1875 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

5

Zum einstweilig n Verwalter der Masse i der Köentierg Albert Krüger ist das erbschaftliche Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die [4505 nn Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, Ä , . . 3 ö . . l hem gente fn an, gn des Kauf⸗ Börsen⸗Beilage J, ; . 38. en Erbschafts⸗ eines anderen einstweiligen Verwalters ben. mann i Die Glärcbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche II. Allen, welche ö 66. Hen en r nel . 3 er g ns nnn ü ffn gü.

gefordert, in dein an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge. walter der Masse bestellt 2 2 66 2 =. 2 auf den 22. Juni 1875, Bermittags 1 Utz, gig sein oder nicht, wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulben eili ene ö zt . D t R S8⸗M d K l j ) t A im . Portal Ill.] Treppe hoch, bis zum 1. September er. einschließlich wird aufgegeben, Nichts an denselben zu n n. ö Fin ge K zllln ell en fl * lizelger 1n ohig rel 1 l 1 slsl 8⸗ Uzeiger. Zimmer Rr, 13, por dein Kommissar, dem König. bei uns schriftlich oder, zu Protokol anzumelden. Poder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen= Der Kommissar des Konkurfes. Üichen Stadtgerichtè-Rath Herrn Pfeil anbergumten Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat zu- stände ; B lin S h d d 12 erm ine ihre Gi llar ngen . k über die gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlag mn bis zum 26. Juni 1875, einschließlich 4506 Bekanntmachung. . er onna en / en 9 Inni 86 , nn, , . ö beg rb schafts. Gläubfger und Legatare, welche ö ö 3. ̃—— i ee g, H . 3 . 3 merlimerr. ß hre v 12. Jauml Inz. IF Anl. 1871, 72 1652.5. 811 . Hann . P 77 27, 0 be B deb EK 14. u. 16 8 3636 j 51 . f . ö 3. . 3 ö . 1 nge ĩ j mm 2 2 ral s. 3 P ; . . 3 5 . ö 1 i 2 ö I. . k eines einstweiligen Verwaltungs⸗ . ö nicht , 9. bestimmten ier etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse Erklärung der Glan kr ö 36 *r 3 n , . ind dis . amtlichen Italienische Rente.. r. en, ,, do. II. . . ; . . , . 0 ern e i, ö 1 , n, e 56 ', ö. . . ö gen ö an k Pfandinhaher und andere mit denselben meinschuldners auf Bewilligung einer Unkerstüͤtzung , ö ren den do. Tabak- Oblig.. I. a. 7. 160. 300 Märk. Posener ö, 50 ba & do. do. Lit. F. 98, So ba i e fd ö d , ; as den Nachlaß, ergestg ausgeschlossen werden, daß sie . Gläubiger des Gemeinschuldners aus der Konkursmasfe ein Termin auf . Suatlichen Knbrikkon durch (. A.) Poncichnet. Dis in Liquid. S8 II. u. 17. 106 60 ba Mag d- Halbst. B. ß63. 00 Magdeburg-Mittenberge . 29h Geld, , . oder anderen Sachen in Besitz sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ den 39. Juni er 11 Uhr beaandl. oachlschaftan inden sioh a Schluss das Coursasttess. i , II. u. II7. 106,70 ba 40. 0 90. 25 b Niederschl. Märk. I. Ser. 96 00 la G oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas halten können, was nach vollständiger Berichtigung stücken aur Anzeige zu machen. vor dem Kommiffar des Könkurses, Herrn Kreis. Fe hay. 3 I ß. n. ii i zd net ich St. 17666 ba g 0. II. Ser. 63 Ihr 24758 2, wird aufgegeben nichts an denselben aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von, der III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die gerichts-Rath Nachstädt, anberaumt“ zu welchem die 100 Fl. 3 172, 19 bn 3. ; z Nordh. Erfurt. kH6 G66 B N. I. Griig. 1. . fi ger Is 00 6 6 . fo . . i. zahlen, vielmehr von dem Nachlaßmasse, mit Aueschluß aller seit dem Ableben Masse Ansprüche als Konkurggläubiger, machen Gläubiger hierdurch vorgeladen . . 100 PHI. 171, 10m II. n. 17. 532, 006534 . Oberlausitz. ( 40 00 do. Il. ger. O95, 9o B esitz 96 . 36 3 n 185 ei n des Er hl sers gcogehen Nutzungen, übrig bleibt. wollen, hierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche, die- Heiligenbeil, den 7J. Juni 1855. IL L. Strl. 3 20, 63 oa 1II. u. IM. 2, 6m Ostpr. Sudb. PBS O Get y be B Noraãhausen-Erfart. I. E. . e zum 17 Juli einsch i Die Atzfassung des Präklusionserkenntnisses findet selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, é Königliche Kreisgerichts⸗Deputation . do 11. 8Strl. 20. 465 ba do. Engl. Anl. de 1823 II3. n. 19. 103, 25 0 E. Oderufer- B., 6 109, 50 ba B Oberscehlesische Lit. A.. em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige nach Verhandlung der Sache in der auf mit dem dafür verlangten Vorrecht Der Kommiffar des Konkurses 90 Er. 4 531.70 * do. do. de 1862 II5.a.l/I1. 1603.75 6 Rheinische 9 . . Lit. B.. . machen, ünd allles mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 14. September er., Vormittags 11 Unr, bis zum 2. Juli 1875 einschließllich . ö. 10 Er. ol. 65 * do. Engl. Anl. Isß. n. 11. 3. ) q S. F- d. Pl. S6. pr. C6) 20 009 4 ö . . abzuliefern. in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden [4504 Bekanutmachnng. 6. 100 Er. Sl, 25. do. fand. Anl. 18706. 13. u. ß. i d. et vb 86 Weimar- Gera.. 635) 7613 064 . it. B. . 3 *. ö. n,. 1. ,. . 3 ö. J und demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen inner— Zu dem Konkurse über das Vermögen de Wien, ost. W. 100 FE. 183, 35 62 deo. consol. do. 18718. 1II3. u. 19. 103. 25 etw ba Man. I Si Fr. G) ds . dr deo. gar. Lit. E.. De, *. ? J 16 b . hulbner , * ö 63. (den 2. Juni 1555. . hal der gedachten Frist augemeldeten Forderungen, Kaufmanns Gusftab Singelniann (Firma G 400. do. 190 EI. 182, 102 k I. u. I/ i0. 1093,50 q rerf Wech St. pr. 5 33 60 6 do. gar. 3 Lit. F. . . a ö iz ; . . Pfan , is Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Singelmann) hieselbsi find nacht kglich di Munchen,. . 199 Hl. . . 1163. IB. n. 112. 103, 70 da Lpa. q. M. St. Pr. (5 . ; Lit. G.. All * , 64 . ld eh fn. ri che ö f Verwaltungs perso nals. Forderungen: ; Augabg., s. W. 1090 HI. ö do. do. kleine I6.u. 112. 108, 0a gaalbahn gt. Pr G6 17 36 50 ba G kn ö . e . a , las) 9 t z 6E . auf den 9. Juli 1875, Vormittags 19 Uhr, a. der Handlung Kaufmann E Petersburg. . 1099 8. R. 4 281. 102 do. Boden-Kredit III. u. 17. 92, 30 na Saal- nstratbahn 65 78. 25 e G Em. v. 1869 . rg r gn n, . onkurs⸗ röff nung. vor dem Herrn Kreisrichter Kothe im Terminä— Schreuer zu Berlin von. ; do. i900 5. E. 29. 99k do. Pr. Anl. de 1864 III. a. 7.183, 9oba Tilsit. Inst. St. Fr. Io 5b, B ge te richt shangig se . ; Königliches Kreisgericht zu Bromberg. . Nr. 19. des. Gerichts Gebäudes zu er! b. des Handschuhfabrikanten A. j PVarschau.. 100 8 R 8 L, 4 281, 90 do. do. de . I1s3. 23 ,, e, . j DJ . a g. 16 46 . e Fröme / 0. 38, ——— * . y 1 24 0 , re. 5

C0 —8

.

.

. 9

8 e R, en . ,

126

9

*

S3 oog 68 75 5

gg 90K. H. f lo? 0 Rt ol obs cod . 40be G 411 3.400 c o m = = O G looo

91756

2

L

2

C Ni dẽ M de od MO O OO boo EK kEEBGBEBt , 3E,

6 1 86

20 Em. . o o 0 e r . 8 r wr

bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür e. Nach Ahbaltung Rieses Termin wind . ge ö —— 66 k 0 1 toe n', Dee, , dg, d ame e, Gomes Anleihe s-, 3 fer, 55535 7 gerr ] 4. a. I/ 10. 98,60 * Sshahmn .. D: 0 be do. (Cosel - Oderb.

== ban gte Seneht = / ———— 16 . e falls mit der ö . * ö ben 10. Jun To75. Nac nrsttagg 127 Uhr. gnéfenfalls mit der Verhandlung über den Akkord c. der Handlung Beschütz C Ka' S , Bremen 33 vx. Frankf. a. M. 31x. Hamburg 3 . do. 6. do. do. ; bis zum 17. Juli 1875 einschließlich, . . Hand lurch C Kan Eu. Mi. ss 6 Amat. Rotter lar Ih. goba ö 14. u. I/I0. 87. 20. Aussig- Teplitz .. 106, 50 ba do. Niederschl. Zwgb.

n ffrlich ' od Ueber das Vermögen des, Kan finannes Levin verfghren werden, ö disch zu Berlin von... 13 del Sorten und Banknatou. do. Poln Schatzoblig. 6 . Bernstein zu Poln. Krone st er tu sutan sitsthr 6 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An. d. der Handlung Cohn C Lesser Dukaten pr. Stück do. do. Leine

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ . ö . u erlln vnn Soveoreigns Pr. Stück 20 Hb ba Peln. Pfdhr. III. Em. Il. u. 17. 84, 90 0 do. nend. IS, 00 ba do. , e, ,. nach Benden? nr stehung be pefnüsnn h lung auf den i. Biai 182735 festgefetzt worden. is zum 10. Sohtember 1875 einschließlich, angemeldet. Napoleonsd or pr. Stuck 16.32 * do. I. nu. 17. S2, 0 * Baltische (gar.). 7. 57,00 B . II. Em wallungoperfonals auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festges ht . Prüfung aller innerhalb derselben Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen . do. per bo Gramm.... 1498, 00 do. Liquidationsbr. II6. u. 112. 71,50 B Poh. Nest. & gar.] 787,50 B do. III. Em.

ben g ehtemnber 1878, Vormittag 10 Utz Kaufmann Heinrich Maladinsky in Bromberg be— nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde ist auf Dollars pr. Stůck 4212 do. Cert. A. à 300 Fi. i n , Brest · Graje no . 41, 00 Ostpreuss. Südbahn. ö x, rungen ein Termin auf den 30. Juni er. Vormittags 10 Uhr, ö Imperials pr. Stück 16.8262 do. Fart. Obi. a5 bi. s a LJp1. . IM Brest Kienꝝ... 64, 50 ba do. do. Tit. B

I. u. 177. 43, 00B Dur- Bod. Lit. B. 258. I5 ba do. do. Tit. C. Id. a. I /i0. klis. Mestb. Cgar. l 60 ba Rechte Oderufer ....

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, stelst . . S r e, iz . . , ä. . ,,, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— auf den 17. September 1875, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ . . ö , , ö . . . J. 14. . i / i S6, 40 Franz Jos, gar.) ö I õ ba Rheinische n. 14. IsiG . io. 50ba B Gal. Carl LBjgar. lob, 50 be do. II. Em. v. St. gar. 3 1 /

tier a . Vormittags 10 Uhr von die Gläubiger il ihre F u erscheinen. gefordert, in dem 3 6 , , , , . e Gläubiger welche ihre Forderungen ange— ; 66 ; ö auf ben 26. Juni 1825. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreigrichter Kothe im Termins, meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. do. einlöshar in Leipaig . 90m do. de. kleine k . Regi g; n un sern. Jer c elo ll. en ,,, Nr. . . Nr. 10 des Gericht. Gebäudes anberaumt. Heiligenbeil, den 8. ue Ten Eranz. Banknoten pr. 100 Francs. . S2 9hhr do. Loose vollgez . Akkord verfahren werden. vor dem Kommissar, Kreisrichter Plath anberaumten 3. ö. zicheinen in - diesem Termine werden die Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Oesterreichische Banknoten pr. 190 El. 183.70 rm Los,, f, ds, e ö Gotthardb ; 0 Io. Iĩj. Fm. v. 53 c s 4] 15. 99. 90be . tf. Zugleich ift zur Anmeldung der Forderungen der ö. a . . k über . r r ,,,, i , Der Kommissar des Konkurses. (. . . . 6 . 188, 00 sterreick. Boden krocis s fis a. 1/1. 3, Oba d ,, ö Ibo, 40ba * *. v. * 35 . YFurgafaubi , ,. eibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun . en anmelden werden. . 5 93 ere ,, st. Hyp.- r n 756 9 6. , , m. o. do. . 1865. s ,. Kon , . . gte f fiefflic gnes anderen einstwesligen Verwalters scwie . , seine Anmeldung schrifth ich einreicht, hat eine! In dem Konkurse über das Vermögen des . Russische Banknoten pr. 180 Rabel 282.00 a . e, w, r. ö . s Ldꝝyhf.- B. x g.) Id .40ba do. do. 1869, 71u. 75 03. 79e festgefetz' und zur Fruäͤfung aller innerhalb ver wei- über abzugeben, ob ein ęinstwesllger Verwaltungs¶ Whrift Reirse hen und, ihrer Anlagen beizufügzn. Schuhfabritanten ziugust Ehrhardt Bornschein / zie Fand. und Staats. Tapfere, HMienef iter Ffandbr. 5] III. a. L BIS. fich Ln burt , . , , 9. len grit / gu gerte deten g darf nen eden w, rath zu bestellen und welche Personen in denselben Jeder Slau ßig welcher nicht in unserm Amts- zu Weißenfels ist zur Verhandlung und Befchluß— . gonsolidirte Anleihe . . E I/. a. 110.1 5 r Non. Torkor Stadt · Anl. 7 I a. i /¶i. iz, a5 Maina- Lud vigsh. JII9 4 90be B Ehein- Nahe v. 8. gr. LEm. 103, 25 0 kl. f. den 8. giddember 1875, Voltnttags uh! zu berufen sind. bezirke Leinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fassung über einen Akkord, Termin auf Staats Anleihe. mne a. i., 98. 50 do. gold. Anjeihe 5 16. 6. I l. S5 Oberhess. St. gar. I3, 75 ba B do. gar. iI. Em. iG 25 kl. f. im Stadtgerichts gebäude, Portal ili. J Treppe hoch,ů Allen. welche von dem Gemeinschuldner etwas seiner Forderung einen am hiestzen Orte wohn. den 29, Juni d. J. Vorm. 193 Uhr, ; Staats. Schnldschein . - 3] I/I, a IMν.τοσ ken - Tersey Isß. u. /i i. H a5 h B 8 556 det lea is Hrleteinar. e, So G . zela ü bbe deck, an Geld, Papieren oder andern! Sochen in Vest . oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins« . Er. Anl. 1855 a le Ih. 34 194. 13. 15 B ar gene ,,,, garn . Oest. Nordestb.. 7.271, 00 ba Thüringer J. Serie... . miffar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . bestellen und zu den Akten an, zimmer Nr. s, anberaumt worden. Die Betheiligten ,,,, , Dsntschs dr. Vr. . ap ii r is Rei * it 9 dd 3 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen funerhalb verschulden, wird aufgegehen, Nichts an denselben eilen. ,, ,. es hier an Hekanntschaft werden hiervon mit. zem Bemerken in Kenntniß ] w,, , , , e,, . Sh , ., de. ric. 116 e Gs. 3 b E 2 262 93 Oba 6 2 w u verabfolgen oder zu zahle, vielmehr von! dein feh k der Rechtsanwalt Steinitz hicrselbst gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu der- Deichb. Oblig. .. ,,, ol, J0an , . n olfsb. gar. 7. 61,5 do. II. Serie... Wer scknel Anmcldung! schrestlich einreicht, hat Besste der. Gegenstände bis zum 8 Juli 1875 zum Sachwalter vorgeschlagen. Relassenen Forderungen der Kenkurtgläubiger, soweit . ö, ß. z in , zo MH pa 0 22 eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der . für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken— . do. o.. BS I. n. 177 D077 u. Hamb. Hyp Renten brieis . de, p 6 4 353 40 b 40. IL. Serie. fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt [43121 Bekanntmachung. echt, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in ö 1 . Meininger Nyp · Pfandbr Igo 25 B 8 i He een. 9 b s ba g Albrechtebahn (gar.). unferm Gerichtsbezirke„ wohnt, muß be der ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs, In, dem Kankurse über das Vermögen des Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Lothringer Anleihe... u. 1 . ! 6. m . Weiz. Unionsb. 66, en 754 6. atsbez ahnt, muß bei der maffe abzulfcfern! Pfand ahn ber und unde?! e, Fatritanten Car wentsFhel ? ien enz. Belchlüfassunt äber? Fei Ahkork ' birnen n g. Schuld. d. Berl. Raufm. 4 1,1. 1. 17 i099 d Nordd. rund: 9. Hp. a, ig! . Rn do. Wentb. 11 1. 13506 Chemnita-Komotan ... 5 11. n. 17. 35, ; dinhe He Fir . Hen z ? echtigen. ie , e, oo Pomm. Hyp. Br. I. x. 126 7. I0öõ, 00a gadõst. umb.) . 3 11193 00 ba Dux-Bodenbach. 5 . . IO H6oba Turnan- Prager. 14 N, 50ba G 3 II.. l / i. 3-39 lo ba Vorarlberger gar. kr. 24 506

Anmeldung seiner Forderun ir iesiger ; hg * . J ; ö. . . . ö se ene, gm hiestgzen denselken gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld⸗ schel zr.) zu Silberberg ist der Kaufmann Hugo Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In- ; 1 1 17, id Gb, B 40 n. IV. rz. 110 ‚! 0. ? ö I ö 39 . QU. . 2 ö b 3, 90 ba k log 00M B MWargoh. Fer. gar,. 5 k 1 11

—3 1 .

100 Ro.

I See S 0

*

*

RX. 0 Em

z 103 Jo

*

s, m , G G .

63 DS en en SO

8 7

M O0 C OQt-· 2 r

8 wr

gz 50 B 165,500 n. /i 98. 75a G s d G

ö

1G . ee e. C w et- , O m er. F o m t- - s- . m s O d m m e . m r w e m ö o n r r c . 2 . p 6 .

2

K

; S S ö 2

Mog 66 so oss 4

Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu . . . . ; . ö ; ners haben von den' in ihrem Befitz befindlichen Pohl zu Frankenstein zum definitiven Verwalter der ventar und der von dem Verwalter über die Natur mr , ne, . I,, 6 Gd a d rz. 100 1 ö . ul0o -, = lo). 19be g do. Wien.. ĩsi. Ph, los 8. S* 756

den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier z ; s s an Bekanntschest fehst, werd . Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Masse bestellt worden. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift— ö ä 53 r. ekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Frankenstein, Fen 8. Juni 1876. liche Bericht, liegen in unserm II. Bureau zur Ein⸗ ö Eur n. Neumark. ; . . 4 . y 1/10. . . do. lol, 1d n Punffirehen - Bares gar.. , ,, lI00,40 he Gal Carl-Ludwigsb. gar. sc. M3, 30ba 9

vorgeschagen die Recht te Justizräthe Koffke ; we 2 . —— 9 96 . . chtöanwalte Zustizräthe Koffka, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königliches Kreisgericht. sicht der Betheiligten offen. . ; d d d III ; do. n. 1s. S6. 50 o: do,. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . . rr . nr . ñ 160 40 6 ö * 6. gar. . . . 1 n ls onbahn-Frioritãta-· Aktien und Obligatlonen . d, ö re

Berlin, den 10. Juni 1875 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Erste Abtheilung. Naumburg, den 309. Mai 1875. 590 *. ö do. neus. n. 1/7. 1605.00 ; . do. ankdb. riekz. à 110 u. . n. 102, SJ vꝛ Aachen - Nastrichtor . 41/1. a. 17. Dl, 50G do. do. gar. IV. Em. n. 6. S6, 60 B n. n.1

2

J Mn e, dm, G G mn.

a ,. 88

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. [4501] ͤ irs⸗Erÿffnun Der Kommissar des Konkurses. ö . as oo] Zuli 1875 einschliesflich be uns schriftlich oder zu asdlnkurs Erüff nung Aßmann. d , . K d 18 n Aufforderung der Konkursgläubiger Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung kon glchen . zu Halle. 4456 7 . 3363. pr. yp. A. p. andi. nach Fesl setzung einer zweiten Aumeidungsfrist. Der, sänmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange— Den 10 Junt 6. 3612 uhr Ediktalladung. . 3 19 36 do In dem Ftoönkurse über daß Vermögen beg meldeten Forderungen, sswie nach Befinden zur Be⸗ nebét'ngz , 3 2 * Nachdem über dag Vermögen des Schmiedes P 8 ; , . 3, ,, . und Kaufmanns August . e,, . JZischer zu amg S if e mr ngen ff; Friedrich Kronemeier zu Wehlheiden der for— k ö g. ö. Kahle zu Brandenburg a. /H. ist zur Anmeldun Au „Vormittag hr. ö. n,, nn,. . melle Konk annt worden isf fo wird Fermt . ͤ der in e der Konkursgläubiger noch . ö , . Kommissar im Termins n und der Tag der Zahlungen . k mn 3 nene ö zweite Frist bis immer Nr. 38 zu erscheinen. . ‚! bin dM unn rel ; uche, . ; i lle ene r uh , , . estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An. Absch , n ren agen beißnsugen, un ein ftweiliae —ͤ i Befriedigun Mass zer ( . . . . Näch Abhaltung dieses Termins wird geeinnctenfe ls Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e,, . . . . * . 91. . 4 . * 6

; , , , r , dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Kaufmann Friedrich Hermann Keil hierselbst besteilt.

mit der Verhandlung über den Akkord verfahren . . ̃ e t,, ; z ö . ein oder nicht, mit dem dafür veriangten? Von ö. ö F . bes Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Amtsgericht II. Abth. 4. Restpr., ee, z recht bis zu dem gedachten Tage bei 57 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ g. **, im, s. Seelig. à Cto. 452 ( . . oder zu ard n ge e. bei uns schriftlich bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . . 23. Jun d. J, Vormittags 11 Uhr, Gn ft: . . . 49. Der Eermtnl zur hifung aller in der Zeit vom feiner Forderung einen am' hieftzen Orte wohnhaften bor dem KRommissar⸗ Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Raabe . ; II. Serie. 12. Male lg /5e Kis jun ikblenf ten ref gell der Kur Prgris, bei uns, berechtigten aug wär. JPertr3m, ö. Ger ichtsgebäuze, Terminszimmer ; . Meulandsoh. angemeldeten Forderungen ist auf tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Wr schl aner aumtes Cermins ihre Erl rungen und I4526] Edictallad 1 4a. . den jd. uit 1355, Vormittags 10 Uhr. -(äizgigen. Dentent gen, welchen es her an Kckammt. er t äc sttndie Käibehältung zieses Rerwallert bielllladung. . Ear, n, Wemitk. in unferem Gerichtelelal, Terminen net girhrzg, schaft fehlt, werden die Justiz Räthe Schöpke, ö. ie estel ung a nn deen einstweiligen Ver- Nachdem Ueherschuldung des Vermögens des un— J Eommersehe vor dem Kommissar Herrn Kreigrichter Pietsch au. Geßler, Rosenkranz, von Groddeck und die Rechts- wa . . darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ bekannt wo? sich aufhaltenden Efsigfabrikanten ; Poconsohe keraumt und werde um Grschen er kt etl gef anwalte Haenschke, Itel, Kempner, Schmitt und ker Verwg ungetath zu bestellen und welche Per⸗ Bernhard Hasselbach von hier sich ergeben hat, . Ereussische sonen in denselben zu berufen seien. werden zur summarischen Anmeldung der Forde ( Ehein. a. Westph. .

Termin die sämmtlichen Gläubi gefor Thiel, Letzterer in Poln. Crone zu Sachwaltern J ur welche ihre gen 6 ö ee r. vorgeschlagen. ö 6 von dem Gemein schuldner iw rungen, sowie zum Güteversuch Zwecks Abwendung . Hannoversche. angemeldet haben. k 26 8 . J gpieren oder andern Sachen im Besitz des förmlichen Konkurses sämmtliche Gläubiger dchsische Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4532 Mor rn. ewahrsam beben oder welche ihm etwas ver desselben auf Schlesische eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen bein? Bekanntmachnn un fn En. aufgegrhen, nichts an denselben zu den 15. Juli d. J. Vormittags 19 Uhr, ( Badische Anl. de 1866. fügen. ö Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf , hire t * zu zahlen, vielmehr vbn dem Besittz unter dem Rechtsnachtheile geladen, daß die nicht do. Pr. Anl. de 1867 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts. manns Herrmann Feder in Firma: H. Fend e n an 6) n erscheinenden Shirographar. Gläubiger als dem Be⸗ . do. 35 FI. Obligation. benñtrke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- hierselbst hat der Königliche Kommerzienrath &. J. . 6 ; 5 d. *. einschlie lich . schlusse der Mehrheit beitretend erachtet werden. do. St. Eisenb. Anl.. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften sder Gröschke zu Forst i. L. eine judikatmäßhige Wechscl. ö. 4 ö , , , . der. Mafse Anzeige ; Dem Kridar ist jede Veräußerung bei Strafe der do. k zur Praxis bei ung berechfigten auswärtigen Be forderung, von Jh0 „M, sowie! ½ oobä Prrtest. 9. z tj ö es, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Nichtigkeit untersagt. Zahlungen können rechtsgültig . Bayersche Prãm. Anleihe vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. kosten und 48 M 45 3 verauslagte Yroʒcßkosten 5 er gehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. nur an den bestellten Kurator, Karl Opper von hier, Braunschꝝv. 20 Thl.- Loose Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. * Pfandinhaber und andere mit benselben gleichkercch., erfolgen. Bremer Court. Anleihe fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und Der Termin zur Prüfung dieser Forderung fate u f or , , ,, . von gen Oberkaufungen, den 5. Juni 1875. Bremer Anleihe de 1874 Kluge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck hierselbst ist auf. ; . * . efindlichen Pfandstücken nur An— Königliches Amts ericht. MGln · ind. Er. · Antheil zu b, . vorgeschlagen. den 22. Jun 1875, Vormittags 11 Uhr, : Fus kin werden alle Diejenigen, welche an die Masse Seelig, Stellvertreter (a Cto. hM /6) = m , , randenburg, den 3. Juni 1875. vor dem unterzeichneten Kommissar im 3 1rsr 54 b n el., . ig nm . . Gr. Pram. r. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 47, im 2. Stock des n,, Anshrüche Als Kenkureg iubiger machen woll en, hier= 40. a. II. Abtheil. de, , tam, wan bn bie nr e nde, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be. [40681 Ham burnen taate-Anl 11593 Bekanntmachung. gen angemelt et haben, . 6. che ihre Forderun reits rechtshängig fein oder nicht, unit dern dafür! In Sachen, betr. die konkursmäßigen Einlel . . t Der über das Vermögen des Kaufmanns Georg Breslau ih. 7 zun enn niß gesetzt werden. verlangten Vorrecht tungen über das Vermögen des Schneiders Bern⸗ ibocker Fram - An. Ans Teng; in Byhleguhre eröffnete kaufmännische ; Run lich Sad ericht bis zum 21. Juli d. J einschlies lich hard Ebel hieselbst, in Firma Gebrüder Ebel, neck. Hich. Schnider; Konkurs im abgekürzten Verfahren ist durch die Der Kommissar des 1 furses bei uns schriftlich der iu Protokoll anzumelden und Feht zur Beschlußfassung, der Gläubiger über die Meininger 4 Thir. oss Vertheilung der Masse beendigt. . . Für st onkurses. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Verwaltung, event. Versilberung des Waarenlagerz, do Prim. Pfabr Lübben, den 8. Juni 1575. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie definitive Bestellung eines Güterpflegers und Über Oldenburger ooss. . K 1 fir stellung des definitiven Ver! den Antrag der Ehefrau des Schuldners, wegen l 77 in ,. . Bekauntmachun , , g 5 x n,, Trennung des Putzgeschäfts v Garderobe e mori, rückz 1881 ; eilung. . ung. tun Putz om Garderobegeschaͤ * X. . 4493 Konkurs Cr fim auf den 17. August d. J., Vormittags 11 Uhr, sowohl eli der Aktiva als der ef eben; 2. 410. 1882 8]. 4507 Bekanntmachun . e n J. bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath tugliter käuflicher Uebernahme des zum Putzgeschäft 3 8a 2 l 9 lg. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg O. / 5., Bertram, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer gehörigen Waarenlagers durch die Frau nach zupor do. do. IV. e nr e. das Vermögen der Handels- gh 1, Den 8 Juni 1815, Vormittags 19 ühr. Nr. 10, zu erscheinen. zu bewirkender Aufhebung der Gütergemeinschaft 2 4. 16 , ,,, n , e, ee e c', bee, se, . F, e . une, Ger nde r r denn , nete, dh r, , gr k, 9. n. 4 Ie. Ill. en und ihrer Anlagen beizufügen. Fre ö den ö. Zuni d. J., Mor geus 11 Uhr, dir, ,, ,, Pohle, Julius Morgenstern, Nobert Hemmer. Zahlungseinstelllung auf . ben e be n griin h 1a gn nnn , en hn r en 3. e gn. w rt Herter. pier · Conte ñ w ; 464 J at, muß bei der = er elschen eleute, bei 5 un und des gare , mne, Alexan der Koch den 9. Juni 1875, Vormittags 11 Utzr dung seiner Forderung einen am hiesigen He, Strafe anzhhehmender Cin wellihing in Sie nl Ten , ne, , nr ist dirch rechtskräftiges Erkenntniß vom 29. Mai 1875 festgesetzt worden. wohnhaften oder zur Praxis bei 6 , . mine zu ann Beschlůsse, hlerluch geladen Oegterr; 360 Nm. 1s wieder aufgehoben. . L. Zum einstweil gen Verwalter der Masse ist der auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den werden. 46. edit 100. 1833 Züllichan, den 9. Juni 1875. Königliche Oberamtmannn Poehn zu Groß Borek Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Fürstenberg, den 24. Mai 1875. Zo. Lott. Anl. 1660 Kömgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bestellt. . Bekannischaft fehst, werden die Rechts anwale Größherzogliches Stadtgericht. 40. do. 1664 r ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Fiebiger, Fritsch, Göckt G. H Nagar. St. Pisend. Anl. flsfarderung der, CKäubiger im erbschaftlichen gefftderl, in. Ken ö re i e eien? li n e f & le = . . l 3 Air nttong ver fahren, auf den 18. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschla en ö Redacteur: F. Prehm. 48. Sehatz. Seheine o, , . z . . wohnhaft . vor dem Herrn err ierichter Kothe im Term n. Halle a. S., am 10. Juni 1875 6. Berlin: Verlag der Expedition (Kesselh . . ebrudar zu S j sto bene j 84 Gez Fw „a, ,, ,. 2 ( . . J . zu Schwerin verstorbenen zimmer Nr. 10 des Gerichtz Gebãudes anberaumten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Druck: W. Elsner . .

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. selben mögen, bereits rechtshängig, sein oder nicht, . K N. Brandenb. Credit 4. 1,1. a. .. 38 60 ä —ͤ J lbb. te qͤ. 1j. Um. 5 11. n. iS. s So sᷣ Edmsrer Kisonh. - Hffabr zi 16 1 Gotthardbahn I. n. II. Ser.

. / ibi S ß Bergisch - Mark. L Ser. 44 ii. iq gd. hd 99, 00 * Ischl-Ebenses R., ab . M4, 50 :B Kaiser Ferd. - Nordbahn III. 96, Obe & IT. Sd, 50 a Bgr. f. Kaschau-Oderberg gar. 1/7. 75, 90ba & 77,006 Livorno 17. 205, 25 0 99, 00 Ostrau-Friedlander III0. —, T. 99, 00 B Piken-Priesen 17. 70, 50 60 T. M8, So xe Ranab- Graz (Pram. - Anl.) 4. n. 10. 83,90 ba B IO2, 60 ba Schweiz Centr. n. Ndostb. u. I / I0. 94,5909 Malm hann, 5.n. III. 75, So G Ung. · Galia. Verb. B. gar. 5 13. n. 19. 68, 190 Ungar. Nordosthahn gar. 5 14 n. II0 64, 8060 do. Ostbahn gar... II. u. 17. 60, 0etwb G do. do. II. Em. 5 II. a. III. 66, 00a 6 Vorarlberger gar 13. n. 169. —. 97, 006 Lemberg-Gzernowitz gar. 5 15. n. 111. 72,406 I03, 50 B H. f. de. gar. II. Em. 5 15. a. I/II. I6, I0ba lo. gar. III. Em. 5 15. . 1III.6 004 g0. T7. Em. 5 ji 5 n. Mi. s, 060 Mähr. Schles. Centralb. . fr. 24, 30a do. do. II. Ser. Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. u. IM. 1040090 s&t. do. do. 4 14. a. 110. 9, 504 T I0o2 75 Ea B Werrabahn I. Em. .. . 41 II. 1. 1s7. 0200 B 7.94 00 B est. · Era. Stsb. alte gar. 322, 90 et wb B 97, 75 0 do. Erganzungsnetz gar. 3 18. u. 19. 312.3060 PY 50 be & Oesterr. Franz. Staatsb. 3 1.3. u. 19. 98, 90 Bd, S0 da G do. II. Em. 5 15. a. i iI. 7 750 C. I0 4. 20b G kl. f. Qesterr. , Hr, . 13. 1. 1/9. 87, 75 be l, 50 do. Lit. B. (Elbethah 5 15. . 1/11. 76,1096 Tol, 00 B Eronprins Rudolf. B. gar. 5 1.4.1 10. 80, 10ba 98, 00 B do. 69or gar. 5 14. u. 1/10. 77, 50 a G sJ. Erpr. Rud.- B. 1872er gar. 5 14. a. 1/0. 77, 70ba Reich. P. (8üùd.- N. Verb. 5 14.n. IIl9. S4. 7OQba Südost. B. Lomb.) gar. 3 II. . 17. 339, 9 ba G n a l eds ß a d

636 *. 2 nf 153. n. IS il, Sb 6 n. 93.00 0 do. Lb. Bons, v. S n. 19. , 66 Ss C3. n. 18 io. 26 n

J7. 7 25etba d. do. IT. Em. vst. gar, 44 ii. u. 7 IG, 35 G H. 6. do. d0. V. 1876 o. 10a ao. Ji. Em. do- 1 u. i /i. 3,15 B ao. do. v 1877 13. u. 19. 63, 364 S5, 35 ã1. t. Gberschl. . db. I Id So ba ao. VIf. Em. do. IM. n. IG , id pa do. do. 158. n. 10. 193 3 20.102 B de. Lit. B. gar. I27,50ba G06 Braunschweigisohe. II. a. 17.96.7560 . do. do. III. n. II. 82, 5e B 1053 26 Breal. Schw. Freib. Lit. D. 4 1.I. n. IL 7. 7, S ιά᷑l. . FE. Baltische III. n. I]. 2-20 ba ; III. a. II7. Sh, 00a G n. II9. u. II9.

. 0. 85. 56 gehlos. Bodener. Pfndbr.

56066 ö do. do. . e rr Sdtett. Nat. Hyp. Crx. · Ges. öä4 gh b lee,,

4 40 3 (. 4.) Anh. Landb. Hyp. Ef. 86,20 * Mecklenb. Hyp. Pfandbr. . do. do. rückz. 125 * Sů‚d deutsche Bod. Cr. Pfbr.

n. 17. 94, 30 B do. II. Ser. 4 11. II. u. 17. 101,090 ba ,,, II. 11. a. 117. 95, 75a do. do. Lit. B. Jo. 31 11. II.. 7. Io. 5G α ds. 4 III. 1/1... iG, M. do. I/II. 11. 117. 100 00M do. 1s1. I6.u. II. 102, 50 ba do Ii.

, r. * k * do II. 6 002 do. do. ri. II0 I/. l/ 11. 8, 50 t do. Aach. Ptiascld. 1. Bm. 3 II.

. 7.

7.

* ;!

. ah,. 50 ( do. do. II. En. 4 11. ö)

7 . 7 8. l0l, 00b do. III. Em. 5 1I. T 7. 99, 70 B

T. 99, 09 7 do. III. Ser. u. I / 10. 4 / ö . ö ] 3 J J

n

F Lan dhErI0 La.

2 w

*

2 9

. 0 t d= , *

c

X. 1 1

u 1 I.

2

n. 17 (.be G Nlendahn-Stamm- and gtamm-Frioritzitz Aktien do, do. III. Em.

, ö n , . : Mis eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinaean.) do. Dusseid -HEHIbf - Brior

3 50 piv. pro 1873 1874 ão. do. 11. ger.

1/1. a. . 192 00be . S] Aachen-Nastr. .. 1 l

.

ö J 1 1 J ö 1 1 1 1 ö J

** S G Cn m o em em L, o d d O.

11. D6-30hs do. Dortinund- Soest I. or. 1II. 106.90bad do. do. II Ser. 11. S6, 0 α B do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Zer. 11 a.7 193,00 b do. do. II. Ser. 14ulo 4d, 50 ba G do. do. NI Ser. 1113 46. 90ba 60 Berlin- Anhalter III. 181,50 do. 1Msi. G Gο do. it. I/ In. 7. 136, 000 Berlin Görlitzer iI. BI. 30 ao. 1 LI. 100 00ba do. Berlin- Hamburg. I. Em. lol, 15bu B do II. Em. do. III. Em. I5, Met be G. BFB. Potsd.- Magd. Lt Aa. B sIö, low. do. ö 7. 17, 00 do. . 22, 10a do. ö 69. 75b2 6 do. ö 2IL00be Gd. Berlin-Stettiner L Em. 82.20 ba 6 46. II. Em. gar. 31 do. III. Em. gar. 3

4. u. l / 10 6 S, 200. F * 1 rs , g, , üer. 4. n. I /I0. . ; ö 14. u. 1/1677 230* Berl. Anhalt.. .. 4... 1/10. 98, 265 1 B Berlin- Dresden 14. 1/0. 557. Berlin- Görlitz.. 4. n. 10. O7. M ba Berlin- Nbg. Lit. A. 4. u. 1/10 7.006 B. Ptsd. Magdb.. 11. a. 1/7. Berlin- Stettin. 2. u. IS. 118, 40 0 Br- Schw. Freib.. pr. Stück 125,306 OCõdlu- Mindener. I3. u. 1/9. 12. u. I /S. 96, d0 B do. Lit. B. 16. 119.2526 Curh. - Stade 50 pr. Stück 74, 250 6 Halle orau-Gub. LII.n. I7. 101.25 B Hannov. - Altenb. 101.00 de. II. Serie 14. n. l 10. 1097,99 B Härkiseh-Posener 14. 118.25 Mgdeb.· Halberst 1H a. 1I7. 110, 50p Magdeb. Leipzig. II. u. 17. 107, 40 o. gar. Litt. B. 95.00 B NMnst. Hamm gar. 173,90 B Ndschl. Märk. gar. 174.25 60 Nordh. - Erfrt gar.

——

S SG G 8 Eg gQNHQQuE EQ ,

T 16.

—— 2

n e . , n e . . . .

8

= y

C M D C Q D

ĩ

E EEREEERCERSEREHQν

ö

de de x . D

S e rk e d e, = =

26 n ð & =

110M do. Lit. E. junge 1311759 do. 1si. n. 6 96 009 Brest · Graje wo Ii. u. II. I G4 M bο stpr. Südbahn. 42 60ba 60 do. 14. n. I /i. 94, 00 B Charkom. Aso. gar.. 5 I.. 1II5.a. 11. 98.306 k. COderufer- Bahn 108, 10 ba Cðln- Crefelder a. 17. do. in A à 20, GMs gar.

165. u. 1 II. 98.806 ** Rheinische . ... OGöln- Mindener u. 17. Chark.·Krementsoh. gar. 5.1. 1/1II.I99 00 ö n. II7. 105, 000 Jeler-Orel gar.... 1sp. a. II. 1602.75 M , . do. Litt. B. (zar.] n. 13 —— Jelen- Worohnesch gar... 0. 0.

100, 200 1/3. u. I/

3. . I io io a II5.a. 111.100, 300

1. n. e lo. Hb

. n. , lol 30d

1 a. i o l. 36d

1 n. 1¶sM id,. Ma B 1. n. I 7 hb

2. n. I/ 8. 101,30 bn

I. . T Glow 1a. islg Hz. hm

12. u. * 101, 90 ba

1 e. ii] ioo ba 14. n. 1/10. 933, 906 14. a. 1/10. 1e Go os Jop 14. I/I0. 99, 75 ba LI5. n. 11. 91.30 M., LI. n. 1. S5, 60 0

C d D 41 . O 8 8 88

U

III. n. 177 102. 70be S] Ehein-Nahe... Coslow- Woronesch gar..

12.5.8. 11. 100, 00 e G6. Starg. Eosen, gar.

55. I5 / 11 99, 096 Thüringer Litt. A.

seis. a. Mn t. 50h B do. nene 40

isens, n. Minsi, 68,200 6 de. 2 II.

ö En. 1s19 S h J n. 1/10. 100. 00060 do. Obligat. *

1. I. i. 1.

114 I9be d ão. z gar. N. n u. 1M b 35 B Cursk - Charkom gar...

1065, 60 b do. ger V. 1. ] .

87 90e B do. VL Rm. z

12400 B do. Lit. G. gar. z 100. 256 Halle Soran- Gubener. ;

ro thek 355. 00 Heim- Gera(gar.) (4 do. Lit.

76. a. I/II. 1 I7, 606 Hannoy. - Altenbek I. Em. 1. a.

ro Stack 305, 25 v 6 ) abg. 114, 90ba . do. do. II. Em. 4] 1.I. n.

77. u. Is7. 77, 60 . do. do. III. gar. Ngd.- het. 14 1j

pro Stick 172,50 B Angerm. . 3j. **. 6) /. x Märkiseh- Posener. 5 1I. u.

16. a. /I2. 95,30 Berj. Dresd. St. Pr. 6 1/16. M2 00 be Nagdeb. Nalberstadier . 4 14

16. n. 117. 56. 00.06 GBeri.- Gri. St. Pr, 1/IJ. S4, 0b B doo. von 1865 45 11. .

12 u. 1.5. 93, 90 6. Chemn. Aus- Adi. (“ꝙy II. 32 00 lo. von 1575 4 / j. n. IJ. - Rybinsk · Bologoye

II2. u. I /8. 93, 0 va 6 Hal- or. d ub. 60 11. 29, 75 ba B Nagdeburg- Wittenberge LI. T2, 00 ba do. H. Em.

x 2 0 . w .

1

u. 1 /

un. 1 / II. n. . 92, 0 B K- Chark. Assom Obl. .. 4. u. 1/10. 98, l9ba & RCursk- Kier gar... 4. n. I/I0. 92, 50 e G . f. do. kleine. 4 n. 1II0. 92, 00 Losowo- Sewastopol, Int. 17. -, Mosco-Rjlãsan gar. 1s7. Mosoco-Imolensk gar...

s7

w

1 1 1 1 I 1 1 1 1 I 1 J 1 1

ö 4 5

Sr oo n Orel- Griasy . I03, 00 B gr. f. Poti- Tiflis gar.

2 n XU. 2

1

98, 10 ba Rjaschk-Morczansk..

1

413 ?

iG 100.50 B Ejdsan- Kosloy gar.... 17.

1Isc.

ö

n U n

w ß 7 —— —— 8

20m.

22 ü 82