I) unter Nr. 17 das Zeichen:
2) unter Nr. 18 das Zeichen:
Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
7 7 Als Marke ist ein * . getragen unter Nr. 32 zu der Firma Ferd. Cal⸗ mus & Co. in Berlin nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr 43 Minuten, für Rauch‘ Schnupf⸗ und Rau- Tabacke und für Cigarren das Zeichen:
Kremenm. In das hiesige Zei⸗ chenregister ist eingetragen am 1. Mai 1875: !
Unter Nr. 1 zu der Firma:
E. F. Schellhaß Söhne
in Bremen nach Anmeldung vom —ĩ 1. Mai 1875, Morgens 9 Uhr, XY als Marke für Rauchtabak, Kau⸗ tabak, Schnupftabak und Lig arten das nebenftehen de Zeichen:
. aus der Kanzlei des Hande rige, den 1. Mai 1875. Funke.
HKreslamn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma Türkische Cigaretten⸗ und Tabakfabrik „Sultan“ J. Przedecki in Breslau nach Anmeldung vom 20. Mai 1876, Morgens 11 Uhr 45 irren, für Eigaretten und Tabffke das Zeichen:
Königliches ö J. act en zu Breslau.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 42 C. Türffs. in 6
C Im.
Cx fell.
halb ⸗ und Stoffe das Zeichen:
Cx fell. eingetragen unter Nr. 3 Firma Wm. Schroeder in Crefeld, nach vom 1.
sämmtliche von dieser fabrizirten halb⸗
Als Marke
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma Wm. Schroeder K Co. in Crefeld, nach Anmeldung * vom 1. Mai 1875, Vormit⸗ He tags 10 Uhr für sämmtliche von dieser Firma fabrizirten Ne ganz ⸗⸗ seidenen
ist
u der
Co.
Anmeldung Mai 1875, Nachmit⸗ . tags drei ein Viertel Uhr, für , Firma , . und ganz⸗ seidenen Stoffe das Zeichen:
. — * r sta neee
Königliches Handelsgericht zu Crefeld. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Enshoff.
8 * . . . g tao Königliches Handelsgericht zu Crefeld. Der dan ig icht Sekretär
Ens hoff.
unter Nr. 13 das Zeichen:
unter Nr. 14 das Zeichen:
unter Nr. 165 das Zeichen:
Hamburg.
HHamhaäanrg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 17 zur Firma:
Viegand & Gützlaff
w 133.
Kerlimer Bbörac damn 10. Jumi 1825. Ia dem aäaenhfolgenden Courgazettel dind dis in einen amtlichen ad nichtamtlichsn Lhöil getrennten Gouranotiran'ngen nach den aun immengeh örigen Effektongattungen geordnet und die nicht- awtliohen Rubriken durch (RN. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. bollndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettsls.
Vochz ol.
.
i 100 Fr. Belg. Sankpl. 100 Fr. do. do.
100 Fr. Wien, 5st. W. 100 FI. do. 40. 100 FI. München, s. W.
100 FI. Augsbg., 3. W. 100 FI.
31
172, 70 bz 171, 60 2 3 20, 65 va 20, 48 81, 75 B 81, 6h 81,30 B 183, 35 ha 182, 109
Franz. Anl. 1871, 72 5 Italienische Rente 3 do. Tabaks - Mhblig. ‚.
do. Russ. Nicolai- Opligat. 8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodener. Pf. de. Engl. Anl. de l' 2223 do. de. de 1862 do. Engl. Anl.
do. fand. Anl. 1870. ds. oonsol. do. 1871. do. do. 1872. do. 46. 1873. de. do. kleine.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen t enn,
Berlin, . den 10. n 10. Juni
162.5. 811 1II. n. IsJ. 1j. a. i I. n. IM 7 u. if; Ip. u. i /
1. n. 1I7. m, s II3. u. 19. II5. u. 1/11. IIS. u. I/II. 12. u. 1 /S. II3. u. 19. 4. u. I/ I0. II6. u. 112. II6. u. 1/12.
16 0b 105.90 106,20 ba
1. 87,50 6
529, 0 et wb Ol, 30 ba 6 105, 20 6 193,60 9 73, 89 9 105, 106
103, 10 ba 103,406 103, g ba 103, 90 ba
Hann. - Altenb. P. do. II. Ser. Märk. - Posener , Mag d- Halhst. B. d6. 9 Mnst. Ensch. St.. Neordih. Erfurt. Oberlausitz. Ostpr.Sudb. R. Oderufer-B. Rheinische S- T.· G. Pl. St. Pr. Weimar- Gera.,
— —
8 —
3
1 SG!
——
60, 00 * 6 87, 50 be & 17, 00 be B 26 25 br 40,00 79, 75 ba e
20 Mb G 43,00 ba
nee, Leipz. III. Em. 54, 00 etw ba G
MA.) Alt. g. Zt Pr. Brenl. Mach. St. Pr. Lp. G. · M. St. r.
lob, ᷣ0ba G
do. do. 1873
do. do. Lit. E. Magd ehurg- Wittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. 93 II. Ser. a 624 Thlr. N. · M. Oblig. I. u. II. Ser. d6. II. ger. Norqhaugon - Erfurts. I. E. Obers ehlosische Lit. A.. J Lit B Iit. C..
Li D.
gar. Lit. E. .
ão. gar. 34 Lit. F.. do. Lit. G.. do. gar. Lit. H.
14 u. 1/16]
11. n. 1. 14 n. I / 0. Id. u. 110. 1IJ. . y. III. u. 167.
; w m , n ü 8 8 3 6 6 868
gk tk ta-
3 der Firma: Saalbahn St. · Pr.
snd Unstr thahn5ꝰ . Tilsit Inet St. Er. Rumän. St. -Pr.
Albrechtsbahn. Amat. - Rotterdam
— 0 — * 49. da. 185873 do. do. do.
* (Brieg - H 3
28 10M do. Boden-Kredit - . 1 r nnn, 3 . War gem 15 d wh , s g * fis, , d J Z3ankdisconto: Berlin; f. Wechsel 4, f. Lorabard do. 5. Anleihe Stisgl. s ox. Bremen 35 *. Frankf. a. M 3S X. Hamburg 3 x. do. 65. do. d0.
geld - Sorten und Banknoten. do. Foln Schataoplig.
r , rg = , mene een, . vom 4 Ma 1835. Nachmit * srags G Ut, ffir = Efinstlschẽ Tabaks blätter und Cigaretten das Zeichen:
Hamburg.
— r = e m m — Q — 9 — Q = — 8 1Ü900 d. R.
raus, Ak- me, t . eingetragen unter Nr. 1 zu 4.
der Firma G. F. A. Steiff
in Danzig nach Anmeldung
vom 24. Mai 1875, Nach⸗
92. 36 de 82, ala 178, 90 ba 88, (0 ** 98, 80 87, 80a G
o — — —— — 6 — ö.
. . 5 1E * 17. 1. n. IsJ5. 14. u. 1/6 14. a. M6. 14 n. 1169.
8
ge r 8s 5 B
*
f. 366 18735, . 96 u wa
6 Minne, für Cisch* kind
Messingwaaren das Zeichen: P
welches auf der Verpackung a n., 3. Königliches Handelsgericht zu Cöln.
. ee e e ...
,
. J
M. u. 4
V — — m 2 — 4 — — *
Hex lIim.
a nr == e , , d=
Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetragen unter
1. . Oderh 1. — — 104,00 6
n.
u 269 U. 7. 106. 20 ba u u.
i
.
Nr. 37 zu der Firma Kießling &
Voigt in Berlin nach Anmeldung vom
Mai 1875, Nachmittags 3 Uhr i , f. . Minuten, für Hut⸗Plüsche und Seiden⸗ 3. . waaren das Zeichen: . .
HKerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civpilsachen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Ferd. Calmus & Co. vom 4. Mai 1875, Vormittags 8 Uhr 5 Minuten,
I) für Lelewel⸗ Tabak und Le⸗ lewel⸗Cigar⸗ ren 2
unter Nr. 46
das Zeichen: I
2) für Varinas⸗ ende⸗Cana⸗
ster unter Nr. 47 das
Zeichen:
geschnittene Varinasblätter, und Portorico⸗Blätter 26
geschnittene und Ost⸗
südamerikanische
3) für amerikanische
und
Rippen unter Nr. 48 das e Zeichen:
Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
Herxrlim.
Cälm. Als Marke ist eingetra⸗ 6. gen bei dem Königlichen Handels⸗ gerichte zu Cöln unter Nr. 51 zu Y! der Firma: Mathias Heyder in n Mülheim am Rhein nach Anmel⸗ . dung vom 21. Mgi 1875, Vor⸗ Sn mittags 9 Uhr, für Rauchtabake f das Zeichen:
** M ui 9 binn Mülheim Rhein. Mä un 46 *. enim r
welches auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cäißlm. Als Marke ist eingetragen bei dem Kö— niglichen Handelsgerichte zu Cöln unten Nr. 52 zu der Firma: „Franz Stall⸗ . werk“ in Cöln nach An⸗ meldung vom 24 Mai 1875,,
Vormittags 11 ühr 40 Mi K nuten, für Chokolade und K Zuckerwagren das Zeichen: te n welches auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cäölm. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 35 u der Firma: „Carl Koven 6 — & Co.“ in Cöln nach Anmeldung vom 29. Mai 1875. Vormittags 9 Uhr, 15 Minuten, für Knöpfe und Besatzarlikel, das Zeichen: welches auf der Verpackung 6 wird.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber.
Cälwtw. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 53 zu der Firma:
„Franz Maria Farina, Glockengasse Nr. 711 . der Pferde⸗
in Cöln nach a g vom 1. Mai 1875, Vor⸗ mittags 9 Uhr 1 Minute, sowie auf Grund Ur— theils des Königlichen Handelsgerichtes zu Coln vom
das Zeichen:
Era fark g. NI.
in Frankfurt a. / Main nach 1875, Morgens 9 Uhr, für Wafsferleitungs⸗ und Gas⸗ leitungs⸗Artikel in Eisen,
sition u. s. w.
das Zeichen:
Anmeldung vom 1.
Eisen, Messing, Komposition u. s. w für Gasolin⸗Ap Zeichen:
ERanmke fart a. N.
denselben das Zeichen:
Anmeldung vom 1. Mai
mittags 55 Uhr, fur Biere, Spirituosen und Essigfabrikate
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1. zu der Firma „August . &. Cie 4
8
Messing, Metall Kompo ⸗ / ferner für *. deren Gafolin⸗ Apparate, sowie für deren Verpackung
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium zu Danzig.
Als Marke ist eingetragen unter Rr 2 zu her Aktiengesellschaft „Deutsche —
Wasserwerksgesellschaft⸗ in Frankfurt a. Main nach Mai 1875, Morgens 11 Uhr, für Wasserleitungs⸗Artilel in .
In Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J zu Frankfurt a. M. Das Wochs⸗ Notariat i. d. N. Justiz Rath Dr. Jucho.
Als . . Leet unter Nr. 3 zu der Firma: —
„Flink & Grünsfelder“
dahier, nach Anmeldung vom S 4 5. Mai 1875, Morgens 10 47 Uhr 55 Min, für Etiquetten auf den CGigarrenkastchen so⸗
wohl durch Aufkleben als
auch durch Einbrennen auf
In Auftrag des Königlichen Gti erte 1 Das Wechsel⸗Notariat i. d. N. Dr. Müller.
= Das 8 Handelsgericht.
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma J. B. David zu Saint-Etienne in Frank⸗ reich nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Morgens 8 Uhr 15 Minuten, für Sammetband
unter Nr. 6 das Zeichen:
unter Nr. das Zeichen:
are nen
welche Zeichen auf Papierstreifen, die als Umschläge
für die Sammetbandstücke dienen, gedruckt werden.
Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht Leipzig. Dr. dagen.
t oOssreim. Bekanntmachung.
Als Narlen sind eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma F. G. Lehmann in Böhrigen nach Anmel- dung vom 1. Mai 1875, früh 8 Uhr, für ganz und halbwollene Flanelle, Köper, Moltons, Bohs d die Zeichen:
a. .
und ingleichen als Eti⸗ kette anf der Umhüllung der einzelnen Stücke das Zeichen:
Dukaten pr. Stück .
Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'r or pr. Stück do.
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Er
Fremde Banznoten pr. 100 M einlöshar in Leipꝛig 82,00 4
do. Pranz. Banknoten pr. 100 Oesterreichische Banknoten 46. Silberguldeon do. Viertelgulden
per 500 Gramm.
16,35 b
1408, 000
Ig In 6
405,00 9
Frances pr. 100 Fl. pr. 100 FI. pr. 100 FI.
Russische Banknoten pr. 100 Buhel FTonde- and draats· aper o.
Consolidirte Anleihe 43 Staats · Anleihs 4 Staats · Zchuldscheine 3] Pr. Anl. 1855 à 100 Til. 359 Hess. Pr. - Sch. à 40 ThI. - Kur- a. Neum. Schuldv. 33 aer. heichb. Oblig. .. 14 Berliner Stadt- zins. 47
do. do. Rheinprovinz Gblig.. 4h Lothringer Anleihe. 4 3 d. Berl. kaufm. 47
. Central. Tur- nu. Neumrk. . do. neue do. . do. nene RH. Brandenb. Credit do. asue Ost preussische 60. do. Pommersche do. do. Fosensche, neue. Slchsischs Ggehlesischec 31 do. A. a. 0 4
FSFandpbrIelJc.
1 do. nene WMestpr., rittersch. 31 A0. do. 4 lo. do. 3 Ao. II. eie. 5 Ao. Leulandsoh. 4
43. do. 1 427 Car- u. Neumärk. 4
39 1/1.
45 11. ö II. U
4. u. 110.1 Isuis, u. IM 191. a. 7. 14. pr. e gc M. *. o * 11 M. .
n n. .
1I. 1I. LI.
Hi. 11. 11. 1. n. 11. 1. 11.
.
II. u. III. a. 1II. 1 II. a LI.
1/1 u III. u. 1.
1.I. a. 11. a. 1s7. 14. u. ö.
99 g3
M9, M ba
83, 55 ha .
281,60 24
16 O00 by 1 98. 56 * 92, 00 he 135,00 B 235,75 M 6 9 1.50 M
7.101, 60
62.20 ba
⸗ 90 8h 102.0022
91,50 * 00, S0 da
86 10
—, — *
— —
17 ER6οο ß bop 56 d
62.002
los. 256 7. eh 6
162,00 6 28, 10 *
aao0 66 gg oss 4
7. 6.90 àl0ol b I06 006 P96, O 3 88, 25 6 T. 86 50 * 9g6, 50 7.103, 00 B 96, 50 in 103,00 B 87, 25 h 96, 20 ka 7. 112. 108 117. 853,50 * 1/7. 95,50 ba B 7. 102, 50 94,9002
do. do. kleine 2. Pfdbr. III. Em. 0. do. Liquidntionsbr. . do. Cort. A. à 300 FI. 34 do. Part. Obl. 500 FI. 33 ITüärkische Anleihs 1865 do. do. 1869 do. do. kleine do. Loose vollgeæ.
16. u. 112.
114 u. M6. 1. u. Iss. 11. u. ĩ 7)
11. , ,.
87, 202 S4 hb n 82, 50 3 8 7I, 50u B
*
LI. n. 17. — —
l n, .
43 00be
4. u. 1/10. —- —
14. u. I/ 10. I4.n. 1/I0.
55 756 161 50h
X. A) Finnl. Loose( 10M) Desterreich. Bodenkredit est. hproꝛz. Hyp.Pfdbr. Oost. Hg proꝝ. Silb.· Pfdbr. Wiener Silber- Pfandbr. New-Vorker Stadt-Anl. ds. Gold- Anleihe KNen- ers ey zenusser Loose 150 Lire
pr. Stück 5. a. 33
39,20 88, 90 bz 6, 0060
pi. 356 2 66 * ib, 0 B
ol, S5 B
90, 10B
*
Deutsche Gr. -Gr. B. Ffdbr. 5 de. rückz. 110 11
do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 14. . I/ 16.
do. do. do. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Neininger H Pfandbr. 5 Nordd.qdrund- C.- Hyp. -A. 5 . *I Br. I. . 1205
a. IV. r. 1105
*. III. rz. 1005 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. III. 5 do. do. do. III. 5
Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. .
do. ankdb. rũüekz. à 1105 do. do.
do. do. do. 1872, 73, 74 5
pr. Hyp. A. B. Ffandpr. 41
do. do. 5 Ichles Bodener.-Pfndbr. 5 do. Stett. Nat. Hyp. ö. Ges. 5 do.
(X. Anh. er ! 6. Pf. 5 NHecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 do. do. rHο. guddsntscheBod. Gr. Por. 5 do.
Nlzenbahn-Stamm- and gtamm-Friortstäts-Aktlion
do. 41
Vr. I 11. a. 7
4. u. 1 /I0. II. 1. IJ III. u. 17. 14.u. l / io 11. n 17. . iI. III. u. II II. u. 17. II. a. 17. 1st. a. 177. L(4.n. 1419. 11.
LI. u. LI. u. III. n. H n 1
do. n 3
12541 do. r.. II04
LI. Wa. II. a. 11. a. LI. n. 1I.n. 17. LI. n. I. II. a. 1. 1s5.n. 111.
104, 000 96. 70 b2 100,75 Ra 95, 75 ba
101,50 ba 165. hr 101, 50 ba 100, 00 b 99, 60 8 163,006 ol, 00 b 6 100.40 bz
IO, 40ba ib gor ;. 162, 80 ha iG, Sr
l0l, 0b
lol 00 B Ih. 0 6 lol. oba Pb. Ih be 10. 25 ba G
100, 003 100, 900d 6G 102 00 En
6. u. I/II.
98. 50 8
Die eingeklammertan Diridenden bodSsnten Banzinsan.)
Div. pro 1873 1874
Aachen-Mastr. ..
414. .
25, 75 ba 106,25 6
Aussig- Teplitz... do. n,, Baltische (gar.). Böh. West. G gar. h Brest- Grajo wo. Brest-Kieyr... Dux. Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)jgar. Gotthardb Kasch. - Oderb.. Löbau - Jittan Ldwhf. -B. () A g.) Lüttich - Limburg Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar. Oest. - FEranz. St.. Oest. Nordwesth. . do. Lit. B. Reieh. -Prd. (4 g.) EKpr. Rudolich gar. Fjask- Nas...
Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsd.
do. NMestbh. Suüdõst. (¶ omb.) . Turnau- Prager. Vorarlberger gar. RWarsch. - Ler gar.
40. Wien..
Anchen-Mastrichter.
do.
do. Bergisch-Mãrłk.
do. II. Ser. do. do. do. do. do. do. . do. Aach. ni 1. Pm. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dũñsseld. Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dort and-Soest J. Ser. do. do. II. Ser.
do. do.
Lit. B. Lit. C.
do. II. Ser. v. Staat 3] Fr. -
4 II. Em. 5 i. Em. ß I. Ser. 4
1
C O Q L= n w r n e o r m m
2 7
= . . 9 6 m . m 6 86 . R m 3 3 .
2 —
wr
Io Se
7. 56, Socqᷓ
87, 40 ba 41, 20 be & 61, 25 by
7J. 23.00 b 7.81, 70 3 7. 76, 00 bz 7. 106, 00 ba 7. 9l, 00bæ 60,30 bz 6
. ; 7 30 bz
13,30 20
7 ibi. z5t⸗
713,00 b B
7.271,00 7. I 17,000 65, 80et ba G 6l, 30 ba & 34, 80 ba
J. 113 et. àl 13,50 6, 40ba G b
7, 10 B
799,00 B
99,00 B 98, 75 X 102, 70 ba
5
Po 506 Pi do B
AUlsonbahn-Prloritita-AKtlen und Obligationen.
91, 900 B 99,40 B
99, 25 6 99, 25 6 E4, 50 ba G S4, 90 60 gr. f.
*. N e Lwgb. do. (Stargard-Posen) o. II. Em do. III. Em. Ostprenss. Südbahn do. do. Lit. B. de. do. Lit. C. Rechte Oderufsr ... Rhoinischs do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 36, 4 do. do. do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71u. 5 5 do. d90o. v. 1874 . 5 Rhein- Nahe v.. gr. Em. do. gar. ii. Em. Schles vig- Holsteiner Thüringer I. Serie.. do. II. Serie do. III. Serie.. a0. IV. Serie. 10. V. Serie. do. VI. Serie.
44 . 41. 415 4 1 4 1. 5 1 4 33 4 * 1 4 1 * 4 11 47 . 361, 4 1. 41 11 5 5 5 5 3, 1. .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J J
v. 62 n. an
.
*.
.
*
o oo 166. 66 B IM 10d 167 466 1065. 756
7. u. 1 /I6. v. I/ 10. u. 1/10. u. 1sJ. n. 17. n
t. = 4. 4. 4 1. . 1...
ö n . ö ¶
. 7. - —
*
1 1 1
1 iC. M9, 0 ba 10. 99, 90 ba 10. 103,60 * I9. 103, 60 n. 17. 103,60 ea a. II7. 103 60 22 . 17. , u. II. —— J * . 17. , n
V. 17. , , n. 117. 100.509 Hi. I. , 3d 6 O8, obe G
/
ö. 1. 1. 1/7 1 n. 17 1a i,, 1. n. Isy. o. oba 4 u. 1/10. n. 16. Lu. M0. 11. 116.
1
V. ü. Uu. U. U. U. 17 Vn. 1 1
Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotan. Dur- Bodenbach.
Nisabeih . Mestbahn 75 Fünfkirehen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. c do. gar. II. Em. 4. do. gar. III. Em. de. de. gar. IV. Em. Gömõrer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn Lu. II. Ser. do.
Ischl- Ebensee Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno ĩ Ostrau-Friedlander .. Pilsen -Priesen
Schwei Centr. u. Ndosth. Theissbahnan ., 5 Ung. - Gali. Verb. -B. gur. l Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... do. do. II. Em. Vorarlberger gar Lemberg-CQzernowita gar.
65 15. . 111. 5 II. a. 1sJ. 5 Iisi. a. 1. 5 . 1110.
III. Ser. 5
Raab- Gras (Prüm. Anl.) 4
14.1. 16 S9. 106
58, 00 ba B 64, 00 B öl, 0 ba B 24 00ba 87, 25 ba G 7100 s. 3, 40ba 9I, 70ba B 89, 75 ba SᷣY, 60etwba B 81,40 B 7. 99, 70 ba B
99, 00ba
n ab —
895,90 0 7. 76, 0etwbG 20s, 10 ba
70, 25 0 83, 70 ha 2d, 596 n. Ih, 60baꝛ 6 I3. u. 19. 68, 10 * a. 1110 64,90
7. EO, 9etwb G 7. Bb, 00 ba 9. 11.
,
U. u. M.
s. n /i E20
. Altona-Kieler.. 5
12. Mai 1. en Eau de Cologne das Deichen . Kö ö Berg. Märk. .
67 25 6 96,75 *
14. u. 1/1 rr 4. u. I/ 10. 537 006 14. n. 1/10. 38, 00 8 4 14. n. I/ 0. — — I. a. I/ 10.98. 102
16, 75 6 6 90 ba 65,50 8 24, 40 be 29, 50 B 104,003
Pommersche Posenschèe Preussische ... Rhein. a. Westpi. Hannoversche Sächsische
LI. S4, 2384, 75 ha
1M1u.7 06 ba G
LA ui l M e
III. Toba B 18050 *
Als Marke ist eingetragen unter
6 1756 a. 1sIi. Nr. 50 zu der Firma A. B. 66. — 336
II. u. 1/11. II5. a. 1/11.
do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C.-R. Gl. IL. er. do. do.
do. do.
Berlin- Anhalter
—, — 5 103,256 El. t. i gar. II. Em. 5 — — . gar. III. Em. 5 . IV. Em. 5 Mähr. Sehles. Centralb. fr. do. do. IÜ. Ser
Als Marke ist unter Nr. 1 zur
HHanm hbhanrg.
eingetragen
Firma: Thomas Ainsworth
in Hamburg nach Anmeldung
Königlich Sächsisches Gerichtsamt Roßwein, den 19. Mai 1875. Irdenberger, Ger Amtm.
Berl.- Anhalt.. Berlin- Dresqen' ; Berlin- Görlitz.
in Berlin nach Anmeldung vom 4 Mai 1875, Vormittags 8 Uhr 51 Minuten, für Bleistifte, Pastell.
Js.. ie, e, o Eni or coreur S Donhl-o D
97256
stifte, Gum mnistifte und Griffel das Zeichen:
Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 78 zu der Firma: Wilh. Ermeler & Co. in Berlin, nach An⸗ meldung vom 29. Mai 18735, Vormittags 19 Uhr 11 Mi⸗ nuten, für Nessing⸗Schnupf⸗ tabal das Zeichen:
er lim.
* * ** — 3 8 5 . * .
Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 80 zu der Firma: Dr. Petri: sche ara lste n 3 fabrik Gebr. Zaske in Ber⸗ lin nach Anmeldung vom 5. Mai 18765, Nachmittags 1Uhr 43 Minuten, für Des⸗ nfektionsmittel das Zeichen:
Her lim.
Spe G . .
—— * — —
KerlI(in. Königliches Stadtgericht zu Berlin,
Abtheilung für Givilsachen.
Als Marke ist . unter Nr. 82 zu der Firma: 1 Wilh. Ermeler & Co. in Berlin nach Anmeldung vom 29. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr 11 Minuten, für „Shag—⸗ Taback das Zeichen:
eingetragen
C. mern Cerina ;
. . k .
H —
welches auf der ae mn angebracht wird. Der Handelsgericht Sekretär.
Cälm. Als Marke ist ein⸗ getragen bei dem Königlichen Handelsgericht zu Cöln unter Nr. 60 zu der Firma: „M. J. Cahn Söhne“ in C öln nach Anmeldung vom 1. Juni 1875, Vormittags 9 Uhr 38 Minuten für Hüte das Zeichen:
welches auf der Waare und auf der Gen nn an ⸗ gebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Weber.
Crefeldd. Als Marke ist eingetragen unter Nr.] zu der Firma Scheibler C Co. in Crefeld, nach nmel bung vom l. Mai 1875, * ** Vormittags acht Uhr, für
sammtliche von dieser Firma
fabrizirten Sammete, Sam⸗
metbänder und Stoffbänder
das Zeichen:
Königliches Handelsgericht zu Crefeld. Der dane lb richte Sekretär
Waaren das Zeichen: Hamburg.
HHambianrꝶ. ist eingetragen unter Nr.
meldung vom 1. Mai
für Manufakturwaaren Zeichen: Hamburg.
Hani hbhurrg. Firma:
Enshoff.
unter Nr. 12 das Zeichen:
Als Marke
2
unter Nr. 11 das Zeichen:
vom 1. Mai 1875, Vormittags 9 Uhr, für Zwirne und Leinen⸗
zur Firma Moser K Bern⸗
hardt in Hamburg nach An⸗ 1875, Vormittags 9 Uhr 6 Minuten, das
Das 5
6 3 8 n
Das Handelsgericht.
Als Marken sind eingetragen zur
Friederich Justus in Hamburg nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Vor— mittags 11 Uhr 39 Min., fuͤr Tabacke und Cigarren
Wesel. Belanntmachung.
Königliches streiggericht zu Wesel. J. Abtheilung. Als Marke ist in das Zeichenregister zu der Firma Minderop & Zoonen zu Emmerich, cu r Anmeldung vom 21. Mai 1875, Morgens 8 r
unter Nr. 4 für Varinas⸗ und Portorico⸗Tabak das Zeichen:
unter Nr. 5 für einfachen Mary⸗
land⸗Tabak das Zeichen:
22 1 en alle ren van Rar uo cs, ele, i- Me nom en var 8 2 re mer arm fen. er dr en, . 6 — 42 * . Pi ** n An * o s t Rt πάί um
unter Nr. 6 für Maryland«, Ohio⸗ und Baay⸗Tabak das Zeichen: eingetragen.
—— 1.
w- D . . Dae =, . .
, e, m, mene nn ,, , hr,
n , R e e, r sr
* .
Redacteur: F. Prehm.
Berlin: Verlag der Crpedition (GKeffeh.
Druck: W. Elsner.
RHentendriete
Schlesische
4. u. 1 / 10.
97 20 *
Zacische Anl. de 1866. 47 6. Pr. Ani. de I8675
1a. 35 FI. Obligation. 2
Jo. St. -Eisenb. Anl. *
do. do. ga yersche Präm. Anleihe Braunschw. 20 ThI.- Loose Bremer Court. - Anleihe 5 Bremer Anleihe de 1874 43 Cöln- Mind. Pr. -Antheil: 3 Dessauer St. Pr. Anleihe 3 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 do. a II. Abtheil. Hamburger taats-Anl. 4 Hanb. 50 TIbl.- L 36ο p. St. 3 Lübecker Präm-An- he 397 Mookl. Eisb. - Schuldvers. Voininger 4 Thlr.-Loose -
do. Präm. - Pfdbr. 4 Oldenburger Loose
n . 1IZ. n. 765. pr. Stũck fI3. n. 19. — 12. a. 1 / 8. II6. pr. Stück LII. u. 17.
14. n. 6.
14 pr. Sten
1
pr. Stück 12. 12.
8 256 13 50
96,50 ur 119,402 74, 25 22 6 101.251 101,00 ba 107, 75 m B 118.25 6
IIG, Jos I07, 50 bn 95, 25 9 6
172, 00a 6 174,50 B 88, 00 a 20460 ba G 103 6082 132,50 be
AIsrik., rückz. 1881 ĩ Jo. 1882 gk
IV. 1885 1885 109. Bonds (und.) Nor. Anl. de 1874 .. eeterr. Papier - Rente 0. Silber Ronte ODeraterr. 250 FI do. Tredit 100. 18535 10. Lott. An. 1860 0. do. 1864 Uagar. St.- Eisen. Anl. do. le. Sehatz- Scheine 46. do. kleine.. do. do. II. Em... s ] 49. do. Kleine
1D0llar— 4.25 Rmk
LII. u. II7. 15. a. 1/11. 65. a. 1/11. 5. n. II. Is5. u. I/II. III. u. 17. 12. 5.8.11. 15/5. 15/11
sulse a. Is si
18544
pro Stiick 16. u. 1/2. 6 1112. 12. a. 1 / 8. 1I2. a. IB.
104 701 98. 40 ba 6
99.0016 102, 70
98. 80ba 6 *
v.
232 * 2
*
O 90
02.70 ka B? 9 8 Rhein-Nabe .
5 Sag, ob
99, 00 B
112,50 B 356. 00h
II7 g ap ack 305 0e G
77, 70 be 6 171, So e 95,25 ba G S5, 40 p. 93,50 6 93, 60 ba G
4. 504, 69b ? 68 bar ob s 2
D
Weim.- Geralgar.)
Berlin- Hbg. Lit. . B. Ptsd. Magdb. . Berlin-Stettin . Br - Schw. Freib.. Cõöln- Mindener.
do. Lit. B. Caxrh.- Stade 50 Halle Sorau- Gub. Hanno -Altenb.
do. II. Serie Nãrkisch- Posener Mgdeb.· Halberst. Magdeb. Leipzig.
do. gar. Litt. B. Mnst. - Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.- Erfrt. gar. Oberschl. A. C.u.D. de. it. B. gar.
K — 1 —
ere
deo do = r r r OD
— — —
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Bahn Rheinische...
—— T =
88 er
1
do. Litt. B. (gar.)
Starg.· Posen. gar.
Thüringer Litt. A. do. neue 40 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)
21 28 * 3 .
— —
E ——— 8 S = R 4 8
- ——— 8 *
wor-
* (Y (h
11. ii. 1/1 a7. 11. 1.
11. . IJ. 166 1Iu.7. . III. LI. 1 LIu.7. 111. J. ö 11 n.7. 111.7.
11 n.7. II. 56 1I.
68,50 * 6 136, etba 6 Sl, 00 ba
O9, 00be
ol, obe 6 14, 002 6 13,50 * 6 5,50 7 21,50 6 63, 090 ba B 211. 75etba B 91 90et ha G 98,00 B 97, 75 ba 33,00 ba 139, 50 bz 1277, 10 6
131, 807 42 80ba 108, 00 B
. 2
1¶M4 ul pos, oba
1, 90 *
71061, 106
114 10a 6 105, 60 ba 87, 10 b G 100, 40b
7 B63, 0)b
) abg. 114, 609070. 40 106, 25 br
Angerm. - 8. Sr Er. (6) 31 Presa. St. Pr. 5) Berl. · Görl. St. Pr. 5 Chemn. Au - Adi. (65)
Hal- Sor - G ab.. 0
9
(6) 0
11
Il, 90bs S4, 75 by B 32, 25 a 29, 50 be B
do. do. Berlin- Görlitzer do. do. na ,, 1. Ein. do II. Em. do. III. Em. , , de. Lt. C.. do. Lt. D.. do. Lt. E.. do. It. E.. e. 8 I. pm 6. Em. gar. 3] do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. St. gar. de. VI. Em. do. do. VII. Em. do. Braunschweigische. Bresl Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. K. Cöln- Crefelder... Cöln-Nindener I. Emꝰ
do. 34 gar. T. Fm.
do. V. Em.
do. VI. Em. n, ** . (. Hannov. Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. gar. Ngd.-Hhst. Märkisch vosener , Magdeb. - Halberst;dter . von 1865 do. von 1873
Nagdeoburg- Nittenberge
ö —— 94
2
ü
.
2
F
* —
— —
3
14. n. 1/7 14. . 119.
III. 1. II. 14 u. 1/10. 14. n. I/ I0. LI. a. 17. II. a. 17. III. n. II7. 4. n. 1/10. III. a. I. LI. n. 17. — — III. n. II.
1. n. ĩ 7 14. n. 1d 14a. 116. 11Cn. 110 I. n. 1 14. . 1/6 Cn . 10 n. 6. 1. n. I I.
I.
. 3 k 4. . P..
J.
1 1 J 1 1 1 J 1 I sKi-
1 J ĩ . 1619 1 1
n. n. n. n. u. a. n. n. n. III.
I00, 40 B lo0, 40 B I02 3006
9400 B 97, 75 6
Pb, 25 ba Ph, 25 ba 6 l104. 2060 92,25 B 91006 OI. höOba & gr. f. 97.006 S965, 006
93 060 6
93 000 103,70 62 92,50 G 99,20 B 96, 75 6 ] 98, as 6 EE9 96 009 94, 00 B
104,50 6 92, 50 6 92, 00 B 100, 00ba G 92,50 6 92, 00 B 98, 30 ba 93,00 80 6G 91,006
7,009 103.006 997256 .
26000
6
50
Main · nd vigshafon gar. ᷣ do. do. Werrabahn I. Em. Oest. · Er. Stsb.. alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr. Franz. Staatsb. 3 do. II. Em. — Oesterr. Nord westh., . do. Lit. B. (Elbet al55 Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rnd.-B. 1872er gar. Reich. P. (ud- N. Verb.) Sudõst. B. ( oxab.) gar. do. de. nene gar do. Lh. - Bons, v. 1875 5 do. do. v. 1876 8 do. do. v. 1877] do. do. 1. 1878 do. do. i Baltische Brest- Grajewo Char ken- Asom. gar. do. in Æ à 20, 40M gar. Chark. Rrementsch. gar. Jelez- Orel gar. Jelez-Woronesch gar. Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkom gar. 9 .- Chark. - Asso Obl... Cursk-Kien gar. do. kleine e, m , Int. Mosco - Rjũgan . Meosoo-Imolens 13 . n,, , ü, PFoti- Riflis n, . Rjũsan.· Koslo v . . KRjaschk-Norezansk Ryhinsk - Bologoyo
57
Jo. Ii. Hh.
4
41
K „/// /// ///
II. I. 17. 1M. i 6 — II. a. 17. 02.0093 — 322, 00 ba 13. n. 19. 315,00 ba B L3. n. II9. 98, 9 G II5. n. I/
1.97, 756 1I5. u. IS. S8, 0 B 15. n. 1 /i 1. 70. 5Qetwb B 14. a. 1 10. Bl, 90 14. u. I1/I0. 78, 00 B 14. n. II0.
78, ba G 1 n . 1 is 3 5068
III. a. II7. 38 25 ba & 14 a. /i. 7,5 ba d 19. 101, Ihet ba j G. i os, 250 13 ids 23 18 ib. 5 d , s 02, g I r obe
1 dl, æß a G IM io. O ) 1s. ——
. n, IG lob, io g I Mn. Ml. ,. a ̃ 13. a. M iG 10 r Ii. n. 16 il. 3d 14 n. 1/10. 54 a
1 n. 16 Hiob. 1
11. u. 17.87, . 1. a. GS iol, 30 1. a. Mi. 33 14 u. 1/10. 6 12. 65 8. 101, 90 ba 15. a. 111. 100. 50ba G 14. u. 1 Io. Hz, oba 1Min. 1siò ]- 14a Ii 10,70 4. a. 1/10. 99, 9060 LI5. n. 11. 90 70 LI. a. IIJ. B5, 300
ö 3 9 9 9 2 2