c bei saͤmmtllchen Statlonzkassen der Rhein-
r 3621] Nahe Cisenbahn, soweit deren Geldbestände
Die neu errichtete Stelle eines zweiten besol⸗
deten Stadtraths, mit welcher ein Jahresgehalt
von 3000 MS verbunden ist, soll noch im Laufe die⸗ ses Jahres, wenn möglich schon am 1. Oktober er., besetzt werden. . Bewerber werden ersucht, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes bis zum 185. Juli er. bei dem Stadtverordneten Vor- . Herrn Fabrikbesitzer Horst Brehme hier zu melden. Erwünscht ist die Befähigung zur Uebernahme des Dezernats in Kommunalhausachen. Zeitz, den 13. Mai 1875.
Der Magistrat.
Stand der Aetiva und Passiva der Communalständischen Bank . die Preußische Oberlausitz, am 7. Juni 1875. Actirn: Metallbestand 1B 06,430 M Bestand
44981 Uebersicht
der Sächsischen Bank
zal Dresden am 7. Hamit 1825. Activm. Coursfähiges deutsches Geld ... Roichskassenscheine
letäs Rhein⸗Nahe⸗CEisenbahn. Die am 1. Juli. . J. faͤlligen halblah rn zusreichen, sowie endlich . * oritäts Ohligatiguen der Mhein⸗= 9) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben ahe Sisenbahm . und JJ. Gmission können vom . . , . 2. Juli d. J. Vor⸗ 43 Conn n in fen . . mit num n mer n . ᷣ t ; ih bei der Direktion ber Diskonto- Gesellschaft kt e e gent iner k
in Berlin, zeichni ü ; 2) ö A. Schaaffhausen'schen Bank Verein zeichnifsen sbergeben werden in Cöln
Saarbrücken, den 9. Juni 1875. 3) bei der Filiale der Bank eafür Handel und Königliche Eisenbahn ˖ Direction. Industrie zu Frankfurt a / M. und fortlaufend ö
Braunschweigische Eisenbahn.
. Bekanntmachung. Die Einlösung der am 1 Juli c fälligen Zinscoupons der 44 * Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft erfolgt von dem bezeichneten Tage an in Braunschweig bei unserer Haupikaffe und bei dem Bankhause Lehmann Oppen⸗ heimer K Sohn, . bei dem Bankhause Mendelssohn & Comp. und bei der Berliner
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
a, M 135. Berlin, Sonnabend, den 12. Juni 1878.
140, 787 e =. 272, 150
ö Deffentlich er Anz eig er. 31 erate nehmen an die antortstrte em, mm,
9, 553, 533 2,277, 267 . ; . von Rudolf Mtosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 5. . . Fæhriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. rosshandel.
11, 891, 795 30, 0, 000 . n. ö
6. Verschiedene Bekanntmachungen. dambuig, Leipzig, München, Nürnberz, Vras, Straß
J. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten
8
45,917, 750 183, 240
= * . 4520 In serate für den Deutschen Reicht⸗ n. Kgl. Preuß.
Staats Anzeiger, dag Central⸗Handelsregister und daz Postblatt nimmt ann die Fuseraten ⸗ Expedttien des Aentschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaatas-⸗ Anzeigers:
Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
* n Y
FEassiva. Eingezahltes Aktienkapital... Reservefonds
1. Steckbriefe und Untersuchungs-gachen.
2. e,, Aufgsbote, Vorladungen n. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
3.9000, 000 S7, S3 0, 2ũ609 947, 925
2 X
in Berlin
ö Handels · Gesellschaft. ö Die Coupons müssen mit einem mit der Unterschrift des Empfängers versehenen Verzeichnisse i nn, 66 in welchem der Reihenfolge nach die Nummern mit Angabe des Geldbetrages enthalten sind. Braunschweig, den 7. Juni 1875. Direltion der Braunschwelgischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Ar Oοο .
Verschiedene Bekanntmachungen. 4528]
an Reichskassenscheinen 370 S Noten anderer Ban— ken gö,632 S. Wechsel 9, 904,647 SM Lombard vaeat. Effecten 640,565 A6 Sonstige Activa 3, I87, 196 s
PFassira :; Grundcapital 4/500, 000 up. Reserve⸗ fond 1,1250090 MS. Umlaufende Noten 2 964, 140 40, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 751, 070 Kündbare Schulden 6, 663,207 M0 Sonstige Passiva 130,997 Ms
Weiter begeben sind döõ3, 107 M Wechsel, sãmmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen faͤllig. 4513
12. 245,523
Sonstige Passiva 1002, 479
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur dis kurzen zum Ineasso begeben worden.
Die Direktion.
liste] Status der Geraer Bank
81 X
—— 3 3
u. 8. W. von öffentlichen Papieren.
sowie alle übrigen größeren Annsneen⸗ Bureau 1
S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-
buche, von Deutsch⸗Rixdorf Band V. Bl. Nr. 206 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 16. Juli i875, Vormittags 11 Ur, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße. Nr. 26, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subh⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Offene Stra fvollstreckungs⸗Requisition. Die in Nr. 120 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1874 hinter den Maurer Carl Robert Ratzow, Isaak ,, 6 meren n, , Dümke un aurer Neinho ottlieb Lier ĩ ( , . ö ö erlassene Strafvossstreckungt Fieguisftion wird hierdurch sert, und, demmächst das Urtheil über die Erthei—
erneuert, Seelo ln, den 4. Jun! 1575. Königlich, lung des Zuschlags
J. Familien- Nachrichten. beilage. 4 4510 z der Aufschrift: „Taorflieferungs⸗Offerte“ bis zum Subhastationspatent. 24. Juni er., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Das dem verstorbenen Reserve · LZieutenant Edmund Zeit dieselben eröffnet werden sollen, einreichen. Hubert Theodor Freitag gehörige, in Niederlehme Die Lieferung Bedingungen liegen während der belegene, im Grundbuch von Niederlehme Bd. II. Dienftstunben im hiesigen Kassenzünmer zur Ein⸗ . verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗ sicht aus. f 9 Offerten, welche nach Eröffnung des Termins ein— den 20. Juli 1875, Vormlttags 11 Uhr, a. oder nicht von Proben begleitet sind, bleiben
am 7. Juni 1875. n — ae e , , r . 3 e Metallbestand.. AMS 4,747, l80. —. Reichskassenscheine . 1,570. —. Noten anderer Banken (inelusive „ 100,850 Preuß. Banknoten) 490,010. ü ⸗. ö 7, S2s, 185.
Wechsel . ö Lombardforderungen. 1I,506, 07. 375,550.
1 Conto· Corrent· Debitoren H, 645,675. 1 G46 g35.
an hie gez. 8 egicht tell. in W ge. n illi cal. - D i , , e, die, em-, em em, = ne g e , , , an den Meistbiekenden ver Vewerber, welche die Bedingungen nicht vor dem steigert werden. Termin unterschrieben haben. Dasselbe hat nach dem Steuerbuchsaus zuge 19 Are Verlin, den 5. Juni 1875. 10 Qu. Meter Hofraum und ist auf 6633 Thlr. 25 Die Direktion der Königlichen Neuen
1 , D G ir bie e mr atio. ... —— * — M *. 12. wl dg, ormlttaot᷑ H U hr
ö. . der ö. ö .
M ; ; 34 as zu versteigernde Grundstück ist zur Grund-
. . 1e n nn stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ . 29 hold aus GEimsh 2 * Flächenmaß von 2050 Aren nicht, dagegen zur Ge— Mete J
geselle 8. Stie bold gus , n. . häudestener mit einem jährlichen Nutzüngswerth von Sgr. gerichtlich abgeschätzt. Strafansialt.
geselle Ferd. Carl Keil, aus Gölledn, mit Er— 1950 „ veranlaz. Auszug aus ber Steuer- Die Taxe, der Hypottzekenschein und andere das
suchen um Festnghme und Nachricht anher. Cassel, rolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab. Grundstück betreffende Nachweisunzen und beson. 4284 Ost r ßisch Südbahn
den 8. Juni 1875. Der Staatsanwalt. schätzungen, andere das Grundflůck betreffende Nach⸗ . Kaufbedingungen sind in unserem Bureau ein. — p ellkische ) ö
, usehen. —
Steckbrief. Der Dienstknecht Julius Scholz zuseh 89 w
aus Stein-⸗Kunzendorf ist durch Erkenntniß des
. Gegensen chene . Juxrafidit sts Dud. Mufall-Ver⸗ n, egen een ght =. 1
erungs Geseslschaft , Prometheus.“ der Bayerischen Hypotheken- und
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebene⸗, Invaliditäts, und Unfall? Ve unges ˖ „Prometheus“ werden hierdurch zu der f rsicherunts · Geselsschaft Vechselbann am 7. Jun .
ordentlichen zweitrn General⸗Versammlung T* Cek wa.
Mitt den 30. Juni diese? 3 Netallbestandd . 6 12814000 l wach, en Illi ltses Jahres, Vormittags 11 Uhr, Bayer. Staats kassenanweisungen 156, 000
in dem oberen Saale des Schaperschen Etablissements, Königgraͤtzerstraße Nr. 111, ergebenst Reichskassenscheine .
K — *
weis b fbedi ĩ h . veisungen und besondere Kaufbedingungen sind in Königs. Wusterhausen, den J Juni 186.
Sonstige Activa. un eym Bureau V. einzusehen.
Vas siv.
eingeladen. Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand .. Lombard · Ausleihungen. ... Reserve⸗ Papiere und laufender Effekten · Konto ö
In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der General Versammlung wird
auf §. 9 des Statuts verwiesen.
Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß, Stunde vor. Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungspolice nebst der
gemäß §. 10 des Statuts, spätestens eine
letzten Prämienquittung im Geschaͤftslokale der Gesesischaft (Königgrätzerstraße 47 parte werden. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher gehn fh der
Stimmen vermerkt ist.
Ta ges ordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro i874 und V
2) Bericht der Revisions Kommission über die Jahresrechnung und Bilanz
Ertheilung der Entlastung;
3) Wahl dreler Kommissare, aus der Zahl der in Berlin wo
der Jahresrechnung und Bilanz pro 1875. Berlin, den 11. Juni 1875.
Der Verwaltungsrath der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts- und Unfall Versicherungs Gesellschaft
Der Vorsitzende C. Diers eln.
4485
Activ.
ortrag des Geschäftsberichts;
hnhaften Mitglieder zur Revision
rre) nachgewiesen
Hypolheken. Nuzleihungen . ihm zustehenden .
Sonstige Aktiven
Passivn. Aktien ˖ Kapital Konto. Reservefonds Konto
Umlauf eigener Noten Depositen mit Kündigung Depositen ohne Kündigung Pfandbriefe im Umlauf. ⸗ Guthaben unserer Versicherungs⸗ k Sonstige Passiven· Münden, den 7. Juni 1875.
und Antrag auf
„Promethens.“
Hiilam. Hu
Berlin⸗Pots dam⸗T*agdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1874.
Baherische Hypotheken & e e nan.
KEassiva.
18 037 6660 15 313, 666
8 hc M00 216 74, H Iss. O66
z4 286 000 h 12 / 20 268 6h I lh. 125 0h 182 554. 5.
7ool / 000 4513, 0665
I. Bau -Conto: I) Bahn Berlin ⸗ Magdeburg Helmstedt resp. Schöningen. GHJMin 34,5667 066. 7. 11. 2) Bau der Wannensee⸗ und Biederitz-Zerbster Eisenbahn .... 1 6 16. 35.
II. Antheil der Gesellschaft an den Braun— schweigischen Eisenbahnen .... . ß ö Dieselben bestehen in: Mn 140 000 45 Potsdam ⸗Magdebnrger Priori—- taͤts Obligationen Litt. A. und B., ö 3, 000 Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn⸗
Stamm ⸗Actien, ö 200 44 x Berlin Stettiner Eisenbahn⸗ ö Prioritäts⸗Obligationen.
Vorräthige Materialen,... 5 Ver schiedene Debitoren einschlie hlich i222 723 Mn 6 He. 9 yy⸗ geleisteter Abschlagszahlungen' an Bau · Unternehmer, Lieferanten ꝛc. auf noch nicht beendigte resp. auf solche Arbeiten und Lieferun⸗ gen jz über welche noch nicht definitiv abgerech⸗
net i J
VI. Kassenbestand am 31. Dezember 1374.
1608 gr 1
2s, 28 n
48 Prioritäts⸗-Obligationen LTitt. C. neus
ö; zb M gos as a 6.34 583 268
130 949 235 6
l — 4
ö 8
5 ***
1
256,025 19
, .
XVIII. Die Ei Die A
Bahnyveriwaltung und Un. Min. 6e ter haltung Verziusung und Amorti⸗ sation der Prioritäts⸗An. 1 Beitrag zum Erneuerungs⸗ fonds .
nen T
Der Ausschuß der Berlin Pots dam - Magdeburger Eisen bahn—⸗ Gr gen los eoko.
1
Hiervon sind zunächst überwiesen:
dem Extra Reservefonds. dem Amortisationsfonds zur Tilgung des gezahl⸗ ten Agios auf 2 Millio⸗
Eisenbahn ⸗Actien (s. pos. ah K 6.
P ist an Staattsteuer zu entrichten. bleiben zur Vertheilung an die Acisntkt?k——— . P womit sich 15x als Dividende ergeben. * 5
ien gta nt, 4x Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B.
J 4 * Prioritäts-⸗-Obligationen Litt. D. neue ö 4, Prioritäts Obligationen Litt. E.
4x Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. Amortisirte Prioritäts⸗ Obligationen? Betriebszuschüsse zum Anlage Eapitale incl. 590, 00 Men Beiträge aus Betriebsfonds zum Um: resp. Neubau des Berliner Bahnhofes. ; Agio Gewinn bei dem Verkauf unbezogen gebliebener Stamm ⸗Actiender Gefelischaft 1' 1 Reservirte Betriebs⸗nebe schüsse pro 1874 et retro (Extrareservefonds) wN Amortisationsfonds zur Tilgung des ge— zahlten Agios auf zwei Milllonen Thaler Braunschweigische Fisenbahn-Actien? . Rückstände von gekündigten Priorität J Rückstände von verloosten Prioritäts⸗ J Rückstände von fälligen Coupon und Di— videndenschein en Leinschließlich der am 1. Januar 1875 fälligen Prioritäts-Jingcouponz pro II. Se- 1 Verschiedene Creditoren .. Betriebs ⸗ Ertrag pro 1874:
nnahmen betragen: Min 3, Sbö8, 850. 6. 1. usgaben betragen:
pr,. 2297, 141. 4. 10.
S8I, M2. — . —.
341,796. 25. —. Mn 3,520 009. 29. 10. mithin Reinertrag Mer Id Ji S. X.
Mer FG y kö
haler Braunschweig.
3345. 25. — Mer 6469. 26. —.
von den verbleibenden Mee Js . J. S547. —. 3.
M, F g, 20 000, 000 - - 1729, 805 — —
62s 900 = —
.
66 17 153, 984 27 6 160 560 - — hb 10M 410
75, 242 235 8
3,345 25 —
1,171,636
333,333
der Berlin ⸗ P * m Ei er Berlin · Potsdam · Magdeburger enbahn⸗ Gesellschaft. z s h Erdnig.
1
Tos dr
lte ah ita ae 7, 50MM, 00. Reservefond (inelusive S0 64. 500 Spezial / Reserve) ... 585,608. Notenumlauf 190,328,540. Conto⸗Corrent Creditoren Z, 288, 090. 3 836,200. Sonstige Passi na... ( 60, 396. Verbindlichkeiten aus weiter be—= , im Inlande zahlbaren nkassowechseln, vom 8. — 22. ö Gera, den 11. Juni 1875. Geraer Bank. Roßbach. Degenkolb.
811,291.
972]
Die statutenmäßige Generalversammlung der
Rostocker Bank auf Mittwoch, den 16. Juni d. J.
Vormittags 10 Uhr, im Bank-⸗Gebäudẽ ansetzend,
laden wir * derselben die Herren Actionaire unter
Hinweis auf die 55. 49 und 74 der Statuten hier ·
purch ein und bemerken zugleich, daß zu dem Be⸗
suche der Versammlung die Vorzeigung einer Ein.
laßkarte erforderlich ist, welche am 15. Juni, Nach⸗
mittags von 3—6 Uhr, oder am 16. Juni, Morgens
. s8—10 Uhr, im Bank Bureau gelöst werden
ann.
Zur Verhandlung werden nachstehende Gegen
stände kommen:
) Bericht des Ausschusseß und des Verwaltungs raths über das Geschäftsjahr vom J. März 1874 bis zum 28. Februar 1855,
2 der Rechnungsabschluß dieses Geschäfte jahres,
3) Beschlußfassung über den nachfolgenden Antrag: Die Gesellschafts-⸗Vorstände proponiren, unter Voraus setzung, daß das hohe Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsche Gouvernement die Annahme der Rostocker Bank-⸗Roten bei den öffentlichen Kassen in Grundlage des Statut— Nachtrags vom 11. Januar 1860 in Zukunft in derselben Art als bisher gestatten wird, sich den. Vorschriften des 5. 44 des Reichsbank Gesetzes nicht zu unterwerfen, die Noten · Emis⸗ sion für das Concessiong Gebiet aber beizube— halten und die Gesellschafts-Vorstände zu den desfallsigen Verhandlungen resp. Abschlüffen mit der hohen Landesregierung zu autorisiren,
4 Neuwahl von 6 Ausschuß Mitgliedern.
Rostock, den 24. Mai 1875. (H. 02415.)
Der Ausschuß der Rostocker Vank. Dr. Witte.
44665
Jede Buohhandlung und Postanstalt nimmt Be- stellungen an. Teitschrift für
Kapital und Rente.
Monatliche Uebersicht des ztaatllohen und privaten Flnanzwesens. Herausgegeben . . von Freiherr von Danckelman. Jahrgang 1875. In monatlichen Heften. Preis für das ganze Jahr Mark 17.
Verlag der Weldmannsohen Buohhandlung in Berlin.
(4535 Soeben ist erschienen: Am Fuße des Ortler. Die Kriegskameraden.
Der Irre.
Drei Novellen von ¶ I. 12287.) Emil Taubert. ; . Preis . 6 . ; erlag von Fran ahlen in Berlin, My Mohrenstraße 13.14.
Zweite Beilage
hicfig'n Königlichen Kreiegerichts bom 36. Jul' 1874 Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder ander—
zu einer Gefängnißstrafe von einem Jahre verurtheilt worden. Er hat diese Strafe am 30. Juli 1874 angetreten, ist jedoch am 7. Juni 1875 von der Außenarbeit entwichen. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an unsere Gefängniß⸗Inspektion oder die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern. Signalement: Alter: 3! Jahre, Geburtsort: Stein-Ftunzendorf, Kreis Reichenbach, Größe: 5 Fuß 3 Zoll, Augen: grau— klau, Haare und Augenbrauen: blond, Stirn: frei, Nase und Mund: proportionirt, Bart: schwacher blonder Schnurr⸗ und Backenbart, Zähne: defekt, Kinn; rund, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: untersetzt, Sprache: deutsch, Be⸗ sondere Kennzeicken: An der rechten Halsseite Rarben eines Pferdebisses. Schweidnitz, den 8. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
53678 Oeffentliche Vorladung.
Auf Grund der in der Anklage der Königlichen Staattsanwaltschaft vom 1. April 1875 enthaltenen Thatsachen und Gesetzesstellen ist gegen folgende Personen: 1) den Barbier Ernst Louls Herrmann
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an—⸗ zumelden. Berlin, den 5. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
69 Suhbhastations⸗Patent.
Das dem Töpfermeister Carl Eduard Wilhelm Nauschütz gehörige, in Blankenfelde auf den Acker⸗ bergen belegene, im Grundbuch von Blankenfelde, Band II. Blatt Nr. 79 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 14. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 17. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr,
ebenda verkündet werden. 116 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund—
Hanong aus Guben, 2) den Friedrich Hugo Lieb u ꝛ ö 3. 1 a Vu dn i in 6 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ drow aus Guben, 4) den Gustav Ernst Eduard Flächenmaß von 1 Hektar 22 Aren 10 Q Metern mit Trebsch aus Guben, 5) den Gustav Theodor Bu, einem Reinertrag von 3,60 ½ις und zur Gebäude— dach, zus Heideschäferei, 6 den Arbeiter Friedrich stener nicht kergnlagt. Anzug aus der, Sceuerrolle Gustav Erdmann Helm aus Lahmo, 7, den Schnei- und Hypothekenschein, imgleichen etwaige Abschätzun⸗ der Johann Carl Gustav Machno aus Lahmo, s gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen
den Friedrich Ernst Benthke aus Numaschkleba, 9)
den Jehann Franz Franz aus Ossig, 10 den Frie⸗
drich Ernst Hensel aus Starzeddel, 11) den Aktuar Friedrich Wilhelm Paris aus Schlaben, 12) den Carl August Schulz aus Caaso, 13) den Johann Friedrich Ferdinand Brüll aus Cuschern,
Carl Friedrich Böhm aus Guben, 15) den Emil 16) den Frie⸗
Hugo August Medrow aus Guben, drich August Wilhelm Rabe aus Guben, 17) den Johann Friedrich Wilhelm Redlich aus Guben, 18) den Karl Ferdinand Gustav Roy aus Guben, 19 den Barbier Adolf Julius Woite aus Alt⸗Forst, Kreis Sorau i. / L., 20) den Gustav Adolf Henschel aus Jaulitz 21) den Karl Ernst Thiele aus Füͤr— stenberg a / O., 22) den Schiffsknecht August Hein⸗ rich Unger aus Fürstenberg a. / O., 23) den Karl Otto Knispel aus Neuzelle, 24) den Johann Fer— dinand Ernst Krüger aus Sembten, 25) den Schmied Friedrich August Schurmann aus Tschernadorf, 25) den Schiffer Julius Gustav Rammlach aus Vogelsang, 27) den Edugrd Rudolf Dörre aus Wellmitz, 28 den Karl Gustav Ernst Schulz aus Buderose, 29) den Earl Christoph Bernhard Gottlieb Klubescheid aus Guben, 30) den Friedrich Ferdinand Wilhelm Münchert aus Guben, 31) den Heinrich Julius Eduard Reichner aus Guben, 32) den Friedrich Ernst Ferdinand Seiler aus Guben, 33) den Fär⸗ bergesellen Friedrich Wilhelm Zierold aus Venewien, Kreis Merseburg, 34) den Friedrich Heinrich Wil⸗ helm Spickermann aus Fürstenberg, 35) den Johann Ernst Barth aus Atterwasch, 36) den Friedrich Wilhelm Ernst Türke aus Cuschern, 37) den Fried⸗ rich Wilhelm Otto Arnhold aus Guben, 38) den Johann August Hanusch aus Horno, 39) den Fried— rich Ernst Gustad Gaasch aus Sachs dorf, 40 den Ferdinand Emil Otto Krüger aus Guben, die Er— öffnung der Untersuchung wegen unerlaubten Aus— wanderns heute beschlossen worden. Zur Verhand— lung der Sache ist ein Termin auf den 14. Juli 1875, Vormittags 9 Uhr, an hiestger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt, zu welchem die dem Aufenthalte nach unbekannten vorstehend ge— nannten Angeklagten mit der Aufforderung vorge—⸗ laden werden, zur festgesetzten Stunde persönlich oder durch einen gesetzlich zulässigen gehörig bevollmäch- tigten Vertreter zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu— macinm verfahren werden. Guben, den 14. April 1875. - Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Subhastativnen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen n. dergl.
lz ls! Suhbhastations⸗Patent.
Das zu der Maschinenbauer Friedrich Ludwig Globeck'schen a f. gehörige, in Deutsch. RMixdorf in der Schinkestraße belegen, im Grund⸗
14) den
und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau Xv. einzusehen. Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf— gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs termine anzumelden. Berlin, den 5. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
M7 9 * ao? Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Heymann Wilde zu Meseritz gehörige, in Steglitz an der Teichstraße belegene, im Grundbuch von Steglitz Band III. Bl. Nr. 27 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, soll
den 7. Juli 1375, Vormittags 11 Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 26, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗ hastation öffentlich an den Meistbie enden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 8. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden. .
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund teuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt—
lächenmaß von 1217 Aren mit einem Reinertrag
von 257 ½ und zur Gebäudesteuer noch nicht ver anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypotheken⸗ schein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. ein⸗ usehen.
; 9 Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 18. Mai 1875. .
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. (1589] Der seit dem Jahre 1858 verschollene Hand⸗ lungs- Commis Ferdinand Gottlieb Julius Baumgart aus Mittel⸗Steinkirch, Kreis Lauhan, Provinz Schlesien, geboren am 15. November 1823, sowie die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden hiermit aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem am 29. Dezember 1835, Vormittags 11 Uhr, vor Herrn Kreisrichter Wieland im Terminszimmer der J. Abtheilung Nr. 4 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anstehenden Termin schriftlich oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu er— warten, widrigenfalls, wenn sich Niemand meldet, der Dandlungs Commis. Ferdinand Gottlieb Julius Baumgart für todt erklärt werden wird. Goldberg i. Schl, den 26. Februgr 18756. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Subhastationsrichter.
len Her oc lama. ment der Wittwe Syrstte, Ida, geb. Perschke, Nr. 3880 Ausw. ist Theodor Henning zum Miterben ernannt. Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 27. Mai 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe. Berichtigung.
sad 43260]
materialien 2c. Meisner, den 10. Juni 1875. Königliche Berginspektion. Becker.
Hohzverkanfs⸗ Bekanntmachung.
LTI. Wasserburg eingeschlagenen Brennhölzer sollen am Mittwoch, den 16. Juni d. J., Vormittags von 8 Uhr ab,
im Pfuhl'schen Lokale zu Kön gs-⸗Wusterhausen
4009 beim Bahnhof öffentlich versteigert werden. Ein spezielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom—=
bei den Herren Oberförstern Hartig zu Fasanerie bei Königs⸗-Wusterhausen, Enke zu Hammer bei
bei Wend. Buchholz und dem Herrn Oberförsterei⸗ Verwalter Oppenhoff zu Staakow bei Brand zu erhalten, welche die zum Verkaufe bestimmten Hoͤl— zer auf Verlangen vorzeigen lassen werden.
Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Lizitation bekannt gemacht.
Der vierte Theil des Meistgebots muß sogleich im Termine als Angeld bezahlt werden, was auch auf diejenigen Gebote Anwendung findet, welche etwa den Taxwerth nicht erreichen und hinsichtlich deren der Zuschlag im Termine nicht ertheilt wird.
Berlin, den 19. Mai 1875. (ao. 2155.)
Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter. (4519 Bekanntmachung.
8
Die Restauration auf dem Bahnhof Podel⸗ zig der Königlichen Ostbahn soll vom 1. Sktober 1875 auf unbestimmte Zeit im Wege der Submis= sion zu einem jährlichen Pachtbetrage von 375 (M verpachtet werden.
Pachtlustige wollen ihre Offerte unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre Führung und Qualifikation sprechenden Atteste bis zum
31. Inlt er, . 12 Uhr, franco, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs— Nestanration Podelzig!“ versehen, bei der unterzeichneten Kommission ein—⸗ reichen.
Die Submissions ⸗Bedingungen liegen in unserem Central Bureau — Königsbergerstraße Nr. 4 — zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Bureau. Vorsteher, Bahn ⸗Controleur Har⸗= dell hierselbst. zu richtenden Antrag gegen 56 3 Kopialien mitgetheilt.
Berlin, den 7. Juni 1875.
Königliche Eisenbahn ⸗Kommission.
(4459 Bekanntmachung. .
Dis Lieferung des Torf Hedarftz der hiesigen König . lichen Neuen Strafanstalt für das Winterhalbjahr 1875/6, ea. 350 Kubikmeter, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.
Lieferungs⸗Bewerber wollen unter Einsendung der Proben ihre Offerten versiegelt und portofrei mit
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
In dem am 15. Oktober 1873 eröffneten Testa⸗
In der in Nr. 131 d. Bl. abgedruckten Bekannt⸗ Wialien v nanntem Bureau bezogen werden. machung: „Lizitation von Bauarbeiten betref⸗ Keg alten don genanntem ur zog fend“, muß es heißen: Erde, Maurer⸗ und Zimmer⸗
arbeiten nebst Stellung der Maurer- und JZimmer⸗
Die in den Königlichen Hausfideilommiß dorst revieren K. Wusterhausen, Hammer, Staakow und
Beissethal mit resp. 1550, 1620,
in unserm Verwaltungsgebäude, Hedderich
2 2 2 ö wd 5 menden Hoöͤlzer ift unentgelllich in unserem Geschaftg. 59, anberaumt.
lokale, Breitestraße Nr. 35 1I. hierselbst, sowie auch
Wend. Buchholz, Neumann zu Klein Wasserburg
ij. p. IGM) Dienstag, den 22. Juni er., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Centralbureau, Schleusenstraße 4, an⸗ stehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden.
Die Lieferungsbedingungen können gegen 5 Sgr.
Königsberg, den 31. Mai 1875. Die Dire ktiou.
4487
Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn.
Strecke Nordhausen ⸗Wetzlar. . Die Ausführung von vier größeren Brücken im 1965 und 4650 Kbm. Mauer -⸗Massen soll im Wege öffentlicher Sub- mission vergeben werden und ist hierzu Termin auf Montag, den 5. Inli er, 11 53 ; traße Nr.
Die Zeichnungen und maßg-benden Bedingungen können in unserem AbtheilungsBau⸗Bureau zu Mel⸗
sungen, sowie in unserer Bau⸗Kanzlei hierselbst ein
gesehen werden, von letzterer Stelle auch Submis⸗ sions Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. . Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Sunubmisstion auf die Ausführung der gnach der Nummer zu bezeichnenden) Brücke“
bis spätestens zu bezeichnetem Termine portofrei an uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden
Submittenten erbrochen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberückichtigt. Frankfurt a. M., Len 8. Juni 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
läslö Hannoversche Staatshahn. Die Anfertigung und Lieferung von: 180 Stück Pelzen für Fahrbeamte, 70 . elzröcken für Lokomotivführer, 219 , Düffelröcken für Lokomotivheizer, 90 . Rangirerröcken, . , . 70 Paar Gamaschen für Bremser, 80 . Filzschuhen mit ledernem Randbesatz, . do. bis an den oberen Rand mit Leder überzogen, 20 , Feilzstiefeln und 60 , rindsledernen Stiefeln, soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten darauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Winter⸗ schutzkleidungsstücken“ . bis zu dem dazu anberaumten Termine Freitag, den 18. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, 2 an das betriebstechnische Bureau der Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion einzureichen. ;
Die de, ,, ,. sind in vorbezeichnetem Bureau einzusehen und können auch von dem elben gegen portofreie Einsendung von 50 g Reich- 2 bezogen werden.
Hannover, den 1. Juni 1875.
Betriebstechnisches Burean. Schulenburg.
Künigliche Wẽstfalssche Eisenhahn.
Die Ausführung des noch restlrenden Theils des Vethe⸗Viadukts in Station 15/16 der J. Bau-⸗ Abtheilung der Bahnstrecke Ottbergen⸗Northeim und die Lieferung des zu dieser Ausführung noch erforder⸗ lichen Wasserkalkegß und Mauersandes soll in drei Loosen in öffentlicher Submisslon vergeben werden.