. 2 lire. Wachen gehcrsict lassrn Stand der Frank
4600 8 ver Städijschen Baut zu Breslau ankfurter Bank 66 LC 51 I Cassch — CGlekkk. l Juni 16. am I5. Juni i875. Kremer Haak. an die Bedingung ge⸗ ⸗ ‚! Activa. Metallbestand: 1.052 014 64 8. Cassa · Bestand: Activ. Uekbersicht vom 15. Zuni 1875 volle Befähigung fi
ur öffentlichen Kenntniß, daß wir in Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. März a. 6. Bestand an de ren f einen; 8.245 S Be assa⸗ Bestand: 4674 . besitzt und sich ver⸗
Wir bringen hiermit ⸗ anken: 699. 142 460 Wech⸗ k 6 26, 876, 100. —2 Aci lichtet, hmigung der Stadtbehörden i i ; . 1 Reicht · Kassenscheine . ,,, 6. gti
swährung verausgaben werden, deren genaue Beschreibung in Nachstehendem erfolg L. z 345d Me 67 J. Lombard: 3 061, 100 . k ; w . Metallbestand Ss städtischen Amts, we
wankneten à 500 Mark ReKswahrmm Effet zs re e sz 3. Gonstige iktibc rakat. Rotes mu nnn, 9918 109 ,, . ö dre
12. Juni 1875. ( . an j ö ; . ein be- ö des Leipziger Cassenvereins. Die Direction des Leipziger Cassenvereins. , . . echsel Bestand Are go0 — 2gs cg fen i wf heine
and an Noten anderer
5632230. s 377 1 1 7 1 1
4
denbluth Fonds: 26 e , ,. Vorschůff . I gg dh rr sh oten anderer Banken
Seyfferth, Vorsitzender. Tünnermann, 82 2 Yr g, To S Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen. orschüsfse gegen Unterpfänder. t 2 9
W. Senfferth, Virector. Bevollmächtigter. kapltelen auf kf che bis 3 tägige Kündigung: Eigene Effecten . 33 6g 264 600 Kö En fer best an 20 500 Effekten.
Beschreibung der Bankngten des Leipziger Gassen . e , ,,: ö kat. . g ien, Conto-Corrent · Debitoren u. s. w. ; 14. Debit J vereins Lid. A. 31 p b Mark Neich währung. be n ee g ffn g geiseh. Darlehen an den Staat (Art. 79 der . . . 33 Ro 35 K Mobilien
Größe der Banknoten: 107 Millimeter hoch und 189 Millimeten breit. hellwirkenden Wasferzeichen: Eingezahltes Aktien ⸗ Capital.... Fœasa va
. ᷣ it ö ; , . J o Srundkapitat .. Papler: Das zur Herstellung der Banknoten verwendete Papier ist von weißer Farbe und mit dem ass2 Cölnisch e Privat⸗Bank. Wer enn J wd Reservefonds ö . ö̃ö .
15. Juni 1875. Giro Ereditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten 40 332,409 3, 153, 309 Notenumlauf . 135772646 w 2411 CFH) , . d ia iu b da nin J ö sis fu fer 1 JJ 4 10, . . , erzinsliche Depostten ⸗ 216,271. 3. Die For Utzbeamte 5
Bestand an Reichs kassenscheinen. M00 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wechsel betra— e , . * Kündigungs bezirks Winterberg 9 ist tten telle des Schutz 5 1 ö an . Banken e . gen 6 1,924,300. 64. k 2 Das Hehalt. beginnt in! *. Minimalsatz von
Bestand an Wechseln .. ., ‚⸗ . 964. 840 αι neben 90 M Miethsentschädi Bestand an Lombardforderungen. 450 000 J F ⸗ rbindlichkeiten aug weiter Raummeler Depntat ꝛ schädigung und 20 C) 1X. Bestand an sorigen iter. ; 707 00 Leipziger Kassenverein. Johungæ FHeserich Fer , . n. . ei nr . . 1 . * R * j Geschafts⸗Ueb t erlin, sO. , 35, 0l9. aximalsatz von 1620 „n erreicht ꝛ 14 3 S R XNVEH * Grundkapitaaa . , 85. a. ern f enn o nn . Fabrik von Asphalt, an . 6 ᷣ , n, welche direich g t . ö . Rieservefende sgnendei Roten? 2 d d emünztes Geld... .. 4 1, 109,7 von der Khoniglichen gieglerung zu Pots dam ; 6 Dreier, Dünschen, wellen sich, nnter Einreichung ihter Jeug— sch n nn n, n,. ö , K fiene ene e elne hu el nesüf
versehen. ; . ; r ; ; ächsische Kafsenscheine.. ; und Holzeement. 4654 aten wenden.
BVorderselte: In der Mitte der Vorderseite der Schrifttert: ö. k 296,000 . , , . ö. Comtoir u. Cant ** Ren ga ssergasse 18, (4654 Aufforderung Winterberg, den 12 Juni 1875.
Leipziger ¶ assenvereim. un . gebundene 6 k ö 5 bh. ; Fabrik in ie inf, Salzufer 0b zur Bewerbung um eine besildete Stadt Der Nagistrat
ih. KJ echselbestãnde. ; ager von natürlichem Asphalt u. ?
F ii Maf Hin nmel eri Var He Sonftige Passaa .. 4.000 . JJ . ; e, i, u. Beß gien tin e n n, rathsstelle. Dransfels. Kramer. Schran.
. nn, . — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Iffeltenbestind 2833717. 35. sawie von bestem engl. blauem Schiefer in allen In Folge ei ü ist jm i .
Ieut sche NH eichs v ührumg Jr,, al, Wechseln 311 00. ö Passiva. . Gl ghrun sämmtlicher Bedach ö. 5 pee r gen renn R 1 . a6 s] Zum Wollmarkt ae m,. Eöln, den 15. Juni 48 Aktien · Kapital! ... unssgrbeitens in deten Stadtraths, auf die gesetliche Wahlzeit von Ein Speicher nebst Komptoir , Stallung
. . 2 tion. 3 009, 900. — Dachpappe, Holzement u. Schiefer, sowie Ausfüh. 12 ᷓ ; ¶ er Leibziger Casscnverein Die Direttion Reservefond. 163.316. I5. rung aller Asphaltirungen unter Garantie. 266 G gf r mern n r , 4200 4 (1400 Drsenstts i sefort zu vernzset hen. Nähere Ans.
Rankerote auf Verlilamgem Hwa eus. e m m , n, Banknoten. Emission? . 3, 6 0. fanft im Kgl. Eichungsamte, Rll drr rrand ö geg era diese Hen, a n, , me,, 4665] uebersicht k . 6 gs , sn chungsamte, Kl. Alexanderstr. 2.
ch ö 2 ö * . . ö Der Aufsichtsrath. Die Direction. der Magdeburger Privatbank. ö ain, , Hi. Hreslancl- MWechsl'er- anl.
q . grosssohupf. H. Heydenbluth. Ae tiva. ⸗ Inlande W. Seyfforth. e , . er. Bevollmächtigter. Metallbestand doo 342. 6 Lö, 28; 36.
,, n, . . Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. n. Bilanꝝꝰ Pro Il. December 1874
*
42, 39h , 575. 7g Iz g6h, 273. 5, 185. 3603, 6
Die Unterschriften in Faesimile.) . ö ; ; ,. Da gab r ab dee e sa n , nn,, , gm e den,, ,, :, , . 4 pz ĩ ĩ al dufzufordern. Der Betrag der alsdann nicht präsentirten Roten, wir 2 HJ gi. 40. 6. / ss — der Leipziger , e . 36 a n, Ter scchsmongtlichen Frist aß werden die nicht Präsentirten Banknoten werthlos und , gombard⸗Forderungen ... 29 7. 4660 Uebersicht An Cassa, Coupons und Sorten.. 2 gerichtlich deponirt. Nach Abla ck war treten flatt der in 8 8 des Vereingstatutes enthaltenen Sffelten . ie n, ee, N 217,297 11 5 Per Actien⸗Capital Conto . 3, MMM, Oο0 -= k .
Passiva.
i , g, d,. ö j JJ der i ĩ allt die Liquidationgcasse zurück. — Mit dem 1. Januar ö ? e ; ? ; 236 213.357. ö r J n n ,,,, Elin en. tocpbench Banknoten die Vorschriften des 3. 6 des deutschen Reichsbankgesetzes in 6. . Sonstige Activa . Oldenburgischen Landeshankt Debitoren (inkl. der gegenüber ste. / gbnfum Zweck der Caffation ange= mn erer dem vorstehenden Schrifttert zweimal die Litera () und die fortlaufende Nummer, . ** har en en,, ,, Hrunmapttal . 3 oo0 ooo. per J5. Juni 1875 henden 706,254. 15. Accepte)¶ .. 1,771,773 J n, , . 1 e,, Relief. Nanler ausgeführt. en e gg ; 89 83]. Aeris. ab Creditoten c.. Hit bos Depositen und Spargel = 2239000. Werthbezei nung „505 / in verzierter arahischer Fiffer. Im unteren Theile der Note zwei geg 2,124,990. 1 4 3 Hütte und Verlags. Geschäft . 27, ros 2 3 Asservirte , , n, Eparkaffen: 1 137, So) 26 4. 6 5 ö. i ö . ö 6 '
ö ; äbrt; in rother Farbe ist der Vorderseite überdem ein Untergrund aufgedruckt Umlaufende Noten. . . . and Vorstehend aufgeführte Darstellungen sind in schwarzer Farbe ausgeführt; ; . ggeführtes? Muster gebildet Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Reichskassenscheine ö ( ü Ges al, n, 7 ein lb snsammenge etzt. Guilloche bildet, während der übrige Raum der Banknote durch ein pantographisch ausg fü ster g Sonstig glich fo 17, 044. Noten anderer Banken. 280 357. en nnd Betriebsfonds inkl. kö ,,
ö =. ö z . 5 h j 37 z d lichkeiten J , ö 2561 25, 7. ̃ —̃ 5 ue fe ein kleines Schild, die Werthbezeichnung in arabischer Ziffer. enthaltend, i . 2. ] de ö nn 36! * s re , , fi nul unterhalb der im oberen Theile der Banknote befindlichen Litera je ein De ö lt jt zweimonatlicher gig n 10. k J n, , 167, 934 22 1 Dividenden . Conto: V ; nander gewendeten derschlungenen Buchstaben Mr und i — . ; r 9 j äunlicher Sensti n 1,140. 1 1726757. abzüglich Zinsen à 6 pCt. bis zur 4 . unerhoben ex 1871 1 134 — — . e deren ö . Vorderseite die Werthbezeichnung „500“ nochmals in großer verzierter Ziffer und zwar in der Mitte der Banknote in bräunlich en , fr zit: i k i . 1 fremde Valuten zum Gewinn ⸗ und Verlust Conto.... . 76, 2 - 10 Farbe aufgedruckt, ; ; ĩ illochi tte. Zu beiden Seiten der letzteren je eine Guilloche, die Werth. begebenen, im Inlande zahlbaren 6 WPKacsi6 va. 5 , . , Sõ8 i522 8 ö . . ia eite In der Mitt ein bert pla n enn r l rg, fe 56. Wort Marke. Ucher dem Merkurkopf ein länglihss Vechseln . n is Jimi 1816. 222,550. , , S 3, 000 0. . 2 ö . . . , a n,, . n, , . Links von den letzteren die Litera (à), rechts die fortlaufende u nen , Mandebn g fern e g rleuiant. gan, ,, w. e,, . e e dn . ina Uilerbälh der Ten Merkurkopf umgebenden Rosette ein aus Argbesken gebildetes rechteckiges Ornament, die nachstehende t eam e gr, , gunmb ert. . . =! 3 , . ö 372, 171 8 5 enthaltend: 1 ils ᷣ te oder verfälschte Banknoten . 3 Sonstige täglich fällige Verbindlich, n,, . verfälscht, oder dergleichen nachgemachte oder ver n ck ⸗ Ben diels Mantnet⸗ . * 2 ag enden Bestimmungen des Strafgesetzbuches für das (4661 nebersjicht, ech. je, d s,, ga, , log, sss. 2st e nn. db co 17 . Deutsche Reich bestraft. . der Provin ijal⸗Aktien⸗Vank n Kündigungsfrist gebundene Ver—⸗ Riß ahn amm . Links von diesem Ornamente die Eintragung der Banknote betreffende Bemerkung, rechts von demselben die Unterschrift des eintragenden Beamten; des Hier agthun Posen Shin b ,, w 4118366 . ö . Leipzig 6 Deyrient. . w 25 Indufirie · Acti — 63 3 4 en. ö 231 i , n , Darstellungen ist in rother Farbe ein Untergrund , , . . . l am 15. ohh 1875. Eventuelle Verbindlichkesten aus wei. 2 8m 66 . 1 3 4 angepaßt, theils als Punkte und Linien, theils als guillochirtes Muster, und zwar letzteres den größten Theil der Rückseite in doppelfarbiger und stre o t i va. . ter begebenen, im Inlande zahlba— K / er, aue rllend, auftritt. ) 1) Metallbestandꝛdꝛ!⸗. . 46 906480. w 3655,53. . S18 716 20 9 ö — 3 . an , 2 auf Zeit verschlossene S8 446 6 6 Anweisungen und Reichs ⸗Kassen⸗ ] w ; ,, 7 Leipzig er- Cassenvereim. , car, gibecer Priat, But . ö 5, 8 2 Ab ö) vo ĩ Zufolge der im Reichsmünzgesetze om 9g. Juli ITI3 Art. 18 und im Reichegesetz? vom 21. Dezember 1874, Art. II. 8 ,,, ö 3 gin k 84 i h 2alß dh. k 4 a. ah. 5. . e,. . voter, noten betreffend, vorgeschriebenen und unter n . der im 8. 5 unserer S.atuten enthaltenen Bestimmungen werden hierdurch die a 5 ö nin e er eringen 6 5 1 . ; d,. . i. . ků1 ereines eingerufen. ; ; . 6) Bestand an Effekten , a 22.733. 59. tutzen verkau . 73 996 . 13 ö 2 die . diefer Hundertthaler ˖ Noten auf, 34 3 636 und längstens 3 Beftand an sonstigen Aktiven boõð /s. Reichs kassenscheine ? * ö . Inventarien. Conto 1 3.996 10 10 a gh 6. n mere nisc gegen Noten der Markwährung zu präsentiren, und machen 1) Grund. gapltal Fassi ve. 3000. . , . ö 162i 633. 8. err, , , g. von 10 pCt. .. géoos — — eingelieferten Hundertthaler-Noten von und mit dem 1. Januar 1876 D gene e, kö a . 8 n 8e ᷣ . . . rn, 2 ann Bar,, . , werthlos sind. 3 * * , 2980 20. n denne ö 13238 551. 33 in n e mberd . info 5 7575 4 Leipzig, den 12. Juni 1875. , ; 31. . 1 z 4 Die sonstigen täglich fälligen Ver J 280,351. 38. 1 570 6 61 Der richter des Leipziger Cassenveoreins. Die Direktion des Leipziger , , n,, !. g n ge, einnniimniasch n. zh o. Sanfte Attre . .. d. Sy. . . ( . IH. Hey demblu 5) Die an eine Kündigungs = ⸗ assiva. r. l 7— 1 . W. sSeytrerih, Vorsitzender. ,, . 366 Gm ter ; bundenen Verbindlichkeiten . S9 d 450. Grundkapitals .. ce „1,200,000. . ! Abr. 1 z 1 os . . . . . n. . * 1
750 οο0-
ach ihrer Wahl entweder zur Einlösung gegen, ͤ der . daß die innerhalb der beftimmten Frist nicht
s
Die sonstigen Passiva 1090. eservefonds is 797 30 ** 2 J. Singh n em, erer ,,, den inn- und Verlust-Conto pro 1874.
* 2: ⸗ . 56. 257 ĩ im Inlande Nolen in Umlauf e 23. L588 1493. 1550. 1675. 1780. 2257. 2311. 2364. 2470. 2543. 2556. 2572. Weiter begebene, im In ö ̃ in limlauf. IG en nm,, d fruher fällig 6 ,,, 51. 51. 4533. 35. 25988. 2536. 3020. 3054. zahlbare 5 a,,, e eh. Giro. Guthaben, verzinglich 3 544.956. 65. . — Di n 4 1 . und hprozen. är ff oö Mis. 3329. ais. 5zi8. Die Rücahlung, erfolgt vem 2 Januar 1856 ab , , , re, , n , 611.931. 42. An Saldo ex 1873 kee e, elfen, un e 2. Serie sowie ber 4 54630. . , ,, re g hi 3 in,, Stadthank onstige Passiva 1 ; ͤ ; Nr. egen Einlieferung der r * . . und 4iprozentigen neun b esthreusf chte Man, litt. D. über 100 Thaler, . . Zinscoupong nebst Talons, jedoch kann Status der Chemnitzer adtban Weiter begebene Wechsel 135,805 Æ 96 8. ' an .
briefe werden gegen EGnlieferung . rückzahlbar mit je 110 Thlrn.: die Eialösung auch sofort erfolgen. in Chemnitz 33 w
Cx ecdlit.
ö. wennn, 53, 743 12 , a6 nennen,, * gh
. ; ö w ;,, ů 2K 1604 8 Per Coupons und Sorten.... z os is
Fffecten⸗Conto incl. Zinsen. ... ,
Coupon nebst Spezifikation vom w 7 Dle Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ 375 ; hrei ' 233 . * . * 3 9 . Isch qãu⸗ z 439. 808. 896. 909. 1035. 1233. 1437 3 am 15. Juni 1875 pCt. Abschreibung von den Häu Provisions · Conto vereinnahmt... 58. 296
a2. Gr. (mit Ausnahme der Sonntage) in den Nr. 248. 8 price end ß mit der 3j. Dezember 1875. t hrei ꝛ von 9-12 Uhr im Comptoir 1943. 1551. 1980. 2065. 67. 2454. 2455. ; 33 Aetiva. 2 . j ö sern in Gleiwitz und Liegnitz. ö , , * wird gebeten, 2652. 2718. 2730. 2804. 2809. 2970. 3175. an ,, mant von 1574 sind bis jetzt noch . Cassa 4683) Commerz-Bank in Lũ beck. Inbentarium Conto: ?
2013 —— ab gejahlk. . Jö es . ö, , . . 36 129. ‚. . 325,468. 57. Status am 15. Hum 1825. 10 pt. Abschrei . . pie in Mark auggestellten Coupons in der Spezi 3775. 3259 3466. 3468. 3503. 4001. 4 R ge unkündbare Pfandbriefe Serie 1 Metall . M 325, Activa. 4659 ein,, . « 1.014 6 - Zinsen Conto Fingang.. .... 113,936 25
kation getrennt zu halten. 216. ; ir: Nr. 1225 Reichs kas⸗ . 0 6. arkasse . ] Veri den 16. Juni 1875. Litt. HB. über 50 Thaler, 6 35 1163 z Reer 905. 598. senscheine, 4,225. —. k 1323 559. 96 in 1874 ausgezahlt.... 264 1g Ausgang.... 68, 832 Järob Saling. ( Ct. 19/6 ruchantear mit je 55 Thlrn. Hir s . d Ttzir.: Nr. Ss. 1336. 146 ma, nr w , n,. H . Actien Růdckauf. Conto .
e, ,. ; 3 43537. 4326. 77. . . Rassen- F n. Ausgaben... . 2653 = Ertrag aus Hütte. und Verlagsgeschäfi 3 4663] Schlesische Nr. 18. 127. 321. 31 . 8 , 61 1ut. B. i 160 Thlr.: Nr. 363. 1185. 1213. Banken . 126,641. — H 8. 6. ne. s Sachliche Ausgaben s 138 ö rtrag aus Hütte. und Verlagsgeschäft 15, 5j 27 2 1133. 1136. 1193. 1 . ; = 1883. 4012. II. Wechsel ö 2,567 518.91. Noten J 75
; : 1777. 1905. 2061. Lit. R è d Thir.: Nr. 773. 917. , 3 30. e. . Boden Credit Actien . Van. 9 oz ; n nr. Enie h f , , a 6 n , , n . 1 2 2 g . . 146, 154. — . und Gewerbesteuern q d⸗ andbriefe Serie J., rückzahlbar zum CL. r.: Nr. 232. 365. G90. ö 19 fende Diversen r. ö Verloosung 44x ger und x ger unkũndbarer Pfan * Nennwerthe. ĩitt. D a2 199 6 ie r r Ws, 100. V. Debitoren in laufender 26s zs. 8. . 6 denn, , J
50, 891
18 282 . .
briefe Serie J. ; * (. Rechnung... nt. A. über 1009 Thlr.: Nr. 200. 814. 991. 15419. 1989 2226. 2566. ausivua. 4 1.477, 758. Aictiencapital à 3x p ; ; : vis 1ut. E. B Tijir: Rr. iolg. 1314. * Wechselbestand ... 3 ; n , ,, i ig . , zog grr; Rr ns un nor, , T hh eren, ,. ern , , m . . K . ĩ ; 1280. 1588. 2092. efordert, deren Beträge gegen Rückgabe de = J. ö ö . ,, ; ; — a9 Pfandbriefe ind folgende Nummern gezogen worden Lit. G äber C Thlr.; Nr. 9. 11. 32. 69. in. und der zugehörigen Zinscoupons nebst Ta- gemeinde zu Chemnitz. M Fes sich Raniigs Gutkaben ; 1 * ö —— 2 — ; ö . G . 10s 1 Thlr. A434, 10413
* N 1) 11 nnkündbare Schlesi che Boden 344 375. 415. 475. 528. 562. 614. 666. 724. lons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. II. di ler ef , m nn Sonstige Actira l, 182, 235.
riefe Serie ᷣ c ,, redit Pfand br ñ ö ö. , H ion lig. ii. Breslau, den 14. Juni 185. , i ca. ̊reglau, den Il. April 18r.
; 0 rüctjahlbar mit 109 Zuschlag. Lit. H. über 106 Thir.: Nr. 39. 126. 145. J ; ; B. 204.6 ge Sd l. 200. — Grundkapitalil-. . 00 2,400, 00. itt. A. über . Thaler, 185. 335. 395. 5I6. 525. 535. 536. 6256. 696. Die Direction. GG. 2046) nm). . 3. n , 400, Per Vorstand.
4 = 2. 625. i538. iiij. 1165. 12590. 6 *in 87 419. 8 dayon in Rffek- ledlä rüczahlbar 1100 Thlrn.: G, nen,; ͤ lichteten 6 . 6 r nn, . Arndt. Yi. Lon. zah mit j — h 186. 1356. 1382. 1643. 1645. 1395. 123. Berschiedene Bekanntmachungen. V. An * Ründigungsfrist ge; ten belegt., 358, 136. 75 Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern * Bank bescheinigen: Nr. 550. 595. 712. 914. 1151. 1724 2015. 2136. 21438. 21509. 2234. 2269. hundbene“ Verbindlich. 95. Siegmund Sachs. Emil Frie dlůnder Johann es j a mm 3s n, , , . , lies 8 e elte leiten , r . 2. ĩ , mm 2 x 28 ö ñ 6 ö ö 4: ( e 9 8 iro- 2 . * u 1 . ö. rng. ö 26. ö ;
rüczahlbar Mit Je 550 Ihlrn. ⸗ . i. 3 431 15s. dais 3414. ) a x VI. Crebitoren in laufender 135 102. 2. Bei '. m . Run ig ins e . desselben von miar i e n, n ,, e, Dividende mit 20. ztark pro Dividendenschein Nr. 4 erfolgt gegen Ablieferung Nr. 309. 441. 629. 9895 1181. 1814. 1862. bild 4s. Sii7. 5418. oi. S62z. für Manöver in Dem verschleden sten Formen und 8 i nud. rin l chkelten anz weiler be belegte Gelder... 326.445 zu versehen oder mit einem numerisch geordneten Verzeichnisfe einzureichen sind entweder auf deren Rückseite mit Namen resp. Firmen ⸗ Stempel des Präsentanten Litt. O über 209 Thaler 1um KH äcr S' Tir Fir * dn mmr-igz. 143. Hrössen, jökis. Jelte fin, andihirthsccft eren, cn san,, 66 3 Brezian, den 16. Juni grö. .
5 2 2 * 2 1 dten Wech rüctzahlbar lin.: ütbet ge gf. bts zog 1106. Bärten 5 Zeichnungen und Pfzise durch E Fren. gebenen fowie aug zun ugnso gesan gr ö 296. . a, 9. 65. 612. i be ze io, S igiß. 133. IIö5. isis. Denthai, Konnmändantenstraße C4, Berlin 8. 4 516 b. — Hreslauer Wechsler-Hamk..
Mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths.