r
Strasshartgz, 5. Juni, (Auszug ans dem offizisllen Preis- Courant der Maarenpreise en gros) Br. 10 Kilo: Inländischer Meinen (Qual. loyals et marchande) 25 Fr. — C. bis 265 Er. — C. Mohl 1. gualität 32 Er, — 9. bis 33 Fr. — C; 2. Qualität 235 Er. — bis 20 Fr. — C. 3. uolität 24 Fr. — C. bis 26 Er. — C. Roggen- mehl Vorschuss — Fr., Roggenmehl J. — Fr. Gerste für Braner 22 Fr. — C. bis — Fr. — G. Roggen 21 Er. — C. bis — Fr. — 9. Hafer (Octroi nicht einbegriffen] 23 Fr. 50 C. bis — Fr. — C.
Clasg orm, 8. Juni, Nachmittags. (J. T. B.)
Eoheisen. Mixed aumbers warrants 58 sh.
Mamehester, 8. Juni, Nachmittags. (V. L. B.)
12x Water Arnitage 8, 12r Water Taylor g, 20 Water Micholls 103, 30r Water Gidior 12, 30r Water Clayton 121, 40r Mule Mayoll 114, 40r Medio Wilkinson 134, 36r Warpeops Qualität Eowland 123, 40r Double Weston 133 60r Double Weston 151, Erinters 10/ /s Sz pfd. 120. Mä-siges Geschäft, Preise ziem-
lich fest.
1874 der Oberschlesischen Eisenbahn, ferner zu der Wilhelms bahn, Neisse-Brieger und Niederschlesischen Zweigbahn-Prioritäts-Obliga- tionen, zu den Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn L upd 11. Emission, sowie zu den Aktien der Stargard-Posenener Eisenbahn bei der Diskonto-Gesellschatt in Berlin; 8. Ins. in Nr. 131.
Prensslsohe Hypotheken- Verslohorungs- Aktien- desellsohaft. Am 30. Juni und 1. Juli er. fallige Zinscoupons der Hypotheken- Depotscheine und die Hypotheken-Prämien-Scheine ab 15. Juni bei der Gesellschaftskasse in Berlin.
fen, 50 Kilo 1873er — Fr. dgl. 1874er 320 Fr. . en . . ö St. Eetershrnrg, 8. Juni, Nachm. 5 Uhr. (V. T. B.) Allgemelne Ban. und Handels-Bank, 4x Dividende mit
Amtwer pen, 8 Juni, Nachm. 4 Uhr 30 Nin (w. T B.) FEroduktenmarkt. Talg loco 5l, o), per August 49,00, 24 pr. Stück ab 20. Juni bei der Gesellschaftskasse in Berlin. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen steigend, dänischer Weizen locr 10, 00, pr. August 10,09. Roggen loFso 6.50, pr. August Eimaa kana en. 26. Roggen rubig, französischer 21. Hafer unverändert. Gerste — . Hafer l0ooo 4, 60, pr. Juni 4 40 Hanf lo 31 50 Leinsaat (9 Bud) Immoblllen · Bank. 15 oder 90 pr. Interimsschein nebst Ra , ,, , 1 Gan ner lh. Kannte, IIoco . 23. ,, . . 4 Zinsen bis zum 10. Jusi bei der Gesellschaftskasse in Berlin. etroleum Mar chlussbericht). . Weiss, rin, 8 Juni, Nachmittags 1. B.. ; 20 . ; loco 27 bez. und Br., pr. Juni N Br., pr. Juli 27 den , Br., Fro dn ton markt. (Schlussbericht) Weizen wéeichend, pr. 23 Juni. ö an der Ber- r. September 2835 bez, 29 Br., Pr. September-Dezember 29 Br. Juni 24.50, pr. Juli 6 O6, pr. Augnst 26, 50, pr. September-Dezember ⸗ sin er Fonds-Borge. Ausgerord m Sers m' er's
1 ö w
n —— — — ie
D 2
— — 2 a —
Steigend. 2650. Mehl weichend, pr. Juni 57 50. pr. Juli 57.75, pr. August = . ö Nachmittags. (H. T. B) 58. 9h, br. September Dezember 5s, 5. Kiböl steigend, pr. Jani 25. , e d, Ord. Gen. Vers. 2u Cassel; s. Ins. Banmw olle. (Schlussbericht) Gmsatz Soh0 B, davon far S3, 76, Fr. Juli 84. 25, pr. August 85 O), pr. September-Dezember 25 Wag gonsarik Gepr. ohannn & Oe. Angnerordenth Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Amerikanische Ver., S6, 56 Bpiritus weichend, pr. Juni 50 765, pr. September-Dezember . 3 , er. ö . 6 * ffu tt, un veründert. Good fair Dhollerah April-Verschiffun 51,75 1 t Aan Ahonuement heträgt 4 M 50 . 5 nnn, matt, un ver andert. P 8 i. ; 25. , Aktlen, dosellsohaft „Saturn. Ordentl. Gen. Vers. . 2 ) 3 8 via Kap 5t d. . , . * , . Run . 66 zu Berlin JZusern für dus Nierteljahr. : —— Alle Rost-Anstalten des In. und Anslande⸗ nehmen i 15619, middli ikani fai aarenberieht. aumwolle in New-Lork 153, do. in New. ‚ ‚. . Zuser is fi 2 9 . , r , 2. Orleans 3. Petroleum in New-LTork 13, do. in Philadelphia 13. Ans i au vom AkKtiem-Goup omg et e. . * vnsprris für den Raum einer Aruckzeile 30 9 ; Kestellung an; für Kerlin außer den Nost · Anstalten P Dhollerah 45, fair Bengel 44, kair Breach 5s new fair Gomrg brsis, Mehl 5 D. 10 0. Rother Prühjahrsweinon 1 D. 18 0. Mais (oi Landsohafilloher Kreditverein im Königreich PolDen, Nene 39 . auch die Ezprdition: S. Wilhelmstr. Rr. 322. good fair Gomra 5iisas, fair Madras 43, fair Pernam Ss io, fair Smyrna. nmired) 85 C. Zucker (Fair refining n,. 85. .. ,, Efandbriefe III. Em. 1. und 2. Serie ab 165. Juni; ö ö 1 fair Egyptian 9. — . Schmal (Marke Wilen) 14 G. Speck (zqhort clesr7 118 C. . . . ; . . . 8. Juni. (V. T. B.) Getreidemarkt. Getreidefracht 8. Anaswelsge vom Kam er et. Berlin, Donnerstag, den 10 Juni Abends Weisser Weizen 1 d., rother 1—- 2 d. billiger. Mehl stetig. Mais . Thüringlsche Bank In Sondershausen. Monats- Uekersicht 2 an ö . ; . 2 23 . 41875 3— 6 d. höher. Aa m la Langem. pr. Mai 1875; s. unter Ins, der Nr. 131. k . Fe. Laie Ra: r . d . / — —— 2 — —— — — Q — * 6 ö 2 — 6 — c 6 6 . mum. z ¶ ni. , , . — — — — — —— D bers ahlosisohe. Eis anbhahn. Am 1. Jp lis fällige Gonpons! e e nee, e e e, = me e r , , = . . , = . ff gernhr . e fe m rd. zrvniʒ dãhẽñn Raf. 27 Nummern 27, 28, 46, 47 48, 50, 5k. 59. . 1. . r 1 57 rt. Käglischer Feigen Dei Zarin gem Forraih der Stamm- Aktien Litt. X BH, den Frioritäts Akffen res k. Obliga. . Reghte 1 Hen ai bh, 00 M (- 149 K nachbe mr t he , , ge, , wie gegen die Ruinmern Lund des se a r m Aicht mtli n einten Traben gelenkt. Trentlsr Nefacn Ungefiaßt:.!— Fiicheh Tit A. FG. G. HK; den Lmfästöirem von js, Tors i n), bn Kit. ares r, ,, em, ages e. rigen von kin nir 9 i nn en , Angehö- der in Baltimore erscheinenden ia ef e l , n a 8 ie . z a, . . * , mm 2 O 020 2 2 i . — ; * ö . en 1e rau ni zur Anle un d P 6 ze ung 9 D t 9 d /; ; 7 . . ee. w , e 3 ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheil gung der urtheilungen auf Grund der 35. 41 und S7 des Strafe e utsche s Nei ch. zm i 66 amilien⸗Nachrichten. kenbuchs für Obergräfenhain als abwesend bezeich 21. September 1813 auf Pol. 19 des Grund⸗ und . u ertheilen, und zwar: buchs erfolgt find, wird auf Grund d ö. Preußen ᷣ e stᷓ . K . ö . s . . uit den tel am kel e dn, Rr, ed i gstth hal en, nn da . i . . = des Königlich bayerischen die Presse vom 7. Mai . (Rei 6 die Kais ßen. a ö. 666 9, 7 ö . Hor jf lf Vlerzigfte Vorftellung zu ermäßigten Königlichen Haupt. Steuer Amts Assistenten Hrn, gr . . ö. uit . über Beide eiwas Verkäufe, Verpachtungen, dem General⸗Direktor n, Michael: fernere Berhrestung der gedachten Zeitung auf die Dauer von rtrag des Geheimen gegatlons . Rath Preisen. Mit gufgehöobenem Abonneiment. Struen— . . Reichhelm in Stettin zeigen hiermit ö . . j i a khr senbthn ö. Submi ssionen 2c. Lothringen, Mebes zu irc ßkupt ch Eisenbahnen in Elsaß⸗ zwei 3 . verboten. ü d besuchten Abends mit Sr. Majestãt 5 Tie griech. ö . der Obersteuer⸗Controleur 4. D. einem Bestande von 14 Thlr. 28 Ngr. 1 Pf. — 14380 Sub mission. des Ritterkreuzes Er ster glasse desselben Ord h ö n,, kan st ; 36 hegte. J n, n. e , e 6 nebst Frau. 44 M 81 5 k. , e. ö . ö . ; 2 an , , . der Reichs⸗Eisenbahnen . 5 3 . i e fr . rg . Ie , renn Gültigkeit ots dam, den 6. Juni 1876. b 24. * z5s n Gwerngborf. So , , , othringen, Funke zu Straßburg; ö 3 ;. . 32831 atten Einladun⸗ z 83; 3 geboren am 24. Jannar 1821 in Sperns dorf, Sohn 360 Pe ederhandsckh h ; 95 Delbrück gen erhalten Se. Maje ãt der 9 ö 8 , , (145. Vor I 4397] Todesanzeige. des weil Gantengutsbesitzess Carl Friedrich Wrsch= . 6 J. des Ehrzn-Ritterkreuzes erster Kl asse des Groß— — , die Königin ö ert e eg g e . 5*— ern gg. vierzigfte Vorstellung mäßig! In der vergangenen Nacht riß der Tod aus unserer ner daselbst, Tischler von Profession, ist zu Ostern 36 „ Feldwebel⸗Portepses, . herzoglich oldenburgifchen Haus⸗ und Verdi . Zu Vietz ig, Regiernngghbezirk Caesl ; Wiasemky, der Prinz Leon Radziwill, die C e Mö ,,, e , s , , , en eue Sad gens Terzoss Petz grledricz'g geen . n eee, . ö i ,, ; ö ; Wien, dann in Klausenburg und Hermannstadt in 1789 ; Gemeinen. Sa beltroddel, dem Postrath Schopper zu Berlin: — ; mit der Postanstalt ve ; am 1. Juli er. eine ö chopper z erlin; sowie Vostansta 1 Te nne etntien mit beschränktem — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
rin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard August wmudolph Wilke. Wir verlieren in ihm ,, , . ? . r . — ürgen gearbeitet, hierauf in Rimnik an der 25 Paar Patronentaschen mit weißen Schlaufen d 35 Tagesdienst (et 5 5 Paar Pe asch ĩ z yl . er französischen Militär⸗Medaille: . ienst (efr. 8. 4 der elegraphen ˖ Ordnung für das Deutsche Kronpri ĩ ö M — eich) er werben. e Prinz begab Sich gestern früh von dem Neuen Palais
agner Anfang halb 7 Uhr. einen reichhegabten Amtsgenossen und hochgeschätzten gie h) 2 ; * m sz berge affe 3 ; servi ill ; ; reund, dessen Andenken von uns in Ehren gehalten im Fürstent hum Walachei sich niedergelassen, 13 = braunen z : en r fr rianent K . ö . . von dort aus im Jahre 1851 seinen in 6 . I5 Stück Feldflaschen, . ,, 2 1g 9 französischen Soldaten im 33. Linien⸗In⸗ önfgs berg i. Pr, den 8. Juni 1875 mit dem Tages⸗Schnellzuge nach Berlin, wohnte der Besichtigun 3 Hpernvorstellung in diefer Saison. Paderborn, den 8. Juni 1875. Hegend wohnhaften Antehörigen zum letzten Male 3 Banderolle zu Bataillons -Tambouistöcken, eiegiment, Sebastian Groß zu Meistrazheim im Kai serliche Telegraphen-Firekti des Garde⸗gürgsfier Regimen s und bes 1. Garde⸗D 2 Schauspielhaus. (149. Vorstellung.) Dreiund⸗ Die Präsidenten und Räthe, der Sber-Staatsanwalt Nachricht von sich gegeben, und soll im Jahre 1852 soll im Wege der Submission an den Mindestfor⸗ . Unter⸗ Elsaß. r ert on. Regiments auf dem Tempelhofer Felde bei r,. ö ragoner⸗ ierzigste Vo stellun u ermäßigten Preifen., Nomen und die Rechtzanwalte des Appellationsgerichts. in Rimnik verstorben sein. . dernden vergeben werden. . 3 mit dem I0 Uhr⸗ Zuge n cho kehrte Vormittags ee, . Ln fie . Aklen von 6 k Sem Vermögen besteht in einem Rochlitzer Spar⸗ Lieferungs-Offerten sind bis zum 21. Juni e. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ge nach dem Neuen Palais zurück. speare n ngzan halb 7 Uhr Verlobt: Frl. Anna Brand mit Hrn. Premier kassenbuche mit einem Bestande von 76 Thlr. 4Ngr,. möglichst unter Beifügung von Proben einzusenden. Dem Geheimen Regierungs⸗ath Dr. Mathi g 5 P — Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und di peare. g h Ihr. . . . 8 Pf. — 228 6 48 8 und in einer auf Fol. 2 * Pie ieferune yesiege zrob ; berg d Dr . x ien n. Arns⸗ Königreich Pre ö. Prinzefsin A 1 Die permanent reservirten Billetzg haben keine Lieutenant Max Grubitz (Stettin). . . Die Lieferung nach den besiegelten Proben muß g den Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit d ; u ß en. zefsin lbrecht trafen nebst dem Prinzen Fried Gñltigkeit. Ver ehelichs: Hr. n und Sr, , . ö,, a n bis I5. . franco ö. Eee n. sowie dem pensionirten Zoll⸗Einnehmer eh n k Se. Ma je stãt der König haben Allergnãdigst geruht: hem aus Hannover über Berlin kommend gestern eig Fhef Carl Vogel v. Falkenst ein mit Frl. Adele getragenen Forde n = 560 M, Submissionskosten trägt Unternehmer. . im Kreise Leobschütz, dem Kur! l⸗Di Den Militã ᷓ r z33 Minuten auf, dem Oberschlefischen Bahn. ᷣ . Glenck (Saline Ernsthalle bei Gotha — Hr. nebst Zinsen zu 34 v. H. Breslau, den 8. Juni 1875. 8 Hhauffee⸗ ur nal Diener Wogann Ri n te mnrendantzmr Rat) Klein vom Garde Corps ein und n nn ,,, . , , dem, liche Arbeit Hauptmamn n Lor een lb mt Frl. E. v. Witz= ) Johann Christlieb Lohse Regiments. Bekleidungs Kommission . nn n gen, g mn bold Frießrich Borte und den Dt bolt th Volkmann zu Geheimen Ire. e ae ennlf, e n,, 2. . Vi ö hrliche Arbeit,. e (Gran anne Naumburg a SJ. — Hr. . aus Zschaagwitz des 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiments x gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. und vortragenden Räthen im Friegs⸗Ministeritim, sowie ken Kochen verweil. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Froßh. mec. Stagtsrath Bodo v. Bülow mit wird schon im Kaufe über das Lohsesche Gut zu . Nr. 11. Se. M aje stů , . i gatsmä iges Intendamntur- Mitglied bei der Intendantur des marschall rn we n, ,,,, lictoria- Iheater Fteim Ernestine v. Viockdorff (Itzeho). — Hr. Ischagzwitz vom 14. Januar 1523 als, abwesend Verloofun g. Amo rtffatfon, ; Den aä tät der, st nig haben Anlergnädigst geruht: ll. Wee esrps angefteilten frühere. Kreisrichter Weizm 3 i g ren e wie rg, be id mn, e, , n,. ö = . Regierungz. Affefser Pr. jur. Sombart' mit Frl. Üünd versclollen bezeichnet, und ist wahrscheinlich Zinszahlung u. f. w. von ööffen klichen ö Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung zum Militãr⸗Intendantur⸗Rath; zmann agow, der Stabsarzt Dr. Schaper, die Ober⸗Hofmeisterin Grã⸗ Der Garten ist geöffnet. Donnerstag und folgende Nhl Wehn upt (Beriin). schon im Jahre 1517 bei der Belagerung von Danzig, v apieren . . ee, , verliehenen nichtpreußischen Ordens ⸗ Insignien zu ertheilen, Den Dirigenten der Gericht. Deputation in Rietberg, Kreis Her niet n 8. ,,. Gräfin von Schweinitz und von ; zwar: richter Wez daselbst e . 94 2e „ae, Der. General. Major von Wulffen und der Polhzei= x daselbst, sowie die Abtheilungs⸗Dirigen ten, Kreis- Präsident Frhr. von Uslar⸗ Gleichen . zum . in,
, , . Tmolotch rin Signora Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und umgekommen. ö 1 Fern srchenenn, det dchftheisttt k ß; wambcgnie bhef G. Ber ke naa Kerle, , nden 431 Thlr. 8 Ngr. ober zoz 603 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ des Comthurkreu zes erst er Klasse des Kön lich zichter Schms hl n Schlawe, Spintn in San e dem Bahnhof ne , in Frankenstein und Klepper in R ; 9 m Bahnhof erschienen. pper in Rotenburg an der
kämzers Mr. Gredelue. Die Keise um die Welt Fine Tochter. Hrn. Hauptmann und Com väterliche Mithilfe auf dem fonst Lohseschen Gute (a R . u rk. in 80 Tagen, nebst Linem Vorspiel: Die Wette an e ,n Graßmann . — Hrn. versichert gewesen und jetzt auf das Hausgrundstück [baz Aktiengesellschaft. . sächsischen Albrechts-Ordens: 3 . um eine Million. Aus stattungöstüch mit, Ballet Landschastsrath Ebert (Buxtehude). zub Fol. 88 des Grund- und Hypothekenbuchs für De pot ⸗Geschäft. . ö dem General⸗Major von der Esch, Commandeur der reisrichter Gottburgsen in Flensburg, Mannhardt da⸗ in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D Ennery Gestorben: Hrn. Kreisrichter Krönitz Tochter Geringswalde übertragen. Als Depots werden angenommen baare Einlagen 62. Infanterie⸗Brigade und selbst, Reiche in Kiel und Hansen in Flensburg zu Freis⸗ — Dir Bundesrath trat heute zu einer Sitzun * und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene Käthchen Friedeberg N MM.). — Hr. Kom mer. 1I. Alte Hypotheken. und Effekten. dem Obersten Bron sart⸗ von Schellendorff Chef des gerichts⸗Räthen; sammen. 9 3u⸗ gesetzs von Emil Hahn. Anfang 66 Uhr. Vor zien Rath Wax Albrecht (Ratibor). — Hr. Vize— 1 Zehn Mfl. oder 8 Thlr. 29 Ngr. 4 Pf. im Die baaren Einlagen sind entweder unverzins⸗ ; Generalstabes des Garde⸗Corps; Die Amtgrichter Wien cke in Wesselburen, Hed de in Alton Di ĩ j der Vorstellung Gartenkonzert. Anfang 54 Uhr. Konsul Gustave Glaise (Sulina). — Hr. Kanzlei⸗ 14.Thalerfuße — 26460 94 3 unbezahftes Kaufgeld, lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mit— des Comthurkreuzes zweiter Klasse d ssert n , in Kiel, Müller in Apenrade Bro , der fg, mm tenkonzert 8 3 e dessel ben uus in Kiel Selig in Apenrade, Francke in Pellworm. ei . ; . ! iner St * 9 ĩ von Prangen in Wilster, Nilsen in Flensburg, Ta den in , . 1
,, Enn. 1 Rath a. D. Friedrich Graff (Hannover). lt. Kaufs vom 6. März 1792 für den schon in die—⸗ telst Checks verfügt werden kann, oder verzins . X I 2 I ! . * ; — h 86.3 2 * 41 ö 3: Friedrich- ilelmstädtisches Theater. sem Kaufe als abwesend bezeichneten Soldat Gott— lich und gegen Kündigung rückzahlbar. dem Major Helln 5 jor 8 guth im Generalstabe der 22. Division; Trittau, Pekersen in Lunden, Mohr in Rendsburg, Haase Sitzung den Entwurf des Abschnitts 3 ĩ : a 1 in Entmündigungssachen. Der
Winterbühne. 4 ( ö fried Vaseld auf Fol. 67 des Rathendorfer Grund— Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kün— . ö . e n m 2 . en, im; h n, i , , , n en g . erhält der Konto-⸗Inha— ; des Ritterkreuzes desselben Ordens: in Tönning zu Oberamts-Richtern; sowie ningenschen Hoftheaters. Zu en Male: 96 t 2. Zehn Mfl. oder 8 Thlr. 29 Ngr. 4 Pf. im zer bis au eiteres:s:: — dem Hauptma 9 ; higher * ) ; Julius Cäsar. Trauerspiel in 5 Akten von 14413 Ediktallad 14 Thalerfuße — 266 94 3 unhezahltes Knufgeid bei bedungener 3 tägiger Kündigung 2 pro 3 nn Grafen von teller im Generalstabe des Den dis herigen auherordentlichen Professor in der medizi⸗- lage der Anträge der Abgeordn Shakespeare. Tolttalld Ing. für den abwesenden Christlan Gottfried Sittner anno, . ; ; . Fakultãt der Universitãt zu Göttingen Dr. Wilhelm Zinn in Gemäßheit der Freitag: Zum 1. Male: Der Kaufmann von Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte zu Wechselburg, lt. Kaufs vom 28. Dezember 1771 bei bedungener J monatlicher Kündigung 3 * des Comthu rkreuzes erster Klasse des Herzoglich Marm s zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu mission, daß die Venedig. 8 un chi nn. auf Antrag, beschlossen worden, . e . des Wechselburger Grund- und Hypo⸗ ö . n. ; ĩ 9 ö ö. ch sen⸗ ern e stinischen Haus⸗-O rden: * P theiligten oder des S ommerbühne. . Ediktalladung thekenbuchs. . Dehponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver⸗ em Obersten Freiherrn v err n, nn,. em Kreissekretär Fuchs in Ez ; ö Donnerstag: Gastspiel des Frl. Dorette Schir⸗ J. wegen Todeserklärung der nachstehend ge⸗ 3) Fünf Mfl. oder 4 Thlr. 14 Ngr. 9 Pf. im fügung gehalten; die Depotscheine werden auf jutanten Sr. . des ol fer e gn , Ad⸗ Kanzlei⸗Rath; . 6 Eöln den Charakter als , . nach vorgang mer vom Stadttheater in Cöln. Die Fleder · nannten Abwesenden, und 146-Thalerfuße — 13 9 49 3 Begraͤbnißgeld für den Namen des Deponenten ausgestellt. d x alterer Linie; Dem Kreisphysikus Pr Philips 3 Entmündigung maus,. (Adele: Frl. Dorette Schirmer) III. wegen Kafsation der unten aufgeführten alten Christian Aurich zu Neukönigsfeld, lt. Kaufs vom Die Prospehte können an der Gesellschaftskasse, es Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Charakter als Sanjtäts⸗Rcth . l be zu Warendorf den mündigten seinem V wandten die im 3e 3 Carne val in Rom. (Marie: . . 6. August 1787 auf .. 10 des Grund⸗ und Hypo · Unter den Linden 34, in Empfang genommen . Ordens: 8 Nath zu verleihen. ho ße fa lichen Verf dgerichte zu verhandelnde Il. Schirmer. zu erlassen. — tthekenbuchs für diesen Ort eingetragen. werden. em Major von Heyni A la suit ! 5 . Infechtungsklage zuste en a ne nner Es werden daher nicht nur die Abwesenden selbst, 4) Drei und dreißig Thaler 12 Ngr. 1 Pf. oder Berlin, den 22. Mai 1875. Infanterie⸗Regiments . 83 . ersp ul 3 di fen dinanz⸗Ministerium. 32 . . ö i, ,. ah bestcht fun Residenz- Theater. mindern auch Diejenigen, welche Ansprüche an deren 106M 21 3 Mutterthest Johann August Schlim— Die Direkltion Durchl . 2 P ichen Adjutanten Sr. ; en 6 das Verfahren bezüglich der Donnerstag. 9. Juni: Gesammt⸗Gastspiel des / Vermögen 3 ö 6m bemerkten Hypotheken als perts zu dne fete lt Rid und . vom! v. Philips born Boffart. Herrmann Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont; sowie Bekannt m ach un 9. Seisteskranken und 6 dasjenige bezüglich der Verschwender be⸗ ges. . . tie d. det amn , In Gemäßheit des 8. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, treffen. Nach längerer Debatte welche sich übrigens, da die Haupt⸗
Dresdner Restdenz ⸗ Thegters. Zum 5. Male: Erben, Rechtsnachfolger und Gläubiger oder aus des Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ord ; ; ö , r sidenz · Theater 3 5 am in mn (fe. rdens betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg fragen bereits früher diskutirt und entschieden waren, meistens auf
ö . ö . 2 2 *
MRabagas. Lustspiel in 5 Akten von V. Sardou, irgend einem anderen Rechtsgrunde zu haben glau— ö e ᷣ ben, sowie die Inhaber der alten Hypotheken hier— J G isch 5 N t s. dem Major von Krosi ki Husaren⸗ Renimen und Gumbinnen herrschenden Nothstandes 6G. 192 untergeordnete Punkte bezog, wurde die gan e Vorlage mit eini
Krolls Theater. mit geladen, in dem auf 5 erimgdn e (h 10 almnu en m. ; ö sig lin Harde gusaren· Regiment . . bekannt gemacht, 5 von . n 13 , , dern , , . r .
= e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: esetzes bezeichneten Darlehnskassenscheinen am 31. Mai d. J. Ein ntzrag des Abg. Bähr Annahme daß eine Entmündigung
Donnerstag: Die weiße Dame. Oper in 3 Ak- den 1. September 1875 Diff est 8 — : mhle, Dem Bibliothekar der Friegs⸗ Akademie / Geheimen Siaats⸗ sich noch ein Betrag von dö, 706 Thlr. oder 287,118 M6 im Um⸗ . Verschwendung und eine Wiederaufhebung einer der
ten von Boieldien. Konzert und krillante, Be. mbergumten Anmel dunzstermine zu rehter früher H = ,,, . ; wen
leuchtung des Sommergarten. Anfang oi, der Höerschitsseit, an hiestger Ahtsstell;, in Person oder Große Lytterie 3 300 Gewinne. Archirar und Geheimen Archi heath a. B. Hö. Gen eh mds. lauf , , Zun 185 a n ö re , ge ern 6 5 2 ö 15. n ie erste Lesung der ; d
Per⸗ nach Camenz fort, wo Höchstdieselben einige
2
233 h ö . * ö ; ß w .
Vorstellung 63 hr. durch gehörig legitim irte Bevollmächtigte zu erschei⸗ Xe ie Erlaubniß zut Anle r. C J nen die mch 5 ' — 8 . en g. Anlegung des von des Kaisers von R wi
nen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen 8 Majestãt ihm verliehenen St. Annen Orden arm, är nd Der Finanz . Minister. Civilprozeßordnung beendet; dieselbe hat im Ganzen etwas über
Im Auftrage: 6 Wochen in Anspruch genommen. ÄAm 11. Zu“ beginnt die
Morgen Opernvorstellung. ᷣ ; ; , ; . resp. mit den Antra stellern und unter sich, oder dem 1 von ) D 85 Werke der erthelen. zu verfahren, binnen vier Wochen zu beschließen und er, , Mein ecke. erste Lesung der Strasprozeßordnung.
MNoltersdorsf. Iheater. nach Befinden zu bestellenden Kontradiktor, rechtlich! Donnerstag: Eine vollkommene Fran. Der den 7 Sttober 1875 I . h ,, 1 D ö. ö ᷣ z ᷣ rafende Hioland. Hermann und Dorothea. Les Attenschiust? letz. ; Kunstgegenständen. . berühmtesten Künstler. an, , nrini ßeren Ber geißlichen, un terrigta. und na , ws ger rn galt. Vational- Theater. ö den 4. November 137 a2 . . ö ö Medizinal⸗ Angelegenheit 12 Uhr 25 Mi Iffnete ‚ ,.
. J ö — ⸗ * . ; Ihre Könial . g en. Uhr Minuten eröffnete und welcher die Staats“
ener: Extra⸗Vorstellung: Gute Nacht ö eines Bescheides gewärtig Loose à 3 Mark. w Werth 45,000 Mark. . e r n. nrg erde ge. Der praktische Arzt Dr. S chwenkenbecher zu Erfurt ist Whinistet, hr. Keonhardt., Dr. Dan und. Dr. e n. . ,, . Galtlblel beg Hrn. Wehraug. Die nich en gen a be n en ggf n uu n 2 ; bend von Marienbad kommend, hier aingetrofsen, In . e, Artie Wundarzt des Stadt⸗ und Landkreises Erfurt ernannt 1 n, ,, , theilte der Präfident Maschinenbauer ie , . . Inf i * ir a ö ĩ eigenhändige Arbeiten! J ichen Schlosse abgestiegen und heute nach Schwerin weitergereist . — ma. s , richstein in das Haus neu ein—⸗ on 75 51 1. ö — ve n n , mn . Ihrer K. n. K. . der y,, , , n dn, , u. v. Preußen. n . 9 ich r m, ö e Hauses.
elle- Alliance- Theater. rorigey Stand fen tvelüestis frieren mmer fm, enmeral- Agentur CFär den am C:; . inisterium für Hande Gewerbe und öffentliche ; j 2 ,
, , 6 l5. . , d,. aber für todt erklärt und ir Wien ld nach l Bankhaus HH¶CbERVYEHKHR, G VN AEHEC LG in Nürnberg. Deut sches Rei . ; . Arbeiten. . Heri! , rn ,,, gte Ader ein at? Ik finales f leghirerden Griær. zus ant g. ker szlääee en,, ie. e, r i. ü Dem Kaiserlichen Konsulatsverweser Robert Veerg zu anspch gf r e n n, . , . rer . n ,,,, , . r etraute Cisenbahn⸗Bauinspektor in useinandersetzungssachen, war. Der Referent der
Gartenkonzert. Abends brillante Illumination deg als erblöses Gut erachtet, die alten Hypotheken mi ; = prachtvollen Smmergartens durch mehr als S906 aber, an welche kein Auspruch erhoben wird, ge. [4408 Zanzibar ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1835 Johann Gottfried Kettler ist von Bremen dorthin versetzs Kommission, Herr Schuhmann stellte Namens der K issio / , N er Kommission
kassiammen. nt ng s lhre, Lhselho h öh rd L h 8 61 l . l k D ö G tl für den dortigen Amtgbezirk die allgemeine Ermächti igheri
e, ee. s . sbe gung ertheilt und der bisherige Baumeister Ben ö
J , , , 6 enn a nn , nn. l en ll herungs n * — * in 0 h ll. 2 biegen wn en 264 Deutschen . als n T. ger r a n , a, n n, . . , wie derselbe aus den Beschlüssen des
(Königin Elisabeth) unter Leitung ihres Direktors Bevollmächtigten am Orte des Gerichtes zu be— Mit dem 1. Juli d. J. legt unser langjähriger geschätzter Vertreter, Herr Emrin Ehelim, . Deutschen zu beurkunden 646 e , i, , e, — . ö . 6. . i. ̃ ügen: C. in der Provinz eswig · Holstein für Verwandlung
Derrn E. Ruscheweyh und der Haugkapelle unter stellen. die Verwaltung unserer Berliner Agentur freiwsllig nieder und geht dieseibe auf unfercn Dem Ritt ; Leitung des Kapellmeisters Herrn G. Sternagel. RNochli den 1. Juni 1875. herigen Beamten Dem Herrn Vessilli i ; ent. Rittergut besiher Ernest von Swinarski au der Reallasten in eine sährliche Rent ö 5 hlitz zuni ) seitherig amte 66 5 ssillier ist Namens des Deutschen Reichs Kruszewo ist unter dem 7. Juni 1875 ein Patent f lasten und fixirten w, Abllsuns der Rien.
(Gewöhnliche Preise) Das Königli Gerichtsamt daselbst. 966 R Exequat l 5 ; ; —ĩ be. as König ih kaff amt daselbf Herrn A. MHGGw Es. Kronenstrase 42, n, . atur als frangösischer Konsul in Breslau ertheilt auf eine durch Zeichnung, , , und Modell nach⸗ 2 im s. 8 am Schlusse, vorletzte Jeile vor dem Worte statt⸗ ö. ie 1
Veutscher Fersonas-Halender I. Abwesende. mit e. , , über, , . alle vom 16. d. M. Hr, . . . g e, e. arte e dil. Mi ing, soweit dieselbe als neu und — ein bg ren ür seden Kalendertag; ,,, , er, fe,, e diräheen ere e ,,,, en erg uen, , n ,,,, , 1762. georg Friedrich Benecke * Benjamin Müller Gotha den 7. Juni 1876. ( Cto. 363 / 6) zu Baltimore zischeinenden ‚„Kathonsschen Vollg. sang des preußischen Staats ertheilt worden. ö . ir so ; zeitung“). 1 144 durch die zu demselben gefasteen Beschlüsse für erledigt zu ertlaren.
1818. Feldmarschall Friedrich Adolph Graf von! von Obergräfenhain. . ! e N n h , Kalkreuth f Roͤßner wird schon im Kaufe vom 1. Juli 1832 9 do si ch . f achdem durch die rechtskräfuͤgen Urtheile des Poligeigerichts 1872. Wilheim blsenlohr, Physiker f. ure er ge fan fh i nenn, wr poche Das Bureau der Lehensversi erungshank . zu Hamburg vom 14. und 18. vorigen 2 4 3 a. e n an der sich die Herren v. Thaden
v. Voß, v. Winterfeld und der Minister für die je ⸗ ; st⸗
ĩ