1875 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[4561 Ediktaleltation. .

Die Pauline Linke, geborene Rindfleisch, jetzt in Schweidnitz, hat gegen ihren Ehemann, den ehe⸗ maligen Kanzlist Zoseph Linke wegen Ver sagꝛing des Üüinterhaltes auf Grund des 8§. 711 II. 1 All- emeinen Vandrechts auf Ehetrennung und Er= gin desselben für den allein schuldigen Theil ge. klagt, indem sie Thatsachen anführt und unter Beweis stellt, daß derselbe durch Vergehungen, Ausschwei⸗ fungen und unordentliche Wirthschaft sich außer Stand gesetzt hat, sie zu ernähren. .

Verklagter Linke wird hiermit zum Termine den 24. September 1875, Vsrmittags 9 Uhr, zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung an hiesiger Gerichtsstelle im Audienzsaale unter der Warnung geladen, daß bei seinem Ausbleiben die von der Klägerin angegebenen Thatsachen für zu gestanden angesehen werden sollen.

Reichenbach, den 9. Juni 1876.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

(4310 Edictalladung.

In Sachen der Ehefrau Anna Dorygthea Jür—⸗ gensen, geh. Thomsen, früher in Schübye, jetzt in Schleswig, Klägerin, ö

wider

ihren Ehemann, den Schuster Peter Christian Detlef Zürgensen, Verklagten, ü

6. hetreffend Ehe fcheidun g, *

ist Termin zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung . auf den 39. September d. J, Mittags 12 Uhr, vor der J. Abtheilung des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Der Verklagte, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt, wird hierdurch geladen, behufs Beant⸗ wortung der Klage vor dem unterzeichneten Gericht alsbald, spätestens in dem vorgedachten Termine, zu erscheinen, widrigenfalls die von der Klägerin be—⸗ hauptete bösliche Verlassung für erwiesen erachtet und darnach wider ihn in contumaciam den Rechten nach verfahren werden wird.

Schleswig, den 1. Juni 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (4589

In Sachen des Kothsassen Christian Fricke in Woltorf, Klägers, s ;

wider

seine Ehefrau, Catharine Fricke, geb. See⸗ vogel, früher in Woltorf, jetziger Aufenthalt unbe⸗ kannt, Beklagte, ; wegen Ehescheidung, eröffne ich der Beklagten, deren gegenwärtiger Auf⸗ enthaltsort unbekannt ist, daß der Große Senat des hiesigen Königlichen Ober- Gerichts in seiner Audienz vom 3. d. M. ein Urtheil verkündet hat, wodurch wegen böslicher Verlassung abseiten der Beklagten im Wege des Kontumazialverfahrens I) die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach geschieden, 2) die Beklagte für den schuldigen Theil und ihres Brautschatzes für verlustig erklärt, 3) dieselbe in die Prozeßkosten verurtheilt und 4) die Frist zur Einspruchserhebung auf die Dauer von zwei Monaten festgesetzt wird. Hildesheim den 11. Juni 1875. Königliche Kronanwaltschaft.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe.

lass] Snhmission.

Für das hiesige Kadettenhaus sind circa 208 Ku⸗ bikmeter Torf als Bedarf pro 1875/76 zu liefern. Die Lieferung soll dem Mindestfordernden übertragen werden. Schriftliche Offerten sind bis zum 19. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, an das unter⸗ zeichnete Kommando, in dessen Büreau die Lieferungs- Bedingungen von heute ab ausliegen, versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Torf“ einzureichen.

Potsdam, den 14. Juni 1875.

Kommando des hiesigen Kadettenhauses.

Die Ausführung der Arbeiten sowie die Lieferung der Materialien zum Bau eines Bethauses mit 200 Sitzplätzen auf Bahnhof Frohlfurt ist im Wege der Submission im Ganzen oder in einzelnen Loosen zu vergeben und ist Termin zur Eröffnung der Offerten

auf Donnerstag, den 1 Juli er, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Büreau, Berlinerstraße d, anberaumt, woselbst auch Zeichnung und Bedingungen bis zum 25. Juni er. zur Einsicht ausliegen. Guben, den 10. Juni 1875. e, Betriebs. Inspektion I. der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Am Dienstag, den 22. Juni d. J.,

äs] Vormittags 10 Uhr,

sollen auf dem hiesigen Rathhause die bei Alt⸗ Lewin und Güstebiese Loosen belegenen 23 Hebe stellen der Wriezen ˖ Oderbruch Chaussee meistbietend mit Vorbehalt des Zuschlags verpachtet werden, und zwar für die Zeit vom 1. Juli d. J. ab bis zum 1. Oktober 1877.

Nur solche Personen werden zum Bieten zu⸗ gelassen, welche sowobl ihre Ditpositionsfähigkeit, als auch für die zu Alt Lewin zu pachtende Hebe⸗ stelle eine Kautienssumme von 00 „4, sowie für die bei Güstebiese Loosen von 300 M zu bestellen vermögen.

Die im Lizitationstermin ausliegenden Pacht- bedingungen können schon vom 15. Juni d. J. ab . Rendanten Herrn Braun hierselbst ersichtigt

erden. .

Wriezen, den 13. Juni 1875.

Das Ylrertorium der ziöriezen⸗Oderbruch Chaussee · Gesellschaft.

labs Bekanntmachun

Bei dem unterzeichneten e ,, soll der Ban von .

2 Artillerie⸗Wagenhäusern auf dem Bürgerwerder im Wege der General-Entre⸗ prise durch öffentliche Submission an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden. ;

Zur Eröffnung der schriftlich einzureichenden, mit der Aufschrift:

n fn auf den Bau zweier Wagen⸗ äuser zu versehenden Offerten ist ein Termin auf Montag, den 21. Juni er., Vormittags 19 Uhr, im Bureau des Artillerie⸗Depots Burgfeld Nr. 10 anberaumt. .

Die Bedingungen nebst Zeichnungen können eben⸗ daselbst eingefehen, erstere auch gegen Erstattung der Copialien bezogen werden.

Breslau, den 12. Juni 1875.

ö Artillerie · Depot.

a9] Bauverdingung.

Die zu dem Neubau des Staats ⸗Archivs hierselbst erforderlichen Granit · Arbeiten sollen Dienstag, den 22. Juni er., Vormittags 19 Uhr, in dem Amtelokale des Unterzeichneten, Fischergasse Nr. 9. bie f, öffentlich ö ge n

dost en; äge. Zeichnungen, und Wedingungen . ,. der * 1 zur 6 aus, und werden Unternehmungslustige hiermit aufgefor- dert, ihre Offerten gehörig versiegelt bis zu dem vorbezeichneten Termine einzureichen. Abschriften des Anschlages können gegen Erstattung der Kopialien jederzeit bezogen werden.

Breslau, den 14. Juni 1875.

Der Königliche Bau⸗Inspektor. Knorr.

4562

Zur Lieferung von circa 356 Kubikmeter kiefernes Balkenholz. 1300 Qu.⸗Meter Bohlen, 3584 Qu⸗Meter Bretter und 214 laufende Meter Latten ist ein Submissionstermin auf den

25. Juni er, Vormittags um 9 Uhr,

im hiesigen Fortifikations-Büreau anberaumt worden.

Die Lieferungsbedingungen können vom 14. d. Mts, ab dort eingesehen resp. gegen Erstattung der Kopialien empfangen werden und sind die Offerten an dem genannten Tage bis zur Eröffnung des Termins versiegelt an das genannte Büreau einzu⸗ reichen.

Glogau, den 11. Juni 1875

Königliche Fortisikation.

* . 7 * lass] Suhmissions⸗Anzeige.

Die Lieferung und Aufstellnung eines fahr⸗ baren Krahns von 50 oder 1099 Centnern Trag— fähigkeit für die Hafenmole in Friedrichsort soll

am 28. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr,

im Wege der Submission vergeben werden,. Reflek. tanten wollen ihre desfallsige und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung eines Krahns“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter—⸗ mine der unterzeichneten Kommission verschlossen

und portofrei einsenden.

Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien werden die selben auch per Post übersandt.

Kiel, den 7. Juni 1875.

Kaiserliche Hafenbau⸗Commission.

Bekanntmachung.

Hannoversche Staatsbahn.

Es soll die Lieferung von: ö.

1) 64000 St. oder rot. 249312 Klgr. Laschen aus Bessemerstahl,

2) 64000 St. oder rot. 48960 Klgr. Deckplättchen

3) 7040 t.

aus Schmiedeeisen,

oder rot. 109824 Klgr. Deckplättchen 4 128000 St. 5) 64000 St.

4687 aus Schmiedeeisen, oder rot. 73856 Klgr. Winkelbleche aus Schmiedeeisen, oder rot. 9280 Klgr. Unterlags⸗ plättchen aus Schmiedeeisen,

6) 16000 St. oder rot 99104 Klar. Querverbin ˖

dungsstangen aus Schmiedeeisen,

7) 64000 St. oder rot. 16256 Klgr. Muttern dazu

aus Schmiedeeisen,

8) 256000 St. oder rot. 135936 Klgr. Laschenbolzen

mit Muttern aus Schmiedeeisen,

9) 832000 St. oder rot. 262912 Klgr. Bolzen mit

Muttern aus Schmiedeeisen, in 3 Loose getheilt, im Wege der öffentlichen Sub- mission verdungen werden.

Loos J. umfaßt die lfd. Nr. bezeichneten Laschen,

Loos II. umfaßt die Ifo. Nr. 2 bis inkl. 5 be⸗ zeichneten Deckplättchen, Winkelbleche und Unter- lageplättchen,

Loos III. umfaßt die lfd. Nr. 6 bis inkl. 9 be⸗ eichneten Querverbindungsstangen, Bolzen und Muttern.

Die Offerten müssen bis zu dem auf

Dienstag, den 29. Juni d Is, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submisstonstermine, mit entsprechen⸗ der Aufschrift versehen, an den Vorstand des Bau⸗ bureauß der Hannover Walsrode Harburger Eisen bahn, kommiss. Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspektor Boisserse hierselbst, welcher den Termin abhalten wird, einge⸗ sandt werden.

Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen in dem ge— nannten Bureau zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung von 1 S bezogen werden. Hannover, den 7. Juni 18765. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

s

Montag, den 5. Juli er., 11 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Hedderichstraße Nr.! 59, anberaumt.

Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen können in unserem Abtheilungs Bau Bureau zu Mel sungen, sowie in unserer Bau -Kanzlei hierselbst ein gesehen werden, von letzterer Stelle auch Submis⸗ sions Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Ausführung der nach der Nummer zu bezeichnenden) Brücke“

bis spätestens zu bezeichnetem Termine portofrei an uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten erbrochen.

Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt.

Frankfurt a./ M., den 8. Juni 1875.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

läo! Brennholzlieferung.

Die Lieferung des Brennholzbedarfs für den Königl. botanischen Garten ünd das Königl. Her— barium zu Berlin in der Zeit vom 1. Juli 1875 bis dahin 1876 soll im Wege der Submission ver= geben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch die Menge und die Gattungen des zu liefernden Holzes ersichtlich sind, können beim Königl. Garten⸗ Feseltrr ecm, Potædarrtrstr. 7 5eigefel en Cr den. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse des Direktors, Prof. Dr. A. Braun, und mit dem Beisatze „Holzlieferung“ sind bis zum 15. Juni d. J. Neu -Schöneberg Nr. 1 abzugeben oder dorthin portofrei einzusenden.

Schäneberg, den 26. Mai 1875.

Der Direktor des Königl. botanischen Gartens und Herbariums. A. Braun.

Der Transport von Kohlen vom Lagerplatz der Bremsbahn nach Witzenhausen, sodann von den Gruben Wilhelmsstollen und Schwalbenthal nach den Städten Allendorf und Eschwege soll an den resp. die Mindestfordernden im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.

Die Submissionsbedingungen sind im Amtslokale der Unterzeichneten einzusehen, werden jedoch auf portofreie Anträge gegen eine Kopialgebühr von 75 in Abschrift mitgetheilt.

Hierauf refleltirende Fuhrunternehmer wollen ihre Offerten schriftlich, versiegelt und frankirt mit der Aufschrift:

„Snbmisston auf Kohlentransporte“ bis zum 28. d. Mts. anher einsenden, an welchem Tage Nachmittags 4 Uhr die eingegangenen Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Meisner, den 9. Juni 1875.

4534 Königliche Berginspektion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Für das Jahr 1874 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be— stimmt worden:

Nr. 36. . 59. 91. 135. 191. 199. 220. 405.

497. 549. 568. 585. 587. 601. 743. 744. 791. 831. 835. 889. 923. 979. 980. 994. 1009. 1048. 1664. 1174. 1218. 1220. 1254. 1316 1369. 1370. 1380. 1435. 1485. 1493 und 1542.

Ferner sind noch nicht abgehoben:

a. die im Mai 1867 pro 1866 verlooste Aktie Nr. 832.

b. die im Mai 1874 pro 1873 verloosten Aktien Nr. 190. 250. 650 und 726.

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 100 Thlrn. gleich 300 M per Aktie gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht älligen Dividendenscheine bei dem Schatz⸗ melster der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französische Str. Nr 32, Firma Yi. Borchardt Jun., in der Zeit vom 1.—31. Juli d. J, täg⸗ lich in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr in

tionen, J. Emission der 89,500 Thlr., sind plan mäßig nachstehende Obligationen, zur Tilgung im Jahre 1875, ausgelooset worden: 1Stück La. A. à 400 Thlr. Nr. 10, 1 . 99 1 C. à 200 Thlr. Nr. 16. 31. 48, ö D. B 1d 36. 38 54. 67. 68. 86. 91. 109. 113. 122 141. 149. 168. 191, 1 E. 50 Thlr. Nr. 29 u. 89; ferner II. Emission der 44,500 Thlr.: 10 Stück La. E. à 100 Thlr. Nr. 16. 31. 41. 49. 52. 61. 65. 70. 81. 92. Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden daher aufgefordert, vom 1. Juli 1875 ab, den Nennwerth derselben nebst den bis dahin faͤlligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Talons J. Serie à 5 pCt. nebst Zinzcoupons Nr. 2 —I0, sowie der Zinscoupons Nr. J— 10 nebst Talons II. Serie à * pCt. bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst zu erheben, qu. Obligationen tragen, vom Verfalltage ab keine Zin⸗ sen mehr. Gleichzeitig werden die Inhaber folgen der, aus früheren Verloosungen noch nicht abgeho⸗ bener Obligationen und zwar: Ix. Emission: a. aus dem Fälligkeitstermin per 1. Juli 1870: La. E. Nr. 37 à 50 Thlr., b. aus dem Fälligkeitstermin per 1. Juli 1871: La. FE. Nr. 123 à 50 Thlr., C. aus dem , , ,. per 1. Juli 1872: La. E. Nr. 2 u. 45 à 50 Thlr., d. aus dem Fälligkeitstermin per 1. Juli 1873: La. B. Nr. 28 à 300 Thlr.,

e. auz dem Fälligkeitstermin ver 1. Juli 1874:

La. D. Nr. 121 à 100 Thlr.,

NHR. 122. 148, 1590 6 50 Thlr.;

ferner La. E. Nr. 79 u. 98 à 100 Thlr. 2r. Emissi on wiederholt aufgefordert, die Geldbeträge gegen Rück⸗ abe der Obligationen nebst Zinscoupons und Ta—⸗ ons unter Abzug der bereits überhobenen Zinsen bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier zu erheben. Crossen a. / O., den 31. Dezember 1874. Der Landrath. v. Rheinbaben.

Ausloosung von Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse. In dem am heu⸗ tigen Tage zur Ausloosung von Schuldverschrei⸗ bungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse für das Halbjahr vom J. Juli bis ult. Dezember 1875 hierselbst abgehal⸗ tenen Termine sind folgende Apoints gezogen wor. den: 1) Litt. A. R 5900 Thlr. oder 1509 Mark 38 Stück. Nr. 103. 286. 348. 400. 401. 456. 799. 902. 912. 981. 982. 1006. 1008. 1056. 1309. 1320. 1325. 1407. 1666. 1692. 2537. 2631. 2837. 3014. 3372. 3910. 4685. 6076. 6133. 6280. 6370. 7065. 7553. 8315. 8316. 8513. 8824. 8826.

2) Litt. B. à 400 EhIr. Oder 18200 NMarlks 30 Stüc. Nr. 291. 416. 521. 672. 1427. 1480. 1501. 1520. 1919. 2005. 2109. 2226. 3125. 3554. 62. 4228 4314. 4315. 4749. 551. 5884.

8939. 3) Eitt. C. àà 300 LhůIr. Oder 900 Marl x8 Stich. Nr. 1898. 2547. 2817. 3267. 3393. 3472. 3609. 3703. 4070. 4247. 4380. 6220. 6310. 6318. 6320. 6840. 6855. 7705. 8105. 8337. 8674. 8774. 8945. 8984. 89087. 8992. 9132. 9158. 4) itt. D. à 200 Thlr. Oder 600 Markt 31 Stück. Nr. 151. 213 434. 625. 629. 875. 1108. 2129. 2194. 2198. 2231. 2243. 2303. 2356. 3230. 3625. 3859. 4102. 4598. 4600. 4642. 4885. 4893. 4939. 5359. 5324. 6636. 6881. 7300. 8584. 8835. 5) Léiitt. E. n 109 Thlr. oder 3090 Mark 47 Stück. Nr. 122. 323. 588. 713. 2026. 2136. 2260. 2264. 2408 2813. 2918. 2923. 3644. 3659. 3947. 4474. 4560. 4714. 4814. 5453. 5543. 5546. 6445. 6450. 6667. 6753. 6760. 6915. 6940. 6945. 6951. 7043. 7094. 7184. 7229. 7317. 7464 7465. 7469. 7480. 71645. 1698 7718. Töss. 7771. 7917. 8634. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 31 Dezember 1875 hierdurch gekündigt und erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge je nach der Wahl der Interessenten entweder I) durch die Renten⸗ bankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours⸗ fähigen Zustande, oder Y) durch die Königliche Steuer- Kasse J. in Paderborn binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im conrsfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Steuerkasse darüber einstweilen ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präͤsen⸗ tanten der Schuldverschreibung nach einem bei den genannten Kassen in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 31. De⸗ zember 1875 hört die weitere Verzinsung der gedach— ten Schuldverschreibungen auf und müssen daher mit denselben die zugehörigen Zinscoupons Serie X. Nr. 4 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert wer⸗ den, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber der folgenden in frü⸗ heren Terminen bereits ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 2. 31. Dezember 1869. Litt. F. Nr. 8918. b. 30. Juni 1873. Litt. A. Nr. 3515. Litt.. D. Nr. 2367. 6. 31. Dezember 1873. 1 . , Eittt . . . , d. 30. Juni 1874. Litt. A. Nr. 934. 4724. Litt. B. Nr. 3523. Litt. G. Nr. 1217. 3225. 3753. 6615. Litt, D. Nr. 550. 2230. 5012. Litt. E. Nr. 5725. e 31. Dezember 1874. itt. A. Nr. 5774. 5995. Litt B. Nr. 93. 1948. 2604. 3548. 4171. 6299 Litt. C. Nr. 1795. Litt. D. Nr. 549. 4439. Litt. E. Nr. 111. 711. 2811. 28363. hierdurch erinnert, die⸗ selben bei einer der genannten Kassen zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Schließlich wird be⸗ merkt, daß die abhanden gekommene Schuldverschrei⸗ bung Litt. D. Nr. 6259 à 200 Thlr. gerichtlich amortisirt worden ist. Münster, den 13. Mai 1875. Königliche Direktion der Nentenbank für West⸗ falen und die Rheinprovinz.

Ausloosung von Rertenbriefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Ren⸗ tenbrlefen der Provinz Westfalen und der Rhein— provinz für das Halbjahr 1. April bis 30. Sep⸗ temher 1875 sind folgende Apoints gezogen worden. 1) Hit. A. à 1009 Thlr. oder 30090 Mark. 44 Stück. Nr. 14. 48. 296. 458. 460. 613. ß. ö, t. Rl, sen nnn, nnn. 1780. 1807. 1844. 1885. 1909. 2016. 2074. 207. 2315. 2427. 2580. 2664. 2917. 2996. 3002. 3177 3211. 3269. 3340. 3487. 3710. 3878. 4121. 4308. 4445. 4613. 4633 4754. 4797. 5095. 5792. 2) Litt. EB. a 500 Thir. oder 15090 Mark. 17 Stück. Nr. 248. 262. 319. 572. 668. 940. 1080. 1127. 1185. 1428. 1585. 1628. 1711. 1745. 1757. 1831. 1965 8) Lit. C. A 1090 Thlr. oder 300 Mark. 90 Stück. Nr. 60. 268. 292. 314. 691. 748. 778. 804. 882. 1560. 1586. 1751. 1821. 2199. 2203. 2297. 2406. 2475. 2713. 2753. 2808. 2908. 3095. 3163. 3434. 3508. 3696. 3794. 3800. 3807. 4117. 4307. 4654. 5222. 5277. 5278. 5302. 5429. 5524. 5623. 5709. 5932. 5997. 6008. 6241. 6513. 6520. 6539. 6583. 6757. 6998. 7193. 7499. 7672. 7708. 7732. 7799. 7851. 8503. 8540. 8736. 8784. 8786. 8809. 8925. 9209. 9457. 9494. 9748. 10002. 10054. 10364. 10402. 10494. 10534. 106671. 10727. 10809. 10898. 11415. 11465. 11728. 11771. 11899. 11946. 12013. 12122. 4 Litt. PD. à 25 Thlr. oder 75 Mark, 77 Stück. Nr. 233. 520. 622. 723. 765. 1110. 1180. 1437. 1438. 1470. 1992. 2327. 25099. 2513. 2549. 2871. 2917. 3005. 3281. 3286. 3504. 3508. 3915. 3973. 4067. 4104. 4229. 4504. 5292. 5434. 5466. 5567. 5632. 5894. 5984. 6108. 6436. 6669. 6773. 6864. 7088. 7119. 73309. 7375. 7797. 7902 8713. 8722. 8747. 9329. 9476. 9485. 9637. 9785. 9789.

7051. 8399.

4737. 5218.

D. . 10 à 100 Fhlr.,

9845. 9865. 9897. 10063. 10146. 1078.

6599. Gigs 683 * 5575 5i00. SS 85337 86f1.

6053.

3599. 3616.

5901. 5968. 6917. 6925. S117. 8635. 5786. 8829. 8839. 5967. 9814. 10743.

Die ausgeloosten Rent nbriefe, deren Verzinsung vom J. Oktober 1875 ah aufhört, werden . 2 derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Ka— pitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten- briefe im coursfähigen Zustande müit den dazu ge⸗ hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 3 bis 16 und Talons vom 1. Oktober d. J ab bei der Rentenbank-⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstun⸗ den von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kafse ein— zusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf in Wege, aber auf Gefahr und Kosten des

mpfängers, zu beantragen. Auch werden die In— haber der folgenden in früheren Terminen bereita ausgeloosten, aber noch nicht xealisirten Renten. briefe und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a. 1. April 1866 Litt. D. Nr. 4745. b. J. April 1867 Litt. D. Nr. 6411. C. 1. Oktober 1867 Litt. C. Nr. 11475. d. 1. Oktober 1868 Litt. C. Nr. 1675. 6. 1. April 1869 Litt. D. Nr. 7304. f. i. April 1879 Litt. D. Nr. 4237. g. 1. April 1871 itt. D. Nr. 6324. h. 1. OLktober 1871 Titt. C. Nr. 3035. Litt. D. Nr. 912. 10335. i. 1. April 1872 Litt. B. Nr. 1456. Litt. C. Nr. 4800. Litt. D. Nr. 6243. 9096. F. 1. Oktober 1872 Litt. A. Nr. 2161. Litt. D. Nr. 3856. 5136. 1. 1. Oktober 1873 itt. G. Nr. 1664. 6354. Litt. D. Nr. 982.

11332026 SIG. * -. Aoril- 18S Litt. & *r.

4802. 9519. 9623. Litt. D. Nr. 5246. 7949. 8234. 9815. n. J. Oktober 1874 Litt. A. Nr. 5680. Litt. C. Nr. 3442. Litt. D. Nr. 2971. 3373. 4176. 9036. 0. 1. April 1825. Litt. A. Nr. 26. 1056. 1459. 2506. 3572. 4637. 4995. 5687. Litt. B. Nr. 848. 1762. 1898. Litt. C. Nr. 346. 1138. 1311. 3049. 3837. 4826. 5678. 5780. 8244. 8270. 8657. 9410. 9850. 10687. 169090. 11132. Litt. D. Nr. 408. 1176. 1952. 2867. 2953. 3338. 3649. 3726. 4034. 4043. 4267. 4933. 5933. 6454. 7250. 7570. 8642. 9297. 10006. Litt. F. Nr. 13587. 13594. 13598. 13605. 13606. 13608. 13609. 13610. 13611 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren. Ferner wird zur Kenntniß gebracht, daß der abhan— den gekommene Rentenbrief Litt. B. Nr. 1937 à 500 Thlr. gerichtlich amortisirt worden ist. Schließ- lich machen wir darauf aufmerksam, daß die Num— mern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Königlich? Preußischen Staats⸗Anzeigers“ heraus⸗ gegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im

Coupons

Monat Mai als auch im Monat November jeden

Jabres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der 6 rn. zum Preise 25 Pf. bezogen werden kann. Münster den 13. Mai 1575. Königliche Direktion der NMentenbank für Westfalen und die Rhein provinz

1902 Bekanntmachung, die Convertirung der Obligatkonen des Kreises

. Oletzko betreffend.

Durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom 1. Februar 1875 ist, genehmigt worden, daß die auf Grund der Privilegien vom 20. April 1863, 27. Dezember 1865 und 4 Mai 1868 ausgegebenen, noch im Umlauf befindlichen 5 prozentigen Obligationen des Kreisez Oletzko in zu 45 Prozent verzinsliche umgewandelt werden. Demnach werden sämmtliche noch um— laufende Qletzkoer Kreisobligationen aus fämmt— lichen Emissio nen zum 1. Juli 1875 gekündigt. „Die Rückzahlung des Kapitals und der bis dahin fälligen Zinsen soll am gedachten Tage bei der sreiskommunal⸗Kasse zu Marggrabowa und bei der landschaftlichen Darlehn Kaffe zu sönigs berg 6. Rückgabe der Obligationen in (oursfähigem Zustande, der noch nicht faͤllig gewor— denen Coupons und Talons erfolgen.

Fehlende Coupons müssen vom Kapitalbetrage abgezogen werden.

8. . von Obligationen, welche mit der Gonvertirung einverstag dn sind nd ihre Obliga— tionen M behanten . ,, 9. Obligationen nebst Coupons und Talons bis zum L. Juni 1875 Behufz ihrer Abstempelung und Bei⸗ fügung neuer vom 1. Juli 1875 ablaufender s bei unserer Kreiskommunal-Kasse hier oder bei der ostpreußischen landschaftlichen Darlehns. Kasse in Königsberg einzureichen, und zwar mit einem doppelten Verzeichnisse, welches den Namen des Einsenders, die Emission, Littr., Nr. und den Betrag der Obligation enthalten muß.

Das eine Eremplar erhält der Einsender gleich bescheinigt zurück. Gegen Rückgabe desselben werden demnächst die abgestempelten Obligationen erfolgen.

Dieselben Inhaber dieser Obligationen erhalten alsdann gleichzeitig eine Provision von 4 Prozent des Nominalbet; age der Obligationen.

Der Kreis verpflichtet sich, eine Zahlungsstelle fũr die Einlösung der Coupons und der ausgeloosten Obligationen in Königsberg zu halten. Die ostpreu— ßische landschaftliche Darlehns-Kasse hat die Effek— tuirung der betreffenden Geschäfte übernommen.

Marggrabowa, den 25. März 1875.

Der Kreis ⸗Ausschuß.

Magdeburg⸗Halberstä

. , . ——

[1432

2) von w des Stammkapitals der in ein ; bergeschen Eisenbahn⸗A ktien, folgende Nummern gezogen worden sind:

3* Rentenpapier verwandelten Magdeburg⸗Witten⸗

a. von den 3* Mentenyapieren (früher Magdeburg⸗Wittenbergeschen Stamm⸗Aktien): 146. 172. 520. S825. 919. 1218. 1346. 1492. 2139. 2295. 2489. 95 3396. 3707. rf) zs 4019. 40931. 4056. 4517. 4603. 4703. 4835. 4928. 5050. 5271. 5438. 552. 5765. 5825. 5831. 6088. 65660. 6635. 7366. 7487. 7824. 7997. 7916. 8041. 8062. 8066. 8145. 8232. 8634. 8810 9312. 9316. 9509. 9534.

v736. 9744. 9785. 9792. 9877. 9993.

21021. 21344. 21598. 21792. 21806.

10073. 19252. 10400. 11247. 11316. 11350. 11434. 11518. 11586. 11627. 11722. 11759. 13683. 13709. 13883. 14567. 14966. 15182. 15238. 15385. 15745. 17271. 17387. 174589. 18981. 18468. 18654. 18688. 18689. 19139.

109469. 10759. 109913. 109929. 11224. 11244. 12641. 12927. 12957. 13186. 13420. 15845. 16452. 16472. 17061. 17101. 19591. 19625. 19775. 20111. 20488.

H. von den 4 Magdeburg - Wittenbergeschen Prioritäts⸗Obligationen:

24. 41. 101. 115. 139. 156. 204. 256. 267.

311. 341. 381. 418. 454. 473. 694. 773. 783. 813.971.

987. 1122. 1133. 1145. 1152. 1228. 1247. 1273. 1298. 1332. 1408. 1418. 1430. 1435. 1494. 1574. 1944.

2216. 2283. 2305. 2999. 3153. 3212. 4603. 4754. 4804. 5333. 5345. 5376. 6799. 6850. 6880. 7862. 7919. 7942. S961. 9023. 9071. 10279. 10384. 11I05. 11122. 12404. 12434. 13766. 13768.

1991. 2798. 4288. 5096. 6493.

2167. 2204. 2205. 28660. 2928. 2949. 4477. 4526. 4553. 5156. 5282. 5301. 6717. 6742. 6788. 7673. 7675. 7693. 7705. 7767. 8431. 86090. 8613. 8631. 8819. 9763. 9780. 9919. 10047. 10258.

10814. 10830. 10970. 10987. 11072. 11836. 12035. 12060. 12162. 12357. 13385. 13420. 13423. 13438. 13510. 14230. 14426. 14508. 14638. 14644. 14802. 14910. 15512. 15611. 15858. 15905. 15994. 16058. 16108. 16633. 16869. 17006. 17027. 17054. 17081. 17085. 17791. 17809. 17875. 17891. 17892. 18008. 18083. 18698. 18782. 18798. 18820. 19007. 19125. 19153. 19498. 19574. 19707. 19791. 19845. 19963. 20009.

2083. 2828. 4290. 5098. 6583.

2318. 2337. 2347. 2352. 3453. 3517. 3566. 4842. 4866. 4897. 4962 5509. 6908. 6947. 8006.

9136. 9160.

2507. 26506. 2615. 2714. 2719. 3727. 3811. 4002. 4020. 4057. 4975. 4975. 5013. 5056. 5078. 5756. 5791. 6000. 6136. 6323. 6962. 7077. 7245. 7313. 7429. 7548. 7590. 8016. 8021. So82z. 8173. 8292. 8323. 8370.

9297. 9307. 9342. 9486. 9528. 9610. 9621. 10440. 10632. 10654. 10670. 10675. 1050. 11159. 1119). 11499. 11592. 11677. 11726. 11739. 12557. 12766. 12935. 12982. 13125. 13217. 13307. 13807. 13844. 13971. 14026. 14045. 14092. 14099. 14933. 14934. 15098. 15105. 15149. 15396. 15438. 16155. 16326. 16446. 16542. 16590. 16594 16631. 17168. 17208. 17365. 17403. 17466. 17493. 17759. 18149. 18165. 18197. 18448. 18198. 18623. 18630. 19228. 19262. 19312. 19335. 19368. 19391. 19477.

3634.

5524. 5571. 5627.

ö

8015.

Der Betrag dieser Obligationen resp. Rentenpapiere ist nach dem Werthe, vom 1. Juli er.

ab, Vormittags von 9 vis 12 Uhr, in unserer Hauptkasse hierselbst Fürstenwallstraße Nr. 16 zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen resp. Rentenpapiere aufhört.

. Gleichzeitig machen wir noch darauf aufmerksam, daß von den oben gedachten Prioritäts - Obli⸗

gationen resp. Rentenpapieren aus früheren Berloosungen nachstehende Stücke noch nicht zur Zahlung

präsentirt sind: a. von den 45 * Prioritäts Obligationen: aus der Verloosung Nr. 8176.

p. 1. Juli 1863:

. aus der Verloosung p. 1. Zuli 1824: Nr. 5. 103. 176. 738. 826. 2087. 2932. 3436. 3476. 4460. 4729. 5097. 5631. 5884. 6236. 6630.

7719. 8029. 8992 9188. 19315. 10779. 19802. 11110.

11800. 11851. 11865. 11939. 12117. 12181. 12969.

13912. 14543. 14544. 14763. 15486. 15539. 15751. 16205. 16709.

b. von den 3 * Rentenpapieren:

aus der Verloosung p. 1. Juli 1820: ans der Verloosung p. 1. Juli 1821:

Nr. 5376. Nr.

3158. 7537. 8528. 9868. 109496. 12836. 16656. 17209.

aus der Verloosung p. 1. Juli 1822:

192. 9155. 9779. 13100.

Nr. aus der Verloosung

Nr.

p. 1. Juli 1823:

4839. 8489. 12068. 12936. 14925. 15938. 16277. 16584. 17074. 18152.

aus der Verloosung p. 1. Juli 18274: Nr. 34. 111. 641. 917. 971. 16353. 4482. 4855. 5148. 6039. 8885. 8982. 9085. 10280. 11657.

1198. 13585. 15675. 16344. 16618. 17983.

ür fehlende Zingcoupons der Prioritäts ⸗Obligationen werden 24 Thlr. pro Stück, und der Renten

papiere 6 ; Schließlich machen wir noch in dem obigen

hlr. . Stück vom Kapitale in Abzug gebracht.

ermine in Gegenwart eines Notars verbrannt sind.

bekannt, daß die bigher eingelösten Obligationen und Rentenpapiere

Dabei bringen wir gleichzeitig in

Erinnerung, daß diejenigen Magdehurg ⸗Wittenbergeschen 4h 3x Priorität ⸗Obligationen, welche bis jetzt in Folge Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli

1864 gekündigt und seitdem zinglog sind. Magdeburg, den 26. Februar 1875.

Direktorium. Leut.

4596

Aufruf von Banknoten Städtischen Bank zu Breslau.

In Gemäßheit des Reichs- Gesetzes vom 21. Dezember 1874, bet i

4 . betreffend die Ausgabe von Bank⸗ . fordern wir die Inhaber der von unz unter dem 9. Juli 1865 ö,, en,. ö bo 0 und. 10. Thaler auf Grund des §. 11 unseres Bank-Statuts vom 18. Mai 1865 hierdurch sauf,

dieselben zum Umtausch gegen unsere neuen auf Markwähr ĩ i h ; ung le ö! Ver Präklusion, bei unserer Kasse einzureichen. . uns nan, ,,, Breslan, den 15. Juni 1875.

Stüdtische Bank zu Breslan. Der Vorstand.

45

Zins ahlung. Die am 1. Juli er, fällig. werdenden Ainsen unsergr Mriaritäte - abkigaäanen and zar r —— q. 473, Coup5n Nr. 12, b. 45x de 1865, Coupon Nr. 1, C. 4 * de 1873, J . d. 45 Magdeburg ⸗Wittenberge sche de 1850, Coupon Nr. 3, werden vom 1. Juli ab, Vormittazs 9 bis 12 Uhr, durch die Effekten Verwaltung unserer Hauptkasse hierselbst und bei unseren FiliakHauptkassen in Berlin und Hannover, big zum 15. Juli ce auch in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichroeder, in Tessau bei Herrn J. H. Cohn, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut und der Allgemeinen Deutschen Credit-A1nstalt, in ee n, . n . . . . K Söhne bezahlt. Den Coupons ist eine mit nterschrift versehene Nachweisung über die Stückzahl und den Werth der Coupons beizufügen. Magdeburg, den 12. Juni 1875. . ö

Direktorium. Magdehurg⸗Halherstädter

ö

an

4599)

izahlung. Die am 1. Juli d. Is. fällig werdenden Zinsen nachstehender Prioritäts⸗-Anleihen und Acti der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft, . e P a2. der 4 *„ Prioritäts Anleihe I. Emission Coupons Nr. 6, b. r V J 14 7. 7 0) 4, 8. 4 n * III. d. Stamm ˖ Actien 1 e. . Stamm ˖ Prioritäts ⸗Actien II. werden vom genannten Tage ab , in , , n. bei der Effecten Verwaltung unserer Hauptkasse, Berlin bei unserer Filial⸗Hauptkasse (Lehrter Bahnhof), „Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „Berlin bei Herrn Jos. Jaques, Frankfurt an / M. bei Herrn M. A. von Rothschild C Söhne, „Hannover bei unserer Filial⸗Hauptkasse,

2 7 66

Coupons Nr. 9,

eingelõöst. . Den Coupons ist ein mit der Unterschrift des Präsentanten versehenes Verzeichniß über Stück⸗ zahl und Werth beizufügen. 2. Magdeburg, den 12. Juni 1875. Directorium.

ern Bank für Süddeutschland.

22 2 8 2 *. ** Einziehnng der Banknoten in Gulden⸗ und Thalerwährung. In Folge der Vorschriften des Artikel 18 des Reichggesetzes vom 9. Juli 1873 (Reichegesetz« Blatt S. 239) und des Reichsgesetzes vom 21. Dezember 1874 (Reichsgesetz⸗Blatt S. 193) rufen wir auf Grund der unten abgedruckten Bestimmungen in 5. 12 unseres Statuts unsere sämmtlichen in Gulden währung und Thalerwährung ausgestellten Banknoten ein und fordern die Inhaber derselben auf, solche nach Ihrer Wahl an einer der nachfolgenden Stellen: I) bei unserer Casse dahier,

bei der Filigle der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M.,

bei unserer Agentur in Offenbach a. M.,

bei unserer Agentur in Gießen,

bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Comp. in Mainz,

bei Herrn Eduard . in Worms,

bis längstens am 31. Dezember 1875

entweder gegen coursfähiges Deutsches Geld oder unsere Marknoten umzutauschen; der Umtausch findet bei den unter 3. 4. 5. 6. genannten Stellen statt, soweit die dortselbst von uns jeweilig hinterlegten Baar—⸗ bestände ausreichen.

Darm stadt, den 10. Mai 1875.

Bank für Süddentschland.

t Auszug aus F§. 12 des Statuts: . Die Banknoten müssen auf Verlangen am Sitze der Gesellschaft j⸗derzeit baar eingelöst werden; bei den Filiglen und Delegirten der Bank, soweit es deren jedesmalige Bagrbestände gestatten. Die Bank ist berechtigt, binnen einer Präclusiv⸗Frist von sechs Monaten ihre Noten durch Be⸗ kanntmachung in den im 5 47 genannten Blättern einzurufen und dieselben gegen neue umzutauschen oder einzulösen. Die nicht innerhalb der bestimmten Frist eingelieferten Banknoten sind werthlos und annullirt.

i326 1032/35 1114115 1123/25 1528 1613 171063 1752

1586 2997 95s 2955 3635 3659 3668,90 3635 3777 5355/95 5535/55 5662 64 6114 6277 6515 Gaͤhd J gs0 / S9 6940 /d 7330 7461 7579.30 7674/5 7713 Sils, ig S337 S379, 8 S395 83! Shöh 3760 9065 863 9116 giz4 9163 320327 g7 26/27 1047122 0455 oss 10356051 1083 160785366 1056163 1691 106558 11058 6 I 1130510 1140512 11829/31 12849 51 12855557 13210 13576 655 17110ii isi 17401. 17599 17639 17559, 57 17718, 21 17816, 52 175702 17958, 85 151554 isi7s 18290 91 1829013965 iszag ad 1843536 1850511 18635 36 18655 /60 18585 15856 19055 64 m, 19274379 19535/ 39 19660 1957567 19713 1957304 19841144 13355,7 15960 26052 53 2007539 20055, i60 20214 si5 2655/35 266g 760 z0ol,iß zr 39g z0509ν 0s zs 0h66 ag 2138587 21562165 31765, 62 II 786 957 2189 sSos 22108 26 S366 65 227253 22829 2253410 2738351353 735361,6 ähh / o) 50/4 23035 24195/H5 aas 1.33 342539 II 353 24365 24507 36 . V äg 5 6 76 37745 / ß 27781 353382 3238/89 3239 33399/4605 33435 326034 33517 33553 3271723 32726 /33 32556 / y 32896 /95 32965 653 330605 33715.

Erfurt, den 3. Juni 1575.

Die Direction.

ö; Bekanntmachung.

Thüringische Eisenbahn. Auf die nachstehend aufgeführten 40 prozentigen Certifikate resp. Quittungsbogen zu den von unserer Gesellschaft zu emittirenden neuen Stamm ⸗Attien ist die für die Zeit vom 20. bis 30. April er. aus- geschriebene zweite Einzahlung von 30 noch nicht geleistet worden. Unter Bezugnahme auf §. 16 unseres Status fordern wir hierdurch die Inhaber dieser Certifikate auf, diese rückständige Einzahlung unter Beifügung der 40 prozentigen Certisikate bis spätestens an 15. Juli dieses Jahres bei unserer Hauptkasse ier und zwar abzüglich der Zinsen für die erste prozentige Einzahlung mit noch 83 Mark pro Stück und unter gleichzeitiger Erlegung von 5 3 Verzugszinsen für die zweite Einzahlung vom J. Mai cr. ab bis zum Zahlungstage, sowie der im ö 16 unsereg Gesellschafts. Statuts vorgeschriebenen onventionalstrafe von 2 Thlr. oder 6 Mark, für en rückständige Certifikat zu leisten. Certifikate, ür welche diese Zahlungen nicht zu dem oben an— 8 f Termine eingehen sollten, würden den orschriften des §. 16 unseres Statutes gemäß für ungiltig erklärt werden muͤssen. ; Die Nummern der rückständigen Certifikate sind

folgende r. 69 3771 372 636/9 71724 750,3 1024 26