1875 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

BS em er kung en:; ; . rulomet ö IN Die Reihenfolge der Bahnverwaltungen ist nach der mittleren Verhältnißzahl (Col. 49) zwischen der auf je Eine Verunglückung entfallenden Zahl der zurückgelegten Achskilometer aller Züge leiskilometer (Col. 48) festgestellt. Col M unde e h . t April er. sind auf den sämmtlichen Deutschen Bahnen (exkl. Bayerns) im Ganzen vorgekommen: n . 6 32 6 . i (davon ö Courier⸗, Schnell und Personenzüge, gemischter Zug und 25 Güterzüge und leer fahrende Maschinen.) b. 16 Zusammenstöße . 9 . 7 . . 36. * * 1 . 6. * . * * n. * c. 6 Entgleifungen beim Rangiren . 14 mit Betriebsstörung und 62 ohne Betriebtstörnng.) 4. 33 . ö . . . ' ; 6. 68 sonstige Betriebsereignisse, g, . Störung des . 1 ö 3 . ; 9 = ischten Z 3) Im Durchschnitt hat bei . h . ö a. . ö. 3 3 in . stattgefunden. 4 iltni Ü Der Züge kommen die meisten Entgleisungen und Zusammenftöße vor bei der: . - . R Bahn: (Eine Entgleisung ä. . bei ö Courier, Schnell, Personen und gemischten Zügen), Ostbahn: . . 69 . . 1 *. . . 2 ). 1 9. * Badischen Staatsbahn... ⸗. ö 2672 ö ' , . ö . ; i der Züge wurden 4 durch Radreifenbrüche an Maschinen und Ban Wagen), 2 durch Achsbrüche an Wagen und ? durch Federbrüche veranlagt. . J 3 . ö n n n n, nn. . en, . 3 . , und zwar: 2 durch Radreifenbrüche an Maschinen, 2 durch Achsbrüͤche, T durch Federbrüche an Maschinen

i i inkl. lexpl , . . n . dur pr e r a ., . zwar: 9 Passagiere (darunter 2 getödtet und 7 verletzt, 130 Bahnbedienstete (darunter 27 getödtet und 103 verletzt und 20 fremde Personen (darunter

11 getõdtet und 9 verletzt). ö . den anen, welche den Tod freiwillig fuchten, sind 4 getödtet und 1 verletzt worden. ö . 4 3 7 6 inen . kommt je Eine Tödtung auf 6, 350,000 beförderte Passagiere und auf 64 66h Courier, Schnelt, Personen und gemischte Z ö Von den verletzten Reisenden kommt je Eine Verletzung auf L81000 beförderte Passagiere und guf 15,616 Courier, Schnell., Personen⸗ und gemischte Züge. 10 Von den getödteten Beamten kommt je Eine en auf 6 überhaupt beschäftigt gewesene Beamte; . letzte . ö erletzung 9. = . ö 11) Von der H ntzahl aller Gelsdteten fommt je Eine Tödtung auf ö 14 313344 Achskilometer aller Züge und auf 753 Kilomet. Bahngeleis. . ö ) y . auf . ' , . ' . x ö ö Verunglůckungen . ine Verunglückung au 5. = . ö ö ) 197 Bei den in Colonne 43 der Re , ö März sub Nr. 4,6, 12 und 24 aufgeführten Zahlen sind zwei Nullen anzufügen. Dieselben milssen heißen: 467,300. 16600. 282,400 und 1,040,400.

II Ol

Laufende Nummer.

85. R 9 z

296861 5

Vl

Ind aq lie lu

Ges

33

Wmis Dos

* 6 81

1

9

. hoh 1

* .

zlibun lud J ba ut vg aapaqa g uꝛuqvqʒjvp]

u vg aa

uꝛuty qʒjvpj os 6

ug vg 836 3. MW mvs jo ; uns ige zungen

aus aqua

k

l Py

v

12qa90uu 9h ö 3.

nvll

bn

uqyg Pha; ng g

P

gv ut vg avp⸗

Qs ulg el

eu va Is nvag z

8G

3 11

- innig gg ia

n . y J- n 8m ug vg zqꝙpsiiplih⸗

J uh og aa ban

un 6

T gang nyjns

ag a4

ö

qu:

Iba C.

nja g

lung 6 Wu l

uv a

J 8 35 ö

bie:

n uruumn)

nv jga 8 ys Ppliza Denn n 12agaounp An ljuv D aPlia

nqag ug y p!

ug ahi

ug

u ;. 3

ugvqg uv Ingo d Jun 22

* 2 2

G a2abanꝗ O unjn⸗

8 fig dangꝛg

dun sᷣ azqiu⸗ C

D shh

. Dä4v ud vg aq lian

u vg zun Pha; ug; Hag

ug vg azu?

lang 9 loc v aꝛuac qui ua

v hlibingu bung haz

] ne fn, 3 8 5p1 wm · ii h

aD ua n vg qio u

.

qu H ⸗nvio ugvg . inaglun vg 22

C zum ug . uqv NNugn . ug og aag cv

* ut g ala gd - mn

ug vez ꝛab⸗ uc vg; ? ut vg aj qun Aab lch?

uch r 93 . 33 G aru⸗ vg 22u⸗ 9 gyvgs w] uqvqe y vg aq agg ⸗madzt n azp

J u dvꝗ4du zn D *49

. wo ige ugvg aaja

a2zjan uv

8

ung v S un u plji2a? 28

uv G; 2xjjviju ug vgs bia

ugv . utz

ug vg .

Uuau

angqꝛaqhy n aajgi vo⸗ K ö

ud 24 P u) uv

1abanquꝛzupj g ang 2zuazdua

del Tonr ier. Sch neñ . Personen . Zügen. bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fahrenden Maschinen. beim Rangiren. bei Courier⸗, Schnell n. Versonen Zügen. bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fahrenden Maschinen.

beim Rangiren.

Hiü6 .

1168

28 .

ua hun ssajõjuy) 8

11 HI 88

181 119

* 6

bunagigqa nag; zun uam ßuvꝛß unlag gun uaßgg uaquzagv] ja anvlun

adglluauuuvng

. 2. 53 a,,, . * 8383 C D . e,, De ffentlicher Anzeiger .

= ö lgregister und das - ; . von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemniz, 6 z . ,, . Steckbriefo und Untersdehungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S.

1.

Subhastati Aufgebot, Verladunge Grosshandel. w. i .

des Aeutschen Reicht Anzeigers und Königlich 2 6 e, . a,, k Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß Nrenßischen Ktaata- Anzeiger: 3.

Verkäufe, Verpachtangen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. kurg i. E., Stuttgart, Bien, Zürich und deren Agenten, Berlin, 8. V. Wilhelm ˖ Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Hun cncen- Suren] 4 X n. 8. W. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachriehten. beilage. 93 '

ol

¶— do Ch ex c es · ex , ß c . . Sonstige Betriebsergebnisse.

v

Gif e fin Q 9 ö— ** 0 D 2 D ö, m, ore. = = 9 2 o Se T. do . Odo Cn 9 el ungen.

3 21 5 9 8 h 9

Zus ammenstõße

Von den Creignissen der Col. 5p. T. 7 n. d kommt if Ein Unfall auf beförd. Courier, Schnell Personen u. gemischte Züge.

7I

ss r g, , 89 [e

Auf gebote Vor Oberamtmann Zirumermaun in Benkendorf bei Zum Neubau der Matrosen ⸗Kaserne hierselbst Verschiedene Bekanntmachungen. rn n ,, n. , ; ] dang sten wenden. soll die Lieferung von sch chungen

̃ ö ade kessem nehst Zubehr, in für d ltzn Kgfannt wachung, Yterlcrur hne n gers de di) , hene äählhbchetr, Kunst⸗ Verein für die Rheinlande und

Der auf den 13 Septemher er; anberaumte ü Domainen 2 kußfernen Waschkesseln von s m. Durch⸗ 14453 Versteigerun gte rmin des Bonatz schen Hauses n nt ,,, ö uff und 28 em. Höhe, nebst Zubehör, a ; Westfalen. n n ene en, ln ö salleihtdegz chunt, grumen ud ven. Die ordentliche General⸗-Versammlung ü ; . ; owie die Herstellung vo Königliches Kreis gericht lasso] Bekanntmachung. . Rien gn cken und Verloosung der angekauften Kunstwerke Der Suh hastgtionsrichter. Die zu der Negulirung des Bürgersteiges vor der im Wege der Submission verdungen werden. findet am 13. Juli e, Jormittagg 10 uhr, im Basse. Kaserne Neue Friedrichsstraße Nr. 5 / 8 , , . Die Bedingungen, Zeichnungen und Beschreibun roßen Saale der städtischen Tonhalle staͤtt. 0 J Steinsetz⸗Arbeiten sollen im Wege der Submisston gen sind im Bureau der unterzeichneten Verwaltung ehen der geschãft mäßigen Tages. Ordnung (G. 19) labs tothwendiger Verkauf. verdungen werden. einzusehen. steht noch ein Antrag auf Bewilligung eineg Zu= ö Das zur Konkursmasse des Kaufmanns und Fabrik—⸗ Der Kostenanschlag und die Bedingungen sind in Offerten sind verschlossen und mit der entsprechen schussez zu den Kosten des Niclenblattes pro iS 6 * besitzes Paul Puschmann gehörige unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz l7 einzu⸗ den n n d, . , , . uhr E n n ,, h 6 3. von ö ö ten e. . ⸗— arthelmeß guöß dem Fond A. zur Beschlußfassung. Grundstück Nr. 14 Altwasser . . d, , ,,. 18. d. Mts., im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Carl Düsseld orf, den 9. Juni 15375. soll im Wege der nothwendigen Suhbhastation Vorm. 11 Uhr, straße Nr. 27, anstehenden Termine hierher einzu- Der Verwaltun zrath am 6. September 1875, Vormittags 19 Uhr, daselbst einzureichen. . reichen. . n 9 . vor dem unterzeichneten Subhastations Richter in Berlin, den 10. Juni 1875. Cto. 105/6) Kiel, den 9. Juni 1875. 4426 . ile, d,, . Sitzungs⸗Zimmer Nr. 1. Königliche Garnison ˖ Verwaltung. Kaiserliche Marine ⸗Garnison⸗ Verwaltung. r. Hausmanmm. verkauft werden.

Zu dem Grundstücke gehören 15 Hektar 3 Ar ö 90 Qu. Meter der Grundsteuer unterliegende Lände 20llg N t * pi I⸗ g * reien und t ua, , . der , . . en eme ne en en 6 1 6 un e en ver erun Reinertrage von 139, M bei der Gebaudesteuer . 6 * i E ip ig 26 6 e , n,. von , 1e ig. A437 an * r J. 6 Uto ö i * n e * Der Auszug aus der Steuerrolle, die neueste Ab⸗ fta- schrift des n ic bia ffl die besonders gestellten Geschäfts⸗Resultate des Jahres 1874. Kaufsbedingungen, etwaige Abschätzungen und andere Serie A. das Grundstück vi effende Nachwelsungen können in a) Renten Versicher ungen. . wer hen. J . ; ; s 1. in gieren n, welche Eigenthum oder ander- . da mn nn . Jahresschlusse: . weite, zur el,! gegen Dritte der Ein tragung eee . 19622. 27. in das j fön ö 3 . tragene Realrechte geltend zu machen haben, wer ö ahrli . ö . . . 24 867. ö. , . biese ten zur Vermeidung der 36. ,, 3 tand ö. Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten ꝛc.:

e, eg, pätestens im Versteigerungstermine an . 10 Versicherungen auf Renten von jährlich. . s g . . . . ; . ; ö 811. hin n il ü ĩ und es verbleiben daher ultimo 1874 in Kraft: n e nm, de n me,, 246 Versicherungen auf Renten von jährlich ö ; ; ; . ; ; ;

b) Kapital ⸗Versicherungen.

wird am 8. September 1875, Vormittags 10 Uhr,

,, , n,, Gow e nn m,, ,, nnn, . J 3 0ðbaasz. von dem unterzeichneten Subhastationt⸗Richter ver⸗ . ö r i

ü . ; 97, 0650. w erden, den 21. Mai 1875. 1 Versicherungen auf Kapital .

Königliches Kreisgericht. hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt: ana an

Der Subhastations Richter. 4,154 Versicherungen auf Kapital! ; ; . ; ; . . . ; ; . ; 2,600,592.

Boehme. dazu der Bestand am vorigen Jahregschlusse an: 14 720 384

52.930 Versicherungen auf Kapital ö ; ö ; J ö . ; k ; 720, 384.

er,, ,

ubmisstonen ꝛc. ü . ;

ldb0bl Bekanntmachun . ö . in Folge Ablebens der Versicherten, Rückkauf, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablauf der Ver—

Die im Merseburger Kreise, 11 Kilometer von P le, eee, nl, a 1132264.

. 2921 Versicherungen auf Kapital! Merseburg und 15 Kilometer von Halle a. S., ge —— Es verblichen daher ultimo 1874 in Kraft:

legene ĩ ; ö =. Domäne Lauchstedt 54, 163 Versicherungen auf Kapital .

ĩ ĩ ĩ i ĩ Spar kasse · Versicherun gen.

soll auf die Zeit von Johannis 1876 biz dahin ĩ ; . 1894 . Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: . w . z0 oss. verpachtet werden. ie Gesammtfläche der Do⸗ 1A, 291 Scheine, worauf Kapital dun ge, . ö s ö ö . ? . mäne beträgt 195,364 Hektare (757 Morgen 60 m Jahre 1874 wurden ausgefertigt: . ; . ; 13 645. Q.-Ruthen), worunter sich 176,1 Hektare Acker, 341 Scheine, worauf Kapital eingezahlt. ö ; . . . =. . . . Us Hektare Wiesen und 440 Hektare Gärten , . . 3 J. besnden. ; . 1,632 Scheine, worauf Kapital eingezahlt J .

Den Verpachtungstermin haben wir auf urückgezahlt wurden im Jahre 1874: 13 3.

ie, . rm, 1876, 75 Scheine, worauf Kapital n n ; JJ i = .

; ( ormittag r, . mshin verblieben ultimo 1874 in Kraft: 4 , , 3 . J 2 gs rungtabtheilung anberaumt, zu welchem Pachtlustige ! 8 eri e C. mit Lem Bemerken eingeladen werden, daß: Kinder Versorgungs · und Ausstattungg · Erbkasse.

trãgt, ö 1 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles ͤ ** fn. gan wurden eingetragen: 1985.

Vermögen von 104,000 Mark erforderlich ist, 45 Versscherungen, worauf eingezahlt .

und ; ie Bi icitation t 36, 9b2.

Y sich die Bietungslustigen vor der Licitation über ieb Ji ; . nn g 9 8 ö . e eher l nien Rücktritts und Ablaufs der Verstcherungszeit, sowie Ablebens der Versicherten 3098 . der erforderlichen Wermoe 8 Q Q / k

Die, Verpachtungs Bedingungen, die Regeln der und es verblieben daher ultimo 1874 in Kraft: i

icitati = l,291 Virstcherungen, worauf eingezahlt. ö w ö . , . , Der . . 1874 a2 Kraft besindlichen Versicherungen valediren auf das Königreich Hrensen ;

6 ] ; eri n 6,395. 17. 4. tage, täglich in unserer Domänen ⸗Registratur und Serie A. 57 Einzelversicherungen ö. 3 . iaͤhrlich J 6815187. 3. 1.

ĩ : werden. 144534 . , . S662. 3 nu er ee ner enn *r . . der 5,966 Versicherungen auf Kapital a. 1 , ! * 85 7 7. speilkhen Fachtbedingingen und Erempiat. ber ge. ,, , e lfsteslung sbreg ver deten Mathematlkers ultimo 1874 ein Zeitwerthkapital von Thlr. 43, O57. 29. 5.

druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung 2 r , 1 ,

der Kopiglien und Druckkosten zu ertheilen. und war. 1575 hir, 271.38. .. ; itali Pachtliebhaber, wesche die Domäne und die dazu betrug n 6 . 8. ee, 3 ß die Gesammtsumme der von der Tentenis im Laufe des Jahrez 1854 in Preußen ausgejahlten Wersicherungslapitalien

ie 3 . n, , , , Thlr. 115,072. 9. 4. die Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien Thlr. 219, 669. 7. 6. beträgt. (Schluß umstehend.

BVeamte. Arbeiter. Fremde Per⸗ sonen (Nicht- Passagiere).

Vassa⸗ giere. Beamte. Arbeiter Fremde Per

sonen (Nicht- Pafsagiere).

getödtet.

p ꝗjvg

aauu] 2290 jaja

M91 ect

Lg.

uaqnozlaaꝗ

uagqunj

: uauolaach uog

Isos 61181

131 *

gqajaza

8

: dungajaa ; aao Sung

uod

unn J

cs 1 Te 83] s Sia un 1112u25Anv

:alliubla g - gala a2a6nluo] qun aggzluamuplng uaßunlisjbßju) 2a u- sjog

:uaßnza? advg . bunbig xPlag

unerheb K, = E . 9 Bro = O Qσο αν· ö lich.

Zahl der verspaͤteten Courier-, Schnell⸗ Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge?

986

. do Co E C - . in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.

1 de do

S5

ua bun ydlaaꝗ ng

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt:

:2qua 216

ß un SI / ꝙpᷓ; vag

getödtet oder innerhalb 24 Stun den verstorben:

18 Los 1 631

anuvag ugvg

verletzt:

getbdtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben: *

verletzt:

2d, 046.

Ju j ug vgua l'

ny jun uauammazaßaag gęs1 nad i; zvuo zh inn (8uaoq vg IXa) squvjq; una uauqvqua i 9 ua ] 22]

1012 22m aqan ag uqvq́; 129 Jag

uꝛavat ua juan ). qua

uabnluo] 22a uaggzluamuv ng uahun hajßju) uda 26jag aun piu 2qPjaat uaßungajaag; qun uadgunmꝗg

2A Sn pq]

1u J

aq; 2quaig

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

uzavat zazj8 v . ö 195 219 uaua

Pla]

* 1 2. *

verletzt:

vll

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

uam q n] gm anaa]

ao ; uad aja

uauo ] aaq; 186 28 198 SL Fe zT

verletzt: 17,320, 976.

getödtet o der innerhalb 24 Stunden verstorben:

S

verletzt:

W

c O QM do O do o

2 8

vunung

lI6, 188,72.

FI 68

getõdtet oder innerhalb 74 Stunden verstorben:

verletzt:

de · cx de eo er · do =

ö

22 gagu glas a2] Inv ꝙoqa uabdungaj 2dunigg 229g gv num vl ag

86

azg qun

Pndanqꝙ] 1 91 u ua]

3 CO c O t N d O d &

8

qigla] br

yl9 96e oss 203 61 unaꝛa uaq uo g; *

. : uzuo la q

zua lau nabend 3;

mus

O6 gun 63 6]

2mnuvz iP mnas

Inv bunpnjpᷣuna: &

gun zm 9 2

jo) uaquz

Pꝛuq s aauno pmb

*r

853 9 nme la qigla Nyqhaq aaglea

3891 968

138 21 199

8 3 . nanuva g; uz pnjd

998 bd /

889,

566 363 655

zumo

de . . D I. de 8 86 D. S5 * 5 0 xJ , .. S . 6 85 D. S* n, . * * 6 C1. D .. 282 2. O0 22 D. . de. 7 do 8 ö 8

18 h

Inv dunpnjbunng unꝛaꝛg uzꝛg uo G

29865 998 8 : uas unn vg 2 v 2à8n8

lõs ig 8 e981 zu9 :?

261 II6

091

18 J 8861

R

9 9

mdunaa

9.

8 ge ge Ss s g] Ss : ro 6 re 68 e rd 97 vg6 SE 9019 S60 Is dl ed l i 011 689 olg] Ser bc6 25n8 2a v 1apionn q iz D AL zumo)

andant

.

Inv u mila) 28 uo g

Saad ug vg 22am anz 1909) uad

sr n fr 10 22] 1qvr

85

. bunpnjbunaz g am

S8 19 8605 6089 61 188 06 895 td FSI 191 811 88 09 X 79 290 gun anus and jgve iunjpqꝛaá;

aaan

u ag

8* n IF Jayꝶ

uon ann

2m oa S)

2uonx

2

ua

22 812 au

93 96 gc Fass

3 T6889 Se Sg 6e 8 188. lẽ ẽba 1g e r, I Stan Sl 91118 8 86611

D

S

2

D

d

8 2

8 19881 1 51

II 8956 911 619

.

15 96