Bekanntmachung.
versamm bekannt gema
oritäts⸗ Aktien und Obligationen, sowie aber noch nicht abgehobenen Aktien 2c. (conf. unsere
abfolgt, zu deponiren Außerdem erfolgt die
worden sind.
Die Direction der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Folge ihrer Invalidität die Civilversorgungsberechti⸗ gung erlangt haben und noch körperlich kräftig sind, werden hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Militärpapiere und sonstigen Zeugnissen, sowil eines selbst geschriebenen Lehenslaufes bei der unter⸗ zeichneten Direction schriftlich zu melden, oder noch erwünschter, persönlich vorzustellen.
An hiesiger Corrections. 2c. Anstalt werden in Kurzem einige Aufseherstellen vakant, und sind neu zu besetzen. Das Einkommen dieser Stellen beträgt jährllch 7506 Mark und 90 Mark Mieths— entschädigung, und steigt durch successives Aufrücken (nach Ausscheiden n. i n 35 ö
ntschädi iter⸗ w Zeitz, den 10 Juni 1875.
iere, sche nach zurückgelegter Dienstzeit An⸗ . . G und solche, welche in! Die Direction der Corrections⸗ re. Austalt.
bern, Soolbad Wittekind bei Halle asz.
46415
Bank zu Berlin zur Aufbewahrung von Werthpapieren ausg ne, ; scheine spätestens am 17. Juni bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion hierselbst zum Zweck ber Aufbewahrung bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen Bescheinigung deponirt
ü 4 Bergisch⸗Märkische Eisenhahn.
Die Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zur
. diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 25. Inni, Vormitta
Elberfeld, den 2. Mai 1865.
s 10 Uhr, im Verwaltungs ungs⸗Vertrags, sowie des dur
bäude hier selbst, Allerhöchsten Erlaß
ersammlungen ; ; 1 ; ö. , Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens eine Woche vor der General ö. bei der Direktion oder bei denjenigen Stellen, welche zu dem Zwecke bezeichnet und acht werden, gegen eine Bescheinizung bis zur Beendigung der Generalversammlung de— poniren. Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung werden die Stimmzettel für die Generalversamm⸗
lung von der Direktion verabfolgt.“ ö ?
Demgemäß sind die zu vertretenden Aktien spätestens am 17. Juni d. J. bei der Haupt - Kasse der Königlichen Cisenbahn⸗-Direktion hierselbst, welche den Empfang bescheinigt und die Stimmzettel ver⸗ und in diesem Depot bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Abgabe der Stimmzettel auch auf Grund der vom Comptoir der Königlichen Haupt— n ausgestellten Depotscheine, wenn diese Depot
Der Vorsitzende
der Deputation der Aktionäüre der Vergisch⸗Märkischen
Eisenbahn⸗Gesellschaft: VW. W erlké.
in Stut
Europöäische Lehensversicherungs- und Rentenbank
tgart.
Die dietjährige Ordentliche Generalversammlung obiger Bank findet Mittwoch, den 30. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr,
im Bureau der Bank, Tübinger Straße Ne. 19, statt, wozu die Herren Aktionäre und die mit Ge⸗
5 18 er Bffne is Lage nehmer, billiger Aufenthalt, vorzüzliche, curgemäße ter . r Ne. z seit 15. Mai gröff net. Romantische Lage, angenehmer, b ; . z 4 winnäntheil Versicherten der Bank in Gemäßheit des §. 11 des Bankstatutes hierdurch berufen werden. Tagesordnung:
Restauration. Bestellungen auf Logis ꝛc. an den Besitzer Gu st av Thiele zu richten.
. 8e 6n een
* 3 3 .
re
.
e
x6 am 15. Juni 1875 Eröffnung am 15. Juni 1855. Hötel erstem Ranges, anf das Comfortabelste eingerichtet, in schönster Lags um- .
geben von Anlagen mit grachtvoller Aussicht auf See und Alpen. Der Direktort
. assa-Bestand, UM. — 189 — 4.) F. MW eim muna. .
Wechsel-Bestand .
. erer, .
. *
,
Anstalt. Erorvinz MHanmmover. K urh aus.
sse Sool⸗ und Fichtennadelbad, Molkenkuranstalt. Zweimal täglich, jetzt von Elze, binnen Kurzem von Voldagsen in 30 Ninuten per Post zu erreichen.
r 6 ai bis 3 Sehbtember zrundstücks-Conto-.
Kurzeit von 26. Mai bis 30. September. 1
Durch seine, der Kreuznacher sehr ähnliche Soole, deren seit lange erprobte Heilwirkungen durch
Zusatz von Frichtennadeldecoct, Schwefelleber, Stahi kugeln, Lohe, Malz, Kräuter ꝛc., nach Bedürf⸗
niß noch erhöht werden können, sowie durch die Güte seiner Zießenmolken und Kräutersäfte und seine Pine eihltes
durch hohe bewaldete Berge vor Nord- und Ostwinden geschützte herrliche Lage empfiehlt sich dieses Bad 1 . ;
als einfacher, stiller Kurort für alle an Frauenkrankheiten, Skropheln, Gicht Rheumatismus, sowie me , Fr n, en .
an Brust⸗ und Halsübeln Leidende. . s a, . in ärztlicher Beziehung wird Herr Dr. med. Ahrens hieselbst gern beantworten,
Wohnungen besorgt Herr Bürgermeister Gutschlag, Herr Gaststirth Garbe und der Unterzeichnete, bei welchem auch Prospekte gratis zu Dienste stehen. I. 02241) HI. AIbrecht.
Post⸗ und lehns-Geschäften Anlage in Kommunal lehns- Geschäften.
Geschäften
tral-Pfandbriefe (zur
kündigt).
r . , Central- Pfandbriefe
4638
. F n 191 ö des Gdiro- und Gheckver
In der heutigen Generalversammlung wurden die beiden ausscheidenden Mitglieder des Auf— ichtsraths, die Herren: ö. 69 9 Jean Marie Heimann ia Cöln und
Kommerzüten⸗Rath H. Gruson in Buckau — Magdeburg wiedergewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Jacques Meter in Berlin, Versitzender, - Y Jean Marie Heimann in Göln, Stellvertreter des Vorsitzenden, ü Konsul R. Eisenmann, in Firma R. Eisenmann, Spritfabrik in Berlin, ; Ü Kommerzien Rath H. Gruson, Eisengießerei und Maschinenfabrsk in Buckau — Magdeburg, Din dan tᷣ A. Lemelson, Direktor der Berliner Maschinenbau⸗A ktiengesellschaft, vormals Schwartz⸗ Slbodellsly
kopff in Berlin, 4627 Otto Meurer, in Firma W. Meurer in Göln, August Neven ⸗Du⸗ Mont, Kaufmann in Cöln, 4 ö. . L. Rudolph, in Zirma Rudolph K Friedlgender, Appretur ⸗Anstalt und Färberei in Berlin Geh. Kommerzien Rath G Schmidt, in Firma Gevers CL Schmidt in Görlitz, Franz Schultz, Direktor in Deutz bei Cöln, kommerzien Rath F. Zschille in Dresden.
Berlin, den 12. Juni 1875. ; Berlin⸗Cölnische Feuerversichernngs⸗Altien ˖ Gesellschaft.
Die General⸗Direktion. C. Schnürpel.
Reser veconto
Verschiedene Passiv-
9
ö
Cassa und Wechselbestä . r kö schãfte Immobilien-
div. Activa Geschäfts ⸗Unkosten
Fahrplan
9 s i s 2 Ei ahlt 8 Aktienke . der Dortmund ⸗ Enscheder Eisenbahn gene b, n.
Ii 3 *rirfe Reserveconto
Gültia vom 15. Juni 1875 ab.
Von Dortmund nach Dülmen.
Von Dülmen nach Dortmund.
Zug 1IV. Zug VIII. Zug VI.
84 Nm.
Zug J. Zug Ill. Zug II. Zug J. . Zug II. V. Dortmund Dülmen Abf Jö, Vm. 114 Nm. — Abf 62 Vm. 10635 Vm 123 Nm. T0 Nm. Lüdinghau—⸗ . i diverse Pajssiva / Gewinn⸗ und Ver⸗
lussconto Propistons · Reserve
Gin,, — 11 o , fen 89 . 96 Lünen es 1120 tas, , as Selm dis ð — git Bork 63a 1. — 33 Bork Ses ö. gel Selm 642 111 . ö. 740 Lũnen 836 5 90 Nm. 933 Lüdinghau⸗ Derne is , sen 58or 126 Nm. — i, , Dortmund Dülmen AnkJ78 „ 129, — 8 Ank. 866, 6a, oi, Die Direktion.
München, den 12.
SH Jah
A CCE VI:
Anlage in Werthpapieren, ge-
mäss Art. 2 sub S des Statuts Anlage in Hypotheken- Dar- Dar-
Anlage in Lombard-Darlehns-
Ce n 88g z Aktien- K 45 prozent. kündb.
REmittirte 5proꝝz. kündbare Cen-
zahlung am 1. Oktober 1873 Seitens der Gesellsche
Berlin⸗Cölnische Feuerversicherunght⸗⸗ 2A ktien⸗Gesell schaft. k
kehrs)
REmittirte 4] proz. unl
HKEKerkim, den 31. Mai 1375. Hb x ar la g Gr.
Ausweis yr. 31. Mai 1875.
unde . . Fl. 2410, 600. 20. Anlage in Werthpapieren. zypothekengeschäft. Lombard ⸗Darl. Ge⸗
und Mobilien
Disèggioconti für Pfandbriefe, Guthaben bei Banqui
He ga ssE6 az.
Später zahlbare Kapitalien auf
Hypothek⸗Darlehen u. Gut⸗ haben in Cto. Et. . 1 Aktien⸗Einzahlungs Conto, zur Einlöfung ausstehende Cou. pons, verlooste Pfandbriefe, Ertraͤgnisse und
aus 1874 ,
Die Direktion.
resrechnung
chäftliche Mittheilungen.
. . ö Die ] in . 1) Geschäftsbericht des Direktors pro 1874 und Ertheilung der Decharge in Betreff der
. 4 Y Wahl won Au f sichtrathsmitgliedern. 3) Ges Stuttgart, am 14. Juni 1875.
Europüische Lehensbersicherungs—⸗
und Rentenbank.
Der Aufsichtsrath.
. 725, 355. 67. ) 219, 126. —.
7, 55l, 948. —. 120, 868, 318. 16 ; 2, 970,468. 64.
464,615. 70. 1,477, 159. 68. 612774. 62 S 134,889,766. 47.
14,400,000. —.
apital It. 5, 223,000. —. Rück-
ift ge—⸗ 177,000. —
7*
„44,752,650. —.
. . 5 64, 036, 200. 2 sub 7 chluss
2, 144,343. 15.
335,087. 85.
ö 3,821, 485. 47.
. 134,889,766. 47.
Bossart. Herrmann.
1 1 * 257 * * Bodeneredithank.
Ct iw.
I M3. 571. 59. 49,63 868. 33.
139,220. —.
179,518. 42.
1,426,735. 4533. ers und ⸗ 2, 877, 652. 191.
ö 42,340. 10.
FI. 57,209, 50M. 47.
Fl. 5,600,000. —.
A48, 315,750. — 281,868. 57.
93l, 117. 343.
I,S97,537. 04. 183,234. 11.
Tr or T CxaInz 187*
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schivel⸗
bein ist erledigt und werden qualifizirte Medizinal⸗ personen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Atteste und eines Lebenslaufes bei uns zu melden. Juni 1875. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
hierdurch aufgefordert, sich innerhalb Cöslin, den 12.
v. Brauchitsch.
[4632
1 —— Betriebs: Einnahmen pro Mai 1875. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. fũr für Extra⸗ Personen Güter ordinair Summa bis ult. Mai 1875. 1874 pr. Ml Mt Mt. At M6
Mai def. 84,382 203, 651 21,881 309,3 14 1,362, 26
1875 Mai
prov. 96,011 218,557 18,463 333,031 1,504,618
Mithin pr.
Mai 1875 mehr mehr wen. mehr mehr 11.639 15, 556 3,413 23,77 141,792 Saarbrücken, den 14. Juni 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Jede Buchhandlung und Postanstalt nimmt Be- 44551 stellungen an. R eits elariEłt
für
1 ) Kapital und Rente. Monatliche Uebersicht des staatllohen und prlvaten Flnanzwesons. Herausgegeben von Freiherr von Dahckelman. Jahrgang 1875.
In monatlichen Heften.
Preis für das ganze Jahr Mark 17. Verlag der wie, ,, en, Buohhandlung in Berlin.
Der Submissions-Anzeiger 4604 fur
3 Deutschland,
Süd- u. West- ;
ile Yet
yal mitt, lick Arbeilhn. ¶ V. Jahrgang)
erscheint in Strassburg wöchentlich zwei Mal und ist das einzige Organ, welches von den Königlichen Ministerien und hohen Behörden den titl. Verwal- tungen aur allgemeinen Benutzung empfohlen ist. Derselbe berichtet in zuverlässigster Weise über alle in Süd- und West-Deutschland vorkommenden Anusschreibangen der Kaiserl. und Königl. Behörden (Eisenbahn-, Militär-, Bau-, Forst- und Telegraphen- Verwaltungen ete) und enthält ferner Original- Berichte über Metall-Industrie und Märkte und veröffentlicht alle bedentenden Submissions- Er- gebnisse (à Cöln 146.) Man abonnirt bei allen Post-Anstalten zu 3 Mark
pro Quartal, Insertionen zu 30 Eig. Inserate finden die ausgedehnteste Verbreitung
in allen industriellen und technischen Kreisen.
sür aue Zeitungen zu gleichen Preisen wie bei den Exrxeditionen selbst ohne Porto und Spesen befindet 3022 sich in
MG. Die Annoncen⸗Annahmestelle
*
Berlin W.
Friedrich straße 178
G. L. Danube C Co. M
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenisch
n 138.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den P
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central-⸗Hantels, Register für das Deutsche Reich kann du ; owie durch Carl Heymanns e sutsc . che alle ost Anstalten des In. Buchhandlungen, für Berlin auch durch bie Expedition? sR, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Auslandes, sowie
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den 16. Juni
Berlin, 8 .R, Königgrätzerstraße 105, und Alle
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus d thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. ef . ver fer iche nit ersteren
wöchentlich, die letzteren monatli ee be. ; P
Handels ⸗RNRegister.
Amt Delmenhorst. In das Handelsregister ist ferner eingetragen: 128. Firma: Wilh. Huntemann. Sitz: Delmenhorst. I) Inhaber, alleiniger, Heinrich Wilhelm Hunte⸗ mann, Kaufmann zu Delmenhorst. 129. Firma: Amalie Knauer. Sitz: Delmenhorst. I) Inhaberin, alleinige, Amalie Johanne Knauer, Weißwaarengeschaäft, hieselbst. Delmenhorst, 1875. Juni 9. Amtsgericht. Barnstedt.
.
Bücking.
Berlin. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 90 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ; Preusfische Hypotheken Versicherungs ˖ Actien⸗
Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kommerzien⸗Rath Friedrich Gelpcke und der Geheime Kommerzien⸗Rath Hermann Zwicker sind als stellvertretende Direktoren aus⸗ geschieden und sind an ihre Stelle getreten der Geheime Ober-⸗Finanz- Rath a. D. Adolf Geim und der Geheime Ober-Regierungs⸗Rath a. D. Hermann Windhorn, Beide zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5106 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Herzog, Schwartz & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Samuel Schwartz zu Berlin
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Firma ist in Moritz Herzog C Co. geändert.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4076 die hiestge Handlung in Firma: Rudolph Krafft vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Richard Schmidt und Leopold schiesche, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Rud. Krafft's Vachflgr. Schmidt K Z3schiesche fortsetzen. Die Firma ist nach Nr. 5363 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rnud. Krafft's Nachflgr. Schmidt & Zschiesche am 15. Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Richard Schmidt, 2) Leopold Z3schiesche, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5363 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Zeyer & Drechsler am 1. Januar 18.2 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Trebbinerstraße 9) sind die Bildhauer: I) Wilhelm Zeyer, 2) Eduard Drechsler, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 5364 eingetragen worden. (Branche: Bildhauerei und Stuckgeschäft.) Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Buchhalter Conrad Oscar Carl Meyerding zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3103 eingetragen worden.
unter
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4044 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Loewe & Seibt
vermerkt steht, it eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Gottlob Albert Seibt zu Berlin setzt das Handelsge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Ver— gleiche Nr. 8806 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S806 die Firma: Loewe & Seibt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gottlob Albert Seibt hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8807 die Firma: E. Goodson und als deren Inhaber die Frau Emma Goodson, geb. Watts, hier Getziges Geschäftslokal: Potsdamerstraße 135 und Plan⸗Ufer I) eingetragen worden.
Dem Thomas Hearn Goodson hier ist für vor⸗ ,. Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe 1 6 Prokurenregister unter Nr. 3104 eingetragen
orden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Chemnitzer Eisengießerei, Actien Gesellschaft (Gesellschaftgregister Nr. 3957) hat dem Kaufmann
10. Juni 1875.
Hergog-
Max Ephraimsohn zu Berlin Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zu zeichnen, befugt ist.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3102 eingetragen worden.
Der Kaufmann Eduard Wilhelm Radol Schmuckert zu Berlin hat für sein hierfselbst . der Firma:
C. A. Scharnagel & Schmuckert (Firmenregister Ur. S550) bestehendes Handels⸗ geschäft der Frau Caroline Auguste Agnes Schmuckert, geb. Scharnagel, zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Rr. 3105 eingetragen worden.
Der Kaufmann Johann Georg Richard Buschow zu Berlin hat für sein hierselbst unter der ö.
. Gebrüder Kühne (Firmenregister Nr. S0b6) bestehendes Handels- geschäft der Frau Erdmunde Pauline Ida Buschow, geb. Wolff, zu Berlin Prokura ertheist und ist die⸗ selbe in unser Prokuremegister unter Nr. J106 ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 15. Juni 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Rreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4000 die Firma: — Fedor Wachsmann und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Wachs- mann hier, heute eingetragen worden. Breslan. den 10. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Rr. 3675 das Er— löschen der Firma: Paul Winkler hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreaslar. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 600 das Erlöschen der dem Wilhelm Mautner hier von Der Nr. 389 des Gesellschaftgregisters eingetragenen Han—⸗ delegesellschaft Gebr. Guttentag hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 11. Juni 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Hreslalu. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 104 das Er— löschen der Firma: Philipp Schiff hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rres lan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3828 das Erlöschen der Firma Siegmund Lober hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 12. Juni 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Homberg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 672 die Firma:
. 3J. Lippmann“ mit dem Sitz in Bromberg und als deren Inha— ber der Kaufmann Isidor Lippmann in Berlin ein— getragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1875 am
Bromberg, den 5. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wittwe C. stäsel und als deren Inhaberin die Wittwe des weiland Brannteweinbrenners C. Kösel in Adensen, sowie als deren Prokurist der Oekonom August Radewald in Adensen eingetragen. Calenberg, den 11. Juni 1875. Königliches Amtsgericht. J.
Cassel. Bierbrauerei Cassel.
Der Kaufmann Michael Wagner zu Reutlingen
ist in den Vorstand eingetreten.
Eingetragen Cassel, am 12. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kerst ing.
Charlottemhwrꝶg. In unser Gesellschafts register ist heut zufolge Verfügung vom 12. Juni er. eingetragen:
Col. J. Nr. 45.
Col. 2. Albertinenhütte, Altiengesellschaft für
Hanzig.
Nr. 291 die zu Danzig seit dem J. richtete Kommanditgesellschaft in Firma:
eingetragen worden. schafter ist der Kaufmann Otto Louis Heinrich Noetzel a Danzig.
tarkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
en Staats⸗Anzeiger.
18753.
erscheint auch in
für das Deutsche Reich. *. 0
Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für dag Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten ELO 9. —
Insertionspreit fr den Raum einer Druckzenle 6h 3.
Die Dienstazsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die i Woche in diesem Blatt veröffentlichten ,,,, en. ö ,,
Col. 3. Charlottenburg. Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 30. April 1975 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin hierher verlegt wen über das Gesellschaf
en über das Gesellschaftsregister Beilageb Nr. L. 48 1875 Seite 105). zi i
Col. 4 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notarielle am 4. November 1871 verlautbarte, durch Notariatsakt vom 4. November 1871 und die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 23. Oktober 1872 und 30. April 1875 modifizirte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 22 des Beilagebands Nr. 1 de 1875 zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Glasfabrikation und der Veikauf der Fabrikate der—⸗ selben (35. 3. 43).
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be— stimmte Zeit nicht beschränkt (5. c.
Das Grundkapital von 385,069 Thlr. „Drei⸗ hundert fünf und neunzig Tausend Thaler“ zerfällt in 1975 Inhaber⸗Aktien à 200 Thaler (85. 5 und 6 8 . , V (, , ,. om 23. Oktober 1872, Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. Dezember 1873). — ic h
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
die Vossische Zeitung,
die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsencourier, die Bank und Handelszeitung, die Nationalzeitung (§. 15.
Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsraths durch die Publikationsblätter minde⸗
hstens 3 Tage vor dem Termin (8. 30.
Urkunden, die statutenmäßig der Aufsichtsrath vollzieht, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändigen Unterschriften des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und noch eines Mitglieds des Aufsichtsraths tragen (§. 25).
Den Vorstand bildet eine Direktion von einem r , rn Mitgliedern oder Stellvertretern (85.
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Namenzunterschrift eines Direktions- mitgliedes, Stellvertreters oder Prokuristen beigefügt ist [§§. 18. 20).
Direktor der Gesellschaft ist der Kaufmann Adolph Mayer, hierselbst.
Charlottenburg, den 13. Juni 1875.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Cotthus. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 35, woselbst die Gesellschaft: Cottbus · Großenhainer Eisenbahngesellschaft zu Cottbus eingetiagen steht in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Eintragung vom 22. Mai er. ist irrthüm⸗ lich erfolgt, indem die Crhöhung des Grund⸗ kapitals bereits in der Verfugung vom 13. Juni 1874 und Eintragung vom 16. Juni 1874 ent⸗ halten ist. Cottbus, den 11. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Göllner.
Cotthus. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 76, woselbst die Gesellschaft: . T. Kayser K Co. zu Cottbus eingetragen steht, in Colonns 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Der Tuchfabrikant Gottlieb Emil Heinrich Starke ist am 1. Januar 1875 als Gesell« schafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Cottbus, den 11. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Göllner.
Cüustrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin.
In unser Firmenregister ist am 12. Juni 1875 unter Nr. 353 eingetragen die Firma R. Friedrich zu Bgerwalde N./ M. und als Inhaber derselben der Brguerxeibesitzer Reinhold Friedrich zu Baer⸗ walde N. / M.
Cuüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr.
24 eingetragenen Firma des A. Koslowsky am
9. Juni 1875 vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Juni 1875 er⸗
Otto Noetzel et Co. Persönlich haftender Gesell⸗
Danzig, den 17.3 Juni 1875.
Glasfabrikation. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Velitzsehn. In unserm Firmenregister i i Nr. 48, woselbst die Firma: ö . . „August Jahn“ verzeichnet steht, heute folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Delitzsch, den 5 Juni is7öõ. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
VHelitazselhh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 206. Bezeichnung des Firma⸗In⸗ ö. oh ittwe Johanne May, geborene Birkho zu Bitterfelt. ö . Ort der Niederlassung: Bitterfeld. a,, der s Man, vormals Sachtler. Delitzsch, den 5. Juni 1875. h Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Welitzseh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Täge eingetragen worden: Nr. 204. ,, des Firma⸗In⸗ abers: Fabrikant Gustav Herrmann Falcke zu Bitterfeld. Ort der Niederlasfung: Bitterfeld. Bezeichnung der Firma: G. Falcke. Delitz sch, den 5. Jun? 1875. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Velitzseh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 6 205. Bezeichnung des Firma⸗In⸗ ab ers: Kaufmann Jesaias Lichtenfeld zu Delitzsch. Ort der Niederlassung: ich Delitzsch. Bezeichnung der Firma: J. Lichten feld. Delitzsch, den 5. Juni 1875. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. VDelitzseh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 211. Bezeichnung des Firma⸗In⸗— habers: Kaufmann August Göricke von Landsberg. Ort der Niederlassung: Landsberg. Bezeichnung der Firma: 21. Göricke. Delitzsch, den 8. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Delitzselhn. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 215. Bezeichnung des Firma⸗ Inhahers: Kaufmann Robert Meyer von Bitterfeld. Ort der Niederlassung: Bitterfeld. Bezeichnung der Firma: Robert Meyer. Delitzsch, am 8. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Delitzaeh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 210. Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers: Kaufmann Eduard Ohlhoff von Landsberg. Ort der Niederlassung: Landsberg. Bezeichnung der Firma: E. Ohlhoff. Delitzsch, den 8. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Delitaseh. In unser Firmemegister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 207. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann August Herrmann Ganß zu Bitterfeld. Ort der Niederlassung: Bitterfeld. Bezeichnung der Firma: H. Ganss. Delitzsch, den 8 Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Welitzseh. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 214. Bezeichnung des Firma Inhabers: Kaufmann Carl Hermann Nietzschmann von Landsberg. Ort der Niederlassung: Landsberg. Bezeichnung der Firma: Hermann Nietzschmann. Delitzsch, den 8 Juni 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Helitzseh. In unser Firmenregister ist zufolge er vom heutigen Tage eingetragen worde. n r. 209. Bezeichnung des irm e.. In- ö uf 6 aufmann Gustav Quandt aus Fr init Ettelwitz Dem cdorf