.
Uebersicht der Portosätze für die frankirten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Waarenproben nach dem Inlande und e nach dem Auslande.
Drucksachen und Waarenproen mtsggen stets vom Absender frankirt werden. Ermüssigte Fortosktnre bedtehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern fär dio innerhalb des Grenz-
rayons gelegenen orte. Lw. bedentet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnkichen Briefe auch unfrankirt
Vorbemerkung em: Postkarten sind nach suümmtlichen europäischen Staaten, mit Ansnahme von Eustzland, gzowie naoh den Ver. Staaten Amerikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl, Besitzungen und Sohutzstaaten in Vorder-Indien (ausschl. jesischen Besitzungen in Vorder-Indien zulässig. entschen Reiches, ferner naoh Qesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumä- nstantinopel und solohen Orten in der Türkei, an welehen sich Oesterreichische Fostanstalten befinden, sowie Amerikas, bestehen ermöässigte Portosätze; für Postharten nech dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto
Ceylon), den Französischen und Fo Für Postkarten innerhalb des nien, Alexandrien, Go nach den Ver. Staaten . wie far gewöhnliche frankirte Briefe erhoben.
inschreibebriefe können nur innerhalb des Dentachen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn und Larembarg Erankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Usbrigen unterliegen Einschreibebrief dem Frankirungszwangs.
Nach:
Gewöhn- liche frankirte Briefe.
Ef.
Druck- sachen und Waaren- proben.
Bemerkungen.
abgesandt werden.
t bedeutet, dass die Erankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Dise naohstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen angegeben ist, bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem “* versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm;
bei Drucksachen und Waarenproben für je 50
Nach:
Druck-
sachen und
Waaren-
proben. Pf.
Gewöhn- licke fran kirte Briefe.
Ef.
Gramm; dis mit einem * versehenen Stzeü dugegen für je 40 Gramm.
BSmerkungen,
A. Europa. l. Dentsohes Roloh, 0Qosterreloh- Ungarn und Luxemburg..
Z. Belglen.. ....
8. Dänemark (Faröer). aus Schleswig-Holstein, Läbeck, Tra-
vemünde, Hamburg I8land s. unter No. 8.
4. Frankreloh (Algier) .
5. Grleohenland (Lonische Inseln) a) via Oesterreich . ö
p) via Italien... c) via Frankreich .
grossbrllannlen u. Irland
über Ostende oder Calais... ......
Helgoland
aber Hamburg oder Bremen.... ..
Island...
aus Sebleswig-Holatein, Lubeck, Tra- vemünde, Hamburg
Itallen
Malta · Ins ln
(vin Italien) Montenegro
Nlederlande Norwegen Portugal
a) via Frankreich b) via England.
16. Rumänlen - 16. Russland.. I. Sohweden. 18. Sohwelz...
l
20. Spanlen, einschliesslieh G- braltar, der Balearlsohen und Qanarisohen Inseln, der Spa- nisohen Besitzungen an der Nordküste von Afrika und
der Spanischen Bureaus in
ä Gibraltar (via England)
21. Türkei. A) Constantinopel. Mentsohes Postamt) 1. ber Varna oder Triest 2. über Odessa B) dis übrige Türkei vin esterreich: 1. nach Orten mit Cesterreichi- schen Postanstalten*) (ausschl. Constantinopel.) nach Orten ohne Cesterrei- chische Postanstalten a. in Europa b. in Asien“) O via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus“) .. 2. nach anderen Orten ....
B. Asien. Aden (Arabien) )
über Brindisi
Anam ( CQochinchina) a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapsl e) über Triest d) via England s via Frankreich nur nach den franz. Besitzg.“)
Aslatlsohe Türkel) .....
Blrma (Burmah) über Brindisi
OCoylon. a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel ) über Triest 4) via England e) via Frankreich. ...
Ohlna. a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen b) über Neapel ö . d) via England ) via Frankreich f) via Russland: (über St. Petersburg und Kiächta) 1. Urga 2. Kalgan, Peking u. Tien-Tsin. .. g) via Vereinigte Staaten Amerikas (San Francisco): 1. über Cöln: aa. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swatowm. ...
bb. das übrige China 2. über Bremen oder Hamburg: aun. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swatow. ... bb. das übrige China . ...... 28. Japan, wio China. 8. Na., b, o, d, e, f) via Vereinigte Staaten Amerikas: 1. über Cöln ...
2. über Bremen oder Hamburg..
Zw. 63 Zw. 95 zw. 8580 Zw. 118 80*
38. unter No.
21 Türkei.
38 (20 7 zig.)
25 (anch f. Ztg.) 20
. 3
„Briefe über 15 bis 250 Grm. 40 Pf. — Postkarten 10 Ef.
(auch f. Ztg.)
1. Briefe über 15 - 250 Grm. 20 Pf. — Postkarten 5 Pf. — Drucksachen: a) im Deutschen Reiche und nach Luxem- burg: bis 50 Grm. 3 Pf., über 50 — 250 Grm. 10 Ef., über 250-500 Grm. 20 Pf., Aber 500 1000 Grm. 30 Ef. ; b) nach Cesterreich-Ungarn: bis 250 Grm. 3 Ef. für je 50 Grm., über 260 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf. Waarenproben: a) im Deutschen Reiche und nach Luxemburg: bis 250 Grm. ohns Unterschied des Gewichts 10 Pf, b) nach Oesterreich-Ungarn: bis 260 Erm. 3 Ef. für jo 50 Erm.
2. Gewichtsgrenze für Druckksachon 1 Kilogrm.
6. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
Waargahrobeg 18 Ef. Pis 3X irm. egasghl, är ind was
Fereneß Gm. 8 Ft. eff. For fär Geschäfts- und
Nandelspapiere, Gorrecturbogen und Manuseripte 30 Ef. bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. S8 Pf. mehr. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Geschäftspapiere
1 Rilogrm.
b) Porto von 45 Pf. für je 10 Grm. C) Waarenproben ohne Ermässigung.
Drucksachen 11 Kilog rm. 7
Bemerkung wis bei No. 1.
Für Briefe über 15 — 250 Grm. zweifaches Porto. — Ge- wichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
sachen, Handelspapiere ete. 1 Kilogr.
25 Pf. für je 100 Gramm. — Gewichtsgrenze für n . ? Malta, Gozo, Comino und Cominotto.
Drucksachen über 250 - 500 Grm. 30 Ef. Gewichtsgrenzne für Drucksachen 500 Grm
Gowichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. 3. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
a) Porto für Handels- scripte und Correcturbogen wis Gewichtsgrenze für beide 1Rilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Eilogr.
CGewichtsgrenzs fürDrucksachen Sᷣoo Grm. — Postkarten 10Pf.
oder Geschftspapiere, für Drucksachen.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied
des Gewichts 30 Ef. . gewichtsgrenze für Drucksachen 5o0 Grm. Drucksachen
über 350 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Ef.
„Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manus oripte Gswichts- grenze für beide Correspondenz-Gattungen 1 Kilogr. 1
und Correcturbogen wie für Drucksachen. Siehe auch No. 37, 43 und 47 Nach Gibraltar via England: Gewichtsgrenze für Zei- tungen 2½ Kilogr., für anders Drucksachen 11,, Kilogrm.
AA. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 10 Pf. A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne] Unterschied des Gewichts 60 Ef. A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. A. 2. Drucksachen über 250 schied des Gewichts 100 Ef. Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, Duraz2o, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres, Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jeru- salem, Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt ete. B. 7. a. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. ) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus, Diarbekir, Mossul, Sivas ete. C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermãssigung. Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: Alexandrette, Beirnt, Dardanellen, Jaffa, Ineboli, Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Met enn. Ordou, Rhodos, Rodosto, Samsun, Smyrna, gulina. Trapezunt, Eripoli (Syrien), Tultscha und Varna. 2.) Britische Besitz⸗ung. Gewichtsgrenz: für Drucksachen und Bücherpost- sendungen 27/, Kilogrm. 3. a) und b) Dieselben Portosätze füär Correspondenz nach der englischen Insel Labnan. b) Porto von 95 Pf. 25 Ef. für je 15 Grm. und 710 Pf. für je 716, Grm. b) und e) Waarenproben obne Ermässigung. ) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de PFoulo-Condor.
24. Armenien, Kurdistan, Irak Arabi. Mesopotamien, Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai und Arabien
(ausschl. Aden).
ö Bũcherpostsen-
Gewichtsgrenze für Drucksachon und
dungen 2, Kilogrm. .
b) Porto von 95 Ef. 25 Pf. 16 Grm. und 10 Ef. für je II,, Grm.
b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung.
für je
b) Eorto von 95 Pf.
710 Pf. für je 71, Grm.
4) und e) Briefe nach Hongkong und Shanghai auch unfrankirt zulassig.
b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung.
f) und g Waarenproben ohns Ermässigung.
g) 1. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handels-Circulare wis Zeitungen.
Porto von 58 Pf. für je 113 Grm.
Porto von 33 Ff. für je 113 Grm.
Porto für Zeitungen 10 Ef. für je 113 Grm.
g) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. Handsls-Ciroulare wis Zeitungen.
Porto von 53 Ef. 43 Pf. für je 113 Grm.
Porto von 28 Ef. für je 113 Grm.
Porto für Leitungen - 10 Pf. für je 113 Grm.
25 Pf. für je 15 Grm. und
15 Ef. für je 50 Grm. und 43 Pf 15 Pf. für je 50 Grm. und 18 Ef 16 Pf. und
für je 50 Erm.
10 Ef. für je 50 Grm. und 10 Pf. für je 50 Grm. und 18 Pf
10 Pf. fär je 50 Grm. und
265. e) Briefs naoh Tokohama sind auch unfrankirt zulässig.
f) 1. 9. 23. Von dem Porto für Zeitungen werden 10 Pf.
für jede Nummer, 15 bz. 10 Ef. far je 50 Gramm er-
hoben.
25 Pf. fär je 16 Grm. und 20 Pf.
Correspondenz - Gattungen
500 Grm. obne Unter-
l.
lll.
IV.
V.
IMI. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manuseripte,
g3o0. Persien .
32.
sz.
34. 365.
36.
3.
36. 39.
40.
4. 42.
48.
46.
46.
1.
29. Ostindien.
o
JI.
31. Slam.
Aslatlsohe Russland....
44.
46.
J
47. Spanlsohe Besitzungen im
49. Tunls.
Fugl. Besitzungen und Schuntzstaaten in Vorder- Indien (ausschl. Ceylon).
Engl. Besitzungen und Schutzstaaten in llinter- Mn dien (Penang, Singapore ete.) a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen
b) über Neapel ) über Triest d) via England e via Erankreich
(nach Penang und Singapore)
Franzsische Eesitzungen in Vorder- Indien).
über Brindisi
3
Französische Besitzungen in Hinter- lndien *). (C0οhinchina.)
Niederländische Besitzungen im In- dischen Archipel -). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen S .. . . . .. b) über Neapel e) über Triest d) via Niederlande ) via England f) via Frunkreich
FortugiesischeßBbesitzungen in Vorder- Indien) über Brindisi Portugiesische und Spanische Be- sitzungen in Hinter-Indien ). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel e) über Triest 14) via England e) vin Frankreich f
via Oesterreich 1 . 7. 4 9. 1 9. n
das übrige
ö
Slbirien, sowie
C. Afrika. Aegypten (HNubloen).
a) über Triest:
1. Alexandrien
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aëgypten etc. so wie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum *)
3. Nubien oberhalb — südlich von
— Kartum“““)
über Brindisi:
1. Alexandrien ...
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum **)
3. Nubien oberhalb — südlich von
Kartum **) c) via Frankreich
(nach den Franz. Bureaus in Alexan-
drien, Cairo, Porto Said und Sus.)
Algorlen......
Asoenslon ; (¶Inseh. (via England)
Azoren *).
a) vin Fortugal
b) via England
Canarlsohe Inseln *). a) via Spanien b) via England. ...... ...... ...
Capland und Colonie Vlotorla (via England)
Cap Natal. a) via England b) über Brindisi (mit Brit. Schiffen)
Capverdlsohe Inseln“)
(Inseln des Grünen Vorgebirges.) ö b. Via England ..
St. Helena. via England
Ma dolra.
a) via Portugal b) via England
Marocoo. a) Spanische Bureans *)
(via Spanien)
b) Tanger (Franz. Burean)
(via Frankreich) . ... Maurltlus (Ile de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen.
a) über Neupel
b) vin Frankreich
Moxamblquoe.
a) via Frankreich
b) über Brindisi (mit Brit. Schiffen) PFortugleslsohe Bosltzungen JJ (Inseln St. Thomas u. Prin- olpe, sowie Angola)
(via Portugal.)
Norden nnn, Irlpolls (ria Italien)
a) via Frankreich b) via Italien
Westküste von Afrika.
a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- rin, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry, Bonny, umerones, Fer- nando Po, Gorse, Alt-Calabar te. b) via Frankreich: (nur n. d. Franz. Besitzg.) *) ...
Zanzlbar.
a) vin Frankreich 4... =.
b über krindisi 5 (init Brit. Schimon)
60
iber LMalsemd bet
Neapel wie China (No. 27a. und b.), auf den übrigen Wegen s. Anam No. 23.
63
95 64 . 118
80*
30
wis No. 29 VII.
2
wie Russland, s. No. 16.
13 nichtazulũssig.
8
wis Frankreic
7x. 1183
Spanien, g. No. 20. 43
80* 43
29. J. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Büchesrpostsen- dungen *,, Kilogrm.
II. Wegen Labuan, siehe Anam (No. 23 a) und b).) b) Porto von 95 Ef. 25 Pf. für je 15 Grm. und 10 Pf für je Ii, Erm. b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung.
III.) Chandernagor, Kariknl, Mahé, Pondichery. Tanaon. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücherpostsen-= dungen 216, Kilogrm.
m ar e, , IV.“) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor.
V. *) Sunda-lInseln: Sumatra, Jaya Celebes etc., Molucken. b) Porto von 110 Pf. 25 Ef. für je 16 Grm. und 865 Pf. für je I,, Grm. Wanrenproben ohne Ermässigung. e) Briefs nach der Insel Juya sind auch unfrankirt zulũssig. f) Waarenproben ohne Ermässigung. ) Goa, Daman, Din.
!
(Batavia), Bornso,
VI. Gewichtsgrenze für Drucksachen und
dun gen 2, Kilogrm.
zücherpostsen
VII.“) Timor, Philippinen (Manila) ete. b) Porto von 95 Ef. 26 Pf. für je 15 Grm 10 Pf. für je 735, Grm.
b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung.
and
30. Dis Correspondenz ist an ein Handlungshaus in Samsnn oder Trapezunt zu richten.
31. —
32.
33. a) 1. Postkarten 10 Ef. — Drucksachen über 250
Grm. obne Unterschied des Gewichtes 60 Pf.
) Cairo, Porto Said, Suez eto.
) Ass wan, Assynut, Berber, Dongola, FEsna, Ghirgeh, Karaskon, Kena, Wadi-Halfe.
) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.
a) 3. Frankirungszwang bis Kartum. müssen an eine in Kartum wohnhafte
adressirt sein.
b) 3. Frankirungszwang bis Kartum.
c) Waarenproben ohne Ermässigung
500
Dis Briafe Mittels person
Waarenproben ohne Ermässigung.
) San Miguel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.
a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Cor- recturbogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Fayal,
37.) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota Palma, Teneriffa. a) Bem. wie No. 36 a). b) Porto von 68 Pf.
43 Pf. far js Ji, Grm.
25 Pf. für je 15 Grm. und
40.) St. Antonio, Brava, Jago, St. Nicolas, St Vincent.
a) Forto für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur - bogen und Manuseripte wie für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenzme für Drucksachen 1 Kilogrm
Fuego, St.
41.
12. a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manusoripts und Correcturbogen wie für Drucksachen. Maximal- gewicht für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
13.) Casablanca, Larrache, Mogador, Saffi, Tanger und Letuan.
a) Fort für Handels- und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte, wie far Drucksachen.
b) Waarenproben ohne Ermässigung.
144. a) Porto von 95 Ef. fär je 7! , Grm. a) u. b Waarenproben ohns Ermässigung
Mazagan,
25 Pf. für je 15 Grm. und 70 Pf
45. a) Wanrenproben ohne Ermässigung
16.) Capverdische Inseln siehs Nr. 40. Porto für Geschäfts- und Handolspapiere, Correctur- bogen und Manusecripte wie für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.
47. ) Ceuta, Melilla, Penon de Velez de la Gomera, Penoa de Alhncemag.
438. —
49. a) Waarenproben ohne Ermässigung.
50.) Insel Gorée, St. Lonis, Bakel, Dagana eto. b) Warenproben ohne Ermässigung.
51. a) Waarenprobon ohns Ermässigung.
Rabat,
Bemerkungen.
Gewöhn-
liche frankirte Briefe.
Bemerkungen.
52. Argentinlsohe Republlk (mit
57. Ohlli mit Araukanla ( Valdlvla).
58
D. Amerikan.
Buenos Axyres). a) via England
b) via Frankreich f
c) via Belgien 4 ... d) via Portugal
Bermudas : Inseln. vin England:
1. über Halifax
2. über St. Thomas od. New-Lork
Bollvlen.
a) vin England
b) über Hamburg direct .
c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-LTork .... 2. über Bremen oder
und New-Lork
Hamburg
d) via Frankreich Braslllen.
a) via Hamburg oder via Antwerpen b) auf den übrigen Speditionswegen (Frankreich, England ete.) ......
Brisisoh Nordamerika. a) Har anl. 2 1. Canada, Brit. GColum- s direct .... bia (Vanconvers- Insel), Neu-Schott- land, Nen - Braun- schweig und Prinz Eduards Insel. ... 2. Neu-Fundland b) via Verein. Staaten Amerikas: Canada, Brit. Columbia s über Cöln. (Vanconvers — Insel), s üb. Bremen Nen - Schottland und oder Nen - Braunschweig. Hamburg
via Verein. Staaten von Amerika
a) über Hamburg, Antwerpen oder , b) über St. Nazaire oder England ...
Golumbla, Verelnigte Staaten ¶ Neu- Granada).
a) vin England b) über Hamburg direct e) via Vereinigte Staaten Amerikas f 1. Aspinwall (Colon) und Panama über Cöln und Newm- Vork ... Zw. 71 33
Zw. 80 gw. 100
Zw. 118 gw. 30
über Bremen oder Hamburg und New-Vork Zw. 68 28
2. anders Orte von Columbia über Cöln und New -Lork ... Zw. 9 58
über Bremen oder Hamburg
und New-Vork Zw.
d4) via Frankreich zw. 80
Costa Rioa.
a) via England
b) über Hamburg direct
ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Vork Zw. J 33
Tw. 118 Zw. 30
2. über Bremen oder Hamburg und New-Vork 35 23 4) via Frankreich 80* 13* Eouador. a) via England 4 b) über Hamburg direct ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork
Tw. 168 Zw. 90
2. üher Bremen oder Hamburg
und New-Vork d) vin Frunkreich * Falklands · Insoln.
via England
Grönland.
via Dänemark
aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Trave- münde, Hamburg
Guatemala.
a) via England
P) über Hamburg direct
oj via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-V'ork
2. über
Bremen oder Hamburg und .
New-Vork 3 4) via Frankreich duyana.
1. Britisch Guyana a) via England b) via Frankreich Französisch- Guyana (Cayenne) a) via Frankreich b) via England Niederländisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande ...... ...... b) via England c vis Frankreich
Honduras. a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) 2. das übrige Honduras 4 direct aber Panama.... ...... über Hamburg direct via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Vork
Zw. 113 Zw. 168 zw. 30
Ew. 93 58
2. über Bremen oder Hamburg
und New-Tork Zw. 88 53 d) via Erankreich 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. das übrige Honduras f
Mexloo.
a) via England 4
b) via Frankreich
o) vin Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und Nem-V'ork
80* 80*
1952
n 187
118 10 Zw. 80* 19*
Zw. 60 3
2. über Bremen oder Hamburg
und New-Vork Zw. 55 25
d) über Hamburg direct f Zw. 60 16
Nloaragua mit Mosqultia.
a) via England 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama
b) über Hamburg direct 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama
o) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork
zw. 118 gw. 168
Zw. 60 w. 30
zw. 735
2. über Bremen oder und New-Tork ...
Hamburg
d) via Frankreich
Paraguay. a) via Englund b) via Frankreich 6 .....
(as f. Ztg.)
(20 6 Ztg.)
25 . Ztg.)
. ztg.)
s. tg.)
. ztg)
32 f. Zig)
2ztg.)
52. b) and ch Waarenproben ohne Ermässigung. d) Porto von 95 Ef. für je 71,, Erm.
25 Pf. für je 15 Grm. und 70 Pf.
54. c) 1. Porto von 58 Pf. 43 Pf. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen
18 Pf. pro Nummer. e) 7. Perto von 53 Pf. — 10 Ff. fär je 50 Grm. 43 Ef. für je 113 (Grm. Porto für Zeitungen
18 Pf. pro Nummer. d) Wanarenproben ohne Ermässigung.
15 Pf. für je 50 Grm. 15 Pf. für je 50 Grm.
— 10 Pf. für je 50 Grm.
55. a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen und Mannseripte wie für Drucksaohen. Gewichtsgrenze
für diese Gegenstände, sowie für Druokgachen 1 Kilogramm. 1 12
— 9 M
a
57.
a) und b) Forto für Handelspapiere, Gorrecturbogen und Manuscripts wie für Drucksachen. Gewichtsgrenze für beids Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.
c) 1 und 2, c) 1 Porto von 33 Pf.
fär je 113 Grm. Porto fär Zeitungen 50 Grm. und 10 Pf. für je 13 Grm. — Porto von 28 Ef.
Waarenproben ohne Ermässigung.
für Jeitungen je 113 Grm. c) 2. 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
59. c) 1 und 3, g. Bem. zu 58 c) 1. c) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
und 2. 8. Bemerk. zu 58 c) 1.
60. 0) 1 e) und 4) Waarenproben ohn Ermässigung.
61.
Porto. Gewichts-
zriefe über 15 — 250 Grm. zweifaches grenze fär Drucksachen 500 Grm.
62.
63. ) Gedruckte Preiscourante and Handels-Cirenlare wis Zeitungen. ꝛ c) 1 und 2, s. Bem. u 58 c) 1.
c) und 4) Waarenproben ohns Ermässigung.
64. 1 b), 2 a) and 3 c) Waarenproben ohne Ermässigung.
65. c) 1 und 2, 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. c) 1 und 7. Gedruckie Preisconrante Circular wie Zeitungen. 4) 1 und 2, Waarenproben ohns Ermässigung.
und Handels-
66. b) und c) Wanrenproben ohne Ermässigung. c) 1 und 2, s. Bom. za 58 c) 11.
6867. a) 1 Waarenproben nur nach Greytowmn zulassig. c) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 c) 1. e) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
68. b) Waarenproben ohns Ermässigung.
w w
1 /
Gewichtsgrenze für Waarenproben 250 Grm. .
15 Pf. für je 50 Grm. und 18 Pf. 15 Ef. für je
10 Ef. für je 50 (rm. und 18 Pf. für je 113 Grm. Porto 10 Pf. für je 50 Grm. und 10 Ef. far
J 11
og. Peru.
70. St. Salvador.
HJ. Tor did ide tartenvomr d nriũa
74. Westindien.
1. Britische Besitzungen.)
III. Franzdsische Besitzungen.)
w.
V.
VI. Barthelemy (Schwedische Besitz⸗ung
75. West - Australlen
T77. Naoh den übrigen Inseln
Vonezuela.
Il. Dänische Besitzungen.“)
a) über Hamburg ; b) über Southampton oder St. Naxzaire
a) vin England b) über Hamburg direct o) via Ver. Stauten Amerikas 1. über Cöln u. New-Vork . ......
2. über Brsmen oder und New-LTork ..
Hamburg
q) via Frankreich
Uruguay ( Nriental. Freistaat). a) vin England
b) via Frankreich
e) via Belgien
d) via Portugal
a) via Eugland
b) über Hambutg direct
o) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. Nem-Vork
2. über Bremen und New-Lork
oder Hamburg
d) via Frankreich
(mit Oregon n. Californien). a) über Cöln via Belgien n. England b) über Bremen oder Hamburg
a) via England b) über Hamburg direct c) via Ver. Staaten Amerikas 1. Jumui ca über Cöln u. New-Tork über Bremen oder und New-Lork
Hamburg
Im Uebrigen über Cöln u. New-Tork
über Bremen oder
und New-Lork
Hamburg
. , ,,
a) via England
b) über Hamburg direct
c) vin Ver. Staaten Amerikas 1. über Coln u. New-Vork 2. über Bremen oder
und New-Tork
Hamburg
d) via Frankreich
a) via Frankreich b) vin England c) über Hamburg direct d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. Nev-LTork .... 2. über Bremen oder und New-Tork
Hamburg
Niederlündische Besitzungen.“) a) via England b) über Hamburg direct nach Curagao nach den übrigen Inseln c) vin Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Vork 2. über Bremen oder und New- Tork
Hamburg
d) vin Frankreich e) via Niederlande (nur nach Curagao) Spanische Besitzungen.“) a) via England B b) über Bremen direct oO) über Hamburg und St. Thomas d) via Spanien e) via Ver. Staaten Amerikas 1. Cuba über Cöln n. New-Tork über Bremen oder und New-VLVork
Hamburg
Im Lebrigen über Cöln u. New-VTork über Bremen oder Hamburg und New-Tork ĩ
f) via Frankreich
Hayti und San Domingo. a) via England b) über Hamburg direct
1. nach Barthelemy
2. nach Hayti und San Domingo.. c) vin Ver. Staaten Amerikas
1. San Domingo
über Cöln und New-Vork
Hamburg
über Bremen oder
und New-Lork
Barthelemy und Hayti über Cöln und New-Vork über Bremen oder
und New-XLork
H—amburg
via Frankreich
FE. Australien.
(King- Georges. Sound), Süäd-Austra- en (Port Adelaide), Viotorla (Melbourne), Vandlomensland (Lasmania), Nen- Süd- Wales (Sidney), , . und Nen Seeland.
a) über Brindisi b) über Triest: 1. West- u. Süd-Austral., Nen-Süd- Wales, Queensland u. Neu- Seeland , 3. Vandiemensland vin England (über Southampton bz. über New-Vork und San Frangisco.
Sandwiohs Inseln.
a) vin England
b) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Vork 2. über Bremen oder Hamburg
und New-VLork
Australions. a) über Brindisi b) über Triest o) via England (über Sonthampton) ...... d) via Frankreich
(nur nach Nen-CQaledonien.) ..
13
10 13* 10 23
10 10
33 (25 f. tg.)
28 (20 f zig.) 13.
.
10 10
58 f. Ztg.)
33 f. Itg.)
28 f. Etg.)
538 f. Etg.)
53 Ztg.)
22 3
10
33 (25 5 ztg.) 28
(20 c ztg.])
69. a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen und Manugcripte, wie für Drucksachen. Gewichtsgrenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.
c) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 c) 1.
c) nad d) Waarenproben ohne Ermässigung. c) 1 und 2. Gedruckte Preisconrante und Handels- Circulars wis Zeitungen.
10.
1. D) und d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
4). Porto von 85 Pf. - 25 Pf. far je 15 Grm. und 70 Pt. für js 7, Grm.
12. c) 1 and 2, 8. Bem. zu 58 c) 1
c) and d) Waarenproben ohne Ermässigung.
* ? r . a) und b) CG iehtsgrꝰ s fũr ruck chen 116. Kilogr b) Postkarten 10 Rbtf᷑ ö
fn 73.
I4. I.) Antigna, Bahama - Inseln, Barbados, Cariacon Dominica, Grenada, Jumaica, Montaarrat, Nevis, 8t. Kitts, St. Lucia, St. Vincent. Tabago, Tortola n. Trinidad.
c) 1 Waarenproben ohne Ermũssigung. ) 1 8. Bem. zu 58 c) 1.
) 2 8. Bem. zu 54 ) 1. und 2. Gedrnekte Preiscour. u. Handels- Cire,
wis Zeitungen d4) Waarenproben ohne Ermãssigung. J
II.) St. Thomas, St. John, St. Croix. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. c) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 c 1. e) und d) Waarenproben ohns Ermässigung.
HI. *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierrs und Mignelon. a) Warenproben ohns Ermässigung. ö 4) 1 und 2. a. Bem. zu 5d c) 1 und 2.
Gedruckts Preisconr. u. Handels-Cire. wis Zeitungen.
II. *) Curaqao, St. Martin, St. Eustaz ete. c) 1 und 2. 8. Bem. zu 5d c) 1 und 2. Gedrnokte Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungen. 4) Waarenproben ohne Ermässigung — Gex. Briefs nach Curagao auch unfrankirt zulässig.
V. *) Cuba (Havanna) und Portorico. b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Aitte April e) 1 8. Bem. Ermũssigung. e) 2? s. Bem. zu 54 c) 1 und 2. Gedruckts Preiscour. u Handels-Circ. wie Zeitungen f) Waarenproben ohns Ermâssigung.
zu 58 c) 1. Waarenproben ohne
VI. c) 1 Waarenproben ohns Ermässigung c) 1 s. Bem. zu 58 ) 1. c) 2 8. Bem. zu 54 c 1 und 2. Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire.
wie Zeitungen d) Waarenproben ohne Ermässigung.
*
I6. c) Ueber Nem- Tork und San Francisco nur fär Correspondeng naoh Nen-Säd-Wales und Nen- Seeland. auf besonderes Verlangen auch für Correspondenr nach Qusensland. — Gswiohtsgrenzs für Zeitungspackete nach Queensland und Nen-Süd-Wales 11, Kilogrm.
b) 1 und 2 3. Bem. an 58 e) 1. Waarenproben ohne Ermässigung.
II. a) Correspondenzen nur vach der Insel Norfolk, Nen- Caledonien, den Fidji- und Lreundschafts- Inseln zulkssig. ) Ee wichtsgrenze far Zeitungspackete 116. Kilogr. Nach den Fidji-Inseln zn denselben Fortosatren anoh vin England und San Francisco“. d) Waarenproben ohne Ermässigung.