1875 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

KR * n ü j . erate nehmen anꝛ die autorisirte Annoncen ˖ Expedition gil r ät; J., . . ö Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

taats-Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das , Postblatt nim mt an: die Inseraten - Erpedttion V eh 5 ? ze ger amburg, hg, München, Nr mnberg, Prag. Straß. . ; . des NRrutschen Reicht Anzeigers md nöͤniglich er x 3 n * urg i. 8, n . . 3am . J. Agenten, Börsen * Beilage

Rreußischen Ktaats. Anzriger⸗ sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

Berlin. 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. . = ö . 54. . . in. h * in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hretels, die zllln Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden 8 ö ; in den Ab ten bes ber bal Dentsche Reich

i ü z. Die Publikation solcher Anzeigen im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über da ganze euts

—— ging gers . ö. 6 6 einer . Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4500 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen . 3 137. Berlin Dien

von Postwerthzelchen im Beutschen RKeichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausliegt. m n , . . d Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 30 5. aerimmer Kress vom 15. JumIi JS. F, d os, 7 D ,.

In dem unenfolgenden Gourszettel ind dis in tlioh jsni D r ö and nichtamtli chen Theil getrennten de en m, n . tale ehe Lente, . . . 9 ,, Mark . . u. LI7Z. 160, Posener

n m ,n n n , nn Deut sche Central handelbregister t ö. *. . 38 3 ö ours 8. n. ö 5, 9 d

4111 I s5. n. i 1. 7, 0 n nst nsch. St. in Verschmelzung mit der Ad Ier- Einie. dcn. Hafsclbe erschett n ber Fiege! töhllch und ent= . 6 365 6. n. 3 * I *. Nordh. Rrfurt..

z j 7 z ; zi. Ei f z 86 1. u. 17. 533, 006 Oberlausita. 2 1 en 22 hält die auch im D. R. und K. Pr. St.⸗A. ver⸗ p * ; Directe Post⸗Dampfschifffahrt zwisch Zzeitschrift . . . , r , P öbre, Harn d T.

sh m z 9 * ] n ö Ne w⸗ 2 rk ö J in ö ö 6. . . . . I/3. n. 19. 103, 25 6 R. Qderufer-B. . 5 = ĩ lich d 8 1 3 ĩ ü f 8 J ee ö PI. 9 S 9 l gesammten Culturinteressen des dentschen eng, ö J . . x.

1II5. a. 111. 1 G4 000«twb B Rheinische, 9 I i . S- L- G. -PlI. St. Pr. (5) . ber d l k 2. 1. 1 /S. 105,30 Weintar- Gera (65 3 6e s d e e 8 ofs ö . 1874 (s. die nachfolgende Bekanntmachun owie 100 Fl. . ; ,,,, 2 Cimunxi- ö . pee e guten ö. vr eg nn ,, Zuli Im . 1 des die r . , . 6 6 ö 3 . 9) . 9 ,,. 3 64 9 ; 3 3 zelle t. 7. Juli G. 3 ö z Zweck, dem Handels und Gewerbhestand, sowie dem z nehen, s. W. , n,, , . . St. Pr. Hlopstock, 23. , . näßig je ven Mittwoch. Denutsch en Reichs⸗Anzeigers petheiligten Publikum Gelegenheit zu bieten, sich Augsbg., 3. W. 100 FI. 3 do. do. ERlieine 3 . 8 6 , . ise: . Cajüte S 495, II. Cajüte M 300, Zwischendeck 120 und über die Rechtsverhältniffe der verschiedenen Firmen Peters hurg. . 1099 8. R. 4 280. 90 ke do. Boden-Eredit II. u. Is7. 2, 0m . Passa gepreise: . . ( Königlich Preußischen Staatz⸗ leichter zu informiren, als dies durch Zusammen⸗ do. 109 8. R. . 278. 80 ba do. Pr. Ani. do I864 n 17 13 Saal- Unstruthahn (G) ke d, He. e . Juchen, der Bekanntmachungen aus eigner, gaoßen . Warschau.. 10 8. R. S T. 4. 28 l,30* da. da.. 46 45366 An ziger s Zahl von Lokalblättern gäschächen kann. i ,, Fan Rd ic7oco nt): Berlin: I Valse] 41. f. Smbarᷣ do. 5. Anleihe Stiegl.

P ö E . die w 2 . ;

in oa 6 DVaurturrg en Westin der . Ameritas. herausgegeben. geordnete perigdische Uebersichten über den Inhalt, X. Bremer 3 E., Franke, H rn, Hamburg 3 do. 35. 49. 49 w ng gun Sax umi, 8 ugust Khaemani6a, 8. Septem ver Die „Dentschen Monatshefte“ sind hbestimmt, . . 3 . 6. a Dukaten . 66 e g . do. Poln Schataoblig. . J ächti die Hullin er essen des Deutschen Reichs in seiner Kefir K 2 n ö. . ö. ö. , pr Stũck ; 5 96 a6. kleine Nähere Auskunft wegen Fracht und Passage ertheilt der General. evollmãchtigte Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse i . erwähnten Ta rif⸗ und ,, . n. 5 Pfdbr. III. Em. August Holten, Wm. Ailler's Nachfolger, zu vertreten und ö . . , n Babe plan nderungen n Gerth Hantke , w 33 / 34 Ad tätstrasse. HA MNIEUEHeGς. Heften von ca. 5 Bogen gr. 8. in eleg regifter publizirt. Das Central⸗-Handelsregister Dollars pr. Stück 20 8 do. Cert. A. à 300 Fi s * 2 Ausstattung und mit zahlreichen Illust ra⸗ 9. h Te. ; ; ; ; ; 36 ö . ne fttzng, erde nr en when hd, Kein um be vgn . db ls Sg mierten; smperials pr. Sick 2. e d dsf r s., ö 242 f G 6 . ö . i. ; ö. 9 3 ) Vi n e. jährlich durch die Post und durch den Buchhandel p Türkische Anleihe 15585 . IB. Kian Ib Gans, , d ü e , , e . ei,, ,,, eee gr,, ö. 9 ch nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des 2 a0 m bar nn Taipei d. ĩ . . Hamburg, Admlralltätstr. J6. ur 9 ef e . 61 Broadway. In, und Auslandes , . Heft, Band Y. hat h Prana. Banknoten pr. 10 Franco,. * S2. 1251. . 3 6 6 118. 359 96 Gal be , 1 l S tiĩ On s- Geschäft. ü ; sgegebene 6. Heft, Band V. ha Soeben ist erschienen: ( nn r r * , h ; ; n. . . B) gar.

11 CO O νsS8sIOGMm8- Mm pe Das soeben ausgegebene Oe h Soeben ist erschienen ( Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 184, 0G a irn er, , rn, F F Gotthardb

* lgenden Inhalt: Die Denkmäler der deutschen . 2 s ̃ ; PHPacket- Annahme- Hurecan folgenden Inh e Ehronik . , ö. . . 163606 Qesterreich. Bodeonkredit 5 I/5. n. 1/11. 88,506 . 4

Krieger aus den Jahren 1870 und 1871. Die 3. der Hamburg Amerikanischen Packetfahrt · Aktien · Gesellschaft. 56. . Ge 36. ; . ,. ,,, Geschichte der eurbpäischen Stagten von Heeren, des Russische Banknoten pr. 100 Rabel. 281,40 2 e, . . 1. ö. 1. e gn, Iannuf. B. Gx

=. ; - GCourse . r, Git 2 ö el au alle la e Nord⸗Ameri kas zum Tages⸗C . Ukert und W. v. Giesebrecht. . Das deutsche Lese⸗ . * * ö. Fonds- and dtaat-Pa lere. ; ' 572 Lättich - Ii Wechs f tz , brd nnr gie deut sche ant iflotis im Jahre 164. Deutschen Reichs⸗Anzeigers Eonoligirt Kemmer gor. Heng, dißer Erin, ü i. g, if öh r , e . insichts derjenigen von ihr in Verwahrung um R Die St Johanneskirche in Stuttgart. Das und ; Staats Anleihe 4 unf, a. ii 98,50 œ? er,, ,, Ij6. 1. 1.II. 102 . 3ba Hrn, n. . ; (69 Stettin⸗ Copenhagen. a genommenen Papiere die Ziehungs⸗ un , ö der , . ö ö R . S A ' taste Ichaldsaheine 38 LI. u. . de; 25 ke ö a, Anleihe 6 14 in. 8 ent. Frinn ge 1 XI. Postampfer i,, Capt. G. Ziemke. Verloosungslisten . lag . Verõffem Regf enn s hn nz 6 i . . Königl. Preußischen ta ats⸗ nzeigers 1 . . ö 35 6 ; 3. . n,, e K Abfahrt von: lichung durch den Deutschen Reichs- und . j äber di e , sr , , , e . i . J aigli 6 Anzeiasr erf'lal dent Gebiete der Kunst. Jahresbericht über die fur Eur- a. Neum. Schuld. 33 en, . 1 G4, 56d Deutsche Gtr. Or. H. fahr. 5. II. n. 17 iG. QQ, Teich. Pra Stettin jeden Mittwoch K Sonnabend 1 Uhr niglich Preußischen Staats-A1 nzeiger erfolg historksche Literatur des Deutfchen Reiches und seiner 18241. Oder - Heichb.- Hbiig. .. . f lr go ; 6 9 . . 14 1. e, f do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 1 1900.75 u Rjas k- MNyas

33 1 1

/ · /

1d. . I/ IC. 14 n. l/ 10 99, 60 8 99, 90 B OS, O G 6.00

Ps Sobe B Ps 36d

5

Magdeb. Loeipz. III. Em. do. do. 1873 54, 50Qetw br & do. do. Lit. F. 64.00. B Magdeohurg- Wittenberge 92.50 ba Niederschl. - Märk. J. Ser. 717,50 0 do. II. Ser. à 623 Thlr. 26 60 B N.· M. Oblig. L. n. II. Ser. 40 006 d. III. Ser. 80, 09 B Nordhausen- Erfurt. I. E. 10,25 6 Obers ehlesischs Lit. A.-. deo. Lit. B.. 21, 00 br Oberschl. Lit. C. I u. 744, 00etw ba Jo. . ö - LI u. 5, 40 be . gar. Lit. E.. . . . o. gar. 31 Lit. E.. 1a. 1090-3 ; 1M u. 7. 38, 00 I02, 10 ba 1M n.7. 68, 9oʒ B los, oha

k . . . 9 . He *g ö

y * —— U. . 8: ck.

J. 28, 7D ba x 3 g Oderb.) ö 0

D CC 3

1

2 1

3 2W, 6 l va . 0. 4482 do. Engl. Anl. de 1822 zl Hhõ ne do. do. de 1862 3 ol 60 de do. Engl. Anl. 8 l, 20 * do. fand. Anl. 1870. 41 18540 ds. consol. do. 18716. 182, 10 0 do. do. 1819 ö

,

20 Em. S G Q & Q s, & , , & , , = 3 3 8

IIi. n. is7. 3, 25

Mn. i / 10 5, 6 6

u. iG IG . 160 065 B H. t.

en . d ü . ü ü 9 6 8

t.

r

S 00

0 0

IB kREBGBHBLts 118

o & de de do C dd M GO G, C O . L 0 L ü 3 R O w r m .

S8

J n en Cr

*

II. n. II7. 184, Me twb G Tijsit- In- ö.

r., . G ü She Aeta G6. . e. 2. * II. n. i /I0. 88, 0 umäan. St. Er. G 4.1. I /I10. 98, 490m G Albroochtsbahna.. 5

4 n. I/I0. S8, 00 Amat. Rotterdam 6esio 4. u. I/I60. 387, 40 B Aussig- Teplitz. . 11

II. u. 17. 85, O) do. nene. (5) 1I. a. 17 S2, 5Qetwb B Baltische (gar.). Ils. n. 1/12. 7 I, 300 Böh. est. G gar. 5 LI. n. 177. - Brest · Craje no.. (29) LI. u. 17. Brest-Kieꝝ ö 0

I. u. I7. 42, 00etwb G0 Dur-Bod. Lit. B. 4 u. 1710. Hlis. Westb. (gar.)

320 Em. SS 8 3

**

7. 104 90b2 107, 50 Niederschl. Iwgb. 99500 B ¶Gtargard- Posen) Bh, o K 0. II. Em S7, 50 b G do. Ii. Em. 41, Metwba G. Oastpreuss. Südbahn hr Oh b do. do. JTat. B. 722. 25 ba dv. do. Lit. C. Io, 50 ha Eechto Qderufer .... IIN3 40 Rheinische lGbalob, 75a do. II. Em. v. St. gar. 5 i /I. n. 1.7. 7. 50, 1060 do. III. Em. V. 58 u. 60 II. u. II7. 1090, 00 B kl. f. 7.60, 0 6 . 9 v. 62 u. 64 4 1 n. ,, e, de, n, 9. doo. V. 1865. . 41 1.4. n. 1/19. 1099.9 IIS. 50 6 do. do. 1869, 7 1n. 785 ; 103,75 B 1329 60 do. do. v. 1874 .65 n. 1/I0. 103,75 B 9325 b Rhein - Nahe v. S gr. J. m. 4 171. u. 1s. 193,598 72, 75 be do. gar. II. Em. 4 u. I03 5060 Schleswig- Holsteiner 47 II. n. 17. 99, 40 B Thüringer I. Serie... 4 . . do. IHI. Serie... n,, do. III. Serie... 4 1.1. 1. 17. 1 5. Serie.. . 44 II. . ; 6. . o. Serie.. . 4 II. W. 100,50 ; . do. VI. Serie... os, Sou 9 r her AMdrechtebahn (gar) . 5 Ip. n. III. 53. 250 13. 00 ba Chemnitz-Komotan .. 5 11. a. 17. 56, 096 . Dur- Bodenbach. 5 1I. n. 17. . . 1g Mu I Ia n. / l pi. aba e Bz, 50a ,, 23, 00 6

255. 106

100 Ro.

G , , . 0

837 . n m ß s- sᷣ=‚ O e m-, d r 0

n m

w n CX.

ex M oo t M O— .

.

. eee n mr.

=*

u. 1/7 7 Nachm. Die Allgemeine ? gs⸗Tabelle de t i ür 1814. C i D . .

. llgemeine Verloosungs Tabelle des Deut Fürstenhäuser für 1874. Chronik des Deutschen FInthaltend: . Berliner Stadt-Oblig. . . 4 16, a. i lλ30ba u. l/ 10

Copenhagen jeden Montag & Donnerstag 2 Uh ke Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Reichs. Monatschronik für Februar und März 1) Sachregister zu . 2. 1. Januar bis 31. De⸗ do. do. ‚. 3 f. 90,75 * de; d;, do., . n. 1110. 9,76 Eumũãnier

Humb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. 1. 17. —, Russ. Staatsb. gar.

n. 1/7 ü

u. 1 / 10

n. 1/7

8. 117

U

1 * * 2 15 ik . . Nachm. nzeigers, welche die Ziehungs- und Restanten listen 1875: England, Rußland und Polen, Amerika. zember 1374 in demselben publizirten Gesetzen, . 1 . 7 1 10025 B Sch weiꝝ. Unionsb. 1 / 1,

00 66 gg / og! 4

ö

* .

4

. 6 . 9

Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. e n be Be e, re gangbare, nnr, . 9 é literdrische Neuigkeit ö icin mn nnn in- und Retourbillets zwischen Berlin und sämmütlicher an zer Herliner hi ö aas, Literatur. Eingegangene literarische Neuigkeiten. Verordnungen, Bekanntmachungen ꝛc. Lothringer Anleihe... wi n, ning Uhr. Tandbr. 3 I, 6

2 (! Wochen gültig) verkauft die Billet. . k i,. ,, . Carl Hehmanus Verlag. 2) liehersicht der in dem n dahthan n der ; e,. d. Berl. Kaufm. ] ö ggg 6 Herr n, , . 101, 50a is, , , Kiõniggktz erstrafe 105. Sn w ö 1 de n rern , H,, ser, fen Ln ,,. 3. . Flasse und Jampfer l. 366 (IS Sr) viertelsährlich, durch alle Past-Anstalten . Berlin. . Landsehaft. Gentral. 1M 5. 5 * 6 '. II. ra. 10905 11. a. 1,7. 10900 Jorarlherger gar. Kötz zh s Hur Christ Geibel in Stein. nisten en bine bee .Die az. Grznd Zer Aller czsten Ordre Emgtien ds, ticken äh mn fn übl Hreuß Ear. , sioamüin. , ö . 1 5 31e 3 ) 97 do. 24 25 * ' RL. A. B. 1.41 * 1. U. 25. ö 790 .

. vom 1. Augu st v. J. zusammengestellte Staats⸗Anzeigers, „Wilhelmstraße . nene 7. 3 2 Le s mn n , Hi, e ern g ien = , ö.

7 indungen hen in Berlin auch kei der Expeditien. Wilhelm . n Kommission bei Carl Heymanns Verläg, 8. W., ö . 5.1 0 ; 5 6 . s Danzig, straße zz. Einzelne Nummern 25 Pf. (28 Sgr.) V ak 3 n z e n⸗ E i st e J sst önnen. ; . ag. gere, 1 67 602 356 e , . . ü a, 66 Gal. Corl· Lud vigsb. gar. pᷣ lbing, ernie gn i. * . dhe , . Die neueste, am 12. Juni er. . Nr. (2 k , . 3 X. 1 Oredit 1st , r. 90. 26 . 265 ) * 2 10d gh ** Rluonbakn - Frlorttata - Aktien aud Opligatlonen. . .* mR = St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen, Gothenburg, der Allgemeinen Verloosungs-Tabelle ent, der bei den Behörden in den Provinzen ö . . ( . o. Aaeus ; 02. 60a 3 = . ö 2 ; . 1 . lo. 4 ; gi drr mn, Bremen, Antwerpen, Middles. hält die Ziehungslisten folgender Paxiere: Alt- k . Pommern J. Militär · Soeben erschien in Kommisston bei Carl Henz= Ost preussisahe .. 1786890 2 3 * 2 9 3. r, ,,. i. IM. u. Is7. . kl. f ö. e. 6. . borough a. Tees unterhält regelmäßig Cto. 39515) märkische Wische-Deichverband⸗Obligationen. Anwärter zu besetzenden Stellen, mann 's Verlag, Berlin, 8w., Anhaltstraße 12: ao. / 6. logs. ee. 2 * 6 , = 1 2 . rr, n. . Rud. Christ. Gribel in Stettin. Amerikanische 1382 6 * *s Bonds. Am st er- erscheint im Oeffemlichen Anzeiger des Dentschen n h icht do. 102000 gehles Bod Ptnabr. 5 iM. n' 160 968 Beraiach nn r d 3 Ir sa 3d / —— damer Industrie⸗P last⸗Anleihe de 1869 Ant⸗ R ö N 1 8 jedem Dien sta l krsl ) Pommersche . 83,50 60 akles. odenor. . . * . ergiso ä. . er. . ö 100.506 do. III. Ser. õᷣ ; eichs· ꝛc. Anze M an R 6 do. 5 30 * do. do. 44 LI. n. 17. 95.20 do. II. Ser. 4 u. 1s¶. 99, 25 Ischl-Ebenses fr.

werpen er Prämien. Anleihe ds 1867, Aussig⸗ Die Vakanzen Llste enthaͤlt: ( 76 Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 1j 160. obe do. Ill. er. . Staat 3 4,56 d Kaiser Ferd. HNorädbaim gh. So ĩ Extracte Teplitz er Eisenbahn Aktien. Badische 4 proz. I) die bei den Behörden in den Provinzen 5 f J do. I. 102. 20 p m n, m, . 1.1. 112. ł . III. Ser. v. L gar. na. 14. 64600 * iser . or 5 n. 1/11. 25, n en 9 Eisenbahn⸗Prämien Anleihe de 1867. Brüfseler Brandenburg und Pommern durch Mi⸗ Behörden des Dentschen Reichs. Posensche, nene. 4, 70 b & do. do. 44 III. a. II7. o, Ih h do. do. Lit. B. do. 38 11. u. 1/7. 834.006 gr. f. Easchas- Oderberg gar. 5 u. 17. 75. 60 ba

welche mit der 20 fachen Menge Wassers verdünnt, , . x, b . stellt i kti Dem Slchsischè ; 34. 56 ha R AIMNnh. Tandb. HByp. Ft. 5 III id B- ds6. , n. 17. 77, 009 Livorno 3 1I. n. II7. 203, 1060 ̃ Anleihe de 1867. Deutsch-Croner, tär⸗ nden Stellen Zusammengestellt in der Redaktion des Deutschen Sächsische ...... 94. Höyb, Et. . ; ; fön haltbare Tinten geben, liefert in swaärz . Rügener Kreis h . 2) 9 . ö. h. . der von' den Reichs- und Königlich prrns scen Staats · Anzeigers. Schlesische ( S6, 25 ba & Le. Hyp. Efandbr, 5 1. u. 17. 100.09 2. gotrau Friedlander ... 3 Ij. n. 161.

blauschwarz, roth, blau und violett pro Kilo 3 9 han gan e Zu von. Yi uh nr J 80 mser, Remscheider Stadt Obligationen⸗ Königlichen Behörden, Magisträten, Preis 1 Mark. . ao. und 18 ö Schürer, Mutzschen Each! Erste K. K. privil. Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ so u. . den ständischen Korpo— Dieselbe umfaßt das Reichskanzler. mt und das , ? Referenz: Sie hiestge Ralserliche Post · Expedition Gesellschaft, Prioritäts ˖Schuldverschreibungen. Frei rationen aus sämmtlichen preußischen Auswärtige Amt des Densschen Reichs, die Kaiser. . . 43 j Solide A r werden gesucht ; burger 45 * Kantonal Anlehen de 1872. Gothen⸗ Provinzen im Reichs und Staats -Anzeiger liche Admiralität, die Verwaltungen der Reicht⸗ . Ao. o. 6 e, n, n. burger 5 * Stadt Anleihe de 1859 Neapeler bekannf gemachten erledigten Stellen, schulden, des Reiche kriegsschatzes, des Reichs Invaliden. ü do. . n h Prämien- Anleihe de 1868. Oesterreichische welche außerhalb des gtreises der Militär. fonds, das Reichs; Gisenbahnamt, die übrigen Be⸗ ö do. II. Soris. Allgemeine 5 * Nationalbank Pfandbriefe. Ostgothland Anwärter zu besetzen m nn. hörden des Deutschen Reichs Reichs Oberhandels Ao. NHeonlendæch. * Hypotheken ⸗Vereing⸗ Pfandbriefe. Ostpreußische Aerzte, n,, ter, Beigeordnete, gericht), Bundesamt für, das Heimat wesen. Dis⸗ . do. 1 2. 5 l . 8 7 h 1 Pfandbriefe (Rückstaͤnde Preußische Central— Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer c.) ip ina of und Dicziplinarfam mer, Rechnungshof, ; Tar. n. Nenumärkk . Ver bosungs⸗ ll l l Bodenkredit⸗Aktien. Geselischafi, Pfandbriefe. Ru ssi⸗ Die Vakanzen Liste ist zu dem Preise von Reichs Rayon⸗, Reichs. Schuldenkorn mission sowie Fommers che di sche 45 Certifikate bei Hope CL Co. Schwedische 10 3 (1 Sgr. pro Stück durch die Expedition des diejenigen von Elsaß und Lothringen, Von jeder Eosensche n ; ö 5 * Staats ⸗Anleihe de 1868. Triester Prämien. Deutschen Reichs⸗ und Königlich 371 en Reicht. Behörde sind die oberen Beamten, Vorsitzen⸗, Ereussische. J Id. n. I/ 10. 119 4 Berl Anhalt... Deutschen Reichs⸗ und Königlich Anleihe de 1855. Türkische 3ꝶ Eisenbabn⸗Prä⸗ Staats Anzeigers, Berlin, . Wilheldmstr Hz, den, Räthe und Hülfsarbeiter angeführt, unde bei Ehein. a. Nestph. 4 14m. M10 330 e, w, ,,, ,. ; . mien ⸗Anleihe. Zusammenstellung akhanden (nach außerhalb gegen Einsendung von 13 8 jeder. Behörde weisen kurze Bemerkungen die Ressort⸗ . Hannoversche. 4 14. n. 1/19. dh da be Bersin- d ᷣõrlit⸗. Preußischen Staats⸗Anzeigers. gekommener, zur Amortisation angemeldeter preußischer 1 z Sgr) in Briefmarken) zu beziehen. e mil und . . er en e gie . . mr . er . Hern r n. i licher Veranlaffun erihpapiere. ie kanzen ⸗Listen liegen sowohl in den estimmungen nach, ebe Oher · Post⸗ . u. l/ l9. 96, Ptsd. Magdb.. e n n mr, K . 26 e n und Telegraphen⸗Direktionen die Amtsbezirke dieser DRaecss W s odd TTV. T- T. n *

öniglichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nu K hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Ex— ; , 3. , . ; . des IJnvalidendanks, von Rudolf Behörden angegeben. ö ao. Er. Anl. de 18657 IlI8.50 B Br. Schv. · Freib..

Bekan n t m ach u n g. Mosse und Haasenstein C Vogler zur unent . do. 35 FI. Obligation. Pr. Si 126, 50 B COsöln-Mindenor. . Jo. It. -Eisenb. Anl. S6, 40 do. Lit. B.

ö ; t t ichen Ei dieselben d . ö . . Das Reiheaesez von zo Rerenter src abe Markenschutz it an ä. Mal sin Länge kern dire, Publikationen des Deutschen Reichs⸗2́ ie, . Bayorsehe Prüm. Anleihe 119, 70 ba Cuxrh. - Stade hᷣ0 74, 50 & Halle-Sorau-Gub.

Kraft getreten, und in Folge dessen von diesem Tage ab die Eintragung der Waarenzeichen bei den z . e, . . . gern, ,. und die Publikation derselben durch den Dentschen rr Ringer erfolgt. Gorvs zugesende und Königlich Preußischen Staats⸗ Branng ch. 2M Ti. Loose . Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 17. Ol. 252 Hannov. - Altenhb. do. II. Serie

urden im Monat Mai c. im Zeichenregister des „Deutschen Reichs Anzeigers“ veröffentlicht ; 361 4 3 Firmen. Die Zeichen wurden angemeldet bei 6 Gerichts- Anmeldestäͤtten, Im Verlage der Expedition des Deutschen Anzeigers Bea m, nn, d nn . Die Zahl der im ersten Monat der Geltung des Markenschutzgesetzes veröffentlichten Zeichen Reichs und Käniglich p Staats · in den Jahren 1866 bis 1874. . Hol · Nind. Pr. Antheil 35 1/4. a. 4/10 M7! . Markisch-Fosener

3 14. 118.00 Mgdeb. · Halborst.

109, 75 du Magdeb. - Leipzig.

entspricht selbst unter Berücksichtigung des Umstandes, daß eine größere Zahl angemeldeter Zeichen wegen Anzeigers, 8M. Wilhelm str. 32, in Kom mis— Berlin I875. . . g. g n irn noch nicht zur Veröffentlichung gekommen ist, dem Umfange der deutschen sion bei Carl Heymann's Verlag, 8W., König. erlag der Expedition des Deutschen Reichs ˖ ; qotn. Ar. rar. Ptabr

IoM7 * 0bro o. gar. Litt. B. 95.00 B Mnst. - Hamm gar.

Induftrie in keiner Weise. Es scheint, daß sehr viele Firmen, die ältere anerkannte Marken besitzen von grätzerstr. 109, ist erschienen: und königlich Preußischen Staats Anzeigers . . n i en. 72.00 B Ndschl. Märk. gar.

dem ihnen gefetzlich zustehenden Rechte der Anmeldung dieser Marken bis zum letzten September d. J. SwW., Wil helm str. 32. . Hamburger taats- Anl. ben 1 , machen. Es bleibt aber hierbei zu erwägen, daß im Fall der Anmeldung Norddeut che In Kommisslon bei Carl Heymann 's Verlag ler n,. a0 b. St ö 174.50 B Nordh. - Erfrt. gar. S8, 50 * Oberschl. A. C. u. D. 7.38, 40 do. VII. Em. do.

einer folchen Marke von unbefugter Seite erst im Wege des Prozesses die Löschung derselben bewirkt . J Sm, Kön iggrätzerst raße i095. . , , . Landschaftsdichter. Die vorstehende Uebersicht ist in Folge wieder⸗ ; Nookl. Risb. Schuld vors. * 8 pr. Stück 20, 10 B de, Lit. B. gar. 27, 25ba Brauns chweigische

werden kann. z , x 9. h Indem wir es für eine uns obliegende Pflicht erachten, auf die Wichtigkeit und den praktischen B Beilage holter und von verschiedenen Seiten ergangener Nach; Noininger Thlr. Loose 1 ; tet Separat Abdruck aus der „Besonderen Beilage fragen nach den von der Redaktion des „Meichs—⸗ do. Prâm. - Pfdhr. 12. 1093 25 B Bresl Sehn. Freib. Lit. D. 4 I. a. II7. Baltische JT. 93, 00 B 12. 133,20 5 do. Lit. E. junge 30 , 60 ba do. Lit. G. 4 II. n. 117. 96,190 I.— Brest- Grajewo 7. S6, 20a

der Zeichenanmeldung wiederholt aufmerksam zu machen, können wir nur die Handels kam zesond Nutzen Zeich 9 h zum Deuntschen Reichs- und Königlich Preußischen und eigne g erz. verfaßten und veröffert⸗ olasnjurger obe LI. n. N. or doe ß S Ostpr. Südbahn. 42 50 B do. Lit. K 4 14 n. 1/10. 94, 00 B Charkown- Aso. * . 100.20 B 1

a. 1 . 1. 1171 95. 90 * Südõst. C omb. ).

11 8 en R = 2 G G ᷣ‚— N N D 0 ᷣ‚ s & Q, S-

87,409 70,50 B . 93, 20 ba - 91,256

5.

85, 35 9 89. 5 B dl. IH B Io 60 G 99, 30 6

m, , . , , .

d

*. 9

ab

F Laa d RTI 120

8

n do. do. rackz. 125 4 1I.. 1I7. 100. 00a do. j. a. I S3, 150 ö Eiken Priesem 5. 1 l. u. 117.70, 108 9475 * SnsddentacheBod. Or. Pfbr. 5 IB. n. 1/11. 102502 do. a. 1/7. 8 S0 Eaah- Graz Eräm,. Anl.) 4 15/4. 1. 10. 83, 5 a 36 606 qs. do. rz II16 41 1J5 n. Ip. S3 40 do. VII. Sor. n. 17. 102, 75 a Sch weiag gentr. u. Ndosth. 5 1/4. n. I/ 10. 24, 500

6. . ö a , ö Em. Theissbahn .,.... 5 165. n. 6 13 o. o. II. Em. Ung. - Galia. Verb. -B. gar. 5 13. n. 19.68,

ige gg n EBlaonbahn- Stamm. and Stamm- Frioritatz Aktier du. d.. 1. H. gIngar. Jordoatbimi ar 5 . gi nh ba

5 5

L W , D W ᷣ‚ ᷣͥ er-

=

.

; e Die eingeoklammarten Dividenden bedenten Banzinsan.) do. Dusseid. Elbt Prior. 9l 00 B do. Getbahn gers. 5 1st. a. 7 So. b 2 . Div. pro 1878 a do. do. II. Ser. —— do. do. J. Em. 5 II. . 17. 66, 00ba 6 1. * ] 98 G60 Aachen- Nastr... 1M. 26256 do. Dortmund-Soesi L. Ser. MI. 91.006 Vorarlberger gar II3. n. 19. 72.00 6 A4 u. I 10 57.70 * Alton Kieler. 1.1. 106.252 do. do. IISer. 97, 50 6 Lemberg-Gzernowitz gar. 5 n. 111.73, 000 6 1 rr g g 56h Berg. HNirk.... I. S5. 00αE do. Nordb. Er. W.... —— do. zar. II. Em. 5 n. 7 do. Euhr.-C.-ERK. Gl. I. Zor. do. gar. III. En. 5 1M n. 10 20ba do. do. Il. Ser. = do. LI. Em. 114 ul. gha. do. Ado. IIs. ger. Oo oo Mahr. Sehles. Centralp. . fr. I. 2s ta Berlin Anhalter do. do. II. Ser. 15 350et ba G do. ICG, so ba gr. f. Main- Ludwigshafen gar. 5 „637J 5 n B do. ib. 5h be gr. f. do. K I. 136, 10ba Berlin Gdrlitaer oz 50et. G. Werrabahn I. Em. ... Slg do. P94 000 Oest. · Fra. Stsb., alt gar. 100 00ba B do. 97,40 6 do. Erginzungsnetz gar. 3 Borlin- Hamburg. I. Em. re, Oesterr- Franz. Staatsb. 3 l0l, 30 ba do II. Em. . do. II. Em. 5 3 do. III. Em. I04.25ba B Oesterr. Nordwestb., eh 14.50. 8 B. Potsd. Magd. t. A.n.B 9236060 * do. Lit. B. (Elbethalj 5 Iõ.n. T. 90,750 Kronprinꝝ Eudolf- B. gar. 5 ; 98.00 B gr. f. do. 69er gar. 5 14. 1/10. 7. 97, 0060 EKrpr. Rud.· B. 1872er gar. 5 Ia. 1/10. 77, 0994 98, 0 6 Reich. P. (3ũd-N. Verb.) 5 1du. 1II0. 84.59 B —— Sudõst. B. (Lonrb.) gar. III. n. 17. . 39, 50 ba 98, 00 0 do. de. neue gar 14. I/ 10. 238, 40 ba 93 096 do. Lb. Bons, v. 1875 5 13. 1. I /9 101, 60 be 1063,70 B do. do. v. 1876 1I3. 1. II9. 102, 25 ba G 92.75 B do. do. v. 1877 1 19. 103,250 IId.n. I.I0. 99, 20 M do. do. 1 O. I04. 25 0 ll. a. I7. D6, 75 6 do. do. ; T. Sl, 602. 6

2 2

2 2 1 I 96 101. *

8

83 2

Renteonbrioso.

L E K · W D d

ro- e o

K

14,90 B do. . T. IS et be B do. It. B 22.50 be do. t. .. Id oba B do. 16 211.0010 Berlin- Stettiner I. Em. 92.006 do. II. Em. gar. 3] n, ,,. do. III. Em. gar. 3] 7. 97,50 B do. II. Em. v. Zt. gar. 32, 75 6 de. VI. Em. do.

DC C · CN M

K C c D . —— Q x 8 w

—— t C N Q

1

doi do E e t . OD —— t y

—=——

=

—— ——

mern, sowie die Gewerbevereine ersuchen, die betheiligten Industriellen, wie dies Seitens der ; ten oder einzelnen Separatabdrücke ö . 15. a. 1/11. 98 399 S. . Oderufer-Bahn 108, 0009 GSͤin- Grefelder.. II. u. 1/7 do. in à à 20, dd gar. 100, 1020

Aeltesten der hiesigen Kaufmannschaft und der en, , u Halle a. S. bereits geschehen ist, auf Staats An zeiger. lichten Druckschri J

die 1 des ihnen zum Schutz ihrer Fabrikate gewährten Preis 59 9 veranlaßt worden. Die Uebersicht enthält alle be⸗ a. do ids 3 . . 5. n.1 iI.g8. 300 Rheinische .... ) Odln- Mindener I. Em. 41 II. a. 177. 101, 75 0 Chark. Krementsch. gar. 100,004 4

L5. a. 11 I. 69 00ba 8 S do. II. En. 5 II. n. 17. Jelez- rel gar... 1090, 19

tes hinzuweisen. Die seiner Zeit in der Besonderen Beilage. ver fonderen' Publikationen dez „Reicht. und Staats- ö öffentlichten, eifällig aufgenommenen bisgraphisch, be ene welche in den Jahren 1866 1874 erschienen * ö. 1y 165. n. III. 102. 60etarν. S do. Litt. B. (gar.) 1/4 al0 93, 39 ba do. 1sI. a. 17. —- Jeler- Woronesch gar. .. loo. 009 III. n. 17. 102. 60bꝛę. S Ehein- Nahe. 167 50th G do. IId.n. l /i0. RKoslox · Noroneseh gar..

a der Deutsche Reichs-⸗Anzeiger für die Bekanntmachung der Waarenzeichen im ganzen . e J

Deutschen Hg das , . so ist es den betheiligten Gewerbtreibenden, welche ihre lterarischen Bilder der bedeutendften Dichter, welche find, nämlich das Verzeichniß der Separatabdrüqe aus * 6. 1693 1b eli. Bo zzet bw B. Ztarg. Posen, gar 7 ii od . i i . os ae, , gr enn s n 99. 00 B Thüringer Litt. AA. 114.5 ha do. 3] gar. IV. Em. 4 I. n. 11I0O 92,504 ECursk- Charkow gar..

rch ein eigenthümliches Zeichen schützen wollen, in ihrem eigenen Interesse geboten, sich über in gebundener und ungebunpener Rede die eigenartie ber Besonderen Beilage, der Schriften zur Biblio= . h 188 w irh k zi rm g. 63. . als besonderes Blatt erscheinenden Central Handels, gen, lange verkannten landschaftlichen Reize der nord · . nere er fan bi en r c te und dundegtunde, * 1 c 165 register für das Deutsche Reich, in welches jene Bekanntmachungen übernommen werden, publizirten deutschen Tiefebene zum Gegenstande ihrer S childerun, ur Stäcttzverwaltung, ber Auffäͤtze über vollswirth— ne, r n, ,. Waarenzeichen ihres Geschäftekreises eine genaue Kenntniß zu verschaffen, indem sie andernfalls leicht ein gen gemacht, erscheinen hier in einem k ö ff Gegen tan ge, über Handel und Gewerhze e,, ,,, nn, , . *. i, n . . bereits anderweitig angemeldetes Zeichen wählen könnten, dessen Eintragung und Löschung ihnen unnütze für weitere Kreise Die a . rn mit dem und endlich der Schriflen, welche Kunst, Wissenschaft . . 8. Tr s de. Lan B. 363 86 3 * ne renn, de K Kosten verursachen würde. Auch können sie nur durch unausgesetzte Kontrolle aller im Deutschen Reichs · 2Glbschwan, Prockes und arg 53 ö. 8 un Literatur betreffen Deaterr. 250 FI. 1864 . 111, 750 do. Lit. C. (gar.) 44 4 I. 100,59 B Halle Soran- Gubener. 5 I.. 1/10. 92,750 El. f. do. kloeine . Anzeiger veröffentlichten neuen Zeichen sich gegen Anmaßung ihres Zeichens Seitens Unbefugter schützen. nologisch geordnet, die Dichter Schmidt von Wer— Sum mtllche in! die sem . aufge⸗· , , nere , , n, ,, r ig . IIB5. a. 1.11. I 17.25 da Hannoꝝ. Altenbek I. Bm. 4 1I. a. 1/7. Moseo · Ejũsan gar. ro Stack 304.00 ο ) abg. 114,5 do. do. II. Em. 41 II. u. 1.7. - Nosoo · Smolensk gar... 7. a. 1/7. 7 3349 * 6 do. do. II. gar. Ngd.- Hbst. 44 II. a. 1.7. 5700 B Orel- Griasy III. n. 14. u III. n III. n

ö. 41 SS S G G , , , , , , , , , 3 3.

1 Dollar 4 25 Rmk.

k 21 - , . w C

94,40 * 1090,59 B

eier, , . c

ẽ0 Ia.

9. 2. 9. 1. 9. 7. 101,000 0. 1. 7. 8. 8.

9

reis von J 6 50 J urch alle Post. Anstalten und Buchhandlungen, in Berlin durch Carl Heymanns bald Alexis, Franz Ziegler, Georg Heselie Theoder BVeriag (Berlin, Si, Königgrätzerstra ße 1659) do. do. 1864

erlag, W., Königgrätzerstraße Nr. J09g, und die Expedition des Deuischen Reichs Anzeigers, 8W., w n rh ,, nf an,. bezogen werden. dagar. gt. Pisenb. Am. do.

Wilhelmstraße Nr. 32, zu beziehen, ; hi. Berlin, den 19. Juni 1876. nnter Beifügung solcher Proben, welche ihr Schaffen . z eule, 1 40. Elko

Expedition des Dentschen Reichs⸗Anzeigers. am prägnantesten kennzeichnen. do. do. II. Em. a0. do. Kleine

. .

1

110 99.5060 Ejũsan- Kosloꝝ n,

Das Central -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ist zum vierteljährlich en Abonnements. neuchen, Kosegarten, Wilhelm Müller, Heine, Wili⸗ führten Schriften können durch Earl Hehman n , n,, . 1 pro Stück 171, 50etbB 3 Angerm. -B. e er. 6 Mär kisoh- Posener... . I 103, 00b E gr. f. FPoti-Fiflis gar.... .

16.1. 1/12. 95, 60 * Berl. Hrosd. st. Er. (5) 91, 90 ba Magdob. Halberstädter. 16. n. II2. 95, 00 αᷣ9 Berl. - Görl St. Pr. 5 5 584, 001 do. von 1865 17. 98, 00B Kl. f. FKjaschłh- Noreransk ö IIS. a. 1/8. 93, 0e B F Chemn. -Ane-Adi. (H) 32, 00ba 40. von 1873 4s 1/I. n. 17. 7I.00be kl. f. Rybinsk-Bologoyss.. 12. a. L/S. 95, 0 u BB I. Hal- Sor.- Gab... 01 6 B30, 50ba & MNagdoburg- ittenberge 1/1. 2.50 B do. H. Em

0s Sen aWngeo

r

I. u. 17. Bę5, 30 ba

st. C C2 CO