1875 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

fügung vom 7. Juni 1875 am heutigen Tage unter Nr. 156 in das Prokurenregister eingetragen.

Memel, den 8. Juni 1875. Königliches Kreisgericht.

Handels und Schifffahrts⸗Deputation. e

Keßler.

unter Nummer 32: Gegenetiquette für 6fach Leinen⸗ Zwirn auf Rollen

von 1 ounze englisch Ge⸗

tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver waltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

Steinsetzmeisters und Hausbesitzers Ernst Bellenbaum hierselbst hat der Tapezierer A. Kusche hier eine Forderung für Tapezier⸗Arbeiten von 564 Mark 99 Pf. nebst 5, Zinsen vom 20. Juli 1874 bis 31. Dezember 1874 ohne Vorrecht nachträglich angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf

Börsen⸗Beilage

h 2 *.. * 6 2 8

2 ö. ; ; a. 3

. , n , nr. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

; . e,, 2 . 6. i . ö. 4 K Kommissar, im Zimmer . 135 l em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige r. 47, im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt .

u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ 6 ö

ug las nl e gterdöruflnt auß. untzr Nummer 33: , ,, ö ebendahin zur . abzuliefern. meldet haben, in Renntniß gesetzt werden.

Johann Heinrich Julius Faust zu Nordhausen . ö 33) 6 D Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech- Breslau, den 4. Juni 1875.

gelöst und 2 ar. r m. , iir t für Cartons der n,, . 9. are n, , 6 von Königliches Stadtgericht.

von dem anderen Mitgesellschafter, Ka Loui ĩ Fs. den in ihrem Besttz befindlichen Pfandftücken bis Der Kommissar des k

Justus Ernst Lohmann, zu Nerdhgusen allein be⸗ = r mise zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 9 org e. ö amtlichen knpbrikan durch (K. A.-) Dencichnet. Bis in Liquid. Enumänier EL 8 1I. 1. 17. 105,90 B Magd-Halbst. E

friebene Handelsgeschäft sub Nr. S0 des Firmen, unter Nummer 34: Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche detindl. GCerelischaflen nge ich. e Tera, Gere tief a. i 1. u. 17 106.230 B .

registers zufolge Verfügung vom 4. Juni 1875 am Etiquette für Leinen Zwirn för ers fs, , . als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch 14483) Bekam tn ch FVechs ol. 8 Hp n. ii. 87 Sh ba Mnst. Ensch. St.

5. Juni 1875 eingetragen worden. . in Strängen zur Befesti⸗ R e is, . e r rn, r ö mögen bereits In dem aäankuns ö. . d 00 El. 8 ] . te g .

re ängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— n dem onkurse über das ermögen des 1109 M. ; . z bee. ö

Nordhausen. DHandelsregister gung an den Letzteren. , ,, Kaufmanns Slenafrl'd Jachl uss een fel ö Er. 350 Einzahl. pr. St. 8 11. . 1/7. 530. 0ab3 10 Oberlausita.

des Königlichen Kreisgericht 3 . Hamburg. Das Handelsgericht. ; bis ö. 17. Juli 1875 einschließlich ist der , , . Zorn n ö. . . 1* rt * , 1. . . e . In a. . . ö . . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Verwalter der Masse bestellt worden. i IOM J Er. do. tz as 1865 H fr. 9663 ie Ter B.

Draugreihestztt Fredric Siegler zh RKetzentzh ung. Als Marke ist eingetragen unter demnächst zur Prüfung der saͤmmklichen, innerhalb Breglan, den . Juni 1875. Bels. Bankpl. 199 kr. qo. Engl. n. 111.733 1.

als alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Zieg⸗ Nr 7 zu der Firma J. J. Rehbach in Regensb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowi Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 do. do. 100 F ,, Mz. n. 1111. 35698 8, , , St. Pr.

ler mit der Niederlassung 31 Nordhausen zufolge nach , vom 8 Juni 6 V itt , . , 2st ll n d 5 d fi . . . w 9 Wien 5 t VW. 100 J. do. fund. Anl. 1870 . 12. U. I /8. 105,9 106 Weimar-Gera R

Verfügung vom 4 Juni 1815 am 5. Juni 186 für Schrelb⸗ . Zeichẽn⸗ s. w , 30 ellung des definitiven Ver— aan) Gernurntinrach mg. 63 63 G n . 23 do. 4 ; . . . alt I St Fr. Gh)

eingetragen worden. nate n hn Jeichen: 1. 1 den 6. September 1875, Vormittags 10 Uhr, g In in ö. das Vermögen der Handelsfran München, s. . 100 FlI. , 16e 6338 3 , J

. g gliches Handelsg richt Regensburg. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe rnestine Weinert zu Lauban eröffneen Konkurse Augsbg., 3. W. 100 HI. . ,, . He * ts iz, 36 pz. -G. -M. St. Pr. (

Zeichen ⸗Negister. v. Heiligenstein. . i . . 12, vor dem oben genannten . , . 1 1090 8. E. a0. Boden- Eredit. ] 11. n 1 92 zom 9 ,, 5. II n.7. 18, 25 6

5 . ; K Kommissar zu erscheinen. ĩ anwalt v. Schlebrügge, der Kaufmann Seeck o. . 100 8. R. . 34 * aal. n n. 7. 18, 25 (Die ausl . ndisch 9 f ff . unter ,, ren i *in e . —ᷣ ,. Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ e,, k der Masse bestellt Warschau 100 8. R. Iz l 56 * 3 1 . . 9. ö. 95 ,,, Tilsit- Inst. St. Pr. 2 11. 70, 50 j 4 eipzig veröffentlicht. Nr. 2 1 Fi .J. ach in Regensburg eignetenfalls t der Ver j worden. ie läubiger der Gemeinschuldner 3 4nk4i to: Berlin: h sel e ard i R R. 36 , , , , e Kumän. St. Er. 37. a. 3.

Har mien. Als Marke isf eingetragen bein Kön] ö . , . . 1 werdcn Tf gefsrd eme, , . iw uhr * ach e n, , ,. ö e, ,, ,, . ,,, 3 2 , ö , . / // / / sichen Handelchericht, in Barmen unter Rr. U zn kashhÿe lte ,,, , ö zur Anmeltung der Forderungen der ö. 1 . ö 99 Uhr, Geld. Sorten und Bankuoten. do. Poln Schataoblig. 1M. IMG. GS od Amat. Fotterdam 6 i 6 06 30 ba . der Firma „Joh. C Casp. Halbach K Söhne Königliches Handelsgericht Regensburg nh, . 31 gh gen . a shiesllic giti nen und 6 e nen . . , , . 9 , Eine, de,

; . 9675 . kt . , zeibehe 5 ln. . III. o. nene... 928, ; 3 6 ir g nie mn , v. Heiligenstein. iu , n wn nf. iner ane e. ber zwei · en ,,, die Bestellung eines andern ar. ö. 65 . . Elidbr. III. Em. . . 1. . Bld? . 2 . . iuargarã oe n * . a . z en Forderungen ein Termin zugeben. or ramm . ... 1409, Liquidati n. i / 12. 7I406 Bõöh. (G6 gar. . 5 ; ;

mittags 3 Uhr 40 Minuten, , ,, Als Mark ist eingetragen unter auf den 29 November 1875 Vormittags 10 uhr Lauban, den 4. Juni 1875. Dollars pr. tik 4,21 in 9 , , . 9 ; I6.n. 112. 71, 406 e, ,,. . . do. III. Em.

für Stahl das Zeichen: rz Mäh het, Firma Je. Rehbach in Nesenghburg im Staßtgerichts geb̃ant, vrtal III., ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheiln Imperial Stuck . . z 5 11. . 1 ,, „a 4 Ostpreuss. Südbahn . nach Anmeldung vom 8. Juni 18755, Vormittags 9 Uhr Std ger t geb nde, Horta 1 Treppe ,, ö e,, , . . do. Fart. Ohl. A509 Fl. 3 4 II. n. 117. - Brest Kien⸗ .. ol. M ba g do. do. Lit. B welches auf der Waare durch Einschlagen ange. für Schreib und Zeichen. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten ,. do, pr. 1405. 00 etwba Türkische Anleihe 158855 IMI. u. IM σbνσ/ Dur- Bod. Lit. B. J. 23.00 ba B do ade Hit 6. bracht wird, materialien das Jeichen: FE6kEMSBURG. enanfar anberfunmt, ir weiche n ien ihr lag * chunt, Fremde Banknoten pr. 100 !; 666 6 G do. 4. 1865s 14. 1 io. ö aa lͤéb G His. Mestb. gar. Il ⸗s9ba d. GPBochte Oderufer.... Der Handelsgericht Sekretär. Königliches Handeisgericht Regensburg Gläubiger vorgzladen, werden, welche ihre Forde: anden (enturse iber das Vermögen, des Kauf, 4. einlösbar in Leipzig do, s9 a 6 jo. d6. xieinoß 14. n. ii. Ss. Aas 6b . Kranz Jos, gar.) ß, ba heinische . Daners. v. Heilig enfte in. ; unn ,, . einer der Fristen angemeldet haben. en, ,, ,, Quedlinburg wird Cranz. Banknoten pr. 100 Erangs,. . 52.00 hu do. Tooso vollgez 5 14m. IMG. 101. G0 ba Gal. carl LhBjgar. I lo6. 00 ba do. II. En. v. St. gar. ö . seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zeschluß de jiesigen Königlichen Kreisgerichts Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 183, 65 ba 7 * Gotthardb 7.92, 006 11 5 . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen vom 20. Mai er, dahin abgeändert, daß der Ta do Silbergulden pr. I00 Fl. 185 00 Nea F innl Loose (i gene, = pr. Stud , ü Rasch Un mn. n. g n e, FD 6g s

Karmem, Alls Mtarke ist einge Stutz art. Als Marke ist Jeder, Glaub e nnen!‘ n ze, der Jahlun gscin tell in; ür ben eb air e J ssterroich. Boden kredit s Iz. a. I/II. S 30ba , , em, ü o. v. S3 n. S 4. i 4. n. 1/16. p 55 8

tragen beim Königlichen Handelsgerichte ; ; ; Als anke isz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. er gseins g auf den 17 April er. do. Tiertelgulden pr. 100 EI. hene oro. e, nm, , 1, n Löbau - Jittan . 7. - do. V. 1865 41 n. 1/10. 99, 59 60

w , n 8 . unter Nr. 21 zu ö ö ö ,, . ht ft , . Russische 6 16 wee, , 281.75 a h ,. 8 . . in, , 9x3 r lohn B ö in Rem: ö ö Dorderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be— i , ,. estellt. Fonds. und Staata-Paplfere. ,, ; . sattich - Limburg Il3, 20 ba ; 187 11653

gen en nnn, n, wn. E H, moser & Cie. hohen zee dn de wle meer Kuchüinsnrg, z 3, mil on, ,,,, , ,,

1 I. 72. 75ba do. gar. II. Em. IG3 25b G M tf. 1st Schleswig- Holsteiner.

Nordhausen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. , ,, . Mr. e ese ; ; ; . 6 Austritt des gen n. Kaufmanns Fi s n rn s

e.

Magdeb. Leipz. III. Em. 414. a. I/ IC. do. do. 1873 4 1/4 u. I/ I9. do. do. Lit. F. 4 14. u. 1.IO.

62.25 v. Magdeburg- Wittenberge 4 1/1. a. 1/7. —,

89. 50 ba C NioderschI. Märk. I. Sor. 4 II. a. 17. 96, 00a

17, 00 be de. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 / IJ ==

25 50 na N.. M. Oblig. L u. II. ßer. 4 1 / T. ob, 0

40 0062 B do. II. Ser. 4 I / 7. 95, 90 B

79, 60 Nordhansen- Erfurt. IJ. E. 5 I/ T. 95, 00 B

109, 10e G0 Oberschlesische Lit. A. I s7. -

36. HMI. n. 1, II. u. II.

20000 .

. ri lee Bs u. Ii n.7 G6. Gba ; it. E. n. 1/10. , .f. . gar. 34 Lit. F. . 4 14 u. 1/10. 100,75 b 6

. II. n. 17. 99.806

ö . Jit. . ,, gar. zit. . II III. u. 1 sic ogg 1. t. 3. I. n. U. or GS

283

KRerlimer örae vom 11. Jumüß 18283. Franz. Anl. 1871, 72 E 162.5. 811 Ia dam naahrolgenden Courszottel sind dio in einen amtlichen Italionische Rente.. 8 11 n. 1. do. II. Ser.

aud nichtamtli chen Theil getrennten Gournnoti h d ö 3 vas ammen geh rigen er n,, , 43 3 do. Tabaks-Oblig. . III. u. 17. 100, 30.6 Märk. - Posener

85 2 F

8 3 O ed =

8198

Wül rg navB'N.

1. 1 1. ö .

2 w 2 6 ü 868 S r r =

2

un. 1 u. 1 1. 1 n. 1 n. 1 1

D w w m

20 Rm.

23

11It.

R ER KEH ,s s E rss-

O c c de de do G&S de oM M Ob

8

8 ] K ——

Iios, 75 n

*

0

SS ee SO e C ——ᷣ 20

k 8

821 ——

O O Ot· 20

ü

86 wr

26

scheid nach Anmeldung vom 2. Juni in Stuttgart nach Anmeld Den jen welchen es hier Befanntschaft * Königliches Kreisgericht. J. Abtheil Staats · Anlei 5 1875, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, ; 9 nach Anmeldung nienigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, Königliche eisgericht. I. heilung. ztaats. nloihe. 4 1, a. ia 9/9, 50 R für Stahl und Stahl- und Eisen⸗ . 93m nh Mai 1875. Morgens werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. 66 ö Staats. Sehnldscheine 33 I/ I. a. I/. 02 00 . be ,,, . ,,, , n, , eee dimm k welches auf der Waare durch Einschlagen und auf Stuttgart, den kz Mai 1855 Köoöniglichez Kadtge h Aibeheilung für Civilsach Nachkem über das Vermögen des Schmiedes aer. e n. ö. ö Ventsch s drt dr. Fabr. d LL. TM ir- Reich. Pra sq der Verpackung angebracht wird. . , ö sachen. Friedrich Kronemeier zu Wehlheiden der for— Oder - Heichh.- Hbiig 1 . Mp. 1l0os. 7p on dlc. Tick. 116 44 iI. u. 1. 6 i ba ee , f 5 JJ enn ,, lä4z3] Königliches Kreiggericht zu Stralsund n,, J . . , . . . aer ,. . ; . ggerichts- Math. eig gericht zu z uidation d ngen do. do. 33 I. u. M . S de, do, do. 4 I4. u. 1119. Po, s5ba 1 Stieg lit. Rachdem ,, k ö den 6. Jun 8. J. Vormittags 9 bis 10 uhr, Rheinprovinz-Oblig. . . 6 H. n. ö. . . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1I. u. 17. r, , . . ü, , rn e unter dem Rechtsnachtheil der Ausschließung von der Lothringer Anleihe. 4 .I. u. 17 Meininger Hyp -Pfandbr. 5 II. a. 17. 1Q, 50 ba gchweiz. Vnionsp. 6 sichen Handelsgerichte in Varmen unter Stuttgart. Ils Marke 1 ed ne. n, . , . 1. k Befriedigung aus der Masse anberaumt. Schuld. d. Berl. Eaufm. 44 II. u. I 101, 00 Nordd. Grund .O. Hyp.- A. 5 Id.. 110. 1901, 50 ba do. Moentb. I hben an e , dnnn 8 1e ; . n alle Viesenigen, Cassel, den 31. Mai 1875. aerliner . Mr 11. n. 17. ol. 10 Pomm. Hyp. Br. I. r. 1205 1I. a. 1.7. 105,00 ba güdõst. (Lomb. 3

. 16 , unter M. == n welche an den Nachlaß aus irgend einem Rechts 7.41 ; me mann & Sohn“ in Barmen⸗Ritters⸗ zu der Firmg E. O. . . grunde Ansprüche und Forderungen, die nicht aus Königliches Amtsgericht II. Abth. 4. ö. 1. . 14 a6 5 9 , e, .

. irg 51 Is h ba haufen nach Anmeldung ve 5. Juni Höh rf Mieser & Cie in Stuttgart . dem Hypothekenbuche ersschtlich, zu haben vermeinen Ser ä Tto KH / landschaft. Gentral. 4 Ii. a. ĩs7. P, Oh de. III. 1. O PII. a. 1M 10 oba Jorarlberger gar. 5 1576, Morgens 9 Uhr 50 Minuten, für * nach Anmeldung vom 1. Maieh ö. ,, , . ) Cefül bt: Cto. 452 / 6.) 31

1 n. 1/11. 102. 25be ; 3 n r Oberhoss. St. gar. do. gold. Anleihe 3. ff. 107.50 n, , , ,

1 HNenm- Versey s5. n. 1/11. 90, 006 zenneser Loose 150 Lire . ö

97

U. U. U. 1.

r dor Thüringer I. Serie... J 117.50 ba do. II. Serie.. 7. 66, 30 ba do. III. Serie.. 7. 6l, 20ba . IV. Serie..

, , 6. V. Serie ——— 34, 90 ba & do. VI. Serie...

113, 50 b & 6. 5 et. ba B Albrechtsbahn (gar.) ..

13, 25 pz & Chomnitz-Komotan.. ö Dux-Bodenbach...

—— *

x ö C . ——

S en- . O O0

wt

6 Goes 4

oi 5 n. /b os, opa . I. d 350 II. n. M Ss, o B

11. n. 1M , 90 ß u. 1M 5b, GGct vba B

1

8 U n. U. U

24900 21

Karmen. Als Marke ist einzetragen beim König—

* n P t- O C

C S . R . . . 3 8 88

8 Tar- n. Noumärz. 3 11. a. . ss, 35e d Er-. Mrp; Schldzsh. Ei. z III. n. sI. E Ber d. Karsch. er, ger., di . , . J 10 e,, d ., , H, e pr Bäãki. Hi. B unkdp. I. 1. 5 iI. n. 1M ih a0 w,, f. . tr g r ss 1

Stahl- und Eisenwaaren dag Zeichen. g rg n n. är ,, , den 22. Juni, 6. Juli und 20. Juli dieses Raabe welches auf der Waare durch Einschlagen und auf 6 30m und Bonbons XW , , Jahres, jedesmal Vormittags 113 uhr, der Verpackung angebracht wird. z an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ [4000] Bekannt . Stutt . . . 149 untmachung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Stuttgart, den 14. Mai 1875. zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte! Zur Befestigung eineö von den bekannten Gläu— Daners. Königliches Stadtgericht. guszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ bigern des Schnittwagrenhändlers Johann Kreiggerichts Rath. kurmasse werden ausgeschlossen werden. In , ,,, Gustav Langenberg hier angezeigten Stieglitz. z. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen Vergleichs werden diesenigen Gläubiger des Joh. Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger, haben Friedr. Gustav Langenberg, welche ihre Forderungen ,, ,,, e,, nne, k der noch , , rr geladen, bis id⸗ nach Anmeldung vom 79 Ausbleibenden angenommen werden wir sie Dienstag, den 13. Juli dieses Jahres, Mittags e . ö , g, , , ö ö 9 n 9 t lag, e . . 666 den, von der Meh heit der Erscheinenden zu fassen⸗ 2 Uhr ) . 111. u. 1M 10 B e, , ,, . , , , 5. Juni 1875, Morgen jr ** er Kaufmann Herr Goedel ist in dem Konkurse B fen Her,. . . V 6 Posensche, nene II. n 17. 34 86 do. do. 44 II. a. 177. Hh. ß ha do. d0. Lit. B Min m ben, far Eifen. und' Stahlwaren J zber. das! Wengen Gedern nn s r , nr. Hi lf, 1 3 . die rd . ö. . r , . von gehen! . 1. n. , r dr. ,, . it. B. do. das Zeichen: . Carl Franz Harder in Firma Wilhelm Schlie. fännb dach, bier am Prie Einen BVevolmäch. der dordandenen Masse und der Biedereinseßung in C Gulasch II. n. 11 86 25 6 lo bh * ö ch Einschlagen ter Nachfolger zum definitiven Verwalter der gend . da sie sonst bei den wetter zu . vorigen Stand anher gehörg Anzumelden und * do. 13. *. . do. do. rückz. 125 44 1 1. 16e her a. welches auf der Wagre durch Einschlagen und auf Riasse bestellt' worden fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. sodann in dem Termine am 183. Juli d. J. der 1 . , Pfhr s Ez u Mi. 162 do der Verpackung angebracht wird. Berlin, den 3. Juni 1875 Et werden ihnen dazu die Rechtsanwalt Langemak, Mittheilung des abgeschloffenen Vergleichs gewärtig a, wur ene, , e , s ena een, ,,,, . do. Der Handelsgerichts Sekretär. h ni fi g Stadtgericht Fabricius, Tamms, Ziemssen, Justiz⸗Räthe Scheven, zu sein. Hinsichtlich derjenigen Gläubiger, welche in . rittersch. 34 IMI. 1. II. . . nee ao. Daners. Abthellunz für Gissif. en. Hagemeister und Schütz empfohlen. diesem Termine nicht erscheinen, wird angenommen . * 141 n. 16 9) . II. Em.

5 qo. II. u. M. S6, So B de. do,. do. II. 5 1, 7. lol, M0 ba & . Fünfkirchen-Bares gar. 5 14.1 NI, 00 B do. nens. 44 1. u. 7. 103, 00 3 Pr. Ctrb. Efandbr. Eb. 4 4 1710. 100,402 Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 1/1. u 93, 40 be

XN. Brandenb. Orodii 4 II. u. IM. ß. 50 B do. ankdh. rückz; à l'ᷓęs Gr, Qha lsenbahn - Frioritata · Axtien und Obligatlonen. 0. gar. II. 1 1. a. 117. 1.60

n 5 1 1

1 1 1 ö 1 1II. 1, 11. n. 15. oe nene, , f. e , h o B jo. o. dJ. 411. 1. i 7 iC Q B .. o. gar. III. Km. 5 II. n. 17 B, Sb Oetpreassiscie. . 56 II. n. 1 G. 85 ze. do. do. 1872, 73, 45 Ii. n. M7 i235 Aachen Nastrichter .. n. 1M. 9l, 9o B do. do. gar. T7 Em. 5 iI. n. i /. s, So ba B I/ 7. 100, 50 bz do. II. Em. II. u. II7. 99, 50 B Gömõörer Eisenb. -Pfdbr. 5 1/2 8. 81, 30 B . * 101, 00bæ do. III. Em. Gotthardbahn L. 1. II. Ser. 5 II. s7. 99, I0 ba 1 7 1 1

. Uu.

2 *

17. 102, 000 do. do. n.

1M 85, 50 b⸗ Schlos. Bodener.· Pfndbr. 1 e 6 de; 44. ii,

do. LI. Pommersche. II. do. 3 1I.

Karmen. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. . 133 zu der Firma „Braunschweig & Herbst“ in K onkur se.

ab

8 EE e.

ao. LI. u. 177. 96, Io9 Pr. Hyp. A.- B. ö 1 7. 101, 00 B Bergisch- Märk. I. Ser. n. 17. 100,00 B do. III. Ser. 5 I4.n. I 10. 99, 206 7. 95. 40 be do. II. Ser. uA. I. I00, 0B Ischl-Ebenses fr.

Sd, 60 ba B Eaiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. III. 5, So60 Sc, 60 ba B gr. f. Kaschaun-Oderberg gar. 5 II. u. 17. 76, 00ba B IT. 77, lo B ivorno III. n. 1I7. 205, 100 Ostrau-Friedlander .. . 5 Id. a. 1109. 99, 90 B Pilsen Priesen III. a. 17. 70, 50G 99.20 Raab- Gras (Pram. Anl.) 4 15d. u. 0. 83,70 B 102, 70 ba Schweiz Contr. n. Ndosth. 5 1 4. n. I/ 10. 94,50 6 ,. Theissbahn. .,.... 5 15. u. 1II. 75,60 60 . Ung. - Galia. Verb. -B. gar. 5 13. u. 19. 68, M0Qetwb 6G Ungar. Nordosthahn gar. 5 14. 119 64,896 9lI, 00 B o. Ostbahn gar.. 5 1I. n. 17. 60, 80ba G do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 66, 0 ba T. l, 0060 Vorarlberger gar 13. a. 19. . Lemberg- Czernowitz gar. 72, 30et wb G T. 103, 40ba kl. f. 489. gar. II. Em. I6, 50 ba & gar. III. E‚n. 5 II5. n. 111.6 , 090 ba —— ; IV. Em. 6 15. n. II. 65,50 B . Mãhr. · Sehles. Centralb. . fr. 24. 00 B do. do. II. Ser. ICG0,.00 G6 gr. f. Nainaz-Ludwigshafen gar. 5 s7. 100,000 gr. f. do. do.

oz 50G Verrabahn I. Em. ... s7. 94 00 B Nest. · Er. Stsb. alte gar. 97, 75 6 do. Ergũnzungsnota gar. 3 1/3 . Oesterr. Franz. Staatab. 3 13. n. 19. e n ,, do. II. Em. 5 II5.n. Iii. n. 1.7 104.50 B k. f. Qesterr. Nordwestb., gar. 5 IS. a n. 17. 92, 260 B do. Lit. B. Xlr err s5. n. I/ a. 17 0M, 40a Rronprinz Kudolf- B. gar. 5 i 4. n. ii I, 0 ba B

n

n

n

ö

ö 1 n. 6 . 1. u. 1

1 1. u. . .

n dkBrIe fa. , W ,,

. 1 8 2 1 1 . . . 1 . . .

8 1 n 8 ü X ü U ü ü 2

. Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechts. werden, daß sie den Beschlässen der erschienenen Gläu * z Iyi. n. 15] Rlaenbahn- Stamm- and Btamm-Friorttäta Aktion n ; ö selbsi ö ̃ . , ö,, . i ö . . 1 . ? do III. ECm ; un Zei sster Eßr die Start 9 anwalt. Dr. v. Lühmann hiersesbst bestellt. Alle biger beitreten wollen. 14 ; 5 11. u. M7. Mis eingeklammerten Dividenden vodenten Bananen.) 3 j r deer , för dig Stadt lego w Diejenigen, welche zum Nachlaß des 2c. Schultz Blankenhain, den 28. Mai 1876. 11 Henn dren,, nn, Pir. pro is 3 8 .,, emni 5 eing a0 , , , . e,. ? er,, err . ist in dem Konkurse gehörige Sachen oder Gelder besitzen, werden ange⸗ Großherzoglich Sächsisches Justizamt k . L II. n. 17. Aachen Nast J 1. 25, 00 ba . . 2. der Firma G. F. Heymann in Chemnitz nach An- über dag Bermzgen des Pianofortefatzritanten wiesen, dfes lben nur ange Gericht eder bene hech ts. 1 Fa, n, Weumärk. 4 14m. Mig 3 Sg. ästous. Kieler. 166 od . meldung vom 36. April 1875, Vormittags 9 Uhr, J zum definitiven anwalt v. Lühmann zu verabfolgen, und cbenso Fommers che 4 14. I/I0. 97, 10 6 Berg Mar gh hr 3 ö . . —— ö B er der asse bestellt worden. werden die Nachlaßschuldner angewiesen nur an 902 . Podeons che L4. n. 1/10 96 90 * 2 . z . or 9 3 . 2 en 3. Juni 5 ö , , Uulbner é ; (4280 8 9 ; . ; 57 Berliu, 5 9 ᷣè. wicht diesen die Schulden zur Vermeidung doppelter 1 der J. Segen g, g Landvogtei e gen. ee, . Iod,. I5ba . , ö Abc ide für Vie ss e en Zahlung zu berichtigen. gerichts ist über daz Vermögen bes Ea te re., e, n,, ) e egg (45, 50 ba do. 40. III Ser. wee, . ö . Pigtthigs wöstnget und desfen Ehefrau Char— Sgicheleche ..... ä 36 N 89 be Perlin· gorlit: .. 16 .¶19ba G. Berlin- Anhalter 4481 14470 Konkurs⸗Eröffnung lotte, geb. Reinike, welche bis Anfang dieses Schlesische 14. u. Mi 57 G6 Berlin Hbg. Lit. A. 180. 50ba do. Der von uns durch Beschluß vom 10. Juli Ezniali 2 . 2 Jahres in der Stadt Riga ihren Wohnort gehabt . 9 , . B. Ptsd. - Magdb. . 69, 75m 6 do. 18746 üher das Per mögen Tdeg' Cutfabrit e ; Königliches Kreisgericht zu Schön lanke. Erste Ab⸗ darnach sich aber heimlich von hier entfernt haben, Badische Anl. de 1866, 4 I, 1. a. 177. Berlin- Stettin. I36, 0b G Berlin- Görlitzer Paul Adolph Radloff eröffnet Kont 2 tan en theilung, den 9. Juni 1875, Vormittags 9 Uhr. eine Curatel eingesetzt und' sodann wegen 40. Er- Mmnl; de 1367 4 1.72. 1. 18 118.406 Er- Sch. Freib.. S000 do ) öffnete Konkurs ist durch Ucber das Vermögen des Kaufmanns Wolff neberschuldung derselben 6 10. 35 FI. Obligation. 125,20 0 Cölu- Nindener. Sh, ha ba

erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet Schi in Fi ĩ annis ,, , . Anl. 2 6 a de, Schönberg in Filehne ist der kaufmännische Kon“ jz net worden. J lcher Ver r 20. St. Fisenb.- ; ga* Berlin, den 3. Juni 1855. furs eröffnet Nund * der Tag ber ngen, sslnftee fe n. In solcher Veranlassung werden do. do. 0 do. Lit. B. lol, 0ba IJ. Em 15, 2606 Ouxh· gStads 50 do. III. Um.

Königliches Stadtgericht. stellun . g , re, aslbie Sina. ; Bayersche Prũm. - Anleihe

der Schneider Matthias Bösinger und dessen Braunschꝝy. 20 Thl- Loose . 6g. Hallo oran- Gub. 14 Ion 0 . Pote d: Md 2

n. 1s7. 20 da Hannoyv. - Altenb. 14, 90 * a. 11 6 ; )

Abtheilung für Civilsachen. ? U lung f ; ECir ilsachen fengeseht auf den 4. Juni 1875 Fhefrau Charlotte, geb. Neinike, aufgefordert, 5 mn , m, lige] Ceahhnan Lerr Cemuöl särsetkst it nm e unshneisn,äeseelter ge, mastg st de. ren seen nd, gn mn. . r 3 3 . dem Konkurse über das Bern fen e ln fal Kaufmann Rudolph Reestel in Filehne bestelit. vogteigerichts in Perscn oder durch? einen Dazu nn, , , , , . zr, ... tur. und Modewaarenhändlers Siegfried Hey— e , n. des Gemeinschuldners werden auf segitimirten Stellvertreter zu erscheinen und ihre . 3 e, , . sgdeb Helpberat. olg d a0. . mann, in Firma S. Heymann hierselbst, zum 1 3 19 * 61 d. N ĩ 8 Gerechtsame wahrzunehmen, bei der Verwarnung, ö 6. . * 1. 1 8 a n , 36 ,, definitiven Verwalter der Masse bestellt worben en 19 Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, daß widrigenfalls, ohne sie weiter zu vören, über . eil. 5 11. . 11Gb . Har. Litt. B. 82 00e 6 de. II. Em. gar. 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Röder, Ham burger. tasts Anl. 4 1/3. 11/9. 9B Must. Hamm gar. ö hob 40. III. Em. gar. 3! 13. 1172.00 B Ndschl. Märk. gar. 5750 B do. 7 x 1/4 pr. ter i755 p Norãh. Ertrt. gar. Iz, Gh . M. 6 9.

Chemnitz, den 18. Mai 1875. ĩ di Ford .

. Handelsgericht im Bezirksgericht. Derlin, . n nn g anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor an nnn rr in n ,,. ,,, Hamb. hM Ihl.- U οσ . St. churig. Abtheilung für Ciel chen schläge, üßer, die Beibehaltung dieses Verwalters Y) alle Hiejenigen, welche an den Matthias abeecker Erkm. Au. be

. ran, lt, , , n oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver— Bösinger und Tdefsen Chefrau Charlotfe, geb Meokl. Eisb. Sohuld vers. I II. n. 1/7. S9, 90 B Oberschl. A. C. u. D. IlI39, 60 ba do. VI Em do

ñ ? 27, 50 Prennschweigiseche

; walters sowie über die Bestellung eines einstweiligen Reinike, rechtliche z j Meininger 4 Thlr. Loose pr. Stück 20, “0 B d Lit. B rij he Ansprüche zu erheben und die— ; br. 8, 6. ät. B. gar. . 3 Konkurs⸗Eröffnung. Venwaltungsraths abzugeben. selben noch nicht zur Kenntniß dieses Gerichts ge— 4 3 6 6 , 1. g 5 . Bresl. Sch. Freib. Lit. D. Thomas Ainsworth Ueber daz Vermögen des Schuhmachermeisters Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an, bracht haben, angewiesen, folche unter Beifügung Qldenburger Loose 3 12. 133, 00 be do. Lit. E. junge 131,802 do ; iQn Hamburg nach Änmeldung vom 7 Juni 18765, und Schuhmwaarensündiers bench Mflen' FKäeldechapieren oder anderen Sachen in Besitz oder der dazu gehörigen Völeje binnen . Pionatcn wweorsk., röekr, 185is . ss LTi. n. Mil doe B gäthr. Südbahm- 43 60be do. Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, die Zeichen: Hasse, Lindenstraße 64/65, ist am S. Juni 5mm Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul, . uo diefes Proklams bezw. binnen der alsdann 30. do. 1882 g5öJ. 6 i a. 171. 3. 506. X B. Oderutfer-Bahn 108. 0c gon. gretelder Rachmittags J Uhr, der laufmãnnischẽ Ion k 5 den, wird auftzegeben, nichts an denselben zu verab- anzuberaumenden Allegationstermine und spätestens do. 40. 3 6 IB. a. III. 98, 90ba 6 * * Rheinische .... 9 Oðdln-· Nindener see und ist der Kas kirläehlhechftn nsch fählen, vielmehr ven dem Hesst der biz zun jg, tgorh ber ad bei eln 0. 46. ff 6 ibn iii. Bz eta 8 festgesetzt n . . des Rigaschen Landvogteigerichts persönlich oder 0. do. 1855 3 6 1566. u. 1611. 102,90 B S3 do. Litt. B. Car.] ld al10 3, 23et ha C unter Nummer 30: auf den 15. April 1875 8 zum 9. Juli 1875 einschließlich ; durch einen Bevollmächtigten anzumelden, bei der do. do. 1885 * 11. n. 1Is7. 102, 70 600 Rhein-Naho. ö LI. 17, 60 be ö . FGegenctiuette für zfgch Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . a ,, n , ,. daß widrigenfalls auf ihre Forderungen 6 e. 6 3 ,,, n g B * 6 , , n . . do. inen⸗Zwi J sserse z ; ei j - j f orm. . ö 99, nger Litt. A. ö Leinen Zwirn auf Rollen Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a., be⸗ Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse' abtuliefern. r, , , keine Rücicht Gent or n, . 2 ö 21 64 70, B do. . 40 105,600 3 u, a. as 68, 40a 30bG g dv. Lit. B. Car. S 1lgha G do. VI. Em. 114 100,25 0 Halle · Soraun - Gubonerÿ.

/

Berl. Anhalt... Berlin- Dresden

3 186 6

3

906 1014

Rentenbrlesso

für Strumpfgarn das Zeichen: ͤ

8 33 3

r r . = . 1 ö

O98, 07 B do. 69er gar. 5 14. n. 110. 77, 9a Erpr. Rnd.-B. 1872er gar. 5 I u. I/ 10. 77, 50 ba 96,000 EI. f. Reich.-P. (S5äd-N. Verb. 5 14M. 10 84000 n. 17. 100,000 Suddst. B. ( omb.) gar. II. n. 17. 339, loba & n. 110 93,006 do. de. nene gar 14 n. 1/10. 238, 19ba

93, 0060 do. Lb. Bons, v. 1575 36 13. a. 1/9 101, 5 be 6

s7 . I03, 25 ba do. do. v. 1876 3. 1. 1/9 . u.

* 6

und für Strickgarn das Zeichen

2

* D 88909 W t —ᷣ 6 6 6 6 8 D · t ß r . =

——— 4909

= 8888

*

ĩ— 1 3.

3 92.5060 do. do. v. 1877 3 II. n. I/ 10. 99, 10ba do. do. v 1878 III. u. 1/7. —– do. do. Oblig. III. u. 17. 97, 900 B EI. f. Baltische III. u. II7. 96, 070 Brest Graje no 4 n. 110. 94, 00 ba Charkown-Asow. gar. III. a. 17. do. in Æ Va. gar. I. a. 1I7. 10l, 00 ba Chark.·Krementsch. gar. III. n. II7. 10d, 90 be Jelez- rel gar.... II. 1. II7. -, Jolen-Woronesch gar... I.n.I / 19. Koslow-DNoronesch gar.. 4 u. 1/10. 100,000 x do. ier. 4. u. 110 93,00 B Eursk-Charkom gar.. III. n. 17. 92, 00 B K- Chark. - Assow Obl. .. I4.u. 1/10. 98, 30ba Cursk- Kier gar... . n. lII4.. I /I0. 93, 506 do. kleine. Q. n. 1I.n.II9. 92,506 Losowo- Sewastopol, Int. 5 14 n. 1/10. III. u. 1I7. -, Moseo-Rjũsan gar.... 50 12. n. 3 III. n. 17. -, Mosoo · Smolensk gar. .. 5 I65.a. 111. * T. 87.00 B Orel- Griaay 14M. 1/10. 14. III. 1

D 85

de de K .

Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: 4411]

28

1 . 1 n. III. u. III. a. I/ 1I3. n. 13. ua.

r

13. 1 15. n n

X n.

—— 0

L D 7

von 5 Gramm Gewicht; stellt. Pfandinl n . 6 14 aber und andere mit denselben gleichberech⸗ ĩ Sefti J igerick do. i = Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . ian, ,. Her r s vogteigerichts, u, (. . 112.090 do. Lit. C. (gar. z ; . Stuck zb 7. 90 B Reim. Geras(gar. ] (1 Sd / obe do.

. aufgefordert, in dem ben in . w.

P hrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur do. Kredit 100.

aun öh at nnn 8:5. Bofitt'gz 19 Uhr Kelle il lch . , . n s5. n. ii. i775 Hannor. Alten bei i. Hin

im Stadtgerichts gebäude, Portal III, i Tre . ĩ ;

G Mn Sw oRrHs Zimmer Nr. 12, vor 1 Kommissar, pre hh, . 2 . . e , e * 2m 16 . 6 eo h miglichen Stadtgerichts Rath Herrn Kungu an beraum. ö . s gn. nn C o0Rkb . ,. ihre Erklärungen und Vorschläge über die a4s2) Bekannt Hern He,, n rehm. 1 Behata · Sehei

if vert. zeibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung *“ ellnn machung. erlin: Verlag der Crpeditich Kesseh , mr, gen eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie even⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Druck: W. Elsner. . ö. r. 2

10. do. kleine.

12

pro Stuck 305, 0M ) ) abg. 116a14, 75 ba do. do. II. Em. LI. 1. 17. 77,60 Ru B do. de. III. gar. Mgd. - Hhast.

ro Stück 172, l0 9 Angerm.· S. t- Pr. (6) Märkiseh- Posener.

s6. u. 1/12. 95,20 6 Berl. Dresd. St. Pr. (55 (6 P92, 00be Magdeb. - Halberstadter. 1II6. u. 1II2. 95, 60M B Berl. Görl. St. Pr. 5 I. sS4 . b0et ba 6 do. von 1865 2. . 1/8. 93, 7062 Chemn. - Ane- Adf. (5) 32, 00 d & 10. von 1873 12. n. 118. 93, 75 he Hal. Sor. ub. . 9 6 29,50 ba B Magdeburg- Wittenberge

68 103.000 Poti-Fiflis gar.... 14a. 110. 4 99.506 Ejldsan- Koslow gar.... 5 4. n. 1I0. 1 s¶. MN, 50 G Kas chk- oreranak 65 14. 110. I&. n. 17. - Rybinsk-Bologoyc-. . . 15. n. II. J72,50 BB do. II. Rm. 5 II a. I7. B6, 00ba

1 ; 1 1

K 1

ü. n. X. n. 1 n. n.

11

8385 8IS]

1