Bertram, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat die Bestellung ei ili ĩ ; . i ; ö 98 eines anderen einstweiligen Verwal. ] bezirke seinen n at, muß be n r. ö. anheraumten Termine ihre Erklärungen und eine Abschrift derselben und i rer Anlagen beizufügen. ters, sowie darüber abzugeben, ob ein , . . . aer n mn ö Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz. Verwaltungsrath zu. bestellen und welche Perfonen oder zur raxis bei uns berechtigten auswärtigen * oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver · bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. in denselben zu berufen find. Verl ac gri. bestellen und zu den Akten anzeigen 1 ö Bör sen⸗Beilage walterg, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
er Verwaltungsrath zu bestellen' und welche Per wohnhaften oder zur Praxiz bei uns berechtigten Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder werden die Rechts anwalte Hientzsch, L . . in denselben zu berufen seien. gl waͤrtigen Vevollinächtigten beftelien und zu (den Gerwähth ka haben, oder welche ihin etwas verschul. Leo, Hr. Lolhte Meißner r 6 J ‚ . 2 h md *I z z Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ez hier an den, wird aufgegeben, nichts an pen elben zu verabfolgen thal zu gc ustin dtath Hühen. D t NR 5⸗ A f K ; J ö St to⸗A an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz Belannischaft fehlt, werden die . oder zu e n , von ö ö der 6 ö vans hl ter Um lll ̃ ell ll 9. n lll er Un ö 1 l rel l kn lll ö. n li lr. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, stände (4629 28 s schulden, wird aufgegeben, nichts, an denfelben zu von Rad cke, Riemer, Schlickmann, Seeligmůller bis zum 3. Juli 1875 einschlie . In dem Kenkurse über das Vermögen der 1 138. Berlin Mittwoch den 16 Juni verahfolgen Oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse nzeige Haudelsgesellschaft Drees Schmaner hier e . . . n en men nne nnen, ,, m, ,. 8 e, , der Gegenstände ⸗ Halle a. S., am 10. Juni 1875. — u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen und über das Privatvermzßgen der Gesellschafter ber= ö 8 bis * 2. Zull d. 3. einschlie lich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rechter gehendshin zur Konkurzmaffe abzuliefern. selben, Kaufleute Carfhrnes und Carl Schma⸗ Err re rm ü, Tum inz8. I ra en, n, 72g sõ 6/25. 11633. 4 dem Gericht der dem NVerwalter der. Maffe Anzeige ö . Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech ; ger ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über , 1 rn e, ltzlienigehe erte, 28 ,, , — . 6 k tigte Slaͤubiger des Gemeinschuldners . von einen Akkord, Termin auf runs nmengeh ri gen kann, Lem . ee, re. , . R j . u. 1H. . n, . (. ö hte, ö ĩ ĩ i 2 ichen Knbrikan . ichnat. — Dis in Liquid. . I. ; agd-Halbst. B., 1 1 . . . ,. 9 Konkurs⸗Eröff nung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur den 22. Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, . . e, m, an h er, mr n. die in, Lia . 2 3 ö. 1 tigte Gläuhiger des Gemeinschu ners haben von den Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Domplatz Nr. g, anberaumt worden. Die Betheiligten ö in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur AÄn—⸗ Erste Abtheilung, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden . mit dem Bemerken in enn e . , . 4 zeige zu machen. . den 27. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. hierdurch qufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben daß alle festgestellten oder zum Mitstimmen vorlaͤufig zu⸗ ,, , g, Zugleich werden alle Diesenigen, welche an di= Masse Uher das Vermögen des Dotelbesttzers 2. ingen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit 1 ger Ansprüche als Kenkursgläubiger machen wollen, hier Forkhardt zu Magdeburg ist der kaufmännische dafür verlangten Vorrecht für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ ; 11 Strl. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be Konkurs eröffnet nd der Tag der Zahlungsein⸗ bis zum 3. Juli 1875 einschließlich recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungzrecht in 1 19g Rr. reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür stellung . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Bel. Bankpl. 1g3 Pr. verlangten Vorrecht auf den 22. Mai 1875 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. do. do. 100 6 bis zum 21. Juli d. J. einschließlich festgesetzt worden. ( der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Die andelsbücher, die Bilanz nebst' dem In—⸗ Wien, sst. M. 00 p. ; bei a riftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur dio 10, 100 E]. demmächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. waltungspersonals und den Charakter des Konkurses erstattete schrift. Munchen, s. C. 199 EHI. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Die Gläubiger des Gemeinschuldners werben auf⸗ auf den 14. Juli 1875. Vormittags 10 Uhr, liche Bericht, liegen im Gerichtslokale, Domplatz Augobg. 3. N. 1098 Fi . ; nach Befinden zur Bestellung des definitkoen Ver. gefordert, in dem auf w unserm Ferichtslokal, Domplatz Rr 9, vor dein Nr. 9, im Bureau IV, zur Einsicht der Pether' Pot. cburg. 199 8. E. 3 J. 4 9450 * Boden- Kredit. - 5 II. n. 1/7. 92, 0 ba Saal. Instrut bahn I) waltungspersonals . den 4. Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, genannten Kommissar zu erscheinen. ligten offen. do. IIl00 S. E. 3 Al. . Pr. - Anl. de 1864 8 5 II. a. 7. 1E4, 00 be Lilsit· Inst. St. Pr. auf den 17. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Maßdeburg, den 10 Juni 1875. . Parschau. 100 8 R. 8 T. do. de 1866 II3. n. 19. 179, Ih ha . Ber dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Kommiffar, Stadt. und Kreisgerichis Rath Schaeffer, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen Königliches Stadt- und Kreisgericht 3. Anleihe Stiegl. 14.1. 110. 37560. ,, Bertram, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor! beizufügen. Der . des Konkurses. ,, II4. u. I /I90. 98, 30ba G0 . — 87, 60 0 mat. = rdam
Nr. 10, zu erscheinen. schläge über die Beibehaltung diefes Verwalter oder! Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Meyer. Poln Schatzoblig. 4. u. I/IO. ; = k do. Heine 8 4 I.. 1710. 87, 300 Anssig- Leplitz ..
2056 g Pein. Pfifpr. NMI. Eu II. i. M 6565 ᷓ ah, mene... ln r m I. u. 1s7 Baltische (gar.)
Tarif- Veränderun 3 . 16k B 4 I j. n. i S3, Ila gem der deutschen Kisenbahnen do ber 00 Graruê. .. li, 0 B E Ga e ndr Boh. Nest. gar
No. 12. Dollars pr. Stück 4,20 6 deo. Cert. A. à 300 Fi g 5 ip. u. II. , Brest - Grajewo .. (
. , . j Hannoversche Staatsbahn. Deutsch Belgisch⸗Französischen Verbandtari in⸗ F ĩ ĩ = e, w . . . n , . 1 it. B. ñ Hannover, den 8 Juni 1875. auf . 96 e n . . Berlin⸗Hanhurger Eisenhahn. i,, . 1 3 j a, Türkische Anleihe i56ß5 5 II. u. Iv 42, 30ba Dur- Bod. Lit. B. Für den Hamburg, ꝛe, Leipziger Güͤkerverkehr ist der Satz Thorn, Anders (Etat) transit' in Sektion Im Anschluß an die auf der Tour Lübeck Kopen. n icht erhöht werde! ; * , . D 90e do. do. 18696 1/4. a. 1/0. — — Elis. , . Kar) der Tarif⸗Nachtrag 17 herausgegeben, welcher eine nicht 142,45 sondern 143 45 Francs beträgt. hagen ⸗Malms stattfindende Post⸗ Dampfschiffahrt Nach Inhalt des Abschnittes VI, 2 des Tarifs h 2 oinlbshar in Leipzig 99, 90a de. de. kleine ß 14. n. 1/10. — — . Franz Jos. (gar.) Ausdehnung der direkten Expedition und eine Er— Bromberg, den 9. Juni 1875. werden von jetzt ab Personen und deren Peisegepäcke werden in Berlin und n Dresden Eilgüter, sowie Herr, gennngteß be, 160 Erze,, 33 09m A0. Loose vollen 6 Ln. 1110 100 ö . mäßigung der Fracht für Roheisen enthält. Der, Für Sendungen von Flachs, Hanf, Heede und zwischen Berlin (H aàm burger Bahnhof einer die nicht in Wagenladungen u ermãßigten Fracht⸗ nn,, pr. C9 F. 1343953 B Ma] Finn Loos ob,, - Fr Stic B.- 26 h v9. ö selbe kann in den Expeditionen eingesehen, daselbst Werg in Oantitäten von 5660 Kilogramm und seits und Kopenhagen, Malmö und Stock⸗ sätzen expedirten Frachtguüter den Adressaten mittelst ag . rn. br. 1969 ö. 187,59 ba Qesterrsich. Bodenkredit 5 I.. I/II. S8, 60 8 1 n . auch käuflich bezogen werden. . Darüber werden vom 19. Juni er. ab im Ostdeutsch⸗ ho lm andererfeits via Lübeck direkt expedirt. der, von uns bestellten Rollfuhrunternehmer n= . 9 1. f. en pr. og FI. ö est. Hproꝛ. Hp. Pfdbr. 5 iI. u. I. 66, 75 6 far, f. . S Hannoner, den 9. Juni 1875. Rheinischen Verbande nin Verkehre zwischen Königs. Die Dampfschiffe versassen Lübeck bis auf Weiteres geftellt, sofern von den Interessenten nicht ein— 6 u,, 6 ten gr, 00 e del. Tl, Aka et. pres. Silk. Pfdbr. 53 I/I. a. 17S 51.25 B 53 . 1 8 Zum Tarife für den Bremen. resp. Hamburg— berg und Hannover 53,2 S, und im Magdeburg⸗ täglich ohne Ausnahme Nachmittags 4 Ühr, fo alle Mal in der betreffenden Expedition bie Erklä— Consolidirt. e e en r e ate, zr Riener Silber- Pfandbr. 51, 50,509 M . . * Schlesischen Güterverkehr ist ein vom 1. d. Mis. Dr eu ß scheñ Verbande im Verkehre zwischen Königs. daß der Morgens 8 Uhr aus Berlin gehende Per- rung abgegeben worden ist, daß sie ihre Guter seibst onsolidirte Anleihe. . 43 1/4. a. 1si0. 96 Soker Now. Torker Stadt ApI. ] libh, 25 be G ,. ud wigsb. ab gültiger Nachtrag, enthaltend Ausnahmesätze für berg einerseits und Magdeburg, Neustadt Magdeburg, sonenzug den unmittelbaren Anschluß vermittelt. abholen wollen Staats Anleihe * gh goht do. iz. iG 9 w . , . Holztransporte von Oberschlesischen Statignen her Buckau und Sudenburg andererseits 45,5 je fuͤr Nähere Auskunft ertheilt unfere hiesige Billet⸗ Diejenigen Versender in Berlin und Dresden ; ate Ren- Tertey herrn . 6 ausgegeben, welcher auf den diesseitigen Verbands⸗ 1000 Kilogramm erhoben. Expedition. . welche ihre über unsere Bahn zu versendenden Gů⸗ 6 ö. . . ** . Stationen verkäuflich abgelassen wird. Königliche Direktion der Ostbahn. Schweitzer. Berlin, den 6. Juni 1875. ter — nicht Wagenladungsguͤter der ermäßigten r ö 3 Deutsche Gr. Or. B. pfãpr. 5 I. N. Iff Rei ar d * 9 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Die Direktion. 4617 Frachtklassen — mittelst der vorbezeichneten Rol. . . de. rica 116 4 171. a. 1j. C09 . e , . n ,, ; Saarb rücker Eisenbahn. . ö a , , mn, . fuhrunternehmer von der Behaufung nach den resp. . 1 2352 do. Hyp. B. Pfdbr. unkpb. 5 14. n. 1/10. 10,75 a Rack · I yas ö Main · Weser⸗Bahn. M4612 Saarbrücken, den 5. Juni 1875. 4615 , Bahnhöfen schaffen lassen wollen, erhalten Anmelde⸗ 571 6 96 7335 do; d;, do. 44 1d. . II09. 5, 75 Kr n i ö k Cassel, den J. Juni 1875. Am 15. Juni d. J, wird ein Speziale Tarif für r zettel in Berlin und Bresden durch die Güter- und . 4. z z 355 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. u. 177. Russ. Staa ts h 6 Mit Gültigkeit vom J. Juni 1875 ab ist Nach, die Beförderung von Steinkohlen Und Kokg von den . 4 Eilgut Expedition unentgeltlich, in Dresden außer⸗ 26 . 6 Neiningsr Ny Fandbr. 11. n. iI) Schwei . 5* trag XWXIII. zum Gütertarif vom J. August 1872 Saargruben nach Stastonen der Paris · Lyon⸗Mittel⸗ . 4 dem zurch die Verkaufsstellen bon Postwerthzeichen 3. ö. I 25r Nordd. Grund. O- Hyp.- A. 5 I 4. 1.10 101,50 bz ) , 2 ĩ für den Rheinisch. Mitteldeutschen Eisenbahn. Verband meer · Bahn via Saargemũnd / Altmünsterol eingeführt. . zum Preise von 15 Pfennigen pro 100 Stüc ; ö * . a . Pomm. Hyp. Br. I. I 12655 1. u. 17. 105,002 gad? 1. * ( t erschienen und bei den Expeditionen der Verband Exemplare desselben sind bei den betreffenden Sta— ö Das Nähere über die An, und Abfuhr der Güter 6 5 1M ö. . e, le. II. . Ij. ri. 1105 Ii. a. j. iS]. Iba re g, 9 1 Stationen zu haben. ; tionen und unserer Drucksachen Verwaltung gratis E ist in unseren Expeditionen der bezeichneten Sta⸗ / 4 141. . ö. n . do. III. rz. 1005 1I. a. 17. 100, 00 Vorarlber ** . [4613 Cassel, den 8. Juni 1875. zu haben. . tionen zu erfahren. . rr, . . ö 63 * pr. B. Hy. Schldlsch. H; ü. n. T o 66 3 * , gar. . Nachtrag 63 zum Gfteriärif für Sen Nofdwest Saarbrücken, den 10. Juni 1875. Berlin, am 14. Juni 1875. ö, Pr. arr. Hi. B unkab. Lil. 5 I. a. 1M s, i , . 86 ,,, . . . ö . . . und Die Direktion — * . * . . , ne,. : 6. 11. ö ö ⸗— Ig 30k icht, db, ist erschienen und bei den Güter Koks-Tarif Nr. 15 werden direkte Frachtsätze von . der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. h 2 17 IS Vor Fr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 44 14 u. 1/10. 100, 25 Gel. Carl-Ludwigsb. gar. 5 u. 1s7 37, h be Expeditionen der. Verhandstatio nen zu haben. den diesseitigen Gruben nach Statlon Bafel via gungen enthält das desfallsige . 94 e end e inn . 19. . . Jo. ankdb. , ii . . 1M, i940 ba Nlaonbakn · Friorstite-· Aktien and Opligatlonen. 40. n in. 3 1 n. ö log 6 3 . ü. ü. n. Il. U. U. n. n.
25, 75 ba B ob. Lei 14.1. 116.99, J5 ba — — do. 1I0. 99, 75 a 6 5h, 50 ba & ; ö 98, 80 2 bz. 0 * 6 fi. n ,, 92.00 * B n. 1I7. 96, 50 B I 7.50 46. II. Ser. a 621 Thlr. . 95 50 B 28 500 N. -M. Oblig. L. u. Il. Ser. . 41 50 6 do. III. ger. 79, 99 B KNordhausen- Erfurt. I. E 1I0, 00 R 6 Obers ohlesigche Lit. A. —— 60. Lit. B. . 21, 006 Obers oni. Lit. C.. II4 3. 00 etw ba G 8 9. ö. . ; de. gar. Lit. E.. . do. gar? S5 Fit. F. Jig. do. Lit. G.. u. 17. 99, 89 B ELI. f. do. gar. Lit. H.. u. 17. 102, 100 do. Em. v. 1869 5 II. u. L7. 103, 80 do. do. 1873 . U. . Ss, s do. do. do. u. 17. 98, 60 bæ B ; . do. (Brieg - Neisse n. 17. 98, bo G n . do. osel - Oderb. Id Ho ba 2 106,00 * do. M, 50 B 40. JT. ö, So B 0. 787, 50 h do. III. Em. 41.00 ba G Ostpreuss. Südbahr. Hö / 00 ba do. do. Lit. B. l · M be do do. Lit. C. S0. 30 o RKochts Oderufer... . Rheinische IIlI0QG5,. 50. B do. II. Em. v. gt. gar. 35 III. u. 17. 7. 2, 0a do. III. Em. V. 58 u. 60 4 1I. n. 17. 99, oba bo 00 ba 40. do. v. 62 n. 64 4. 14. u. 1/i0. 99. 90 7. - — 40. . 1865. . 41 d. n. I. 10. S9, be ( J Sor⸗ 10. 40. 1865, 7ia. 5 5 14.1. 1 i. li, 70 & 330 6 Ado. v. 1874 5 1d. a. 1III0. 105,10 * 192 890b⸗ khein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 II. u. 17. 103,50 3 2, 60m & do. gar. II. Em. 1 II. a. 17. 103 508 7560 09089 Schleswig · Holsteiner. 41 II. u. 17. gg, 50 G 7269, 00 ba Thüringer 1. Seris. .. 4 II. . 17. - — I12, 00 b do. II. Zerie. 46 1.1. a. 1s7. - — bb, 40 ba 34. III. Series.. . 4 II. u. I 7. 93, 5 B Hh. S0 bo do. IV. Serie.. . 44 II. n. 17. 100, 7598 8 156 do. J. Serie... 4 1. u. I7. 100, 5060 3470p do. VI. Serie.. . 4 i4.u. 1 /i s, obe
7. II Seta 7 h , IS . NI S5 Id s
m ghemnitu - Eon oben. 5 if. G , ,o
. Dur-Bodenbach. ... 5 II. u. II7. n.
47.90 ba . neus. . 5 14. u. 1/10. 5], Qoba Bd, 10 * fr. — 23 000
GG ba G
— 8683
2 3 — 8
V
Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsfstelle, Vechæo! 1 n i /i 35 Must naeh St. 6 3. * ELA. 7 4 * * 5 31
ij J. * * 1. 8 J. ji 1
Nordh. - rfurt. Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. u. 17. 530, 004 Oberlausitz. 6) Kuss. Centr. Bodenor. Pf. 5 II. u. I.7. G2, 30 ba 6 0 do. Engl. Anl. de 1822 II3. u. 19. 103,258 R. OQderufer-B. 64 do. d0. de 1862 II5. a. 1/11. 104 00ctnùb g Rheinische 9
do. Engl. Anl.. S 3 I6. n. III. 73, 00 S. I. G .- El. St. Pr. ) do. ee, 1870. 3 n. . ĩ 3 ö. Weimar- Gera. 8 de. consol. do. 1871. I3. u. 19. 103.20 Mt. g. St Pr
do. 46. 1872 3 * I. n. 1I0. 103, 75 ** 6 ⸗ e . gt. Pr 9 , II6.u. 1/12. 103, 509 0 Lp. G. M St. pr. (65
d0o. do. Kleine. IH. n. 112. 103, 50 3 gaalbasn St. - Pr SG
de = 1 06. — 8
D .
6 kö
— — O0 O
4
8 S sr
o d do de dẽ c ooõ d d , 1 S 8 S * O.
H —— —
134
2 — — =
Io go oz dos
*
*
e n . m
S . n , r m , 36 6
— 0 * 283 . 2 —
eO O 0 e o. 8 O coοᷣ⸗=
— x O ee * s So oo M. ——
— 8 C 2 —
* —
doo 66 ga / oog 4
8 — De j er- O C G, om
*
C G · ᷣ· · · D 9 8
16
. oh Hon g6. 40 * de. do. do. III. 5 II. a. 17 ol, idha d ö Eünfkirchen- Bares gar..
Königliche Direktion Berbach⸗Maxau vom 15. d. M. ab eingeführt ei unseren Billetexpeditionen zu (4619 d ö ö 1 do. do do. 41 1.I. u. 17. 101. 00etwbe u, do D.. M. . ö . 4 ⸗ Ao. K. n. 17. 101. u, do. gar. III. Em. u. 17. 89, 50 ba w d K 'r ir-, rn l,, weng e m, es, , ,, 5 3 ) ra ) . — J. 3 . I ö * J! 9 8 * . . i . 9 w. . 5 = ‚ 2 8 3. ö j — 4 ci engen ö. ) kerl fich. Kist ub e Direktion. Tie Trek kon. , x. * 11. S6 40 be Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 4 1/I. 1 17. 100, 50 ba do. II. Em. 5 II. u. 1/7. 99. 40 B Gdömõorer Risen. -Pfdbr. 5 a. 18.81, 40 B den 29. Mai 1875. wir .
. ! ö — — Rheinischer Eisenbahn Verband. Die für den Vom J. April cr. ab ist zum Tarife für den . s ; (4648 Bekanntmachung. z it Basel v iesseiti Stati di nachbarlichen Güterberkehr mil der Berlin- Lambur! Westfãälische n,, J 14648 hung Verkehr mit Basel von dieffeitigen Stationen bis
. 3 2X6 ; 2 ö ö nb NR 2 3 G ultimo November via Weißenburg bestehenden Aus— , 3 . Am 1. d. Mts. sind die Berlin. Dres dener Eisenhahn. nahmefrachtsätze für Kohlen sind fortan auch fuͤr ** än.
Nachträge 5 und 12 zum Vom Ta iebserᷣ s 2 ! ; ⸗ w. r
t . 2 ĩ . im Tage der Betriebzeröffnung unserer Bahn, 18 a Eosensche, nene. 4 1. durch welchen für Brennholz und einige Düngemittel n, , resp. ann n e gin fen Güter. Tarife dem 1.8. Mts. ab, können Eil. und Frachtgüter De e ,, , . Sächsische... ... 4 II. a. 1.7. — — l. 232 . ee, , . in Wagenladungen die im Tarife vom? J. März 157 gus gegeben, welche 6. eine Bestimmung über die aller Art zwischen unserer Station Berlin einerseits Albbruck Haagen, Laufenburg, Lörrach, Maulburg a. Sohlesische 311. S6 25 0 Nocklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II.n. I7. 1090006 . Ser. I/II. n. . 6 . , 19. . enthaltenen unerhöhten Säbe wieder eingeführt wer, Aufhebung der Tarifsätze für Emden zum 15. Juni und, höhmischen, mährischen, österreichischen und un bei. Rheinfelden, Säcingen Schypftesm Steinen do. A. n. C. 4 1/1. — aa 340. do. rückz. 125 44 151. n. IJ. 10,90 3 w ö r, 3 2 5] 1 . den. Druckexemplare dicses Nachtrages werden von er. enthalten. . . ö. garischen Stationen andererfeit⸗ auf Grund der be⸗ Thien gen Wende 3 . n di in . Ao. II. a. 117 91752 Suddentsche Bod. Or. Pfbr. 5 II5. a. I/II. 102.502 kö ö II. a.! 7. ogg . w. 9 4 4 15/4. n. 10. 3 unseren größeren Verbandstationen unentgeltlich ver⸗ ; ; nrünster, den 6. Juni 87h. reits bestehenden Tarife für den Deutsch⸗Oester⸗ Jeitdauer zu den be ũglichen Sätzen auf Basel via J ** ostpr., rittersch 1 . . 25 90 E do. do. rE. 11043 5. n. 1/1I. 96 50 6 4. 1 1. . h. 102. 90e 6 a. enhtr. u. osth. 5 4. n. I/I0. 6 2
n . * h Kir re, , b rn d . ö ̃ ö. . 16. io 11. Km . —ᷣ. JVerpß B. gir ; ng .
5 1 7 e 2 6 . n is 2 . s 2 5 kr . ö * ö ö 8 7 1 1 * ö ö . . . . M. . 51 6 Ve ———D . * . . *
; Berlin, den 29. Mai 1875. Derfelß⸗ in. 68 unfern Jute Cixrh sijo 6. und den, wöhmisch Mährischen Verbandverkehr zur — I. Gültig ab 29. Mai er. ö ö. Jo. 1e , M1. n. 17.1 2906 Els onbahn- Stamm- and Stamm-Prioritats- Aktien ; do III. Em. 44 II. n. . Ungar. ann,, 5 in 1Ii0 64. 60
Vom 15. Juli er. ab tritt zum Spezialtarif ; ; : ; . = direkten Abfertigung gelangen. ' j . Di Ao. II. erie. 5 II. u. II7. 1(06. 75 ie eingerlammorten iridenden Tedeonten Banringer- a r ren ; a , . n, m,.
für Oberschlesssche Sieinkohl Stationen der weit der Vorrath reicht, unentgeltlich abgegeben. Naͤheres ist bei unseren hiefigen Eil, und Güter. 19Mheinischer Eisenbahn Verband. Die am 12 RKenlandsch 4 1 gi 5b be we. . ¶ Düsseld. Elbf. Prior. 4 II. a. 1/7. 9l, oo do. Ostbahn gar. 5 II. u. 17. 5Mι 4 ουο6 ür Qberschlesische Steinkohlen nach Stationen der ) here ei unseren hiesigen Eil⸗ und Güter 19. März d. J. publizirten Ausnahmefrachtsätze für 1 40. RKenlandsah. 4. 151. n. 177. 0.59 Div. pro 1873 1874 ᷣ do. iI. Ser. 44 17. do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 6s, oba G0
* . 2 237 9 2. 8 7. 83 ö 8 5 . . ö ( h 1 22 s ; 3 J. ⸗ . Magdeburg · Cöthen ⸗ Halle Leipziger Eisenbahn vom Am 5. . Mtz. , ö Expeditionen zu erfragen. Kohlen und Cogks nach Basel via Weißen blirä' sin de. do.. . 4 II. a. 17710200 Anchen-Mastr... 1 1 25, 75 ha G do. Dortmund . Soest i. ger. 4 I7J. gl io0om B 5 13. n. M ein Altona - Kieler 5 9 106, 0022 do do. II Ser.. I n. 98,00 B 5 15. n. 1/11 73,253 B
5 3 j fh. S 835 — h = i 5 à Cto. 15216) J ö ß ö . Tur- Neumũ 4 1.4. 8.20 ba dd see r ne, ,,,. . durch, welchen die Frachtsätze für Stasion Beuthen und kann von unsern Dien ststellen unentgeltlich be— der Berlin ⸗ Dresdener Eisenbahn Gese llschaft. wenbar. III. Gülti 1. 8 Foeensche ..... s ln 1ss S5 ? ,,, . , lr w M ir r , n ü löste rü t ö ,, , km am gerhöht werden. Dracteremplare des zegen werden. Derselbs enthäst n. A.. Tarisfsätze für , Bren ssicche ... , in. i , gore 1e do. Ruhr. O. E. ql. Sor. 4. IJj. n. i.] =- 0. Ear. III. Em. 5 IIS. a. fL. b. ahb Jiachtrags sind bei, den diesseitig n Güter n Füion“* die. Stationen Wattenscheid und Eabel Fer Berg isch ⸗ [4647] Dekanntmachung Rhein cher, Etsen zahn. Berkand. Prorisori⸗ Khein. 1. Vesipi:. . -o iS 35 her. Anhalt.. 18 M arm es9det had ds. 4ᷣ. Il. Ser. 4 II. a. 7. l, opa G do. 7. Em. 5 I/5. n. Iii. s. 5 zu Breslau und Görlitz unentgeltlich zu weben Märkischen Bahn und ermäßigte Sätze für Lkbeck, Berlin⸗Dres dener Eisenbal n cher. Nachtrag J. zum Kot lentarife nach Pfälzischen, n, , ,,, enn horlin-resden. (6) 1 uo 45,2006 do. do. HI. Ser. 44 III. 1. 17. - — Mähr. Schles. Central. . fr. — 25000 Berlin . J. Jun 1875 Moelln und Ratzeburg der Lübeck Büchener Bahn. 4 . n. Baxischen und Württembergischen Stationen vom giqhriheche... 14m 106 9790 Berlin- Goörlit:. . 3 111. 6. 49h Berlin- Anhalter 4 1.1. a. 17. — — do. do. II. Ser. — — Vom 1. Juns er. ist 55 hom ische Mn nohĩ Königliche Tirettion Vom Tagz der Betriebseröffnung unserer Bahn, J. Mai cz enthaltend Frachten für Bochum, Lan. . 14. Mio o 3h Berlin- Hbg. Lit. A. 10 III. 181752 do. .A. II. Rn. 44 II. a. 7. 1060,50 0 Nein · Ludwigshafen gar. S 1.1. a. 17 101,50 6 , g, , nn, rann g; fn der Westfälifchen Eisen bahn. den JI. d. Mts, ab, treten wir als Verbandömit: gendreer, Wattenscheid und Essen nach Badischen und ⸗ — 63 , B. Ttsd. Magdb. . 4 I. 63, 3E do. it. B.. 41 1.1. a. 17. 100506 do. do. 46 14. 119. -, — 6 ; 2 j 11 * gr . 4 elle . glied in den Boͤhmischen Kohlenverkehr. Nach Maß. Württembergischen Stationen gratis. SaMische Anl. de 1866; 4 1,1. a. 1/7. —— Berlin- Stettin 101 l/ In. I II36. 00ba 6 Berlin- Grlitzer III. n. II7. 102 5060 NVerrabahn J. Em. ... 4 II. a. 1/7. 9200 er , , arif * * . er in ßabe des mit dem 1. d. Mis. zur Einführung ge IV, Gültig ab 5. Juni er. ⸗ 20. Hr. Anl. de 1867 4 II2. n. 1/8. 118,20 Br Sch. ·Freib.. 8 31.00 ba do. i III. a. 17. 4 000 est. · Fr. Stsb., alte gar. — B19, 000 erf r em , . . — 2 — 4614 langten neuen Tarifes werden deshalb die Böhmi⸗ Rheinisch · Belgisch Französischer Verband. ö 30. 35 HI. Obligation. ö Gstũck 126, 30 0 Cöln-Nindenor. Si Hi, 989, 50 ba B do. 14. n. 97.406 do. Erganzunganetz gar. 3 1/3. n. 1/9. 312, 00 B i en . . on en ö. 6 * Ber isc Martische schen Braunkohlen zu den in dem Tarife enthaltenen Ausnahmefrachtsatz für frisches Gemüse ꝛc. als Eil 0. St. Eisenb. Anl. 5 I. a. 1. , herlin · Hamburg. I. Rin. ã iI. n. 177 . — Oesterr. rana. Staatsb. 3 18. n. 15 55, 30 ö Eisenbahn, der k priv. Desterr eien. . 9 . ⸗ Frachtsätzen nach allen unseren Stationen und ebenso gut zwischen Paris und Aachen via Herbesthal ad . 4 12. 1.1 / rtr 40. Lit. B. do II. Em. 4 II. a. 117. — do II. Em. 5 15. . 1IiI. 97. S0 ba 0 Eisenbahn. Gesellschast und der *. prix. Sesterr . Eisenhahn. nach den Stationen unserer Anschlußbahnen ebenfalls Fres. 116, 69 per Tonne. ( 16. 1820 Curh.- Stade 50 do. III. Em. 5 II. n. 1.7 104. 50b BKI f. Oesterr. Nord westb., gar. 5 II3. a. 1/9. 87 00 5 dior we stba hn a , tall nen Ker dlessffltjen Wifnr. LX. * über unsere Bahn befördert. Das sich, für unfere Fi- Güältig aß 109. Zuni er. , Braunschꝝ. 20 rin. Loose (= pa. Stheh 7 ge Halls Soran - Gub. B. Potsd. Magd. Lt. A. n.64 ii. n. 1.7 O2. 35 h do. Lit, B. (Elbethalj5 i5. a. i i 1. 70 ß ö. 2 , n n, n , ,. . . Bahn interessirende Publikum ersuchen wir bei ihren 1 Nheinisch · Ra auischer Vt ehr. Aus nahme ⸗ Bremer Court. Anleihe 5 II. u. 17. . 01. 25 B Hannoꝝ Altenb. ds. Lit. G... 4 I. u. iM l. α G ꝛronprins Rindols. B. gur h 14. n. 110 7s, dbu d = , , Frankf! „ihtit gem j. Jul gr. werden die im Rechtsthei Ferfenbern Härauf hinzuwirken, daß die betreffenden frachtsatz für Erztraneporte von Wetzlar bis Geisen. Bremer Anleihe de 1374 4 . de. II. Serie do. Lt. D.. A ii. a. j g, hb R gr. f de. 69er gar. 5 i Ca. 1M. 7 a on unseren Güterexpeditionen in Berlin, Frankfur nisch · Bayerisch Oesterreichischen Güterverkehr via Frachtbriefe mit der Routenvorschrift: kirchen ad 69, 60 M pro 10000 Kilz. . Cöln-Mind. Er. - Antheil 35 1/4. u. 1/10 107, 75 Mãärkisoh-Posener 2. do. Lt. E. . . 45 lI. u. II7. 97, 50 3 Erpr. nd. B. 1872er gar. 77, 20ba s hö, 00 ba C0 do. Lt. F. . . 45 III. u. 177 — — Reich. P. (Sid. N. Verb.) n. 1II9 84. 10 B 21. 60 d= Berlin- Stettiner J. Em. 4 1/I. n. 17 - — Südõst. B. ¶ own.) gar. ] 39, 900 ba 92 006 de. II. Em. gar. 3 4 Id. a. 1. s 25 s do. ds. nene a] 237, 60ba
—
* . 16 , g io a0. III. 1. i io. h do.. JI. Em. 5 11. n. i . S 25 d dotthardbann I. n II. er 5 III. a. II S. IHR
85365 gehles. Bodener. Pfndbr. 5 III. u. 17. 100, 9 B Bergiseh-Närk. I. ger. 4 1.1. n. 1/7 10,50 do. III. Ser. 5 w. 99,30 6 55. 16. do. de. 41 ij. u. i i. H,. 35 go. II. Sor. 4 1. a. i. ic lzchl hence gt. = 13 a. j ii. oba e n der. Stegs st fer. , i, ,,. 5 Ilß. a. 1j11. 5. o b 60.
Pommersehe... 341.
ad. 411M. 84
1602502 Stett. Nat. Hyp.·· Or. Ges. 5 Ii. g4 75 *. do. do. 48 1I. u. 17. 95, 75 he do. do.
M-. nk. Landb. Hyp. Ff 5 III. IM, fo 25 d de.
37 1I. u. 17. 84. 25a Bgr. f. Kaschau- Oderberg gar.. 6 n. 17. 75, 40ba 34 1I. u. 17. 77,004 Livorno 3 1. 203, 206
12 2 4RrYIC12.
2906101,
Rentonbriel
r t —
r 83 — 8 —
— Sc ——
— — — * ö ——
t
g. O, Liegnitz und Breslau zu dem Preife von Gießen ⸗ Frankfurt g. M.. Aschaffenburg = Tarif vin Dresden⸗Zossen“ 2) Rheinisch ⸗Hessischer Verkehr. Provisorischer ( Deoasaner St. Pr. Anleihe 1d. 118, 004 Mgdeb. Halberst 5 Sgr. pro Exemplar verabfolgt. ĩ ö vom 1. Januar 1870 nebst Nachträgen) ö nach und im Verkehr nach Fe Tenn, darüber hin⸗ Nachtrag II. zum Ausnahmetarife für Kohlen c. . Goth. Gr. Eräm. Pfdbr. 5 1/1. n. 157. 110 00 , . J Irn ig Tr i , . der Desterreichischen Südbahn bestehen · aus mit der Vorschrift: Hin J. . Een , i n, . . e,, II. n n. III. u. II/. , n do. gar. Lstt. B. ; 38 ; 6 en direkten Sätze aufgehoben. vin Dresden / Cossebaude“ Bochum, Essen un enessen, Langendreer un amburgen taats-Anl. 2475 Unst. Hamm gar. , n . d0. III. Em. gar. n 3253 do. Lh. Bons, v. 18753 * Hhethe für den Transport, von Salz aller Art in Wagen— Elberfeld, den 5. Juni 1875. versehen wenden, da nur in 3 Falle auf die Be⸗ Wattenscheid gratis. Hamb. h Thl.- Uο sp. St. 3 6. 172.50 B KN Ndschl. Mark. gar. 7. 50 ba B do. I. Em. ö.. . 9 9 ae hi e do. do. v. 6. 5 n. 6 ö lKgdungen von den Stationen Schgencbec, Sigzfurt, Königliche Eisenbahn-Direktion. förderung üßer unsere Bahn event. auf die Empfang! B) Hiheinisch, Tiroler Verkehr. Nachtrag J. . äber Främ.- An- he ] Ster 174. 25 Nordh.- Erfrt. gar. 35091 6 d. II. Em. do. 4. i 4. . /i ( do. do. iS] 6 ß io 5 d 984 zund Sangerhausen der Magdeburg · Cöthen⸗ — nahm der Kohlen auf unseren Bahnhöfen in Berlin zum Tarife im Verkehr mit Statlonen der iges. M Eisb. · Schuld vers. II. u. 17. 89, 0etbB Obersehl. A. C. n. D. 7. 38, 10 ba do. VII. Em. do 4.1. I.I0. 99, 20 2 do do. 1 1878 5. . 18 io a5 n alzzeipißez Cisenbahn hach der Stztlon Giatz 4615 Oberschlesische Eisenbahn und Großenhain zu rechnen ist. reichischen Südbahn (Tiroler Linie) vom 15. Ro— - Meininger Thlr. Loose ck 20. 06 da. Lit. B. gar. 1272540 kraungehweigis ehe. . IMI. a. 17 35 75d do. do. n. js7 9. Sr. B der Qberschlesischen Eisenbahn vom 15. Februgr er. ̃ ; t . Die betreffenden Tarife sind in unseren sämmt« vember 1565, enthaltend Frachten für Steinkohlen ö do. Främ. - Pfdbr. 2. 103 206 Brosl. Sehn. Freib. Lit. D. 4 1. 1. 177. - Baltische . n. 17 3. oha d ein Nachtrag J. in Kraft, in welchem die Route Am 1. Juli er. tritt zum Reglement und Tarif lichen Güter Expeditionen zum Preise von Oo M und Coaks Preis 0, o S0 ö Uldenburger Looss 12. 133, 20ba B do. Lit. E. junge 30, 10by 6 do. Lit. G 1si. n. 17. 966 1041.94, 25 2 n. S6, 20ba Liegnitz ⸗Königszelt Aufnahme gefunden hat. Druck. für den Stettin⸗Unggrischen Verband ⸗ Güterverkehr käuflich zu haben. (a. c. 1592/6) Die Tarife sind in unserem Geschäftzlokale zu . rsd. ic. TD V r IN or pppßᷓßp̃ᷣ Qstpr. Südbahn. 1219 do. Lit. 114 n. j /I. 34. 0 66 . n. . IG as Exemplare werden von unsern Güter Expeditionen vom 15. November 1874, ein vierter Nachtrag in Berlin, am 13. Juni 1875. erhalten. go. do. 5g] gr Lp. a. 1 /i j. Hs 350 * R. Oderufer- Bahn O], SQetba G O6in- Crefelder... , ür. I9. 100.293 in äh lin, Breelgu, und Görlitz auf Verlangen un. Kraft. Die Direktion Cöln, den 11. Juni 1875. do. do. I.. i /i. S8. Sa- J Rheinische... 1 Oöln . Nindener I. Em ] iI. n. i I ποο n. . id s5 9 E- entgeltlich verabfolgt. . . „Druck Exemplare sind bei unserer hiesigen Sta— der Berlin -Dres dener Cisenbahn-Gesellschaft. Die Direktion K 1,5. n. 1M j. 58 9 et b e n, . n. III. 102 . .. Berlin, den 5. Juni 1875. tionzkasse zu haben. . w — der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. 1585 1I65. n. M1 11602. 560 2 F do. Litt. B. (gar) 4 33, 60 ba ; n n,, ; a. 1/9. 1090 0900 ,, 1zcdnni er. Kb. tritt zum Tarif für den Breslau, den. O; Juni. 15. 4646 Bekauntmachung. . , m, n, ,. ‚ do. do. 1885 1.1. 1. 17. 102. 50be B T RKhein-Nahe ... 0 l6,. M B R Em. 4 I 4.u. j /i. 1.250 a. 17. 101, 00 , , . . Berlin⸗Dres dener Eifenbahn lis] Thüringische Eisenbahn. , Tehäz che gls , , ö ti, geen, g, . . . ir e r g chi gebe ö n ; An Stelle der Tarife vom 1. September 1874 ist Vorw. Anl. de 1874 I5 / . 15 / 11 39, 00 B Thuriuger Litt. A. 1 140 be o. 3 gar. I. Em. 4 4. n. 1 10 92,5604 Cursk-Charkor gar.. 5 15. a. II. 10.250
O O «O
——
1 Dollar 4. 25 Rmk
*
C t
für die Beförderung von Renn- und Mutterpferden 4616 3 Am 17. d. Mts. wird der Personen ,, Gepäck., ; ö ; FB ier te R nn, n * do. neue 40 5 96, 0 B do . rk. Asso Obl. . . 5 II. u. 1/7 97, 40ba g Berlin und Oderberg enthält. Druckexem. l ] Oherschlesische Eisenbahn. Vieh und Güter Verkehr auf der neu erbauten di⸗ ,,, 8 ge, . . . ⸗ . 2 231 e. ö gh. 6 de. Lit. B gar.) 4 S9 Ohr do. *. * re h 6 6 an, 23 66 1. a. 1. lil, be ö,, e Zossen. Jh inen s ehe , Gl lhiflznen DMerter 0 I. isdn ?,, n, i og? i, , ede, fle Serzn-gubener . lid s g rl. , ,, dem,, , , nen Berlin une gr T eng n n lic zu haben. . uf rf den enen n . rn, , Verkehr berechnete Tarif ist bei denen auch gien. päuflich zu haben sind. 20. Eredit 190. 185. — pro Stnch s57 -B n, . bꝛ. Coba B de. Lit. B Id.. 19. gl, 0 G Loso wo. sewastopol, Int. 5 eng J 40 m 8 x . ö — ö. . 9 20 h . —, — j ö 3 ö . der Niederschle sch⸗Märkischen Eisenbahn. ESchwefelsaͤure und Eisen, Roh, und Alt.“ in auf allen Stationen unserer Bahn einzusehen resp. Erfurt, den 8. n * , — 33 Is6. a i ) abg. 114, 25a1140tal 1d, 25 . 6x 105, 909ba G 11 Em . . t ==, gar.. . = ; —— Kraft und ist bei den Stationzkassen zu haben. um Preise von 0,50 ν pro Stück käuflich zu Die Direltien. ngar gt. Pisenb. An Mt. 1 . sönigliche Ostbahn. ö Breslau, den 9. Juni 1875. aben. Berlin: Redacteur: F. Preh m, ae, Fos 3 Bromberg; den 3. Juni 1875. sönigliche Direktion. Wegen Anwendung der Tarifsätze machen wir auf 8 Verlag der Crpebilson Ke ffeh. do Im 3. Nachtrage zum eutschBelgischen und — die Seite 26 des Tarifs enthaltene Bestimmung Druck 53 Elsner. do. do. kleine.. ; do. do. II. Em. do. do. Kleine.
K F — — O —— —— 9 —
—
ro Stück 304, 00et b 7. a. 17. 77, 0et
* .
9 o. do. III. gar. Męd. Hhst. 4] .I. a. 1.7. S6, 0 B Orel- Griasy 14 n. III0. 8 gtück 170.204 8 , . G s =
7
28
5 5 5 m Närkiseh- Posener. III. a. 17. Foti- Tiflis gar.... !. II. n. 110. 5
. nagdepß.- Hulbaratadie: 34 IM i os do ksaaan. Kosfon gar.. L .
6 s6. u. 1/12. 95, 90 a D Berl. Dresd. St. Er. (6) (5) 5 5 11. s84, 00 do. von 1865 4 1,1. n. 17. 98, 00 B K aschk-Morozans. II4.n. 1/10. 5 5
If n is S het e B s Berl Gori sr, , . 2. . IS. 94, 00 s Chemn. - Ane-Adfsf. () (5) 1II2. n. IS. 94, 10s Hel · Sor. Gab. 6 6
LI. 32,0006 40 von 1873 47 11. n. 1/7. —, — nie Bologoyc S5. u. 11.0. 111. Bl, et be B agdeburg- Vittenborge LI. N72, 25 0 do. Il. Ew. 65 II a. II7.
n i r