nf, sind. e e. dig. wear g me nr, r , 3 , — D,, . . durch An ben B. zum ö Car- n. Neumark. ; ere, n, 25 b do. Dortmund- Soest 1. Ser. lan eln * n,. owie in Frankfurt a. S. Ken l. Juni er. in Kraft tretende j7 Nachlrag, ent. [6361 Oberschlesische Eisenbahn. ir e gg ffn , m n n n, rn. Berlin, den 26. Mai 1815. haltend: Fracht Ermäßigung Für Erztranghorte“ ist Vom F. Juni er, ab tritt eine Frachlermäßigung Bayern eingeführt.
Vom 1. Juli er, ab treten im direksen Persenen· von den Verbandstationen kaͤuflich zu beziehen. für den Transport von fagonnirtem Eisen und. Nähere Auskunft ertheilt unsere Güterexpedition . t 6 def Niederschlesisch⸗Mär⸗ Im direrten ,. 3 s ö. . Eisenbahnschienen in Wagenladungen zwischen den in. bei welcher auch Exemplare des Anhangs A. .
Anhalti Fisenb = verke dischen den Statio⸗ Stati F zitz bis i ern, rene, äufli h si ö z ꝛ i n , men, nnn. I rn r e ihn, nen Berlin, Frankfurt a. S., Kreuz, rom barg, k l, . de re,. 16 261 nn 1875. . e. . r . herijn. m g it a. 1838 30be B do. I.. II. Em. 4h], Kaen der am Verkehr betheiligten Statiunkh ju Thorn Dahig und eznig ber, der K zsgsichen Sf seitizen Stationen ub erk. e raff . vie Direktion. ö. . . , ,. 1 , . 10. Lit. B. . 41 I. erfahren sind. ᷣ bahn, der Statien Posen der Oberschlesischen Esfen— Näheres ist bei unferen Güterdthehstionen; 4 ö Hadisehe Anl. de iss; i,. a. M- Berlin. Stettin.. 7135 100 Berlin- qorlitaer 5 , io 55 B NVerrahnahn J. Em... . 41 iI. a. 1s7 S3 006 Berlin, den 25. Mai 1875 bahn und der Station Hamburg der Berlin Ham⸗ fahrn erexpeditionen zu er⸗ a368, f . J Eis h * lo. r. Anl. de 15674 1. n. 18. 118. 90h Br. Sch. Freib.. 82, 10 a do. j 43 11. 94 o0be B Oest. · Pr. Stsb., alte gar. 3 373, 50 ba 0
Vom 1. Juni er., ab tritt fur die Hef rhein burger Eisenbahn einerseits und der Station Breslau, den 3 Juni 185 ; ; hüringis je lsen ahn. ö 10. 35 EI. Obligation. — px. Stück 125,25 0 GCöln- Mindener. Po, 25 ba do. 47 1.n. 97,756 do. Erganzunganetz gar. 3 1.3. n. 19. 312, 50ba 6 niederschlesischer Steinkohlen von den dieffeitigen Warschau der Warschau-Wiener⸗ und Warschau⸗ Kn 1 Direkt Am 15. Mai er. sind durch Nachtrag XVIII. zum . do. St. Eisenb. Anl. 5 13. 1. 1/9. * Berlin- Hamburg. I. Em. q II. u. 17 95, 2598 Oesterr.· Frana. Staakeb. 3 i. 8. a. 115. Hs, 0 a Kohlenstationen nach Station Gotha der Thernken Bromerger Eisendahn andererseits, sowie zwischen ,,, nem. Ungarisch- Schlesisch⸗Sächsssch - Thüringischen Ver⸗ ö do. do. 316 102.1 I / 8. 6 59 n= do. Lat. B. lol, 0 bu do II. Em. 4 II. u. 1/7. 95, 25 0 do. II. Em. 5 IS. n. 1/11. 57. 752 6 schen Eisenbahn ein Spezialtarsf in Kraft. Wuhlt, der Statlon Thorn? der Rznlelichen Ostbahn und... e, , bandstarif Aenderungen der tarifarischen Beffim—= ; ka Jerche Ern, frleihe 4 1686. 181m Gurh.- Stade 50 2. do. IIA. im. 5 Li. n. 1M iG. Z30ba Oesterr. Nord westb., gar. 5 15. a. II. 67.35 6 exemplare des Tarifs werden von nnseren Stctisnen den Stationen Kutno und Wlollawek der Warschau⸗· cas Berlin⸗Hamhur er mungen und der Waarenklassifikation, sowie Tarif⸗ Brauns chꝝy. 2M Thl- Loose pr. Stck 4 59 B Halle Sorau-· Gub. 13,0 be B B. Potsd.- Magd. Lt. A.. BH4 HI. u. 17 92,25 B do. Lit. B. (Ezlbethal) 5 15.4.1 /11. 70 500 Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasf Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn kom⸗ 9 sätze für die in den Verband einbezogene diesseitige Bremer Court. - Anleihe LI. n. 17. 101.25 Hanno. - Altenb. 13.00 6 do. 14 6. 4 n. 1M, 5rd B Kronprinz Kendolt. E gar. 3 1nd .be ꝗ auf Verlangen unentgeltlich . wasser men vom. August er, ab für die Strecke der Letz. ? ö Bremer Anleihe de 1874 4 19, M do. II. Serie 7. 50e do. Lt. D. . . 44 Ii. a. i 7. BS. 25ba B do. 69er gar 5 iu. Ji 77 50
Berlin, den 3. Mai 1875 tern die für den Lokalverkehr derfelben gültigen er⸗ 1 Näheres ist in den Verbands Güterexpeditionen . blu · Mind. Er. Antheil Me 0], She Märkisch. Posener II/ vet hn 6 deo. Ut. R. . . 4 lI. n. 17. 96, 75 vo Erpr. ud. B. 1872er gar. 5 I4 u. I/ I0. 77,700
Vom J. Juni er. ab tritt zuñ Deutsch Desterreich⸗ höhten Fahrpreise zur Erhebung. , . zu erfahren. ö Dessaner St. Pr. Anleihe 18.256 Mgdeb. Halberst h 59 ba 6 do. Lt. F.. 1 n. 17. - — Feich. R. (G3ad- N. Verb. 5 14. u. 110 83. 756
ö ? 9 k 1 Erfurt, den 1. Juni 1875. 4 Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 110, 90 Magdeb. Leipzig. 211. 75 ba Berlin · Stettiner IJ. Em. 4 Sudõᷣst. B. ora.) 2 III. n. 1/7. 241 30ba G /
— 87 —
ö
ad 00 66 gg / oog 4
v
*
*
1 — CO · —
*.
ö
*
, -, ᷣᷣ· .
7 40. Posensche, nens
FEE FERQQ——Q—VaQ—A ——ꝗaQ ER 6ER EEEEEPEF
FSIandbriet
1
4
— — do. Ostbahn gar.. . 5 II. a. 17. 60,90
— , — do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 66, 00ba 6 9lI, 00 B Vorarlberger gar 113. a. 1I9. — —
— — Lemberg-Cꝛzernonitz gar. 5 15. n. 111.72. 60060 I03,50 B El. f. do. gar. II. Em. 5 15. n. 11.16, 75 ba do. gar. III. Em. 5 15. . 111.6 „40 do. I. Ema. 5 I65. n. I/II. 65,B,70 6 Mãhr. Schles. Centralb. . fr. — 24,1060 do. do. II. Ser. — ö e Mainz · nd wigshafen gar. 5 II. a. 17 1041053 100, 50 B do. do. 3 99, 50 G
1
9 A
z ö. 111
4. u. 1/10 88, C0 6 . Altona- Kieler . * 11 105 50 z
Eommers ehe 41.34. u. 1/19. 97, 10* Berg Mar,. * 6. di a8, 25xᷣ 2 Nordh . .
Eosenscheę ( 114. 1/10. 97 00h ! . e n n *. Gi 1 zr!
, . r . Berl · Anhalt... 16 s oe nn, ,,,, Rhein. n. Westph. . 114.1. 1719. 38,00 4 X Berlin-Dresden ⸗ 45, 00 * do. Im Ser-
Hannoversche... . 4 I u. 110. - Berlin-Görlitz .. 47.50 ba B Berlin- Anhalter ;
Rontenbrlel
**FRSEPEEEEQEQN8EQEPE BEB
8 — — — V 8
S —
wt 0
ö Station Plagwitz Lindenau eingefuhrt.
— — e O D —
ari Verband. Güter Tãri ; Bromberg, den 5. Juni 1876. ; e e. — , n e ,, , ,. k . e n , , ,. ,, , , außer tarifarischen Aenderungen anderweitige Fracht · ransport böhmischer Braunkohlen in Wagenladun · . t 2 2 ,, . 2 ! ö 94 v ug 2 ꝛ ; 77 G0ba pad n * gar. 6 5775 0. II. Em. gar. 31 1 14. 171. 93 99 n do. Lb. Bons, v. I875 13. n. Ii. J 22 sate far een ergehen Therte hn talen, * zu 100609 Tllogtanm von Stationen der in sig.· ür den Transport bö 4370 Thüringische und Werra⸗ ö . 8 2 65 . r ' 1 3 gar. ; . ds. IT. Em. v. St. gar. 43 1I. n. 1s7 103, 25b60 kl. f. do. do. v. . 1 9. . unter Aufhebung der durch Nachtrag Y. zur Ein. . der Dux · Vodenbacher, der Oesterreichischen Stationen der e . Nookl. Via m I. Ss. zhet n. 2 n . 53. 3d bob * 5]. . 3336 2 *. ö 3. 3 ! G64 führung gebrachten Sätze enthält. Drucke xemplare 6 53 der Oel rr ile Nordwestbahn Oesterreichische Eisenhahn. J . ö. * r . ö o. ö. . do. 41 1M. n. 119 1 1 23 * . r 3 . des Nachtrages werden von unferen Gfter-Crpeditio— en . 6 . dayon bel; westb Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom ö 10 ö Prim. Pfadbr. 4 4 163 50G . . rende m ir D. . 19. o en s 16 setishd ö 11. n. i. 3 obe G nen in Berlin, Breslau und Liebau auf Verlangen 1 . . ichen Sstbahn in Kraft fin n 3. Februar (ew. bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß ö Oldenburger Loos. 6 3. i32. 56 B do. Lit. B. junge : 131,803 ,, 384 f. , T , g H mene 1j. a. 1M. S]. Mb d unentgeltlich , n. w aun fs i iene. m 1 . . en ,n 36 ,. i, ‚. , n. ( ir, ,. II 7F pr. Sic d SH ba qo. 1. R ö. en sz g4 00ba R gar. J I. n. IS i i j * ö * ( . ¶ ö . 4 9 1 3. * . 1 * 5 ö . 26 2 Vom 15. Mai cr. ah sind zum gemesnschaftlichen Königliche Direktion der Ostbahn. di Fremplars desselben sind in unseren Güter. Cxpe— h ringe, Fend. , dan e andern; ö . u. I Si 98 du 0b . een, 1 * 4 *. = 17 . k 8 7 . lo io g — Gütertarife zwischen Berlin und Frankfurt 4. S. —— ditzenen zu haben. Transportpreise für Viehsendungen in Kraft treten, * 6 , , n, ,,. ; . 4. 8 1. 104. 564 Jeleꝝ - Hrel gar. 2 5 ß n. Ml. i && D bethe g 1M, 62. gar.. 5 15. 1. M io, Heth B . a. 1 ol. 70 n
6 ; ö . * J 3 z n ö * . . . 76 5. n. 99. = 3 ĩ sinerseits und Stationen der Breslau. Sch weidniß= Saarbrücker Eisenbahn. Berlin und , Juni 1816. welche, soweit sie für die Beförderung in Wagen“ . ö. 13 1 z en n g. BX do. Litt. B. (gar.) 23, 30ba . 4 II. u. 1.7. O2, ina Jolex- Noronesch gar... f 66 ; 18,0 ** ! III. Em. 4 14.1. 1/10. 91.256 Kosloꝝn - Norones ch gar.. Ln. 1/6 Hd. 16 II5. u. III1. 100, 20M
D
90 Freiburger Eisenbahn andererseits vom 1. Septem⸗ 4357 Saarbrůcke ⸗ 1129 lad lt ch der 1 ö . 8 ;
h m n, den 31. M ) adungen gelten, nach der Raumberechnung gebildet 3. 2 75 Rhein- Nahe. ber 18 4 die Nachträge 1IJ. und J. in Kraft getre— ; kau Aufhebung des Tarsts . fan n en , . funden Tie, Pr, Nachträge enthalten außerdem Be— ö io. . eh 5 1. * i rr 95 ee, e, gar. ol.l9 3 do. do 14a. a. 1/10. 100006 do. obligat. sedo nn n der mt r ächtfite far di tt, vort ren Glenn r,, wür gr Saar zichtigun enn der Harifarischen Bestimmungen und der Rr. Lal. de iz. ibssß. is, ii & k. S iin finger ät a. 1i4 ohe g 0. S gar. . ia. I/. un. 1 ig H c Enrok - Charkon gñ.. . , , Wan en klassiftz ation, ö. ö 6 Fe G oö. . n , i. 6. ,, ,s K- Cihar6.· Aon pi. . I. 1. 1 r ebe , , dem J. Juni b. J. ein , Erfurt, den J. Juni 1875. ö. ier gin, ente , , hoe ds. Lit. B. gar) Sr ha G ao. vi. km. Ian. i /o Hs zh) 6. Kur- Kior gar,. 6 iQ. mä 1. eee, rte e e ö be ne, tet ati rr gsm ett, Gerl are beffelben . e,, . . , Io. Tit. . nr. „ids, Halle. Seran- gubener * . r i. S3 dos lic. Jieiae. 6 i. n. 1. IM. 3 21 , Frankfurt anderweite , bei den be⸗ . — 61 4369 Thüringische Eisenhahn ö 3 . 3. — 234 5I en , , Neim. - Gera( gar.] 7. 63, 00 ba 2 . k 5 rg 91,006 — — Int. e. der in e r nn, , n. 143351 Saarbrücken, den 2. Juni 1875. . Zum Sächsisch-⸗Bayerischen Gütertarif ist am do. do. 1864 — pro Stuck 305 80 )abg. IIhil 14,50 ba do. do. II. Em. 4 III. u. 1.7. - — Mosoo Smolensk gar.. e ei ssf. in Berlin und Frankfurt unentgeltlich zu haben Am JI. Juli . treten für den Transport von . —ͤ 286 ; e,, 1. Zuni er. Nachtrag XXIII. in Kraft getreten. . Jagar. St.- Eisenb. Anl. 5 i / I. a. 17. 77, 5 . o. d. III. gar. Mgd.- Hhst. 4 II. n. 117. 87. 090ba G Qrel-· Grissy 14a. III0. Kgl. Direktion der Hiie der schl. Minrt Eisenbahn Kohlen und Coats gon den diesseitigen Gruben Vom 1. Juli (cr, ab wird die Gültigkeitsdauer Erfurt, den 3. Juni 1855. do. — pro Stück 172 000 Angerm. 8. dt - px. Id JJ s — —— är kisah- Posener. 5 1.I. a. 7. 103.000 Eoti- Titlis gar. 14 n. 1/10. ⸗ nach Trier, Conz, Wiltingen, Beurig Saarburg und der einfachen direkten Billets zwischen Deutschen Die Direktion. . de. Schatz - Scheine 9 6 16. a. 1/12. 95, 006 6 Kerr red gt. Ex. 65 69 PDo2, 0 ba ag deb. Halberstidter 4 14. 1/10 99250 Kjũsan-Koslom gar. rr 1. 5 n. I/ 19. 99,
IIS. n. 11. 90. 60 G. I. a. 1/7. B5, 0 ba
109
9 9
— — — — — — — 8 —
C =
— — R
—
— —
1 .
. —
n.1 u. 1 n. 1 n.1 n. 1 1.1 n.1 u. I n. 1
W o w —
15. a. 1/11. 98 50M . S RE. Oderufer- Bahn Rheinische...
— t
2
III. . IT ii JG. 6 X Ostpr. Südbahn. D
SS ee e S d s
—— — —
=
8
. Bingerbrück transito, sowie theilweise auch für Mett⸗ und Schwedisch⸗Norwegischen Stationen viaꝗ Frederiktz⸗· . do. do. Kleine ; 6 16. n. 1/12. 95, 50 aa Berl. Görl St. Pr. S4, 50 6 do. von 1865 43 1,1. a. 1/7. 98, 0060 RKjaschk-Morozanskkk.
sönigliche . ö * *in 2 1 1 566 in han 3 7 Tagen auf 6 Tage herabgesetzt. Berli: Redacteur: F. Prehm. a0. do. i. Rr. ⸗ 6 ö a. H 93, 50 ba B Chenin. - Aue- Adt 6) (65) 32, 25 he ö . von 1873 45 1/1. n. 17 . ae , a . ö berg, den 25. Mai an Kraft; Pie Sätze für Kohlen und Coaks nach Trier! Berlin und Hamburg, den 19. Juni 1876. — 6 sti sseñ. do. do. Kleine. 2. n. 118. 93,50 b B Hal - Sor - Gub.,. 0 6 29, 0 ba B agdeburg-Kittenberge II. ; o. m. Vom 15. Juni 1875 aß tritt für die Beförde transito im Binnentarif vom 1. Angust pr. nie Die Gi eltlon ö ,,, 6 — 6 . 3 ; ö g 29 5
e n e m ,
2 —
Els ner.