1875 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nach Befinden zur Bestelluag des definitiven Ver- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ö . . eine Abschrift derselben und ihrer nlagen beizufügen. wastungspersonals Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ter Nr. I zu der Firma Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem img. auf den 14, Angust 1878. Vormittags 19 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- 2 z beßtrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel! in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 7 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Börsen⸗Beilage

44 ö. h * * e, . . 16 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaf⸗

ĩ ĩ ĩ ldung schriftlich einreicht, hat eine ten oder zur Praxis bei ung berechtigten auswärtigen Anmeldung vom 8. Mai wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten. Wer seine Anme ; ĩ n ; ö . J ; ĩ . Swaͤrt Bevollmächtigten bestellen und zu den Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- , n mn 7 inn ,,, , welchen es hier an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts zeigen. Illu lll en ll 5⸗ zeiger Un 2 onig l rell l el Ul 5⸗ Uzeiger. *

für Cisen und gtahl, ̃ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung * enjeni wel 3 hi Bekannts Gisenwadten und Stahi⸗ Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Weber begir . ohnsitz hat, een, mn n r e, . 9 . an 36 chaft waaren das Zeichen „Eiser ; hierselbst zum Sachwalter vorgeschlagen. seiner Forderung einen am hiesig J ten fehlt, werden die Justiz-⸗Räthr Walter und Schmie— . 142

; * 17. J 1875. oder zur Praxis, bei uns berechtigten auswär⸗ piche zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6 . 6 b . en,, Abthellun. i Holte ät i pish lenk üelen ge uns, w Berlin, Sonna end, den 19. Juni . 1875 ö

önigliches Kreis gericht Lüdenscheid. ö. z ; Königliche gerich sch n anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt 4767] BVekanntmachun g. . . , , , ; n, .

. k schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Ehrlich, w * 6. ü. Tun ! nz. . . 1437 Bekanntmachung, dek, Tarlau hier, Zeuthöefer zu Kaftowitz, In dem Konkurse üher das Vermögen der Asso— een Cee en gie e enen ennie ltelicnischs Kants? Ii. u. Isy. 72, 50 q do. II. Ser. , m mer, een mg. , an ren ein, . zu r fen ier, ö üʒ Tarnowigz und; Ciation Breslauer Schneider = teingetrag! u e . wa, ,,. e , 1M. . 17 160,509 Märk. Posener. 3 1. do. Lit. F.

Als Marke ist eingetragen geleiteten Conkurse übern das Vermögen des Kauf— önigshücte zu Sachwaltern vorgeschlagen. Fenoffenschaft. Jierseibst ist der Kausüigns eke träen darch (K. A.) deachtchnet.= w, kern, Rumaänier. 2 8 11. n. 1s7. 105 50etwb G Hagd-Halbst. B Nagdeburg-Mittenb zu der Firma: manns Bernhard Winderlich zu Cüftrin der Walter zu Königshütte z Sachw. geschlag Jeorg Bier bier zun? Fan itim m m (. . besmndl. Gesallschaften 2 ö 6 des Goursrettoelũs- i . H n. M7. i Gh, pet vp do. . 1. , . 86 hs l. II6õ. n. 1/11. 87, 56 Mnst. Ensch. t.. . . de. II. Ser. d 637 Ihlr 0 *

ö Bemeinschuldner die Schließung eines Aktordes 4749 Cr Masfe ernannt worden. Bickford, X. Co. k eg, : beantragt hat, ist zur Erörterung über die tim nn ! 3 Konkurs Eröffnung, Zugleich ist zur Anmeldung der Torderungen der z] 7.33 be 8 Nordh. Erfurt. . N.. N. Oblig. L. a. II. er. in Meißen, ,,, 5 berechtigung der Konkursgläubiger, deren Ford erun⸗ Königliches Kreisgericht zu Beuthen O. S., Konkurgglãubiger noch eine zweite f rist 170.75 va 1/1. u. 117. 530,006 Oberlausitz ö. 42.7562 B do. HI. ger. . * gen bisher streitig oder noch nicht geprüst worden Erste, Abtheilung. bis zum 8. Juli 1575 cinfchtiesflich z] 90g ba 11. n. IMS. S2, hb Ostpr. üdb· 69 II, So be q Hordhansen- Erfurt I. nach Anmeldung vom 2. Juni sind, ein Termin auf Den 15. Juni 1875, Vormittags 19 Uhr. festgesetzt worden. 20, 4202 de. II3. n. 1 S. lz, 2) d RE. Gderufer-B. . IIZ. oh- Obersehlesiacho Lit. 2. 1875. Vormittags 11 Uhr, für den 25. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, Aus Veranlassung des über das Gesellschaftsz⸗ Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ; 4 81, 50 n do. II5. a. 17i I. 104, Zet wb B RKiieinisch- . . do it. B. ; englische. Sichzrhzitezünder, or dem unterzeichneten , im Termins Permögen der Handelegesellchaft, A. Weißenberg (nge nelten haben, werden aufgefordert, dieselben, sie é 1696 * . do 5. n. 111. 73, 0089 S. L- G. Pl. St. Pr. 0 ogkha Oberschl. Lit. C.. . unter Nr. 10 das Zeichen: = zimmer Nr. 15 1 . en zk J Söhne eröffneten , ist auch mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wien, der W Ib MI. 363 396. do 12. n. 1/8. 106, Het wb G Weimar- Gera. 743, 2562 do. l,, Ein durch den Zünder, laufender weißgrüner aßen) Die Betheiligten, we . . . über das Pr eren gen Kattowitz Tafür verlangten Vorrecht biz zu dem gedachten Tage ; , , 163 65 o 1/3. n. 19. 103, 30 be MM. lt , sr Fe, G 7. S do. gar, Lit. B. 35 I/4n. i /i. 85,15 B L. f. Königl. Handelsgericht im Bezirksgericht Meißen. gen angemeldet oder bestritten haben, werden hier⸗ des Kaufmanns Max Weißenberg zu Katto bei uns schrlftlich oder zu Protokoll aun elben . ichen e n 1806 * ; . . 14 . e ,, resl. Mach. t Pr' i do. gar. 3 Lit. F. . 45 I.. 1.I0. 1G«s . à8. W. h z . ; n. Mrz ih, 65d n ,. ; 34650 do. Lit. G. . 45 1.1. n. 1/7. 99, S) 6

1/4 a. 116.

w

1M. n. M.

2

20 Em.

ö

Se . , o . , me, me, mr .

. t.

11L8t.

Meyer. von in Kenntniß gesetzt. der kaufmännische Konkurs erbffnct und der j ü aller in it vo . . Cuͤstrin. ben 16. Jüni 18,3. Tag der Zahlungs einflcllnn ,, . r f ie . Eugehs , G. is zi, . ,, . . de. gar. fit. li. 41 II. . 1M KI. c. Sehwenwr. Als Marte ist einge 4 K , , u k . enn, rr, e, ,,. E mn a . . , , , i 3 2 . 1 . . 2 1 / I t / . j . ö J ö . 9 T. 2 6 Me * * ilsi . z eng 2 . . . , , n Ter, sten, . J Kah ö , in der r, Ce, ,. ,, . a , Dem.. , . . . e on, d k ,, X 33 . h . w ufma , z . ö f = j . . 51. . 5. i iegl. 56 e , ; ieg -= i . nach Anmeldung vom 26. Mai 1875, . im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt . ü, . 9 e /i. 14. u. 1/19. 87, 5 ra Mere n m, = ö . 86. ire ö. . . 0 ü U

& S Ss , s sos Ss S & s s. Ak sts Bs Es

4

320 Em.

e. ar ; ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf . ö 6, , m,. - 14 u. M160 98.36 ; 115 Uhr Vormittags, für Stahl und 4 M66 Konkurs⸗ E jf Die Gli f gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in die . fed 4. 1/10. 98, Go b ;

Stahl! und Eisenwaaren das Zeichen: ö Konturs⸗Eri nung gefordert, in dem au sem Termin werden die sämmflichen Gläubiger auf— . 1 EPoln Schataoblig. lo5 59 B do 5 103, 75 B Stahl und Eis den 29. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, gefordert, welche ihre Hie rrunen innerhalb einer ö . 16 . . . oln. Pfdbr. III. Em.

; im abgekürzten Verfahren. ; n 246 Schwelm, den 27. Mai 1875. Konigliches enen, zu Krotoschin. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, der Fristen angemelbet Haben. fan 9

Königliche Kreisgerichts Deputation. Fun 187 ittags 125 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Nagel, an⸗ ; f fftlich einreicht, hat ei ö ; 2 , 9 , . beraumten Termin ihre Erklätrungen und Vorschläͤge . rn n n, do. 140970064 do. Liquidationsbr. J hren mne ,, ,,,, , n, , , , ; Polare hr. St g 6 do. Gert. A. d 3M0 Fi z Nr. 5. zu der Firma: . urg g. Verfahren eröffnet und der Tag der Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters beyrke seinen Woh usis Hat muß bei ber siginnmm; ( Imperials pr. Stũck 16, 81 0 e rr ch ed , ö. i khn, lr enn e 36 abgehen age von dem Gemeinschuldner etwas dung seiner Forzerung rijen amn hiesigen . wohn. man. , . pr. 100 A g9 85 a ö . . 6 14. u. 1/10 Elis. Mestb. Cgar.] na in Me . ; ãchti . ö . ; . 6. 0. , n . S den 23. Mai 1875 haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten J do. einlösbar in Leipzig 3 ? ae a. de. R . . 6 309 Eranꝝ Jos. (gar.)

14. 1/10. 88, et wb G0 Amęt. Rotterdam 6a fi) L4 n. I/I0. Aussig- Teplitz... 11 II. u. Isĩ. do. nene... [, ,. Baltische (gar.) 1II6. u. 1/12. Eoh. est. gar. ö Brest- Graje wo. LI. n. Is(. Brest. ien.

1. n. 17. 2 Het vb B Pur Bod. Lit. B

10d, 50 ie lo. Niedorscki. gb. 33 Ii. R. PI6, 50 ba do. Htargar c on) 4.u.l/i0. 7. 56,90 B o. II. Em 4 1. u. 1/I0. 90, 50 8 7.87, 90ba B do. III. Em. 4 14. u. 1/10. 99, 50 40, So Ostpreuss. Südbahr ö n. Is7.

.

8 2 * 1 S e S 0 3 *

Em 100 Ro. S · 9 8 8

6d, 9B do. do. Lit. B 5 n. 17. —, l. 25 ba G do. do. Lit. C. 5 II. n. 17. —— ö getwba B Rechte Odernfor ; 103, 75et wb 69.253 Rheinische ;. lob, h ba do. II. Rm. 7. Si. gar 3 B ba II. Em. v. 58 Erh gt . 9, 50 ba B Sd, Oba B do. v. 62 n. 64 4 Inu. 1 /i. G9. 50 α B do. 7. 1865. . 41 14. . i /I6. 969, S e do. 1869, 71u. 75 5 14. n. I/ 10. 103, 50 1 14. u. .I0. 103, 50 ba chein- Nahe v. 8 gr. Em. . II7. 104, 00960

0

SS C O

Nachmittags, für Eisen und Stahl, sowie ,, an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder an eigen .

EGisen, Stahl. und Messingwaaren das fenen einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gewahrsam haben, 57 6 . net e. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, K , , , do. Loose vollgez. 3 14m. Ii. 5g. 50 ba ö

Zeichen: ö Kaufmann Jofef Glatzel hierselbst; besteilt. Sie schulden, wird , n. aht a nnn, von leben! werden die Rechtöanwalte Niederftetter, Lubolvokt . . 3 ., n. rm ere, , , Fan , otthardb Schwelm, den 7. Mai 83. . Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, zu verabfolgen o , r mn Loewe und Lewald zu Sachwaltern vorgeschlagen. ( a, n n,, , n

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in dem ,, Anf 1875 einschließlich . 6 . . ö. , . wie 165 kabel. Zhsgn 9 6e. . 5. 1,1. n. 1/7. 69, 25 b Lannt -B. Gx

2 oͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ( f 6 95t. Sr prsz. Silb. Pfdbr. 53 II. n. I.7. 5, 25 pa d ten. Ff H , ü.

Tamar nnd sante Faptore. Rien Siber. Etandzh- J e at ich. Tann

auf den 24 Juni er, Vormittags 109 Uhr, z 3 e d saa eri cia. im dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Itadtgericht ö. * i, ,. e e,, , ,. ö. e g u . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Lonsolidirte Anleihe. 4 L. a. Io. ĩ65 75 be d Nen. Torker Stadt- Anl. 7 1/5. u. 1 /i. id, 99 B Mainz Lud yigsh. q. .I. u. Mt Gs 235 B Oberhess. St. gar. s⸗ͥACrlQinsl

=

esterreich. Bodenkredit 5 II5. u. 11. 89, 00 B

8 Orr n

S6 wr d O

do. gar. II. Em. 4 1.I. a. 17. 104 000 Schles vig-· Holsteiner. 4] III. n. IJ. 99, 50 0 Ihäringer 1. Seris. . 4 iI. n. 17. , -= do. II. Serie. 44 II. a. Ii7. - do. III. Seris. . 4 11. . 17. 93,50 B do. II. Serie... 44 Ii. a. 17. do. NJ. Serie.. 4. 14. a. Is7. 101, 00 B do. VI. Serie.. 44 14. u. I/ i0 98, go 6

Albrechtsbahn (gar.). . 5 IB. a. 1/11. 68, 25 ba

gbemnita-Korotan.. 5 II. n. 17.51, 50 b G Dur- Bodenbach. II. n. 17. —, 14. a. 1/10. 51, 506 23,5060

Königliches 3 L. Abtheilung, . w 1 * . Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe abzuliefern. . Dclannt na chung. ( Staats · Anleihe 1 , r nn, g, chin f . n nun,, definitiven Verwalters abzugeben. „Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Konkurs⸗Eröiffnung. ( . l/ l. 1. I. ꝛ. 25 „Als Marte ist unter Nr. 8 Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht Habelfchwerdt, . 34.99 * * . . * 88 Geld, Hapieren oder anderen Sachen in Besitz oder 2 . 66 befindlichen Pfandstücken nur den 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr. . 235, 006 3 . n, g, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— ; . ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johan— . deo. ückz. 11643 1/1. u. I MM.σ7 : 3 9p. Lensing & C L. 4 837 1 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die nes Maria nn. in Firma: J. M. Zon⸗ J. Berliner tend rf. 4 ien, a. is.⸗ do. Hyp.· B. pr i . e r rn 100, 75 be . ö 3 1

Qest.- Franz. St.

Po o n Oest. Nordwesth.. * do. Lit. B.

Deuts ehe dr. Nr p pdp. I 7 i N Hein rg

u. U. U.

1 15. n 1

1I5. n. 1

3 9

* 2 7 283

0 66 goss]

ü ö . ĩ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, ; 2 ö 62. 5. . van e. . ö 3 ,,, zahlen, vielmehr von dem Be a. ö . zt, lhre Un rn he eie he. i ng, a . urs . ar, 9 . . n. Y ah. . ö 4. ] . gh, 75 b er An * ers ö j ĩ i ĩ . ö i 33 i . 3 2 25 9 2 3 ö e, en,, n. bis zum 10. Juli 1875 einschließlich mögen. its . sein oder nicht, mit den auf den 24. Hiai i875 . n nn , t I. . Meininger Hrn - Efandbr. 5 I,. n. I 1(00, 25 B n

. 1 75 ö J 2 ,, dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige da für verlangten Vorre festgesetzt worden. Sehuldꝝ d. Berl. Rꝑanfm. 44 iI. n. 1M I0MM.σ Jord. Grund;. O. Hyp. A. 5 ii. n. ii ig. Sha do. MWeetp.

9 6, os

S * X & & Se σσ«:

en E er- WD

8

Vormittags 1096 Uhr, für W it orbehalt M* bis zum 7. Fingust 1875 einschließlich e n, 6 Pakettabake das Zeichen: en! ,, . r t e e n n enn, bei und schriftlich ; oder zu Protokoll anzu ge r m n be lf, ö der Masse ist der . Var sinsr 4 1M. n. fi ii g. 5 Mr. Er. I. ri. 1295 II. u. II7. 105 999 Südöst. C m2.) eingetragen. ,,, andere mit , . gleich. enen e , dr m n r n, .., Ble Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · ' ö Genen ö. II. z , n *. Hk. 4. * w. . ö. 8 hr. . erechti äubiger des Gemei dners hab e ach ; Vu. 1s7. 5,50 . . e, , . ; & on Eur fe , ee , ,, , r,, ne, een, e, E , ,,, ,,, , , , , . . , ; V o jgrj n , e n. . ; 44 n. 17. 86. ; * a , n n. , , . 6 1119.87.

4768] nnz fg he , ge welche an die , den 14. Rnguft zz, Vormittags 0 wirs, eren def , . do. 14. 11. n. I. 6. 50 a 4 ö n . , n l, h s 1 C a. iG. H Gu

Der von uns durch Beschluß vom 10. Juni 1872 Mar! Ansprüche als Konkulggläubiger machen wol in unserem Gerschtlokal, Terminszimmer Nr. 77, , ihre Erllatunzen nz ur clan e nnn, ö do. nens. 4 II. n. 1/7 I02 6098 r. , , , . . 5 11. 1. 17. 623 5606g äber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard len, hierdurch aufgefordert he Ansprüche, dieselben vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Beibehaltung diefes Verwalters Sder die Beflellung . N. Brandenb. Credit 4 JI. u. I/7. 96, 50 ba * . rns h) / / [I. u. . e . Alu onba hn Frioriti ta · Axtien and Gbligationon. 11. 1. 17. 0,90 B August Ludwig Schreiber, in Firma Bernhard ngen ber l rechtshaͤngfß sein oder nicht, mil hem Wer seing Anmeldung schriftlich nn. hat Chr enn. einftweiligen Verwalters, sowse Tarüber 3 6 , . . ao 187 13 . . 1 . 1 r. Aachen Nastrichter.. 4111. a. 117 91,75 ö *. 6 5 . . ö . 6 Schreiber eröffnete Konkurs ist durch erfolgte dafůr verlangten Vorrecht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ ai ugeben. vb ein. ein t oeiliter Bier al ln ese f ber 4653151. u. 17. 86, 9 ; e 9 , 4 6

1.

2. 1 1j. n. 1M s SS s Pr. Hyp. A.- B. Pfandpr. A4 i/i. n. i i · 0b do. Em. 5 Ii. Pommersche 31 1. n. S5, 50 wn G dehles. Bodenor.· Pfndbr. 5 11. n. 17. 1090, 5060 Bergisch- Märk. I. Ser. II. do. 4 151. n. S5, 70 he . do. 4 1I. 17. 95,000 do. II. Ser. 4 11.

do- 431. n. ). ! 102.20 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. h III. n. 1/7. 101, 002 do. , ,, . II. Eosensche, neue.. 4 1.1. u. i 4. gh e. J, i ji. n. if. Ho, z 40. 40. Pit. B. do. 391i. Sachsische II. a. 1. 9d, 5s5 B MA Anh. Landb. Hyp. Pf 5 IIM. IM io 75pb̃ 6. k II. V1. 3 NHecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 I.. u. IM. iG s a0. L. Ser. II.

do. do. rückz. 125 4 1I.n. i /7. iG 0 0. X. Ser. II.

C04. 15 6 SiddentscheBod. Or. Pfbhr. 5. IIp. u. 11. iG 56a 0. II. Sor. IM. b, AMba B deo. do. rv. 110 4 1/5. a. Iii. 8 3h do. M. Ser.. . B ii. s7. gh, 4060 n, . * 16 ö 6. 0. . ‚— . lol, oha Rlsegbahn Stamm. and stamm, rrirstats Aktlor ät. . . 71.

1 1 7.99, 25 B Gotthardbahn I.. II. Ser 5 II. . 17. 99, 40 0 do. 4. n. I/I0. 99, 3906 100,258 Ischl- Ebensee ab 84,25 B I/II. 95,75 o 17. 75, 10b2

5.2.

S425 B gr. f. 5 1I. u.

JT. 76.75 t! 1. a. 17. 203, 50 6 4. u. 110.

8 98, 90 na , IgS, 0 III. u. I7. 70, 00 B 98, So G0 154. a. 10. 83, 50 ba B ib. SM as 14. 1. 1 /i. Sa,. 55 B Ol, ᷣ0 ba B Lheissbahn., ... 5 15. a. 11.75, 70 B 91, 25 0 Ung. Galir. Verb. B. gar. 5 I3. n. 19. 67, 00 br Ungar. Nordostbahn gar. 5 I 4n. iG 63. 200 B II. a. 17. 60, 70 B

do. Ostbahn gar. do. do. II. Em. 11. a. 17.65, 90 ba Vorarlberger gar 153. n. 1/9. 71,0906

Lemberg - Onernowita gar. 5 15. n. 1 /I. 73. 00 B

Schlußvertheilung der Masse beendet. 8 Jull 1875 einschließli fügen. . . e Personen in denselben zu Ee

, . 10. Juni 1375. . bei ul n n g en Protokoll . und . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. . welche Per s z

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb' bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ji. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

JJ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Held, Papieren oder anderen Sachen um Gen, gern

[arge] auf den 26. Juli 1875, Vormittags iH Uhr, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Gewaͤhrsam haben, oder welche ihm? etwas verschul⸗

Der Coukurs üher den Nachlaß des hierselbst venllsan Kommissar, Kreisgerichts Rath Led, im Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— den, wirb aufgegeben, Nichts an ensckten? zue n.

verstorbenen Kaufmanns Adolph Graz ist durch Zimmer Nr. 28 p. zu erscheinen. . zRizen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. folgen oder zu zahlen, vielmehr von ben . 5 (

Ausschüttung der Masse, been digt. Ker seine Anmeldung schriftfich einreicht, hat eine sKhast fehlt, werden die Juftiz,Nathe Wallet und Gin enff re 14

k I Een ener, , , , .

ö ö * eder Gläubiger, welcher ni in Unserm Amts⸗ 178 ;. * em Geri oder dem erwalter er Masse n⸗ n n . . .

FJ bed inen We fer erm fen w Anmfsenng lis! Konkurs⸗röffnung. zeige zu . und Alles, mit Vorbehall ihrer G .

Na. Konkurs ;. Eröffnung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Königliches Kreisgericht zu Benthen OS. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse abzu— ( ; . * 19 Königliches Kreisgericht zu Sens burg. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Erste Abtheilung. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben ö . II. Serie 5 151. —— 24 8 ]

besg . Abtheilung. Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Den 15. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr. , ,,, r Gläubiger des Gemeinschuldners 9 Noula nd. i. . Dis amen emma feen, bodemnten Bananas] s. Picucid. Hit K. 161.

Den 17. Juni 1875, Nachmittags 54 Uhr. werden die , ,,. ,. Gaebel und Aus Veranlassung der über das Gesellschafts⸗ Haben von Ven in e, , befindlichen Pfand⸗ ; a. ao... 64 1j. a. 7 IO. 90h . i, g . ö 26 40 do. do. II. ger. 4 11.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hiichael Pötsch zu Sachwa tern vorgeschlagen. vermögen der , , n. A. Weißenberg stücken nur Anzeige zu machen. . (ar- n. Neumark. . ln / id s, 33 . 3 . Hor, .

ĩ ö . ? .

errmaun Bombe (in Firma: M. H. Bombe) Söhne eröffneten Konkurses auch III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 2 * ͤ 166. . 5 ö ö 2 ee e. Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen ,,. i , r Berg. NMärk. .... Sd. 75 r do. Nordb. Fr. T... 5 iS. 06,360 B kl.. ds. gar. II. Em. 5 i u. IMI, 6, pb d do. Ruhr. - C.-. Gl. 1. sor. II. do. gar. III. Em. 5 16. u. 1 II. 68, 50 ba

hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet ; H über das Pr r ger. ierselbst ist der f h erdffnet a7 42] Konkurs⸗Eröffnung. des Kaufmann Jacob Weißenberg zu Kattowitz wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ reer, me e 4 1 u. 11 3 - erl. Ankum 102 0 e ne n. 1/190. 357. . . 2. do do. II. Ser. I II. a. I 9οάοο0 do. IV. Rm. 5 II5. u. I/II. 65, 106

und der Tag der Zahlunggeinstellung auf be ; . U / . den 20. Mai 1875 Königliches Kreisgericht zu Beuthen O. S. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Rhein. n. Wesipn. ] 1a u. Mi. . ́ 3 ö I Hannoversche. 4 in.] IG 7, 6 e * in - Dresden 6) 46. 75 ba G do. do. HI Ser. 4 II. n. 17. - Mähr. · Sehles. Centralb. . fr. 256,00 ba 6 ö ĩ 97,008 Berlin- Görlitz.. 3 45, 25 ba Berlin- Anhalter II. do. do. II. Ser. 104, 256

estgesetzt worden. Erste Abtheilung. der Zahlungseinstellung auf mit dem dafür verlangten Vorrecht . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Den 15. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr. den 14. Juni 1875 bis zum 2. Juli 1875 einschließlich głehalsche 4 14. 11G 3 She . 1M. —— Justiz Rath Steppuhn hierselbst bestellt. Ueber das Vermögen der Hanudelsgesellschaft festgesetzt worden. bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden gchlesisce 1 i 4 n. 1M , oe B . in- Hbg. Lit. A. 10 18 L50be B do. x. II. Br. 44 II. n. 177 100.50. B Main · Ivĩędwigahafen gar. 6 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. A. Weißenberg Söhne zu Kattowitz ist der kauf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- eie mm . fs, ,, * L tsd - Magdb. . 668 50 *. & 1 i. 6 r . . , ber, * n 2. gefordert, in dem mãännische nen ur eröffnet und der Tag der Zah⸗ Kaufmann Carl PVleßner hier bestellt. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ( n. u n 6 , H. a. . 9. Jom Berlin- Stettin 1604 9 2 136. 19a Berlin- Göõrlitaer 5 1. n. J Werrabahn I. Em... 4 92, 00 B auf den 28. Juni 18765, Vormittags 12 Uhr, lungseinstellung auf den Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven * , . Ee ed ö. 383 2 6 Br. Schw. Freib.. 5 90325, 0 do. ii. B. 44 I. a. i . Het. · rz. Steb. zite gar! is od vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchę! 14. Juni 1875 gefordert, in dem Verwaltung spersonals⸗ . 6. g e rn * 63 a d C0 ba Cöõlu - Nindener. Sisi, 9b, 5Qa7 5 ba do. . 1110. 97.25 9 d06. Erganzmugsnetz gar. 3 1.6 3I9 096 meyer, im Gefängnißgebäude anberaumten Termine festgesetzt worden. auf den 29. Juni 1875, Vormittags 19 Uhr, auf den 16. Juli 1875, Vormittags 9 Uhr, a e n . * 3 n. 3 ö ; ͤ Berlin- Hamburg. J. Em. 4 1/1. n. I. G 5 B Oesterr. Franz Staatsb. 3 13. n. II9. 8s, O0 ba B ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal· Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der in unserm Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 2, vor dem Herrn Kreisrichter Hubrich im Terming⸗; ; = . h 13 /8. 96, do. Lit. B. (6) ( 3 1IIL. lol, b do IH. Em. I ii. a. 17. 5 6 B do II. Pm. d n. IS? oba d tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Kaufmann Carl Pleßner von hier bestellt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Nagel, zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. ; 1. 6 ö Quxrh.- Stade 50 e 1516. do. L. m. 5 Ii. a. IM l 56 B KH. . Oestern Nordwesth., gar 5 3. d.], C. S anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 1 3 * l Halle-Sorau- Guß. 0 ; 14450 n B. Potsd.· Magd. Lt. A n. B4 III. u. 17. do. Lit. B. (Elbethalh 5 11. 68, 2060 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gefordert, in dem schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— 1 0 ö 1. u. Il. Hanno. Altenb. . = 1450 be de. IE. G.. 4 III. u. 17. 91, 006 Kronprinz Endolf-B. gar. 5 79, 50ba 0 an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz auf den 29. Juni 18765, Vormittags 19 ne, oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ fahren werden. . . ( ei rin, n n. f . 1M0 de. II. derie 1 In. IF gz ; do. Lt. D. . . 4 III. a. i 57 256 do. 6er gar. 77366 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— in unserem Gerichtslofal, Terminszimmier Rr. 27, walters abzugeben. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die H r, e. 3 mn 1 Märkisch. Posener ö al. 59e G do. Lt. R. . . 45 11. n. L7. Krpr. nd. B. 1872er gar. 5 na. 1/10. 77, 00B schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vor dem Kommissar, Herrn Kreitzrichter Nagel, an? Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ; , , 34 z 7 14 AMgdeb. Halberst ö ; 8 26 ba Io. Tt. F.. 4 min,, Reick. P. Gi - N. Verb. n. I 16 8 235 B verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder innerhalb der Frist anmelden werden. 3 4 ** 1 h . 1 n. . 10 hh Magdob. Leipꝛig 1 11600 B Berlin- Stettiner J. Em. 4] III. a. 17. Sudòst. B. ( oak.) gar. u. 17. 35,75 b der Gegenstände über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver—⸗ Wer seine Anmeldung . einreicht, hat eine , ach. n 3. 1. 2 36 6 do. gar. Litt. B. I. I, 50 ba ds. II. Em. gar. 366 14. n. 93. 006 do. de. nens gar. 1M M. 333 00 ba 6 bis zum 1. Angust 1875 einschließlich Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. n. aa . 9 S8. u. 19. i, Unst;. Hamm gar. 3 . do. III. Em. gar. 31 4 n. III0. 93, 00B do. Lb. Bons, v. 1875 S5 13. u. 1/9. 191, 906 dem Gericht oder dem Verwalter der 3 Anzeige abzugeben. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- . 3 * 6. ; . 1 , ,,. gar,. 4 44 7. 97, 25 9 d0. II. Em. v. St. gar. 4 J s7. 103, So ba do. do. v. 1976 S6 13. a. 19. 101, 9960 u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Gegenstände bezirk seinen Wohnsitz hat, 261 bei der Anmeldung af * 5 . 6. 25 . 3. e . gar. . 30) b 8, do. JI. Em. do 4 92.596 do. do. v 18777 n. iS i102. 106 . ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern., an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz bis zum 12. Inli 1875 einschließlich seiner Forderung einen 'am hiesigen Orte wohn n. ** 6 1 / 6 ĩ . 853 Oberschl. A. G. u. H. 1 35 38. 19k 6 do. VII. Em. do. 41 I. a. I/I0. 98.90 pn do. do. v. ð u. IIgd. 102.500 Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas dem Gericht oder dem Verwalter der Mafsfe Anzeige haften oder zur Praxis bei uns herechtigten . 3646 . * e . 33 2 34 3x3 de. it. B. gar. 11M n.7. 126,756 Braunschweigische (5 II. a. 1/7. 96,75 0 do. do. ig. n. II7. 77, 50 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ R . 1 43 133 53 aa r n ö. ; Bresl. Sch. Freib. Lit. DP. 4] III. u. 17. 98, 006 E. BF. II. a. 17. 92, 90 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekannt- aan d nrger. Lege, 2. . w n , ; 65 7. 130, 50 ba B do. Lit. d. 4 1.1. n. 17. 96.206 g6, 20 Ii. a. 17 875. 9h zeige zu machen. Besitze der Gegenstände Pfandinhaber und andere mit denselben gleich schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Koschella J Amort, ric. TDI 3 3 h ahn = 4 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse bis zum 12. Juli 1875 einschlieslich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben hier und Kreis zu Landeck zu Sachwaltern vorge— do. do. 1882 gR . een 4 Ansprüũche . ö , hier · dem . t 63 finn em . . e , . von . in her , n, befindlichen Pfandstücken schlagen. . * 9 19 einische .... 1 . 888 Durch aufgefordert, ihre Anspruͤche, diefelben mögen be⸗ zu machen, un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen nur Anzeige zu machen. . k K ; . a6. ; . , . . lob, reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem gen i Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zuleich werden alle Diejenigen, welche an 4755 Bekanntmachung. do. do. 1885 15. u. 1.11. 102, 6060 do. Litt. B. (gar.) 1 23, 40 2 ( ,, e, u,, do do. 1885 III. n. 17. 102.50 be Rhein- Nahe ... 1 I6, 90 he 6 ö 14. n. 1/10. 91.25 0 ; n. 17. 101, 00ba G Starg. Posen. gar. 4 II n.7. 101, 10 6 do 4 J 4 44 47

i

FIHandbri

2

1

8 GRe.

2

ö? ö S SG G G & O , , , es

2

5E EECEEREEEEEREREREIEBR

ele.

——

1 l

, w C

RHentenbri

C

Ha ö het ba 6 do. Lit. K 4 14. u. 1/10. 94 00B ba6 5 13. n. 19. 100 25 0 100, 60 g Cöln- Crefelder 11. n. 17. - do. in & à 20, dd gar. n. 19. . Cöln- Mindener II. u. LI7TII02, 000 Chark.· Krementsch. gar. 5ᷣ u. 1II9. 100000 4 -

7 TT . Vio po 6 Isõ. a. 1/11. 35, 396 * 6 16. n. 1 ij. 38.75 6 1. n. 1 j. S8. Set bo 5

1 Dollar 4,25 Rm . .

verlangten Vorrecht fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläuhiger machen In der Hotelbesitzer Forckhardtschen Konkurs- ꝛͤ ? bis zum 20. Juli 1875 einschließlich 0 n Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon wollen, en aufgefordert, ihre Ansprüche, die sache ist der Tag der Zahlungs⸗Einstellung do. Bonds (fund. ) 8 5 12. 5.8.11. 9, 75 ba er. 1 ; ö 14 n. 11G. 6 2s gz, Sh; bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den Vorw. Anl. de 1874 .. 44 15/5. 15/11 090 h üringer Litt. A. 113 60 ba B Jo. 3 gar. IV. Em. Demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb Anzeige zu machen. mit dem dafür verlangten Vorrecht 9. Mai 1875 Ooaterr. Fapier - Rente 46 .. a. . 4. 20 . der gedachten Frist angenzreldeten Forderungen, fowie Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 7. August 1875 einschließlich festgesetzt. do. dilber Rente 4 , u. . 68, I0 et à nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Masse n als Konkursgläubiger machen bei unz f riftlich oder zu Protokoll anzumelden , , den 7. Juni 1855. Qꝛaaterr. 260 EI. 18544 ld. 111, 15 waltun az personalt wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die und demnä st zur fun der sämmtlichen inner⸗ Königliches Stadt, und Kreisgericht. do. Kredit 100. 1853 = pro Stück 358. Met bB auf den 11. August 1875, Vormittags 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen J. Abtheilung. do. Lott. Anl. 13605 II5. 1 1. II6, et bB vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Münch mit dem dafür verlangten Vorrecht sawie nach Befinden zur Bestellung des befinitiven . do. 1864 pro Stück 304 30 M meyer, im Gefängnißgehäude zu erscheinen. bis zum 7. Angust 1875 einschließlich Verwaltung apersonals Rchac tem. g. Pre hm n. It. Kisenb.- Anl. 5 I/I. n. 177. 77 20M tach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auf den 14. August 1875, Vormittags 10 Uhr, Berlin: * ĩ 8 Loose * ö . . . 26. / 1. 96 ö.

d ; 65 36 ; 4. u. 1/10. 92.75 B KRnrsk-Charkor gar... n. loo, 25 tau G

o. neue 40 Ih. b by do. J. Em. 4 II. u. 17. 9I, 25be K- Chark. - Assow Obl. .. n. 17. 97, 40 b

do. Lit. B. gar.) 89 090 B do. VI. Em. 4 14. u. I/ i0 98, 30 Kursk-Kiem gar. n. 18. 100, 90m G

o. Lit. C. gar.) „90M 50ba B alle- Soran-Guboner 14. n. 1/10 93, QNetwba G ĩ n. 118. 100, 900 be G

Weim. · Gera( gar.) 62.50 ba de. Lit. 1d. n. 1/I0. 2 00b 60 UI0. 97, 392 60

, . Hannovy. Altenbek I. Rm. 4 /I. n. 17. -= ö u. 18. 101, 890ba

) abg. 1I3, 57 C90 40 10h, oba do. do. II. Em. . n. 1. —— 464 a. l Ge rn, e do. do. II. gar. Md. Hhst. 4 iI. a. 17. S5. 10e 6 110. 93,506 gr. f.

Angerm. .J. mr. 6) 1 III. Mär kiseh- Posener... 5 I. a. 177. M. 1

Bor]. Dresd. gt. Er. 65 6) 65 1.10. I, Sou G Mag deb. · Halberstadter 4 I.. I/ i. j 5 14.1. 1.10. 191. 109ba

Se , n.

8&8 QQ Adeg- Sny 9 u 86 gaz.

q ao09⸗

fallt mit der Verhandlung über den Akkord ver. demnächst zur Prüfung“ ber sämmtlichen, innerhalb in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 37, Verlag der Expedition (Kessel) h . 85 37 r e 4. 1 l d achten Frist angemeldeten Forderungen, sowie vor dem genannten Kommlssar u erscheinen. Druck: W. Elsner. 106. 6. Kleine... . 6 II. n. 1.12. 56, 9 6 Berl. Görl. St. Pr. 5 5 5 1. 82.00 do. von 1865 45 1,1. n. 177. 65 14. n. 1/10. 99 60 bn

fahren werden er gedachten Frist angemeldeten d gen, s ! ssar . . d. I. Ha. . . 6 ii n. TM gber pc Genn, e dar,, g 6h 6 141. I oe ia. von jn 1 ii. 1. i =-- kypinsk. Boiogoye .... 39 u , r, g

lo. an. Feine,. JI 5 i. n. J S4 5B flal. Sor. dab... G6 6 3 29, 00 B IMUuagdoburg. Wittenberge 1j. 2530 ao. II. Em. 65 i. I a. II Bp, 3b

2