1875 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Looß J. umfaßt die Ausführung von 1950 Kubik meter aufgehendes und 422 Kubikmeter Ge gf rn me rn sowie die Lieferung der Arbeits und 6 Loos II. die Lieferung von 2520 Hektoliter Wasser⸗ kalk, und . Loos III. die Lieferung von 660 Kubikmeter Mauersand. . 14407 Die Massenverzeichnisse, Zeichnungen und Sub missions⸗Formulare sind im hiesigen Bureau zur Ein⸗ sicht ausgelegt; letztere können auch von dort gegen Erstattung der Druckkosten zu 1 590 3 für Loos J. und je 50 J für Loos II. und III. bezozen werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten franko verssegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen ä bis zum 30. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten einreichen, woselbst letztere in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten eröffnet werden sollen. Beverungen a Weser, den 8. Juni 1875. Der Abtheilungs Baumeister. Wess ol.

[4517

* D

. w

*

Die Anfertigung und Anlieferung der für unsere Neubauten erforderlichen 55 Stück hölzernen Bahn wärterbuden soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden.

Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm hiesigen Central ⸗Baubüreau zur Einsichtnahme aus. Abdrücke des Letzteren sind gegen Kostenersatz von dem Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; 66 wird deren Abgabe nur an Unternehmer er— olgen, welche ihre Qualisikation bei unseren Neu⸗ . bewährt oder durch Atteste nachgewiesen aben.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: z Ahtheikã⸗ums V. Offerte auf Lie- ferung von Bahnwärterbuden“ bis zum 30. Jun er,, an welchem Tage, Vor— mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben statt— finden wird, portofrei bei uns einzureichen. Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von 5090 6 bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen. Elberfeld, den 106. Juni 1875 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Verloo sung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

Grande Soci6tè des chemins de fer Russes.

Die oben genannte Gesellschaft hat aus den Er trägen der Bahnen: Petersburg ˖ Warschau, Mogcau-

4409

Nijni und der Nicolai⸗Bahn für das Jahr 1874

eine

Dibidende von 103 Kopeken pro Aktie festgesetzt, welche hier mit M 2.82. auf den am 1.113. Juli 2. é fälligen Coupon der Aktien obiger Gesell⸗ schaft ausbezahlt wird.

Mithin werden die an diesem Termine fälligen

blauen Coupons statt mit M. 10,65. mit M. 12, S7. . 50,5. mit M. 64.35.

vom Verfalltage ab durch uns eingelöst.

Dieselbe Dividende trifft auch die Genußaktien obiger Gesellschaft. Wir sind beauftragt, den Ceupon Nr. 6 derselben mit 6 2.62 einzusßfen.

gelben ]

Die Coupons sind von 9— 12 Uhr Vormittags an

unserer Kasse zu präsentiren. Berlin, im Juni 1875.

Mendelssohn & (O.

Jägerstr. 52.

[4527]

Deutsche Hypothekenbank (Akt.⸗Ges.) Berlin.

Juli a. c. fälligen Coupons der

Hypothekenbriefe III. Ser.

Die am 1. fünfprozentigen werden schon

vom 15. Juni a. C. ab an unserer Kasse, unter den Linden 33 eingelöst.

Berlin, im Juni 1875.

Die Direktion.

Prenßische Central-Bodenkredit⸗

ls:8] Aktiengesellschaft. Depot Geschäft.

Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten.

Die baaren Einlagen sind entweder unverzins— lich, jederzeit rüczahlbar, so daß darüber mit- telst Checks verfügt werden kann, oder verzins lich und gegen Kündigung rückzahlbar.

Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kün— digung bedungen wird, erhält der Konto-Inha— ber bis auf Weiteres:

bei bedungener 3tägiger Kündigung 25,6 pro anno,

bei bedungener L monatlicher Kündigung 3 * pro anno.

Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver- fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten ausgestellt.

Die Prospelte können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 22. Mai 1875.

Die Direltion.

v. Philips born. Bossart. Herrmann.

1 8 83 336 h 4 873 * 6 460 27253. 77, = 27 66 . Ber sisch⸗Märkische Eifenbahn. 33 z

a gos /a 1953 (a. 3256) , 195359.

1899)

; 8

Bersin nhanfische Eisenbahn.

Am 15. d. Mis. hat die Verloofung unserer 4 * . und 453 Priorität. Obligationen tattgefunden und sind dabei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

J. der 40, Prioritäts⸗Actien. 301 Stück à 1090 Thlr.

Nr. 5. 63. 91. 125. 126. 200. 201. 217. 261. 264. 288. 301. 332. 376. 423. 472. 505. 573. 590. 626. 644. 691. 761. 790. 806. 824. 865. 885. 914. 962. 982. 1062. 1105. 1144. 1146. 1193. 1217. 1219.

1242. 1253. 1270. 1271. 1360. 1374. 1403.

3. 1421. 1484. 1486. 1498. 1528. 1534. 1576. 1615. 1707. 1718. 1729. ,

20. 1840. 1845. 1861. 1880. 1953. 1993. 2008. 2067. 2070. 2050. , . 2245. 2319. 2335. 23609. 2480. 2505. 2539. 2567. 2576. 2586. 2590. 2635. 2645 2996. 3009 3208. 3452. 3651. 3841. 4100. 4323. 4604. 4855. 5095. 5304. 5420. 5652. 5894. 6154. 6327. 6527. 6708. 6784. 6965. 7l50. 7414.

30 *. 3225. 3513. 366. 3855. 1115. 421. 4653. 1565. 5127. öh. 545. 5655. 5795. 5533. 6052 6i65. 16367. 6351. 6466. 6559. 666. 69. 6735. 756. 675 9575. 6963. L335. 7341. z416. 753.

3090. 3267. dn 3678. 3886. 4135. 4470. 4666. 4863. 5176. 5330. 5471.

9. 2932. 2936. 2982. 3102. 3118. 3129. 3153. 3284. 3297. 3355. 3369. 3566. 3577. 3609. 3617. 3710. 3757. 3788. 3819. 3996. 4033. 40946. 4061. 4177. 4269. 4274. 4259. 4487. 4511. 4512. 4584. 4741. 4749. 4799. 4824.

5. 4877. 4918. 4931. 4943. 5206. 5245. 5268. 5283.

341. 5362. 5374. 5417. 5419. S8. 5507. 5517. 5606. 5645. 34. 5846. 5884. 5886. 5891.

61091. 6120. 6142. 6146. 6218. 6228. 6259. 6263.

9. 6447. 6463. 6469. 6506.

4. 6607. 6615. 6655. 6658.

50. 6751. 6769. 6776. 6780.

39. 6844. 6909. 6928. 6952.

IJ70I4. 7038. 7080. 7115. 7273. 7294. 7329. 7392. I699. 7749. 7823. 7829. 7886. 7939. 7951. 7984. 7986. 7987. 7997. 8021. 8112. 8126. S315. 85360. S385. 8416. 8456. 8473.

45 Stück à 509 Thlr.

Nr. 3. 8. 38. 50. 77. 86. 96. 137. 138. 225. 228. 292. 295. 296. 316. 319. 345. 369. 398. 492. Hö. 563. 610. 678. 697. 711. 715. 720. 743. 784. 897. 929. 939. 10382. 1038. 1966. 1080. 1133. 1138. 1144. 1174. 1178. 1190. 1229. 1275.

ö 0 Dann j ; II. der . 00 Prioritäts⸗Obligationen. 263 Stück à 1090 Thlr.

Nr. 173. 369. 393. 418. C37. 678. 712. 735. 759. 774. 909. 972. 1099. 1141. 1160. 1162. 1214. 1270. 1277. 1400. 1412. 1446. 1789. 1919. 2039. 2271. 2285. 2463. 2640. 2650. 2743. 2754. 2945. 2951. 2979. 3113. 3135. 3146. 3281. 3369. 3462. 3473. 3617. 3705. 3739. 4086. 4453. 4477. 4504. 4566. 4577. 4685. 4714. 4738. 4741. 4902. 5179. 5184. 5217. 5342. 5436. 5654. 5858. 6037. 6128. 6168. 6316. 6400. 6532. 6662. 6721. 6800. 6814. 6960. 7240. 7346. 7655. 7815. 7914. 7976. 8058. 8248. 8263. 8395. 8403. 8591. 8819. 8979. 8983 8992. 9122. 9233. 9270. 9283. g846. 9987. 10123. 10144. 10293. 10339. 10542. 10848. 10902. 10912. 10980. 11130. 11267. 11412. 11436. 11444. 11837. 12063. 12270. 12332. 12391. 12539. 12567. 12941. 12964. 13031. 13137. 13174 13312. 13344 13438. 13458. 13559. 13663. 13727. 13789. 13797. 14121. 14173. 14448. 14452. 14560. 14814. 14828. 14885. 15027. 15062. 15168. 15196. 15225. 15250. 15290. 15457. 15514. 15585. 15626. 15734. 15808. 15871. 16108. 16283. 16514. 16733. 16775. 16833. 17115. 17164. 17287. 17324. 17455. 17457. 17677. 17753. 17831. 17944. 18023. 18053. 18170. 18254. 18289. 18308. 18498. 18454. 18512. 18619. 18660. 18766. 18773 18926. 18951. 18978. 19187. 19314. 19331. 19796. 19911. 19990. 20253. 20316. 20489. 20862. 20549. 230986. 20987. 21124. 21136. 21225. 21501. 21520. 21575. 21763. 22009. 22271. 22388 22412. 22436. 22495. 22737. 22804. 22839. 22862. 23092. 23395. 23709. 23749. 23765. 23821. 23931. 23951. 24000. 24093. 24140. 24177. 24243. 24299. 24521. 24567. 24664. 24691. 25053. 25394. 25421. 25656. 25750. 25846. 26999. 26214. 26286. 26290. 26370. 26546. 26754. 25757. 26821. 26867. 26885. 26935. 27158. 27168. 27220. 27277. 27283. 27449. 27457.

52 Stück à 500 Thlr.

Nr. 25. 13 . 232. 286. 382. 405. 4850. 538. 727. 884. 1091. 1280. 1378. 1528. 1594. 1632. 1744. 1867. 1949. 1975. 2043. 2145. 2178. 2223. 2278. 2296. 2349. 2430. 2593. 2689. 2795. 2879. 2939. 3250. 3287. 3555. 3849. 3883. 4214. 4289. 4319. 4586. 4648. 4739. 4764. 4826. 4978. 4992. 5017. 5063. 52693. h216.

wn o einn z z III. der . Prioritits⸗Ohligationen

Litt. B. 51 Stück à 100 Thlr. ;

Nr. 1577. 1685. 1770. 1780 1879. 2209. 2222. 2306. 2395. 2482. 21489. 2740. 2741. 2839. 3173. 3276. 3372. 3453. 3549. 3921. 3942. 3988. 4520. 4553. 4684. 4780. 4795. 5098. 6312. 6399. 6472. 6750. 6991. 7078. 7185. 7222. 7289. 7348. 7404. 7619. 7651. 7702. 8155. 8448. S526. 8542. 8606. 8646. 8650. 8880. 8923.

11 Stück à 500 Thlr.

Nr. 62. 163. 350. 544. 697. 717. 747. 1087. 1118. 1191. 1492.

Die Verzinsung dieser Prioritäts-Actien und Obli⸗ gationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Inli er. ab bei unserer Hauptkasse hierselbst am As= canischen Platz Nr. 5 nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden Zins-Coupons gegen Zahlung des Nenn— werthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender Zins Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein.!

20686. 21164. 22168. 22796.

Aus früheren Verleosungen sind bis jetzt noch fol⸗ ende Prioritätg-Actien und Obligationen zur Ein

6sung nicht prdjentiz ᷣöᷣ. ; J. 40 Prioritäts⸗Actien Aus der 14. Verloosung de 1856 mit 1 Coupon. à 100 Thlr. Nr. 5711. Aus der 23. Verloosung de 1865 mit 7 Coupons. ; à 100 Thlr. Nr. 2926. Aus der 31. Verloosung de 1873 mit 7 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 401. 961.

à 100 Thlr. Nr. 949. 1182. 1453. 1626. 1630. 1701. 2193. 2442. 2559. 2826. 3361. 3957. 4069. 4496. 4984. 5238. 5273. 5299. 6877. 6963. 7019.

7215. 7507. 7658. 8249. 8252. Ans der 32. Verloosung de 1874 mit 5 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 204.

ä 100 Thlr. Nr. 319. 378. 435. 499. 733. 779. 1913. 2489. 2824. 2831. 3186. 3294. 3351. 3516. 3562. 4127. 5017. 5312. 6017. 6186. 6219. 6493. 6626. 6836. 7206. 7210. 7244.

878. 1461. 1604.

sößs. 755. S365. 8453. . II. . M Prioritito⸗ Obligationen J. Emission.

S6 4 = *rs der ese sec efen g- de- BG - mr, -.

17 Coupons. à 100 Thlr. Nr. 2166. Aus der 11. Verloosung de 1868 mit Coupons. à 100 Thlr. Nr. 10654. 3608. 3759. Aus der 12. Verloosung de 1869 mit 13 Coupons. à 100 Thlr. Nr. 566. 4916. Aus der 13. Verloosung de 1870 mit 11 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 373. 367,

6 100 Thlr. Nr. 2272. 3609. 3828. 4912. Aus der 14. Verloosung de 1871 mit 9 Coupons.

à 500 Thlr. Nr. 261.

à 100 Thlr. Nr. 1003. 1836. 2089.

Aus der 15. Verlossung de 1872 mit 7 Coupons.

à 500 Thlr. Nr. 494. 968.

à 100 Thlr. Nr. 19658. 2809. 307. 3253. 3495.

3788. 4521. Aus der 16. Verloosung de 1873 mit 5 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 411.

à 100 Thlr. Nr. 149. 194. 445. 612. 1206. 204.

2254. 3035. 3992. 4260. Aus der 17. Verloosung de 1874 mit ö 3 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 315. 778.

ä 100 Thlr. Nr. 302. 576. 1904. 2203. 2468.

3419. 3698. 3900. 3990. 565. . j III. 412 0ο Prigritits⸗Obligationen II. Emission.

Aus der 6. Verloosung de 1866 mit 19 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 5464. à 100 Thlr. Nr. 6108. 9085. 14025. 21152. Aus der 7 Verloosung de 1867 mit 17 Coupons. à 100 Thlr. Nr. 11328. 12633. 13317. 19234. 24476. 26466. 27152. Aus der 8. Verloosung de 1868 mit 15 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 3265. 4197.

à 100 Thlr. Nr. 7129. 8961. 10600. 13078. 16718.

20245. Aus der 9. Verloosung de 1869 mit 13 Conpons. à 500 Thlr. Nr. 4250. à 100 Thlr. Nr. 5093. 13629. 22309. 22332. 23382. 24999. Aus der 10. Verloosung de 11. Coupons.

16610. 1870 mit

à 100 Thlr. Nr. 7013. 7157. 8785. 10280. 10821. 15968. 16299.

10972. 11252. 11658. 13208. 16452. 19825. 19980. 22368. Aus der 11. Verloosung de 9 Conpons. à 500 Thlr Nr. 2016. 5023.

14269. 1871 mit

100 Thlr. Nr. 5307. 6544. 7833. 8275 8895. 13136. 13598. 17168. 18206. 18564.

9663. 12473. 21027. 23452. 25337. 26663. Aus der 12. Verloosung de 18723 mit 7 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 3170. 4864. à 100 Thlr. Nr. 5913. 5937. 8583. 21035. 23161. 25561. 26073. 26685. Aus der 135. Verlsosung de 1873 mit 5 Coupons.

à 500 Thlr. Nr. 1719. 1830. 2531. 3956. 4735. Nr. 5193. 5340. 7175. 8675. 8890. 10773. 11030. 11074. 11II8. 11974. 12628. 13133. 13397. 14252. 15889. 16959. 175358. 17728. 17784. 17870. 18558. 19486. 19597. 21915. 21500. 22618. 23332. 25291. 25944.

à 100 Thlr.

9114. 9356. 10277. 10620.

Aus der 14. Verlossung de 1874 mit

3 Coupons. à 500 Thlr. Nr. 2366. 3064.

10696.

17501. 23602. 24964. 254390. 26313. 26653. 27201.

I7. 41070 Prioritäts⸗Obligationen

Litt. B. Aus der 5. Verloosung de 1871 mit à 500 Thlr. Nr. 195.

9 Coupons.

Aus der 6. Verloosung de 1872 mit 7 Coupons.

ä 100 Thlr.

Aus der 7. Verloosung de 1878 mit

5 Coupons.

à 100 Thlr. Nr. 2819. 3069. 3195. 3317. 3461.

4313. 4666. 4726. 6532. 7273. Aus der S8. Verloosung de 1874 mit 3 Coupons.

a. 100 Thlr. Nr. 3156. 3433. 3487. 4474. 5217.

54535. 5438. 5971.

18258.

20391.

5992. 6446. 8362. 10197. 12825. 16441. 17747. 18052. 18516.

3537. 3875. 47665.

à 109 Thlr. Nr. 5134. 5773. 5808. 6699. 6705. 8II7. 8357. 8454. 8623. 8897. 9194. 9817. 10404. 10797. 19814. 19999. 11200. 11330. 12028. 12573. 12955. 12999. 13190. 13648. 14506. 14605. 15646. 15649. 15714. 160995. 16297. 16639. 17246. 17651. 17665. 18663. 19544. 21090. 22903.

ftr. 3519. 3633. 3678. 6538. 7087.

Alle übrigen bisher verloosten und eingelosten Actien resp. Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Berlin, den 16. März 1875.

Die Direction.

Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

Die auf den 1. Juli 1875 ausgeloosten Obliga tionen dieser Anleihe:

Lit. A. Nr. 6. 86. 121. 315. 582.

Lit. B. Nr. 1098. 195. 346. 537. 682. 753. 907. 1358. 1736. 1806. 1860. 2059. gg. he,, 155. 651. 876. 948. 1455. 1590. 1700. 1730. 1834. 1911. 1998. 2046. 2196. 2657. 2761. 2972. 3061. 3142. 3 200 Thlr.

Lit. D. Nr. 5. 38. 345. 479. 716.

1II05. 1132. 1554... . A 100 Thlr. so wie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Zinsconpons Nr. 51 werden an den Werktagen vom 1 bis 15. Juli 1875 eingelöset:

in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler

und durch Herren Mendelssohn & Co., in Hamburg durch Herren Haller Söhle C Co., -= in. Lübttk wr. der. Eta K Rie-, , an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags.

Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin und Hamburg bis zum 15. Juli is75 nicht erhobenen . werden später nur in Lübeck be⸗— zahlt.

Den Coupons ist ein, nach Terminen, Littera und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Be⸗ trag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizufügen.

Die ausgeloosten Obligationen werden über ö. . hinaus nicht weiter ver⸗

nset.

; Es sind noch nicht abgefordert

von der 25. Ausloosung, fällig im Januar 1868:

1 m.

von der 31. Ausloosung, fällig im Januar 1871:

me,, r.

von der 32. Ausloosung, fällig im Juli 1871:

Lit e Ur nee,, oo Rhlr.

von der 33. Ausloosung, fällig im Januar 1872:

11 à 500 Thlr.

, von der 34. Ausloosung, fällig im Juli 1872: win,, à 500 Thlr.

J w

von der 35. Ausloosung, fällig im Januar 1873:

ii, , 3569 Thlr. C. Nr. 445. 1637. 2412. 2499. 200 , r 6g 3, 1664. 109 . von der 36. Ausloosung, fällig im Juli 1873: Lit. B. Nr. 6473. 23279. 5900 Thlr.

OC. Nr. 1438. 1527. 1804. 3033. A 200 5,

, von der 37. Ausloosung, fällig im Januar 1874: 1 i,, u.

„C. Nr. 492. 749. 1440. 3018. A 200

D. Nr. 340. 615. 1535. 1253. 3 io

von der 38. Ausloosung, fällig im Juli 1874: KJ

kJ ../ „C. Nr. 922. 1358. 1482. 2199.

. . . , von der 39. Ausloosung, fällig im Januar 1875:

1, n a. B. Nr. 1499. 1635. 2489.

11 d. n 36 6s d, oh J

Die Ausloosung von ferneren 17,700 Thlrn. dieser Anleihe, zur Auszahlung im Januar 1876, wird am 1. Juli 1875, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rath hause stattfinden.

Lübeck, den 25. Mai 1875.

3964 Das Finanzdepartement.

à 1000 Thlr.

à 500 Thlr. Iit. C. Nr.

1

500 ,

M.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

zillard⸗Fahrik von . H. NenkHausen,

Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Bresau, Dresden. Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen. . Größte Auswahl von Billgrds aller Arten, sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlichec Billard ⸗Utensilien.

Ianen

Prämiirt auf allen Austellungen. Koch K Bein's Metall ˖ und Glas⸗ Buch staben · Fabrik, 3, Wappen / u. ledaillengteßerei, empfiehlt sich zur An⸗ fertigung von Metall- u. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirmen, Bezeichnung von Eisenbahnstatio—⸗ . nen, öffentlichen Ge⸗ m bäuden ꝛc. Stra⸗ ßenschilder, Hausnummerschilder, Wappen für Hof⸗ lieferanten, Medaillen sämmtlicher West⸗ u. Provinzial / Ausstellungen. . 14122] Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29.

*** .

Verschiedene Bekanntmachungen.

Niedersüchsische ank. Berichtigung. In dem in Nr. 134 d. Bl. publizirten Status am J. Juni 1875 muß es unter Activa ad Noten anderer Banken 2593400 M heißen: wovon

2, 505, 000 Preuß. Banknoten.

Bredow ausgezahlt.

3880)

D - . S :

Stettiner Maschinenbau⸗Lrktien⸗ len Gesellschaft „Vulcan“.

Die Dividende unserer Aktien pro 1874 und zwar mit 26 Thlr. 18 Sgr. vro Stück Stamm. Aktie und 32 Thlr. pro Stück Prioritäts Stamm - Aktie 3 . ist am 1., 2. und 3. Juli dieses Jahres im Comtoir des Herrn JZ. F. Bräunlich hierselbst, Dampf- schifkbollwerk Nr. 2, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 18 der Stamm-Aktien und Nr. 9 der Prioritäts⸗Stamm Aktien

in Empfang zu nehmen. . ] J . Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist beizufügen. 3 Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserem Comtoir in

Stettin, den 1. Juni 1875. J. Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin.

Anhalt -Dessauische Landesbank. Wir rufen andurch Unter Bezugnahme auf 5. 25 unseres neuen Statuts

unsere gegenwärtig in Umlauf befindlichen

Ein Thaler⸗Noten Finf Thaler⸗ Noten JIehn Thiltr⸗-Nofcs

Funfzig Thaler⸗Noten ein und fordern demgemäß die Inhaber dieser Noten auf, dieselben binnen sechsmonatlicher präklu⸗

sinischer Frist und spätestens bis zu dem 3I. Dezember 1875

an unserer Hauptkasse hierselbst

zur Einlösung gegen coursfähiges Deutsches Geld einzureichen. Dessan, den 25. Mai 1875.

Ahhalt-Dessauische Landesbank. Hermann Kühn. Ossent.

lan R enn ik s-

Gan gteen-HBandl, Friedrichstraße 1 OZ. ,

größte und komfortabelste Bade⸗Anstalt Berlins, täglich geöffnet; russ., röm., Wannen-, Douche⸗ und Mineralbäder für Herren und Damen, Restauration und Frisir Salons.) Russ. und röm. Bäder für Damen: Dienstags und Freitags Vormittag.

der Emission vom 2. Januar 1864,

ö der Emission vom 1. Juni 1855,

ö IBentsche s CP Ce Baan na Hns- gc inan le

auf Steinrkränreler bei HHamGhbanrǽ.

Theoretisch-praktische Vorbereitung und Unter- bringung seelustiger Knaben für Handels-, eventuell Kriegsmarine. Prospecte ete. bei der Piregtion der Deutschen Seoaamm-SeHhile in Hambhank g. (H. à 1134.)

Norddentsche Eebens⸗Wer sicherungt⸗ Bank auf Gegen seitigkeit.

In Gemäßheit der 5§. 16 und 17 unseres Stätuts beehren wir uns, die Herren Bankmitglieder

(Versicherte) zu der am ; ö . Sonnabend, den 265. Juni a. cr., 10 Uhr Vormittags,

in unserm Geschäftslokale, Zieten Platz 66, stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗Ver⸗

sammlung hiermit einzuladen. ; Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht pro 1874 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 2) Mittheilung des Regierungsbescheides über beschlossene Statutenveränderungen. Berlin, den 29. Mai 1875.

Der Verwaltungsrath.

2c. Schaaffhansen scher Bankverein.

laosn General⸗Versammlung. . Die diesjährige regelmäßige General-Versammlung der Aktionäre des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins wird

Donnerstag, den 17. Juni C,, Vormittags 101 Uhr,

chäftslokale, Unter Sachsenhausen r. 8 hierselbst, stattfinden... . ren ,n, . die 55. 9 und 62 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Aktionäre ein, an dieser General-Versammlung Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß die en, ,, und Stimmzettel am Dienstag, den 15. Juni, und am Mittwoch, den 16. Juni 6. Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm vorbezeichneten Geschäftslokase in Empfang genommen werden können. Gegenstände der Tagesordunng sind: [) Vortrag des Administrationsrathes; N Nechenschaftsbericht der , 3) Feststellung der Dividende pro 1874; . 3 Firn e über die Verwendung des nach Abzug der Dividende rerbleibenden Gewinn ⸗Ueberschusses und . ͤ 5) Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes.

Cöln, den 29. Mai 1876. ü J ö. Die Direktion.

3077

4290

1

Münfter⸗Ensch Eisenbahn.

In Gemäßheit des 8. 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, in dem Rathhaussaale hierselbst eingeladen. Tages or dunng. 1) Bericht über die Lage des Unternehmens, 2 Abänderung der 5§5. 8 und 9 des Statuts, 3) Genehmigung zur

dieserhalb abzuschließenden tue ; ,, zu machende Vorlage bezüglich Verkaufes der Bahn,

zegitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung sind von den Aktionären in ,, ; Aktien nebst einem von dem betreffenden Aktionär unterschriebenen,

in zwel Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens 3 Stunden vor dem angesetzten Beginne der

Gemäßheit des 5§. 26 des Statuts ihre Versammlung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschaftsbeamten zu deponiren.

Dle Stelle der wirklichen Deposttion bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen

ven Staatz: und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition. Burgsteinfurt, den 4. Juni 1874.

Der Anfsichtsrath

4010]

C C 0 9 . 0 m . = ar mg . eftens 3

Aufnahme einer erweiterten Prioritäts-Anleihe bis auf Höhe

von 700 506 Thalern und Beschlußfassung über einen mit der Staatsregierung Vertrag; eventuell Beschlußfassung über eine an die

Setkanntm ach ung.

1 .

Halle ⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. Auf Grund ber 8§. N, 28 und 31 unseres Gesellschafts⸗ Statuts werden die Herren Aktionäre

der Halle ⸗Sorau. Gubener Eisenbahn hierdurch zu der. . am 30. Zuni d. Z., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Empfangsgebäutes

des Berlin ⸗Görlitzer Bahnhofes hierselbst, Zimmer Nr. 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind; . 1) Bericht des Verwaltungrathes über die Lage der Geschäfte und die Bilanz. 2) Ergänzungswahlen von Mitgliedem des Verwaltungsrathes. 3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung Fer Bilanz pro 1875. . 4) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanzen bis Ende 1874. 5) Nachträgliche Genehmigung eines mit der Berliner Handelsgesellschaft wegen event. Be⸗ triebs⸗Ueberlassung 3 Strecke Eilenburg⸗Halle an die Muldethalbahn am 8. September 1374 abgeschlossenen Vertrages. . 6 in n j. Gesellschaftsvorstãände zum Abschluß eines Vertrages mit der König lichen Staatzregierung weten Betriebs - Ueberlafsung event. Verkaufs der Bahn an die Staatsverwaltung unter Erhöhung des Nominaglbetrages der Prioritätz-Anleihe itt. C. von 6,495,000 M6 auf 9,000, 00 (νι bei . . . ,. ö. Indem wir hezüglich der Berechtigung zur Theilngahme an der Generalversar . ; §5§. 32 pics . 8 n gen D, . een, bemerken wir, daß die Deposition der Aktien min⸗ or e , n fr ö f Fern Haleschen Banköeresn von Ru ip. Ram f 8. iñ̃ * ; Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft oder bei dem vorgedachken Bankhause vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehorden Über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. . Der Bericht der Verwaltungsvorstände kann drei Tage vor der Versammlung bei unserer Haupt- kasse hier Görlitzer Bahnhof in Empfang' genommen werden. Berlin, am 28. Mai 1875. Der Verwaltungsrat der Halle⸗Soran ˖ Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

hofe oder

ö

n Zugerberg

Rlimatische Kurorte Station Zug.

Schweiz. Telegraph & Curmusik.

Eröffnung im Monat Mai.

Felsenegg G Schön fel s.

3000 über Meer; Wunderschöne Rüssscht und prächtige Exkurstonspunke. Anstoßende Taunen— waldungen. Ziegenmolken. Milchkuren; . ö. warme Bäder. Vorzüglich gesundes Klima. ouchen.

Schönbrunn, Wasserheilanstalt.

5mi irische Bäder und elertrische Curen. Geschützte, romantische Gebirgegegend, ö 2200 über Meer. Prospekte, Auskunft ertheilen für: (M. -= 1411 - 7.) Felsenekʒ: Schiünfels: Schijmhrumm: J. P. Weiß. Die Verwaltung. Dr. Hegglin.

, .

laren

een amn mne Meg Hallam

. Eigenthümer Georg Seyschab (Deutscher)

. Pallanza, am Ufer des Lago maggio he 5 SBri age über den Borrom-Inseln, an der Simplon, St. Gotthard und Bern zardin⸗ ö ; ö i rn. a, Kirche uz . lim fn Senn, ö ö Kli enston incl. Zimmer von Fr. 66 12, mäßige Passanten⸗-Preise le ri . 1 in, 3 Zimmer, Prospectus franco.

.

2 2 2 . e, , , r , . k g IG el .

CGaFannn ct HHGfgel de Ero, lac! Geh weir, Lazc Maggiore, 6 . deu erb 1 it allem Comfort ausgestattet, mäßige Preise, herrliche Lage, am Ufer des Sees, . ,, i be. dem Gotthard⸗Bahnhofe und den Dampfbooten.

Wird am L. Juli 1835 eröffnet.

Wagner.

K 7 7

HD. Becheenried.

me mmm, . ** G CHaä nech,

Wasserheilanstalt, pnennmnatische Bäder.

I. Mai. 10. 15—- 3) Besitzer: C. EHorsimꝶ er.

KRRNGt AED. temperatur 11 d. M.

Saison vom 7. Juni bis 25. September. Adressen: Direction des Kurhausos. Badearzt: Dr. Ed. Killias (bis Anfangs Juni

in Chur). Wegen Wasserbestellangen sloh zu wenden: : arm Generaldlekpöt der Tarasp Schulser- Gesel lseRhnft

(M- 1362-4) im Hnanddunrt (lei Chan).

Gröffnung:

Knrarzt: Pr.. Nernlkomm.

.

1000

Eröffnung am 15. Juni 1875.

8 Co: zte eingerichtet, in schöne ter Lage um- ztel ersten Nang es, auf das Genkortabels . ter Lag geben n e e! mit prachtvoller Aussicht auf ee und Alpen. Der Direkt or:

der Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Fürst zu Bentheim und Steinfurt.

( . 1892 2) F. Wel- nm.

ö 77

Zesellschaftskzsse in Berlin auf dem Görlitzer Bghn⸗

MD D, 0 .

S *